Sauerteig selber ansetzen / Brot backen ohne Hefe / Thomas kocht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 вер 2017
  • Mein neues Kochbuch "Einfach Vegetarisch" jetzt hier bestellen: amzn.to/3STBvqe
    📓Jetzt vorbestellen, mein Backbuch erscheint am 16. November: amzn.to/2VibYMl. Sauerteig Rezept | Sauerteig selber herstellen und das erste Brot backen. Das mit dem Sauerteig ist gar nicht so schwer. Das Rezept dazu findet ihr hier: www.privatkoch-hamburg.de/sau...
    Der Aufwand lohnt sich aber. Denn mit Sauerteig lassen sich eine Vielzahl von Broten backen, die nicht nur sehr bekömmlich sind, sonder auch sehr lecker. Übrigens kann man auch Süßes wie Kuche und Co. mit Sauerteig backen.
    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Sauerteig und viel Erfolg beim experimentieren!
    Euer Thomas
    📓Mein Kochbuch gibt es bei Thalia (tidd.ly/3mPgF9u), Amazon (amzn.to/36SieNe) oder bei dem Buchhändler eures Vertrauens.
    ►Wichiger Hinweis: In dem Video geht es nicht um das Brotrezept. Ihr braucht auch nicht zwei Sauerteige herzustellen. Ich benutze z.B. meist einen Roggensauerteig. Ich wollte in dem Video nur die Herstellung von Weizen- und Roggensauerteig zeigen. Das Brot am Ende ist nur dazu dagewesen, um die entstandene Menge an Sauerteig zu verbacken!
    Schaut euch auch mein neustes Video zum Thema Sauerteig an. Hier werden viele offene Fragen beantwortet: • Sauerteig ansetzen / T...
    Alle meine Brotrezepte auf einen Blick: • Brot und Brötchen Rezepte
    Meine Sauerteigrezepte findet ihr hier:
    -Roggen-Dinkelmehl Mischbrot ( • Brot backen mit Sauert... )
    -Weizensauerteigbrot ( • Brot backen mit Sauert... )
    -Roggen Brot 100 % ( • Roggenbrot backen ohne... )
    -Sauerteig Ciabatta ( • Sauerteig Ciabatta übe... )
    -Weizen Brötchen ( • Weizensauerteig Brötc... )
    -Roggen-Weizen Mischbrot ( • Roggenmischbrot mit Sa... )
    -Sauerteigpizza ( • Sauerteig Pizza - ungl... )
    ❤️ D I E S E N K A N A L U N T E R S T Ü T Z E N
    • PayPal (gebührenfrei, persönliche Nachricht möglich: paypal.me/thomaskocht)
    Besucht mich auch hier:
    ►Facebook: / thomas.kocht.backt
    ►Instagram: / thomas.kocht
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Produkte:
    ►Gärkorb*: amzn.to/3vuONuf
    ►Pizzastein *: amzn.to/2tlio9G
    ►Teigkarte*: amzn.to/2DezHBl
    ►Kenwood Stabmixer*: amzn.to/2rxGf69
    ►Microplane Universalreibe*: amzn.to/2roQzzg
    ►Küchenthermometer* : amzn.to/2M6WFj6
    ►Mein lieblings Brotmesser*: amzn.to/2sM4pJx
    ►Küchenmesser Kai Shun*: amzn.to/2tladKC
    ►Küchenmesser Dick Santoku*: amzn.to/2iZsKMB
    ►Sous Vide Gerät Profi* : amzn.to/2zvZ8xg
    ►Sous Vide Gerät Haushalt *: amzn.to/2hFdXD3
    ►Vakumiergerät *: amzn.to/2j0uQM6
    ►Meine Kamera*: amzn.to/2rpoAkF
    Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
    Danke für Eure Unterstützung!
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    #Sauerteig #Sauerteigbrot #Brotbacken
    MUSIC:
    Artist: Nicolai Heidlas
    Title: These Moments
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 443

  • @mariozuckler9939
    @mariozuckler9939 3 роки тому +3

    Ein genial erklärtes Video...
    Ich habe die 2 Anstellteige je 6 Tage gefüttert und bei ca. 25 Grad gehen lassen....
    Am 7. Tag je 25 Gramm abgenommen und mit je 50 Gramm Wasser und Mehl "weiter gezüchtet"...
    Das restliche Anstellgut beider Mehlsorten zusammen gegeben, ca. 3 Gramm frische Hefe dazu,
    12 Gramm Salz, je 200 Gramm Weizenmehl (550) und Roggenmehl (997) dazu gegeben, verrührt, ein Tröpfchen Wasser
    um die Konsistenz einzustellen dazu, und leicht auf der Arbeitsplatte geknetet.
    Dann in eine Glasschüssel (hab noch kein Gärkörbchen) und in der kalten Küche über Nacht gehen lassen.
    Am Morgen dann den Ofen samt Gusseisentopf auf 250 Grad vorgeheizt, Teig hinein, 30 Minuten mit Deckel bei 250, dann 20 Minuten ohne Deckel bei 200 Grad gebacken....
    Was soll ich sagen....
    Ein absolut super gelungenes Mischbrot, mit knackiger Kruste und hammermäßigem Geschmack...
    VIELEN DANK THOMAS !!!

