Ford E-Explorer mit VW-Technik - passt das? E-Auto Supertest mit Alex Bloch | auto motor und sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 434

  • @alexander_rbl
    @alexander_rbl 3 місяці тому +77

    Hab ihn im April ungesehen bestellt und seit 6 Wochen will ich den nicht mehr hergeben! Einfach ein tolles Auto 3000km hinter mir und ich kann einfach nix negatives sagen! Tolles Fahrwerk. Kein Software Problem. Rund um genial! Danke Ford! Hoffe der verkauft sich wie warme Semmeln und ihr dürft weiter in Köln Autos mit Charakter bauen!

    • @alexander_rbl
      @alexander_rbl 3 місяці тому +15

      PS Langzeit Verbrauch aktuell mit 60:40 Autobahn bei 18,1

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 місяці тому +3

      @@alexander_rbl Guter Wert bei der Witterung

    • @MarcNeu
      @MarcNeu 3 місяці тому

      @@alexander_rbl ich habe mir den Explorer nun auch bestellt. Mein erstes Elektroauto und erster Ford. Wie schnell sollte man denn fahren um solche Werte zu realisieren?
      Mein aktueller Verbrenner ist bei 250 kmh abgeriegelt, aber in den letzten Monaten bin ich eigentlich nie schneller als 180 kmh gefahren. Auch wegen Kind an Board. Und das läuft der Explorer ja auch. Die Reichweite wird mich hier vermutlich weiter Maßregeln, wenn es Tempolimit oder Verkehr nicht ohnehin tut.
      Ich habe die Hoffnung das man auf längeren Strecken mit 150-160 auf der linken Spur mitschwimmen kann wenn Mal freigegeben ist. Oder sollte man sich das aufgrund des Reichweitenverlust angewöhnen?

    • @antiheld9148
      @antiheld9148 3 місяці тому

      Gekauft oder geleast? Privat oder Firma?

    • @fhartwich
      @fhartwich 3 місяці тому +3

      @@MarcNeu Wenn man nicht weiter als 200km fahren muß, kann man vielleicht 150 oder 160 fahren. Muß man auf langen Strecken wegen hoher Geschwindigkeiten öfter laden als mit niedriger Geschwindigkeit, wird's erheblich teurer und schneller ist man unterm Strich auch nicht mehr. Man erkauft sich bloß eine Extra-Pinkelpause. Is die Frage, ob man alle 90 bis 120 Minuten zum Pinkeln anhalten muß.
      Wir fahren einen Ioniq5. Der ist nun auf der Autbahn besonders energiehungrig wegen des relativ schlechten Luftwiderstandsbeiwertes und der recht großen Stirnfläche. Ich bezweifle allerdings, daß der Explorer da um Welten besser ist.
      Wegen des exponentiell ansteigenden Verbrauchs auf der AB fahre ich meist nur so 115 bis 120km/h schnell. Dann kommen wir mit vollem 73kWh-Akku auch schon mal 350km oder noch etwas weiter. Für die allermeisten Fahrten ist dann kein oder maximal ein Ladestopp an der AB nötig. Und glücklicherweise lädt der Ioniq5 sehr schnell, die eine Pause tut dann kaum weh und gewöhnlich hat man ca. 3h Stunden Fahrt bis zu ersten Pause, was auch mit Kindern einigermaßen machbar ist.
      "180km/h wegen Kind an Bord". Aha. Im Prinzip ist das unverantwortlich (für die Kinder, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer). In echten Notsituationen sind nur wenige Leute in der Lage, bei 180km/h ein Auto zu beherreschen und Unfälle zu vermeiden. Und das klappt auch nur, wenn das Auto fahrdynamisch was kann. Alles, was Richtung SUV oder VW-Bus geht, scheidet also schon mal aus. Die Dinger kippen entweder um oder fahren geradeaus. Man kann jednfalls nicht beliebig schnell ausweichen.
      Ich würde empfehlen, mal mit 130km/h anzufangen und zu schauen, wie weit du kommst (du wirst sehen, man gewöht sich an das langsame Fahren, selbst 120 oder gar 110 gehen, und man ist dann wirklich entspannt unterwegs). Viel schneller wird dir den Akku leersaugen, daß dir das Heulen kommt. Dafür hättest du einen Ioniq6 oder einen Tesla Model3 oder so kaufen müssen. Jedenfalls kein SUV.

  • @MarcNeu
    @MarcNeu 3 місяці тому +95

    Ich habe mir gerade erst das Auto bestellt. 77kwh RWD. Freue mich nach dem Test noch mehr auf das Fahrzeug. Bisher immer nur BMW gefahren und es wird nicht nur mein erstes Elektro Auto sondern auch mein erster Ford. Das Ford Angebot war wesentlich günstiger als ein ID4 Pro oder ein X1 30e.

    • @didi-uf3hv
      @didi-uf3hv 3 місяці тому

      Mickrige 1200 Kg Anhängelast...........ein Armutszeugnis.

    • @steineins
      @steineins 3 місяці тому

      hast du rabatt bekommen ?

    • @MarcNeu
      @MarcNeu 3 місяці тому +16

      @ ja. Etwa 9% auf den Listenpreis bei Ford. 12% bei BMW. 0% bei VW.

    • @steineins
      @steineins 3 місяці тому +10

      @@MarcNeu krass gerad bei vw 0 🤣

    • @herrschrodersreisen5948
      @herrschrodersreisen5948 3 місяці тому +9

      @@MarcNeuwow, 9%, da hab ich nicht so gute Angebote…. aber es geht mir wie Dir: ich hab den Wagen Probegefahren und war ziemlich beeindruckt - ich kann so ziemlich alles von Herrn Blochs Ausführungen nachvollziehen, habe es ja selber erlebt. Bin allerdings jetzt schon E-Fahrer und der Ford hat aus der Sicht so ziemlich alles, was man braucht/will. Einzig und allein die Auswahr einzelner Ladesäulenanbieter fehlt mir - und da hab ich die Hoffnung, dass das noch mal irgendwann kommt.

  • @WS1965-GE
    @WS1965-GE 3 місяці тому +6

    Danke für die klaren Worte sowohl bei der Lenkrad Bedienung als auch beim Warnblinkschalter. Das hat gepasst. Kein weichgespültes Geschwurbel wie bei den typischen Autojournalisten, die vor lauter Angst keine Testwagen mehr zu bekommen, nette Worte für schlechte technische Lösungen wählen. „Das ist etwas gewöhnungsbedürftig..“ „Hier heißt es etwa Geduld zu haben…“ etc.

  • @StefanieLinden
    @StefanieLinden 3 місяці тому +16

    Im Juni bestellt und gestern abgeholt. Touch-Tasten sind schade, aber man wird sich dran gewöhnen. Für mich ein klasse Fahrzeug und weg vom ID/Tesla Einheitsbrei.

  • @nh_2923
    @nh_2923 3 місяці тому +59

    Das Geräusch bei 12:36 kennt man bestimmt nicht von Wolfsburger Modellen, das ist das typische Ford-Gebimmel (zB Licht an und Tür auf)
    Vergleich mit dem ID.4 GTX der ersten Version hinkt mMn auch, da mittlerweile ja im ID.4 auch der APP550 verbaut ist

    • @bmfhrkoni
      @bmfhrkoni 2 місяці тому +1

      Richtig. Typisches Ford Gebimmel. 😅

  • @LaunchKaffee
    @LaunchKaffee 3 місяці тому +31

    12:36 Nope da ist wohl der Mandela Effekt im Spiel. Das ist ein pures Ford Geräusch. Kennt man wenn man schon mal Ford in den USA gefahren ist und sich noch nicht angeschnallt hat.

