Du hast Recht.... Ich habe wirklich schon viele Heissluftfritteusen getestet, aber die TurboBlaze von Cosori ist auch meine Nummer 1. Tolles Gerät. LG Frank
Die Silikonform reduziert das Volumen des Behälters daher ist klar das die dichte höher ist als bei der leeren Wanne wodurch es langsamer gart. Die Menge bestimmt das Endergebnis. Ich benutze 4 Silikonformen im Wechsel und kann täglich die HLF ohne Reinigung nutzen weil immer nur das Silikon in den Spüler muss und ich länger schmutziges Geschirr sammeln kann bevor der Spüler läuft.
Danke für dieses informative Video, habe diese Cosori Turboblaze nagelneu und bereue gegenüber meinem viel teureren vorigen Gerät keine Sekunde, ganz im Gegenteil. Buch habe ich mir eben geholt 🤗👍
Die Heißluft Zirkulation wird gemindert durch die Silikonform, beim Backpapier ist das gleiche nur ist es nicht so hoch wie bei der Silikonform. Natürlich ist auch die Füllmänge entscheidend. Wenn man die nach dem Gebrauch reinigt ist das auch kein Problem mit den beschichteten Einsatz.
Kurze Info, habe die TurboBlaze seid 2 Tagen und hatte Bedenken hinsichtlich Gestank, aber ausser dem China Geruch beim auspacken und das erste mal aufheizen war da gar nix, top Gerät. Kleiner Tipp, Eiswürfel gelingen besonders gut . 😉👍
Pommes machen den wenigsten Schmutz und gare sie deshalb immer auf der Crispi Platte. Bei Fleisch, wie z.B. Frikadellen, Steak und Hähnchen lege ich immer 2 Stücke feuchte Küchenpapier unter die Chrisp Platte und das klappt wunderbar und macht weniger Arbeit mit dem säubern. Silikonformen benutze ich nur für Aufläufe und Kuchen. Mit allem bin ich immer gut klar gekommen.
@@reikar6616, Aufpassen die Zündtemperatur kann bei Papier zwischen 180-360 Grad liegen. Befeuchten bei über 200 Grad und Gebläse halte ich für gefährlich wenns kein Backpapier ist.
@@egoaut Ich bräuchte das Küchenpapier und lege es auf den Boden der Schublade und darüber kommt dann die Crispi Platte. Habe mich da wahrscheinlich nicht verständlich genug geäußert.
Wenn die Crisper Platten abgedeckt werden, mit Papier oder Silikon, zirkuliert die heiße Luft nicht mehr von unten nach oben. Ergibt eigentlich keinen Sinn. Bei Fleisch oder Bratwurst etc. kann das Fett nicht nach unten abtropfen. Habe bis jetzt keine sinnvolle Anwendung für dieses Zubehör gefunden.
Ich lege das Papier UNTER die Crispi-Platten, aber auch nicht in jedem Fall. Je nachdem. Was ich mache, nehme ich Lock&Lock Glas-Behälter. Z. B. bei überbackenem Gemüse.
Silikon ist super für Aufläufe, Backpapier finde ich total unnötig. Hab so zugeschnittene Grillnetzmatten, damit nichts durchfällt...und langlebig sind die auch😊
Super Video. Bin auch noch neu in dem Heißluftgritösen Kosmos. Wollen uns eine Dual zulegen. Welche könntest du eher für den selteneren durchschnittsgebrauch empfehlen? Also eher im bezug auf Pommes, Stromverbrauch und Reinigung. Auch wenn es scheinbar keine großen Unterschiede mehr gibt, nach meinen bisherigen Video Info4mationen. Zu unserer engeren auswahl stände die Ninja AF400EU oder die Philips NA352. Wenn du eine der beiden Kaufen würdest, welche wäre es eher? Vielen Dank
Ich muss doch die Wanne trotzdem reinigen, das Zubehör kostet extra...also für mich ergiebt des keinen Sinn. Ich nehm von meiner Ninja die Wanne stelle sie während wir essen sie in die Spüle voll mit Wasser und paar Tropfen Spülmittel. Danach druchwischen fertig...
