BMW-typischer Ölverbrauch, Lösung stinkende Klimaanlage, E46 Krankheiten - Q&A #2

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Meldet euch an und tretet TEAM VOLLLAST bei!
    ► AUTO-PLATFORM MYHOOD: www.myhood.com/?...
    ► Reparaturleitfaden E46
    ► Reparaturleitfaden E90
    ► Smoke off Rauchgeruch-Vernichter
    VIDEO-LINKS:
    ► BMW DISA revidieren: • BMW DISA Prüfen und Re...
    ► INHALTSVERZEICHNIS:
    0:00 Einleitung
    0:06 Ölverbrauch BMW
    6:10 Eure Motoröl-Fragen!
    6:48 TEAM VOLLLAST myHood
    8:24 E90 Ölsensor Schock
    9:53 Öl absaugen besser als ablassen?
    12:32 Desinfektion mit Beschlagsensor
    14:57 So stinkt eure Klima nicht mehr!
    16:37 Geruchs-Vernichter
    18:20 Gleitbolzen trocken einbauen?
    19:37 Geballtes KnowHow!
    21:25 Bremsen einfahren unnötig?
    23:48 E46 Krankheit oder Segen?
    29:33 Werkstatt Update
    30:13 Dankeschön
    30:47 Outtakes
    ► Facebook / Instagram / myHood: VOLLLASTKANAL
    DE: Heute geht es um die Fragen die ihr mir auf UA-cam, Instagram und Facebook gestellt habt!
    Volllastkanal Q&A, Oil consumption BMW, Motoröl Ölverbrauch, E46 Krankheiten, M54 N52, DISA Vanos Valvetronic, Ölspülung Additv,
    Smell Off / Smoke Off Akut SOS Geruchsreiniger, Automentum, Bremsen einfahren, stinkende Klima desinfizieren
    Falls ihr Fragen, Feedback oder Videoanregungen habt, könnt ihr diese gerne als Kommentar hinterlassen.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 200

  • @dopeonplastic369
    @dopeonplastic369 2 роки тому +28

    hahaha respekt an alle e46 Fahrer ... wenn man Ihn mal repariert hat :-D Hab mir letztes Jahr auch günstig einen angelegt. Jetzt nach einem Jahr ist er nicht mehr soooo günstig gewesen ... man lernt ihn nach und nach kennen, alles was man halt so machen muss, aber macht spass zum fahren !

    • @ottonormal3354
      @ottonormal3354 2 роки тому +10

      Das schöne am E46 ist, wenn man mal die Intervalle drin hat, und sich schon frühzeitig um alles kümmert, macht er nicht so große Probleme. Aber ja, es ist ein BMW und er ist halt nicht so billig wie ein Honda im Unterhalt. Aber dafür bekommt man halt einen natürlich atmenden 6 Zylinder der Spaß macht und Kultur hat.
      Und man kann halt wirklich fast alles selbst machen. Mein 320i BJ2004 hat jetzt 300tkm runter und läuft immer noch sehr gut. Und das Fahrverhalten ist einfach das eines 3´er BMWs. Und über den M54B22 Motor muss ich nichts sagen, es ist ein traumhafter Motor!

  • @longsilver2646
    @longsilver2646 2 роки тому +26

    ich bewundere deine Leidenschaft und Kompetenz für das Automobil
    Weiter so

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому +1

      Vielen lieben Dank!
      LG und gute Fahrt!

  • @s.m5174
    @s.m5174 2 роки тому +7

    Zum Ölverbrauch kann ich sagen, seit ich auf Motul 5w40 umgeölt habe ist es deutlich besser geworden. Bin nach dem umölen direkt 1000km Autobahn gefahren und danach hat man einen deutlichen Unterschied beim Ölverbrauch gemerkt.

  • @eWolution-motors
    @eWolution-motors 2 роки тому +1

    #wayto100k 🕺 ...wie immer super Video -gewohnt informativ und sachlich -unbedingt am Ball bleiben aber lass Dich nicht stressen -mach einfach weiter so 👌

  • @niklasschmitt
    @niklasschmitt 2 роки тому +8

    Danke für das tolle Video! Sehr lehrreich :)
    PS: Ich bin voll deiner Meinung was das Thema Öle und generell Flüssigkeiten angeht. Wenn man es selber macht, dann ist es zum Glück auch nicht so teuer. Ich zahle für meinen Ölwechsel so weniger als für eine volle Tankfüllung.

  • @DerMichlOhneE
    @DerMichlOhneE 2 роки тому

    Wie immer, wieder ein Top Video. Alles sehr gut erklärt. Fahre aktuell keinen BMW mehr, bleibe aber dem Kanal Treu.

  • @Fledermaus7
    @Fledermaus7 2 роки тому

    Danke für das Video. War schön anzuschauen

  • @DjComets
    @DjComets 2 роки тому

    Endlich bist du wieder da

  • @pablocramer9669
    @pablocramer9669 2 роки тому +1

    Wie stets ein klarer Beitrag. Bitte weiter so.

  • @keycey17
    @keycey17 2 роки тому

    Hammer Video.....vielen dank 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @felixmuller2047
    @felixmuller2047 2 роки тому +1

    Toller Typ 🙏👍immer schöne Videos

  • @Rob-pu1mg
    @Rob-pu1mg Рік тому +1

    im Bezug auf BMW ist der Typ mein absoluter Lieblingsmensch

  • @BlueSunset2202
    @BlueSunset2202 2 роки тому

    Super, danke !

  • @schmunkstueck
    @schmunkstueck 2 роки тому

    Die Outtakes hahahaah geil :D MACH WIEDER VIDEOS !!!! MAAAANNNNNN

  • @HyIKillYou
    @HyIKillYou 2 роки тому

    Wie immer tolles und informatives Video
    2 Fragen zum Motoröl: Nach wie vielen Km sind die Additive im Motoröl merklich verbraucht bzw. zerfallen; und wie hat sich die Additiv Zusammensetzung über die Jahre verändert, angeblich sollen Anfang der 2000er Jahre mehr Weichmacher verwendet worden sein.

  • @riowagner9313
    @riowagner9313 11 місяців тому

    Seit April 23 nun auch ein glücklicher E91 Besitzer, Vierzylinder Sauger Automatik. Ich mag ihn und mag ihn auch ungern wieder hergeben. Bisher alles gut mit 100tsd auf der Uhr, hab aber gefühlt seitdem auch alles mitgenommen an Input im web bzw. UA-cam, um gut informiert&vorbereitet zu sein bei allen Baustellen die da wohl noch kommen früher od. später. Fazit: Du bist mein Lieblingshobbymechaniker. Mach bitte weiter so. Ich bleib dran. LG
    ps ich musst so schmunzeln als du vom Ölverbrauch beim e91 berichtet hast, ging mir genauso.

