OLDTIMER LKW - Infos & Anekdoten aus 50 Jahren Historische Mercedes Trucks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 лис 2017
  • Faszination Oldtimer LKW - wir zeigen einen Überblick über 50 Jahre Nutzfahrzeug Entwicklung: Mercedes Benz Oldtimer LKW aus 50 Jahren Mercedes-Benz Trucks. Wir schauen uns einen LKW aus der Wirtschaftswunderzeit, den Mercedes L 6600 an. Aber auch den Mercedes SK 1624, den legendären Mercedes Kurzhauber (für viele auch als Rundhauber bekannt) und zeigen mit dem Mercedes 1635 aus der neuen Generation (NG 85) wie die moderne Technik in Form des teilautomatisierten Getriebe EPS Einzug hält. Unser Gesprächspartner Dirk Stranz ist Entwicklungsingenieur bei Daimler und passionierter Experte für Oldtimer LKW.
    ► Mercedes-Benz Arocs Offroad | • Schafft ein LKW 60% St...
    ► Buch zum Thema: Emil Bölling Biographie | amzn.to/2A8I3Xy
    **********
    ► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
    **********
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    **********
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    **********
    About us:
    Wir sind Filmemacher und Social Media Pioniere seit 2004. Kontakt, Anfragen, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    **********
    Die verlinkten Produktlinks sind z.T. Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 350

  • @dw9453
    @dw9453 5 років тому +20

    Erst fragen stellen und dann dem Fachmann ins Wort fallen. Genau so läuft das heute..............

    • @peterkemna1008
      @peterkemna1008 3 роки тому +2

      Das hätte er mal bei Helmut Hoffmann machen sollen,😂. Gleich Elfmeter

  • @thorstenhuth2831
    @thorstenhuth2831 3 роки тому +9

    Wunderschön und sehr interessant. Ich bin Bj 81 und kenne den NG noch von meinem Vater ,danach Sk 1748,1844,1850 und 2553 als SK Facelift was meiner Meinung der beste Mercedes war den es gab.Ich hatte das Glück das ich noch als Führerschein Neuling aud dem SK fahren durfte ,ebenfalls 1844 und 1850 die damals schon über 10 Jahre alt waren und weit über 1 mio Km drauf hatten aber es waren für mich die schönsten Lastwagen.Ich war so oft als Kind in Wörth mit meinem Vater und habe neue LAstwagen geholt ,wovon ich heute noch unzählige Bilder habe .Einfach eine sehr sehr schöne Zeit..Sehr schöner Bericht ,vielen dank

  • @asingh5482
    @asingh5482 3 роки тому +4

    Ich bin in Indien aufgewachsen und habe mir diese Benz Trucks und Busse angesehen. Sie wurden zwischen 1954 und 69 vor Ort mit dem Benz-Logo hergestellt. Heute vermisse ich sie am meisten. Aber dank Deutschland, dass es sein altes Erbe mit solcher Perfektion bewahrt hat. Mit Liebe aus Indien.

  • @sabo2706
    @sabo2706 5 років тому +2

    Ein LKW von Bölling aus Castrop!!!!! Lange Jahre nicht gesehen - ich mache hier gerade einen Freudenhüpfer! Herrlich einen dieser alten Fahrzeuge aus meiner Kindheit noch mal zu sehen. Danke!

  • @knutb6047
    @knutb6047 5 років тому +8

    Ich liebe Oldtimer! Danke für das tolle Video! Und von Oldies darf es auch immer mal wieder was geben!

  • @skinnypeat9783
    @skinnypeat9783 6 років тому +2

    NG und später dann SK sind und werden für mich immer die schönsten LKWs bleiben die je das Licht der Welt erblickt haben. Der NG war damals auch der erste auf dem ich fahren lernen durfte mit knapp 10 Jahren. Auch wenn die neuen Sterne durchaus schön zu fahren sind fehlt mir doch das selber schalten enorm. Da war man noch wirklich ein Kraftfahrer und respektiert was den Berufsstand angeht. Danke das ihr das geteilt habt, immer wieder schön nochmal was von der damaligen Zeit und den Innovationen zu hören. Absolut top umgesetzt. 👍

  • @_klawodu5976
    @_klawodu5976 6 років тому +11

    .
    Hier im Video werden Erinnerungen an meine Kindheit wach, der Kurzhauber, die beiden Frontlenker.
    Herrlich. Danke.
    Deswegen bitte unbedingt den Besuch in Einbeck.

  • @thomasr.6394
    @thomasr.6394 6 років тому +4

    Sehr sehr Tolles Video Großes Lob an Dirk und André !

  • @dietermueller6469
    @dietermueller6469 6 років тому +38

    saugeiles Video,die alten Lkw,bitte mehr davon,zb Faun,Magirus,Krupp,das wäre was,hat richtig Spass gemacht zuzuschauen.Danke für dieses tolle Video.Sonst bekommst du als Interessierter Lkw Fan nirgens mehr Information über die legendären alten deutschen Lkw,bitte mach weiter so.

  • @horrorskopf
    @horrorskopf 6 років тому +3

    Ausgezeichnet! Ein Stück Nostalgie liebevoll und kenntnisreich rübergebracht. Danke fürs Hochladen!

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому +2

      Danke für das nette Feedback! Der Dreh selbst war absolut spontan und ohne Vorbereitung, daher mussten Dirk und ich wirklich auf unser normales Allgemeinwissen zurückgreifen. Im Schnitt habe ich dann aber fleissig nach Bildmaterial gesucht um das etwas anschaulicher zu gestalten.
      Viele Grüße, André

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 6 років тому +39

    Würde sehr sehr gerne ein Video oder mehrere Videos vom PS-Speicher und PS-Depot sehen.
    Dieser Mann hat einfach wahnsinnig viel Fachwissen, weil er für diese Fahrzeuge lebt. Macht sehr viel Spaß ihn dabei zuzuhören. Gerne mehr davon.

