Krupp Titan: German truck luxury from the 1950s

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • What an imposing appearance: the Krupp Titan. Truly a titan of the road in its day. And even its interior, which is of course rather plain by today's standards, was already way ahead of its time back then and was considered luxurious. Helmut Hoffmann, an entrepreneur and classic car fan from Oberhausen, spent more than 20 years working on it to bring it to its current top condition.
    ** view free of advertising on eurotransport.de/tv **
    Of course, Helmut only drives his Krupp Titan on special occasions, like when #eurotransportTV visited. And we learned on that occasion that the extraordinarily rare #oldtimer, built in 1952, has two engines under the hood. In our video we explain why Krupp developed and built it that way. So, click in!
    With the kind support of:
    BFS: / stegmaiergruppe
    Continental: / @continentalcorporation
    IVECO: / iveco
    KNORR-BREMSE: / knorrbremsegroup
    SCHMITZ-CARGOBULL: / schmitzcargobullag
    UNIVERSAL TRANSPORT: / ut7102
    By the way: With a subscription to our channel you won't miss the next show.
    If you liked the show, give us a Like. If you have any ideas or suggestions, just write to us.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 573

  • @blmannnordolink3072
    @blmannnordolink3072 Рік тому +55

    Schade das man den original sound mit dieser schrecklichen Musik überspielen musste.

    • @FERNFAHRER
      @FERNFAHRER  Рік тому +22

      Ja, du hast recht, Schande über uns. Auch andere haben das schon kritisiert, der Reporter ist ganz zerknirscht, und beim nächsten Mal achten wir alle darauf, dass wir viel mehr Wert auf den Sound legen, versprochen. Hoffe, du bleibst unserer Kanal trotzdem gewogen, viele Grüße!

    • @blmannnordolink3072
      @blmannnordolink3072 Рік тому +5

      @@FERNFAHRER Bleib ich auf jeden Fall 👍

  • @andreasbaumbach2183
    @andreasbaumbach2183 2 роки тому +16

    Ein wahrer Titan.
    Mein Respekt Herr Hoffmann.
    Allzeit gute Fahrt.

  • @altermannpatriot7768
    @altermannpatriot7768 2 роки тому +17

    Ich bin noch heute stolz darauf, dass ich diese Generation von Fahrzeugen noch fahren konnte...(LKW Führerschein 1964). Ohne Lenkunterstützung, kein Synchrongetriebe, Kraftbedarf für Kupplung und Bremsen heute nicht mehr vorstellbar. Dazu Rückspiegel welche heute an jedem Moped größer sind. Das war noch richtige Arbeit!

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 2 роки тому +2

      Aber als Du einen moderneren LKW bekommen hast, warst Du froh, oder?

    • @bela1969
      @bela1969 2 роки тому +5

      Meinen absoluten Respekt ✊🏼
      Solche Fahrzeuge zu bauen war das Eine.
      Sie alltäglich zu bedienen etwas Anderes.
      Ganz anderes, Knochenarbeit die ich als gelernter Omnibussmechaniker auch nur ahnen kann.
      Die ältesten Busse die ich kenne und fuhr hatten pneumatisch / hydraulisch unterstützte Bremse, Kupplung, Lenkung.
      Schaltgestänge ewig lang und Spiel ohne Ende.
      Das war aber recht harmlos.
      Im Vergleich zu der Kupplung die hunderte Male getreten und gehalten werden mußte.
      Nochmal : Respekt, Chapeau 👍🏼

  • @dima9487
    @dima9487 2 роки тому +18

    Wunderschön restauriert man könnte meinen er kommt frisch aus der Fabrik.

  • @Krysztan
    @Krysztan 2 роки тому +14

    als Kraftfahrer auf aktuellen LKW kann ich bei diesem Krupp Titan nur ehrfürchtig staunen. Ebenso bei den Männern die so eine Fahrzeuglegende damals im täglichen Verkehr bewegt haben. Respekt und Hut ab.

    • @teolangen
      @teolangen 2 роки тому

      gibts heut noch lkw mit schalt getriebe ? fahr mal mit 40 tonnen nur mit kupplung an , schalte ohne kupplung

    • @blaulichtrheinlandpfalz7435
      @blaulichtrheinlandpfalz7435 2 роки тому

      @@teolangen
      Bei den Neufahrzeugen gibt es überwiegend Automatik.
      Teilweise ist sogar nur noch Automatik bestellbar, bzw. für einen Schalter muss ein Aufpreis gezahlt werden.

    • @teolangen
      @teolangen 2 роки тому

      @@blaulichtrheinlandpfalz7435 das dachte ich mir schon - is zum kopp schütteln

    • @teolangen
      @teolangen 2 роки тому

      @@blaulichtrheinlandpfalz7435 aso vergessen , wenn ich jetzt einen lkw haufen würd , nur mit unsynchronisiertem getriebe und die kupplung würd ich dem verkäufer sonst wohin stecken lol brauch ich kaum^^

  • @TheFlow2006
    @TheFlow2006 2 роки тому +18

    Irgendwie muss ich an die Würfel-szene aus den Werner Film denken wenn ich den schönen LKW sehe :)

  • @helmutfuchs5071
    @helmutfuchs5071 2 роки тому +137

    Schade, ich wollte den Motor hören im Leerlauf, so wie ich den Krupp als Kind damals in den 60ern gehört hatte. Aber das war nicht zu hören, dafür überflüssiges Musikgedudel.

