Anschluss oder Nicht-Anschluss? Das ist hier die Frage ...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 січ 2021
  • ... und die Antwort(en) gibt es gleich dazu!
    Verpasste Anschlusszüge gehören zu den häufigen Ärgernissen der Bahnfahrgäste und das Bangen um den knappen Übergang im Umsteigebahnhof lässt eine bis dahin entspannte Reise in puren Stress umschlagen.
    Dieser Film geht diversen Fragen nach: Wann ist ein Anschlusszug ein Anschlusszug, wann wartet er und wann nicht - und auf welcher Grundlage wird das von wem entschieden? Er bietet Einblick in die wichtigsten Regeln zum Thema "Anschlüsse" und veranschaulicht diese anhand praktischer Beispiele.
    Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf das Video über Zusatzhalte von Reisezügen: • Wie geht das? Der Zusa...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 416

  • @mrnoname2353
    @mrnoname2353 3 роки тому +162

    Ich dachte erst es geht um Gleisanschlüsse XDx

  • @zugverruckter5721
    @zugverruckter5721 3 роки тому +59

    Gustav Richard ist einer der wenigen UA-cam Kanäle, wo ich mir jedes neue Video quasi sofort (sobald es eben geht) und auch immer bis zum Ende ansehe, und ich wurde noch nie enttäuscht. Sehr informativ und unterhaltsam, vielen Dank für die tollen Videos :)

    • @kstrmusic4251
      @kstrmusic4251 3 роки тому +6

      Und man darf nicht vergessen: Werbefrei :-)

    • @silviomuller4201
      @silviomuller4201 3 роки тому +1

      Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. Ganz große Sache auf diesem Kanal. Vielen Dank, Gustav Richard.

    • @zugfahrtvorarlberg5725
      @zugfahrtvorarlberg5725 3 роки тому +1

      @@kstrmusic4251 Da stimme ich glatt zu👍🏻👍🏻

  • @kstrmusic4251
    @kstrmusic4251 3 роки тому +29

    Perfektes Sonntagabend Programm :-)

  • @BlackstoneBuilding
    @BlackstoneBuilding 3 роки тому +37

    Eines der wenigen Eisenbahnvideos, das nicht für Dumme gedacht ist. Ausführlich recherchiert und effizient Wissen vermittelt - deutlich besser als sogenannten "Dokumentationen" aus dem Fernsehen - danke dafür!

    • @derF23
      @derF23 3 роки тому +3

      ***Hust Hust*** TheTrainTv mit ihren alten/ altaussehenden "Dokus"

    • @gamerlogohd6134
      @gamerlogohd6134 3 роки тому

      @@derF23 Treffender: mit seinen Videos, die er alle paar Monate reuploadet

    • @derF23
      @derF23 3 роки тому

      @@gamerlogohd6134 Das auch noch. Aber selbst neue, erstveröffentlichte Videos sehen so aus, als hätte der Videokassettenrekorder eine Kamera bekommen, mit der dann gefilmt wurde.

    • @derF23
      @derF23 3 роки тому +1

      @@gamerlogohd6134 Das Ding ist ja auch: Er hat mal in den Kommentaren erklärt, dass er das macht, damit neue Abonnenten auch die Videos sehen, die er ja schonmal hochgeladen hat.
      Heißt: Er ist einfach nicht relevant genug für den Algorithmus, weil sonst schlägt einem der algrithmus ja so ziemlich alles vor. Und er versucht das so einfach zu kompensieren 😆

    • @gamerlogohd6134
      @gamerlogohd6134 3 роки тому

      @@derF23 Er will ja auch dass die Leute die Filme kaufen

  • @hannesmonsees9101
    @hannesmonsees9101 3 роки тому +15

    17:01 "Schwarz gewartet" ist einer meiner neuen Lieblingsausdrücke von dir :D Deine Videos sind manchmal pures Comedy Gold :D
    Vielen Dank für deinen Einsatz und die tolle Unterhaltung lieber Herr Richard!

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb 3 роки тому +23

    7:47 "Orientierungslose Studentin" super, ich habe sie richtig vor mir, mit Blick auf das Handy steigt die in die falsche Richtung ein.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +18

      Genau die hatte ich neulich im Zug: Sie wollte mit dem Metronom von Lüneburg nach Hamburg (und weiter nach Wrist), stieg aber in den ICE nach Hannover und bemerkte ihren Irrtum erst, als sie hinter Uelzen vom Zugbegleiter darauf aufmerksam gemacht wurde ...

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 3 роки тому +4

      Bin ein wenig erstaunt über das Frauenbild hier auf dem Kanal. Ich könnte etliche Geschichten von orientierungslosen, männlichen Fahrgästen erzählen. So zum Beispiel drei männliche Geschäftsreisende, auf der Reise von Dortmund nach Kiel mit Umstieg in Hamburg Hbf. Statt in Hamburg Hbf in den RE nach Kiel sind sie dann in die auf dem gleichen Gleis stehende RB nach Ahrensburg gestiegen.

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb 3 роки тому

      @@marcandrek1514 Da steckt der 7. Sinn aus den 70er noch in den Knochen. "Frauen und rückwärts einparken".

  • @AlexxxGrrr
    @AlexxxGrrr 2 роки тому +17

    "Anschluss oder Nicht-Anschluss? Das ist hier die Frage ..."
    -wahrscheinlich ein Österreicher im Jahr 1938

  • @RonnieOP
    @RonnieOP 3 роки тому +12

    Ach... Der bhf Altenbeken...
    Eindeutig einer meiner Lieblingsbahnhöfe. Der Ausblick auf die Stadt ist einfach unbeschreiblich

    • @petersilie8012
      @petersilie8012 3 роки тому +3

      Bin ganz deiner Meinung. Auch die Wanderwege sind schön

    • @RonnieOP
      @RonnieOP 3 роки тому +1

      @@petersilie8012 Die kenne ich nicht
      Ich bin nur an dem Bahnhof gewesen
      Ich wohne direkt außerhalb von Bremen

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 3 роки тому +7

    Wie immer herrlich informativ, dabei locker angesagt! Die Bilder der beschmierten Züge stimmen mich jedoch traurig!

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 3 роки тому +21

    Kursbuch. Ich hörte davon. Wäre vielleicht eine eigene Episode wert.

