Hefe vermehren und einfrieren - Hefe selber machen / Thomas kocht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Mein neues Kochbuch "Einfach Vegetarisch" jetzt hier bestellen: amzn.to/3STBvqe
    Ihr habt noch ein wenig Hefe Zuhause und wollt diese vermehren? Das geht ganz einfach! Ihr könnt eure Hefe so ganz einfach selber machen und in Portionen einfrieren.
    Bei Bedarf friert Ihr sie dann einfach aus und verwendet sie ganz normal wie frische Hefe.
    ►Die Hefe hält sich eingefroren mindestens 6 Monate.
    ►Auch die eingefrorene Hefe könnt ihr immer weiter vermehren.
    ►Funktioniert mit Trocken- und Frischhefe.
    Für die Hefe Vermehrung:
    - 100 g Mehl
    - 100 g Wasser
    - 1 El Zucker
    - ein wenig Hefe
    Das Brotrezept ergibt ein Brot:
    - 500 g Weizenmehl Typ 550
    - 300 g Wasser
    - 10 g Salz
    - 1-2 El von eurer selbstgemachten Hefe
    Mit dieser Hefe könnt Ihr natürlich auch euren Hefezop bzw. Osterzopf backen. Hier findet ihr das Rezept dazu: • Hefezopf - Osterzopf m... .
    Wer keine Hefe mehr hat, dem empfehle ich einen Roggensauerteig anzusetzen. Das geht sehr schnell und man kann damit auch Weizenbrote ohne Probleme backen. So könnt ihr ganz ohne Hefe backen und es schmeckt auch noch super. Ein Video zum Sauerteig findet ihr hier: • Sauerteig ansetzen / T...
    Von Hefewasser halte ich persönlich nicht sehr viel, da es auch sehr schnell verderben kann. Ausserdem dauert es deutlich länger als Sauerteig. Weitere Optionen Hefe aus Bier, Mehl und Zucker herzustellen, könnt ihr meiner Meinung nach getrost vergessen.
    ❤️ D I E S E N K A N A L U N T E R S T Ü T Z E N
    • PayPal (gebührenfrei, persönliche Nachricht möglich: paypal.me/thomaskocht)
    Hier findet Ihr alle meine Videos auf einen Blick: / @thomaskocht
    Folgt mir auch hier:
    ►Facebook: / thomas.kocht.backt
    ►Instagram: / thomas.kocht
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Produkte:
    ►Bräter von Le Creusset*: amzn.to/2HEW1rd
    ►Schneidebrett*: amzn.to/2WXQIcS
    ►Smeg Stabmixer*: amzn.to/2WWdq5f
    ►Jasminreis von Reishunger: *bit.ly/2tbMsKz
    ►Küchenthermometer* : amzn.to/2M6WFj6
    ►Grill-Bratthermometer*: amzn.to/34T6MgJ
    ►Flotte Lotte*: amzn.to/2KCRnaR
    ►Meine Einmachgläser*: amzn.to/2rFpF6v
    ►Küchenwaage*: amzn.to/2vhqF2V
    ►Microplane Universalreibe*: amzn.to/2roQzzg
    ►Smeg Küchenmaschine*: amzn.to/2OqPiD1
    ►Teigkarte*: amzn.to/2DezHBl
    ►Teigschaber Silikon*: amzn.to/2ZPtwf7
    ►Kenwood Stabmixer*: amzn.to/2rxGf69
    ►Mein lieblings Brotmesser*: amzn.to/2sM4pJx
    ►Küchenmesser Kai Schun*: amzn.to/2tladKC
    ►Küchenmesser Dick Santoku*: amzn.to/2iZsKMB
    ►Meine Kamera*: amzn.to/30ZlHVD
    Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
    Danke für Eure Unterstützung!
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    #Hefevermehren #Hefe #Thomaskocht
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 756

  • @Thomaskocht
    @Thomaskocht  4 роки тому +116

    Hallo zusammen, ich würde mich freuen, wenn Ihr dieses Video mit euren Freunden teilt. Liebe Grüße und bleibt gesund!

    • @stefand6041
      @stefand6041 4 роки тому +2

      Geteilt. Und es funktioniert übrigens hervorragend. Danke sehr!👍😊

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      @@stefand6041 Sehr gut, das freut mich! Liebe Grüße Thomas

    • @RB-nl5qw
      @RB-nl5qw 4 роки тому

      Danke für das tolle und lehrreiche Video. Der erste Teil hat gut funktioniert. Beim Auftauen aber blieb der Vorteig teilweise wie ein «Kaugummi» und hat sich nicht aufgelöst. Ich habe dann trotzdem weitergemacht und das Brot fertig gebacken. Es hat ausgezeichnet geschmeckt. Nur per «Kaugummi» war immer noch in der Backmasse sichtbar und nicht durchgebacken. Was mache ich da falsch?

    • @matayr4350
      @matayr4350 4 роки тому

      Hallo
      Wir haben das schon 2 Mal ausprobiert
      Genau nach ihre Anleitung
      Dan nach eineinhalb stunden war genau wir ihre mischung Aufgang dan im Eiswürfel form in Gefrierschrank getan
      Und nächste tag haben wir versucht damit Brot backen aber der Teig geht nicht auf keine leben auch nach 2:30 Stunden.
      Was machen wir falsch???

