♨️ GRILLBLITZ: Eisenpfanne einbrennen - perfekt! Erster Gebrauch Gusspfanne, geschmiedete Pfanne

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 тра 2018
  • Moin liebe Grillfreunde! ♨️
    Um das Einbrennen von Eisenpfannen und Gusspfannen ranken sich viele Mythen. Salz und Kartoffelschalen, irgendwelche Temperaturen, Qualm und Ruß, beliebige Öle, viel hilft viel, und so weiter. Das ist oft die Devise, wenn er um den ersten Gebrauch einer Eisenpfanne oder eines Woks geht. Bei Gussplatten und beim Dutch Oven ist es genau so. Dabei ist eine perfekte Patina wirklich sehr wichtig, als Korrosionsschutz und als Antihaft-Beschichtung. Wie Einbrennen richtig geht, kinderleicht und wissenschaftlich fundiert, zeige ich in diesem Video - aber seht selbst!
    Ich freue mich sehr auf eure Kommentare und natürlich gerne auch über einen Daumen nach oben und ein Abo.
    Euer Stephan
    GRILLBLITZ
    P.S.: BItte besucht meinen ganz neuen Online-Shop. Dort gibt es die exklusiven und hochwertigen Produkte aus meinen Grill-Videos!
    grillblitz-shop.de/
    Hier der im Video genannte Link der Studie "Thermale Polymerisation von Pflanzenölen" (engl.):
    lib3.dss.go.th/fulltext/Journa...
    ✘ In diesem Video:
    *RÖSLE Eisenpfanne 28cm - amzn.to/2rhPdVD
    *LEINÖL 250ml - amzn.to/2rk95HL
    ✘ Für die Wurstherstellung:
    *BOSCH Küchenmaschine MUM56340 Styline 900 Watt mit Edelstahl-Rührschüssel, Durchlaufschnitzler, Fleischwolf-Aufsatz, Rühr-Schlagbesen, etc. - amzn.to/2nNDwUC
    *GILDE 28/30 Schweinedarm 18m Bund - Güteklasse 1A -
    amzn.to/2zv8iY5
    *WESTMARK Wurstfülltrichter-Set, 4-tlg., Gr. 5, Kunststoff -
    amzn.to/2hnATtR
    *SOEHNLE Küchen Feinwaage mit Löffel - amzn.to/2iGcZpO
    ✘ NEU NEU NEU Mein Messer:
    GRILLBLITZ Chefmesser Special Edition - grillblitz-shop.de/
    ✘ Die besten Reiniger aus meinem Test:
    *1.Platz: Maxxi Clean Backofenreiniger - amzn.to/2vxAElQ
    *2.Platz: Dr. Becher Grill Rein - amzn.to/2gp5liy
    *3.Platz: K2r Backofen Grillreiniger - amzn.to/2goRZTw
    ✘ Nützliche Dinge fürs Grillen:
    GRILLBLITZ Chefmesser Special Edition - grillblitz-shop.de/
    *FINNWERK Flammlachsbrett - amzn.to/2BHGjVB
    *WEBER 6493, 3-seitige Grillbürste mit Edelstahlborsten, 53 cm - amzn.to/2kG3Cqa
    *GRILLSPIESSE EDELSTAHL, 40cm lang, 10mm breit - amzn.to/2sqo3h8
    *KEBAB GRILLSPIESSE EDELSTAHL, 2,3cm breit, 2er Set - amzn.to/2qnZU87
    *NAPOLEON Grillzange mit Heber amzn.to/2qJUTJG
    *WESTMARK Fleischhammer - amzn.to/2w6D6yK
    *STEAKCHAMP 3-color, Steak Thermometer amzn.to/2qHoJO4
    *MOESTA Digitales LCD Einstichthermometer - amzn.to/2tl50nF
    GRILLBLITZ Grillhandschuhe EM407 zertifiziert, extra lang - grillblitz-shop.de
    *CARACT Wursteinschneider, für einen schnellen und einfachen Kreuzschnitt bei Brat- und Currywurst - amzn.to/2kKiXWI
    *SPIESSE-MACHER, Kunststoff für 36 Spiesse - amzn.to/37ytICX
    *ANSELF Knoblauchpresse und Knoblauchschneider 2 in 1 aus Aluminium - amzn.to/2ohC3Yp
    *PEUGEOT Alaska elektrische Pfeffermühle + Salzmühle, Set, 17 cm - amzn.to/2opkQwH
    *TRAMONTINA Steak-Besteck, 12-teilig - amzn.to/2r66ikv
    *NAPOLEON Plancha/Topper, Edelstahl, inkl. Zedernholzplanke - amzn.to/2rmp0bu
    *RÄUCHERMEHL Buche - amzn.to/2IbcDCK
    *RÄCHERBOX Edelstahl - amzn.to/2GeyoFd
    *FRISCHEBOXEN Glas, Set - amzn.to/2pLTuzO
    ✘Hier die Briketts aus meinem Test:
    *1. Platz: WEBER Briketts, 4kg - amzn.to/2rNI2Tv
    *2. Platz: OLIO BRIC Grillbriketts, 3kg - amzn.to/2tFQHsn
    ✘ Die Grillzangen aus meinem Test:
    *1.Platz: THÜROS Grillzange Edelstahl 400 mm - amzn.to/2ktDEGi
    *2.Platz: TONGLITE Edelstahl-Grillzange mit LED-Beleuchtung LX-X1000 - amzn.to/2kGl5yz
    ✘ Braucht man immer:
    *BOSCH Küchenmaschine MUM56340 Styline 900 Watt mit Edelstahl-Rührschüssel, Durchlaufschnitzler, Fleischwolf-Aufsatz, Rühr-Schlagbesen, etc. - amzn.to/2nNDwUC
    ✘ Gewürze, etc.:
    *ROYAL SPICE Gyros impression, Gewürzzubereitung nach einem Originalrezept einer griechischen Taverne, 120g - amzn.to/2p8rrbQ
    *ROYAL SPICE Döner Gewürzzubereitung, 100g - amzn.to/2pCvFgz
    *MALDON Sea Salt Salzflocken, 250g - amzn.to/2kmLw00
    *BERTOLLI Cucina Olivenöl, 500 ml, geeignet für hohe Temperaturen - amzn.to/2rmvZkq
    ------------------------------------------------------------------------
    FOLGE mir auch auf INSTAGRAM:
    ► / grillblitz.de
    * Die mit Sternchen markierten Links sind sogenannte "Affiliate-Links". Wird über diese ein Einkauf getätigt, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dadurch keine Nachteile und natürlich keine Kosten. Im Gegenteil, ihr habt den direkten Link zum gewünschten Produkt und müsst nicht lange suchen. Selbstverständlich bleibt es allein euch überlassen, was und wo ihr es kauft. Vielen Dank für eure Unterstützung!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @stefanrogge8155
    @stefanrogge8155 3 роки тому +6

    Klasse Video. Du hast es echt drauf. Deine Videos sind nicht nur sehr informativ, sondern auch unheimlich beruhigend. Ich schaue sie gern und nehme echt was mit.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar! Viele Grüße Stephan ♨️

  • @p0wLde
    @p0wLde 4 роки тому +62

    Ich mag die Art deiner Videos, wie du sprichst und die Videos gestaltest. Entschleunigt irgendwie. Sehr angenehm - bleib so ruhig und entspannt wie du bist. :)

    • @UngefragterPatriot
      @UngefragterPatriot 3 роки тому +1

      Stimmt da schließe ich mich an !

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Ganz herzlichen Dank! Viele Grüße Stephan ♨️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten Kommentar! Ich werde mich bemühen.... Viele Grüße Stephan ♨️

    • @gugelhupf8955
      @gugelhupf8955 3 роки тому +1

      er kommt ja auch aus dem Norden - wie sich das gehört. ;-)

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten Kommentar! Viele Grüße Stephan ♨️

  • @vladimirpasjecnik7767
    @vladimirpasjecnik7767 Рік тому +2

    Gruß
    Endlich mal einer der das einbrennen richtig erklärt, wenn ich Leute sehe die versuchen einbrennen zu erklären aber keine Ahnung haben,und zwar 95% auf UA-cam,fange ich mir wirklich sorgen um die Menschheit zu machen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  Рік тому +1

      Hallo Vladimir, ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar. Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt... Manchmal muss man sich wirklich Gedanken um die Menschheit machen, vielleicht nicht unbedingt was das Einbrennen angeht, aber sonst schon... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @renesteitz575
    @renesteitz575 4 роки тому +4

    Das BESTE Video zu diesem Thema !!!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Dank dir ganz herzlich für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar! Freut mich wirklich sehr.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @theoretisch9663
    @theoretisch9663 4 роки тому +7

    Hab mir jetzt 5 "Einbrennvideos" angesehen, einschl. WDR. Du bist der erste, der das sachlich, verständlich und ohne halbesoterischen SchnickSchnack erklärt.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +3

      Hallo Theo, dank dir sehr für deinen anerkennenden Kommentar! So macht es mir natürlich gleich noch viel mehr Spaß.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @RC_Rheinhessen
    @RC_Rheinhessen 4 роки тому +16

    Hi, habe es heute genau so gemacht und das Ergebnis ist der Wahnsinn. Habe 7 Durchgänge gemacht. Die Patina sieht aus wie Industriel hergestellt. Makellos und gleichmäßig. Vielen dank für dein Video

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Super, so soll es sein! Ganz herzlichen Dank für dein Feedback.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @franzvonhertzberg5647
    @franzvonhertzberg5647 4 роки тому +2

    Perfekt eingebrannt - perfekt erklärt und endlich mal aufgeräumt mit den ganzen Mythen. Abonniert und ich freue mich schon darauf, alle Videos anzusehen. Herzliche Grüße aus dem Süden.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Franz, ganz herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Kanal gefällt und du ihn abonniert hast.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @MaxOneDrop
    @MaxOneDrop 3 роки тому +8

    Ich hab mir heute auch so eine Eisenpfanne gegönnt. Wirklich verständlich und ruhig erklärt. Danke für die Anleitung. :)

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Freut mich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst. Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß und guten immer guten Appetit mit deiner Pfanne! Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Stephan ♨️