  • @marie5644
    @marie5644 5 років тому +23

    Du bist der BESTE😊👍 Es macht Spaß Dir zu zusehen und durch Deine sympathische unaufgeregte Art,ist das sehr entspannend,fast meditativ!Danke👍🌹

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  5 років тому

      Vielen Dank für den netten Kommentar :-). LG Thomas

    • @marie5644
      @marie5644 5 років тому +1

      @@Thomaskocht Verdient❗😘👍LG Marie

  • @heidibraun4036
    @heidibraun4036 6 років тому +50

    Jetzt habe ich es verstanden. Viele Anleitungen sind so kompliziert ausgedrückt, daß ich nach dem Lesen und verstehen wollen wie ein Fragezeichen dasaß. Jetzt ist alles klar. Ich habe mein erstes Sauerteigbrot gebacken: eigenmischung mit frisch gemahlenem Hafer. Wunderbar. Zum Reinliegen!
    Danke, Danke, Danke für die verständliche Anleitung.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому +2

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut mich, dass ich dir das Backen mit Sauerteig näher bringen konnte. Viel Spaß weiterhin beim Brot backen und vielleicht auch anderen Kochrezepten. LG Thomas

    • @herbertlowe3336
      @herbertlowe3336 5 років тому +9

      Ohne da jemanden beleidigen zu wollen ...aber die Tatsache das eine heidi braun die laut ihres Bildes auch schon ein paar Tage auf dieser Welt ist dieses Video schauen muss lässt mich an den Menschen Zweifeln ! Warum nur haben wir aufgehört unser Wissen weiter zu geben ...das konnte mal jede Sau ! Wir haben existenzielle Dinge verlernt ...ich glaub es sieht nicht gut aus für uns Menschen :-/

    • @Pemit-un4ch
      @Pemit-un4ch 4 роки тому +4

      @@herbertlowe3336 für dich sieht es sicherlich nicht gut aus, aber Heidi hat 100 %ig andere Qualitäten! Vielleicht hat sie sonst immer mit Hefe gebacken und verträgt das jetzt nicht mehr? Aber lieber erstmal mit der Faust In's Gesicht, das ist die richtige Vorgehensweise heute.

  • @miketovar1424
    @miketovar1424 4 роки тому +2

    Seeehr angenehme Stimme! So macht es Spaß zuzuhören über die Guitarrenbegleitung mag man streiten, aber wirklich stören tut sie nicht, da es eine sehr ruhige Melodie hat.

  • @BBQKlaus
    @BBQKlaus 6 років тому +37

    Ich möchte jetzt auch in die Welt der Sauerteige eintauchen. Da hilft mir Dein Kanal. Danke für das hervorragende Video!

    • @reneseilburg4419
      @reneseilburg4419 3 роки тому +3

      Du solltest aber vor dem Backen aus dem Sauerteig wieder auftauchen. Es ist ziemlich warm im Backofen.

  • @syma0188
    @syma0188 6 років тому +7

    Sehr schön erklärt, tolles Video👍😊

  • @user-yp6ug9nj1b
    @user-yp6ug9nj1b Рік тому +1

    Mit deinem Video hab ich mein erstes Sauerteigbrot gebacken. Ich hab gerade das erste Stück probiert und für das erste Mal ist es richtig, richtig lecker geworden. Danke, Thomas! Mach bitte so weiter!

  • @zecke4073
    @zecke4073 6 років тому +3

    Lieber Thomas, ich habe dieses Roggenmischbrot gestern gebacken und mein Mann und ich sind sooooo begeistert. So einfach und toll erklärt. Mach bitte weiter so!!!!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Vielen Dank für den schönen Kommentar. Ich wünsche euch schöne Feiertage. LG Thomas

  • @tscherl
    @tscherl 4 роки тому +5

    „Keine Angst, dem gehts gut“ - super! 😊
    Danke für deine Videos, hab schon viel daraus gelernt.

  • @hui3300
    @hui3300 4 роки тому

    Endlich mal eine Anleitung die man versteht. Toll! Danke dafür - werde den Roggen-Ansatz demnächst mal probieren.

