MAZDA 3 Skyactiv-X M Hybrid 2020 - Meine Wahl in der Kompaktklasse | Test - Review - Alltag

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 вер 2020
  • MAZDA geht einen komplett eigenständigen Weg im Wettbewerb. Während sich das Design vieler Kompaktmodelle doch immer ein wenig gleicht, kommt das Mazda Design stets mit einer eigenständigen Formensprache und langzeitfrischer Optik daher. Auch unterm Blechkleid setzen die Japaner auf andere Antriebe als das Marktumfeld. Während heute selbst Kleinwagen von Turbomotoren angetrieben werden, setzt Mazda weiter auf Benzinmotoren die frei saugend arbeiten. Nun aber hat Mazda einen weiteren Schritt gemacht und im neuen Mazda 3 die neueste Motorengeneration unter dem Namen SKYACTIV-X eingeführt. Dieses sogenannte "Wundertriebwerk" vereint die Vorteile von Benzin und Diesel in einem. Ein sogenannter Zündfunken gesteuerter Kompressionszündungsmotor verbraucht wenig Kraftstoff, dreht aber über ein weites Drehzahlband wie ein typischer Benzinmotor aus.
    Das Resultat schauen wir uns heute einmal im Detail an.
    Wie macht sich der Mazda 3 SKYACTIV-X M Hybrid im Alltagstest?
    #Mazda #Mazda3 #SKYACTIVX #DISOTTO
    Mitbewerber des Mazda 3:
    BMW 1er
    Mercedes A-Klasse
    Ford Focus
    VW Golf
    Technische Daten zu unserem Mazda 3 SKYACTIV-X M Hybrid:
    Motor: 2,0 Liter Vierzylinder Benziner
    Leistung: 180PS - 224Nm
    Leergewicht: 1.395kg
    Tankvolumen: 51ltr
    Testverbrauch: 5,6 l/100km
    0-100 km/h: 8,1s
    Vmax: 216km/h
    Basispreis: 28.900€
    Testwagenpreis: 33.900€
    Kamera: Matthias Gill
    Moderation: Matthias Gill
    Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill
    Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich.
    Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    Mazda 3 SKYACTIV-X M Hybrid:
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8l/100 km; CO2-Emissionen 138 g/km gemäß Herstellerangabe
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 70

  • @petergoetz7905
    @petergoetz7905 3 роки тому +22

    Wie ich finde ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.
    Toller Motor. Super Verbrauch.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +2

      Ja, ein echt tolles und interessantes Triebwerk. Gerade technisch echt ein kleines Meisterwerk.

    • @gerharddeierlein
      @gerharddeierlein 3 роки тому +1

      @@Ubi-testet
      Hallo sie sind offensichtlich einer der besseren Auto tester auf UA-cam ihre Meinung schaft allerdings ein parr Probleme für mich da hätte ich ein paar Fragen an sie der Motor ist Brutal kompliziert aufgebaut ihre Einschätzung zur Langlebigkeit würde mich interessieren.
      Ich brauch eine neues Auto und binn noch auf der Suche was totaler Mist is hatte den Corolla 2.0 hybrid letzte Woche den Mazda skyactiv x auch eine Woche und momentan den kia xceed plug in hybrid.
      Der Mazda ist eigentlich der geilste aber für die komplizierte Technik ist der Verbrauch relativ hoch zum Vergleich Toyota oder xceed den xceed hab ich mit leerem Accu gefahren dan funktioniert er als Vollhybrid
      Der Mazda hat das beste Bedienkonzept der Motor hört sich gut an und im alltags Betrieb ist er super leise.
      Hab den Frontanrieb mit Automatik gefahren mein Testzeitraum waren in etwa 1200 km mein Verbrauch mit 70 Prozent Land und 30 Prozent Stad war laut Anzeige bei 5.2 und rechnerisch bei 5.4
      Denken sie das der Verbrauch im Sommer noch mal stark runter geht
      Der corolla und der Xceed haben beide nur um die 4 Liter sich gegönnt.
      Die Assistenzsysteme funktionieren bei kia und Toyota viel besser finde ich automatisches ein und auspacken hab ich nicht getestet beim Mazda wenn er so etwas hat.
      Was ist Ihre Meinung was denken Sie über diese drei Autos im Vergleich was den Toyota in der GR Sport Austatungslinie würde ich für knapp 27 k freunschaftsrabatt ohne navie und Panorama Dach den kia mit allem für 27,5 k dank Förderung und freunschaftsrabatt den Mazda für knapp 30 k mit allem.
      Alle drei kaufen ist auch keine Lösung 😂❗

