Lüneburger Schienenstränge - die Salzstadt und ihre Eisenbahnen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 гру 2021
  • Das etwa 75.000 Einwohner zählende Lüneburg ist für seine historische Altstadt, das Deutsche Salzmuseum, die Leuphana-Universität und die Telenovela „Rote Rosen“ berühmt. Als Eisenbahnknoten ist Lüneburg eher unbekannt, wenngleich es zu den besten Zeiten - zwischen 1913 und 1977 - aus sieben Richtungen mit dem Zug erreicht werden und mit vier Bahnhöfen auf engstem Raum aufwarten konnte.
    Dieser Film beleuchtet die Entwicklung der Eisenbahn in und um Lüneburg. Neben den zulaufenden Strecken werden sowohl die verschwundenen als auch die bis heute genutzten Anschlussbahnen im Stadtgebiet gewürdigt.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 142

  • @zaunhaenger
    @zaunhaenger 2 роки тому +68

    "Im Dunstkreis der Saline verlieren sich ihre Spuren städtebaubedingt." Deine Videos sind sprachlich auf einem Niveau, ich würde mir deine Videos auch ansehen, wenn mich das Thema gar nicht interessieren würde.

  • @randomuser7985
    @randomuser7985 2 роки тому +6

    Abend gerettet 👌👌

  • @GuentherB.
    @GuentherB. 2 роки тому +5

    Danke für dieses schöne Video im unverkennbaren Stil. Immer wieder ein Hochgenuss.

  • @pascalbaese2107
    @pascalbaese2107 2 роки тому +3

    Super Doku aus Lüneburg. Der Bahnknoten ist interessant und auch die Stadt selbst ist sehr schön.

  • @technik-lexikon
    @technik-lexikon 2 роки тому +7

    Zuverlässig wie immer. Wünsche dir eine erholsame Weihnachtszeit und einen entspannten Rutsch ins neue Jahr :)

  • @TheWillSlane
    @TheWillSlane 2 роки тому +6

    Wow. Ich hatte gar nicht auf dem Zettel, das Lüneburg ein so großer Eisenbahnknoten ist!🙈
    Wieder was gelernt und vielen Dank für deine Arbeit Gustav. 👍

  • @DerSkalde
    @DerSkalde 2 роки тому +2

    Gerade diese kleinen Gleisanlagen für alte Industrie- oder Personentransporte sind immer spannend und erzählen Geschichten. Habe hier in der Gegend genug davon, die überwachsen, stillgelegt oder komplett abgebaut wurden.

  • @ghize8347
    @ghize8347 2 роки тому +5

    Vielen Dank für dieses informatives Video!

  • @markusg.9016
    @markusg.9016 2 роки тому +8

    Wie immer ein tolles Video!
    Jetzt wo, du anfängst von der Lüneburger Hafenbahn zu sprechen, würd mich wirklich mal ein Video über die Hamburger Hafenbahn interessieren, die ja nun wirklich umfangreiche Gleisanlagen besitzt.

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 2 роки тому +2

    Tolle Dokumentation mit interessanten Bildern und Aufnahmen!!!👍👏

  • @nicomichalak1859
    @nicomichalak1859 2 роки тому +3

    Wieder sehr schön erklärt und informativ. Danke Gustav, es ist aber auch traurig zu sehen was mal war und nicht mehr ist. Diel alten Bilder und Videos von dir finde ich immer klasse da kommt die gute alte Zeit immer wieder in Erinnerung.

  • @herbertgoesl4512
    @herbertgoesl4512 2 роки тому +9

    Hallo lieber Gustav Richard, obwohl in der ersten Minute des Guckens von mir gedrückt, ist mein Like 106 schon im dreistelligen Bereich. Ich bin seit 16.06.20 begeisterter Abonnent ca. 12000. Ca März 2022 werde ich aus der Hildesheimer Börde wegziehen und möchte Dich als Ersten informieren, dass ich einen Schatz an Atlanten, Reiseführern, Verkehrssachbüchern, und -fachzeitschriften, usw habe, den ich nicht an Uninteressierte hinterlassen möchte. Lass mich bitte wissen, ob Du Interesse hast und empfange besinnliche Adventsgrüße und herzlichen Dank für Deine akribischen Darbietungen. :-) Herbert Goesl.