  • @markuspolster7546
    @markuspolster7546 2 роки тому +1

    Danke, super Videos...
    Wie heißt das Mittel zur Desinfektion mit Lanze, das Du verwendest? VG

  • @coldpllay
    @coldpllay Рік тому

    Bitte mehr mit Fotos und Bilder erklaeren! Danke!

  • @THeck_23
    @THeck_23 2 роки тому +1

    EINFACH NUR TOP!!!!!!!!

  • @ehoberg
    @ehoberg 2 роки тому +2

    Selbst auf die Gefahr einer Wiederholung: Immer wieder toll diese Beiträge zu sehen.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 2 роки тому +6

    1. Sehr gut gesprochen und erklärt

  • @fuksch5611
    @fuksch5611 2 роки тому

    tolles video

    • @fuksch5611
      @fuksch5611 2 роки тому

      @Frances 22 y.o - check my vidéó Find ich auch so ich wei? nicht wie man für alles ein klemtner mechaniler etc rufen muss wenn man es selber machen kann.

  • @Roccateer84
    @Roccateer84 2 роки тому

    Freue mich schon auf das Motoröl-Spezial, sehr interessantes Thema!
    Da habe ich auch eine Frage dazu:
    Motoröl wird ja durch den Betrieb im Motor mit der Zeit sauer.
    Aber ab wann wird die Versäuerung so stark, dass man das Öl wechseln sollte?
    Ich frage mich nämlich, was bei meinem Saisonfahrzeug (BMW E36 316i M43) ein sinnvoller Ölwechselintervall wäre:
    Laufleistung pro Jahr nur ca. 800 km, jedoch keine Kurzstrecken. Absolutes Minimum sind 15 km pro Fahrt, meistens jedoch über 25 km.
    Momentan wechsle ich das Motoröl alle 2 Jahre. Könnte ich bei meinem Fahrprofil den Wechselintervall sogar noch ausdehnen, oder tritt die Versäuerung schon so bald ein dass ich sogar jedes Jahr wechseln sollte?

  • @GamersSide4you
    @GamersSide4you 2 роки тому

    Danke für deine Videos! Verfolge dich schon seit Jahren und mir als E 46 Fahrer hast du schon sehr geholfen. Ich denke mein E 46 ist dir auch sehr dankbar^^
    Vorallem Ehrenswert ist, dass du bei dem Q&A Timestamps eingebaut hast. So konnte ich zu den für mich interessantesten Fragen springen. Bei deinen Technikvideos hänge ich an deinen Lippen, immer gut erklärt. Informationen so viel wie nötig, ohne zu verwirren und mir nehmen diese Videos auch die "Scheu" sich mit den jeweiligen Problemen zu befassen. Das Beste ist, dass ich durch deine Videos nicht nur die Probleme verstehe, sondern eben auch gezeigt bekomme wie man diese beheben kann.
    Es gibt ja auch Technikvideos, wo man sich nach dem anschauen einfach nicht schlauer, sondern eher überollt fühlt.
    Ist zwar eine reine Lobeshymne gewesen, aber du hast sie dir auch verdient. Solch fleiß und allgemeinutzen für eine Community muss auch hervorgehoben werden!
    Mach bitte weiter so wie bisher.
    #DankefürdeineVideos
    Nachtrag:
    Ich hätte doch mal eine Frage:
    Wenn ich bei mir die Beifahrertür öffne geht die Innenraumbeleuchtung nicht an. Kann es sein, dass der Kabelbaum von der Tür zum Auto hin einen weg hat. Ist nur bei der Tür so. Ich habe auch in den einschlägigen Foren nichts dazu gefunden. Das Gummi, welches zwischen Tür und Auto ist, sieht noch gut aus.

  • @trainergelb6195
    @trainergelb6195 2 роки тому

    Hallo ich bin (Neu) hier und finde deine Videos echt super !!! 👌😊 Ich haette eine Frage an dich ich kaufe mir als erstes Auto einen e46 der an sich einen guten Eindruck macht ausser das der kühlschlauch verformt ist und er im Leerlauf nach paar Minuten abschaltet worauf kann das hindeuten?

  • @samson3392
    @samson3392 2 роки тому +1

    Hallo, ich finde Deine Videos super! Ich habe genau den selben Motor. Meiner hat 255 t km auf der Uhr, und nimmt keinen halben Liter Öl auf 10tkm. Aber dann kommt das Öl auch neu! Und das von fast Anfang an! Ich habe keine Prob.! nehme Longlife 04 Öl von Addinol 5W 30

  • @haralde.langner8703
    @haralde.langner8703 2 роки тому

    Danke, wiedermal sehr informativ 👍🚗

  • @ChNicoleta
    @ChNicoleta 2 роки тому

    Bei mein 318 Cabrio kommt Öl ins Kühlmittel. Was soll ich machen?
    Danke schon mal voraus

  • @Doktorvollcrass
    @Doktorvollcrass 20 днів тому

    Hi, danke für das Video. Meine Frage ist, kommt noch ein Video Ölverbrauch zum N52B25? Besonders zu den Ölabstreifringen? Ich überlege Kolben auszubauen und dann die Löcher per CNC an die richtige Stelle zu bohren. Ich habe einen Betrieb wo ich das machen könnte...

  • @BudBauer
    @BudBauer 2 роки тому

    Wie stark macht sich beim Ölverbrauch die Fahrweise bemerkbar? Kurzstrecke und Autobahnballern/Rennstrecke verbraucht doch sicher mehr als Langstrecke mit niedriger Drehzahl?
    Zum Thema Balken:
    Meine Erfahrung ist, das Auto muss absolut warm sein um halbwegs richtig zu messen.
    Fehlen zb 2 Balken und ich fülle 0,5l nach, zeigt er nach der Messung erst mal weiter nur 2 Balken an. Nach einigen Kilometern dann aber 4.
    Auch so zeigt er bei der ersten Messung nach Kaltstart gerne mal ein Balken mehr oder weniger an, als wenn man 20 30KM gefahren ist.
    Grad beim Nachkippen/Ölwechsel also vorsichtig sein. Weiß nicht ob der merkt wenn zu viel Öl im System ist, bevor etwas kaputt geht?
    Ein bekannter Schrauber meinte zu mir mal "Sei bloß vorsichtig, dem System kannst du nicht vertrauen. Wenn die Warnmeldung für zu wenig Öl kommt, ist die Nockenwelle bei den Dingern schon halb Trocken!"

