Renault 5: Is this supposed to be the car of the year? - E-car super test with Alexander Bloch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 748

  • @andreasd.8511
    @andreasd.8511 8 днів тому +333

    Mir ist Hartkunststoff im Innenraum lieber als elendes Klavierlackimitat.

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster 8 днів тому +18

      @@andreasd.8511 absolut Hochglanz Plastik ist das schlimmste überhaupt Fingerabdrücke und Mikrokratzer die man immer sieht.

    • @W124cc
      @W124cc 7 днів тому +1

      @@ReinhardSchuster
      Hallo
      Aber edel 😉
      Glück Auf⚒…..😎

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 7 днів тому +4

      @@andreasd.8511 mir gefällt Klavierlack total.
      Und nach rund 100 TKM sieht es bei mir aus wie am ersten Tag.
      Kann man sauber machen und pflegen...... wenn man will

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 7 днів тому

      ​@@flyflyjets3578dto,Hartplastik,was soll da besser sein als Klavierlack, nach 5 Jahren sieht jeder Klavierlack 100x besser aus ,Microkratzer,ich lach mich tot!

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 7 днів тому

      Mit grosszügigem verteilen von schwarz glänzendem Blisterplastik -aka "Klavierlack" währen 5 Sterne möglich. Stoff ist eben teuer aber hat keinen tollen Namen.

  • @Gochsener
    @Gochsener 8 днів тому +107

    macht doch bitte eine Liste, wo die alten Autos und ihre Bewertungen auf die neuen Maßstäbe angepasst werden! Wo bleibt hier die Vergleichbarkeit?

    • @sepplschpeedruns281
      @sepplschpeedruns281 7 днів тому +4

      total richtig. Das ist extrem wichtig und fehlt einfach.

    • @Gochsener
      @Gochsener 7 днів тому +2

      @sepplschpeedruns281 er sagt es ja ganz am Schluss, aber eben nur mit dem Mini.

  • @Balikon
    @Balikon 7 днів тому +83

    Ein doppelt so teures Auto mit längerem Radstand federt besser als der R5? Unfassbar, wäre ich nie drauf gekommen.

  • @heikola
    @heikola 8 днів тому +200

    Ich war geschockt als ich gesehen hab, dass der R5 schlechter federt als ein ID7. Wie sieht es dann erst im Vergleich zur S-KLasse aus???

    • @harry7384
      @harry7384 8 днів тому +13

      😂

    • @mirco4130
      @mirco4130 7 днів тому

      Da VW kein Fahwerk kann, ist das schon ein guter Vergleich

    • @schabidu
      @schabidu 7 днів тому +19

      sagt alles über die heutigen autotester 🙄

    •  7 днів тому +17

      Wäre ja ein Wunder bei dem Radstand, wenn der R5 besser gefedert hätte, als der ID7😂

    • @martinw.8523
      @martinw.8523 7 днів тому +9

      Vergleich von Äpfel und Birnen. Komplett andere Zielgruppe bei dem Auto.

  • @steffennitschke3079
    @steffennitschke3079 8 днів тому +78

    Das Design ist wirklich ansprechend und hat viele kleine nette Details.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 7 днів тому

      Ja, nur die seltsamen Spitzen unter den Scheinwerfern wirken merkwürdig. Und mich stört an immer mehr neuen Autos der Wählhebel an der Lenksäule. Gerade hier viel zu groß geraten.

  • @andyrufenacht5401
    @andyrufenacht5401 8 днів тому +122

    Das Raumangebot hinten wird im Kleinwagensegment überbewertet, zu 80% werden diese Auto alleine gefahren. (Arbeit, Einkauf, Stadtverkehr)

    • @kaite8371
      @kaite8371 7 днів тому +9

      @@andyrufenacht5401 nein. Zu 95%. 😙

    • @rolandoherby8464
      @rolandoherby8464 7 днів тому +6

      Sehe das anders. Wenn Du nicht genug(keinen) Platz auf der Rücksitzbank hast für Erwachsene Personen , musst Du dich rechtfertigen, sie werden sich überlegen nochmal bei dir mitzufahren . Wenn dein Kofferraum klein ist, dann kannst immer noch das übrige Gepäck auf der Rücksitzbank(zb. wenn nur drei Personen sitzen) oder darunter verstauen. Design wird in diesem Fall überbewertet was den Nutzen einschränkt.
      Für mich ist der R5 kein vollwertiges Auto. Es ist schön, aber nicht mehr zeitgemäß.
      Raum ist gerade im Kleinwagenbereich wichtig da eben die Ausenmaße sehr gering sind. Das ist aber die Ingenieurskunst, einen Kleinwagen zu konstruieren.
      Wer genug Geld hat kauft sich diesen als Zweitwagen. Ich habe es nicht.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 7 днів тому

      ​@@rolandoherby8464
      Jeder sieht ein "vollwertiges" Auto anders. Für einen reicht es zwei Personen und etwas Kofferraum, für andere sind 5 bequeme Sitze und ein 600 Liter großer Kofferraum noch zu klein. Also nicht immer seine eigenen Maßstäbe für alle anderen anlegen.

    • @rolandoherby8464
      @rolandoherby8464 7 днів тому +2

      @@rainerknuth Moment, das sind nicht meine Maßstäbe das wird schwarz auf weiß vorgegeben. Das Auto ist kein Cabrio und kein Sportwagen wo man die hinteren Platzverhältnisse erahnen kann, es ist als fünf Sitzer gelistet was er nicht ist, weil "keine" Erwachsenen hinten Platz haben.
      Vielleicht sollte man mal Normen für Sitze und Raum auf der Rückbank einführen.
      Nochmal zur Verdeutlichung: Rücksitze können auch Kofferraum sein, aber Kofferraum nie die Rücksitze.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 7 днів тому +1

      @@rolandoherby8464
      Ein Porsche 911 hat auch offiziell 4 Sitze. Wie will man dann Normen einführen ? Klar sollte aber jedem sein, das ein unter 4m langes Auto immer zu Kompromissen im Innenraum führt, entweder kein Kofferraum und dafür Platz für Passagiere oder genau anders herum.
      Es ist doch schön daß es für fast jeden Käufer das passende Auto gibt ( Preis mal ausgeklammert ). Klar ist das ein Kleinwagen nie ein Familienauto sein wird und auch der kurze Weg für mehr als 2 Personen eher beschwerlich wird, dafür gibt's einfach größere Autos.

  • @fryke
    @fryke 8 днів тому +83

    Könnt ihr endlich mal die komplette Liste, aktualisiert auf diese neuen Beurteilungskriterien, irgendwo veröffentlichen mit allen E-Auto Supertests? Diese "absolute" Beurteilungskriterien sind absolut sinnlos, wenn sie sich immer wieder ändern, wir aber absolut keine Möglichkeit haben, bei älteren Tests herauszufinden, wie denn die Punkte jetzt neu wären. :( Irgendwie habt ihr da wohl einfach euer eigenes Konzept nie verstanden, oder dass die Zuschauer eben NICHT eine schöne Exceltabelle vor sich haben, wo die Punkte nach neuen Kriterien automatisch korrigiert werden.

    • @nezziaktm9922
      @nezziaktm9922 8 днів тому +2

      @@fryke
      Denke ich mir auch schon, bei vielen vielen anderen Supertests.

    • @HaraldSchmittjun
      @HaraldSchmittjun 7 днів тому +1

      @@fryke Ich sekundiere dies. 👍

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 7 днів тому +1

      Das ist doch Sinn der Sache damit man bestimmte Fahrzeuge gut abschneiden lassen kann ohne das es auffiele…

    • @fryke
      @fryke 7 днів тому +4

      @ Hab' nicht das Gefühl, dass dem so ist, aber diese Unterstellung bekommen die Autotestmagazine natürlich seit Jahrzehnten, finde die Tests an sich durchaus fair und ausführlich, und gut begründet, und hab kein Problem damit, im Detail mal beim einen oder anderen Wagen anderer Meinung zu sein. Aber gerade deswegen umso schader, dass diese guten Tests und fairen Bewertungen nirgends vergleichbar zu finden sind.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 7 днів тому +22

    Diese sinnbefreite Vergleiche mit alten Autos und alten Testparametern. Für mich, Jahrgang 1958, eins der schönsten Auto der letzten Jahre. Für uns als Ehepaar reicht er vollkommen aus, auch der Platz hinten.

  • @achenarmyst2156
    @achenarmyst2156 7 днів тому +13

    Wenn man zwei 1,90 Kerle hintereinander setzt, ist man in der Klein- und Kompaktklasse falsch gepolt. Faktisch setzt man den einen Großen hinter eine kleinere Person. Und schlimmstenfalls muss halt der vorne Sitzende auch gewisse Komfort-Abstriche machen. Wenn man nicht täglich mit 4 Riesen unterwegs ist, ist das völlig ok. 😊

  • @Brickelzick
    @Brickelzick 7 днів тому +59

    sich bei einem Kleinwagen über eine Maximalgeschwindigkeit von 150 zu beschweren, ist schon ziemlich schräg. Der letzte R5 als Verbrenner hatte ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 150kmh (außer dem Alpine).

    • @powwowowo
      @powwowowo 5 днів тому +7

      @@Brickelzick insbesondere außerhalb von Deutschland. Der Hauptabsatzmarkt dieses Fahrzeugs wird wahrscheinlich im Rest von Europa sein.