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +6

      @@matayr4350 Ihr macht gar nichts falsch. Der Teig muss nur einfach deutlich länger gehen, da diese Würfel nicht zu vergleichen sind mit einem Würfel reiner Hefe. Daher a, besten einen Vorteig machen, so wie ich es auch im Video mache. So ein Brot kann schon mal 10 Stunden und länger brauchen, bis es aufgegangen ist. Dafür schmeckt es dann aber auch gut. Liebe Grüße Thomas

  • @andreassteinbugl5587
    @andreassteinbugl5587 4 роки тому +268

    Vielen Dank für das Video. Super Tipp. So sorgt "Corona" dafür, dass die Menschen wieder lernen, sich selbst zu helfen.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +21

      Sehr gerne! Hat jede Krise hat auch was Positives! Liebe Grüße Thomas

    • @sigzweizehn7429
      @sigzweizehn7429 4 роки тому +9

      Andreas Steinbügl ..das mache ich schon lange,auch ohne diese Corona - spinnerei

    • @hanshermanngaluba
      @hanshermanngaluba 4 роки тому +12

      Ohne Blödsinn, seit Corona Backen wir selbst.Hab einfach Thomas Video geschaut und 1:1 nachgebackt, und jetzt wollen wir nicht anderes mehr 🍞🥖👍

    • @hirlakh
      @hirlakh 4 роки тому +4

      ..und hoffentlich auch sich gegenseitig zu helfen.

    • @nuracelik1966
      @nuracelik1966 4 роки тому +6

      Und dankbarer werden und schätzen was für ein Luxus wir gewohnt waren

  • @guestuser1671
    @guestuser1671 4 роки тому +86

    Meine Oma hat mir das beigebracht, so ist sie im Krieg und danach mit einem Fitzelchen Hefe zurecht gekommen und konnte trotzdem eine große Familie ernähren. Die altgedienten Hausfrauen wissen es am besten, wir sollten viel öfter auf sie hören! Gerade in Zeiten wie dieser...

    • @karla.schnikoff3148
      @karla.schnikoff3148 4 роки тому +4

      Hallo, ja, da haben sie etwas Wahres ausgesprochen. Das Wissen der Alten ist unglaublich wichtig, leider ist diese Gesellschaft auf dem Weg in eine Altenfeindlichkeit. Hoffe, dass dieses grausige Virus bei vielen von uns eine gewisse Tiefe im Denken verursacht. Respekt voreinander, Bescheidenheit, Demut, das wäre schon sehr hilfreich. Ihnen und ihren Nächsten alles alles Gute. Lass es bald vorüber sein, lieber Gott. LG vom alten Karl^^

  • @sonja_rademacher
    @sonja_rademacher 4 роки тому +128

    Das rettet alle, die auf ihrem letzten Krümel Hefe hocken wie die Glucke auf dem Ei. 😁
    Tausend dank für diesen wertvollen Tipp.

    • @aurelialuthe3622
      @aurelialuthe3622 4 роки тому +8

      Ich habe schon Fertigteig aus lauter Verzweiflung gekauft um den letzen Würfel für den Osterkranz aufzuheben. Danke dir!!!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +8

      Freut mich, wenn das Video helfen konnte :-)! Liebe Grüße Thomas

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +6

      @@aurelialuthe3622 :-), passt ja dann perfekt! Liebe Grüße Thomas

    • @mariavangelderenhastreiter2098
      @mariavangelderenhastreiter2098 4 роки тому +5

      Sonja Rademacher meine selbstgemachte Hefe ist schon im Eiswürfelfach...!😌

    • @Melanie-tp3jp
      @Melanie-tp3jp 4 роки тому +4

      😂😂😂 ist leider echt so. Werde mich gleich dranmachen, einen der beiden ergatterten Hefewürfel zu vermehren.

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 4 роки тому +6

    Als langjähriger Selfbacker ist das der beste Beitrag in den unendlichen Tiefen von UA-cam über dieses Thema....Toll

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      😂😂 sehr gut das freut mich. Liebe Grüße Thomas

  • @hutzipluu
    @hutzipluu 4 роки тому +82

    Thomas ist der Beste. Unaufgeregt, sympathisch, breites Wissen und alles gelingt nach seiner Anleitung

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +2

      Danke sehr für die Blumen 😃! Liebe Grüße Thomas

    • @wanderer47842
      @wanderer47842 4 роки тому +5

      Sie haben sowas von Recht,Super Typ mit Leckeren Rezepten

    • @Floga1987
      @Floga1987 4 роки тому +1

      Bin auch schwer begeistert

    • @sofaexperte3837
      @sofaexperte3837 4 роки тому +1

      du bist auch nicht schlecht..... ;)

  • @LumuzeMuluze
    @LumuzeMuluze 7 місяців тому

    Das war doch schon eine gute Entscheidung, dass ich deinen Kanal abonniert habe. Deine Rezepte und Tricks sind immer genial. Danke👍

  • @khalidrafiqahmad7104
    @khalidrafiqahmad7104 4 роки тому +21

    Danke danke millionen mal danke, was glaubst du wieviele Menschen du gerade geholfen hast, du bist einfach spitze 👍👍👍👍👍👍👍👍👍super bro.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Vielen Dank! Es freut mich, wenn ich helfen konnte :-). Liebe Grüße Thomas

  • @cuserroro
    @cuserroro 4 роки тому +34

    Danke für die Ansage am Ende zum Einkaufsverhalten und teilen!!!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +9

      Immer gerne :-). Ist auch wirklich unverständlich, dass alles so gehamstert wird. Liebe Grüße Thomas

    • @nivikita9324
      @nivikita9324 3 роки тому

      @@Thomaskocht Ich habe nicht gehamstert (finde ich unsozial) und litt keine Not.