    • @wolfgangschmidt3500
      @wolfgangschmidt3500 Рік тому +4

      Das stimmt der Krupp war der einzige LKW, der seinen Namen im Leerlauf sagen konnte

    • @josedelmarmattos182
      @josedelmarmattos182 Рік тому +1

      Verdade concordo com você, na lenta é música para os ouvidos. Eles falam muito, vira só em converssa, e o principal não é mostrado. RIO GRANDE DO SUL BRASIL 🇧🇷

    • @gunterschneider2070
      @gunterschneider2070 Рік тому

      @@wolfgangschmidt3500 stimmt

    • @alsanchez5038
      @alsanchez5038 Рік тому +2

      Schade dass man den Sound der Flugzeuge so schlecht hat hört. Dafür viel Gemecker!

    • @wilderschurke2410
      @wilderschurke2410 9 місяців тому +2

      Sie haben völlig recht! Mich nervt auch das ewige Musikgedudel

  • @diedrichlubbers3380
    @diedrichlubbers3380 2 роки тому +16

    Ich habe den Titan noch gefahren,mit 2 Motoren und 2 Handbremsen.Die Temperatur wurde von Hand geregelt und durfte die 60 Grad nicht überschreiten.Lenkhilfe gab es auch nicht.schalten mit Zwischengas und vonwegen synchronisiertes Getriebe.Aber es hat Spaß gemacht obwohl er nur 70 km/h Schell war.

  • @kurtpallat3217
    @kurtpallat3217 Місяць тому +4

    Wunderschön das passt der ältere Herr und das Fahrzeug danke für das wunderschöne Video 😊😊😊

  • @thomasthomsen4902
    @thomasthomsen4902 2 роки тому +12

    Als Junge 1958 hatte ich ihn von Vicking mit "Dreiachsanhänger"! War mein ganzer Stolz!
    Unser Nachbar war Fernfahrer und fuhr als Selbständiger einen großen Henschel! Da bin ich immer rumgeschlichen, wenn er ihn am Wochenende gewartet hat.....

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 2 роки тому

      Vicking ist doch ein Bett von Ikea, oder?

    • @christianplatzbecker1784
      @christianplatzbecker1784 2 роки тому +2

      @@Propellerschrauber
      Viking ist ein noch existierender Modellauto Herstellers für Fahrzeuge in 1 zu 87, ähm früher, vor ca 1980 im "angeglichen" Maßstab 1 zu 87, da Fleischmann und Merklin ja ihre Waggons gekürzt hatten.
      Dh da wurden bei den Waggons 2 oder 3 Fenster weggelassen wegen dem damaligen geringen Platz für Modellanlagen.
      Dementsprechend "kürzte" Viking die Aufflieger bei den LKW

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 9 місяців тому

      ​@@PropellerschrauberAuch. Hier ist aber der Modellauto-Hersteller gemeint. Ich wünschte ich hätte so ein Modell originalverpackt noch. Weil heute das gesuchteste Wikingmodel. Preis heute 5 stellig.

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 2 роки тому +7

    Da bekommt man feuchte Augen. Mit wie viel Liebe der restauriert wurde.

  • @horstfries6634
    @horstfries6634 2 роки тому +9

    So ähnlich ist es mir auch gegangen. Habe als 12 Jaehriger schon ein LKW von Flensburg nach Hamburg gefahren, allerdings einen Mercedes mit Anhänger. Der Fahrer hat die meiste Zeit geschlafen. Das war 1952.Zu der Zeit war noch alles möglich. Jetzt bin ich 82 und mir juckt es immer noch in Fingern.

    • @joachimkirchner3006
      @joachimkirchner3006 2 роки тому +1

      Das kann ich nachvollziehen. Ist heute nur kein Vergleich mehr zu den alten Fahrzeugen. Ist aber deshalb nicht leichter geworden. Früher Nachts oft nur alle 30 min ein anderes Fahrzeug. Straßen auch in der Stadt leer. Heute braucht man eigentlich ein paar Augen mehr als früher und dies trotz der vielen Helferlein.

  • @plyspeed
    @plyspeed 28 днів тому +2

    was für herrliche LKW es gab, das ist wohl einer der schönsten , Krupp Titan, absolut klasse, schöner Beitrag.....Ich bewundere die Leute, die so etwas noch pflegen und fahren...Danke dafür.

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki 2 роки тому +11

    Ich meinte, den vor vielen Jahren mal in Ruhmannsfelden und später Landshut bei einem Treffen gesehen zu haben. Ganz sicher bin ich mir aber nicht mehr.
    Finde ich super, daß sich da jemand traut und kümmert, viel Geld in die Hand nimmt und so etwas schönes restauriert und erhält!

  • @Wilfried1964
    @Wilfried1964 9 місяців тому +8

    Was für ein schöner Zug. Vielen Dank dafür.

  • @completelyboringstuff204
    @completelyboringstuff204 2 роки тому +14

    Herrlicher LKW! Und der passende Fahrer...

  • @rudigerfehlemann3651
    @rudigerfehlemann3651 9 місяців тому +12

    Einfach schön, mann waren das noch LKW. 👍👍👍👍👍

  • @hanomagallrad9597
    @hanomagallrad9597 Рік тому +6

    Für mich ist Helmut ein Titan. Der Krupp auch. Bleibt bitte alle Gesund und macht wieter so!

  • @sophiaherschel567
    @sophiaherschel567 9 місяців тому +8

    Wenn eine Maschine "schön" sein kann, dann ist das wohl eine der schönsten Maschinen. Wundervoll, dass es Menschen wie Herrn Hoffmann gibt, die solch einzigartige Kulturgüter erhalten und bewahren. Danke dafür.

  • @martinmielchen7884
    @martinmielchen7884 2 роки тому +10

    FEINSTE DEUTSCHE WERTARBEIT .GUT GEMACHT SUPER DANKESCHÖN.

