Du Zerstörst (Wahrscheinlich) Deine Uhr!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Du suchst mehr exklusive Inhalte zu Uhren? Dann lad dir jetzt die neue ALTHERR App herunter 📲
    Apple 👉 apps.apple.com/de/app/altherr...
    Android 👉 play.google.com/store/apps/de...
    Finde deine nächste Uhr bei ALTHERR www.altherr.de/fwd/youtube
    Hier geht’s zur ALTHERR Community und zum persönlichen Kontakt 👇🏼
    📨 Schreib uns eine E-Mail an shop@altherr.de
    🤝 Buche eine persönliche Beratung unter www.altherr.de/fwd/Beratung
    📺 Abonniere den Kanal bit.ly/3gKpZGU
    👨🏼‍💻 Werde Community-Mitglied community.altherr.de/altherr-...
    Juwelier ALTHERR
    ALTHERR GmbH
    Neusser Straße 541
    50737 Köln
    Oranienburger Str. 9
    10178 Berlin
    Diese 10 Fehler musst Du mit Deiner Uhr unbedingt vermeiden!
    0:00 Vermeide diese 10 Fehler mit deiner Uhr!
    0:28 Fehler 1
    1:46 Fehler 2
    3:07 Fehler 3
    4:00 Fehler 4
    4:41 Fehler 5
    7:47 Fehler 6
    10:32 Fehler 7
    12:52 Fehler 8
    14:30 Fehler 9
    15:47 Fehler 10
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 208

  • @heavymetal9330
    @heavymetal9330 Місяць тому +5

    Toller Service,nett vorgetragen, merk ich mir; danke.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Das freut uns sehr! Vielen Dank

  • @MichaelErdtmann
    @MichaelErdtmann Місяць тому +2

    Verdammt gut interpretiert dein Video!
    Hat mir sehr gefallen 😊

  • @noella.p
    @noella.p Місяць тому

    Klasse Video, auf allen Ebenen. Optisch sehr ansprechend und inhaltlich echt top, und grosses Kompliment, wie professionell und verständlich du die Punkte vorträgst. Liked & subscribed :)

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Danke fürs Feedback, Like und Abo 😁

  • @kama1078
    @kama1078 Місяць тому

    Super Video! Besten Dank!

  • @la_grenouille_de_la_vallee
    @la_grenouille_de_la_vallee 2 місяці тому +7

    Ein gutes Video mit vielen sinnvollen Tipps, gerade für Einsteiger in das Hobby "Mechanische Uhren"!
    👍👍

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Danke! Genau für Einsteiger ist das Video gedacht, auch wenn der ein oder andere „Alte Haase“ auch noch was lernen kann 😁

  • @ottopade5073
    @ottopade5073 2 місяці тому +5

    Toller Beitrag. Super erklärt und obwohl ich vorher dachte ich wüßte schon alles doch noch was dazu gelernt. Danke dafür.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Hammer! Dann haben wir ja alles richtig gemacht, das freut mich 😊

  • @MPF1708
    @MPF1708 Місяць тому

    Vielen Dank für Euer Video und mein nächster Duft wird sehr sicher ein neuer d‘Elmar😊!
    Viele liebe Grüße und bis bald!

  • @frankmehrle547
    @frankmehrle547 Місяць тому +4

    Danke für die nützlichen Infos! Mechanische Uhren zu tragen hat m.E. etwas mit Philosophie zu tun, so behandle ich die kleinen Kunstwerke respektvoll und werterhaltend. Zu einem schönen Essen mit entsprechenden Kleidern führe ich diese dann aus, am Strand oder bei körperlicher Arbeit trage ich dann eine Uhr, auf welche ich auch ohne großen Schmerz verzichten könnte. z.B. auch einen billigen "Digitalwecker". Auch meine Vintage Uhren trage ich nur mit entsprechendem Outfit zu besonderen Anlässen!!

    • @MichaelErdtmann
      @MichaelErdtmann Місяць тому

      Genau.
      Auf der Arbeit habe ich auch einen 10 Euro Digi Ticker von Kik an!
      Wenn Batterie alle, weg damit neue kaufen.
      Da ist die Uhr billiger als die Batterie 👍

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Super Einstellung!

  • @docbrown8035
    @docbrown8035 Місяць тому

    echt informatives Video. Danke dafür.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Danke für das Lob!

    • @docbrown8035
      @docbrown8035 Місяць тому

      @@altherr1957 ich will mir eine Submariner aus meinem Abschlussjahr 2000 holen. Geld ist auch parat.....die Frage ist nur, ob ich das noch sollte. Wäre auch nicht füe den Wiederverkauf. Der Submariner Date ist meine Traum Rolex-Uhr.

  • @sinafunke3449
    @sinafunke3449 2 місяці тому +4

    Ein Super Beitrag!

  • @ftb3242
    @ftb3242 Місяць тому

    Was für geiler content, Danke!