@@Friteusen-Profi Also das mit den ganzen Hähnchen hab ich schon probiert....war wirklich easy....den kompletten Schub mit Crispyplate in die Spüle...1/2h mit Spülwasser einweichen...gelber Topfschwamm und fertig in 2min sauber. Verkehrrum zum trocknen aufstellen. Kann mir vorstellen wenn die Antihaftbeschichtung mal angeschlagen ist das es schwieriger wird. aber nach 50x nutzen ist die auch noch wie neu
Also jetzt mal rein von der technischen Wirkweise der Geräte ist quasi alles, was den Luftstrom behindert wohl eher suboptimal. Die Dinger leben ja davon, das heiße Luft das Gargut umströhmen kann. Wenn ich da jetzt also einen Art "Wand" reinlege, dürfte das wohl in den meisten Fällen zu schlechteren ergebnissen führen.
Für Sachen wie Chicken-Teile ist für mich das Beste unten Backpapier (keine Crisp-Platte) und darauf einen Edelstahl-Rost mit Beinchen für Abstand nach unten. So werden die garantiert rundum knusprig und es gibt hinterher fast nichts zu reinigen. Das Backpapier schützt die Beschichtung auch vor Kratzern durch den Rost.
benutze Silikon für fettige speisen z.b Hähnchenflügel wenn man sie wendet werden sie auch ohne Probleme knusprig.....Pommes mach ich ohne silikon...Silikon erleichtert die Reinigung deutlich.👌👌
Danke für diesen tollen Test! 3 Geräte- das nenne ich Commitment 😊 Sind das unterschiedliche Farben der Geräte ? Sieht so Gold aus - Gold finde ich aber nirgends 😢
@@Friteusen-ProfiHeute mit Gold auch beim Media Markt gesehen. Ich vermute es ist die Objektivverzerrung, die die drei Geräte unterschiedlich groß aussehen lässt?
Hallöchen, ich finde deine Videos wirklich sehr informativ! Vielen Dank! ich habe jedoch immernoch eine offene Frage bei der Entscheidung welche Heißluft Fritteuse die richtige für mich ist. Ich schwanke zwischen der von dir so hochgelobten Cosori Turbo blaze (130€ aktuell) und der clear blaze zu der du ebenfalls mal ein Video gemacht hast, seit dem aber (zumindest in den Videos die ich gesehen habe) kein Wort mehr darüber verlierst. Warum ist für dich die Turbo Blaze vor der clear blaze wo doch die zweite mehr Programme hat und aktuell 30€ günstiger ist? Lg ich würde mich über eine Entscheidungshilfe sehr freuen und mach weiter so
Also, eine HLF gart ja durch einen heißen Luftstrom.Wenn ich da jetzt Backpapier reinlege,kann das nicht mehr von unten durch die Platte, sondern nur von oben und verfehlt doch seinen Sinn!? Und eine Silikontasche mit Löchern lässt doch trotzdem das Fett nach unten durch,oder habe ich da jetzt einen Denkfehler? Ich habe einmal eine Backmatte im Ofen benutzt und das Ergebnis bei Plätzchen fand ich nicht so toll.Hatte allerdings nur Ober/ Unterhitze. Die Körbe und die Platte sind ja beschichtet,man kann sie ja einfach hinterher abwaschen( ich spüle per Hand). Das sollte doch kein Aufwand darstellen!?
Wow! Hast Du wirklich 3 Cosori? Ich habe die 6,4 Dual Blaze und mir noch die 10,0 Dual Blaze bestellt. Meine Frau wird mich steinigen🙄. Aber schönes Video 👌🏻sehr informativ. Ich möchte mit der 10,0 mal eine Ente ausprobieren. Bin Mega gespannt wie der Vogel wird. Maishähnchen mit der kleinen 6,4 ist wirklich mega,aber so eine Ente oder kleine Ganz- bin echt gespannt!
Wenn man sehr fettiges hat legt ne schicht Alu Folie in the Schalte unten unter die Plate oder den korb, so läuft die Soße nicht in the Unterseite und backt fest. Und verbrennen kann da auch nix
Danke für den Test, der meine Erfahrungen nur untermauert. Bei Pommes oder Hähnchen werden die Ergebnisse einfach am besten wenn man weder Backpapier noch eine Silikon Schale benutzt, ist ja auch völlig logisch, wenn man mal die Physik berücksichtigt. Backpapier im Grundenur dann, wenn ich etwas aufwärme, ansonsten finde ich die Reinigung des Korbes eher entspannt, also entscheide ich mich lieber für ein besseres Ergebnis........
😂😂Und wer isst jetzt die ganze Pommes ?Ich habe Backpapier und Silikon ,ersten mache ich nicht ganz voll und zweitens mache ich sie immer bei 200 ° und sie sind knusprig .Danke für dein Video Lg.Hildegard
Hallo. Hier gehts zwar um Zubehör aber vielleicht kann mir meine Frage trotzdem jemand beantworten. Ich muss leider unsere alte Philipps austauschen. Die hatte innen einen Korb den man mit Pommes z.B leicht rausnehmen konnte. Wie ist das bei Cosori oder anderen?