  • @medialesbewusstsein
    @medialesbewusstsein 4 роки тому +12

    Es macht einfach immer total Spass, mit Dir, Tomas, zu backen, und es gelingt immer so gut. Auch überforderst Du Neulinge nie. Das gibt Sicherheit und Mut zum Ausprobieren. Ich bin Allergikerin und muss daher das Brot und Gebäck selber backen. Jetzt war ich wirklich in Not ohne Hefe in den Geschäften. Der Tipp kam also genau zur richtigen Zeit. Sonst hätte es an Ostern weder Brot, noch einen Osterzopfr gegeben. Herzlichen Dank für die tollen Videos!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      Vielen Dank für das tolle Feedback! Liebe Grüße Thomas

  • @sabinemeier1992
    @sabinemeier1992 4 роки тому +51

    Vielen Dank - hier gibt es keine Hefe zu kaufen... alle Leute hamstern. Ab jetzt nur noch auf Deine Art, vor allem das Einfrieren im Eiswürfelbehälter ist klasse, jederzeit die richtige Menge im Gefrierfach. Das Brot habe ich mit Dinkelmehl nachgebacken, wurde sehr lecker.

    • @marlenehepner1792
      @marlenehepner1792 4 роки тому +6

      Wenn man keine Eiswürfel Behäter hat tun es auch Eiskugelbeutel und ein Trichter. Wenn die voll sind kann man die auch einfrieren. Habe ich heute gemacht. Es ist eine Kleckerei das da reinzukommen aber mit Trichter geht's

  • @rudigerweber5943
    @rudigerweber5943 4 роки тому +27

    Super Video und mal wieder klasse erklärt. Alle Daumen hoch !!Aus 42g Hefe bekomme ich immer so um die 65 kg Pizzateig bei 60% Hydration des Teiges. Dauert halt 24 Stunden aber der Geschmack gibt einem jedes Mal Recht.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      Vielen Dank! Ja mit einem Würfel Hefe kommt man schon sehr weit. Liebe Grüße Thomas

  • @andreaschwager6584
    @andreaschwager6584 4 роки тому +8

    Endlich jemand der es wirklich super erklärt. Vielen Dank Thomas!!! Bleibt gesund

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Vielen Dank! Liebe Grüße und bleibt auch gesund, Thomas

  • @carmencoy5462
    @carmencoy5462 4 роки тому

    .Lieber Thomas, ganz herzlichen Dank fuer dieses wunderbare Video. Wir koennen naemlich zur Zeit auch keine Hefe in Australien bekommen und mein Mann (unser Brotbaecker im Haus), war schon ganz besorgt, dass wir auslaufen wuerden. Werde ihm morgen das Video zeigen, dass er wieder beruhigt ist.

  • @amico2ocima
    @amico2ocima 4 роки тому +4

    Dankeschön für dieses einfach Rezept der Hefevermehrung - mir tuja schon die Hefeindustrie leid, weil ich Hefe die nächsten Monate/Jahre nicht mehr einkaufen muss. Ich habe gestern abend Hefe vermehrt und eingefroren und heute aus dem Rest 1 Kuchen, 1 Pizza und 3 Brote gebacken. Klasse ist der Hinweis mit der Hefemenge. Das erleichtert mir bei meinen wachsenden Kindern die Essensvermehrung extrem - super! Sozusagen darf ich Corona dafür danken, dass ich in der Hinsicht mehr Flexibilität erlangt habe :)

  • @holly7045
    @holly7045 4 роки тому +2

    Also die Möglichkeit selber Hefe zu vermehren, ist in der heutigen Zeit wirklich Gold wert! Ich bin Vollzeit beruftstätig und habe im normalfall, keine Zeit um Brot zu backen. Als es vor wenigen Wochen mit Corona anfing und es merklich war, das es nirgends mehr Mehl, Hefe, Nudeln und Klopapier gab, konsumierte ich noch meine Lieblingsmarke an Fertigbrot von Lie.... So nahm ich mir meine Brote mit auf die Arbeit, mit dem Ergebnis, das ich es nicht mehr aufgegessen habe weil es geschmacklich und von der Konsistenz her, nicht mehr das war, wie es vorher war! Geschmacklich platt und die Konsistenz hatte etwas von porösen Schleifpapier. Mein letztes Toastbrot von dieser Firma war bis zum 30.03. haltbar, ich hatte es noch nicht einmal 1 Woche zuhause und das Datum war auch noch nicht abgelaufen, es schimmelte, das Graubrot dieser Firma ebenfalls. Deshalb bin ich sehr dankbar für dieses Rezept und Ihr Lieben, teilt eure Hefe und das Rezept!

  • @elisabethsachs3868
    @elisabethsachs3868 4 роки тому

    Vielen Dank für das Video, super erklärt lieber Thomas! Hatte lange keine Hefe mehr bekommen, heute bekam ich Trockenhefe, hinterm Tresen versteckt. Der Hersteller verlangt doppelt soviel wie vor der Krise. Dafür brauch ich mein Leben lang keine Hefe mehr kaufen, weil ich nun dank Thomas weiß wie ich sie vermehren kann. Werde berichten wie ed geklappt hat

  • @sonjaschwarzer6133
    @sonjaschwarzer6133 4 роки тому +1

    Ich hab Deinen Tipp ausprobiert und heute erstmal so ein gefrorenes Teilchen verwendet.
    Die Startzeit für meinen Osterzopf hat sich schon um einiges verlängert, aber jetzt ist er im Ofen und verhält sich wie immer.
    Danke für diese tolle Anregung

  • @charlottemueller1956
    @charlottemueller1956 4 роки тому +43

    schon schade, dass es Corona braucht um solches Wissen wieder interessant zu machen .... ich nehm normalerweise Trockenhefe und hab mich immer über die aufwendigen Tütchen geärgert bis ich sie zuletzt im Unverpackt Laden gekauft habe ... diese Zeiten sind jetzt vorbei .... vielen lieben Dank Thomas