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 роки тому +1

      Als Schüler hatte ich einige Jahre die regionale Ausgabe in Taschenbuchformat. Das hat es mir erspart für die Auskunft immer quer durch den ganzen Ort zum Bahnhof tapern zu müssen. Das war lange vor dem Internet.

  • @trixxster94
    @trixxster94 3 роки тому +10

    Für mich als ehemaliger Zugbegleiter kann ich nur eins sagen: die Absprache in meinem EVU hat 0 geklappt. Ich habe immer manuell die 3-S-Zentrale angerufen. Die hat immer den besten Draht zu allen EVUs.
    Und da bin ich auch bei meinem Punkt, den ich gerne erwähne: ich finde die 3-S-Zentralen sollten für die Anschlüsse die Ansprechpartner für das Zugpersonal sein. Sprich: ein Fahrgast meldet einen gewünschten Anschluss aufgrund einer Verspätung an. So meldet der Zugbegleiter (bzw. Zugchef im FV) dies der 3-S-Zentrale mit „voraussichtlicher verspätete Ankunft“ als auch „planmäßige Abfahrt des gewünschten Anschlusses“. Dann prüft die 3-S-Zentrale ob überhaupt eine mögliche Wartezeit besteht oder nicht. Besteht eine mögliche Wartezeit, so könnte sie den Weg der Anschlussmeldung durchführen. Und da finde ich, wäre eine einfache Meldekette wichtig: 3-SZ meldet DB Netz den Wunsch > DB Netz prüft > gibt sein OK bzw. sein „nicht OK“ an 3SZ weiter > 3SZ meldet es dem Zugpersonal.
    So kann dann das Zugpersonal auch den Fahrgast sagen ob ein Anschluss wartet oder nicht.
    Oft habe ich erlebt, dass mir Fahrgäste gesagt haben „aber der Schaffner hat gesagt der wartet auf uns...“

  • @joso4497
    @joso4497 3 роки тому +9

    Diese Gehgeschwindigkeiten sind eh legendär: Mal Zwischen "da könnte ich ja noch nen Einkaufsbummel machen" und "Keuch schnaub Keuch"

    • @SimonHarms
      @SimonHarms 3 роки тому +4

      Naja, ich finde sie meist eher "Keuch schnaub Keuch".
      Weil:
      1. Ich versuche mich meist so in den Zug zu setzen, dass ich an der Treppe aussteige, wenn einem das aber nicht gelingt, dann kann es sein, dass man den ganzen Bahnsteig entlang sprinten darf
      2. Der "Hürdenlauf" darf dabei auch nicht vergessen werden...
      Aber ich will mich nicht beschweren, weil besser ein Sprint mit Hürdenlauf, als ein Anschlusszug der nicht wartet weil die UZ zu groß ist... ;)
      Im DB Navigator kann man nur eine feste Zahl für alle Bahnhöfe eingeben, keine zusätzlichen Minuten zu den UZ angeben, oder?

  • @MrEvilLP
    @MrEvilLP 3 роки тому +16

    endlich wieder Qualitätsfernsehen

  • @daslinkum
    @daslinkum 3 роки тому +11

    Genial erklärt! Eigentlich solltest du von den EVU und der Bahn Geld verlangen, schließlich erklärst du es ja so, daß sogar die deren Mitarbeiter endlich wissen was sie da tun sollten..... 🤣😂🤣😂🤣👍👍👍👍

  • @Chrischi4598
    @Chrischi4598 3 роки тому +26

    Grundsätzlich: der Zug wartet auf Anschlüsse wenn ich drin sitze aber; der Zug wartet nicht wenn ich den Anschluss brauche!
    Ganz easy 🤓

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому +4

      Ach bei dir auch ?🤔🤔ist ja erstaunlich 😂🤣

    • @CUnger
      @CUnger 3 роки тому +2

      Ja so ist es ....

    • @pantografo
      @pantografo 2 роки тому

      Das kenne ich aus der Zeit, als Nahverkehr auf Nahverkehr wartete, aber nicht auf Fernverkehr. Mit verspätetem ICE angekommen, RE war weg. 1 Std. später: RE wartet und wartet ... auf anderen verspäteten RE 🤪

  • @Maximilian.a
    @Maximilian.a 3 роки тому +13

    Lieber Gustav Richard kurze Frage bist du ein Eib ? Oder ist das ganze dein Hobby egal, du machst das Mega gut und jeder von DB Netz/ Training dem ich dein Kanal empfohlen hab freuten sich über den Content.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +11

      Beides. ;-)

    • @derF23
      @derF23 3 роки тому +4

      @@GustavRichard1 Es wäre echt interessant, wenn wir mehr über dich erfahren würden. Denn für das Prüfsiegel „Herausragende Qualität“ braucht es leider ein paar Informationen zur Person 😉
      Keine Ahnung, ob du da was vorhast (bzw ob du dazu etwas in deinem 2021 Ankündigungsvideo gesagt hast, auf dem Handy vergisst der immer die Kommentare, wenn ich das Video wechsel.)

  • @seppelgaming5446
    @seppelgaming5446 3 роки тому +6

    Deine Videos sind super und vorallem informativ, sie sind tatsächlich so informativ das wir diese in unserer EiB Ausbildung mit einem Ausbilder Anschauen z.B. zum Thema Bahnübergänge :D

  • @martiniRV
    @martiniRV 3 роки тому +3

    Sehr schön ausgearbeitet. Kaum zu glauben, welche Komplexität heutzutage hinter einem einfach anmutendem Thema steckt.

  • @frankgunther-spohr7323
    @frankgunther-spohr7323 3 роки тому +4

    Sehr informativ und auch für den bahnaffinen Laien sehr gut erklärt! Vielen Dank!

  • @Volvo_EG
    @Volvo_EG 3 роки тому +6

    Hach es ist immer wieder grandios, wenn du ein neues Video hochlädst. Du könntest vermutlich auch 20 Minuten über die Schrauben an der Antriebsachse erzählen und ich fände es spannend :D Und Graus oh graus, ich hatte dich noch gar nicht abonniert, obwohl ich dich seit Jahren schaue, Schande über mein Haupt.