  • @jonasdeichfu8869
    @jonasdeichfu8869 6 років тому +16

    Habe viele Infos aus dem Internet und UA-cam bekommen, doch dein Video war echt Top!!! Vor allem deine Tips etc... Danke für deine Mühe :)

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +1

      Hallo Jonas, ganz herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich, dass du etwas mit meinem Video anfangen kannst... So macht UA-cam gleich noch mehr Spaß.👌 Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @cosmokramer35
      @cosmokramer35 5 років тому

      @@GRILLBLITZ Nur lustig das bei dem Amazonlink zur Pfanne dann in der Erklärung wieder auf das ersteinbrennen mit Salz und Kartoffelschalen verwiesen wird....im englisch sprachigen Raum dagegen dominiert Ihre Methode die deutlich praktischer ist. Wobei ein normaler Backofen mit 250 grad sollte auch gehen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      Ganz genau! Der Mythos hält sich sehr hartnäckig. Aber im Backofen geht es auch sehr gut.... Vielen Dank für deinen Kommentar. Grüße, Stephan ♨️

    • @cosmokramer35
      @cosmokramer35 5 років тому

      @@GRILLBLITZ wie gesagt finde es halt lustig das selbst der Hersteller der Pfanne den Mythos verbreitet. Verstehe auch nicht ganz genau warum das viele Salz zu den Schalen gut sein soll ?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Ganz früher hat man Salz benutzt, um eine Art Schleifmittel zu haben, mit dem man grobe Priduktionsrückstände entfernen konnte. Das ist heutzutage nicht mehr nötig. Außerdem bringt Salz zu viele Nachteile mit sich, in Bezug auf Korrosion des Stahls. Grüße, Stephan ♨️

  • @andreastewaag9289
    @andreastewaag9289 4 роки тому +4

    Hallo Stephan, bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen und habe ein perfektes Ergebnis in Händen! Herzlichen Dank für das Video. Viele Grüße Andreas

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Andreas, ganz vielen Dank für dein nettes Feedback! Freut mich, dass du auch so ein gutes Ergebnis erzielt hast. Genau so soll es sein.... Viele Grüße und hoffentlich bis zum nächsten Video, Stephan ♨️

  • @el-grecos-world3016
    @el-grecos-world3016 2 роки тому +1

    Großartig...vielen lieben Dank. Tolles Video.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому +1

      Freut mich! Ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar. Grüße Stephan ♨️

  • @uwekodding4826
    @uwekodding4826 4 роки тому +2

    Vielen Dank für diese detaillierte Anleitung !!! Ich meine Deine Methode ist die beste Methode zum Einbrennen .... habe es nachgemacht und bin voll begeistert !! Habe es im Backofen bei höchster Hitze gemacht ... Rauchentwicklung war nicht so viel und Dunstabzugshaube und Fenster auf war kein Problem ! Vielen Dank für diese beste Anleitung zum Einbrennen von Eisenpfannen ... ! Die Methode mit viel Öl und Kartoffelschalen und Salz ist nicht mehr zeitggemäss ... mit Leinöl habe ich eine Patina die viel härter und besser ist ... Vielen Dank GRILLBLITZ für dies tolle Präsentation !!! Ein Fan !!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hi Uwe, ganz vielen Dank für deinen sehr netten und ausführlichen Kommentar! Freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst....natürlich wünsche ich dir jetzt ganz viel Freude und immer guten Appetit mit deiner Pfanne! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @xxxy840
    @xxxy840 4 роки тому +6

    Fachlich versiert eine einfache und verständliche Anleitung. Ich hatte schon viele andere beschichtete Pfannen jedoch mit diesen Info's steige ich um. Danke!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +2

      Hallo Wolfgang, ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar! Es freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst... Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß und Freude mit der neuen Pfanne! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @marcb.5072
    @marcb.5072 4 роки тому +5

    Sehr ruhige, angenehme Art. Super Infos, probiere die Methode gleich morgen aus :)

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Hallo Marc, ganz herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß und viel Erfolg.... Grüße, Stephan ♨️

  • @romankirschnick5813
    @romankirschnick5813 3 роки тому +2

    Klasse Video ,alle Infos prima rüber gebracht, endlich auch den Mythos mit den Kartoffelschalen eingegraben.Danke War sehr Informativ

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Hallo Roman! Ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar. Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @michaelfelicetti6897
    @michaelfelicetti6897 4 роки тому +12

    Genauso hab ich meine Turk Eisenpfannen eingebrannt. Gutes Video. Und Daumen hoch.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Dank dir Michael! Freut mich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @andreasm.6868
    @andreasm.6868 2 роки тому +3

    Habe es genau so gemacht und das Ergebnis war super, tolles Video

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому +1

      Freut mich natürlich sehr! So soll es sein... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar Stephan ♨️

  • @mr.duckdi4586
    @mr.duckdi4586 5 років тому +12

    fachlich detaillierte Anleitung
    Perfekt wie immer💪

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Dank dir ganz herzlich für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir meine Videos gefallen. LG, Stephan ♨️

  • @mmaier516
    @mmaier516 4 роки тому +1

    Das Video ist ECHT hilfreich. Gerade brenne ich meine Pfanne ein. Zweiter Durchgang. Schon das Ergebnis des ersten Durchgangs ist super. Ich komme zwar "nur" auf 270 °C. Aber das reicht offensichtlich auch. Danke. Der Kanal bekommt meine Abo-Empfehlung. 👍👍👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Ganz vielen Dank für deinen sehr netten und konstruktiven Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst.... Herzlichen Dank auch für dein Abo! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @roynast5950
    @roynast5950 4 роки тому +3

    Erst mal bist du ein geiler Typ super erklärt. Dankeschön

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @markusglasmacher1132
    @markusglasmacher1132 4 роки тому +7

    Also erst mal muss ich mich für diese super Anleitung bedanken! Ich habe heute genau nach dieser Anleitung 2 Pfannen eingebrannt und bin mit dem Ergebnis mehr wie zufrieden.
    Ich werde auf jeden Fall diese Tipps weitergeben. Vielen Dank für dieses Video

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Markus, ganz vielen lieben Dank für deinen sehr netten und ausführlichen Kommentar! Sowas ist der beste Lohn für mich! Freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @grillideen4122
    @grillideen4122 6 років тому +4

    Die Besten Videos machst du .
    Information immer auf den Punkt 🖒🖒

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Dank dir sehr herzlich für deinen Kommentar!👍 Grüße Stephan ♨️

  • @Shaffii
    @Shaffii 2 роки тому +1

    Sehr angenehme beruhigende Stimme und ein tolles Video

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @Thomas-bh3le
    @Thomas-bh3le 3 роки тому +1

    Hallo Stephan, super erklärt.👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Dank dir sehr, lieber Thomas! Ich freue mich immer wieder über deine netten Kommentare.... Ich wünsche dir alles Gute und immer guten Appetit Stephan ♨️

  • @stefan5784
    @stefan5784 4 роки тому +4

    Seit langen hat mir UA-cam mal wieder etwas gutes willkürlich vorgeschlagen. Daumen hoch.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Hallo Stefan, ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar und den Daumen nach oben! Freut mich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @THBBQ
    @THBBQ 6 років тому +32

    Super! Eine ordentlich eingebrannte Stahlpfanne ersetzt so manche Antihaft Pfanne, die dann eh wieder haftet...

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +2

      Vielen Dank für deinen Kommentar, ich stimme dir zu 100% zu! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @uchenio
    @uchenio 4 роки тому +1

    Sehr informatives Video. Dankeschön

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten Kommentar! Freut mich, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst... Grüße, Stephan ♨️

  • @pascaldpunkt635
    @pascaldpunkt635 11 місяців тому +1

    Wow, super Video 👌🏻

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  11 місяців тому

      Ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @sven9382
    @sven9382 3 роки тому +3

    Grüße! Sehr gutes Video, danke dafür. Ich habe mir gestern eine Eisenpfanne gekauft und der Hersteller empfahl die "traditionelle" Methode zum einbrennen - daraus resultierte eine mittelschwere Katastrophe und keinerlei Patina, dafür aber viel Schrubberei. Lediglich eine leichte Fettschicht blieb zurück. Ich werde dann mal den Grill anwerfen und der Pfanne bei 300+ Grad zu Leibe rücken. 😉

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Hallo Sven, ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar. Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt. Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß und ein optimales Ergebnis mit meiner Methode. Bitte achte darauf, so wenig Öl wie möglich zu nehmen. Im Video verwende ich noch zu viel Öl.... Viele Grüße Stephan ♨️

  • @whiskykonsul
    @whiskykonsul 6 років тому +5

    wieder mal super erklärt !

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Danke dir sehr herzlich für deinen netten Kommentar!👍Grüße Stephan ♨️

  • @manfredrodder5070
    @manfredrodder5070 2 роки тому +1

    Ech super das Video 👍🌈

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Hallo Manfred, ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar. Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @omiomi5978
    @omiomi5978 4 роки тому +1

    Die Erklärung 👌Danke

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Gern geschehen, freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @InNo42
    @InNo42 4 роки тому +10

    Tolles Video! Ich würde jetzt nochmal darauf hinweisen, dass mit Leinöl getränkte Tuch mit Vorsicht zu entsorgen, da dieses zu den selbstentzübdlichen Ölen zählt. Hatte mal ein Ölgemisch mit eben Leinöl als Bestandteil und dieses hatte sich dann im Müllsack entzündet...