  • @ekhamlet
    @ekhamlet 2 роки тому +45

    Mein Großvater war schon zwischen den Kriegen LKW-Fahrer, und er hat mir immer wieder erklärt, dass der Beifahrer in den Kurven mit am Lenkrad ziehen musste.

  • @ChevyBM
    @ChevyBM 8 місяців тому +5

    That is a beautiful old truck, god bless this man for taking good care of it and restoring it for the next generations!

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 2 роки тому +10

    Traumjob LKW-Fahrer. Den ganzen Tag vorm Bett sitzen und aus dem Fenster gucken.😁

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich 2 роки тому +30

    Da ist dem jetzigen Eigentümer mit der Restaurierung ein wahres Kunstwerk gelungen, fast so wertvoll wie ein Rembrandt. Der Krupp Titan SWL-80 wurde von 1950-54 produziert, schaffte mit seinen 210 PS 65 km/h und konnte 8tonnen Zuladung vertragen, je Anhänger! Ich bau z.Zt. grade das Modell in 1zu24 für den bereits fertiggestellten Hanomag Anhänger von Revell, ebenso Super bausätze wie das Original.

    • @josefkogiannakis493
      @josefkogiannakis493 2 роки тому

      Yyyy

    • @bela1969
      @bela1969 2 роки тому +2

      Ich habe Anfang der 90er Jahre Omnibus-Mechaniker gelernt.
      Daher ist mir das Metier recht geläufig.
      Der Mann hat so eine top-Arbeit hingelegt, vermutlich besser als ab Werk.
      Mein allerhöchster Respekt !!!

      Als Bausatz bestimmt auch eine Herausforderung !
      Dafür wünsche ich dir alles Gute 🍀👍🏼

    • @franksteffen3173
      @franksteffen3173 2 роки тому

      Wie sich die Zeiten ändern, 210 PS hat heute ein gut motorisiertes Auto.

  • @oliversassendorf6894
    @oliversassendorf6894 2 роки тому +8

    Wunderschöner Hängerzug. Traumhaft...

  • @franz-josefhelle4183
    @franz-josefhelle4183 Рік тому +11

    Danke für das schöne Video. Ein Fernlastzug, wie er in den 50er Jahren wohl häufig zu sehen war, als Mercedes, Büssing, MAN oder eben dieser Krupp. Sehr schönes Fahrzeug und sicherlich viel Zeit in die Restauration investiert.

  • @jonbender9110
    @jonbender9110 Рік тому +8

    What a beautiful truck a lot of us in the USA like older trucks also

  • @saschascharf2932
    @saschascharf2932 2 роки тому +6

    Vielen Dank an diejenigen, die solche Fahrzeugkultur pflegen und die alten Gefährte am Laufen halten. Tolles Auto!

  • @user-og7ep5ev1m
    @user-og7ep5ev1m 9 місяців тому +6

    1963 habe ich meine Lehre bei Krupp in Essen begonnen. 3,5 Jahre als Kfz-Schlosser. Aber da waren diese Titan mit 6 Zylinder schon relativ selten.

  • @karl-heinzfrey2474
    @karl-heinzfrey2474 2 роки тому +11

    Mensch ist der schön !!!!!

  • @dirkschmidt5605
    @dirkschmidt5605 2 роки тому +12

    Da ich bei Krupp gelernt habe kenne ich die Kiste sehr genau , 1964 wurde er , der Titan immer noch gefahren ich selber habe Ihn oft genug Probe fahren /,Doppel -Kuppeln ,Zwischengas / müssen ! Fried. Krupp Motoren und Kraftwagen GmbH Sandershäuser Str 110. Kassel ,ach so das Dreieck auf dem Dach ,zeigte an das ein Anhänger dahinter war .Ansonsten ,der Mustang war eigentlich das Fahrzeug wo man sagte : Dies Fahrzeug spricht seinen Namen .
    Nun dann kommt mit dem Cummings etwas ganz anders ,Front-Lenker V -8 Art auf den Markt . Schade um diese Fahrzeuge ,es nun mal wie beim Borgwart ,was gut ist ,lange Lebensdauer hat muß vom Markt !

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 9 місяців тому

      Ich denke das Borgward auch eine zu hatte Konkurrenz für Mercedes war. Genau wie Glas für BMW.

  • @giorgiocorleone2747
    @giorgiocorleone2747 2 роки тому +9

    Hut ab vor dem Herren Hoffmann. Ein tolles Fahrzeug.

  • @burkhardebener7090
    @burkhardebener7090 2 роки тому +8

    Zeugen der Nachkriegszeit (Wirtschafts Wunder Zeit)
    Ein Kompliment an Herrn Hoffmann der ein Herz für Nutzfahrzeuge aus längst vergangenen Jahren hat,viele seiner Fahrzeuge sehen heute besser aus wie neu.👍Grüße nach Oberhausen

  • @saintpepsi2349
    @saintpepsi2349 2 роки тому +9

    Nackt und Nüchtern ist der ganze Scheissdreck von heute. DA ist noch Leben drin. Das Fahrzeug hat Charakter und Stil. Ich finds ein Träumchen und und ich wünsche das Herr Hoffmann seine Schätzchen noch lange geniessen kann. Ps.: Grüße an meine Heimat!

  • @d.h.699
    @d.h.699 2 роки тому +5

    Ich bin jetzt 59 Jahre, habe 1985 einen MAN - Büssing mit Fuller Getriebe gefahren, nach Griechenland und einen Henschel HS 161 Hauben Wagen. Da bin ich sehr stolz drauf, das waren schöne LKW.
    Dann hatte ich einen eigenen Magirus Deutz Hauben Wagen 26-256, V8, 8Gang Doppel H Schaltung, den bin ich mit 44 to gefahren.
    Jetzt habe ich noch einen Magirus Deutz 11-170 von BJ 1986 und einen 16to Anhänger von Blumhardt, Zwillingsbereift von 1960.