Ich benutze lieber das Papier. Ich lege es auch unter dem Rost,und kaufe die grösser sind, so das es einen Rand nach oben gibt. So hat es bis jetzt immer geklappt 😁 Ach ja,für Pommes benutze ich nichts. Nur Fleischgerichte
Mal eine Frage an Cosori Dual Blaze Besitzer. Gibt es für die Löcher in der Knusperplatte eine Lösung diese zu schließen damit nicht immer etwas druch fällt z. B Silikon Stopfen? Danke
Ich benutze Grillmatten Set, 42 * 36cm Gitter Grillmatte antihaftbeschichtet zum Grillen von Fleisch, Gemüse, Kochen, Backen, Grillen und Backen (43 * 36cm, 2) Gibt es bei Amazon. Da fällt nichts mehr durch.
Hat zwar nix speziell mit diesem Thema zutun, aber vielleicht kannst Du Anhand einer Cosori mal den Unterschied zwischen den Funktionen "Grillen, braten, backen" kurz erklären ;)
Du kannst die Temp. Und Zeit einstellen und per Knopfdruck speichern. Du musst dir halt merken, welche deiner Gerichte unter welchen Knopf gespeichert sind. Zb Backen fürs Steak, Grillen für Pommes, Airfry für Kuchen😂 Dann musst nicht jedesmal neu herum drücken.
Du sagtest, dass Cosori für Dich die beste ist... mag sein, aber ich liebe den Innenkorb der Philips. Allein deshalb würde ich die Cosori wohl nicht kaufen. Zu Deinen Ergebnissen...,. die Silkonform kann kein Ergebnis bringen, da sie rund herum geschlossen ist und damit alle Stärken des Airfryers verspielt.
Thema Schadstoffe: Das Ergebnis ist ja ein gesondertes Kriterium. Aber was mich viel mehr beschäftigt ist.... die Antihaftbeschichtung kann ungesund sein. Ich habe über Teflon und PFOA gehört. Auch Backpapier wurde gerade als problematisch für die Gesundheit eingestuft. Ich dachte... bevor ich evtl nach längerem Gebrauch die Antihaftbeschichtung beschädige durch Reinigen (auch wenn ich es vorsichtig mache), hole ich mir lieber BPA freies lebensmittelechtes Silikon. Aber irgendwie gibt's da auch teilweise problematische Stoffe, die freigesetzt werden. Also, egal was man macht, irgendwie ist alles falsch 🤷🏽. Ich habe mir gerade die Cosori 6,2L mit Sichtfenster bestellt. Eine Frage an diesen Kanal und die Airfryer Nutzer in den Kommentaren.... wie geht Ihr mit den Schadstoffen um? Vielleicht bin ich auch einfach nur ein bisschen zu besorgt. Aber wenn man man denn schon versucht, sich gesund zu ernähren, dann würde mich interessieren zu welchem Entschluss/Entscheidung Ihr gekommen seid. Liebe Grüße! 😊
@Friteusen-Profi vielen Dank! Ich hab so viel rumheschaut und verglichen, dass mir fast die Freude auf das Gerät verlorengegangen ist... Über Ninja habe ich viel Gutes gehört, Cosori schien auch nicht schlecht. Da ich Cosori deutlich günstiger bekommen habe als etwas vergleichbares von Ninja, habe ich das erstmal genommen. Mal schauen, vielleicht wird ja die nächste eine Ninja :)
Ich sprühe den Boden und den Einsatz immer nur etwas mit Öl ein, beste Erfahrungen mit Pommes, Bratkartoffeln, Spießbraten oder Fischstäbchen. (Consori XXL 6,2 L) 👍
@Friteusen-Profi sehe ich anders. Noch mehr zu verstauen was unnötig ist und bei Fett sind Silikonformen wirklich nicht gut zu reinigen. Einfach nur ne Sauerei, weil immer fettig/schmierig, wenn's nicht in der Spülmaschine war.
Am Ende ist es ja auch so, das wohl alle Hersteller ihre Airfryer so konstruieren, das sie ohne jegliche Mithilfe die besten "zirkulierenden" Ergebnisse haben. Dann muss man halt mehr sauber machen. Macht doch nix, da wohl alle Teilen auch in Spülmaschinen gereinigt werden können, oder?
