Kochen auf Plastik? Nein Danke! Ich koche auf Eisen - TEIL1 Eisenpfanne einbrennen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 січ 2017
  • So brennt man Eisenpfannen oder einen Wok richtig ein, ohne dass die ganze Küche voller Rauch ist - schnell und easy. Im zweiten Teil kommt dann der Test mit Bratkartoffeln - brennt es an?
    Meine Amazon-Wunschliste (Damit könnt ihr meine Arbeit hier unterstützen): goo.gl/HDIqgU
    Unterstütze den Selbstversorger-Rigotti-YT-Kanal auf Patreon: goo.gl/AH3YfA
    Links zum Video(*):
    Victorinox Sparschäler: amzn.to/2jG7wiD
    Normale Sparschäler: amzn.to/2jstJ6m
    DeBuyer-Eisenpfannen: amzn.to/2jK1dKt (achte auf "Eisen" nicht "Edelstahl" kaufen)
    Wok mit rundem Boden für Gasherd: amzn.to/2iDeCmh
    Wok mit flachem Boden: amzn.to/2j55w2N
    Wok-Aufsätze: amzn.to/2j5a60W
    Meine Spültücher: amzn.to/2ixwq78
    Meine Kamera-Ausstattung(*):
    Schnittprogramm: amzn.to/2mRjPfM
    GoPro Hero: amzn.to/1YbuWeU
    GoPro-Zubehör (Schutzrahmen): amzn.to/1Ybu229
    GoPro-Zubehör (Adapter fürs Stativ): amzn.to/1Ybvguk
    Canon-Legria (für Makroaufnahmen): amzn.to/1Ybwvd1
    Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
    Ansteckmikrofon: amzn.to/1Ybvx0n
    Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
    Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
    Gimbal: amzn.to/2mRNpSf
    Alles rund ums Gewächshaus(*):
    Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
    Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
    LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/1YbuPQF
    Unkrautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
    Aus der Küche(*):
    Chinesisches Kochmesser: amzn.to/2bmKo44
    Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
    Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
    Alles für meine Hühner(*):
    Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
    Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
    Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
    Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank! Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/... Künstler: audionautix.com/

КОМЕНТАРІ • 792

  • @fabiaf3814
    @fabiaf3814 5 років тому +48

    Ich habe wirklich gar nichts mit kochen am Hut und mir trotzdem das ganze Video angeschaut. Was für ein unglaublich sympathischer Mann, wirklich tolle und entspannte Art :)

  • @Anvilshock
    @Anvilshock 4 роки тому +80

    Ein Tipp für ausgewischtes Öl aus der Pfanne: Heb die getränkten Küchentücher auf und nutze sie als Grill- und Ofenanzünder! So geht es wieder in die Natur.

    • @Anvilshock
      @Anvilshock 4 роки тому

      @@Wachtel-Haltung Zum Glück gibt's da noch die Küchenhexe in der Laube!

    • @NICEFINENEWROBOT
      @NICEFINENEWROBOT 4 роки тому +9

      Auf Selbstentzündung bei gelagerten Oltüchern achten.

    • @Ygdrasil18
      @Ygdrasil18 4 роки тому

      NICEFINENEWROBOT bei aushärtenden Ölen ja.
      Walnußöl kannste in der Sonne liegen lassen, da passiert beispielsweise nichts.

    • @neyas2
      @neyas2 4 роки тому

      Mach ich auch immer :-)

    • @herrvonundzug.4817
      @herrvonundzug.4817 3 роки тому

      Die Idee ist genial, leider war der Zeit/Nutzen Abstand immer zu groß (oder meist?). Benutzen meist die chilenische Methode, da wären solche Anzünder aus Abfall wirklich klasse.

  • @lindman001
    @lindman001 4 роки тому +10

    Schöne Videos :) schau jetz bestimmt 1 Woche jeden Tag eins , macht viel Spaß Dir zu zu sehen weiter so ! ❤️

  • @bushcraftxxl2836
    @bushcraftxxl2836 5 років тому +1

    Einfach nur perfekt.... Genau so wird es professionell gemacht, ohne Kartoffelschalen und Salz. Da klicke ich mich mal weiter durch deine Playlist ;-)

  • @berko_k3899
    @berko_k3899 4 роки тому +128

    Pfanne-Case Hardened- Factory new

  • @sommersonnekaktus7762
    @sommersonnekaktus7762 Рік тому +1

    Super sympathisch, ganz tolles Video ...vielen lieben Dank 🥘🍳🥣🫕

  • @MisterSaxophonia
    @MisterSaxophonia 5 років тому

    Vielen Dank für diese deutliche und gute anleitung zur Wok einbrennen.
    Super dargestellt
    Liebe Grüße TLW

  • @LEGOKRASS
    @LEGOKRASS 6 років тому +2

    Wow. Super geiles Video! Sehr spannend und kein bisschen langweilig! Super erklärt und vorgeführt alles, hab DANK! Schön Dich entdeckt zu haben. Abonniert!