  • @nachbarslumpi7093
    @nachbarslumpi7093 2 роки тому +4

    Endlich wieder rauchender Kopf. Danke 🙏🏼

  • @McORighty
    @McORighty 2 роки тому +7

    Gustav und Alwin beste Combo ^^

  • @bahnimpressionen
    @bahnimpressionen 2 роки тому +3

    Wieder Mal sehr interessantes historisches Material verarbeitet ☺️👍

  • @herrschdefan
    @herrschdefan 2 роки тому +1

    Na, war das wieder mal ein eisenbahngeschichtlicher Leckerbissen! Danke für die Forschung!!

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 2 роки тому +1

    Perfekt zum Essen ein neues Video von unserem Gustav !!!❤❤

  • @Rainermoba
    @Rainermoba 2 роки тому +2

    Danke Gustav, auch diesmal, wie immer, war es interessant und unterhaltsam.

  • @daslinkum
    @daslinkum 2 роки тому +5

    Immer wieder hörens- und sehenswert! Kaum einer bringt Eisenbahnthemen sprachlich derartig gewandt dem breiten Publikum nahe.
    Selbst ick versteh, manchmal zumindest, um wat et eijentlich jeht.............😁😁😁😁😁😁👍👍👍👍👍👍

  • @lappilappland3708
    @lappilappland3708 2 роки тому +1

    Wie immer locker und mit auch einem pasendem Schwung Humor kommentiert. Es ist schon erstaunlich ,wie sich das alles verändert hat. Was mich Wundert ,das man die Nordumgehung aufgegeben hat, welche durchaus Sinn macht ,da man viel Zeit spart ,wenn die Züge nicht erst in Lüneburg Kopf machen müssen um umzudrehen. So können Züge direkt von Lübeck Richtung Maschen weiterfahren.

  • @Steinwelt
    @Steinwelt 2 роки тому +4

    So ein Video würde ich mir für Braunschweig wünschen

  • @motorsportfan86
    @motorsportfan86 2 роки тому +3

    wieder interessantes Informatives Video

  •  2 роки тому +1

    Lieber Gustav, wieder einmal ein äußerst informativer Beitrag über ein nicht alltägliches Thema! Danke dafür und ein frohes Fest und gesundes neues Jahr!

  • @clemensmaluche7198
    @clemensmaluche7198 2 роки тому +5

    2:41: Der RE 83 fährt sogar nach Kiel. Auch wenn er eine Standzeit in Lübeck hat.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 2 роки тому +1

    Hallo.
    Mal wieder ein super Video.
    Viel Erfahren und Gelernt.
    Und bei 2,50 Minute, eine schöne Silberling Ganitur!
    Bis zum nächsten Video.
    Salü

  • @BenDitGamesons
    @BenDitGamesons 2 роки тому +3

    Ein schönes Video! Und es ist ziemlich cool, wenn man als Fan deiner Arbeit sich selbst in einem deiner Videos sieht! :D

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 2 роки тому +1

    Wie immer fachlich einwandfrei und mit einem Prieschen Süffisants gewürzt 👍😉
    Da munden einem die heißen Wienerle doch gleich um einiges mehr 👍😋😉
    Es grüßt gar herzlichst ein Schwabe namens Holger 👍🤗

  • @spagehabt5619
    @spagehabt5619 2 роки тому +1

    Vielen Dank, super Video, wie immer. Auch als Lüneburger war mir manches so noch nicht bewusst.

  • @timosha21
    @timosha21 2 роки тому +4

    As a train I approve seeing my siblings in action

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 2 роки тому

    Einmal mehr ein wunderbares Video, danke dafür!

  • @Chrischi4598
    @Chrischi4598 2 роки тому +1

    Würde mich freuen so nen Video übers schöne Koblenz zu sehen. Ist definitiv interessant genug für so nen Video 😙

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 2 роки тому +3

    Ein tolles Video! Alles Gute und vor allem viel Gesundheit für das neue Jahr :):):)

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 2 роки тому +1

    Super, neues Video! Herzlichen Dank!

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 2 роки тому +2

    Lüneburg ist immer wieder schön.

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому +2

      War es tatsächlich mal.

  • @matthiastiedge2187
    @matthiastiedge2187 2 роки тому +2

    Tolles Video.

  • @sebastianbruns6212
    @sebastianbruns6212 2 роки тому +1

    Danke, toll gemacht.