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +2

      @@gerharddeierlein Besten Dank für die Rückmeldung und die Frage.
      Mazda ist bekannt dafür, dass wenn sie neue Technik bringen, diese auch langlebig funktionsfähig ist. So sehe ich es mit dem SKYACTIV X Triebwerk auch. Ja, er ist komplex, aber denke Mazda weiß was sie da gebaut haben und verkaufen.
      Bei Toyota ist die Hybrid-Technologie auch nun schon eine ausgereifte Technik, wie viele Taxifahrer bereits bewiesen haben mit ihren Fahrzeugen.
      Ich bin jmd der auf Fahrfreude ein hohes Maß an Kaufgewicht lege und deshalb den Mazda nehmen würde. Der KIA bietet das beste Garantiepaket und auch ein SUV Styling, dass gefällt. Plug In Hybrid muss man halt zu Hause laden können, dann ist es interessant, sonst nicht.

    • @juppderwal918
      @juppderwal918 Рік тому

      Deiner Begeisterung nach zu urteilen, fährst du noch keinen Mazda.

  • @DrDetlev
    @DrDetlev Рік тому +2

    meiner Meinung nach einfach nur geil, dieses Auto. Vom Design bis zur Leistung.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Рік тому

      Vielen Dank für deine Meinung hier zum Mazda 3 und das Ansehen des Videos

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 3 роки тому +7

    Top Design, ein herrlich reduzierter Innenraum und eine Top Preis/Leistung 👍

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Schön zusammengefasst und danke für deinen Beitrag 😃👍🏻

  • @manfredo4287
    @manfredo4287 2 місяці тому +1

    Der neue Mazda 3 gefällt mir sehr, va die Optik, Stabilität und die Fahrdynamik, die mich in dem kleinen, leichten Hatchback an meinen ersten heiß geliebten 323 erinnert. Mit dem Auto fühle ich mich gleich wieder jünger!

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  2 місяці тому

      Vielen Dank für deine Worte hier zum Mazda3.

  • @SaschaEausMG
    @SaschaEausMG 3 роки тому +14

    Wie gewohnt sehr gutes Video!
    Meinen Mazda 3 fahre ich nun seit rund 2 Monaten, ebenfalls als X und mit identischer Ausstattung, lediglich in polymetal Grau und mit Allrad. Verarbeitung und Material sind aus meiner Sicht über jeden Zweifel erhaben und müssen sich nicht verstecken. Ich habe ebenfalls das traumhaft schöne, rote Leder und das ist auch der Grund warum ich leider zum X Motor greifen musste, denn das gibt es nur mit dieser Motorisierung. Warum leider? Der Motor ist aus meiner Sicht nicht wirklich fertig entwickelt. Ich habe beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang ein Leistungsloch oder so etwas. Fühlt sich an als würde der Motor sich verschlucken, er nimmt dann etwa 1 Sekunde kein Gas an. Das passiert bei warmen Motor spürbaren als bei kaIter Maschine. Meine Werkstatt ist noch ratlos.
    Da ich kein großer Freund von Fahrassistenten bin hab ich besonders den Spurhalteassistent schon bei der Abholung ausgeschaltet...da bin ich extrem pingelig und mag es gar nicht wenn mein Auto mir ins Lenkrad greift. Die Verkehrszeichenerkennung ist ein Witz! Ich bekomme an ein und derselben Stelle immer neue Sachen angezeigt...mal sind es 100 bei erlaubten 50, dann 70, dann tatsächlich mal 50 aber gerne auch mal 7kmh. Das ist schon sehr schade da ich diese Funktion eigentlich sehr nützlich finde. Eventuell wird dies aber noch per Update nachgebessert, so zumindest die hoffnungsvolle Ausage meiner Werkstatt.
    Davon aber abgesehen ist es ein wunderbares Auto und ich habe den kauf noch keine Minute bereut.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +1