  • @gehbauerpetra546
    @gehbauerpetra546 3 роки тому +3

    Hallo Thomas! Bin ein riesengroßer Fan von dir und deinen Brotrezepten.
    Du hast so eine angenehme, ruhige Art und arbeitest so sauber, es wirkt alles so "easy cheesy"
    Hab richtig Spaß mit den diversen Broten und bin jetzt auch stolze gusseisernen Topf Besitzerin.
    Würde mich über ein reines Brot bzw Brötchen BACKBUCH freuen.
    Weiterhin alles Gute und liebe Grüße aus Salzburg.
    Petra

  • @meermensch7651
    @meermensch7651 6 років тому +13

    Moin!
    Gut erklärt, ohne viel Schnickschnack.
    So mag ich das.
    Weiter so Jung!
    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Hafenschlick
    @Hafenschlick 5 років тому +10

    Klasse, gut dargestellt, ganz entspannt, Frage geklärt - vielen Dank und Grüsse

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  5 років тому +1

      Vielen Dank und liebe Grüße, Thomas

  • @woma3538
    @woma3538 6 років тому +17

    Das wird natürlich ausprobiert! Deine Brotrezepte waren bis jetzt alle super und Sauerteig wollte ich schon immer mal machen, vielen Dank für das Rezept!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Moin Wolfgang, Sauerteig macht Spaß. Viel Erfolg beim ausprobieren. Das Olivenöl schicke ich morgen los. LG Thomas

    • @woma3538
      @woma3538 6 років тому +1

      ähem, ich heiße Wolf, nicht Wolfgang ;-)

    • @gertrudemolner1398
      @gertrudemolner1398 4 роки тому

      @@woma3538 ..

  • @MPalme-bl9oh
    @MPalme-bl9oh 6 років тому +4

    richtiges Brot - ich bin begeistert

  • @torstenhaller8254
    @torstenhaller8254 5 років тому +1

    Das Brot habe ich gerade gebacken und probiert. Es ist einfach lecker. So muss ein Brot schmecken. Riesen dank für das tolle Rezept und die super Erklärungen in diesen und all Deinen anderen Videos. Beide Daumen hoch. :-)

  • @Supergasolina
    @Supergasolina 5 років тому +3

    Klasse erklärt und danke für die tollen Infos

  • @LG-xt8bj
    @LG-xt8bj 6 років тому +8

    Sehr schön erklärt, lecker, einfach!
    Vielen Dank für das Video!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Sehr gerne, danke! LG Thomas

  • @silviakaysers3844
    @silviakaysers3844 4 місяці тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video. Nach 5 Fehlversuchen konnte ich nach deinen Erläuterungen endlich zum ersten Mal ein tolles Brot backen. Deine Videos gefallen mir sehr!!!

  • @ingesteinmetz3781
    @ingesteinmetz3781 4 роки тому +1

    Sehr sympathische Art, ohne Schnickschnack.

  • @annahopfgartner7464
    @annahopfgartner7464 6 років тому +5

    Super!!! ich liebe deine Brot Videos . Sieht toll aus das Roggenbrot 😊😊😊 ich backe auch so gern selber mein Brot 👍🏻

  • @fiberlogic6546
    @fiberlogic6546 2 роки тому

    Danke Thomas, wie immer sehr gut erklärt.

  • @Pepperpot666
    @Pepperpot666 5 років тому +2

    Vielen Dank für die tolle Anleitung. Damit hat mein erster Sauerteig wie geplant toll geklappt und das erste Brot sehr lecker geschmeckt!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  5 років тому

      Vielen Dank für den Kommentar. Super, dass es mit dem Sauerteig geklappt hat. LG Thomas

  • @samuellY4886
    @samuellY4886 6 років тому +3

    Super Video, super erklärt. Für mich ein klasse gelungenes Video von so einigen über Sauerteig, da in diesem alles auf einmal logisch nachvollziehbar ist. Ein paar kleine Fragen bleiben natürlich immer irgendwie offen, , aber das ist völlig ok. Insgesamt betrachtet mit der ruhigen gemütlichen und verständlichen Art, Abfolgen und Zusatzschritte beim Sauerteig ist das mich mich persönlich auf jeden Fall das beste Video. Vielen Dank dafür.:-)

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  5 років тому

      Vielen Dank für den netten Kommentar! Freut mich, dass das Video gefallen hat. LG Thomas

  • @breale1381
    @breale1381 4 роки тому +1

    Danke für Rezept!

  • @uschimaus7039
    @uschimaus7039 4 роки тому

    Guten Morgen
    Herzlichen Dank für die super gute Erklärung des Sauerteiges
    Du hast es verständlich erklärt so das es jeder es versteht
    Habe Deinen Kanal gleich abonniert
    Wünsche dir einen schönen Tag

  • @andreavording7248
    @andreavording7248 4 роки тому +5

    Danke für dein tolles Video .Es kommt so klar und ruhig rüber ,so einfach Danke dafür ,das kann ich gut umsetzen 🌸

  • @ewastopa2195
    @ewastopa2195 2 роки тому

    super haben Sie erklärt, sie mag ihre ruhige Stimme👍

  • @Fulbear
    @Fulbear 4 роки тому +1

    Herzlichen Dank, endlich ist der Groschen gefallen!

