Der anthropogene Klimawandel: Grundlagen, Gefahren und Gegenmaßnahmen | Georg Feulner

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 гру 2023
  • DLR Astroseminar Vortrag von Dr. Georg Feulner, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung:: Der Klimawandel ist sicherlich eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas und den damit verbundenen Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlendioxid hat der Mensch die globale Mitteltemperatur bereits um etwa 1 Grad erhöht. Was wird uns erwarten und wie gehen wir damit um?
    Mit freundlicher Genehmigung:
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
    DLR-ASTROSEMINAR 2023
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 461

  • @DerBratznack
    @DerBratznack 5 місяців тому +20

    Wohltuend sachlich. Vielen Dank dafür.

  • @axelhammer5630
    @axelhammer5630 5 місяців тому +15

    Dr. Georg Feulner großen Dank. Dieses sehr komplexe Thema wurde m.M. dafür sehr sachlich und übersichtlich beschrieben. MfG

  • @jochendeutschland9176
    @jochendeutschland9176 5 місяців тому +6

    Herzlichen Dank für den Vortrag. Rhetorisch und inhaltlich hervorragend!

  • @geOCognition
    @geOCognition 5 місяців тому +26

    Vielen Dank für diesen informativen Vortrag. Aus meiner Sicht bietet Herr Feulner ein nützliches Update zum Thema der Erderhitzung in einer sachlich-pragmatischen Art und Weise. Es bleibt zu hoffen, dass die öffentliche Diskussion zum Thema eine Neuorientierung erfährt. Ideologische Perspektiven verzerren offensichtlich die gesellschaftliche Wahrnehmung und führen lediglich in kommunikative Sackgassen. WIR sollten uns an tatsächlicher Evidenz abarbeiten, und pragmatisch politische Lösungsmöglichkeiten diskutieren anstatt unsere Gesellschaft extremistischem Denken auszuliefern...

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому

      Die globale Erwärmung gibt es nicht
      In den letzten 3000 Jahren gab es 3 sog. WARMZEITEN in denen es mindestens genau so warm oder wärmer war wie heute.
      Völlig ohne Industrialisierung, völlig ohne Einfluss von CO2.
      Ähnlich wie das Volk der Mayas von ihren Priestern damals an der Nase herumgeführt wurden werden die Menschen heute von skrupellosen Geschäftsleuten, gekauften Medien, machtgeilen Politikern und willfährigen Wissenschaftlern bewusst getäuscht was das Klimathema angeht.
      Was wird uns verschwiegen
      1.
      dass es in den letzten 3000 Jahren schon 3 x wärmer war als jetzt
      nämlich in der sog. minoischen Warmzeit um 1000 vor Christus,
      In der römischen Warmzeit um das Jahr Null
      In der Mittelalterlicher Warmzeit um das Jahr 1000
      Die 4te Warmzeit ist die heutige Warmzeit
      500 bis 370 b.C. wuchs Wein in Oberbayern und Schottland.
      218 b.C. Hannibal überquert die Alpen mit Elefanten
      Klimaoptimum des Mittelalters 1-2 Grad höhere Temperaturen wie heute 1430 - 1465 kühle Sommer, kalte Winter, Missernten
      1500-1550 allgemeine Klimaverbesserung
      ab 1550 erneut Kühler, 1-2 Grad niedriger als vorher
      Bis 1630 kühle Sommer, Gletschervorstöße
      1680 - 1730 warme Sommer milde Winter gute Weinjahre
      Ab 1739/40 strenge Winter, Gletschwervorstöße
      1755 -1811 Warme Sommer - Jahresmitteltemperatur wie heute 1850-1880 kühlere Periode, Gletscher wachsend
      seit 1880 Übergang zu weiterer Erwärmung, mit Höhepunkt zwischen 1905 und 1930
      Die ca. ALLE 1000 Jahre auftretenden Warmzeiten waren "gute Zeiten".
      Mit guten Ernten, Bevölkerungszuwächsen. Die dazwischen liegenden Kaltzeiten bedeuteten Kälte, Hunger bis hin zu Völkerwanderung aufgrund der Temperaturverhältnisse.
      2.
      Man verschweigt uns dass das Klima zyklisch ist und es mehrere verschiedene Zyklen gibt, die die auftretenden Temperaturunterschiede komplett schlüssig erklären - ohne CO2.
      3.
      Man verschweigt uns dass schon allein eine mimimal schwächere Wolkenbedeckung zu einer höheren Einstrahlung und damit zu höheren Temperaturen führt.
      4.
      Man verschweigt uns den Abbau von mindestens 7500 Klimastationen weltweit ab Ende der 80er Jahre. Abgebaut wurden vor allem Stationen in höheren Lagen und kühleren Regionen.
      Neu installiert wurden Stationen vor allem in wärmeren Regionen.
      Ein Vergleich der Jahresdurchschnittstemperatur aller Stationen vor und nach der Entfernung der 7500 Stationen ergab somit automatisch eine Erwärmung. In der Grössenordnung von 0,5 bis 1 Grad. CELSIUS. Eine ,,statistisch erzeugte" Erwärmung durch eine veränderte Datengrundlage. Beschiss also. Erwärmung auf dem Papier.
      In Deutschland gab es in 08/2022
      2575 Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes DWD.
      2.526 Stationen wurden seit Beginn der Messungen um 1883 bis 8/2022 aus dem Messnetz entfernt. Das entspricht 98,1% der Stationen.
      Ersetzt wurden von 1.1.71 bis 31.12.1980 128 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.81 bis 31.12.1990 96 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.91 bis 31.12. 2000 95 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.00 bis 31.12.2010 271 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.11 bis 31.12.2020 464 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.21 bis 31.08.2022 138 Stationen
      Geschätzt werden im laufenden Jahrzehnt bis Ende 2030 insgesamt 848 Stationen ersetzt, wenn sich der Trend ab 1991 fortsetzt.
      Nur 30 dieser 2575 vorhandenen Messstationen sind von 1885 an ununterbrochen im Einsatz.
      Den vom DWD als ERWÄRMUNG verkauften Temperaturanstieg von 1,6 Grad Celsius von 1885 bis heute muss man daher als Betrug bezeichnen.
      Der echte Anstieg wenn es einen gegeben hat der dürfte nur bei einem Bruchteil liegen.
      5.
      Die Gaunerei des Managements des DWD geht aber noch weiter
      Deutschland Durchschnittstemperaturen
      Von 1900 bis 1985 fast gar keine Erwärmung
      von 2000 bis heute fast gar keine Erwärmung
      Von 1985 bis 2000 ca. 1 Grad Anstieg
      In dem recht kurzen Zeitraum von 1985 bis 2000 fand fast die gesamte „Klimaerwärmung“ in Deutschland statt.
      In genau diesen Zeitabschnitt fällt die Umstellung der Wetterstationen auf neue elektronische sowie automatische Temperaturmessungen.
      Die Temperaturmessung wurde von Alkohol- bzw. Quecksilberthermometer auf PT100 Fühler umgestellt.
      Ein Meteorologe hat die Temperaturen 6,5 Jahre parallel mit der alten und der neuen Methode gemessen.
      Die neue Methode ergab durchschnittlich 0,93 Grad höhere Temperaturen.
      An 26% der Tage betrug die Differenz zwischen 1- 3 Grad.
      Der DWD hat keine Vergleichsmeßreihen gefahren.
      Zufall?
      Wahnsinn oder?
      Die Erwärmung entsteht also durch Nichtberücksichtigung des Temperaturunterschiedes nach Umstellung der Meßmethoden.
      Glatter Betrug.
      Das ist aber noch lang nicht alles.
      6. Man lässt beim DWD auchden sogenannten Wärmeinseleffekt unter den Tisch fallen.
      Der Wärmeinseleffekt oder UHI (Urban heat island) ist der Effekt dass sich die Umgebungen fast aller Meßstationen in den letzten 100 Jahren z.T. dramatisch verändert haben.
      Es wurden Flüsse und Bäche begradigt, Feuchtgebiete zugeschüttet, Wiesen entwässert, Wiesen umgebrochen zu Äckern. Es wurden Äcker, Wiesen und Ödland bebaut mit Wohnhäusern, Gewerbeobjekten und Straßen.
      Der Verkehr und die Industrie nahm extrem zu. Die ein oder andere Kaltluftschneise wurde abgeriegelt. Die Städte werden weiter verdichtet.
      Dadurch werden höhere Temperaturen gemessen.
      Beispiele:
      Ländliche Stationen in USA hatten in 100 Jahren nur 0,09 Grad C Temperaturanstieg. Städtische Meßstationen hatten dagegen einen Temperaturanstieg um 0,8 Grad in 100 Jahren.
      Das ist Faktor NEUN. Das Neunfache.
      Und dass obwohl die Städte in USA im Regelfall viel aufgelockerter sind als die Städte in Deutschland.
      Je nach Land und Zeitraum müssten also 0,5 - 1 Grad der Durchschnittstemperatur von den aktuellen Werten abgezogen werden um diesen Effekt sachgerecht zu berücksichtigen.
      Dazu gibt es vom Ende der 80er Jahre einige in diese Richtung gehende Untersuchungen des damaligen Wetterdienstchefs der NOAA in den USA, Herr Karl.
      Der Deutsche Wetterdienst weigert sich bisher den Wärmeinseleffekt zu berücksichtigen.
      ABER DAS IST NOCH NICHT ALLES
      7. Man verändert Daten aus der Vergangenheit und macht sozusagen die Vergangenheit kälter. NOAA, NASA, WMO, DWD, aber auch Organisationen in vielen anderen Ländern der Welt haben hier Dreck am Stecken. Man verschweigt z.B. das Ende einer Zwischeneiszeit d.h. man manipuliert zurückliegende Daten wie z.B. in der Grafik aus dem 3ten Sachstandsbericht des IPCC (Teil 1, Kap .) wo die mittelalterliche Wärmeperiode sowie die kleine Zwischeneiszeit einfach verschwunden sind.
      Das ist kein Zufall wie gehackte Climategate-emails beweisen.
      Dr. Jonathan Overpack schreibt an Dr. David Demming: „We have to get rid off the medieval warm period“. (Auf Deutsch: wir müssen die mittelalterliche Warmzeit loswerden“).
      8. NASA GISS Satellitendaten. Satelittenmessungen sind oft Gaunerei.
      Beispiel:
      Die Pegel in den Häfen weltweit messen 1,2 bis 1,9 mm Meeresspiegel- anstieg pro Jahr. Gleichbleibend.
      Die Satellitenmessungen liegen bei 3 mm. Ansteigend.
      Noch Fragen?
      Zum Thema Meeresspiegelanstieg
      Such mal hier in Yt ein Video mit dem Milliardär Dan Pena.
      Dan Pena: Is global warning the greatest Fraud?
      Wo er erzählt dass er 2011 mit seiner Frau in der Antarktis war.
      Auf einer grossen Forschungsstation. Die Wissenschaftler sagten ihm zum Thema Global Warming, dass es in früheren Zeiten schon öfter wärmer gewesen sei als Heute.
      "It's cyclical". Zu Deutsch: es sind Zyklen.
      Er sagt wenn an dem Ansteigen des Meeresspiegels was dran wäre, dann würde keine Bank weltweit solche "beachfront properties" finanzieren. Die Banken wissen dass dieser behauptete Anstieg Lug und Trug ist. Pena hält den Klimaschwindel für den größten Betrug des Jahrhunderts.
      9. Achtet mal drauf: die meisten Temperaturgrafiken beginnen am Ende der letzten kleinen Eiszeit 1850-1880. Weil dann stiegen die Temperaturen aus den oben genannten Gründen. Höhere Temperaturen aus der Vergangenheit
      werden verschwiegen oder ausgeblendet.
      Wenn man die Temperaturkurven früher als 1850/1880 beginnen lassen würde, dann würde die globale Erwärmung nicht stattfinden.
      10.Die Globale Erwärmung in den Medien basiert häufig auf weltfremden Computermodellen, wo Sonne, Wolken und Wasserdampf nicht entsprechend berücksichtigt werden.
      Diese Klimamodelle können allerdings die Vergangenheit nicht nachbilden, daher taugen Sie nichts.
      11. Die öffentlich rechtlichen Sender und die Mainstreammedien bedienen sich der elegantesten Form der Lüge. Sie verschweigen relevante Informationen. Und bringen Falschmeldungen. Wenn die sich als falsch herausstellen, dann gibt es keine Berichtigung, und falls doch dann ganz mini auf Seite xx unten links. So wird es gemacht.
      12. Mit CO2 hat das Ganze nichts zu tun.
      Der Zusammenhang Temperatur zu CO2 ist eindeutig, aber zu 100% anders als der Mainstream es schreibt.
      Zuerst ändert sich die Temperatur, dann erfolgt mit einigen Jahrhunderten Nachlauf der CO2-
      Wenn das mit dem Klimawandel real wäre hätte Barack Obama nie 15 Millionen USD für sein Haus am PazifikStrand bezahlt
      Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Bertolt Brecht.

