Wohlfühl Stall für Tier & Mensch mit dem Feedstar Futterband von Eder | Bio Heumilch Betrieb Mauser

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 160

  • @agropictures
    @agropictures  2 роки тому +45

    Wer sich den neuen Stall einmal in natura anschauen möchte, der kann sich jederzeit mit Familie Mauser in Verbindung setzen. Zusätzlich wird es am 30. April und am 1. Mai 2022 zwei Tage der offenen Stalltür geben.

    • @theoandi4570
      @theoandi4570 2 роки тому

      B

    • @АлександрБузмаков-н6х
      @АлександрБузмаков-н6х 5 місяців тому +1

      Hello. Could you help me financially expand my agriculture-related project? With this money, I would purchase the equipment necessary for harvesting livestock feed and cultivating the land. If you want to help me. In the description of the channel, the mail is indicated. Write there. Thank you.🙏🙏🙏😔😔☺️

  • @karloarsch1579
    @karloarsch1579 Рік тому +10

    Vom alten zum neuen Stall ist wie vom Telefon mit Wählscheibe zum neuesten Smartphone, toll!

    • @agropictures
      @agropictures  Рік тому +1

      Ein sehr treffender Vergleich! 😀👍🏻

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 2 роки тому +41

    sicher keine leichte Entscheidung, so ein Projekt zu verwirklichen!
    da die Landwirtschaft aber jeder von uns braucht, war es richtig diesen Schritt zu machen!
    weiterhin viel Freude, damit!
    "geniale Reportage"👍

  • @weidebuffel274
    @weidebuffel274 2 роки тому +6

    Ich stand auch kurz vor der Entscheidung neuen Milchvieh Laufstall. Hatten einen Laufstall seit 1992. Aber dann kam die Dürre Jahre. Haben uns anders orientiert. Bin sehr Glücklich darüber. Man muss heutzutage einen echten Weitblick haben. Und auch Mut zur Veränderung. Wünsche den Betrieb natürlich das Beste für die Zukunft.

  • @niclass.8828
    @niclass.8828 2 роки тому +9

    Gerne auch mehr von neuen konventionellen Stellen. Der Aufwand für Qualität ist für alle enorm.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Freut mich wenn’s dir gefällt! 😀

  • @strommi6477
    @strommi6477 2 роки тому +9

    Respekt....man sieht Euch an Ihr seid mit Herzblut dabei,daß es Euch und euren Tieren gut geht. Grüße aus Sachsen

  • @puckslider6443
    @puckslider6443 2 роки тому +5

    Da sieht man mal wozu Mensch und Technik fähig sind. Ein absolut Beeindruckender Stall !! Und wie immer ein sehr sehr gutes Video ! Grüße aus NÖ

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Herzlichen Dank für dein nettes Feedback!

    • @puckslider6443
      @puckslider6443 2 роки тому

      @@agropictures Ehre, dem Ehre gebührt ! Da bin ich vom „alten Schlag“. Lg c

  • @Michael-hk3sr
    @Michael-hk3sr 2 роки тому +4

    Ich ziehe meinen Hut!
    Respekt für diese Entscheidung!
    Wünsch euch alles gute!

  • @luckyluke6533
    @luckyluke6533 2 роки тому +7

    Da Opa freud sich am meisten. 😄

  • @fabiomarti327
    @fabiomarti327 2 роки тому +3

    Tolles Video welches dich zusammen mit Landtechnikvideos von der Konkurenz abhebt. Toll Christian

  • @danielmerk4216
    @danielmerk4216 2 роки тому +14

    Tolles Video interessante Einstellung der Familie.
    Mich würde auch der Stall und die Erfahrungen positive und negative nach einem Jahr nach fünf Jahren interessieren.
    Gruß Däne.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Freut mich wenn’s dir gefällt! 😊

  • @JanisMarxcors
    @JanisMarxcors 2 роки тому +7

    Mal ein Kontrast zu dem heutigen höher schneller weiter. Kann mir gut vorstellen das sich so eine Art der Haltung in Zukunft besser macht, zurück zu kleineren Viehbeständen mit Lokaler Vermarktung, ohne rieseiege Lieferketten und Großhandel die den Preis bestimmen.
    Tierwohl ist hier inkl. Gefällt mir richtig gut!