  • @spamminator6202
    @spamminator6202 2 роки тому

    Wo ist denn deine Werkstatt ?
    Du darfst gerne ein Auge auf meinen e46 werfen 😁
    Spaß bei Seite, deine Videos sind episch !
    Ein dickes Dankeschön Hermano 🖖🏽

  • @kundex9155
    @kundex9155 2 роки тому +1

    den geringsten Ölverbrauch hat bei älteren BMWs eindeutig der M43B19 Vierzylinder Motor. Selbst bei 250 oder 300Tkm muss man praktisch nur selten mal nachfüllen obwohl die Motoren alle schwitzen

  • @gtxik-xu9gg
    @gtxik-xu9gg 2 роки тому

    Danke erstmal für deine Informationen. Bei meinen 330D ist der Turbo kaputt deswegen raucht der so😩

  • @denisspanovic
    @denisspanovic 2 роки тому +1

    Moin. Du bist echt ein TOP Typ. Ich bin froh das es bei dir mit UA-cam weiter machst . 👍

  • @SuckeroftheYear
    @SuckeroftheYear 2 роки тому

    danke

  • @matop.89
    @matop.89 2 роки тому

    Hi wo kann ich das Disa - kit für Bmw 325i e90 N52 Motor Baujahr kaufen 2005 Danke

  • @leomolleker2464
    @leomolleker2464 2 роки тому

    Ich warte imer auf deine Videos . Du bist einfach super !

  • @FlorianEgger-oh1xf
    @FlorianEgger-oh1xf 2 роки тому

    Hallo hoffe du kannst helfen habe einen 318d E46 mir drückt es Öl bei einfüllstutzen raus und habe meiner Meinung zu viel Druck im Kurbelwellengehäuse😩Kurbelwelle Gehäuse Entlüftung ist neu und ohne Filter..... Ölverbrauch fast nix 500ml auf 10000....er raucht nicht schwarz.... Habe nur immer auf der Motor Abdeckung ölnebel.... Weiss nicht was sein kann.... Bitte hilf mir

  • @ebertfr
    @ebertfr 2 роки тому +1

    welche location? :)

  • @C.Ulyssa
    @C.Ulyssa 2 роки тому +3

    Diese Bloopers 👌🏻

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому +2

      Da hat jemand bis zum Ende geschaut 😁👌

    • @C.Ulyssa
      @C.Ulyssa 2 роки тому +1

      @@Volllastkanal immer 😁

  • @Koebi.S
    @Koebi.S 2 роки тому +2

    Wirklich klasse deine Videos....kompetent und absolut informativ🔝👌🏼
    Mal schauen, wie sich die Sachlage mit dem Ölverbrauch bei unserem e36 M52 verhält. Am Wochenende steht eine Toralin anticarbon Spülung, eine liqui moly 1019 motor clean Motorspülung und Ölwechsel an🤞🏼

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      Bin gespannt was es bei dir bringt

    • @Koebi.S
      @Koebi.S 2 роки тому

      @@spolo123 Info folgt 😉✌🏼

    • @Koebi.S
      @Koebi.S 2 роки тому +1

      @@spolo123
      erste Ergebnisse:...haben am Sonntag bei unserem e36 320i und beim e46 325i also m43 Motor das komplette Programm wie geschrieben plus den Zusatz mit Mannol 9929 Ester gemacht. Seither mit dem e36 gut 1000 KM gefahren und nur einen kaum spürbaren Ölverbrauch, sowie meiner Meinung nach mehr Laufruhe gehabt...also 👍🏼🔝...ich werde dich nach einem längeren Zeitraum wieder updaten ✌🏼

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      @@Koebi.S Oh ja krass! Hoffentlich bleibt es dabei, hab gelesen, dass es für manche auf Dauer nicht hält, was merkwürdig ist. Hast du das Toralin rausgesaugt oder einfach das Motor gedreht?

    • @Koebi.S
      @Koebi.S 2 роки тому +1

      @@spolo123
      Nach dem Einsprühen Zündkerzen leicht eindrehen (wegen Verflüchtigung)...einwirken lassen (bei uns ca. ne Stunde gewartet)..Kerzen raus...Tücher in die Zündkerzenlöcher (damit es nicht herausspritzt...) ..Motor durchgedreht (Tücher fliegen dabei heraus, nehmen aber den ersten Auswurf auf)...und das Ganze dreimal wiederholt 🤞🏼

  • @unutumut254
    @unutumut254 2 роки тому

    Woran erkannt man beim Mercedes-Benz c w203 wo das hinter kat ist oder vor kat ist,Kannst du ein viedo drehen plase 😔

  • @Amadeus_Flyfishing
    @Amadeus_Flyfishing 2 роки тому +3

    Thema Hydros: Viele Sagen ja, es ist nicht schlimm wenn die Geräusche machen. Ist das wirklich so oder muss man da früher oder später was daran machen?

    • @denzelcrocker4956
      @denzelcrocker4956 2 роки тому

      Ich würde die in ein Ultraschallbad einlegen. Die verklumpen bzw verstopfen durch die LL Intervalle

  • @MDjango
    @MDjango 2 роки тому +1

    Ich würde gerne wissen, ob ein 10w40 gegenüber einem 10w60 die Hitze schneller abgeben kann? Ich habe gehört, das viele mit einem 10w60 auf der Rennstrecke Hitzeprobleme bekomme, wenn einmal die Hitze im Öl ist?

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 2 роки тому

      Das liegt nachher an der Fließgeschwindigkeit des Öls. Wenn das Öl heiß schneller fließt kann es eher etwas kühler werden.

  • @ruhrpilot
    @ruhrpilot 2 роки тому

    Haha cool das du meinen Kommentar zum Thema Umluft bei Klimadesinfektion aufgeschnappt hast :-D Beim E90 ist es so das der Beschlagsensor nur im AUTO-Modus aktiv ist, wenn man zum desinfizieren auf Manuell schaltet sollte die Umluft einwandfrei aktivieren.
    Beim F30 und neueren ist es leider so das der Beschlagsensor dauerhaft aktiv ist, so dass man besagte Problematik mit der sich ständig deaktivierenden oder garnicht erst zuschaltenden Umluft hat. Je nach Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit.
    Ab ca. 20°C Außentemperatur funktioniert das aber auch beim F30 recht zuverlässig, erst recht wenn etwas Sonne auf die Frontscheibe scheint ;-)
    Sag mal bist du eigentlich auch koreanischer Abstammung? Sehe da jedenfalls ein koreanisches Motiv im Hintergrund :-)

  • @HariHari-ix5du
    @HariHari-ix5du 2 роки тому

    Hast du eine Werkstatt ? Wenn ja wo?

