Schneller als Lichtgeschwindigkeit? So entsteht Tscherenkow-Strahlung! | Phil's Physics

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Ihr dachtet, schneller als die Lichtgeschwindigkeit geht nicht? Geht wohl! Es kommt immer drauf an, in welchem Medium man sich befindet. Mit diesem Hintergrundwissen versteht man auch die Tscherenkow-Strahlung - das blaue Leuchten in Atomreaktoren.
    Die Zeichnungen kommen von Anna Donhauser - vielen Dank :-)
    Eine Menge andere spannende Experimente, Erklärungen und Life-Hacks findest du in meinem Buch "Phil's Physics" (Philip Häusser, 2016): phils-physics.de/bestellen
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und schenk mir ein Abo! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 240

  • @styrianengineer7994
    @styrianengineer7994 7 років тому +60

    Sehr gutes Video und gut erklärt!
    Nur die Musik im Hintergrund ist nervig und lenkt etwas ab.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому +6

      +sci joe Danke für das Feedback! Werde ich im nächsten Video wieder anders machen.

  • @KennyNGA
    @KennyNGA 7 років тому +4

    deine Videos machen echt Spaß beim Zuschauen und Spaß beim lernen ist nicht gerade normal haha

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому +1

      +Kenny sehr cool, das freut mich!

  • @kevinbanjo8734
    @kevinbanjo8734 7 років тому

    Hab grad erstmal den Weihnachtsmann abonniert, vielen dank für den Tipp @Phil:-D

  • @lns_2966
    @lns_2966 7 років тому +28

    Sehr interessantes Video, auch wirklich sehr gut erklärt und veranschaulichend dargestellt.

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      lns _ dann guck dir mal das video an wie man das gewicht der erde berechnet

    • @matthiasbusse4370
      @matthiasbusse4370 Рік тому

      @@konradrybak1526 GLE ? ^^

  • @TakeDownNow
    @TakeDownNow 7 років тому +1

    super erklärt! Besser als jeder andere Kalendar :D

  • @volkerpudleiner
    @volkerpudleiner 4 роки тому

    Super erklärt!

  • @danielhaerkotter2078
    @danielhaerkotter2078 7 років тому

    klasse erklärt!

  • @RealEvilLordExdeath
    @RealEvilLordExdeath Рік тому

    Cool 😎 danke für die Erklärung

  • @destrukter
    @destrukter 7 років тому +21

    irgendwann wird der kanal groß weil deine vids sind echt gut :)

    • @ophi9237
      @ophi9237 7 років тому

      Destrukter D. Kira ja^^

    • @KennyNGA
      @KennyNGA 7 років тому +1

      Destrukter D. Kira und er ist echt sympathisch

    • @ReneDrawsTV
      @ReneDrawsTV 6 років тому

      Leider werden Bildungskanäle nie so beliebt wie Lifestyle und Gaming.

    • @luke4917
      @luke4917 3 роки тому +1

      @@ReneDrawsTV nie?

    • @luke4917
      @luke4917 3 роки тому

      Stimmt

  • @woastaseh
    @woastaseh 7 років тому +20

    2:09 Product Placement für Audi?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому +1

      +Jaysus D. Niemals!

    • @Lol-iv3wz
      @Lol-iv3wz 7 років тому

      Jaysus D. Nein den dieses Zeichen hat nur drei Kreise Audi hat 4

    • @X-E-Qt-R
      @X-E-Qt-R 6 років тому

      Lol 2:35 sinds 4 xD allerdings werden die Kreise kleiner

  • @hupa1a
    @hupa1a 6 років тому

    Sehr gut erklärt!

  • @andiwand8508
    @andiwand8508 4 роки тому

    Geil! Top Videobeitrag

  • @tarondarcy7195
    @tarondarcy7195 6 років тому

    Geniales Video! ;)

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 2 роки тому

    Super Video 👍

  • @yeetyeet3944
    @yeetyeet3944 7 років тому

    Cooles video 👍🏼

  • @dma3685
    @dma3685 6 років тому +31

    Was labberst der Weihnachtsmann hält die Zeit an 😂

    • @mats8055
      @mats8055 4 роки тому +1

      An sich ziemlich plausibel

  • @thomasengelhardt7940
    @thomasengelhardt7940 10 місяців тому

    Herzlichen Dank, kurz, bündig und gut nachvollziehbar erklärt!.Jedenfalls für einen wie mich, der vor 30 Jahren Physik im Studium hatte und sich noch an den Mechanismus des Überschallknalls erinnern kann. Dass sich die Schallwellen bei langsamerer Bewegung als der Ausbreitungsgeschwindigkeit auslöschen wie im Video gesagt ist zumindest bei Schall ja nicht so, sonst würde man den Vorbeiflug eines unterschallschnellen Projektils nicht hören, oder? Daher ist mir aus dieser Erklärung nicht klar geworden, warum die blaue Strahlung nur auftritt, wenn sich Elektronen überlichtschnell bewegen. Liegt es daran, dass die Strahlung entlang der kegelförmigen Wellenfront gleichphasig ist?

