Technikwissen: Gangabweichung selber regulieren!
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Natürlich benötigt Ihr die passenden Werkzeuge aber das regulieren der Gangabweichung bei einer Uhr, mit fehlerfreiem Werk, ist kein Hexenwerk.
Ihr benötigt...
Eine Zeitwaage: bit.ly/2FiVXrJ
Einen Schraubenzieher: amzn.to/2GoXcHg
Einen Gehäuseöffner: amzn.to/2DS8gOo
Ihr möchtet mich unterstützen?
/ uhrenratgeber
Ich möchte Euch hier noch ein paar interessante Produkte zum Thema Uhren vorstellen. Manche Links können Afilliate-Links sein. Wenn Ihr über diese kauft, unterstützt Ihr damit meinen UA-cam-Kanal, da ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass sich für Euch der Preis ändert. Danke für den lieben Support!
(-._ Meine Seite_.-)
------------
Hier findet Ihr:
-Top gebrauchte Uhren
-Indiviualisierte neue Uhren
-Meinen Uhrenratgeber
-Die Open Heart T´Shirts
-Die ElCid-Straps
-Und Zubehör
www.uhrenratgeb...
(-._ Corazón del Mar_.-)
------------
Aus meiner Leidenschaft zu Uhren wurde meine eigene Uhrenmarke.
Ihr findet alle Modelle hier:
www.corazon-del...
(-._ Uhren unter 1000 EUR_.-)
------------
Uhren unter 1000 € - Meine Top 8 bei AMAZON! amzn.to/2xiXii1
(-._ Uhren unter 500 EUR _.-)
------------
Meine Automatik - Uhren - Empfehlung unter 500 € bei AMAZON! amzn.to/2vI8zEp
(-._ Uhren unter 200 EUR _.-)
------------
Meine Automatik - Uhren - Empfehlung unter 200 € bei AMAZON! amzn.to/2fTmBzK
(-._ Nützliche Werkzeuge _.-)
-------------
Du möchtest ein Uhrenarmband kürzen? Hiermit geht es:
amzn.to/2iIs3pu
Du möchtest ein Band wechseln? Dann kauf dir dieses vernünftige Federstegwerkzeug:
amzn.to/2jBWFZx
Wenn Dein Budget begrenzt ist, gibt es auch hier ein sehr günstiges Werkzeugset. Nichts für die Ewigkeit aber vielleicht für den Anfang :-)
amzn.to/2k6kVUO
Manchmal muss man alles größer sehen. Hier bekommst Du ein Uhrmacherlupenset:
amzn.to/2iMleit
(-._ Aufbewahrung _.-)
----------
Deine Sammlung wächst? Dann brauchst Du dringend eine schöne Uhrenbox:
amzn.to/2k6lJZM
Deine geht mit Dir auf Reisen?Hier eine tolle Reisebox:
amzn.to/2iV2MYe
(-._ Reinigung _.-)
--------
Ideal für Stahlbänder etc. ein Ultraschallreiniger aber bitte NICHT für das Uhrengehäuse, da sich durch die Ultraschallwellen auch Schrauben im Innern lösen können:
amzn.to/2jBKpIi
Danke, das hat mir geholfen eine alte Wostok einzustellen bei der die kosten das bei einem Uhrmacher zu regulieren wohl den eigentlichen Wert der Uhr überstiegen hätten.
Danke für das Video. Das geht ja ganz einfach. Habe zwar nicht so ein Gerät, aber das passende Werkzeug hatte ich schon. Ich habe jetzt schon das 2. Mal justiert und es sieht ganz gut aus.
Ich bin großer fan von diesen Gummibällen als Gehauseöffner. Bisher fast jede Uhr mit auf bekommen und damit hinterlässt man unmöglich Kratzer. Zum Regulieren nehme ich gerne Zahnstocher den ich vorher mit ner scharfen Klinge stumpf abgeschnitten hab.
gut gemacht und was mir hier nun besonders gefällt ist das weggelassene - schatzileins, etc pp ... danke
Schätzelein wird immer bleiben
@@Uhrenratgeber na dann...
2:00 Hier sieht man das "Prellen" einer Uhr sehr gut. Das passiert, wenn der Ergänzungsbogen der Unruh so groß ist, dass die Ellipse auf der anderen Seite an die Ankergabel stößt. Dabei entsteht ein sehr starker Vorgang der Uhr. Sie fängt als an zu "galoppieren" . ;-)
... und wenn Du damit auf 0s/d unter Vollaufzug justieren würdest?