    • @merlinprivat-pw5dq
      @merlinprivat-pw5dq 5 днів тому +6

      Nja, bei einem "Kleinwagen" um die 35.000€ mit 150ps ist das im Vergleich zu den derzeitigen Verbrennern schon eher wenig. VW Polo 95ps Automatik wird auch als Kleinwagen bezeichnet, kostet 22k€ und schaft nach Tacho 210kmh und verbraucht im Schnitt 5.6l. Mein VW Polo GTI 2020 200ps kostete 31.000€ fährt 258kmh (Tacho) und kommt im Alltag mit 6.5l verbrauch auf locker 700km Reichweite. (Hatte überlegt den für den R5 einzutauschen, aber im Alltag fehlt mir dann doch einiges an Platz, Speed und Reichweite...)
      Versteh mich nicht falsch, ich finde den R5 mega ;D
      Stadtflitzer of doom, schick wie sau. Aber ich kann verstehen wenn man im Vergleich zum Status Quo enttäuscht ist.
      Mein 70ps Fiat Panda 2014 fuhr schon 175kmh :/
      Für mich müsste der Vollausstattung 150ps R5 für 15-22k€ über die Bühne gehen, damit ich über die Größe, Topspeed und Reichweite gucken könnte.

    • @smx02
      @smx02 4 дні тому +2

      @@merlinprivat-pw5dq Wie oft fuhr der Panda die 170 ;)

    • @robertdietrich718
      @robertdietrich718 4 дні тому +1

      Ich muss schon sagen die Topspeed ist schon nicht irrelevant... Hatte mal nen Citroën Saxo mit 55Ps saugdiesel.. da stabd auch im Schein 150, bergab mit Liebe und Heim standen da aber auch das eine oder andere Mal 180 am Tacho... Und das war auch gut so weil bergauf war man dann eh wiedrr bei 140, und bei den neuen 150 wird halt leider abgeregelt... Der lässt dann auch nicht bergab sich mit rollen drüber heben über die 150, so wie halt bei einem Verbrenner der quasi Open-End hat..
      Aber Grundsätzlich haste Recht weil sooo oft braucht man das wirklich nicht... 😊

    • @Daniel-kn4zy
      @Daniel-kn4zy 3 дні тому +2

      Das ist doch nur ein deutsches Problem.
      Hätten wir auch ein Tempolimit 130 würde das keine Sau mehr stören was der max. kann. Außer die paar Hanswurscht, die auf die Rennstrecke fahren und da wird der R5 eh nicht die erste Wahl sein.

  • @Rudolf5678
    @Rudolf5678 7 днів тому +20

    Den Vergleich mit dem Mini habe ich nicht verstanden. In jeder Kategorie habe ich mich gefragt, was ist das beim Mini jetzt in "neuer" Währung? Ist das jetzt besser oder schlechter? Und zwischendurch die Vergleiche des R5 mit einem ID.7 und Porsche habe ich auch nicht verstanden. Einen Kleinwagen mit einem "Riesenschiff" und Luxusklasse vergleichen? Ich schaue diese Videos gerne, aber so haben die Vergleiche irgendwie keinen Sinn.

    • @0815Minion
      @0815Minion 4 дні тому +2

      geht mir genauso. Aber schon seit einigen Supertests. Völlig wirre Vergleiche, gefühlt ständig eine neue Bewertungsskala und teilweise auch schlicht widersinnige oder kontroverse Aussagen, wo die Objektivität fehlt. Z. B. könnte ich bei der Kritik, dass ein elektrisches Stadtauto "nur" 150 km/h fährt immer wieder aus dem Hemd springen.

  • @Gramjimoto
    @Gramjimoto 6 днів тому +6

    Könnt ihr bitte für zukünftige Tests immer probeweise Kindersitze einbauen um die Verhältnisse auf den Sitzen zu demonstrieren? 🙏🏼

  • @wernervogel1046
    @wernervogel1046 8 днів тому +182

    bitte auch noch den Supertest des heimlichen Autos des Jahres machen: Hyundai Inster😉

    • @revirse5569
      @revirse5569 8 днів тому +8

      Naja

    • @stolpestolpesson1935
      @stolpestolpesson1935 8 днів тому +11

      @@wernervogel1046 das fände ich auch sehr spannend

    • @martink.9442
      @martink.9442 8 днів тому +31

      zumindest wäre es der hässlichste des Jahres.

    • @1478805
      @1478805 8 днів тому

      Hyundai ist Müll die stehen wie VW oft in Werkstatt als auf der Straße

    • @jornrabben4436
      @jornrabben4436 8 днів тому +14

      @@martink.9442 Über Geschmack lässt sich streiten. Aber ich finde den Inster auch interessant. Nicht so teuer, schön klein (Handling) aber dennoch innen geräumig. Und Herr Bloch hat es ja eben gesagt, der R5 ist nach Design entwickelt. Der Inster wohl eher nach anderen Kriterien. Emotional würde ich auch zum Renault tendieren. Vielleicht wird man im Alltag aber mit dem Hyundai glücklicher.

  • @Bastelopa_wie_mein_Channelname
    @Bastelopa_wie_mein_Channelname 7 днів тому +17

    Tolles Auto für den urbanen Bereich. Auch wenn für Langstrecke nicht gebaut, sind ein paar Fahrten im Jahr über mehrere 100 Km sicher auch kein Beinbruch. Der Platz hinten ist für Kinder bis zu einem gewissen Alter / Größe ausreichend und 1 Erwachsener, wenn der Beifahrer seinen Stuhl nach vorne rückt, findet dann bestimmt auch Platz. Zudem variiert die Größe der Menschen, wodurch die Beurteilung der Raumgröße individuell variieren wird. Für die gedachte Zielgruppe passt der R5 wie A. auf Eimer und ich finde, dass man für den Preis einen sehr guten Gegenwert erhält. Das ist ein durch und durch europäisches Auto und Renault hat für mich einen super Job damit abgeliefert.

  • @stevenengelhard7433
    @stevenengelhard7433 8 днів тому +35

    Renault macht gerade ne Menge richtig. Das Auto gefällt uns richtig gut und ist unser Favorit als Nachfolger für unsere ZOE. Beim Thema Laden sollten die Renault-Ingenieure jedoch noch etwas Feinschliff wallten lassen, um den R5 auch für die gelegentliche Langstrecke alltagstauglich zu machen. Den CW Wert und die geringe Autobahnreichweite verzeihe ich dem Auto. Dafür bekomme ich eben ein Auto mit grandioser Retro-Optik. Das Laden an der Schnell-Ladesäule müsste jedoch schneller gehen. VW beweisst mit dem aktuellen ID.3, dass es deutlich schneller geht mit den 52- und 59-kWh Batterien. Und bitte baut den 22kW AC Lader wieder ein....Das ist einfach Mega-Praktisch! Ansonsten "Chapeaux!" 🙂

    • @manfredkoch7890
      @manfredkoch7890 7 днів тому

      Das Platzangebot lässt sich aber nicht mit der Zoe vergleichen. Hoffentlich wirst du nicht enttäuscht!

  • @SpongebobSchwammkopf-i1c
    @SpongebobSchwammkopf-i1c 6 днів тому +17

    31:00 Also mir ist 100x wichtiger, dass das Auto eine tolle Optik und Design hat als ein möglich niedrigen CW Wert.
    Mercedes ist mit sämtlichen EQ Modellen genau die Strategie gefahren und sind massiv auf die Schnauze gefallen. Ein EQS hat vielleicht den niedrigsten CW Wert in der Klasse, wenn das Auto aber dem entsprechend Grütze aussieht sieht man ja wohin das führt.

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 5 днів тому

      @@SpongebobSchwammkopf-i1c Geschmäcker ändern sich. Und zukünftig wird das Design eines niedrigen CW-Werts immer höher im Kurs stehen. Warum sieht wohl ein Lamborghini aus wie eine Flunder 🤔

    • @powwowowo
      @powwowowo 5 днів тому +2

      Und BMW bekommt auf einer Verbrenner Plattform ähnliche Verbrauchswerte, weil sie die Motoren optimieren. Da fährt man doch lieber einen schicken BMW als einen rundgelutschten Mercedes.

  • @drimalbum
    @drimalbum 8 днів тому +57

    Der Renault 5 ist ein kompaktes (knapp über 3 Meter 90) Stadtauto mit emotionalem Retro Design, das an die 80er/90er erinnert. Das ist in der heutigen Zeit echt erfrischend, in der Kleinwagen entweder eingestellt oder an der 4,1 Meter Marke kratzen (soviel wie ein Kompaktwagen der 90er) und das Design immer reduzierter und emotionsloser wird. Wer mehr Spritzigkeit will, greift zum Alpine, wer mehr Platz benötigt zum kommenden SUVigeren R4 oder dem Scenic.

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 7 днів тому +4

      Ich verstehe auch nicht warum ich bei Kleinwagen auf den hinteren Sitzen ein riesiges Platzangebot erwarte. Aber es wurde ja gesagt, die Kriterien sind absolut, nicht größen-, klassen- und preisabhängig.
      Natürlich habe ich in einem 4,7 Meter SUV-Imitat auch hinten mehr Bein- und Kopffreiheit.

    • @Samscherano
      @Samscherano 5 днів тому

      Für ein Stadtauto nur sehr teuer...dazu wenig Platz, nicht sonderlich flott oder sparsam. Nur die Optik rechtfertigt das nicht.