Sehr gut getestet! DANKE, aber eine Heißluftfritteuse lohnt sich NIEMALS! Diese Anschaffung ist rausgeschmissenes Geld! Lerne deinen E-Herd optimal zu nutzen und du bist bestens gerüstet! Dieses Heißluft-DING ist so NUTZLOS wie ein E-Auto! Strom wird NICHT billiger!
Langsam wird mir das alles zu viel... Kaffemaschine.. Toaster..und was weiß ich...die Küche ist vollgestopft.. benutzen tut mañ es selten... Danke für die Erklärung ❤❤❤❤❤❤
Silikon und Backpapier machen beide keinen Sinn: sie kosten Geld, nehmen Platz weg, stören den Luftstrom erheblich und in den Geschirrspüler müssen die Körbe sowieso - so what?
Also was soll da an säubern Zeit sparen? Das Teil muss doch trotzdem mindestens ausgewaschen werden. Völlig unnütz das Papier und Silicon Form. Übrigens, in meine Tefal Easy Fry & Grill bekomme ich eine Große Tüte Pommes rein, einmal Schütteln und kommen Knusprig heraus. Also Euer Model muss nicht zwingend die beste Wahl sein. Sorry 😊
Wie hat euch das Video gefallen?😊 Den Link zu der COSORI TurboBlaze findet ihr übrigens hier: amzn.to/3ZtbqBa
Bin eher ein Anfänger was Heißluftfriteusen betrifft daher sind deine Videos sehr Hilfreich für mich,Danke😊
Das freut mich sehr!
Super, danke ür den Vergleich!
Danke für das Lob!
Du hast Recht.... Ich habe wirklich schon viele Heissluftfritteusen getestet, aber die TurboBlaze von Cosori ist auch meine Nummer 1. Tolles Gerät. LG Frank
Definitiv 😅 danke dir
Noch besser finde ich die Dual Blaze. Noch mehr Möglichkeiten.
Deine Stimme haben wir sofort erkannt deine Wohnmobil Vorstellungen verfolgen wir schon einige Zeit 😊
😅
Die Silikonform reduziert das Volumen des Behälters daher ist klar das die dichte höher ist als bei der leeren Wanne wodurch es langsamer gart. Die Menge bestimmt das Endergebnis. Ich benutze 4 Silikonformen im Wechsel und kann täglich die HLF ohne Reinigung nutzen weil immer nur das Silikon in den Spüler muss und ich länger schmutziges Geschirr sammeln kann bevor der Spüler läuft.
Danke für dieses informative Video, habe diese Cosori Turboblaze nagelneu und bereue gegenüber meinem viel teureren vorigen Gerät keine Sekunde, ganz im Gegenteil.
Buch habe ich mir eben geholt 🤗👍
Die Heißluft Zirkulation wird gemindert durch die Silikonform, beim Backpapier ist das gleiche nur ist es nicht so hoch wie bei der Silikonform. Natürlich ist auch die Füllmänge entscheidend.
Wenn man die nach dem Gebrauch reinigt ist das auch kein Problem mit den beschichteten Einsatz.
Ich mach eine tüte Pommes immer auf maxi crisp 20 min mit 1x schütteln, dann ist das Ergebnis super😊
Gute Idee 👍
Kurze Info, habe die TurboBlaze seid 2 Tagen und hatte Bedenken hinsichtlich Gestank, aber ausser dem China Geruch beim auspacken und das erste mal aufheizen war da gar nix, top Gerät.
Kleiner Tipp, Eiswürfel gelingen besonders gut . 😉👍
Danke für die Info. Find ich auch
Pommes machen den wenigsten Schmutz und gare sie deshalb immer auf der Crispi Platte.
Bei Fleisch, wie z.B. Frikadellen, Steak und Hähnchen lege ich immer 2 Stücke feuchte Küchenpapier unter die Chrisp Platte und das klappt wunderbar und macht weniger Arbeit mit dem säubern. Silikonformen benutze ich nur für Aufläufe und Kuchen. Mit allem bin ich immer gut klar gekommen.
Und das darf man problemlos so machen? Das Küchenpapier fängt nicht an zu brennen oder so?
@@mathlibrary3073 Feuchtes Papier brennt ja nicht. Also bei mir klappt das immer wunderbar.
@@reikar6616, Aufpassen die Zündtemperatur kann bei Papier zwischen 180-360 Grad liegen. Befeuchten bei über 200 Grad und Gebläse halte ich für gefährlich wenns kein Backpapier ist.