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому +2

      PS-Speicher / PS-Depot organisiere ich gerade. Interssiert dich dort mehr die LKW oder die Baumaschinen Abteilung?
      Viele Grüße, André

    • @martinb.3233
      @martinb.3233 6 років тому +4

      Bauforum24 im Prinzip interessiert mich Alles was einen Motor und Räder hat. Autos begeistern mich eigentlich mehr, jedoch nach dem kurzen Einblick bei Mercedes find ich die LKW Fraktion doch sehr interessant und bin eigentlich angetan von der schon damaligen Technik.
      Also um es kurz zu machen würde ich persönlich lieber LKW's sehen.

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 років тому

      @@martinb.3233 PS Speicher Videos folgen noch im Rahmen des VW T1 Projekts mit JP: ua-cam.com/play/PLHY-safUrm86yG3oH72iGolCwZswp9TFc.html
      Viele Grüße, André

  • @xThaFr8er
    @xThaFr8er 6 років тому +28

    da war man wirklich noch kraftfahrer 💪🏻

  • @peterkemna4491
    @peterkemna4491 6 років тому +28

    Ich habe selber 3 Kurzhauber. Einen 2624 als Kipper mit Großer Mulde und zwei kleinere. 11 Jahre Arbeit bei der Restauration. Es kostete mich viele Stangen Zigaretten,etliche Kannen Kaffee und viel Schweiß und Tränen. Oft wollte ich alles hinschmeißen. Aber da war jemand der mich immer wieder aufbaute. Meine bezaubernde Frau. Sie sagte immer:"Hey,Kopf hoch. Du kriegst das hin. Und weißt du warum? Weil du mein Mann bist und ich an dich glaube." Und eines Tages waren sie fertig. Und heute fahre ich den großen und meine Frau,die extra den LKW Schein machte die kleinen Wagen.

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому +1

      Top! Schön zu hören!
      Hast Du eventuell schon mal Fotos davon auf Bauforum24 im Oldtimer Bereich gepostet? --> www.bauforum24.biz/forums/forum/183-oldtimer-lkw-zugmaschinen-amp-schlepper
      Viele Grüße, André

    • @peterkemna4491
      @peterkemna4491 6 років тому +1

      Bauforum24 Nein,bin ich vor lauter vieler Arbeit nie zu gekommen. Das ist halt so wenn man selbstständig ist. Das sagt ja schon das Wort. Selbst und ständig;)

    • @peterkemna4491
      @peterkemna4491 6 років тому +1

      Bauforum24 Meine Frau und ich sitzen jeden Tag auf dem Bock. Wir haben ein Fuhrunternehmen und 25 Angestellte Fahrer. Wir machen Erdbewegungen,fahren Sand und Kies,inkl anderer anderen Baustoffe als Schüttgut.

    • @peterkemna4491
      @peterkemna4491 6 років тому +6

      Bauforum24 Aber lass mal so nen Ofen morgens an. Junge,junge ist das eine Räucherei. Das siehst du Meterweit. Also ich lass den grundsätzlich immer 10min warmlaufen. Und überall wo wir langfahren kommt immer ein Grinsen der Leute und ein Daumen hoch. Besonders die älteren Herren. Und wenn ich dann an der Ampel stehe und hab die Kiste voll,kommt immer so diese Geste:" Nimm mal den Gang raus und tritt mal aufs Gas!" Die Blicke sind dann immer unbezahlbar

  • @ohnename1358
    @ohnename1358 5 років тому +6

    😂 Fünfkommasechs in LKW, geil. Sogar das obligatorische „krass“ war dabei. Toller Film, Danke!

  • @frankg.3018
    @frankg.3018 6 років тому +16

    Geniales Video ! Richtig gut gemacht, auch mit den eingeblendeten Fotos und Infos.

  • @mohabatkhanmalak1161
    @mohabatkhanmalak1161 5 років тому +21

    I wish I could speak German, as I am very much interested in Mercedes Benz and the other German auto manufacturers. I myself owned 3 Mercedes Benz cars the type 108, and 2 type 116's, which were the best. My uncle owned the L series trucks in Uganda in the 1960's. We are a big fan of Mercedes Benz.

  • @ulrichheyer840
    @ulrichheyer840 4 роки тому +3

    Ich kannte Emil Bölling auch noch! Persöhnlich!

    • @bauforum24
      @bauforum24  4 роки тому

      Ich habe mir m Anschluss an den Dreh das Buch von Emil Bölling gekauft. Auch recht interessant.
      Viele Grüße, André

  • @waldmann1200
    @waldmann1200 3 роки тому +2

    Schöne Reportage. Der Sound vom 1635 himmlich.Erinnert mich an meinen 2635 6x4 Kipper. Das war ein tolles Baustellenfahrzeug

  • @henrypeters9813
    @henrypeters9813 6 років тому +8

    Endlich mal wieder ein Video über schöne alte Baumaschinen.
    Der 322 ist der mit Abstand schönste Lkw den Mercedes ja gebaut hat.
    Mein Opa hat dieses Modell noch gefahren .
    Ich würde mir so ein Modell echt gerne zulegen aber ich hab bis jetzt noch keine Guten gefunden die finanzierbar waren.

  • @yapece77
    @yapece77 6 років тому +8

    Super Video über Oldtimer bitte irgendwann wiederholen, Danke !