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons 3 місяці тому

      Nicht nur US Fords sondern auch z.b. der hiesige Mondeo hat das Geräusch. Vermutlich alle Fords ab 2000.

    • @timj.316
      @timj.316 3 місяці тому +1

      Genau. Das Geräusch gibts allerdings auch im „Ford“ Amarok.

    • @LaunchKaffee
      @LaunchKaffee 3 місяці тому +1

      @@timj.316 lol Da hat wohl jemand bei VW/Ford vergessen den Sound zu entfernen.

  • @Tanja95194
    @Tanja95194 Місяць тому +3

    Für einen "Supertest" hätte ich gerne noch in Erfahrung gebracht: Nachtfahrt (LED / Matrix), Winter auf Schnee (Allrad), Rückfahrkamera bei schlechtem Wetter (die Rückkamera steht nämlich fest und ungeschützt außen vor). Das sind meines Erachtens Punkte die für eine Vielzahl von uns wichtig wären. Die Wenigsten werden ausschließlich und immer im Sommer, bei Tageslicht und Trockenheit unterwegs sein. Die "Schönwetter-Tests" bringen nur bedingt was. Aber ich muss sagen, das Auto selbst ist wirklich hübsch und fährt sich klasse (Probefahrt). Der Mini-Wendekreis ist Phänomenal!

  • @ErnestSchambil
    @ErnestSchambil 2 місяці тому +1

    Endlich mal ein Test und Fahrbericht der nur über Fakten redet und nur objektiv bewertet. Ich habe keine negativen Seitenhiebe gegen die Marke Ford gehört, sondern nur die sachliche Bewertung des Autos. Danke und Gratulation. Ich fahre dieses Auto im Moment und habe als Nachfolger schon den Capri EV bestellt und habe vorher schon den Mustang Mach E AWD gehabt. Für mich sind Kurvengeschwindigkeit, Rundenrekord, Null auf Hundert, oder Anhängerlast bei meinem Auto nicht wichtig. Wichtig ist: Wie gehe ich mit dem Auto um, wie bediene ich es und fühle ich mich darin wohl. Scheinbar haben die Ingenieure immer das Gefühl, das Rad neu zu erfinden. Das "One-pedal-drive" vom Mustang Mach-E (super und habe ich sehr geliebt) fehlt im Explorer. Die Bedienung für Radio, Klimaanlage, Telefon. Navigation usw. sind anders und an anderen Stellen angeordnet (aber wo ist der Wählhebel für die Schaltung). Das gilt natürlich auch für die Assistenzsysteme. Welcher dafür beim Hersteller verantwortliche "Inschenör" glaubt denn, dass ein Verkäufer beim Händler dem Kunden alle diese möglichen Hilfen oder Unsinn richtig erklären kann. Diese "Inschenöe" sollen versuchen das zuerst mal ihren Lebenspartnern zu erklären. Alle diese essenziellen Bedienelement und Hilfen sollten sich bei jedem Auto an der gleichen befinden und gleich bedienbar sein. Also nicht einmal Links, dann Rechts, dann in der Mitte oder Drehschalter, dann Wischen, dann Antippen oder Ziehen.
    Macht doch mal einen Test: Auto übernehmen und alle die individuellen Einstellungen über die ich geredet habe vornehmen und merken und dann das gleiche nochmals für den Lebenspartner. Ehekrach, wenn nicht Scheidung sind vorprogrammiert. Sorry, nicht meine Schuld. PS: Wie war das damals mit dem VW Käfer: Schlüssel ins Türschloss, aufsperren, reinsetzen, Schlüssel in Zündschloss, rumdrehen und hören wie der Motor anspringt, Kupplung treten, Gang einlegen und ab nach Italien.

  • @MichiG88
    @MichiG88 2 місяці тому +4

    Habe das Auto gerade als Firmenfahrzeug bestellt. Bin auf den Kofferraum gespannt da ich das Auto auch privat fahre… ansonsten hat mir der Test „Mut“ gemacht das der Wechsel von meinen Renault Megane Diesel richtig war 😊

  • @karlihoinzi9952
    @karlihoinzi9952 3 місяці тому +20

    Die Ladeleistung entspricht exakt dem, was die Hecktriebler-IDs auch haben. Ford hat da gar nichts geändert, sondern die VW-Werte 1:1 übernommen.

  • @SabineTob
    @SabineTob 3 місяці тому +14

    Ich hoffe, es gibt dann auch einen Supertest vom Skoda Elroq 85 zum Vergleich (ist ja auch MEB), sobald der dafür Verfügbar ist.

    • @stefanenglhardt41
      @stefanenglhardt41 3 місяці тому +2

      Der hat ziemlich vergleichbare Daten. Sind praktisch gleich lang/breit und haben den gleichen Motor/Akku. Der Skoda dürfte mit Rabatten aber billiger sein.

    • @b.7015
      @b.7015 2 місяці тому

      Ladeleistung jedoch 175 kw/h als 85er. Minimal länger, etwas Breiter und etwas mehr Koffbarumvolumen, aber ja, sonst relativ identisch. Dafür mit AR headup display und DCC optional.

  • @Modellbauhuette
    @Modellbauhuette 3 місяці тому +13

    Wieso der Vergleich mit dem alten ID.4 GTX mit dem.alten APP310 Motor und Allrad! Interessanter wäre ja, ob der aktuelle ID.4 mit Hinterradantrieb und dem gleichen Motor genauso effizient ist, wie der Ford Explorer.

    • @adrianoawz2676
      @adrianoawz2676 Місяць тому

      naja finde es schon interessant das auch mit dem alten motor zu vergleichen ich vermute da fast keinen großen effizients unterschied weil der zusätzliche E-motor einen größeren Unterschied macht, vermute ich.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 3 місяці тому +36

    Die Rundenzeiten waren doch sensationell und fast auf Porsche Nivea. Da hätte der eine viel höhere Wertung verdient. Man kann doch nicht abwerten weil vielleicht ein schlechter Fahrer der bewusst den Sportmoudus eingestellt hat, vielleicht überfordert wäre. Das hat doch nix mit dem Fahrzeug zu tun. Und die Größe der Seitentaschen ist vollkommen egal. 😂 Die Effizienz, der Wendekreis und das Fahrwerk scheinen top zu sein. Für mich besser als die Ids. Allerdings wurde gar nicht auf den Namen eingegangen. Von einem Explorer erwarte ich ein wenig Off Road Tauglichkeit und un 230 v Steckdosen.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 місяці тому +3

      @@Christian_L. Hab ich auch nicht verstanden.

    • @adrianoawz2676
      @adrianoawz2676 Місяць тому

      Effizienz und Wendekreis ist aber auch nur besser weil äpfel und birnen verglichen werden und es gegen den GTX gestellt wird anstatt einem verlgeichbaren RWD

  • @uli.schreiber
    @uli.schreiber 2 місяці тому +1

    Super, vielen Dank für das tolle Video. Jetzt würde ich mir deinen Supertest vom BMW iX1 wünschen 😊

  • @User85306
    @User85306 3 місяці тому +16

    „Keine relative Bewertung“ aber vor jeder Punktevergabe die Referenzierung zu Konkurrenten und bei der Rundenzeit (quantifizierbar sein Urgrossvater😂) wird diese sogar zur Punktevergabe direkt herangezogen🤣whaaaat?!?😂😷

    • @labu5605
      @labu5605 3 місяці тому +3

      Die Aussage bezieht sich nicht auf Relativität zu anderen Modellen, sondern auf den Preis. Ein günstigeres Auto wird gleich bewertet wie ein teureres. Bei den meisten Supertests wird dies am Anfang auch so gesagt, hier ausgelassen

  • @joschannel1557
    @joschannel1557 3 місяці тому +12

    Bei der Bewertung von 4,15 hat sich vermutlich jemand vertippt bzw. wo eine halbe Note zu wenig genommen, die Summe aus den 10 Einzelwertungen gibt genau 42, durch 10 sind genau 4,2 nicht 4,15 (das wäre es mit einer Einzelwertung eine halbe Note schlechter)

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos 3 місяці тому

    Danke für das Video. Schau Euch immer wieder gerne.