    • @mhwse
      @mhwse 5 місяців тому +5

      Jeder muss einfach aufhören Klimagase freizusetzen, und Oberflächen/Gewässer zu verändern.
      So einfach, so pragmatisch. Wie Sie das machen können Sie ja individuell lösen.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому

      @@mhwse es gibt keine klimagase du Vollhonk.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому +2

      @@mhwse für dich hab ich ne gute Idee. Flach atmen. Vielleicht auch mal ein paar Minuten gar nicht. Muss ja nicht für immer sein.

    • @mhwse
      @mhwse 5 місяців тому +3

      ​@@Nehner Bin gut trainiert, insofern, sollte das problemlos möglich sein.

  • @AndyHeim
    @AndyHeim 5 місяців тому +6

    Vielen Dank! Sehr detailliert und aufschlussreich.

  • @kriegerdeslichts9407
    @kriegerdeslichts9407 5 місяців тому +6

    👏🏻👍🏻DANKE👍🏻👏🏻

  • @WuDMatthauser
    @WuDMatthauser 5 місяців тому +8

    Toller Beitrag, leider ist es vermutlich schon viel zu spät, gegenzusteuern. Und der Egoismus der Menschen steht dem logischen Handeln im Wege. 😢 Ich hoffe es macht irgendwan mal Click und so ein Vortrag hier landet im "Mainstream" und die Gesellschaft packt das Problem gemeinsam an.

  • @gautingmusik9561
    @gautingmusik9561 4 місяці тому +1

    Wann wurde der gute PIK Vortrag gehalten?

  • @panzamartin
    @panzamartin 5 місяців тому +8

    Danke !

  • @Garfield0431
    @Garfield0431 5 місяців тому +5

    Wie ich diese Dunning-Kruger-Kommentare inzwischen hasse. Mal eine Überschrift gelesen und sich für einen Experten halten. 😑

    • @misterphmpg8106
      @misterphmpg8106 5 місяців тому +1

      Ja, und wie es sich für einen anständigen Dilettanten gehört, sind Sie sich sicher: Alle anderen haben keine Ahnung und nur Sie können das beurteilen und bewerten und folgerichtig sogar hassen, Fein gemacht

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +3

      @@misterphmpg8106 man unterscheide Hass für Kommentare und Hass gegen Personen. Wenn man schon dabei ist. Und es ist durchaus schwer bei diesem Thema 'sachlich' zu bleiben, reden manche von uns ja schon seit fast 50 Jahren gegen eine Wand!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 5 місяців тому +13

    Besten Dank an Georg Feulner

  • @josealfonso4253
    @josealfonso4253 5 місяців тому +4

    falls eine Frage erlaubt ist: reagiert das Klima heute auf die CO2-Emissionen von gestern, oder eher auf die Emissionen von vor 10 oder 20 Jahren? Ich habe zu diesem Besorgnis erregenden Verzögerungseffekt nichts in Ihrem sehr sachlichen Vortrag entdeckt.

    • @axelhammer5630
      @axelhammer5630 5 місяців тому +2

      Co2 vor 1850 = 280 zu co2 2023 = 416 ppm. = + 136 ppm sind wis. nachw. vom Menschen und im gesamten Inhalt der 416, sehr lange in Wirkung. Und sorgen für eine Ungleichgewicht des natürlich Treibhauseffekt von 280. Je mehr co2 aus der Erdkruste entnommen wird, je höher der unnatürliche Treibhauseffekt. Das co2 kann sich nur in der Atmosphäre einlagern. Es reagiert mit den Wellen der Sonneneinstrahlung und erzeugt Reibung und danach Wärme (aber nur ganz grob beschrieben). ppm = Anteil pro eine Million = circa 1/3 vergrößerte menschliche co2-Anteil = die Störung des natürlichen Treibhauseffektes trotz minimalen Anteil in der Atmosphäre. Aber es sind auch 2500 Gigatonnen co2 vom Menschen seit 1850 in die Atmosphäre gelangt (D. Nr. 4 Historie). 500 Gigatonnen dürfen noch insgesamt dazu kommen (100 Millionen co2 t/Tag kommen dazu), dann sind 1,5°c erreicht. MfG
      (Liebe Mitlesenden nehmen Sie bitte den Kommentar unter diesen, als natürlichen Ausgleich in diesem System als selbstverständlich wahr. Und entnehmen Sie das fehlen der Argumentation. Ganz wichtig keine Reichweite im Sinne einer direkten Antwort geben, es sollte ja nicht ohne Grund provozieren)

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +6

      @@uwes.ausw.amrh.1340 alles schön und gut... ein paar kleine Anmerkungen. Es geht nicht um den Wandel an sich, sondern um die Geschwindigkeit mit der er aktuell abläuft! Ein Ökosystem kann mit Wandel umgehen, aber nicht einen Wandel der um den Faktor 100 im besten Fall schneller ist als bisher beobachtet. Ist wie beim bremsen im Auto. 100 auf 0 ist kein Problem, es sei den der Vorgang ereignet sich in Millisekunden statt in Sekunden und wird durch eine Wand hervorgerufen. Versteht sich oder?
      Wasserdampf. Schon mal in den Bergen gewesen? Oder im Winter als es noch kalt war mal draußen, oder vielleicht im Bad nach dem Duschen? Luft kann nur eine bestimmte Menge an Wasserdampf aufnehmen, zu viel und es beginnt zu kondensieren, es 'regnet'. Die Menge wird von Druck und Temperatur bestimmt. Somit ist Wasserdampf das wichtigste Treibhausgas... in den ersten paar Kilometern der Atmosphäre, danach ist es zu kalt und der Druck zu gering als das sich Wasserdampf halten könnte.
      Zu den Rest den sie geschrieben haben... siehe Punkt 1. Vorgänge die tausende, gar Millionen Jahre gedauert habe in Jahrzehnte und Jahrhunderte zu quetschen und dann zu hoffen das alles 'normal' bleibt ist mutig. Zu den Pflanzen ist zu sagen, siehe Punkt 1, auch die unterliegen der Evolution und brauchen nicht nur CO2 zum wachsen. Genaugenommen ist CO2 oftmals nicht der limitierende Faktor vieler Orts, sondern Wasser und Stickstoffverbindungen im Boden, aka Dünger. CO2 zu puschen und dann zu erwarten das wir innerhalb von Jahrzehnten plötzlich Schachtelhalme überall wie im Karbon haben ist erneut, mutig.
      TLDR, Klimawandel ist für das Leben und den Planeten kein Problem, für die aktuell lebenden Spezies aber vermutlich schon, den Menschen eingeschlossen!