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +6

      Du hast vollkommen Recht! Damit muss man unbedingt aufpassen! Vielen Dank für deinen wichtigen Hinweis.... Herzlichen Dank für deinen sehr netten und konstruktiven Kommentar, Grüße, Stephan ♨️

    • @paultegelkamp9918
      @paultegelkamp9918 3 роки тому +1

      @@GRILLBLITZ , das ist vornehmlich auf baumwollbasierte Lappen/Tücher gemünzt und gilt für Gewerbe- und Industriebetriebe.
      Selbstverständlich ist es der Kombination Fett/Baumwolle völlig egal wo sie Unheil anrichten kann .
      Selbst im Betrieb ist es zulässig fettdurchtränkte Baumwollputzlappen in einem geschlossenen ( feuerfesten selbstschließenden) Blechmülleimer bis zur Entleerung zu lagern.
      Grundsätzlich sollte man Physik und das Selbstentzündungsverhalten durch nen Katalysator ( Zucker ohne Asche zB ist kaum brennbar ) oder einem chemischen Prozess wie in diesem Fall besonders beachten.
      mfG aus Westfalen

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +3

      Dank dir Paul, für deine sehr informativen und konstruktiven Ausführungen. Damit kann man wirklich etwas anfangen! Vorsicht mit Leinöl ist also geboten, aber man muss es auch nicht übertreiben... Viele Grüße aus Oldenburg nach Westfalen, Stephan ♨️

  • @MrDeppenSepp
    @MrDeppenSepp 4 роки тому +6

    Klasse! genau so wird's gemacht. nix mit Kartoffeln verbrennen.
    Vernünftige Schmiedeeiserne Pfanne, dann braucht's nie wieder das 'Teflon-Gelumpe!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Dank dir sehr für deinen konstruktiven Kommentar! Freut mich, dass dir mein Video gefällt. Trotzdem halten sich die Mythen leider sehr hartnäckig.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @attalb1345
    @attalb1345 7 місяців тому +1

    Die Wachsschicht ging bei mir mehr als schlecht runter. Habe sie dann in einen Topf gelegt und ein paar Stunden mit Essigreiniger gekocht. Das hat geholfen. Heißes Wasser und Stahlschwamm... keine Chance
    Aber: Seit ich sie ordentlich eingebrannt habe: Besser als jede Antihaftbeschichtete Pfanne! Um Welten! Für Ei ist sie Perfekt!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  7 місяців тому

      Danke für deinen Tipp mit dem Entfernen der Wachsschicht! Und ich kann dir nur zustimmen, das Ergebnis entschädigt vollkommen....Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan 🔥

  • @DerEchteBabo
    @DerEchteBabo 3 роки тому +1

    Ehrenbro danke für das Video! Hatte meine schon eingebrannt und hatte Sorge, dass ich zu es falsch gemacht hatte. Habe zwar auf den Griff und unten verzichtet, aber hoffe das macht keine problem. Nochmals danke und abo iz daa

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Dank dir sehr für dein Feedback und dein Abo! Freut mich echt, dass dir mein Video gefällt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner Pfanne und immer guten Appetit. Grüße Stephan ♨️

  • @achimhohaus2656
    @achimhohaus2656 4 роки тому +4

    super Video, Danke! Um welche Pfanne handelt es sich?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Achim, ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich, dass dir mein Video gefällt. Die Pfanne ist von Rösle, einen Link findest du unter dem Video in der Infobox. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @helgakampf5836
    @helgakampf5836 4 роки тому +4

    Hallo Stephan
    Hat eine Emailpfanne den selben Effekt, oder ist eine Eisenpfanne für den Grill doch noch etwas besser. Frei mich auf Antwort. LG. Helga aus Österreich

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Helga, ganz vielen Dank für deinen Kommentar und deine Frage. Es gibt Leute, die schwören auf Emailpfannen, andere auf Eisenpfannen. Besser oder schlechter gibt es da sicher nicht. Probiere doch einfach auch mal eine preiswerte Eisenpfanne aus. Fange mit dem Einbrennen an und benutze diese dann öfter. So kannst du dann optimal entscheiden, was für dich besser ist.... Ganz viele Grüße aus Norddeutschland ins schöne Österreich, Stephan ♨️

  • @bo4026
    @bo4026 3 роки тому +2

    tolle Videos. Schätze den Content. Danke, weiter so.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Dank dir sehr für deinen netten und anerkennenden Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir meine Videos gefallen.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @kennyrogersfan
    @kennyrogersfan 4 роки тому +1

    Toll moderiert 👍👍👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Dank dir sehr, freut mich, dass dir mein Video gefällt! Grüße, Stephan ♨️

  • @kurgerbing5762
    @kurgerbing5762 5 років тому +6

    Reicht zum einbrennen eine Backofen Temperatur von 250-275 Grad auf Umluft aus? Danke.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +2

      Ja, das ist kein Problem, funktioniert super. Du solltest allerdings die Zeiten großzügig verlängern... Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @kurgerbing5762
      @kurgerbing5762 5 років тому +2

      @@GRILLBLITZ ok danke dir. Habe einen gesehen der hat es für jeweils 60 minuten in den backofen gemacht und das ganze fünf mal.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Das ist nicht schlecht. Und achte darauf, wirklich wenig Öl zu nehmen. In dem Video nehme ich auch zu viel davon. Grüße, Stephan ♨️

  • @heinzberg3733
    @heinzberg3733 5 років тому +6

    Ich hatte meine neue französische Eisenpfanne zunächst mit den Kartoffelschalen, Öl und Salz unter furchtbaren Rauchschwaden eingebrannt, mit mäßigem Erfolg, denn es war sehr ungleichmäßig und unbefriedigend. Nachdem ich Dein Video mit der Leinölmethode gesehen habe, aber leider keinen so tollen Gartengrill besitze, habe ich die Pfanne nach dem Einölen einfach in den Backofen gestellt und bei voller Hitze (280°) ca. 20 Minuten "gebacken". Und zu meiner Überraschung sah das Ding genauso durchgehend schwarz glänzend aus wie bei Dir. Danke für den Tipp mit dem Öl!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Heinz, ganz vielen Dank für deinen konstruktiven und interessanten Kommentar! Es ist schön zu hören, dass du mit der Methode auch entsprechenden Erfolg hattest. Auf jeden Fall lässt sie sich auch sehr gut im Backofen anwenden. Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß mit deiner französischen Eisenpfanne! Grüße, Stephan ♨️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Mark, ich denke, du hast keinen Fehler gemacht. Brenne einfach noch einige Durchgänge ein und gehe dann in die Benutzung über. Alles ist gut! Wenn die Farbe zunächst abweicht, kann das verschiedene Gründe haben. Mit der Zeit wird die Schicht dunkler.... Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Gern geschehen... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @derbrandmeister4660
    @derbrandmeister4660 3 роки тому +1

    Sie sind ja ein symphytischer Mann! Toller Kanal, freue mich auf weitere Videos. Liebe Grüße von einem Exil-Oldenburger.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Ganz vielen lieben Dank für den wirklich netten Kommentar! Das freut mich natürlich sehr... Gerne bis zum nächsten Video! Viele Grüße aus Oldenburg Stephan ♨️

    • @marra321
      @marra321 3 роки тому

      @@GRILLBLITZ iii8i8o8i9o88

  • @meinsdream7632
    @meinsdream7632 4 роки тому +2

    Sehr gut, das werden wir auch mal ausprobieren...

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Matthias, ganz vielen Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche euch schon jetzt ganz viel Spaß und Erfolg.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @kemalcelik7043
    @kemalcelik7043 5 років тому +8

    Sehr tolles Video.
    So wird es gemacht. Nicht anders.
    Kartoffel und Salz ist eigentlich nicht geeignet. Patina kommt vom Öl. 2-3 ausführungen können es sein. Der Rest kommt nach 1x Bratkartoffeln machen. Dann klappt es sogar mit Spiegeleiern und den Pfannkuchen.
    Meine Edelstahlpfanne, Gusseiserne und Stahlpfanne sind jeweils über 30 Jahre alt.
    Auch die wurden fast in dieser Art "eingebrannt".
    Die sind 2-3x in der Woche im einsatz. Heute waren Bratkartoffeln auf Westernart mit Zwiebeln und Knoblauch.(zur info)
    Kein Spülmittel, keine Spülmaschine. Einfach Auswischen und fertig sauber.
    Auch wird Rot-Weisswein zum ablöschen benutzt.
    Viele sagen ich bekomme bald eine neue Geschenkt, ich soll das alte Zeug entsorgen. Unnötig.
    İmmer noch eine Freude und ein grosser Spass es anzusehen, wenn es bei anderen in der Teflonpfanne festklebt.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      Dank dir ganz herzlich für deinen ausführlichen und sehr interessanten Kommentar! Es ist sicher für viele Leute interessant, etwas aus der ECHTEN Praxis zu hören! Nochmals vielen Dank für deine Mühe, Grüße, Stephan ♨️

    • @kemalcelik7043
      @kemalcelik7043 5 років тому

      @@GRILLBLITZ grüsse zurück

  • @waldgeist9007
    @waldgeist9007 6 років тому +7

    Schöne Anleitung, aber 370°C sind schon hart an der Grenze. So um die ~420°C kommt es nämlich zur Pyrolyse, die schöne frisch erzeugte Patina löst sich in Asche auf und am Ende ist die Pfanne fast wieder so blank wie zu Beginn. Ich würde nicht allzu weit über 300°C gehen, maximal bis 350°C.
    Bei meiner ersten Gusseisenpfanne auf dem Gasbrenner ist mir "damals" genau das beim fünften Durchgang passiert. Die bereits wunderschön eingebrannte Pfanne geriet bei Windstille auf über 400°C (es war recht windig an dem Tag, darum war der Gasbrenner recht hoch gedreht) und ich konnte nur noch dabei zusehen, wie die Patina in wenigen Sekunden zu Asche wurde.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Ganz vielen Dank für deinen sehr konstruktiven Kommentar. Persönliche Erfahrungen sind immer sehr wichtig und es ist super, dass du dir die Mühe machst, davon zu berichten. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @namaha1347
    @namaha1347 2 роки тому

    Vielen lieben Dank

  • @sonjahausler2306
    @sonjahausler2306 4 роки тому +1

    Vielen Dank! Sie haben mich überzeugt! Freu mich schon auf meine 1. Eisenpfanne. dann kanns auch schon los gehen!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß beim Einbrennen und Braten. Du wirst begeistert sein.... Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @sonjahausler2306
      @sonjahausler2306 4 роки тому

      @@GRILLBLITZ Danke

    • @sonjahausler2306
      @sonjahausler2306 4 роки тому

      @@GRILLBLITZ Kann man etwas Geschirrspülmittel zum Reinigen mit der Hand verwenden, oder besser nicht?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      @@sonjahausler2306 Wenn es nicht anders geht, kannst du viel Wasser mit ganz wenig Geschirrspülmittel verwenden. Besser wäre, nur mit Öl auszuwischen. Achte auf jeden Fall darauf, dass der letzte Schritt vor dem Wegstellen immer leichtes Einölen ist.... Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Gern geschehen... 👍