    • @HeroHatori
      @HeroHatori 5 днів тому +1

      @@thorblau7943 Denn der Hyundai Insta, der mit 3,80 m etwas kürzer ist, bietet dank der verschiebbaren Rückbank auch 1,90 m großen Personen ausreichend Platz.
      In Deutschland ist es leider so, dass die meisten Kleinwagen nur für die Mutti zum Einkaufen sind oder wenn die Tochter ihr erstes Auto braucht. Da gibt es keine Anforderungen, außer dass es niedlich aussehen soll. Im restlichen Europa und in Asien sind die Kleinwagen dank Platzmangel und engen Straßen die Hauptfahrzeuge und da muss die ganze Familie transportiert werden und auch der Einkauf erledigt werden. Da sind Raumwunder wie der Honda Jazz gefragt.

    • @TheMeeeeeeeeeeep
      @TheMeeeeeeeeeeep 5 днів тому

      ⁠@@Samscheranostadtauto ist halt auch ein blöder bergiff in meinen augen, aber zum Pendeln auch bei weiterem Anfahrtsweg (gerade wenn AG nen lader hat), Einkaufen und Lifestyle reicht das auto doch dicke.
      Gerade wenn man zu zweit ist und noch ein Langstreckentaugliches auto hat, oder für die vielen, die weite Strecken ohnehin mit zug oder Flieger zurücklegen finde ich das ideal.
      Teuer sind die dinger schon, aber ich bin ja vorallem auf den Gebrauchtmarkt gespannt…

  • @DieKrabbe
    @DieKrabbe 7 днів тому +5

    Ich kaufe ihn dieses Jahr noch. Letztens schon drin gesessen, super geil!

  • @TroutFlo
    @TroutFlo 8 днів тому +96

    Ein E Auto ab 25.000 Euro und jammern das Kunststoff verbaut wird 😂 man kann es auch künstlich klein reden

    • @Kerbezena
      @Kerbezena 8 днів тому +27

      Dieses auf Hartplastik herumkratzen ist immer absolut vertrottelt.

    • @hansmuller6209
      @hansmuller6209 8 днів тому +15

      Er jammert nicht sondern testet . Ich wusste das die Einleitung zum Test mal wieder nicht jeder versteht . Deswegen , der Test ist Absolut !!!!!!!!!!!!! 😂😂

    • @TroutFlo
      @TroutFlo 8 днів тому +7

      Für mich ist das jammern... setzt dich mal in einen 8ter Golf ... der R5 kostet ab 25 für voll elektronisch

    • @hansmuller6209
      @hansmuller6209 8 днів тому +2

      @@TroutFlo Ja Preisleistung ist ja auch gut beim R5 . Es gibt halt keine Bonuspunkte wenn ein Auto 20K statt 200k kostet beim Test.

    • @TroutFlo
      @TroutFlo 8 днів тому +1

      @hansmuller6209 man sollte es aber schon berücksichtigen das ich bei 20 ich das selbe Material verwenden kann als beim Auto für 200. Mein 100k SUV ist auch was komplett anderes aber den R5 hab ich auch schon mal ne Runde gefahren.

  • @Zinker31
    @Zinker31 7 днів тому +2

    Hab den heute live gesehen und gedacht sieht ganz cool aus. Und jetzt euer video, passt😁👌

  • @TobiasSolger
    @TobiasSolger 8 днів тому +76

    Der R5 ist weltklasse und mein nächster Stromer!

    • @joergw
      @joergw 7 днів тому

      schick 🤗

    • @bastienpratsch3881
      @bastienpratsch3881 7 днів тому +1

      Da gibt es für weniger Geld besseres. Als Verbrenner wohlgemerkt. Warum sich verschlechtern?

    • @hibe2168
      @hibe2168 7 днів тому +2

      optisch ja, technisch sicher nicht.

    • @TobiasSolger
      @TobiasSolger 7 днів тому +3

      @@bastienpratsch3881 Verbrenner fahre ich schon lange nicht mehr. Warum sollte ich in die Steinzeit zurück?

    • @marcdereuter4370
      @marcdereuter4370 6 днів тому

      ​​@@bastienpratsch3881zum Beispiel? Mit ähnlichen Werten und Ausstattung bitte. Mir fällt gerade nichts ein aber will es nicht abstreiten.

  • @mxrxcx6521
    @mxrxcx6521 7 днів тому +4

    Hey vielen Dank für die tollen und ausführlichen Tests. Ich würde mir wünschen, dass ihr in die E-Auto Funktionen die Bedienung des Autos per App mit einbezieht. Das gehört finde ich einfach dazu. Dabei ginge es mir um die folgenden Dinge: Zuverlässigkeit (kann ich App aufmachen, etwas eingeben und es funktioniert), Bedienbarkeit und natürlich Funktionsumfang. Wäre echt super, wenn ihr das mit reinnehmen könntet.

  • @jana.2275
    @jana.2275 8 днів тому +29

    Im Mini kann man hinten nicht hinter sich ab 1,85 sitzen, weil der Vordersitz direkt am hinteren Sitz hängt. Von wegen selbst im Mini sitzt man hinten besser.

    • @detlefmuller316
      @detlefmuller316 6 днів тому +1

      Ich (184cm) hatte einen Mini SE Bj 2021 und dort konnte man hinten besser sitzen als im Renault...

  • @bachelorette2209
    @bachelorette2209 7 днів тому +3

    Letztens live gesehen, man kommt aus dem Lächeln nicht raus, das er einem zaubert. Toll gemacht Renault!

  • @nobbystyles2375
    @nobbystyles2375 8 днів тому +13

    Mein erstes Auto war ein Renault Dauphine, der wog 635 kg. Fuhr mit seinen 36 PS immerhin 126 km/h, bei einem Verbrauch von unter 7 l/100 km. Das war ein gebrauchter, 1971. Finde den immer noch schnuckelig.

    • @W124cc
      @W124cc 7 днів тому +1

      Hallo
      Mit 4CV, Cremeschnittchen und Dauphine bin ich groß geworden. Dann kam der R8.🥹
      Glück Auf⚒…..😎

  • @steffen1097
    @steffen1097 8 днів тому +13

    Super Video. Ich bin auf den Elroq gespannt. Das könnte ein Preisleistungssieger werden.

    • @brauseKlaus22
      @brauseKlaus22 7 днів тому

      Ist und bleibt aber ein Skoda😂

    • @Aniqa101
      @Aniqa101 7 днів тому +4

      Leider ist der Elroq riesig, obwohl er in einer Klasse wie ID.3 und Born sein soll. Er ist ein bisschen kürzer als der Enyaq, klar, aber gerade in der Breite, die in Parklücken öfter mal nervt, ist der Elroq kein Kompaktwagen mehr.

    • @TheMeeeeeeeeeeep
      @TheMeeeeeeeeeeep 5 днів тому

      @@brauseKlaus22das ist ja das Gute daran ;)

  • @paulzochling730
    @paulzochling730 8 днів тому +18

    3 Minuten lange Beschwerde über die Bedienung, und dann 4,5 Sterne!?

  • @Cognizant-ut9oj
    @Cognizant-ut9oj 7 днів тому +4

    Der neue R5 will und muss nicht alle Wünsche erfüllen. Geiles Auto allemal.

  • @wabbalda4715
    @wabbalda4715 8 днів тому +46

    Zumindest kein SUV :)

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 8 днів тому

      Nur Faschos haben etwas gegen SUV 💙🇮🇱🇩🇪

  • @marcelahrens9024
    @marcelahrens9024 6 днів тому +6

    Hartplastik in einem 115k Auto der bekannten Marken mit Ringen, Propeller oder dem Stern, ist dann in Ordnung? Und hier wird ein Fahrzeug so unverhältnismäßig kritisiert, dass es nicht wirklich fair ist. Ein Fahrzeug der selben Kategorie wie der R5 aus dem VAG Konzern (Cupra Born) soll 40k kosten, und hat auch Hartplastik überall. Die Hutablage, machte sogar einen noch billigeren Eindruck als bei meinem 14 Jahre alten Opel Corsa. Aber wahrscheinlich bezahlt Renault nicht genug. Denn für das Geld ein so schickes und mit Liebe gestaltetes Auto zu bekommen ist kaum noch möglich.

  • @eurasius1234321
    @eurasius1234321 8 днів тому +4

    "Das wird gut" - ich liebe es!
    Danke, und: Weiter so! 👍

  • @AmorAendy
    @AmorAendy 8 днів тому +31

    Sag doch bei den Tests mal noch was zu der Soundanlage! Die wäre mir auch wichtig bei einem Auto.

    • @stefking6112
      @stefking6112 8 днів тому +8

      Das optionale HK-System soll absolute Spitzenklasse sein.

    • @otto85521
      @otto85521 8 днів тому

      Das ist nun wirklich was Individuelles. Sowohl Klangfarbe als auch Intensität sind je nach Person unterschiedlich in der Vorliebe. Hörst Du z.B. Klassik, Pop oder Metall, da wäre jeweils was anderes wichtig.
      Man muss sich schon selber reinsetzen, um das genau testen zu können. Da der Aufpreis meist 4-stellig ist, macht das Sinn. Oder würdest Du für eine Anlage im Wohnzimmer auch mehrere 1000€ ausgeben, ohne vorher einen Test selbst zu machen?