  • @gerhardhager2376
    @gerhardhager2376 2 роки тому +6

    Der Krupp ist schon sehr beeindruckend…damals wie heute!

  • @blacky7386
    @blacky7386 2 роки тому +9

    Absoluter Wahnsinn. Ein Traum

  • @kociu
    @kociu Рік тому +10

    Przepiękna ciężarówk,w tamtych latach samochody czy to ciężarowe miały swój urok,dziś wszystkie jednakowe

  • @karstendomke2563
    @karstendomke2563 2 роки тому +5

    Absolut... Danke für die Energie die du da rein gesteckt hast 👌👍👍👍

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 2 роки тому +5

    Als Buben in den 60ern hatten wir Respekt vor diesen Hauben-Wagen. Mit Oldtimern und guten Büchern können wir Menschen die ZEIT anhalten. Ganz Klasse! Mein Onkel fuhr als ehemaliger Wagner und umgelernter Kraftfahrer in den 20er Jahren Vollgummi-Lastwagen. Mein Vater war Samstag immer Schmiermaxe bei ihm. So war das. Damals hatte kaum einer einen Führerschein. Das waren Exoten damals, die Kraftfahrer. Eigentlich aus der Masse herausragende Leute.

  • @madyogi6164
    @madyogi6164 8 місяців тому +5

    Money well spent!!! What a gem!

    • @FERNFAHRER
      @FERNFAHRER  8 місяців тому +2

      We see it exactly the same way!

  • @anthonyxuereb792
    @anthonyxuereb792 2 роки тому +3

    We'll never see those days again when the brand really meant something, such quality workmanship deserves to be preserved.

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 2 роки тому +7

    Grandios! Sowas darf nicht verloren gehen!

  • @dirkrittersen581
    @dirkrittersen581 Рік тому +8

    Wunderschöner Lkw und tolles Video - Danke für`s Zeigen!

  • @Waechter_im_All
    @Waechter_im_All 2 роки тому +14

    Toll! Der Titan ist sprichwörtlich bekannt geworden als der Diesel, der seinen Namen sagen kann. Helmut Hoffmann *sagt* das sogar noch im Video. Aber kommt ihr Experten vielleicht mal auf die Idee, den Motor auch nur zehn Sekunden im Leelauf hören zu lassen? - Nein! Super Leistung!

    • @FERNFAHRER
      @FERNFAHRER  2 роки тому +4

      Ja, da hast du recht. Aber sieh es uns bitte nach, unser Reporter wollte genau das machen, aber in der Hektik beim Dreh ist ihm das einfach durchgerutscht. So was passiert einfach. Bleibt uns trotzdem gewogen, dein Fernfahrer-Team

    • @sven471111
      @sven471111 2 роки тому +2

      @@FERNFAHRER dann fahrt halt nochmal hin,oder bittet den Eigentuemer euch ein Video zu schicken und haengts hier dran.

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 2 роки тому +7

    Eine Schönheit! Soetwas muß man einfach lieben! Man möchte es streicheln! - Gruß aus Dresden!

  • @uwenau2301
    @uwenau2301 2 роки тому +6

    Gut das es noch Leute wie dich gibt! Mein Vater hat ihn auch gefahren. Leider existieren davon keine Bilder mehr. Frisch wie aus dem Werk. Eben deutscher LKW-Adel. Danke Helmut

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 Рік тому +4

    Wunderschönes Fahrzeug!
    Und Respekt für die tolle Arbeit bei der Restauration.

  • @mikeroberts5646
    @mikeroberts5646 2 роки тому +5

    Absolutely beautyfull I have a Model of that Cheers from the USA,I love old things
    I would say that this workhorse built Germany back from the Ashes

  • @helmutsandner4823
    @helmutsandner4823 22 дні тому +1

    Das waren noch Fahrzeuge👌❤ Super restauriert 👌

  • @Gonzo17645
    @Gonzo17645 2 роки тому +4

    Ein großartiges Gespann. Würde ich gerne mal live sehen und hören. Ich wünsche Herrn Hoffmann auf jeden Fall viel Freude mit dem Urgestein des deutschen Güterverkehrs.

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 2 роки тому

      Als Kind durfte ich einmal auf einem Büffel oder Titan mitfahren. Einem blauen natürlich. Danach war klang jeder große LKW interessant, aber das ersehnte Nageln hörte ich nie. Zweitaktdiesel gab´s eben nicht an jeder Ecke. In der Großstadt erst recht nicht. Zum Glück gibt´s heute Lanz Bulldogs.

  • @schwille55
    @schwille55 2 роки тому +7

    Ich bin begeistert! Außerdem rechne ich den Kaufpreis von 75.000DM von 1955 in ca. 1.000.000€ Kaufkraft heute um.
    PS.: 4 Bäckerbrötchen = 10 Pfennig, 75.000DM = 3.000.000 Brötchen ~= 1.000.000€ heute.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 9 місяців тому +1

      Das kämme hin. Der Titan war Sauteuer. Deswegen sind auch nicht viele verkauft worden.

  • @kylaopas3146
    @kylaopas3146 Рік тому +4

    danke das so etwas erhalten wurde

  • @Rondo2ooo
    @Rondo2ooo 2 роки тому +3

    Als Krupp noch Krupp war. ThyssenKrupp wurde ohne Konsequenzen kaputt gemanagt.
    Die Erinnerung Dank solcher Eigentümer an diese glorreiche Zeit bleibt, obwohl das lange vor meiner Geburt war.