  • @einjensimwald1368
    @einjensimwald1368 5 років тому +1

    Endlich mal jemand der zeigt wie es richtig funktioniert :) Danke

  • @themanofthehour9833
    @themanofthehour9833 5 років тому +3

    bestes Einbrennvideo auf YT - bravo und vielen Dank

  • @Roses1401
    @Roses1401 5 років тому +2

    Genauso gemacht und bin total begeistert mit meiner neue Pfanne. ! Ich werde mir bald noch eine aus Eisen kaufen. Das Essen ist lecker...Das Zubereiten vom Essen macht richtig viel Spass mit so eine Pfanne. Einbrennen hat mich eine Stunde Zeit gekostet aber ich bin total zufrieden mit der Pfanne jetzt. :D Es klebt kein Bisschen am Boden und alles schmeckt total lecker was man darin gebraten hat. Abwaschen, abtrocknen, einölen und mit etwas Küchenrolle belegen kostet kein Bisschen Zeit. Ruck Zuck fertig.

  • @himbella4657
    @himbella4657 7 років тому

    Sehr schönes Video. Ich habe schon voller Vorfreude auf dieses angekündigte Video gewartet. 😊
    Ich kannte es bisher auch nur mit Kartoffel und Salz, aber werde es bei meinem nächsten Kauf einmal so ausprobieren. 😊Danke für die Tips. LG

  • @ottosiegel5083
    @ottosiegel5083 4 роки тому +2

    also ich finde das super wie du das machst,mir kommen auch nur noch Eisenpfannen ins Haus,hätte nie gedacht das die so gut funktionieren...

  • @martinaroessler6470
    @martinaroessler6470 6 років тому

    Danke für das tolle Video. Sehr gut erklärt. Werde mir noch einen Work kaufen. Guss und Eisenpfanne habe ich schon.

  • @michaeltreser1435
    @michaeltreser1435 4 роки тому +1

    Habe mir eine Eisenpfanne gekauft, war ein super tipp. Danke.

  • @herrvonundzug.4817
    @herrvonundzug.4817 3 роки тому

    Schön finde ich den Kommentar, dass es mit allen Herdarten gut geht. Man muss nur ein Gefühl für die jeweilige Trägheit des Materials finden. Klasse! Wir benutzen Ceran, verdammt träge in Sachen Wärme, sowohl als Speicher als auch zur Nutzung.

  • @EvaSchwarzfuss
    @EvaSchwarzfuss Рік тому

    Geile Küche!
    Gut, ruhig und authentisch erklärt!

  • @Meerhexe
    @Meerhexe 3 роки тому +1

    Ich mach so gut wie alles in unserem Wok. Absolut Klasse das Teil.
    Spiegeleier, Schnitzel, Koteletts etc mach ich auch in einer flachen Pfanne ☺️

  • @sptmq
    @sptmq 7 років тому +52

    Morgens aufstehen ein Kaffee trinken und dabei was Lernen:) Klasse video weiter so

  • @victorkuhn7974
    @victorkuhn7974 6 років тому +1

    Toller Kanal mit schönen Ideen.

  • @tinkermax-puschelfueundich2885
    @tinkermax-puschelfueundich2885 5 років тому

    Du bist mir so sympathisch 😊 toller Kanal könnte deine Videos Stunden ansehen 👍🏻😁 weiter so

  • @onofrio6571
    @onofrio6571 4 роки тому

    Super hilfreich. Ich bin begeistert. Hab ihn direkt abonniert

  • @tieferschauen
    @tieferschauen 2 роки тому +1

    Ein großes Dankeschön für diese gut verständliche und super funktionierende Anleitung!!!
    Mit dieser Methode habe ich meine neue geschmiedete Helmsdorfer Eisenpfanne eingebrannt. Dazu habe ich ein extra hoch erhitzbares Sonnenblumenöl (von Bio Planete) verwendet und den Vorgang viermal durchgeführt und das Ergebnis ist spitze! Und zudem konnte ich eine alte Gußeisenpfanne, in der immer alles anbrannte und die ich tatsächlich wegwerfen wollte, nach gründlicher Reinigung mit Salz auf eben diese Weise neu einbrennen und somit vor dem Schrottplatz retten! Und bis jetzt arbeiten beide Pfannen gut mit mir zusammen! In Folge habe ich 5 (!) beschichtete Pfannen ausgemistet, da ich festgestellt habe, dass zahlreiche Gerichte in den Eisenpfannen genauso gut oder sogar besser gelingen. Es ist zwar etwas Umgewöhnung und Übung notwendig, doch es lohnt sich wirklich.
    Ich kann diese Methode auf dem Gasherd mit Sonnenblumenöl nur empfehlen, denn vor Jahren hatte ich bei besagter Gusseisenpfanne die Einbrenn-Methode mit Leinöl im Backofen angewendet, doch das Ergebnis war nur für einen Bratvorgang gut, dann war's hinüber.
    Ach, und nach dem Einölen packe ich jede Eisenpfanne für sich in eine große Papiertragetasche und lege sie so in den Schrank, denn so gibt es keine Feuchtigkeit für die Pfanne und das Öl schmiert nicht im Schrank herum.
    Mit dieser Erfahrung der guten Handhabung der Eisenpfannen erkenne ich nun, was das für ein Irrsinn mit den beschichteten Pfannen ist, die sich beständig abnutzen und nach wenigen Jahren ausgetauscht und entsorgt werden müssen. Und die Eisenpfanne wird mit jedem Bratvorgang besser! Es ist wirklich eine Freude, damit zu kochen!!!
    Also nochmals vielen Dank und Gruß Anna

  • @iguanice
    @iguanice 7 місяців тому

    Hallo Florian,, nachdem die letzte - sehr teure - beschichtete pfanne nach recht kurzer zeit den geist aufgegeben hat, sind wir Deiner Empfehlung und Anleitung zum Einbrennen gefolgt. Ich bin absolut begeistert, die neue Eisenpfanne ist top und das Einbrennen auf dem Gasgrill hat problemlos funktioniert!