    • @AmorAendy
      @AmorAendy 8 днів тому

      @@otto85521Dem würde ich widersprechen. Eine Anlage kann sehr wohl in der Qualität bewertet werden. Wenn sie möglichste alle relevanten Frequenz Bereiche sauber widergibt spielt es keine Rolle welche Musik darauf abgespielt wird. Ein Subwoofer kann entweder satt und druckvoll, oder aber schwach und blechern klingen. Ich finde also man könnte da schon mal reinhören und das beurteilen. Es gibt auch Testmethoden bei Lautsprecher Systemen die ganz objektiv die Qualität bewerten. Bei Studio Monitoren ist es bspw. sehr wichtig dass die Dinger nicht möglichst "Gut" klingen sondern möglichst neutral und genau das widergeben was im Quellmaterial vorhanden ist. Wenn deine Monitore den Bass bspw. nur schwach widergeben drehst Du den im Mix auf. Jetzt hast Du dann das Problem dass auf normalen Anlagen die Frequenz überbetont ist. Und wenn Du eine Anlage im Elektronik Markt testest wird sie sich dort auch anders anhören als bei Dir zuhause, weil Du einen ganz anderen Raum hast. Von der Größe her, welche Wandart und welche Möbel stehen da drin. Übrigens: Meine Studiomonitore von ADAM sind die P11A. Hab ich 2003 für 1200 Euro im Internet gekauft und bin vollauf zufrieden damit. Du musst Die Anlage auf deine Umgebung anpassen, dann haut das auch hin.
      Bei einem Test von einem 120.000 Euro Lautsprecher Paar hat der Tester geschrieben dass die Teile jeden schlechten Mix gnadenlos enttarnen. Nur gute Mixes klingen darauf wirklich gut. Kann also durchaus sein dass ein Lied auf denen schlechter klingt als auf einem 1000 Euro System, einfach deshalb wei die Dinger so gut gebaut sind.

    • @relaxedtriathlon7095
      @relaxedtriathlon7095 7 днів тому +4

      @@otto85521Und trotzdem gibt es Müll und brauchbares in Serie…das Niveau ab dem wir von akustischen Vorlieben als größtes Manko sprechen erreichen viele Serienanlagen erst gar nicht.

    • @TobiasSolger
      @TobiasSolger 5 днів тому +2

      @@AmorAendy ist richtig gut

  • @jorgwiesen6391
    @jorgwiesen6391 8 днів тому +24

    Wenn man Angesichts der engen Verhältnisse auf der Rückbank sich ehrlich machen würde, dann würde man den R5 mit nur 2 Türen bauen. Das würde auch Sitzriesen ermöglichen ein kleines zu Auto fahren

    • @VantaVideo
      @VantaVideo 8 днів тому +11

      Naja, man muss aber auch sagen, dass der Vordersitz wohl ganz zurückgeschoben war, das kann man im Video gut sehen. Bloch sagt ja selbst, er sei 1.89 gross. Und warum sollten nun 2 solcher Sitzriesen in einem Kleinwagen ausgerechnet hintereinander sitzen? Eine Situation, die so wohl selten vorkommen dürfte.

    • @RazzFazz-Race
      @RazzFazz-Race 7 днів тому

      @@VantaVideoBei einem Sitzriesen, ich kann da gut mitreden, wandert der VorderSitz aber nicht so weit nach Hinten. Was mich mehr wundert, dass aus diesem Grund nie auf die Höhenverstellung des Fahrersitz eingegangen wird. Mir ist bei ganz vielen Autos der Rückspiegel im Weg äh Blickfeld, obwohl der Sitz ganz unten ist.

    • @CXPallas1983
      @CXPallas1983 7 днів тому

      Ich hatte zwei alte Fünfer als Dreitürer und bin den Neuen gefahren. Für Großgewachsene wie mich sind Dreitürer absolute scheiße. Man kommt dann nämlich kaum bis gar nicht hinten rein. Mit meinen fast 2 Metern habe ich im neuen Fünfer jedenfalls wunderbar Platz gefunden.

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 7 днів тому

      @@VantaVideo 1.89m, und dann sich wundern dass hinten kein Platz ist und auch die Kopffreiheit nicht so toll ist? Okay, alles klar.

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 7 днів тому

      Gibt es heutzutage überhaupt noch Zweitürer? Selbst Microwagen wie der Hyundai i10 haben heutzutage 4 Türen. Abgeshen von Zweisitzern wie dem Smart oder Sportwagen mit Notsitzen hinten.

  • @DanielSchwiperich
    @DanielSchwiperich 8 днів тому +11

    Bezüglich des Fond: Das waren meine größten Bedenken, aber ein 7jähriger ca. 130cm groß und Schuhgröße 36 kann ohne Probleme hinten sitzen. Als Beifahrer kann man relativ weit vorne sitzen ohne das es unbequem ist, da dass Handschuhfach tief sitzt und nicht gegen die Knie drückt.
    Unser Kleiner hatte auf jeden Fall viel Spaß bei der Probefahrt und ist bei sowas sehr penibel. Und insgesamt hat das Auto meine Frau und mich voll und Ganz überzeugt.

    • @Gramjimoto
      @Gramjimoto 6 днів тому

      Danke für die Infos! Benutzt ihr Kindersitze hinten? (Evtl drehbar für kleinere Kinder?)

    • @DanielSchwiperich
      @DanielSchwiperich 6 днів тому

      @@Gramjimoto Kindersitz ja, aber normal nach vorn gerichtete ohne Station.

  • @MFCGreece2011
    @MFCGreece2011 8 днів тому +47

    Den alten Mini Cooper SE zum Vergleich hinzuzuziehen ist wirklich Blödsinn und bringt uns nicht weiter. Trotzdem toller Test!

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m 7 днів тому

      er nimmt immer nur Autos zum Vergleich die er selbst im Test hatte...also nicht unbedingt das neueste Modell.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 6 днів тому

      Haben die Engländer mit dem neuen mal gemacht: Beide sind bei denen weitgehenst gleich, nur hat der Mini mehr Leistung - und der R5 hat 200kg Gewichts- und einen Preisvorteil. Bei uns fängt der E bei 28.000€ an (kleiner Akku), der SE bei 31.000€...

  • @RazzFazz-Race
    @RazzFazz-Race 7 днів тому +16

    Wenn man es mal nüchtern betrachtet und die Optik weglässt, ist bei gleichem Preis der ID3 das deutlich bessere Auto…Mehr Platz, mehr Leistung, weniger Verbrauch und schnelleres Laden

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 7 днів тому +4

      Wenn man die 30k ID3-Version nimmt, ja. Ich glaube hier spielt man bei Renault mit dem Retro-Design und will mit dem e-Mini und Fiat 500e konkurrieren die ja auch nicht gerade günstig sind, im Gegegnteil.
      Das 20.000€ Auto ist der R5 leider nicht.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 2 дні тому +1

      Deshalb wird der auch deutlich öfter gekauft

  • @konradp2o5
    @konradp2o5 7 днів тому +7

    Dass der Griff der hinteren Tür aus Plastik ist, kann auch wirklich nur ein Deutscher bemängeln, von dem 1mm Überstand (2:32; am rechten Scheinwerfer) ganz zu schweigen. Und natürlich auch wieder das unselige Gefasel über "Spaltmaße"! Weiter: was soll das, den Fahrkomfort mit einem ID.7 zu vergleichen? Wo doch ansonsten geradezu aufdringlich immer wieder der Vergleich mit dem "Mini" gezogen wird. Warum eigentlich? Ist das der einzige "Konkurrent"?

    • @ropi4524
      @ropi4524 7 днів тому +1

      Spaltmassfetisch on. Technisch können deutsche Autos schon lang nicht mehr mithalten. Daher der Pseudofokus auf Spaltmasse und oberflächliche Qualität, man muss ja den Anzeigenkunden gefallen.

    • @kaite8371
      @kaite8371 7 днів тому

      Vor allem interessiert das auch alles nur Männer über 50 (bin selber einer).

    • @raphaelzenos
      @raphaelzenos 2 дні тому

      Naja, Spaltmaße wird konsequent in jedem Video bewertet. Und er sagte doch, dass er keine Popo-Meter-Werte vom Mini hat und stattdessen die anderen genommen hat. Für mich ist es so schon ok

  • @HansjoergAAA
    @HansjoergAAA 7 днів тому +6

    Dynamik 3 Sterne mit Top-Bremsen und Top-Zeit auf dem Rundkurs? Für mich klar 4 Sterne

  • @haselhofler
    @haselhofler 7 днів тому +3

    Versteh nicht, warum die hintere Sitzbank nicht verstellbar ist. Ging schon beim originalen Twingo und war sehr praktisch.

  • @bidzej86
    @bidzej86 5 днів тому +3

    Genau DAS ist was die BEVs sein sollen. Kompakt, cool, mit 300km Reichweite und dazu bezahlbar - perfekt für die Stadt, als zweites Auto zu Hause.
    Nichts ID.4/5/7, nichts Enyaq, nichts Model Y, die alle zu groß und zu teuer sind und mit dem, was sie sein wollen (also ein universelles Familienauto) nichts zu tun haben. Chapeau, Renault!

  • @ihrschreibenistinunserenpa4115
    @ihrschreibenistinunserenpa4115 7 днів тому +2

    Habe ich schon ausprobiert. Genau diese Ausstattung. Finde den super. Sieht gut aus und die 150PS gehen vorran. Rücksitzbank ist eine Zumutung. Für zwei Personen im Alltag aber brauchbar.

