Durch Fortschritt in die Krise? | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 лют 2024
  • Lange Zeit wurden #Fortschritt und Zivilisation als Prozess ein und derselben Verbesserung gesehen. Deshalb schien es auch nur eine Richtung zu geben: fort in eine bessere Zukunft. Leider können aber z.B. technologische Fortschritte auch negative Folgen haben und zu moralischen Rückschritten führen.
    In seine Analyse greift Gert Scobel Gedanken der Philosophin Rahel Jaeggi auf und überlegt, wie wir den Fortschrittsbegriff neu definieren können.
    #Krise #Regression
    Quellen:
    Rahel Jaeggi: Fortschritt und Regression, 2023
    Theodor W. #Adorno: Über den Fetischcharakter in der Musik und die Regression des Hörens«, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 14, 1980
    Karl #Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie, in: MEW, Bd.1, n1983
    Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
    Autor & Host: Gert Scobel
    Kamera: Carsten Schöning
    Drehassistenz/Ton: Yvonne de Fries-Lehmitz, Frank Debo
    Illustrationen: Claus Ast
    Schnitt: Max Steinbach
    Thumbnaildesign: Jan Schattka
    Producer objektiv media: Jennifer Lee
    CvD objektiv media: Verena Glanos
    Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
    Produktion ZDF: Daniel Born
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

КОМЕНТАРІ • 159

  • @mangochutney4874
    @mangochutney4874 3 місяці тому +34

    "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
    Danke Albert!

    • @mangochutney4874
      @mangochutney4874 3 місяці тому +1

      ​@@Das.Auge.des.Tigers Hast recht!👍🏼 Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht! 😂

    • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
      @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 3 місяці тому +1

      Was soll ein Stein schon wissen

    • @mangochutney4874
      @mangochutney4874 3 місяці тому

      @@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 😂👍🏼

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 3 місяці тому

      n schöner kalenderspruch. scobel baut trotzdem wieder nonsens daraus. wir sind nicht durch fortschritt in die krise geraten, sondern durch stillstand.
      wer den kapitalismus und die monopolbildung in bestimmten marktsegmenten verstanden hat, rafft auch, warum innovation von den herrschenden marktakteuren ausgebremst und kontrolliert werden muss - im sinne der machterhaltung, nicht im sinne irgendeines fortschritts.
      scobel halt. für nen tv-philosophen reichts.

  • @martinsobania5381
    @martinsobania5381 3 місяці тому +8

    Sehr wichtige, aber gleichzeitig sehr traurige Folge. Wie also können wir dem entgegentreten? Was ist zu tun? Ich bin ratlos, komme mit Denken allein nicht weiter und setze mich mal auf das Kissen. Ich bin sehr dankbar für den Kanal, lieber Gert Scobel. Aber wie können wir als Gemeinschaft handeln, You-Tube-Filmchen zu gucken und in meinem Fall zu meditieren, nur Velo zu fahren und nicht zu fliegen, wird den Planten nicht retten. Trotzdem Danke , Gert Scobel. 🙏🙏🙏

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +2

      Danke für deine Nachricht 🙏❤️

    • @hannerosekraft9188
      @hannerosekraft9188 3 місяці тому +2

      zuerst mal jede/r für sich, das wirkt sich auf die gemeinschaft aus. was kann ein/e jede/r bei sich in ihrem/seinem tägl.handeln zum gemeinwohl verändern. mit der zeit finden sich menschen und wege.

    • @staycurious0815
      @staycurious0815 3 місяці тому +4

      @@thomaszwingmann stimmt. Ich bin Mitte 50, noch nie im Leben geflogen. Allenfalls vom Fahrrad 😅 Aber ernsthaft: Manchmal ist es nicht einfach, zuversichtlich zu bleiben. Was nützt mein kleiner CO2 Fußabdruck, wenn andere wie Riesen durch die Welt laufen?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому

      ​@@staycurious0815was würde besser, wenn du auch so egoistisch wärst? Niemand darf verzweifeln ob der eigenen, subjektiven Machtlosigkeit.
      Es hilft sich mit anderen, Gleichgesinnten auszutauschen. Einem dementsprechenden Verein, einer Organisation beizutreten, sie finanziell zu unterstützen, sich selbst einzubringen.
      Jeder für sich ist ein Tropfen.
      Zusammen sind wir ein Ozean!

    • @Werner-jm7bo
      @Werner-jm7bo 3 місяці тому

      Wir brauchen nichts Neues zu erfinden, in der Bonner-Republik waren wir schon sehr nah am Optimum, das wird seit dem Umzug nach Berlin nun alles wieder zerstört. Aus Berlin kam noch nie eine für den Bewohner des Landes nützliche Regierung! Ausgenommen vielleicht, beim Alten-Fritz, aber das kann man wohl eher nicht beurteilen. Und das Klima-Geschwafel mit der Weltuntergangspanikmacherei, macht uns zum Gespött im Rest der Welt! "Die Deutschen sind verrückt geworden." Wie eine einst so hervorragend funktionierende, in der Welt geschätzte und bewunderte Gesellschaft abgewirtschaftet wird und sich dabei selbst abschafft ohne dass deren Jugend überhaut realisiert, was sie vernichtet. Es ist schon ein echter Jammer. Die Lösung wäre sehr einfach, aber sie wird nicht gesehen, soll geradezu nicht gesehen werden. Zum größten Nutzen des Restes der Welt.

  • @ferryh.
    @ferryh. 3 місяці тому +33

    Technologisch sind wir im 21. Jahrhundert angekommen- kulurhistorisch sitzen wir noch in der Höhle. Dieser Widerspruch könnte uns ausrotten...

    • @OlliMax100
      @OlliMax100 3 місяці тому

      Das Triebhafte und die klassischen "Sünden" wie Neid, Gier etc. sind wohl unausrottbar.

    • @awpetersen5909
      @awpetersen5909 3 місяці тому +1

      Oh ja

    • @hannerosekraft9188
      @hannerosekraft9188 3 місяці тому +1

      na ja, nicht direkt übertreiben.