  • @HariHari-ix5du
    @HariHari-ix5du 2 роки тому

    Mein x3 e83 hat ca 500ml auf ca 5000km verbracht sollte eigentlich normal sein

  • @daniel2018
    @daniel2018 Рік тому

    Hab ein e90 2007 . N46b20. Heute nach ne längere Fahrt fiel mir Qualm auf ausm Motorraum.
    Es tropft anscheinend runter auf dem Krümmer. Bei kerze 3 oder 4 liegt öl auf dem blech und von da tropft es runter.
    Hatte das schonmal jemand . Vdd ?

  • @jackbartonwarman
    @jackbartonwarman 2 роки тому

    Welche Motoröle lösen das LSPI-Problem und welche Motoren sind speziell davon betroffen? (LSPI= low speed pre ignition).Man sagt ja daß vor allem diese sogenannten Eco-Boost oder Boost Motoren davon betroffen sein sollen.(Benziner,DI,Turbo,kleiner Hubraum.hohe PS-Zahl,somit hochbelastet).Wie löst ein Motoröl diese Problematik die bei niedrigen Drehzahlen in der Kaltlaufphase auftreten soll verbunden mit einer Motor-schädliche Früh/Vor-Zündung ? Entsprechende Motoröle sollen die Bezeichnung API: SN plus haben oder ?

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      Liqui moly DX1 nehmen. Wie es funktioniert? Es hat eine saubere Verbrennung mit weniger Aschenbildung im Brennraum. Man sieht diese Asche am besten an den Zündkerzen. Weiße Asche an der Elektrode. Am besten die Zündkerzen früher tauschen als später.

  • @Panromir
    @Panromir 2 роки тому

    Hey, Frage zu(m) Motoröl: Nutzt man das LM Additiv zur "Aufweichung" der Dichtungen in einem recht alten (220k+) N42 Motor (oder anderem Benziner), kann es dadurch auch zur verschlimmerung der Symtome, durch aufquellen "angebackeneer" Dichtungen kommen? Ergo, statt Schwitzen plötzlich auch tropfen aus dem Motor?
    Danke und VG aus Unterfranken

    • @Ryxxon
      @Ryxxon 2 роки тому

      Kleiner Tipp. Nicht das Additiv nehmen, bei mir wurde es schlimmer. Was etwas Linderung verhilft ist ein Ester-haltiges Öl.

    • @Panromir
      @Panromir 2 роки тому

      @@Ryxxon Danke für die Antwort, aber es ist leider schon längst zu spät :D Mein alter N42 hat etwas angefangen zu tropfen, daher die Frage

    • @Ryxxon
      @Ryxxon 2 роки тому

      @@Panromir dann hilft nur der Dichtungstausch

  • @Tron431
    @Tron431 2 місяці тому

    Ich habe gelesen das man die Ölabstreifringe vom M52 Motor nehmen sollte , danach gäbe es kein problem mehr mit dem M54 Motor , vom Ölverbrauch.

  • @juppschmitt6173
    @juppschmitt6173 2 роки тому

    Hi was hältst du von den ganzen Lenkungsbuchsen aus PU zb von Powerflex?
    Wie immer Informatives Video 👍

  • @bmw325ci5
    @bmw325ci5 2 роки тому +1

    Du bist einfach der Wahnsinn ehrlich…
    Macht einfach nur Spaß dir zu zuhören, es ist immer interessant und man lernt immer etwas dazu
    Zum Balken : Ich hatte durchaus aus hin und wieder mal die Erfahrung nach den kalten Monaten machen müssen, dass die Anzeigen ab und an mal völlig willkürlich unterschiedliche Balken anzeigten.
    Beim Start waren nach dem die Messung durchgeführt werden konnten 2 Balken vorhanden, nach ca 15-20 Minuten waren auf einmal alle Balken da.(zunächst erstmal Sorge gehabt wie soll ich denn jetzt wissen wie viel Öl drin ist.)
    Die Sorge hat sich dann gelegt als ich mir etwas Gedanken zu diesem „Phänomen“ gemacht habe.
    Es ist, laut meinem Wissen, Kondensat was sich an den Bänken absetzt und durch die steigende Hitze in Motor die Ölanzeige wieder steigen lässt.
    Bin gespannt was du denkst.
    Lg

  • @trkg7356
    @trkg7356 2 роки тому +7

    Ich hätte eine Frage bezüglich der Echtheit der Motorenöle.
    Für mein Motorrad habe ich mich für das Castrol 10W-50 entschieden und dabei bemerkt, dass es sehr große Preisunterschiede gibt. Im (Motorrad-) Einzelhandel kosten 4 Liter um die 60 bis 65 Euro, im Internet bekommt man die gleiche Menge für rund 35 Euro, teilweise sogar für 25 Euro während bestimmten Aktionszeiträumen (unter anderem bei der größten Online Plattform am*zon - das Öl wird auch von am*zon selbst verkauft, sprich, es ist also kein Dritter, der bewusst gefälschte Ware über die Seite vertreibt)
    Wie erklären sich die drastischen Preisunterschiede für solch bekannte Qualitätswaren und vor allem wie kann man nun als Kunde sicher sein, dass man kein gefälschtes Öl bekommt? Die Hinweise bezüglich "in ein Glas kippen und schauen ob sich Bläschen entwickeln" finde ich nun etwas ernüchternd, da das nicht wirklich eine befriedigende Lösung darstellt. Warum bieten die Ölhersteller nicht die Möglichkeit an, das Öl auf der offiziellen Webseite mit einer Identitätsnummer zu überprüfen? Am liebsten würde ich mein Öl gleich vom Hersteller beziehen, damit ich mir sicher sein kann, dass ich auch das richtige / originale Öl in meine Fahrzeuge kippe, jedoch gehe ich stark davon aus, dass das schlichtweg ein Wunschgedanke ist und auch bleiben wird...
    Ich hoffe meine Fragen können beantwortet werden!
    Liebe Grüße
    Yasin
    PS: Bei den Ölen, die ich aus dem Internet bestellt habe waren die Produktionszeiträume noch recht rezent, die tiefen Preise lassen sich also nicht mit Restposten oder dergleichen erklären.

    • @Ryxxon
      @Ryxxon 2 роки тому +1

      Ich empfehle dir den Besuch bei dem Oil-club. Ein forum, welches sich nur um öl dreht. Da kannst du alles erfahren.