  • @Makropode117
    @Makropode117 2 місяці тому +2

    9:59 mit dieser Methode läuft meine Submariner immer genau 🙂
    Top Video

  • @torstenscamper5528
    @torstenscamper5528 16 днів тому

    super Video

  • @oskarjenisy8108
    @oskarjenisy8108 Місяць тому +2

    Interessante Details über mechanische Uhren, man (Mann) lernt ja bekanntlich nie aus.... allerdings hatte ich meine letzte Uhr am Handgelenk im vorigen Jahrtausend getragen, so um 1995. Seit dieser ZEIT habe ich bisher ohne Uhr am Handgelenk überlebt..... 😇🌞

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Man lernt nie aus 😁 Falls du mal wieder einen schönen Zeitmesser am Handgelenk tragen möchtest, sind wir dir bei der Suche gerne behilflich 😉

  • @karld1712
    @karld1712 2 місяці тому +1

    Viele Informationen die ich für mich mitnehmen kann , danke für dass tolle Video 👍👍👍👍

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Sehr gerne und vielen Dank für das Kompliment 😊

    • @karld1712
      @karld1712 2 місяці тому +1

      @@altherr1957 Bitteschön , auch sehr gerne😊😊😊😊

  • @florianlang96
    @florianlang96 2 місяці тому +1

    Wow super Beitrag. 👍😁

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Danke fürs Feedback! 😊

  • @hansstahnke352
    @hansstahnke352 Місяць тому +3

    Hätte jetzt nicht gedacht das du so wenig Ahnung von der Sache mit den tiefenangaben hast.
    1. Bei einer Uhr die mit 10 Bar angegeben ist bezieht sich das auf stehendes Wasser, was heißt das die Uhr vorsichtig und langsam unter Wasser bis auf 100m getaucht werden kann aber diese dann nicht bewegt werden darf weil so auf der einen Seite der Uhr ein größerer Druck, und auf der anderen Seite ein Unterdruck entsteht, was zur Folge hat das die Uhr sich mit Wasser "vollsaugt".
    2. Wenn bei einer Uhr die tiefenangabe in Metern angegeben ist, wurde die Uhr mit einem höheren Druck auf wasserfestigkeit geprüfte damit Sie auch bei 100m Tiefe sicher dicht bleibt.
    3. Eine Uhr die mit 5 Bar angegeben wird ist nicht zum baden, Duschen oder Schwimmen geeignet da schon ein Wasserhahn oder eine Dusche mehr als 5 Bar druck haben kann.
    Diese Uhren sind nur Spritzwasser geschützt. (Uhren mit der Angabe 3 Bar sind lediglich vor eindringen von Schweiß oder Regen geschützt).
    Auch eine Uhr auf der "10 bar" steht würde ich nicht zum Schwimmen oder schnorcheln tragen, eine Uhr auf der 100m steht ist aber ganz sicher dazu geeignet.
    Resümee :
    Wenn auf einer Uhr die Angabe in bar angegeben ist hat das sehr wenig mit der wasserdichtigkeit zu tun, wenn aber die Angabe in Metern angegeben wird ist das eine Garantie das diese Uhr wirklich bis zu der angegebenen meterzahl dicht ist - egal wie sehr sie in dieser Tiefe bewegt wird.
    Das ist auch der Grund warum auf echten Taucheruhren die Angabe in Metern angegeben wird.
    Deshalb darf für Uhren die nicht zum Schwimmen oder gar Tauchen geeignet sind eine Meter Angabe verwendet werden (damit geworben werden)
    Ich hoffe das ich helfen konnte.

  • @juttapitthan1032
    @juttapitthan1032 2 місяці тому

    Moin am Sonntag! Mal wieder Top Video! Danke! Mach bloß weiter!!! GvG Michael

  • @dediver
    @dediver 55 хвилин тому

    Das mit dem Wasserdruck halte ich für eine ewig wiedergekäute Urban Legend, für die ich bisher noch keine wissenschaftliche (!) Quelle gesehen habe. Druckdifferenzen abseits des statischen Drucks dürften nach meiner Meinung so minimal und unbedeutend sein, dass sie kaum einen Einfluss haben. Sonst würden uns Tauchern wirklich ständig die Trommelfelle platzen, denn diese halten ganz erheblich weniger Druckdifferenzen aus als die allermeisten Uhren. Bei vielen dürfte schon ohne Druckausgleich nach 3-5 Metern die Trommelfelle platzen. Bereits ein Meter ist echt Schmerzhaft. Also 1/10 Bar! Da ich beim Tauchen eigentlich niemals Druck auf den Ohren verspüre, wenn ich vernünftig auf den statischen Umgebungsdruck ausgeglichen habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie im Alltag durch dynamische Druckänderungen derartig Undichtigkeiten auftreten sollten. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber dazu würde ich gern harte Fakten sehen. Bis dahin gilt: Auch meine Aussagen stellen erst mal meine Meinung dar. Jeder Schwimm- und Tauchversuch mit Uhr findet auf eigene Gefahr statt.

  • @kurt_schluss
    @kurt_schluss Місяць тому +2

    was habe ich für ein entspanntes leben.... meine "uhrensammlung" besteht nur aus drei Casio G-Shock und daher sind mir fast alle angesprochenen dinge relativ egal. 🙃 allerdings spare ich derweil auf eine A. Lange & Söhne "Odysseus". die hat es mir einfach angetan. vielen dank für das informative video!

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      G-Shock plus Lange, das wird mal eine geile Zwei Uhren Sammlung 😍 Viel Spaß mit der G-Shock und viel Erfolg für die Odys 😊

    • @stefanschmid4651
      @stefanschmid4651 Місяць тому

      Die Odys ist echt eine schöne Uhr. Aber ich wäre da eher bei der Lange 1 Mondphase. Aber bin mir meiner Seiko Presage Irish Coffee als Alltagsuhr sehr zufrieden ☺️

  • @Olli57
    @Olli57 Місяць тому +2

    Die Uhr ist der Schmuck des Mannes.
    Die Urzeit-Anzeige nur Nebensächlich.

  • @ultimathule2486
    @ultimathule2486 Місяць тому +1

    Merk ich mir danke! Am Strand hab ich immer eine super billige Uhr in der Badetasche und nicht am Handgelenk. Aber man vergisst das auch Mal .