  • @Astrophysikus
    @Astrophysikus 2 роки тому +11

    Schönes Fahrzeug! Mein Opa hat ungefähr zu der gleichen Zeit angefangen, in den österreichischen Bergen LKW zu fahren. Es war harte körperliche Arbeit, aber gleichzeitig gab es nicht den Zeitdruck wie heute. Im Winter hat er immer an einer bestimmten Stelle auf den täglichen Autobus gewartet, um dessen Fahrer beim Anlegen der Schneeketten zu helfen. Insgesamt haben wir es in der heutigen Zeit sicher besser, aber alles war auch nicht schlecht damals.

    • @Francescodefarlatti
      @Francescodefarlatti 2 роки тому +11

      alles war besser damals. freundlichere Menschen, mehr Zusammenhalt, mehr Freude, weniger Steuern, mehr Freiheiten, keine Zwangsimpfungen mit genmanipulierten Schlumpfungen. -- Auf dann... back to the roots !!!!

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 9 місяців тому

      ​@@Francescodefarlattiwenn es dir doch hier nicht gefällt, warum noch hier? Es zeigt dich keiner.

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 2 роки тому +9

    Bin auch nicht mehr der jüngste...hab auf SK gelernt aber der Krupp 👏👏👏👏 was für ein mega Auto gefällt mir sehr.. Tolles Fahrzeug 😇.

    • @Joker-pr9td
      @Joker-pr9td 2 роки тому +3

      Habe auch auf einem SK angefangen mit 280 PS und 12 Gangschaltung.

    • @jorgmeyer2119
      @jorgmeyer2119 2 роки тому +2

      Ich fahre seit 30 Jahren nicht mehr.
      Ich hab auf einem alten MAN gelernt, wo unter dem Löwen noch Büssing stand. Nix Sevolenkung, und das Lenkrad hatte mehr Durchmesser als ich. War aber ne tolle Zeit mit schönen Autos. Habe am Anfang noch Kurzhauber von MAN und Mercedes gefahren. Das waren noch Autos mit Charakter.

    • @Joker-pr9td
      @Joker-pr9td 2 роки тому +1

      @@jorgmeyer2119 Also jemand wo noch fahren konnte.

    • @jorgmeyer2119
      @jorgmeyer2119 2 роки тому +1

      @@Joker-pr9td heute bin ich froh, das ich nicht mehr fahre. Seit Erfindung des Händys ist die Freiheit weg. Früher war ich einfach weg, wenn ich vom Hof war, bin abends auf den SVG Hof gefahren und hab mit meiner Frau telefoniert, aber ansonsten war ich nicht zu orten und zu erreichen. War ein bisschen wie bei Manfred Krugs auf Achse... schöne Zeiten, aber heute lieber nicht mehr.
      Grüße aus dem Bergischen Land

    • @Joker-pr9td
      @Joker-pr9td 2 роки тому

      @@jorgmeyer2119 Ja ist heute alles sehr bescheiden geworden.

  • @derboss4109
    @derboss4109 2 роки тому +6

    Sehr schöner LKW mit Euro0 Diesel das reicht noch besonders gut 😊

  • @FedericoCentola
    @FedericoCentola Рік тому +5

    Congratulations for restoring.

  • @thelovertunisia
    @thelovertunisia 2 роки тому +5

    Das ist ja unglaublich.

  • @jrohdehjr8374
    @jrohdehjr8374 2 роки тому +5

    Das Ding ist ein Traum...

  • @kemalcelik7043
    @kemalcelik7043 2 роки тому +7

    Magirus Luftgekühlt auch so ein Modell was einen Film gebührt.

  • @noway8828
    @noway8828 Рік тому +10

    Denk ich an die alten Faun Tankwagen bei der BW, kann ich mir kaum vorstellen das er als Sechsjähriger die Kraft bzw. das Gewicht hatte um die Pedale in dem Eisenhaufen zu drücken...

  • @alteisenfahrer
    @alteisenfahrer 29 днів тому +2

    Es bleibt zu hoffen, dass H. H. sein unglaubliches Wissen rechtzeitig weitergibt. Zu oft geht leider unersetzbares Wissen verloren, wenn der Mensch geht und das Blech übrigbleibt

  • @parteitagkonstantinthernen5191
    @parteitagkonstantinthernen5191 9 місяців тому +2

    der krupp titan ist echtes deutsches kulturgut des verkehrwesens,ein meisterstück!

  • @Sardonius_Gerd
    @Sardonius_Gerd 2 роки тому +7

    Красивая машина, из тех, для которых я не то что водителем быть мечтал - пассажиром. И даже в далеком Хабаровске знают что такое три переплетенных кольца!!! Они здесь есть на музейной пушке. И конечно мы знаем что это за знак.

    • @joemcsilver8098
      @joemcsilver8098 Рік тому +3

      Ваш КАМАЗ и УРАЛ тоже легенда в Германии.

    • @Sardonius_Gerd
      @Sardonius_Gerd Рік тому +3

      @@joemcsilver8098 Ну, они не мои, автопром прошел мимо меня, (особо рад что мимо прошел автопром легковой постсоветский). Уралы уважаю очень, как таежник, а КаМаЗ - ну они были такие нужны, за неимением лучшего, и для насыщения потребностей. На ДВ их не сказать что много, только на госслужбе в основном они, или кирпичи возят и тп, альтернативы есть более практичные и надежные.

  • @ubk2462
    @ubk2462 10 місяців тому +6

    Sehr interessant! 2-Takt-Motor im LKW - nicht zu fassen! Und ein wirklich schöner Wagen. 😻👍

    • @nwie9mm261
      @nwie9mm261 9 місяців тому +3

      Das ist aber kein 2Takter wie beim Auto oder Moped. Das Prinzip ist bei Schiffsdieseln nach wie vor Up to Date. EInfach mal bei Wiki reinschauen. Zweitakt-Diesel

    • @hankchinaski-vr8nq
      @hankchinaski-vr8nq 9 місяців тому +3

      Gibt's heute noch in Amerika, sind die Detroit-Diesel, tolle Motoren, werden auch in Schiffen eingebaut...

