Turbolader-Probleme im Ford EcoBoost - löst sich wieder der Zahnriemen auf? & Klima-Pfusch am Galaxy

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 лип 2019
  • Holger sprach in einem der letzten Videos von einer Diode ( • Polo-Gebläse - Lüfterm... ), obwohl es sich um eine Thermosicherung handelte. Und wenn wir schonmal beim Thema sind, wird so eine Thermosicherung gleich mal gründlich erklärt und durchprobiert! 😁
    Ein Ford Focus (2012, 107.000 km, EcoBoost-Motor 1.0i, 92 kW) hat zeitweise keine Leistung mehr, der Wagen geht in den Notlauf. Im Fehlerspeicher stand "Ladedruckregelung" (Fehlercode: P132B). Was ist hier los? Sollte die Spur tatsächlich wieder zu einem sich auflösenden Zahnriemen führen, wie wir es schon einmal hatten ( • Öl-Zahnriemen in Downs... Weil die Besitzerin keinen regelmäßigen Ölwechsel hat durchführen lassen? Und wie hängt das mit dem Turbo zusammen?
    Und: Ein Ford Galaxy hatte einen neuen Klimakondensator eingebaut bekommen von einer anderen Werkstatt. Und dabei wurde an der Klimaanlage einiges gepfuscht.
    ----------------------
    Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 966

  • @R1seFM
    @R1seFM 4 роки тому +441

    "Und, was hast du heute so in der Werkstatt gemacht?"
    "Hab nen bisschen an der Unterdruckdose gelutscht" ¯\_(ツ)_/¯

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +3

      hehe als ich das Thumbnail sah dachte ich so: Holger was machst du denn da 😆

    • @mana1451
      @mana1451 4 роки тому +3

      @@peterausfranken Eigentlich wird daran gesaugt. Aber kommt immer auf dem Standpunkt an. :)

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +12

      @@peterausfranken hehe 👍dachte grad an folgende Szene...Loriot Weihnachten bei Hoppenstedts: ....Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann... 😉😂

    • @T0XiCc0v3R
      @T0XiCc0v3R 4 роки тому +1

      Voller Körpereinsatz xD

    • @Jozn3
      @Jozn3 4 роки тому +2

      Gutes Bild für die nächsten Tassen...

  • @wladimirp.8691
    @wladimirp.8691 4 роки тому +51

    Respekt wie sachlich ihr euch korregiert habt, einige Kommentare waren alles andere als sachlich. Jeder Mensch macht Fehler, die Stärke liegt daran ihn zuzugeben und zu korrigieren. Top

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 4 роки тому

      Sehe ich auch so. Und gerade hier hat dieser Kanal Nachholbedarf, denn wenn mal Quatsch erzählt wird, und man darauf hinweist, wird nicht darauf eingegangen.

  • @klausmeier7030
    @klausmeier7030 4 роки тому +16

    Wieder ein super Video, bleibt am Ball bei den ecoBoost-Motor-Zahnriemen.
    Infos und Tips dazu können vielen Fahrer helfen !!!

  • @sebi7794
    @sebi7794 4 роки тому +1

    Schön, dass Ihr die Thematik mit der Thermosicherung noch einmal aufgegriffen habt. Danke!

  • @FcryCola
    @FcryCola 4 роки тому +5

    Super die Mal-anders-Folge! Gerne öfters! Genau mein Fall!
    Finde ich klasse das du mal appelierst an die Fahrer den Service regelmäßig zu machen. Gerade bei den ganzen Hightech Motoren ist es zwingend notwendig!
    Der Besitzer des Galaxy kann einem nur leid tun

  • @brunorj4079
    @brunorj4079 4 роки тому +31

    Das ist noch echte Liebe zum Turbolader❤️❤️❤️

  • @Crafty266
    @Crafty266 4 роки тому +20

    Ich finde es gut, dass ihr kleine Fehlerchen auch im folgevideo korrigiert. Ihr macht euch richtig Gedanken zwischen den Folgen (y) Ehrlichster YT Kanal Deutschlands.