  • @Littlesamsung82
    @Littlesamsung82 6 днів тому +1

    Mein Vorschlag für die nächsten Tests: Bitte bei den Reichweiten auch die Temperatur angeben. Danke 😎😎

  • @steinhesse9059
    @steinhesse9059 7 днів тому +4

    Ein wirklich tolles Auto, das ich seit einem Monat fahre! Schade, dass er auf 11kW gedrosselt ist, aber alles andere ist meiner Meinung nach top. 👍

  • @dieterputz6741
    @dieterputz6741 8 днів тому +9

    Teilt doch bitte mit bei welchen Temperaturen der Test gemacht wurde. Bei 5 Grad Außentemperatur ist der Verbrauch natürlich ein anderer als bei 25 Grad.

    • @RazzFazz-Race
      @RazzFazz-Race 7 днів тому

      Meines Wissens rechnen sie den gemessenen Verbrauch auf eine Standardtemperatur um…

  • @andreaswalz5652
    @andreaswalz5652 8 днів тому +13

    Wenn ich mich richtig erinnere kommt der Basis R5E ohne DC Laden. Wie kann sowas auf den Markt kommen im Jahr 2025. Die Ladeleistung ist eh nicht die beste und dann fällt das DC Laden auch noch weg. Wir hatten den R5 im Auge. Aber so wird das nichts.

    • @FrozenPlasmaOfficial_YT
      @FrozenPlasmaOfficial_YT 8 днів тому

      @@andreaswalz5652 Das ist für andere Märkte sehr wohl relevant. Für Deutschland halt nicht.

    • @thomasfrei2590
      @thomasfrei2590 7 днів тому

      @@andreaswalz5652 was ist denn das für eine Aussage?
      Das ist so als ob man als Fleischesser ein gutes Restaurant boykottiert, nur weil ein vegetarisches Gericht auf der Karte ist.
      Das AC laden ist für Carsharing Autos die ihr Leben in der Stadt an der 11Kw Säule verbringen.

    • @StardustOneReviews
      @StardustOneReviews 7 днів тому +1

      Genau, völlig unverständlich heutzutage Autos ohne CCS überhaupt zu produzieren, denn damit hat man wieder des späteren Wiederverkauf komplett vergessen, niemand wir das Basismodell je los werden können ohne CCS, das sieht man ja jetzt beim Renault ZOE ohne CCS, will niemand, und der kann aber immerhin noch 22 kW AC laden, was man noch verkraften kann. Aber 11 kW AC ist absolut unbrauchbar. Mehr als ein überteuertes Zweitauto wird die Basis Variante nie sein können.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому

      @@StardustOneReviews Wiederverkauf ist wohl auch das einzige Argument: Wer sich zuhause eine Wallbox setzen will, der hört vom Energieversorger bei 22kW schon mal ein "Nö". Über Nacht reichen die 11kW. Ohne DC würde ich ihn aber auch nicht nehmen...

    • @Grandmasterduke
      @Grandmasterduke 6 днів тому +1

      Wir haben nen Born und der wird in seinem Autoleben bei uns niemals auch nur eine DC ladesäule aus der Nähe sehen. Wird immer per Wallbox geladen und für alles andere gibt’s das Zweitauto. Warum also nicht? Mit kleinem Aufpreis bekommt man die Option ja beim Renault.

  • @give-peace-a-chance
    @give-peace-a-chance 7 днів тому +4

    Mein Fazit nach diesem Test, ich kaufe mir als Nachfolger meines Audi A2 einen gebrauchten BMW i3 mit Range-Extender, beide waren bzw. sind keine Schönheiten aber bezahlbare Kultfahrzeuge mit hohem Nutzwert für meine persönlichen Gegebenheiten.🖖❤️

    • @TheMeeeeeeeeeeep
      @TheMeeeeeeeeeeep 5 днів тому

      Ich finde den i3s ehrlich gesagt unfassbar schick. Aussergewöhnlich, aber gutaussehend!
      Ich finde die ja auch suoer interessant (für mich eher der grosse Akku als den REX), alleine schon wegen dem Carbon Monocoque. Aber die Gebrauchtpreise sind schon happig.

    • @kaiseidensticker3547
      @kaiseidensticker3547 3 дні тому

      Deine KFZ Versicherung freut sich schon.

  • @konstantinr8260
    @konstantinr8260 8 днів тому +13

    „… und die großen Räder brauche ich, damit das Auto auch sportlich und dynamisch aussieht.“ Also noch ein Problem durch große Räder: Platzeinbußen im Innenraum. Zusätzlich zu mehr Verbrauch, höheren Anschaffungskosten (beim Fahrzeugkauf, neuen Reifen oder Felgen), mehr Abrieb… Mein Twingo hatte 15 Zoll und sah auch sportlich aus.

    • @kaite8371
      @kaite8371 7 днів тому +3

      Sehgewohnheiten können sich auch wieder ändern. Muss nur einer mit anfangen.

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 7 днів тому +4

      @@kaite8371 Ja, aus diesem Grund gibt es ja auch die SUVs.
      Ich finde diese übergroßen Räder bei Kleinwagen nervig, bei größeren eigentlich auch. Gerade bei E-Autos wo diese auch noch zu einem höheren Verbrauch führen. Völlig gaga.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому

      Größere Reifen werden gerne wegen der Aufstandsfläche genommen: Die Breite kann dann geringer sein ohne da Einbußen hinzunehmen - besser für den Luftwiderstand. Beispiel BMW i3. Der R5 rollt übrigens auf 195/55 R18.

    • @manfredkoch7890
      @manfredkoch7890 7 днів тому

      Mehr Abrieb sollte nicht entstehen, da die Räder ja die gleiche Strecke zurück legen wie kleinere, sie drehen sich halt nicht so oft.

  • @stefking6112
    @stefking6112 8 днів тому +15

    Schade dass ihr den R5 nicht gegen den neuen Corsa oder Peugeot 208 getestet habt. Die sind von den Daten her nämlich fast identisch. Nur dass die Stellantiszwerge deutlich weniger verbrauchen, dafür sieht der Renault deutlich besser aus und ist mit dem Google System auf der Höhe der Zeit.

  • @lolno8406
    @lolno8406 8 днів тому +11

    1:57 das ist auch keine Kunst... Also die Messlatte sollte nun wirklich nicht mehr VW in Sachen Qualität sein, der Zug ist schon lange abgefahren und spätestens seit der Diess Ära sollte es der letzte Fanboy mitbekommen haben.

    • @nichtnetterMensch
      @nichtnetterMensch 8 днів тому +2

      @lolno8406
      Einen deutlich größeren ID3 mit deutlich besserer Technik bekommst du aber zum selben Preis. So eine Hartplastikwüste ist der seit der Aufwertung auch nicht mehr.
      Aber der hat natürlich nicht das kultige Design des R5.

  • @claudeleuenberger9451
    @claudeleuenberger9451 7 днів тому +4

    Das Auto hat echt Stil, und weckt positive Emotionen, für mich ein wichtiger Faktor beim Autokauf. Keine Kompromisse nur weil ‚praktisch’ aber dafür langweilig. Perfekt für die Stadt, so schnell schnappt dir da keiner den Parkplatz weg, mit der Parkfunktion 😅. Ansonsten finde ich die Bewertung mit ‚absoluten‘ Werten völlig sinnfrei bei Kleinwagen in niedrigen Preissegmenten. Es macht auch wenig Sinn die Kriterien (die mir unklar sind und auch nicht angegeben werden) immer wieder mal zu ändern resp. ´zu verschärfenˋ. Ansonsten aber ein recht vollständiger Test mit für mich Sinnfreien Bewertungspunkten.

  • @StardustOneReviews
    @StardustOneReviews 7 днів тому +6

    Ich fahre aktuell seit 2022 einen Renault ZOE und im September 2026 läuft mein Auto Abo aus. Leider muss ich mich vom Gedanken verabschieden ob vielleicht ein Renault R5 als möglicher Nachfolger in Frage käme. Ausser beim Entertainment System und dem CCS Anschluss bietet dieser nur Nachreile und kommt garantiert nicht infrage. Diese fürchterliche Gangschaltung, der mieserable Platz auf der Rückbank, viel zu hohe Verbräuche, die Entwickler haben völlig am Ziel vorbei gearbeitet. Kein 22kW Laden dafür eine Möglichkeit Strom aus der Batterie zu bekommen, sorry aber das ist nur noch ein Stadtauto und ein bisschen Landstrasse. Mit einem Renault ZOE bin ich schlichtweg einfach besser unterwegs und die Versprechen ein günstiges BEV als Ersatz zu entwickeln hat Renault hier beim R5 komplett in den Sannd gesetzt.

    • @aboutdomi
      @aboutdomi 7 днів тому

      @@StardustOneReviews und dann noch die Ladeklappe auf der falschen Seite….

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому

      Der R5 will nicht mehr sein als ein Stadtauto...