@@egoaut Ich bräuchte das Küchenpapier und lege es auf den Boden der Schublade und darüber kommt dann die Crispi Platte. Habe mich da wahrscheinlich nicht verständlich genug geäußert.
befeuchte sollte es heißen
Buch bestellt 😊
Dankeschön
Super video
Wenn die Crisper Platten abgedeckt werden, mit Papier oder Silikon, zirkuliert die heiße Luft nicht mehr von unten nach oben. Ergibt eigentlich keinen Sinn. Bei Fleisch oder Bratwurst etc. kann das Fett nicht nach unten abtropfen. Habe bis jetzt keine sinnvolle Anwendung für dieses Zubehör gefunden.
Ja genau deswegen auch der Test
@@Friteusen-Profi Ergebnisse sind eindeutig 👍
Ich lege das Papier UNTER die Crispi-Platten, aber auch nicht in jedem Fall. Je nachdem. Was ich mache, nehme ich Lock&Lock Glas-Behälter. Z. B. bei überbackenem Gemüse.
Silikon ist super für Aufläufe, Backpapier finde ich total unnötig. Hab so zugeschnittene Grillnetzmatten, damit nichts durchfällt...und langlebig sind die auch😊
..der Natron Tipp für knusprige Pommes 😉
Dankeschön
Super Video.
Bin auch noch neu in dem Heißluftgritösen Kosmos.
Wollen uns eine Dual zulegen.
Welche könntest du eher für den selteneren durchschnittsgebrauch empfehlen?
Also eher im bezug auf Pommes, Stromverbrauch und Reinigung. Auch wenn es scheinbar keine großen Unterschiede mehr gibt, nach meinen bisherigen Video Info4mationen.
Zu unserer engeren auswahl stände die Ninja AF400EU oder die Philips NA352.
Wenn du eine der beiden Kaufen würdest, welche wäre es eher?
Vielen Dank
Ich muss doch die Wanne trotzdem reinigen, das Zubehör kostet extra...also für mich ergiebt des keinen Sinn. Ich nehm von meiner Ninja die Wanne stelle sie während wir essen sie in die Spüle voll mit Wasser und paar Tropfen Spülmittel. Danach druchwischen fertig...
Hi bei fettigen Speisen wird es nicht so einfach wie man denkt. Probier Mal ein ganzes Hähnchen aus
@@Friteusen-Profi Also das mit den ganzen Hähnchen hab ich schon probiert....war wirklich easy....den kompletten Schub mit Crispyplate in die Spüle...1/2h mit Spülwasser einweichen...gelber Topfschwamm und fertig in 2min sauber. Verkehrrum zum trocknen aufstellen. Kann mir vorstellen wenn die Antihaftbeschichtung mal angeschlagen ist das es schwieriger wird. aber nach 50x nutzen ist die auch noch wie neu
Also jetzt mal rein von der technischen Wirkweise der Geräte ist quasi alles, was den Luftstrom behindert wohl eher suboptimal. Die Dinger leben ja davon, das heiße Luft das Gargut umströhmen kann. Wenn ich da jetzt also einen Art "Wand" reinlege, dürfte das wohl in den meisten Fällen zu schlechteren ergebnissen führen.
Wenn die Form kleiner ist und am Rand noch genug heiße Luft vorbei kommt klappt das Überbacken zumindest noch gut😊
Für Sachen wie Chicken-Teile ist für mich das Beste unten Backpapier (keine Crisp-Platte) und darauf einen Edelstahl-Rost mit Beinchen für Abstand nach unten. So werden die garantiert rundum knusprig und es gibt hinterher fast nichts zu reinigen. Das Backpapier schützt die Beschichtung auch vor Kratzern durch den Rost.
Gute Idee 👍
Gebe ich Ihnen Recht nur Backpapier so teüer ist das auch nicht
Die Airfryer sind doch leicht zu reinigen und die Schublade kann sogar in die Spülmaschine. Finde also Backpapier vollkommen überflüßig.
Im Prinzip schon
😅Den ganzen Firlefanz brauch kein Mensch. Benutzen spülen fertig das Ergebniss ist ohne den ganzen Plunder am besten.