    • @sepplmeier6637
      @sepplmeier6637 4 роки тому

      Und die großen Fehler werden ignoriert.
      So viel zum ehrlichsten Kanal Deutschlands...
      Und jetzt frag nicht was ich meine, das weißt du ganz genau, wenn du Ahnung von der Materie hast!

  • @RechtschreibrichterReiner
    @RechtschreibrichterReiner 4 роки тому +8

    Die neuen Thumbnails sind der Hammer!
    Super Video 😂😂👍

  • @C_Productions
    @C_Productions 4 роки тому +59

    Hallo Herr Parsch!
    Bei solch einer Kabeltrommel entsteht kein Spuleneffekt, da Hin- und Rückleiter nebeneinander liegen und sich somit die Magnetfelder gegenseitig aufheben. Die Kabeltrommeln überhitzen in so einem Fall, weil die Wärme vom Kabel nicht ausreichend an die Umgebung abgegeben werden kann.
    Trotzdem wie immer ein tolles Video. 👍🏻
    MfG

    • @HeinSchlauHeinSchlau1234
      @HeinSchlauHeinSchlau1234 4 роки тому +3

      er fuhr ford und kam nie wieder lol

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 4 роки тому +2

      Man spricht dennoch vom Spuleneffekt, auch wenn es nichts mit einem Magnetfeld zu tun hat. Selbst bei Brennenstuhl wird vom Spuleneffekt gesprochen.
      Dennoch hast Du natürlich recht, mit einem Magnetfeld hat das nichts zu tun.
      Trotzdem ist es einem Elektriker bei uns im Betrieb gelungen eine Kabeltrommel in Rauch aufgehen zu lassen. Die Thermosicherung war gebrückt und er hat bei fast vollständig aufgewickelter Trommel eine fahrbare Arbeitsbühne dran gehängt.

    • @_klawodu5976
      @_klawodu5976 4 роки тому +3

      C Productions dieser Spulentyp nennt sich bifilar. Diese Spule erzeugt fast kein Magnetfeld, aber durch den fließenden Strom und den Leitungswiderstand entsteht ein Spannungsabfall, der mit dem Strom zu einer Leistung berechnet werden kann. Kann diese Leistung nicht an die Umgebung abgeführt werden, wird es warm und wärmer. Rest siehe zugehörige Kommentare.

    • @_klawodu5976
      @_klawodu5976 4 роки тому +1

      @@C_Productions Richtig. Aber es ist eine Spule oder Wicklung, weil sie hier auf einer Haspel aufgewickelt ist. Eben ähnlich wie in der Relais -Technik, nur ist hier am Ende (oder Anfang?) kein Kurzschluss, sondern eine Anschlußmöglichkeit für ein Gerät.

    • @C_Productions
      @C_Productions 4 роки тому +1

      @@_klawodu5976 wenn Sie sich das so merken wollen, dann soll es mir recht sein. Richtig ist das aber, wie gesagt, nicht ganz, da kein induktiver Widerstand entsteht.

  • @Egooktamuck
    @Egooktamuck 4 роки тому +125

    Wie die „Werkstatt“ beim Galaxy aussah kann ich mir bildlich vorstellen...

    • @Thunder201286
      @Thunder201286 4 роки тому +5

      Ja Garage Fusch und brassel

    • @mariogaeth8519
      @mariogaeth8519 4 роки тому +6

      War bestimmt Firma murx und Fummel

    • @thorvenalvarskjomisson95
      @thorvenalvarskjomisson95 4 роки тому +32

      @@peterausfranken Muss das sein? Ich glaube nicht dass er sowas unter Videos von einem anderem Werkstattkanal verdient hat. Er ist Hobby-Schrauber. Hat nie den Anspruch erhoben, ein Profi zu sein.

    • @TiQuantium
      @TiQuantium 4 роки тому +6

      Firma Schwarz und Sonntag

    • @heavyweight6440
      @heavyweight6440 4 роки тому +1

      @@thorvenalvarskjomisson95 Richtig.