  • @janbalog16110
    @janbalog16110 7 років тому

    Interessant

  • @burningnose5866
    @burningnose5866 Рік тому

    Ich arbeite in einem KKW. Die Neutronenstrahlung entsteht in einem mit Gas (Helium) gefüllten Brennstab durch Spaltung von Uranatomen. Da ist die Lichtgeschwindigkeit sehr hoch. Die Neutronen müssen aber durch Wasser gebremst werden, um in einem anderen Brennstab wieder ein Uranatom zu spalten. In Wasser ist die Lichtgeschwindigkeit der Neutronen sehr viel kleiner als im Helium, darum werden sie in wenigen Zentimetern Wasser gebremst. Das ist das blaue Leuchten, die Tscherenkow-Strahlung.
    Das passiert auch beim Start eines Schwimmbadreaktors.
    Die haben meist eine Leistung von ca. 1 Megawatt und sind wegen der Tscherenkowstrahlung schon bei dieser thermischen Leistung sichtbar gleissend hell.
    Unser KKW hat 3850 MW thermische Leistung... wer da reinschauen könnte wäre sofort blind...

  • @Raymaster7482
    @Raymaster7482 5 років тому

    Schönes Beispiel!
    Ist die aktuelle Ausbreitungsgeschwindigkeit des Universums nicht auch schon > c?

  • @godmode8687
    @godmode8687 5 років тому +1

    Wie passt das mit der Quantentheorie zusammen nach der die Elektronen nicht Teilchen sind, sondern auch Wellen. Wenn ein Elektron jetzt als Welle um das Atom existiert welches ja selbst auch die Eigenschaften von Wellen hat, wie kann das ein vorbeifliegendes Elektron dieses Atom polarisieren?

  • @kletterfreak255
    @kletterfreak255 7 років тому

    Danke für den besten Adventskalender der Welt

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому

      wow danke für das Lob :-)

    • @kletterfreak255
      @kletterfreak255 7 років тому

      Phil's Physics was gibt es besseres als in der Weihnachtszeit jeden Tag ein Video genießen zu können ;)
      Mach weiter so

  • @fsfpv3524
    @fsfpv3524 7 років тому +2

    Super Video, aber 3 Fragen hätte ich noch: 1. Woher kommt denn das Elektron, dass die Wasserteilchen polarisiert? Ist das einfach ein freies e- ? 2.: Müssten die Elektronen im Wasserteilchen nicht schon während sie polarisiert werden, strahlen und nicht erst beim wieder "zurückgehen"? Und im letzten Teil wird ja gesagt, dass die Quelle schneller sein muss, als die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts im Wasser... Ist mit Quelle dann das Elektron gemeint? Und das hieße ja dann, dass das elektron schneller als lichtgeschwindigkeit im wasser fliegen müsste oder?

    • @matthiasbusse4370
      @matthiasbusse4370 Рік тому

      Ja. Damit sind die exotischen Elektornen gemeint. Sprich (das hat man leider für die Laien übersprungen) die entstehenden Elektronen bei der Spaltung von Kernen innerhalb einer kritischen Masse.
      Tatsächlich ist die Aussage am Ende eig falsch. Die Lichtgeschwindigkeit ist immer konstand. Tatsächlich sind Zeit und Raum relativ und nicht die Lichtgeschwindigkeit. Stell es dir so vor: Es werden mittels Chaso ständig neue Teilchen bei der Spaltung erzeugt. Darunter viele Elektronen, Neutronen und Protonen, aber eben auch Photonen. Die Kreise kacke kannst du gleich vergessen. Tatsächlich entstehen einfach nur Photonen mit der Wellenlänge blau neben hochenergetischer Strahlung, die die "Lichtgeschwindigkeit" in Wasser einfach ignoriert ;)

  • @ltsmash7527
    @ltsmash7527 Рік тому

    1:60 das nice ist dass man anhand der Energiemenge von den Elektronen, die im Atom in ihren Schalen bewegt werden berechnen kann wie viele Schalen sie hin und her springen können und daraus kann man dann errechnen welche Farbe das Licht haben wird welches emittiert wird. Anhand dieser Methode lassen sich im Universum Planeten mit Sauerstoffatmosphäre aufspüren, da Sauerstoff schon in geringer Konzentration leicht blau leuchtet, wenn Strahlung aus dem Weltraum auf die Atmosphäre trifft.

  • @tomhauck288
    @tomhauck288 2 роки тому

    Gutes Video

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 7 років тому

    Super erklärt! Auch wenn ich mir nun nie weider was vom Weihnachtsmann wüschen kann...

  • @quitc126
    @quitc126 7 років тому +65

    Das Video ist 4:20 min ein Zufall? Ich denke schon.

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому +4

      Nein denke nicht, dass es Zufall ist.
      Bestimmt die Illuminaten dran Schuld ^^

    • @quitc126
      @quitc126 7 років тому +4

      science oder Snoop Dog :D

    • @major4899
      @major4899 7 років тому +2

      Quit :c Teilt man 4,20 erhält man 3 => Dreieck => Illuminati

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      Quit :c du machst mich neugierig und es klingt ganz gut , guck dir mal das video an wie der typ erklärt wie man das gewicht der erde "ausrechnen" kann...

    • @comuteamrgb
      @comuteamrgb 6 років тому

      UND FEHLER 3 ZEITZONEN

  • @jan-silasleidner5325
    @jan-silasleidner5325 7 років тому +1

    wow ich habe auf ganz youtube noch kein soooo gutes video gesehen. Ich glaube du wirst mal einer der größten science kanäle der welt.
    ps würde es dir auf jedenfall wünschen

    • @RedPipLP
      @RedPipLP 7 років тому

      dann bist du wohl noch nich so lang auf youtube unterwegs xD

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      Jan-Silas Leidner haha ist das ironie ? Dann sehr lustig

  • @Hishichi
    @Hishichi 3 роки тому

    also ist die lichtgeschwindigkeit im wasser neidriger aber die geschwindigkeit von elektronen nicht? das heisst nach anschauung des mediums kan ein elektron überlichtgeschwindigkeit betragen?