  • @hankmoody7521
    @hankmoody7521 3 місяці тому +5

    33:20 soweit ich mich erinnere, hat VW zwei Ladekurven für die heckangetriebenen und Allrad-Fahrzeuge. Nur die Allrad ID.4/ID.5 haben die 175kW+ erreicht im Peak, während für die RWD 77kWh Version 135kW Peak-Laderate kommuniziert worden sind. Ich denke, das gilt nun auch für die Ford Modelle, da diese ja Batteriepacks direkt von VW nutzen.

  • @hartmutkuntz1510
    @hartmutkuntz1510 3 місяці тому +3

    Verehrter Alex, natürlich hast du mit deiner Kritik an den Touch-Tasten recht und auch ich halte eigentlich auch nichts davon - aber nach 107 tkm mit einem ID 3 muss ich zugestehen das man sich sehr gut daran gewöhnen kann. Hoch- oder runterwischen über das Touchfeld sind 10 km-Schritte, draufdrücken an den Endpositionen sind 1 km-Schritte. Bei den 1 km-Schritten darf man nur nicht zu schnell nacheinander drücken. Ich muss leider zugestehen dass die Zuverlässigkeit der Bedienung bei 99% liegt und das ohne hinzugucken. Hier scheint bei den Autotestern - und das bist nicht nur du - einfach nicht der Eingewöhnungsprozess vorzuliegen den diese Art der Bedienung einfach verlangt. Nur wenn ich mich für eine Probefahrt in ein fremdes Fabrikat setze bin ich mit der Bedienung am Anfang auch häufig überfordert. Ein viel kritischeres Thema ist auch meiner Sicht das Abschichten der Bedienelemente auf eine Touchscreen (der Kostenrechner lässt grüßen). Gerade während der Fahrt ist selbst bei großen Flächen ein Treffen des Bedienfeldes nicht garantiert und das ganze funktioniert nicht ohne auf den Bildschirm zu schauen. Da verbieten wir das Handy im Auto und schaffen mit der Bildschirmbedienung eine Potenzierung der Risiken. Ich lobe mir meinen Golf plus den ich vor meinem ID 3 gefahren habe, die Drehregler für die Temperaturregelung waren ohne Blickkontakt zu bedienen und auch beim Navi war ein einfacher Drehregler für das rein- und rauszoomen zuständig. Heute macht das das System selbständig mit dem Effekt, dass im entscheidenden Moment (das Autobahnkreuz ist etwas komplexer oder man will die Ladesäule in der Rastanlage finden) das System auf globale Übersicht schaltet. Dieses selbständige rein- und rauszoomen ist aus meiner Sicht viel schlimmer als die Touch-Tasten.

  • @wolfgangwendt2880
    @wolfgangwendt2880 3 місяці тому +17

    Schade, das bei dem Vergleich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Der neue Antrieb APP550 ist auch im ID 4 um Klassen besser. Bis heute war ich von den Berichten begeistert, aber der Vergleich ist unterirdisch und hat keine Aussagekraft. Schade

  • @paraandro
    @paraandro 3 місяці тому +1

    Bitte das klasse FahrWerk beachten! Schön zu sehen, dass unsere Komponenten aus BS verbaut sind. Da kann nichts schief gehen. 🙂

  • @horstulrichkother5494
    @horstulrichkother5494 3 місяці тому +3

    Der Ford hat einen Akku mit CATL-Zellen, der getestete VW ID4-GTX hat einen von LG-Chem. Wir haben im Enyaq-Forum je nach Version beide Akkus, mit den entsprechenden Ladekurven.

    • @fcb741
      @fcb741 3 місяці тому

      Amen

  • @nacross972
    @nacross972 3 місяці тому +31

    Ich finde den Vergleich zum ID4 GTX nicht verhältnismäßig gewählt. Der ID4 Pro MJ 2024 ist viel passender. Schade

    • @MarcNeu
      @MarcNeu 3 місяці тому +1

      @@nacross972 der war meines Wissens noch nicht im Test. Dann wäre der Vergleich nur Spekulation.

    • @MarcNeu
      @MarcNeu 3 місяці тому

      @@nacross972 der war meines Wissens noch nicht im Test. Dann wäre der Vergleich nur Spekulation gewesen.

  • @cordkretzschmar5693
    @cordkretzschmar5693 3 місяці тому +1

    16:45 Man kann die Geschwindigkeit mit den touch Tasten (beim ID3 Bj. 2024, ich denke das sind die gleichen.) eigentlich nur genau einstellen, indem man eine höhere (oder niedrigere ) in 10er Schritten auswählt und dann, während der Wagen beschleunigt, im richigten Moment auf Set drückt. Das hilft zwar etwas, ist aber wirklch nicht state of the art. Probiert man es in Einerschritten, ist das ein Geduldspiel.

    • @volkerblanke2557
      @volkerblanke2557 2 місяці тому +2

      …ich kann echt nicht verstehen was schwierig ist die Geschwindigkeit, egal ob in 10er Schritten oder in Einzelschritten, einzustellen. Ich hatte noch nie damit Probleme und ich habe inzwischen die dritte Generation von ID Modellen. Vielleicht hilft ja das Lesen der Bedienungsanleitung. Da heißt es wörtlich zum Verstellen der Geschwindigkeit in Einser schritten die Taste mit dem + oder -, Achtung: leicht drücken. Und zum Verstellen der Geschwindigkeit in 10er Schritten die Tasten stark drücken. Jetzt muss man nur noch den Unterschied zwischen leicht und schwer finden.

    • @cordkretzschmar5693
      @cordkretzschmar5693 2 місяці тому

      @@volkerblanke2557 Wenn es so einfach wäre hätten nicht soviele Schwierigkeiten damit. Der Unterschied zwischen leicht und schwer ist gring. Oftmals tippt man zwei oder dreimal hoch und der nächste Druck ist dann zu doll und man fängt von vorne an. Wer hat Lust darauf wenn es auch anders geht?

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 3 місяці тому +18

    Der Explorer gefällt mir gut. Jedoch fehlt mir der Frunk schon. Ein E Auto hat nunmal ein AC Ladekabel (mit Auslandsadaptern) dabei und das liegt beim Laden auf dem Bürgersteig im Regen und Schnee und ggf. Hundepippi usw.
    Das möchte man nicht wirklich im Kofferraum haben. Warum ein E Auto mit E Motörchen und Batterie, deren Zellen sich doch im Preis halbiert haben, so teuer ist, versteht kein Mensch. Sind bei fast jedem E Auto der Mittelklasse 10.000 Euro zuviel.

    • @fcb741
      @fcb741 3 місяці тому +2

      Wie oft nutzt du den? Ich frage nur, weil ich mir damals das größte Adpaterkit bestellt habe und bisher (anderthalb Jahre und 50tkm) noch nicht einmal angeschaut habe.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 місяці тому

      @fcb741 Mit den Adaptern geht mir genauso. Nutze nur den für AC und den für 220V . Den Rest an Europasteckern vom Juicebooster (22kw) noch nie benutzt. Das Verlängerungskabel hab ich aber schon mal vermisst (zugeparkte AC Säule von Verbrenner) Den AC Juicebooster benutze ich häufig (Kaufland 29 Cents/kwh) und halt zuhause den Adapter für 220 V 13 a. Nutze das E Auto aber aber mehr als Zweitauto. Nur einmal 600 km weit weg und zurück. Hab für Fernstrecken und Hängerbetrieb noch Benziner.