  • @Boehser_Cabal
    @Boehser_Cabal 5 років тому +17

    Wenn man keinen Grill hat...kann man auch einen Backofen nehmen...auch wenn der nur 260Grad erreicht?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +11

      Das ist kein Problem! Man muss dann nur die Dauer je Durchgang auf ca. 60 Minuten verlängern. Mindestens 4 Durchgänge durchführen und darauf achten, dass die Ölschicht immer SEHR dünn ist. Nicht so viel nehmen, wie ich im Video. Vielen Dank für deinen Kommentar! Grüße Stephan ♨️

    • @oldeagle1911
      @oldeagle1911 4 роки тому +2

      Wenn der Backofen noch dazu eine Grillfunktion hat, ists perfekt. Auf die oberste Schiene mit der Pfanne, volle Leistung und sehen, was rauskommt. Sah bei mir recht gut aus.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hört sich genau richtig an! Viele Grüße und danke für dein konstruktives Feedback, Stephan ♨️

    • @susiwong2021
      @susiwong2021 3 роки тому +1

      GRILLBLITZ Hallöchen, ich hab in anderen Videos gesehen, wenn man dies im Backofen macht, Alufolie unter die Pfanne. Frage, Alufolie notwendig oder eher überflüssig? Grüße 🙋‍♀️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Vielleicht ist Alufolie ganz gut, wenn man Verschmutzungen des Backofens durch abtropfendes Öl vermeiden möchte. Du solltest aber darauf achten, so wenig Öl wie möglich zu verwenden. Im Video benutze ich noch viel zu viel Öl. Dann kann eigentlich nichts abtropfen.... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Stephan ♨️

  • @Neo1983m
    @Neo1983m 4 роки тому +3

    15min pro Einbrennvorgang reichen? Ich habe gehört pro Vorgang 1Std.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +2

      Bei entsprechend hoher Temperatur und mir dem richtigen Öl und mit der entsprechenden Anzahl an Wiederholungen kommst du mit 15 Minuten aus. Im Backofen, bei geringerer Temperatur brauchst du eher eine Stunde... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Stephan ♨️

  • @Frau.Z.
    @Frau.Z. 5 років тому +2

    Vielen Dank, für dein Video. Hat alles gut funktioniert. Habe eine GusseisenPfannne, mit Holzgriff auf dem Herd erhitzt.
    Klasse Karina erreicht.
    Sollte doch mal was angebacken sein, hilft gröberes Salz und /oder Kaffeesatz auf jeden Fall.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Ganz vielen Dank für dein intessantens Feedback! Freut mich, dass es alles gut geklappt hat. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @Thomas-oh6os
    @Thomas-oh6os 3 роки тому +2

    Also, was soll ich sagen....
    Ich finde dieses Video zum Thema einbrennen echt super.
    Ich habe schon vieles zum Thema gesehen, aber diese Art noch nicht.
    Du hast es super erklärt und auch immer gesagt warum du das machst.....respekt und weiter so....
    1+ wurde ich sagen

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Hallo Thomas, ganz vielen Dank für deinen sehr netten und anerkennenden Kommentar! Freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst.... Viele Grüße und immer guten Appetit! Stephan ♨️

    • @Thomas-oh6os
      @Thomas-oh6os 3 роки тому +1

      @@GRILLBLITZ
      Gerne, aber der Griff meiner Pfanne ist aus einen anderen Material und kann nur 200 Grad......also kann ich es nicht so machen wie du.
      Die anderen Videos zeigen auch eine andere Art, die machen das nur von der Innenseite und aussen nicht, wird aber auch schwarz

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Versuche es einfach bei geringerer Temperatur und erhöhe die Zeiten der Durchgänge. Alternativ kannst du auch vorsichtig auf der Platte vom innen einbrennen.... Viele Grüße Stephan ♨️

  • @wuseldieter
    @wuseldieter 5 років тому +7

    Ich hätte gern mal ein Spiegelei gesehen. Die Pfanne sieht nach dem Einbrennen Super aus, aber was kann sie?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +3

      Hallo Dieter, gib mir ein wenig Zeit, dann mache ich den Test und werde berichten! Vielen Dank für deine Anregung, Grüße, Stephan ♨️

  • @HIGHway2happiness
    @HIGHway2happiness 5 років тому +6

    Gutes Video! Aber was ist mit Pfannen mit einem Holzgriff?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Das ist etwas schwierig. Wenn der Griff nicht abnehmbar ist, muss man auf der Herdplatte oder Kochstelle einbrennen. Im Prinzip sind die Schritte gleich, nur dass man die Pfanne auf die Herdplatte stellt und dort entsprechend erhitzt. Teste das doch einfach mal aus.... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Stephan ♨️

    • @themi6428
      @themi6428 5 років тому +3

      Wenn ich mich jetzt nicht irre, dann habe ich noch keine Gusseisenpfanne mit Holzgriff gesehen, den man nicht abmachen kann...

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Kann ich nicht genau sagen.... Vielen Dank für dein Feedback, Grüße, Stephan ♨️

    • @tuftler8221
      @tuftler8221 4 роки тому

      Schau einmal, ob der Griff angeschraubt ist!

    • @doblofiber992
      @doblofiber992 4 роки тому

      @@themi6428 es gibt Woks, welche einen Holzgriff haben. Die müssen auch eingebrannt werden.

  • @Ashpaz-e-Khooneh
    @Ashpaz-e-Khooneh 2 роки тому +1

    Sehr informativ
    Danke

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Gern geschehen! Freut mich natürlich sehr, dass dir mein Video gefällt... Vielen Dank für deinen Kommentar. Gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @MrVulkanier
    @MrVulkanier 5 років тому +1

    Endlich mal jemand der weiss wie es geht. Kann diese Kartoffelschalen-Salz-Videos nicht mehr sehen. Danke für das Video.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Dank dir für deinen sehr netten Kommentar! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @DeftigLecker
    @DeftigLecker 6 років тому +3

    Das ist schon so ne Sache mit den Mythen. Wie brenne ich meinen DO oder Eisenpfanne am besten ein? Viele nützliche Video´s gibt es auf YT, aber auch welche, die man in die Tonne kloppen kann. Ich habe für meine Rapsöl bei zweimaligem einbrennen genutzt. Der Rest wird durch die Nutzung enstehen. Sehr gute Info´s dazu. Hat mir gefallen, dank dir. Grüße Iris

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +1

      Hallo Iris, da hast du absolut Recht! Ganz vielen Dank für deinen Kommentar. Grüße Stephan ♨️

  • @zoxkxr6552
    @zoxkxr6552 5 років тому +3

    Ich habe keine Ahnung warum mir dieses Video vorgeschlagen wurde aber gutes Video

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich sehr, dass dir das Video gefällt. Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @jaypee112233
      @jaypee112233 5 років тому +1

      @@GRILLBLITZ Hab' es auch vorgeschlagen bekommen. Ich koche nicht häufig, dafür aber gerne und das mit der Eisenpfanne war mir noch gar nicht so bewusst gewesen und aufgefallen. Klasse Video!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Jay P, freut mich, dass dir mein Video gefällt und dass ich dir das Thema etwas nahe bringen konnte. Wem UA-cam meine Videos vorschlägt und wem nicht, habe ich nicht in der Hand. So etwas liegt nur bei UA-cam.... Vielen Dank für deinen Kommentar, Grüße Stephan ♨️

  • @saschaholler3523
    @saschaholler3523 3 роки тому +2

    Moin Moin,
    inspiriert durch dieses und andere Videos schildere ich mal meine Erfahrungen.
    Aber erstmal Respekt für die Recherche bez. dieser Studie und für das Video.
    Zu meinem background, habe 3 Eisenpfannen, älteste circa 10 Jahre alt, alle 3 mit der Steinzeitmethode (Kartoffeln und Salz) eingebrannt Beschichtung ist drauf, Wasser perlt ab.
    Nachdem ich Nummer 4, (28cm de buyer) erwarb klickte ich mich durch versch. Einbrennanleitungen und -tutorials, auch durch dieses.
    Da ich leider nicht so einen schicken Napoleon Gasgrill besitze, musste ich auf einen 9,5 KW Hockerkocher ausweichen die Pfanne erreichte hier circa 320 Grad.
    Wie Stephan hörte ich auch von der Leinölthese... oder wie durch die Studie auch nachgewiesen vllt. Leinöltheorie und besorgte mir das nötige Leinöl.
    Mit diesem startete ich 3 Durchgänge ähnlich wie in diesem Video, nur auf der Flamme.
    Zuerst Pfanne mit Leinöl bis circa 1 cm höhe befüllt, während des Erhitzens den Rand der Pfanne mit einem Küchentuch ebenfalls eingeölt, ordentlich rauchen lassen Öl aus der Pfanne und die Pfanne nochmals auf den Hockerkocher zum einbrennen.
    Flamme aus und abkühlen lassen.
    Diesen Vorgang habe ich 3 Mal wiederholt.
    Durch Wuseldieters Anregung habe ich den Spiegeleitest gemacht.
    Pfanne auf 120 Grad geheizt öl rein, Spiegelei rein warten und siehe da.... es hing etwas an. mit dem Metallpfannenwender habe ich es so abbekommen, dass nur leichte Rückstände in der Pfanne waren und das Spiegelei intakt und essbar war, in der Pfanne hafteten jedoch Rückstände.
    Test in meiner 10 jährigen Pfanne gleiche Methode - Spiegelei löste sich... kein Problem.
    Als nächstes Kartoffelmethode in der de buyer Pfanne angewendet.
    Zuerst circa 5mm Sonnenblumenöl in die Pfanne, dann circa 1kg Kartoffeln mit dem Hobel in circa 2mm dicke Scheiben gehobelt und ugf. 20g Salz -alles gemischt-und dann in die Pfanne, Pfanne wieder auf Volllast auf den Gasbrenner. Das Ganze wie bei meinen anderen Pfannen so lange einbrennen lassen, dass ein von unten schwarz angebrannter Kartoffelkeks, nur durch die Schwerkraft herausfällt(am besten draußen machen, das ist aus meiner Sicht zu viel Rauch für in der Küche).
    Pfanne abkühlen lassen und dann mit warmem Wasser ausgespült.
    Erster Eindruck war, dass die "Beschichtung" gleichmäßiger war als nach der Leinölmethode.
    Als nächstes Spiegeleitest und siehe da, die Ränder hingen leicht an, ließen sich rückstandsfrei lösen unter dem Ei hing nichts an. Nutzte meine Pfannen vorher meist für Steaks, ab jetzt werde ich experimentierfreudiger.
    Als nächstes werde ich mir die 30 cm de buyer kaufen und ich glaube ich werde wieder beide Methoden kombinieren.
    Bei der Kartoffelmetode fiel mir auf, dass durch das Salz zuerste ein Gemisch(vllt auch Emulsion) aus Wasser Kartoffelstärke und Salz entstand, die dann nach und nach einkochte, so das sich die Hitze langsam entwickelte. Ich weiß nicht ob dies einen Einfluss auf das Ergebnis nahm. Das Einbrennen mit er Steinzeitmethode dauerte ca. 20-30 Minuten.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Hallo Sascha, vielen Dank für deinen sehr ausführlichen und konstruktiven Kommentar! Es ist super, dass du deine Erfahrungen schilderst. So haben alle etwas davon.... Grundsätzlich kommt die richtige und haltbare Patina ja sowieso erst durch die ständige Benutzung der Pfanne. Viele Grüße und nochmals vielen Dank für deine Mühe! Stephan ♨️