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Freut mich wenn’s dir gefällt! Herzlichen Dank! 😊

    • @lukaskoch9960
      @lukaskoch9960 2 роки тому

      Die haben doch auch von 25 auf 100 Tiere aufgestockt das ist doch genauso höher schneller weiter

    • @jeli420
      @jeli420 2 роки тому

      @@lukaskoch9960 der Stall ist für 100 Tiere gebaut darin sind nur die 25 aber selbst 100 haben da mehr als genug platz

  • @simonloschy6077
    @simonloschy6077 2 роки тому +9

    Cooles Video wie immer 👍😎👌

  • @reini460
    @reini460 2 роки тому +6

    Gewoitig und ois guad durchdacht!

  • @alrounder-ek6wf
    @alrounder-ek6wf 2 роки тому +24

    Leider kann dass sich nicht jeder Landwirt leisten🤑
    Manche steigen auch auf mast Kühe um: Die meisten steigen leider jedoch komplett aus der Viehaltung aus😔 So ein Investment ist immer ein hohes Risiko: No risk no fun!
    Ich glaube aber, dass es in diesem Fall rentabel ist. Sehr schöner und durchdachter Stall😄

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Danke für deinen kritischen Kommentar! Freut mich wenn dir das Projekt gefällt!

    • @dudeoneo0oneboing465
      @dudeoneo0oneboing465 2 роки тому

      Für 20 Kühe?!?!?! Größte Milchfrau momentan in Saudi-Arabien mit 10.000 Kühen. Der Stall wie er da präsentiert wird kostet mal leicht 800.000… nochmal : für 20 Kühe ?! Es ist traurig wie es ist,aber ist wie es eben ist. Jetzt so viel Geld investieren. Danger,Just saying

    • @dudeoneo0oneboing465
      @dudeoneo0oneboing465 2 роки тому

      Milchfarm mein ich natürlich

    • @patrickprelaber6430
      @patrickprelaber6430 4 місяці тому

      800.000×3​@@dudeoneo0oneboing465

  • @T32-e2e
    @T32-e2e 2 роки тому +11

    Super Stall aber die Boxen waren sehr schlecht eingestreut

  • @thomasbaumgartner8256
    @thomasbaumgartner8256 2 роки тому +2

    Wieder ein tolles Video!!! TOP

  • @antonknabl441
    @antonknabl441 2 роки тому +4

    Tolles und interessantes Video

  • @bernd-dietertauer5154
    @bernd-dietertauer5154 2 роки тому +2

    Erstklassig!!!!

  • @jakobveit
    @jakobveit 2 роки тому +3

    Tolles Video 👍

  • @MatthiasGlissmann
    @MatthiasGlissmann 2 роки тому +3

    Sehr schönes Video

  • @BruckerAgrarvideos
    @BruckerAgrarvideos 2 роки тому +2

    echt super stall mit schweine stall auch noch dazu

  • @carmendelgado7194
    @carmendelgado7194 2 роки тому

    Hermosas todas les escribo desde Costa Rica los felicito Dios los bendiga.👏👏❤

  • @annemarieszumer3402
    @annemarieszumer3402 2 роки тому +2

    super Video und Interessant
    mach weiter so

  • @simonluthi554
    @simonluthi554 2 роки тому +1

    Das is h mega cool wurdi ou gärn ha

  • @s87583
    @s87583 2 роки тому +2

    Dankbar.

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 2 роки тому +2

    Hui. Das ist mal toll

  • @dahias2577
    @dahias2577 2 роки тому +4

    Was mich doch dann sehr wundert ist das der Stall für 100 Stück Vieh ausgelegt ist und nur 25 drinstehen.. auch im Vergleich sind die heuboxen und trocknungsanlagen ja riesig + melkrobotter und Fütterungsband also der Stall hat sicher mehr wie 1 milion gekostet.