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +2

      @@uwes.ausw.amrh.1340 manchmal fühle ich mich wie ein Papagei, immer und immer wieder die selben Argumente. Ich fange mal hinten an. Gewächshäuser. Ja es stimmt das in Gewächshäusern der Anteil von CO2 erhöht wird. Hier hört ihr Argument auf. Sie haben also recht! Juhuuu! Jetzt lesen und denken wir weiter, ok? Gewächshäuser kontrollieren alle fürs Wachstum einer bestimmten Pflanze wichtigen Faktoren. Ein Gewächshaus erhöht nicht nur CO2, es erhöht pro Pflanze auch Wasser, Licht, sämtliche Nährstoffe usw. Wie ich sagte, CO2 ist nicht der limitierende Faktor! Erhöhen sie nur CO2 und lassen alles andere gleich, passiert im besten Fall gar nichts! Im schlimmsten Fall verhungert ihnen die Pflanze! Lustig hä? Fast so als würde man einem Menschen ausschließlich Wasser geben und erwarten das er super duper gedeiht.
      Das Argument der absoluten Zahlen, CO2 ist ja nur null-komma-gar-nix. Ja, und? Ihr Argument oben folgend, sorgt diese winzige winzige Menge dafür, dass hier unten alles super wächst. Unsere gesamte Biosphäre basiert auf dieser winzigen winzigen Menge die ja eigentlich viel zu klein ist um irgend etwas zu machen, richtig oder falsch? Bitte entscheiden. Entweder ist CO2 so gering vorhanden, dass es überhaupt keine Rolle spielt, oder aber es ist ein ziemlich wichtiges Gas das sehr wohl einen deutlich spürbaren Effekt hat. Jetzt müssen sie nur noch erklären, dass das eine ja mit ganz ganz anderen physikalischen Gesetzen funktioniert als das andere und sie sind aus dem Schneider. Easy!
      Quatsch von einem Professor ist immer noch Quatsch. Ihr Kritiker müsst euch mal entscheiden, heute ist Lesch der Untergangsprophet der von den Grünen bezahlt wird und damals war er der Experte auf dem Gebiet des Klimawandels der umsonst im Fernsehen gearbeitet hat, oder wie? Lesch ist ein Mensch und liegt mal falsch und mal richtig. Er ist und war niemals auf dem Gebiet der Klimaforschung tätig und arbeitet hier und im Fernsehen als Wissenskommunikator und Entertainer, sie wissen schon Infotainment. Die Qualität dieses, von einer inhaltlichen perspektive schwankt! Eisbohrkerne enthalten keine, ich wiederhole keine Temperaturdaten! Sie sind immer kalt (sorry für den Witz). Was sie enthalten sind Gasblasen (sie enthalten auch 'Neuschnee Informationen usw. aber keine Temperaturdaten!) auf die Rückschlüsse auf die Zusammensetzung der Atmosphäre gezogen werden können. 14 K in 10 Jahre ist so absurd, das ich auf die schnelle auch nichts in den Primärquellen gefunden habe, aber ich lasse mich hier gern belehren. Autor und Titel des Papers reicht völlig, vielen Dank.

    • @nedmcfly1426
      @nedmcfly1426 5 місяців тому +1

      @@spanke2999 UweS ist schon gesperrt, dieser User ist ein bekannter Vertreter der Wissenschaftsfaktenleugner, steht dem EIKE e.V. nahe und besticht durch die immer gleichlautenden Baukastensätze.
      Diskussionen mit diesem User sind leider sinnfrei.

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +3

      @@nedmcfly1426 ich weiß, schreibe es auch weniger für ihn, sondern möchte es so nicht für Dritte stehen lassen. Man darf nicht aufhören zu sagen, wenn etwas falsch ist. Es ist heutzutage so leicht mit faktisch Falschem enorme Reichweite zu erzielen. Der Vorteil von Leuten wie Uwe ist es, sie können innerhalb von 5 Minuten mehr falsches Erzählen als man in 50 richtig stellen kann. Es ist traurig aber war. Der Erfolg der AfD zeigt es leider. Man muss nur laut genug immer das selbe erzählen, die Korrekturen fallen irgendwann auf taube Ohren. Es muss immer erst sehr laut knallen bis alle Aufwachen, dann ist es natürlich keiner gewesen. Traurig aber wahr!
      In diesem Sinne, einen guten Rutsch.

  • @geraldeichstaedt
    @geraldeichstaedt 5 місяців тому +7

    Ein fundiert und kompetent präsentierter Vortrag! Inhaltlich eigentlich wenig Neues. Die Folien sind teils schon wieder veraltet, da ja einige optimistische Szenarien nicht mehr eintreten können. Für etwas irreführend halte ich es, dass die meisten Szenarien nur bis ins Jahr 2100 hochgerechnet sind. Danach geht der Temperaturanstieg aber munter weiter, bevor ein Gleichgewichtszustand erreicht wird. Ebenso der Anstieg des Meeresspiegels.
    Langfristige Städte- und Infrastrukturplanung muss eigentlich schon heute von einem mittleren, globalen Temperaturanstieg von mindestens drei Grad gegenüber 1850 ausgehen. Über Land also ca. 5 Grad. Die Verhältnisse werden dann in Deutschland eher wie in Nordafrika aussehen, mit Steppen und Halbwüsten. Hin und wieder monsunartiger Sturzregen. Zwischenzeitlich gehen die Wälder verloren. Momentan kann sich das noch kaum jemand vorstellen. Und in 150 Jahren kann sich kaum mehr jemand daran erinnern, dass es mal anders war.
    Bei den langen Planungs- und Bauzeiten in Deutschland müssten wir im Grunde damit anfangen, große Staumauern und Tavernen zu bauen, mit dem sich die kurzfristig großen Regenmassen einfangen und übers Jahr verteilen lassen, um Dürreperioden zu überstehen.
    Auch der Wohnungsbau müsste bereits jetzt die harschen klimatischen Bedingungen der Zukunft mit einplanen. Risikogebiete müssten neu ausgezeichnet werden, etc., etc.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому

      Keine 3 Tage das Wetter richtig orhersagen können, aber glauben dass man einer Vorhersage bis 2100 trauen kann. Mit Modellen die nicht mal die Vergangenheit treffergenau nachbilden können.Bist du so dumm das zu erkennen oder wirst du dafür bezahlt deine Familie und Freunde anzulügen?

    • @gottfriedmayrock1967
      @gottfriedmayrock1967 5 місяців тому +1

      Tavernen?
      Bei 2, 3 Grad kann man das eher mit Bozen vergleichen als mit Sahara. Die Wüstenbildung hängt eher von den Niederschläge, ab. Phasen in denen sogar die genannte Sahara grün war, gab es wenn es wärmer war, Klimaoptimum genannt. Umgekehrt war Europa in Vereisungsabschnitten von Trockenheit und ungeheuren Stürmen geprägt.
      D

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt 5 місяців тому

      @@gottfriedmayrock1967Schauen Sie sich den Temperaturunterschied zwischen Warmzeiten und Eiszeiten der vergangenen 800.000 Jahre an. 3 Grad sind der halbe Weg zwischen einer Eiszeit und einer Warmzeit. Wo war die eiszeitliche Vergletscherung während der Eiszeit, wo ist die Vergletscherung jetzt? Wo wird die Vergletscherung bei einem Anstieg von 3 Grad sein? Wie weit verschieben sich also die Klimazonen? Ich denke mal, dass Sie gut genug rechnen können, um zu verstehen, was die Folgen sind.
      Falls Sie mit "Klimaoptimum" das mittelalterliche Klimaoptimum meinen, dann sprechen wir da von wenigen Zehntel Grad. Am Ende der letzten Eiszeit war die Sahara grün. Prüfen Sie's nochmals in unabhängigen Quellen nach.
      Es mag sein, dass sich die Innertropen von Süden her ausdehnen, wenn es wärmer wird. Da wir aber in ein Klimaregime vorstoßen, für das es in den vergangenen 800.000 Jahren, für die einigermaßen verlässliche Eisbohrkerndaten vorliegen, keinen Präzedenzfall gibt, lässt sich die Entwicklung der Tropen nur sehr bedingt prognostizieren. Abgesehen davon, dass sie für Menschen ohne erhebliche technische Hilfsmittel faktisch unbewohnbar werden.

    • @geraldeichstaedt
      @geraldeichstaedt 5 місяців тому +1

      @@dot1298 Oh, ja, danke! Das war wohl ein Freud'scher Flüchtigkeitsfehler meinerseits. Ich meinte tatsächlich Kavernen zur Aufbewahrung von Trink- und Brauchwasser. Aber griechische Restaurants sind auch in Ordnung. Die Griechen sind uns Deutschen ein paar Jahrzehnte voraus beim Umgang mit mediterranem Klima.

    • @gottfriedmayrock1967
      @gottfriedmayrock1967 5 місяців тому +1

      @@dot1298 tippe auf Zisternen. Das ist in südlichen Ländern schon lange insbesondere für Viehtränken üblich, allerdings für Hichwasserschutz nicht in relevanten Volumina denkbar. Mit Stauseen werden im Alpenvorland bereits sehr effektiv die Hochwasserspitzen unterhalb dieser Seen gekappt, auch durch steuerbare Polder. Um wesentliche Verbesserungen zu erreichen, müssten in den Bergen ganze Hochtäler in Speicherketten umgebaut werden. Damit könnten theoretisch Pumpspeicherwerke entstehen, die in Südbayern den sommerlichen Tagesgang der Fotovoltaik und für einige Tage Windflaute abdecken könnten. In der Schweiz und vor allem in Norwegen ist dies beschränkt schon heute Stand. Allerdings sind irrsinnige Eingriffe in Natur, Naturschutzgebiete und das Aussiedeln dafür
      kleinerer Ort erforderlich. Rechtslage und Naturschutz haben bei uns sogar die Errichtung überschaubarer Pumpspeicher verhindert, wegen der Einspeiseregeln musste um die Rentabilität zu erhalten ein vorhandener Pumpspeicher auf Laufbetrieb umstellen.
      Darüber hinaus sind Stromspeicher ohne Backup mit Atom, Gas und Kohle für Deutschland irreal. Backupkraftwerke verdoppeln zudem die Kosten. Wasserspeicher für Trinkwasser und Landwirtschaft wären umsetzbar, im Grunde müssten mehr Niederschläge in den natürlichen Speicher Grundwasser gehen. Die Regulierung der Flüsse und die Regenwasserkanalisation wirkt sich merklich aus. Flächendeckend Fichte war schon fatal bei Trockenjahren die aufeinander folgen bevor es zum Klimawandel kam. Ein Waldumbau wird zwangsläufig kommen.
      Die Wasserspeicher für Dürreperioden hat z.B. Spanien versucht, stößt aber an die inherenten Grenzen langer Trockenheit und steigenden Bedarfs schon heute.
      Lediglich in Skandinavien ist es in Europa möglich, den Energiebedarf mit erneuerbaren abzudecken. Sehr viel Wind, hohe Niederschläge und sehr viel Gebirge ermöglichen dies, etwas Atomkraft ist natürlich zusätzlich sinnvoll, wird auch derzeit errichtet. Für die Baltischen Staaten und Deutschland könnte Norwegen in kleinem Umfang kurzzeitig mit zugebauter Pumpspeicherkapazität Stromspitzen/Ausfälle mit abgefedern, derzeit besteht dazu keine Bereitschaft.
      Das wars derzeit mit der CO2Nettonull. Der Rest geht vielleicht teilweise nach dem nächsten technologischen Qualitätssprung bzw ist Sciencefiction.
      Was die Grünen Conartisten angeht:
      Ulenspiegel schließt einen Vertrag. Gegen Kost, Logie und üppigen Lohn verpflichtet er sich, dem Esel des Vertragspartners innerhalb von 10 Jahren das Lesen beizubringen. Sein Freund ist entsetzt und frägt, wie er so einen Irrsinn eingehen kann. Ulenspiegel antwortete: weisst Du, mir geht es jetzt gut, vielleicht bin ich in 10 Jahren tot, vielleicht stirbt der Halter oder der Esel bis dahin und wer weiß, vielleicht lernt der Esel bis dahin sogar lesen.
      Bis 2030 oder 40 wird Deutschland nicht co2neutal sein, Frau Baerbock und ihre Gesellen haben bis dahin eine sichere Pension.