    • @trkg7356
      @trkg7356 2 роки тому

      Vielen Dank für die hilfreiche Info! Ich werde mich mal dort anmelden 😃

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 Рік тому

    Mein BMW 325i M54 Motor (noch nicht geöffnet) braucht ca. 150 ml auf 1000 km, bei einer Laufleistung von 220000 km.

  • @selshout8819
    @selshout8819 2 роки тому +2

    Bei mir hat das Toralin auf jedemfall funktioniert. Ich musste es 4 oder sogar 5 mal wiederholen (1 mal pro woche und insgesammt 2 Spruhdosen) aber das Olverbrauch bei meinem M54 ist runter gegangen von 1 liter pro 800km auf 1 liter pro 5000km.

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому +1

      Ist das lange her? Hält die Kur auf Dauer?

    • @onlygaming331
      @onlygaming331 2 роки тому

      Das würde mich auch interessieren habe auch ein M54, bei dem ich auch 300km pro 1 L Verbrauche....... nach Toralin so knapp 1000km pro Liter, schwächt dann aber leider direkt nach 1000km ab und geht in den Urzustand

    • @selshout8819
      @selshout8819 2 роки тому +1

      Mittlerweile 20tkm weiter und immer noch im grünen Bereich. Ich werde behaupten, einfach weiter probieren. Vielleicht braucht ihr 3,4,5 oder 6 versuchen, aber ich glaube das wird bei die meiste M54's funktionieren.

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      @@selshout8819 einige seltene Erfahrungsberichte reden von Motorschäden auf Amazon.de zu Toralin. Kann man es falsch machen? Einer spricht von Spannungsrisse durch den Temperaturunterschied mit dem Spray...
      www.amazon.de/-/en/gp/aw/reviews/B07BB36PWG/ref=cm_cr_unknown?ie=UTF8&filterByStar=one_star&pageNumber=1

    • @user-hz5tu6ou9p
      @user-hz5tu6ou9p 2 роки тому +2

      Toralin hat beim Motor m54 meines Autos weniger gewirkt. Es wurde mehrmals wiederholt, die Kolbenringe zu entkocken. Ölverbrauch hat sich minimal reduziert und ist 1L auf 2000 km geworden. Preis-Leistung Verhältnis für Toralin ist teuer. Empfehlen würde ich Ölschlammspülung von Liqui Moly. Es muss 150-200 km lang vor dem Ölwechsel gefahren werden.
      Jetzt hat der Motor den Ölverbrauch 1L auf 3000 km.

  • @schmunkstueck
    @schmunkstueck 2 роки тому

    Kommen keine neuen Videos mehr ?

  • @michamischa9238
    @michamischa9238 Рік тому

    n46 : 0,5 l (5w-40) auf 18.500km (234,000km bis 252,500km) . klar braucht man auch mal neue Ventilschaftdichtungen (bei mir bei 200.000km)

  • @Akkpriv
    @Akkpriv 2 роки тому +3

    E46 330i M54b30 extrem viel zeit und geld investiert in nur 10 tsd km bzw 5 Monaten. Projekt läuft noch. Kge Zündkerzen LMM Lambdasonden wurden gemacht. Vor Kge 1 liter auf 2500 km gebraucht jz bin ich gespannt wie es nach kge ist. Ölwechse mit öl und Motorspülüng wurde durchgeführt. Fahrt nach TÜRKEI steht an zum Umlackieren wünscht mir Glück!

    • @HiFex2D
      @HiFex2D 2 роки тому

      Hey Ali, würde mich sehr interessieren um wie viel sich Ölverbrauch nach dem dem Wechsel der Kge reduziert. Wäre cool wenn du uns auf dem laufenden hältst 👍

    • @Akkpriv
      @Akkpriv 2 роки тому +1

      @@HiFex2D hey Hifex2d, also bin jetzt in Türkei angekommen KM std bei losfahrt 218 tsd. Km jz sind wa bei 222tsd km. 3700 km am Stück gefahren trotz aller Aussagen : Fahr nicht mit diesem Auto, ist ein altes Auto und und und 😂 Der Baby hats geschafft! 😂 Habe teils soger 200- 300 km am Stück 180 gebretter alles super und das mit Gas Anlage :)
      Er hat aber auf 3800 km etwas mehr als ein liter öl verloren. Denke aber denn Umständen entsprechend der Wärme der Hitze und der dauer die das Auto ohne pause durchlief ist dies normal.

  • @emrefifty5281
    @emrefifty5281 2 роки тому

    Hey, Ich habe einen E92 320d N47 mit 240 Tausend Kilometern, der Wagen hatte komplett Scheckheft aber ich habe keinen Nachweis ob die Steuerkette mal neu gekommen ist oder nicht. Meinst du das könnte noch die Originale sein oder muss die bei den Kilometern mal neu gekommen sein? Kann man das bei BMW überprüfen falls sie es auf Kulanz gemacht haben ?

    • @gerhard-4123
      @gerhard-4123 2 роки тому

      Wenn das Serviceheft bzw das Auto immer von BMW betreut wurde kann es teilweise nachvollziehen und du bekommst diese Info.Aber hier in Österreich zumindest sind (in Wien) die beiden Hauptstandorte 1220 und 1190 vernetzt alles was wo anders gemacht wurde kann nicht nachvollzogen werden. (trifft auch auf andere Hersteller leider zu).

    • @SebArbeit
      @SebArbeit Рік тому

      Hi. Ich habe den selben Motor und fahre auch noch die erste Kette bei 218tkm. Kann also sein ;-)

  • @borisd6235
    @borisd6235 2 роки тому

    Beim smart kann man schon das Öl ablassen, gibt Umrüstsätze ...

  • @VDtranXX
    @VDtranXX 2 роки тому

    Wann kommt wieder was neues? :D

  • @andreasvolkmann3927
    @andreasvolkmann3927 Рік тому

    Meiner ist 22 Jahre alt habe gerade das Kühlsystem erneuert bei meinen E46.

  • @philipp6313
    @philipp6313 2 роки тому

    Ein Liter auf 2000 km :D
    Mein N52B25 so: Hold my Kolbenringe.
    1 Liter hat der sich gerne auf 350-500 km gesaugt ^^

  • @Calibraliebhaber
    @Calibraliebhaber 2 роки тому

    du hast die Ölfiltergehäusedichtung vergessen, wegen dem Ölverbrauch :)

  • @ickenwood
    @ickenwood 2 роки тому

    Moin aus dem hohen Norden, es geht um ein E39 523i Bj 99 mit dem M52B25 (TÜ) Motor das ist ja wohl fast ein M54 Motor, meine frage ist verbraucht der M52B25 (TÜ) auch so viel Öl wie der M54 Motor? Gruß Bernd

    • @mikesiegenthaler4224
      @mikesiegenthaler4224 2 роки тому

      Moin, Gruss in den Norden zurück.Die Frage kann ich Dir beantworten mit ganz klar nein! Andere Kolbenringkonstruktion, der m52 verbraucht viel weniger!