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Danke! Am Strand immer lieber etwas günstiges dabei haben und/oder eine Uhr die Wasserdicht genug ist, damit man sie gar nicht erst ablegen muss. Was in der unbeaufsichtigten Tasche ist, kann auch weg kommen 😅

  • @Harald_Saller
    @Harald_Saller 2 місяці тому +1

    Sehr gutes Video mit präzisen Erklärungen. Ich muss leider gestehen, dass mir bereits einige Fehler (Datum stellen e. g.) passiert sind. Zum Glück bis jetzt ohne Konsequenzen.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Einige der Fehler haben auch keine direkten Konsequenzen, deswegen es mir wichtig ein Video zu machen und auf die kurz- und langfristigen Folgen von "Fehlbehandlung" hinzuweisen 😊

  • @Bekoo119.
    @Bekoo119. 2 місяці тому +1

    Abonniert 👍

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Hammer, vielen dank 🙌

  • @Makropode117
    @Makropode117 2 місяці тому

    11:52 so wahr! Sage ich auch immer.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Es bringt nichts eine Tip Top Uhr zur Revision zu bringen und dann mehrere Hundert Euro zu zahlen 😅 lieber warten

  • @highsoflyify
    @highsoflyify Місяць тому

    Wie viel kostet die Prüfung der Wasserdichtigkeit ungefähr?
    Und wenn ich mir z.B. eine neue Taucheruhr gekauft habe. Nach wie vielen Jahren sollte ich ca zum ersten Mal dort hin ?

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Die Preise unterscheiden sich von Uhrmacher zu Uhrmacher aber 15€ sind ein vernünftiger Preis.
      Im Idealfall gehst du 1 mal im Jahr zur Prüfung der Wasserdichtigkeit, aber ist kein Muss.

  • @detlevackermann7930
    @detlevackermann7930 16 днів тому

    Tolle Reklame für die offenbar unterrepräsentiere Firma aus Cupertino.

  • @dgerdi
    @dgerdi Місяць тому +2

    Danke für die Infos. Ich bin doch etwas ungeschickt mit meiner umgegangen. Hat aber nichts gemacht scheinbar.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Die meisten Uhren halten einiges aus, aber man sollte es nicht herausfordern 😊

    • @dgerdi
      @dgerdi Місяць тому

      @@altherr1957 vermutlich habe ich Glück, dass es eine Toolwatch ist.

  • @kevinschantalle
    @kevinschantalle Місяць тому

    *gute Infos danke aber einfach im stellen ist doch fürs lange Leben das beste?!*

  • @saat29
    @saat29 Місяць тому

    5:38 auch bei einer Uhr mit einer Dichtigkeitsangabe von 50m/5 bar mit gedrückter Krone wird Wasser reinkommen früher oder Später. Daher vorsicht beim Duschen, schwimmen/Schnorcheln. All das wäre bei einer Uhr mit 20 Bar Angabe kein Problem.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Wenn man regelmäßig die Dichtungen testen lässt, lebt man definitiv ruhiger 😊😁

  • @targorhems8507
    @targorhems8507 2 місяці тому +2

    Ich habe mal mit meiner Tudor am Arm (Hydronaut2) eine Markise am Balkon angebohrt mit einer Hilti. das war nicht gut.
    Die Erschütterungen waren so stark, das die Uhr stehen blieb. Mein Uhrmacher hat sie wieder hinbekommen mit einer Vollrevision.
    Hut ab vor diesem Konzi, Uhren Schmiemann in Oberhausen. Danke!

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Ach du meine Güte, das ist nicht gut. Grüße an die Kollegen aus Oberhausen 🙌

  • @wombat1347
    @wombat1347 2 місяці тому +2

    Oh ja, da hatte ich immer Probleme mit diesem Datum....
    Und diese Automik Uhren, jede 3-8 Jahre zum justieren zu bringen, war ein Horror.....
    Am Schluss eine fette G-shock mit Solar und Funk und fertig!!
    Seit 13 Jahren habe ich eine Mudman 2.....ein Traum! ♥️

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +2

      So kann man die Probleme einer mechanischen Uhr natürlich umgehen 😅

    • @wombat1347
      @wombat1347 Місяць тому

      @@altherr1957 wenn ich mir überlege, was ich für eine Justierung/Wartung zahle da kann ich mir 3-5 Casio kaufen.....
      Und wenn die Casio nicht mehr gehen sollte, na dann kaufe ich mir eine neue Casio...... 👍🏼

    • @_______________00
      @_______________00 Місяць тому

      Klar aber mechanische Uhren kauft man ja auch schon lange nicht mehr wegen der Funktionalität

  • @Nikioko
    @Nikioko Місяць тому +3

    Bei Impact-Sportarten trägt man am besten eine Digitaluhr (oder Smartwatch), da sind keine mechanischen Teile drin und man hat keinen Ärger. Ist sowieso besser, denn Smartwatches messen auch den Puls, und so kann man sein Training überwachen.

  • @Marc-sm6vg
    @Marc-sm6vg 2 місяці тому

    @ Benedikt und Johannes: Ihr macht sehr interessante und informative Videos. Ich habe euren Kanal abonniert und kann mir vorstellen, meine nächste Uhr bei Altherr zu kaufen.
    Ich habe eine Frage in Bezug zu Fehler 9: Ich reinige meine Uhren in einem Ultraschallreiniger mit warmen Wasser und einem Trofen Spüli. So werden insbesondere die Zwischenräume der Metallarmbänder sauber. Bei Uhren mit einer geringen Wasserdichtigkeit achte ich darauf, dass die Krone oben aus dem Wasser ragt und kein Wasser eindringen kann. Ist die Reinigung in einem Ultraschallreiniger grundsätzlich zu empfehlen?