Jo
So isses
benutze Silikon für fettige speisen z.b Hähnchenflügel wenn man sie wendet werden sie auch ohne Probleme knusprig.....Pommes mach ich ohne silikon...Silikon erleichtert die Reinigung deutlich.👌👌
Genau das macht Sinn
Danke für diesen tollen Test! 3 Geräte- das nenne ich Commitment 😊
Sind das unterschiedliche Farben der Geräte ? Sieht so Gold aus - Gold finde ich aber nirgends 😢
Ja genau. Ich glaube das gibt's nur auf Amazon
@@Friteusen-ProfiHeute mit Gold auch beim Media Markt gesehen. Ich vermute es ist die Objektivverzerrung, die die drei Geräte unterschiedlich groß aussehen lässt?
Hallöchen, ich finde deine Videos wirklich sehr informativ! Vielen Dank! ich habe jedoch immernoch eine offene Frage bei der Entscheidung welche Heißluft Fritteuse die richtige für mich ist. Ich schwanke zwischen der von dir so hochgelobten Cosori Turbo blaze (130€ aktuell) und der clear blaze zu der du ebenfalls mal ein Video gemacht hast, seit dem aber (zumindest in den Videos die ich gesehen habe) kein Wort mehr darüber verlierst. Warum ist für dich die Turbo Blaze vor der clear blaze wo doch die zweite mehr Programme hat und aktuell 30€ günstiger ist? Lg ich würde mich über eine Entscheidungshilfe sehr freuen und mach weiter so
Hi die turbo blaze ist um einiges besser als die clear blaze vor allem wegen des motors und der besseren Luftzirkulation
@@Friteusen-Profivielen Dank!
Ich habe die Turbo Blaze seit kurzem und gebe die nicht mehr her, zu meinem vorigen fast 3x teureren und schlechteren Gerät(Ph) ein wahres Wunder 🙏
Also, eine HLF gart ja durch einen heißen Luftstrom.Wenn ich da jetzt Backpapier reinlege,kann das nicht mehr von unten durch die Platte, sondern nur von oben und verfehlt doch seinen Sinn!? Und eine Silikontasche mit Löchern lässt doch trotzdem das Fett nach unten durch,oder habe ich da jetzt einen Denkfehler? Ich habe einmal eine Backmatte im Ofen benutzt und das Ergebnis bei Plätzchen fand ich nicht so toll.Hatte allerdings nur Ober/ Unterhitze.
Die Körbe und die Platte sind ja beschichtet,man kann sie ja einfach hinterher abwaschen( ich spüle per Hand). Das sollte doch kein Aufwand darstellen!?
okay,habe gerade gesehen,dass die Silikontasche nur Rillen hat,keine Öffnungen🤭
Wow! Hast Du wirklich 3 Cosori? Ich habe die 6,4 Dual Blaze und mir noch die 10,0 Dual Blaze bestellt. Meine Frau wird mich steinigen🙄. Aber schönes Video 👌🏻sehr informativ. Ich möchte mit der 10,0 mal eine Ente ausprobieren. Bin Mega gespannt wie der Vogel wird. Maishähnchen mit der kleinen 6,4 ist wirklich mega,aber so eine Ente oder kleine Ganz- bin echt gespannt!
🤣 ja zum Test hab ich drei gebraucht. Viel Glück beim überzeugen deiner Frau 😅 Hähnchen gelingt super
Wenn man sehr fettiges hat legt ne schicht Alu Folie in the Schalte unten unter die Plate oder den korb, so läuft die Soße nicht in the Unterseite und backt fest. Und verbrennen kann da auch nix
Gute idee
Die Fischstäbchen besprühe ich mit etwas Öl dann werden sie schön knackig.😂
Versuch ich auch mal
Danke für den Test, der meine Erfahrungen nur untermauert. Bei Pommes oder Hähnchen werden die Ergebnisse einfach am besten wenn man weder Backpapier noch eine Silikon Schale benutzt, ist ja auch völlig logisch, wenn man mal die Physik berücksichtigt. Backpapier im Grundenur dann, wenn ich etwas aufwärme, ansonsten finde ich die Reinigung des Korbes eher entspannt, also entscheide ich mich lieber für ein besseres Ergebnis........
Ja definitiv
😂😂Und wer isst jetzt die ganze Pommes ?Ich habe Backpapier und Silikon ,ersten mache ich nicht ganz voll und zweitens mache ich sie immer bei 200 ° und sie sind knusprig .Danke für dein Video Lg.Hildegard
🥲 leider keiner ich musste für den Test 3 volle Packungen verwenden da man sich beschwert dass ich zu wenig benutzt habe
@@Friteusen-Profi Hmmm das ist aber blöd und sind für dich doch Kosten .