  • @sigridbaromiyares5307
    @sigridbaromiyares5307 Місяць тому

    Auch nach 4 Jahren sehr interessant und vielen Dank für die wertvollen Videos 🥖
    Die überNachtBrötchen waren auf Anhieb gelungen und haben allen Essern super gut geschmeckt

  • @epicrhodent1044
    @epicrhodent1044 4 роки тому

    Super Tipp.
    So haben wir das früher zuhause auch immer gemacht, weil wir ständig gebacken haben.
    Hab letztens noch eine Variante gesehen für "Hefelose":
    Kartoffel kochen, abkühlen lassen und ein bisschen zerdrücken, in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss geben, 2 Esslöffel natürtrübes Hefeweizenbier dazu, Deckel drauf und ein paar Tage stehen lassen.
    Dann kann man diese Hefe so weiter vermehren, wie du es gezeigt hast.
    Viele Grüße und bleibt alle gesund :)

  • @susanneholl2982
    @susanneholl2982 4 роки тому +1

    Danke für dieses Video!
    Zum einen für das Wissen, dass weniger Hefe lediglich längere Garzeiten verlangt, zum zweiten für das einfache Hefe vermehren und last but not least für das einfache und wirklich hervorragend schmeckende Brotrezept!
    Ich habe es heute nachgebacken, es war das beste Brot, das ich je gemacht habe (einstimmiges Urteil der 5 köpfigen Familie).
    Und ich hab schon viele Brote gebacken...
    Morgen backe ich den Osterzopf nach.
    Ich freue mich sehr!

  • @woma3538
    @woma3538 4 роки тому +4

    Moin Thomas, als langjähriger, treuer Zuschauer deines Kanals bin ich natürlich fein raus! Hefemangel ist für mich schon lange ein Fremdwort geworden dank deiner Sauerteig-Anleitung(en)! Trocken- und frische Hefe kann ich nach wie vor fast "kiloweise" bei meinem türkischen Supermarkt kaufen. Der hat sogar Dr. Oetker Trockenhefe in 90g Tüten für 0,99 €! Natürlich trotzdem vielen Dank für deine nützlichen Tipps und bleibt gesund! LG Wolf

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 4 роки тому +7

    Toll - bin immer wieder begeistert, was man so alles selbst machen kann! Dass und wie das mit Sauerteig funktioniert, weiß "man" ja, Hefewasser mache ich auch schon seit 2018 - aber "richtige" Hefe??? Jetzt weiß ich auch das - DANKE. Für die Hilfe in hefelosen Zeiten ... ;))
    (Was ich besonders toll an der Verwendung der selbstgemachten Hefe finde: Da hab' ja auch gleich die Vorteile des herkömmlichen Vorteiges inklusive. Oder? Ich zumindest hab' bis jetzt immer 'nen Vorteig gemacht - um einfach weniger Hefe verwenden zu können. Meine Leute mögen's nämlich nicht so "hefig".)
    EDIT: Apropos "Hefewasser"
    Ich "füttere" meines schon seit 12/2018 - da ist noch nie was schlecht geworden, obwohl das Gefäß bei Zimmertemperatur in der Küche steht. Wichtig gegen Fremdbesiedelung und Schimmelbildung ist, dass die Oberfläche der Flüssigkeit ziemlich klein gehalten wird - deshalb fiel die Wahl auf eine Flasche. Ich benutze eine weithalsige Schraubflasche (Glas/ 0,7 L), in der sich immer noch zwei ungeschwefelte Dörr-Aprikosen aus der Starterkultur befinden. Entnommene Flüssigkeit wird stets bis an den Beginn der Verengung/ des Flaschenhalses (knapp 3 cm Durchmesser) durch Wasser aufgefüllt, um wie erwähnt die potentielle Besiedelungsfläche klein zu halten. Zusammen mit dem im Flaschenhals befindlichen ausgetretenen Kohlendioxid scheint das ausreichend zu sein, unerwünschte Ansiedelungen fernzuhalten. Gefüttert wird mit stino Haushaltzucker - meist einmal pro Woche 'nen halben Kaffeelöffel. Und zwischendurch wird immer mal wieder der Deckel gelüpft, damit bei längerer Nichtnutzung der Druck nicht zu groß wird.

  • @reginatessmann3549
    @reginatessmann3549 4 роки тому +27

    Kartoffelbrot würde mich interessieren. Ich mag es, weil nicht trocken ist. Habe es aber noch nie selbst gebacken.

  • @annerosegramlich7246
    @annerosegramlich7246 4 роки тому +6

    Danke Thomas,
    ich möchte zu Ostern Deinen Hefezopf nachbacken und werde jetzt gleich die Hefe ansetzen. Ich bin total begeistert von Dir und Deinen Rezepten, bei Dir sieht alles so leicht und unkompliziert aus,da kommt die Lust zum Nachmachen von alleine.
    Wünsche Dir alles Gute und eine schöne Osterwoche.

  • @sarahcaspar4216
    @sarahcaspar4216 4 роки тому +9

    Ganz toll. Mit dieser Anleitung trau ich mich auch ans Brotbacken. Danke! Gruss Sarah

  • @ost72
    @ost72 4 роки тому +5

    Hallo Thomas, ich liebe deinen Kanal, was habe ich schon bei dir gerlernt! Bleibt gesund !