    • @backfishde4066
      @backfishde4066 2 роки тому +2

      Ja ich frag mich auch grad die ganze Zeit wie sich das rentiert. Sah ja am Anfang einfach nach nem kleinen Familienbetrieb aus aber der neue Stall sieht nicht so aus als währs der gleiche Betrieb.

    • @wastl1689
      @wastl1689 2 роки тому +1

      100 Stück Vieh heißt 50 Milchkühe + Nachzucht. Ich schätze dass dieser 1,5 Millionen kostete.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Mit Nachzucht sind es deutlich mehr als 25 Tiere. Und die Familie hat für die Zukunft gebaut. Jetzt kann der Tierbestand noch wachsen.

    • @christianw.8487
      @christianw.8487 2 роки тому

      @@agropictures Wenn der Betrieb die Eigenfläche besitzt sicher super entscheidung, wenn aber teuer gepachtet werden muss dann bezahlt man nur um zu arbeiten....

  • @albertotondini2515
    @albertotondini2515 11 місяців тому +1

    Supper seehr topp

  • @RobMcFlash
    @RobMcFlash 2 роки тому +2

    Schöner neuer Stall!
    Auch wenn solch ein Kreuzgewölbe Optisch durchaus ansprechend ist.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Arbeits- und Platz-technisch leider eine Katastrophe! 🙈

  • @FendTraktor
    @FendTraktor 2 роки тому +3

    Ich hätte noch gesehen wie das Förderband gereinigt wird und wo hin das restliche Futter hin gegangen wäre? Tolles Video 😀

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Das restliche Futter wird am Ende gesammelt und mit dem Hoflader abtransportiert.

    • @FendTraktor
      @FendTraktor 2 роки тому

      @@agropictures danke

  • @jonaswolfmayr3039
    @jonaswolfmayr3039 2 роки тому +3

    Heukran des is geil

  • @adrianbrandle
    @adrianbrandle Рік тому

    Die Liegeboxen sehen bedenklich aus voll dreckig sonst top👌👍

  • @PETERNAKOFFICIAL.
    @PETERNAKOFFICIAL. 2 роки тому

    Kandangny sangat istimewa mntp

  • @feedstar
    @feedstar 2 роки тому +5

    😍😍😍

  • @ls19agrar61
    @ls19agrar61 2 роки тому +3

    Wie viel hat alles zusammen gekostet wenn ich fragen darf

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Das verrät dir Familie Mauser vielleicht bei einer Besichtigung vor Ort. 😉

  • @stexeo9985
    @stexeo9985 2 роки тому +8

    An der Liegeboxenpflege müssen Sie noch ein wenig arbeiten 😅🙈

  • @georgberwanger4702
    @georgberwanger4702 2 роки тому +3

    Eine Frage zum Melkroboter: Wie geht das mit der Heumilch, die soll doch 12 Stunden im Euter reifen? Bei dreimaligem melken pro Tag sind es 8 Stunden. Es gibt Heumilchmolkereien, die Lieferanten gekündigt haben, als sie auf Roboter umgestellt haben.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Hab ich auch schon gehört. Scheint hier noch nicht der Fall zu sein. Sonst kann man ja die Anzahl der Melkungen am Roboter begrenzen.

    • @thescandalchannel
      @thescandalchannel 2 роки тому

      In der Schweiz wird für Rohmilchkäse z. B. je nach art, kein Roboter zugelassen. Greyerzer Milchlieferanten müssen auch jeden Tag am Morgen und am Abend milch abliefern. Da sind keine Milchtanks für einmaliges Abliefern erlaubt.

  • @backfishde4066
    @backfishde4066 2 роки тому +11

    Darf man fragen wie zur Hölle der kleine Familienbetrieb sich diesen riesen Stall leisten konnte? Der Stall is ja ma sowas von cool der hat doch sicher über ne Mille gekostet nicht?

    • @jonasnisslbeck7476
      @jonasnisslbeck7476 2 роки тому +1

      Die habdn noch ne unterku ft für schulklassen wenn diese z.b skifahren sind oder so

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +3

      Der Zusammenhang wird im Video erklärt.