    • @TDCFire
      @TDCFire 3 роки тому

      Das mit den Schrauben wäre ein Versuch wert

  • @Katzen24
    @Katzen24 Рік тому +13

    Fahrgast: "Entschuldigen Sie, kriege ich den Zug nach Nordhausen noch?" Auskunft der Bahn: "Es kommt darauf an, wie schnell sie laufen können. Der Zug ist vor 2 Minuten abgefahren!" 🤣🤣🤣

    • @MagiconIce
      @MagiconIce 8 місяців тому +1

      Und manche Reisende nehmen das wortwörtlich wie der eine Kerl, der vor ein paar Wochen auf den abfahrenden ICE abgefahren ist und auf der Scheibe der hinteren Fahrerkabine lag...

    • @Katzen24
      @Katzen24 8 місяців тому

      @@MagiconIce dann muss man sehr schnell laufen, wenn der ICE vor 2 Minuten abgefahren ist. 🤪😜

    • @Daniel87491
      @Daniel87491 5 місяців тому

      @@MagiconIceWTF wo soll das denn gewesen sein. 😂

  • @maxepple6143
    @maxepple6143 2 роки тому +8

    Ich hatte heute die Siuation, dass meine Umsteigezeit in Dortmund vom ICE auf den eingesetzten IC planmäßig 39 Minuten betrug. Nun hatte der ICE +40 und somit war die netto Umsteigezeit -1 Min. Der IC hat am Startbahnhof die 3 Min - die 1 Minute negative Umsteigezeit = 2 Min gewartet

  • @michaelzwanziger542
    @michaelzwanziger542 3 роки тому +3

    Sehr informativ. Tolle Erklärung von einen komplexen Sachverhalt.

  • @martinjungwirth5417
    @martinjungwirth5417 3 роки тому +3

    Immer wieder gut. Schöne Bilder, gute Erklärungen. Danke für das Video

  • @FumfyTS
    @FumfyTS 3 місяці тому +2

    Ich hab mich immer geärgert, wenn der FDL trotz genehmigter WZÜ die Fahrstrasse stellt. Jetzt verstehe ich es, Danke!

  • @johnkramer8091
    @johnkramer8091 3 роки тому +6

    Ein sehr informatives Video, das mal wieder zeigt, wie hochkomplex das System Schienenverkehr ist.
    Ich bin regelmäßig geplagt von gerade einmal 4 Minuten Umstiegszeit von RE 7 aus Rheine auf RE 17 nach Warburg/Kassel in Schwerte (NICHT bahnsteiggleich). Wenn der RE 7 über 4 Minuten Verspätung hat, ist das kein Problem, dann krieg ich den Anschluss sowieso nicht und wähle eine Alternative bereits ab Unna, die mir 30 Minuten spart gegenüber verpasstem Anschluss. Wenn der RE 7 aber so 3-4 Minuten hat, sodass der Anschluss fraglich ist, ist das immer ein richtiger Hassmoment, und ab Hamm grübelt man dann immer, ob man auf Risiko gehen soll oder in Unna raus soll :D

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 роки тому +2

      Und die "Alternativen" muss man erst mal auf dem Schirm haben ... auszugehen ist immer, dass Fahrgäste keine "Pendelerfahrung" haben und aufgrund Dessen auf die "schlechte Verbindung" 'hereinfallen' ...

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 3 роки тому +4

    Wunderbares Video! Jetzt werde ich es mit mehr Fassung ertragen, wenn in Darmstadt der RB nach Heidelberg die Türen verriegelt, sobald bei dem am Gleis gegenüber eintreffenden, 3 Minuten verspäteten RB aus Aschaffenburg die Türen freigegeben werden. Dieser Anschluss ist offiziell keiner, auch wenn es etwas dumm aussieht.

  • @JackMacLupus
    @JackMacLupus 3 роки тому +6

    Jetzt weiß ich endlich mal was genau gemeint ist wenn im Zug vor dem Halt durchgesagt wird das "Alle Planmäßigen Anschlusszüge erreicht werden". XD Danke für die ausführliche Erklärung.

  • @der103er4
    @der103er4 3 роки тому +3

    Super, vielen Dank für das Video! Gut erklärt, mit nachvollziehbaren Grafiken.

  • @Phineas_Freak
    @Phineas_Freak 3 роки тому +2

    Schön wie oft mein Heimatsbahnhof Warburg erwähnt wurde. Fehlt nur noch, dass du ein Video dazu machst ; )

  • @herbertgoesl4512
    @herbertgoesl4512 3 роки тому +5

    Hallo Gustav Richard. Vielen Dank für die bewunderswerte Darbietung (wenn auch wahrscheinlich nicht ursprünglich beabsichtigt, sondern weil eisenbahnmässig besser fundiert als die DB) für mich ein Paradebeispiel für Paragraphenreiterei. Ich bin übrigens Baujahr 1929 und als alter Kursbuch- und Fahrplanliebhaber weiter spannend bereit für Infoanbietung. LG. Herbert.

  • @Black_Forest_Julez
    @Black_Forest_Julez 3 роки тому +5

    Wie immer ein sehr informatives Video, was uns die komplizierte Bahnwelt erklärt!
    Mir persönlich war es nie so klar, dass die Anschlussbeziehungen im Verspätungsfall diesen bürokratischen Aufwand nach sich ziehen und überhaupt, dass nicht mehr so lange gewartet wird wie früher, was vermutlich daran liegt, dass das Streckennetz und der Fahrplan das heutzutage nicht mehr her geben.
    PS: 17:04 S8 nach Karlsruhe Tullastraße durch das Murgtal, das ist meine Stammlinie. Du warst ja bereits hier, bevor die Stadtbahn ins Murgtal kam und hast die Strecke in Bild und Videos festgehalten. Ich würde es mir sehr wünschen, wenn du mal wieder ein Video über diese Strecke machen könntest :-)

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +1

      Ich werde die Murgtalbahn in einem der nächsten Videos zumindest lobend erwähnen, weil sie eine ganz besondere Bedeutung für mich hat ...

  • @artureklatexia4410
    @artureklatexia4410 3 роки тому +3

    Nicht nur das mit der Kopf raucht und das ich sehr gut verwirrt bin, selbst wenn ich die besprochene Thematik einigermaßen gut verstanden habe, könnte ich dies so nicht vortragen.
    Toll gemacht vom Gustav in sehr schönem Deutsch.