  • @NaMe-dh3em
    @NaMe-dh3em 7 років тому

    Danke! Sehr schön erklärt.

  • @petermuller9508
    @petermuller9508 7 років тому

    Klasse Anleitung werde es mal selber probieren danke.

  • @jonasklemmer
    @jonasklemmer 7 років тому +1

    Endlich! Super Video! Jetzt kann Ich auch mal einbrennen....

  • @acocalol
    @acocalol Рік тому

    Klasse, Danke, das sieht richtig gut aus.

  • @baustein101
    @baustein101 6 років тому

    da geht es je richtig Rund. dass sind ja Riesen Pfannen. Sehr schön, und gutes Video.

  • @Raijin_89
    @Raijin_89 7 років тому

    Wie immer ein klasse Video 👍👏😊

  • @sowhat9320
    @sowhat9320 7 років тому +1

    GLÜCKWUNSCH zu 10000 Abonnenten 100 tolle Videos!

  • @aryasneedle1967
    @aryasneedle1967 7 років тому +2

    Super Video! Dein Kanal ist mein neuer Lieblingskanal.
    Ich hab schon seit einer Weile 2 Eisenpfannen, weil ich auch von diesen Teflon-Dingern weg will. Daneben hab ich für mich auch das Emaille-Geschirr wieder entdeckt, wie es meine Mutter benutzte. Statt immer mehr Plastikschüsseln habe ich jetzt wunderschöne Emaille-Schüsseln, die nicht mal teuer sind, aber ein Leben lang halten, nichts ans Essen abgeben und voll recyclebar sind.
    Gruß
    Bernhard

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Hallo Bernhard, finde ich klasse - dieser Plastikwahnsinn in der Küche und auch sonst überall ist schon schrecklich :-(

  • @MrLexpower
    @MrLexpower 5 років тому

    Hammer Herd und toll erklärt! Ich habe meine De Buyers mit Rapsöl und Kartoffelschalen eingebrannt. Somit hast du direkt eine Geschmackspatina welche bei Steaks oder Bratkartoffeln einen geschmacklichen Unterschied macht.

  • @juliusschafer3448
    @juliusschafer3448 5 років тому +1

    Cooler Kanal. Seher sympathisch 👍🏻

  • @MaxMustermann-sq3yr
    @MaxMustermann-sq3yr 4 роки тому

    Richtig geiles Video - Danke!

  • @dondonaudio8191
    @dondonaudio8191 6 років тому

    Find ich super, deine Einbrennmethode! Hab ewig gebraucht mit mehr Öl. Totaler Unsinn, denn am Rand wo ich meine Pfanne nur bepinselt habe, ist es perfekt geworden. Mit spüli ausgewaschen nochmal mit deiner Methode gemacht, perfekt :) Danke!

  • @lupiniagrumbeerhex7027
    @lupiniagrumbeerhex7027 7 років тому +154

    Hallo Florian, ich mache schon seit Jahren meinen eigenen Essig. Die Essigmutter entsteht dabei jedes Jahr ganz von selbst. Ich weiß nicht genau, was du vorher mit dem Most gemacht hast, daher beschreib ich einfach mal wie ich vorgehe.
    Ich nehme den frischen (ungekocht, also auch nicht pasteurisierten) Saft von Äpfeln. Mein Saft kommt von Streuwiesenäpfeln und Fallobst, nur mit klarem Wasser gewaschen und dann gepresst. Vielleicht ist das wichtig, damit diese natürlichen Essigbakterien drin sind.
    Diesen Saft fülle ich in große Einmachgläser (1-2l) und decke sie nur mit einem Mulltuch zu, wegen der Essigfliegen. Der Saft beginnt dann zu gären, wie neuer Wein (schmeckt auch ganz lecker). Die Gläser stehen bei mir hell und bei Zimmertemperatur. ich mach dann gar nichts mehr dran. Nach einiger Zeit hört die alkoholische Gärung auf, und nun entsteht oben auf dem essig ein dünner Film. das ist die Essigmutter. Die will auch oben bleiben, also nicht rumrühren. Unten setzt sich die Hefe ab. Der Saft braucht gut 3 - 4 Monate. dann ist es Essig. Zwischendrin riecht er manchmal scharf sauer, dann ecklig, dann wieder nach Essig. Die Essigmutter wird dicker, so etwas gallertartig und sinkt nach unten. Jetzt, im Januar ist der Essig gut. Das stelle ich fest, indem ich ihn probiere. wenn er mir schmeckt, ist er gut. ich filtere ihn durch ein feines Sieb in Flaschen und stell ihn in den Kühlschrank. Der Essig arbeitet auch im Kühlschrank noch weiter, daher muss man ihn hin und wieder absieben, oder bei der Verwendung durch ein Sieb schütten.
    Man kann auch aus normalem Wein keinen Essig machen, auch bei konventionellen Trauben klappt das nicht. Habe darüber mit einem Winzer gesprochen. Wahrscheinlich wegen des Schwefels, der die Gärung abbricht und damit eben auch die Essigbakterien tötet, auch die, die man später zusetzt. Und auch die Spritzmittel könnten ein Grund sein.
    Das ist jetzt ein langer Artikel geworden, aber vielleicht findest du ja dadurch den Grund, warum es bei dir nicht funktioniert hat.Liebe Grüße Christine (eine Ziemlich-vielSelbstversorgerin aus der Pfalz)

    • @cherastani
      @cherastani 7 років тому +4

      lupinia grumbeerhex Hallo Lupinia, ich gehe mit meinen Weintrauben genauso vor wie du. Wenn ich noch alten Essig vom Vorjahr habe kommt ein Schuss davon nach der Gärung ins Glas. Wichtig ist, dass die Essigmutter Sauerstoff bekommt. Sonst wird es nichts. Dennoch scheint es mir ziemlich Glücksache ob es wird. Manche Chargen sind auch schon geschimmelt. Habe immer sauber gearbeitet. Aus Wein ist es mir auch nichts geworden. Nur aus dem frischen Saft.