Unter halber Federspannung hast Du deutlichen Nachgang(?) 😊
Ja der Uhrenradgeb .immer gut Sachlich verständlich und gut erklärend. Einfach Top👍👍👍
Kurz und knackig erklärt! Vielen lieben Dank! Hätte nicht gedacht, dass es doch so „einfach“ ist eine Uhr zu regulieren. Bzw. was heißt einfach… Geringer Aufwand ohne das ganze Werk auseinander bauen zu müssen😅
Zur Anschaffung einer Zeitwaage konnte ich mich bisher tatsächlich noch nicht durchringen, ich denke da lass ich das ganze doch weiter von meinem Uhrmacher einstellen, oder muss, falls ich es doch mal selber machen sollte, eben jedesmal den Gang einen ganzen Tag lang beobachten 😁
Danke jedenfalls für das Video👌🏻 War sehr aufschlussreich :)
Sehr interessantes Video, danke! :)
Nützliche Information, danke 👍
Gerne
Was kostet das beim Uhrmacher? Lohnt sich das bei ner 250€ uhr?
Hallo Markus. Eine kurze Frage habe ich zur Zeitwaage, Was ist eine Amplitude und was sagt die aus ? danke im Voraus. Gruß von Petra
Also wenn die vor läuft in Richtung Minus? Und umgekeht?
Danke spannend! Bei 0s/d und Vollaufzug (sieht man ja hier an der Anzeige gut): es würde doch im Bsp. dazu führen, dass die Uhr im Rest deutlichen Nachgang hat?
Die Info wie es nach 12h/ 24h/ 36h aussieht mit dem Vorgang wäre noch super gewesen.
Auch die Lageabweichung hätte mich interessiert: Ziffernblatt oben 0s/d, dann unten, Krone unten und 3 Uhr wäre cool.
Auch das Fazit nach 1 Wo. Alltag Tragzeit.
Meine Sinn 104 / ca. Jahr alt rennt mit ZB oben 5-7s/d vor, wenn einigermaßen aufgezogen. Lageabweichung aber deutlicher als gedacht, z.t. größer + 15s.
Wie lag dann später wiederum bei Halber Gangreserve die Ganggenauigkeit / Abweichung ?
Auf meinem GUB-Werk 11-27 sind weder +/- noch A/R oder ähnliches bezeichnet. Kann man davon ausgehen, daß Verschieben des Rückers im Uhrzeigersinn ein schnelleres Laufen bewirken würde? Danke für die Antwort.
Sehr interessant ....würde ich zwar nie selbst machen aber die Info ist schon sehr interessant 👍
Na das ich ja mal ein sehr interessantes Video .....endlich mal was Technik bezogenes ....super das hätte mich schon lange interessiert .....sehr geil .....und das Angebot mit der Zeitwaage auch .....Lg
Bitte mehr Technik bezogene Videos das finde ich persönlich sehr interessant .....vielleicht mal eins wie Mann ein Werk aus und wieder einschalt .....wäre cool .....Dankeschön im Voraus ....Lg
Sehr schön erklärt! Abo hast du dir verdient 😃👍🏻 sehr sympatisch!
Sehr gut erklärt, Marcus! Vielleicht vorher noch schnell ein Foto vom bisherigen Stand machen, falls man sich mal total „verregulieren“ sollte! 😉
LG Claus
Claus-L. Müller guter Tipp Claus!👍
Guten Morgen! Ich hätte mal eine Frage zur meiner Seiko King Turtle. Ich habe sie jetzt ca. 1,5 Wochen. Sie lief die ersten 3 Tage exakt, nach 5 Tagen hatte sie ein Vorlauf von 8 Sekunden. Ist das normal? Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber es ist meine Automatikuhr. Vielen Dank.
Hallo Marco, sehr gut erklärt.Bin leider kein Uhrmacher aber Sammler und mache das Notdürftigste an meinen Uhren. Es gibt ja verschiedene Unruhen, die auch verschieden einreguliert werden. Könntest Du evtl.mal richtig zeigen, wie bei einer Glashütte Spezimatik Kal. 75 die Uhr perfekt reguliert wird? Gruß Olaf
3:29: "Penökel" - auch Spiralschlüssel genannt. XD Nicht zu verwechseln mit dem Spiralklötzchen, dem anderen Penökel. Wenn man daran dreht, macht man eher Ungedeih als eine genaue Uhr.
Aber das Ergebnis ist echt klasse. 0 s/d Gangabweichung und 0,0 ms Abfallfehler habe ich bei meinen Uhren noch nicht hinbekommen - zumal die in jeder Lage was anderes anzeigen. War die Uhr im Praxistest genauso genau wie auf der Zeitwaage?