    • @ubk2462
      @ubk2462 9 місяців тому +1

      @@nwie9mm261danke für die Info.

    • @ubk2462
      @ubk2462 9 місяців тому +1

      @@nwie9mm261 Danke für die Info.

  • @stefanfrank4043
    @stefanfrank4043 Рік тому +8

    Heute wird gehirnlos digitalisiert/automatisiert und Menschen haben nix mehr zu arbeiten!
    Tolle Restauration! Danke fürs Video!

  • @bernhardfocke7428
    @bernhardfocke7428 2 роки тому +6

    Schöne Grüße nach Oberhausen és gibt nichts schöneres einen hängerrzug zu fahren auch Rückwärts 44 Jahre auf dem Bock AllesGute macht so weiter so gruß aus Essen

  • @blaulichtrheinlandpfalz7435
    @blaulichtrheinlandpfalz7435 2 роки тому +5

    Ein wunderschönes Fahrzeug 😍, das würde ich sehr gerne mal fahren.
    Das war noch richtig LKW Fahren 😄

  • @user-sq6kc3kh3r
    @user-sq6kc3kh3r Рік тому +3

    Wir hatten auch so einen Titan 1953 mit einen Schmitz 3 Achsanhänger mit Drehschemel Doppelachse , der Motor hatte einen super Sound und auch die Motorbremse (Nockenwelle) die Hardyscheibe zwischen den Einspritzpumpen war ein Problem. Anhänger mussten wir dann kürzen weil ein Verkehrsminister Seebohm die LKW-Zuglänge gekürzt hat. damals war ich 7 Jahre😊🖐

  • @Gerald_Hunker
    @Gerald_Hunker 2 роки тому +11

    Beeindruckendes Gespann mit viel Erinnerungswert. Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt.
    Leider viel zu viel Gelaber und Musikgedudel, und viel zu wenig Krupp-Originalsound. Lasst doch die Maschinen sprechen!

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 2 роки тому +2

      Tja, leider wird nur durch das gelaber der Inhalt übertragen.

  • @User-en4jm
    @User-en4jm 2 роки тому +9

    wenn man heute einen neuen LKW kauft, fährt der in 20-30 Jahren bestimmt nicht mehr. Allein wegen der ganzen billigen Elektronik die heutzutage verbaut wird. Damals war das noch echte Deutsche Qualitätsarbeit, auf die man stolz sein konnte.

  • @user-uu3mz2ww6b
    @user-uu3mz2ww6b 2 роки тому +4

    Hallo Herr (Hoffmann)
    Bei allem Respekt für Ihre vollbrachte Arbeit bei der Restauration an diesem wunderschönen LKW.
    Ich bin einst mit 10 Jahren das erste Mal einen alten LKW gefahren. Selbst mit meinen 10 Jahren konnte ich allein den LKW nicht von der Stelle bewegen. Allein seinerzeit die Handbremse zu lösen war ein Akt. Das Kupplungspedal als 5 bis 6 jähriger kommen zu lassen, kann ich mir nicht vorstellen. Sie können mich gerne eines besseren belehren. Bis dahin denke ich, eine 1 vor Ihrer Altersangabe halte ich für realistischer. Trotzdem möchte ich Ihnen nochmals mein absoluten Respekt für Ihre Restauration zollen.
    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch viel Spaß mit diesem wunderschönen LKW.

  • @peter53k
    @peter53k 2 роки тому +12

    Alles prima. Aber dass Herr Hoffmann mit 6 Jahren die Kupplung treten konnte - ich weiß ja nicht. Ich habe in den Siebzigern auch mal so alte
    Mercedes Möbelwagen von 1960 bewegt, als schlanker junger Mann mit wenig über 60 kg. Auf die Kupplung musste ich mich fast draufstellen,
    so schwer ging die. Die Holzklötze hatten ja wohl keine Übersetzung ;-)

    • @brauchebenutzername
      @brauchebenutzername 2 роки тому +4

      Ich erinnere mich auch noch, dass ich bei einem Hanomag und einem Deutz-Schlepper (beim Hanomag wars extremer) von Anfang der 60er mich Anfang der 70er am Lenkrad abdrücken musste, sonst bekam ich die Kupplung gar nicht nach unten.

    • @markushahn9123
      @markushahn9123 2 роки тому +5

      Na der Vater wird wohl daneben gessen haben oder der Junge auf dem Schoß. Jedenfalls für Herr Hoffmann ein so großartigers Erlebnis dass er nun ein solches Fahrzeug restauriert hat.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 2 роки тому +7

    toller lkw sehr schoen.👍👍🚚🚚

  • @michaelprexler9351
    @michaelprexler9351 9 місяців тому +2

    schön sowas noch zu sehen.👍👍🤩

  • @ul-i-napresident8597
    @ul-i-napresident8597 2 роки тому +5

    Eine wunderschöne Restaurierung, die Sie dort zustande gebracht haben. Und danke für Ihre Vorstellung von einem Stück Deutscher Automobilhistorie. Jetzt weiß ich immerhin, woher der Mack Titan seinen Namen bekommen hat.