  • @hermannweinzierl356
    @hermannweinzierl356 4 місяці тому

    Man kann sich nicht so stark verschätzen, wie man sich verrechnen kann😅

  • @JR56752
    @JR56752 4 місяці тому

    Von jetzt an werden die Temperaturen richtig ansteigen. Die Warmzeit in der Eiszeit verläuft in Zwei Phasen. Wir müssen noch durch die zweite, wärmere Phase durch.

  • @knutniesler8647
    @knutniesler8647 4 місяці тому

    Utmerket og veldig informativ👍

  • @coparni
    @coparni 5 місяців тому +2

    Leider bei der Verstromung von Braunkohle eine falsche Aussage. 2023 wird ein Rekordjahr. Und zwar nach unten. Wir liegen aktuell auf dem Niveau von 1965 in der Braunkohleverstromung.
    Bei der Photovoltaik haben wir unser Zubauziel 2023 schon vor Monaten erreicht und wir werden es stark überbieten. Windkraftausbau hängt allerdings wirklich hinterher.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому

      Öl und Gas sind nachwachsende Rohstoffe sagt Thomas Gold in seinem Buch deep Hot biosphere.
      Der gleichen Meinung ist der Ingenieur Hans Joachim Zillmer in seinem Buch Der Energie-Irrtum: Warum Erdgas und Erdöl unerschöpflich sind.
      Der Russe weiss es schon lange und hat es auch im Labor erfolgreich nachgebaut.

    • @RichardParker-df5hk
      @RichardParker-df5hk 5 місяців тому +1

      @@Nehner Wenn etwas unerschöpflich ist. ist es falsch. Nichts ist unerschöpflich.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому

      @@RichardParker-df5hk ruf Herr Zillmer an und sag ihm er hätte nicht recht.
      Der Oberschlauberger Richard Parker hätte recht.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому

      ​@@Nehner
      Aus welcher Materie soll das unerschöpfliche Öl entstehen und wo soll das unerschöpfliche Öl lagern?
      Das ist ein Widerspruch zu Deiner flachen Erde.
      Na so watt........

    • @Didisixty
      @Didisixty 5 місяців тому

      @@Nehner wer so dumm ist ohne Beweise an eine flache Erde zu glauben sollte sich aus allem heraushalten. Jemandem wie dir fehlen die erforderlichen Ressourcen um die Realität zu erfassen, geschweige denn zu begreifen.

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752 5 місяців тому +1

    4 Grad weniger , da lagen die Alpen unter einem km großem Eisschild.

  • @deringenieur8421
    @deringenieur8421 5 місяців тому +9

    Super Vortrag

  • @gautingmusik9561
    @gautingmusik9561 4 місяці тому +1

    1,5 Grad ist kein Ziel.
    Rockstoem 1.5 Grad Limit.

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752 5 місяців тому

    Die Überhitzung des gesellschaftlichen Klimas ängstigt mich fast nich mehr.

  • @bangelos1380
    @bangelos1380 5 місяців тому +10

    Irgendwie schon lustig, was hier in den Kommentaren hier so abgeht, wenn es nicht so traurig wäre.
    Es scheint eine Menge Menschen zu geben, die hier Herrn Feulner, der etwas weiß,
    zusehen oder es zumindest vorgeben zuzusehen,
    nur um rüpelhaft zu kommentieren, dass sie sich von niemandem etwas sagen lassen wollen, bloß weil der etwas weiß,
    und damit dokumentieren,
    daß sie sich schon lange nichts mehr sagen lassen von jemandem, wenn der etwas weiß.
    Hoffendlich schleicht sich das bald wieder aus.
    Ich wünsche dem videowissen Team und den Ihren ein friedliches neues Jahr.

    • @flowq3874
      @flowq3874 5 місяців тому +6

      Oh ja, diese Menschen trifft man immer häufiger 😞. Ob sich diese zunehmende Verweigerung ggü Fakten und Wissenschaft wieder ausschleicht, hängt auch von den zukünftigen Wahlen ab. Dieses ständige Zweifelstreuen gegen Wissenschaft und Forschung ist ja wie aus dem Demagogenlehrbuch. Ich habe als Erdkundelehrer tatsächlich Angst, dass mir eine mögliche AFD-Landesregierung den Klimawandel aus den Erdkundebüchern streichen möchte, ich mich weigern muss und dann wegen Leistungsverweigerung Probleme im Job kriege. Oder als Vaterlandsverräter im Gefängnis lande.
      Und dieses kategorische "Ich lasse mir nichts sagen!" hat meiner Wahrnehmung nach extrem zugenommen durch die zunehmende langfristige Unsicherheit. Eltern und Erziehungsberechtigte werden immer häufiger ausfallend und gehen bei Kleinigkeiten komplett in den Rückenmarksmodus.
      Ich wünsche allen - egal ob rot, grün, braun, blau oder weiß - ein friedliches Jahr. Das wäre nämlich für alle gut.

    • @mystwolf3553
      @mystwolf3553 5 місяців тому +5

      Auch ich wünsche allen hier ein schönes Jahr 2024.

    • @flowq3874
      @flowq3874 5 місяців тому +5

      @@mystwolf3553 Ja, den einen darf man nicht überbewerten - der ist hier bekannt. Dem antworte ich gar nicht mehr. Lohnt sich nicht: der keget sich mit seinen Meinungen erst selbst argumentatorisch ins Abseits und beklagt sich dann, dass es daran liegt, dass Meinungen stören. Grundsätzlich sind es eh immer dieselben wenigen Namen... wenn man erstmal klar hat, dass das nur einige verzweifelte Schreihälse sind, wird es erträglicher.
      Frohes neues Jahr!

    • @cebillon
      @cebillon 5 місяців тому +1

      @@flowq3874 Als Apostel seiner Sekte ist Er halt der einsame Rufer im Wald, aber vielleicht wird ja aus ihm mal der Klima Messias?

  • @alexthuer2958
    @alexthuer2958 12 днів тому

    Wie viel Einstrahlung mehr trifft die Erde durch das schwächelde Erdmagnetfeld.

  • @abc6761
    @abc6761 5 місяців тому +8

    Sehr guter Vortrag, Danke

  • @wolfgangkunze1505
    @wolfgangkunze1505 Місяць тому

    Dem Planeten ist es egal mit was wir heizen

  • @richardweiss6595
    @richardweiss6595 4 місяці тому

    Hallo Leser
    Mit dem Hinweis auf das Zitat von Victor Hugo „Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee deren Zeit gekommen ist“ möchte Ich die Schwerkraft Technologie klären. warum soll die Nutzung Möglich sein ? . Ich vermute das die physikalischen Neuerkenntnisse noch nicht Aufgearbeitet sind und das Schulwissen reicht nicht. Die Ursache warum es physikalisch nicht möglich ist „Kräfte Gleichgewicht“ der Natur Arbeit W. = Wn Körper singt - Wa Körper in den Ausgang heben. Die Aufgabe ist, welche neu Erkenntnisse sind Möglich um das Natur Kräfte Gleichgewicht zu Ergänzen. Die Entdeckung Der Kraftkonstellation der KammeZylinder Säule. Im Beitrag 62 wird die Wa. durch das Kräfte Gleichgewicht der Reaktion
    Kraft verändert und das ermöglicht den Kraftansatz Wa zu verändern. Wa kleiner als Wn = Ergebnis. ( die Nachdenklichkeit ) Die Muskelkraft Einsatz von 5 Personen mit jej 50 kg. Ermöglicht 50kg Wn. Und wenn 500 Personen die Muskelkraft einsetzt ändert sich die Nutzarbeit Wn nicht = 50kg. Punkt 1. Bestandsaufnahme Unserer Forschung. später werde Ich Punkt 2. Kammer Konstruktion Erklären.
    Schüler, Studenten und Lehrer, sollten sich mit den Neuerkenntnissen Besonders Auseinander
    Setzen und an der Schwerkraftarbeit mitwirken.
    Richard Weiss Danke
    Kommentar 2.
    Die Möglichkeit die doppelte Kraft im gleich Großen Vollem eines Körpers zu nutzen, ermöglicht eine Neuentwicklung der Kammer Zylinder Konstruktion die Wir Patentiert haben. Beitrag 56 erläutert die Arbeit der Konstruktion und begründet die physikalischen Neuerkenntnisse der Konstruktion. Liebe Schüler und Studenten klärt die Neuerkenntnisse mit den Lehren die die Schulpysick ergänzen und mit den Neuerkenntnissen die Analyse der Technologie ermöglicht.
    Die Antriebskraft Schwerkraft soll mit Hydraulik und Pneumatik den Arbeitsablauf verrichten. Die Potentielle Energie wird im Windkessel gelagert. Die Arbeit des Windkessel erfasst der Beitrag 65 Teil 2 . Bei der Analyse ist besonders auf die Potentielle Energie Flüssigkeit und Doppelte Größe mit Gasen umgleich Großem Volumen.
    Kommentar 3. Erfasst die Arbeit der Anlage im Zwei Takt mit dem Ergebnis der Nutzarbeit Wn. Die Ich erläutern werde.
    Richard Weiss

    • @richardweiss6595
      @richardweiss6595 4 місяці тому

      Kommentar 3. Die Arbeit der Anlage im Zwei - Takt ist möglich da die Reaktionskraft durch die Kammer Zylinder Konstruktion
      Im Takt 1 mit Voller Presskraft auf die Kraftübertragung wirkt und im Takt 2, Blockiert nur die Resultierende Kraft gleichzeitig
      Gehoben wird = Ergebnis. Der Komplexe Arbeit Ablauf hat Neue physikalische - Mechanische Erkenntnisse die in den Beiträgen
      Beitrag 64 so wie Beiträge 65 und 52 Teil 2 erklären die Arbeitsabläufe im Detail, am sinnvollsten im Team. Wenn der Inhalt der 3 Kommentare Aufgearbeitet sind, Folgen weitere Kommentare bis der Kraft Verschiebung die man versteht um zu erkennen das die Naturgesetze durch die Physikalischen Neuerkenntnisse nicht widersprochen ist. Vielleicht gibt es eine Fachkompetente Person die Erklären kann warum die Wissenschaft sich weigert der Schwerkraft Technologie zu Widersprächen?,
      Richard Weiss

  • @spanke2999
    @spanke2999 5 місяців тому +5

    Danke für den Beitrag, ich bin schon sehr gespannt

  • @quantenmechaniker1
    @quantenmechaniker1 5 місяців тому +15

    Zu wenig, zu spät oder besser viel zu wenig viel zu spät trifft es dann doch besser. Ich wünsche meinen Enkeln, für die Zukunft was das Klima und den Naturschutz angeht, alles Gute. Meiner Meinung nach wird sich nichts ändern da die Industrie leider immer noch viel zu viel Einfluss auf jedwede Regierung hat und diese Leute und deren Lobbyisten möchten möglichst viel Geld verdienen. Mein Tipp ist, stellen sie sich auf das schlimmste Szenario ein was passieren könnte!