    • @lupiniagrumbeerhex7027
      @lupiniagrumbeerhex7027 7 років тому +1

      Oh, dann hatte ich wohl immer glück. mache das seit 5 Jahren und hat immer geklappt. Habe mir gar nicht so viel Mühe damit gemacht. hast du dafür Trauben aus dem eigenen Garten?

    • @cherastani
      @cherastani 7 років тому

      lupinia grumbeerhex ja, die wachsen an der Hauswand. Wein trinken wir nicht und Saft nur einen Teil. Deshalb nutze ich den Rest und lasse daraus Essig werden.

    • @cherastani
      @cherastani 7 років тому

      ***** liebe Ingrid ich drücke die Daumen. Bei mir gibt es auch ein paar Liter. Riecht heftig nach Kleber, was ein gutes Zeichen ist. Sieht so aus als wäre oben eine Essigmutter am werden. Es braucht halt genug Alkohol und genug Sauerstoff.

    • @edgr9928
      @edgr9928 7 років тому +4

      Hallo Lupinia, super erklärt und höchstwahrscheinlich den Fehler von Florian genannt!..., übrigens Florian, ein ganz großes Lob und weiterhin so prima Videos machen. Du bist der geborener Selbstversorger und Erklärer!!!
      Apfelsaft wird geschwefelt um ihn haltbar zu machen, fürs Essig brauchen wir nicht geschwefelten Saft oder wie ich persönlich schneide die Bio Äpfeln direkt in einen 5 Liter Glas hinein samt Schalle und Kerngehäuse und fülle es mit kalten Wasser auf, ein Hand voll Zucker drüber streuen und mit einem Küchentuch bedecken. In der Küche für 2 Wochen bei ca. 20-25 Grad wärme im Hellen stehen lassen. Täglich umrühren gegen Schimmelbildung. Durch ein Küchentuch absieben, die Masse weg tun.
      Weitere 6 Wochen im Glas bedeckt in der Küche stehen lassen bevor man für die nächsten 10 Wochen im Flaschen abgefüllt und im kühlen und dunklen Keller lagert.
      Das war's schon, keine Aktionismus keine Hektik, der Essig entsteht von alleine.

  • @julianhackermuller9611
    @julianhackermuller9611 6 років тому

    Danke :-D
    Diese Methode funktioniert echt super! Auch super erklärt hat gleich geklappt!
    Ich habe es zu erst mit der Kartoffelschalen methode probiert, meine Patina hat sehr viel Schwarze rückstände abgegeben und war nicht zu verwenden auch nach gründlichem ausspühlen.
    Mit stahlschwamm und Seife habe ich die Pfanne gereinigt und jetzt diese Methode mit erfolg angewendet.

  • @bettibrenner9235
    @bettibrenner9235 7 років тому

    Was Du alles weißt und kennst. Toller Tipp!

  • @Imperio112
    @Imperio112 5 років тому

    Hey Du, habe Wok bestellt, ist angekommen und habe den genau so, wie du es uns nahegelegt hast, eingebrannt.
    Habe schon mehrere Dinge damit gemacht und was soll ich sagen? Der Knaller!!!!
    Nach dem kochen einfach auswischen und fertig!!!! Bin begeistert und werde glaube ich
    noch weitere Eisenpfannen besorgen, echt der Hammer!
    Du lieber Mensch, vielen Dank!!!!
    Hat mich sehr bereichert, super!
    LG aus zwischen Köln und Bonn,
    Henning

  • @DerDude777
    @DerDude777 4 роки тому

    Hab mir so ne Eisenpfanne günstig im LILD geholt und mich schon gefragt wie man darauf kochen soll 😂
    Ich hatte halt null plan davon muss ich gestehen...
    Einfach mal aus jux gekauft um es zu testen und halt gedacht da kocht man drauf und es wird von mal zu mal besser...das Video war sehr aufschlussreich...danke dafür...hab mal direkt ein Abo dagelassen 😜

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 Рік тому

    Hi Rigotti super Video Vielen Dank . Grüsse aus der Schweiz . Lg Rolf

  • @carmenlausch-oehrl554
    @carmenlausch-oehrl554 7 років тому

    Tolles Video, ich habe leider keinen Gasherd, aber die Möglichkeit es draußen zu machen danke für das tolle Video. LG Carmen

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Carmen Lausch-Oehrl ja, draußen ist auf jeden Fall prima, denn es kann schon recht stark riechen... Lieben Gruß, Florian

  • @aldousorwell8030
    @aldousorwell8030 3 роки тому +1

    Super, vielen Dank!