    • @ferryh.
      @ferryh. 3 місяці тому +1

      @@hannerosekraft9188 ...wir werden es erleben....Habe ja auch im Konjunktiv formuliert..." könnte", aber die Gefahr wird grösser....täglich

    • @ferryh.
      @ferryh. 3 місяці тому

      @@thomaszwingmann Na, ja...das sehe ich anders....

  • @berlinerbasar
    @berlinerbasar 3 місяці тому +7

    Diese Folge ist wirklich gut! Das vorgestellte Buch sollte Pflichtlektüre von allen Menschen sein!!!

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      🙏❤️

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc 3 місяці тому

      Es ist aber immer noch voll mit Fehlern ,die hier die meisten nicht bemerken werden .
      Das ganz hängt ganz einfach mit den Kriterien zusammen und dabei macht den Menschen die Transformation ,der Worte Probleme .
      Die Transformation, die zeigt sich Praktisch, mit den Neuen Erkenntnissen .
      Das die aber dank der Miesen Kriterien wohl auch nicht so Optimal läuft ,dass merken, hier, die wenigsten Menschen.
      Mit Miesen Kriterien, da kann man auch gewisse Fortschritte machen .
      Die kann man dann aber wegen der Miesen Kriterien ,nicht selten ,nur schlecht Wertschätzen.
      Der Mensch hat das Talent ,so Dinge in die Welt zu Tragen ,die ihn selber Rückwirkend ,so ganz Mies Beeinflussen.
      In der Minute 14 so rum wurde die Worte so schön in Blasen gesteckt und miteinander Verbunden.
      Das ist nicht nur das Bild aber das und Ähnliche ,mit denen im Kopf der Menschheit ,etwas nicht stimmt.
      Da könnte man eines davor setzen , wo dann z.b die Ordnung und die Bewegung oder der Sinn und die Aktion oder die Reaktion ,so eine Blase besetzen.
      Die Reihe dort in der Minute 14 die zeigt es Quasi wie die Folgen in einer Verbindung stehen.
      Der Krieg oder das Clima oder das Co 2 ,die Müll Probleme und viel mehr, was mit dem Fortschritt, in einer Verbindung steht.
      Das steht alles auch mit uns und einem Dauerhaften Miesen Verhalten in einer Verbindung.
      Die Zeit oder auch die Ewigkeit ,die Energie oder auch die Masse ,der Raum, und alles was ist ,dass kann man mit einem ganz Speziellen Wort Verbunden.
      Der Zustand das ist ein Besonderes Wort ,da nichts ohne ihn Auskommt.
      Die Ewigkeit ,die ist genauso Abhängig von ihm, wie der Zufall oder der Sinn und die Bewegung oder die Aktion und die Reaktion.
      Das ist so ein Teil der Worte die sich gegenseitig ,den Sinn Rauben können .
      Die Zeigen damit oder da durch bedingt ,so ganz besondere Eigenschaften.
      Da zeigt es sich mitunter so dann, wie man das Chaos besser Deuten kann, oder den Zufall und den Sinn oder die Bewegungen und die Zeit.
      Da ist ganz klar ein Fundament und über die Jahrhunderte und Jahrtausende ,da haben es immer wieder einzelne Personen erkannt.
      Die Masse ,oder Praktisch alle stehen dabei ,die Reihen durch ,sehr Irritiert im Raum.
      Es ist so das es wohl irgendwie Gipfeln Kann, nur wie viel man von dem was ist mal bemessen kann.
      Das kann man hier so nicht bestimmen ,denn das muss sich hier, wenn dann wohl erst noch, in der Zukunft,so zeigen.
      Das die Masse mit guten Diagrammen weniger zu tun hat ,wie man die in der Minute 14 sehen kann ,dass ist mehr als sicher.
      Das ist Quasi die Stelle ,wo ich hier ,so gar nicht wenige mit an die Wand Pressen kann oder in eine gewisse Position bringen kann.
      Das mit der Ordnung und dem Sinn ,dass würde ich so mit als die Grundlage aller die danach kommen können bezeichnen.
      Die danach da kann man mit so Worten weiter Arbeiten ,die wie die Moral oder der Respekt ,so nicht Greifbar sind.
      Es gibt nichts, was nicht Bewegungs Abhängig ist, aber viel, was so mit der Bewegung gedeutet werden will ,oder viel, was solche einzelnen Bewegungen,so dann, beschreibt.
      Der Tisch oder ein Baum oder viel mehr, dass ist alles Greifbar und was nicht Greifbar ist .
      Das macht dem Menschen ,so dann ,wohl auch nicht weniger Probleme.
      Da kann man danach wieder so ein Diagramm anlegen ,mit den Geistigen Defiziten ,die man so Erkennen kann.
      Die Masse sieht die Attributionsfehler oder die Bestätigungsfehler die sich hier zeigen ,in Massen nicht.
      Die Worte zeigen zum einen ein Problem an ,die stehen selber aber auch als ein Kriterium im Raum ,als das man sie Verwenden kann.
      Man kann sich Quasi laufend Fragen ,in wie Fern man diesem gerade so Unterlegen ist.
      Die Interpretation oder die Projections Störungen oder die Doppelbotschaften oder das Wort Normopathisch und die Psychose.
      Das sind alles Begriffe, die man am Ende, mit zu vielen Linien ,mit den Begriffen, auf dem gezeigten Bild, in der Minute 14, Verbinden kann.
      Die Wichtigkeit der Ordnung zu erkennen ,da ist die Masse gar nicht in der Lage zu .
      Das die so Bilder kaum bis gar nicht im Kopf hat oder haben kann ,dass bestätigt die Umwelt schon zu Deutlich.
      Der Missbrauch der Psychologie , der Werbung auch mit der Werbung gefördert wird.
      Der zeigt es dann weiter, wie Mies die Masse hier Geistig ,im Raum am stehen ist.
      Da zeigt es sich dann so gleich so Richtig extrem ,wie wenig die Masse mit so etwas zu tun hat .
      Das die Masse ,ihre Umwelt Massgeblich mit dem Bauchgefühl, am Bewerten ist, oder mit dem Geld ,dass ist wohl sicher.
      Im Grunde kann man das ganze Thema auch noch and die Willensfrage Anknüpfen.
      Das die Deterministischen Verhältnisse ,hier keine Untergeordnete Rolle Spielen ,dass ist wohl sicher.
      Der Zufall ,der hat seinen Zustand, mit der Zeit, wohl auch Verändert..
      Und dank einer Masse an Wechselwirkungen ,da Arbeitet der wohl nun, mit vielen Variablen, die gleichzeitig begrenzt ,im Raum, da stehen.
      Es gibt immer Möglichkeiten ,die können aber nur soweit Vorhanden sein ,wie die Grundlage es, so dann, so zulässig macht.
      Die Masse hier ,die ist sich doch, wo die es nur kann ,gegenseitig, am Sabotieren.
      Das die Masse sich so schnell nicht Ändern wird ,da haben sich hier Ausreichend viele Menschen,sehr intensiv, drum gekümmert.