    • @hansborne4929
      @hansborne4929 5 місяців тому

      Schutz der Natur, sicherlich. Schutz des Klimas, Blödsinn.

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 5 місяців тому +1

      "Mein Tipp ist, stellen sie sich auf das schlimmste Szenario ein"
      Sehr gut, freue mich schon auf das nächste Optimum im Bereich Klima.

    • @marcoru26
      @marcoru26 5 місяців тому

      dafür haben wir doch all die jahre gearbeitet! und für das geld.
      am wenigsten dafür getan das es zur katastrophe kommt haben noch die langzeitarbeitslosen und die totalversager. mehr davon und die wirtschaft würde so nicht funktionieren.
      ist doch irgendwie ironisch das ausgerechnet die dehnen man nachsagt sie leben von anderer leute arbeit eigentlich am wenigsten auf kosten von anderen leben, weil sie am wenigsten haben.

    • @hansborne4929
      @hansborne4929 5 місяців тому +4

      @@marvinmuller1145 Was für ein Blödsinn, aber dein Profilbildchen sagt schon alleine genug aus.

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 5 місяців тому +1

      @@hansborne4929 Damke für das Kompliment. Wo lag der Blödsinn?

  • @Harry-em2wu
    @Harry-em2wu 4 місяці тому

    Seit mehr als 10 Jahren steigt die Co2 Emissionen nicht mehr an. Die Panikmache ist sinnlos. Wenn die Temperatur seit 1850 nicht angestiegen wäre, hätten wir noch die Temperaturen wie am Ende der kleinen Eiszeit. Wer will diese Temperaturen? Ich nicht.

    • @matthauslill4577
      @matthauslill4577 Місяць тому

      IPCC geht ja auch davon aus, dass 1850 ein besseres und stabileres Klima war also heute.
      Das stimmt aber bei weitem nicht. Kaltes Klima ist meines Wissens immer unstabiler und schlechter.
      Das Klima Optimum des Holozaen war ca 1 C waermer also heute und das Klima war stabiler und besser als heute.
      Ich versteh nicht wo das Problem liegen soll.

  • @silviak.2422
    @silviak.2422 5 місяців тому +2

    es ist ungefähr so als wenn die Blinden über die Farben sinnieren!

  • @uweliebig6695
    @uweliebig6695 4 місяці тому

    Er kennt das Buch von Thomas Gold nicht.😂

  • @a.i.5711
    @a.i.5711 5 місяців тому +2

    Der Kampf gegen die Klimaabkühlung muss weiter geführt werden. Die brachiale Kälte und extreme Minuswerte zeigen
    ein deutliches Bild. Daher ist es absolut notwendig die Freisetzung von Treibhausgasen massiv zu erhöhen.

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +2

      einfach mal anschauen warum genau der Jetstream polare Luft nicht mehr ganz so gut auf die polare Region begrenzt und dann sich fragen ob Temperatursprünge von bis zu 20°C innerhalb von 9 Tagen 'normal' sind oder vielleicht auf ein Problem hindeuten.

    • @mdzaebel
      @mdzaebel 4 місяці тому

      Laut Studien siehts nach einer Abkühlung ab 2035 aus und ich hoffe, dass wir nicht wieder in eine kleine Eiszeit kommen, weil dann 10 mal mehr Menschen sterben.

  • @EulennachA
    @EulennachA 5 місяців тому +1

    Kann man seine Wohnung durch CO2 Freisetzung im Hause erwärmen ?

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +2

      nur wenn du es schaffst außerhalb deines Hauses ein Vakuum zu erzeugen

    • @EulennachA
      @EulennachA 5 місяців тому

      @@spanke2999 Tolle Idee: Energie aus dem Nichts. Dann bauen Sie doch mal ein perpetuum mobile. Das müßte klappen

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +1

      @@EulennachA wie genau kommen sie jetzt darauf? Ein Vakuum verhindert nicht den Austausch von Energie! Es verhindert Konvektion und Wärmeleitung sodass nur noch Wärmestrahlung übrigbleibt. Hier nun kann CO2 wirken da es nicht von den anderen Effekten überlagert wird... Was hat das mit Energie aus dem Nichts zu tun?

    • @Klimafutzi
      @Klimafutzi 5 місяців тому +2

      Prinzipiell ja, dann musst du nur viel Sonne ins Haus lassen und die Wärme die Wände und Möbel wieder abstrahlen erwärmt die Innenluft. Das machen allerdings auch schon die Fensterscheiben, die lassen die Wärme auch nicht raus. Daher kommt ja auch der Name "Treibhauseffekt", weil der Mechanismus ähnlich ist, wenn auch physikalisch anders.
      Ist trotzdem eine schlechte Idee, da wir Menschen an CO2 ersticken können (siehe Silos).
      Ab 800 ppm CO2 in der Luft empfinden wir die als verbraucht und bekommen Kopfschmerzen.
      Also besser nicht mit CO2 in der Luft "heizen"....

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +1

      @@uwes.ausw.amrh.1340 "Im Übrigen herrschten in über 80% der Erdgeschichte CO2-Anteile von 800ppm bis sogar 7.000ppm, vor" und den modernen Menschen gibt es seit sagen und schreibe 0,00007% der Erdgeschichte. Was sagt das jetzt genau über das Klima und die Verträglichkeit mit dem Menschen aus? Wenn man von einer hinreichend globalisierte und diversifizierte Gesellschaft ausgeht, gibt es diesen Menschen seit 0,00000007% der Erdgeschichte... mensch, das ist ja noch weniger als bei Ihren Prozentrechnungen mit CO2 und dem Anteil an der Atmosphäre. Fast so als würde der Mensch Erdgeschichtlich so überhaupt keine Rolle spielen, was Aussagen über die Verträglichkeit der Biosphäre und dem Menschen angeht, weil er praktisch niemals erdgeschichtlich existiert hat! Alles komisch...

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 5 місяців тому +1

    ich wünschte man könnte manche Menschen auch einfach "wegmitteln" 🤣

  • @kronotec9579
    @kronotec9579 5 місяців тому +16

    Hier die wichtigsten Treibhausgase in % in Bezug auf die Atmosphäre:
    1. Wasserdampf, 0,25 %
    2. CO2, 0,042 %
    3. Methan, 0,00018 %
    Wasserdampf und CO2 haben in etwa die gleiche spezifische Klima-Wirksamkeit, jedoch nimmt die Wirksamkeit von CO2 mit steigendem Gehalt ab. Da der Gehalt von Wasserdampf in der Atmosphäre wesentlich höher ist als der von CO2, ist Wasserdampf das mit Abstand wirksamste Treibhausgas.
    Methan ist spezifisch rund 20 Mal so wirksam wie CO2, aufgrund seines vergleichsweise geringen Gehaltes in der Atmosphäre liegt das Methan deutlich hinter CO2 auf Platz 3.
    Der Gehalt an Wasserdampf in der Atmosphäre ist abhängig von der Temperatur. Während der Dauer einiger zurückliegender starker Sonnenzyklen ist sein Gehalt in der Atmosphäre um das Mehrfache gegenüber dem Anstieg des CO2 Gehaltes angestiegen.
    Das von Menschen erzeugte CO2 beträgt rund 5 % des natürlichen CO2 Kreislaufes. CO2 wird innerhalb des natürlichen CO2-Kreislaufes ständig durch den Niederschlag ausgewaschen und durch die Fotosynthese der Pflanzen aufgespalten. Das sind die beiden Hauptgründe warum der CO2 Gehalt in der Atmosphäre in 170 Jahren gerade einmal um 0,014 Prozentpunkte auf den aktuellen Wert von 0,042 % angestiegen ist.
    Der oft genannte Anstieg des CO2 Gehaltes um rund 50 % seit Beginn der Industrialisierung bezieht sich auf den CO2 Gehalt und ist aufgrund des genannten sehr geringen Gehaltes irrelevant.
    Der CO2 Gehalt folgt aufgrund seiner geringen Konzentration seit Millionen von Jahren der Temperatur und nicht umgekehrt. Bestimmend ist die Zunahme des Gehaltes von Wasserdampf in der Atmosphäre, getriggert durch die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität der letzten Jahrzehnte.
    Aus diesen Gründen ist nicht das von Menschen erzeugte CO2 die Ursache für den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur, sondern es ist die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität zwischen 1935 und 2015. Der Mittelwert über diesen diesen Zeitraum war so hoch wie das letzte Mal vor rund 9000 Jahren. (Siehe meteo*plus, Sonnenaktivität historisch). Verstärkt wurde die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität durch den Anstieg des Treibhausgases Nr. 1: Wasserdampf. Eine weitere Verstärkung liegt in der Abnahme der Wolkendichte welche durch die bis 2016 nachgewiesene Abnahme der relativen Luftfeuchtigkeit hervorgerufen wurde.
    Beide Verstärkungsfaktoren werden in ihrer Dynamik in den Berechnungsmodellen des Weltklimarates nicht berücksichtigt, wodurch es nicht möglich ist das Klima der Vergangenheit rechnerisch nachzubilden. Mit solchen unzureichenden Berechnungs-Modellen können daher auch keine belastbare Prognosen erstellt werden.
    Spätestens mit Durchlaufen des Minimums des aktuellen Sonnenzyklus im Jahr 2030 werden die Temperaturen wieder spürbar sinken.