  • @irieites4141
    @irieites4141 7 років тому

    Hallo Florian. Schönes Video. Ich beneide dich ganz schön um deinen Herd. Ich hab schon einiges von deinen Rezepten nachgekocht und s war immer lecker. Eigentlich will ich auch so nach und nach auf Eisen umsteigen. Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag. Lg patricia

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Rene Schumann hi Patricia, der Herd ist wirklich super (ein ILVE-Herd). Probiere es erst einmal mit einer Eisenpfanne, ob es dir auch liegt, darauf zu kochen. Gruß, Florian

  • @walterchristiansen3993
    @walterchristiansen3993 9 місяців тому

    Danke für den tip, gleich bei de buyer bestellt 👍

  • @mcgarrittv7619
    @mcgarrittv7619 7 років тому +3

    Hey Florian, Gratulation zu deinen 10.000 Abonnenten. Wieder ein klasse Video. ;)

  • @Stefans-Hobby-Garten
    @Stefans-Hobby-Garten 7 років тому +13

    Tolles Anleitungsvideo Florian! Ich beneide Dich um deinen
    tollen Gasherd :-)
    Ja, mit Kartoffelscheiben und Salz qualmt es ungemein, das
    kann ich bestätigen ;-) ich habe meine Eisenpfanne nämlich
    im freien auf ner mobilen Kochplatte mit dem Verfahren eingebrannt :-)
    Lg Stefan

  • @amaetfacquodvis2450
    @amaetfacquodvis2450 5 років тому

    Super Video! Danke :)

  • @corneliahirzmann7250
    @corneliahirzmann7250 7 років тому

    wieder was gelernt toll👍👍👍👍👍

  • @flosilk1
    @flosilk1 4 роки тому

    BRAVO, sie sind der Erste der ausspricht was auch ich denke "beschichteter Aluguss. Erst fressen wir Plastik und dann Alu. BRAVO!!!

    • @AzurBaumi
      @AzurBaumi 3 роки тому +1

      Ja, habe ich auch lange Zeit nicht drüber nachgedacht...wenn das sowieso nicht so tolle Teflon Kratzer bekommt, geht direkt Alu ins Essen 🤢...benutze nur noch Eisen für Fleisch/Bratkartoffeln und eine keramikbeschichtete Edelstahlpfanne für Fisch/Ei (also pure Keramikbeschichtung, nicht den keramikverstärkten Teflonkram). Erstens jst das wesentlich unbedenklicher als Teflon, und falls eine Macke reinkommt brät man auf Edelstahl, was ja auch kein Problem ist.

  • @jensebert8721
    @jensebert8721 4 роки тому

    Moin Rigotti hab heute morgen meine 2 neuen Eisenpfannen gebläut Weihnachten kann kommen. 🖒

  • @vivalvival7472
    @vivalvival7472 4 роки тому

    Ein Mann mit Leidenschaft. 😁. Schöne entspannte erzählweise. Ein bisschen wie hobbythek. Aber ja. Ich benutze inzwischen ausschließlich Schmiede eiserne Pfannen und bin voll überzeugt davon. Diese ganze Teflon Sache ist witzlos. Steaks und Bratkartoffeln in einer Schmiede eisernen Pfannen sind eine Wucht. Patina vorausgesetzt.

  • @grauerwolf2405
    @grauerwolf2405 5 років тому

    hallo, bis auf den spülgang am anfang mache ich es fast genauso. meine eisenpfannen werden von anfang an in der feuerschale behandelt. ebenfalls ein sehr gutes ergebnis.

  • @Max_98
    @Max_98 5 років тому

    Bei so einem Typen wie diesen "Rigotti" hier bin ich mir sicher, dass das so ein Mensch ist, welcher der Meinung ist alles im Leben immer besser zu wissen.

    • @nizamo5552
      @nizamo5552 5 років тому

      Interessant, auf mich wirkt er sehr sympathisch. Kommt wohl auf deine persönliche Prägung an. Vielleicht hast du Mal mit jemandem schlechte Erfahrungen gemacht der ihm auf irgendeine Art ähnelt?

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 7 років тому

    Hallo Florian ich koche seit ich die erste Eisenpfanne geschenkt bekommen habe nur noch damit habe heute fünf in Gebrauch flache Tiefe einfach spitze leider habe ich damals den Tipp angewendet mit den verbrannten Kartoffeln da roch die Küche Wochen lang. nach dem kochen mit klarem Wasser ausgewaschen eingeölt da macht Braten und kochen noch mehr Spaß viele Jahre lang. Vielen Dank für das schöne Video lieben Gruß Michael

  • @andi1274
    @andi1274 7 років тому

    klasse Video Florian :-)
    lg.

  • @christasmicroflowerfarm2695
    @christasmicroflowerfarm2695 7 років тому +1

    Great to see how it's done, thank you.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +1

      She's a Bottler are you cooking on iron pans too?

    • @christasmicroflowerfarm2695
      @christasmicroflowerfarm2695 7 років тому +1

      No I tried years ago but use enamel or non stick but now that you showed how to care for iron I may try again.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +1

      She's a Bottler it's worth it if you gonna use it often. do not buy one if you are a part time cooker 😋

    • @christasmicroflowerfarm2695
      @christasmicroflowerfarm2695 7 років тому

      I'm German she says laughing, we don't cook part time.

  • @johannisnoggerath1084
    @johannisnoggerath1084 6 років тому +2

    Tolles Video. Meine Eisenpfannw begleitet mich bald 30 Jahre. Unverwüstlich. Sieht immer noch aus wie neu und ist die einzige Möglichkeit, eine richtige Schweizer Rösti zu machen.

