Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sich nach einer Substitution von Selen der Schilddrüsenwert von einer Unterfunktion wieder in den Normalbereich verschoben hat. Da normale Hausärzte solche Dinge nicht wissen (man soll lieber ein Leben lang Hormone nehmen), sind Videos wie diese Gold wert.
Da es sich um persönliche gesundheitliche Informationen handelt, musst du selbstverständlicherweise nicht antworten. Mich würde daran interessieren, wie lange du davor Schilddrüsentabletten genommen hast und ob es ehr eine geringe Dosis war.
Ich habe seit 2014 eine Schilddrüsenunterfunktion (vermutlich in Folge einer Chemotherapie damals weil ich Leukämie hatte, ich habe dadurch noch andere Hormonprobleme in den Eierstöcken bekommen) und bei mir haben sich die Werte auch mit Jod- und Selensupplement nicht verbessert. :/ Aber bei mir ist/war der Auslöser dann vermutlich ein anderer als bei euch
@@xmorgainehabe auch seit der Chemo eine Unterfunktion… supplementiere auch schon seit Jahren Selen und Jod, trotzdem muss ich Thyroxin einnehmen. Finde ich aber auch nicht schlimm ehrlich gesagt :)
Hallo Nico, ein wirklich, wirklich tolles Video, das in vielen Punkten weiterhilft. Ich finde deine Arbeit großartig! Könntest du vielleicht irgendwann, wenn du die Zeit dazu findest, ein Video über Darmgesundheit machen? Vielen Menschen haben ja z.B. mit Sibo (Dünndarmfehlbesiedelung) zu kämpfen. Mich würde außerdem auch interessieren, was denn solche Darmkuren letztendlich wirklich bringen und wie man gegen sowas vorgehen kann.
Hallo Niko, du hast mir vor jahren schon die gesundheitliche Sicherheit gegeben, auf eine rein vegane Ernährung umzusteigen, die ich aus ethisch und politischen Gründen für absolut richtig halte. Nun wurde ich aber vor etwa 3 Jahren mit Hashimoto diagnostiziert und meine Mutter hatte mir jetzt das Buch von "Mach deine Schilddrüse wieder stark" Hannah Hauser geschenkt. Wenn ich ihren Ernährungstipps einer "Pro-Metabolic-Eating" methode nun aber folge, werde ich auf jeden Fall meine konsequent vegane und teils auch vegetarische Ernährung aufgeben müssen. Ich fand das Buch ganz nett und einfach geschrieben. Quellen für Ihre zitierten "Studien" gibt sie allerdings nicht an. Das verunsichert mich nun ein wenig. Da mir es ein Anliegen ist, zumindest zu versuchen meine Schilddrüse zu retten, werde ich dem einfach mal eine Chance geben. Allerdings tut es mir weh dafür meine lang erlernte und perfektionierte vegane Ernährung aufzugeben. Was meinst denn du zu Ihren Aussagen? Danke für deine Arbeit!
Lustig, wie innerhalb von 2 Wochen 2 "meiner" UA-camr dieses Thema bringen, auch in deinem Video hier echt super erklärt :) (der andere UA-camr war Rohvegan Am Limit^^)
Zutaten lt. Verpackung: Siedesalz, Kaliumjodat, Natriumselenit, Trennmittel Natriumferrocyanid. Letzteres ist eine gesundheitsbedenkliche Rieselhilfe, die immer von Ökotest bemängelt wird.
super interessantes Video Niko Nehme seit ca einem Jahr euer Vegan Complete und hab vor 3 Wochen meine Blutwerte testen lassen. Jod und Selen beide in nem guten Bereich 😊
Mir hat 2016 ein Arzt der ganzheitlichen Medizin nahegelegt zumindest wieder die mediterrane Ernährung zu wählen, aufgrund der Diagnose Hashimoto. Hat geholfen
Grundsätzlich finde ich alles von Niko toll was er erzählt 👍👍👍👍aber ich komm einfach nicht mit. Nicht nur weils so schnell ist. Auch zu viele Fachausdrücke. Es gibt doch diesen "Spruch" : Erklär es mir als wäre ich 5. Für 10 jährige würde mir schon reichen 😂
Was ist denn von der Pro Metabolic Nutrition nach Hannah Hauserzu halten? Soe ist der Meinung, tierische Produkte seien für die Schilddrüsengesundheit unerlässlich und lässt in ihrem Buch kein gutes Haar an der veganen Ernährung. Das verunsichert mich ehrlich gesagt ...