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 5 місяців тому +6

      Das haben Sie sicherlich veröffentlicht und der Wissenschaft zur Diskussion gestellt? Wo wird die Publikation erscheinen?

    • @kronotec9579
      @kronotec9579 5 місяців тому +2

      @@tribonian3875 Es ist noch zu früh dafür.
      Erst müssen die Temperaturen wieder sinken. Das wird voraussichtlich 2030/31 nach Durchlaufen des Minimums des aktuellen Sonnenzyklus der Fall sein.

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому

      ​@@kronotec9579wie hoch ist denn den Anteil von Wasserdampf in 15km Höhe? Und in 25? 50? 75? Danke

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому +1

      ​@@tribonian3875schreib mal wie alt du bist, Ausbildung Studienabschlüsse Berufserfahrung

    • @kronotec9579
      @kronotec9579 5 місяців тому +2

      @@spanke2999 Der Wasserdampf-Gehalt in der Höhe schwankt recht stark und hängt auch von der Konvektion ab. Werte hierüber liegen mir nicht vor. Es kann aber gesagt werden, dass durch die Temperaturerhöhung nicht nur die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasser zugenommen hat, sondern auch durch die stärkere Konvektion mehr Wasserdampf in die Stratosphäre gelangt.

  • @maybeide8078
    @maybeide8078 5 місяців тому +3

    Die "hockey stick Kurve" hat er gar nicht gezeigt. Oder sollte ich die verpasst haben. Die ist immer so schön panikerregend. Und man sucht immer verzweifelt nach der mittelalterlichen Warmzeit und der Römerwarmzeit, als in der Schweiz die Malaria gewütet hat.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +3

      Die MWP kann nicht im Hockeystick zu sehen sein,da der Hockeystick auf globalen Datensätzen basiert.
      In lokalen Datensätzen ist die MWP natürlich mit drinn.
      Wäre es nicht so,würden Sie und ich wohl auch keine Kenntnis darüber haben ,oder?

    • @maybeide8078
      @maybeide8078 5 місяців тому +2

      @@karstenschmidt2302 Über die Mittelalterliche Warmzeit oder die zusammenphantasierte "hockey stick curve" ? Übrigens, der Verfasser hat angemerkt, da hätte er wohl etwas zu dolle "geglättet".

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +2

      @@maybeide8078
      Kenntnis über die MWP natürlich.
      Die Urform des Hockeyschlägers hatte methodische Fehler,was nun wahrlich kein Geheimnis ist.
      Grundsätzlich ist die Arbeit zigfach bestätigt.
      Außerdem hat das alles nichts mit Ihrer Behauptung zur MWP zu tun.

    • @maybeide8078
      @maybeide8078 5 місяців тому +1

      @@karstenschmidt2302 Die Klimahysterie neigt sich dem Ende zu, bemühe dich nicht, setz die Segel neu, so wie Greta.

    • @mdzaebel
      @mdzaebel 4 місяці тому

      @@karstenschmidt2302 Michael E. Man rückt seine "massierten" Daten selbst dann nicht raus, selbst wenn er Prozesse deswegen verliert. Schön aber nun erstmals durch Sie nach 30 Jahren zu hören, das das alles zigfach bestätigt ist. Bestätigt ist vielmehr, dass M. E. Man mindestens 20 unterschiedlichen Messreihen von Baumringdaten unter "zensiert" abgelegt hatte, weil sie nicht in sein Narrativ passten. Zusätzlich hat er für die von ihm verwendeten Daten einen Gewichtungsfaktor von bis zu 300 eingeführt. Damit kann also alles erzeugt werden, was wünschbar ist. Diese Kurve ist inzwischen so politisch, dass man hunderte Milliarden Dollar für ihre Aufrechterhaltung mit ALLEN Mitteln investieren wird, um Billionen in den nächsten Jahrzehnten abschöpfen zu können.

  • @MrUnstoppable1964
    @MrUnstoppable1964 5 місяців тому +4

    Der Schwindel des Vortrags ist dadurch erkennbar, dass das «Himalaya-Abschmelzen» als damals (2009) noch behauptetes Kipp-Element nun nicht mehr auftaucht.

  • @acroporatenius4516
    @acroporatenius4516 5 місяців тому +2

    Wers Wetter nicht vorhersagen kann sucht sich was Neues! Wäre spannend was der Wetterbericht in 100 Jahren sagt

    • @panzamartin
      @panzamartin 5 місяців тому

      Morgen wird das Wetter in großen Teilen des Landes heiter bis bewölkt !

    • @Klimafutzi
      @Klimafutzi 5 місяців тому

      Diese Wettervorhersagen würden uns wahrscheinlich nicht gefallen:
      Vorhersagen von Stürmen, Sturmfluten, Überschwemmungen, riesigen Waldbränden auf vielen Teilen der Erde, sind dann vermutlich Hauptbestandteile, zumindest, wenn wir nicht sehr bald die Kurve kriegen.

  • @4ussailing294
    @4ussailing294 5 місяців тому +3

    Prof. Ganteför sagt die Ozeane und Landsenken nehmen 50% der co2 Emissionen auf und nicht nur ein Viertel. Genau so stehts im ipcc Bericht.

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +1

      Der Herr Ganteför wird von Exxon Mobil bezahlt, und was er nicht erwähnt ist, das CO2 das die Ozeane aufnehmen ist auch ein riesiges Problem.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +2

      ​@@stadtaff1860
      Herr Ganteför hat in dem Fall trotzdem recht.
      Die Frage ist doch,wo hier im Video was anderes behauptet wird.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому

      Ozeane + Böden und Landvegetation ein Viertel?
      An welcher Stelle im Video wird das behauptet?
      Das PIK erklärt ebenso wie Herr Ganteför 50%.Etwas anderes wäre mir neu.

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +2

      @@karstenschmidt2302 Der Herr Ganteför versteht es, als Promovierter Physiker, hervorragend sein Fachwissen für die Interessen seiner Geldgeber zu nutzen. An seinen Maßgeschneiderten Beispielen ist mir physikalisch noch nie eine Ungereimtheit aufgefallen. (wäre auch komisch ^^). Also muss ich neidlos anerkennen das er, wie du gesagt hast, recht hat.
      Leider ist seine Berichtserstattung immer sehr einseitig, in diesem hier genannten Fall ist der Ozean als CO2 Senke natürlich vollkommen richtig, aber die Katastrophalen Folgen der Ozeanversauerung, und die Tatsache das auch Wasser nur bis zu einer bestimmten Konzentration CO2 aufnehmen kann, wird von ihm, meines Wissens nach, nie auch nur kommentiert.
      Deshalb werde ich immer wenn in einer Klimadebatte der Name Ganteför auftaucht darauf hinweisen welche Interessen er vertritt und dass man daher sehr vorsichtig mit seinen Aussagen umgehen muss, da hier voll wissentlich wichtig Informationen vorenthalten werden.

    • @bangelos1380
      @bangelos1380 5 місяців тому +1

      Wie dem auch sei mit dem Herrn Ganteför, in diesem Vortrag steht jedenfalls auf der Folie 15:18:
      Ozean und Landsenke jeweils 1/4.
      Hier gibt es keinen Widerspruch.
      Allerdings hat Herr Feulner sich beim Vortragen genau an der Stelle leicht verhaspelt und das Wort "jeweils" verschluckt.
      Das ist aber nur ein Versprecher.
      Wie gesagt, kein Widerspruch

  • @mhwse
    @mhwse 5 місяців тому +1

    ..Rückbau der Landwirtschaft. Ist eine der Nischen, die selten erwähnt wird. (Dass man auch die Straßen rückbauen müsste - OK, das ist aber weit schwerer).
    Das größte und zugleich wichtigste Potenzial (weil wir immer Nahrung brauchen/und das viel Fläche für kühlenden Vegetation freigeben kann), liegt im Rückbau der Landwirtschaft und Ersatz durch moderne Nahrungsproduktion, z.B. mithilfe von modifizierten Hefen -> Proteine.

    • @Leschsmasher
      @Leschsmasher 4 місяці тому

      friß doch Ratten und Ungezieferdu Heini

  • @Didisixty
    @Didisixty 5 місяців тому +6

    Wir haben hier in den Tropen das ganze Jahr im Schnitt 25°C und finden das großartig, genauso wie die Vegetation 🤗

    • @thomasrietz8301
      @thomasrietz8301 5 місяців тому +1

      Na toll😥, bin neidisch. Friere mir hier den A.... ab😥

  • @wolfgangbeckmann4272
    @wolfgangbeckmann4272 5 місяців тому +4

    Die CO2 Absorbtion ist bereits seit 250ppm gesättigt. Mehr CO2 hat keine Erhöhung der Temperatur zur Folge.

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +5

      Sieht man ja an der Venus xD

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +3

      @@uwes.ausw.amrh.1340 Im von mir kommentiertem Beitrag wurde gesagt das ab 250ppm die Absorbtion bereits gesättigt ist, du sagst das man dass ja nicht mit der 95% igen Atmosphäre der Venus vergleichen kann. Allein das zeigt ja das du viel zu unterbelichtet bist, dir über dieses Thema eine Meinung bilden zu können xD

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +4

      Die Aussage im Eingangskommentar ist so falsch,daß mir der Kopf schmerzt.....

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +4

      ​@@uwes.ausw.amrh.1340
      Die Temperaturen auf der Venus sind aber nicht mit der Entfernung zur Sonne erklärbar.
      Na so watt.....

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 5 місяців тому +2

      ​@@stadtaff1860
      Die übliche pseudowissenschaftliche Schwurbelgelaberapokalypse auf erdgeschichtlichem Wissensminimalniveau des %Vol-Uwe S aus W.