  • @PiratDim
    @PiratDim 7 років тому

    Hi Florian,
    ich zögere das Sonntagsvideo bis zum Mittag, damit die Vorfreude länger anhält. Ich habe vor mehreren Jahren mit deByer angefangen und das Einbrennen in der Küche gemacht...den Fehler mache ich nicht wieder. seit dem im Garten auf dem Grill :)
    Danke für den Tipp mit den Spültüchern ;)
    Gruß
    Dimitri

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      djadja fedja da hast du Recht. Draußen auf dem Grill funktioniert das super und der Qualm bleibt draußen 😀

  • @Feelicefee
    @Feelicefee 5 років тому

    A big WOOOW... thx 4 sharing....

  • @helmaworner3574
    @helmaworner3574 7 років тому

    Hallo Florian,
    wieder ein tolles Video.
    Im letzten Sommer habe ich auch eine Eisenpfanne eingebrannt. Die Prozedur fand auf der Terrasse statt. Lt. der Anleitung die der Pfanne beigelegen hatte, habe ich Öl, Kartoffelschalen und Salz verwendet. Die Schalen mussten gebraten werden bis sie schwarz waren. Natürlich verursachte dies eine ziemliche Rauchentwicklung.
    Anschließend habe ich aus den geschälten Kartoffeln gleich mal Bratkartoffeln in der neuen Pfanne zubereitet. Leider habe ich keinen so schönen Gasherd, aber auf dem Ceran-Kochfeld funktioniert die Pfanne ebenfalls problemlos.
    LG, Helma

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Hallo Helma, wenn du die Eisenpfannen häufig verwendest, dann wird sie im Laufe der Zeit immer besser. Und NIEMALS mit Spülmittel rein :)

  • @quattropower6002
    @quattropower6002 6 років тому

    Sehr gut erklärt mit dem Einbrennen. Gibt verschiedene Methoden, wie du ja erwähnt hast. Eins noch: Wenn die Pfannen eingeölt sind, sollte man sie auch ab und zu benutzen! Wenn das Öl nämlich nach langer Standzeit ranzig wird, macht das Essen daraus keinen Spaß^^

  • @christianbickert5518
    @christianbickert5518 7 років тому

    Klasse Video ! Danke Lg Christian

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 Рік тому

    Hochinteressantes Video. Grüße aus Rheinhessen.

  • @robertgoebes1960
    @robertgoebes1960 4 роки тому

    top , vielen dank.

  • @Dorfgauner
    @Dorfgauner 5 років тому +1

    Sehr gutes Video. Ich nehme übrigens Leinöl zum Einbrennen.

    • @CarstenNRW
      @CarstenNRW 4 роки тому +1

      Ja, man sollte ja eigentlich Öl nehmen, welches so wenig Hitze wie möglich verträgt und nicht wie im Video eines welches viel verträgt (zum einbrennen). Dadurch erhält man eine wesentlich robustere Patina.

  • @walka4384
    @walka4384 4 роки тому

    hallo rigotti ich bin zwar erst elf aber kucke deine videos gern ich schaue mir gerne bienen und kochvideos von dir an und koche zu hause sehr viel Lg kevin 👍

  • @Michel-iz8sk
    @Michel-iz8sk 7 років тому

    Hy Rigotti! Sehr schönes Video. Hast Du super hinbekommen. Ich hab auch so ne französische Pfanne. Ist wunderbar! Am Anfang etwas komisch, weil man nicht mit Spülmittel ran darf. Ich hab´s Einbrennen mit Kartoffelschalen gemacht. Rauchmelder unbedingt ausschalten! Danke für´s Video. LG Michel

  • @selfmade6142
    @selfmade6142 5 років тому

    Sehr gut erklärt, das Ergebnis finde ich sehr überzeugend. Ich will auch weg von den Teflonpfannen und Dein Video hat mich jetzt endlich überzeugt
    die Sache anzugehen. Leider habe ich nur Ceranfelder zur Verfügung. Wenn, dann möchte ich die Pfanne aber rundum einbrennen (auch wegen Rostschutz),
    von daher überlege ich ggf. mit Gaskartusche(n) zu arbeiten. Vielen Dank für die Anregung.

    • @AzurBaumi
      @AzurBaumi 3 роки тому +1

      Backofen bei 250 Grad eine Stunde pro Durchgang geht auch, am besten ist wohl Leinöl. Pfanne muss naturlich reinpassen, eventueller Holzgriff muss ab. Für Elektro/Ceran/Induktion ist wohl Gusseisen vorzuziehen. Ist zwar noch schwerer als Schmiedeeisen, dafür verzieht sich der Boden aber nicht.

    • @selfmade6142
      @selfmade6142 3 роки тому

      @@AzurBaumi Pfanne liegt jetzt schon lange bei mir noch OVP rum, zum einbrennen bin ich noch nicht gekommen.
      Wollte das draussen machen, der Boden der Pfanne war schon bei Lieferung nicht eben (etwas nach innen gewölbt).
      Sollte sie sich noch mehr verziehen, werde ich sie für Outdoor Aktivitäten nutzen (da spielt es keine Rolle).
      Alternativ (wie du gesagt hast) habe ich auch schon Gusseiserne in Betracht gezogen. Danke für dein Kommentar.