    • @saschaholler3523
      @saschaholler3523 3 роки тому

      np😊

  • @webcrawler9782
    @webcrawler9782 5 років тому +1

    richtig gutes Video! 👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Dank dir für deinen sehr freundlichen Kommentar! Grüße, Stephan ♨️

  • @dandelicious6177
    @dandelicious6177 4 роки тому +4

    Wie lange sollte jeder Einbrennvorgang mit je 350°C etwa dauern? Danke

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Hallo, ich würde 30 bis 45 Minuten je Durchgang empfehlen....Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neu eingebrannten Pfanne! Ganz vielen Dank für deinen Kommentar, Grüße, Stephan ♨️

  • @frederikgeorg2782
    @frederikgeorg2782 6 років тому +32

    Einen Hinweis hätte ich noch. Wenn du die Pfanne auf den Kopf stellst, dann entsteht auch nicht dieser Rand durch die Anlagerung des Öls an einer Stelle.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +5

      Hallo Frederik, vielen Dank für deinen guten Hinweis! So kann man die Sache noch weiter perfektionieren...👍 Grüße Stephan♨️

    • @stupidboy791
      @stupidboy791 5 років тому +2

      Frederik Georg y

    • @eviltraps
      @eviltraps 5 років тому +1

      Also einfach auf den Kopf oder wie? Alle Durchgänge oder nur den ersten?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +4

      Mache ruhig alle Durchgänge auf dem Kopf, nur um sicherzustellen dass die Ölmenge nicht zu groß ist.... Ganz vielen Dank für deinen Kommentar, Grüße, Stephan ♨️

    • @petkokaratonev9233
      @petkokaratonev9233 4 роки тому +2

      Hallo, mit Leinöl geht es nicht, sieht super aus, doch macht die Pfanne nicht besser, ganz im Gegenteil

  • @michaellinnemann8770
    @michaellinnemann8770 2 роки тому +1

    Sehr sympatisch sehr glaubwürdig sehr guter Beitrag 👌👍💯‼ Ich kauf mir morgen soone Pfanne 😎

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому +1

      Hallo Michael, ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt. Wenn du aber die für mich mit Abstand beste Pfanne, die alle positiven Eigenschaften in sich vereint, haben möchtest, dann schau besser hier: www.grillblitz.de Viele Grüße Stephan ♨️

    • @michaellinnemann8770
      @michaellinnemann8770 2 роки тому +1

      Danke dir Stephan ! Ich gebe dir bescheid sobald ich mich entschieden habe !!! Freu mich auf weitere Videos !👍💯

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому +1

      Alles gut! Nochmals danke für deinen Kommentar. LG Stephan ♨️

  • @michaelhirsch4479
    @michaelhirsch4479 6 років тому +1

    Moin Moin Stephan, sehr gerne geb ich dir für deine Videos einen Daumen hoch. Dieses war/ist mal wieder einfach gut.Mach weiter so 👌.Grüße aus Oldenburg

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Michael, ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! 👍Kommst du auch aus Oldenburg? Ist ja cool.... Grüße Stephan ♨️

    • @michaelhirsch4479
      @michaelhirsch4479 6 років тому +1

      Du auch? Wusste ich gar nicht, ist ja klasse

  • @annilittlebeast1750
    @annilittlebeast1750 5 років тому +4

    *SUPER TOLLES VIDEO!* 👍👌👍👌 Ich habe mir sehr viele Videos mit diesen Thema angeschaut, aber Du hast es am perfektesten, professionellsten und logischten erklärt. Vor allem auch das Ergebnis gezeigt, wie die Pfanne dann aussehen sollte. 👍👌👍👌 Ich habe mir nun genau die gleiche Pfanne bestellt, werde das nach Deiner Methode machen, nun habe ich noch eine Frage.... da ich keinen Grill habe und das leider nur am Herd machen kann, wie sollte ich da vorgehen... also das erste Reinigen ist klar, aber wenn ich mit den Einbrennen beginne, ist es besser jeden Durchgang auf der Herdplatte zu machen oder wäre es besser im Backofen (geht aber nur bis 250 Grad). Wenn ich das auf der Herdplatte mache, wird dann auch der Rand zu schön schwarz wie bei Deiner Pfanne? Es wäre mega nett wenn Du mir Antworten könntest. Mir hat das Video sehr gefallen, super Qualität, super moderiert. 👍👌👍👌 Like und Abo bekommst Du selbstverständlich👍👌👍👌 Alle Daumen hoch für dieses schöne Video 👍👌👍👌 Ganz liebe Grüsse 💕 💞 💓 💗 💖

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +3

      Hi Annie, ganz herzlichen Dank für deinen sehr ausführlichen und netten Kommentar! Natürlich freut es mich, dass dir mein Video gefällt und dass du meinen Kanal abonniert hast. So macht es mir gleich noch mehr Spaß! 👌 Ich empfehle dir, einfach anstelle des Grills deinen Backofen zu benutzen. 250 Grad reichen dabei völlig aus, wenn du dir für jeden Durchgang etwa 30 Minuten Zeit nimmst. Das Ergebnis wird wesentlich besser, als wenn du die Pfanne auf einer Kochplatte einbrennst...ich wünsche dir dabei jetzt schon mal ganz viel Spaß und viel Erfolg. Grüße, Stephan ♨️

    • @annilittlebeast1750
      @annilittlebeast1750 5 років тому

      @@GRILLBLITZ Vielen lieben Dank für die schnelle, ausführliche Antwort mit den wertvollen Tipp! 👍👌💕 💞 💓 Wenn ich bedenke, was für "sonderbare" und "abenteuerliche" Dinge ich hier in UA-cam über Eisen und Gusseisenpfannen gesehen habe, das ist unfassbar, einiges ist dann schon fast Comedy tauglich gewesen...lach...😂🤣 z.B. sagte jemand, der einen Pfannen Vergleichstest gemacht hat, dass eine Eisenpfanne und auch Gusseisenpfanne niemals für jegliche Art von Eiern zu verwenden ist, egal ob Spiegelei, Rührei usw. die Eier gelingen nie und brennen immer an. Dann hielt er seine Eisenpfanne in die Kamera...OH OH😂🤣 Die Pfanne war, total matt, mit angebrannten, fast rostigen dicken Krusten..keine Spur von Öl Behandlung zu erkennen, dass da alles anbrennt sieht ja man schon so. Dann ein anderer "selbsternannter" "Pfannenspezialist" der meinte, man muss eine Eisenpfanne auf dem Herd in mind. 10 Durchgängen mit je 1cm!!!! Sonnenblumenöl auf höchster Stufe einbrennen. Falls die ganze Pfanne dann Feuer fängt, soll man dann schnell einen Glasdeckel oder eine Decke drüber werfen...lach😂🤣 und dann kam von ihn zum Abschluss, er hielt die total verbrannte und verkrustete Pfanne in die Kamera, da sagte er, wenn man dann nach mind. 10 einbrenn Durchgängen fertig ist, dann die Pfanne immer schön mit Spüli und Schwamm (die harte Seite) schruppen, damit man diesen schwarzem Schmutzbelag vom Einbrennen entfernen kann..lol😂🤣. Und ein anderes Video für verschiedene Pfannenarten, da meinte einer, Eisenpfannen sind ja nicht schlecht, kann man auch mal verwenden auch wenn Teflon beschichtete Pfannen die Besten sind, falls jemand mal Probleme mit einer Keramikpfanne hat und die immer anbrennt, dann soll man die einfach mit "Stahlwolle" kräftig sauber schrubben, dann funktioniert sie wieder..lol😂🤣. Aber die Krönung habe ich bei Amazon in den Bewertungen einer Gusseisenpfanne gelesen. Da meinte ein ganz schlauer Käufer, er hat die Pfanne gekauft, sie ist gut, aber erst, nachdem er die gesamte Pfanne mit seiner Flex neu geschliffen hat...😂🤣 Oha die arme Pfanne. Das finde ich alles ziemlich krass und vor allem wenn da "unwissende" darauf hören, kann sowas auch richtig gefährlich werden. In diesem Sinne nochmals vielen Dank und liebe Grüße von Anni 💕 💞 💓

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      Ja, die Welt ist einfach sehr vielfältig und Bunt... Grüße, Stephan ♨️