  • @SDi-cs2ds
    @SDi-cs2ds 3 місяці тому +5

    Wir leben in der "Matrix" des Geldsystems, die wir Menschen selbst erfunden haben.

  • @SissiPotsdam
    @SissiPotsdam 3 місяці тому +12

    Wow. Danke! Das hatte ich teilweise so im Sinn, hätte ich so aber nie ausdrücken können. Sehr inspirierend. Rahel Jaeggi kannte ich auch noch nicht. VG

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      🙏❤️

  • @benediktm.6543
    @benediktm.6543 3 місяці тому +2

    Wie die frühen Reflexionauten schon immer sagten:
    "Wer Komplexität verneint, wird sich selbst zum Feind!"

  • @uwehirayama9544
    @uwehirayama9544 3 місяці тому +2

    Gestern noch standen wir vor einem tiefen Abgrund
    Heute haben wir einen großen Schritt weiter getan
    Take care & have fun, have seasons in the sun!

  • @peter1718
    @peter1718 3 місяці тому +2

    "während Regression den Verlust an Komplexität..." min 16:40
    Geht es nur mir so oder ist die Wortwahl hier kontraproduktiv?
    Die Reduzierung von "Komplexität" wird im allgemeinen als positiv angesehen.
    Würde "Optionsmöglichkeiten" hier nicht besser passen ? Auch wenn viele Möglichkeiten zu Komplexität führen können. Vielleicht ein wenig Paradox.

  • @winzmuc
    @winzmuc 2 місяці тому +1

    Vielen Dank für diesen Beitrag und die Buchvorstellung! Ich habe viel gelernt. Obwohl ich überzeugt davon bin, dass theoretisch alle Probleme und Krisen zu bewältigen sind und wir als Gesellschaft auf jeden Fall danach in einer besseren und schöneren Welt leben könnten zweifle ich stark am gesellschaftlichen und individuellem Willen. Wir kennen die Fakten, aber wir wissen aus der Psychologie warum es uns Menschen so verdammt schwer fällt Veränderungen anzugehen deren Folgen erst viel später sichtbar werden. Also müssen wir unser Hirn austricksen und das geht nur mit Anreizen und Belohnungen und ... mit Taten. Nichts ist in der Krise so lähmend wie das ständige Debattieren. Nur über das Tun, über das Machen gelangt man zum Glück. Das gilt für jeden Einzelnen genau wie für ganze Gesellschaften. Reden ist Silber, Handeln ist Gold!

    • @scobel
      @scobel  2 місяці тому

      🙏❤️

    • @volkerengels5298
      @volkerengels5298 2 місяці тому

      "in einer besseren und schöneren Welt leben könnten" -> das geht nicht mehr. Die Schäden sind ja schon da - Artensterben macht nicht einfach halt.
      Das Klima am Tag Netto_null Global wird deutlich ungünstiger sein, wie das Heutige. Mit diesem(!) Klima leben wir dann. Ressourcen sind weniger -
      Fluchtbewegungen sind mehr geworden.. Das lässt sich heute schon nicht mehr verhindern. Ob daraus eine riesen Schlägerei wird - haben wir theoretisch in der Hand.
      Mir geht es nicht darum eine 'Optimisten' zu vergraulen -
      Wenn wir nur mit übertrieben positiven Hoffnungen arbeitsfähig sind - dann hält die Motivation nicht lang.
      p.s.: "Wir"
      Der Westen hat 80% aller Treibhausgas Emissionen bisher verursacht - und sagt _'wir' haben ein dringendes globales Problem und müssen dringend was tun......_
      7 Milliarden lachen verbittert.

  • @kayman9756
    @kayman9756 3 місяці тому +3

    Danke.

  •  3 місяці тому

    Danke für die Buchvorstellung. Sehr erhellend!

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      Hi, @SvenLobel-01! Gerne doch! :) Hast du literarische Geheimtipps für uns? :)

  • @berndp.2787
    @berndp.2787 3 місяці тому +1

    Gut, dass es noch Menschen gibt, die nachdenken und nicht nur reagieren. Aber welche Konsequenzen ziehe *ich* jetzt daraus?

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 3 місяці тому

      Wenn ich Dir einen Tipp geben darf?
      Überlege, was Du als wichtigstes Problem erkennst.
      Also außerhalb Deiner persönlichen Situation.
      Kannst Du etwas dagegen tun?
      Ganz alleine sicher nicht.
      Suche Gleichgesinnte. Einen Verein der sich damit beschäftigt, eine Organisation, evtl. sogar eine Partei.
      Dort kannst du reden, diskutieren, eventuell mitarbeiten.
      Geldspenden sind sehr oft vonnöten.
      Im Internet gibt's Portale wo du Mitstreiter findest.
      Nebenher kannst du dich in dem Thema weiterbilden, Literatur dazu lesen. Dokus schauen, evtl. Studien lesen.
      Es gibt viele Möglichkeiten.

  • @arka2982
    @arka2982 3 місяці тому +1

    excellentest!!!!!!!

