2023 Mazda3 E-Skyactive X 186 vs. WLTP | SO viel verbraucht er wirklich! 80 vs. 130 vs. Vollgas

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 жов 2023
  • Die besten Leasing Angebote.
    log42.com/l/mazda3asphalt
    WERBUNG
    JETZT 10% bei carVertical sparen:
    www.carvertical.com/de/landin...
    WERBUNG
    Laut WLTP braucht der Mazda 3 mit E-Skyactive X Motor und 186PS nur 6 Liter auf 100km. Aber wir wissen alle: Die WLTP Werte liegen oft weit neben den Ergebnissen im Alltag. Wie viel verbraucht der Mazda 3 also wirklich? Wir probieren es einfach aus. Bei sparsamer Fahrt, bei 130km/h auf der Autobahn und bei Vollgas! Viel Spaß!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / esmero.de
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 301

  • @aDi2608
    @aDi2608 7 місяців тому +7

    Danke für die übersichtliche Auswertung! Ihr seid die besten! Mich motivieren die Videos, langsamer zu fahren und Sprit zu sparen 😀

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 6 місяців тому +4

    Ich habe noch den alten Mazda 3 mit normalen SkyX 179PS mit Schaltgetriebe. Ich bin im Sommer mit 2 weiteren Leuten von München in die Umgebung "Drachensee" in Österreich gefahren. Überall Höchstgeschwindigkeit bzw. 130kmh Tempomat, durch Gelände mit Höhenunterschiede und ich hatte als wir wieder in München waren einen Verbrauch von 4,5L E10 im Bordcomputer stehen (ich hatte ihn vorher zurückgesetzt), da war ich echt buff. Ich habe das Gefühl das der Motor erst mit der Zeit Leistung abgibt und auch sparsamer wird. Ich hatte vorher auch einen Verbracuh um die 6/7 Liter, aber seitdem ich die 10.000 Kilometer runter hatte, ist der Verbrauch schlagartig besser geworden.

  • @benjamindorn6205
    @benjamindorn6205 7 місяців тому +17

    wieder mal ein klasse Testfahrt von euch, was einem die Augen öffnet, wie teuer die gesparten Minuten werden können 🙂

  • @gerhardjulier218
    @gerhardjulier218 7 місяців тому +14

    Hallo und vielen Dank für den aufwändigen Test. Mit meinem fast nagelneuen e-Skyactiv X mit 186 PS in der Fastback-Version mit Automatik (km-Stand z.Z. ca. 1200 km) kam ich nach dem ersten Volltanken auf einen Verbrauch von exakt 6,7 l/100 km. Meine Fahrweise ist moderat, der Autobahnanteil liegt bei ca. 20 % mit max. 140 km/h. Ich habe die Hoffnung, dass der Verbrauch nach dem "Einfahren" noch sinken wird. Ich finde, der 3er ist zwar nicht das sparsamste Auto, aber eines der schönsten.

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 7 місяців тому +7

      Gerade als Fastback ist er unglaublich schön

    • @danielstepan3959
      @danielstepan3959 7 місяців тому +5

      Meiner hat die ersten 2- 3 tausend km auch mehr verbraucht. Da geht bestimmt noch nen halber Liter runter mit der Zeit.

    • @thomasfassl945
      @thomasfassl945 6 місяців тому +5

      Verbrauch geht noch runter , kann ich bestätigen 👍😉

    • @SuchByte
      @SuchByte 5 місяців тому +1

      Meiner hat inzwischen über 50.000 runter, der Verbrauch wird wesentlich niedriger und die Leistung wird besser

    • @Antifenerli88
      @Antifenerli88 4 місяці тому +1

      Da bist du mit einem Neuwagen mit Automatik noch gut bedient. Der Verbrauch geht mit zunehmender Fahrleistung runter. War bei meinem CX30 Automaten auch so.

  • @SaschaEausMG
    @SaschaEausMG 7 місяців тому +22

    Da bin ich mal gespannt, was euer Test ergibt. Ich fahre dasselbe Modell seit Ende Juni und komme bei meiner Fahrweise auf gemessene 5,5l, allerdings handgerissen. Bin ein entspannter und vorausschauende Fahrer und fahre selten Autobahn, meist Land und etwas Stadt.

  • @florianstubinger2569
    @florianstubinger2569 7 місяців тому

    Danke für den Beitrag!
    Wie immer super

  • @bigjo90210
    @bigjo90210 7 місяців тому +5

    Ist ja mega. Das hab ich mir echt gewünscht. Top. Danke dafür 🤝

  • @thomasfassl945
    @thomasfassl945 6 місяців тому

    Sehr gutes Video ! Vielen Dank 🙏

  • @fwebe2871
    @fwebe2871 6 місяців тому +3

    Was man immer nicht vergessen sollte ist der Punkt, dass dieser "Dieseleffekt" vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten zu sehen ist, was man auch dem Normverbrauch entnehmen kann. Dort ist es dann sogar so, dass der im gleichen Fahrzeug angebotene Diesel (mit deutlich weniger Leistung) am Ende mehr Bruttoenergie umgesetzt und in manchem Test sogar in Litern mehr verbraucht hat.
    Bezüglich der Vergleichbarkeit muss man auch ganz klar sagen, dass es dafür den Normverbrauch gibt. Man sieht in den Kommentaren ja wieder sehr schön, wie auf anekdotischer Evidenz basierende Urteile gefällt werden, was auf dem gleichen Niveau rangiert, wie sich einfach irgendwelche Werte auszudenken. Die Rahmenbedingungen schwanken einfach viel zu stark, als dass man da irgendwelche sinnvollen Vergleiche anstellen könnte.

  • @zimtstar9861
    @zimtstar9861 Місяць тому

    Danke. Sehr informativ und unterhaltsam👍.

  • @Eddie-sv8zy
    @Eddie-sv8zy 7 місяців тому +7

    Hi Eckart, was für eine Handyhalterung verwendest Du da? Danke Dir. By the way, sehr interressant Euer "Triple Race", genau das ist es, was dem normalen Fahrer das volle Spectrum zeigt, was ein Fahrzeug verbrauchen kann.

  • @Terraner4711
    @Terraner4711 7 місяців тому

    Fahrt ihr für die Verbrauchsfahrten die Geschwindigkeiten, wie sie auf dem Tacho angezeigt werden, oder nach tatsächlich gemessener Geschwindigkeit (z. B. GPS)? Bei Messung laut Tacho ergibt sich bei hoher Tachoabweichung ein Verbrauchsvorteil für den Testkandidaten.

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 4 місяці тому +1

    endlich mal ein mazda 3 skyactive x test 👍👍
    schalter wäre auch noch interessant, da dieser weniger wiegt und kaum verluste aufweist beim schalten

  • @youngtwoeleven
    @youngtwoeleven 7 місяців тому +5

    Danke für das Video das hat mich mal wirklich interessiert. Vielleicht beim nächsten Mal mit dem neuen Honda Civic als direkten Konkurrenten um zu sehen was der neuen Honda so kann.
    Klasse Arbeit von euch und weiter so .👍

  • @mehmettokmak963
    @mehmettokmak963 7 місяців тому +6

    Wow, dass ich den Mazda 3 nochmal in einem Video sehe! Ich hatte selber einen Ende 2021 von Sixt als Dienstwagenleasing gehabt, 119PS und Manuelle Schaltung, ich habe den wagen geliebt und würde ihn auch heute noch einmal nehmen. Preis Leistung ist genial bei dem Auto. Ich hatte ihn in Schwarz mit denselben Felgen.
    Mit Ultimate Benzin von Aral habe ich bei längeren Autobahnfahrten auch immer zwischen 4,8 und 5,2 Liter verbraucht.

    • @jmk868
      @jmk868 Місяць тому

      😅😅😅😅

    • @groorg3430
      @groorg3430 Місяць тому

      119ps?
      Weniger als man in einem Rasenmäher haben möchte 😉

  • @w32parite
    @w32parite 3 місяці тому +1

    Klasse, danke für euer Video 😊 schickes Auto und ohne Turbo - Beste ! 😊 Wäre toll, wenn ihr eine Excel Tabelle zur Verfügung stellt mit den Ergebnissen aller Verbrauchtests.