  • @suit1337
    @suit1337 2 роки тому +1

    Der Dampf-Trichter bei Flugzeugen ist keine Überschallwellenfront
    im Gegenteil, es ist ein Bereich in dem der Druck nachlässt und daher due Temperatur fällt und dafür sorgt, dass die Luftfeuchtigkeit kondensiert
    die Wellenfront des Überschallknalls ist unsichtbar und anders geformt

  • @doktorfabulous8438
    @doktorfabulous8438 6 років тому

    Warum ist das Licht im Reaktor dann blau ?

  • @derkommentator8819
    @derkommentator8819 6 років тому +6

    Ist das nicht genauso wie der Überschallknall?

    • @tarondarcy7195
      @tarondarcy7195 5 років тому +10

      Tscherenkov-Strahlung IST ein Überlichtknall. ;)

    • @gungametricks4all608
      @gungametricks4all608 4 роки тому

      Taron D'Arcy im Prinzip ja. Hab ich auch gedacht

  • @VickiBee
    @VickiBee 6 років тому +1

    You don't call it Weihnachtenmann? Mein Freund's daughter called him Weihnachtenmann. She's 6.
    The guy I was married to, who was a Physicist, didn't think they'd find anything faster than light in the natural world. He had an enormous amount of faith in scientific creations OTOH. Although he didn't think they would find a way to invent a Time Machine. I was reading that book by H.G Wells about the time machine.

  • @firstnamelastname288
    @firstnamelastname288 6 років тому

    Würde dass dann nicht gegen die Relativitätstheorie sprechen, dass Lichtgeschwindigkeit immer konstant ist, oder ist dort nur die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beschrieben?

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      Die Lichtgeschwindigkeit ist immer konstant. Zwischen zwei Atomen im wasser bewegt sich das photon mit 3+10^8m/s. Allerdings wechselwirkt das Licht etwas mit den Wasseratomen (Wie genau weiß ich nicht). Diese Wechselwirkung benötigt einige Zeit. Während dieser Zeit bewegt sich das Licht sozusagen garnicht. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit im Wasser ist dann beides kombiniert. Folglich ist beides richtig: Die Lichtgeschwindigkeit ist immer konstant, und im Medium ist sie geringer.

    • @MrKreidel
      @MrKreidel 5 років тому +1

      Das "c" in der Relativitätstheorie heißt zwar Lichtgeschwindigkeit, hat aber eigentlich nicht direkt etwas mit der Geschwindigkeit des Lichts zu tun. Stelle es dir vielleicht lieber die die "maximale Rechengeschwindigkeit des Universums für alles was so passieren kann" vor. Soll heißen: Informationen und Ursache/Effekt-Beziehungen können nicht schneller im Raum verbreitet werden. Kausalitätsgeschwindigkeit wäre eigentlich ein besseres Wort. Genau genommen steht das "c" auch für causality. Verwirrenderweise hat sich halt stattdessen das Wort Lichtgeschwindigkeit eingebürgert.

  • @joehartnow7964
    @joehartnow7964 3 роки тому +2

    Schneller als Licht? Ja, natürlich! Aber nur Nachts!

  • @Julian_Steelband_Kolibris
    @Julian_Steelband_Kolibris 7 років тому +2

    Heißt das dass wenn man theoretisch Wasser Beta Strahlung ausgesetzt das dieses dann Blau leuchten müsste ???
    LG Julian

    • @Julian_Steelband_Kolibris
      @Julian_Steelband_Kolibris 7 років тому

      FredoroTV - Chemie Ok danke für die Antwort
      LG Julian

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому

      +Julian Messmer ist kinetische Energie von Betastrahlung ist bis zu einem Maximalwert kontinuierlich verteilt. Das heißt, dass ein (großer) Teil der Elektronen langsamer als die Lichtgeschwindigkeit in Wasser sein dürften und folglich keinen Tscherenkow-Effekt hervorrufen würden, nach meiner Einschätzung. Entscheidend ist ja, dass schnelle polarisierende Teilchen unterwegs sind. Vielleicht liest ja jemand mit, dessen Fachgebiet Teilchenphysik ist? Meine persönliche Einschätzung wäre, dass Betastrahlung im allgemeinen nicht zwingend blaues Leuchten verursacht.
      Viele Grüße, Philip

    • @Julian_Steelband_Kolibris
      @Julian_Steelband_Kolibris 7 років тому +1

      Phil's Physics Danke für die Antwort.Da ich bei dieser Frage nicht sicher war ob es stimmt, Frage lieber nach und freue mich über die schnelle Hilfe und Antworten.LG Julian

    • @ferdirunge4510
      @ferdirunge4510 7 років тому +1

      hi phil, im grunde kann man das genau so sagen. betastrahlung ist im medium wasser langsamer als c im wasser, daher kein tscherenkow-effekt.