  • @selbermachenguru
    @selbermachenguru 3 місяці тому +3

    Beste Thumb ever. Der Rest aber auch ❤

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      🙏❤️

  • @holgerspieker6200
    @holgerspieker6200 3 місяці тому +5

    Top Video. Sehr verständlich erklärt und ja, der Inhalt stimmt absolut 👍
    Danke

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +1

      Danke für deine Nachricht 🙏❤️

  • @Emma-Maze
    @Emma-Maze 3 місяці тому +1

    💛

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 3 місяці тому +1

    2:49 Die Technik, vor allem Nuklear-, Bio- und Chemietechnik, kann Landschaften und Lebewesen sowie Lebensformen zerstören oder massiv schädigen, wenn die Sicherheitsmaßnahmen und Schutzstandards durch Intransparenz und Nachlässigkeit unterminiert werden.

  • @lindor941
    @lindor941 3 місяці тому +3

    Beim Lesen über den naturalistischen Fehschluss bin ich mal über die Aussage gestolpert, dass sich der Begriff 'gut' nicht objektiv definieren lasse und die Feststellung, ob eine Sache 'gut' ist, immer subjektiv sei.
    Ganz im Sinne der Mathematik möchte ich vorschlagen, die 'Gutheit' einiger Ideen als Axiome hinzunehmen und dann zu sehen, wohin das führt. Ich sehe die Vermehrung und Verfügbarkeit von Fertigkeiten und Wissen als 'Fortschritt' an und damit als grundsätzlich für 'gut'.
    Dabei ist noch nicht bewertet, was wir mit dem Wissen tun. Auch das Wissen, wie man eine Atombombe baut, sehe ich als 'gut' an. Die Antwort auf die Frage danach, wie dieses Wissen genutzt wird, bewerte ich hier garnicht.
    Nur, um mal kurz eine Perspektive zu geben, warum: Mit demselben Wissen, das benötigt wird, um eine Atombombe zu bauen, kann man nämlich auch so Sachen wie die Radionuklidtherapie entwickeln. Aber ich bewerte hier keins von Beidem. Die pure Wissensvermehrung ist für mich Fortschritt und damit gut.
    Jetzt schauen wir mal, wohin uns dieser Gedanke führt.
    Jeder, der mir da zustimmt, muss logischerweise gegen Fachzeitschriften, gegen Urheberrecht, gegen Lizenzen und für Sci-Hub sein. Finde ich gut.
    Aber wenn man mir da zustimmt, sollte man auch seine Geheimzahl teilen. Würdet ihr das wirklich machen?
    Ich glaube, dass meine Ansicht ganz gut ist, in der Gesellschaft aber Kräfte am Werk sind, die völlig falsche Anreize schaffen und einer offenen Gesellschaft im Weg stehen. Ja, auch, wenn ich es selbst nicht machen würde, finde ich, jeder sollte seine Geheimzahl teilen, weil Geld und grundsätzlich Verheimlichung in der Zukunft keine Rolle mehr spielen darf.
    Und ich glaube, das geht sogar noch tiefer. Wir verheimlichen aus Angst, und alles, was Angst macht, darf in Zukunft keine Rolle mehr spielen. wir müssen die Ursachen der Angst bekämpfen, bis es sie nicht mehr gibt. Auch, wenn wir da niemals hinkommen sollten, würde es sich als Gesellschaft doch lohnen, sich auf dieses Ziel zuzubewegen. So seh ich das.
    EDIT: und bitte geht jetzt nicht hin und teilt eure Geheimzahl. Das ist eine Metapher und keine Aufforderung.

    • @blvckbytes7329
      @blvckbytes7329 3 місяці тому

      Da ich das Projekt Sci-Hub noch nicht auf dem Schirm hatte, möchte ich mich bei dir für die Erwähnung dieses herzlich bedanken, :)! Ich kann mich deinen Aussagen zur Gänze anschließen, nachdem auch für mich die einzige, dem Menschen würdige Optimierung im Leben nur die auf Wissensvermehrung sein kann. Damit pendelt sich doch automatisch alles ein, denn mit der unethischen Anwendung dieses Wissens geht automatisch die Verletzung einiger Mitglieder der eigenen Spezies einher, welche zur zentralen Bibliothek des Wissens beitragen würden. Meiner Ansicht nach jedoch im Status Quo unmöglich, nachdem Menschen, welche regelmäßig, aktiv, wissentlich und engagiert von ihrem geistigen Vermögen gebrauch machen die absolute Minderheit darstellen. Diese könnten in diesem globalen Ziel also, selbst wenn es ethisch höchst verwerflich wäre, als Ballast betrachtet werden, was wiederum zu ungewünschten Ergebnissen führt.
      Jedoch werde ich die Hoffnung niemals verlieren, dass mit einer vollumfänglichen, klar aufgeschlüsselten, zentralen Wissensdatenbank jeder Mensch seine Nische der Wissenschaft finden würde, und so-etwas wie Abneigung gegenüber logischem Denken (wie es heute leider vermehrt der Fall ist) in Kürze ausrotten würde. Daran sind doch die ganzen unfähigen Lehrer und unzulänglichen Lernunterlagen schuld. Sobald man sich als Individuum über diese Limitationen (soweit als möglich eben) erhebt, sieht man die wahre Schönheit dieses Eigenschaftes unseres Geistes - zu denken. Gerade die von dir genannte Welt der Mathematik ist ja leider gerade von diesem Elitarismus geprägt... eine Schande.
      Dein Ansatz bezüglich "Jetzt schauen wir mal, wohin uns dieser Gedanke führt." ist genau der richtige, genau der, den alle Philosophen und Denker seit Anbeginn der Zeit verfolgen: Entertain an idea without accepting it! Wenn man alternativen Ideen ständig bloß mit reflexartigen Reaktionen begegnet, kann sich auch nichts ändern. The definition of insanity is doing the same thing over and over again and expecting different results.
      Zu deinem letzten Satz (vor dem edit), würde ich noch gerne folgendes, abschließend sagen: Even if the ideal cannot ever be reached, it shall still be held in high esteem! :)

    • @jesuschristoph6567
      @jesuschristoph6567 3 місяці тому

      Ich bin schon der Auffassung, dass es ein objektives "gut" gibt, weil wir Menschen Lebewesen sind und für Leben ist es notwendig, also in anderen Worten gut, zu überleben, also nicht sterben und sich fortzupflanzen sind objektiv gute Dinge.