  • @LaunchKaffee
    @LaunchKaffee 8 днів тому +5

    Beim 0 auf 100 sprint, war die Parkbremse noch angezogen, dass könnte einen kleinen Unterschied machen 6:07

  • @atzederserbe9427
    @atzederserbe9427 4 дні тому +1

    Ich mag eigentlich auto motor sport, aber der Test hat mich ehrlich gesagt enttäuscht.
    6:04 Bei Autos mit Parkbremse und Autohold sollte man vorher die besagte Bremse lösen
    17:01 Vergleich mit Auto in komplett anderem Marktsegment
    22:45 Der Handsfree Park Assist ist nicht für leere Parkplätze konzipiert und es erschließt sich der Sinn, diesen an einem leeren Parkplatz zu testen, nicht
    23:44 Der Handsfree Park Assist bremst und beschleunigt nicht von selbst. Bei der Bremsung hat der Notbremsassistent geregelt
    25:25 Der R5 zeigt während der Ladung den SOC sowie den aktuellen Ladestrom und eine Prognose der Zeit bis zum Ende des Ladezustands an
    27:48 Nicht verwunderlich bei Testbedingungen, die sich durch häufiges Abstellen und kalt wieder los fahren auszeichnen
    34:36 Ein maximales Delta von ca. 3kWh / 100km bei 140 km/h, also von etwas über 10% würde ich nicht als deutlich bezeichnen
    40:24 Vergleich mit einem Auto, das bei 100.000€ anfängt
    40:49 Nach 3 Stunden ( 295 km ) 35 Minuten zu laden, ist allgemein und mit einem gut hydrierten Lebensstil vereinbar. Es wäre besser, alle 2 Stunden eine Pause zu machen

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 6 днів тому +1

    Herr Bloch, nach meinen Erfahrungen mit VW (KEINERLEI Updates) - wie wäre es, eine Update Fähigkeit mit in die Bewertung zu packen?
    Wenn die erwähnt wird, erhoffe ich wenigstens, dass sich an der SW noch was tut.

  • @DgaDM
    @DgaDM 7 днів тому +3

    Eines der wenigen E-Autos, für das ich mich erwärmen könnte. Glückwunsch Renault!

  • @ropi4524
    @ropi4524 7 днів тому +8

    Ein super Aufschlag von Renault. Leider tendenziöser Test von AMS, wie so oft.... den Sinn des Komfortvergleichs mit dem ID7 versteht vermutlich niemand. Gleiches gilt für den sinnlosen Vergleich der Ladefähigkeiten mit dem Taycan, der das vierfache kostet.🫣

    • @jellyd4889
      @jellyd4889 7 днів тому +1

      Do h, zu erklären wieso ein Kleinwagen nie 5 Stern für Komfort bekommen würde.

  • @mmz9132
    @mmz9132 7 днів тому +1

    Wie wird sich im Verhältnis der Verbrauch bzw. die Reichweite wohl bei der 120 PS Variante mit dem kleineren Akku darstellen…🤔

  • @Yocto1988
    @Yocto1988 6 днів тому +1

    Wäre eine Anpassung der Bewertung nicht sinnvoller wenn man die Maximalpunktzahl für die einzelnen zu ändernden Kategorien anhebt? Also 7 statt 6 Punkte, dadurch sollten die alten Tests immernoch vergleichbar bleiben. Würde dann bedeuten, dass in 20 Jahren ein Kleinwagen im Vergleich zu den alten Luxusautos vielleicht immernoch gut da steht, aber im Vergleich zu neuen Luxusautos hinten liegt. Man könnte auch die Entwicklung besser erkennen, in welchen Bereichen insgesamt mehr zugelegt wird (Qualität, E-Autofähigkeit, Reisetauglichkeit). Die Anpassung der Punkte könnte dann immer noch in den gleiche Abständen vorgenommen wie bisher. Ein weiterer Vorteil wäre, das die Bewertung nicht immer wieder umgerechnet werden muss.

  • @Shabuir1
    @Shabuir1 8 днів тому +42

    Die Verschärfung der Qualitätsanmutung und anderen Faktoren wirkt aber schon etwas nach "wir müssen BMW, Audi und Mercedes Punkte retten" -.-
    Ist das nicht weiterhin, so lange die Qualität ausreichend ist, ein komplett nebenrangiges Verkaufsargument?

    • @YTDE426
      @YTDE426 8 днів тому +8

      Was checkst du nicht an einer absoluten Skala? Wenn es dir nicht wichtig ist, schau halt auf die anderen Kriterien.

    • @Seba557
      @Seba557 8 днів тому +4

      @@YTDE426 nur nutzt er keine absolute Skala hier.

    • @Shabuir1
      @Shabuir1 8 днів тому +6

      @@YTDE426 ich verstehe die Skala genau, darum: es bevorteilt nur die deutschen Oberklasseautobauer, weil die ja auch genau auf die Details, die Alex immer anschaut so fixiert sind (dafür keine Bedienungs-UI können und Software immer noch als Notwendigkeit und nicht Kern verstehen)
      vielleicht weniger beleidigen und mehr mein posting verstehen?

    • @YTDE426
      @YTDE426 8 днів тому +2

      @ warum sollten deutsche Oberklasse Autobauer kein UI Design (das meintest du wahrscheinlich mit deinem komischen Wort) können? Hast du schon mal in einem modernen Mercedes gesessen? Und dadurch fühlst du dich schon beleidigt. Was bist du denn für eine Snowflake? 😂

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 7 днів тому +4

      Kaum wird Renault gut, wird alles nach unten angepasst, ein Schelm wer .....

  • @christiankaiser6562
    @christiankaiser6562 7 днів тому

    Sind die Reichweiten definitiv bei gleicher Aussenemperatur und ohne Klimaanlage oder ähnliche Zusatzverbraucher gemessen?

  • @MrYellow01
    @MrYellow01 8 днів тому +6

    Also ich muss ja sagen, der kleine Flizer löst bei mir nen ziemlichen „haben wollen Effekt“ aus. Vermutlich kann man für den Preis bessere BEV kriegen aber trotzdem haben die da ein tolles Teil auf die Beine gestellt.

  • @Bauarbeiter1982
    @Bauarbeiter1982 2 дні тому

    Wieso wird beim Verbrauch nicht die Temperatur berücksichtigt?

  • @Rindy89
    @Rindy89 7 днів тому +2

    Wollte mir das auto eest kaufen, habe mich dann aber doch für einen gebrauchten Ioniq 5 entschieden. Der preis ist der selbe in etwa, habe mir dem Ioniq mehr Platz, länger Garantie, mehr Reichweite und höhere Ladegeschwindigkeit. War eine super Entscheidung im Nachhinein!

    • @geraldgohlke9714
      @geraldgohlke9714 3 дні тому

      Ich finde die beiden Wagen visuell recht ähnlich und denke beide sind sehr kompakt gestaltet. Mir gefallen beide sehr gut. Der Ioniq ist mir leider etwas zu groß. Ich verstehe aber Deine Entscheidung bezüglich des Mehrwertes.

  • @izo77
    @izo77 6 днів тому

    Es wäre sehr interessant einen Supertest vom Ioniq Inster zu sehen. Das ist ein wirkliches Kleinauto.

  • @kollwenz
    @kollwenz 8 днів тому +12

    Ich Finde das es ein reines Stadtauto ist. Allein der CW Wert und die Ladegeschwindigkeit.

  • @simon_TS
    @simon_TS 7 днів тому +7

    Verstehe ich das richtig, Preis-Leistung wird hier mit gut bewertet? Für ca 35k € (so wie er getestet wurde) bekomme ich also einen Stadtwagen, in dem ich hinten quasi keine Erwachsenen mitnehmen kann. Reisen zu zweit geht auch nicht, da ich ewig unterwegs wäre und dauernd nach einer Lademöglichkeit suchen müsste. Werterhalt gibt es auch nicht, wie man bei anderen E-Autos aktuell sieht. Also wie kommt man hier zu dieser Bewertung? Für wen soll das Auto bitte sein, wohl nicht für die breitere Masse….

  • @XY123_77
    @XY123_77 7 днів тому +2

    Mein Herz sagt R5 aber mein Vertand sagt Hyundai Inster. Aber geil finde ich den schon. Und lieber 3 bzw 4 Hebel als gar keinen (looking at you model 3 ;) )

    • @twocents-Thomas-Zadro
      @twocents-Thomas-Zadro 7 днів тому

      Geht mir ähnlich. Ich habe mir dennoch kürzlich ein Leasingangebot unterbreiten lassen. Leider zeigt der Renault-Händler (wollen die eigentlich Autos verkaufen) wenig Interesse...

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 7 днів тому

    Welches Auto hast Du lieber gefahren? Den R5 oder die Zoe 52?

  • @chief_inspector_clouseau1696
    @chief_inspector_clouseau1696 5 днів тому +1

    Ich werde zwar erst in ein paar auf Elektro umsteigen aber der R5 ist jetzt das erste E-Auto bei dem ich schwach werden würde, hätte ich aktuell kein anderes Auto. Für die Zielgruppe die keine Lust auf SUV's hat ist dieses Auto eigentlich ein No Brainer. Das einzige was ich kritisieren würde wäre der Preis wenn man den großen Akku inkl. der Pakete nimmt. Dann steht man bei ~35.000. Für mich zurecht das Auto des Jahres 2024.