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 7 місяців тому +6

    Fahre den CX-30 mit dem gleichen Motor als Handschalter und liege nach rund 12.000 km bei einem Durchschnitt von 5,8 Liter.

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 7 місяців тому

    Vielen Dank für das gute Video. Sehr schöne Idee. Das Fahrzeug zeigt aber, dass Verbrenner einfach zu Ende entwickelt sind und sich relevante Einsparungen nur noch durch die Hinzugabe von Alternativen Antriebskonzepten möglich sind. Das krankt jedoch wieder an den hohen Verlusten im Antriebssystem.

  • @benedictjakob5805
    @benedictjakob5805 7 місяців тому +5

    Klasse Video. Ich selbst fahre einen cx 30 mit skyactiv x. Und ja das ist bei dem genauso. Bei schneller Fahrt braucht er einiges mehr an Sprit. Fährt man gelassen hat man ein wirklich sparsames Auto.

    • @peterrehm780
      @peterrehm780 6 місяців тому

      Ich habe das gleiche Fahrzeug und kann die Aussagen bestätigen.

    • @martinkaragiannopoulos7977
      @martinkaragiannopoulos7977 10 днів тому

      Ich hab auch ein cx30mit 186PS der durchschnittliche Verbrauch liegt bei
      6,7 L was ich eigentlich nicht grade wenig finde wenn ich die werksangaben vergleiche .
      Vielleicht wird der auch noch sparsamer wenn der noch mehr gelaufen habe, bis jetzt hat er nur 2500km auf der Uhr.
      Ich muss dazu sagen das ist schon mein 4 Mazda die ich fast immer auf Werksangaben gefahren habe also immer sehr sparsamer Fahrweise.

  • @deinemudda4975
    @deinemudda4975 Місяць тому +1

    Hallöchen, danke für die Testfahrt. Ich fahre den Skyactive X als AWD und Schalter. Fährt sich super im Winter und vorallem bei Regen kommt der Gripp des AWD zum tragen. Das einzige was mich bisschen stört ist die zu kurze Übersetzung des 6 Gangs. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Im Pendelverkehr (80% Autobahn, 15% Landstraße 5% Stadt) bin ich laut Boardcomputer je nach Fahrlaune zwischen 6,8 und 7,4 Liter. Kann den Flitzer nur empfehlen, im vergleich zu der Konkurrenz in der Klasse, die deutlich schlechter ausgestattet ist.

  • @patrikh3520
    @patrikh3520 5 місяців тому

    Hallo asphalt.art .
    Könnt ihr vielleicht mit dem Mazda CX 60 PHEV den gleichen Test machen ? Wäre sehr interessant was ein PHEV auf dieser Strecke verbraucht.
    Wie immer ein tolles Video.

  • @attilagyori9995
    @attilagyori9995 7 місяців тому +4

    Das Video fand ich gut gemacht! Ich fahre das gleiche Modell in der gleichen Farbe aber mit Handschaltung seit 3 Jahren, nur Skyactiv-X ohne E am Anfang. Ich habe grob die gleichen Erfahrungen wie euer Testergebnis. Auf Landstraßen wie Autobahnen nutze ich das Tempomat viel, so komme ich laut Bordcomputer in Stadt und Land sehr oft locker auf 5,4 l/100 km. 4,x Liter hatte ich noch nie, aber mit 80 km/h halte ich das für machbar. Einmal testete ich das "hemmungslose" Fahren auf einer Strecke von 260 km mit 243 km Autobahn, wo ich teilweise bis zur Abregelung (220-221 km/h) alles aus dem Wagen geholt habe und kam dann auf für mich erschreckende 12,3 l/100 km. Also fast das auf das doppelte meines üblichen Durchschnittverbrauchs von 6,3 Litern. Ich hatte früher einen Alfa Romeo, mit dem ich nie über 10 Litern verbrauchen konnte, wobei er nur mit seeeehr viel Anlauf auf maximal 190 km/h kam, also waren die über 12 Liter ein Schock, was ich nicht wirklich wiederholen möchte.
    Unter anderem habe ich mich für den Mazda 3 entschieden, damit ich mir das Rasen abgewöhne, denn mit meinem vorigen Honda Civic 2,2 l Turbodiesel (der VIII-ten Generation; auch UFO-Civic genannt) war ich selten unter 170 unterwegs, was auch der Polizei nicht entgangen ist...
    Mit dem Civic bin ich nur einmal über 8l Diesel / 100 km gekommen als ich nachts eine lange Strecke (1.000 km+) auf der letzten Rille gefahren bin, was man aber schlecht mit einem unaufgeladenem Benziner vergleichen kann.
    Der Skyaktiv-X braucht wirklich Drehzahlen um agil zu sein, und meiner Erfahrung nach geht er ab ca. 3.500 Umdrehungen wirklich ab, erst dann spürt man wirklich die 180 PS (bei e-Skyactiv 186 PS).
    Kleine Korrektur zum Video: der Mazda 3 hat einen kleinen Kompressor, aber laut Hersteller nur um immer eine magere Benzinmischung zu ermöglichen und nicht zur Leistungssteigerung, deswegen wird das in jeglichem Marketingmaterial entweder gar nicht oder nur am Rande erwähnt.

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 7 місяців тому

      12l unter Volllast ist doch n knaller.

    • @attilagyori9995
      @attilagyori9995 7 місяців тому

      @@wilhelmkoch7903 Genau, hat mich auch "umgehauen". Der Wagen ist eben nicht zum Rasen gebaut/optimiert.

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 7 місяців тому +5

      @@attilagyori9995 verstanden hast du mich wohl nicht. 12 L unter Vollast ist sehr wenig. Abgesehen davon, dass niemand so fährt.

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 2 місяці тому

      12 liter glaub ich nicht.. Bei 200 verbraucht der mindestens 18 Liter..

  • @Luke94piano
    @Luke94piano 7 місяців тому +12

    Great video test, I watched it with English subtitles. I've a Maza 3 Exclusive X 186, after almost 15000 km I'm at 5.8 L /100 km which I think is a great value considering the engine. The automatic is (almost) a disaster, the manual is the way to go. Mazda manual shifters are great. I'm happy with the performance and consumption so far! And in Soul Red Crystal is such a cool car, cheers

  • @fiximus29
    @fiximus29 2 місяці тому

    Wann genau ist die selbstzündung aktiv? Prozentual zwischen euren drei Fahrweisen. Konstante Geschwindigkeiten und verschieden starke Beschleunigungen.

  • @nordhafenass6917
    @nordhafenass6917 7 місяців тому

    Super Test !

  • @Georg_S68
    @Georg_S68 7 місяців тому +4

    Hab den Handschalter jetzt seit 2,5 Jahren, Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer 6,2L

  • @mitomaserati
    @mitomaserati 7 місяців тому +6

    Unser Mazda e-skyactive X AWD mit Handschaltung (Homura) hat jetzt etwas mehr als 20‘000km und ist 2 Jahre alt. (Durschnittsverbrauch 5.8L) Ist nicht schlecht aber auch nicht wahnsinnig gut. ✌️ Was mich nervt am Auto sind bei kalten Temperaturen Klappergeräusche im Innenraum. Schade, weil sonst ein klasse Auto und schön zu fahren. 👍

    • @maximilianw4354
      @maximilianw4354 6 місяців тому +1

      Siehs so, du fährst einen sauger Benziner mit 190PS und Allrad nur mit 5,8l Verbrauch. Das ist schon krass gut! So einem Verbrauch schaffst du sonst nur mit einem Diesel oder Hybrid.