  • @jananiswelt8036
    @jananiswelt8036 4 роки тому

    Das Hightechgerät ist am besten.Vielen Dank.

  • @heiketristl2535
    @heiketristl2535 6 років тому +6

    Vielen Dank für die tolle Erklärung! Ich hab’s endlich kapiert, wie es geht 😉 und habe heute zum ersten Mal mein erstes Sauerteigbrot gebacken. Es ist alles prima gelungen und das Brot schmeckt phantastisch und erinnert an sehr an Kindertage 😊

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому +3

      Das freut mich, das es geklappt hat. Sauerteig ist Immer etwas schwierig :-). LG Thomas

    • @siegfriedgrasnick3072
      @siegfriedgrasnick3072 5 років тому

      heike tristl (

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 5 років тому +1

    So!!! Vollbracht!!!
    Mein allererstes Sauerteigbrot ist fertig! Juhu! Und ganz ohne Hefezusatz. Habe ein Dinkelbrot gebacken. Mhhh so lecker. 😋

  • @bernhardphilippi4486
    @bernhardphilippi4486 3 роки тому

    Toll erklärt, werde es in naher Zukunft nachmachen, vielen Dank für das tolle Video. Grüße aus Bayern.

  • @MrElementleader
    @MrElementleader 5 років тому +1

    Tolle Videos machst Du, danke und bitte weiter so!

  • @stefaniebaier9943
    @stefaniebaier9943 3 роки тому +1

    Habe nach dem Ansetzen der 2 Anstellgüter die beiden Reste für das Brotbacken verwendet. Es war superoberlecker mit Granatenkruste, hatte es im Gärkörbchen über Nacht gehen lassen und am nä. Tag noch ca 2Std. In der Küche. Mein Mann war 🤩 begeistert. Vielen Dank, macht echt keine Arbeit nur etwas Zeitmanagement. Herzliche Grüße aus der Oberpfalz

  • @claudiastader9785
    @claudiastader9785 4 роки тому +1

    Sehr gut erklärt,- dankeschön

  • @EisenbahnundCo
    @EisenbahnundCo 5 років тому +1

    Danke für dieses tolle Video.Jetzt habe ich es endlich verstanden.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  5 років тому

      Hallo, freut mich, wenn ich etwas Licht ins Dunkel bringen konnte :-). LG Thomas

  • @Thomaskocht
    @Thomaskocht  4 роки тому +1

    Hallo zusammen,
    schaut euch auch dieses Video zu Thema Sauerteig an ua-cam.com/video/PtgcM8DsM7c/v-deo.html , falls Ihr noch offene Fragen habt.
    Meine Sauerteigrezepte findet ihr hier:
    -Roggen-Dinkelmehl Mischbrot ua-cam.com/video/HgY1kDCDC5U/v-deo.html
    -Weizensauerteigbrot ua-cam.com/video/tIo7Dccxx5c/v-deo.html
    -Roggen Brot 100 % ua-cam.com/video/OSNfG5ys4Vw/v-deo.html
    -Sauerteig Ciabatta ua-cam.com/video/bzh8Wq3D1g4/v-deo.html
    -Weizen Brötchen ua-cam.com/video/XO3PsKH_F7Q/v-deo.html
    -Roggen-Weizen Mischbrot ua-cam.com/video/PlmfN27HWL0/v-deo.html
    -Sauerteigpizza ua-cam.com/video/CwtuDRMTw8M/v-deo.html
    Liebe Grüße Thomas

  • @HanseatenimGarten
    @HanseatenimGarten 2 роки тому

    Schön, dass du eine Idee für die Verwendung des übrigen Anstellgutes hast

  • @fredizeiske1429
    @fredizeiske1429 3 роки тому

    Ja deine Angaben sind sehr gut. Ich war begeistert, das einzige was gefehlt hat beim Brot Rezept war die Menge der Buttermilch. Trotz dem Danke schön toll

  • @liana4592
    @liana4592 2 роки тому

    Heute nachgebacken. Es schmeckt super! Vielen Dank!