  • @marceljosten6178
    @marceljosten6178 3 роки тому +3

    Sehr interessantes Video, Danke dafür! :)

  • @orlabahner6283
    @orlabahner6283 3 роки тому +4

    Tolles Video!

  • @zugfan_2018
    @zugfan_2018 3 роки тому +4

    Sehr schönes und informatives Video!
    Ich habe noch eine kleine Ergänzung:
    2:19 bei Bahnhöfen mit zwei Bahnhofsteilen (z.B. Halle (Saale)) gibt es noch zusätzlich zur Bahnsteiggleichen und mit Bahnsteigwechsel geregelten Übergangszeit noch eine dritte Übergangszeit von Bahnhofsteil zu Bahnhofsteil.

  • @Smee65
    @Smee65 3 роки тому +2

    Anschluss bei verspäteten Zügen ist ein seeeeehr sensibles Thema, welches hier wirklich gut beleuchtet wird, bedenke, jede Verspätung über 5min bedeutet Pönale für den verspäteten Zug/EVU, bedenke 2. je größer der Bahnhof desto mehr Züge sind wegen Fahrstraßenbeziehungen evtl. von der Verspätung betroffen, Danke Gustav 👍💪✌️

  • @andreasatberlin3942
    @andreasatberlin3942 3 роки тому +2

    Faszinierend ! Hochachtung dem Autor für dieses tolle video, zumal das auf den ersten Blick trocken wirkende Thema.

  • @birgerr.2506
    @birgerr.2506 3 роки тому +9

    In Northeim (Han) gab (oder gibt?) es begleitendes Umsteigen. Dort läuft ein DBler hinter dem letzten (aussteigenden) Fahrgast her und lässt den (wartenden) Zug abfahren, wenn der letzte Fahrgast umgestiegen ist. Gerade, wenn keine langsamen Umsteiger dabei sind, geht es dann eben auch ohne Verspätung weiter - und Oma Erna bekommt den Anschluss eben auch, weil zur Not jemand den Koffer tragen kann.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 роки тому +4

      Das nennt sich einfach "guter Service" ... sollte auf allen relevanten Umstiegestationen so geschehen, damit die Anschlusszüge möglichst zeitnah abfahren können. Denn: "Zeit ist Geld" ... aus dem Grund sollte auch beim Personal keineswegs eingespart werden, wenn genügend Angestellte zu einen reibungsloseren Betriebsablauf beitragen : )

    • @do4pc
      @do4pc Рік тому

      Machen auch Kollegen, die z.B. auf dem Heimweg sind... und sogar "Hobbybahner". Die anderen Umsteiger im Auge behalten und dem Zub/Tf des wartenden Zuges ein definiertes "ich war der letzte, kannst los" zurufen... macht ja keine zusätzliche Arbeit und man kommt dadurch evtl. 1-2-3 Minuten schneller los.

  • @trainspotting_hildesheim3245
    @trainspotting_hildesheim3245 3 роки тому +3

    Sehr schönes Video, habe mich immer schon gefragt wie das mit den Anschlüssen genau gehandhabt wird. Hast du sehr schön und anschaulich erklärt😊

  • @Berliner079
    @Berliner079 3 роки тому +7

    In Japan zeigt dir die APP an, in welchen Wagen du sein musst, um beim Umsteigen den kürzesten Weg zum 99,99% pünktlichen Anschluss zu haben.
    Das Thema Pünktlichkeit lassen wir mal außen vor, da die ja in SEKUNDEN rechnen, nicht in Minuten ;-)

    • @cassandrasjunger9811
      @cassandrasjunger9811 3 роки тому +1

      in Japan regt sich aber auch tagelang auf wenn der Anschlusszug pünktlich abfährt, in Deutschland wird erwartet das alle zu warten haben, selbst wenn der Zug schon verspätet ist.

  • @Tabsi1999
    @Tabsi1999 3 роки тому +7

    Sehr gutes und informatives Video, aber über die Gesangskarriere solltest du nochmal gut nachdenken...

  • @Paul91193
    @Paul91193 3 роки тому +5

    Interessantes Video😁
    Kommt noch eine Doku über den Bahnhof Altenbeken (Geschichte usw.)?

  • @justplaysx4195
    @justplaysx4195 2 роки тому +10

    Am besten ist ja noch, wenn du deinen Anschlusszug bekommst, weil der Anschlusszug auch Verspätung hat. Was bei der DB ja jetzt nicht so unüblich ist.

    • @armasuchti
      @armasuchti Рік тому +1

      Jo hatte ich gestern erst xd Verspätung von SEV, trotzdem den ICE erwischt weil 15min verspätet

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 3 роки тому +1

    Wie immer sehr informativ!

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 3 роки тому +2

    Ein sehr gutes informatives Video. Dieses Video sollte man mal den ganzen Bahnnörglern zeigen die immer über verpassten Anschlüsse nörgeln.

  • @maximilianemanuelnaumann31
    @maximilianemanuelnaumann31 3 роки тому

    Vielen Dank für das informative Video 👍

  • @dertoby101
    @dertoby101 3 роки тому +1

    Sehr guter Vortrag!

  • @gt2x446
    @gt2x446 3 роки тому

    Gut verständliche Erklärung, Danke!

  • @einstein0779
    @einstein0779 3 роки тому +1

    Wie immer sehr interessant und informativ.

  • @herrschdefan
    @herrschdefan 3 роки тому +1

    Wiedermal ein tolles Video mit Blick hinter die Kulissen des Eisenbahnbetriebes! Danke fürs Hochladen!!

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 3 роки тому

    Herzlichen Dank für dieses sehr informative Video! :)

  • @user-cu8lu6xu3e
    @user-cu8lu6xu3e Рік тому +2

    Like! Du hast manche meine fragen beantwortet.

  • @Phi736
    @Phi736 Рік тому +1

    Ich finde Deine Videos super!!! 😊Einfach klasse erklärt, wie schon bei so vielen Videos auf Deinen Kanal

  • @_landro_1092
    @_landro_1092 2 роки тому +2

    Immer wieder spannend - Danke auch für die aufmunternden Worte am Ende. Warum gibt es eigentlich keine Kursbücher mehr? Das war wie "Mit-dem-Finger-auf-dem-Globus-verreisen"

  • @meisteraugustusburg4679
    @meisteraugustusburg4679 3 роки тому +2

    kurz & knackig XD ( aber sehr schön erklärt, nach den ersten 30 sekunden hat mein kopf abgeschalten und ich hab nur noch die schönen Bilder genossen :) )

  • @VK48
    @VK48 3 роки тому

    grandios :-) Ich bin entzückt !!!!!!!!