  • @jonasgunther1672
    @jonasgunther1672 4 роки тому

    Sehr schönes Video. So ein Ausbilder hätte ich gut gebrauchen können. Danke für die Ruhe und Sachlichkeit.

  • @4eversr
    @4eversr 4 роки тому +2

    Vielen Dank für das tolle Video. - Mal wieder etwas dazugelernt.

  • @mana1451
    @mana1451 4 роки тому +15

    Super erklärt und der Hinweis auf regelmäßige Wartung sollte jedem Autobesitzer wirklich ernst nehmen. Die Werkstatt, die die Druckleitungen so abdichten, haben noch nie etwas vom Umweltschutz gehört. Mein Dafürhalten, müssten die ihre Lizenz, wenn es so etwas überhaupt gibt, entzogen werden.

  • @Marc4253
    @Marc4253 4 роки тому +31

    Top Video wieder von den Autodoktoren!! Das mit der Klimaanlage, mir fehlen die Worte!! So ein Pfusch und dann noch in eine Werkstatt fahren, um den Pfusch zu reparieren geht gar nicht!!

  • @marcoklinki8947
    @marcoklinki8947 4 роки тому

    Sehr ruhige und informative Folge. Weiter so :)

  • @Christian57552
    @Christian57552 4 роки тому +63

    Nur ein kleiner Tipp beim Messen mit dem IR Temperatur Messgerät.
    Bei kurzen Entfernungen und kleinen Flächen, muss man den Laserpunkt ein wenig über das Bauteil ansetzen, da der IR Sensor unter dem Laser sitzt. Der Laserpunkt ist nur eine Hilfe, bei größeren Flächen macht es auch keinen großen Unterschied, nur bei kleinen Flächen und besonders, wenn man einen kleinen Abstand zum Bauteil wählt.
    Ansonsten wieder mal ein TOP Video. 😊

    • @ovaskerri
      @ovaskerri 4 роки тому +5

      Und die Temperatur kann nur auf matten nicht reflektierenden Flächen annähernd richtig gemessen werden. Metalloberflächen werden immer zu kalt dargestellt...

    • @MrTiti
      @MrTiti 4 роки тому +6

      ich finde doof, dass Holger sich so heftig vertut. Man muss doch merken, dass der ultra heisse Föhn einfach die Thermosicherung aufheizt. "nur 50C!" ja holger, die geht in jedem Sommer mehrmals kaputt! ...

    • @TheFlaaschworscht
      @TheFlaaschworscht 4 роки тому +3

      Ganz genau. Die Linse unter dem Laserpointer misst die Temperatur. Oben Auf dem Gerät selbst ist die messfleckgrösse in Abhängigkeit zum Abstand angegeben. Der wird etwa die Grösse eines Euros haben bei dem Abstand. Das Gerät zeigt die MITTLERE Temperatur dieser Fläche an. Da die Temp Sicherung deutlich kleiner ist wird ein Grossteil der umgebenden Materialien mitgemessen. Und natürlich auch der Effekt das blankes Metall kaum Wärme abstrahlt. Das kann man bei richtigen Wärmebild Kameras berücksichtigen.
      Ich mag euch trotzdem sehr. Bin halt Lehrerkind.....kann nix für

    • @michaelbamberg9407
      @michaelbamberg9407 4 роки тому +1

      Ich hätte die ansteigende Temperatur auch nicht durch extern erhitzen sondern unter beaufschlagung mit ner einstellbaren Kurzschluss Stromquelle (12v trafo) gemessen

    • @HaloofBlood1
      @HaloofBlood1 4 роки тому

      Der sollte bei elektro lieber ruhig sein und Werner machen lassen. Der hat wenigstens Ahnung

  • @twinshobbytwinshobby3863
    @twinshobbytwinshobby3863 4 роки тому +7

    Tolle Video wie immer ! ihr seid Weltweit berühmt ! MFG aus Bulgarien .