  • @briggu3563
    @briggu3563 4 роки тому +5

    Super Video und toller Tipp. Danke. Ich backe seit Monaten schon mein Brot selbst und habe viel bei dir gelernt durch die sehr guten Erklärungen. 😄

  • @m.l.5638
    @m.l.5638 4 роки тому +3

    Zwar schon vor deinem Video gemacht, aber ich war froh,zu sehen, dass ich alles richtig gemacht habe und die Konsistenz wie deine war! 👍😀 ...bleibt alle gesund 👋🍀☀️

  • @bernardsanke4876
    @bernardsanke4876 4 роки тому +6

    Klasse, Thomas, und schon wieder etwas dazu gelernt. Das Brot sieht fantastisch aus; muss ich gleich nachmachen. 👍😉

  • @naziahemat3480
    @naziahemat3480 4 роки тому +3

    Du erklärst soooooo einfach und schön
    Danke😀🍀

  • @drachenwelpe2138
    @drachenwelpe2138 4 роки тому +16

    Ich verfolge dich schon seit längerem und muss dir einfach mal danke sagen deine Rezepte sind so lecker und lassen genug spielraum für eigenkreationen deine tipps sind hilfreich einfach und für jeden umsetzbar danke für die schönen stunden in der küche danke für die inspiration und danke für deine tollen videos mach weiter so

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +2

      Vielen Dank für das schöne Feedback, sowas hört man doch gerne! Liebe Grüße Thomas

  • @heart_of_light4195
    @heart_of_light4195 3 роки тому

    Da hab ich jetzt echt was von Dir gelernt, Thomas. Gebe momentan viel Geld für Bio-Trockenhefe aus und werde mir das in Zukunft sparen. Like!

  • @christaostertag4696
    @christaostertag4696 4 роки тому +3

    Hallo Thomas, deine Videos sind einfach Klasse!

  • @sabinedahmen9949
    @sabinedahmen9949 4 роки тому +5

    Super Tipp. Danke fürs Video.

  • @renatehellmers3244
    @renatehellmers3244 4 роки тому +1

    Ausgesporochen klar und gut erklärt, sehr sympathisch! Thomsas kocht werde ich mir in Zukunft öfters anschauen!!

  • @sengasengana
    @sengasengana 4 роки тому

    Seit Wochen suche ich bei jedem Einkauf vergeblich nach Hefe. Nun habe ich bei meinem Schwager ein Tütchen Trockenhefe augegraben. Die wird jetzt vermehrt und dann kann ich endlich backen. :)
    Danke!

  • @kirstenkaiser8548
    @kirstenkaiser8548 3 роки тому +1

    LieberThomas, ein tolles Video. Ich backe meine Brote sehr gerne selbst, damit ich weiss, was wir essen und nun gehe ich in meine Küche und werde mir die Hefe selbst herstellen und eingefrieren. Ich bin jetzt schon froh, wenn ich beim nächsten Brot einfach meine eingefrorene Hefe verwenden kann. Vielen herzlichen Dank.

  • @loryz116
    @loryz116 4 роки тому +2

    Großartig, vielen Dank! Hab ja schon oft Hefe eingefroren, aber der Tipp, mit wesentlich weniger Hefe zu backen dafür längere Gehzeiten, und natürlich das Hefevermehren an sich, vielen Dank, Spitze!

  • @erichk5283
    @erichk5283 4 роки тому +1

    Suuuper vorgetragen, deine Ausführungen finde ich richtig toll! Danke für deine Zeit und das 1A Video

  • @marionschwarz7853
    @marionschwarz7853 4 роки тому +1

    Das vermehren der Hefe ist gut gegangen und das Brot super gut geworden, vielen Dank für den guten Tipp.

  • @NobbisKochstunde
    @NobbisKochstunde 4 роки тому +1

    Super, es ist 2 Uhr in der Nacht, hab nicht schlafen können und stolper über das geniale Video hier. Jetzt weiß ich, was ich nachher vor habe, denn ich habe noch etwas Hefe übrig, meinen letzten Rest. Ich hoffe, das geht auch mit Frischer Hefe. Viele Grüße vom Nobbi

  • @beatrizrose2213
    @beatrizrose2213 4 роки тому +1

    Vielen Dank für die sehr deutliche Erklärung. Auch hier in Brasilien ist Hefe überall ausverkauft. Und dabei wird hier eigentlich eher selten selbst Brot gebacken.

  • @Rita-jz3ri
    @Rita-jz3ri 4 роки тому +10

    Moin 🤗 vielen Dank für dieses Video 👍 super einfach erklärt. Jetzt habe ich die Handhabung endlich mal verstanden !!!👏🌻

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Sehr gut, das freut mich. Liebe Grüße Thomas

  • @maryfox7599
    @maryfox7599 4 роки тому +1

    Hallo und moin, moin. Vielen Dank für dieses informative Video. Perfekt erklärt mit gutem Bild und angenehmer Stimme. Habe heute meinem Nachbarn schon etwas Hefe geschenkt - für seine Osterzopf.

  • @user-gf7fp2zz7u
    @user-gf7fp2zz7u 4 місяці тому

    Hallo, das ist ja super. Ich werde es gleich probieren. Habe gerade auf meinen Einkaufszettel Hefe geschrieben - das streiche ich jetzt durch 😄 DANKE 🍞

  • @mariannejobstl287
    @mariannejobstl287 3 роки тому

    Ich hab mir schon viele Kanäle über Kochen angesehen aber Thomas ist mit Abstand der Beste!!!Er geht ins Detail u.erklärt daß es jede-er versteht! Was mir auch gefällt er verrät "Geheimtipps"für besseres Gelingen.....Bravo Thomas, deine Art gefällt mir!!!!

  • @matthila7084
    @matthila7084 4 роки тому +18

    Richtig gute Idee. Hätte man eigentlich auch selber drauf kommen können 😅 Danke für den Denkanstoß - wie immer tolles Video!

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +3

      Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas

    • @BooneHL
      @BooneHL 4 роки тому +1

      Da hast du recht...zumal ich das schon mit Sauerteig gemacht habe...aber der ist dann nichts mehr so geworden...hätte ich auch drauf kommen können.
      Aber dafür haben wir ja unseren Thomas, der uns daran erinnert. :-D
      Hut ab und Applaus!
      LG
      Boone

  • @hildegard7285
    @hildegard7285 4 роки тому +17

    Daumen hoch !!!!! einfach super, schon wieder was gelernt !! Danke das werde ich gleich versuchen! Du bist einfach genial !!!!
    Wünsche alles gute !