  • @Tom-en5ei
    @Tom-en5ei 2 роки тому

    Wie immer: Erstklassig erklärt! 👍

  • @maxepple6143
    @maxepple6143 2 роки тому +9

    Ich hab mal geschafft, in Stuttgart von Tiefbahnhof zum Zug in 3,25 Minuten zu rennen

  • @badfred1463
    @badfred1463 3 роки тому +4

    😱🤯 Was bin ich froh das ich in Altenbeken nicht umsteigen muss.😇

  • @Birkenstock94
    @Birkenstock94 3 роки тому +2

    Mega spannend, vielen dank.. vielleicht hab ich jetzt beim nächsten verpassten Anschluss mal etwas weniger Puls. 😅

  • @nordgermane5974
    @nordgermane5974 3 роки тому +9

    Moin, klasse Video!
    Zwei Sachen hast du vergessen:
    1. die Scheuerkonstante: das Netz ist so im Eimer, dass auch der Abbringer Verspätung hat und der Anschluss wieder passt.
    2. Corona. Im ersten Lockdown konnte man in Hamburg Hbf vom Metronom auf Gleis 13 die S31 nach Altona auf Gleis 2 in 60 Sekunden erreichen!

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +8

      Hätte den Rahmen gesprengt. ;-)

    • @100fcm7
      @100fcm7 3 роки тому +1

      @@GustavRichard1 Tolle Doku , gefällt mir super.

  • @tobiasbrohl5958
    @tobiasbrohl5958 3 роки тому +5

    Hatte auch schon den Fall das kurz vor Ankunft durchgesagt wurde das der IC warten würde, aber der IC ist dann schon vor Einfahrt abgefahren

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 3 роки тому

      Ja, bei mir entpuppte sich der "organisierte" Anschluss in Nürnberg als der nächste reguläre ICE. Aber hat mich nicht gejuckt, weil die Ansage auf dem Bahnsteig genau passend den schon bereitstehende RE in die gleiche Richtung ausrief. So war ich schon unterwegs während andere sicher lange gewartet haben. Und bin dadurch völlig zufrieden am Ziel aus dem Zug gepurzelt.

  • @SWEETtheMedic
    @SWEETtheMedic 3 роки тому +2

    Einmal in Löhne aus Bielefeld den Anschluss nach Rinteln verpasst (vor der Nase am gegenüberliegenden Bahnsteig abgefahren). Wochenende, 2-Stunden-Takt, kältester Tag des Jahres.
    Jetzt weiß ich wenigstens, warum. 👍

  • @tammycompany
    @tammycompany 3 роки тому +2

    Sehr informatives Video, vielen dank dafür, grüße Tammy Company 🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃

  • @Saolht
    @Saolht 3 роки тому +4

    Als ich auf dein video geklickt habe, dachte ich es geht um anschlüsse infrastrucktur teschnischer art(z. B. gleisanschlüsse zu fabriken). :D

  • @f.r.4329
    @f.r.4329 3 роки тому +4

    Anschluss der nicht im Fahrplan ist, kenne ich, habe ich einige Male genutzt, wenn der RE 5 in Bonn Hbf auf die Minute pünktlich abfährt erreicht man in Brühl pünktlich die RB26 und ist so ca. 20 min vorher zu Hause, da zwischen 53 und 32 kein Zug in Bonn Hbf fuhr. Mittlerweile führt hier einer(RB48) zur Minute 08 in der HVZ.

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 6 місяців тому +2

    Also ehrlich, ich bin beeindruckt. Habe selber jahrelang bei der Bearbeitung der 420 u.a. mit diesem "unsäglichen Thema" zu tun gehabt. Das geltende Procedere ist ja nun wirklich nicht ideal, in der Schweiz macht man es grundsätzlich wesentlich besser.
    Es ist hier alles korrekt und auch noch einigermaßen kurzweilig dargestellt. Nochmals: Hut ab dafür!

  • @matthiashartge5520
    @matthiashartge5520 3 роки тому +6

    Uff, also 8 Minuten in Hamburg finde ich schon sportlich. Da kann eine Zug die ganze Republik plan durchquert haben; im Zulauf zum Hbf fängt man (gefühlt) immer nochmal ein paar Minuten ^^

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 3 роки тому

      Interessanterweise hatte ich mal das Gegenteil: ICE aus Richtung Hannover dort mit +35 ab, in Harburg und Hbf dann nur noch +12 gehabt. Womöglich lag es aber auch an der Uhrzeit, Montagmorgen um 6 Uhr, bevor sich alles mit der langsam aufkommenden HVZ aufschaukelt...

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 3 роки тому

      @@BergfelderVideos780 Ja gut; das stimmt. Hab ich auch schon mal erlebt. Vielleicht kommt das durch nicht benötigte Fahrplanreserven, Baustellenfahrpläne oder so :D

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 3 роки тому +1

      Jedenfalls war das eine sehr positive Überraschung, da ich einen ca. 20 minütigen Anschluss weiter gen Elmshorn und Niebüll hatte ^^
      Baustellenreserve/-umleitung: Da gab es ja vor etlichen Monaten mal den Fall, dass ein ICE vorzeitig wieder über die SFS fahren konnte und am Ziel letztendlich mit -45 ankam

  • @Quasihamster
    @Quasihamster 3 роки тому +3

    Das ist aber nett von den Privaten EVUs, dass sie auf die DB-warten wenn's sein muss. DB hingegen: Geht nicht, wir sind eh schon zu spät!

  • @zentralemaat
    @zentralemaat 3 роки тому

    Fein,Fein!