  • @GunFoodBerlin
    @GunFoodBerlin 4 роки тому +11

    Das war mal wieder ein Video nach meinem Geschmack. Konstruktiv, informativ und super präsentiert. Geht auch ohne Schnick-Schnack, Danke. :)

  • @martinfranke2968
    @martinfranke2968 4 роки тому

    Super interessant heute.... bitte mehr von dieser Art

  • @levinmauritz4896
    @levinmauritz4896 3 роки тому

    Das erste mal auf euren Kanal gestoßen, wegen besagtem EcoBoost. Super video, großartig wie ihr das macht!

  • @thomasg.2220
    @thomasg.2220 4 роки тому +10

    Super Video! Hoffe man sieht in einem anderen Video wie es mit dem Ford weitergeht!

  • @mbo7329
    @mbo7329 4 роки тому +38

    Hallo Holger
    Ich finde, als technikinteressierter Elektroingenieur, eure Sendung super.
    In dieser Folge sind 2 Aussagen getätigt worden, die bestimmt für alle Zuschauer einer Richtigstellung bedürfen.
    Erstens:
    Die Erwärmung einer Kabeltrommel mit aufgewickeltem Kabel, und Belastung mit einem leistungsstarten Elektroverbraucher, hat nichts mit Magnetismus oder Induktion zu tun.
    Der Strom fließt durch beide Leiter, im selben Kabel, in beide Stromrichtungen. Anders als zum Beispiel in der Wicklung eines Transformators. In einem Transformator ist die Erzeugung eines Magnetfeldes auf z.B. einem Eisenkern gewollt.
    In einem Kabel heben sich die Magnetfelder durch die beiden Leiter mit unterschiedlicher Stromrichtung weitgehend auf. Der restliche Magnetismus ist bei dieser Anwendung vernachlässigbar.
    Die große Erwärmung liegt einzig und allein am ohmschen Widerstand der Leitung. Diese Verluste erzeugen eine Abwärme. Die unteren Lagen des aufgewickelten Kabels können die entstehende Wärme nicht an die Umgebung abgeben. Sie geben die Wärme wieder an die nächste Lage und dem Nachbarkabel weiter. Die Nachbarn erzeugen selber Abwärme. Dies führt mit der Zeit zur starken Erhitzung. Egal ob ich eine Trommel aus Metall, Kunststoff oder Holz (Holz hat kein magnetschien Wiederstand) habe.
    Hochwertige Kabeltrommeln haben auch eine Temperatursicherung und einen größeren Kabelquerschnitt. Sind natürlich auch wesentlich teurer.
    Zweitens:
    Bei einer richtig, auf den Stromfluss dimensionierten Temperatursicherung, hat die Erwärmung durch ohmschen Wiederstand nur geringen Einfluss.
    Die Temperatursicherung sollte in unmittelbarer Nähe, oder besser in Kontakt, mit dem zu schützenden Bauteil sein. Bei Kontakt ist die Wärmeleitung natürlich größer.
    Die Sicherung löst eigentlich nur durch die Umgebungstemperatur aus. Was du ja auch mit dem Heißluftfön bewiesen hast.
    Eine typische Anwendung ist z.B. an der Heizplatte einer jeden Kaffeemaschine. Sollte der Temperaturregler einmal nicht mehr funktionieren, löst die in reihe geschaltete Temperatursicherung aus.
    Ich hoffe, ich konnte zur technischen Erklärung beitragen.
    Viele grüße
    Martin

    • @gs8506
      @gs8506 4 роки тому +3

      @Turgut Akın Man findet "diese Leute" sehr oft in den Kommentaren querbeet. Das sind letztendlich "Besserwisser", oder sie haben den Drang, es richtig zu stellen, damit es Andere nicht falsch lernen? wohl kaum. Die wollen nur zeigen, wie gescheit sie sind. Aber in den Kommentaren soll das nicht verboten sein, deshalb nimm es zur kenntnis und es passt.