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +3

      Vielen Dank und viel Spaß beim ausprobieren! Liebe Grüße Thomas

  • @anshow1181
    @anshow1181 4 роки тому +2

    Moin🙋‍♀️ Letztes Wochenende habe genauso meinen letzten halben Hefewürfel vermehrt. Wahnsinn, die Hefe hat so gearbeitet.... es hat ordentlich geblubbert und es ist mir teils immer bis zum Deckel hoch gegangen. Ich habe die Hefe sogar über Nacht stehen gelassen und habe sie am nächsten Morgen in Eiswürfel Behälter abgefüllt. Heute Abend mache ich einen Vorteig und morgen backe ich dann ein Dinkelbrot😉.Wie du schon sagst, man kommt mit wenig Hefe aus. Ich nehme auch dank „Corona“ weniger Hefe als sonst und es funktioniert. Ein gutes Brot braucht eigentlich nur Zeit. Dein Brot sieht auch sehr gut aus. Danke dir für das Video😉👍🏼hoch

  • @sabineberlin782
    @sabineberlin782 4 роки тому

    Großartiger Tipp und wieder hervorragend kommentiert - vielen Dank dafür! Der nächste Hefekauf wird auch mein letzter sein Dank dieses Vermehrungstipps!

  • @sigridlind7995
    @sigridlind7995 4 роки тому +1

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich hab die Hefe gestern Abend angerührt, mit 1050er Dinkelmehl und ohne Zucker. Hat prima geklappt. Mein Dinkel-Hafer-Möhren-Brot ist gut geworden.
    Im Moment ist noch ein dicker fetter Gugelhupf im Backofen, er ist schön aufgegangen und es riecht schon sehr verlockend.

  • @SD-pc8ko
    @SD-pc8ko 4 роки тому +3

    Klasse Rezepte, DANKESCHÖN 👍

  • @Hyalcin70
    @Hyalcin70 4 роки тому +2

    Hi Lieber Thomas, kurz und bündig. Ich liebe deine Anleitungen sehr. Danke das du für uns die Mühe machst. Dank dir habe ich sehr leckere Brote backen können. Eins muss ich gestehen, die Form sah nicht toll aus, aber es hat uns geschmeckt. Danke dir recht herzlich. LG aus Hamburg

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Sehr gut, das freut mich. Die Form wird besser, je mehr du backst :-). Grüße aus Hamburg nach Hamburg

  • @HS-cy4pk
    @HS-cy4pk 4 роки тому +2

    Super Video. Werde ich nachher gleich nachmachen.

  • @iraknak1342
    @iraknak1342 4 роки тому

    Vielen vielen vielen Dank habe schon das Video geteilt und werde jetzt auch ein Stückchen eingefrorene Hefe abgeben an meine Freundin . danke für alle deine Videos die sind einfach super

  • @siggisto
    @siggisto 3 роки тому

    hallo thomas, bin immerwieder begeistert über deine prima tipps. ingwerbier gehört jetzt bereits zum standardgetränk in unserem haushalt und deine hefetipps werden mir auch enorm weiterhelfen. dankeschön dafür.

  • @ilkawittig6
    @ilkawittig6 4 роки тому +1

    Super aktuell und immer wieder praktisch toll. Ich finde Deine Videos Klasse.

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 4 роки тому +1

    Du bist der Beste. Alles ohne Schnickschnack. Daumen hoch

  • @Schattenlord92
    @Schattenlord92 4 роки тому +2

    Sehr schön, dass du den Vorschlag umgesetzt hast. Das wird bestimmt vielen bei ihren aktuellen Backvorhaben helfen :)

  • @3534538
    @3534538 4 роки тому +2

    Hi Thomas, vielen Dank für diese hilfreiche Anleitung. Statt eine Wärmflasche zu benutzen werde ich das Backofenlicht einschalten. Damit wird mein Backofen ungefähr 26 °C warm, das sollte warm genug sein.
    Liebe Grüße, Tina

  • @thegodofkitchens1514
    @thegodofkitchens1514 4 роки тому +4

    Spitzenmäßig Thomas, vielen Dank! Woche gerettet :D Liebe Grüße aus Florida!

  • @simoneohne4217
    @simoneohne4217 4 роки тому +7

    Ein super Tip. Herzlichen Dank, dass du das verbreitest.. Ich finde es klasse, wenn man nicht so abhängig ist von allem.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Vielen Dank! Ja das kann ganz hilfreich sein :-). Liebe Grüße Thomas

  • @werner-siegfriedellrichpet1418
    @werner-siegfriedellrichpet1418 3 роки тому

    Thomas , du bist zu meinem Lieblingsbäcker geworden. Super erklärt , ganz einfach nach zu machen. Gelingt immer. Danke

  • @ninislistasariposch6936
    @ninislistasariposch6936 4 роки тому

    Groooooooße Hilfe!! Danke! Bleib gesund! 😊😊😊☘☘☘ 🌹🌹🌹

  • @supertroedels
    @supertroedels 4 роки тому +1

    Sehr schön. Danke Thomas. Frohe Ostern für dich und deine Familie 🍀

  • @mariaho123
    @mariaho123 4 роки тому +2

    Danke, lieber Thomas. Das war ein sehr guter Tipp!!!