Habe gerade aufgehört das Buch zu lesen und brauchte ein paar Fakten von Niko und auf dein Kommentar gestoßen. War genau mein Gedanke als ich ihr Buch gelesen habe!!
Hallo, ich habe ein paar Allgemeine Fragen: 1. unsere von der Natur angedachte Ernährungsform wäre vegane Rohkost. Werden Lebensmittel „ungesünder“ durch kochen? 2. Vegan Bodybuilding, wie ist das umsetzbar? 3. sind Vegane Ersatzprodukte schlecht? Alles was industriell verarbeitet ist ist ja irgendwie nicht gut.
Hey Niko, ich liebe deine Videos wirklich, bitte versuche aber den Ton zu optimieren. Bin son Kamerafuzi und Ton ist leider das A und O. Ist mir schon öfter aufgefallen. Liegt das am Rollkragen oder womit nimmst du den auf? Lavalier kommt idealerweise auf Höhe des Herzens auf zwischen die Brust. Richtmikro so nah, dass es gerade so nicht ins Bild schaut. Lieber zu leise als zu laut aufnehmen. Für genauere Tipps, einfach antworten :)
@@petrahausl523 er ist mittelmäßig und es schwankt. Kannst ja mal dieses Video mit ein paar anderen Videos vergleichen. Das Mikro nimmt zu viel Raum auf und übersteuert gefühlt auch manchmal
Mich würde sehr interessieren wie das mit der Kleinkinderernährung ist? Meine Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch, aber das stellt mittlerweile nur noch einen kleinen Teil ihrer Nahrung dar. (Ich selbst nehme einen Multinährstoff und habe im ersten Jahr Stillzeit und natürlich auch während der Schwangerschaft unter anderem Jod noch zusätzlich supplementiert.) Bekocht wird sie salzarm, daher fällt Jodsalz als Quelle eher weg. Wie könnte ich sicherstellen, dass sie genug Jod und Selen erhält?
Besten Dank für den Hinweis zum neuen "Supermarkt-Salz"! Das werde ich zukünftig neben dem WATSON Kaliumsalz nutzen. Hier dann aber direkt noch mal die Frage: Plant WATSON in Zukunft auch angereicherte Kaliumsalze anzubieten? Aktuell ist darin nicht Mal Jod & Fluorid enthalten, leider. Mir ist bewusst, dass WATSON Multi-Präparate anbietet, welche sowohl Jod als auch Selen enthalten und dieses nutze ich auch bereits, ABER: Langfristig wollen wir ja von "Ergänzungs-Pillen" weg kommen, richtig? ;) Wäre ein Kaliumsalz mit Jod, Fluorid und Selen also die Lösung?
Ich sollte mein l-throxin eine zeitlang absetzen. Habe ich gemacht. In der Zeit hatte ich kein Haarausfall mehr. Mein TSH-Wert war dann aber zu hoch bei 7 ungefähr, aber meine t3 und t4 werte im normalbereich. Daraufhin sollte ich wieder l-throxin nehmen und habe wieder Haarausfall. Kann es irgendwie zusammenhängen?
Kokonuss enthält sehr viel Selen, viel im Internet findet man dazu aber nicht und viele haben das auch gar nicht auf dem Schirm, Selen zu supplementieren brauch man denke ich nicht, hatte mich sogar schon mit Selen vergiftet weil ich zu viel Kokosnussmus gegessen habe, alle Bluttest habe ich noch !