  • @genius1a
    @genius1a День тому

    Jaaa, hab gestern das Video über den neuen 7er BMW gesehen. Die haben das mit dem Innenraum prima hinbekommen. Vor den Knien für einen Erwachsenen bleiben da noch 10 cm Platz zur Rückenlehne des Fahrersitzes. Klasse! Und er ist nur 5,30 Meter lang geworden damit sich das so gut ausgeht! Das zeigt wie deutsche Ingenieurskunst der französischen überlegen ist.
    Der originale Renault 5 hatte hinten vermutlich sehr ähnliche Platzverhältnisse wie der aktuelle und war ein Erfolg. Oder gibt es keine Familien mit Kindern mehr?
    Ein Bewertungssystem bei dem ein EQS dem Renault 5 als maßlos überlegen gilt, scheint mir realitätsfremd. Da gehören Korrekturfaktoren für Länge (Viel Platz bei wenig Aussenlänge ist ein Wunsch vieler Kunden!) und Preis hinein. Für weniger Neupreis und weniger Aussenlänge ERWARTE ich mir als Kunde weniger Platz innen, weniger Reichweite, weniger Komfort und geringere Ladeleistung. Deswegen kann das Fahrzeug trotzdem genau das sein, das passt wie ein guter Schuh! Und auch noch beim Fahren Spass macht. Sollte ein Kleinwagen das in einem Punkt so gut wie ein Großer hinbekommen (wie z.B. anno dazumals der Citroen GS mit Hydropneumatik) dann muss eben die Bewertung mittels Korrekturfaktor dementsprechend durch die Decke gehen. Weil das dann eben überdurchschnittlich ist!
    Die Golf Reihe war Top, weil sie bei geringer Aussenlänge ein super Gesamtpaket geboten hat. Das würden diese Testkriterien glatt unter den Tisch fallen lassen und ihn als unterdurchschnittliches Auto darstellen. Und eine 5,30 Meter Limousine um 180.000 Euro (der neue BMW i7) als Best of the Best bewerten. Klar sind da in Absolutwerten die typischen Autotestkriterien alle top. Aber das Gesamtkonzept ist für die allermeisten Menschen absoluter Murks! Da ist ja ein VW T4 mit langem Radstand (5,10 Meter, soviel wie auch der EQS) kürzer und übersichtlicher!

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq 7 днів тому

    Danke für den Test.
    Mein Peugeot e208 frißt sich auf der AB auch durch... Daher nur 110 - 120 kmh .. :x

  • @cnxexpat1862
    @cnxexpat1862 8 днів тому +7

    Wer bitte braucht bei einem 150 PS Auto das 1,5 Tonnen wiegt Sportreifen oder erwartet überhaupt etwas Sportliches?

    • @Mikelrock95
      @Mikelrock95 8 днів тому +5

      Wer bitte braucht Menschen, die so dümmliche Kommentare abgegeben 😂

    • @paulr4208
      @paulr4208 3 дні тому

      @@Mikelrock95was is daran dumm?

  • @thomasgrehl4570
    @thomasgrehl4570 8 днів тому +3

    Schönes Auto, vergleichen würde ich ihn eher mit ein e-Corsa. Soviel hat sich in technischer Hinsicht nicht geändert. 11kw AC und 100kwh DC macht der e-Corsa auch. Auch was die Heizung angeht.

  • @robertmueller212
    @robertmueller212 7 днів тому

    Bei allem mit dem Mini verglichen, nur beim Dämpfungs-/ Federungskomfort mit dem ID.7? Was ist das für eine Logik? Ich meine, kann man machen, aber zeig doch den Mini auch in deiner Excel-Grafik.

  • @walterburki5447
    @walterburki5447 7 днів тому

    War der Reichweiten Test im Vergleich mit dem Mini bei gleicher Temperatur, auch im Winter?
    Der Luftwiderstand ist bei tiefen Temperaturen 0° deutlich höher als bei z.B. 20°,
    gemäss Wikipedia:
    Von 20°C nach 0°C => Luftdichte erhöht sich um ca. 10%
    Fahrwiderstand erhöht dann bei 120km/h um ca. 7-8%

  • @joachimdorr6060
    @joachimdorr6060 7 днів тому +2

    35k€? Dafür bekäme ich einen Dacia Sandero Stepway für die Langstrecke + einen Dacia Spring für die Stadt aus dem gleichen Konzern, unterstützte die Kollegen in Marokko die dann dank Arbeit vor Ort in der Heimat bleiben könnten und hätte noch 2.000 € für Sprit und Parkhaus übrig. 🤣

  • @peterboil4064
    @peterboil4064 4 дні тому

    Der Test spielt echt ne super Rolle wenn ich 70% der Zeit im Stau stehe.

  • @carsstuff7358
    @carsstuff7358 7 днів тому +2

    Klassisches Stadtauto oder Zweitwagen. Auf der Autobahn will man mit einem Kleinwagen ohnehin nicht gerne fahren.
    Wird von Renault ja auch als Stadtauto beworben.

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf 7 днів тому +2

    Lieber Alexander, Pariser Parken, wir waren vor einigen Jahren noch mal in Paris, wo man früher auf Kontakt parkte oder gar das vor- oder hinter stehende Auto ein wenig mit den Stoßstangen schob, in den 70ern gesehen, gibt es nicht mehr. Warum? Die Front- und Heckschürzen sind zu weich. Dahinter sind zwar noch stabile Crashfänger. Die sind aber nicht fürs Schieben gedacht oder leichten Aufprall, sondern Teil der Sicherheitsstruktur. Schiebt man mit den Schürzen dann verformen sich diese und gerade an den Außenbereichen um die Scheinwerfer, Kotflügel brechen die Halterungen aus. Mir war tatsächlich in Paris aufgefallen, dass man zwischen den Autos an Front und Heck durchgehen kann.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому +2

      Und den Franzosen sind die Autos mittlerweile auch zu teuer...

  • @alphazulu8913
    @alphazulu8913 7 днів тому +1

    Das muss der Herr Bloch im Stadtverkehr mal mit dem Fahrersitz ein wenig nach vorne gehen, dann kann auch hinter ihm jemand sitzen. Geht uns beim Fiat500E auch so. Da fahren wir auch zu viert in der Stadt z. B. zum Dinner.

  • @janphilipportmann746
    @janphilipportmann746 3 дні тому

    eure Test sind klasse und Emotionen sind toll, aber ich kann während einem Video 20x die Lautstärke verstellen, entweder es liegt an Alex oder miesen Mikros..Sollte man im Schnitt nochmal anpassen. Dankeschön

  • @benjaminblaufus
    @benjaminblaufus 7 днів тому +1

    Ich seh das Auto als reinen Stadtflitzer! Ist da der cw Wert so tragisch?

  • @zimben8
    @zimben8 7 днів тому

    Super. In gelb-schwaz-gelb. Wenn SIE jetzt noch mit 360 cam und mit einem Faltschiebedack kommt, kaufe ich, oder erst mal abwarten wie der Inster so ist ?

  • @quaxlrenault4gtl913
    @quaxlrenault4gtl913 8 днів тому +2

    Renault Super 5 Diesel 54 PS ohne Kat ohne Partikelfilter ,damit ist meine Tochter gerade auf der kroatischen insel Cres von Graz aus ! Bj.1991!

  • @leaphar08
    @leaphar08 8 днів тому +21

    Ich verstehe die Diskussion um hartplastik nicht, wieso brauche ich an stellen die ich nie anfasse und oftmals nicht mal sehe weiche und teure Materialien?! Das macht doch null sinn dazu kommt das hartplastik viel einfacher zu reinigen ist und auch ansprechend aussehen kann wenn es eine andere Textur oder Farbe als das Lieferwagenplastik hat

    • @harry7384
      @harry7384 8 днів тому +3

      thanks!

    • @badcake
      @badcake 3 дні тому +1

      Genau,,die Tester scheinen verwöhnt von all den Luxussportwagen, da ist es eine Qual auch mal einen Kleinwagen testen zu sollen.

  • @Simoxs7
    @Simoxs7 8 днів тому +4

    Beim Bremsen bei 6:33, Ich weiß wird kaum einen stören aber warum haben moderne tachos so ne Verspätung eingebaut, da war ein satter Sprung von 105 auf 85 km/h im Display.
    Ich verstehe das das zur besseren lesbarkeit sein soll, aus meiner jungspund videospieler Sicht wirkt das aber billig und als wenn der Bordcomputer allein durchs anzeigen der Geschwindigkeit überlastet wäre.
    Warum können Autohersteller leuten wie mir nicht die Option geben jedes kmh anzuzeigen auch wenns nur die Illusion der Genauigkeit vermittelt

    • @burkhardg4095
      @burkhardg4095 8 днів тому

      Der Bremsvorgang findet in unter 3Sekunden statt. Wenn ich Dich recht verstehe, möchtest Du in dieser Zeit 100 verschiedene, digitale Werte angezeigt bekommen. Ein Kinofilm schafft in dieser Zeit nur 75 Bilder, zeigt aber eine "Bewegung". Zur Lösung dieses Problems gibt es analoge Tachonadeln.

    • @Linealo
      @Linealo 7 днів тому

      Stimme da ganz zu. Analoge Nadeln verbaut man ja nicht mehr, also muss die Aktualisierungsrate entsprechend hoch sein - und damit meine ich nicht, dass der Bildschirm hier 120 oder 240 Bilder die Sekunde schaffen soll, sondern, dass mir das Auto jederzeit genau sagt wie schnell ich denn bin. Bei 1kmh drüber muss es sofort piepen, aber den Tacho 2-3 Sekunden lang nicht aktualisieren, damit die Werte nicht dauernd fluktuieren, ist halt auch nicht die Lösung. Es sieht nicht nur einfach nicht modern aus und fühlt sich ruckelig an, es widerspricht den ganzen Bestimmungen im Grunde doch. Irgendwann gewöhnt man sich zwar dran, aber schöner wäre es wenn es wirklich nur minimale Verzögerungen bei der Aktualisierung der Geschwindigkeit gäbe. Den Blitzer direkt am Ortsschild hinter der stark begrünten Kurve interessiert ja auch nicht was mein Tacho sagt - dann sollte es andersrum aber auch so sein, dass ich immerhin jederzeit, ohne Verzögerung weiß wie schnell ich wirklich bin.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому

      Geht schon, ist aber Blödsinn. Es muß ein kurzer Blick auf den Tacho reichen. Wie lange willst Du da drauf schauen, um die Änderungen mitzubekommen? Im Videogame kann da nicht viel passieren, im realen Leben aber schon...