  • @kikipisi3678
    @kikipisi3678 4 роки тому +2

    Hallo Thomas, echt, du bist ein sympathischer und angenehmer Mensch. Deine Videos und die Rezepte sind so motivierend! Irgendwie traut man sich. Liebe Grüße

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas

  • @veraveritas4292
    @veraveritas4292 4 роки тому +2

    Super!! vielen Dank für dieses wertvolle Video!

  • @mamagogoideal
    @mamagogoideal 4 роки тому +2

    Die Brote sind wirklich schön geworden.

  • @esijaeger7667
    @esijaeger7667 4 роки тому

    Ich bin begeistert, ganz herzlichen Dank fürs Teilen. 👍🏾

  • @WetSkin6
    @WetSkin6 4 роки тому

    Frischhefe/ Trockenhefe vermehren , portionieren und einfrieren...genial...! Ich bin begeistert...!
    hab ich wahrscheinlich schon mal gepostet.., dennoch absolut perfekt beschrieben und gezeigt...
    muss unbedingt geteilt werden..., damit andere Neubäcker Bescheid wissen und nachhaltig arbeiten können...!

  • @Donnerbalken.ontour
    @Donnerbalken.ontour 4 роки тому +6

    Super! Danke schön🤩
    Ich würde mich über ein ausführliches Rezept freuen

  • @blackfeather673
    @blackfeather673 4 роки тому +2

    Vielen Dank , Thomas! Ich habe glücklicherweise letztens noch etwas Hefe bekommen und kann jetzt diese, dank deiner tollen Anleitung, vermehren. Alles Gute und bitte weiterhin so tolle Rezepte und Anleitungen. Viele Grüße

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      Sehr gerne! Viel Spaß beim Hefe züchten :-)! Liebe Grüße Thomas

  • @Kochmuffel
    @Kochmuffel 4 роки тому +1

    Danke für dieses Video. Wobei ich Dein Statement zu Hefe aus Bier nicht ganz nachvollziehen kann. Das klappt bei mir ganz hervorragend... ...und ist meiner Meinung nach (mal abgesehen von Backtriebmittel aus Kartoffeln) sehr einfach und schnell zu machen, wenn man gar keine Hefe mehr verfügbar hat. ;-)

  • @heidrunfranke8139
    @heidrunfranke8139 4 роки тому +3

    Ich sage nur: SUPER 👍

  • @misssunshine2365
    @misssunshine2365 4 роки тому +5

    Super Tip mit der Wärmeflasche. Echt klasse 👍

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +2

      Vielen Dank :-)! Liebe Grüße Thomas

  • @Herrbo4991
    @Herrbo4991 4 роки тому +7

    Am liebsten würde ich dir dafür 50 Daumen hoch geben.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      Das wäre gut 😂! Liebe Grüße Thomas

  • @ConCalorSpain
    @ConCalorSpain 4 роки тому

    Danke, GENAUSO funktioniert es ! Wohne in Südspanien und mein Sauerteig hab ich vor über 2 Jahren angesetzt - und davon leben meine Brote heute noch ! Zur Vorsicht habe ich immer noch einen "BACKUP" eingefroren - sehr zu empfehlen ! Ansonsten, dein Brot im Eisentöpfchen mache ich mittlerweise in einen Jena Glastopf mit Deckel - spitzenmäßig ! Gehzeit bis 5 Stunden in andalusischer Sonne ohne oder mit ganz wenig Hefe. Ergebnis: Besser geht nicht ! Und das Beste: Ich habe eine Mühle in 10 Km Entfernung mit fast allen Mehlsorten.

  • @magicsoup12
    @magicsoup12 4 роки тому +4

    Du rettest uns! Vielen Dank. Außerdem schmeckt der Sauerteig von Dir super lecker. Ich werde das mehr machen. Ohne Hefe habe ich kein Problem. Liebe Grüße, Zaubersuppe

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +1

      😃 sehr gut, das freut mich! Liebe Grüße Thomas

  • @stampsoul
    @stampsoul 4 роки тому +2

    Einfach nur genial, herzlichen Dank !!!

  • @fluddypirate7410
    @fluddypirate7410 4 роки тому

    Wow! Danke! Sie haben den geplanten Ostersonntaghefezopf gerettet! Hier wollten alle nämlich lieber Pizza... Jetzt kann ich die Hefe einfach vermehren! Das ist so einfach, ich frage mich, wieso ich immer dachte so funktioniert das nicht... Danke nochmal! Und was ich auch positiv fand: Kein Schmuck an den Händen! Ich sehe so oft "Profesionelle" die mit Ringen und Armbanduhr kochen oder backen und gar mit diesen Händen in den Teig gehen! Ich werde mich auf Ihrem Kanal noch weiter umschauen! Sicher lerne ich da noch was Neues! :)

  • @hermann-josefkerpen8767
    @hermann-josefkerpen8767 4 роки тому

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Hefe zu vermehren. Aber Corona macht es möglich bzw. nötig. Mit der aus einem halben gestrichen TL vermehrten Trockenhefe habe ich inzwischen einige Brote, Brötchen und Hefekuchen gebacken und habe immer noch was im Gefrierschrank. Schöner Nebeneffekt: ich wurde auf "Thomas kocht" aufmerksam und ich finde das toll, was Du zeigst und mir gefällt die (ruhige und unspektakuläre) Art der Präsentation. Ich wühle mich jetzt mal durch die ganzen Filmchen durch.