    • @jenseste4712
      @jenseste4712 5 місяців тому +1

      Ich hab den gleichen Wagen, aber ohne Klappergeräusche ;-) Fahr doch mal zu Mazda und mecker wegen der Klappergeräusche, du hast doch noch Garantie

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 4 місяці тому

      @@maximilianw4354 Da hast du recht 👍

    • @mitomaserati
      @mitomaserati 4 місяці тому

      @@jenseste4712 Das Stimmt, werde mich bei der nächsten Jahresindpektion mal beschweren. Vielleicht ist da was zu machen. Das Klappern kommt vor allem aus der A-Säule. ✌️

    • @TheFunnyPlayer2
      @TheFunnyPlayer2 4 місяці тому +1

      direkt reklamieren.. mache ich auch sobald ich was höre und ich es reproduzieren kann.. gehts direkt zum autohaus... man hat n haufen geld ausgegeben dafür das man von solchen Nebengeräuschen genervt wird.. das ist nicht zumutbar.. bei mir vibriert dieses brillenfach oben... ich habe immer den dran dagegen zu boxen

  • @tiberi747
    @tiberi747 4 місяці тому +1

    Könnt ihr bitte auch ein Fahrtest mit dem neue Honda Civic e-HEV durchführen ?

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 7 місяців тому +2

    Sympathischer Test und prima Auto. Mazda kann es.

  • @MarKuZz
    @MarKuZz 7 місяців тому

    Hallo. Ich hoffe ihr liest es. Bitte bitte erwähnt bei euren Tests, ob auf der hinteren Sitzbank die rücklehne verstellbar ist. Das ist wichtig, weil wie in dem Video hier es doch sehr steil ist.

  • @NFreund
    @NFreund 7 місяців тому +4

    Als CX-60 Skyactive-D fahrer, der auf der Autobahn gern schnell fährt, hab ich auf über 300 Kilometern jetzt noch kein einziges mal mehr als 10 Liter hin bekommen. Über 500 km bei sehr oft deutlich über 200 waren es 9,7 Liter...das finde ich beachtlich, vor allem für ein so großes Auto. Das "Rightsizing" mit 6-Zylinder Diesel und die Skyactive-X Technik für die "kleinen" ist ein sehr guter Weg. Dazu tanke ich mit dem CX-60 HVO100 Diesel und bin mit 90% weniger Co2 Emissionen unterwegs, der Partikelfilter regeneiriert deutlich weniger und meinen AdBlue Tank hab ich noch kein einziges mal nachfüllen müssen mit jetzt knapp 10k km. Andere CX-60 fahrer berichten von zwei Füllungen bei in etwa gleichem Kilometerstand...
    Motoren kann Mazda wirklich bauen. Die Automatik in meinem CX-60 macht allerdings den gleichen "Müll" wie hier, nur das es bei 550 NM Drehmoment noch deutlicher auffällt, weil der 6-Zylinder so viel Kraft unternraus hat, dass man im 8. Gang von 120 - 220 absolut Problemlos beschleunigen kann...

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e Місяць тому

      CX-60 Diesel mit 200 oder 254PS ist nur was für absolute Vielfahrer. Für einen wie mich der nicht mehr als 15 000km im Jahr fährt ist das absolut nichts!!!! Ihr müßt mal die Fixkosten zusammenrechnen!!! Ich habe bei meinem CX-30 186PS 6Gang Handschalter KfZ-Steuer von 104 Euros und Versicherung aktuell von 570Euros im Jahr!!! Beim CX-60 zahlt man 388Euros KfZ-Steuer und 1240Euros Versicherung. Ich habe 300Euros SB bei Vollkasko und 0Euros SB bei der Teilkasko in einer Klasse 36 Haftpflicht und Klasse 21 bei Teilkasko. Da komme ich dann auf 954 Euros weniger Fixkosten. Dafür kann ich über 13,6mal zum Tanken gehen bei 70Euros pro Tanken. Ich gehe so 2mal im Monat zum tanken. Da kann ich beinahe 7 Monate frei zum Tanken gehen. Die Wartungskosten werden auch höher sein als beim CX-30. Ich zahle so 350 Euros herum pro Service im Jahr!!!! Von den Reifen und Bremsscheiben und Belägen will ich erst gar nicht anfangen!!!!! Dann rechnet mal was besser ist. Ich fahre meinen CX-30 mit so ca.5,5L Verbrauch auf das Jahr gesehen. Da ist Sommer wie Winterbetrieb eingerechnet. Fahre nie länger als 22km Strecke zur Arbeit pendeln. Ansonsten sind es unter 17km zum Einkaufen und so. Auto habe ich seit August 2021 und habe so 37 600km runter. Noch nie auf der Autobahn gewesen und schneller als 130km/h bin ich auch noch nicht gefahren auf der Schnellstraße mal. Für mich lohnt sich kein CX-60 Diesel. Viel zu Teuer in der Anschaffung und dem Unterhalt!!!!

    • @NFreund
      @NFreund Місяць тому

      @@user-sh5ps2hi6e Möchtest du noch ein paar Ausrufezeichen zu deinem Quatsch haben? Ein CX-60 ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt, natürlich ist der teurer als ein CX-30, der als Kleinwagen eingestuft ist. Nachts ist es in der Regel auch dunkel.

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e Місяць тому

      @@NFreund Dann nimm eben den Skoda Superb. Das ist die gleiche Klasse von Größe her gesehen. 4,7m Klasse nur hat der Superb als Kombi wesentlich mehr Kofferraum. Da reden wir so von knapp 700L Kofferraum und umgelegt sind es dann so um die 1900L. Preis ist etwa vergleichbar. Je nach dem was du für Motor nimmst. Nur sieht der Superb tausendmal besser aus als der CX-60 Kastenwagen. Achso und das Schaukelfahrwerk vom CX-60 kann man getrost vergessen. Bin selber schon die 200PS und 254PS gefahren. Da wird einem schlecht bei welliger Fahrbahn oder viel Kurven. Da hat mein CX-30 um Welten besseres Fahrwerk. Mit ein Grund dafür das ich mir niemals einen CX-60 zulegen würde. Solange das Mazda nicht behebt. Gibt Abhilfe in Form von Koni Special Active Stoßdämpfern!!! Schuster Autohaus hat sogar ein Video darüber gemacht. Hier der Link dazu damit ich dich nicht anlüge oder Müll erzähle:ua-cam.com/video/skImHRScfH8/v-deo.html

    • @NFreund
      @NFreund Місяць тому

      @@user-sh5ps2hi6e Interessiert mich nicht - ich wollte ganz bewusst einen 6-Zylinder haben, die Laufruhe, den Klang und die Souveräne Kraftentfaltung kann ein 4-Zylinder nicht, auch mit zwei Turbos, Ausgleichswellen und weiß der Geier was noch für Spielereien nicht. Autofahren ist für mich sehr viel mehr als nur von A-B zu kommen, da spielt viel Leidenschaft mit. Ich verbringe mehr Zeit im Auto, als im eigenen Wohnzimmer. Übers Fahrwerk kann ich mich nach ca. 30.000 Kilometern nicht beschweren - das Konto Fahrwerk kenne ich und ist besser, aber nicht so viel, dass ich bei 'nem Leasingfahrzeug 1000 Euro investiere. Kommt natürlich nicht ans Luftfahrwerk der C- und E-Klasse vorher ran, aber es ist okay. Noch dazu hat der Skoda zu wenig Leistung, ich nutze die 2,5 Tonnen Anhängerlast ab und zu voll aus. Dazu ist das H&K Soundsystem im Superb enttäuschend.

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e Місяць тому

      @@NFreund Dein Problem interessiert mich auch nicht. Wenn ich gutes Fahrwerk mit 6 Zylinder Diesel möchte hole ich mir einen BMW 3er Touring oder X3. Da weiß ich was ich habe und keine Schiffsschaukel wie den CX-60 und das ist bekannt bei Mazda mit dem Fahrwerk.