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker 3 роки тому +10

    7:56 dieses gesangstalent...an dir ist ein Superstar verloren gegangen :D
    16:03 wenn man nen guten Dispo hat, dann nimmt der diese Gelegenheit dankend an, um zumindest einen der Güterzüge noch schnell vorbei zu lassen, denn, auch wenn ich dir damit vmtl. nix neues erzähle, Meistens ist ein GZ schneller als der NV

  • @SimonTog
    @SimonTog 3 роки тому

    Great video Gustav :)

  • @pausommerfeldacebron9805
    @pausommerfeldacebron9805 3 роки тому

    Ein scheinbar sehr komplexes Thema bündig und plausibel erklärt, danke dir Gustav! Wie immer sehr schön!

  • @simonscharfenberger1257
    @simonscharfenberger1257 3 роки тому +4

    Es gibt kuriose Fälle: In München-Pasing sind sechs Minuten für einen bahnsteiggleichen Anschluss angeblich nicht ausreichend. Beispiel: RE aus Kempten an 17.09 Uhr auf Gleis 3, RE nach Mittenwald ab 17.15 Uhr auf Gleis 4. In der Fahrplanauskunft kein Anschluss...

  • @Teddini
    @Teddini 3 роки тому +3

    Für mich als Touristiker also sowas wie die MCT am Flughafen.
    In Siegen verpasst man inzwischen regelmäßig seinen Zug wenn man von Gießen/FFM nach Köln/Aachen will. Früher durchgebunden, heute in Siegen in 2 Linien geteilt, meist am selben Bahnsteig, seltener auch mal nicht, dafür immer verpasst. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer das da geplant hat sollte sich dieses Video mal ansehen.

  • @Trappiish
    @Trappiish 3 роки тому +17

    Schwarze Anschlüsse, ach was, sowas gibt es doch gar nicht. Dann haben nur die abgehenden Züge plötzlich ne Türstörung oder so😂😂

  • @swissy_ch
    @swissy_ch 3 роки тому +5

    Tolles Video - schwieriges Thema gut ergklärt!
    Eine Frage ist noch offen: bis zu welchem Zeitpunkt (Anzahl Minuten vor Ankunft des Anschlussbringers) muss die Anfrage/Abklärung zur Anschlusssicherung gemacht werden?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  3 роки тому +4

      Anträge sollen spätestens 10 Minuten vor der (voraussichtlichen) Ist-Ankunft des verspäteten Zuges an die BZ gestellt werden.

  • @roadrunner6224
    @roadrunner6224 3 роки тому +6

    Wartende Anschlusszüge, sowas gibt es wirklich und ist nicht nur eine Legende?

    • @reinhardk.5509
      @reinhardk.5509 3 роки тому +1

      In Polen wartet man auf verspätete deutsche Züge :-)

    • @Ul.B
      @Ul.B 3 роки тому

      Gibt es schon, aber extrem selten.

  • @erdgas9307
    @erdgas9307 9 місяців тому +3

    Kann ein Tf bei stetig einsteigendem Wechsler-Strom noch stehen bleiben, wenn die Abfahrts- bzw. Wartezeit erreicht ist oder soll er eine etwaige kleine Lücke nutzen, die Türen zuzuknallen, während weitere Leute noch erkennbar die Treppe hinaufstömen?

  • @uncinarynin
    @uncinarynin 3 роки тому +5

    Und wie stellt sich das für mich als fahrgast dar?
    Ich komme aus richtung Freiburg mit dem ICE nach Karlsruhe und will nach München - Salzburg - Bischofshofen nach Leoben weiterfahren. Der ICE kommt aus dem einen oder anderen grund etwas zu spät nach Karlsruhe und der anschlusszug nach Stuttgart wartet nicht mal die 3 minuten aus der matrix. Ich weiß sofort: Heute komme ich nicht mehr zum ziel, sondern muss mich in Salzburg um eine übernachtung in Bischofshofen bemühen und komme dann erst irgendwann am nächsten tag nach Leoben.
    Bis zum nächsten zug etwa eine stunde später darf ich in Karlsruhe herumgammeln, dabei ist mir bei winterlichen temperaturen schon mal ein laptop erfroren (das war teuer; ich wusste gar nicht, dass das geht: kurzschluss wegen kondenswasser im kalten gerät, das dann in den warmen zug gebracht wird). Für die bahn war es auch teuer, da sie mir eine hotelübernachtung und die hälfte des fahrpreises bezahlen musste.
    Ich war längst nicht der einzige wütende fahrgast am servicepoint.
    Ich halte die reduktion der regelwartezeit für einen großen fehler, der vom bestreben herkommt, die verspätungssumme der ZÜGE möglichst gering zu halten. Eigentlich geht es aber darum, wie viele beförderungsfälle zeitnah zur planzeit am ziel ankommen und nicht etwa erst am nächsten tag.
    Wenn alle züge fünf minuten verspätet sind, funktioniert das system bahn wunderbar. Wenn nur jeder zweite zug verspätet ist, bricht alles zusammen.

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane 3 роки тому +3

      Das ist letztendlich auch eine Folge des geradezu manischen und pedantischen Anspruchs der Öffentlichkeit darauf, das die Bahn gefälligst pünktlich zu fahren habe. Ohne Rücksicht auf Verluste. Das man sich dabei als Fahrgast ggf selbst ein Bein stellt, wird dabei nicht bedacht.
      Als ich ein ähnliches Erlebnis hatte, bin ich dazu über gegangen die Umsteigezeit grundsätzlich auf mindestens 15min einzustellen.
      Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit Anschlusszügen. Klar bin ich dann nicht der schnellste auf der gewählten Verbindung und bin je nach Strecke manchmal 30-60 min länger unterwegs. Aber ich komme selbst im Verspätungsfall entspannt an mein Ziel und das ist mir 100x wichtiger, als dieser leidige Nervenkrieg wegen 3-5 min Verspätung.
      Ein weiterer Nebeneffekt ist, das viele knappe Verbindungen schon vom System selbst ausgesiebt werden.
      Was im Umkehrschluss zu einer geringeren Nettoverspätung für mich selbst führt und eine höhere Wahrscheinlichkeit auf einen freien Sitzplatz beschert. ;)

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 3 роки тому

      @@TheWillSlane Kann aber zu einer gewaltig längeren fahrzeit führen, weil es wenige 15-minuten-anschlüsse gibt (großbahnhöfe ausgenommen). Wenn ein taktknoten darauf ausgerichtet ist, alles in wenigen minuten abzuwickeln und dann ist bis zur nächsten stunde erst mal pause ....