  • @Rezzatoni
    @Rezzatoni 3 місяці тому +1

    9:20 "Der Sinn des Lebens ergibt sich nur im Lebensvollzug, im Prozess."
    Oder, wie die Gruppe Opus 1984 sang: "Live is life", der Sinn des Lebens ist zu leben ...

  • @RemotelySkilled
    @RemotelySkilled 3 місяці тому +1

    Interessanter Sitz. Eine gute Analyse, aber mir fehlte der Ellenbogen gegen das Simplifizieren zu eigenen Zwecken, spricht absichtlich Scheuklappen auf der eigenen Ebene anzulegen, anstatt Weitsicht und Altruismus zu zeigen (über den Tellerrand zu schauen). Dazu sind wesentlich mehr Menschen fähig, als sich dessen anschicken.

  • @Gerd.Kaktus
    @Gerd.Kaktus 2 місяці тому

    Fortschritt und Krise lassen sich sehr wohl unter einen Hut bringen.
    Etwa so: Wir schreiten fort in die Krise(n).

  • @mohammedsissouno3126
    @mohammedsissouno3126 2 місяці тому

    Keine Steigerung der Freiheit ohne Steigerung des Friedens.

  • @mohammedsissouno3126
    @mohammedsissouno3126 2 місяці тому

    Die Freiheit kann sich ihrer selbst nicht bewusst sein, aber der Frieden ist es, der den gefährlichen Weg der Freiheit erhellt.

  • @olafontourne4007
    @olafontourne4007 3 місяці тому +4

    Das beste Video was ich jemals gesehen habe 👍😎
    Vielen Dank

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      Danke für das Lob! 🙂🙏❤️

  • @pausenfueller6685
    @pausenfueller6685 3 місяці тому +6

    Gutes Video❤

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +1

      Das freut uns sehr zu hören, lieben Dank für das Lob! 😀

  • @KarlFriese
    @KarlFriese 3 місяці тому +6

    Interessantes Video scobel

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +2

      Wir freuen uns, dass es dir gefällt ♥

  • @pollux4362
    @pollux4362 3 місяці тому

    👏 👏 👏

  • @DerAndersdenker
    @DerAndersdenker 3 місяці тому

    Machst du irgendwann eine Philosophie-Folge zu Max Stirner? Ich fände deine Interpretation seiner Philosophie sehr interessant.

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +1

      Hi, @DerAndersdenker! Diesen Vorschlag werden wir mal im Hinterkopf behalten. Ganz lieben Dank dafür. 😀

  • @mohammedsissouno3126
    @mohammedsissouno3126 2 місяці тому

    Der Frieden ist die Summe der Zufriedenheit aller.

  • @suzanakatam1278
    @suzanakatam1278 3 місяці тому

    👋🙏🤗💕💕💕💕

  • @dramalexi
    @dramalexi 3 місяці тому +1

    Ich finde grünes Denken ebenfalls sehr wichtig. Aber man sollte es nicht durch Gewalt erzwingen, so schwer es auch fällt, andernfalls landet man wieder bei der Barbarbei.

    • @hannerosekraft9188
      @hannerosekraft9188 3 місяці тому

      ach du grüne neune, warum wird das immer als gewalt angesehen? seit 1970 wissen wir, daß wir etwas tun müssen. 50jahre war es immer 5min. vor 12. das sind die längsten 5 minuten der menschheitsgeschichte. anstatt froh zu sein, die dringlichkeit vor augen geführt zu bekommen, fühlen sich die leute gemaßregelt. ja, es hätte anders kommuniziert werden können, aber das ändert nichts an der tatsache, daß es bereits nach 12 ist.

  • @pfarraldcash6095
    @pfarraldcash6095 3 місяці тому +1

    Der Nobelhobel vom Scobel, fährt mit Bananen - schouhbel ( "Schouhbel" ist tuschikianesisch und bedeutet Schale)

  • @schadowizationproductions6205
    @schadowizationproductions6205 3 місяці тому

    Die Erkenntnis, dass der Prozess das Ziel ist, gleicht eigentlich dem Ausspruch "der Weg ist das Ziel". Eigentlich nicht neu, bloss im gesellschaftlichen Rahmen grösser gedacht.

  • @SDi-cs2ds
    @SDi-cs2ds 3 місяці тому +1

    Fortschritt...super! Doch es geht alles nur um's Geld. Wenn's ums Geld geht schauen die meisten nur in ihren Geldbeutel.

  • @aurorabolearis1
    @aurorabolearis1 3 місяці тому

    Release is on the same day as the Elden Ring DLC!

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 3 місяці тому

    Hmmm. Klar, es gibt ne Menge lokaler Probleme, die gelöst werden müssen. Man sollte aber schauen, ob die miteinander zu tun haben oder nicht. Wenn ja, gibt es offenbar strukturelle Probleme. Z. B. im Bildungssystem. Dieser ganze Länderfokus dabei ist falsch. Die Organisation und Finanzierung muss grundsätzlich vom Bund getragen werden. Die lokalen Anforderungen des Bildungssystems dürfen dabei natürlich nicht außer Acht gelassen werden, sondern müssen in den Bundesplan mit einfließen, aber alles komplett den Ländern aufzubürden finde ich falsch. Es ist nicht ausgewogen.