    • @ickenwood
      @ickenwood 2 роки тому

      @@mikesiegenthaler4224 Hallo danke für die Antwort, ich dachte weil der M52B25 (TÜ) Motor ein (TÜ) ist sind schon Teile vom M54 verbaut worden.

  • @Luke.Skywodka
    @Luke.Skywodka Рік тому

    Mal als Vergleich der Fiesta meiner Frau:
    Mk7/JA8, Bj. 2009, 1.25er mit 82 Ps und 190.000km gelaufen.
    Der verbraucht zwischen den jährlichen Ölwechseln bei etwa 15.000km genau NULL Öl.
    Wenn ich ein Auto hätte was "nur" 250ml auf 1000km braucht, weg damit!
    Bei jährlicher Laufleistung von 15.000km wären das 3,75 Liter Öl die ich nachschütten müsste. Diese Verbrennungsrückstände lagern sich ab, der Motor verkokt von innen.
    In 5 Jahren verbrennt der Motor fast 20 Liter Öl. Wenn jemand "nur" 500ml auf Tausend braucht, sprechen wir von 40 Litern.

  • @lomegaktiama400
    @lomegaktiama400 2 роки тому

    Bei unserem Auto kann man 5W30 oder 5W40 verwenden. 5w30 ist dünner und 5W40 härter aber was ist besser für ein Motor Dickes Öl oder Dünnes Öl. Motor: 2.0 16v 4 Zylinder Sauger

    • @GamesplayLP1
      @GamesplayLP1 2 роки тому

      Stichwort ist Intervall, diesen einfach schön kurz halten, 10.000 km mehr nicht.

    • @lomegaktiama400
      @lomegaktiama400 2 роки тому +1

      @@GamesplayLP1 OK danke

  • @RubbelDieKatz90
    @RubbelDieKatz90 2 роки тому

    Wo Du gerade die mobile Klimaanlage angesprochen hast... ich habe mir eine mobile Split-Klima gekauft. Diese ist deutlich effizienter und erzeugt keinen Unterdruck in den Räumen.
    Und das Thema E46...
    Meiner mit M52B25 hat nun 300.000km runter und sieht innen wie außen fast neuwertig aus. Großen Dank an den Vorbesitzer, welcher den Wagen sehr gepflegt hat. Aber auch hier habe ich schon über 1500€ binnen eines halben Jahres an Material versenkt.
    Besonders die von Dir angesprochenen Krankheiten habe ich innerhalb der ersten Wochen nach Kauf abgestellt.
    Deine Beiträge führten u.a. dazu, dass ich mir den Wagen vor etwas mehr als einem halben Jahr zugelegt habe.
    Und von amerikanischen schwerfälligen Hubraummonstern auf BMW umzusteigen, das war schon eine Umstellung.
    Ein Glück hat das Lenkgetriebe in Geradeausstellung leichtes Spiel, das erinnert mich an die schwammige Lenkung meines Jeep's! 🤣
    Mach weiter so und viel Erfolg beim Aufbau Deiner neuen Werkstatt!
    Grüße aus Berlin vom Asiaten zum Asiaten. 😎

  • @eduardhahn5970
    @eduardhahn5970 2 роки тому

    wo bleiben die neuen videos? ☹️

  • @yevgenyyurchenko9486
    @yevgenyyurchenko9486 2 роки тому

    Akerblesch selbst gewechselt war wie Papier 20 € bei auto doc müssen nur lieben e46 🥰🥰

  • @uh1200
    @uh1200 2 роки тому

    BMW E 46 320 Ci Cabrio EZ.2002 seit 17 Jahren in meinen Besitz gekauft mit 35.000 KM mittlerweile 189.000 KM.
    Motor ist der M 54 B22 bis vor 6 Jahren wurde das Auto täglich bewegt seit dem bis heute nur noch mit Saisonkenzeichen.
    Als das Auto täglich gebraucht wurde gab es den Ölwechsel nach Longlife Intervall 25.000 KM.
    Das Auto hat bei mir immer Mobil 1 0W 30 bekommen und der Ölverbrauch lag bei 0 Liter nachfüllen auf 25.000 KM.
    Auch heute noch ist der Ölverbrauch bei 0 Liter.
    Als Altagsauto habe ich mir ein BMW E 46 318ti zugelegt mittlerweile auch 188.000 KM Kurbelgehäuse Entlüftung erneuert und auch dieser BMW verbraucht keinen Tropfen Öl.

  • @ottonormal3354
    @ottonormal3354 2 роки тому +1

    Mein E46 320i 2004 verliert fast kein Öl. Hab jetzt 300tkm runter und er ist am Ölstab nicht mal 5mm gefallen. Ist immer noch zwischen min/max. Bei mir ist aber auch von der DISA über die KGE und Schläuche alles gewechselt.
    Aber das sollte nach 17 Jahren auch ein muss sein. Gummi und Plastik hat halt einfach ein Zeitlimit was Durabilität angeht. Aber der M54B22 ist einfach unverwüstlich bei richtiger Pflege!

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      Beachtlich... Fährst du dann sehr selten in Stadtverkehr vielleicht?

    • @ottonormal3354
      @ottonormal3354 2 роки тому +1

      @@spolo123 Jup, ich fahre viel Langstrecke und versuche kalt nie über 2500 rpm zu kommen.

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      @@ottonormal3354 Und deine Ventilschaftdichtungen sind wahrscheinlich tip top. Mit Langstrecken drehst du ihn auch nicht so hoch wahrscheinlich oder doch ab und an?