    • @sebblesssing
      @sebblesssing 7 років тому +4

      Julian Messmer Hi Julian ist zwar schon etwas her aber vllt interessiert es dich ja immernoch:)
      Die Elektronen, die beim Betazerfall entstehen, sind zu langsam um Tscherenkowstrahlung hervorzurufen.
      Beim Betszerfall entsteht aber noch ein anderes Teilchen, das genug Engergie hätte um Tscherenkowstrahlung zu erzeugen, und zwar das Neutrino, genauer das Anitelektronneutrio. Neutrinos haben zwar eine sehr schwache Wechselwirkung, aber wenn die mal mit Materie wechselwirken erzeugen sie hochenergetische Elektronen. Diese Elektronen zerstrahlen dann zu Tscherenkowstrahlung.
      Genau gesagt 'zerstraht' das Elektron aber nicht. Da das Elektron sich im Wasser mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt kommen die Wasseratome mit der Polarisation nicht mehr hinterher. Damit verlieren sie an Energie, da sie die Energie, die sie den H2O Molekülen zur Polariation geben nichtmehr wiederbekommen, diese Energie verbleibt dann in den H2O Moleküle indem das Molekül in einem angeregtem Zustand bleibt, springt das Elektron jetzt wieder auf seine normale Position im Molekül zurück und gibt damit ein Photon ab, die Tscherenkowstrahlung.
      Dieser Mechanismus wird z.B. im IceCube Experiment verwendet oder generell bei allen Experimenten die nach Neutrinos suchen.
      Aber auch andere Teilchen der kosmischen Strahlung die wir auch hier auf der Erde messen können sind schneller als Licht in Wasser. Theoretisch bräuchtst du also nur ein Glas Wasser in einem sehr sehr dunklen Raum und einen Detektor, der einzelne Photonen messen/sehen kann.

  • @laurinbarthels4669
    @laurinbarthels4669 5 років тому

    bitte um eine Erklärung wie das Teilchen eine soche Geschwindigkeit erreichen kann.

  • @dagontyrgrim2999
    @dagontyrgrim2999 7 років тому

    ab 2:25 bin ich nit mehr so ganz mitgekommen. Sind das jz die polarisierten wasser-moleküle oder die elektronen, die die elektromagnetischen strahlungen bzw kugelwellen emittieren?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому

      +Cy Reaper die Moleküle, die sich wieder ent-polarisieren, wenn das Elektron weg ist.

    • @dagontyrgrim2999
      @dagontyrgrim2999 7 років тому

      ah ok danke ^^

  • @user-zz6fk8bc8u
    @user-zz6fk8bc8u 7 років тому +2

    (Fun-)Fact zum Thema Schallgeschwindigkeit: Der Überschallknall entsteht nicht beim überschreiten der Schallgeschwindigkeit sondern auch Aufgrund der Schallwellenfront, d.h. es knallt die ganze Zeit wenn das Flugzeug mehrmals vorbeifliegt ^^

  • @raffaelmastik7916
    @raffaelmastik7916 6 років тому

    Jedes Elektron das an Wassermoleküle vorbei (meine Frage: mit welcher Ausgangsgeschwindigkeit rechnest du?->die von Kernkraftwerken erzeugte ist die einzige?)
    Wie schnell muss licht mindestens sein um Elektronen in Atomen zu polarisieren... Also ladungsumkehrung? Wenn ich das verstanden habe?
    Was würde bei Glas passieren ?
    LG. Raffi
    Und mach bitte so weiter! Erstaunlich 😋

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      Licht polarisiert nicht die Elektronen. Die vorbeikommenden Elektronen polarisieren das Wassermolekül indem sie die Elektronen in diesem Molekül verschieben.

  • @philippschafer1148
    @philippschafer1148 4 роки тому

    Cool

  • @vivian0001
    @vivian0001 10 місяців тому

    Hatten wir schon in der Schule. Trotzdem - wenn nur alles an der Kernkraft so schön wäre wie dieses Licht..

  • @chriatianmayr3629
    @chriatianmayr3629 4 роки тому

    Wird die Geschwindigkeit eines Autos zur Lichtgeschwindigkeit des Lichtes der Scheinwerfer addiert wenn man sie berechnen will?

    • @timstone3277
      @timstone3277 Рік тому

      Nein

    • @theviewer9690
      @theviewer9690 5 місяців тому

      Nein, denn wenn du die geschwindigkeit erhöhst, ändert sich die relative Zeit, sodas ein Beobachter von Außen nur die Lichtgeschwindigkeit wahrnimmt. Für dich ändert sich die Zeit nicht, du merkst garnichts und nimmt ebenfalls die Lichtgeschwindigkeit wahr

  • @son-gohan2246
    @son-gohan2246 6 років тому

    Ist Licht nach Austritt aus einem Medium verlangsamt oder ist es so schnell wie es in seinem "neuem" Medium sein sollte?

    • @user-bv8jx7wo8m
      @user-bv8jx7wo8m 4 роки тому

      Photonen haben generell immer Lichtgeschwindigkeit, was häufig zu Verwirrung für in Hinsicht "Licht ist langsamer im Medium" führt ist, dass mit Licht nicht ein einzelnes Photon gemeint ist. Dieses bleibt gleich schnell, aber die Gruppengeschwindigkeit verringert sich im Medium.

  • @belawessollek3570
    @belawessollek3570 4 роки тому +1

    was wäre wenn ein Zug mit Lichtgeschwindigkeit fahren würde (rein theoretisch)und man dann noch einen Zug rauf stellen würde der 100 km/h fährt. Wäre man dann nicht schneller als Lichtgeschwindigkeit?

  • @midair2376
    @midair2376 Рік тому

    Aber warum kann sich das Wassermonekül überhaupt mit mehr als C in Wasser bewegen?

  • @marcushielscher213
    @marcushielscher213 3 місяці тому

    Sehr toll erklärt, aber die Musik ist einen ticken zu laut für meinen Geschmack

  • @timkeii1907
    @timkeii1907 5 років тому

    Also ist das blaue strahlen im Reaktor sehr langsames licht?