  • @diegutekinderstube2212
    @diegutekinderstube2212 5 місяців тому

    nur die schönen Hörner sollte man den guten Tieren immer lassen!

  • @retoappert7784
    @retoappert7784 2 роки тому +2

    Meine frage: was nützt der freie gang zwischen den beiden futterbänder?

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +2

      Das ist ein Wartungsgang. Der kann zur Not auch mit dem Hoflader befahren werden.

  • @claudiagwerder9758
    @claudiagwerder9758 Рік тому

    Was wurde mit dem alten stall gemacht

  • @ZaJoesGames
    @ZaJoesGames 2 роки тому +1

    like :)

  • @andreash6908
    @andreash6908 2 роки тому +4

    Weis jemand von welcher Marke die einstreuautomatik ist

    • @mausa3
      @mausa3 2 роки тому

      Die Einstreuautomatik ist von der Firma Schauer. www.schauer-agrotronic.com/

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Das System kommt von Schauer.

  • @gerhardwachter3827
    @gerhardwachter3827 2 роки тому +2

    Könnt ihr noch mal Aufnahmen machen

  • @mariobinzegger4257
    @mariobinzegger4257 2 роки тому

    Aber wenn das Futter nochmals durch das dosiergerät muss, hat man doch extreme bröckelverluste oder nicht?

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Der Dosierer läuft ja nicht so schnell. Das Heu am Futtertisch sieht jedenfalls gut aus.

  • @hineni7632
    @hineni7632 4 місяці тому

    Was macht ihr wenn Stromausfall ist für längere Zeit? lieben Gruss

    • @agropictures
      @agropictures  4 місяці тому +1

      Da wird man ein Notstromaggregat brauchen. Das macht aber grundsätzlich für jeden Milchviehbetrieb Sinn, weil man ja ohne Strom nicht mal melken kann. 😅

  • @alexanderkahl4899
    @alexanderkahl4899 2 роки тому +2

    Wieviel hat der Stall gekostet?

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому +1

      Diese Frage beantwortet dir Familie Mauser vermutlich bei einen persönlichen Besuch. 😉

    • @alexanderkahl4899
      @alexanderkahl4899 2 роки тому

      Wo wohnt die Familie eigendlich?

    • @simonmauser8896
      @simonmauser8896 2 роки тому +1

      Wir sind im Salzburger Lungau, in der Gemeinde Mauterndorf zuhause.

    • @juliamayer4655
      @juliamayer4655 2 роки тому +1

      schätze um die 3mille

    • @klausi526
      @klausi526 Рік тому +1

      @@simonmauser8896 hallo Simon 😊 super Stall 👌 eine Frage: wie funktioniert der Dosierer für Heu, bzw welcher Hersteller macht das? Vielen Dank im Voraus

  • @michaelburgmann309
    @michaelburgmann309 5 місяців тому

    welche dosiergeräte sind das?

  • @spalthammer1842
    @spalthammer1842 Рік тому

    Warum treibt er nur 25 Kühen im neuen Stall ein wenn sie im Anbindestall 50 hatten?

    • @agropictures
      @agropictures  Рік тому

      Die restlichen Tiere waren noch auf der Alm bzw. auf der Weide.

  • @michaelg399
    @michaelg399 2 роки тому +6

    Manche träumen auch, dass ein Stall am Besten gar keine Arbeitskraft braucht

    • @carlitz_6610
      @carlitz_6610 2 роки тому

      Ganz ohne Arbeitskräfte wird es nicht gehen

    • @mkloisi1179
      @mkloisi1179 2 роки тому +2

      Das große Problem dahinter sehe ich das man so gut wie keinen Bezug mehr zu den Tieren hat und wenn mal eine krank ist muss dir das dann mal auffallen wenn nicht selber gemolken und gefüttert wird 🤷‍♂️

    • @jeli420
      @jeli420 2 роки тому

      @@mkloisi1179 durch den zeitgewinn kann man ja erst recht auf die Tierbeobachtung achten außerdem merkt man das auch sehr schnell an der Milchleistung wenn etwas nicht Unordnung ist

    • @xythiera7255
      @xythiera7255 9 днів тому +1

      ​@@mkloisi1179 Hilft ja nix wenn du keine Leute mehr hast für die ganze Arbeit und ein Landwirt ist auch ein Mensch der nicht jede sekunde Arbeiten will .