  • @SueAlly6
    @SueAlly6 7 років тому

    super, das sieht doch sehr nett aus wenn man das so drinnen macht! Ich habe meine Eisenpfanne draußen eingebrannt nach der Kartoffelschalenmethode mit viel Öl und das war nach meinem Geschmack naja! Leider habe ich dann den Fehler gemacht darin etwas anzuschmoren und dann mit Wasser aufzufüllen. Schwerer Fehler - danach war die gesamte Patina in meinem Essen ;-( Aber mit deiner Methode sieht das doch sehr moderat aus ! Vielen Dank für das Video - wir lernen jeden Tag dazu ;-)

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      SueAlly6 du kannst die Pfanne aber jederzeit neu einbrennen: Einfach mit Spülmittel auswaschen, alle Anhaftungen entfernen und dann nochmals neu einbrennen. Gruß, Florian

  • @trabbipaul
    @trabbipaul 4 роки тому

    Ein Dachdeckerbrenner wenig Öl und draussen gemacht.
    Ca 3 mal gemacht, eine perfekt eingebrannte günstige Pfanne.
    Tolle Patina innen 1A.
    Alles was jetzt dort rauskam herrlich im Geschmack.
    Mfg.

  • @dark_acidblue_2666
    @dark_acidblue_2666 4 роки тому

    Rigotti , ein Tipp für die Zukunft beim einbrennen, benutz nur Leinenöl und nur Leinenöl, nach dem einbrennen verhärtet sich das Öl, alles andere weicht wieder auf und verschwindet mit der Zeit!!! 👍
    Geiles Video!

  • @SuperJack22222
    @SuperJack22222 7 років тому

    super anleitung zum einbrennen

  • @danielstau6592
    @danielstau6592 2 роки тому

    Perfekte Anleitung steige gerade auch auf Eisenwoks und Pfannen um. Wollte etwas nachhaltiges und nicht jedes Jahr eine neue Pfanne kaufen. Das einzige was noch aus Plastik ist sind Pfannenwender etc. aber diese halten ewig deshalb nicht so schlimm wie diese Wegwerfpfannen für 150 euro ^^

  • @saschatrebes87
    @saschatrebes87 6 років тому

    super video

  • @markschneider2366
    @markschneider2366 4 роки тому

    Hi Chef! Richtig gutes Video!!! Hammer Ton !!!!!!!!! Super Qualität!! LG Mark Schneider

  • @jerbilkonai5081
    @jerbilkonai5081 7 років тому

    Auch Pfannen von turk sind sehr zu empfehlen.
    Danke für den tip mit dem einbrennen. Ist besser als öl und Kartoffeln bzw. Kartoffelschalen.
    Irgendwann muss ich mal vorbeikommen und dir Honig abkaufen.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +1

      Bla Blubb ja, die sollen auch sehr gut sein. Bei Eisenpfannen gibt es kaum einen schlechten Hersteller. Da entscheidet dann eher die Materialdicke, das Gewicht der Pfanne und wie die Griffe montiert sind bzw. ob die Pfanne aus einem Stück hergestellt ist. Gruß, Florian

  • @sarahoberndorfer89
    @sarahoberndorfer89 4 роки тому

    Haben gestern das Video angesehen, gleich unsere Pfanne eingebrannt und heute - non-stick-Blunz`n-Gröstel. Danke für den Tip und die einfache Ausführung!!!

  • @4130aykut
    @4130aykut 3 роки тому

    Tolles Video, vielen Dank dafür. Welches öl nimmst du zum einbrennen?

  • @rainerbradl5596
    @rainerbradl5596 7 років тому +105

    Hallo Florian, als gelernter Koch sag ich da: VORBILDLICH !!!

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +2

      Rainer Bradl danke für das nette Lob 😀. Macht ihr das in der Profiküche ähnlich oder verwendet ihr keine Eisenpfannen mehr?

    • @rainerbradl5596
      @rainerbradl5596 7 років тому +1

      Da ich nur noch in meiner privaten Küche koche, kann ich nur für mich sprechen.......ich verwende nur Eisenpfannen. Diejenigen, die ich noch kenne und in deren Küchen ich ab und zu reinkomme, verwenden meistens Eisenpfannen. Nur einer ( der macht jede Neuerung mit 😂 ) hat umgestellt auf die Keramikbeschichteten und ist zufrieden damit.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +1

      Rainer Bradl hast du Erfahrung mit komischen Geschmäckern bei Spiegeleiern aus Eisenpfannen? Wenn ja, kannst du vielleicht "Mulchgarten Bio Selbstversorger " hier im Forum weiterhelfen?

    • @rainerbradl5596
      @rainerbradl5596 7 років тому

      Bei Eisenpfannen kenne ich das nicht. Bei Aluguss kanns vorkommen, da das Aluminium mit dem Eiweiss reagieren kann je nach Legierung.

    • @mxsvlgerku6695
      @mxsvlgerku6695 4 роки тому

      Nice dann hast du ja 0 Ahnung bei Beschichteten pfannen brennt nichts an der Pfanne an und in Restaurants muss man auch die Eisenpfanne weg werfen wen sie zu sehr zerkratzt sind 😄 und ja ich bin Koch in Ausbildung in der Schweiz also musst du keine Angst haben das ich mich irre.