  • @arnonymer
    @arnonymer 3 місяці тому

    Ich hab gedacht das Wort "remigration" ist zum unwort des jahres 2023 gewählt worden, nicht "Krisenmodus"

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому +4

      Stimmt auch! Wie Gert sagt, ist "Krisenmodus" zum Wort des Jahres 2023 gewählt worden. "Remigration" ist zum Unwort des Jahres gewählt worden 🙂

  • @andreasmeyer6697
    @andreasmeyer6697 3 місяці тому +3

    Erstmal: schön, dass immerhin 2 oder 3 Euro der Zwangsgebühr sinnvoll eingesetzt werden. Aber ich hoffe eine Antwort hierauf zu bekommen: Wenn Fortschritt "weg vom schlechten" ist, was ist unser Referenzrahmen, um zu bestimmen, was schlecht ist? Ich verstehe ja, es ist so gemeint, dass es darum geht aktuelle, beobachtbare, akute Probleme zu lösen; Nur selbst hier sind wir im Diskurs gerade an dem Punkt das keine EInigkeit besteht, welche zu lösenden Problemen es gibt. Für Sie und mich sind die Klimakatastrophe, soziale Ungerechtigkeit, Umweltverschmutzung drängende zu lösende Probleme. Leider sieht das ein Großteil (wenn nicht sogar der größere Teil) der Bevölkerung nicht so, da weren als Probleme wahrgenommen, dass wir Arbeitssuchende nicht verhungern, Schutzsuchende nicht genug leiden lassen und es nicht genug Parkmöglichkeiten gibt.
    Worauf ich hinaus will: Wie schaffen wir es, erstmal in der gespaltenen Gesellschaft Einigkeit darüber zu schaffen, was die Probleme sind? (Von mehrheitsfähigen Lösungen mal ganz zu schweigen)

    • @artificialjok4487
      @artificialjok4487 3 місяці тому

      Ich denke schlecht und gut wird von jeder Gesellschaft und Subgesellschaft selber festgelegt und kann so pauschal nicht beantwortet werden.
      Weltgesellschaftlich wären deine Genannten denk ich objektiv "die" großen Probleme. Für Menschen, die ausser ihrer Zukunft "nicht viel" zu verlieren haben ist Klimaschutz aber natürlich interessanter als für wohlständigere, die akut etwas zu verlieren/verzichten haben. Da ist es vielleicht leichter zu sagen weiter wie bisher, Ausländer raus und Parkplätze her, alla die Probleme schließen wir, wenn nötig auch mit Gewalt, aus dem Land aus und machen weiter wie bisher.
      Ist halt eine einfache Lösung für ein komplexes Problem, aber eben auch regressiv anstatt fortschrittlich.
      Ich seh einen großen Teil der Schuld an der gesellschaftlichen Spaltung an der Bühne, die eben den ganzen repressiven "Lösungsansätzen" gegeben wird. Zum Beispiel Polittalkshows mit AFD Politikern, Verschwörungstheoretikern bliblablubb.. leider machen da die öffentlich rechtlichen ja auch mit, ich teil dahingehend deine Meinung, bei Scobel ist das Geld besser angelegt.😂
      Aber es ist glaube ich auch ein phänomen des digitalen Fortschritts, das man alla Trump zu allem sagen kann "Fake News!", "KI-Fotos!" und gleichzeitig zu egal welcher Einstellung von Algorithmen tausende Leute findet, die selbstbewusst das gleiche brabbeln.
      Und das zu regulieren ist ein schmaler Grad an der Meinungsfreiheit und glaube ich ohne weiteres nicht wirklich verhinderbar.
      Da wärs eben eher ein Ansatz besonders für die öffentlich rechtlichen, zu unterbinden, dass sich AFD, BSW und CDU bei Maybritt darum Streiten wer besser abschiebt um die von vornherein als Tatsache angesehene Flüchtlingskriese (hä) zu beenden.
      Dazu würde eine bessere Sozialpolitik extremen Ansichten, besonders bei frustrierten Menschen auch einiges an Wind aus den Segeln nehmen und vertrauen in die Zukunft und mehr Gerechtigkeit schaffen.
      Kurz gesagt, ganz verhindern kann man die Spaltung glaube ich nicht aber regressive Meinungen aktiv und als wirkliche, legitime Alternative zu den progressiven dazustellen, und genau das passiert gerade viel zu oft, ist extrem unschlau, wenn man gleichzeitig noch eine der größten Katastrophen, wahrscheinlich seit der gesamten Menschheit, verhindern will.
      Ist natürlich alles meine persönliche Ansicht, ich lass mich ggf. auch gerne korrigieren/ergänzen.

    • @ingomeyer5519
      @ingomeyer5519 3 місяці тому

      Über den Diskurs in keiner Weise. Die die Augen ganz zu machen und das tuen die meisten, die muss man zwingen. Es gibt keinen anderen Weg mehr . Alles reden und aufzeigen und beweisen hat nichts gebracht. Auch bitten und betteln hat nichts gebracht. Und solange die Probleme nicht den " eigenen " Hintern betreffen solange wird nicht hingesehen. Also gibt's kein Plan "D" . Alle die leugnen, lügen, oder aktiv gegen Problemlösungen sind, müssen gezwungen werden mitzumachen oder der Mensch wird untergehen. Naja so wie es jetzt aussieht wird es am Ende für den Menschen noch sehr ungemütlich werden.

  • @jonnyjohnson4734
    @jonnyjohnson4734 3 місяці тому

    Moral ist etwas anständiges, aber letztlich kein ökonomischer Faktor.

  • @tino5901
    @tino5901 3 місяці тому

    3:13 Er kann zu Problemen führen. Er muss aber nicht. Dass man den Zahnersatz nicht mehr aus Amalgam, sondern aus Keramik herstellt hat meiner Meinung nach zu relativ wenig negativen Auswirkungen geführt.

  • @Klausykausy
    @Klausykausy 3 місяці тому

    Die Evolution zeigt es doch. Die größte weiterentwicklung fand immer durch grosse Katastrophen statt.