Passt zwar nicht ganz zum Video, aber die entsprechende Episode ist noch nicht auf UA-cam verfügbar: Habe grade die neueste (11.) Episode Ernährungswissen durchgehört und bin zugegebenermaßen etwas vor den Kopf gestoßen - dort wird nochmal thematisiert, dass für einige Menschen mit bestimmten genetischen Prädispositionen eine ausschließlich pflanzliche Ernährung, selbst wenn sie gewissenhaft bzgl. Supplementation und Nahrungsmittelwahl durchgeführt wird, gesundheitliche Langzeitschäden verursachen kann. Ist eine zu 100% pflanzliche Ernährung jetzt grundsätzlich erstmal nicht pauschal empfehlenswert, weil die Datenlage hinsichtlich eventuell kritischer Nährstoffe scheinbar noch nicht ausreicht und man dadurch auf lange Sicht potenziell Gesundheitsschäden in Kauf nimmt, selbst, wenn man einigermaßen gut auf eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung und Supplementation achtet? Seine persönlichen genetischen Stoffwechselvoraussetzungen kann man ja kaum wissen. Und welche Mindestmenge an tierischen Produkten wie z.B. Eiern wäre dann empfehlenswert? Wie haltet ihr denn das persönlich? Der Verweis darauf, dass die Industrie nachziehen muss und Ersatzprodukte in großem Stil angereichert werden sollten, hilft ja in der Akutsituation wenig...
Die neuen Folgen kommen nicht mehr auf UA-cam, stand unter dem letzten Video. Ich esse weiterhin Eier von Hühnern aus der Nachbarschaft (aber klar auch die werden irgendwann geschlachtet), bin gespannt was das nächste Blutbild ergibt evtl. landet dann auch wieder Fleisch und Fisch auf dem Plan.
Lass dich nicht verunsichern. Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, was Niko hier mit seiner Panikmache verursacht. Es gibt keinen Grund, davon auszugehen, dass dir etwas fehlt, solange du gesund bist. Schade, dass die Inhalte bei Niko immer mehr ins Antivegane abdriften. Decke die wichtigsten Nährstoffe ab und lass die Werte ggf. mal testen und dann passt das vollkommen. @Niko: Es ist an der Zeit für eine klare Einordnung und Klarstellung deiner Aussagen in letzter Zeit. Du verunsicherst einen großen Teil der veganen Szene massiv und sorgst aktiv dafür, dass sich diese vollkommen unbegründet wieder vom Veganismus abwenden. Finde ich katastrophal.
@@DigitalDive19 wenn 1 Blutwerte außerhalb der Norm ist, kommen also wieder Tierleichen auf den Teller? Spannend. Man könnte ja erstmal auch so versuchen, einen individuellen Mangel zu beheben. Mängel gibts nämlich in der ganzen Bevölkerung, vollkommen egal, ob Mischkost oder pflanzliche Ernährung. Die Ethik scheint dir wohl nicht so wichtig zu sein. Schade.
Hab das gleiche Problem, da ich auf Eiweiße allergisch reagiere, das wahrscheinlich die, die im veganen bevorzugt werden, demnach muss ich da auch einen Kompromiss, vllcht eben ei, eingehen
Hab grad das Video gesehen. ua-cam.com/video/MpxgZGnEF7E/v-deo.html Naja! Feiere dich Niko hab dein Buch (Videos) für mehrere Referate verwendet (Obwohl "nur" Grundsätze im Buch stehen, wissen meine Lehrkräfte einen bedeutenden Teil nicht) und durch dich den Einstieg gefunden mich "gesund" (gesünder) zu ernähren. Mach einfach weiter!
Naja und genau das Video wird doch indirekt bestätigt Ohne extreme Umstellung und Planung ist man unterversorgt und noch dazu weiß man nicht mal was eventuell noch alles an Nährstoffen fehlen kann Für mich endet die vegane Reise nach dem nächsten Blutbild wahrscheinlich
@@DigitalDive19 das ist Quatsch. Es braucht keine extreme Planung. Der absolute Großteil der mischköstlichen Bevölkerung ernährt sich nicht gesund/bedarfsdeckend. Und? Fallen die alle tot um? Nein. Wenn man sich nur ein bisschen informiert und einige, wenige Nährstoffe einnimmt, lebt man nicht ungesünder als diese Menschen. Höchst wahrscheinlich sogar gesünder. Wenn man auf perfekte Gesundheit aus ist, wie Niko es propagiert, muss man sich natürlich viel informieren. Das gilt ebenfalls sowohl für Mischkost als auch für vegane Ernährung. Aber wenn du auf ein Blutbild hin direkt wieder Tierleichen in dich reinschiebst, scheinst du es mit der Ethik ohnehin nicht ernst zu meinen.