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Hey Marc, du solltest keine Uhr ins Ultraschall legen! Die Frequenz kann die Uhrwerke nachhaltig schädigen. Metallbänder einzeln kannst du selbstverständlich so reinigen, das ist die beste und professionellste Methode 😊
      Es erübrigt sich zwar eigentlich aber trotzdem sei hier erwähnt, dass die Krone zwar eine Schwachstelle ist bei Uhren mit geringer WD aber nicht unbedingt die einzige.
      Vielen Dank für dein Lob! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dir bei der Erweiterung deiner Sammlung behilflich sein könnten 😁

  • @MaxTV_CCm12
    @MaxTV_CCm12 Місяць тому +4

    15:25 Oh Gott, nimmt der da wirjlich ein Zewa Küchentuch 😱 Damit verkratzt zu deine Ihr garantiert.
    Niemals Papiertücher, sondern immer Mikrofasertücher verwenden!!!

    • @ultimathule2486
      @ultimathule2486 Місяць тому +1

      Ich nehme dafür um Wasser abzutuofen weiches Klopapier. Komisch hat man mir bei Rüschenbeck empfohlen. Aber Küchenpapier könnte ich mir denken ist zu hart bzw rauh weil es eine starke Textur hat.

    • @_______________00
      @_______________00 Місяць тому

      Solange du kein Papier findest, das härter ist als die Materialien der Uhr, sollte sie auch nicht verkratzen. Wenn es kein Plexiglas oder irgendwie beschichtet ist kannst du auch mit einem Schlüssel drüber reiben und es verkratzt nicht. Wenn es verkratzt dann eher wegen z.B. Sand, der sehr harte Körner enthält.

    • @MaxTV_CCm12
      @MaxTV_CCm12 Місяць тому

      @@_______________00 Ich habe auch eher Angst um das Metallgehäuse, nicht um das Glas! Das zerkratzt nämlich deutlich leichter

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 12 днів тому

    Ich frage mich, wo die Grenze bei Stößen liegt. Beim Applaus geben zum Beispiel werden die Hände doch auch stark beschleunigt, beim Hände schütteln vielleicht genau so.

    • @altherr1957
      @altherr1957  12 днів тому

      Da kann ich dir keine befriedigende Antwort geben 😅 aber i.d.R. werden mechanische Uhren nicht von der Beschleunigung sondern einer extremen negativen Beschleunigung beeinträchtigt, spricht Aufprall und hatten Stößen.

    • @thomasgruber104
      @thomasgruber104 5 днів тому

      Ja - aber genau das passiert z.B. beim Applaudieren. Ich habe mir dieselbe Frage auch schon oft gestellt. Meine Uhren haben Applaus aber bisher immer überlebt.

  • @buschul
    @buschul 2 місяці тому

    Eine sehr gutes Video! Auch die Hinweise zum "Selbermachen" finde ich angebracht. Wer über kein handwerkliches Geschick verfügt und wer insbsondere nicht das erforderliche Fachwerkzeug besitzt, sollte in der Tat besser zum Uhrmacher gehen. Auch bei dem Austausch von Batterien bzw. Knopfzellen ist Vorsicht geboten, da die Befestigung der Knopfzelle nicht bei allen Armbanduhren gleich ist. Ein vorschnelles "Heraushebeln" der Knopfzelle kann nämlich im Einzelfall zu einer Beschädigung führen.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Sehr guter Hinweis! Batterien bitte lieber beim Uhrmachertauschen lassen, wo auch ein Dichtungstest durchgeführt werden kann 👍

    • @buschul
      @buschul Місяць тому

      @@altherr1957 Wer´s aber selbst kann, so ist nichts dagegen zu sagen. Ich schaue mir übrigens vorher die Befestigung der Knopfzelle immer unter der Lupe an.

  • @horstbreitenbach6602
    @horstbreitenbach6602 2 місяці тому +3

    Sehr guter Beitrag.
    Lasst beim Mountainbike Fahren die teure Mechanische Armbanduhr nicht an.
    Wenn ihr die Uhr vom Arm abnehmt macht das am besten nicht über den Fliesen im Bad. Haltet die Uhr dabei über was weiches wie einen Sessel. Da kann die Uhr dann versehentlich auch mal darauf fallen ohne Schaden zu nehmen.

    • @leberkassemmel3836
      @leberkassemmel3836 2 місяці тому +1

      Richtig. Mir ist meine uhr im bad runter gefallen und plan auf dem saphirglas gelandet. Dabei ist der sekundenzeiger runtergerutscht.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +2

      Badezimmerfließen sind der Endgegner jeder Keramik Uhr 😅

  • @thomasgruber104
    @thomasgruber104 6 днів тому

    Im Video wird die Uhr zurückgestellt, um den Stundenzeiger in die untere Hälfte des Zifferblatts zu bringen und dann das Datum sicher einzustellen. Das scheint mir gefährlich, gerade bei Uhren mit Datumsanzeige sollte man m.E. Die Uhr immer vorwärts stellen. Ganz schlimm ist es, beim Rückwärtsstellen über die 12 Uhr hinweg zu gehen (was im Video nicht passiert).

    • @altherr1957
      @altherr1957  5 днів тому

      Tatsächlich kann man quasi jede moderne Uhr ohne Gefahr rückwärts stellen

  • @a.m8637
    @a.m8637 24 дні тому

    Punkt 10 sehr wichtig, vor allem in den Großstädten merk ich das mittlerweile sehr, da immer mehr Abschaum sich da ansiedelt. Probleme der modernen Welt

    • @altherr1957
      @altherr1957  22 дні тому

      Leider sehr schade, hoffentlich wird es in der Zukunft besser 😊

    • @a.m8637
      @a.m8637 22 дні тому

      @@altherr1957 ich bin von Omega auf Tissot umgestiegen, da muss ich in Hamburg in der falschen Gasse wenigstens keine Angst haben, dass mir die Hand abgehackt wird.