  • @wolfgangkuhn7478
    @wolfgangkuhn7478 5 років тому +4

    Schönes Video mit sehr guten Erklärungen 👍👍🤗

  • @1rotelaterne
    @1rotelaterne 6 років тому +73

    Alle 14 Tage abschmieren,alle 10000 Ölwechsel,je nach Fahrstrecke und Ladungen andauernd Bremsen nachstellen,alle 60000 die Filter rausschmeißen, alle 90000 Getriebe und Hinterachse Öl wechseln,und das alles am Samstag! Bremsen belegen und mal ein Federblatt wechseln,die Schere vom Hänger mal eben neu ausbüchsen, Sonntag abend 22 Uhr muss die Karre wieder laufen. Wer würde das heute noch machen? War trotzdem eine schöne Zeit, jeder hat mit angepackt,heute kennst du deine Kollegen kaum noch! Bei vielen Krautern war der Chef dein bester Arbeitskollege,auch wenn du privat mal ein Problem hattest!
    Weil du dich um deinen LKW selber gekümmert hast wusstest du auch immer über den Zustand bescheid, ausgeschlagene Bremsgestänge oder verschlissene Bremstrommeln hast du rechtzeitig gesehen. Kreuzgelenke an der Kardanwelle ausgeschlagen beim 2235, die war bei dem zu schwach. Der Nachfolger Typ bekam eine stärkere! Da würde heute mit gefahren bis die Brocken daherfliegen! Man braucht ja auch nicht mehr zur nächsten Säule laufen sondern nimmt das Handy und sagt: Cheffe, müssen viel Hilfe schicken,fährte nix mehr,ich nix wissen warum!
    Mein Dank an meine und alle anderen Fahrerfrauen, die alleine oder mit den Kindern zuhause gesessen und auf uns gewartet haben weil der LKW und der Job immer Vorrang hatten! Ich bin heute 66 Jahre alt und fahre immer noch Vollzeit im Nah und Fernverkehr einen 410PS Scania Sattel,da könnt ihr ruhig über Automatik spotten,aber ich finde die perfekt! Die schaltet so wie ich auch schalten würde,ansonsten greife ich manuell ein,eine echte Arbeitserleichterung!
    (ich kann trotzdem noch mit Fuller,das verlernt man nicht)

    • @MrUedes
      @MrUedes 5 років тому +1

      Jep, so kenne ich das von der Eisenbahn.....da war es früher auf der Schiene auch nicht anders.....nun bin ich zu Hause und schmunzele über die Probleme der jetzigen Zeit.....

    • @28076130513B
      @28076130513B 5 років тому +11

      Na da spricht doch mal einer der´s zweifellos noch selber erlebt hat - und mir aus der Seele.
      Ich bin auch noch hautnah mit all dem von Dir beschriebenen aufgewachsen (Vater 40 Jahre Lkw-Schlosser in der selben Spedition u. auch sehr viel gefahren - und ich schon als Hosenmatz immer mit dabei, so oft und lange es nur irgendwie ging).
      Groß geworden mit Kaelble, Faun u. Mercedes (vom Hauber an aufwärts).
      Schon vor der Lehre als Handwerker und auch mit Gesellenbrief stand immer schon fest: Ich werde "Dieselknecht"...
      ...nach über 35 Jahren auf´m Bock in den verschiedensten Bereichen (und selten unter 40 t) nun vor 3 Jahren entnervt, frustriert u. ausgebrannt ausgestiegen.
      Seitdem nur noch Samstags mit festem Sattelzug (48er Big Space mit Vollausstattung - u. immer vorgeladen) u. fester Tour mit großen (um nicht zu sagen riesen) Zeitfenstern (u. somit Null Stress) mit Obst und Gemüse zu einer Abladestelle hin u. mit Blumen zurück - als Nebenjob auf 450,- € Basis, einfach weil´s nur so noch(mal) Spaß macht.
      Mehr tue ich mir nicht mehr an.
      Von Magirus (Plattschnautzer m. Klauengetriebe) über Iveco (noch mit luftgekühlten Deutz) und weiter auf Mecedes (ab SK), MAN, Volvo, Scania, Renault Magnum Gen.2 (noch mit d. 16 l Mack V8 u. von 520 auf 800 Ps aufgedreht...), bis zum heutigen Actros (selber mit in Wörth abgeholt, inkl. Werksbesichtigung).
      Fuller war allerdings nicht darunter, wenngleich ich auch beim "Maggi" d. Kupplung i.d.R. nur zum Anfahren und den Rückwärtsgang nutzte - u. da war ich gerade mal 21 u. noch grün hinter den Ohren....
      Die Lkw´s von heute: Ein Traum von Fahrkomfort, Bedienungsfreundlichkeit und Sicherheit.
      Die Arbeitsbedingungen von heute: Modernes Sklaventum, gläserne Fahrer, beschissenes Image und noch beschissenere Bezahlung.
      Parkplatzmangel, drakonische Strafen und unmenschlicher Zeitdruck sind zum Normalzustand geworden.
      Und unter den Kutschern ist mittlerweile jeder des Anderen Feind (Konkurrent), hat man den Eindruck.
      Aus den "Kapitänen der Landstraße" sind Billiglohnhuren ohne Ansehen, Wertschätzung und Zukunft geworden, weshalb beim Anschauen der im Video gezeigten Lkw´s (ab dem Hauber), wie auch Deinen Erzählungen, da bei mir schon eine gewisse Wehmut aufkommt...
      ...damals war - im Vergleich zu heute - alles viel "primitiver" (einfacher), aber eben auch irgendwie gemütlicher, kollegialer und lockerer.
      Diese Zeiten sind lange her...
      ...und für immer vorbei.

    • @waldemarhallas6790
      @waldemarhallas6790 5 років тому

      Ich mechaniker ohne servolenkung ohne servobremse Das war sehr hart aber das haben wir durch.Und tausend schmiernippel.Und ergendwie war immer was kaputt

    • @franksteinmann6926
      @franksteinmann6926 5 років тому +5

      Ja, so war das einmal - und heute nur noch Stress, anonyme Mega-Fuhrparks, miese Bezahlung, totale Kontrolle, volle Autobahnen, Verkehrspsychopathen - ich fahre deshalb schon lange nicht mehr... Wünsche Euch ALLZEIT GUTE FAHRT!