Muss man wirklich jeden Tag soviel Jod und Selen zufuhren? Ich nehme das Nahrung Ergänzung Tablette wo alles drinnen ist für Veganer 2-3 mal in der Woche wo auch Selen und Jod dabei ist. Da steht auch täglich. Aber ich denke mein Körper wird wohl 1-3 Tage auch ohne DEN perfekten zufuhr überleben oder? Weil wenn man das wirklich jeden Tag um keinen Schaden zu erleiden, wäre das wirklich Zach… Meine Frage kann man wenn man auch hier in Europa 1 Woche normal sich ernährt 3x volle Mahlzeiten und Bewegung auch ausreichend 1x in der Woche dieses Nahrung Ergänzung zu sich nehmen?
Ich mache das ähnlich, aber bzgl. Selen mit Paranüssen (esse hin und wieder mal 1- 2 Stück, meist alle zwei Tage). Ein Multitnährstoff möchte ich nicht nehmen, weil ich doch grundsätzlich ausgewogen esse und dann Angst vor eine Überdosierung habe. Ich finde generell, man muss es mit den ganzen Nährstoffen auch nicht übertreiben. Wenn an gewissen Tagen mal der Bedarf nur zu 70% gedeckt ist, an anderen wieder über 90%, sehe ich das nicht so kritisch.
Ich denke, wenn Du ansonsten ausgewogen isst, dann reicht diese Dosierung auch. Ich beispielsweise esse nur zeitweise ausgewogen, weil ich ganz bestimmte Gewohnheiten habe, die längerfristig dazu führen können, dass sich bei mir Defizite anbahnen, daher nehme ich das Complete von Watson rein prophylaktisch, weil es auch vergleichsweise moderat dosiert ist. Man muss sich nur mal vor Augen halten, dass der menschliche Körper im Grunde für Hungerphasen perfekt ausgelegt ist und schon viel kompensieren kann. Die Generationen vor uns haben sich mit Ernährung überhaupt nicht befasst. Für sie war es wichtig, dass sie etwas zu essen hatten. Diese Menschen hatten durch den Krieg viele Hungerphasen und wurden dennoch Stein alt.
Na ja... Überdosieren ist schwierig, es wird eher unterdosiert, von daher würde ich mir da nicht soviele Gedanken machen, die viele Stoffe meist eh wieder ausgespühlt werden, ist eine zu hohe Akkumulation schon schwieriger als eine Unterversorgung, zumal viele Richtwerte eh sehr konservativ sind
Und welche Pflanzenmilch ist das nun? 😢
Steht als Quelle [25] in der Videobeschreibung verlinkt; die Pflanzenmilch von Vly: www.vlyfoods.com/products/ungesuesst?variant=39616679051324
@@NikoRittenau Dankeschön 😊
Endlich wieder mit den Zusätzen, bin so glücklich dass sie jetzt wieder sups drin hat
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass sich nach einer Substitution von Selen der Schilddrüsenwert von einer Unterfunktion wieder in den Normalbereich verschoben hat. Da normale Hausärzte solche Dinge nicht wissen (man soll lieber ein Leben lang Hormone nehmen), sind Videos wie diese Gold wert.
Das hab ich ähnlich wie du erfahren.
Hab anfangs sogar 200 - 250 ųg Selen pro Tag eingenommen.
Ich habe Unterfunktion, die Ärzte sagen alle die haben keine Ahnung, dass soll alles genetisch bedingt sein..
Sollte ich Selen nehmen?
Da es sich um persönliche gesundheitliche Informationen handelt, musst du selbstverständlicherweise nicht antworten. Mich würde daran interessieren, wie lange du davor Schilddrüsentabletten genommen hast und ob es ehr eine geringe Dosis war.