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep 3 роки тому

      Ein Zug der weniger als 5:59min verspätet ist, ist ja nach DB auch nicht verspätet ;D
      Also wenn jeder Zweite Zug (oder selbst wenn alle Züge) (nur) 5 min verspätet wäre(n), hätte die DB in der Statistik 100% Pünktlichkeit, und trotzdem würden viele Anschlüsse flöten gehen xD

    • @Ul.B
      @Ul.B 3 роки тому +1

      Da hilft nur noch eins. Einfach mehr Pufferzeit einplanen. Bei der Bahn ist jede Pufferzeit unter einer halben Stunde hochgefährlich.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin 3 роки тому

      @@Ul.B Dann käme ich mit ein paar umstiegen nirgends mehr hin und jede verbindung würde mit ein paar umstiegen unzumutbar lang und wäre nicht mehr konkurrenzfähig.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 3 роки тому +1

    Super Video. Gut erklärt. Einfach weiter so. Altenbeken war ein gutes Beispiel. In München fehlt einfach eine Abkürzung vor dem Querbahnsteig, ne Treppe zwischen den Bahnsteigen in Höhe des Hallenendes.

  • @Hecht103
    @Hecht103 3 роки тому +5

    17:30 - DAS ist eines der Themen, bei denen die "Bahnreform" nach meiner Wahrnehmung zu spürbaren Verschlechterungen in der Reisekette des Fahrgastes geführt haben. Viel Ärger von heute hätte es früher so nicht gegeben, als alles noch "aus einem Guß" und auch kundennäher gewesen ist.
    Zumal heute die Entscheidungen hunderte von Kilometern weit weg getroffen (oder gar nicht erst angestellt) werden, wo die Fdl oder Disponenten noch nicht mal die Örtlichkeiten kennen und wo sie abgeschirmt sind von jedem Betriebsgeschehen - oder hast Du mal versucht, Dich da fallweise zu beschweren ? Bei wem denn ? Die Bahnhöfe (z.B. jener der Großstadt Krefeld) sind absolut bahnpersonalfrei, da bist Du verraten und verkauft....

  • @ulrichkannweiteralsdreizah2884
    @ulrichkannweiteralsdreizah2884 3 роки тому +2

    Danke, eine Hilfe beim Frustabbau nach einem verpassten Anschluss!
    Wenn wenigstens die Möglichkeit besteht, im Trockenen und Warmen den nächsten Zug abzuwarten, gehts ja noch. Wenn aber dieser Wartebereich von einem Reisenden mit bissigem Hund belegt ist, jemand dort die willkommen Raucherpause zubringt oder .... (darf man nicht schreiben!) ist man zweifach gebissen!

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 3 роки тому

      Was darf man nicht schreiben...?

    • @ulrichkannweiteralsdreizah2884
      @ulrichkannweiteralsdreizah2884 3 роки тому +1

      @@marcandrek1514 Sie wollen sich doch nicht den Beschimpfungen der Fachkräfte für Hass, Hetze und Desinformation aussetzen? Ich auch nicht! Wer Opfer von Wartezeiten an Bahnknotenpunkten ohne Bundespolizei geworden ist, kennt die Erlebnisse der besonderen Art, die dort eine höhere Eintrittswahrscheinlichkeit als im normalen Alltag haben.

    • @marcandrek1514
      @marcandrek1514 3 роки тому +2

      Ich weiß zwar nicht, was Ihnen widerfahren ist, aber Sie dürfen hier alles schreiben. Dass die §§ 130 und 185ff StGB für uns alle gelten, muss ich ja nicht besonders erwähnen.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 роки тому

      @@marcandrek1514 Wieso, weshalb, warum ?...
      es ist Jedem selbst überlassen, ob er/ sie diplomatisch in der Formulierung bleiben mag oder jeden Vulgärausdruck an die 'Glocke' hängt ... wir haben ohnehin zu viele Kraftausdrücke und Überreaktionen in unserer heutigen Zeit, die gerne in Zukunft wieder ausgelassen bleiben dürfen : )

  • @flo.fluffy
    @flo.fluffy 6 місяців тому +1

    Passender Titel 😂
    Und gutes Video 😊

  • @SimonHarms
    @SimonHarms 3 роки тому +3

    Kann man irgendwo im Internet die ÜZ und WZ als Normalsterblicher einsehen?
    Mich hat das Umsteigeproblem in meiner Kind- und Jugendzeit geprägt.
    An 2 Bahnhöfen.
    An dem einem Stieg ich mit unschöner Regelmäßigkeit aus und wusste ich darf jetzt 2 Stunden warten.
    (ankommender Zug fuhr stündlich, wartender Zug alle 2 Stunden)
    An dem anderem nicht ganz so regelmäßig aber nicht minder gefürchtet.
    An dem durfte ich aber wiederum teilweise ohne WZ klar kommen, weil, wie geschildert die Umsteigezeit zu kurz dafür war...
    Dafür musste ich dort bei misslingen wenigstens nur 1 Std. warten, weil ich aus dem 2 Stündigen Zug ausgestiegen bin...
    Seit kurzem fährt der 2 stündige Zug 1 stündig und es wird sogar über einen 30 Minuten Takt diskutiert.
    Früher war alles schlechter bzw Zu meiner Zeit, da mussten wir ... ;)
    Aber genau aus Erfahrungen dieser Zeit und zahlreichen Erfahrungen aus Umstiegen im Fernverkehr ist eine Zugfahrt für mich nur noch entspannend, wenn ich keinen Umstieg mehr vor mir habe...
    Da wird lieber mal ein anderer Zug genommen, damit ich wenigstens an einem näher am Reiseziel gelegenen Bahnhof warten kann... Jeder km näher am Ziel zählt^

    • @trixxster94
      @trixxster94 3 роки тому +1

      Eine Tabelle mit Mindestumsteigezeiten gibt es nicht. Als Standardwert gelten 5 Minuten. In den Kursbuchtabellen sind abweichende Mindestumsteigezeiten teilweise in einem eckigen Kästchen hinter dem Bahnhofsnamen angegeben. Für bestimmte Verbindungen gelten abweichende Mindestumsteigezeiten. So gibt es bahnsteiggleiche Anschlüsse mit kürzeren Übergangszeiten. Ebenso kann bei bestimmten kritischen Verbindungen eine längere Übergangszeit geplant sein. • Wird in der Verbindungssuche ein Anschluss angezeigt, so ist hier auch die Mindestumsteigezeit eingehalten. • Wird ein Anschluss nicht angezeigt, so kann auch nicht mit einem Anschluss gerechnet werden. Die. Angaben in der Verbindungssuche haben Vorrang vor allgemeinen Angaben zu Mindestumsteigezeiten.
      Zu den Kursbüchern: kursbuch.bahn.de