Kann man normales backpapier nehmen,und es zurechtscheiden, Gruß
In Prinzip schon
Hallo. Hier gehts zwar um Zubehör aber vielleicht kann mir meine Frage trotzdem jemand beantworten. Ich muss leider unsere alte Philipps austauschen. Die hatte innen einen Korb den man mit Pommes z.B leicht rausnehmen konnte. Wie ist das bei Cosori oder anderen?
Sowas gibt's natürlich immernoch. Ist von Modell zu Modell unterschiedlich
Nach wieviel Minuten sind die Frittengetöse auf der eingestellten Tempearatur von 180`?
So etwa 5
Ich benutze lieber das Papier. Ich lege es auch unter dem Rost,und kaufe die grösser sind, so das es einen Rand nach oben gibt. So hat es bis jetzt immer geklappt 😁 Ach ja,für Pommes benutze ich nichts. Nur Fleischgerichte
Das ist auch sehr praktikabel
hello
Does this model have a pre-heating device?
cosori turbu balze
Mal eine Frage an Cosori Dual Blaze Besitzer.
Gibt es für die Löcher in der Knusperplatte eine Lösung diese zu schließen damit nicht immer etwas druch fällt z. B Silikon Stopfen?
Danke
Warum nicht einfach ohne? Die macht keinen Sinn wenn du die Löcher stopfst.
Ich benutze Grillmatten Set, 42 * 36cm Gitter Grillmatte antihaftbeschichtet zum Grillen von Fleisch, Gemüse, Kochen, Backen, Grillen und Backen (43 * 36cm, 2)
Gibt es bei Amazon. Da fällt nichts mehr durch.
Wenn der Korb so voll ist sollte zwischendurch geschüttelt werden, dann klappt es.😋
Auf jeden Fall
Hat zwar nix speziell mit diesem Thema zutun, aber vielleicht kannst Du Anhand einer Cosori mal den Unterschied zwischen den Funktionen "Grillen, braten, backen" kurz erklären ;)
Hi der unterschied liegt wirklich nur in der Temperatur und zeit
Du kannst die Temp. Und Zeit einstellen und per Knopfdruck speichern. Du musst dir halt merken, welche deiner Gerichte unter welchen Knopf gespeichert sind. Zb Backen fürs Steak, Grillen für Pommes, Airfry für Kuchen😂 Dann musst nicht jedesmal neu herum drücken.
die dinger sind dafür nicht konstruiert. warum nur? sauber machen muss man dennoch.
was hast du ein Silikonprodukt verwendet? Das scheint nicht so labberig zu sein wie andere…
Du sagtest, dass Cosori für Dich die beste ist... mag sein, aber ich liebe den Innenkorb der Philips. Allein deshalb würde ich die Cosori wohl nicht kaufen.
Zu Deinen Ergebnissen...,. die Silkonform kann kein Ergebnis bringen, da sie rund herum geschlossen ist und damit alle Stärken des Airfryers verspielt.
Ist halt echt nur für fettige sachen
Thema Schadstoffe:
Das Ergebnis ist ja ein gesondertes Kriterium. Aber was mich viel mehr beschäftigt ist.... die Antihaftbeschichtung kann ungesund sein. Ich habe über Teflon und PFOA gehört.
Auch Backpapier wurde gerade als problematisch für die Gesundheit eingestuft.
Ich dachte... bevor ich evtl nach längerem Gebrauch die Antihaftbeschichtung beschädige durch Reinigen (auch wenn ich es vorsichtig mache), hole ich mir lieber BPA freies lebensmittelechtes Silikon. Aber irgendwie gibt's da auch teilweise problematische Stoffe, die freigesetzt werden.
Also, egal was man macht, irgendwie ist alles falsch 🤷🏽.
Ich habe mir gerade die Cosori 6,2L mit Sichtfenster bestellt.
Eine Frage an diesen Kanal und die Airfryer Nutzer in den Kommentaren.... wie geht Ihr mit den Schadstoffen um?
Vielleicht bin ich auch einfach nur ein bisschen zu besorgt. Aber wenn man man denn schon versucht, sich gesund zu ernähren, dann würde mich interessieren zu welchem Entschluss/Entscheidung Ihr gekommen seid.
Liebe Grüße! 😊
Hi ich kann die vorschlagen die Ninja Produkte anzusehen. Da sind tatsächlich einige mit Keramik
@Friteusen-Profi vielen Dank! Ich hab so viel rumheschaut und verglichen, dass mir fast die Freude auf das Gerät verlorengegangen ist... Über Ninja habe ich viel Gutes gehört, Cosori schien auch nicht schlecht. Da ich Cosori deutlich günstiger bekommen habe als etwas vergleichbares von Ninja, habe ich das erstmal genommen. Mal schauen, vielleicht wird ja die nächste eine Ninja :)
Wo bekomme ich die Silikonform, ich backe gern?