  • @Testprinz
    @Testprinz 2 місяці тому

    meine Erfahrung ist, dass mechanische Uhren Erschütterungen sehr gut wegstecken können. Meine andere Erfahrung ist, wenn man mit diesen Hartgummi gefederten elektrischen Rollern unterwegs ist, man damit oft unterwegs ist, sind die Erschütterungen so stark, dass sogar ein Zeiger aus der Verankerung gerissen wird. Da sollte man vorsichtig sein.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Wow! Also besser keine großen E-Scooter Touren mit der mechanischen Uhr. Danke für den Hinweis und deine Erfahrungen 😊

  • @rjsstr
    @rjsstr Місяць тому

    Mit meiner Submariner, Cartier oder Breitling war ich schon oft heftig feiern. Incl. Stürze 😅. Da ist noch nie etwas stehen geblieben... 😁

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Sehr gut 👍😅 ich würde mein Glück an deiner Stelle aber nicht unbedingt weiter herausfordern 😂

  • @marcelthau8895
    @marcelthau8895 2 місяці тому

    Ich habe kürzlich, nachdem ich das Datum meiner neuen Conquest im Überschwang kurz nach 12 per Schnellverstellung eingestellt habe, gelesen, dass das Eta L888 zwei getrennte Mechanismen für den regulären Datumwechsel und die Schnellverstellung aufweist und die Zeit daher egal ist. Stimmt das oder hatte ich einfach nur Glück, dass nichts beschädigt wurde?

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Nach unserem Wissen, hat das L888 keine technische Besonderheit, die das Sorgen freie Verstellen des Datums zwischen 21:00 und 03:00 erlaubt. Das Uhrwerk ist aber generell sehr solide, weswegen eine Beschädigung bei ein paar „Fehlern“ unwahrscheinlich ist. Versuche ab jetzt immer dran zu denken um dein Glück nicht herauszufordern 😊

  • @bellof2324
    @bellof2324 20 днів тому

    Das das nicht Abonnieren meiner Uhr schadet wußte ich nicht ,also habe ich das schell nachgeholt.den zuschauen tue ich schon länger bei Euch !

    • @altherr1957
      @altherr1957  20 днів тому

      Hammer! Jetzt sind deine Uhren zumindest vor der Größten Gefahr gefeit 😉

  • @Abensberg
    @Abensberg Місяць тому

    ganz einfacher tipp um das alles zu umgehen -> uhrzeit vom handy ablesen.
    ich weis das mag etwas seltsam klingen aber mittlerweile gibts viele verschiedene möglichkeiten die uhrzeit zu erfahren!

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Trotz Uhr lese ich oft die Zeit vom Handy ab 😂

    • @Abensberg
      @Abensberg Місяць тому

      @@altherr1957 also wenn's grad um den drip und flex geht ist's doch egal ob die Uhr funktioniert oder nicht. :D

  • @ChristianHirschberger
    @ChristianHirschberger 29 днів тому

    Insgesamt ein sehr gutes Video, allerdings kann ich es in keinem Fall empfehlen, Küchenrollen zum Trocknen zu verwenden, da hier doch sehr grobe Holzpartikel enthalten sind. Lieber Toilettenpapier oder ein sauberes Handtuch!

  • @kevinschantalle
    @kevinschantalle Місяць тому

    _alle bei jaeger Le coultre Revision die haben eh alle Uhrwerke gebaut_ 😂

  • @affegorilla1299
    @affegorilla1299 Місяць тому

    War mit meiner Daytona 10 Jahre lang in der Sauna. 0 Probleme 😜

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Perfekt 😁 Trotzdem ist das nicht optimal für die Dichtungen 😂

  • @ericberger6966
    @ericberger6966 4 дні тому

    Triggern für Reichweite. Fazit der Aussagen: Tragen zerstört die Uhr.😂 Wer sich teure, mechanische Uhren leisten und täglich tragen kann, kann sich auch die Reparaturen leisten. Ansonsten, Schrank oder Quarz.

  • @jrgdrumsandwatches
    @jrgdrumsandwatches 29 днів тому

    Nicht nur wegen dem Druck auf die Aufzugswelle sollte die Uhr nicht am Handgelenk aufgezogen werden. Denn es kann schnell mal ein Haar vom Arm hineingezogen werden, wenn die Krone nicht dicht am Gehäuse liegt. Schon mal live miterlebt als einer im Zug seine Panerai am Handgelenk aufzog und plötzlich ziemlich dumm dreinschaute als er bemerke was passiert war. Also: Uhr abziehen wenn die Krone manipuliert werden muss.

  • @harry-eto
    @harry-eto 12 днів тому

    Warum Jedes Wort Mit Grossbuchstaben Beginnen Im Titel?

  • @kevinschleedorn5521
    @kevinschleedorn5521 2 місяці тому

    Poliertücher nur mit Perwoll waschen❣️😁

  • @cb1p111
    @cb1p111 2 місяці тому +2

    Wasserdichtigkeit. 3bar =30meter 5bar =50meter? Eher nicht, da bereits wir auf der Erde bei 1bar leben. 30 Meter sind also 4bar (3+1) und 50 Meter sind 6bar (4+1). Ist aber wahrscheinlich für einen "Uhrenverkäufer" egal.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Das läuft in der Uhrenindustrie alles nach Pi mal Daumen 😂 Ich denke die grobe Angabe von 3Bar = 30 Meter etc. hat sich aus ästhetischen Gründen durch gesetzt.