    • @fcb741
      @fcb741 3 місяці тому +2

      @rainersta7073 okay ja, wenn man keine wallbox zuhause hat sieht es natürlich anders aus. Aber hast du jedes mal die Hütte voll wenn du den Adapter brauchst? Grade auf längeren Fahrten nutze ich dann eher den DC Anschluss. Ich glaube ich musste zwei mal auf das AC Kabel zurückgreifen bisher und habe das im Kofferraum an der Seite lagernd.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 місяці тому +1

      @@fcb741 Also ich hab BMW. Mit Roaming Card. DC bei BMW ist idiotisch teuer. (65 Cents/kwh) . AC auch relativ teuer mit 46 Cents, aber ich kombiniere das Laden an AC mit Parken in Innenstadtnähe oder touristischen Hotspots und spare so die Parkgebühren. Ein wirkliches Argument für E Autos. Deshalb nutze ich AC sehr oft. Wallbox ist schlecht bei mir, da mein Schaltschrank ausgelastet ist und deshalb auch auch neuer Schaltschrank fällig wäre dafür.

  • @timj.316
    @timj.316 3 місяці тому +4

    Der Vergleich mit dem alten ID.4 GTX hinkt. Da weiß ich schon, das mir die Opas vorhalten werden das der Ford besser ist.
    Der aktuelle ID.4 sieht von der Ladekurve so ziemlich genau so aus. Ich lade auf Langstrecke meist bis 85/88%, danach gehts dann deutlich runter.
    Prinzipiell finde ich den Bildschirm etwas zu tief, da ist mir die Position im VW lieber. Optisch finde ich den Explorer von außen besser, vom Interieur den Enyaq vor dem VW.
    Bitte noch den aktuellen normalen ID.4 testen, nicht nochmal den GTX.

  • @alexanderblum3222
    @alexanderblum3222 3 місяці тому +51

    Tut mir leid für die scharfe Kritik, aber der Vergleich zwischen dem neuen AP550 Motor im Ford und dem alten ID4 GTX ist völliger schwachsinn. Es gibt drei Möglichkeiten der Vergleiche die man hier hätte ziehen könnte. Entweder man vergleicht VW mit Ford auf dem gleichen Antriebskonzept also beiden mit dem AP550 Motor. Oder man vergleicht alter Motor mit neuem Motor (AP550). Oder man vergleicht Antriebskonzepte, also aktueller Allrad des Baukastens mit aktuellem Heckantrieb. Hier wurde alles zusammen geschmissen. Dadurch ist der Vergleich 0,0 aussagekräftig.

    • @olivers6592
      @olivers6592 3 місяці тому +8

      genau meine Meinung!

    • @honda900000
      @honda900000 3 місяці тому +5

      Exakt das ist falsch. Die alten GTX sind über 2 Jahre alt und gehen dann bei 99% der Leute bald aus dem Leasing raus. Und exakt da passt der Vergleich mit einem aktualisierten MEB Produkt. Denn der Explorer wird schon ein stärkeres Interesse bei Leuten wecken, die die erste Generation ID3/ID4 fahren und ein Update wollen. Außerdem gibt es große Probleme bei der Verfügbarkeit von GTX bzw. GTX Pro bei VW!

    • @alexanderblum3222
      @alexanderblum3222 3 місяці тому +6

      @ Nein macht überhaupt keinen Sinn. Wieso sollte ein Kunde, der zuletzt einen Allrad gefahren ist (also ein GTX) jetzt plötzlich Interesse an einem reinen Heckantrieb haben? Jemand der vorher einen Allrad hatte, hat seine Gründe für einen Allrad und möchte sicherlich wieder einen Allrad haben, da wird ihn dieser Vergleich nicht interessieren. Er würde lieber den Vergleich alter Allrad zu neuer Allrad sehen!

    • @OEMstyle
      @OEMstyle 3 місяці тому +8

      @@honda900000 Alexander hat schon Recht, den ID4 gibts auch mit 77kWh Akku, neuem 286 PS Antrieb und Heckantrieb, die hätte man vergleichen können. Vergleich zum GTX mit Allrad und anderem Antrieb ist Quatsch…

    • @kalle1085
      @kalle1085 3 місяці тому +5

      Sehe ich genauso. Auch beim Thema Bedienung wird suggeriert, das der Ford da besser ist als die VW Modelle. Die neuen IDs sind allerdings in Sachen Bedienung deutlich besser als der Ford

  • @DR23
    @DR23 3 місяці тому +2

    Bin gespannt auf einen Test eines neuen Model 3. Vor allem das Performance wäre interessant.

  • @thorstencremer3435
    @thorstencremer3435 2 місяці тому

    Es freut mich, dass Ford ein gutes und emotionales Auto gelungen ist. Hoffentlich verdienen sie auch etwas daran. Auch finde ich es gut, das er kürzer ist und der Wendekreis besser. Der Wendekreis an meinem Niro nervt mich sehr. Da sollte man mehr drauf achten

  • @ragflugabwehr7414
    @ragflugabwehr7414 8 днів тому

    Anfang der Woche habe ich meinen 77kWh/RWD beim Händler abgeholt und bin von dem Fahrzeug begeistert. Für einen VW habe ich mich nicht interessiert und über die Verwandtschaft hat mich erst der Händler aufgeklärt. Das Gemeckere der selbsternannten Autotester über die Taster am Lenkrad ist mir unverständlich. Ich freue mich über ein in Köln gebautes Fahrzeug und nicht über den chinesischen Einheitsbrei. FORD die tun was. 😊

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 місяці тому +6

    20:13 Der parkt da ein wo Bloch draufdrückt, warum wundert er sich darüber später? 😅

  • @Pat4best
    @Pat4best Місяць тому

    den aktuellen Hinterradantriebsmotor mit dem alten AWD zu vergleichen hinkt halt schon ganz ordentlich. Effizienz und damit Reichweite und ja auch der Wendekreis kann da ja nur beträchtlich besser sein ;)

  • @dr.andreas1164
    @dr.andreas1164 3 місяці тому +19

    Der Vergleich mit dem alten ID.4 GTX mit dem alten Motor, alte Software und Allrad hinkt gewaltig. Sehr unprofessionel. Da hätte ich von Hr. Bloch mehr erwartet. Wenn Vergleich mit VW dann bitte mit dem aktuellen VW ID.4 pro RWD, mit dem baugleichen Motor und der neuen Software.

  • @carbon2you
    @carbon2you 3 місяці тому

    Gut gemachtes Video 👌👍

  • @benschzilla
    @benschzilla 2 місяці тому

    Wir haben jetzt nach 7 Wochen die 4200Km mit dem E Explorer geknackt.
    Die Entscheidung war bisher, für eine 4-köpfige Familie mit nur einem Auto, absolut richtig.
    Das Auto macht keine Probleme, macht was es soll und der Verbrauch ist tatsächlich sehr gut!
    Ja das ganze Licht und Gebimmel brauchen wir auch nicht, aber die Assistenten funktionieren gut und sind hilfreich!
    Das erste Jahr ist das günstige Laden bei Ionity noch dabei, also noch ein Grund mehr.
    Jetzt steht nur noch der Anhängertest aus!
    Bisher hat das Auto unsere Erwartungen übertroffen!

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 3 місяці тому +3

    Es gibt bei der MEB Plattform mehrere Batterietypen - keine unterschiedliche Ladestrategie.
    Der ID4 ohne GTX lädt genauso wie der Ford. Die GTX Batterie ist ein Sprinter der kurz mehr Leistung gibt und kurz schneller lädt.