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 2 роки тому +2

    lmmer wieder schöööön! 🤗

  • @dennisfiedler2068
    @dennisfiedler2068 2 роки тому +1

    Wiedermal ein interessantes Video. Klasse

  • @colonelharti
    @colonelharti 2 роки тому +3

    Im Lüneburger Hafen war ich schon mal und einmal als ich da war, waren tatsächlich alle Gleise mit Güterwagen belegt. Aber das war in den Neunzigerjahre.

  • @tobi7229
    @tobi7229 2 роки тому +1

    Schönes Video und sehr interessant. Gab hier doch das Eine oder Andere, dass ich als Lüneburger tatsächlich noch nicht wusste. Geschichtlich gesehen.

  • @railboy1
    @railboy1 2 роки тому +1

    Immer wieder interessant.

  • @dottoreeff
    @dottoreeff 2 роки тому

    War immer verwirrt wegen der Bahn h ö f e in LG. Jetzt bin ich es noch mehr. Aber man kann den Beitrag ja nochmal schauen. ! Tolles Video - hoch informativ !

  • @Luenebahn
    @Luenebahn 2 роки тому +2

    Mal wieder ein sehr schönes Video aus meiner Heimat. Daumen hoch! Kleine Korrektur: Das Bild zeigt nicht den Haltepunkt Ochtmissen, sondern Vögelsen. ;)

  • @mirfehlteinname
    @mirfehlteinname 2 роки тому +1

    Wieder einmal gut gemacht

  • @derzockerkev2923
    @derzockerkev2923 2 роки тому +1

    Tolle douko! hast mich voll mit gerissen,mach weiter so:)

  • @trainsoftheworld1
    @trainsoftheworld1 2 роки тому

    Super Video! Spannend gemacht

  • @Steinwelt
    @Steinwelt 2 роки тому

    Wieder ein Video von meinem lieblings Eisenbahn UA-camr.

  • @mrxllone
    @mrxllone 2 роки тому +3

    Ist vielleicht auch ein Video über die Gleisanlagen in und um Halle (Saale) geplant?
    Fände ich sehr interessant, da es sowohl modernes (Zugbildungsanlage) als auch vergangenes (z.B. RAW, Hafenbahn) zu erkunden gibt!

  • @tobwielp9140
    @tobwielp9140 2 роки тому

    Tolles Video Und Danke Für die Informationen :D

  • @yannisnaumann3201
    @yannisnaumann3201 2 роки тому +2

    Sehr schönes Video! Planst du was zur OHE zumachen, da scheint aktuelle auch etwas Bewegung reinzukommen...

  • @JpunktDpunkt
    @JpunktDpunkt 11 місяців тому +3

    Ein Video über die Bahnstrecke Lübeck - Lüneburg würde mich interessieren. Wäre das was für Dich?

  • @hans-rudi-der-letzte
    @hans-rudi-der-letzte 2 роки тому +3

    An sich ein sehr gutes und ausführliches Video 👍🏻 Aber einige Punkte hast du glaube ich etwas untertrieben ;) Die Reaktivierungspläne nach Amelinghausen und Bleckede sind meine ich doch schon etwas fortgeschrittener, als es im Video den Anschein hatte. Zum Beispiel gab es vor einigen Jahren ja sogar schon mal einen Testbetrieb zwischen Lüneburg und Bleckede. Und die Strecke nach Büchen ist auch nicht ganz so unwichtig, auch wenn sie nur im Stundentakt bedient wird. Das zeigt sich vor allem daran, wie voll die Züge meistens sind. Die Strecke wird besonders gerne genutzt, um den Hamburger Hauptbahnhof (von oder nach Lübeck und weiter) zu umgehen.

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 роки тому

      Definiere "fortgeschrittener". Absichten gibt es zwar viele, aber Pläne noch nicht wirklich. Potenzial ist durchaus vorhanden, Amelinghausen - Lüneburg und Bleckede - Lüneburg sind (mal ab von dem Weg nach Hamburg) die meistgenutzen Pendlerwege im Landkreis. Die Strecke nach Amelinghausen wird aktuell sowieso vollsaniert, was die Kosten einer Reaktivierung senken würde und auch auf der Strecke nach Bleckede ist nach der Übernahme durch die BlKB einiges passiert. Aber ohne Unterstützung vom Land geht da nichts, und das ruht sich noch auf der Reaktivierung von ganzen drei der 8 vor Jahren mal als reaktivierungstauglich begutachteten Bahnstrecken aus.