    • @Andreas_Maybach
      @Andreas_Maybach 2 місяці тому

      Die Omega Seamaster 300 ist aus vielen Gründen deshalb die perfekte Alltagsuhr. 😉

    • @Avarage.Joe-David
      @Avarage.Joe-David 2 місяці тому

      Grundsätzlich richtig aber komplett irrelevant aus zwei Gründen.
      1. Die Uhrenindustrie gibt 3 ATM als zum Duschen geeignet und 5 ATM zum schwimmen (nicht tauchen) geeignet an, also weit entfernt von den Drücken der Tiefe
      2. die Angabe der Meter entspricht der Wassersäule (was wie du schon sagst aus 10 ATM 100m dann in Absolutdruck 90m machen würde.) Allerdings ist das ja nur eine Druckangabe (Wassersäule) nicht die Behauptung das du dann in 100m Tiefe eine Dichte Uhr hast. Da du ja durch „herumfuchteln“ vermutlich schon in 50-70m Tiefe diese Drücke erreichen kannst (was wieder ein Grund für 1. ist)

    • @MrRuegi
      @MrRuegi Місяць тому

      Aber bei 100 Metern spielt es keine Rolle mehr ob die Uhr dicht ist weil du dann Eigenschaften mehr lebst😉

    • @MichaelHemminger
      @MichaelHemminger 18 днів тому

      Das stimmt nicht wie du das sagst. Es ist immer von Überdruck die Rede (was du meinst ist der Absolutdruck). In der Uhr sind ja auch schon 1 bar absolut. Das was du sagt würde nur stimmen wenn die Uhr im Vakuum montiert werden würde, das ist bestimmt nicht der Fall. Von dem her hat die Uhr selbst schon einen "Gegendruck" von 1 bar.
      Denk an deine Lunge, da hast du auch schon 1 bar absolut, wie ausserhalb auf er Erde wie du sagst,von dem her macht es dir auch nichts aus.

  • @jens0_064
    @jens0_064 2 місяці тому

    Zu Fehler 5 hätte ich noch eine Frage, und zwar wollte ich mir eine Hommage Uhr zulegen, auf der Uhr steht 20bar, wie zuverlässig sind Marken wie Pagani Design/Benyar bei diesen Zahlen angaben?

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Die Angaben solcher "Marken" sind eher unzuverlässig. Hier wird oft aus Designzwecken die Angabe des Originals kopiert, ohne diese technisch wirklich sicher zu stellen. Selbstverständlich kann sie auch echte 20 Bar haben, ich würde mich niemals drauf verlassen.
      Ich rate generell vom kauf solcher Klone-Hommage Uhren ab. Wenn du willst, schick uns auf Instagram (@altherr1957) gerne die Uhr die du dir zulegen möchtest und ich gucke ob ich dir eine originellere Alternative im ähnlichem Preis vorschlagen kann 😊
      Falls dir Instagram nicht so lieb ist, schick gerne eine Mail an shop@altherr.de und adressiere sie an mich (Johannes)

  • @jamesbond2975
    @jamesbond2975 2 місяці тому +2

    Ich hatte den Fehler gemacht und die Einstellungen mit einem Hochdruckreiniger bei Vollmond und Flut gemacht. Leider hat dies nicht geklappt, daher musste ich ebenfalls mit einer HILTI und einem NEODYM Magnet die Datumsscheibe justieren. Danke für diese Tipps, ich habe natürlich keine Vorahnung von derartigen Uhren und habe daher viele zerstört und unbrauchbar gemacht. Vielen Dank an Altherr die viele hier für komplett bescheuert halten. Was für ein quatsch.

  • @therealbrains
    @therealbrains Місяць тому

    Gelten die meisten Tipps hier eigentlich nur für Automatikuhren? Was ist mit Uhren mit Quarzwerken? Gibt ja auch da teure Exponate.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Die Tipps gelten hauptsächlich für mechanische Uhren aber auch bei hochwertigen Quarzuhren sollte man einige beachten. Besonders die Tipps zum Ende des Videos. An sich sind Quarzwerke einfach weniger anfällig als mechanische.

  • @MultiMarty100
    @MultiMarty100 Місяць тому +1

    Verstehe: Mechanische Uhren nicht tragen 👍

  • @sabineblankenburg-0815
    @sabineblankenburg-0815 Місяць тому

    Eine Armbanduhr kann ein Statement sein- daher trage ich auch keine…

  • @stefanpaul9443
    @stefanpaul9443 Місяць тому

    Bis auf den letzten Punkt zusammengefasst: RTFM - das sollte da drin stehen 😂

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      100% 😂 Tut leider fast niemand

  • @RobinRobin-kz7qw
    @RobinRobin-kz7qw Місяць тому

    Soll das hier ein Fachmann sein?
    Gleich zu Anfang (5min10) hilft die "Aufschlüsselung der Bezeichnungen" auch nicht weiter, denn was soll man sich nun unter ""30m stehendem Wasser" vorstellen? ¿¿
    Ist da jetzt etwa die LÄNGE einer Wasserlache gemeint?
    ICH kenne da seit Jahrzehnten eine Definition mit einem Zeitfaktor in Minuten bei einer genannten Eintauchtiefe (z.B. 1m).
    Da mag ich nicht weiter zuschauen,- Lob ist da jedenfalls unangebracht!