  • @30chrismuc
    @30chrismuc 4 роки тому

    top - die besten pfannen sind das

  • @jensebert8721
    @jensebert8721 4 роки тому

    Immer wieder Lehrreich

  • @davidabcde4830
    @davidabcde4830 5 років тому

    Hey Rigotti deine Videos sind echt toll. Ich bin gerade dabei alle deine Videos wieder anzuschauen. Ich würde mich freuen wenn du mal ein Video zu einen asiatischen Gericht machst.
    Ich freue mich auf deine diesjähren Videos von dir. Blei so wie du bist. Grüße aus Sachsen

  • @OutdoormitOlli
    @OutdoormitOlli 4 роки тому +1

    Tolles Video :) Mein Abo hast du ;)

  • @wandermichel6831
    @wandermichel6831 7 років тому +1

    Super . Hatte so was vor 2 Tagen in der Hand ! war mir aber nicht sicher ob ich sie kaufen soll ! jetzt werde ich sie kaufen ;-) Danke für das Video . lg

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      klasse. Kannst ja mal berichten, wie zufrieden du damit bist. Gruß, Florian

  • @homemadehistory7537
    @homemadehistory7537 4 роки тому

    Danke für das super video. Kleiner Tip noch....Schmiedeeisen oder Gusseisen koche ich erst 20 min aus. einfach Wasser rein und los. Die Konservierung läßt sich meißt nur schwer mit Spülmittel entfernen. Außen mach ich nix.....der Russ vom Holzfeuer macht das schon ;-)

  • @domipuenktchen5182
    @domipuenktchen5182 6 років тому

    Find ich super, dass du auch mit Tüchern aufwäschst. Kleiner Tipp: Ich habe gestrickte (100% Baumwollgarn) Lappen, die machen nicht nur sauber, sondern man bekommt auch mal was ab was ein bisschen angeklebt ist oder eingekrustet. Sozusagen die "raue" Seite eines Spülschwamms. Klasse Videos hast du hier =)

  • @Lena-rk8fu
    @Lena-rk8fu 4 роки тому

    Tolles Video. Habe dir sofort ein Abo gegeben. Von dir kann man noch einiges lernen. Beschäftige mich erst kurzen mit der Eisenpfanne. Sie ist gut für Spiegeleier, Bratkartoffeln, Steak. Aber womit machst du Pfannkuchen bzw. Kaiserschmarrn? Eignet sich die Eisenpfanne auch dafür?

  • @jensebert8721
    @jensebert8721 7 років тому

    Klasse Videoanleitung zum Essig entweder das Glas Ausschwefeln oder mit kochend heißem Wasser ausspülen und beim befüllen darauf achten das nichts über die Hand läuft. Abdecken mit Küchenkrepp und richtig Sichern mit 1-2 Einweckgummis damit keine Essigfliegen eindringen können. Dann klappts auch mit dem Essig

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Jens Ebert danke für den Tipp...Ich glaube, ich hatte nicht so ganz sauber gearbeitet. 😮

  • @IIFipsII
    @IIFipsII 3 роки тому +2

    Ich wusste ich kann mich drauf verlassen! Ich Dödel hab mich so über meine eingebrannte Pfanne gefreut, und mich gewundert wieso die Patina sich dauernd gelöst hat. Aber du hast natürlich in deinem Video erwähnt, dass spüli der Tod für die Patina ist.... Hätte ich doch mal besser aufgepasst :P

  • @abruzzoholiday4u
    @abruzzoholiday4u 6 років тому +1

    Seid deinem video kochen wir mit deine eisenpfannen
    Danke aus italien

  • @restartboot487
    @restartboot487 2 роки тому

    Wunderbar, ich beschichte meine mit einer dünnen Schicht Leinöl im Ofen

  • @epkia
    @epkia 4 роки тому +6

    Hast ein top Olivenöl am Herd stehen. Lavialla 👍

  • @avenrunenritzerin
    @avenrunenritzerin 5 років тому

    tolle Pfannen hast du da, ich benutze auch nur Eisenpfannen auf Flamme. Ich mache das Einbraten mit Kartoffelschalen und Salz in der Pfanne und das ganze dann 10 Minuten ordentlich anbraten.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  5 років тому

      klar - geht auch. Ist nur viel mehr Sauerei :-)

    • @avenrunenritzerin
      @avenrunenritzerin 5 років тому

      @@SelbstversorgerRigotti haha, ja das stimmt. Die Schalen mag ich dann auch den Hühnern nicht mehr geben.

  • @wolfgangblobaum8203
    @wolfgangblobaum8203 7 років тому

    eine Eisenpfanne habe ich noch, benutze sie selten, eher für den Grill, BBQ...die beschichteten sind auch von der Quali unterschiedlich. das einbrennen habe ich auf meinem BBQ-Grill gemacht, geht ganz einfach, aber diese Eisenpfannen brauchen auch etwas Pflege, also nach Gebrauch schön ausputzen und etwas Oel einreiben, dann halten sie ohne Rost...

  • @Pxinkill
    @Pxinkill 4 роки тому +2

    Omg das kann doch kein zufall sein vorhin wollte ich mir erst den wok zu weihnachten kaufen und jetzt klick ich auf ein video mt genau dem wok

  • @meermensch7651
    @meermensch7651 5 років тому

    Mein Lieblingsasiaimbißchinese machts auch so. Der hat aber den Hockerkocher, da geht das Ratzfatz. Bratkartoffeln ausm Wok sind Mega.

  • @michaelbierbaum2201
    @michaelbierbaum2201 7 років тому

    irgendwie find ich dich voll cool

  • @berishakristjan9827
    @berishakristjan9827 5 років тому

    Sympathisch der Typ