Ich habe seit 2014 eine Schilddrüsenunterfunktion (vermutlich in Folge einer Chemotherapie damals weil ich Leukämie hatte, ich habe dadurch noch andere Hormonprobleme in den Eierstöcken bekommen) und bei mir haben sich die Werte auch mit Jod- und Selensupplement nicht verbessert. :/ Aber bei mir ist/war der Auslöser dann vermutlich ein anderer als bei euch
@@xmorgainehabe auch seit der Chemo eine Unterfunktion… supplementiere auch schon seit Jahren Selen und Jod, trotzdem muss ich Thyroxin einnehmen. Finde ich aber auch nicht schlimm ehrlich gesagt :)
Hallo Nico,
ein wirklich, wirklich tolles Video, das in vielen Punkten weiterhilft. Ich finde deine Arbeit großartig! Könntest du vielleicht irgendwann, wenn du die Zeit dazu findest, ein Video über Darmgesundheit machen? Vielen Menschen haben ja z.B. mit Sibo (Dünndarmfehlbesiedelung) zu kämpfen. Mich würde außerdem auch interessieren, was denn solche Darmkuren letztendlich wirklich bringen und wie man gegen sowas vorgehen kann.
Hallo Niko, du hast mir vor jahren schon die gesundheitliche Sicherheit gegeben, auf eine rein vegane Ernährung umzusteigen, die ich aus ethisch und politischen Gründen für absolut richtig halte. Nun wurde ich aber vor etwa 3 Jahren mit Hashimoto diagnostiziert und meine Mutter hatte mir jetzt das Buch von "Mach deine Schilddrüse wieder stark" Hannah Hauser geschenkt. Wenn ich ihren Ernährungstipps einer "Pro-Metabolic-Eating" methode nun aber folge, werde ich auf jeden Fall meine konsequent vegane und teils auch vegetarische Ernährung aufgeben müssen. Ich fand das Buch ganz nett und einfach geschrieben. Quellen für Ihre zitierten "Studien" gibt sie allerdings nicht an. Das verunsichert mich nun ein wenig. Da mir es ein Anliegen ist, zumindest zu versuchen meine Schilddrüse zu retten, werde ich dem einfach mal eine Chance geben. Allerdings tut es mir weh dafür meine lang erlernte und perfektionierte vegane Ernährung aufzugeben. Was meinst denn du zu Ihren Aussagen? Danke für deine Arbeit!
Nice, die Quellen sind wieder da.
Lustig, wie innerhalb von 2 Wochen 2 "meiner" UA-camr dieses Thema bringen, auch in deinem Video hier echt super erklärt :) (der andere UA-camr war Rohvegan Am Limit^^)
Ein super Video wie immer, vielen Dank!
Zutaten lt. Verpackung:
Siedesalz, Kaliumjodat, Natriumselenit, Trennmittel Natriumferrocyanid.
Letzteres ist eine gesundheitsbedenkliche Rieselhilfe, die immer von Ökotest bemängelt wird.
super interessantes Video Niko
Nehme seit ca einem Jahr euer Vegan Complete und hab vor 3 Wochen meine Blutwerte testen lassen.
Jod und Selen beide in nem guten Bereich 😊
Stark! Danke für diese (persönliche) Referenz.
@@xGimbal gerne
Hast du ein großes oder kleines Blutbild machen lassen?
@@basti7037 großes Blutbild + Vitamin D, Zink, Eisen, Jod, Selen, B12, Folsäure
Letztes Mal vor 4 Jahren
Seit 2,5 Jahren lebe ich vegan
Alle Werte gut
@@RedMonkeyification Wie viel hat das gekostet?
Mir hat 2016 ein Arzt der ganzheitlichen Medizin nahegelegt zumindest wieder die mediterrane Ernährung zu wählen, aufgrund der Diagnose Hashimoto. Hat geholfen
Danke für deine Videos!!
Grundsätzlich finde ich alles von Niko toll was er erzählt 👍👍👍👍aber ich komm einfach nicht mit. Nicht nur weils so schnell ist. Auch zu viele Fachausdrücke.
Es gibt doch diesen "Spruch" : Erklär es mir als wäre ich 5.
Für 10 jährige würde mir schon reichen 😂
Top, wie immer!