Tolles Vid! Jedoch sollte man etwas Erfahrung mitbringen, da man mehr kaputt als ganz machen kann! Die Zeitwaage gibt es nun als Free App und ist sehr genau! Ab ca. 20€ bekommt man einfache piezo Zeitwaagen Halter aus Plastik für den Laptop oder dias Mobil!, die ich nicht empfehlen kann. Oft reicht die Amplitude der Uhren dafür nicht aus! Wichtig ist aber ein gutes Signal der Uhr! Ein Wert unter +/- 6 ist schon ok.!
Ja, die App ist okay für unterwegs.
Aber Amplitude und Beat Error - da würde ich die 150-200 € schon überlegen, wenn ich etwas tiefer einsteigen wollte 😊
Gerne mehr davon!
220euro. Dafür kauf ich mir 2 neue invicta bis halt eine passt von der gang Abweichung. 😅 Da ich aber ungern hand an teure Gegenstände anlege ohne fachwissen... Was kostet gang Abweichung regulieren denn ca beim uhrmacher?
Sehr schön und informativ gezeigt. Ich habe diverse Seikos (die top laufen)...und bin dann auch mal bei einer "Orient" gelandet. Der Vorlauf bei dieser Uhr ist grauenvoll, allerdings traue ich mich da selbst nicht ran. Test auf einer Zeitwaage wäre mal sehr interessant (obwohl der Vorlauf hier schon "sichtbar" ist...mehrere Minuten am Tag)
Den Rückerhebel sollte man niemals verschieben, weil sonst die Gangabweichung erheblich ist. Diese Hebel sind sehr empfindlich.
Ich habe den Rückerhebel lediglich kurz mit der Schraubendreherklinge angestoßen und hatte damit Erfolg. Die Gangabweichung beträgt nunmehr +4 Sekunden/Tag.
Hallo Marcus,
Ich habe eine Seiko mit dem 4R36a Werk und würde gerne wissen, wie man dort die Einstellung vornimmt
Ich justier auch meine Uhren selber ein , ich habe sämtliche Öffner für Uhren .
Eine super Alternative für eine Zeitwaage ist die „ Watch Tuner Timegrapher“ App für iPhon und iPad . Kostet ein paar Euro ,funktioniert aber einwandfrei . Die App hat 5 Sterne !
Hi,
ich hatte die App auch mal aber bei mir hat es gar nicht hingehauen, gerade bei dickeren Gehäusen.
lg
Uhrenratgeber Jupp, kenne ich. Hatte auch noch keine Mikrophon basierte App die halbwegs funktioniert hat. Da hilft dann nur wenn man sich einen mikro Vorverstärker an ein Piezomikrofon lötet. Bei Tickoprint z.B. gibts dazu ne Anleitung.
Was passiert wenn man die Uhr auf 0 sekunden reguliert ?
Hallo,
wieder ein prima Video.
Was kostet es eine Uhr vom Uhrmacher einregulieren zu lassen? Nur so als Anhaltspunkt.
Grüße und Daumen hoch
Josef
Hi, je nach Hersteller und Model ganz unterschiedlich. Das ist auch von Deinem Uhrmacher abhängig. Aber Du siehst ja wie wenig arbeit das Regulieren macht (Da gibt es übrings noch ein ausfürlicheres Video auf Yutube). Wenn man also bedenkt, dass das regulieren etwa eine halbe Stunde Aufwand ist, kann Du es dir so etwa ausmalen. LG
Wofür ist der zweite Hebel unterhalb des Hebels zum einstellen ?
Wieso funktioniert der Link zur Zeitwaage nicht oder warum wurde sie aus dem Shop entfernt?
Zeitwaagen oder "timegrapher" findest Du reichlich bei Amazon oder eBay. LG Sascha
Ist der Schraubenzieher entmagnetisiert? sonst gibt es vielleicht Probleme.lg
Hi Markus,
Erstmal gutes Video hat mir echt geholfen aber könntest du mal eine Steinhart Ocean One Vintage Chronograph vorstellen fände ich Super
Ja kann ich mal machen
Ich habe Citizen solauhr. 2 1/2 Jahre alt und mit starken gebrauchsspuren. Wie viel Wert erlöst wir dies haben? Vor allem wegen dem Titanumarmband (ultrastark verkramst und überall geht die Beschichtung runter). Vielen Dank im Voraus.
Modell ?
Citizen Modellnummer: BY0011-50E bitte.