  • @tfgluigi4266
    @tfgluigi4266 2 роки тому +2

    Tolles Video wie immer!
    Wo findest du solche Infos, dass zwischen Soltau und Lüneburg 1x in der Woche ein Güterzug fährt? :)

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 роки тому

      Mehrmals pro Woche. Gibt diverse Internetforen, in denen man solche Infos findet

  • @florianh.4037
    @florianh.4037 2 роки тому +2

    Interessant wäre mal eine Reportage über Stade-Bremervörde

  • @TDCFire
    @TDCFire 2 роки тому +1

    Uhiiii Heimat 😍 ich bin gespannt

  • @Musicloverman1000
    @Musicloverman1000 2 роки тому +5

    Ich liebe es alte Trassenverläufe im Kopf wieder zum Leben zu erwecken. Ich finde daß der frühere Bahn Verkehr viel interessanter war, als er heute ist. Früher spielte noch die kleine Bahn eine wichtige Rolle. Heute ist kaum noch was von ihr zu sehen. Schade, muss man ehrlicherweise sagen, denn heute wäre sie als Klimaschützer durchaus ein gefragte Transportmittel. 😉😉😉👍🏻👍🏻👍🏻

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому +1

      Du nutzt als Klimaschützer sicherlich auch kein Auto mehr und nur noch Bus, Bahn oder Fahrrad?

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 2 роки тому +1

      @@w.w.7148 Irrtum, Auto fahre ich sehr wohl, wenn auch etwas anders als manche es erwarten würden. Bin Berufskraftfahrer, irgendwie muß ja das Geld ins Haus kommen.

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому +1

      @@Musicloverman1000 Und warum erwähnst Du dann überhaupt das Wort "Klimaschützer"? Wer das in den Mund nimmt, sollte mit Auto & Co. schließlich nichts mehr am Hut haben. Ich weiß schon, warum ich es deshalb keinesfalls anwenden werde. Niemand ist nach Definition heutzutage "klimaneutral".

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 2 роки тому +1

      @@w.w.7148 Was machst Du mich jetzt so dumm von der Seite an, kehre vor Deiner eigenen Haustür und lass andere Leute in Frieden. Ihr habt doch nichts besseres zu tun als alle Kommentare zu lesen und das Haar in der Suppe zu suchen um rum meckern zu können.
      Ich bleib dabei, gab auch meine Gründe dafür. 😠😠

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому

      @@Musicloverman1000 Immer wieder interessant, wie ausfallend die Leute werden, wenn man den Finger in die Wunder legt. Da habe ich wohl genau getroffen! :-) Das kommt davon, wenn man ständig dem Mainstream nachschwatzt und überhaupt nicht nachdenkt, gelle?

  • @transporter4060
    @transporter4060 2 роки тому

    awesome 👍

  • @fng_larray4699
    @fng_larray4699 2 роки тому +2

    Kannst du ein solches Video auch zu Lübeck machen

  • @DerArmine
    @DerArmine 2 роки тому +1

    Würde mir so ein Video Mal über Bielefeld wünschen. Wobei es auch Sinn machen würde, den Bahnhof Brackwede mit einzubeziehen, da sich dort erst die Linien verzweigen, die von Bielefeld aus Richtung Westen starten. Zwischen Bielefeld Hbf und Brackwede verlaufen sie gemeinsam auf der P- Bahn und der G-Bahn über den Teutoburger Wald.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Місяць тому

    Wenn es dich mal zur Burg Hohenzollern verschlägt kannst du in Hechingen einen ähnlichen Bahnhof sehen, zwar in deutlich kleiner, aber auch zwei Bahnhöfe von zwei Linien direkt nebeneinander

  • @Handle423
    @Handle423 2 роки тому

    Könntest du auch ein Video über die Stillgelegte Linie zwischen Risum-Lindholm und Flensburg machen?
    Und könntest du auch etwas über den Güter-/Rangierbahnhof sagen bzw zeigen?

  • @Recko1468
    @Recko1468 2 роки тому +1

    Bin zur Zeit zu Besuch bei meiner Mutter in LG. Mir tut es immer in der Seele weh, die alten Eisenbahnwagen verrotten zu sehen, wenn ich über die Friedrich Ebert Brücke gehe. Gibt es da keinen Verein, der sich kümmert?