  • @heliopunk6000
    @heliopunk6000 3 місяці тому +3

    Wir können uns sozial und moralisch gar nicht weiterentwickeln, weil Menschen immer dieselben grundlegenden Denkmuster wiederholen.
    Alles, was wir tun können ist, so gut wie möglich aus der Vergangenheit zu lernen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um unser Denken von der Wirklichkeit leiten zu lassen.
    Deshalb ist Fortschritt auf allen Ebenen abhängig von der Art und vom Einsatz der Methoden der Wissensgenerierung, Wissensweitergabe und Erziehung. Wir brauchen also Institutionen, die aktiv gegen die Regression anarbeiten, in dem man den Geist des Menschen bändigt. Jeder Mensch muss quasi neu domestiziert werden. Ohne das, sind wir moralisch immer noch dieselben Tiere wie vor 150.000 Jahren.
    „Ich glaube, es ist eine traurige Wahrheit, dass wir unserem Affenzustand noch sehr nahe sind und dass die Zivilisation nur eine sehr dünne Decke ist, die sehr schnell abblättert.“ (Fritz Bauer) So, oder so ähnlich wird es immer wieder ausgedrückt.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 3 місяці тому

      Warum können wir uns sozial und moralisch gar nicht weiterentwickeln und sollten Menschen immer dieselben grundlegenden Denkmuster wiederholen? Welche grundlegenden Denkmuster sind das? Lernen wir denn wirklich aus der Vergangenheit und nutzen wir wirklich wissenschaftliche Erkenntnisse, um unser Denken von der Wirklichkeit leiten zu lassen? Von welcher Wirklichkeit reden wir? Die Wirklichkeit ist abhängig vom geistigen und sichtbaren Horizont.
      Die Wissensgenerierung, Wissensweitergabe und Erziehung sind so individuell oder kollektiv, dass jede Art Institution oft irgendeine Regression ist. Denn: Alle Institutionen haben Regeln und Vorschriften, die sie nur schwer selbst anpassen - vor allem, wenn wir uns auf Repräsentationen fokussieren, deren Erfolg auf Werbung und Öffentlichkeitsarbeit basieren.

    • @hannerosekraft9188
      @hannerosekraft9188 3 місяці тому

      schade daß du so denkst. dann bist du also auch der meinung, daß du nicht der veränderung fähig bist.
      ich finde, es hat sich schon viel im bewußtsein der menschen verändert. wichtig ist, was macht jede/r einzelne daraus. denn da kommt es auf uns persönlich an.

    • @heliopunk6000
      @heliopunk6000 3 місяці тому

      @@hannerosekraft9188 Wo habe ich gesagt, dass der einzelne Mensch sich im Laufe des Lebens nicht ändert? Genau das Gegenteil habe ich geschrieben. Jeder Mensch lernt dazu. Aber jeder neue Mensch fängt eben auch bei Null wieder an. Und jeder Mensch hat dieselben angeborenen kognitiven Verzerrungen und Instinkte (Group Think / Tribalism usw). Und deshalb kommt es auf die Gesellschaft an, positive "Veränderungen im Bewusstsein" aktiv aufrecht zu erhalten. Wenn die dazu notwendigen Institutionen untergraben werden oder sogar ganz wegbrechen, brechen auch diese Errungenschaften in den nächsten Generationen wieder weg. Siehe Frauenrechte in den USA.
      "wichtig ist, was macht jede/r einzelne daraus. denn da kommt es auf uns persönlich an."
      Sicher sollte jeder für sich selbst versuchen, sich zu bessern. Die Frage ist nur eben, "Was ist besser?" Und um darauf eine gute Antwort zu bekommen, braucht es die von mir aufgezählten Voraussetzungen.

    • @heliopunk6000
      @heliopunk6000 3 місяці тому

      @@hannerosekraft9188 Gewagte Schlussfolgerung aus dem, was ich geschrieben habe.

  • @SDi-cs2ds
    @SDi-cs2ds 3 місяці тому

    ...stellt Euch vor, es gäbe einen Replikator. Wie in "Star Trek". - Die Menschen bräuchten kein Geld mehr...

  • @EmanuelMunozHH
    @EmanuelMunozHH 3 місяці тому +1

    Hat nichts mit dem Thema zu tun, aber da ich ein Design-affiner, kreativer Mensch bin, muss ich fragen:
    Wo hast du das Hemd her? Ich liebe so frorale Aloha-Styles. Das Hemd ist super-schön.
    Übrigens: Ich bin deiner Empfehlung aus einem vorangegangenem Video gefolgt und lese jetzt „Sand Talk“ von Tyson Yunkaporta. Sehr interessantes Buch! Sehr komplex!

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 2 місяці тому

    Kann der Philosoph wieder die Größenordnungen nicht richtig einordnen, oder was will er uns hier wieder mit dem Verzicht der deutschen sagen?

  • @CalopsitaVanderbilt1911
    @CalopsitaVanderbilt1911 3 місяці тому

    Marty McScobel

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 3 місяці тому +2

    Danke für das Video, sehr interessant
    schon die Chinesen sagten als Fluch: "Mögest du in interessanten Zeiten geboren sein." 😀

  • @neospiesser
    @neospiesser 3 місяці тому +1

    Sehr schön... ❤🍀🤞

    • @scobel
      @scobel  3 місяці тому

      🙏❤️

  • @veraheyde6611
    @veraheyde6611 3 місяці тому +1

    Hochinteressantes Thema! Habe noch nicht alles zu 100% verstanden und werde mir das Video noch einmal in Ruhe anhören. Könnte man gemäß einer alten Weisheit sagen: Der Weg (Prozess) ist das Ziel...?