    • @peterberressem1108
      @peterberressem1108 Місяць тому

      Im Ernst? Der Druck auf die Uhr in fließendem Wasser (Bach, Fluss, Gartenschlach etc) ist höher (kinetisch), weshalb die 30 Bar wie in dem Beispiel schnell überschritten werden können. Ähnliches gilt auch für Sprünge ins Schwimmbecken, der einwirkende Druck kann gut mal doppelt so hoch werden.

  • @andreasschneider1401
    @andreasschneider1401 Місяць тому +2

    Irgendwie Merkwürdig!Um euch zu sehen braucht man Handy oder Computer!Da hat man automatisch die korrekte Zeit!

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Paradox 😁

    • @exterminator17
      @exterminator17 Місяць тому

      nee, logisch und daher die 5K€-klödermechanik-Uhr obsolet@@altherr1957

  • @kevinschantalle
    @kevinschantalle Місяць тому +4

    *_Nur Uhrensöhne hier_* 😂😂😂

  • @hiw9528
    @hiw9528 Місяць тому

    Bezgl. Magnetismus: Kann ich denn die Uhr tragen, während ich am Laptop arbeite? Dann liegt mein Handgelenk ja auf dem Laptop auf. Wie wäre das bei einer Uhr mit Siliziumspirale im Vergleich zu einer mit normaler Spirale?

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Die Auflage des Handgelenks ist grundsätzlich nichts schlimmes. Die Entfernung von der Uhr zur Quelle des Magnetfelds, die Zeit, die die Uhr dem Feld ausgesetzt ist und natürlich wie „stark“ das Magnetfeld ist. Die Unruhspirale ist i.d.R. das empfindlichste Bauteil und wenn diese aus Silizium ist, wird die Uhr durch Magnetfelder deutlich weniger gestört.

    • @hiw9528
      @hiw9528 Місяць тому

      @@altherr1957 Danke für die Antwort. Leider gibt viel zu wenige Chronometer bzw. Uhren mit Siliziumspirale für Frauen. Als wären Frauen immer nur auf Schmuckkram aus und Präzision unwichtig. Das schränkt die Uhrenauswahl doch ein.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Gerade bei Longines und Omega solltest du fündig werden 😊

    • @hiw9528
      @hiw9528 Місяць тому

      @@altherr1957 Die Omega-Uhren für Frauen sprechen mich nicht so an. Habe mir eine von Mido gekauft; Chronometer mit Siliziumspirale. Kann ich davon ausgehen, dass mein Macbook Pro der nicht schadet? Vielleicht kommt später noch eine Longines dazu.

  • @MKGamingInvesting
    @MKGamingInvesting 2 місяці тому

    Bei 1 und 3 hat jeder Angst, aber es wird schnell normal

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      100%, da gewöhnt man sich schnell dran

  • @Stelefando
    @Stelefando 2 місяці тому

    Wie seht ihr das denn eigentlich mit dem Fahrrad 🚲 fahren? Über z.B. Pflastern hin und wieder lässt sich ja nicht vermeiden… trotzdem Stoßdämpfer zappelt die Uhr da schonmal bissle rum. Habt ihr da Erfahrung?

    • @la_grenouille_de_la_vallee
      @la_grenouille_de_la_vallee 2 місяці тому +2

      @Stelefando -
      Fahrad- und auch Motorrad-Fahren über schlechte Wegstrecken (Schlaglöcher, Offroad, Kopfsteinpflaster) tun einer mechanischen Uhr nicht gut.
      Ich habe mir daher dafür extra eine günstige CASIO G-SHOCK zugelegt.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Die Vibration ist grundsätzlich schlecht für das Uhrwerk, aber du musst keine große Angst haben. Wenn du nur ab und zu und für kurze Strecken schlechte Wege befährst, hast du zwar theoretisch einen höheren Verschleiß und ein höheres Risiko, dass etwas beschädigt wird, aber du wirst es im Alltag wahrscheinlich nicht merken. Beim Mountainbiken oder bei der Motorrad-Tour nach Griechenland würde ich keine mechanische Uhr anziehen 😊

  • @TheNimbrod
    @TheNimbrod 2 місяці тому +7

    Junge wer mit Uhr in die Sauna geht hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Ich kenne tatsächlich einige, die es machen obwohl sie wissen das es nicht gut für die Dichtungen ist 😅

    • @targorhems8507
      @targorhems8507 2 місяці тому +1

      @@altherr1957Das finde ich Quatsch. Eine Premium Uhr muss das abkönnen. Sonst ist sie nicht Premium.

    • @Truelife5354
      @Truelife5354 16 днів тому

      ​@@targorhems8507
      Ganz genau! Ich war auch schon mit meiner Rolex Deepsea in der Sauna, die 3900m Wasserdicht ist. Für die ist das kein Problem! Es muss zwar nicht sein, aber eine Premium Uhr muss das aushalten, ja.

  • @michaelsturm844
    @michaelsturm844 Місяць тому

    Résumé, dann sollte man doch nur noch Quartzuhren tragen 😏

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Oder gar keine 😂
      Spaß dabei Seite auch für Quarzuhren gelten einige der Tipps 😊

  • @andretim75
    @andretim75 Місяць тому

    Ja, ja .. der verdammte Genitiv ! Nicht "wegen diesem Fehler" ... sondern "wegen dieses Fehlers" muß es heißen !
    Deutsch ist wirklich eine anspruchsvolle Sprache 😂

  • @indirjotsaunan6073
    @indirjotsaunan6073 5 днів тому

    die lösung apple watch ;-)

  • @gusseisern1151
    @gusseisern1151 Місяць тому

    Aha

  • @omega-tarantula
    @omega-tarantula 2 місяці тому

    Jeder Uhrenbeweger erzeugt ein Magnetfeld. Ist das auch schon genug um bei Uhren die Gangwerte negativ zu beeinflussen?