    • @Simoxs7
      @Simoxs7 7 днів тому +1

      @burkhardg4095 da hast du dir aber auch das langsamste and Bewegtbild rausgesucht nahezu jeder Bildschirm läuft heutzutage bei 60hz das heißt in den drei Sekunden wären locker 180 Bilder drin gewesen.
      I‘m Endeffekt wäre mir eigentlich ne Tachonadel am liebsten da man dort keine unnötige Verspätung einbauen muss um es lesbar zu machen. Und die beschleunigung wird dann auch durch die Geschwindigkeit der Nadel gut kommuniziert.
      Ich finde es halt kontraproduktiv wenn man einerseits durch eine digitale Anzeige Genauigkeit suggeriert und gleichzeitig eine Verspätung / langsame Aktualisierungsrate einbaut und das ganze damit ungenauer macht als eine einfache Tachonadel.

    • @Simoxs7
      @Simoxs7 7 днів тому

      @@HeiHee1 ja super machst nen kurzen blick auf den Tacho und genau wenn du wieder hoch guckst aktualisiert sich das Ding und du denkst du bist 20km/h langsamer als du tatsächlich bist (kann bei tesla plaid Modellen die gerne schneller beschleunigen als der Renault bremst passieren)
      Ich hab auch noch nie Probleme gehabt bei nem Spiel den Tacho mit kurzer Blickzuwendung abzulesen.
      Stell dir vor unser zahlen System hat nämlich schon ne Verspätung eingebaut, die 10er ändern sich zehn mal langsamer als die einer und selbiges gilt für die 100er. Also wofür ne langsame Aktualisierungsrate einbauen und die Ungenauigkeit erhöhen?
      Oder ganz radikaler Vorschlag: gebt uns die Chance ne Tachonadel anzuzeigen, sind doch eh alles Bildschirme, die ist bei jeder Beschleunigung gut ablesbar kommuniziert die Beschleunigung und ist ausreichend genau.

  • @stefanpaler1720
    @stefanpaler1720 8 днів тому

    Nachdem der R5 nun mit dem alten Mini verglichen wurde, bin ich jetzt schon auf den Supertest des neuen Mini Cooper SE gespannt.
    (z.B. wie sich die bei Mini teilweise verwendeten Maxxis-Reifen im Vergleich zu den Conti Ecocontact schlagen...)

  • @ramses6298
    @ramses6298 8 днів тому +6

    Bloch ist ein gekaufter VW Lobisten Reporter schaut mal in internationalen Autozeitschriften wo die Deutschen Qualitätsprodukte stehen ganz weit hinten!
    Renault Qualität auch nicht Top aber Preis/Leistung stimmt.

  • @Nitnatsnoc84
    @Nitnatsnoc84 7 днів тому +1

    Ein Test gegen den Fiat 500e wäre schön. Die Messwerte gegen einen alten Mini laufen zu lassen ist absurd. Und das bei Auto Motor und Sport. Da tut mir der Moderator leid.

  • @LancerloverLL
    @LancerloverLL 6 днів тому

    Mein einziges E-Auto bisher war ein Twingo, den ich ein halbes Jahr lang gemietet habe, und ich fand ihn besonders wegen des Heckantriebs super. Mir kommt mit Sicherheit kein Fronttriebler mehr in meine nicht existierende Garage.

  • @gustavg.3981
    @gustavg.3981 7 днів тому +1

    Super Teil, ich warte nicht auf den ID.2!

  • @Xzibitfreek
    @Xzibitfreek 8 днів тому +12

    Schönes Auto, nur habe ich ein riesiges Problem. Basispreis von dem Akku 32.900€? Das ist leider derselbe Basispreis wie ein ID3 mit 33.330€. Natürlich ein wesentlich größeres Auto, aber insgesamt immer noch recht kompakt.
    Den Renault 5 bekommt man auch günstiger, dann wird der Akku aber noch einmal ein gutes Stück kleiner, das muss man sich schon antun wollen, dann eher als ein Zweitauto für wohlerhabene Leute mit Wallbox zu Hause wenn man mal kurz in die Stadt möchte weil der Audi Q8 etwas groß fürs Parkhaus ist.
    Ich warte weiterhin gespannt auf den ID2

    • @kaite8371
      @kaite8371 7 днів тому +1

      Naja. Das wird jetzt so sein. Diese Fahrzeuge werden erst als Gebrauchte für diese weniger betuchten Käufer interessant. Aber irgendwie muss man ja anfangen mit einem neuen Markt.

    • @thomasfrei2590
      @thomasfrei2590 7 днів тому

      Ein ID 2 wird nicht günstiger sein, soll ja auch unter 25000€ beginnen, aber da wird auch das ein oder andere an Ausstattung fehlen.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 7 днів тому

      ID3 in Basisausstattung - und da muß noch die Wärmepumpe dazu. Der R5 ist da aber schon in der Techno, Wärmepumpe Serie...

  • @fl95flyer
    @fl95flyer 8 днів тому +9

    Ein Vergleich mit einem preislich ähnlichem SKODA Elroq 50 wäre warscheinlich noch katrastrophaler für den R5 ausgefallen. Aber der Kultfaktor des R5 lässt so einen Vergleich kaum zu....🤪

    • @kaite8371
      @kaite8371 7 днів тому +1

      Autos werden nach Emotion gekauft.

    • @paulikxp
      @paulikxp 6 днів тому +1

      @@fl95flyer Der Elroq mag preislich ähnlich sein, ist aber in einer ganz anderen Fahrzeugklasse angesiedelt (praktisches Familienauto vs. Lifestyle-Cityauto). Gegen den R5 müsste dann nächstes Jahr der ID2 und seine Geschwister mit Skoda- und Cupra-Emblemen antreten. Auf den Vergleich freue ich mich schon!

  • @Dahrenhorst
    @Dahrenhorst 6 днів тому

    Wir fahren unseren 2020er E-Golf nun fast 5 Jahre und beginnen langsam zu schauen, mit welchem Auto wir den in ein paar Jahren ersetzen können. Der Renault 5 sah von weitem vielversprechend aus, was ihn allerdings für uns aus dem Rennen wirft ist der zerklüftete Kofferraum (ich muss da meinen Rollstuhl reinkriegen) und der Preis. 33k € für einen Kleinwagen ist einfach viel zu viel (wir haben damals, allerdings noch mit Förderung, für den Golf mit nahezu Vollausstattung 24k bezahlt).

  • @joachimdorr6060
    @joachimdorr6060 7 днів тому

    Erkennen diese Parkassistenten (wenn Ihr nicht einparken könnt, oder aus eurem schicken Panzern keine Parksicht habt, fahrt bitte mit den ÖPNV), ob die Türen dieser sinnfrei überbreiten Karren auf den Normparkplätzen von 2,3-2,5 m Breite nicht wirklich zu öffnen sind? 🙂

  • @schlaubiman
    @schlaubiman 8 днів тому +2

    Diese Reichweitenangaben gelten für welche Temperaturen? Ich behaupte mal bei Temperaturen um die 0 Grad, bei eingeschaltener Heizung kommt man keine 200 km weit. Schon garnicht wenn man den üblichen Bereich von 80-10% nutzt. Wobei man ein E-Auto im Winter über 20% halten sollte, sagen zumindest einige Berichte.

    • @nh_2923
      @nh_2923 8 днів тому +4

      Man kann den Akku schon problemlos leerer fahren auch im Winter; der sollte dann halt nicht tagelang mit einem SOC nahe 0 % rumstehen sondern im Optimalfall zeitnah geladen werden

    • @FrozenPlasmaOfficial_YT
      @FrozenPlasmaOfficial_YT 8 днів тому +3

      Behaupten Sie mal 😅

    • @StardustOneReviews
      @StardustOneReviews 7 днів тому +2

      Ein Renault ZOE schafft im Winter ca 260 km am Stück, bei 120 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, der R5 ist leider völlig unbrauchbar als Ersatz für einen Renault ZOE obschon beide ungefähr das Selbe wiegen.

  • @martinw.8523
    @martinw.8523 7 днів тому

    Das Retro Design ist echt gelungen. ❤

  • @Keksfox
    @Keksfox 6 днів тому

    Content gefällt mir richtig gut!
    Allerdings manchmal nicht ganz nachvollziehbar "Bewertung erfolgt preisunabhängig" und dann aber immer wieder erwähnen "ja gut, ist ja Kleinwagensegment", wie geht das zusammen?

  • @Observer_all
    @Observer_all 7 днів тому +2

    Super Auto! Bei einem Kompaktwagen dann über das begrenzte Platzangebot zu moppern ist doch unsinnig, wo sollen denn die fehlenden Zentimeter jetzt herkommen? Renault zeigt allen (insbesondere VW) wie ein Super Retro-Flitzer geht… Probefahrt ist schon angemeldet…

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 5 днів тому

      @@Observer_all Kompaktwagen, wie Golf oder Astra, haben Längen um 4,30 m. Der R5 ist ein Kleinwagen, sogar deutlich kürzer als die ZOE (was mich überrascht hat, weil er optisch eher massiver wirkt).

  • @danvalicek
    @danvalicek 7 днів тому +2

    Hätte er Allradantrieb, würde ich ihn sofort gegen mein altes SUV eintauschen. Wird wohl auch dieses Jahr kein bezahlbarer E werden für mich.