    • @annilittlebeast1750
      @annilittlebeast1750 5 років тому +1

      @@GRILLBLITZ Hi, ich bräuchte nochmal Deine Hilfe bzw. Rat. Meine neue Rösle Pfanne habe ich gestern bekommen und habe auch dann gleich angefangen mit den einbrennen. Zuerst gründlich den Wachs mit heissen Wasser und Spüli entfernt. Dann gut abgetrocknet, da ein Handtuch für die inneren Poren des Eisens nicht reicht, habe sie zum austrocknen ca. 7 min. im heissen Backopfen bei 250 Grad gestellt. Dann habe ich die Pfanne mit Leinöl und Zewa dünn eingerieben und für 45min. in den Backofen (250 Grad) gestellt. Dann raus genommen, Pfanne abkühlen lassen und das Ganze wiederholt. Diesen Vorgang habe ich 6 mal wiederholt. Die Pfanne war dann schön gleichmässig komplett schwarz. So!! Nun als ich die Pfanne auf den Herd hoch erhitzt habe platzte die schwarze eingebrannte Schicht ab und es splitterte /blätterte schwarze Partikel herunter. Das habe ich dann ausgewischt und erneut mit Leinöl eingerieben, dann nochmals in den Backofen bei 250 Grad gestellt. Diesmal aber für 1 Stunde. Und als ich die Pfanne raus nahm, blätterte noch mehr von der Schicht ab. Jetzt habe ich sie nochmal ausgewischt (nur Zewa und warm Wasser) dann mit Leinöl eingerieben, jetzt wieder im Backofen für eine Stunde. Woran liegt das, dass sie die schwarze Patina löst? Oder wäre es jetzt sinnvoller einige Male das Leinöl auf der Herdplatte einzubrennen? Weil der ja mehr Hitze erzeugt? Oder wäre mein hoch erhitzbares Sonnenblummenöl jetzt besser? LG

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +2

      Hallo, eigentlich hört sich alles super an. Eventuell sind noch Wachsrückstände vorhanden. Oder die Ölschicht ist zu dick. Sie darf wirklich nur hauchdünn sein. In meinem Video habe ich auch zu viel benutzt, richte dich bitte nicht nach der Menge im Video. Ein anderes Öl wird dich nicht weiter bringen. Richtig gut wird die Pfanne sowieso erst durch ständige Benutzung. Also einfach benutzen, auswischen, ölen, benutzen, etc.... Mit der Zeit wird dann auf jeden Fall alles gut! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @CaptainBooster
    @CaptainBooster 5 років тому +4

    Wie ist das mit einer Emaille Pfanne? Muß man die auch einbrennen?

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      Nein, bei Emaille Pfannen ist kein Einbrennen nötig. Aber solche Pfannen haben auch andere Eigenschaften.... Ganz vielen Dank für deinen Kommentar, Grüße Stephan ♨️

  • @mariewerner9278
    @mariewerner9278 5 років тому +2

    Jojo, bin Koch der alten Schule. Wir hatten haufenweise Eisenpfannen in Gebrauch. Eine davon war heilig! Nur für >Spiegeleier< und nix anderes. Ansonsten haben wir die ganz normal auf Gas knalleheiss gemacht und dann mit "oh Schreck" purem Salz kräftig ausgerieben. Das Salz wird dann langsam braun. Dann trocken auswischen und mit gehärtetem Palmfett eingepinselt. Fertig! Die läuft dann wieder wie Schmitts Katze.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      Hallo, ganz vielen Dank für deinen sehr interessanten und ausführlichen Kommentar! Professionelle Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen... und bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @danielholzi1755
    @danielholzi1755 4 роки тому +1

    Super Video, danke dafür.
    Da meine Pfanne diese Woche ankommt, muss ich wohl den Grill aus der Garage holen😀😁 danach direkt ein ne Wurst drauf auf den Rost 😂
    Schönen Abend wünsche ich.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Hallo Daniel, ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß dabei und guten Appetit! Bitte nimm so wenig Öl wie möglich, nicht so viel wie ich im Video.... Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @danielholzi1755
      @danielholzi1755 4 роки тому

      GRILLBLITZ Ich werde probieren das Eisen nur zu benetzen ich denke das wird den selbigen Effekt haben und sieht im Nachhinein noch besser aus. Ich scrolle mich übrigens gerade durch deine Playlist, ich bin begeistert von deinem Kanal 😁.

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 6 років тому +3

    Dein Fehler war, Du musst die Pfanne beim Einbrennen umdrehen. Bei 6:20 kann man ja sehr gut sehen, dass sich auf der Bratfläche ablaufendes Öl gesammelt hat und eingebrannt ist. Das ergibt später keine glatte Oberfläche. Die "Schlieren" siehst Du auch bei 9:00 nochmal sehr gut. an solchen stellen wird sich die gewünschte Patina später als erstes wieder ablösen.
    LG, Bernd

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Bernd, du hast absolut Recht! Das ist ein guter Verbesserungsvorschlag. Danke für deinen sehr konstruktiven Kommentar. 👍Grüße Stephan ♨️

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 5 років тому +20

    Leinöl nimmt man nicht weil es eine härtere Patina gibt oder so es hat einfach den geringsten Rauchpunkt also es verbrennt am besten und nur wenn das Öl richtig verbrennt ergibt sich eine gute Patina, nur viele Ölen die Pfanne zu schnell nach so kann das Öl was in Vertiefungen ist zum teil nicht richtig verbrennen oder so hohe Temperaturen braucht das bald die Pyrolyse beginnt ... wobei Verbrennen auch das falsche Wort ist eigentlich erzeugt man eine Oxidschicht also Rost und der ein oder andere weiß es vielleicht es gibt verschiedene Eisenoxide aber genug dazu ...
    übrigens wenn du wie im Video solche Muster/Schlieren auf der Pfanne hast dann hast du zu viel ÖL rein gemacht dann wird die Patina nicht schön gleichmäßig und es kann sich Später entlang der Linien zur Ablösung der Patina kommen naja zur not macht man es halt noch mal ... ach und Abkühlen brauchst du die Pfanne nur damit du mit dieser Hantieren kannst die muss also nicht kalt werden
    das mit den Kartoffelschalen kommt daher das man Früher als Pfannen noch mit Hand hergestellt wurden und um die Schmiedereste abzuschmirgeln hat man Salz in die Pfannen gegeben und durchgescheuert und um das Salz wieder vom Stahl zu bekommen dann die Kartoffelschalen ...
    aber heute hat man ja keine Zeit und weiß alles besser und schmeißt einfach beides rein ... oder man brennt die Patina mit einem Bunsenbrenner ein und sonstigen Blödsinn ...

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +4

      Vielen Dank für deinen sehr interessanten und wirklich ausführlichen Kommentar! Es ist immer wieder klasse, verschiedene Meinungen und Ausführungen zu einem Thema zu erhalten. Grüße, Stephan ♨️

    • @TheBlackpiet
      @TheBlackpiet 5 років тому +2

      Kartoffelschalen nehmen die Schadstoffe vom Handschmieden auf und das Salz reinigt die angebrannten Stärkereste. Kartoffelschalen brät man in Öl und mit viel Salz in der Pfanne bei der ersten Benutzung. Dabei reibt man mit einem Tuch das ganze durch. Zum Schluss nochmal mit Salz die Stärkereste ausreiben und mit Öl abreiben.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 5 років тому +2

      @@TheBlackpiet nein man nutzt das Salz viel mehr als Schleifpapier um die Oberfläche zu glätten, irgendwelche "Schadstoffe" hat man bei einer richtig hergestellten Pfanne nicht und den ganzen Käse kannst du bei heutigen Pfannen einfach sein lassen da es keinen unterschied macht bzw. die Stärke der Kartoffeln sogar beim einbrennen Probleme machen kann was man dann merkt wenn ganze stücke der Patina sich lösen

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому +1

      So sieht es aus! Gruß, Stephan ♨️

    • @michael_the_chef
      @michael_the_chef 5 років тому +2

      Leinöl und auch Walnussöl polymerisiert und wird hart. Ich habe meine selbstgemachten Messer auch damit behandelt. Somit ist das Holz wasserunempfindlich und glänzt sehr schön.

  • @BJ-gy8xv
    @BJ-gy8xv Рік тому +1

    Direkt abonniert. Schöner Garten btw :)

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  Рік тому

      Dank dir sehr! Freut mich natürlich dass dir meine Videos gefallen.... Gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @andreasschmidt1149
    @andreasschmidt1149 6 років тому +2

    Klasse Video, informativ und mit tollem Ergebnis

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Andreas Schmidt Hi Andreas, herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @369janek
    @369janek 4 роки тому +3

    das handtuch is aber schrott...😁

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hast Recht, das hat etwas gelitten.... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Grüße, Stephan ♨️

  • @maxthestone1000
    @maxthestone1000 4 роки тому +4

    Wenn du mehr Abonnenten einmal hast
    So um die 500.000
    Erinnerst du dich dann an mich

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Wenn du bis dahin bei jedem Video immer solche netten Kommentare schreibst, dann ganz bestimmt! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @Langnasenaffe
    @Langnasenaffe 2 роки тому +1

    Ich als Holzwerker glaube Dir sagen zu können, warum Leinöl gut geht: Leinöl ist ein härtendes Öl. Es gibt noch zwei andere Öle, die diese Eigenschaft haben: Walnussöl und Tungöl. Tungöl aber ist ungenießbar. Walnuss wird wahrscheinlich ähnlich gut gehen wie Leinöl.
    Und es liegt daran, dass Leinöl und Walnussöl mit dem Luftsauerstoff oxidieren und aushärten. Linoleum, der Bodenbelag, ist im Grunde oxidiertes Leinöl. Leinölfirnis zum Holzschutz ist halb-oxidiertes Leinöl (damit es schneller ganz aushärtet). Allerdings wird das - ohne extreme Hitze - ausgehärtete Öl nicht glashart, sondern bleibt immer etwas flexibel, "gummiartig". Ob das bei in eine Pflanne buchstäblich eingebrannte Öl auch flexibel bleibt weiss ich nicht.
    Alle anderen gängigen Öle härten nicht, wenn sie oxidieren, sondern werden ranzig und bleiben flüssig, zumindest eben bei normalen Temperaturen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Ganz vielen Dank für deinen super interessanten und konstruktiven Kommentar! Solch ein Austausch bringt die Community hier bei UA-cam weiter.... Danke auch für deine Mühe, so umfangreich zu schreiben! Viele Grüße und sehr gerne bis zum nächsten Mal Stephan ♨️