  • @VladimirJovana
    @VladimirJovana 6 місяців тому

    Subscribe big like a house. This was something else compared to any other wltp test I've seen. Perfect job guys

  • @renek3840
    @renek3840 7 місяців тому +4

    Ich hab nen MX5 mit dem 184PS Motor und bin immer wieder begeistert und überrascht wie sparsam der ist. Da ich ihn eigentlich nur aus der Garage hole um ihn ziemlich sportlich Und eigentlich immer offen über Autobahn und Eifelstraßen zu bewegen ist ein Verbrauchsschnitt von ca. 8,5 l sehr beachtlich. Wenn ich es drauf anlege geht sogar ne 4 vor dem Komma. Alles errechnet. Mit meinem i30N hab ich bei gleichem Einsatz immer über 12,5 l gelegen.

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 4 місяці тому

      So wenig verbraucht der?
      Wie fährt der sich bei über 170.. unruhig?

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 7 місяців тому +7

    Moin, könnt ihr den Test mit einem Golf 8 GTI machen? Ist der nicht nur unvernünftig sondern auch sehr durstig oder gar sparsam im Vergleich zu BMW 1er oder Mercedes A Klasse?

    • @bfranklin4184
      @bfranklin4184 7 місяців тому +2

      Golf gti kannste auf der Autobahn mit 110km/h mit 6 Liter fahren. Evtl 5,8. ohne die Reifen auf 3 bar aufzupumpen

  • @Kero_81
    @Kero_81 7 місяців тому +1

    Den Test jetzt noch mit dem Schaltgetriebe?! =) Please

  • @nilshartmann8866
    @nilshartmann8866 7 місяців тому +1

    Ich fahre die Limousine als automatik. Ich habe keinen sensiblen gasfuss und komme im Schnitt auf 5.7 Liter. Und da sind auch gelegentliche Anhängerfahrten eingerechnet. Ein sehr guter Wert!

  • @fragu123
    @fragu123 7 місяців тому

    Wie heißt denn die Farbe? 🤔

  • @TheTheodor5657
    @TheTheodor5657 6 місяців тому +4

    Hallo, wäre es Möglich dass Ihr ein Video dazu macht wie sich E10 Benzin gegen "normales" Super 95 schlägt? Spezifisch auf den Skyactiv-X bezogen, da hier ja noch mehr Sparpotential besteht aufgrund des höheren Ethanol Gehalts welcher, meinem Verständnis nach, vorteilhafter für den X Motor ist. Das wäre klasse! Tolles Video.

    • @usernamenichtverfugbar2476
      @usernamenichtverfugbar2476 2 дні тому

      Macht nicht wirklich einen Unterschied. Befindet sich wenn, im Centbereich. Ich fahre seit Jahren E10 und finde das ich manchmal sogar wenier verbrauche mit E10 als mit Super95.

  • @Blackmind0
    @Blackmind0 7 місяців тому +1

    ..ich hab den CX30 e skyactive x mit 186 ps ( Handschalter) und brauche dzt. 6,7 L p/100km - 80% Stadt. Eine Zeit lang mehr Autobahn und Landstraße, da ging der Schnitt auf unter 6.0L

  • @diehausstrecke1489
    @diehausstrecke1489 7 місяців тому

    Ich denke mal im Fazit hast du die Fahrzeiten der mittleren und schnellen Runde vertauscht. Trotzdem, interessanter und wirklich aufwändiger Test ;)

  • @TheMPMLP
    @TheMPMLP 7 місяців тому +1

    Ich selber Fahre einen Mazda 3 aus 2019 mit dem Skyactive X Motor der ersten Generation und Handgeschaltet. Ich habe einen dokumentierten Verbrauch von 6,4 Litern auf 100km, allerdings bin ich meistens eher zügig unterwegs und fahre viel mit Anhänger + Aufbau. Von Daher finde ich den Verbrauch voll ok. 5,5L sind ohne Probleme drin, wenn man normal fährt und den Hänger weg lässt.

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 4 місяці тому

      Wie schnell ist zügig

    • @TheMPMLP
      @TheMPMLP 3 місяці тому

      So schnell, dass ich kein Foto bekomme. Aber ich beschleunige immer zügig auf die Erlaubt Höchstgeschwindigkeit und überhole Regelmäßig langsamere Fahrzeuge. Autobahn mit Hänger (Zulässige Gesamtmasse von 1500kg, also kein kleiner Hänger) sind demnach 100 und ohne Hänger bin ich immer zwischen 130 und 160 unterwegs, je nach Verkehrssituation. Das ist für mich zügig.
      Was dem Verbrauch zugute kommt ist allerdings, dass ich kaum Kurzstrecke fahre und 80% meiner Fahrten länger als 20km sind.
      Frage beantwortet?

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 3 місяці тому

      @@TheMPMLP 6,4 Liter mit 130-160 is ok

  • @DieterW.-fz5cu
    @DieterW.-fz5cu 6 місяців тому

    Ich bin im Sommer 2022 ca. 100 Km von Horn-Bad Meinberg nach Bielefeld mit dem Mazda 3 90 kw mit 3,9 l/ 100 km gefahren. Durchschnitt etwa 80 km/ h. Ich brauche keinen X-Motor. Im Stadtgebiet liege ich bei 5 - 5,5 l.

  • @uwejungling4824
    @uwejungling4824 6 місяців тому +1

    Sehr gutes Video! Danke! Wir überlegen ob 150PS oder ca. 180PS. Könnt ihr was zu den Steuerklassen sagen? Denke das ist auch ein Kaufargument.

    • @SuchByte
      @SuchByte 5 місяців тому +2

      Ich habe den 186PS und zahle 129€ im Jahr

    • @uwejungling4824
      @uwejungling4824 5 місяців тому

      Danke!@@SuchByte

  • @danielstepan3959
    @danielstepan3959 7 місяців тому +3

    Ich hab meinen seit 2020 und jetzt schon 71.200km runter. Mein Verbrauch liegt bei 5,6 Liter, wobei ich relativ viel Land fahre. In Holland war ich bei 4,5 Liter, da fahren die Leute entspannter und hetzen weniger. Ich bin voll zufrieden mit Leistung und Verbrauch.

    • @Fraudiola034
      @Fraudiola034 4 місяці тому

      manual or auto?

    • @Sep96
      @Sep96 3 місяці тому

      Servus, möchte mir in 1-2 Jahren auch einen zulegen, aber wahrscheinlich einen mit 120/150ps da ich eher ein Freund von einfacher Technik bin. Wie zufrieden bist du mit dem Wagen, es sind die Punkte die dich stören?

    • @danielstepan3959
      @danielstepan3959 3 місяці тому

      @@Fraudiola034 manuel

    • @danielstepan3959
      @danielstepan3959 3 місяці тому

      @@Sep96 Hallo, eigentlich bin ich rundum zufrieden mit dem Auto. Das einzige ist, das die Spannerrolle schon 2x getauscht wurde und 1x das Lenkrad, weil sich das Leder abgenutzt hat, aber alles auf Garantie. Das mit der Spannerrolle ist wohl ein Einzelfall, da ich bisher keinen gefunden habe, bei dem das auch schon öfters aufgetreten ist. Manchmal könnte es etwas spritziger voran gegen, aber für den normalen Verkehr völlig ausreichend. Die 150PS hätten es wohl auch getan, aber mich reizte die neue Technik. Nach 75.tsd sind nun das erste mal die Bremsen fällig.

  • @marcelschade9106
    @marcelschade9106 7 місяців тому +7

    Ich habe den Vorgänger mit 2L Hubraum und muss sagen das auch werte um die 4L ganz gut erreichbar sind im Windschatten. Bei einer Nächtlichen Vollgasfahrt auf der Autobahn war ich mal bei ca.14L aber da war ich immer mit über 200 km/h unterwegs wenn möglich

    • @MUG34
      @MUG34 7 місяців тому

      Mein A35 AMG verbraucht bei 200kmh so ca. 11-12 l und bei 130 ca. 8-9l..... checke nicht wieso meiner sparsamer ist als diese autos....