  • @carolakayed9421
    @carolakayed9421 4 роки тому +2

    Guten Morgen, lieber Thomas, Dein Video kommt gerade richtig! Ich hatte noch 20 gr. Hefe übrig, die ich schon vor vier Wochen gekauft hatte. Eigentlich dachte ich, dass sie schon vergammelt sei. War aber nicht so! Also habe ich 11 kleine Kügelchen gemacht, gut eingepackt und eingefroren. Dein Hinweis, dass man auch mit nur 1 gr. Hefe backen kann, hat mir den Tag und die Hefe gerettet! Vielen Dank 💖

    • @h2sop160
      @h2sop160 4 роки тому +1

      Hi ich backe mit 0,3 bis 0,6g frischer Hefe unsere Weizen/Dinkel/Mischbrote. Das reicht vollkommen aus. Der Teig braucht halt 24Std zum gehen. Der Brotteig ist damit aber super verträglich! Nicht zu vergleichen mit dem fertigen Supermarktkram ... ;)

    • @carolakayed9421
      @carolakayed9421 4 роки тому

      @@h2sop160 wow! Das hätte ich nicht gedacht! Dass man aus so wenig so viel machen kann. Vielen Dank für die Antwort

    • @carolakayed9421
      @carolakayed9421 4 роки тому

      @@h2sop160 wieviel Mehl und Flüssigkeit braucht man dann?

    • @h2sop160
      @h2sop160 4 роки тому +1

      Das hängt natürlich vom Brot ab, bzw. was für eins es werden soll. Ich backe da eineglich immer strickt nach Rezept. Ich weiß nicht, ob ich hier jetzt einfach den Link zum Buch bzw. Autor posten kann ...

  • @michaelkroger899
    @michaelkroger899 4 роки тому

    Gut gemacht, als stellv. Produktionsleiter in einer der wenigen 10 Hefefabriken Deutschlands, erlaube ich mir das Urteil:)

  • @jensschmidt346
    @jensschmidt346 4 роки тому +8

    Ein tolles Video, vielen Dank! Vor allem die Anmerkung, dass man nicht die komplette Hefe wegkaufen muss 😂👌

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Vielen Dank! Liebe Grüße Thomas

  • @agatacafuk4891
    @agatacafuk4891 4 роки тому

    Dankeschön! Gut und einfach erklärt!

  • @ilona3801
    @ilona3801 4 роки тому +1

    Sehr guter Tip. Vielen Dank

  • @heidibleif6767
    @heidibleif6767 4 роки тому +2

    Hallo, wieder mal super Tipps. Ich habe mir am 19. März Hefewasser angesetzt und bin total begeistert. Ich habe einige Brötchen und Brote damit gemacht und es funktioniert super. Kommt wohl auf die Zusammensetzung an. Hab es auch wenn ich es nicht brauche im Kühlschrank gelagert, hat auch super funktioniert. An den Sauerteig habe ich mich immer noch nicht ran gewagt. Aber ich habe mir letzte Woche Mehl von einer Mühle besorgt, mit dem hat man wirklich bessere Ergebnisse. Werde mich die Woche an den Sauerteig rantasten. Liebe Grüße Heidi

  • @KleineMiss25
    @KleineMiss25 4 роки тому +1

    Wow, das Brot sieht sehr lecker aus. Ich bin froh, das ich deinen Kanal gefunden habe. Da ich noch Trockenhefe habe werde ich vorsichtshalber mal vermehren.

  • @margitf.7426
    @margitf.7426 4 роки тому

    Super Tipp, danke dafür! Freue mich über jedes neue Rezept, da man immer Anregungen findet und neue Ideen die begeistern. Liebe Grüße Margit F

  • @angelahubner6819
    @angelahubner6819 4 роки тому +3

    Vielen Dank für deine Videos und die tagesaktuellen Beiträge - ich bin sehr froh, zufällig deinen Kanal entdeckt zu haben und dank deiner Sauerteig Videos mit Brotbacken angefangen habe! Jetzt kann ich auch meine letzten Krümel Trockenhefe vermehren! Dein Tipp ist unbezahlbar ;)

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Super, das freut mich! Liebe Grüße Thomas

  • @hierumzulernen1592
    @hierumzulernen1592 4 роки тому +1

    Das muss ich ausprobieren! Danke vielmals für dieses tolle Profil! Direkt abonniert 👏🏽

  • @chrisbe265
    @chrisbe265 4 роки тому +2

    Super Video, danke.

  • @heinzsieber7961
    @heinzsieber7961 4 роки тому +22

    Hallo Thomas, bin eigentlich per Zufall über deine Videos gestolpert.. habe hier in der Coronazeit hier in Shanghai angefangen Brot selbst zu backen.. mit deiner Anleitung immer ein Erfolg. LG aus Shanghai 👍👍👍👍👍

    • @carolakayed9421
      @carolakayed9421 4 роки тому +1

      Viele liebe Grüße nach Shanghai

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому +3

      Freut mich zu hören, dass es meine Rezepte bis nach China geschafft haben :-).Liebe Grüße Thomas

  • @asmeno2467
    @asmeno2467 4 роки тому

    Ich sag nicht viel dazu, alles genau nach Anleitung gemacht, mein Sohn, 3, der hat allein schon den halben Brot aufgegessen. Einfach mega super lecker... Danke für diese tollen Rezepte

  • @vrenybaschung680
    @vrenybaschung680 4 роки тому

    vielen dank für den tip vermehren von hefe und tiefgefrieren. das brot schmeckt fantastisch.
    schöne ostern allen. lg

  • @philipwollenhaupt3295
    @philipwollenhaupt3295 4 роки тому +1

    Danke, toll erklärt!

  • @hasiundannka2560
    @hasiundannka2560 4 роки тому +3

    Vielen Dank ^^
    Ich hatte zufällig nur 1/4 von einem Würfel. Momentan bekomme ich keine neue Hefe und ich backe schon immer sehr gerne, jetzt zu Ostern gehört ein frischer Hefezopf einfach dazu. Dank dir kann ich diesen auch dieses Jahr wieder genießen.

    • @Thomaskocht
      @Thomaskocht  4 роки тому

      Super, das freut mich! Liebe Grüße Thomas