  • @MG-ye1hu
    @MG-ye1hu 5 місяців тому +13

    Solider Beitrag, der den aktuellen Meinungsstand wiedergibt. Doch eben leider alle kritischen Fragen ausblendet.
    Es ist offensichtlich, dass die Temperatur ansteigt und dass es einen menschengemachten Faktor gibt. Und ohne Zweifel spielt dabei CO2 auch eine Rolle. Doch denke ich, dass die Zusammenhänge wesentlich komplexer sind. Und dass die Suggestion, man könne die CO2 Emissionen als Hebel nutzen, um die Temperatur zu senken eine Illusion ist.
    So blieb der Corona Knick, der prozentual mehr als die kompletten deutschen Emissionen ausmachte, in der Maona Loa Messung völlig unsichtbar.
    Es gibt viele gute Gründe sich von fossilen Brennstoffen zu lösen, was ich vollkommen unterstütze. Doch glaube ich nicht daran, dass wir das Klima damit wirklich beeinflussen können.
    Davon angesehen werden wir es auch nicht schaffen bis 2050 global die Emissionen zu reduzieren. Jedem, der auf die Wirtschaftsprognosen schaut mit der sehr starken Dynamik vor allem in Indien und Teilen Afrikas (zusätzlich zu China), dem muss das eigentlich vollkommen klar sein. Ob wir unsere deutsche Reduktionsziele bis 2030 einhalten oder nicht, ist angesichts dieser Größenordnungen vollkommen gleichgültig.
    Ich wundere mich inzwischen über viele Wissenschaftler, die sich nicht eingestehen können, dass etwas, das keine Wirkung hat, keinen Sinn macht, auch wenn es moralisch und idealistisch noch so gut gemeint ist.

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +6

      sie wissen schon das ihr ganzes Argument auf 'sichtbare Korrelation' aufbaut und nicht auf irgendwelche physikalischen Argumente oder andere Kausalitäten?

    • @MG-ye1hu
      @MG-ye1hu 5 місяців тому +1

      @@spanke2999 "sichtbare Korrelation" ist ein kausales Argument. Wenn nichts zu sehen ist, wo soll dann der physikalische Zusammenhang sein?

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +6

      @@MG-ye1hu ich bezog mich darauf, dass sie auf eine Grafik gucken und für sich schließen, da korreliert nichts! Ich vermute sie haben sich nicht die Mühe gemacht, Datenreihen zu normalisieren und dann den Korrelationskoeffizienten zu berechnen. Ich nehme des Weiteren auch an, dass sie sich nicht mit den physikalischen Modellen hinter der Theorie auseinandergesetzt haben, die die errechneten Korrelationen mit Kausalität füllt.
      Von daher die Frage noch einmal, was gibt ihrem Argument die Kraft, 140+ Jahre Forschung beiseite zu wischen und zu sagen, ist alles ganz anders? Ihnen gefallen die Grafiken nicht die sie sehen?

    • @MG-ye1hu
      @MG-ye1hu 5 місяців тому +2

      @@spanke2999 Das erwarte ich ja von einem Wissenschaftskanal, dass er mir erklärt, warum ich hier keine Korrelation sehe. Doch diese Frage wird ja überhaupt nicht adressiert. Andernfalls muss ich von meinem gesunden Menschenverstand ausgehen, der mir sagt, wenn ich keinen Zusammenhang in den Statistiken sehe, dann ist da keiner.

    • @dasistdiewahrheit9585
      @dasistdiewahrheit9585 5 місяців тому +3

      @@MG-ye1hu *"Das erwarte ich ja von einem Wissenschaftskanal, dass er mir erklärt, warum ich hier keine Korrelation sehe. Doch diese Frage wird ja überhaupt nicht adressiert. Andernfalls muss ich von meinem gesunden Menschenverstand ausgehen, der mir sagt, wenn ich keinen Zusammenhang in den Statistiken sehe, dann ist da keiner."*
      Warum haben Sie ihren Eingangskommentar nicht einfach als Frage formuliert? Der liest sich nämlich eher, als wenn sie alles scon wüssten.

  • @VeraRegensburg
    @VeraRegensburg 5 місяців тому +4

    Die Klimamodelle sind wenig überzeugend, weil ihnen wesentliche Mechanismen fehlen. Für das Budgetmodell gibt es nicht mal Ansätze einer Begründung. Dass man das mittelalterliche Klimaoptimum und frühere, höhere CO2-Konzentrationen nicht erwähnt, liegt vermutlich an an der Schwäche der Klimamodelle, die hier versagen. Wer sich auf so schlechte Modelle stützt, sollte so gewagte Aussagen wie die Behauptung eines verbleibenden CO2 Budgets nicht tätigen. Das fordert m.E. die eine wissenschaftliche Redlichkeit. Wirtschaftlich völlig Gaga sind die Aussagen zur Betrachtung der Sektoren: Wenn es denn schnell gehen muss, was behauptet wird, muss man CO2 dort einsparen, wo es kostengünstig geht. Mit diesem Vortrag kann man vielleicht Schulkinder überzeugen aber nicht Wissenschaftler.

    • @elgufzr
      @elgufzr 5 місяців тому +1

      Das mittelalterliche Klimaoptimum wird entweder als "nicht hilfreich" weghomogenisiert oder man leugnet schlichtweg seine Globalität (MM: "we have to get rid of the medieval warm period"), hier liegt vermutlich der Ursprung des Begriffs Klimaleugner. Wenn man seine Goldfische mit Taucherbrillen ausstattet, hat man die Zeit unvergleichlich sinnvoller und angenehmer verbracht als mit der Selbstfolter durch diesen Aktivistenvortrag.

  • @hotinfostv6000
    @hotinfostv6000 5 місяців тому

    Ich habe mal die KI gefragt was die denkt was Klimaerwärmung zusätzlich noch ausmachen könnte und zwar sind es Mikro wellenähnliche Frequenzen die wir ein Funknetzen über den ganzen Globus verteilen und zwar 5 g zum Beispiel oder, Die Gesamtleistung von Funkwellen, die auf der ganzen Welt ausgestrahlt werden, ist nicht genau bekannt. Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass sie in der Größenordnung von 100 Terawatt (TW) liegen. Dies entspricht etwa 1/10 der weltweiten Stromerzeugung.
    Die Verteilung der Leistung auf die verschiedenen Funkdienste ist wie folgt:
    Rundfunk: 20 TW
    Mobilfunk: 10 TW
    Satellitenkommunikation: 10 TW
    Wettervorhersage: 5 TW
    Andere: 55 TW
    Die Leistung von Funkwellen wird in Watt (W) gemessen. Die Leistung eines Funksenders wird durch die Formel P = EI0/2 berechnet, wobei P die Leistung in Watt, E die Amplitude des elektrischen Feldes in Volt pro Meter und I0 die Schwingungsstromdichte in Ampere pro Meter ist.
    Die Leistung von Funkwellen nimmt mit der Entfernung vom Sender ab. Dies liegt daran, dass die Energie der Wellen in Form von Strahlung in alle Richtungen abstrahlt. Die Reichweite eines Funksenders hängt daher von seiner Leistung und der Frequenz der ausgestrahlten Wellen ab.
    Wie viel Energie in Form von Wärme werden durch Funknetze produziert
    Die zusätzliche Wärme, die durch Funknetze produziert wird, ist gering. Sie liegt im Bereich von 0,01 % bis 0,1 % der gesamten Wärme, die durch menschliche Aktivitäten erzeugt wird.
    Die Wärmeproduktion von Funknetzen hängt von der Leistung der Funksender und der Frequenz der ausgestrahlten Wellen ab. Die Leistung von Funksendern ist im Allgemeinen gering, im Bereich von 100 W bis 1 MW. Die Frequenzen der ausgestrahlten Wellen liegen im Bereich von 30 kHz bis 300 GHz.
    Die Wärmeproduktion von Funknetzen wird durch die folgende Formel berechnet:
    Q = P * t * f
    Der Unterschied zur Sonnenstrahlung ist dass nachts die Frequenzen immer noch Wärme produzieren .

    • @hotinfostv6000
      @hotinfostv6000 5 місяців тому

      Und nun nimmt meine Mikrowelle und stellt die auf die niedrigste Einstellung unter Auftauen und macht die an werdet ihr sehn Am Anfang ist gar nichts Stunde auch noch nicht 2 Stunden ganz minimal und so weiter und sofort und irgendwann kocht es da drin.

    • @bangelos1380
      @bangelos1380 5 місяців тому +2

      Kleine Überschlagsrechnung:
      Die Energie, die letztlich über die Funksender abgestrahlt wird, kann nur ein kleiner Teil der weltweit benötigten Primärenergie sein, die mit etwa 600 ExaJoule pro Jahr angegeben wird, die dann letztlich in Wärme umgewandelt wird.
      604 × 10**18 / 31.536.000 [ Joule / Jahr in Sekunden ] = 19 TW im Mittel.
      Da sind Ihre Zahlen doch etwas hoch gegriffen.
      Übrigens, die gesamten 19 TW Primärenergieleistung im Mittel sind gemessen an der Sonneneinstrahlung von 175.000 TW nur 0,01 %.

    • @gottmine
      @gottmine 5 місяців тому

      ​@@hotinfostv6000Der Vergleich hinkt ziemlich stark. Das System Erde lässt sich nicht mit einer Mikrowelle vergleichen. In dieser wird eine stehende Welle mit einer Frequenz von 2,45Ghz erzeugt? Warum? Weil bei genau dieser Frequenz Wassermoleküle angeregt werden, die dann wiederum das Essen warm machen. Andere Frequenzen haben diesen Effekt nicht. Auch passen die Größenordnungen überhaupt nicht. Das System Erde ist gigantisch mit einer sehr hohen Wärmekapazität und die abgegebene Wärme durch Funk im Vergleich gering. Zum Vergleich: Die Sonne strahlt knapp 1kW auf jeden Quadratmeter in Deutschland. Damit entsprechen 2 TW knapp der Fläche des Saarlandes. Global gesehen ist das nichts. Des Weiteren kommt hinzu, dass eine derartige, konstante Energiezufuhr lediglich zu einem neuen Gleichgewichtszustand führt. Der konstante Ausbau und die erhöhte Nutzung von Funk kann aber derartige Energiemengen nicht liefern, die notwendig sind, um das globale System Erde um den beobachteten Anstieg zu erwärmen.

    • @hotinfostv6000
      @hotinfostv6000 5 місяців тому

      @@gottmine Ich bin nicht der Einzige, der das denkt Es sind viele Professoren der selben Meinung, selbst die KI von Google kommt auf den gleichen Punkt

    • @gottmine
      @gottmine 5 місяців тому +1

      @@hotinfostv6000 Zu den Professoren hätte ich gerne eine Quelle. Von den Antworten von KIs in wissenschaftlichen Fragen halte ich persönlich nichts.
      Der Anstieg in den letzten Jahrzehnten ist zu hoch um mit 100 TW erklärt zu werden. Das ist zu wenig Leistung für die größe des Systems. Außerdem, wieso haben wir während Corona eine Verlangsamung der Erwärmung gesehen? Wurde da plötzlich der Mobilfunk abgeschaltet?