    • @cmdcs
      @cmdcs 7 місяців тому +3

      @@MUG34Weil für die genannten (höheren Geschwindigkeiten: 130

    • @MUG34
      @MUG34 7 місяців тому

      @@cmdcs ja das ist mir klar! Trotz alledem Verbraucht mein Auto nur marginal mehr. Über Land Krieg ich auch 7l hin z.B.

    • @cmdcs
      @cmdcs 7 місяців тому

      @@MUG34 Weil Deiner einfach gut motorisiert ist für Geschwindigkeiten 80/90<
      Ab wahrscheinlich 200 und darüber wirst Du vermutlich auch überproportional mehr verbrauchen. Und bei starkem Stadtverkehr wird er bestimmt auch kein Sparwunder sein... oder liege ich da falsch?
      Dazu kommen noch Faktoren wie Wetterverhältnisse, Außentemperatur, Bereifung (inkl. Luftdruck derer), Motorzustand, Spritqualität, Topographie, Fahrweise, wieviele Zusatzverbraucher man so am laufen hat usw...
      Aber ein untermotorisiertes Fahrzeug muss eben mehr verbrauchen bei höheren Geschwindigkeiten als ein satter motorisiertes Fahrzeug.
      Ist von Fahrzeug zu Fahrzeug individuell.
      Mein A6 Allroad (mit Standardbereifung 235/ 55 R18) 3.0TDI (200 kW Version mit 7 Gang DSG) verbraucht bei relativ konstanten Geschwindigkeiten zwischen 90-110 ungefähr 4,5-5.5l/ 100km, bei 140 ~6-6.5l/100km, 170km/h ~7-7,5l/ 100km ...
      Höhere Geschwindigkeiten habe ich über längere Strecken nicht ausgetestet... im Verhältnis zum Fahrzeug im Video auch sehr genügsam (natürlich ist ein Turbodiesel nicht mit einem "Diesotto" von Mazda vergleichbar. Dafür wiegt meiner aber auch knappe 2 Tonnen... )

    • @TheMPMLP
      @TheMPMLP 7 місяців тому

      Als ich meinen damals gekauft habe hat mir der Händler genau das mitgeteilt: "Autobahn Vollgas so 14-15 Liter".

  • @bernhardadam4700
    @bernhardadam4700 Місяць тому

    Sehr interessant. Ich fahr den Vorgänger von 2016 allerdings nur mit 120 PS und hab nen Verbrauch von 7,5 Litern lt Boardcomputer. Ich muss bei Gelegenheit mal nachmessen wie groß die Abweichung bei mir ist. Ich liebe den Sauger, absolut homogene Kraftentfaltung fast egal bei welcher Drehzahl und kein Turbo der kaputt gehen kann, kein Downgesizeder Motor, der mit hoher Leistungen gequält wird. Bei 40.000 € kann man sich aber auch fast nen Hyundai Ioniq 5 bekommen. Allerdings gibts gute Mazda 3 Pakete ab ca 33.000 und das sind immer noch 10.000 unter Elektro. Solange meiner noch fährt ... und danach schau ich mal 🙂

  • @tobiashenniges6371
    @tobiashenniges6371 7 місяців тому

    Danke für diese spannende Testreihe !
    Könnt ihr mal bitte ein richtiges „Autobahnauto“ testen, sowas wie eine E-Klasse oder ein 5er mit Sechszylinder Diesel? Da würde mich mal die Spanne interessieren … die 14 Liter schaffe ich mit meinem V6 Diesel kaum bei Vollgas, dafür natürlich aber die 4,x Liter nichtmal annähernd

  • @stefanjakel5972
    @stefanjakel5972 7 місяців тому +1

    AUTOWUNSCH:
    Ford Focus 1.0 mHEV mit 155 PS
    Damit würde dann die Brücke geschlagen werden vom Mazda mit relativ viel Hubraum zu einem Motor mit relativ wenig Hubraum. Es würde mich sehr interessieren, welches Konzept besser spart.

  • @renekuhnel6537
    @renekuhnel6537 7 місяців тому +1

    Hey, ein/zwei kleine Tipps um Bußgelder zu umgehen:
    1.Fahren mit negativer Stützlast ist nicht zulässig und auch echt gefährlich. Es gibt auch empfindliche Bußgelder dafür.
    (Unter bzw. überschreitung der Stützlast größer 60% kostet 60€ und einen Punkt in Flensburg)
    2. Die 100 kmh Zulassung gilt immer für das Fahrzeuggespann. D.h es ist abhängig von der Kombination ob man 80 oder 100 kmh mit dem Hänger fahren darf. Die Berechnungsformel ist Recht komplex und hängt bspw. vom Gewicht des Zugfahrzeuges ab.
    Grüße René

    • @bastikolaski8111
      @bastikolaski8111 6 місяців тому +2

      Ich verstehe den Zusammenhang mit diesen Video nicht

  • @eric_brauner
    @eric_brauner 7 місяців тому +1

    Das gleiche nun bitte mit kompakten Dieseln, Ecoboost wäre aber auch mal interessant

  • @AppleRKO
    @AppleRKO 7 місяців тому +2

    Wie wär‘s mit einem Hypermiling Test zum 1.2 Opel Astra K Facelift? Der soll laut WLTP ganz besonders sparsam sein (sogar deutlich sparsamer als der neue Astra L). Danke und weiter so 👍🏻

    • @max.power89
      @max.power89 6 місяців тому +2

      Hatte den mal als Mietwagen und war echt überrascht wie sparsam er war aber trotzdem gut am Gas hing. War die 130PS Version. Habe den echt nicht sparsam auf der Autobahn bewegt und hatte trotzdem nur 5.5 Liter verbrauch.

  • @ValarMorghulis97
    @ValarMorghulis97 6 місяців тому

    Auf welcher Landstraße darf man 120 fahren? Meinst wohl Schnellstraße

  • @Antifenerli88
    @Antifenerli88 4 місяці тому +1

    Die abgebildeten Szenarien kommen alle drei kaum so in der Praxis vor. Natürlich habt ihr drei außergewöhnliche Szenarien erprobt. Die meisten Fahrer liegen in einem Mix aus Szenario 1 und 2. Und da wird man dann locker auf einen Wert mit einer 5 vor dem Komma hinkommen. Und das mit dem Wandlerautomaten. Der Schalter braucht locker einen halbeb Liter weniger auf 100km.

  • @silas.291
    @silas.291 7 місяців тому +1

    Fahrzeug-Vorschläge für diesen Test: Hyndai i30, Golf 8 , Audi A3, Mercedes A-Klasse, 1er BMW.
    Alle in der Klasse der Kompakten, um es auch mit dem Mazda vergleichen zu können.
    Man könnte auch mal sportlichere Autos nehmen, wie zb Golf GTI oder R, Hyndai i30N , Audi RS3 etc . Um zu schauen wie sparsam die Kraftzwerge sein können.
    Natürlich wäre auch so ein V8 mal interessant. C oder E63 AMG , BMW M5 , Audi RS6

  • @bob20068
    @bob20068 7 місяців тому +1

    Also wenn ich egal mit welchem Fahrzeug konstant 200km/h fahren könnte würde ich weniger verbrauchen als ständiges Beschleunigen und Bremsen zwischen 120 und 160km/h.
    Ich fahre einen Mazda cx-30 aus 2022 mit 186PS allerdings manuell. Da wir mit dem cx-30 unseren Mazda 2 (90PS) aus 2020 wegen Nachwuchs und Kinderwagen ersetzt haben und außerdem noch einen Mazda 6 2.5L 194G aus 2020 besitzen, kann ich nur sagen, dass alle 3 Mazdas elektronisch Leistung begrenzen um vermutlich die Motoren richtig einzufahren. Erst nach den ersten ca 10000km entfalten die Motoren die volle Leistung. Am meisten habe ich es beim cx-30 eskyactive-x gemerkt. Es hat sich viel bei Gasannahme verändert und bei maximaler Leistung bei starken Steigungen. Unser Durchschnitt auf Autobahn bei 120km/h ist ca 4,5-5,3L (ausgerechnet), bei ca 150-190km/h waren es ca 8,4L, nur Stadt 7,5L (jeden Tag Stau).
    Nach Mercedes, BMW, VW und Audi bin ich mit meinen Mazdas sehr zufrieden. Sie sind nicht perfekt.
    Mein kleiner Traum wäre nochmal so einen Mazda 2 aus ca 2020 zu holen mit 90ps handgeschaltet und den dann zu optimieren auf das Niveau vom mx5 mit 1,5L, nämlich ca 130ps.