    • @gahtsno1
      @gahtsno1 4 роки тому

      Bei diesem heutigen Verkehrschaos ist die Automatik Gold wert. So kann man sich mehr den Idioten rundherum widmen. Übrigens finde ich Scania aktuell den bedienungs- und wartungsfreundlichsten Wagen der Moderne.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 6 років тому +14

    und ich wollt´noch klugscheissen mit der Tonnen/PS - Angabe ,aber es wurde ja erklärt 🙄😜
    sehr interessant sowas, gerne mehr davon 👍👍👌

  • @andreanders9237
    @andreanders9237 4 місяці тому

    Sehr schönes Video! Hat mir gut gefallen! Hab nen Kunden bei mir im Laden,der fährt heute noch einen NG85 und ist damit täglich im Baustellenverkehr unterwegs. Beide haben schon ein Biblisches Alter,aber ich finde es einfach immer schön,wenn er morgens bei mir hält.

  • @gileslesmith
    @gileslesmith 5 років тому +1

    Super! Hat mich so richtig an meine Kindheit erinnert, wenn ich während der Ferien mit meinem Vater im 2424 nach Freiburg fahren durfte um "Hundeknochen" zu laden !

  • @onkelmadin
    @onkelmadin 6 років тому +2

    Eine schöne Zeitreise! :-)

  • @aloisschindler1482
    @aloisschindler1482 2 роки тому +4

    Bin begeistert, schöner Oldtimer - Bericht.
    Bin/war selber Berufskraftfahrer von 1971 bis 2016+ und habe selber einige Modelle gefahren.
    Schön mal wieder in die Geschichte zu sehen. 😊

    • @bauforum24
      @bauforum24  2 роки тому

      Danke für das nette F Danke für das nette Feedback!
      Viele Grüße,
      André

  • @vomKuckucksfelsen
    @vomKuckucksfelsen 5 років тому +91

    Sehr sehr schöner Content aber BITTE - quatsch doch nicht ständig deinem O-Ton Geber dazwischen!!!! Das nervt echt tierisch!

    • @stephanhesselink4299
      @stephanhesselink4299 4 роки тому

      Stimmt AUFFALLEND.... GANZ NERVIG

    • @Michael0905
      @Michael0905 3 роки тому

      Seh ich genauso. Der gute Mann weiß viel und erzählt sehr schön. Und dann wird ihm total Kontextlos dazwischen geredet.

  • @Sebastian-ke5yi
    @Sebastian-ke5yi 6 років тому +7

    Top Video genau mein fall

  • @MrUrlawyer
    @MrUrlawyer 4 роки тому +1

    Tolles Video. 1000 Dank für die Mühe. Muss meine Wiking Sammlung mal rausholen.

  • @jaja-te8gw
    @jaja-te8gw 6 років тому +6

    Oldschooltechnolgie ,High Tech,Future Truck ! Der sabbelt wie ein 12 Jähriger.

  • @matthiasdahmen60
    @matthiasdahmen60 5 років тому +5

    Hallo Andre wieder ein klasse Bericht von dir, bei dem 1635 , die Power leuchte, trette mal das Gaspedal ganz durch, dann geht die Powerleuchte an, ist mit einem Kick down zu vergleichen. Lg

  • @djamelatailia370
    @djamelatailia370 Рік тому

    Bravo und danke, wirklich tolles Design, Mercedes, der Stolz der deutschen Industrie

  • @Jungkeiler007
    @Jungkeiler007 5 років тому +2

    Unbedingt anschauen❗️Der PS Speicher ist wirklich eine Reise wert und unbedingt viel Zeit mitbringen😎 Es gibt wirklich viel zu sehen✅

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 років тому

      Ich war gerade zusammen mit JP und dem. T1 beim PS Speicher. Es war wirklich super! Video kommt diese Woche :-)
      Viele Grüße, André

  • @Dennis-Cowboy-02
    @Dennis-Cowboy-02 2 роки тому +2

    Hallihallo, schöne geile alte Laster, der Sound von dem Kurzhauber & den 2 Frontlenkern is' echt total klasse !
    Mein Opa ist früher beim Kies Klippert in Hofheim einen NG 1619 Kipper gefahren den er sich irgendwann noch'n bisschen aufgemöbelt hat hat, hamwa' noch paar alte Fotos von damals.
    Und seine Brüder, also meine Onkels bzw. Großonkels sind auch früher Lastwagen und Baumaschinen gefahren, hätt ich alles so gern miterlebt.
    Cooles Video auf jeden Fall, aber ich hätt mich echt gefreut wenn ihr den 315er auch gleich noch angemacht hättet & wenn man von dem Zehnzylinder noch bissl mehr gehört hätte.
    Wirklich coole alte Dinger ! 😎🇩🇪💪👍
    P.S. Mach doch bitte mal ein ausführliches Video zu den Lastwagen in Einbeck, wäre echt stark !
    Liebe Grüße aus'm schöne Westerwald, Dennis ✌️

  • @oldcountrycarpenter4391
    @oldcountrycarpenter4391 6 років тому +7

    Moin Andre', das ist mal wieder ein toller Bericht. Weiter so!
    Du solltest unbedingt mal nach Einbeck fahren und berichten. Ich kenn die Sammlung noch aus der Zeit, als Sie in Sittensen stand. Gibt übrigens in der NDR mediathek einen sehr schönen Film über die Überführung der Fahrzeuge von Sittensen nach Einbeck. Gruß Jürgen

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 6 років тому

    Ein toller Beitrag. Danke . . . .

  • @lukas5718
    @lukas5718 6 років тому +7

    Super Beitrag

  • @skinnypeat9783
    @skinnypeat9783 5 років тому +1

    NG und SK, das waren für mich die letzten richtigen Nutzfahrzeuge. Auf einem SK habe ich damals meinen Schein machen dürfen, mit eines der besten Erlebnisse in meinem Leben. Klar die heutigen sind auch top aber an den Charme von den beiden kommt einfach nichts auch nur ansatzweise ran.