    • @teimo4182
      @teimo4182 4 роки тому

      Das blaue licht kommt nicht von der Strahlung, sondern von der Borsäure im Wasser

  • @abdulklappstuhl205
    @abdulklappstuhl205 7 років тому +1

    Durch die Längenkontraktion würde sich der Weg des Weihnachtsmannes verkürzen und er wäre für einen aussenstehenden Betrachter schneller als Licht, wenn er sich mit nahe Lichtgeschwindigkeit bewegen würde.

  • @phbr2415
    @phbr2415 7 років тому

    dritter, nein spaß.Wieder ein echt gutes Video philip.

  • @KanzIer
    @KanzIer 4 роки тому +3

    0:35 genau ... das weiß echt jeder 🤨

  • @hussamalturki5732
    @hussamalturki5732 2 роки тому

    heißt es wenn wir ein Medium finden indem das Licht im Verhältnis zu uns langsamer ist könnten wir in die Zukunft reisen?

  • @Adrian-ui5xl
    @Adrian-ui5xl 7 років тому +4

    also schneller als 3x10^8 m/s geht dann nicht oder? Oder geht das auch irgendwie?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому +5

      +Adi W. Ne, 3x10^8 m/s ist die Lichtgeschwindigkeit in Vakuum und damit die Obergrenze. Je nach Medium kann die Lichtgeschwindigkeit geringer sein (was aber keine allgemeine Geschwindigkeitsobergrenze darstellen muss).

    • @Sven-kt4id
      @Sven-kt4id 7 років тому +6

      Jein es geht aber da musst du aufpassen. Bei Dingen die eine Ursache und eine Wirkung haben z.b. die Gravitation da geht es nicht, aber bei Dingen die keine Ursache und keine Wirkung haben, wie z.b. die Ausbreitung des Universums da gibt es über Lichtgeschwindigkeit.

    • @entcraft44
      @entcraft44 7 років тому

      +Phil's Physics Bedeutet das, dass das Teilchen, welches die Wellen auslöst, durch das Medium Wasser weniger gebremst wird als das Licht?

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому +3

      @sven: Sehr schön erklärt. Es geht bei c um Kausalität, daher verletzen auch verschränkte Teilchen nicht die Relativitätstheorie.

    • @arschtreten
      @arschtreten 6 років тому

      Nein geht es nicht weil Informationen nicht schneller übertragen werden können

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 4 роки тому +1

    Dieses Phänomen entsteht auch im Auto das Licht hat eine bestimmte Geschwindigkeit weil ein Auto mit 100 kmh fährt ist das Licht natürlich auch 100 kmh schneller als sonst weil das Auto das Licht noch zusätzlich anschiebt

    • @David-kl1lh
      @David-kl1lh 4 роки тому

      Da greift dann die Zeitdilatation und Längenkontraktion, sodass es bei der Lichtgeschwindigkeit bleibet

  • @lo1c628
    @lo1c628 7 років тому

    Ist dann diese bläulich schimmernde Flüssigkeit das Resultat des Dopplereffektes? :o

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому

      Nicht ganz, es ist (grob gesprochen) die Licht-Analogie zum Überschallknall.

  • @arloc_official
    @arloc_official 4 роки тому

    die musik könnte ein kleinen tick leiser sein, ansonsten sehr gutes video

  • @samuelflg607
    @samuelflg607 7 років тому

    Was war das jetzt mit den Jet am Ende?

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому

      Hängt ein bisschen von der Umgebung ab, aber manchmal, wenn ein Flugzeug schnell fliegt (so im Überschallbereich) dann kann es dazu kommen, dass das Wasser aus der Luft auskondensiert und "Wolken" bildet.
      Im Wiki Artikel gibt es auch ein nettes Video dazu:
      de.wikipedia.org/wiki/Wolkenscheibeneffekt
      PS: Nur zur Klarstellung dieser Effekt tritt nicht immer auf.

  • @galaxyone9222
    @galaxyone9222 7 років тому +1

    Tachyonen?

  • @HYPERHYPERqbe
    @HYPERHYPERqbe 3 роки тому

    Wenn der Sauerstoff im Wasser auch mit 8 Protonen dargestellt wird - kleine aber feine und befriedigende Details!

  • @CrimexGamingLive
    @CrimexGamingLive 6 років тому

    1.000er Like! :-)

  • @surprise6145
    @surprise6145 4 роки тому

    Die schnellste Geschwindigkeit die existiert, ist die geschwindigkeit dehnung des Raums. damit meine ich den Urknall der sich immernoch ausbreitet und merkt euch eins licht ist nicht mal annähernd so schell

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 2 роки тому

    Wahnsinn wie das ausschaut, bei 3:51 bis 3:58 😲

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 2 роки тому

    Zu 0:41 Da Licht elektromagnetische Wellen sind, bedarf es keiner Masse als Flussmedium.

  • @spinne1312
    @spinne1312 3 роки тому

    Was ist mit warp antrieben? Ein Objekt kann sich ja nur innerhalb von raum nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Wenn der Raum selbst sich aber durch den Raum bewegt, und zwar in einer Welle, ist überlichtgeschwindigkeit relativ zum Rest des Universums durchaus möglich. Natürlich bräuchte mensch für den Wellenkamm negative masse oder ein weißes Loch, aber in der Theorie funktioniert es

  • @ryanwilson1239
    @ryanwilson1239 5 років тому +1

    Gut erklärt, aber mega nervige Musikuntermalung.

  • @SebastianHasch
    @SebastianHasch 7 років тому

    weiß jemand warum sich die Licht-welle ohne Medium ausbreiten kann?