  • @gregorzierer29
    @gregorzierer29 2 роки тому +4

    Irre, das kostet viel zu viel, in DE finanziell nict zu stemmen

  • @mattis8797
    @mattis8797 2 роки тому +1

    Und wie ist das wenn futter unter das Band fällt?

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 2 роки тому +2

      Du lasst das band einfahren und machst sauber darunter je nach Zuckergehalt 1x im Monat aber das musst du zumindest im Futtertisch ja auch machen. zumindest muss ich das auch machen weil sich dort auch eine Kruste bildet

    • @mattis8797
      @mattis8797 2 роки тому

      @@turogkane5826 ok

    • @feedstar
      @feedstar 2 роки тому +1

      @mattis879 Grundsätzlich wird das Band passgenau gefertigt, dadurch fällt sehr wenig Futter unter das Band. Und falls sich doch einmal über Wochen ein bisschen was ansammelt, lässt sich der Futterbarren sehr leicht und schnell bei aufgerottlem Band auskehren. Ein großer Vorteil im Vergleich zu umlaufenden Bändern.

  • @lechfelderhase4165
    @lechfelderhase4165 2 роки тому +1

    Ein Millionengrab, weil Spielen Spaß macht !

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      ❓❓❓🤔

    • @lechfelderhase4165
      @lechfelderhase4165 2 роки тому

      @@agropictures Ok, ich versuche es zu erklären.
      Wenn dieses Bauprojekt mit dem Michgeld bezahlt werden soll, muss der Maxi bestimmt 100 Jahre Melken.
      Diese Leute haben große Freude an diesem Beruf und an den Tieren. Die Vermutung liegt nahe dass das Bauprojekt quersubventioniert wurde, und das ist auch ok so.
      Es soll Leute geben die Oldtimer sammeln oder Kunst, und haben ihren Spaß daran.
      Diese Familie baut sich eben einen Kuhstall und hat Spaß daran, egal ob sich’s rechnet oder nicht. 😄
      Ja so ist das eben 🤷 verstehen muss man das nicht …..
      Und glaubt mir, ich hab ein kleines bisschen Ahnung von der Milchviehhaltung !
      Ich wünsche der Familie viel Spaß und Erfolg im Stall, und ein ausgefülltes Leben mit den Kühen 😄👍🏼

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      @@lechfelderhase4165 Danke für deine Ausführung. Die Überlegungen zum Stallbau werden im Video ausführlich erläutert.

  • @Bruningable
    @Bruningable 2 роки тому +6

    Top! Gfoit ma!

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 2 роки тому

    Ganz schlimm die feuchten Liegeboxen.
    Das treibt die Zellzahlen hoch.

    • @agropictures
      @agropictures  2 роки тому

      Der Betrieb hat keine großen Probleme mit der Tiergesundheit.

    • @heirimuller5717
      @heirimuller5717 2 роки тому

      @@agropictures
      Glück gehabt.

  • @pppaul0742
    @pppaul0742 2 роки тому

    Echt cool aber ich hab kein wort von ihm verstanden.
    Könnt ihr vllt bei Bayern einen Untertitel dazumachen danke

    • @BaalooPlay
      @BaalooPlay 2 роки тому +1

      Das sind Österreicher und keine Bayern

  • @Typ119
    @Typ119 4 місяці тому

    Das alles für nur 25 Kühe erscheint mir etwas teuer

  • @BruckerAgrarvideos
    @BruckerAgrarvideos 2 роки тому +2

    i woa scho duat

  • @simonluthi554
    @simonluthi554 2 роки тому

    Oha

  • @mariogrossing3937
    @mariogrossing3937 2 роки тому +2

    Gratulation zum Stall.
    Hoffentlich hat die Familie das nötige Kleingeld dafür zusammengekratzt, sonst werden die nächsten zig Jahre eher weniger lustig. Also von Service, Wartungskosten und Abschreibungen von der Technisierung Mal abgesehen.