  • @helmutmoser5813
    @helmutmoser5813 3 роки тому

    Ich bin mit dem 1632 im Fernverkehr 1250 000 km gefahren ich freu mich über deinen beitrag.lg.der alte tracker

  • @Dachzeltwoody
    @Dachzeltwoody 6 років тому

    Echt ein klasse Video... Top 👍

  • @claudiogazolaz2538
    @claudiogazolaz2538 3 роки тому +1

    Que lindos Mercedes , el mejor camion de la historia , mi papa tenia un 1114 fabricado en argentina , que buen camion , todavia aca se los ve x las rutas con 20 , 30 toneladas y mas . Excelente camion . Saludos desde BUENOS AIRES .

  • @doomnick9527
    @doomnick9527 6 років тому

    Mega interessant, super Video:)

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 3 роки тому +1

    sehr informativ. schön gezeigt von außen, von innen, die sounds, die verfahrensweise, die weiterentwicklung zum nachfolgemodell. sehr schön!
    und zu den lkw selbst: genau die waren es die unser land so aufgebaut haben wie es nun steht (und derzeit auch fällt). die bediener dieser fahrzeuge sind oftmals schon längst unter der erde aber die fahrzeuge könnten noch heute ihre arbeit aufnehmen. erstaunlich.

  • @MalteMelzer
    @MalteMelzer 6 років тому +5

    wieder ein mega geiles Video! Mercedes und Scania ist immer am geilsten ;D

  • @RotesKleid411
    @RotesKleid411 6 років тому +17

    Ein traumhafter Beitrag mit sehr viel Information. Die Bezeichnung Pullmann hat aber was mit der Karosserieform zu tun, wie von Andrè richtig angemerkt, ist das die Bezeichnung für eine verlängerte Karosserie, die wohl auch etwas komfortabler ausgestattet ist, dem amerikanischen Wagonbauer nachempfunden.
    Wunderschöne alte Lkw. Ich würde mich freuen, wenn ihr beide mal einen Bericht über das angesprochene Lkw Museum in Einbeck machen würdet. Gerne auch in Spielfilmlänge.

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 років тому

      Bericht über den PS Speicher / PS Depot haben wir gerade gedreht im Rahmen unseres VW T1 Projekts mit JP. Hier gibt es die Serie: ua-cam.com/play/PLHY-safUrm86yG3oH72iGolCwZswp9TFc.html
      Viele Grüße, André

  • @andreaszeilner4331
    @andreaszeilner4331 3 місяці тому +2

    NG 1635 S IMHO: "Power"Anzeige für ladedruckabhängigen Volllastanschlag (LDA).
    Btw: Beide Langbezeichnungen für das EPS (auf Basis 16-S160) auf DE und EN sind korrekt. Das EPS von ZF war u.a. beim MAN F90 als AVS bestellbar.
    Der Silberstreif am Kühlergrill ist vom NG73.

  • @teamschonenhof4935
    @teamschonenhof4935 6 років тому +7

    Wir haben bei uns in der Feuerwehr (Hillerse Kreis Gifhorn) noch ein TLF 16/24 auf Mercedes Benz LG 315 Bj. 1957 im aktiven Einsatzdienst.

  • @Tramspotters
    @Tramspotters 5 років тому

    Der Kurzhauber (Rundhauber) ist total geil. Sowas bin ich in den 90er Jahren noch beim THW gefahren. Dort die Version 1113 bzw. 911 mit der kurzen Haube. Der Schiffsdiesel-Sound (Tschug-Tschug-Tschug) war einfach nur klasse.

  • @peterpan166
    @peterpan166 4 роки тому

    Habe mit Büssing Hauber angefangen,war eine schöne zeit,waren noch echte Kollegen,auch wenn man mal eine panne hatte,Trilex-Felgen,unterwegs schlauch/Decke selber wechseln,zuletzt nur noch Kühler Spanien/Portugal gefahren.Kommt nie mehr wieder,diese zeit.Büssing Unterflur im anfang,190 PS danach Büssing u.Sohn 210 PS Kabiene wie ein Tanz-Palast.Schön und hart war die zeit,LG an alle LKW-Fahrer,damals noch "Kapitäne der Landstrasse"Fahre heute nochmal ab und zu LKW mit 75 Jahren,zeige den Jungen mal im MAN wie man Fuller-Getriebe schaltet,nicht dieses ZF Getriebe.Aber ist gut so heute,habe kreuz kaputt,geht nix mehr so wie ich möchte.

  • @figarogiulini50
    @figarogiulini50 5 місяців тому

    Schoenes Video, sehr sachkundig.
    Ich selbst habe das LKW fahren auf 'nem Buessing 22.320 Kuehlzug gelernt. 12.3 Liter Reihen Sechs Zylinder Unterflur (Motor flach liegend unter dem Chassis hinter der Kabine) mit Turbolader, Kabine 'nen Tanzsaal (kein Motortunnel und deutlich hoeher als die gesamte Konkurenz, war die erste 'high rise' Kabine weltweit, Schwerpunkt Fahrer Komfort mit 2 - Fahrer Besatzung), konnte locker mit den 320'er MB's mithalten aber mit fast 15% weniger Verbrauch, brauchte aber wohl etwas haeufigere Wartung als 'nen Mercedes. Einziger Nachteil: Aufgrund des sehr langen Radstandes brauchte man einen Fussballplatz zum wenden. Die einzigen LKW, die damals staerker waren, waren Volvo F89 (352PS), die Kabine wurde unter Kollegen damals als 'Schwedische Folterkammer' bezeichnet, und Scania 140 mit 370PS, Huette aber auch eher spartanisch. Insgesamt galt der Buessing mit 320PS damals (Mitte 1970'ern) als das 'Traumauto' unter uns Fernfahrern. Man war stolz, mit diesem Auto unterwegs zu sein. War damals von Berlin aus im internationalen Fernverkehr unterwegs.