    • @ottonormal3354
      @ottonormal3354 2 роки тому +1

      @@spolo123 Die alten Stahl 6 Zylinder von BMW sind hochtourige Motoren. Zug bekommt man erst ab 3000 - 3500 Touren, was auch seinen Sinn hat, da dann erst die Vanos arbeitet und sich die DISA dazu schaltet und nochmal 7-10% mehr Leistung durch Luftzufuhr ermöglicht. einem M52 oder M54 Motor machen hohe Drehzahlen nicht viel aus, solang er warm ist, dafür ist er gebaut worden. Das Zauberwort liegt auf warm fahren. Ein 320i Touring mit nem 2,2L 175PS ist jetzt auch keine Rennsau aber er macht halt Spaß da er für sein Alter noch gut geht.
      Wenn man natürlich nur heizt bekommt man jeden Motor tot.
      Naja, mein Dicker hat jetzt 294tkm runter und die Kompression ist noch gut. nichts rasselt oder klappert und zündet direkt beim ersten umdrehen.
      Der Rost ist mein einziges wirkliches Problem. ^^

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      @@ottonormal3354 Haha, das ist klar

  • @michihoffi69
    @michihoffi69 2 роки тому

    Beim e46 Querlenker Lager immer in PU;).
    Von der Werkstatt für ein Trinkgeld die alten auspressen lassen pu rein und fertig. ;)

  • @georgiostheodorou7068
    @georgiostheodorou7068 2 роки тому

    Was ist deine Meinung zum M43tu Motor ?

    • @TheNickfisch
      @TheNickfisch 2 роки тому

      Meistens Pleullagerschaden oder Kopfdichtung bei 180tkm.
      M52tü ist die wesentlich bessere Wahl.
      Jedoch kann auch der M43tü lange halten.
      Im E36 war er jedoch viel haltbarer.

    • @georgiostheodorou7068
      @georgiostheodorou7068 2 роки тому

      @@TheNickfisch ok, danke weil ich hab ein M43 Motor im E46 und der hat 145000 runter

  • @ahnee8298
    @ahnee8298 2 роки тому +1

    Eine Frage,
    Kannst du mal ein Video zu sinnvollen OBD2 Adaptern und passenden Apps machen? Nach Möglichkeit ohne Abo Modell.
    Lg

    • @uh1200
      @uh1200 2 роки тому

      Laptop mit Inpa ,NSC Expert,Tool 32 zulegen OBO2 Adapter auf USB und du bist besser ausgerüstet als mittlerweile jede BMW Werkstatt beim E 46.
      Damit kannst du Fehler auslesen,Fehler löschen,Service zurücksetzen,Literaten lesen.
      Steuergeräte codieren und und und

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs 2 роки тому

      obdexpert.de

    • @ahnee8298
      @ahnee8298 2 роки тому

      Danke für die Antworten. Gibt es auch eine App fürs Handy?

    • @uh1200
      @uh1200 2 роки тому

      @@ahnee8298 die gibt es nur für Laptop oder PC aber die Möglichkeit die man damit hat sind wesentlich umfangreicher wie bei den Handy oder Tablett Versionen.
      Außerdem bezahlt man kein monatlichen Gebühren.

    • @ahnee8298
      @ahnee8298 2 роки тому

      @@uh1200 keine Monatsgebühr? Das ist sehr gut.
      Dann hol ich mir das mal für PC.
      Danke

  • @Pipmen
    @Pipmen 2 роки тому

    Ich fahre seit 2008 meinen E46 320cd Cabrio BJ 06/2005 und bin super zufrieden. Was würdest du mir empfehlen vorsorglich zu wechseln? Der Ölverbrauch ist gestiegen und manchmal leuchtet die gelbe Motorleuchte. Der Fehlerspeicher sagt sinngemäß "Abgaswerte überprüfen". Das AGR habe ich vollständig gereinigt.

  • @hakfutbol
    @hakfutbol 2 роки тому +2

    Mein E46 320 CI 2002 280.000 KM, fehler ventil saugrohrumschaltung kann nicht gelöscht werden. Ansteuerung i.O evtl. mechanisch beschädigt. Die EML DSC und Handbremse leuchten Gelb und er bekommt keine volle Leistung. Wo liegt das Problem?
    Ansonsten gefallen mir deine Videos, hast mir beim Reparatur mal geholfen durch deine Videos. Danke dafür.

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому +1

      klingt wie verschiedene Dinge. Sonst steht nichts im FS?Noch die original DISA?

    • @hakfutbol
      @hakfutbol 2 роки тому +1

      @@Volllastkanal Original DISA wurde erneuert weil wegen altersbedingt! Stimmt nicht mit Istwert der Sensoren überein 1 links ist defekt, Spannungswerte der Sensoren unterschiedlich.

  • @wallbreaker_9358
    @wallbreaker_9358 2 роки тому +1

    Zum Thema Motoröl hätte ich eine Frage: Wie sieht das mit dem mischen von Motorölen (gleiche Viskosität aber unterschiedliche Hersteller) aus? Mit freundlichen Grüßen ✌🏻

    • @Fledermaus7
      @Fledermaus7 2 роки тому +2

      Absolut bedenkenlos möglich. Mache ich seit Jahren. Schau mal ins Forum Oil-Club. Man kann auch ganz nett kombinieren

  • @adembeyaz8313
    @adembeyaz8313 2 роки тому

    Wie viel Liter Öl liegt zwischen der min und max Markierung beim Ölmessstab bzw. der elektronischen Auslesung wie z.B. bei Mercedes? Gibt es dort ein Standardmaß oder ist jede min/max Spanne einzeln definiert?

  • @gomezgonzalo5985
    @gomezgonzalo5985 2 роки тому

    Was passiert zB wenn ich 5w40 öl drinne habe und 0w30 nachkippe? kann da iwas passieren? kann ich diese öle mischen wenn die freigabe gegeben ist? welches öl ist am besten? welche viskosität ist empfehlenswert? sehr gurtes video! :D

    • @mikesiegenthaler4224
      @mikesiegenthaler4224 2 роки тому +2

      Mischen kann man, ideal ist es aber nicht. Passieren kann in 99.99% nichts. Welches Öl das beste ist ähnelt der Frage welches ist dein Lieblingsessen. Für jeden Motor gibt es ein anderes. ich persönlich schwöre auf Mobil1. Nur dieses kommt in meine BMW und keine Castrol Pampe

  • @eViLGamingDE
    @eViLGamingDE 2 роки тому

    Achjaaaa, der schöne M54 Motor im E46 :D
    EInkaufspreis 2900€
    Investition 10.000€ :D

  • @augustinbergher9049
    @augustinbergher9049 2 роки тому

    👍👍👍

  • @Dan_203
    @Dan_203 2 роки тому +3

    Ich fahr einen E46 323i mit dem M52TÜ, der verbraucht nicht mal einen Tropfen, muss ich wahrscheinlich Glück haben xD

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому +2

      Der M52TÜ ist in der Hinsicht ein Segen! Der hatte noch andere Ölabstreifringe die das Problem nicht hatten. Wie schaut es bei dir mit der Dichtheit aus? :D

    • @Akkpriv
      @Akkpriv 2 роки тому +1

      Hatte denn gleichen. 0 Ölverbrauch. Aber dke Dichtungen waren echt hinüber 😂

    • @Dan_203
      @Dan_203 2 роки тому

      Ja die Dichtungen können schonmal gewechselt werden……… Ich nehm dann mal Ölwechsel, Getriebeöl/dichtung und Difföl/dichtung in Angriff :)

    • @Amadeus_Flyfishing
      @Amadeus_Flyfishing 2 роки тому

      Hier auch, der Motor ist da total unauffällig :) Dafür VANOS/VDD/Ölfiltergehäusedichtung, Kühlsystem, etc...