  • @sandraschwarz666
    @sandraschwarz666 2 роки тому +2

    Bei 0:40 Das Straßen gleis sieht interessant aus ich wohne in Bitterfeld Wolfen und am Rathaus wolfeb wo gleich ein Areal des Chemie parks angrenzt is eine Reihe von Bäumen wo noch Schotter der Gleise der Werksbahn rumliegt

  • @philippschmidt9982
    @philippschmidt9982 2 роки тому +3

    Kannst du mal Münster und ich Strecke von der Osten nach Gronau bzw weiter nach Enschede der angucken

  • @karstensoschulze4
    @karstensoschulze4 2 роки тому

    super video ! ganz großen dank auch von mir.eine frage hätte ich noch zum bahnhof-die beiden parkrundhäuser sind doch das ehemalige bw.

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому

      Ja, sie stehen dort, wo sich früher das Bw befand.

  • @hausaffe100
    @hausaffe100 2 роки тому +5

    lüneburg büchen hätte echt mal potential für den Skandinavien verkehr

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому +1

      Leider ist Lüneburg-Lübeck nicht als Ausbauprojekt in den BVWP aufgenommen worden und wird weder zweigleisig, noch elektrifiziert...

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 роки тому

      Nicht wirklich, die Strecke Richtung Hannover ist nur zweigleisig und eh schon über der Kapazitätsgrenze belastet.

    • @hausaffe100
      @hausaffe100 2 роки тому

      @@SteffenHausB direktzüge könnten hamburg umfahren und falls maschen lüneburg kapazitäten hat können auch weitere züge hamburg umfahren und langfristig denken

  • @welkombijdenk.5124
    @welkombijdenk.5124 2 роки тому +2

    Welches Programm nutzen Sie um die Gleisbildsituation schematisch zu präsentieren?

  • @nicoderfeuerloscher1684
    @nicoderfeuerloscher1684 11 місяців тому

    Auf der Strecke Lüneburg-Lübeck fahren noch immer Güterzüge, meist aber spät Abends oder in der Nacht

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht5637 2 роки тому +4

    Ganz tolles Video, aber die Nebenstrecken kommen mir ein bisschen zu kurz!

  • @zebrafinkj8933
    @zebrafinkj8933 2 роки тому

    Hey danke für da wirklich tolle Video. Ha noch was wär ich gelehrt bin nur eine zugezogen lüneburgerin. Wo was alles doch versteckt ist oder leider keine spüren mev sind schade. Danke noch mal's

  • @andreasairsoftkanal1281
    @andreasairsoftkanal1281 2 роки тому +1

    Wie immer ein sehr interesantes viedeo, mach mal nen viedeo von Buxthehude und Stade

  • @Luca_040
    @Luca_040 2 роки тому +3

    Ich habe in Oedeme eine alte Haltestelle entdeckt, gibt's dazu mehr Infos?

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 роки тому

      Liegt an der Strecke nach Soltau und stammt noch aus den Zeiten, als auf dieser Strecke noch Personenzüge fuhren.
      Aktuell ist die Reaktivierung wahrscheinlich, da ein Gutachten einen NKI von über 1 (3,4 für LG - Soltau, 9,1 für den Abschnitt LG - Amelinghausen) errechnet hat.

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker 2 роки тому

    14:06 mit einer zusätzlichen Elektrifizierung der Lüneburg-Büchen-Lübecker Strecke + durchgehendem zweigleisigen Ausbau (eine Ausbaumaßnahme, die ich sowieso für Sinnvoll erachte) wäre dies eigentlich zusammen mit der Strecke von Jesteburg eine hervorragende Umleitung, falls es mal zu Störungen in Hamburg kommt...wie bspw. aktuell auf der Brücke der Güterbahn zwischen Rothenburgsort und Abzw. Oberhafen, die nur eingleisig befahrbar ist. Gibt da gerne mal nen großen Rückstau :D

    • @MrMakabar
      @MrMakabar 2 роки тому

      Da kommen Akkuzüge auf die Strecke und bald muss die Elbbrücke bei Lauenburg neu gebaut werden.

  • @KIWIT4
    @KIWIT4 2 роки тому +5

    Ich fahre gerne von Kiel über Lübeck nach Lüneburg. In einem Jahr ist das aber leider Geschichte für mich, da die Streckenausschreibung die OHE gewonnen hat. Die letzten 20 Jahre waren die schönsten bei der Bahn. Der Beruf verkommt im Regionalverkehr zur Eintönigkeit und bietet immer weniger Abwechslung. Ist politisch leider gewollt und verstärkt noch den Mangel an Fachkräften.