  • @jorgkaczmarek291
    @jorgkaczmarek291 4 роки тому +2

    schaut mal beim 'nutzfahrzeuge-veteranen-center' in oberhausen oder im netz rein!

  • @ArianOriginal21
    @ArianOriginal21 3 роки тому +2

    in dem tunnel video hört man eine „jake brake“ auf deutsch jakobsbremse ✌🏼

  • @CreativeComander
    @CreativeComander 6 років тому

    Schade das ihr nicht gefahren seid wenigstens mit dem Rundhauber ein Traum Fahrzeug der erste flachhauber den hat mein Vater aufm Bau gefahren da bin ich als Bubi mal mitgefahren total toll

  • @fraenky928
    @fraenky928 5 років тому +2

    Ich finds einfach nur toll den Bölling LKW wiederzusehen. Als gebürtiger Castrop-Rauxeler der das Museum von Bölling noch erleben durfte, wenn ich auch sehr jung war, finde ich das klasse!

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 років тому

      Ich habe mir nach dem Dreh das Buch von Bölling über die Geschichte des Unternehmens besorgt. War auch recht interessant.
      Viele Grüße, André

    • @miriamreiss
      @miriamreiss 2 роки тому

      Na, und als Kind war ich verliebt in die Farbgebung der Fahrzeuge. Sie stachen so heraus aus dem dunkel-grün, dunkel-blau und grau jener Tage. Und ja, die Firma Bölling hat auch tatsächlich Sand und Kies transportiert.....;-) Das einzige was heute wohl noch übrig ist, ist eine Lkw-Waschanlage auf dem ehemaligen Firmengelände.

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 5 років тому +1

    27:25 Hallo Andre, der Hintergrund mit den kubischen Fahrerhäusern ist folgender: Die Typen mit OM 402 V8 (1626/2226) und OM 403 V10 (1632/2232) ab 1969 gab es nur mit dem mittellangen und dem langen Fahrerhaus, die Modelle mit den Reihensechszylindern waren auch mit dem kurzen Fahrerhaus (der sog. Toastscheibe, wirklich sehr kurz - ) lieferbar. Die V8 und V10 hatten als einzige Kippfahrerhäuser, zu erkennen an dem Ausschnitt der Aufhängung oberhalb der Stosstange/Fahrerhausunterkante, diese wie gesagt aber nur als mittel und lang. ALLE Reihensechser hatten hingegen feste Fahrerhäuser, die sich auch im Dachbereich unterschieden. LP Schwer gab es ab 1963, wurden bis 1976 parallel zum NG 73 gebaut. Und: LP hatten NIE ALLRAD! Deshalb gab es kurze Zeit mal die Hanomag-Henschel mit Mercedes-Technik bis zum NG, der 1973 zunächst als Allradler vorgestellt wurde(!)

  • @sunc93
    @sunc93 6 років тому +7

    Sehr schönes Video und tolle Fahrzeuge
    PS Depot fände ich echt super

  • @andreyvlasow5961
    @andreyvlasow5961 2 роки тому

    Ich mag diese Kraftfahrzeuge.

  • @mikeroberts5646
    @mikeroberts5646 2 роки тому

    Mercedes power Baby
    Cheers from the USA🍻🍻👍

  • @derKarl_stp
    @derKarl_stp 6 років тому +4

    unheimlich interessant das ganze :-)
    und falls du dich ins Museum verirrst, bitte mach n Video davon :D

  • @feta3872
    @feta3872 Рік тому +1

    Klasse.

  •  6 років тому +7

    Wow war dass ne reise :) sehr interessant der exkurs :)

    •  6 років тому

      Angelica Smith
      if it would be about firework i probably would look... but just about me...... no sorry

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому

      Die Angelika war ein Bot und hat die ganze Seite hier vollgespammt. Also nicht wundern das sie nicht mehr unter uns weilt ;-) Viele Grüße, André

    •  6 років тому

      Bauforum24
      Ja das ne übliche masche... klicke nicht auf links die die sooo viel vertrauen wäcken ;)
      Hatte auch teilweise auf jedem neuen upload son mist kommentar... teilweise mit verweis auf sozial medias...

  • @franzotto448
    @franzotto448 4 роки тому +1

    8:13 LKW ohne Servolenkung, zu dieser Zeit wurden die Fahrer auch noch Kraftfahrer genannt. Mit so einem LKW in einer Stadt unterwegs, da hast du gewusst was du gemacht hast. Ich habe das 10 Jahre gemacht, auf einem W50, aber schön war es trotzdem, obwohl der Diesel rationiert war, für meinen Laster war immer Sprit da.

  • @mariofromberlin4459
    @mariofromberlin4459 5 років тому

    die beste Fahrzeuge

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 5 років тому +1

    37:34 Die Feststellbremse war zunächst unten am Motortunnel, ab NG 80 dann links im Armaturenbrett, bei Allrad aber erst noch weiterhin am Motortunnel, ab NG 85 dann ebenfalls Armaturenbrett, Ausnahme: die letzten Baujahre des 1017 A für BW etc., und ab SK 88 dann mittig im Armaturenbrett, dann beim Actros ab 1996 auf dem Motortunnel hinter dem Schalthebel... EPS gab es ab 1985 zunächst nur für 1635 und 1644 etc. also den neuen Motoren mit einer simplen elektronischen Regelung, und bedeutete ab 1985 zunächst Elektropneumatische Schaltung, ab 1988 im SK (z.B. 1735/1748) dann Electonic Power Shift, und so stand es dann auch auf der Plakette am Kühlergrill, nebst einer zweiten Plakette mit ABS+ASR, wenn damit ausgerüstet. EPS hatte stets 16 Gänge (8x2) und Kupplungspedal,. Und dieser 1635 LS (260 KW = 354 PS nach DIN) hatte - wie man an den Kontrolleuchten erkennt - neben EPS auch schon ABS und ASR, damals teure (aber sinnvolle!) Extras! Serie war der tolle V8-Motorsound, sowie extreme Zuverlässigkeit und Haltbarkeit!