  • @e.k.5142
    @e.k.5142 2 роки тому

    Vielen Dank für die Tipps, endlich einfach erklärt! Jetzt schaffe ich es auch... Liebe Grüße

  • @jakob687
    @jakob687 6 років тому +3

    Einer der wenigen die echt was können, Super

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Vielen Dank dafür :-). LG Thomas

  • @astakarolina
    @astakarolina 5 років тому +4

    Das „Anstellgut-Resteverwertungsrezept“ ist großartig! Vielen Dank dafür! An welcher Stelle würden Sie Brotgewürze hinzufügen? Zu dem Zeitpunkt wo Sie die beiden Mehlsorten mischen? Liebe Grüße Sandra

  • @kk-tu5ng
    @kk-tu5ng 5 років тому +2

    Vielen dank für diese Video

  • @mistviehsmama
    @mistviehsmama 5 років тому

    Heute habe ich mein erstes Sauerteigbrot (Roggen/Dinkel) gebacken, und es ist fantastisch geworden dank Deiner sehr guten Anleitungen! Jetzt werde ich so schnell nicht wieder im Bioladen Brot kaufen! Ich hätte nur noch gern gewusst, wie Du solches Brot aufbewahrst, falls es nicht gleich ganz und gar aufgefuttert wird, weil es so lecker ist. Danke für Deine tollen Videos. Grüße aus Neuenhagen bei Berlin.

  • @Supergasolina
    @Supergasolina 6 років тому +1

    Hammer!

  • @sommerhaus8589
    @sommerhaus8589 4 роки тому

    Sehr gut erklärt, Danke

  • @Gastritis2000
    @Gastritis2000 6 років тому +1

    Schönes Video. Danke!

  • @najlach85
    @najlach85 9 місяців тому

    Wieder toll erklärt

  • @norbertwege700
    @norbertwege700 6 років тому +23

    Zur Temperaturkontrolle des Sauerteiges eine einfache Isolierbox aus Styropor gekauft (ca. 10 €), dort hinein eine Terrarienheizmatte (ca. 20 €) gelegt, die ich über einen externen Temperaturregler (z. B. Inkbird ITC 1000 für 15 €) steuere. Klappt perfekt!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Hallo, keine schlechte Idee. Da ist jemand erfinderisch. Danke für den Tipp. LG Thomas

    • @frox54
      @frox54 6 років тому +1

      Danke für den Tipp!

    • @queenofwrath7823
      @queenofwrath7823 4 роки тому

      Verdammt, dass ist genial! 😀

    • @kfgreekos4518
      @kfgreekos4518 4 роки тому +1

      Genial 👍👍👍

  • @brigittesteinermair966
    @brigittesteinermair966 3 роки тому

    Habe heute dein Brot und weckerl gemacht echt gut danke

  • @GrutholzBBQ
    @GrutholzBBQ 5 років тому +2

    Sehr interessant und lehrreich. Daumen hoch. LG Christian

  • @familiebaumann8384
    @familiebaumann8384 3 роки тому +1

    Wir haben so viel von dir gelernt und nach gekocht... der pure Wahnsinn ... ich hoffe das wir noch viel mehr von dir lernen können..
    vielleicht privat Koch Unterricht?😂😂
    Vg aus der Wedemark

  • @jingaling7304
    @jingaling7304 6 років тому

    Vielen Dank, ohne viel Firlefanz sehr gut erklärt, das kann ja eigentlich nur gelingen. Dein Brot sieht sehr lecker aus. 😊👍

  • @giselakuzel2652
    @giselakuzel2652 5 років тому

    Guten Abend! Heute habe ich dieses Brot gemacht aus meinem übrigen ASG von den letzten Tagen. Es ist super geworden, nur ging es im Ofen nicht mehr auf, aber im Gärkorb war es eh schon etwas über dem Rand (ca. 4 Std. Gare). Es ging leicht in die Breite, als ich es aufs Backblech gestürzt hatte aber nur noch wenig hoch. Ich werde es wieder probieren! Es war nun das dritte Roggenmischbrot mit Sauerteig und alle schmeckten!Auch die leckeren Brötchen habe ich gebacken. Nach dem Einschneiden hab ich allerdings versäumt, sie nochmals 10 Min. ruhen zu lassen. Auch die sind gut geworden, allerdings hätte ich sie mir doch noch etwas "fluffiger" vorgestellt...Danke für die tollen Rezepte!

  • @mikesmenu2027
    @mikesmenu2027 6 років тому +2

    Wenn du ein tolles Rezept für Burgerbuns hast wäre super.

  • @Erwin4911
    @Erwin4911 3 роки тому

    Cool Dankeschön!!