    • @TheAtheistPeace
      @TheAtheistPeace 2 роки тому +2

      alleine wenn ich politisch gewollt lese bekomme ich das kotzen... was heißt dort für dich politisch gewollt erkläre doch mal

    • @KIWIT4
      @KIWIT4 2 роки тому +5

      @@TheAtheistPeace ...... es wurde doch vor Jahrzehnten von der Politik beschlossen, dass Nahverkehrsleistungen ausgeschrieben werden und das Unternehmen mit dem "bestem" Angebot den Zuschlag erhält.
      Bei der Streckenausschreibung in Schleswig-Holstein für das Akkunetz Nord kommen mir nach dem Gerichtsurteil aber langsam Zweifel über die Kompetenz der Vergabestelle. Für den Fahrgast und die Personale sehe ich keinen positiven Effekt bei Streckenausschreibungen. Ich als alterndes Bundesbahnpersonal habe das Nachsehen und könnte nur mit Verlusten den Betreiber wechseln.

  • @tornadoultra
    @tornadoultra 2 роки тому +1

    In den 50er Jahren gab es noch die Strecke von Lüneburg über Dahlenburg, Nahrendorf und Göhrde. Wo sie endete weiß ich nicht mehr.

    • @jow2159
      @jow2159 2 роки тому +1

      Die führt nach Dannenberg

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому

      @@jow2159 Korrekt. Und existiert daher natürlich immer noch.

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 2 роки тому

    Was ich mich immer wunder bei den Stellwerken, die Buchstaben da dran - ok, meist ist der erste Buchstabe davon der erste Buchstabe des Ortsnamens aber wofuer steht dann das f hier. Oder ist das wie mit den IATA codes bei Flughaefen, wo man ja keine doppelten haben kann und vielleicht LG schon irgendwoansers in Nurzung ist?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому +2

      Dazu gibt es eine sehr empfehlenswerte Seite: www.berliner-stellwerke.de/artikel/manchmal-kryptisch-stellwerke-und-ihre-bezeichnungen.html
      Unabhängig von den Stellwerksbezeichnungen sind die von Dir erwähnten IATA-Codes der Luftfahrt (allerdings nur auf nationaler Ebene) vergleichbar mit den Angaben in der DS 100 der DB Netz, die jeder Betriebsstelle ein eindeutiges Kürzel zuordnet. Hier: ALBG = Lüneburg, ALBGG = Lüneburg Gbf, ALBGN = Lüneburg Nordkopf, ALBGW = Lüneburg Westseite.

  • @james.beesley
    @james.beesley 2 роки тому +1

    Kannst du mal ein Video über den Hauptbahnhof von Bochum machen?🙌🏼☺️

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому +1

      Höchstwahrscheinlich nicht, denn der Ruhrpott zählt nicht zu meinen "Jagdgebieten".

    • @MineRickStar
      @MineRickStar 2 роки тому +1

      @@GustavRichard1 Da wäre München ne viel bessere Idee oder?

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 роки тому

      @@MineRickStar ... oder wie wär's mit Stackeln an der Kruke???

    • @triumphaladarkshadow9628
      @triumphaladarkshadow9628 2 роки тому

      @@Baetzibaer Ist Stackeln an der Kruke norddeutsch für das süddeutsche Hintertupfingen?

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 роки тому

      @@triumphaladarkshadow9628 Welche Unwissenheit!!! 😥
      Stackeln an der Kruke ist, wie jedermann weiß, die Heimatstadt der durch die Augsburger Puppenkiste zu überregionaler Bekanntschaft
      gekommenen "Katze mit Hut" ... -- dz, dz, dz ... 😊

  • @diebonnsten6827
    @diebonnsten6827 2 роки тому +2

    Kannst du mal was zum Güterbahnhof Beuel machen?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому +5

      Wie ich schon vor einigen Wochen sagte: Da kann ich Dir keine Hoffnung machen.

