@Hoymiles MS-A2 AC Batteriespeicher Update!
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- In diesem Video erzähle ich euch ein paar coole Neuigkeiten zum @Hoymiles MS-A2 AC Batteriespeicher. Viel Spaß beim anschauen. 😊
Hier gibt es den MS-A2 amzn.to/4ijMzHJ *
Hier gibt es den Shelly Pro 3 EM: amzn.to/3OBkDkT *
⚠️ Ihr möchtet meinen Kanal unterstützen? ⚠️
Dann könnt ihr das hier tun ⬇️
▶️ Ihr wollt einen dynamischen Stromtarif und einen Bonus abstauben?
invite.tibber.... *
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.
Probiere es aus und wir erhalten beide ⚠️ 100€ Bonus ⚠️ für den Tibber-Store. Wir sind seit Februar dabei und bereuen es keine Minute! Aktionszeitraum 14.12.2024 bis 17.1.2025
▶️ Das mobile Balkonkraftwerk.
Akku laden wenn Sonne da ist und einfach abends wieder ins Netz speisen.
Nur an die Steckdose anschließen. Geht nicht? DOCH!
Powerstation GRID:
www.sunbooster...
Powerstation GRID mit Balkonmodul:
www.sunbooster...
5% Rabatt mit: „ALEX5“
▶️ Schaut euch doch mal bei Geekbuying um:
affiliate.geek... *
▶️ Eufy Security Produkte
share-eu.eufyl... *
▶️ Geld verdienen mit eurem E-Auto? Geht das? STEUERFREI???
Ja, hier lang: geld-fuer-eAut... *
▶️ REDODO LiFePo4 Batterien
www.redodopowe... *
▶️ Supervolt LiFePo4 Batterien: (Deutscher Händler)
supervolt.de/r... *
▶️ iPowerqueen LiFePo4 Batterien
www.ipowerquee... *
▶️ Hier könnt ihr ultraleichte Balkonkraftwerke kaufen oder auch Wechselrichter
pluginenergy.d... *
▶️ Aktiendepot beim Branchenführer anlegen und 15€ Bonus + Gratis Aktie abstauben:
mein.finanzen-... *
Es handelt sich bei Links mit * um Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft dann bekomme ich ein wenig Provision. Es entsteht euch kein Nachteil dadurch! Das hilft mir diesen Kanal weiter ausbauen zu können. Vielen Dank für euren Support!
Music I use: Bensound.com
License code: JVKQ4W1CP6WACA2K
Stundenaktuelle Strompreise - Verbrauch einfach auf die günstigsten Stunden verlagern und teure Stunden vermeiden. Check es aus und du bekommst 50 € als Bonus ‼️ invite.tibber.com/9fri7nca
Danke für die Informationen. Ein interessantes AC-Speichersystem. Allerdings nimmt die Anzahl der Energiezähler im Stromverteiler langsam überhand. Eine Kommunikationsanbindung zum Lesen und Steuern via MQTT o.ä. wäre zur Einbindung in ein Energiemanagementsystem (z.B. bei variablen Stromtarifen) wesentlich sinnvoller.
Danke für das Video
Dass der Speicher jetzt auch mit dem Shelly kommunizieren kann, ist eine tolle Sache. Aber für den Einbau des Shelly, braucht man einen Elektriker, das zusätzliche Kosten
erzeugt.Das wird einige abschrecken. Deswegen benutzen viele eine optische Schnittstelle über den Digitalenzähler, mit z.B :Everhome EcoTracker oder Pover Fox. Leider bietet Hoymiles das noch nicht an.
Es ist zu hoffen, das Hoymiles irgendwann mit einem Update das auch möglich macht.
Danke für dieses Video, ich warte schon lange darauf, dass es günstige Balkonspeicher gibt ich werde es wohl auch irgendwann mal testen wollen einfach zum Spaß. Ich habe einen Hoymiles Wechselrichter der ist super.