Hallo Markus, wieder ein sehr interessantes Video. Bei meiner Steinhart Ocean GMT ist der GMT Zeiger nicht richtig eingestellt, kann man das auch selber machen oder sollte ich doch lieber zum Uhrmacher? LG Martin
Hi, jenachdem wie fit und geschickt Du bist. Traust Du Dir zu Deine Uhr selbst zu regulieren? Wenn ja, dann kannst Du bestimmt auch den GMT-Zeiger einstellen. Muss halt als mit großer Vorsicht geschehen. LG
Danke für das Video. Könntest Du mir bitte erklären,was eine Amplitude ist?
Amplituden können je nach Uhr verschiedene sein, da braucht man die Herstellerdaten vom Uhrwerk. Dementsprechend wir die Zeitwaage konfiguriert. Es sind die Halbschwingungen pro Stunde. Falls natürlich die Uhr trotz einer Justierung dennoch nach geht, muss man die Unruh ausbauen und genauer unter die Lupe nehmen. Bei älteren Uhren ist es eher unwahrscheinlich die Genauigkeit auf das perfekte zu bekommen.
Weiß einer was man ungefähr beim Uhrenmacher für so eine Geschichte zahlen muss?
und was kostet so etwas beim Uhrmacher?
Ist die uhr schon richtig eingestellt wenn man sie bei einem Uhren Geschäft kauft?
Hallo Markus, ist die Uhr danach Wasserdicht?
Müsste sie normalerweise wenn alles richtig ist so sein
Gooooooilllll
Alles schön und fein, mei 4R36 wurde reguliert, un schon nach 2 Tagen hat das werk wieder -15 s/Tag. Jetzt möchte ich selber versuchen, bekomme aber den deckel nicht auf? ( Taucheruhr , seiko)
Ist die Uhr jetzt auch noch 200m wasserdicht ?
Hi, ja warum denn nicht? Wenn die Dichtung wieder richtig drin ist, ist sie auch wieder dicht. Beim Hersteller werden die Uhren auch so zusammen geschraubt und hinterher mit Druck und Unterdruck auf Dichtigkeit geprüft. LG
Hab früher in der Jugend öfter meinen Wecker und Armbanduhren ohne Messgerät verstellt. Meist liefen die danach ungenauer oder mussten die feinen Feder daran glauben. 🤣🤣
Wenn die Uhr auf der Zeitwaage auf +/- null läuft, läuft sie im seltensten Fall auch am Arm +/- Null. Das Prellen lässt sich so auch nicht beheben!
Wozu diese nervige Hintergrundmusik?
wenn man schon am schrauben ist, und die Uhr offen ist ….
wäre dann auch ölen zweckmäßig… und wie macht man das richtig !?
hab ich auch unlängst gemacht. man braucht nicht zwingend eine zeitwaage. man kann das ganze auch mit einem mikro und einem aufnahmeprogramm machen. im aufnahmeprogramm einfach die richtige anzahl von ticks innerhalb einer sekunde einjustieren (z.b. 6 ticks bei einem Seiko 7s26) Erklärvideo: ua-cam.com/video/tesOFMJWj8E/v-deo.html
Es sollte vielleicht erwähnt werde, das man die Uhr nur selbst öffnen sollte, wenn keine Garantie mehr besteht, oder es einem bei einer billigen Uhr egal ist.
Ja, das ist klar. Wenn noch Garantie drauf ist, kann man im Rahmen der Garantie einregulieren lassen.
Hallo Markus, Bilderrätsel.....erstmal toll mit der Zeit⚖️wäre auch noch was für mich...... eine Anmerkung muss ich aber mal äußern es heißt nicht 🔩zieher sondern🔩dreher..... du ziehst keine 🔩 sondern drehst sie... ich weiß bin ein Klug🚽 ein schönes Wochenende bis später LG Detlef
Aber ein so richtiger Klugs... 😂
Detlef Hofmann ....ja das biste, zumal du nicht mal recht hast. Informiere dich mal über den Unterschied zwischen Dingen die etwas benennen oder eben beschreiben. Geht beides...
Naja ist nicht richtig Detlef. Es heißt ja auch "Eine Schraube festziehen/anziehen" und nicht festdrehen/andrehen :D Wenn man schon Klugscheißt, sollte man wenigstens Recht behalten. Daher sind beide Bezeichnungen völlig korrekt.
PS: Man dreht eine Schraube zwar, aber man zieht sie an ;-)
@@michaelmarmann7338Moin! Ich war auf der Techniker-Schule und dort mussten wir 50 Cent Strafe zahlen, wenn wir fälschlicherweise Schraubenzieher sagten. Es heißt eindeutig SCHRAUBENDREHER! Grüße aus dem Norden
viel gestotter für nichts
Machs besser
@@Uhrenratgeber mal sehen
@@Uhrenratgeber mach ich
@@Uhrenratgeber machich doch