    • @xythiera7255
      @xythiera7255 9 днів тому

      Wird quer finanziert durch die Unterkumpft also die Familie sind quazie Hotel Leute die die Milch dann verarbeiten und weiter verkaufen der Stahl währe mit dem normalen Lamdwitschaftlichen einkommen garnicht möglich

  • @ameliemileva6459
    @ameliemileva6459 Рік тому

    Wie eine Familie, die bis 2022 Kühe in Anbindehaltung in einem Gewölbe gehalten hat so angepriesen werden kann, verstehe ich wirklich nicht. Schön, dass sie jetzt versucht haben was zu ändern, wenn Anbindehaltung verboten wird, aber Tierwohl orientiert würde ich das nicht nennen. Wenn es um Tierwohl gegangen wäre, hätte man vor langem den Betrieb aufgeben müssen. Auch der neue Stall ist nicht so toll, wenn man sich zB den Boden anguckt und weis, was mit Kuhhufen bei langem Stehen und Laufen auf hartem Boden passiert. Das hier ist nicht Mal das absolute Minimum.

    • @agropictures
      @agropictures  Рік тому +1

      Ich habe die Familie bei den Dreharbeiten und der Recherche zu diesem Projekt kennengelernt und kann nur meine Eindrücke wiedergeben. Vielleicht schaust du dir einmal die Lage vor Ort an und sprichst mit den Landwirten. Dann verstehst du vielleicht auch was ich meine.

    • @user-qz8jk6uz6m
      @user-qz8jk6uz6m Рік тому +2

      Leuten wie ihnen ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Der Bezug zur Realität schon lange verloren durch zu hohen Wohlstand. Beginnend erwähnt, das die Kühe von der Weide geholt wurden was wohl das Höchstmaß an Tierwohl entspricht. Und zusätzlich dann noch den Neubau schlecht reden da die letzen Jahre, das Tierwohl auf einem anderem Standort gehalten wurde passt mir garnicht. Für sie vielleicht weit hergeholt aber ja es gibt tatsächlich Menschen für die der Finanzielle Aspekt auch passen muss und nicht immer gleich möglich ist da Geld nicht bei allen von Himmel fällt. Aussagen wie ihre können nur getätigt werden wenn der Bezug schon lange verloren gegangen ist, wo die Lebensmittel Tierwohl und Umweltneutral im Supermarkt gekauft werden( glauben sie nur das, regional unterstützen wäre auch nicht verkehrt)

    • @Sebastian-yn9qg
      @Sebastian-yn9qg Рік тому

      Hallo du kleine linksgrün-gehirngewaschene Ideologin. Kühe sind "Hart-steher". Sie mögen harten Boden, liegen aber gerne Weich. Überlass die Landwirtschaft den Experten und geh du dich an einen Zebrastreifen kleben ;)

    • @b.ohlenschlager8985
      @b.ohlenschlager8985 5 місяців тому

      Klauen heißt das bei Kühen. Außerdem ist harter Boden gut, weicher Boden macht bei schweren Tieren Klauenprobleme. Sie haben bestimmt keine Ahnung von Landwirtschaft.

  • @nichtnur4124
    @nichtnur4124 Рік тому

    Hobbybetrieb 😅

    • @agropictures
      @agropictures  Рік тому

      Nein, Familie Mauser bewirtschaftet den Hof im Vollerwerb.

  • @fididoma
    @fididoma 2 роки тому

    Eigentlich ist das schon ein praktischer Kreislauf.. kühe fressen grass und Menschen Tiere.. aber dieses füttern ist zu aufwendig..