Danke🍀
Geil, werd mir aufjedenfall das Bad Reichenhaller Salz kaufen! Danke Niko 🌞
Danke
Was ist denn von der Pro Metabolic Nutrition nach Hannah Hauserzu halten? Soe ist der Meinung, tierische Produkte seien für die Schilddrüsengesundheit unerlässlich und lässt in ihrem Buch kein gutes Haar an der veganen Ernährung. Das verunsichert mich ehrlich gesagt ...
Habe gerade aufgehört das Buch zu lesen und brauchte ein paar Fakten von Niko und auf dein Kommentar gestoßen. War genau mein Gedanke als ich ihr Buch gelesen habe!!
Du sprichst zuuuuuu schnell und nicht klar! Bitte kein Stress spreche langsam und klar ! Danke
Deine Berichte finde ich immer gut, hab nur echt Probleme mit deinem schnellen Sprechtempo.
Du kannst das Video langsamer ablaufen lassen.
Hallo, ich habe ein paar Allgemeine Fragen:
1. unsere von der Natur angedachte Ernährungsform wäre vegane Rohkost. Werden Lebensmittel „ungesünder“ durch kochen?
2. Vegan Bodybuilding, wie ist das umsetzbar?
3. sind Vegane Ersatzprodukte schlecht? Alles was industriell verarbeitet ist ist ja irgendwie nicht gut.
Hey Niko, ich liebe deine Videos wirklich, bitte versuche aber den Ton zu optimieren. Bin son Kamerafuzi und Ton ist leider das A und O. Ist mir schon öfter aufgefallen. Liegt das am Rollkragen oder womit nimmst du den auf?
Lavalier kommt idealerweise auf Höhe des Herzens auf zwischen die Brust. Richtmikro so nah, dass es gerade so nicht ins Bild schaut.
Lieber zu leise als zu laut aufnehmen.
Für genauere Tipps, einfach antworten :)
Achso: würde auch sagen, dass ein im Bild offensichtlich angebrachtes Mikro deutlich besser ist als mittelmäßiger Ton u d ein verstecktes Mikro
Interessant, finde den Ton großartig 😂 bin ja aber auch keine Kamerafuzziin
@@petrahausl523 er ist mittelmäßig und es schwankt. Kannst ja mal dieses Video mit ein paar anderen Videos vergleichen. Das Mikro nimmt zu viel Raum auf und übersteuert gefühlt auch manchmal
@@KevinArantes so sei es 👍🏼
Ich nehme jeden Tag 2 g Maca. Das hat ja relativ viel Selen. Dürfte eigentlich ausreichen oder sind da die Schwankungen zu groß?
Mich würde sehr interessieren wie das mit der Kleinkinderernährung ist? Meine Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch, aber das stellt mittlerweile nur noch einen kleinen Teil ihrer Nahrung dar. (Ich selbst nehme einen Multinährstoff und habe im ersten Jahr Stillzeit und natürlich auch während der Schwangerschaft unter anderem Jod noch zusätzlich supplementiert.)
Bekocht wird sie salzarm, daher fällt Jodsalz als Quelle eher weg. Wie könnte ich sicherstellen, dass sie genug Jod und Selen erhält?
Besten Dank für den Hinweis zum neuen "Supermarkt-Salz"! Das werde ich zukünftig neben dem WATSON Kaliumsalz nutzen. Hier dann aber direkt noch mal die Frage: Plant WATSON in Zukunft auch angereicherte Kaliumsalze anzubieten? Aktuell ist darin nicht Mal Jod & Fluorid enthalten, leider. Mir ist bewusst, dass WATSON Multi-Präparate anbietet, welche sowohl Jod als auch Selen enthalten und dieses nutze ich auch bereits, ABER: Langfristig wollen wir ja von "Ergänzungs-Pillen" weg kommen, richtig? ;)
Wäre ein Kaliumsalz mit Jod, Fluorid und Selen also die Lösung?
Bin ähnlicher Meinung, allerdings finde ich Fluorid im Salz nicht so notwendig, zumal es bereits in Zahnpflegeprodukte reichlich enthalten ist.
Cooles Produkt placement 👌
👍
Ich sollte mein l-throxin eine zeitlang absetzen. Habe ich gemacht. In der Zeit hatte ich kein Haarausfall mehr. Mein TSH-Wert war dann aber zu hoch bei 7 ungefähr, aber meine t3 und t4 werte im normalbereich. Daraufhin sollte ich wieder l-throxin nehmen und habe wieder Haarausfall. Kann es irgendwie zusammenhängen?