    • @Lefkovic
      @Lefkovic 3 роки тому +1

      Ja, Licht als elektromagnetische Welle kann sich ohne Medium ausbreiten, weil es im Prinzip grob Folgendes macht:
      1. das elektrische Feld erzeugt ein magnetisches Feld im Raum und wird dabei abgebaut.
      2. das magnetische Feld erzeugt nun wieder ein magnetisches Feld im Raum und wird dabei abgebaut.
      3. Schritt 1-2 wiederholen sich.
      Dabei kommt es zu einer räumlichen Ausbreitung in eine Richtung.
      Vergleichbar ist das mit der Situation, dass du von einem Ende deines Zimmers zum anderen kommen möchtest, du aber nicht den Boden berühren darfst/kannst. Dafür nimmst du dann zwei Putzlappen: du gehst von einem Lappen A auf Lappen B, nimmst dann Lappen A hinter dir weg und legst ihn wieder vor dich. Dann gehst du auf Lappen A, nimmst hinten wieder Lappen B weg und legst ihn vor dich. So kommst du vorwärts, ohne dass ein "Medium Lappen" im Raum existiert, du hast das Medium quasi dabei.
      Der Vergleich passt nur bedingt, weil die Felder natürlich keine Lappen sind, die umgelegt werden, sondern mehr oder weniger abwechselnd "existieren". Es ist aber etwas anschaulich, glaube ich.

    • @SebastianHasch
      @SebastianHasch 3 роки тому

      @@Lefkovic Danke für die detaillierte Antwort. Ist zwar schon bisschen her, aber der comment ist trotzdem hilfreich 👍🏼

  • @AlexM-ld7bk
    @AlexM-ld7bk 7 років тому

    In der Relativitätstheorie ist aber nur die Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit kategorisch ausgeschlossen. Was ist denn dann mit Tachyonen? :D

  • @chuupa6
    @chuupa6 3 роки тому +1

    Ist die Musik stressig.

  • @Kamera-NRW
    @Kamera-NRW 3 роки тому

    Und wie "schnell" ist jetzt diese Strahlung?

  • @derchris3407
    @derchris3407 5 років тому

    Die Musik ist zu schnell, zu laut, zu unpassend. Lass sie weg. Oder ändern in Fahrstuhl Atmo;). Bitte konstruktiv nehmen.. LG

  • @johannesjojo6199
    @johannesjojo6199 6 років тому

    Super Video aber ich komme einfach kaum hinterher. Es wäre vielleicht etwas besser du würdest das etwas langsamer erklären, denn somit merkt sich dann mein Langzeitgedächtnis am Ende mehr. Leider muss ich mir wie zum Beispiel dieses Video von dir öfters anschauen damit ich auch alles gut im Kopf habe.
    Trotzdem bist du für mich mein lieblingsyoutuber weil die Themen die du ansprichst mich auch sehr stark interessieren. Bei thesimpleclub bleibt bei mir aber meistens mehr hängen als bei deinen Videos weil sie es langsam und wiederholten Sätzen erklären.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  6 років тому +1

      +Johannes Mayer Dankeschön - auch für das Feedback!

    • @johannesjojo6199
      @johannesjojo6199 6 років тому

      Phil's Physics bitteschön :)

  • @user-zz6fk8bc8u
    @user-zz6fk8bc8u 7 років тому

    Eigentlich ist das Wort "Lichtgeschwindigkeit" für c nicht sehr elegant gewählt, da (wie Phil ja verdeutlicht hat) die Geschwindigkeit des Lichts vom Medium abhängt und man immer "im Vakuum" spezifizieren muss wenn man die Konstante c meint. Schöner (Achtung persönliche Meinung) wäre der Begiff "Kausalitätsgeschwindigkeit" ;-)
    SpaceTime hat hier ein schönes Video zum Thema gemacht (FYI - Englisch):
    ua-cam.com/video/msVuCEs8Ydo/v-deo.html

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension
    @Ahris_aus_der_8._Dimension 3 роки тому

    0:24 Ich habe in den Schlund der Hölle geblickt und das Grauen gesehn...
    ... aber damit hab ich nich gerechnet! xD

  • @superblaubeere27
    @superblaubeere27 5 років тому +1

    Und wenn man nicht Artig war, kommt nicht der Weinachtsmann sondern sein Gefährte (Horst Seehofer)

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      Gut wärs. Dann bekomm ich lieber was von dem Horst, als das der Weihnachsmann mir ein Flüchtling vorbeibringt.
      Allerdings ist das ziemlich off-topic hier

  • @Cemo64
    @Cemo64 7 років тому

    gut zu wissen. wegen deinem kanal habe ich in physik in der schule eine bessere münfliche note

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      Du bräuchtest noch phil´s rechtschreibung als Kanal.

  • @mabumarnauen7318
    @mabumarnauen7318 7 років тому

    Bist du Hellseher? Ich habe gerade davon im Buch "What If?" gelesen! Verrückt

    • @lucashahn3123
      @lucashahn3123 7 років тому +1

      Marvin Nauendorff Es ist einfach eins der besten Bücher und das ist der beste Kanal daher muss das doch in beidem vorkommen

    • @mabumarnauen7318
      @mabumarnauen7318 7 років тому +1

      Lucas Hahn Ganz deiner Meinung! Habe das Buch gestern in Münster im Buchladen gekauft :D Habs schon durch ;)

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому +1

      +Marvin Nauendorff hehe reiner Zufall - aber freut mich, dass das gut zusammen passt! Viele Grüße, Philip

    • @IroAppe
      @IroAppe 7 років тому +1

      Das war mein Weihnachtsgeschenk :D Bin noch nicht so weit. Aber das mit den Laserpointern und dem Mond ist auch echt gut.