    • @SimonHarms
      @SimonHarms 3 роки тому

      @@trixxster94 Danke für den Kursbuch-Link.
      Bedeutet: Die ÜZ kann man teilweise einsehen, aber dann nur die ÜZ mit unterschiedlichen Bahnsteigen. Die Bahnsteiggleichen ÜZ und die WZ (insbesondere die Bahnhofsabweichenden WZ) kann man als Normalsterblicher nicht einsehen, schade.

  • @patricklnz
    @patricklnz 3 роки тому +1

    Mein absolutes Highlight, dass meine Heimatstadt (die Hansestadt) Warburg in dem Video erwähnt wurde. In Altenbeken habe ich früher oft gewartet, weil man dort oft ewig lang Aufenthalt hatte.

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
    @tobiasschmidtdasausflugstv4480 3 роки тому +2

    Es ist also immer gut wenn mann umsteigezeiten und Ausweichstrecken im Kopf Hat

  • @ad4008
    @ad4008 3 роки тому +6

    10:00 An dem Bahnhof kann man lange warten, er existiert gar nicht mehr, haha

  • @ReinhartRauszart
    @ReinhartRauszart 2 роки тому +3

    Sehr interessanter Film, den man so manchen Reisenden näher bringen sollte der mal wieder auf die Bahn schimpft, weil er seinen Anschluss verpasst hat.
    Wie ich sehe hast du ja einige Aufnahmen in Altenbeken angefertigt. Da vermag ich doch glatt zu Fragen ob vielleicht ein Filmchen über diesen Bahnhof von deiner Seite im Rahmen des möglichen wäre?
    Der Bahnhof hat denke ich einige spannende Dinge zu bieten, gerade in historischer Hinsicht. Auch die weitläufige Infrastruktur (wenngleich auch nicht mehr vollständig in Nutzung) ist ja größtenteils noch vorhanden.
    Gruß Reinhart

  • @itmkoeln
    @itmkoeln 3 роки тому +3

    Ich habe tatsächlich 2019 erlebt das in Hannover der ICE nach Köln/Bonn via Hamm gewartet hat (den die Bahn über Düsseldorf umleiten musste...) auf einen Verspäteten IC von Leipzig (lag aber daran das einige Fahrgäste Tickets hatte die für die Bahn sehr teuer geworden wären (Eurostar nach Ebbsfleet und London).). Der ICE nach Brüssel wurde aufs Nachbargleis gesetzt in Köln... (mit der Durchsage das Fahrgäste mit Weiterfahrt nach London, Brüssel und Ebbsfleet möglichst zu erst aussteigen sollen...).
    Vermutlich war der DB lieber den ICE International nach Brüssel später weiter zu schicken als Tickets mit Eurostar umzubuchen...

  • @Smee65
    @Smee65 3 роки тому +2

    "orientierungslose Studentin" ...allein dafür gibt's von mir den Daumen....made my day 👍

  • @MaxEpple
    @MaxEpple Рік тому +2

    Wie ist es im Ausland? Wartet bzw. ein RJ nach Bregenz oder Wien in Innsbruck auf einen iCE aus München?

  • @fvonbolt9162
    @fvonbolt9162 3 роки тому +2

    Toll gemachter Film, was die etwas diffuse Frage, wartet er oder nicht, ein bisschen klarer macht!

  • @TranceMountainbiker
    @TranceMountainbiker 3 роки тому +4

    was gibts neues von der Alpha E?

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky546 Рік тому +4

    Bin letztes Jahr von BW nach Borkum gefahren , musste mehrfach umsteigen u hatte jedes mal zwischen 5 u 35 min Verspätung habe aber alle Anschlüsse bekommen weil diese ebenfalls Verspätungen hatten 😆 bis auf die Fährverbindung die habe ich nach rund 800Km Fahrt doch tatsächlich um 3min verpasst 🤦‍♂
    alles gute zum Jahr👍👍

    • @user-cu8lu6xu3e
      @user-cu8lu6xu3e Рік тому

      Manchmal man steht auf dem bahnsteig und hört man.Der zug ist abgesagt.Das ist jetzt kein wunder.

  • @derleunuk1406
    @derleunuk1406 3 роки тому +3

    Die Wartezeit sorgt also dafür, dass die Verspätung des einen Zuges auf den Anschlusszug übertragen wird. Kein Wunder dass jeder zweite Zug zu spät ist.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 роки тому

      Logisch.
      Aus dem Grund, dass auch zu wenig Personal eingestellt ist, das für einen reibungslosen Ablauf vonnöten wäre.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 6 місяців тому

      *derleunuk*
      Gut erkannt. Insbesondere ist das toll, wenn im Anschlußzug z.B. schon 250 Leute (fiktive Zahl) sitzen und damit verspätet werden, damit ev. 5 Reisende (ebenso fiktiv) *ihren* Anschluß bekommen.
      In Bezug auf die sog. Tagesrandlagen (letzte Züge einer Richtung) sollte man schon großzügiger mit dem Warten sein.

  • @daskackbratzeXD
    @daskackbratzeXD 3 роки тому +5

    Juhu, endlich hat es mal Altenbeken in ein Video von dir geschafft. An dieser Stelle herzliche Grüße aus OWL! :)

  • @bahnwelt_mv
    @bahnwelt_mv 3 роки тому +2

    Echt genial. Hast schon Mal Doku aus Mecklenburg Vorpommern und wenn nenne mir bitte das Video.😄

  • @cassandrasjunger9811
    @cassandrasjunger9811 3 роки тому +3

    Anschluss verpasst? Einfach nach Frankfurt/Main, dort war das Freitags normal.
    Zug kam an, Zug am Bahnsteig daneben fuhr los, 2 min warten? Iwo der nächste fährt bald, in 2 Stunden.