  • @groorg3430
    @groorg3430 Місяць тому

    14:14 Und wir sind ja hier bei der zügigen Runde - Fährt 110 am Tacho 😁is kein Vorwurf oder Hate, sondern einfach nur lustig

  • @derlauwarmmacher
    @derlauwarmmacher 5 місяців тому

    Gutes Video! Ich verbrauche mit diesem Fahrzeug weniger. Bei 130 Durchschnitt um die 6L. LG

  • @allesNorris
    @allesNorris 7 місяців тому +1

    was habt ihr getankt super oder e10?

    • @thomasb.7914
      @thomasb.7914 7 місяців тому +1

      E10 ist auch Super 😉 Zumindest bei 14:42 sieht es nach Super E5 aus.

    • @allesNorris
      @allesNorris 7 місяців тому

      @@thomasb.7914 ich frag nur weil bei den mazda modellen Ein Merkblatt beiliegt , Man möge bitte E10 Tanken und die Maximale Leistung und Effizienz zu erreichen . E10 ist näher beim Verhalten richtung diesel . Die Skyaktive Motoren verbrennen Benzin nahezu wie Diesel deswegen frag ich . Da würde mich ein vergleich interessieren ob das was ausmacht

    • @thomasb.7914
      @thomasb.7914 7 місяців тому +1

      @@allesNorris Japp - habe einen ähnlichen Kommentar geschrieben. Fahre einen eSkyactiveX und der Hinweis von Mazda war doch recht präsent

    • @allesNorris
      @allesNorris 7 місяців тому

      ich würds auf jedenfall cool finden wenn diE DA noch einen verglleich anstellen würden . vllt kommt auch bald e20 oder so auf den markt . Ich Tanke zurzeit Diesel R33 . Der Unterschied ist in allen Belangen von Fahren , effizienz , reichweite und power wie tag und nacht . Leider muss ich für den Kraftstoff etwa 40 km fahren
      @@thomasb.7914

  • @rolexr
    @rolexr 7 місяців тому +6

    Also untermotorisiert isser ja bei einer Beschleunigung von 8,5Sek auf 100 ganz sicher nicht…Ihr dürft nicht immer die Sauger mit einer Turbocharakteristik vergleichen!
    Jaaa ein Sauger hat sein Drehmoment nicht bei 1500 sondern eben erst bei ca 4500 U/min. Wer keine Drehzahl mag, der darf eben keinen Sauger fahren. Ich fahre z.B. ZWEI Sauger PKW…einen mit kleinem Motor und 1600ccm und einen mit 5000ccm. Und wenn ich
    umsteige, dann schalte ich auch in meinem Kopf um…deshalb fahre ich BEIDE sehr gerne!

  • @MrRomboo
    @MrRomboo 6 місяців тому +1

    Das Konzept ist dementsprechend eine Luftnummer.
    #Marketing

  • @petrvonstuttgart
    @petrvonstuttgart 7 місяців тому +2

    Skoda Octavia Combi RS TDI Allradantrieb vs Frontantrieb vs Liftback, oder 320D Limo vs 330D Limo vs 320D Kombi vs 320D Kombi xDrive. Einfluss von Front-/Allradantrieb, 4-Zylinder / 6-Zylinder, Karroserieform wäre interresant zu sehen, wie sieht Einfluss von diverse Konzepten auf Steigerung von Verbrauch.
    Update: nur Octavia RS war schon zu harte Vorschlag. Egal welche Platform genommen wird, aber Allrad / Nichtallrad, 6-/4-Zylinder, Karroserieform wäre interessant zu testen

    • @vodafoneuser1690
      @vodafoneuser1690 7 місяців тому +1

      Avada Kedavra?

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 7 місяців тому +3

      @@vodafoneuser1690 Kvatsch, die Stadt in Oblivion.

    • @bfranklin4184
      @bfranklin4184 7 місяців тому

      BMW 320d wäre allgemein sehr interessant. Gerade im Vergleich zu dem VAG 190ps Diesel

  • @enkerl9172
    @enkerl9172 7 місяців тому

    Also Ich hab den 3 bm 2015 den Diesel mit 150ps,2,2 Liter.Verbrauch 5,5-7 Liter.Wohl gemerkt mit Stage 2 also 200 PS macht echt Spaß.Fahrweise lässig bis Gas alles .dabei.Einmal um 2 Uhr nacht`s nach Graz meist über 200,228 max.Beim Kumpel 7.2 das geht echt.Bei normaler Fahrt so um die 6 Liter mit den 19 zoll im Sommer.Also so 6-7 im Sommer wie im Winter.Auch über den Obertauern mal fahren max,ein GTI tut sich schwer,max 6 Liter mit der Schlussrechnung 😀😀

    • @DoggAlex
      @DoggAlex 7 місяців тому

      Und ich habe ein Fahrrad, das verbraucht keinen Kraftstoff.

    • @enkerl9172
      @enkerl9172 4 місяці тому

      @@unbenutzt310 :😀

  • @thomasb.7914
    @thomasb.7914 7 місяців тому +2

    Schade, dass Super E5 getankt wurde. Mazda empfiehlt ausdrücklich E10, da der Motor laut Handbuch damit am besten arbeitet.

    • @SuchByte
      @SuchByte 5 місяців тому +1

      Kann das auch bestätigen. Ich fahre mein e-Skyactive X fast nur E10, musste bisher aber 2 mal auf E5 ausweichen. Mit E5 brauche ich für die gleiche Strecke (~500km) 1-2L mehr auf 100km

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 4 місяці тому

      ​@@SuchBytegut zu wissen.. danke

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 7 місяців тому +3

    Danke für den guten Test, aber da sind Hybride von Toyota/ Honda/ Hyundai und Kia deutlich besser.

  • @aircloud1
    @aircloud1 7 місяців тому +1

    Der Trick ist, sehr früh schalten. Sogar mein 25 Jahre alter Passat konnte so um fast 2 Liter im Verbrauch gesenkt werden. Ich meine nicht, im Hauptverkehr schleichen und alle blockieren, aber bei uns ist wenig los und ich schalte bei 1900 Umdrehungen, 1.8L 125 Ps, kein Turbo. Lahm, ja aber es macht mir nichts aus. Ich muss keine Rennen an die Arbeit fahren

  • @b.b.8163
    @b.b.8163 6 місяців тому

    14:25 auf welcher "landstrasse" ist bitte 120 erlaubt? ich bewege mich vor allem in hessen und bayern.... da ist mir sowas noch nicht untergekommen - da ist 100 max!

  • @PetrollHead_74
    @PetrollHead_74 7 місяців тому

    Ich liebe eure Videos, halte die Werbung für carVertical aber für falsch. Man findet immer nur Daten zu Fahrzeugen, die auch in einer Fachwerkstatt repariert wurden und die dann die Schäden in die Fahrzeughistorie eingetragen haben. Das zumindest solltet ihr bei eurer Werbung schon ansprechen, sonst ist das schon irreführende Werbung!

  • @fragu123
    @fragu123 7 місяців тому

    Top! Eckehard…👍

  • @onethreefiveeye
    @onethreefiveeye 24 дні тому

    unverständlich, dass sie keine Doppelkupplungsgetriebe im Programm bei dem Motor.

  • @fbvzrhh
    @fbvzrhh 7 місяців тому

    ich fände diese Fahrt mal mit einem VW T6.1 spannend

  • @uranblut
    @uranblut 7 місяців тому

    Eine ernst gemeinte Frage: wieso treibt Regen den Verbrauch deutlich nach oben?
    Und der Mazda Automatik fehlen mindestens 1-2 Gänge *find* :).