      Vielen Dank Sascha für deine Erfahrungen mit deinem 3er :)
      Den Leistungseinbruch hatte ich im Testwagen nicht gehabt, sonst hätte ich ihn hier sicherlich erwähnt. Hoffe hier findet deine Werkstatt noch einen besseren Software-Stand oder stellt mal eine Anfrage an die Zentrale.
      Interessant ist, dass du die selben Erfahrungen mit dem Verkehrszeichenassistent machst :)

    • @tobiaskuhrmann5585
      @tobiaskuhrmann5585 3 роки тому +1

      Für das Leistungsloch (1 Sekunde) solltest Du bei Deinem Händler ein PCM Update bekommen können via MDARS, sofern Du es bemängelst. Probier das mal aus. Wir haben jetzt den e-Skyactiv X 186 PS bestellt, allerdings im CX-30. Probefahrt war Top.

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni. Рік тому +2

    Danke für die Kaufempfehlung☘.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  Рік тому +1

      Herzlich gerne, wenn ich helfen konnte 🙂

    • @DerMarcus_27.Juni.
      @DerMarcus_27.Juni. 13 днів тому

      @@Ubi-testet Nach fast einem Jahr bin ich sehr zufrieden mit dem MAZDA 3 Skyactiv-X. Vielen Dank Ubi👍🏽.

  • @jensmorgenstern6751
    @jensmorgenstern6751 3 роки тому +3

    Fahren seit September einen Magmaroten Skyactic X Selection,mit Bose Sound Anlage und bin total begeistert !!! Ausstattung,Verbrauch, Verarbeitung,Design, top...!!! Die Leistung ist auch völlig in Ordnung,fühle mich nie untermotorisiert ,im Gegenteil. Ich würde ihn mir wieder kaufen,da er sich sehr wohltuend vom "Golfbrei" abhebt...;-)

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +2

      Lieben Dank für das Teilen deiner Erfahrungen hier mit uns :)

  • @frankw2742
    @frankw2742 3 роки тому +4

    Ein schöner Test. Ich fahre den Skyactiv X seit Februar, in der Fastback-Variante.
    Hier die kurze Liste meiner Contra‘s:
    Kein Schiebe- oder Panoramadach bestellbar (ärgert mich massiv).
    Hinten keine Luftausströmer.
    Spurhalteassistent nervig, habe ich dauerhaft aus.
    Das war es aber auch schon...
    Hier die etwas sehr viel längere Liste meiner Pro‘s:
    Tolles, eigenständiges Design außen wie innen.
    Innenraum auch haptisch ein Traum, steht den sogenannten Premium-Fahrzeugen in nichts nach.
    Bose-Soundanlage aufpreispflichtig, aber grandios.
    Fahrwerk gut ausgewogen, zackig und mit leicht sportlichem Touch.
    Lenkrad! Liegt klasse in der Hand und sieht einfach schick aus.
    Der Motor braucht eine kleine Eingewöhnungszeit, macht dann aber sehr viel Freude :-)
    Ich mag diese Saugercharakteristik sehr, er dreht gut hoch, und hat nun, Kilometerstand 12.000, DEUTLICH mehr Punch als zu Anfang.
    Zudem klingt er kernig.
    Wo wir grad dabei sind: echte Auspuff-Endrohre, keine albernen Fake-Blenden.
    Das Schaltgetriebe macht dermaßen viel Spaß, dass ich das eigentlich geplante Automatik-Getriebe wieder verworfen habe. Kurze Schaltwege, rastet knackig ein.
    Verbrauch: sehr zufriedenstellend. Im Schnitt 1l weniger als mein vorheriger Mazda3 mit 165PS.
    Kofferraum und Übersichtlichkeit: beides besser als im Hatchback. Mit 4,66m Länge schon eher Mittel- als Kompaktklasse.
    Fazit: klare Kaufempfehlung für Auto-Andersdenker.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +1

      Vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Die Erfahrungen decken sich recht gut mit meinem Test, was mich sehr freut zu hören. Der Mazda 3 ist in meinen Augen ein Geheimtipp im Kreise der Kompakten und der SKYACTIV-X ein attraktives Triebwerk für Andersdenker :-)

  • @bernhardneef7996
    @bernhardneef7996 3 роки тому +4

    wieder ein sehr professioneller Test von Dir. Schönes Auto und ein toll gemachter Test, der diesem Auto auch gerecht wird.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Besten Dank Bernhard für deine Meinung und dein reinclicken :-)

  • @TianChris_music
    @TianChris_music 3 роки тому +5

    Eins vorweg - ich liebe den Mazda 3! Das Design ist außen wie innen eine Augenweide, die optische und haptische Qualität im Cockpit eine Wucht! Das Preis-/Leistungsverhältnis sucht in der Kompaktklasse seinesgleichen. Dennoch stören mich Kleinigkeiten wie z.B. der hohe Anteil an Klavierlack auf der Mittelkonsole. Gerade dort, wo man ständig hin greift, ein solch empfindliches Material zu verbauen, finde ich beinahe fahrlässig. Selbst bei Neuwagen in den Mazda Showrooms ist die Hochglanzoberfläche schon meist verkratzt. Das ist extrem schade, da es schnell "abgeranzt" aussieht. Was die Motoren betrifft, bin ich geteilter Meinung. ich fahre seit knapp 6 Jahren Turbo-Motoren. Zuerst einen 2,0 TDI mit 150 PS im Seat Leon, aktuell einen 1,0 Ecoboost mit 125 PS im Focus (und der "Abstieg" war gar nicht mal so schlimm ;)). Wenn man Turbos gewöhnt ist, ist man erst mal enttäuscht von den Saugern im Mazda 3. Der X fühlt sich - zumindest im Stadt- und Überland-Verkehr - subjektiv trotz seiner 180 PS auch nicht flotter an als der 125 PS Motor im Ford, der G mit 122 PS ist mir persönlich zu schlapp. Und da ich weder Fan hoher Drehzahlen noch hoher Spritverbräuche bin, käme der kleine G für mich nicht in Frage. Den größeren G mit 150 PS, der zwar derselbe Motor ist, aber von den Testwerten her doch deutlich flotter, habe ich leider noch nicht gefahren. Die Charakteristik des Autos ist im Vergleich zum Focus eine ganz andere. Dessen Federung bietet dort, wo der Mazda zum Poltern neigt, mehr Komfort, das Fahrzeug an sich ist wesentlich flinker, wendiger und leichtfüßiger. Der Mazda dagegen fährt schwerfälliger und satter, vermittelt mehr Limousinen-Charakter. Beides hat Vor- und Nachteile. Insgesamt aber schafft der Mazda etwas ganz wichtiges - er packt mich und weckt Emotionen :D Liebe eben!

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +1

      Besten Dank für diesen absolut tollen Beitrag hier! Vielen Dank 👍🏻

    • @TianChris_music
      @TianChris_music 3 роки тому

      @@Ubi-testet sehr gerne und vielen Dank für Dein Feedback! ich sitze derzeit etwas zwischen den Stühlen wenn es um den Nachfolger meines Focus geht... Ford Puma ST-Line X, Kia Xceed Spirit PHEV, Mazda 3 Skyactiv G-150 bzw. Skyactiv-X? Preislich liegen die letztendlich alle im ähnlichen Rahmen. Der neue Leon gefällt mir auch, ist mir aber etwas ZU digital.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +1

      Wenn du den Wagen kaufst und länger fahren willst, bist du mit dem Mazda vmtl am besten beraten was die Dauerhaltbarkeit angeht.

    • @gerharddeierlein
      @gerharddeierlein 2 роки тому

      @@TianChris_music
      Habe mich zusätzlich für den xceed PLUG IN HYBRID als leasing entschieden
      Der Toyota Corolla 2.0 hybrid ist nicht in deiner Auswahl hat das spezielle Gründe und für was hast du dich entschieden und warum
      Binn gerade auf der Suche
      Da der xceed ab September zurück geht
      Hab aber auch den Golf e hybrid und die a klasse 250 e auf dem Schirm
      Noch mal ein xceed fällt wahrscheinlich raus wegen dem fehlendem Matrixlichtsystem.