    • @LastchaosFreakShow
      @LastchaosFreakShow 3 роки тому

      Wiederstand Widerstand.
      Besser darauf achten, was gemeint ist.

    • @freibert
      @freibert 2 роки тому +1

      @@gs8506 Der Einwand ist ja berechtigt, aber ein Zweizeiler täte es auch //

    • @eliasfund8280
      @eliasfund8280 2 роки тому

      Toll erklärt ✅✅

    • @joseffankerl5206
      @joseffankerl5206 2 роки тому +1

      Ein aufgewickeltes Kabel fungiert auch als Spule, welche Widerstand leistet und das Kabel erwärmt.

  • @Firenyard
    @Firenyard 4 роки тому +2

    Find ich geil die Folge, so schön ruhig.

  • @ginowild9979
    @ginowild9979 4 роки тому +1

    Die Fehlerkette beim Eco-Boost wurde wirklich gut erklärt. Daumen hoch

  • @MrFredl91
    @MrFredl91 4 роки тому +19

    total gechillt heute unser Holger, das wird wohl die Hitze sein :)

    • @KleinerDrache
      @KleinerDrache 4 роки тому +1

      Und weil über die Hälfte der Truppe weg ist nebst Jürgen :D

    • @d.m.3259
      @d.m.3259 4 роки тому

      Vielleicht wirken die Medikamente endlich 😂

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +1

      @@d.m.3259 hehe 👍 ich glaube eher er hat sich ein paar Züge aus der "Wasserpfeife" gegönnt 😩 siehe Folge 170 😆😂😄

  • @osterreichischerflochlandl4940
    @osterreichischerflochlandl4940 4 роки тому +7

    Bzgl. Temperaturmessung: Direkt auf Metall zu messen ist sinnlos, da stimmen die Emissionskoeffizienten des Materials einfach nicht. Ein bisschen Ruß (davon gibt's sicher was bei euch ;) draufstreuen und dann messen.
    Kurz nachgerechnet: Emissionsgrad Metall (nicht sauber) ca. eps=0,5. sigma*Tmess^4 = eps*sigma*Treal^4 - Temp. in Kelvin. Entsprechend ist dann Treal = Tmess/eps^0,25 = (273,15K+50degC)/0,5^0,25 = 384K = 111°C - also passt das mit etwa 100°C schon ;)

    • @markuskasper7604
      @markuskasper7604 4 роки тому

      Du weisst schon, das du hier auf UA-cam schreibst...
      😂😂🤣

  • @andreausberlin1975
    @andreausberlin1975 4 роки тому +2

    Prima, ihr vermittelt praktisch Grundlagenwissen. Das ist etwas was mir bei Werkstätten fehlt, die nur Module tauschen können, statt wie früher das zu reparieren was zu reparieren ist.
    Ihr (auch wenn diese Folge nur durch Holger bestritten wurde) seid noch das, was dem Handwerk den Ruf rettet. Bitte macht weiter so!
    Holger zeigt auch als gnadenloser Praktiker: eine brennende Halogenlampe liegt vor ihm. Um zu demonstrieren, wann das Thermoelement auslöst sucht er nach einem Heißluftföhn...
    ...so eine Halogenlampe wird so heiß, dass man damit auch Lötstellen auf Platinen lösen kann. Den Föhn hätte er nicht gebraucht.

  • @Borussenzecke82
    @Borussenzecke82 4 роки тому +26

    Wie wäre es mit einem Video bezüglich Top 10 der Werkstatt bzw. Reparatur- und Wartungsfreundlichsten Autos ? Dann aus der Kategorie " Wer ordentlich kauft fährt länger" PS. Immer wieder Top Videos Danke dafür Gruß nach Kölle aus dem Pott

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 4 роки тому +3

      Astreiner Vorschlag! So eine Top10 von den Beiden würde mich auch sehr interessieren 👍

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 4 роки тому +3

      Dann käme VW sehr schlecht weg......