    • @diebonnsten6827
      @diebonnsten6827 2 роки тому +2

      Warum eig?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому +2

      Weil Bonn sehr weit von meiner Heimat entfernt ist und es mit einem einmaligen/eintägigen Besuch vor Ort nicht getan wäre. Der einzige Bahnhof in der Bonner Gegend, der auf meiner langen Liste zu besuchender Betriebsstellen steht, ist Brühl (allerdings ohne Termin). Von daher kann ich Dich nur ermuntern, selbst einen Film über Bonn-Beuel Gbf zu machen. Den würde ich mir auch sehr gern ansehen! :-)

  • @colonelharti
    @colonelharti 2 роки тому +6

    Lauenburger Eisenbahnbrücke ist die noch einzige Möglichkeit noch mit der Eisenbahn über die Elbe zu kommen, wenn es in Hamburg Probleme mit der Brücke geben sollte. Von daher ist diese Brücke nicht so unwichtig wie sagst.

  • @Lucaa1904
    @Lucaa1904 2 роки тому +1

    Hat hier zufällig jemand in den Kommentaren Infos bzw. Fahrzeiten oder Zugnummern zum Containerzug zur Strecke nach Soltau?
    Vg

    • @Luca_040
      @Luca_040 2 роки тому +1

      Ja würde ich mich auch fragen, ab und zu fährt da ein Güterzug

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому

      Fahrzeiten in Lüneburg Westseite: 5.50 Uhr (nach Soltau) und 19.42 Uhr (von Soltau), jeweils werktags außer samstags; Abweichungen von mehreren Stunden möglich.

    • @Luca_040
      @Luca_040 2 роки тому +1

      @@GustavRichard1 wie lange fährt der in der Regel?

    • @GustavRichard1
      @GustavRichard1  2 роки тому +1

      @@Luca_040 Planmäßig rund 2:15 Stunden.

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 6 днів тому

    👍🏾😎

  • @H4ML_Aplek
    @H4ML_Aplek 2 роки тому

    Tolles Video, jedoch ist der Ton auf Kopfhörern etwas linkslastig

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
    @Ichwillkeinenaliascheisyoutube 2 роки тому +4

    Das Umsteigen von einem in den anderen "Bahnhof" ist für Ortsunkundige EXTREM ättttzeeeend... 🙄
    Achja, und danke für den Tip mit dem Holzklotz 😁
    Warum wurde die Saline überhaupt geschlossen ? Der Wikipedia-Eintrag gibt das nicht her.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому

      Das kann ich bestätigen. Beschilderung ist quasi nicht vorhanden...

    • @Steinwelt
      @Steinwelt 2 роки тому +1

      Umsteigen zwische Bahnhöfen ist in London ätzend.

  • @35Reisender
    @35Reisender 2 роки тому

    Ein interessanter Film..., die Frage bleibt nur warum investiert der Staat nicht und baut die Strecken rund um Lüneburg aus.. beziehungsweise warum werden Strecken nicht wieder hergestellt.. von Lüneburg nach Wittenberge würde sich doch lohnen und eignen.. !!

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 2 роки тому +1

    Wenn ich südlich von Hamburg mit dem zig fahren müsste würde ich safe mit dem Auto fahren

  • @flierfy
    @flierfy 2 роки тому

    Da sieht man es wieder, selbst Atommüll hat eine gute Seite.

  • @jopaxx3914
    @jopaxx3914 2 роки тому +2

    Juhu endlich mal wieder ein gutes Video auf dieser Plattform voller Müll :D

  • @jannikschafer8306
    @jannikschafer8306 2 роки тому +2

    Schon witzig was über Lüneburg zu sehen und macht den Weihnachtsmarkt nicht so überteuert

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому

      Weihnachtsmarkt? Es gab doch keinen in diesem Jahr.

    • @lifeofjoyandcreation
      @lifeofjoyandcreation 2 роки тому +1

      @@w.w.7148 Doch, den gab es, zwei Tage lang. :DDDD
      Irre Zeiten.

    • @w.w.7148
      @w.w.7148 2 роки тому +2

      @@lifeofjoyandcreation Genau, deshalb war er auch für mich nicht existent.

    • @MotorEinrad
      @MotorEinrad Рік тому

      Glühwein 7,50 mit Pfand 🥲

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike 2 роки тому +1

    2:55 Bis ins Frühe 21. Jahundert ? LoL wir sind im 21Jahrhundert .
    Ich bin 2000 geboren und fühl mich gerade verdammt Alt haha :|

  • @sidahmedchouiaar2735
    @sidahmedchouiaar2735 2 роки тому +3

    Ich bin lüneburger.....