  • @danield.8615
    @danield.8615 3 місяці тому +43

    Warum tippt man auf den rechten Parkplatz und wundert sich, dass er nicht links einparkt?!? 🤔🙄

    • @SimonE-BW
      @SimonE-BW 3 місяці тому +3

      😂😂😂 hab ich mir auch gedacht

    • @nurnware
      @nurnware 3 місяці тому +1

      er blink vor allem rechts während er links einparkt... Software Bug?

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому +1

      @@nurnware Hä? Er parkt doch gar nicht links ein, sondern rechts. Vorwärts.

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 Місяць тому

      Reden und gleichzeitig machen ist echt schwer, selbst für Profis.

  • @citaron
    @citaron 3 місяці тому +8

    Kommt eigentlich noch ein Supertest zum Mustang Mach-E?

  • @renehoffmann6562
    @renehoffmann6562 3 місяці тому +1

    Ich fahre jetzt 2.5 Jahre Polestar 2 (Allrad mit 350kw /476PS). Aber der könnte in 1.5 Jahren definitiv mein nächster werden. Schauen wir mal, wie sich alles entwickelt.

    • @JanKammerath
      @JanKammerath 3 місяці тому

      Ich fahre auch PS2. Habe auch auf den Explorer geschielt. Aber Achtung! Der Test vergisst komplett zu erwähnen, dass der Explorer kein OPD kann! Du musst ständig die Bremse treten. Ich fahre den PS2 mit OPD ohne Kriechen. Das kann derzeit kein einziger VW/MEB.

    • @renehoffmann6562
      @renehoffmann6562 3 місяці тому

      @JanKammerath das stimmt, ich fahre auch OPD ohne kriechen. Danke für den Hinweis.

    • @TM-pc8tn
      @TM-pc8tn 2 місяці тому

      ​@JanKamme Mein mustang mach e bremst bei Vordermann und Abstandtempomat auf stand ab und fährt innerhalb von 15 Sekunden auch wieder selbstständig los. Ansonsten bleibt er über AutoHold stehen. Feine Sache möchte ich nicht mehr missen.

  • @ip400
    @ip400 3 місяці тому +1

    Lenkwinkel ist bei den MEB's mit Heckantrieb größter bzw. der Wendekreis kleiner. Die Antreibswellen bei den AWD's können nicht so viele Winkel.

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 3 місяці тому

    Danke dir..super Ding 👍🏻

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042 3 місяці тому

    Klare Worte zum Thema Design vs. Funktionalität/ Fahrsicherheit - SEHR GUT! Vielen Dank dafür!
    Warum aber Ford sich im VW-Regal bedient verstehe ich nicht so recht. Macht es Ford etwa wieder so wie in den 90ern, als Ford einfach mal eben Motoren/ Antriebsstrang und Fahrwerk von Mazda nahm und nur eine eigene Karosserie und ein abgeändertes Interieur oben drauf gebastelt hat? Kann Ford keine eigenen Fahrzeuge mehr entwickeln?

  • @baerlin7931
    @baerlin7931 3 місяці тому +2

    Dieser Test und vor allem der Vergleich mit einem "alten" VW Model hinkt aber gewaltig.

  • @PestOnYT
    @PestOnYT 3 місяці тому +14

    Erzählt mal jemand dem Kamermann/-frau bitte, dass es um das Auto geht?! Der Anfang ist zudem auch sehr wackelig.

  • @mynt253
    @mynt253 3 місяці тому +3

    Ein Supertest zu einem Lucid Air, gerne einem Basismodell, wäre sehr interessant.

  • @familiedegier7072
    @familiedegier7072 3 місяці тому

    Vielen dank👍

  • @gasauto1675
    @gasauto1675 2 місяці тому

    viele gute Informationen dabei, vielen Dank, nur die Kameraführung bei der Aussenvorstellung zeigt nix vom Auto, keine Totale, viel Lichtspiel

  • @wolfgangjungheim7502
    @wolfgangjungheim7502 Місяць тому

    Die Bewertung scheint mir manchmal zu knapp. Gibt es denn ein Referenzmodel, das alle Punkte absahnt? Sonst ein tolles Auto, so schön handlich.

  • @hartmutkuntz1510
    @hartmutkuntz1510 3 місяці тому +1

    Verehrter Alex, leider muss ich noch einmal meinen Kommentar los werden. Die Vergleiche mit dem ID 4 GTX halte ich für unzulässig weil der ein Technikgeneration vorher war und außerdem 4-Rad-Antrieb gegen 2-Rad-Antrieb beim Explorer stehen. Die den Routenplanungen der jeweiligen Fahrzeuge sind zwar im ersten Augenblick ganz nett - nur wenn ich aufgrund des persönliches Abo's bestimmt Ladeanbieter bevorzuge dann helfen mir all die Routenplanungen nicht weiter. Es gibt zwar noch Systeme wo ich nur Ionity nehmen kann aber der der Anforderung EnBW aber nur für 39 ct/kwh da scheitern sie alle. Desgleichen bei der Ladeplanung, ich lade nie bis auf 80%. Ich plane so dass ich an der Ladesäule mit ca. 5% ankomme, dann im Bereich der höchsten Ladeleistung bis max. 50% lade und dann die nächste Ladestation ansteuere. Bei der Gesamtbetrachtung der Langstreckentauglich hat es schon einen Einfluss, ob ich nur zwischen 5 und 50% lade oder auch bis 80%. Im zweiten Fall ist die durchschnittliche Ladeleistung deutlich geringer. Von daher vermisse ich den Test's auch eine Variante des langstreckenoptimierten Ladens.

  • @RedBatteryHead
    @RedBatteryHead 3 місяці тому +2

    Diese Farbe Wahl macht es besser im Anblick als die Promo Farbe.. denk das es leider kein verkaufs Knaller ist.

    • @rainersta7073
      @rainersta7073 3 місяці тому

      Hübsch ist er ja. Nur 17-20% zu teuer. Ich würd den Allrad nehmen. Der hat den grösseren Akku mit der besseren Ladeleistung und neueren Chemie.

  • @knorbie
    @knorbie 2 місяці тому +1

    Könntet ihr mal den Hyundai Inster unter die Lupe nehmen? Ich glaube das ist eine ernst zu nehmende Option für viele Menschen als ihr erstes E-Auto, egal ob Stadt oder Land.

  • @VantaVideo
    @VantaVideo 3 місяці тому +9

    Da redet der Bloch in aller Ausführlichkeit übers Design, zeigt dabei immer wieder aufs Auto... und die Kamera zeigt nur ihn. 😣
    Ansonsten: guter Test, wie immer.

  • @mirkonine79
    @mirkonine79 26 днів тому +1

    Die Touchflächen am Lenkrad kommen von der heutigen Generation Ingenieure. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber diese Leute sind mit Computer und Gaming Welt großgeworden und es ist die Generation öffentliche Verkehrsmittel. Leider haben die Leute wenig Ahnung von Bedienung eines Fahrzeuges und sie sind der Meinung, Sie können ihre Computer und Gaming Welt in ein Fahrzeug adaptieren und es würde funktionierten. Dann kommt so ein Quatsch bei raus. Was mich wundert ist, dass der Vorstand, der diese Autos ja auch Probe fährt, als Prototyp sowas auch noch absegnet.

  • @klemmerle
    @klemmerle 2 місяці тому

    Unser ID.3 (2021 PRO mit Business-Paket, 58 kWh und 107 kW-Motor, SW 3.2, Durchschnittsverbrauch Langzeit nach 20 tkm rund 15,4 kWh/100 km) läuft im Juli 2025 aus, und da wir mit dem überaus zufrieden sind, jetzt aber mal was Neues wollen mit bewährter Technik, noch dazu der neuesten Generation, bietet sich der E-Explorer geradezu an, vertraute Technik und neues Design mit etwas mehr Platz, eigentlich ideale Kombination. Schau mer mal.