    • @U_H89
      @U_H89 4 роки тому

      Durchaus wünschenswert. Wahrscheinlich käme aber sowas wie Ford Fiesta BJ 2000 mit Motor aus den 60ern, 50PS und 1x neuer Ölwanne raus 😉🙃...

    • @nubbie1337
      @nubbie1337 4 роки тому

      wenn, dann sollte die kategorie "wer einmal kauft, kauft weniger" heißen ;-D

  • @Kannietwo
    @Kannietwo 4 роки тому +3

    Werdet ihr die anderen Wände in der Werkstatt auch noch neu streichen lassen?

  • @Mafia2262
    @Mafia2262 4 роки тому +6

    Respekt und Daumen hoch für so eine entscheidung

  • @Taiger81
    @Taiger81 4 роки тому +2

    Eure Videos sind Klasse. extra Daumen Hoch. Jeder braucht irgendwann mal Urlaub. Es ist ja verdammt ruhig bei euch in der Werkstatt. Ist bissl unheimlig. 😜
    Ihr seit auch nur Menschen. und jedem passieren mal Fehler. Ihr seit auch nicht davor gefeit.

  • @magre1180
    @magre1180 4 роки тому +1

    Wieder sehr informatives Video.
    Wie sieht es denn mit den aktuellen 1,5 tdci Motoren bei Ford aus? Gibt es da irgendwelche Krankheiten??

  • @sebastianmuller6238
    @sebastianmuller6238 4 роки тому +6

    Ich habe das repariert. Ist doch alles in Ordnung Kurva.

  • @blueangel946
    @blueangel946 4 роки тому +44

    Bitte mit dem Ecoboost am laufenden halten👍

    • @obsesseddetailer5416
      @obsesseddetailer5416 4 роки тому

      Blue Angel interessant wäre zu wissen ob es an falschem Öl liegt oder überzogenen Ölwechseln.

    • @dennisverbeeck8472
      @dennisverbeeck8472 4 роки тому

      Bei Peugeot genau das selbe. Da kann man die Intervalle und das Öl einhalten und trotzdem lösen die sich auf

    • @blueangel946
      @blueangel946 4 роки тому +1

      @@dennisverbeeck8472 Leider ( Ich=Opel ) werden wir wahrscheinlich von der selben Problematik betroffen sein!? Noch kein Fall noch zu Neu! Seit PSA 3 Zyl. haben wir den Bio(Belt in Oil) Zahnriemen auch! Stand Neuwagen= wechsel in 120000/8Jahre (lass mich lügen) jetzt 80000/6Jahre! Wenn mann soetwas weiß würde ich diesen Motor nicht bevorzugen! Geht gut gut aber was ist wenn!! Arbeitszeit sind min.4.8std! Da habe ich lieber einen leicht zugänglichen Zahnriemen/Kette(Corsa/Astra..Benzin)

  • @Waldratte1
    @Waldratte1 4 роки тому

    Supi...danke für das neue interessante video 😉
    Lg 😎

  • @Roll-UpRainer1510
    @Roll-UpRainer1510 4 роки тому +1

    Super Video mal wieder!

  • @leggy5294
    @leggy5294 4 роки тому +56

    Das Infrarotthermometer misst nicht auf dem Laserpunkt...

    • @mady383
      @mady383 4 роки тому +2

      das Problem hatte er ja schon mal bei einer Bremse

    • @HaloofBlood1
      @HaloofBlood1 4 роки тому +2

      Sollte ein kfz Meister eigentlich wissen könnte man meinen

    • @TheGIJoe01
      @TheGIJoe01 4 роки тому +7

      Diese Dinger sind eh der letzte Schrott. Es gibt keinen echten Messpunkt bei den Dingern, sondern nur einen Messkegel, der sich je nach Abstand zur Messstelle vergrössert oder verkleinert. Da misst man alle kalten umliegenden Örtlichkeiten gleich mit und erhält einen Mittelwert. Wenn dann noch die Oberfläche etwas glänzt oder die Umgebungsluft ein wenig verraucht ist, bekommt man absolute Phantasiewerte so plus-minus 200 Grad. Ich nehme die Dinger lange nich mehr Ernst.