  • @gato311
    @gato311 5 років тому +2

    Zum Kurzhauber habe ich trotz Geburtsjahr 78 noch ne richtige Beziehung, da ich 96 im Austausch in Argentinien war. Da bin ich praktische jeden Tag 2x mit sowas als Bus mitgefahren. Die 315er gehörten auch noch zum Straßenbild, aber eher für Einsätze mit geringeren Laufleistungen wie z.B. Servicewagen der Busbetriebe...

  • @Huskyheizer1
    @Huskyheizer1 5 років тому

    Ich kann nur sagen, das PS Depot in Einbeck ist absolut sehenswert, und einen besuch wert.

  • @mercedesbenzformula1
    @mercedesbenzformula1 5 років тому

    Sehr sehr interessant

  • @detlefkotowski1062
    @detlefkotowski1062 Рік тому

    Der 1632 ist mein Favorit als jugendlicher sind mir die Fernverkehr-LKW auf der B5 Richtung Hamburg aufgefallen. Endlich als Kraftfahrer konnte ich bei Transitfahrer mal in die Hütte schauen, für mich ein Kutschertraum

  • @stauni2
    @stauni2 5 років тому +6

    Schöner informativer Beitrag. NUR: Hör bitte auf, den Lanz zu machen! Lass deinen Interviewpartner ausreden. Er weiß mehr als du.

  • @alfredneumann4692
    @alfredneumann4692 6 років тому +3

    Mannometer, da kommen Kindheitserinnerungen hoch, was damals so rumfuhr.

  • @leoborn4013
    @leoborn4013 5 років тому +35

    Schönes Video, aber dass der Moderator dem werten Herrn immer ins Wort fallen muss, ist sehr störend.

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 років тому +4

      Dann wäre das Video 3x so lang.... ;-)
      Viele Grüße, André

    • @wilfriedpronegg523
      @wilfriedpronegg523 5 років тому

      Bin deiner Meinung

    • @erichjeske
      @erichjeske 4 роки тому +4

      Bin auch Deiner Meinung. Der Moderator hat auch nie zugehört und ist deswegen dem Herrn in das Wort gefallen mit einer ganz anderen Sache. Die Unfähigkeit des Moderators
      hat keinen klaren Info Fluss zugelassen. ......wie sich das Babay so fährt.....man man man

    • @erichjeske
      @erichjeske 4 роки тому +6

      @@bauforum24 Es ist genau umgekehrt. Das Video wäre mit mehr Information 3 x kürzer. Der USB Anschluss ist Dir sofort aufgefallen ...... solche und andere Anmerkungen,
      die nichts mit dem Thema zu tun hatten, waren nervig und dumm.

    • @miller200d
      @miller200d 4 роки тому

      @@bauforum24 und sechs mal so toll!

  • @marco_loewert
    @marco_loewert 6 років тому +11

    beste Sendung ever. Ich frag mich nur wer da den Daumen nach unten anklickt.

    • @uschanka3349
      @uschanka3349 5 років тому

      Die hatten den Bildschirm Kopfüber

    • @fk8019
      @fk8019 4 роки тому

      Die Klima-Gretel freunde :D

  • @rainerjehle2522
    @rainerjehle2522 6 років тому +1

    Super toll die alten Lkws da kommen bei mir alte Erinnerungen auf. Besonders toll fand ich meinen Kurzhauber mit dem
    Speichelblinker in der Mitte den man öfters in der Hand hatte
    Die Motorbremse war so groß wie eine Gangschaltung wenn man sie betätigt stand der LKW und der tolle
    8/13 bei dem es eine Sonderreglung gab wo die Pritsche eine Achse zusätzlich bekam und man 12 T laden konnte.
    Die Karre war total untermotorisiert und im Sommer kannte man Spiegeleier auf der Motorabdeckung im Innenraum braten .
    :-(

    • @1rotelaterne
      @1rotelaterne 6 років тому

      und dauernd hing die Drosselklappe fest wenn du über das Ventil am Sitz die Motorbremse mit der Betriebsbremse zusammen eingestellt hattest! (Hammer marsch)

  • @peterelvins3186
    @peterelvins3186 2 роки тому

    Fabulous!

  • @petergriffin4346
    @petergriffin4346 3 роки тому

    Guten Tag,
    ein sehr interessantes Museum.
    Ein Besuch beim Nutzfahrzeuge Veteranen-Center in Oberhausen wäre super! Beim PS-Depot natürlich auch!

  • @marlonhei265
    @marlonhei265 6 років тому +1

    Ja, bitte auch ein Film über den Besuch im PS-Speicher und -Depo.

  • @dewalter3963
    @dewalter3963 6 років тому +11

    Da hat noch der Mensch die Maschine kontrolliert und nicht die Maschine den Mensch.

  • @wolfgangmuller2412
    @wolfgangmuller2412 5 років тому +1

    Vielen Dank für dieses höchst interessante Video!!
    Mein absoluter Liebling unter allen gezeigten Fahrzeugen ist der LP 2232 6×4 mit dem OM 403 V10!!
    Mich würde auch sehr interessieren ob man so einen noch über Mercedes erwerben kann bzw ob ein LP wie dieser dort noch vorhanden ist.
    Denn ich möchte mir (wenn ich es mir finanziell erlauben kann) am liebsten so einen zulegen wollen!
    Bloß schade, dass man ihn in diesem Video nicht gefahren hat.
    Wenn ich so einen LP zumindest einmal fahren dürfte, wäre das für mich schon eine sicherlich unbeschreiblich schöne Erfahrung für mich!!
    Gruß Wolfgang

  • @joachimkiesler4580
    @joachimkiesler4580 6 років тому +3

    Aber so was von ab nach Einbeck,wenn ihr da schon rumgeistert, schaut mal in der Brauerei rein.Geiler Laden.