Das beste an dem Teil finde ich das man es nicht direkt mit dem BKW verbinden muss und es sich in den keller stellen kann und das BKW in den Garten
@@mariohorstmann6349 dazu würde ich dann gleich einen Shelly Rauchmelder anbauen und einen Feuerlöscher. Die Geräte sind sicher, keine Frage aber nie 100%, man sollte immer den Brandschutz bedenken.
Nichts ist 100% sicher.
Moin. Ich habe 2 BKW auf dem Dach. 1 x 600 Watt Leistung und 1 x 2000 Watt Leistung, Paneele sind Süd-West Ausrichtung. Die Wechselrichter sind 1 x 600 Watt und 1 x >800 Watt. (Wr1 ist Solax WR2 ist Growatt, der Speicher hängt direkt am Solax)Der Hoymiles hängt zwischen dem 600 Watt WR und Schukosteckdose. In der Hauptverteilung habe ich einen Shelly EM 3Pro verbaut. Wenn die Leistung der beiden BKW grösser ist als der Verbrauch im Haus, wird der Speicher geladen bis er voll ist, dann geht der Überschuss ins Netz ( ist im Sommer ein paar Mal passiert, wenn die Sonne den ganzen Tag scheint). Funktioniert alles in allem bisher ohne Probleme.
Cooles Setup. Danke für's Teilen 👍
Habe in einem Amazon Review gelesen, dass der Überschuss bei vollem Speicher nicht ins Netz geht sondern der Speicher das BKW abschaltet, was dauerhaft sicherlich nicht sinnvoll, geschweige denn gut für den WR ist. Ist das wirklich so?
@marcofeibel1364 Nein.
Ich finde die Idee super. Habe mein BKW auf dem Dach montiert und da zwei nach Osten und zwei nach Westen. Und der Wechselrichter dadurch auch auf dem Dach. Also müsste ich alle Kabel durch den Speicher in mein Büro bekommen wenn der Speicher vor dem Wechselrichter sitzt. Und ja, seit dem Update, juckt es den zu kaufen und auch den Shelly Pro 3em dazu.
Kann der Speicher im Notstrombetrieb auch von den Modulen geladen werden?
@@ThomasBlank-rh3nz Nein, du hast ja keine Anchlüsse dafür. Du musst Netz haben und dann lädt der rein AC seitig den Überschuss weg.
Wie schließe ich das Teil an, wenn ich bereits eine große Solaranlage habe? Stelle ich dann nur die Verbindung über den dreieckigen Stecker nach Schuko her, also eine bidirektionale Verbindung? Oder muss ich was zusätzliches machen, vom Shelly mal abgesehen.
Was hast du denn mit dem Speicher vor? Hast du schon ein Energiemanagement im Einsatz von deiner PV?
@@reviewmirror 5kW über Mikrowechselrichter. Leistungsmessung über Shelly 3EM in Home Assistant. Ich kann aber nichts direkt an den Hoymiles Speicher anschließen, weil die Mikrowechselrichter an den Modulen sind und alles fest verkabelt ist. Es wird also ein rein über AC verbundener Speicher benötigt. Habe den SaxPower Primo im Visier. Aber der ist verhältnismäßig teuer.
2 x den Growatt NOAH 2000 , mit Gesamt 4Kwh kosten im Mom zusammen keine 1200€, und man kann 2x2 450 Watt Module anschlie0en , das dann auch x 2 .
Cool, kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp. Allerdings ist das ein DC gekoppeltes System. Den MS-A2 schließt du ausschließlich AC an und der kann auch ohne Microinverter arbeiten. Auch kannst du ihn als Powerstation also Netzgetrennt verwenden. Aber es wird immer mehr dieser Produkte geben. Ist ja gut wenn es einen großen Markt gibt.
Der Speicher ist ne gute Lösung für mein WR aus 2020 sonst müsste der auf den Müll.Und sollte mit einer Inselanlage funktionieren.Nachteil der Preis 😢 Süd/West mit Weißen Hintergrund
Shelly geht steil. Solix 2pro geht seit dem Update auch mit dem 3em. ob bei Shelly pro oder nicht müsste ich mal prüfen. Ich bin direkt mit dem Anker eigenen „Zähler“ gegangen.
