Besuch bei Bayerns erstem Demeter-Betrieb | Unser Land | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 кві 2024
  • Zum 100-jährigen Jubiläum des Öko-Anbauverbands Demeter besucht Unser Land Bayerns ersten Demeter-Betrieb - einen Hof im Landkreis Mühldorf. Schon der Großvater von Landwirt Michael Ackermann hatte mit der sogenannten biologisch-dynamischen Landwirtschaft nach den Lehren von Rudolf Steiner angefangen.
    Und auch der Vater war dann in den 1970er Jahren ein Pionier: Er führte mit vier anderen Bauern die Bio-Schiene bei der Molkerei Berchtesgadener Land ein - mit Demeter-Milch.
    Doch auch wenn Demeter für viele Verbraucher als Qualitätssiegel wahrgenommen wird, gibt es auch Kritik an den Praktiken: Ein mit Mist gefülltes Kuhhorn im Boden vergraben? Und später ein mit Wasser verdünntes Präparat aus diesem Hornmist auf den Wiesen ausbringen? Vielen ist das zu esoterisch, an wissenschaftlichen Belegen fehlt es oft.
    Autorin: Doris Fenske
    Aus der Sendung vom 12.04.2024.
    Mehr von Unser Land in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unser-land
    PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: 1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
    Landwirtschaft im BR: www.br.de/unserland
    #demeter #bio #unserland

КОМЕНТАРІ • 65

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 17 днів тому +3

    Bitte weiter so,Tiere und Natur zu wertschätzen ist immer rchtig 👍und wir immer Wichtiger😍in dieser Zeit.DANKE DAFÜR

  • @maga2550
    @maga2550 Місяць тому +5

    Über Milchkonsum lässt sich ja bekanntlich streiten..... - aber wenn wir Milchprodukte kaufen, das nur Demeter! Qualitativ das beste und verträglichste. Allein schon die Joghurts! 😋
    Glücklicherweise haben wir hier einen Demeter Hof mit "Milchtankstelle" in der Nähe und die Demeter-Molkerei Schrozberg, die das beste aus der Milch macht!
    Und nein, wir konsumieren nicht viel Milch etc, weniger ist mehr, lieber beste Qualität. Zwischendurch kaufe ich Hafer, -Mandel,-Reismilch, ebenfalls lecker und geeignet zum backen, ins Müsli.....
    Die Hörner sind für ein gesundes Kuh-Leben immens wichtig, es ist ein vollständiges durchblutetes Organ (Leber-stoffwechsel!) & z.b. bei Tieren auf einer Alm ist nachgewiesen, dass sie über ein besseres Gleichgewichtsgefühl und Orientierungssinn verfügen!

  • @NutztierArcheSonntag
    @NutztierArcheSonntag Місяць тому +5

    Ich finde der Hof macht eine tolle, nachhaltige Arbeit 💚
    Und wieder im Beitrag zu hören, Kühe mit Hörnern = höhere Verletzungsgefahr.
    So ein Quatsch. Einzige Gefahr bei Kühen mit Hörnern ist menschliche Dummheit 🙈🙈
    Ich finde Demeter richtig gut 👍

    • @lukasa483
      @lukasa483 Місяць тому

      Was hat die Verletzungsgefahr mit Dummheit zutun?
      Hörner sind bei den meisten Tieren Waffen.
      Waffen sind zum verletzen da.
      Das man lernt im Biologieunterricht. 🤤
      Viele Grüße
      Meine These zum Abschluss:
      Arbeitsschutz ist was für dumme Menschen.
      Nieder mit den Berufsgenossenschaften.

  • @lukas2621
    @lukas2621 Місяць тому +29

    Ob die merkwürdig klingenden Sonderregeln, die Demeter-Betriebe einhalten müssen, was bringen, ist mir relativ egal. Fakt ist, dass die Bio-Richtlinien bei Demeter-Betrieben streng sind und daher kaufe ich die Produkte gern. Mir doch egal, ob der Bauer da bisschen geschrotetes Horn auf die Wiese ausbringt. Schaden wirds nicht.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Місяць тому +15

      Schaden:
      - höhere Kosten, dadurch mehr Nachfrage bei Betrieben mit mehr Tierquälerei
      - Förderung von Wissenschaftsskepsis

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Місяць тому +8

      @@climatechangedoesntbargain9140 Außer den höheren Kosten da mehr Aufwand ist der Rest mal wieder Bullshit

    • @Co820
      @Co820 Місяць тому +11

      Also auch bei Demeter ist die Anbindehaltung erlaubt, wenn die Kühe im Sommer auf die Weide dürfen. Soviel zum Thema strenge Richtlinien 🤷🏻‍♂️

    • @lobotomie66
      @lobotomie66 Місяць тому

      vollkommen richtig

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 Місяць тому +6

      ​@@Co820ich habe nichts gegen Anbindehaltung, wenn die Viecher von Mai bis Oktober auf die Weide gehen.

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 Місяць тому +28

    Aus wissenschaftlicher und landwirtschaftlicher Sicht ist das ganze halt esoterischer Schmarrn.

    • @hubertuskaiser7680
      @hubertuskaiser7680 Місяць тому +4

      Naja zu weit hergegriffen ist das ganze nicht. Beispielsweise ist es nachgewiesen, dass Hörner eine psychologische Wirkung auf die Kuh haben.
      Und bezüglich den Präparaten ist zu sagen, dass es bereits große Hersteller gibt (z.B Omnicult) die Pflanzenstimulanzien auf Basis von Microorganismen herstellen.
      Diese besitzen verschiedenste Eigenschaften, unter anderem das Binden von Luftstickstoff.
      Diese Microorganismen sind ebenfalls im Kompost, also wie die im Video gezeigten gerotteten Kuhhörner, auf zu finden.

