Ernährungsdoc Matthias Riedl: Ab wann die Cholesterin-Werte gefährlich werden
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Seine Cholesterin-Werte sollte man kennen. Auch schon in jungen Jahren, sagt der Ernährungs-Doc. Frauen sind meistens etwas besser dran, aber Männer haben häufiger erhöhte Blutfett-Werte. Vor allem im höheren Alter seien sehr viele Männer übergewichtig, sagt Dr. Matthias Riedl. Dadurch steige die Gefahr für schwere Krankheiten deutlich. Welche zusätzlichen Risikofaktoren es bei zu hohem Cholesterin gibt und wann man um Medikamente vielleicht nicht mehr herum kommt, erklärt er in dieser Podcast-Folge.
Wie gewohnt beantwortet der Ernährungsmediziner wieder Fragen von Hörerinnen und Hörern.
Wir haben auch wieder ein Rezept für Euch, das Eurem Cholesterin-Spiegel garantiert gut tut - Zitronenlachs mit Rosenkohl aus: Dr. Matthias Riedl. Der Glukose-Masterplan, ZS Verlag.
Weitere Folgen unter www.abendblatt.... Das aktuelle Rezept findet Ihr auf www.abendblatt... im aktuellen Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir das Rezept hoch.
Danke für ein sehr tollen Talks mit Inhalt und ich verstehe einiges besser warum ich vieles nicht so schnell gesucht wurde. Die E Docs verfolge ich seit 2014 und meine Tante fragte nach aber ich war nicht sonder ihr und Team (Edocs). Leider starb meine Onkels.
Ich bin etwas verwirrt. Zuerst nennt Dr. Riedl einen Idealwert für LDL von unter 100 mg/dl, gleich darauf erwähnt er den Grenzwert für LDL von 160 mg/dl.
Ich habe mal recherchiert und bei Wikipedia gefunden, dass der durchschnittliche LDL-Wert in DE für Männer zwischen 35 und 65 Jahre bei 168 mg/dl liegt.
Da die Ernährung bei Cholesterin, gemäss diversen Aussagen im Internet, und auch von Dr. Riedel nur einen Einfluss von 10% bis maximal 20% haben kann, kann der oben erwähnte Durchschnittswert von 168 mg/dl mit Ernährung im besten Fall um 20% oder um 33 mg/dl auf 135 mg/dl gesenkt werden. Meine Schlussfolgerung ist, dass in diesem Fall praktisch jeder Mensch in DE von 35 bis 65 Jahren Cholesterinsenker nehmen müsste. Empfinde ich irgendwie als falsch. Vielleicht ist auch der Idealwert von unter 100 mg/dl fragwürdig?
Ich denke, es hängt davon ab, ob die Gefäße schon geschädigt sind. Wenn die Ader schon ausgekleidet ist mit Plaque, dann darf halt iwann überhaupt nichts mehr dazukommen, damit nichts verstopft. Und das erreicht man halt dann dadurch, dass man künstlich mit Cholesterinsenkern das Blut auf unter 100 oder sogar 55 LDL drückt und den Leuten auch Marcumar verabreicht, damit es dünnflüssiger wird und halt durch die verplaquten Adern noch durchkommt, ist doch klar. Wenn die Ader noch sauber ist, ist 160 noch ok soweit. Ich für meinen Teil kann Folgendes berichten: Mit 30 war mein Blutdruck so bei 120 : 80 und darunter. Keine Ahnung, wo das LDL war. Jetzt stehe ich an der Schwelle zum Alter. Seit gut 3 Jahren habe ich meine Ernährung umgestellt, gute 13 Kilo abgespeckt und lass jedes Jahr mal mein Blut checken. Dabei wurde letztes Jahr festgestellt, dass mein LDL innerhalb eines Jahres von 130 auf 167 angestiegen ist und das, obwohl ich nicht mehr diese Mengen fetten Käse verputze wie früher. Interessanterweise hab ich 2024 beobachtet, dass mein Blutdruck leicht angestiegen ist. Nichts Dramatisches, aber plötzlich war eigentlich bei jeder Messung des Ruhepulses der erste Wert über 130, zwar nie 140 und drüber, aber auch so gut wie nie im 120er Bereich. Auf jeden Fall hab ich dann mich etwas eingelesen in die HDL-LDL-Blutdruck-Thematik und gemerkt, dass man eigentlich nicht viel machen kann außer: Algenöl-Fischöl hochfahren, Haferkonsum steigern auf täglich 70 g und täglich 6 g Apfelpektin essen. Da ich mein Brot selber backe, war das kein Problem, die Rezeptur entsprechend abzuändern, bzw. das Apfelpektin im Müsli zu verstecken. Ich hab keine Ahnung, wo das LDL jetzt ist bei mir. Aber ich hab jetzt, nach 7 Monaten Umsetzung mal wieder das Blutdruckmessgerät herausgeholt und hab jetzt gestern und heute einige Male gemessen und was soll ich sagen? Es hat tatsächlich funtioniert! Mein Blutdruck liegt jetzt wieder etwas tiefer als der geforderten 120:80. Ist das nicht toll? Ich bin ganz begeistert. Es war nicht eine Messung des Ruhepulses im ersten Wert über 130. Alle zwischen 111 und 125. Und ich hab oft gemessen.
Elisabeth Jessen ist eine sympathische & empathische Frau, moderiert gut👍 und mit Humor 👍😍.
Weiter so und mit herzlichen Grüssen!
Ich finds immer lustig wenn Doktor Riedl von Artgerechter Ernährung spricht und uns dran erinnert dass wir trotz der ,,ultra modernen,,Zeit ,, in der wir leben,immer noch genetisch ,,Neandertaler ,,sind 😊.
Mir perso liegt es.❤
Es bereitet immer ein bisschen Bauchschmerzen wenn Menschen von Empathie sprechen und dann aber mit Begeisterung Tiere essen. Ich möchte nicht militant erscheinen, aber wenn man sich Tiere essen abgewöhnt und seine Ernährung optimiert hat, seine Werte ärztlich checken lässt, dann kann man nicht mehr nachvollziehen wozu das ganze Tierleid gut sein soll. Klar ist die eine Ernährungsform nicht für alle Menschen geeignet, aber wenn ich mir vor Augen halte,
dass fast alle Lebensmittel die wir kaufen können industriell hergestellt werden, dann kann ich nicht mit gutem Gewissen Tiere oder deren Erzeugnisse essen. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass mein Kommentar keine Werbung für eine Ernährung mit vielen Nahrungsergänzungsmitteln, Ölreduziert etc. sein soll von der u.A. im Podcast die Rede ist.