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Das kommt auf die Uhr an. Viele Uhren sind heute gegen schwache Magnetfelder gut gesichert. Bei sehr flachen Uhren ohne spezielle antimagnetische Teile kann es aber gut sein

    • @viktor1511
      @viktor1511 2 місяці тому +1

      Theoretisch erzeugt alles, wo eine Spannung anliegt (Strom "fließt"), ein Magnetfeld. Jedoch halbiert sich dieses bei verdoppeltem Abstand. Zwei Millimeter vom Leiter entfernt, ist es also nurnoch halb so stark, wie einen Millimeter entfernt. vier millimeter entfernt nurnoch ein Viertel, und so weiter. Entsprechend musst du wirklich nicht weit weg, dass du die magnetische Flussdichte (bei alltäglichen Geräten, wie einem Handy, LapTop, und auch (kleiner!!!!!) Elektromotor) vernachlässigen kannst.
      Halte deine Uhr von Dingen fern, die wirklich als Magnet gedacht sind (Permanent- und Elektromagneten), dann ist das letzte, was der Uhr wirklich gefährlich werden kann, das (immer häufigere) Induktionskochfeld.

  • @TheHomi1978
    @TheHomi1978 2 місяці тому

    Puh sieht die Ocean Star in grün gut aus. 😮‍💨

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому +1

      Die ist ein echtes Brett! Genialer Diver um 1.000€, wenn nicht sogar der beste 😊

  • @darioscomicschule1111
    @darioscomicschule1111 Місяць тому

    Fehler 111. Timestamps nicht benennen.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому +1

      Ich will ja nicht Spoilern 😂

    • @darioscomicschule1111
      @darioscomicschule1111 Місяць тому

      @@altherr1957 its ja gut ich find's nur einprägsamer und zeitsparender. Tipp 1 wusste ich. Hätte mir auch gern das ganze Ding angeschaut, nur 20 Minuten hatte ich da nicht. Hatte ich über die timestamps geschaut und gesehen aha... Wird gut, hätte ichs in watch later.

  • @berndl.5214
    @berndl.5214 Місяць тому +1

    Jede Uhr über 400 Euro muß das abkönnen, wenn nicht, dann würde ich diese nicht kaufen. Ich kaufe mir doch nicht eine Rolex ect. Und darf dann nicht meine Uhr stellen, wann immer ich dazu Lust habe.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Leider nicht die Realität 😕 Komplizierte Mechanik ist und bleibt anfällig auch, wenn Uhren über die letzten Jahrzehnte sehr robust geworden sind.

  • @arthurd.6350
    @arthurd.6350 2 місяці тому

    Hab noch nie gehört, ob das Datum bliebig gestellt werden darf bei stehengebluebenen Uhren.

    • @altherr1957
      @altherr1957  2 місяці тому

      Einfach, wie in Punkt 1 beschrieben, darauf achten, dass der Stundenzeiger auf der unteren Hälfte des Zifferblatts steht 😊

    • @arthurd.6350
      @arthurd.6350 2 місяці тому

      ❤danke!

    • @exterminator17
      @exterminator17 Місяць тому

      Hat was von "niemals dem Sonnenlicht aussetzen, mit Wasser in Berührung kommen lassen, aber auf gar keinen Fall bei Nacht füttern!"

  • @SoerenHueter66
    @SoerenHueter66 Місяць тому

    👎👎👎Eine glatte 6- für dieses teilweise irreführende Video.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Was genau ist aus deiner Sicht irreführend?

  • @morbiusnero6754
    @morbiusnero6754 2 місяці тому +26

    Im Prinzip ist der Kauf einer mechanischen Uhr an sich schon ein Fehler😂. Abgesehen von Spring Drive vom GS ist die klassische Mechanik eine total veraltete Technologie, die aber weltweit noch Millionen Nostalgiker-Fans hat

    • @juttapitthan1032
      @juttapitthan1032 2 місяці тому +18

      Aber toll, dass ist die klassische Mechanik einer total veralteten Technologie oft sekundengenau funktioniert! Was wird uns KI bringen?

    • @morbiusnero6754
      @morbiusnero6754 2 місяці тому +5

      @@juttapitthan1032 Ja, manchmal sekundengenau, manchmal nicht ganz sekundengenau😁 Ich würde sagen - in vielen, vielen Fällen nicht sekundengenau😄

    • @TGB07
      @TGB07 2 місяці тому +18

      Bin gerne einer dieser Fans und es ist ein tolles Hobby.

    • @juttapitthan1032
      @juttapitthan1032 2 місяці тому +5

      Was für eine Freude! Wie schön sind solche Gespräche! Aber total veraltet ist nun wirklich nicht war! Meine Tudor BB Ceramic läuft wirklich mit + 2 Sekunden, und das mechanisch und ohne Zusatzpower! VG Michael

    • @morbiusnero6754
      @morbiusnero6754 2 місяці тому

      @@juttapitthan1032 Was genau stört Sie an der Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Unzerstörbarkeit einer Quarzuhr?

  • @luridification
    @luridification Місяць тому

    Man kann seine Uhren auch selbst entmagnetisieren. Ein entsprechendes Gerät kostet um die 10 Euro. An die Steckdose anschließen, Knopf drücken und die Uhr langsam einmal d'rüber ziehen, fertig.

    • @altherr1957
      @altherr1957  Місяць тому

      Gerade wenn man viele Magnet anfällige Uhren hat, z.B. eine Vintage Sammlung, lohnt sich ein eigenes Entmagnetisiergerät zu 100%