  • @jorgkaczmarek291
    @jorgkaczmarek291 5 років тому +2

    schaut mal beim 'nvc' nutzfahrzeug-veteranen-center oberhausen rein...da geht einem das herz auf

  • @walterulbricht646
    @walterulbricht646 5 років тому

    Benisse!

  • @meisterali1896
    @meisterali1896 3 роки тому

    Nice

  • @rs4apfel957
    @rs4apfel957 6 років тому +6

    ab zum Museum !!

  • @bailey99
    @bailey99 5 років тому

    Der schönste Geruch der Welt..

  • @ebahraimabdulrahman4475
    @ebahraimabdulrahman4475 3 роки тому

    Beautiful

  • @peterkemna4491
    @peterkemna4491 6 років тому +12

    Lustig ist das die beiden die Bezeichnung vom Kippschalter im Knüppel falsch benennen! Das ist kein Splitter sondern ein einfacher Gruppenschalter. Ein Splitter ist ganz was anderes. Ein Splitter ist dafür da um die Gänge zu halbieren. Deswegen sagt man auch Acht und Acht halbe. Wenn schon erklärt wird dann richtig

    • @guizmoboubou
      @guizmoboubou 5 років тому +1

      ganz genau das was der da befingert ist der gruppenschalter

    • @gahtsno1
      @gahtsno1 4 роки тому

      Der Split lag innen am Hebel (Fahrerseite).

  • @DerTHWler
    @DerTHWler 4 роки тому +2

    Der V10 wurde ja auch ziemlich lange gebaut.
    Der wurde später von MAN in der großen Version mit 18, ... l eingesetzt.
    Die haben den mit 2 Turboladern und Ladeluftkühlung modernisiert.
    Im F 90 hatte der glaube 500 PS und im F2000 mit 600 PS.
    ich kenne einen Stromerzeuger, mit dem Motor, da schafft der fast 700 PS.

  • @markitorodriguezsierra.4959
    @markitorodriguezsierra.4959 6 років тому +2

    No les entiendo ni mierda, pero me quede más de 40 minutos por ver los camiones, me gustan mucho en especial el trompudo azul!!!

  • @thomasschneider8755
    @thomasschneider8755 3 роки тому +8

    POWER LEUCHTE : Das Gaspedal hatte einen Schalter, wenn man quasi Kickdown gedrückt hat, setzte der Turbo mit ein! Später ,in der nächsten Generation war das durchgehend gesteuert , ohne Powerleuchte... Gruß Tom

  • @michaelkatzmann9238
    @michaelkatzmann9238 6 років тому +2

    Hi
    Tolles Video muß ich sagen, wobei ich den Abschnitt über den MB LAK 2624 richtig cool finde.
    Bin auf dieser Baureihe von Mercedes Benz groß geworden da mein Vater LKW-Fahrer war im Baustoffsektor.
    Gefahren hat er einen MB LAS 1623 also eine zweiachsige Allradsattelzugmaschine mit
    dreiachs Hinterkipper Trailer/Auflieger der Firma Wellmeyer aus Bad Laer.
    Es gab da übrigens bei den Scheibenwischern der Großen Kurzhauber/Rundhauber mit der großen Frontscheibe einen Unterschied zwieschen dem MB LAS/LAK 1623 und dem MB LAS/LAK 1624.
    Der MB-LAS/LAK 1623 hatte nur zwei Scheibenwischer wärend der MB LAS/LAK 1624
    drei Scheibenwischer hatte.
    Über den PS-Speicher und besonders das PS-Depot würde ich sehr gerne ein Video sehen!!

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому

      Danke für das nette Feedback & die Infos.
      Ich habe mir noch das Buch von Emil Bölling gekauft, in dem Zusammenhang sehr interessant: amzn.to/2EnhWwW
      Leider lange vergriffen, daher nur noch gebraucht zu bekommen.
      PS Depot wird noch organisiert. Ich hoffe das klappt.
      Viele Grüße, André

    • @michaelkatzmann9238
      @michaelkatzmann9238 6 років тому

      Hi Andre
      Freue mich über die Antwort!
      Das Buch von Emil Bölling habe ich auch, habe es damals gleich gekauft als es rauskam.
      Auf das Video zum PS-Speicher, PS-Depot freue ich mich wenn es dann klappen sollte.
      Gruß
      Michael

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 4 роки тому

    toll, wenn über etwas geredet wird was halt nicht da ist, oder worüber man sich in Worten nicht viel vorstelle n kann, das da gleich so ein - Übersprung - zum - echten LKW gemacht wird. Da kann man wirklich verstehen- ein Bild ist mehr wert als 1000 Worte -.

  • @aucd7834
    @aucd7834 6 років тому +1

    Dachte auch, EPS steht für electronic power shift. Stand ja auch so an den Autos dran, wobei natürlich kein „echtes“ power Shift, da Kupplung treten erforderlich.

  • @ulrichheyer840
    @ulrichheyer840 4 роки тому

    PS-Speicher und -Depot ist nur zu empfehlen!!!!!

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 6 років тому +10

    Die Peilstäbe vom W140 😭😭... heute lacht man darüber

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 років тому +1

      Oder umgekehrt. Früher drüber gespottet, heute Kult.
      Viele Grüße, André

    • @ohnename1358
      @ohnename1358 5 років тому +1

      Als bmw 7er Fahrer mit PDC hat man schon damals darüber gelacht....

  • @TheOnlyDominik
    @TheOnlyDominik 3 роки тому +1

    "Hier passt sich der Mensch der Maschine an!" #LOL

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 5 років тому

    Mein Vater hatte einen 709, ganz toller LKW.

  • @simion.r8802
    @simion.r8802 6 років тому +13

    Ja ab zu PS DEPOT. Die Fahrzeuge sieht man ja nicht alle Tage.

  • @zahan5683
    @zahan5683 3 роки тому

    I love Marcedes.