  • @olivers6592
    @olivers6592 3 місяці тому +8

    Der Test ist einfach unterirdisch. Den alten ID.4, auch noch als 4x4, mit dem neuen Ford Explorer Heckantrieb und neuer APP 550 zu vergleichen. Sorry Alex, das passt nicht. Und wo war deine Kritik an der Höchstgeschwindigkeit der ID.Modelle? Der Ford fährt auch nicht schneller.

  • @AnLandmann
    @AnLandmann 2 місяці тому

    Vielen Dank für die gute Kritik an den Bedienelementen!!!

  • @hermes667
    @hermes667 2 місяці тому +1

    Der Ford Explorer ist eindeutig der bessere VW. :)
    Ich habe erst ein bisschen damit gehadert, weil es VW-Technik ist... aber bisher waren alle Tests damit sehr positiv.

  • @peacemountain07
    @peacemountain07 3 місяці тому +2

    der Vergleich mit dem alten ID4 hinkt (Motor / Allrad / Ladekurve) an einigen Punkten

  • @volkerblanke2557
    @volkerblanke2557 2 місяці тому +1

    Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die Wendigkeit beim ID4 GTX im Vergleich zum Heckangetrieben Ford als schlechter zu zeigen ist nicht richtig. Durch den Frontmotor und der notwendigen Antriebswelle beim ID4 GTX ist der Wendekreis logischerweise größer als bei einem reinen Heck angetrieben Fhzg..

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley 3 місяці тому +8

    Erstaunlich, was Ford da gemacht hat.
    Ein echter FORDschritt

    • @frankbrandt9306
      @frankbrandt9306 3 місяці тому +1

      😂😂😂😂😂

    • @keuy3966
      @keuy3966 2 місяці тому

      Ford ist der bessere VW

    • @ER-gn8io
      @ER-gn8io 2 місяці тому +1

      Die Verkaufszahlen sind genauso miserabel wie bei VW! Auch Ford hat Entlassungen angekündigt! Es geht um 2900 Stellen!

  • @tchibomania
    @tchibomania 3 місяці тому +2

    Schade, dass der Vergleich gegen den alten ID.4 GTX stattfand, das ist schon etwas unfair. Aber bin den Ford auch kurz gefahren, schon nicht verkehrt das Ding!

  • @protonray
    @protonray 3 місяці тому +1

    Jedes Mal, wenn der Satz kommt "Ich kann hier gut sitzen", muss man dazu die Körpergröße erwähnen! Sonst ist der recht Inhaltsfrei.

  • @thomasbinder5288
    @thomasbinder5288 2 місяці тому +2

    Warum nicht Vergleich mit ID4 pro ? GTX ist ja Allrad ?! Kein objektiver Test.

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann 3 місяці тому

    4:50 Explorer ist schneller? Welche Räder sind denn bei ihm und den Vergleichsmodellen montiert? Gibt es da ggf. ein bessere Gesamtübersetzung von Motor --> Reifen?

  • @christophczada3354
    @christophczada3354 2 місяці тому

    Bloch is best !!
    Ein Bloch-Test wird meine Entscheidung maßgeblich mit beeinflussen.
    Muss meinen Mach E im April zurückgeben 😨
    Der Explorer kommt in die Auswahl - zur Probe fahren

  • @kwb62hh
    @kwb62hh 3 місяці тому +1

    Bräuchte ich nicht von Zeit zu Zeit 1.700 kg Anhängelast, dann wäre der E-Explorer die erste Wahl für mich!
    Von außen, wie von innen ein eigenständiges Design, an die Touchtasten müsste ich mich gewöhnen. Als Passat B9 eHybrid Fahrer weiß man, was eine gute Bedienbarkeit ist. Und ansonsten, als "Ford-Kind, Sohn eines langjährigen Ford-Mitarbeiters wünscht man sich, dass dieses Fahrzeug zumindest den Standort Köln Sicht.

    • @frankhartmann2514
      @frankhartmann2514 2 місяці тому

      Ein Model Y Standard-Range bekommst du mit Gutachten, ohne techn. Änderung auf 1,8t Anhängelast. (Wir ziehen damit 1,8t Wohnwagen)
      Und: Nein, im wirklichen Leben stört uns die Touchbedienung nicht, während der Fahrt, das Meiste macht der perfket automatisch.

  • @Dennis-dg6fr
    @Dennis-dg6fr 2 місяці тому

    Ca Min 15., welches Auto in dem Segment ist am besten gedämmt?

  • @roberts3683
    @roberts3683 3 місяці тому +3

    diese lenkradtasten sind ein absolutes no go

  • @peterschulz100
    @peterschulz100 3 місяці тому

    Warum kein Vergleich mit dem Neuen GTX mit dem gleichen neuen Motor ?

  • @andyhoenig7900
    @andyhoenig7900 3 місяці тому

    Vor den Fahrrad-Stellplätzen war aber jetzt nicht gerade die beste Wahl für einen Parkplatz ;-)

  • @clausdieterl
    @clausdieterl 2 місяці тому

    Habe mir „damals“ nicht den Fisker Ocean bestellt, da ich befürchtete dass das Model wegen drohendem Nichterfolg eingestellt wird und ich Probleme beim Support der Software und Ersatzteilbestellung bekomme. Aus gleichem Grund wirds auch kein Explorer.

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому

      Was halt totaler Quatsch ist.

    • @clausdieterl
      @clausdieterl 2 місяці тому

      @@C_Becker
      In den letzten zwei Monaten wurden jeweils 500 Autos zugelassen, das baut Ford an einem Vormittag .
      Ich bin mir sicher, dass die nicht die Möglichkeit haben, das Auto für zehn oder 15.000 € weniger zu verkaufen, um die Nachfrage zu erhöhen. Ich sehe da mehr als schwarz. Leider

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому

      @@clausdieterl Deswegen wird Ford aber nicht abgewickelt werden.

    • @clausdieterl
      @clausdieterl 2 місяці тому

      @@C_Becker
      Natürlich nicht. Die Frage ist nur, ob dieses Modell dann noch gebaut wird.

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому

      @@clausdieterl Für Softwareupdates ist das nicht essentiell.

  • @SuperVistaprint
    @SuperVistaprint 3 місяці тому +1

    Ich bin immer noch der Meinung das etwas zu sehr die zarte Hand angelegt wird. Der Tempomat und Warnblinker sind FÜR MICH (persönliche Meinung) mehr als ein Stern runter. Die Sitzbank hinten nicht gut, nicht variabel genug, ich will da nicht 200km sitzen müssen. Der fehlende Frunk wenigstens fürs Kabel sollte doch endlich mal möglich sein.
    Optisch gut… aber warum nicht 6cm tiefer (ja ich mag keine SUVs).
    Kofferraum zu klein für uns, Lenkrad fummelig, Lautsprecher gefielen nicht, besser als der Mustang immerhin

    • @TM-pc8tn
      @TM-pc8tn 2 місяці тому

      Widerspricht sich.Der mach e ist gerade in den angesprochenen Punkten einwandfrei. Über Tasten am Lenkrad alles super einstellbar. Frunk..80 Liter mit trennstegen wenn gesteckt..also ladekabel und dreckige Schuhe und nochmehr. Okay als suv keine 6 cm tiefer aber bequem zum ein und aussteigen und bessere Übersicht

    • @SuperVistaprint
      @SuperVistaprint 2 місяці тому +1

      @@TM-pc8tn hä? Da hast du den Kommentar nicht ganz verstanden. Mir gefielen die Lautsprecher im Explorer nicht -aber der Klang war besser als im Mustang. Ende der Aussage.
      Und jetzt kommt der richtige Kracher für dich, ich hoffe du sitzt… ein Explorer auf der Mustang mach e Basis hätte mir besser gefallen. Quasi ein Mustang mach e 2.0 mit Explorer Körper drüber… das wäre MEIN Wunsch gewesen da er dann alles erfüllt was mich am Mustang und am jetzigen Explorer stört… woah the more you know

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 3 місяці тому +3

    Ford baut schönere Autos auf der Plattform wie VW. Dafür zieht Ford alte große Namen in den Dreck. Das ist für mich der Grund keinen Ford mehr zu kaufen.
    Was nervt bei den Video, Herr Bloch mir seinen ständigen Vergleichen mit dem ID.4 GTX alt. Der VW iD.4 GTX hat Allrad und die alten Motoren. Lediglich beim Akku kann man die Fahrzeuge vergleichen, ansonsten wäre der ID.4 Pro mit 77 kWh mit Heckantrieb und dem neuen Motor.