Kokonuss enthält sehr viel Selen, viel im Internet findet man dazu aber nicht und viele haben das auch gar nicht auf dem Schirm, Selen zu supplementieren brauch man denke ich nicht, hatte mich sogar schon mit Selen vergiftet weil ich zu viel Kokosnussmus gegessen habe, alle Bluttest habe ich noch !
Passt zwar nicht ganz zum Video, aber die entsprechende Episode ist noch nicht auf UA-cam verfügbar:
Habe grade die neueste (11.) Episode Ernährungswissen durchgehört und bin zugegebenermaßen etwas vor den Kopf gestoßen - dort wird nochmal thematisiert, dass für einige Menschen mit bestimmten genetischen Prädispositionen eine ausschließlich pflanzliche Ernährung, selbst wenn sie gewissenhaft bzgl. Supplementation und Nahrungsmittelwahl durchgeführt wird, gesundheitliche Langzeitschäden verursachen kann.
Ist eine zu 100% pflanzliche Ernährung jetzt grundsätzlich erstmal nicht pauschal empfehlenswert, weil die Datenlage hinsichtlich eventuell kritischer Nährstoffe scheinbar noch nicht ausreicht und man dadurch auf lange Sicht potenziell Gesundheitsschäden in Kauf nimmt, selbst, wenn man einigermaßen gut auf eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung und Supplementation achtet? Seine persönlichen genetischen Stoffwechselvoraussetzungen kann man ja kaum wissen.
Und welche Mindestmenge an tierischen Produkten wie z.B. Eiern wäre dann empfehlenswert?
Wie haltet ihr denn das persönlich?
Der Verweis darauf, dass die Industrie nachziehen muss und Ersatzprodukte in großem Stil angereichert werden sollten, hilft ja in der Akutsituation wenig...
Die neuen Folgen kommen nicht mehr auf UA-cam, stand unter dem letzten Video.
Ich esse weiterhin Eier von Hühnern aus der Nachbarschaft (aber klar auch die werden irgendwann geschlachtet), bin gespannt was das nächste Blutbild ergibt evtl. landet dann auch wieder Fleisch und Fisch auf dem Plan.
Lass dich nicht verunsichern. Ich könnte kotzen, wenn ich sehe, was Niko hier mit seiner Panikmache verursacht.
Es gibt keinen Grund, davon auszugehen, dass dir etwas fehlt, solange du gesund bist.
Schade, dass die Inhalte bei Niko immer mehr ins Antivegane abdriften. Decke die wichtigsten Nährstoffe ab und lass die Werte ggf. mal testen und dann passt das vollkommen.
@Niko: Es ist an der Zeit für eine klare Einordnung und Klarstellung deiner Aussagen in letzter Zeit. Du verunsicherst einen großen Teil der veganen Szene massiv und sorgst aktiv dafür, dass sich diese vollkommen unbegründet wieder vom Veganismus abwenden. Finde ich katastrophal.
@@DigitalDive19 wenn 1 Blutwerte außerhalb der Norm ist, kommen also wieder Tierleichen auf den Teller? Spannend. Man könnte ja erstmal auch so versuchen, einen individuellen Mangel zu beheben. Mängel gibts nämlich in der ganzen Bevölkerung, vollkommen egal, ob Mischkost oder pflanzliche Ernährung. Die Ethik scheint dir wohl nicht so wichtig zu sein. Schade.
Hab das gleiche Problem, da ich auf Eiweiße allergisch reagiere, das wahrscheinlich die, die im veganen bevorzugt werden, demnach muss ich da auch einen Kompromiss, vllcht eben ei, eingehen
Hab grad das Video gesehen. ua-cam.com/video/MpxgZGnEF7E/v-deo.html
Naja!
Feiere dich Niko hab dein Buch (Videos) für mehrere Referate verwendet (Obwohl "nur" Grundsätze im Buch stehen, wissen meine Lehrkräfte einen bedeutenden Teil nicht) und durch dich den Einstieg gefunden mich "gesund" (gesünder) zu ernähren.