    • @asphaltart
      @asphaltart  7 місяців тому +4

      Bei Regen ist der Rollwiderstand höher als auf trockener Fahrbahn. Zumindest beim Hypermiling haben wir da in der Vergangenheit einen deutlichen Unterschied gespürt.

  • @mibilinsky8806
    @mibilinsky8806 6 місяців тому +1

    Ich hab mir den cx 30 mit diesem Motor als Automatik bestellt. Freue mich schon darauf. Derzeit fahre ich einen Octavia bj 2012. 1,8l 160Ps . Ich fahre gerne sparsam. Der Octavia ist mit 6,9l/100km angegeben. Ich drücke den auf 10km Strecke locker auf 6,5 bis 6,3l runter. Mein Minimum lag bei 4,9l .

  • @Kaliber312
    @Kaliber312 7 місяців тому +2

    Ja gut.. nur fahr doch Mal mit manuelle Schaltung ..dann sieht das noch anders aus ..

  • @jenseste4712
    @jenseste4712 5 місяців тому +2

    Ich hab den als Handschalter seit 25.000 km. Ich finde den Wagen sehr sparsam, unabhängig von der Geschwindigkeit. Fahre den Wagen im Alltag immer unter 7 l und ich hab eigentlich einen sehr lockeren Gasfuß. Wenn ich sparsam fahre, habe ich locker eine fünf vorne. natürlich steigt der Verbrauch mit zunehmendem Tempo auf der Autobahn, aber doch eher weniger als bei anderen Benzinern finde ich. Die Automatik ist halt Kacke bei Mazda, das weiß doch eigentlich jeder… die Schaltung dafür umso besser. Ihr hättet den Test mit dem Handschalter machen sollen, gerade wenn es um den Verbrauch geht… Ansonsten finde ich eure Videos immer sehr gut! Diesmal leider nicht😉

  • @callistoIVy
    @callistoIVy 5 місяців тому

    Es ist aber nicht ganz richtig... der Skyactiv x hat einen Kompressor, also ist er schon aufgeladen, aber halt so minimal das es nicht spürbar ist. Mein Mazda 3 g 150 (2021 november) ist sparsamer.

  • @Mobo32
    @Mobo32 6 місяців тому +2

    Info: Eine Testfahrt die ihr fahrt beträgt 300 Kilometer aber der Bordcomputer im Tacho zeigt nur den Kraftstoffverbrauch der letzten 100 Kilometer an und dannach muss man ihn wieder zurücksetzen im Gegensatz zum Kraftstoffverbrauch der im Mittleren Display angezeigt wird der den Verbrauch dauerhaft anzeigt.
    Das heist jetzt also das die Ergebnisse nicht wirklich stimmen. Und wenn ihr den Test wiederholt und euch auf den Werte bezieht die im mittleren Display angezeigt werden sehen die Ergebnisse bestimmt ganz anders aus.
    Sonst gutes Video ✌🏻 4:37
    Nachtrag: 19:20 Es ist kein reiner Saugmotor. Die Fahrzeuge mit dem Skyactiv X Motor besitzen einen Kompressor und sind somit keine Saugmotoren.

  • @wrds586
    @wrds586 7 місяців тому

    Den 3er Mazda hatte ich mir angeschaut. Da muss man ja fast den Handschalter nehmen. Der ist sparsamer als der Automat. Eine Wandlerautomatik ist doch heutzutage Schnee von gestern. Fahre jetzt i30 mit DKG.

    • @thomasb.7914
      @thomasb.7914 2 місяці тому

      Kann man pauschal nicht sagen. Beide Getriebe haben Vor- und Nachteile. Ein Wandler ist z.B. deutlich sinnvoller, wenn man oft mit Anhänger und/oder in bergigen Regionen unterwegs ist.

  • @basr758
    @basr758 7 місяців тому +2

    Bei uns in den Niederlanden gibt es ein test von der sky active X gegen der sky active G motor. Entgegen der erwartung ist der günstigere sky active G auch günstiger am tankstelle. Der G ist ungefähr 15% mehr effizient.
    ua-cam.com/video/fZgi5L5vvQQ/v-deo.htmlsi=t2bKeeyyRBVsa5Zx

  • @philippriepl5295
    @philippriepl5295 6 місяців тому

    Super wär ein Golf 7 Kombi Facelift mit dem 1.6 Tdi Motor mit 116 ps und Dsg

  • @TheDude50447
    @TheDude50447 7 місяців тому +1

    Oi wltp bei 6 Litern? Also ich fahre genau dieses Auto nur in Rot mit auch genau diesem Motor und Automatik. Und ich habe trotz hauptsächlich Stadtverkehr laut Bordcomputer 5,7 liter durchschnitt E10.
    Ist übrigens technisch kein Sauger der Motor. Hat nen Kompressor.

    • @Digi20
      @Digi20 Місяць тому

      Der Kompressor ist allerdings dazu da im Brennraum die nötigen Vorrausetzungen für die Selbstzündung zu schaffen, nicht für mehr Leistung.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 Місяць тому

      @@Digi20 stimmt. Kann aber auch die Leistung erhöhen. Und änderst ja nix an der Tatsache 😉

  • @Stroboskop1992
    @Stroboskop1992 Місяць тому

    Ich kann sagen das der motor mit steigender Laufleistung sparsamer wird. So Ab 30.000 km

  • @Mattze988
    @Mattze988 7 місяців тому +5

    Schade, finde den Verbrauch recht hoch, da hätte ich weniger erwartet. Vor allem die 6,8 finde ich überraschend hoch, vor allem angesichts des technischen Aufwands. Da wäre es echt mal interessant zu sehen, wie viel (weniger) es beim Handschalter wären.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 7 місяців тому +2

      Ich hab tatsächlich keine Ahnung wie die diese Verbräuche angestellt haben. Ich fahre jetzt dieses Fahrzeug mit dem Motor und Automatik als der 2021 raus kam und habe trotz viel Stadtverkehr und regelmäßigem 130+ fahren auf der Autobahn einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern laut Bordcomputer. Ich habe mal eine Fahrt nach Rostock Ende 2021 nachgerechnet wo ich 108 kmh Durchschnitt hatte und einen an der Tankstelle errechneten Verbrauch von 5,4 Litern. Bedeutet ich hatte einen schnelleren Durchschnitt als die bei ihrer 130 kmh Runde. Dazu kam noch ich hatte Passagiere und Gepäck für 2 Wochen Urlaub im Auto. Also ich verstehe es wirklich nicht wie die so viel Verbrauchen konnten.

    • @torstenb5865
      @torstenb5865 7 місяців тому +2

      Unterschätzt den Regen nicht! Ich hatte mit meinem Mazda 6 auch 0,6l mehr auf meiner Strecke.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 7 місяців тому

      @@torstenb5865 stimmt. Ich wüsste jetzt selber nicht wie viel Regen ausmacht. Aber es wären ja im Vergleich zu dem was ich mit meinem fahr ziemlich glatt 1.5 Liter mehr Verbrauch bei 130.

  • @reijhinru1474
    @reijhinru1474 6 місяців тому

    Traurig dass es exakt nur ein Automatikhersteller gibt, wo man sich wirklich drauf verlassen kann und das ist ZF.