  • @uweliebig6695
    @uweliebig6695 5 місяців тому

    Dann können wir auch den Anteil von CO2 vernachlässigen.😂

  • @michaelschirmer7818
    @michaelschirmer7818 Місяць тому

    Wieder Angstmache, leider einseitig

  • @christiankortum2407
    @christiankortum2407 5 місяців тому +3

    Einfach lachhaft. Viel Spaß beim Weltuntergang 🤪

    • @Klimafutzi
      @Klimafutzi 5 місяців тому +2

      Ich konnte bei dem Video nicht wirklich lachen.
      Also, was ist so lachhaft?
      Die Welt selbst wird wohl nicht untergehen, aber große Teile der Natur werden massiv Schaden nehmen, wenn wir nicht bald bis sofort mit Klima- und Artenschutz durchstarten.
      Wie im Video deutlich klar gestellt, reichen weder die aktuellen noch die geplanten in/zugesagten Maßnahmen auch nur ansatzweise aus! Es muss deutlich mehr passieren und das sehr schnell!
      Im Klimasystem gibt es sich selbstverstärkende Prozesse, die, wenn sie richtig in Fahrt kommen, verhindern, dass wir überhaupt noch gegensteuern können.
      Uns läuft deswegen die Zeit davon. Siehe die angesprochenen "Überraschungseffekte" gegen Ende des Videos.
      Oder hast du erst gar nicht geguckt?

    • @flowq3874
      @flowq3874 5 місяців тому +2

      @@uwes.ausw.amrh.1340 Hey, Mister Copy-and-Paste, du solltest deine Quellen, aus denen du das rauskopiert hast, aktualisieren. Die hinken ein paar Jahrzehnte hinterher.

    • @flowq3874
      @flowq3874 5 місяців тому +2

      ​@@uwes.ausw.amrh.1340 Trollig, unser Uwe.

  • @oktavian4559
    @oktavian4559 4 місяці тому

    schlaue Vorträge haben Einfluss auf Meinungsbildung, das Klima kümmert sich nicht darum

  • @Leschsmasher
    @Leschsmasher 4 місяці тому

    Ist nur CO² ein "Klimagas"?
    Nein es gibt noch weitere - Ozon, Methan, Distickstoffoxid ...
    Wie hoch ist denn deren Gesamtkonzentration?
    Etwa 0,5 g/m³ - wobei der Wasserdampf der ebenfalls ein Klimagas ist, noch dazukommt
    Wieviel Wasserdampf kommt denn noch hinzu?
    Das ist sehr verschieden, je nachdem wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist und schwankt zwischen 0,5 g/m³ (Zentralsahara) und 50 g/m³ in den Tropen.
    Die Gesamtkonzentration der Klimagase schwankt also bis um das 50 fache? Über riesigen Gebieten?
    Ja.
    Über beispielsweise dem Indischen Ozean und an dessen Küsten müßten bei einer "Klimagaskonzentration" von bis zu 50 g/m³ doch infernalische Höllentemperaturen herrschen?
    Ja. Nach dem physikalischen Nonsens der Klimaapokalytiker müßte das so sein. Ist es aber nicht!
    Aber die CO²-Zunahme um 0,1 g/m³ welche auf die Gesamtkonzentration von bis zu 50 g/m³ also keinerlei Auswirkung hat, führt zu einer Klimakatastrophe?
    Sowas behaupten zumindest sich "Wissenschaftler" nennende, völlig korrupte Apokalyptiker und für ihre unendliche Weisheit bekannte Grünlinge.
    Hmmm ... man könnte sie also auch getrost schlicht Lügner nennen - oder?
    Hinzu kommen dann noch so unwichtige Tatsachen wie die viel größere Gesamtmasse von Wasser in der Atmosphäre, dessen weit größere Wärmespeicherkapazität und dessen viel breiteres Absorbtionsspektrum im Vergleich zu CO², sowie der gigantische Wasserduchsatz in der Atmosphäre von ca. 500.000 km³ (!!) - sprich 500.000.000.000.000 t - jährlich, welcher unvorstellbare Wärmemengen durch Verdampfung und Kondensation bindet/freisetzt/transportiert, wobei zu berücksichtigen ist, das diese Mengen von Jahr zu Jahr stark schwanken. Dagegen ist die Steigerung um 1 Zehntausendstel CO² in der Atmosphärenzusammensetzung ein Furz im Orkan.

  • @hansborne4929
    @hansborne4929 5 місяців тому +1

    Es gibt etliche Forschungszweige, die sind überflüssig wie ein Kropf. Wäre man seriös, würde man über die Manipulation des Wetters berichten!
    Es ist so wie mit den "Viren", würde man dort seriös vorgehen, müsste man automatisch die Virenexistenzfrage stellen.

  • @hansrodlsberger194
    @hansrodlsberger194 5 місяців тому +11

    Jeder der glaubt wir hätten mit co2 einen Temperaturregler für die Welt gefunden, den kann ich nicht ernst nehmen😂

    • @70m-und-weiter
      @70m-und-weiter 5 місяців тому +10

      Damit können die Wissenschaftler leben. Welche Expertise können Sie denn nachweisen, die ihnen erlaubt, so zu urteilen?

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 5 місяців тому +1

      Dass das Gas Kohlendioxid (CO2) beim Treibhauseffekt eine Rolle spielt, entdeckte die Amerikanerin Eunice Foote bereits in den 1850er-Jahren.
      Die Fossillobby will uns für dumm verkaufen und 150 Jahre Wissenschaft fur nichtig erklären.

    • @richardsaila8073
      @richardsaila8073 5 місяців тому

      @@70m-und-weiter Millionen von Deutschen haben inzwischen eine sehr große Expertise erworben, weil sie unfreiwillig am Institut für Klimapolitikfolgenforschung beschäftigt sind.

    • @ingabening1779
      @ingabening1779 5 місяців тому +4

      Ich kann Leute nicht ernst nehmen, die immer noch auf die Märchen der Erdölindustrie hereinfallen.

    • @hansrodlsberger194
      @hansrodlsberger194 5 місяців тому

      @@ingabening1779 Noch! darf ja jeder für sich denken....

  • @trex45100
    @trex45100 5 місяців тому +33

    Ein, zwei Grad mehr haben der Menschheit im römischen und mittelalterlichen Optimum sehr gut getan. Die Klimahysterie erscheint vor diesem Hintergrund ziemlich übertrieben. Mehr Umweltschutz wäre dem Planeten zu wünschen.

    • @70m-und-weiter
      @70m-und-weiter 5 місяців тому +30

      Finden Sie es nicht absurd, dass Sie hier ein Video mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen gesehen haben, und kommentieren dann mit Erkenntnissen, die widerlegt oder in weiten Teil fehlinterpretiert wurden / werden? Bevor Sie sich das nächste mal entblöden, bitte erstmal verifizieren, ob Sie nicht einem Irrtum aufsitzen.

    • @zsorak
      @zsorak 5 місяців тому +6

      Immerwieder lustig so viel Blödsinn zu lesen.

    • @Nehner
      @Nehner 5 місяців тому +3

      ​@70m-und-weiter Der Dummtroll 70 m - grandios.

    • @marvinmuller1145
      @marvinmuller1145 5 місяців тому

      @@70m-und-weiter Na ja, bevor sie anderen vorwerfen wissenschaftliche Erkenntnisse nicht zu kennen, schauen sie doch einfach mal bei den Kollegen vom ZDF in der Mediathek. Klima macht Geschichte 2/2.

    • @Didisixty
      @Didisixty 5 місяців тому +7

      Wir haben hier in den Tropen das ganze Jahr im Schnitt 25°C und finden das großartig, genauso wie die Vegetation 🤗

  • @neinforst8647
    @neinforst8647 5 місяців тому +7

    Es erfreut mich, dass über 2/5 diesen Beitrag NICHT mögen .^^
    EIKE ^^

    • @dasistdiewahrheit9585
      @dasistdiewahrheit9585 5 місяців тому +7

      facepalm.jpg

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +7

      Stimmt, das heißt ja das die absolute Mehrheit den Beitrag gut findet

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 5 місяців тому +1

      Eike, der Verein von fachfremden Rentnern? 😂

    • @peterkrumm3313
      @peterkrumm3313 5 місяців тому +2

      ​@@stadtaff1860Mathematik scheint halt auch nicht sein Metier zu sein.

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +1

      @@peterkrumm3313 ich hab einen Idioten im Internet getriggert, Ziel ist erfüllt xD

  • @richardsaila8073
    @richardsaila8073 5 місяців тому +9

    Furchtbar, zum Davonlaufen, abstoßend. Schade, dass sich dieser Kanal auf die Niederungen der Politik begibt.

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому +16

      ah... wo war das Politik?

    • @stadtaff1860
      @stadtaff1860 5 місяців тому +17

      Du solltest das Video wenigsten anschauen bevor du kommentierst. Politik wurde kein einziges mal erwähnt

    • @peterkrumm3313
      @peterkrumm3313 5 місяців тому +7

      Mit deinem Kommentar hast du dich auf die Niederungen des Geistes begeben.

    • @otterfreund644
      @otterfreund644 5 місяців тому +4

      Auf welchem Kanal wurden Sie denn sachlicher zu diesem Thema informiert?

    • @spanke2999
      @spanke2999 5 місяців тому

      @@sokratesbanach5581 ich kann keine erkennen! Wirklich jetzt, was ist daran politisch? wir haben eine Stunde damit verbracht zu erkennen das CO2 zu emittieren keine gute Idee ist. Dann schlägt er vor CO2-Emissionen zu reduzieren und das nennst du 'politisch'?
      Macht dein Arzt auch Politik wenn er oder sie dir sagt wie man einer Krankheit vorbeugt?

  • @emafink3018
    @emafink3018 5 місяців тому +2

    ja ja dat, hoffentlich werden euch alle Fördergelder entzogen.

  • @stephankuerner315
    @stephankuerner315 5 місяців тому +2

    Sehe da Einiges Anders ;-) prüft doch einfach einmal den Neigungswinkel und die Umlaufbahn - ob ein Jahr wirklich noch ein Jahr wie vor zb 100 Jahren ist ;-) !!! Co2 ist für mich Blödsinn - den der Verbrauch leitet eine Änderung ein und co2 ist eine Folge davon....