  • @dwarslopers
    @dwarslopers 7 років тому +4

    Das die Lichtgeschwindigkeit in anderen Medien geringer ist, nutzen wir jeden Tag, ansonsten würde eine Brille nicht funktionieren.

  • @keineangabe1436
    @keineangabe1436 7 років тому +1

    uuuuuuu.... das mit merkel ist sehr dünnes eis, da werden jetzt alle versuchen etwas reinzuinterprätieren. aber gutes video wie immer ;)

  • @ImadogGarcia
    @ImadogGarcia 7 років тому +1

    In Cäsium ist Licht schneller als im Vakuum ;)

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому +1

      Nein ist es nicht ;) Die Gruppengeschwindigkeit ist immer

  • @julian0x293b
    @julian0x293b 3 роки тому

    Vielleicht kann man schneller als Licht in einem bestimmten Medium sein, aber man kann nicht schneller als c sein, was bei dem Weinachtsmann gemeint ist

  • @RoadToFuture007
    @RoadToFuture007 4 роки тому

    0:41 Und ist Vakuum etwa kein Medium?

    • @steueroase
      @steueroase 4 роки тому

      Nein

    • @RoadToFuture007
      @RoadToFuture007 4 роки тому

      @@steueroase Und wie erfolgt dann die Übertragung der EM-Wellen darin?

    • @steueroase
      @steueroase 4 роки тому

      @@RoadToFuture007 Wie ist das gemeint? Im perfekten Vakuum gibt es keine Materie, folglich ist es also auch kein "Medium" sondern mehr ein Zustand. EM-Wellen breiten sich im Vakuum, anderes als z.B. in der Atmosphäre, mit Lichtgeschwindigkeit aus. Licht ist übrigens auch eine EM-Welle.

    • @RoadToFuture007
      @RoadToFuture007 4 роки тому

      @@steueroase Ja, das ist auch die Frage, wie sich WELLEN in etwas ausbreiten, das absolut leer ist und genau so ist es auch gemeint. Ich weiß, dass Licht auch EM Wellen sind, habe aber extra über EM-Wellen gefragt, damit man nicht durch den Teilchen-Wellen-Dualismus verwirrt wird.

    • @steueroase
      @steueroase 4 роки тому

      @@RoadToFuture007 Hm, dann habe ich die Frage wohl falsch verstanden. Allerdings habe ich darauf auch keine Antwort. Ich habe aus Neugier bereits ein wenig im Internet recherchiert aber eine eindeutige Antwort darauf finde ich nicht. Ich glaube dieses Phänomen kann die Physik bis heute noch nicht genau erklären. Falls du etwas genaueres herausfindest, lass es mich doch bitte wissen!

  • @konstantinkarer3411
    @konstantinkarer3411 6 років тому

    cool wie absolut jedes Mal

  • @konradrybak1526
    @konradrybak1526 6 років тому

    Meine meinung als verrückter ist - zwischen auge und gehirn wird lichtgeschwindigkeit genutzt...

    • @tarondarcy7195
      @tarondarcy7195 6 років тому

      Schön wäre es. Fakt ist, alles, was Du siehst ist mehrere hundertstel Sekunden in der Vergangenheit passiert.
      Dazu kommt die Zeit, die das Hirn braucht, um zu reagieren - macht im Durchschnitt: Wir alle leben 12/100 Sekunden in der Vergangenheit.

  • @alexb4519
    @alexb4519 3 роки тому

    Kernreaktoren*

  • @ottop3119
    @ottop3119 6 років тому +1

    was ist das??? blaues licht!!! was macht es???? es leuchtet blau!!!

  • @bernhardhorlezeder8394
    @bernhardhorlezeder8394 5 років тому

    Am ground zero in New York war das sehr schoen zu sehen ❗❗🗽🗽

  • @kwirkkwirksn1090
    @kwirkkwirksn1090 7 років тому +4

    also gehts nicht schneller als licht im perfekten vakuum ;)

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      Tachionen. Hypothetische Teilchen die sich der Lichtgeschwindigkeit annähern. Von Oben, sprich im langsamsten zustand Lichtgeschwindigkeit haben. Sind allerdings nur hypothetisch

  • @Shakarri
    @Shakarri 7 років тому

    "Das ist blaue Tscherenkow-Strahlung."
    "Und was macht sie?"
    ...

  • @jaydee0
    @jaydee0 7 років тому

    ich hab es leider nicht so ganz verstanden :(

  • @yelouned
    @yelouned 5 років тому

    Mal angenommen man würde schneller als Licht sich fortbewegen, könnte man dann nicht in die Vergangenheit sehen?

    • @yelouned
      @yelouned 5 років тому

      ??

    • @tarondarcy7195
      @tarondarcy7195 5 років тому

      Nein, könnte man nicht. Wie soll das denn gehen? Wenn Du schneller bist als das Licht - was ja eh nicht geht - käme gar kein Licht bei Dir an...

    • @godmode8687
      @godmode8687 5 років тому

      ThisIsTrap Es gibt die Theorie von Tachyonen. Das wären dann teile die rückwärts in der Zeit reisen, und somit in unserer Beobachtung schneller als Licht sind. Allerdings ist das nur Theorie.

    • @yelouned
      @yelouned 5 років тому

      GodMode ist sie widerlegt oder ?