  • @ulrichdietl
    @ulrichdietl 3 місяці тому

    In 17:12 heißt es: "Es reicht doch nicht die Wissenschaft zu zitieren, und trotzdem nicht zu tun was sie uns lehrt."
    Erste Frage:
    Ist das Video nicht 19:11 Minuten bloßen zitierens?
    Zweite Frage:
    Ist der sogenannte Fortschritt - der ja definitiv die Lebensgrundlagen und Erhaltung unserer Körper zerstört ('hat') - nicht #ausschließlich durch die Wissenschaften zerstört worden auf die wir #jetzt #plötzlich in #Reinheit uns lehren lassen was zu tun ist?
    Mein Statement: Ohne eine Wissenschaft die #belegt was sie falsch tat (alle Eliten nicht nur Wissenschaften) kann sie sich nicht Autorität verschaffen - im Gegenteil.
    Dritte Frage:
    Wieso wird nicht wissenschaftlich - damit sachlich - gegen die
    a) Phänomenlogie des Ich
    b) Neuromorphologie
    c) Next Level Ökonomie
    argumentiert?
    Nur weil ich nicht die wissenschaftlichen, erwiesenermaßen zerstörerischen Forschung und Lehre als vollständige also gültige Methoden akzeptiere? Was ich ausführlich mit Argumenten belegt begründe.
    Die Probleme - Jaeggi's - erster Ordnung könnten jene sein, die die Methode der Neuromorphologie als
    (1) erstes löst
    und die zweiter Ordnung jene sein, die sie unmittelbar als
    (2) zweites löst.
    Bei Jaeggi habe ich mich nicht eingelesen. Ihre #Taten neben ihren #Texten müsste ich auch ansehen. Als Folgerung, was Sie hier darstellen an Forderungen ihrer Philosophie (!!!!!).
    Vorsicht (!!!) Philosophie (!!!!)

  • @TheKatoffen
    @TheKatoffen 3 місяці тому +1

    Warum überhaupt fortschreiten, hier isset doch schön, oder?

  • @epicmindtricks
    @epicmindtricks 3 місяці тому

    Marx ❤

  • @ICANTOUCHTHESUN
    @ICANTOUCHTHESUN 3 місяці тому

    Kann hier jemand eine einzige Universität oder Forschungsinstitution nennen die nicht regressiv ist? 😂

  • @halphantom2274
    @halphantom2274 3 місяці тому

    14:49
    "Now there is one outstandingly important fact regarding Spaceship Earth, and that is that no instruction book came with it. I think it’s very significant that there is no instruction book for successfully operating our ship. In view of the infinite attention to all other details displayed by our ship, it must be taken as deliberate and purposeful that an instruction book was omitted."
    - Richard Buckminster Fuller
    Jo, die Milliardärsknalltüten müssen endlich kapieren, dass die Erde ein Intelligenztest ist, den es zu meistern gilt, bevor man weiterzieht. Also Elno und Jeff haben schonmal kläglich versagt bei dem Test.

  • @wildewurst6626
    @wildewurst6626 3 місяці тому

    Bin ich eigentlich der einzige der sich die kluge Worte dieses netten Herren als Podcast auf Spotify wünscht?

  • @ThatGuy-123
    @ThatGuy-123 3 місяці тому +2

    Wie das Video richtig beschreibt, gibt es keinen Fortschritt ohne Nebenwirkungen. Das gilt natürlich auch für die Lösung der Klimaprobleme, die uns zwangsläufig sehr viel Geld kosten. Die Lösung dieses Problems bedeutet also Einbußen an Wohlstand und Lebensqualität.

    • @hannerosekraft9188
      @hannerosekraft9188 3 місяці тому

      ich finde es wird ein plus an lebensqualität geben. alle asthmatikerInnen z.b. werden schon mal gesünder werden, wenn der feinstaub sich reduziert. und wohlstand? den trägst du in dir.

  • @abraxas8521
    @abraxas8521 3 місяці тому

    Diese ganze Problematik hat der Verschwörungstheoretiker" Prof hoimar von Ditfurth in den 80Jahren
    Konkret und unmissverständlich in seinen Büchern und
    Sendungen erklärt.
    Auch das heutige Gequatschte wurde damals genau vorhergesagt.

  • @freakyfish12
    @freakyfish12 3 місяці тому +2

    Das ist doch wirklich nichts Neues. Nix ist in Kreisläufen, Balance, Nachhaltig. Die Kohle zählt!

  • @Banefane
    @Banefane 3 місяці тому +1

    Das ist jetzt Selbstreflexion, oder?
    Nach all den verschwendeten Jahrzehnten des Klimawissens.
    Ich schaue jetzt auf die Wissenden =_=!

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss 2 місяці тому

    Soll er mal nach Aserbaidschan Russland, China, Indien, Afrika und Co. gucken das einzige wie wir die Rückstände kriegen, ist durch technologischen Fortschritt und emissionsarme Technologie. Ende aus

  • @actorneno
    @actorneno 3 місяці тому +1

    Electro Autos sind scheise !!!

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 3 місяці тому +2

      tiefgründig 👍

    • @ingomeyer5519
      @ingomeyer5519 3 місяці тому

      Unintelligente Menschen sind auch schaise . Dumm nur das man E Autos verbessern kann. Unintelligente Menschen kann man nicht besser machen .

  • @komasaeufer
    @komasaeufer 3 місяці тому +4

    Kann jemand zusammenfassen? Keine Lust, dem GEZ-"Philosophen" 20 Minuten zuzuhören.

    • @patricks.8220
      @patricks.8220 3 місяці тому +8

      Hast du wieder gesoffen?

    • @komasaeufer
      @komasaeufer 3 місяці тому +1

      @@patricks.8220 Nie damit aufgehört! 🍺

    • @pausenfueller6685
      @pausenfueller6685 3 місяці тому +9

      Er hat davon erzählt, was für dusselige Leute unter seine Videos kommentieren.

    • @cd4748
      @cd4748 3 місяці тому +4

      😂treffer und versenkt

    • @sesamreinhart
      @sesamreinhart 3 місяці тому +8

      @komasaeufer Ich fasse zusammen, dass Sie zugeben, die Meinung eines Menschen hören zu wollen, dem sie aus Gründen nicht zuhören wollen. Tipp: Video dennoch ganz anschauen. Sollten Sie etwas nicht verstehen: Notizen machen und recherchieren (es gibt auch Quellen ausserhalb des Internets). Sie schaffen das!

  • @SDi-cs2ds
    @SDi-cs2ds 3 місяці тому +1

    Wir leben in der "Matrix" des Geldsystems, das wir Menschen selbst erfunden haben.