  • @MrOki23
    @MrOki23 2 роки тому

    Was denken sich die Menschen das nur nur Leute aus Bayern das Video gucken? Nein auch wir ausm Norden aber verstehen kann ich leider nicht viel. Könnte man sich nicht mal Mühe geben das es für jeden verständlich ist.

    • @BaalooPlay
      @BaalooPlay 2 роки тому +2

      Das sind Österreicher

  • @Thommpsen
    @Thommpsen 2 роки тому +4

    Gut das die umgestellt haben.
    Wer 2022 noch seine Tiere in Anbindehaltung hält dem gehört das Tiere halten bis ans Lebensende verboten

    • @ramonluftgekuhltdx631
      @ramonluftgekuhltdx631 2 роки тому +15

      Tja hast wohl nicht so ahnung
      Es kommt immer drauf an
      Wir selber haben noch einen, jedoch müssen wir unsere tiere im sommer 26 Tage pro Monat auf der Weide und im winter 13 Tage pro monat auf dem Auslauf lassen
      Leider ist so ein neuer stall eine Riesige Investition ist und das bei den heutigen Preisen nicht mehr sehr rentabel ist

    • @Manni4
      @Manni4 2 роки тому +1

      @@ramonluftgekuhltdx631 Was müsste zB die Politik denn machen, damit es sich lohnen würde? Reicht bereits eine finanzielle Unterstützung für den Bau?

    • @stefanmayer9562
      @stefanmayer9562 2 роки тому +1

      @@Manni4 ich glaube die Verantwortung liegt am Konsumenten, da braucht man auch gar keine Umfragen, die Verkaufszahlen zeigen auf, was die Leute wollen

    • @johannes490
      @johannes490 2 роки тому +7

      @@Manni4
      Da kann die Politik nicht viel machen. Die Anbindehalter heutzutage sind in der Regel Betriebe mit unter 20 Kühen und entsprechend geringer Flächenausstattung, häufig ist auch die Hofnachfolge ungewiss. Bei solchen Betriebsgrößen steht der Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zum Einkommen egal wieviel der Staat bezuschusst. Die Landwirte machen es einfach bis zur Rente und lassen den Betrieb dann auslaufen. Natürlich könnten sie Unsummen in einen neuen Laufstall investieren, aber wofür? Der Junior hat im Handwerk, oder in der Industrie halbwegs geregelte Arbeitszeiten, weniger Risiko, und am Ende des Monats auch noch mehr Geld auf dem Konto.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 2 роки тому +7

      Warum reden bei dem Thema ständig Leute mit, die überhaupt keine Ahnung haben, die die Landwirtschaft nur aus dem Internet kennen?

  • @HolzandMore
    @HolzandMore 2 роки тому +1

    Ja schöner neuer Stall, macht ihr den auch mal sauber? Also so wie der Dungschieber aussieht wohl nicht. Da fragt ihr euch noch woher die Landwirte ihren teilweisen schlechten Ruf her haben. Man, mind. einmal pro Woche mit dem Hochdruckreiniger durchgehen ist doch kein Akt!

    • @matthiasniederhammer3899
      @matthiasniederhammer3899 2 роки тому +13

      Der schaut nach einem Tag wieder so aus! Kopfschüttel

    • @alessandrolusa6340
      @alessandrolusa6340 2 роки тому +10

      0 Plan aber maul aufreißen🙄

    • @HolzandMore
      @HolzandMore 2 роки тому

      @@matthiasniederhammer3899 Dann erklärt das doch! Ich vermute mal dass eure Videos von weit mehr nicht-Landwirten angesehen werden als ihr denkt.

    • @bene0430
      @bene0430 2 роки тому +8

      Wo ist der Stall den nicht sauber?

    • @Grunserhof_agrarvideos
      @Grunserhof_agrarvideos 2 роки тому +1

      Du kennst dich in der landwirtschaft garnicht aus weil in einem stall ist es dreckig und solange es denn Tieren gut geht passt alles und das wären riesige Spesen wenn man alle 2 Tage den stall putzt weil mann sollte ihn 6 mal im Jahr komplett Rausputzen und alles bis zum boden rauswerfen und kommplett neu einstreuen