Cool. Ja, schaun mal bitte dann könnte ich vlt doch einen kleinen Test machen. Man ist ja schon vorwitzig 😉
@@reviewmirror Version: v1.0.5.18
1. Solarbank 2 Pro / plus unterstützt die Interaktion mit Shelly Pro 3EM und Shelly 3EM
Energy Metering für Energiemanagement.
@andreasl.1727 Wer lesen kann... 🤣 Danke 👍
Servus guten morgen ...
Frage ...
Wenn ich 2 von den Kisten kaufe ,eine im Waschraum und einer auf dem Speicher ,weil da die Module inkl WR sind.
Kann die Hoymiles APP dann die 2 Speicher sperat verwalten ?
Einer soll nur mit PV Überschuss geladen werden ,der andere über den WR und notfalls auch PV Überschuss .
Oder müssen 2 Geräte immer hintereinander gesteckt werden??
Daaanke🎉
Habe leider nur eine und kann es daher nicht testen
Der ist und bleibt zu teuer, auch wenn er nun etwas gesenkt wurde. Die Produkte von Anker, Growatt und demnächst von AP Systems sind deutlich günstiger und haben weniger Verluste. In China kostet der Speicher umgerechnet 302€ , wie man hier über 1000€ aufruft ist mir schleierhaft. Wenn Hoymiles in dem Markt fussfassen möchte, müssen sie mit dem Preis runter.
Händler, Steuer, Lager, Transport, etc. pp. Schon mal was aus China importiert?
@reviewmirror ja habe ich und jemanden bei einer französischen Reederei, die weltweit Container transportieren. Lange Rede, kurzer Sinn, die Konkurrenz aus China, welche im Endeffekt die gleiche Hardware verwendet, kommt jetzt teilweise bei 500€ an. Es wäre ein realistischer Preis, die Werke in China laufen in Überproduktion, wir hatten das gleiche Spiel mit den PV Modulen, bitte beachten, ein Trina Solar Panel, wird hier für 59€ verkauft. Man kann auch bei der VDE nachfragen, wie die Kosten der Herstellung, des Vertriebs etc sind, CO2 Emissionen usw.... Die VDE war gerade auf der IFA und hat darüber informiert.
Ich kenne keine Produkte welche die gleiche Funktionalität, App und Garantiebedingungen hätten für die Hälfte des Preises.
@@reviewmirror Hoymiles 10 Jahre, Growatt 10 Jahre warum auch anders, LFP Technik, Hoymiles App , Growatt App , Hoymiles AC , Growatt AC nein, Hoymiles hohe Verluste , Growatt niedrigere Verluste. Es gibt noch Merstek und einige chinesische Hersteller mehr, nebenbei der Zendure AIO kostet nun 745€ Tendenz fallend. Bei den Geräten muss man immer die Rentabilität rechnen auf die Lebenszeit, Funktionalität ist absolut zweitrangig, wir wollen Strom für die Nacht einspeichern und Geld sparen. Man kann den Leuten doch nicht empfehlen ihr Geld quasi anzuzünden, ist doch sinnfrei und nicht nachhaltig.
Würdest du für die Kunden hier, ein Video machen, ab wann das Gerät die Rentabilität erreicht?
Bonsoir. Il y a un revendeur en France depuis quelques jours. Je vais peut-être me décider. J'ai malgré tout un doute sur un point. Lorsque la batterie est pleine, et que les panneaux continuent de produire, que se passe-t-il ? Il y a injection directe dans la maison ou alors le courant est perdu ? La fonction ByPass est elle existente ? Cordialement.
Bonsoir. Non, dès que la batterie est chargée, il y a un bypass dans le réseau domestique.
Welches Geräuschniveau hat der Speicher? Möchte ihn im Keller / Waschraum aufstellen.
Keine Geräusche