  • @frankschroder1579
    @frankschroder1579 4 роки тому +1

    Habe heute die sechste Pfanne nach dieser Methode eingebrannt und möchte mich endlich mal bedanken!
    Da viele Köche auf Eisenpfannen schwören, habe ich mir vor ein paar Jahren eine de Bruyer angeschafft und diese mit Kartoffelschalen und Salz versucht einzubrennen. Da dies auf meinem Herd stattfand und der Gestank nach recht kurzer Zeit nicht mehr zu ertragen war, habe ich vermutlich diesen Vorgang zu früh abgebrochen. Dadurch hatte sich wahrscheinlich noch nicht die nötige Patina gebildet. Naja, hatte noch tagelang viel Freude an diesem unvergleichlich schönen Geruch. Aber das Ergebnis war recht ernüchternd, die Bratkartoffel-Probe ging dann auch gleich mal ordentlich schief. Pfanne flog in die Ecke, aus den Augen, aus dem Sinn. Habe dann vor kurzem durch Zufall diese Anleitung gesehen und mir fiel sofort meine alte, mittlerweile verrostete de Bruyer ein. Habe diese gründlich gereinigt und entrostet und sie dann so behandelt wie in diesem Video beschrieben. Naja, danach habe ich dann verstanden, was die Profis an Eisenpfannen so zu schätzen wissen. Habe vorher noch keine so überzeugenden Ergebnisse beim braten erzielt, ob Steaks, Schnitzel, Bratkartoffeln - absolut top! Auch Spiegel- oder Rühreier gelingen perfekt und kleben nicht an.
    Musste für den ein oder anderen Kumpel auch eine Pfanne auf diese Art präparieren, egal ob günstig oder etwas teurer, das Ergebnis war immer gleich gut!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Frank! Ganz herzlichen Dank für deinen ausgesprochen ausführlichen und netten Kommentar und dass du dir die Mühe machst, ein so umfangreiches Feedback zu geben! So macht mir UA-cam gleich noch mehr Spaß! Es freut mich natürlich sehr, dass du auch so gute Ergebnisse erzielt hast....Ganz vielen Dank nochmals für deine Mühe! Grüße, Stephan ♨️

    • @thomasrigert
      @thomasrigert Рік тому

      mit was für temperaturen machst du rührei oder eieromletten damit die nicht kleben und schön flutschen?

  • @ALIENBBQ
    @ALIENBBQ 6 років тому +4

    Gutes Video.
    Aber mal ehrlich: genau das hat Dirk von Highnoooon BBQ schon erklärt. Fast Wort für Wort identisch.
    Hast du dich da vorher „orientiert“?
    Aber vielleicht täusche Ich mich ja. Vielleicht auch nicht.

    • @nitroglyz
      @nitroglyz 6 років тому +4

      ALIEN-BBQ Stimmt da gab es das Video zum Wok einbrennen. Trotzdem fand ich dieses Video auch sehr gut!

    • @ALIENBBQ
      @ALIENBBQ 6 років тому

      Bastian Schneider Jep. Das meinte ich. Ist ziemlich identisch.
      Aber kein schlechtes Video.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +5

      ALIEN-BBQ Hallo Jelly, Dirk hat da ein wirklich super Video gemacht über das Einbrennen eines Woks! Natürlich habe ich sein Video auch vorher angesehen und denke, es ist eines der besten Videos was Einbrennen angeht, hier auf UA-cam. 👍
      Mein Video unterscheidet sich dennoch in weiten Teilen. Es geht hier um eine Pfanne, die nicht lackiert, sondern nur eingewachst ist. Außerdem lege ich mich eindeutig fest, was das beste Öl zum Einbrennen angeht. Und zwar auf Grund der höheren Härte der Schicht, die bei der
      Teil-Polymerisation mit Leinöl entsteht. Auch brenne ich nicht kurz mit einer Flamme, sondern im Grill über längere Zeit ein. Selbstverständlich sprechen sowohl Dirk als auch ich von unsinnigen Mythen wie Salz und Kartoffelschalen. Aber warum du meinst, das Video wäre Wort für Wort gleich, erschließt sich mir nicht. Aber um es noch mal ganz klar zu sagen, ich schätze die Videos von Dirk sehr! Und sein Video "Wok einbrennen" besonders. Herzlichen Dank für deine Kommentare!👍Viele Grüße Stephan ♨️

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому +1

      Bastian Schneider Hallo Bastian, herzlichen Dank für deinen Kommentar! Grüße Stephan ♨️

    • @nitroglyz
      @nitroglyz 6 років тому +1

      Hab mir selber so ne relativ günstige Pfanne beim Discounter gekauft. Da war vom Hersteller eine Videoanleitung dabei. Die behauptet auch tatsächlich man solle Kartoffelschalen und Salz nehmen zum Einbrennen. Na gut das ich bisher nicht dazu gekommen bin. Jetzt weiß ich wie es richtig gemacht wird.

  • @skywalker3477
    @skywalker3477 2 роки тому +1

    Was für ein Garten 😍
    Der Typ hat’s geschafft

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Vielen Dank..... Grüße Stephan ♨️

  • @manuelludwig5535
    @manuelludwig5535 5 років тому +2

    Schön erklärt und gut umgesetzt!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Manuel, ganz vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! Es freut mich natürlich, dass du etwas mit meinem Video anfangen kannst. Grüße Stephan ♨️

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 5 років тому +1

    Moin Stephan,
    herzlichen Dank für die Anleitung, alles hat bestens geklappt. Meine Turk Pfanne wird mich vermutlich um Generationen überleben. Wie ich anderswo las, sollte man keine säurehaltigen Substanzen verwenden (Fisch mit Zitronensaft), da das die Patina wieder zerstören könnte.
    Herzliche Grüße

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Ralf, vielen Dank für dein nettes und konstruktives Feedback! Super, dass deine Pfanne auch so gut gelungen ist...und Danke für deine Ergänzung. Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @michiheinz6837
      @michiheinz6837 5 років тому +1

      Das mit den säurehaltigen Lebensmitteln stimmt, aber es kommt auf die Verwendung an. Ich habe hier mehrere geschmiedete Pfannen die sich unterschiedlich verhalten. Die Pfanne, mit der ich immer scharf anbrate und das Angebratene regelmäßig mit Wein oder Wein-Essigsud ablösche, hat keinen Schaden an der Patina genommen. Die Pfanne, die meine Frau regelmäßig für Tomatensoße und ähnliches verwendet ist innen ziemlich blank, also die Patina weg. Also säurehaltige Lebensmittel nicht über einen längeren Zeitraum in der Pfanne lassen. Für solche Lebensmittel verwende ich dann Edelstahl.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Michi, herzlichen Dank für deine sehr interessanten Ergänzungen. Das ist sehr gut zu wissen.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @wernerfeil7900
    @wernerfeil7900 5 років тому +2

    Das ist doch mal eine klare Sache, vielen Dank dafür! Jetzt weiß ich auch, warum das bei meiner Eisenpfanne damals nicht funktioniert hat. Dann werde ich mir wohl nochmal eine zulegen und Dein Einbrennrezept probieren! Achja: Kommt alle gut ins neue Jahr!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Werner, freut mich natürlich, dass du mit meinem Video etwas anfangen kannst! So macht es mir gleich noch mehr Spaß. Viele Grüße und auch einen guten Rutsch! Stephan ♨️

    • @kuchlbauer297601
      @kuchlbauer297601 5 років тому +1

      Wenn du die alte Pfanne noch hast, schleif diese einfach ab und wiederhol den Einbrennvorgang, die Dinger sind nicht totzukriegen.

    • @wernerfeil7900
      @wernerfeil7900 5 років тому +1

      Jupp, die habe ich noch, allerdings ist der Boden rund geworden, für Induktion taugen sie dann doch nicht so. Ich habe schon mehrfach versucht, den Boden wieder zurück zu drücken, aber er drückt sich immer wieder nach außen. Aber ich werde mir einen neue kaufen und nach Deinem "Rezept" einbrennen, dann sollte das funktioklappen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Ganz genau so ist es! 👍♨️

  • @delburrosofkokosnuss
    @delburrosofkokosnuss 4 роки тому +2

    Ich hab das Einbrennen mit Salz, Öl und Kartoffelscheiben auf'm Grill gemacht, war 'ne qualmige Angelegenheit und Sauerei.
    Würde deine Methode bevorzugen, weil so die Pfanne komplett "imprägniert" wird.
    Ergebnis ist ja perfekt 👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Dank dir für deinen sehr netten und konstruktiven Kommentar! Freut mich, dass dir mein Video gefällt.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @fpm1979
    @fpm1979 4 роки тому +1

    Schön, dass mal mit der Kartoffelschalen und Salz Methode aufgeräumt wird. Das Öl sollte dünner aufgetragen werden. Ein paar Tropfen Öl mit den Fingern auf die warme Pfanne auftragen und sie nachher mit einem sauberen Kückenpapier ausreiben. Der Grill ist eher zu heiss. 200°C reichen bei Leinöl allemal. Sonst riskiert man, dass das Öl verbrennt und nicht polymerisiert. So sind zwar wesentlich mehr Durchgänge nötig, aber die Patina wird dann am schönsten.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Was die Menge an Öl angeht, bin ich vollkommen bei dir. Im Video verwende ich noch zu viel Öl. Hier ist weniger wirklich mehr.... Vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar! Grüße, Stephan ♨️

  • @peterscholler4793
    @peterscholler4793 6 років тому +2

    Endlich einmal eine gute und sinnige einbrennanleitung 👍👊

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Peter, es freut mich, dass dir mein Video gefällt und du etwas damit anfangen kannst. Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar!👍Viele Grüße Stephan ♨️

    • @peterscholler4793
      @peterscholler4793 6 років тому +2

      Ich bin erst gestern auf deinen Kanal gestossen und bis jetzt hab ich mir schon einiges aneignen können !!! Ich werd mich wieder durch Arbeiten 👍
      Gruß Scholli

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Scholli, ganz herzlichen Dank für deinen weiteren Kommentar. 👌Ich freue mich.... Grüße Stephan ♨️

  • @Adrianosh
    @Adrianosh 3 роки тому +1

    sehr gelassene Art!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Dank dir sehr für dein Feedback! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt... Viele Grüße Stephan ♨️

  • @timoboening
    @timoboening 6 років тому +1

    Danke für das Video! Das Leinöl macht echt ne geile Patina. Hatte zuvor meine Feuerschale von Petromax mit Rapsöl eingebrannt. Nun hab ich mir ne Gußpfanne gekauft und hab sie mit Leinöl eingebrannt. Dazwischen liegen Welten! Das Leinöl ist viel härter! Werde das Rapszeug von der Feuerschale nochmal runterpulen und sie mit Leinöl einbrennen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Vielen Dank für deinen interessanten Kommentar! Ich kann das auch bestätigen, es gibt erhebliche Unterschiede. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @markusillmann9252
    @markusillmann9252 4 роки тому +1