    • @chriatianmayr3629
      @chriatianmayr3629 4 роки тому

      Du siehst die ganze Zeit in die Vergangenheit, weil das Licht eine gewisse Zeit braucht um bei dir anzukommen

  • @pablopiano8755
    @pablopiano8755 6 років тому +1

    2:23 werbung für audi 🤣

  • @bilaloskan4841
    @bilaloskan4841 6 років тому

    Ganicht gebe nur nehme:)

  • @gf_master784
    @gf_master784 7 років тому +1

    Interessantes Video, schade das dein quasi Hochdeutsch durch dein komisches *Elekktron* verschandelt wird!

  • @janek1996
    @janek1996 7 років тому +5

    Überschrift ist ja schon ein dreister Clickbait. Dennoch gutes Video.

  • @EschieTV
    @EschieTV 4 роки тому

    Die Rentiere kriegen Zauberpulver (Aus Kolumbia) dann würden die es 10 mal schaffen in einer nacht :D

  • @muxi1609
    @muxi1609 7 років тому

    Alsooo
    Wenn Lichtgeschwindigkeit also im Wasser geringer ist als im perfekten Vakuum, dann könnte ich doch im Wasser schneller sein als das Licht weil die Relativitätstherorie nur besagt das die Lichtgeschwindigkeit( 299.792m/s ) nicht überschreitbar ist.
    Und wenn die Lichtgeschwindigkeit im Wasser langsamer ist kann ich sie doch überschreiten. Und da sich das doch auch auf Luft übertragen lässt, weil in der Luft ja auch Teilchen sind an denen sich das Licht abbremst, könnte man auch auf der Erde schneller als Licht bewegen. Und da kein perfektes Vakuum existiert oder wir es zumindest nie sehen würden, weil keine Photonen vorhanden sind, kann man auch im All schneller sein als Licht weil hier ja auch wieder Teilchen existieren. Also könnte man überall außer in einem nicht existenten Vakuum schneller als Licht sein. Das widerspricht doch der Relativitätstheorie die besagt, dass man nicht schneller sein kann als Licht.
    Eine Lösung die mir einfiel wäre:
    Das man die verschiedenen Lichtgeschwindigkeiten in den verschiedenen Medien unterscheidet. Also ist dann jede Lichtgeschwindigkeit unüberschreitbar, dann würde das ja auch wieder zur Relativitätstheorie passen. Aber dann entstünde ein Paradoxon, weil ja die Lichtgeschwidigkeit in einem nahezu perfekten Vakuum dann schneller sein würde als die im Wasser, also passt die Relativitätstheorie hier nicht hinein. Denn dann würde die eine Lichtgeschwindigkeit die nach diesem Lösungsansatz nach unüberschreitbar ist, von der Lichtgeschwindigkeit in einem anderen Vakuum überschritten werden.
    Wurde hier also die Kernaussage der Relativitätstheorie widerlegt?
    Antworten sind immer willkommen auch wenn der Kommentar schon etwas älter ist.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  7 років тому

      +Maximilian Amerstorfer Du hast das schon ganz richtig aufgegriffen. Genau diese Erkenntnis erklärt ja auch die Tscherenkow-Strahlung.
      Einstein sagt ja auch nur, dass es eine Obergrenze für die Übermittlung von Information gibt, c. Nicht, dass diese Obergrenze immer von Licht selbst eingestellt wird.
      Wenn sich Photonen langsamer als mit c ausbreiten und andere Teilchen schneller, gilt die Obergrenze c dennoch für alles. Daher sehe ich jetzt keinen Widerspruch.
      Viele Grüße, Philip

    • @muxi1609
      @muxi1609 7 років тому

      Ok, erstmal danke für die schnelle Antwort.
      Aber kann man somit niemals die genaue Lichtgeschwindigkeit messen, weil ja kein perfektes Vakuum existiert. Also ist dann auch die gesamte Zeitreisetheorie zerstört.
      Also könnte man niemals sagen wie schnell Licht ist weil wir es nicht messen können, weil es immer sich immer in einem Medium bewegt.

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      Maximilian Amerstorfer pack dir mal am kopf

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      Maximilian Amerstorfer bist ein freund von ihm wa ? Bist der verwirrung stifter ja ? Oder wat sollbder ellen lange text ? Soll das intilligent aussehen ? Hast du nix zu tun ? Keine hobbys ?

    • @konradrybak1526
      @konradrybak1526 6 років тому

      Phil's Physics ach du scheisse ja klar ist dieser honk mit diesem endlosen text dein kumpel....

  • @ophi9237
    @ophi9237 7 років тому

    danke yt das ich die Meldung nicht bekommen habe...

    • @user-zz6fk8bc8u
      @user-zz6fk8bc8u 7 років тому

      Neben dem Abo-Button unter dem Video gibt es eine Glocke mit der man Benachrichtigungen einstellen kann. Diese Funktion ist sehr zu empfehlen, dann verpasst man garantiert kein Video mehr ;-)

  • @gilbertjones9988
    @gilbertjones9988 3 роки тому

    Der Anfang ist leider schon grundlegend falsch! Licht hat eine konstante Geschwindigkeit. Reflektionen etc führen dazu, dass die Dauer, ein Medium zu durchqueren, verlängert wird. Das Licht wird nicht langsamer!

  • @FIREmaddie
    @FIREmaddie 6 років тому +1

    420

  • @paulhengesbach9336
    @paulhengesbach9336 5 років тому

    Das mit dem Weihnachtsmann war eine so schlechte Überleitung