  • @sigzweizehn7429
    @sigzweizehn7429 5 років тому +1

    ..wirklich,wie immer sehr gut und verständlich..auch für die größten Backdeppen,wie mich geeignet.
    Ich muß euch was erzählen..zu meinem Sauerteig.
    Da ich etwas zur Schlampigkeit neige,habe ich einen Roggensauerteig angesetzt,der auch nach 6 Tagen nach meiner Meinung
    nicht ging,wie ich vermutete.
    Danach habe ich meinen Sauerteigansatz,der im Glas lag,wie angeleimt,in eine größere Glasschüssel umgefüllt,habe nach Gusto
    Weizenmehl zugefügt..einen Rest,der noch in der Tüte war und von dem Zeug einen Teig geformt.
    Deckel drauf und im Flur irgendwo abgestellt.
    Nach 4 Tagen lag er noch so bratsch breit in der Schüssel..ich wollte ihn eigentlich in der Biotonne entsorgen.
    Da es mir graute,das klebrige Zeug in die Tonne zu füllen,habe ich noch eine Tasse
    Wasser dazu gegeben,alles verrührt und den Deckel auf die Schüssel gesetzt und hatte diese Pampe irgendwie vergessen.
    Am nächsten Tag habe ich meinen Augen nicht getraut..die Pampe hatte sich mindestens verdoppelt..ich hatte Bedenken,daß der Deckel hochgehoben würde.
    Ich vermute mal,daß das Sauerteig ist..ab und zu kommt bisschen Wasser und Roggenmehl dran.
    Das erste Brot,daß ich gebacken habe,war der Hammer..es hatte eine feste Kruste..der Teig von lockerer bis fester Konsistenz ( nur Roggenmehl benutzt ! ),ohne bestimmte Mengen einzuhalten,bis aufs Wasser..ca.400 Gramm..Sauerteig habe ich gar nicht abgemessen.
    Ich nehme 3..4 Eßlöffel aus meiner Glasschüssel,die inzwischen eine Platz im Kühlschrank hat.
    Meine Kastenform fülle ich mit dem Teig halbvoll,laß diese 12..14 Stunden über Nacht,abgedeckt gehen.
    Dann hat sich der Teig verdoppelt,so daß er fast überquillt..beim Backen geht dieser Teig nur noch minimal auf.
    Das fertige Brot hat ein Geschmack und Aroma..man glaubt es nicht !
    Was ganz anderes,als dieses Gelumpe aus der Weltraumforschung..ich kaufe keinerlei Brot und Brötchen mehr.
    Dazu bleibt mein Roggenbrot,bis zur letzten Scheibe frisch und saftig.
    Ich wickel es nur locker in Pergamentpapier ein und stelle es in den Brotkasten..so ein Brot reicht bei mir 6..7 Tage.
    Inzwischen habe ich schon Kuchen mit Sauerteig gebacken..mit sehr gutem Ergebnis und sehr bekömmlich.
    Hefe wird bei mir zum Backen prinzipiell nicht mehr benutzt..mal abgesehen von der Verträglichkeit,wird bei der industriellen Hefeherstellung
    die Umwelt sehr stark belastet.

    • @sigzweizehn7429
      @sigzweizehn7429 5 років тому

      ..außerdem riecht es wie in einer Destille,wenn ich den Deckel anhebe,nach Joghurt hat das Zeug noch nie gerochen 😆👍

  • @kimono353
    @kimono353 4 роки тому

    Das hat super geklappt... mein erstes Brot mit selbst gemachtem Sauerteig ist toll gelungen, es schmeckt vorzüglich... meine Frau und ich sind begeistert. Ich hatte zwar nur Roggensauerteig, allerdings waren es bereits 480 Gramm... alles verbacken... schade, dass ich die Mischung nicht nochmal hinbekomme.

  • @martinaxyz9061
    @martinaxyz9061 2 роки тому

    Endlich check ich es ....nun ran

  • @stephanaitch
    @stephanaitch 4 роки тому

    Cool 👍 Danke 😊

  • @silviawullich8651
    @silviawullich8651 4 роки тому +1

    Hallo Thomas, mein Sauerteig hat sich gut entwickelt 🙋‍♀️👍

  • @queenofwrath7823
    @queenofwrath7823 4 роки тому +1

    Vielen Dank! 😀👍

  • @vivianeheim2775
    @vivianeheim2775 5 років тому +5

    Danke für die Supererklärung! Ich backe alle ein zwei Tage ein Brot und habe den Dreh immer noch nicht raus, wie ich das mit den Sauerteig im Kühlschrank handhabe. Er geht mir immer wieder aus.

    • @waltraudseelig8125
      @waltraudseelig8125 2 роки тому +1

      Ich nehm nie das ganze Anstellung. Ich lass immer einen Rest zurück und füttern den und ab in Kühlschrank

  • @anjamahn4385
    @anjamahn4385 6 років тому +2

    Wow das sieht soooooo lecker aus...

  • @andreaschwarz7467
    @andreaschwarz7467 2 роки тому

    Danke Thomas

  • @manuelakofler6723
    @manuelakofler6723 4 роки тому

    Hallo Thomas, sehr gut erklaert und obendrein noch besonders sympatisch .....ich werd' probieren , vielen Dank, auch fuer die Rezepte . L.G. aus Suedtirol

  • @sibelyavuz9417
    @sibelyavuz9417 5 років тому +1

    Super

  • @susanita60139
    @susanita60139 6 років тому +2

    Danke, sehr gut erklärt. Habe es ausprobiert und ist alles gut geworden. Weil die Aussentemperatur etwas kalt war habe ich eine n Yogurtbereiter benutzt um die Wärme zu erhalten.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Das ist natürlich auch eine gute Idee. LG Thomas

    • @charlotteschafer6423
      @charlotteschafer6423 2 роки тому

      Der Joghurtbereiter ist mir auch gleich in den Sinn gekommen.
      Dank Ihnen werde ich das auch so handhaben.