    Hallo, ich habe gestern versucht meine beiden Pfannen einzubrennen. Fehler gestern war: zu viel Öl und offenes Feuer. Heute erneut probiert. Habe Leinöl und einen Baumwolllappen benutzt. Dieses auf einem Kugelgrill bei knapp 250 Grad und die Pfannen nur ganz leicht mit Leinöl abgerieben. Ca. 5 min einbrennen lassen und das Ganze ein paar mal wiederholt. Ergebnis=Perfekt :-) Der Trick liegt bei ganz wenig Öl, denke ich. LG Markus

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Markus, du hast absolut Recht! Man sollte so wenig Öl wie möglich benutzen. Aber der richtige Effekt kommt dann erst mit der laufenden Benutzung. Die Pfanne wird mit der Zeit immer besser.... Viele Grüße und herzlichen Dank für deinen Kommentar. Stephan ♨️

  • @andrejlipatov9983
    @andrejlipatov9983 5 років тому +1

    Vielen Dank. Habe heute die gleiche Pfanne bestellt. Jetzt weiß ich, wie man die Pfanne einbrennt.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  5 років тому

      Hallo Andrej, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß damit. Bitte denke daran, dass du jeweils so wenig Öl wie möglich verwendest! Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @andrejlipatov9983
      @andrejlipatov9983 5 років тому

      @@GRILLBLITZ 😀👍

  • @ulrichherzog7519
    @ulrichherzog7519 2 роки тому +1

    Moin Moin, Klasse Video, viele Grüße von einem Dammer in Thailand.
    Nicht immer die Asiatischen Produkte so schlecht machen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому +1

      Moin Ulrich! Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt. Keine Angst, ich bin nicht grundsätzlich gegen asiatische Produkte. Wenn das im Video so rüber gekommen ist, tut es mir leid, das war nicht beabsichtigt. Ganz viele Grüße aus Norddeutschland ins schöne Thailand und gerne bis zum nächsten Video Stephan ♨️

  • @Begodiel
    @Begodiel 4 роки тому +1

    Die Patina bzw Ölbeschichtung ist bei mir gut geworden. Hab aber Sonnenblumenöl verwendet. Wenn man Wasser rein gießt, läuft es wie beim Lotuseffekt komplett ab. Hab als erstes Spaghetti Carbonara gemacht. Speck anbraten gieng super, genauso wie in einer Teflon-Pfanne, nur mit mehr Power. Danach schwenk ich die Spaghetti mit dem Speck und der Ei-Käsemasse in der auf kleine Flamme geschaltenen Pfanne kurz durch, damit das Ei Temperatur bekommt. Die Nudeln waren prima, nur bis zum abspülen hat sich die Käsemasse festgeklebt. OK dachte ich, passiert beim ersten mal. Dann hab ich mit einem Holzschaber versucht die verkrustung wegzureiben. Dabei hab ich die Ölschicht mit runter gezogen. Dann blöderweise ein Spültuch genommen, in dem wohl noch ein bischen Spüli war. Jetzt krümmelt die ganz Patina ab. Wenn ich mit einem feuchten Tuch die Pfanne raus wische, ist das Tuch schwarz. Werd jetzt die Pfanne durch die Spülmaschine jagen und mit Stahlschwamm grundreinigen und dann den Einbrennvorgang wiederholen.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Hallo Christian, mache das mal so. Versuche beim Einbrennen so wenig Öl wie möglich zu nehmen und benutze Leinöl, die Patina wird einfach härter.... Viele Grüße und danke für deinen Kommentar, Grüße Stephan ♨️

  • @GarPunktTV
    @GarPunktTV 6 років тому +1

    Schönes und informatives Video, super erklärt! :-) LG Alex

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Alex, ganz vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass dir mein Video gefällt.👌 Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @Horne_fotografie
    @Horne_fotografie 4 роки тому +1

    Die zweite Pfanne nach diesem Prinzip eingebrannt. Funktioniert tadellos. 👍👍

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому +1

      Dank dir sehr für dein Feedback! Freut mich, dass es bei dir auch so gut klappt.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @alexandergerhardt65
    @alexandergerhardt65 6 років тому +2

    Sehr schönes Video und Info`s.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Alexander, ganz vielen Dank für deinen netten Kommentar! Grüße, Stephan ♨️

  • @torsten4243
    @torsten4243 6 років тому +1

    Kartoffeln und Salz stehen sogar in der
    „Bedienungsanleitung „ meiner neuen Pfanne.
    Hab’s aber jetzt so wie du gemacht, mit top Ergebnis 👍🏻

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  6 років тому

      Hallo Torsten, ich habe schon gehört, dass einige Importeure sowas tatsächlich immer noch schreiben! Mythen halten sich eben oft hartnäckig. Genauso glauben wirklich noch sehr viele Menschen, dass Spinat besonders viel Eisen enthält. Dabei handelte es sich lediglich um einen Kommafehler einer Sekretärin. 😂 Ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar! Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @ZeeAylienz
    @ZeeAylienz 3 роки тому +1

    hallo!
    sehr gut erklärt und umgesetzt.
    ein kritikpunkt: die pfanne demnächst kopfüber in den grill zum einbrennen legen, dann bilden sich keine stellen, an denen zuviel öl auf einmal eingebrannt wird, das läuft dann einfach runter.
    und zum zweiten habe ich in diversen videos gesehen, das es gut eingeölt werden muß, am besten wie du es auch beschreibst mit (bio) leinöl oder flaxseedoil, as the americans call ist, but, ganz wichtig, gut einreiben und danach maximal trockenreiben. je weniger öl, desto besser das endergebnis. die schicht muss ultradünn sein, damit sich die polymere bilden.
    mehr als 3-4 mal bringt aber keinen mehrwert!
    mach weiter so mit deinen videos, ich konnte da ne menge info draus ziehen!
    gruß
    jan

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Hallo Jan, ganz herzlichen Dank für deinen sehr ausführlichen, interessanten und überaus konstruktiven Kommentar! Du hast mit deinen Ausführungen absolut Recht! Ich verwende im Video noch viel zu viel Öl. Hier gilt, je weniger, desto besser.... Nochmals ganz vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, so ausführlich zu schreiben! Das trifft genau den Sinn der Community hier bei UA-cam.... Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Video Stephan ♨️

  • @andreasamler4198
    @andreasamler4198 Місяць тому +1

    top

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  Місяць тому +1

      Dank dir sehr! Freut mich natürlich, dass dir mein Video gefällt...Viele Grüße und gerne bis zum nächsten Mal Stephan 🔥

  • @michiheinz2024
    @michiheinz2024 4 роки тому +1

    Im Prinzip hast du alles richtig gemacht und auch gut und ausführlich erklärt. Ein kleiner Fehler hat sich aber eingeschlichen. Du sagst selbst, dass man nur wenig Öl nehmen soll, nimmst aber selbst zu viel. Ein bis zwei Tropfen hätten für eine Pfanne dieser Größe gereicht. Dann wäre auch die Patina einheitlich schön dunkel geworden, ohne diese Schlieren. Die Menge die du an Öl genommen hast, die nehme ich für einen Gastrobräter mit 60x50cm Pfanne für Innen und Außen. An der Stelle an der diese Schlieren sind ist die Patina klebrig und dir wird auch dort immer das Angebratene haften bleiben.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  4 роки тому

      Du hast vollkommen Recht! Hier ist weniger wirklich mehr.... Ganz vielen Dank für deinen ausführlichen und konstruktiven Kommentar. Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @achimhohaus2656
    @achimhohaus2656 3 роки тому +2

    Guten Tag,vielen Dank für das aufschlussreiche Video! Hat super geklappt! Einen großen Fehler habe ich begangen. Nach dem Braten, es ist noch etwas haften geblieben, habe ich sie aus versehen mit einem Spülmüttel sauber gemacht. Jetzt hat sich ein Teil der Patina gelöst. Muss
    ich alles wiederholen? Wie mache ich es richtig? Danke!

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +2

      Hallo Achim, normalerweise dürfte etwas Spülmittel keinen Schaden anrichten. Ich würde die Pfanne noch mal mit einem Edelstahlschwamm abreinigen und den Einbrennvorgang wiederholen. Bitte nehme so wenig Öl, wie möglich! Im Video verwende ich noch zu viel Öl.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @Hobbyfahrer1508
    @Hobbyfahrer1508 3 роки тому +1

    habe mir heute meine erste Stahlpfanne bestellt und bin gespannt ob es bei mir dann auch so klappt ! Danke

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому +1

      Hallo Thomas! Nimm bitte so wenig Öl wie möglich. Im Video verwende ich noch zu viel zu viel Öl.... Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Spaß und immer guten Appetit mit deiner neuen Pfanne! Viele Grüße, Stephan ♨️

    • @Hobbyfahrer1508
      @Hobbyfahrer1508 3 роки тому +1

      @@GRILLBLITZ lieben dank für diese info dafür

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  3 роки тому

      Gern geschehen.... Viele Grüße, Stephan ♨️

  • @merlinch4256
    @merlinch4256 2 роки тому +1

    Super Erklärung, danke.
    Deine Pfanne besteht aus Stahlblech, nicht aus Gusseisen. Nur der Griff ist aus Gusseisen. Viel leichter :-)
    Danke für den Leinöl-Tipp.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar. Selbstverständlich ist diese Pfanne nicht aus Gusseisen. Aber solange es kein Edelstahl ist, macht das ja keinen Unterschied, was das Einbrennen angeht.... Viele Grüße Stephan ♨️

    • @merlinch4256
      @merlinch4256 2 роки тому +1

      @@GRILLBLITZ Es macht einen Unterschied, da Eisenguss eine grössere Fläche hat ... Hab ich mit meinem Ofen versucht :-( Schrecklich, und funktionierte nicht, sonst um eine Menge Rauch zu erzeugen (und den Ofen ganz schmutzig zu machen...) :-D. Deine Methode ist viel besser, aber zurzeit habe ich keine Grillanlage.

    • @GRILLBLITZ
      @GRILLBLITZ  2 роки тому

      Du hast vollkommen Recht, es entsteht wirklich viel Rauch bei der Prozedur.... Viele Grüße Stephan ♨️