Mach einfach weiter!
Naja und genau das Video wird doch indirekt bestätigt
Ohne extreme Umstellung und Planung ist man unterversorgt und noch dazu weiß man nicht mal was eventuell noch alles an Nährstoffen fehlen kann
Für mich endet die vegane Reise nach dem nächsten Blutbild wahrscheinlich
@@DigitalDive19 das ist Quatsch. Es braucht keine extreme Planung. Der absolute Großteil der mischköstlichen Bevölkerung ernährt sich nicht gesund/bedarfsdeckend. Und? Fallen die alle tot um? Nein. Wenn man sich nur ein bisschen informiert und einige, wenige Nährstoffe einnimmt, lebt man nicht ungesünder als diese Menschen. Höchst wahrscheinlich sogar gesünder.
Wenn man auf perfekte Gesundheit aus ist, wie Niko es propagiert, muss man sich natürlich viel informieren. Das gilt ebenfalls sowohl für Mischkost als auch für vegane Ernährung.
Aber wenn du auf ein Blutbild hin direkt wieder Tierleichen in dich reinschiebst, scheinst du es mit der Ethik ohnehin nicht ernst zu meinen.
Muss man wirklich jeden Tag soviel Jod und Selen zufuhren? Ich nehme das Nahrung Ergänzung Tablette wo alles drinnen ist für Veganer 2-3 mal in der Woche wo auch Selen und Jod dabei ist. Da steht auch täglich. Aber ich denke mein Körper wird wohl 1-3 Tage auch ohne DEN perfekten zufuhr überleben oder?
Weil wenn man das wirklich jeden Tag um keinen Schaden zu erleiden, wäre das wirklich Zach…
Meine Frage kann man wenn man auch hier in Europa 1 Woche normal sich ernährt 3x volle Mahlzeiten und Bewegung auch ausreichend 1x in der Woche dieses Nahrung Ergänzung zu sich nehmen?
Ich mache das ähnlich, aber bzgl. Selen mit Paranüssen (esse hin und wieder mal 1- 2 Stück, meist alle zwei Tage).
Ein Multitnährstoff möchte ich nicht nehmen, weil ich doch grundsätzlich ausgewogen esse und dann Angst vor eine Überdosierung habe. Ich finde generell, man muss es mit den ganzen Nährstoffen auch nicht übertreiben. Wenn an gewissen Tagen mal der Bedarf nur zu 70% gedeckt ist, an anderen wieder über 90%, sehe ich das nicht so kritisch.
Ich denke, wenn Du ansonsten ausgewogen isst, dann reicht diese Dosierung auch. Ich beispielsweise esse nur zeitweise ausgewogen, weil ich ganz bestimmte Gewohnheiten habe, die längerfristig dazu führen können, dass sich bei mir Defizite anbahnen, daher nehme ich das Complete von Watson rein prophylaktisch, weil es auch vergleichsweise moderat dosiert ist.
Man muss sich nur mal vor Augen halten, dass der menschliche Körper im Grunde für Hungerphasen perfekt ausgelegt ist und schon viel kompensieren kann. Die Generationen vor uns haben sich mit Ernährung überhaupt nicht befasst. Für sie war es wichtig, dass sie etwas zu essen hatten. Diese Menschen hatten durch den Krieg viele Hungerphasen und wurden dennoch Stein alt.
@@Mr.Mogwai Danke für die ausführliche Info. Habe mir das auch so gedacht, dass der Menschliche Körper schon was aushalten soll ;)
@@NatalieK944 Danke für deine Info! :) Musste das mal fragen wer auch so macht oder auch so sieht.
Na ja... Überdosieren ist schwierig, es wird eher unterdosiert, von daher würde ich mir da nicht soviele Gedanken machen, die viele Stoffe meist eh wieder ausgespühlt werden, ist eine zu hohe Akkumulation schon schwieriger als eine Unterversorgung, zumal viele Richtwerte eh sehr konservativ sind
Ich kann Selen als Tablette nicht vertragen, da geht's mir richtig fies nach. Ich hab Haschimoto und ich esse immer Paranüsse, dass vertrage ich gut.