Amazon,Temu und Aliexpress
Bei Lidl gibt es die diese Woche für 3.99€
Leider waren die Formen in Nu ausverkauft, ich werde weiter schauen.
Ohnein wirklich? Ich wollte mir morgen noch eine hohlen 😢 aber bei Amazon gibt's auch ein 3er Set für 10€
Ich sprühe den Boden und den Einsatz immer nur etwas mit Öl ein, beste Erfahrungen mit Pommes, Bratkartoffeln, Spießbraten oder Fischstäbchen. (Consori XXL 6,2 L) 👍
Danke für den Tipp
Ich machs auch so, die Teile lassen sich dann besser abwaschen. Bei mir ist die Beschichtung aber noch ziemlich neu.
Wieviel Kg Pommes waren in so einer Tüte?
1kg glaube ich
Thema Nachhaltigkeit mit dem Backpapier... Wer hat die ganzen Pommes gegessen?
Mein Team 😅
Also, sehe jetzt auch erst mal in Papier und Silikon keinen Sinn. Der Korn und die Platte ist so leicht sauber zu machen.
Mit diesen Silikon Backformen lässt sich Brot oder Kuchen nicht richtig backen, d. h. untendrunter bäckt es nicht richtig, rundum und obendrauf ja..
Du bräuchtest eine mit zwei Heizelementen
@Friteusen-Profi sehe ich anders. Noch mehr zu verstauen was unnötig ist und bei Fett sind Silikonformen wirklich nicht gut zu reinigen. Einfach nur ne Sauerei, weil immer fettig/schmierig, wenn's nicht in der Spülmaschine war.
Am Ende ist es ja auch so, das wohl alle Hersteller ihre Airfryer so konstruieren, das sie ohne jegliche Mithilfe die besten "zirkulierenden" Ergebnisse haben. Dann muss man halt mehr sauber machen. Macht doch nix, da wohl alle Teilen auch in Spülmaschinen gereinigt werden können, oder?
Ja schon man muss halt alles abwägen. Bei Pommes würde ich das natürlich nicht benutzen
Silikonformen erschließen sich für mich überhaupt nicht. Müssen auch gesäubert/gespült werden. Da kann man sich die Geldausgabe sparen.
Naja die sind einfacher zu reinigen und verstauen
Ich glaube zu viel
Jo
Silikon und Plastik zum Kochen zu verwenden… entscheidet euch mal was gut ist und was nicht.
Sehr gut getestet! DANKE, aber eine Heißluftfritteuse lohnt sich NIEMALS! Diese Anschaffung ist rausgeschmissenes Geld!
Lerne deinen E-Herd optimal zu nutzen und du bist bestens gerüstet! Dieses Heißluft-DING ist so NUTZLOS wie ein E-Auto! Strom wird NICHT billiger!
Langsam wird mir das alles zu viel... Kaffemaschine.. Toaster..und was weiß ich...die Küche ist vollgestopft.. benutzen tut mañ es selten... Danke für die Erklärung ❤❤❤❤❤❤
😄🤣
Silikon und Backpapier machen beide keinen Sinn: sie kosten Geld, nehmen Platz weg, stören den Luftstrom erheblich und in den Geschirrspüler müssen die Körbe sowieso - so what?
Jo
Vielleicht versuchst du selbsternannter möchtegern-Profi es mal mit einer richtig in die Schale passenden Silikonform 😂.
Wieso? Hat doch sein Zweck erfüllt oder nicht
@Friteusen-Profi Die Qualität deiner Antwort passt perfekt zu der deines Videos ;-).
Also was soll da an säubern Zeit sparen? Das Teil muss doch trotzdem mindestens ausgewaschen werden. Völlig unnütz das Papier und Silicon Form. Übrigens, in meine Tefal Easy Fry & Grill bekomme ich eine Große Tüte Pommes rein, einmal Schütteln und kommen Knusprig heraus. Also Euer Model muss nicht zwingend die beste Wahl sein. Sorry 😊
Hi die Tefal hatte ich auch getestet aber die kommt noch an der turbo blaze ran. Man muss es ausprobieren
Steht da doch immer dabei, Shaken oder mit einem Pfannenheber arbeiten.
Jo