  • @idarwald-ranch172
    @idarwald-ranch172 2 місяці тому

    Hallo, welche physikalische Größe soll die Bezeichnung kmh darstellen?

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому

      Wo wird die erwähnt?

    • @idarwald-ranch172
      @idarwald-ranch172 Місяць тому

      @@C_Becker Bei den Reichweiten wird von kmh gesprochen.

  • @flightlinevr6302
    @flightlinevr6302 3 місяці тому

    Waren die elektrischen SMARTs #1/#3 schon im Supertest?

  • @tdome3000
    @tdome3000 3 місяці тому +2

    Und wie sieht's mit der Ladeleistung über 80% aus?
    Ja, herr Bloch, das hätte noch besser sein können falls sie sich and die anfänglichen Probleme mit dem Mach-E erinnert hätten.

  • @seba4271
    @seba4271 Місяць тому

    Ich frage mich die ganze Zeit schon. Wieso verbauen die so kleine akkus 500 km reichweite im winter sind es 300-400, was soll das ? Konnen die nicht fuer 1000 - 1500km einbauen ( ist ubertrieben ) aber man haette weniger frust beim laden und Urlaub kann man ganz entspannt angehen !!!

    • @MichiG88
      @MichiG88 Місяць тому +1

      Solche Autos sind doch so schon kaum bezahlbar…
      Größere Akku, noch teurer…

    • @lazid1957
      @lazid1957 Місяць тому

      Größere Akkus sind sauteuer und auch schwer.
      Nach 300km Autobahn brauch' ich eh ne Pause.
      30 min. reichen da so gerade.
      Und zu Hause wird täglich auf 70% nachgeladen.
      Mit 11KW geht das nachts ziemlich entspannt.
      Soll die Fahrt am Morgen weit weg gehen, lädt man auf 100%
      Motor-Effizienz finde ich hier top.
      Das mit den Tasten am Lenkrad ist ärgerlich,
      aber vielleicht gibt's da ein Update.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 2 місяці тому

    26:23 235er also auch hinten? Hatte er deshalb ein so "sportliches" Fahrverhalten (ID haben 255er) in den Kurven? 😮

  • @TobiasHambach
    @TobiasHambach Місяць тому

    Kann man so einen hecktriebler überhaupt im Winter fahren ?

  • @0815Minion
    @0815Minion 3 місяці тому +17

    Du weißt, dass du in Sachen E-Mobilität richtig weit hinten dran bist, wenn du die Plattform von VW kaufen musst...
    Ich finde den Explorer im aktuellen Markt schlicht unnötig und zu teuer und es ist mir ein Rätsel, wie Ford mit diesem Auto ernsthaft Marktanteile erobern will. Vor allem, wenn man für weniger Geld einen ID4 nachgeworfen bekommt.
    Was wäre das ein Knaller gewesen, wenn Ford zuerst mit dem elektrischen Fiesta gekommen wäre und plötzlich alle Polo-Fahrer, die bei gleicher Größe elektrisch fahren wollen, damit fast dazu gezwungen wären, den Ford zu nehmen, weil es sonst kaum gute Autos in der Größe gibt. Das wäre eine Lücke gewesen, die Ford hätte füllen müssen. Der Explorer wird als einer von vielen im Markt untergehen und Ford wird sich gewiss einiger Mitarbeiter in Köln entledigen, weil man mit der Nachfrage nach diesem Auto kein Werk ausgelastet bekommt.

    • @xyz7857
      @xyz7857 3 місяці тому +2

      Ford will kein Volumenhersteller mehr sein. Unverständlich, da es in den anderen Segmenten mehr Konkurrenz gibt. Die Manager soll mal einer verstehen🤑🤢

    • @Brisbane2024
      @Brisbane2024 3 місяці тому +2

      Mit Kleinwagen ist in D kein Geld zu verdienen. Da kann man sich das wünschen wie man will.

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 3 місяці тому

      Vermutlich ist es auch nur ein verzweifelter Versuch die Flottengrenzwerte einzuhalten. Da stehen sie aktuell sehr schlecht da. Und da kann man auf sie schnelle wohl nur die Plattform von VW einlaufen.

    • @alexanderdekeuyper2990
      @alexanderdekeuyper2990 3 місяці тому

      Auch Ford muss Flottengrenzwerte einhalten…

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 3 місяці тому +1

      ​@@Brisbane2024Wenn man davon ausgeht, dass der Kunde für fette Schlitten mehr bezahlt, als für Kleinwägen, hast Du einen Punkt.
      Ein Mini ist aber auch nicht groß und trotzdem teuer genug, um Geld zu verdienen!
      Es ist eine Marketingaufgabe, sinnvolle Kleinwagen so zu vermarkten, dass sie Profit erwirtschaften!

  • @MM9436
    @MM9436 3 місяці тому +76

    Lenkrad mit „Touch“ - damit definitiv kein Kauf, schade !

    • @NisseOhlsen
      @NisseOhlsen 3 місяці тому +1

      Das einzige was du hier touchen muss ist der Strompedal 😜

    • @derrichie
      @derrichie 3 місяці тому +20

      Es gibt garantiert keinen einzigen echten Interessenten mit diesem Ausschlusskriterium…

    • @stibernitzphilipp
      @stibernitzphilipp 3 місяці тому +7

      @@derrichiehier. dann den elroq gekauft

    • @frankbrune3101
      @frankbrune3101 3 місяці тому +4

      Sehe ich auch so. Touchtasten oder -bildschirme lenken unnötig ab

    • @ansolguge
      @ansolguge 3 місяці тому +4

      Das ist absolut nicht schlimm. Ich fahre den Explorer schon seit einem Monat und finde es sogar besser als normale Tasten und schick sieht es auch aus. Solche Kritik kommt meistens erst, wenn Tester nichts finden, was es zu kritisieren gibt.

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 3 місяці тому

    Mir gefällt der Explorer! Und ich finde Software und Bedienung besser.

  • @martintheres4364
    @martintheres4364 3 місяці тому +4

    Ich finde den Innenraum nach einer Probefahrt eher billig im vgl zum enyaq. Es knarzt und verbiegt sich und klappert .. Für den Preis nicht gut. Zusätzlich bekommt man von Ford nur ein Testauto ohne vollkasko. Da hat man schonmal weniger lust auf eine Probefahrt.

    • @alexander_rbl
      @alexander_rbl 3 місяці тому +2

      Hab den Wagen seit 6 Wochen. Hier knarzt nix ! Premium RWD Modell

    • @martintheres4364
      @martintheres4364 3 місяці тому +1

      @@alexander_rbl mir war besonders der Mittel tunnel aufgefallen das war total wabbelig

    • @brauseKlaus22
      @brauseKlaus22 10 днів тому

      Skoda und schönes Innendesign gibt es aber nicht. Ich bekomme da schon Probleme bei dem Schriftzug.