  • @mustafatiryaki3292
    @mustafatiryaki3292 7 місяців тому

    Fahre den CX30 mit gleiche Motorisierung als Pendler täglich 120km hin und zurück 1/3 Land BAB Stadt ,dynamisch vorausschauend ,Automatik ,Frontantrieb ,Ganz jahresreifen, mit Durchschnittsverbrauch 6,3L ausschließlich E10 und alle Helferlein eingeschaltet (Verbrauch Anzeige bei jeder Betankung genullt)

    • @DaDa-ei1zz
      @DaDa-ei1zz 7 місяців тому

      Der Anzeige vom Fahrzeug kann man ja nicht trauen

  • @plinse22
    @plinse22 7 місяців тому +14

    Den fahr ich als Handschalter. Die Automatik hat mich null überzeugt. Mit dem Handschalter verbrauche ich deutlich weniger. Und man spart 2000 Euro 😊

    • @Daniel-ht8zz
      @Daniel-ht8zz 4 місяці тому +1

      Ja Mazda ist wohl nicht für ihre gute Automatik bekannt 😅😂😂

    • @commander_fire
      @commander_fire 4 місяці тому +1

      Was verbraucht man wohl mit den Schalter als Allrad

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 4 місяці тому

      ​@@commander_firemehr

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 7 місяців тому

    Das in meinen Augen momentan schönste Auto am Markt.
    Ich würde ihn nehmem, hätte ich keine Kinder, denn die Klasse hat einfach zu wenig Platz Konzeptbedingt.

  • @PyCoder82
    @PyCoder82 6 місяців тому +1

    Sorry aber die kritik am Getriebe ist doch ein Witz. 1) Wenn man nicht wie ein Esel drauflatscht und den Kickdown auslöst geht es 0 oder max 1 Gang runter. 2) Es ist ein SAUGER! Selbst beim Handschalter muss man 2 Gänge runter damit er richtig durchzieht. 3) Rein Autobahn komme ich auf meine 5.3 - 5.5 mit dem Automaten. 4) Beim Getriebe würde ich eher bemängeln das es langsam im Vergleich zu einem DSG ist und ein 7er Gang fehlt.

  • @alexanderbeul3057
    @alexanderbeul3057 7 місяців тому

    Der Skyactiv-X Motor hat einen kleinen Kompressor als Motoraufladung um im unteren Drehzahlbereich besser raus zubeschleunigen, danach ähnelt er im Durchzug einen Sauger. Der kleine Skyactiv-G Motor ist ein reiner Sauger

    • @lordmg2068
      @lordmg2068 7 місяців тому +7

      Der Kompressor dient nur um das magere gemisch zu gewährleisten, anstonsten würde die luftmenge nicht ausreichen. Und generell ähnelt ein Kompressor einem sauger.

    • @mumugeschoepf
      @mumugeschoepf 7 місяців тому +1

      Blödsinn. Der Kompressor dient einem ganz anderen Zweck.

    • @lordmg2068
      @lordmg2068 7 місяців тому

      @@mumugeschoepf fahren sie fort, wenn sie es besser wissen

    • @alexanderbeul3057
      @alexanderbeul3057 7 місяців тому +1

      @@lordmg2068 alles klar, dank dir für die Aufklärung
      Eine gewisse Aufladung bringt zwar der Kompressor halt mit aber wohl in einem Ladedruckbereich der wohl gering ausfällt

    • @alexanderbeul3057
      @alexanderbeul3057 7 місяців тому

      @@mumugeschoepf man könnte auch etwas freundlicher antworten wie der Kommentar vor Ihnen aber ich glaube dass Sie wohl Ihre Haare mit einem Hammer gekämmt habe und Ihre Nettigkeit gleich mit falls Sie bis dahin noch eine besessen haben

  • @hanshutte1009
    @hanshutte1009 5 місяців тому

    Na toll- macht mal ne Verbrauchsfahrt mit einen Avensis T25 Kombi 1.8 VVti ( Bj 2004 ) - das konnten die Japaner damals besser !

  • @patrickwieland5538
    @patrickwieland5538 7 місяців тому +5

    Also so viel Mazda auch für die Sparsamkeit ihrer Motoren tut, mein Golf 7 mit 1,4TSI Motor verbraucht min. 0,5l weniger, bei 130 sogar fast 1l
    Wäre mal interessant zu wissen, was ihr mit nem Golf schafft

    • @ImplantedMemories
      @ImplantedMemories 7 місяців тому +6

      1,4 TSI guter Motor, vorallem wenn man ihn alle 150k km austauscht, weil wieder irgendwas an Steuerkette oder Kolbenringe kaputt ist.

    • @kreuzzugferch8937
      @kreuzzugferch8937 7 місяців тому +4

      Ah, der legendäre 1,4. Für gewöhnlich das erste, was in nem VW futsch geht.

    • @Mattze988
      @Mattze988 7 місяців тому +2

      @@ImplantedMemoriesdie Steuerkette dürfte keine Probleme bereiten, da der 1.4 TSI im Golf 7 einen Zahnriemen hat. 🤪

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 7 місяців тому

      ​@@ImplantedMemoriesGolf 7 haben EA211 TSI. Die haben alle Zahnriemen.

    • @ImplantedMemories
      @ImplantedMemories 7 місяців тому

      @@LarryB1313 es gab beim 1,2er Nockenwellenräder welche den Zahnriemen zerstören könnte und so auch einen Motorschaden herbeiführen können.
      Es gibt mittlerweile verbesserte Nockenräder. So ganz problemfrei ist auch dieser VW Motor nicht. Als klassischer direkt Einspritzer hat man schöne Verkokung.

  • @unbenutzt310
    @unbenutzt310 4 місяці тому +2

    Oje schade.. dann ist der wohl nix für mich.. Es fehlt der 7 gang

  • @enkerl9172
    @enkerl9172 7 місяців тому

    Es hat sich nicht viel getan vom Verbrauch,die 0,5 Liter was echt ist kann man sich sparen.

  • @Lokuzdeckel
    @Lokuzdeckel 4 місяці тому +1

    Also die Wahrheit ist, angeblich haben die meisten der Autofahrer schmerzen beim Tanken. Auch Wahr: Es interessiert die meisten gar nicht wie teuer Autofahren ist.
    Es zählt nur Geschwindigkeit und das Gefühl der Kraft und Überlegenheit.

  • @klauskunadt250
    @klauskunadt250 5 місяців тому

    Das Konzept geht voll auf, in Ländern mit Tempolimit. Aber auch in D muss ja niemand Vollgas fahren. Dieser Motor sollte immer im Selbstzünderbereich gefahren werden, dann passt es. Einen Nachteil hat er aber trotzdem noch, er muss zwingend warm gefahren sein und das dauert. Kein Auto für Kurzstrecken!

  • @bfranklin4184
    @bfranklin4184 7 місяців тому

    BMW 320d LCI 👍🏻 80/130/open

  • @walterbe7466
    @walterbe7466 6 місяців тому

    ich bleibe bei meinem Ford Focus, fahre 130-160 km/h mit 6 Liter Diesel auf 100km🤷

  • @Reifenthaler
    @Reifenthaler 6 місяців тому

    Manche Dinge ändern sich scheinbar nie.
    Hier in diesem Fall:
    1. Mazdas seltsame Vorliebe für krause Motorenkonzepte
    2. die Dinger saufen, oder sie kriegen irgendwas eingebaut, was ihnen im letzten Moment dann doch noch die Effizienz verhagelt - hier der anscheinend zu kurz übersetzte sechste Gang, Aber was hilft ein längerer Gang, wenn du am ersten Berg runterschalten mußt?
    Wenn es denn immer noch ein Verbrenner sein muß, steht wohl immer noch nichts auf über die Turbo- oder Kompressordiesel...

  • @maia-lii6120
    @maia-lii6120 6 місяців тому +1

    Man sagte doch immer der Mazda 3 gehöre zu den ruhigen Kollegen. Vermutlich nur wenn man nie über 120km/h fährt. Denn hier im Video hört sich das ganz anders an. Und mit 39.500 Euro dürfte das der teuerste Mazda 3 aller Zeiten sein. Bin gerade etwas enttäuscht 😞 Wer soll sich das denn noch leisten können.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 6 місяців тому +1

      Hast du das Wetter im Video mitbekommen?

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 2 місяці тому

    Und man fragt sich mal wieder, wo die 186 PS im Mazda sind, ein VW Golf 1.5 TSI mit 150 PS hat exakt die gleichen Fahrleistungen.

  • @gonzodergrosse6582
    @gonzodergrosse6582 4 місяці тому

    Ich würde mir von186Ps schon eine * gewisse *Sportlichkeit erwarten !