    • @ul-i-napresident8597
      @ul-i-napresident8597 2 роки тому

      @Сара_дэвис Sarah, diese Frage ist besser direkt an den Besitzer des UA-cam-Kanales zu schreiben. Schönes Wochenende noch, Ulrich

  • @paulie5076
    @paulie5076 2 роки тому +3

    Beautiful piece of history,,,,,,, thank you for showing us 🤘 awesome stuff
    💚 It thank you

  • @Gruntilda-Winkybunion
    @Gruntilda-Winkybunion 8 місяців тому +10

    Die Sachen hatten damals irgendwie mehr Style

  • @horstkollmeyer6654
    @horstkollmeyer6654 8 місяців тому +5

    Ich frage mich immer was würde ein Kraftfahrer von damals sagen wenn er die Heutigen Fahrzeuge sieht ?

  • @313aksesories7
    @313aksesories7 Рік тому +2

    Legend truck, the color is very beautiful

  • @klabmann5372
    @klabmann5372 Рік тому +6

    gaaaaaaaanz grossartig, herr hoffmann.
    danke 🙏🏻 😫fuer ihre arbeit u leidenschaft!
    und den eurotrabsportern f d reportage, die allerdings 🥲 viiieeel 😟 zu kurz ist.
    🍀🍀😘😘👋👋

  • @JohnDoe-es5xh
    @JohnDoe-es5xh 2 роки тому +10

    Naja, wer damals beim Bund den alten MAN mit Anhänger gefahren hat, wird ähnliche Erlebnisse gehabt haben. Schönes Fahrzeug.

    • @bernhardwolters1265
      @bernhardwolters1265 2 роки тому

      @@haraldschuler2724 Moin moin aus Celle, nicht zu vergessen und auch ohne Lenkhilfe. Daher nehme ich ihm auch nicht ab, dass er als 6 jähriger den fahren konnte, er sagt ja , das heutzutage das keiner kann. Kleiner Gernegroß.

    • @Felix-fy7ki
      @Felix-fy7ki 2 роки тому +2

      MAN 5to gl alte Bauform als Küchenkoffer bin ich als Instler etliche Male gefahren, hatte auch die technische ATN auf MAN 7to gl und eben diesem alten 630er gemacht. Waren sehr schön und weich zu schalten, kein Vergleich zu meinem KHD Jupiter 6x6 Kranwagen, wo man v.a. bei Runterschalten selten die Schaltdrehzahl erwischte bei Zwischengas geben. Aber Hänger vielleicht noch rückwärts rangieren mit den alten Fahrzeugen, da ist einem der Kupplungsfuß fast abgefallen.

    • @siggibohlenbrecher1403
      @siggibohlenbrecher1403 2 роки тому

      @@bernhardwolters1265 Vorziehen, oder gerade zurücksetzen, wird bestimmt gegangen sein.

    • @JohnDoe-es5xh
      @JohnDoe-es5xh 2 роки тому

      @@haraldschuler2724 Du wirst die sog. "Schwingi" meinen, die in erster Linie zum Anwärmen des Motors im Winter benutzt wurde. (Schwingfeuerheizung)

    • @Felix-fy7ki
      @Felix-fy7ki 2 роки тому

      @@haraldschuler2724 Das war normalerweise wie schon geschrieben wurde die Schwingfeuerheizung. Habe ich nie gesehen, war wohl unüblich geworden. Mein Jupiter sprang auch im Winter ohne sie an, hatte aber an der Schnauze und oben über dem Motor Deckel, wo man sie anschließen konnte. Und weil ein Schlaumeier beide rot ("Schmierstelle") angemalt hatte, hat wohl jemand laut meinem Vorgänger da beim Versuch, Öl nachzufüllen paar Liter sinnlos reingekippt, was dann eine größere Reinigungsaktion verursacht haben soll. Beim 630 mußte ich mal alle stählernen Bremsleitungen mit langem Drahthaken innen von Rost befteien, damit wieder genug Luft durchkommt. Gab keine neuen mehr...
      War robuste Technik, was soll da um die Ohren fliegen? Ausfälle gab es v.a. bei neueren Fahrzeugen und reihenweise beim Krad Hercules, weil sich eben Mischung irgendwann zersetzt und es dann Kolbenfresser gibt. Hab' ich dann eingesammelt, mit dem Kran fuhr ich immer hinterher als Lumpensammler.

  • @Akio1992.
    @Akio1992. 2 роки тому +4

    Ein wunderschöner LKW das nenne ich Kunst

  • @i20010
    @i20010 Рік тому +2

    I like that there's a radio, like you could hear anything in there... :-)

  • @kulturfreund6631
    @kulturfreund6631 2 роки тому +18

    Klasse Film. - Schade nur, dass man heute "Eye catcher" statt "Blickfang" und "Highlight" statt "Paradepferd" sagt.
    Die Liebe zur Nostalgie hört für manche - so scheint's - bei der Sprache auf.

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. 2 роки тому +3

      Sowas nennt sich Entwicklung/Evolution, sonst müssten wir uns heute immer noch mit Grunzlauten verständigen. Ja früher war alles schöner......