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 Місяць тому +3

      @@hubertuskaiser7680 meines Wissens gibt es keine einzige seriöse Studie die einen Vorteil von Hörnern belegen kann. Außerdem gibt es Rinderrassen die seit Jahrhunderten von Natur aus keine Hörner bekommen.
      Es konnte auch durch keine einzige Studie belegt werden das das Zeug mit Hörner mit Mist irgendeine positive Wirkung hat.
      Wenn Sie da andere Studien kennen dürfen Sie mich gerne eines besseren belehren.
      Genauso wie es keine Studie gibt die eine Wirkung von Homöopathie über den Plazebo Effekt belegen könnte.
      Außerdem sehe ich bei Demeter eher die Tierschutzrelavanten Dinge. Zb Behandlung mit Homöopathie, Inzucht aufgrund von Zuchtbullen statt Besamung, Unterversorgung der Tiere mit Nährstoffen, Verletzungen durch Hörner, besonders viel Trennungschmerz da Kälber länger bei den Müttern bleiben, Euterentzündung da Kälber trinken und nicht ausreichende Behandlung einer solchen.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Місяць тому

      ​@@hubertuskaiser7680 ich glaube nicht an alles, was Esoteriker, Steineranhänger, Anthroposophen glauben. Aber diese Bauern leben mehr im Einklang mit der Natur und beobachten die Vorgänge besser und handeln oft nach uralten Naturgesetzen. Ein mit Augen nicht sichtbares Bakterium oder Pilz oder Hefeb kann sich extrem schnell vermehren und dann sichtbare gute oder schlechte Auswirkungen haben, negatives Beispiel: Krankheiten bei Mensch,Tier, Pflanze

    • @maga2550
      @maga2550 Місяць тому

      Tierwohl(Hörner) und Artenvielfalt, Hofkreislauf.... sind Schmarrn!?

    • @alexandrast134
      @alexandrast134 Місяць тому +5

      @@maga2550 Tierwohl, Artenvielfalt und Hofkreislaufwirtschaft sind super, das machen aber auch die meisten Bio Betriebe und im übrigen auch viele Konventionelle. Einfach weil es sinnvoll und nachhaltig ist.
      Bei Demeter zahlst du einfach den Mehraufwand für die Esoterik (Hörner vergraben, Minderertrag aufgrund nicht sinnvoller Bewirtschaftung...)
      Wer schonmal gesehen hat wie sich Kühe gegenseitig mit Hörnern verletzen oder sich Hörner abreißen (trotz Weidehaltung) oder Menschen mit den Hörnern unabsichtlich verletzten der weiß, dass Hörner mit Tierwohl nicht unbedingt etwas zu tun haben. Genauso dass Kälber bei Demeterbetrieben oft länger bei den Müttern bleiben ist nicht Tierwohl sondern Tierquälerei durch den viel stärken Trennungschmerz.
      Es gibt auch keine einzige Studie die Vorteile von Hörner oder den Präparaten belegen können.
      Auch die Milch ist nicht besser, sie ist einfach nicht homogenisiert, das könnte man auch bei jeder anderen Milch machen oder einfach die Milch direkt beim Bauern kaufen.
      Man muss als Konsument einfach wissen, dass man wenn man Demeter kauft eine gewisse esoterische Strömung unterstützt und nicht eine nachhaltige, wissenschaftlich und landwirtschaftlich korrekte Landwirtschaft.
      Zb wird bei Demeter oft nicht dann Heu gemacht oder angebaut wenn das Wetter passt sondern wenn es der Mondkalender sagt.

  • @hanshase410
    @hanshase410 8 днів тому

    Bayerns erster Demeterbetrieb? Echt jetzt?

  • @alpinwolf1752
    @alpinwolf1752 Місяць тому

    Man sollte die Zehen von Babys nach der Geburt abzwicken.
    Dann gibts später keine Probleme mit engen Schuhen später......😂😂😂

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Місяць тому +11

    0:38 : Auf Demeterbetrieben sind Rinder oder Schafe Pflicht.
    Ahja, darum haben die ganzen Demeter-Imker einen Stall voll mit Rindern oder Schafen...
    Mit Demeterprodukten kauft sich der Kunde nur ein gutes Gewissen, aber die Tiere leiden genauso.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Місяць тому +13

      Also ich hab da jetzt mal wieder kein Leid beobachten können. Auf mich haben die springenden Kühe sogar eher einen glücklichen Eindruck gemacht, aber Veganer wissen und sehen ja bekanntlich mehr🤣🤣🤣

    • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
      @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Місяць тому +9

      @@SebastianWittich Was passiert denn mit den glücklichen Kühen, wenn die nicht mehr genug Muttermilch produzieren?

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 Місяць тому +15

      ​@@Hafermilch_laesst_Bauern_blubbJa was schon?! Dann werden sie gegessen. Ein seit Jahrtausenden normaler Vorgang. Tiere werden genutzt und gegessen.

    • @heinburghardson980
      @heinburghardson980 Місяць тому +7

      Eine Imkerei ist ja wohl selten ein Bauernhof 🙄

    • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
      @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb Місяць тому +6

      @@heinburghardson980 Und wenn die Kühe geschlachtet werden, dann macht es für die einen Unterschied, dass es Demeterkühe waren? Werden die besonders liebevoll getötet?
      Wenn etwas seit Jahrtausenden^^ gemacht wird, ist es dann gut und richtig?
      Die Imkerei gehört aber zur Landwirtschaft, von daher war die Behauptung falsch.