  • @hamid0921
    @hamid0921 Рік тому

    Wie viel kostet????

  • @horstmalitz2746
    @horstmalitz2746 3 роки тому +2

    Ich würde da eher zur 150 PS Variante tendieren.wie gwsagt die 180 PS habe ich bei einer Probefahrt nicht gespürt

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Ja, die 180PS sind so in der Tat nicht so recht spürbar. Aber da ich den 150PS Antrieb nicht kenne, kann ich nicht sagen wie hoch der Unterschied in der Praxis ist.

    • @helgeprecht478
      @helgeprecht478 3 роки тому

      @@Ubi-testet die 30 Ps extra spürt man nur im Zwischenspurtbereich. Also bei der Beschleunigung 80-120 kmh

    • @viktorwarkentin7913
      @viktorwarkentin7913 2 роки тому

      Die Leistung ist nur das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.
      Die 180PS liegen bei 6000U/min an. Welcher normale Mensch fährt den Wagen regelmäßig soweit in den Drehzahlbereich.
      Die (maximalen) PS-Angaben sind total Banane. Eigentlich müsste bei jedem Auto im Autohaus die Kennlinie über den Drehzahlbereich vorliegen
      Genauso wie der Skyactiv G hat der X bei 4000U/min ca. 120PS.
      Der Vorteil ist das maximale (und gegenüber dem G höhere) Drehmoment, das schon bei 3000U/min vorliegt und der sparsame Motor. Die 180PS sind eine Nebelkerze
      Ist für die Spritzigkeit nicht auch die Getriebeübersetzung verantwortlich ?

  • @steffen2592
    @steffen2592 3 роки тому +1

    Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M-Hybrid oder Hyundai i30N?

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Geht es um bequemen Alltag, dann Mazda.
      Steht Fahrspass an 1. Stelle => i30N

  • @Blaluba
    @Blaluba 3 роки тому +1

    Minute 7:01 "Kofferraum*Innen"? :D

  • @aufbrechen
    @aufbrechen 3 роки тому +1

    Schade nur die Sache mit den Assistenzsystemen. Letztens Kia Xceed gefahren und WOWW, was für eine Hilfe zb. das mittige Spurhalten!

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Danke für deinen Beitrag hier

  • @Super-kr2ov
    @Super-kr2ov 3 роки тому +1

    ich habe den 2018er mazda 3 mit 165 ps. der neue hat zwei gravierende schwächen. ein noch kleinerer kofferraum und zu wenig Kopffreiheit für hinten sitzende passagiere. die c Säule geht für mich inzwischen in Ordnung, ist eben ein völlig anderes design.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Vielen Dank für deine Rückmeldung

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 3 роки тому +8

    Bezüglich der Haptik des Innenraumes sollte vielleicht VW mal einen Blick auf dieses Fahrzeug werfen, so wird es in diesem Segment gemacht...;-)

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Absolut. Danke für deinen Kommentar u deine Meinung 👍🏻👍🏻

  • @seruzadok1205
    @seruzadok1205 3 роки тому

    Kann man Sky-Active-X-Technik auch mit LPG betreiben?

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Nein, wird wohl nicht möglich sein. Wozu auch? Der Verbrauch ist doch so schon angenehm niedrig.

  • @homshmah5723
    @homshmah5723 3 роки тому

    Dieses Auto Zahnreimen-oder Kette?

    • @timoa2542
      @timoa2542 2 роки тому

      Der hat eine Kette auf der Getriebe Seite

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 3 роки тому +5

    schönes auto, sieht hinten etwas wie der alfa romeo aus! VW ist nicht das Maß aller Dinge! aus meiner Sicht wird Ford immer unterschätz Ford baut auch schöne Autos, aber das nur mal so am Rand erwähnt, ich glaube nicht das sich Mazda verstecken muss.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому +1

      Hi Manfred, in der Tat braucht sich Ford nicht zu verstecken. Ich denke das habe ich auch schon oft in meinen Videos erwähnt. Gerade die sehr ausgewogenen Fahrwerke und die schöne Lenkung sind hier zu erwähnen. Auch die 3-Zylinder Benziner sind wirklich gut.