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 3 місяці тому +2

    Cupra, Skoda, Ford, warum sind die Coverversionen erfolgreicher als die Originale? Sind die zu angestaubt, dass erstmal dauert, bis man den ganzen Staub entfernt hat?

    • @crestas9
      @crestas9 3 місяці тому +1

      Dass der Ford besser ist als der VW liegt hier vor allem am neuen Motor, den neue VW-Modelle ja auch bekommen.

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 3 місяці тому +1

      ​@@crestas9Den Motor haben alle VW-Modelle oberhalb des ID.3 seit gut einem Jahr schon.

    • @crestas9
      @crestas9 3 місяці тому

      @@karlihoinzi9952 ja aber der Referrnztest mit dem ID.4 GTX ist schon länger her.

  • @ZedWolffy
    @ZedWolffy 20 днів тому

    Sieht gut aus, aber verstehe die Produktpolitik von europäischen OEMs nicht. Wir haben kleine, mittlere, große SUVs, alle ohne Raumangebot, fast jeder Hersteller bietet dieselbe Produktlinie an. Die SUVs sind schwer, teuer und nicht praktisch. Ich bräuchte drei separate Sitze (am besten Sessel) hinten, Raum, Funktionalität, Praktikabilität, und ein gutes Design. Was ich nicht brauche sind: blöde digitale Funktionen, übertriebene Komfort und Sicherheitsfunktionen (nur die wichtigste) usw. Gerne unter 40K und gerne europäische Marke, um die Wirtschaft in EU zu unterstützen. Familienwagen, Vans sind entweder super teuer und/ oder sind technisch nicht auf dem gewünschten Niveau oder sehen total blöd aus (und teuer).

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson 3 місяці тому +1

    12:35 traue mich ja fast gar nicht Herrn Bloch zu korrigieren, aber das ist definitiv der typische Ford-Gong u nicht jener von VW.

  • @TheLazyman1987
    @TheLazyman1987 3 місяці тому

    Ich frag mich grade ob das lenkrad eine notwendige Vorgabe von VW war oder ob sich Ford bewusst für das schlechtere System entschieden hat 🤔
    Weil in den normalen Modellen sind definitiv echte Tasten vorhanden die man aufgrund der Form auch blind bedienen kann.

    • @OEMstyle
      @OEMstyle 3 місяці тому +2

      🤷🏻‍♂️ die Tasten sehen auf jeden Fall anders aus als bei den VW Lebkrädern

    • @TheLazyman1987
      @TheLazyman1987 3 місяці тому

      @OEMstyle Ja das stimmt ... aber dafür ist das Licht bedienteil baugleich

  • @kalle1085
    @kalle1085 3 місяці тому +1

    Den Explorer auf neuer MeB Basis gegen den alten ID4 GTx zu vergleichen macht natürlich wenig sinn..

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 3 місяці тому

    Ich frage mich immer was die großen Reifen sollen. 18 Zoll bestimmt nochmal 1 kwh weniger Verbrauch

  • @robertmueller212
    @robertmueller212 3 місяці тому +1

    WOW... schon wieder ein SUV. Echt? Wo ist der eMondeo Kombi?

    • @Toxic-Oxygen
      @Toxic-Oxygen 3 місяці тому

      Ich fürchte fast das wird dann auch ein SUV.
      Ford hat ja leider die schreckliche Angewohnheit aus allem ein SUV zu basteln, selbst aus ehemals schicken Coupes.

    • @robertmueller212
      @robertmueller212 3 місяці тому

      @Toxic-Oxygen die Gefahr besteht in der Tat.

    • @C_Becker
      @C_Becker 2 місяці тому

      Den gibt es einfach nicht. AMS kann aber testen gerne einstellen, bis Ford ihn rausbringt. Ich ruf für Sie mal an.

  • @1000sassavideo
    @1000sassavideo 3 місяці тому

    Ja sieht ja schön aus aber schön sein ist nicht alles ! Am Lenkrad oder?

  • @Seppl1507
    @Seppl1507 3 місяці тому +1

    17:50: ich frage mich bei sovielen Produkten ob das nicht vorher mal jemand getestet hat? Früher sind die doch 1000e Kilometer durch Wüste und Schnee gefahren. Heute spart man sich das wohl. Sonst hätte denen auffallen müssen, das Touchbedienung oder so ein fehlplatzierter Knopf einfach dumm ist.

  • @karltrimmel8004
    @karltrimmel8004 3 місяці тому

    sehr stimmiger Test, wie immer. Wird das Ergebnis irgendwelche Pensionisten motivieren auf E umzusteigen ? Das ist ja eine zumindest numerisch erheblische Kundschaft. Außerdem müsste diese Auto erst recht international in großer Stückzahl zu verkaufen sein. Viel Glück und lg, ktr

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 3 місяці тому

      Als Pensionist sage ich nein. Wir kennen die originale Fahrzeuge noch. Ford zieht große alte Namen in den Dreck. Capri, Explorer und Mustang das waren Kultautos, die neuen sind allerwelts Autos.

    • @karltrimmel8004
      @karltrimmel8004 3 місяці тому

      @@ralftaufenbach3537 leider ja, sogar viele Porsches sind nun Allerweltautos und man frägt sich (Geld vorausgesetzt) ob mam das kaufen will. Das E-Auto entsteht halt im Windkanal. lg, ktr

  • @atlantic25
    @atlantic25 3 місяці тому +1

    Ich finde es bloß schade, dass es keine alternativen zu den SUVs bei Ford mehr gibt…

  • @Bernhard-cb1fv
    @Bernhard-cb1fv Місяць тому

    Schade das den Leuten bei Ford keine neuen Modellnamen mehr einfallen so wie damals beim Focus der ein erfolgreiches Auto wurde.

  • @djfriiky
    @djfriiky 3 місяці тому

    Wie kann der nur 0.9 s langsamer sein als ein Taycan?

  • @sebastianbauer1494
    @sebastianbauer1494 3 місяці тому

    Für mich ist das kein Explorer mehr... sondern nur eine Design Variante im E-SUV-Einheitsbrei mehr...
    Findet leider aber trotzdem seine Abnehmer, allein wenn ich die Kommentare hier durchscrolle... immer noch zu viel finanziell potente Abnehmer da, als das sich am (E-)Automarkt was entscheidend ändert und sich so auch der Absatzmarkt entscheidend ändert. Man mehr Kunden in Breite anspricht und man damit mehr Kunden erreicht, und damit auch wieder mehr Autos verkauft.

  • @rpbuerschel1195
    @rpbuerschel1195 3 місяці тому

    Gefällt mir auch. Aber das model Y hat doch ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.

  • @cricho15
    @cricho15 2 місяці тому

    Top Test. So kann ich etwas damit anfangen. Mit dem Auto leider weniger. Der Wendekreis und das Design sind in meinen Augen Stärken, allerdings ist der Mini-Kofferraum schwierig und die grottige Bedienung dann das totale KO-Kriterium. Bei einem Auto über 20k Grundpreis ist diese Spielzeug Bedienung inakzeptabel. Sie ist unkomfortabel, unsportlich und am Wichtigsten unsicher. Ich verstehe nicht, dass so etwas überhaupt eine Abnahme bekommt. Sicher aufgrund der Sprachbedienung, die allerdings voraussetzt, dass ich nicht telefoniere, Musik höre oder einfach mal meine Ruhe haben will.
    So ist der Preis etwa 30% zu hoch. Der Gegenwert passt nicht.

  • @thomaswild2957
    @thomaswild2957 3 місяці тому

    was hat kW mit Währung zu tun????