  • @greeni57
    @greeni57 5 років тому

    Danke für die wunderbaren Rezepte und Tipps. Darf ich fragen welche Küchenwaage genau Sie benutzen?

  • @MrChecker7000
    @MrChecker7000 3 роки тому +4

    Super Video! Sehr entspannte Stimme btw👌 Vielleicht solltest du Hörbuch Sprecher werden 😅

  • @Supergasolina
    @Supergasolina 6 років тому

    Hammermäßig

  • @evascholl5552
    @evascholl5552 4 роки тому +2

    ICH MACHE DEINE BROTE IN DEN USA, UND WAS EIN STUECK HEIMAT!!
    SUPPER LEICHT SUPPER VIDEOS.

  • @Orgelix
    @Orgelix 4 роки тому +6

    Bei uns wurden überall in den Geschäften der Germ (Hefe) gehamstert! Darum ist der Sauerteig in Notzeiten sehr wichtig, da man sonst kein richtiges Brot backen könnte!

    • @horizoon
      @horizoon 4 роки тому +1

      Deswegen bin ich auch hier 😂

  • @irmgardgottfried6975
    @irmgardgottfried6975 3 роки тому +4

    Ich habe das erste Mal ein Sauerteigbrot gebacken, bin 83 und sehr stolz auf mich und sage Danke für die exakte Erklärung. Kann ich Bilder senden, wohin? I. Gottfried,
    L

  • @resistante8347
    @resistante8347 Рік тому

    Klasse! Im Winter stell ich meine Teigschüssel einfach auf den Routet, hat sovielAbwärme, dass es fürs Teiggären reicht

  • @pepsihase1703
    @pepsihase1703 6 років тому +2

    Mein erstes Sauerteigbrot war ne Katastrophe :-) Weiß jetzt aber durch Deine super Erklärungen, wo mein Fehler lag! Danke + weiter so! Daumen hoch und abonniert ;-)

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому

      Vielen Dank! Wo lag denn der Fehler? LG Thomas

    • @pepsihase1703
      @pepsihase1703 6 років тому +1

      Ich habe beim Reifen des Sauerteigs nicht auf die Temperatur geachtet, und dann hab ich den Teig vorm Backen nicht lange genug ruhen lassen... Habe gerade neuen Sauerteig angesetzt und im Wohnzimmer deponiert, da sollte es warm genug sein ;-) Werde heute mal das Rezept "Brot mit einer genialen Kruste" ausprobieren! Lg, Sabine

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому +1

      Ja Temperatur ist meistens das Problem. Was ich oft mache ist, eine Wärmflasche in den Ofen auf den Boden zu legen. Dann auf ein Blech den Teig stellen, der Teig sollte die Wärmflasche allerdings nicht berühren. Damit kommt man im Ofen meist auf 25-30 C°, das ist perfekt für den Sauerteig, Viel Spaß beim backen. LG

  • @karl-heinzstier7353
    @karl-heinzstier7353 4 роки тому

    Wunderschöne Erklärungen! Wo finde ich die Rezepte zum Ausdrucken? Herzlichen Dank KH Stier

  • @pepourattana
    @pepourattana 5 років тому +2

    Vielen Dank für die klare Erklärung. Bei mir in Thailand ist die Temperatur zur Herstellung von Sauerteig gut. (oder nicht?) Es ist zirka 30- 32 °C warm!! Ich vermisse Sauerteigbrote aus Deutschland 👌

  • @TheKlavierdkl
    @TheKlavierdkl 3 роки тому +2

    감사합니다~

  • @kaonkphichphobunlung3562
    @kaonkphichphobunlung3562 2 роки тому +1

    Very good so much 👏

  • @juliakimmerle6013
    @juliakimmerle6013 5 років тому +1

    Ein gutes Video 👍

  • @Snake-fg8ox
    @Snake-fg8ox 4 роки тому

    Ich wiege mein Wasser immer ab....ist genauer 👍

  • @michaelhermann9990
    @michaelhermann9990 4 роки тому

    Super vorgetragen- und Deine Stimme: fast hypnotisczzzzzzzzzzzzzzzzzz

  • @mullermeier9872
    @mullermeier9872 5 років тому

    Super Erklärt, brauch ich den Weizensauerteig auch wenn ich nur Roggenmischbrot backen will? 👍 Abonniert

  • @Massiv16
    @Massiv16 4 роки тому +1

    Hey Thomas, super Video. Welche Größe an Gährkörbchen nutzt du? 30 x 14,5 x 6,5 oder 42 x 17 x 7? Vielen Dank :)

  • @Lunanoche76
    @Lunanoche76 6 років тому +2

    Ich finde die Anleitung super! Ich frage mich nur gerade, warum ich das immer anders gemacht habe. Von meinem fertigen Brotteig ohne Körner habe ich immer eine Handvoll abgenommen und diesen dann fürs neue Brot abgenommen. Ab in den Kühlschrank. Den Teig setze ich immer einen Abend vorher an.
    Ist das kein richtiger Sauerteig?