    • @olipas2775
      @olipas2775 2 роки тому +2

      OK Boomer

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 2 роки тому +11

      ​@@A.-von-D. Verstehe ich Dich richtig, wenn Du sagst, dass das in Deutschland gültige und allgemein verständliche Wort "Blickfang" einen Grunzlaut für Dich darstellt?
      Mir hat bisher noch keiner erklären können worin der Mehrwert besteht bewährte deutsche Begriffe und Redewendungen durch englischsprachige zu ersetzen, und deutsche in Vergessenheit geraten zu lassen. Nur die Deutschen sind im übrigen idiotisch genug sich diesem selbstgewählten "Zwang zu unterwerfen. Kein anderes Volk der Welt sabotiert die eigene Sprache so sehr wie die Deutschen. Die Schweden, die ein viel geübteres Englisch sprechen als wir und denen niemand geistige Zurückgebliebenheit nachsagen dürfte, verwenden im Alltag höchstens 10% der Menge Anglizismen, die in Deutschland kursieren. - Die müssen sich untereinander einfach nicht dauernd etwas vormachen und sagen sich "Englisch sprechen wir draußen in der Welt. Zuhause, unter uns, da sprechen wir Schwedisch ! "
      Wenn es sich um "Entwicklung/Evolution" handelt, bin ich gerne mit von der Partie. Du allerdings scheinst mir zu denjenigen zu gehören, die mit dem Verweis auf "Evolution" und mit Phrasen wie "Sprache ist nicht statisch." jeden importierten Überflüssigkeit bzw. Blödsinn zu rechtfertigen suchen.
      Du verwechselst Evolution mit Gehirnwäsche und grober Fahrlässigkeit der Werbe- und Unterhaltungsindustrie. Das was Du Evolution/Entwicklung nennst, nenne ich Degeneration/Rückbildung und fortgeschrittene Identitätslosigkeit.
      Übrigens: Auf die Gebildeten unter den Amerikanern und Briten wirken Deutsche, die mit Englisch ihr Deutsch aufmotzen und ihre geistige Inhaltslosigkeit kaschieren wollen, lächerlich.

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. 2 роки тому +3

      @@kulturfreund6631 Irgendwie habe ich langsam Mitleid mit den Schweden, seit 2Jahren müssen die dauernd als Beispiel herhalten.
      Wenn damals in der Höhle bei unsere Vorfahren alle so gedacht hätten, bloß keine Veränderungen, dann würden wir heute noch grunzen...
      Wann genau sollen wir die Sprache jetzt einfrieren? Vor 30 Jahren oder 130 Jahren oder 1300 Jahren?
      Deutsch ist die einzige Sprache die sich ändert? Ähm ja ne ist klar und dann die Amis anführen.... mmd

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc 2 роки тому +1

      @@kulturfreund6631 ok Boomer

  • @rarbiart
    @rarbiart 9 місяців тому +9

    ohne die Musik wäre das schöner gewesen. Mehr echten Motoren- und Straßensound.

  • @mondmann1957
    @mondmann1957 9 місяців тому +3

    Bin Baujahr 1957 habe damals noch viele Alte Fahrzeuge gesehen, live auf der Straße, das war mir Verborgen weil ich nur selten unter die Haube schauen konnte und durfte auch mal was wirklich Altes Fahren aber der Titan blieb mir Verwehrt. Es ist ein ganz Besonderer, nein, Spezieller LKW der gut Behütet bleiben sollte 😎LKW Fahrer brauchten sehr lange Zeit keine Mukkibube und wenn du den Lenken kannst Respekt 🥶
    Das können nur wenige Menschen Heute noch, "bitte was ist Zwischen Gas" und das war's🤭

  • @MiSa-xw3ef
    @MiSa-xw3ef 8 місяців тому

    Da wird einem das Herz schwer vor Genuss so etwas zu sehen, und es kommen viele schöne Erinnerungen hoch. War eine schöne Zeit und Wertschätzung damals.👍👍

  • @kathabohle9828
    @kathabohle9828 2 роки тому +4

    Schöner Oldtimer!

  • @shelbynamels973
    @shelbynamels973 2 роки тому +6

    Mehr Video von der Fahrerperspektive auf's Armaturenbrett wäre schon gut gewesen.

  • @alterstassfurter5743
    @alterstassfurter5743 Рік тому +5

    Einfach schön!

  • @tubaraodiv
    @tubaraodiv Рік тому +2

    Great! Receive my regards.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 2 роки тому +3

    Was für ein schönes geiles Fahrzeug. 😯👍

  • @jubiletabustamanteserrano2446
    @jubiletabustamanteserrano2446 2 роки тому +2

    BUEN VIDEO AMIGO Y BUENOS CAMIONES BIEN RESTAURADOS

  • @Collateralcoffee
    @Collateralcoffee 2 роки тому +2

    Wow wie schön......

  • @martinjaeger7912
    @martinjaeger7912 2 роки тому +3

    Der Titan ist seit vielen Jahren das Glanzstück meiner Viking Sammlung
    Mein Onkel fuhr als Fernfahrer Den Krupp Titan durch ganz Europa und bei besuchen war es immer das Größte wenn er von der Straße erzählte

  • @michaelmaoschulz1525
    @michaelmaoschulz1525 9 місяців тому +3

    Ein Traum ... leider wird so etwas nicht mehr gebaut ...

    • @peterhuber8745
      @peterhuber8745 9 місяців тому +2

      Warum sollte man auch so etwas noch bauen?

  • @juerv1
    @juerv1 2 роки тому +6

    Muss heftig sein, den Krupp zu lenken, da muss wohl Arnold Schwarzenegger ran! Aber der Krupp sieht schon toll aus.

    • @siggibohlenbrecher1403
      @siggibohlenbrecher1403 2 роки тому

      Ja, früher war körperliche Arbeit normal. Die Muskulatur wurde stark beansprucht, es wurden ja auch keine Hot Dogs oder Hamburger verzehrt.
      Da gab es ein "Bauernfrühstück" wo heute die Leute 2 Tage satt werden könnten.

    • @detlefk5615
      @detlefk5615 2 роки тому

      Gab vor der Servolenkung einen Grundsatz: gelenkt wird, wenn´s rollt..."Mein" Fahrschul-LKW hatte keine Servolenkung; und das war "nur" ein W50. Der Idiotenplatz steckte dann abends in den Armen 💪

  • @Joker-pr9td
    @Joker-pr9td 2 роки тому +7

    So einen würde ich gerne mal fahren.

    • @Joker-pr9td
      @Joker-pr9td 2 роки тому

      @Сара_дэвис Meinst du so einen Oldtimer?