  • @farshidfadavi7671
    @farshidfadavi7671 2 роки тому

    Wie heißt der Motor mit der "schwarzen Abdeckung" N52k?

  • @Racer_Hunter_Green-Energy
    @Racer_Hunter_Green-Energy 2 роки тому +2

    Schon heftig wie aufwändig und wartungsanfällig ein Verbrennungsmotor ist. Solche Probleme habe ich beim i3 nicht😀👌 Daumen Hoch für deine Ausführungen

    • @Zka91
      @Zka91 2 роки тому +1

      abwarten wie es is 15 Jahre ausschaut :)

    • @NicoSteinacker
      @NicoSteinacker 2 роки тому

      @@Zka91 ölverbrauch wird er auch in 15 Jahren keinen haben bei seinem i3.

  • @FeeeshEP3
    @FeeeshEP3 2 роки тому

    Ich hoffe Motul ;)

  • @EazDeluxe
    @EazDeluxe 2 роки тому

    Killer hemd!
    E46 bestes auto ever, der Wagen ist safe ein Segen!
    Fahre mein baby, seit 2015 316i N42er!

  • @juicyandfresh1660
    @juicyandfresh1660 2 роки тому +3

    Könntest du mal Mannol Produkte testen insbesondere Klimaanlage reinigen

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 2 роки тому

    2:43 opel z20lex Fahrer kennen es 🚗💨

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому

      😬😬 die blaue Wolke des Grauens. Wo hast du den Motor drin?

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 Рік тому

    Der Grund keine Modellreihe E 90 zu fahren ist der fehlende Ölmessstab.

  • @kundex9155
    @kundex9155 2 роки тому

    die Meyle Vollgummilager für die E46 Querlenker sind zwar sehr robust aber auch knüppelhart. Es gibt damit keine Dämpfung mehr auf Kopfsteinplaster sehr stark zu spüren. Es dröhnt und klappert und es wird über die Jahre immer schlimmer. Besser Meyle HD Lenker mit Lemförder Hydrolager kombinieren

  • @ALONSO_6363
    @ALONSO_6363 2 роки тому +1

    Mein E46 323ci hat auf 15Tkm fast nichts verbraucht! Bzw ich habe nichts nachkippen müssen. Das ist ein guter Motor.

    • @MBTU-ju8ts
      @MBTU-ju8ts 2 роки тому

      Mein e39 528i verbraucht auch 0.0Liter auf 10tkm. 95% Dicht.

    • @QuickscopeBeests
      @QuickscopeBeests 2 роки тому +2

      Meiner mit 240k verbrennt auch 0,0

    • @ALONSO_6363
      @ALONSO_6363 2 роки тому +1

      @@QuickscopeBeests mega geil ! Da sieht mann was möglich ist ! Wenn diese scheiss Konzerne nicht so korrupt wären die bewusst scheiss Motoren nur noch bauen

    • @matbut7151
      @matbut7151 2 роки тому

      Die m52 6 Zylinder haben generell keine Probleme mit Ölverbrauch solange alles dicht ist...einzig der 3Liter (M54) macht etwas Probleme damit...könnte auch etwas mit dem langen Hub zu tun haben...einfach häufiger Ölwechsel und gut...

    • @ALONSO_6363
      @ALONSO_6363 2 роки тому

      @@matbut7151 ja ich mache es sowieso alle 10-13 tkm

  • @ilir700
    @ilir700 2 роки тому

    Sollte mann das Kühlwasser nach 7 Jahren wechseln?

  • @Sam-ph2re
    @Sam-ph2re 2 роки тому +1

    Bitte wenn du das Toralin Video drehst unbedingt noch mit Filmen ab wieviel km er wieder das erste mal Öl verlangt und ab wieviel km er das zweite mal Öl verlangt. Bei mir war es so, dass ich 2500km Ruhe hatte und nach dem wieder auffüllen vom Öl er schon nach 1000km wieder nach Öl verlangt hat.

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  2 роки тому

      Guter Punkt, plane ich ein! Bei welchem Motor/ wieviel km hast du deinen Verbrauch?

    • @Sam-ph2re
      @Sam-ph2re 2 роки тому

      @@Volllastkanal ich hab einen M54B25 mit knapp 240.000km
      Anfänglicher Ölverbrauch knapp 1L auf 1000km, nach Toralin Kur und anschließender Motorspülung mit LM, hatte ich 2500km Ruhe, dann bis Max aufgefüllt (ca. 600ml) und nach 1000km wieder gelbe Lampe an. Befürchte dass Toralin nur kurzzeitig hilft und der Ölverbrauch wieder exponential steigt.
      Die Produkte von Xado sollen wohl effektiver sein, weshalb ich diese als nächstes testen werde :)

    • @spolo123
      @spolo123 2 роки тому

      @@Sam-ph2re “S Elshout“ hat höher kommentiert, er musste es 4-5 mal in seinem Monat wiederholen.

  • @99rofl
    @99rofl 2 роки тому

    Der E46 ist pure selbstgeiselung... hab seit 6 Jahren ein VFL coupé. Rost blüht....über 10k hat die Dame schon geschluckt in der Zeit. Will nichtmehr xD

  • @astor536
    @astor536 2 роки тому

    Ich bin der Meinung das ein Motor gar kein öl fressen darf, selbst bei meinem alten Passat habe ich nach 30000 km nie nachgefühlt und bei 400000 km Laufleistung nie nachgefühlt so muss das sein alles andere ist Mühl ! Schon alleine weil man für ein bmw gerade nicht wenig Geld auf den Tisch legt und dann so ein Mühl

  • @alexanderstark7261
    @alexanderstark7261 2 роки тому

    Machen andere Hersteller bessere Motoren?

  • @yevgenyyurchenko9486
    @yevgenyyurchenko9486 2 роки тому

    N47d20 318 tausend km keine Öl slukt nur bisen raucht am voll gas 😄