  • @renchenblau9995
    @renchenblau9995 5 років тому

    Danke für die Information. Ich backe auch selber mit Sauerteig, auch etwa 50/ 50 Roggen/ Weizen, lieber aber Emmer, Einkorn oder Dinkelvollkornmehl. Einen extra Sauerteig für die weizenkomponente mache ich nicht. Ich lasse den Roggenteig mit dem Starter über Nacht bei einer Temperatur von ca. 30-35 grd stehen, gebe dann das Weizen- oder Emmermehl - auch mit etwas Hefe - und natürlich Wasser und Salz hinzu und vermische alles mit der Hand. Ich arbeite mit Backformen. Das hat den Vorteil, dass auch etwas zu flüssig geratener Teig gut verarbeitet werden kann. Dann lasse ich alles bei etwa 30 grd gehen für etwa 2 Stunden und backe dann. Ist mir bis jetzt immer gelungen. Jedoch jedes Mal mit etwas anderem Ergebnis bzw. Geschmack. Aber das ist ja gerade das Interessante, denn der Sauerteig ist ja etwas Lebendiges. Habe jedenfalls gute Anregungen durch Dein Video bekommen, 🙏

  • @peterbieker5550
    @peterbieker5550 3 роки тому

    Hallo Thomas, super Erklärung, ganz einfach und verständlich. Eine Frage noch, geht das auch mit Dinkelmehl ? Weiterhin viel Spaß, noch viele Videos und bleib gesund. Peter

  • @hartmuttschirpke9258
    @hartmuttschirpke9258 6 років тому +1

    Woher hast du die Schüsseln mit dem Entlüftungsdeckel, alles von dir sehr gut, die Musik gut und leise untergemischt !!!!!

  • @babybell6941
    @babybell6941 6 років тому +2

    Das war klar...^^
    Alles was schmeckt, braucht seine Zeit 😭😉^^

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  6 років тому +1

      Spaghetti Carbonara schmeckt und braucht keine Zeit :-). LG Thomas

  • @user-zm7hd7nu2b
    @user-zm7hd7nu2b 5 років тому

    😃👍👍👍 고맙습니다. 잘 배웠습니다~^^

  • @CarliMensa
    @CarliMensa 5 років тому

    Das werde ich in jedem Fall nachmachen! Muss es aber Weizen und Roggen sein? Geht auch Einkorn, Emmer oder Kamut?

  • @dennydreamer1416
    @dennydreamer1416 4 роки тому

    Ein ganz wunderbares Video ohne einen Schritt zu überspringen. Danke dafür.
    Ich muss aber irgendetwas falsch gemacht haben, mein brotlaib ist nach dem herausnehmen aus dem Körbchen zusammengefallen, gleich 2x... Habe dann das recht flache Brot trotzdem noch im Gusseisentopf gebacken. 20 min. Mit Deckel, 20 min. Ohne. Die gruste war gut braun und extrem hart bis innen... Bräuchte ich da irgendwie noch Wasserdampf? Anstellgut blubbert vor sich hin

  • @renateostermayer3115
    @renateostermayer3115 5 років тому

    Hallo Thomas
    Habe ein Restanstellgut von Dinkel und Weizensauerteig. Kann ich dann auch sein Rezept anwenden?

  • @panaff4352
    @panaff4352 6 років тому

    Wird in dem Video für das 1kg Brot der verlinke 28cm Gärkorb verwendet?

  • @markbella6383
    @markbella6383 4 роки тому

    Guten Tag Kan man backen mit mit getrockner vollkorn sauerteig? danke

  • @michaelspooren9213
    @michaelspooren9213 4 роки тому

    Ich würde gerne wissen, welche Kunstoffbehälter mit dem roen Deckel Du zum im Video verwendest.

  • @hilario3439
    @hilario3439 4 роки тому +1

    Moin Thomas! Kann ich das Anstellgut nachdem es 16 Stunden lang gegangen ist ohne Auffrischen eine Woche im Kühlschrank aufbewahren oder muss ich den Teil, den ich vom Sauerteig für später als ASG aufhebe erst nochmal füttern und dann lagern? Danke für das Video.