  • @cyruscrain934
    @cyruscrain934 3 роки тому +3

    War lange mein Favorit seit dem Kai Koncept. Leider fand ich den Motor mit der Automatik nicht gut und ich hatte aufgrund des dunklen Innenraums sowie der mäßigen rundumsicht kein gutes Gefühl beim Fahren.
    Fahrwerk und Lenkung sind ein Traum. Ausstattung sucht für den Preis seines gleichen.
    Geworden ist es am Ende bei mir ein anderer Japaner. 🙂

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Vielen Dank für deine Erfahrungen hier 👍🏻👍🏻

  • @rene9133
    @rene9133 3 роки тому +1

    Toller Test und ein unglaublich schönes Auto. Bin gerade auf der Suche für einen Nachfolger für meinen Leon Cupra (Bj2019) und die Wahl wird auf diesen oder einen gebrauchten cla fallen.
    Ein paar mehr Spielereien im Tacho oder Display waren toll gewesen. Auch ein besserer Spurhalte-Assistent hatte dem Auto gut getan.
    Das rote Leder ist übrigens absolut top, aber bei mir wird es schwarz werden da das Rot für mich eine Pflichtfarbe ist. Rot auf rot muss da nicht sein 😅

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Bist du beide Alternativen bereits gefahren? Gerade wenn man vom Turbomotor kommt, muss man vorher wissen, auf was man sich bei einem Saugmotor einlässt. Nicht das man hinterher enttäuscht ist ;)

  • @sviraci
    @sviraci 3 роки тому

    Die Verdichtung beim X ist 16,3 zu 1 nicht 14 ;)
    Und die Verkehrszeichen Erkennung greift auf Navi Daten zu.

    • @timoa2542
      @timoa2542 2 роки тому

      Nicht nur auch bei Beispielen: Baustellen erkennt er auch so manchmal

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 3 роки тому +1

    man muss ja nicht immer das tun was andere tun, entdecke die möglichkeiten.

  • @fwebe2871
    @fwebe2871 3 роки тому +1

    Der Witz mit den Luftausströmern hinten ist, dass es in den USA welche gibt.
    Der X soll übrigens nicht den "Dieselverbrauch" sondern die Teillasteffizienz des Diesels mit der Leistungscharakteristik eines Benziners kombinieren.

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      Ist auf alle Fälle richtig. Da man meist eh in dem Bereich im Alltag fährt, erwartet man hier auch am meisten von dem Antrieb. Und man wird nicht enttäuscht 👍🏻

  • @alexxandreipopescu208
    @alexxandreipopescu208 3 роки тому +1

    engines that you have never been able to manufacture!

  • @frankyb308
    @frankyb308 3 роки тому +1

    Das Rot ist Burgund, und nicht so knallig. 😊

    • @rene9133
      @rene9133 3 роки тому +1

      Franky B kommt das hier im Video also knalliger rüber als es wirklich ist?

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  3 роки тому

      @@rene9133 wirkt im Video etwas heller, ja. Ist ein eher dunkles weinrot.

  • @Andreas-yd8ve
    @Andreas-yd8ve 3 роки тому

    Bitte nicht verwechseln!
    Es handelt sich beim Mazda 3 um ein Direkteinspritzer und nicht Sauger!!!

    • @gerharddeierlein
      @gerharddeierlein 2 роки тому

      Bitte nicht verwechseln
      Es gibt nur noch Direkteinspritzer egal ob Saug oder Turbo Motor
      Der Mazda hat Direkteinspritzung SSPCI und ist aufgeladen via kompressor das betrifft aber nur den den 2.0 mit 180 PS skyactiv-x
      Der Mazda 3 wird noch mit drei anderen Motoren verkauft skyactiv g und d

  • @hassanlashkari848
    @hassanlashkari848 2 роки тому +1

    Sieht wie Ferrari aus

    • @Ubi-testet
      @Ubi-testet  2 роки тому

      Ja, so ein wenig was vom italienischen Pferdchen hat das Design in der Tat. Danke fürs Ansehen des Videos