    • @steffenortmann2031
      @steffenortmann2031 4 роки тому +3

      Aber zu Demonstration find ich es persönlich aber nicht verkehrt

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 4 роки тому

      GI Joe Was kannst du denn als Alternative empfehlen?

  • @wotan7830
    @wotan7830 4 роки тому +14

    Dä Werner kommt um 16:15 zur Arbeit. War am Morgen beim Zahnarzt, Cool.

  • @hans-jurgenkuntschar2485
    @hans-jurgenkuntschar2485 2 роки тому

    Danke für das sehr interessante Video

  • @bayrem2583
    @bayrem2583 4 роки тому

    super erklärung danke

  • @matthiasr.3969
    @matthiasr.3969 4 роки тому +21

    Zum Thema Galaxy: mein alter Meister sagte mal zu mir „wenn’s polnisch aussieht machst du’s nochmal“ in dem Fall darf die Werkstatt wohl alles nochmal machen. Falls es überhaupt eine Werkstatt war

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +5

      das mit dem Silikon oder Kraftkleber sah echt fürchterlich aus wie geklebt von Mac Gyver 😦 obwohl bei Mac Gyver hätte es dicht gehalten 😊

    • @chris-do
      @chris-do 4 роки тому +2

      Zumal die Kosten für die beiden neuen O-Ringe, wahrscheinlich geringer wären, als ne Tube Silikondichtmittel :D

  • @bohriss
    @bohriss 4 роки тому +10

    Klimaanlage ist bei diesem Modell, also welches es auch genauso von VW und Seat gab, ohnehin sehr Problem behaftet. Hier will auch aus meiner Erfahrung nie jand etwas dran machen. Erst recht nicht, wenn es um die genau erwähnte Leitung geht.

  • @drunkendonuts72
    @drunkendonuts72 4 роки тому

    Nur der, der nichts macht, macht keine Fehler. Weiter so Ehrenmann dass man Fehler zugibt, weil ich nur eure Videos gucke und selten die komentare lese und so immer dumm geblieben wäre. Danke dafür

  • @freshsoda9826
    @freshsoda9826 4 роки тому +1

    Wieder einmal ein tolles Video!
    Eine Videoidee:
    Könntet ihr ein Video machen, worauf man bei einer freien Werkstatt achten sollte? Finde es schwer für den Laien, ob die am falschen Ende sparen und wirklich clever reparieren.
    Das wäre wirklich Hilfreich.
    Macht weiter so, selten so viel gelernt wie durch eure Videos😊

    • @thorvenalvarskjomisson95
      @thorvenalvarskjomisson95 4 роки тому +1

      Das A und O ist, dass die Leute offen mit Dir sind und nicht lange um den heißen Brei labern und, dass sie dir wegen einem Ölwechsel nicht plötzlich neue Stoßdämpfer andrehen wollen. Zuvor allerdings: Wenn vorhanden, Bewertungen im Internet. Wer pfuscht, bekommt das auch in der Regel nachgesagt. Und eine Werkstatt sollte sauber sein, gegen schmutzige Hände, Arbeitskleidung hat niemand was, aber wenn die Werkstatt versifft aussehen, dann raus da. Schau Dir die Hebebühnen von den beiden mal an. Die sind Blitblank. Nur als Beispiel.

  • @sv650matze
    @sv650matze 4 роки тому +10

    Man kann sagen was man will, aber er ist einfach ein symphatischer Typ!

    • @tobiasgobke3720
      @tobiasgobke3720 4 роки тому +2

      Und auch wenn man über Holgers speziellen Charakter streiten kann: Er ist einfach ein begnadeter Handwerker, der seiner Arbeit voller Leidenschaft nachgeht. Top Mann 👊

    • @teomanmetehan7469
      @teomanmetehan7469 4 роки тому

      Holger ist so falsch, wie man nur sein kann. Ein typischer Blender.

    • @sv650matze
      @sv650matze 4 роки тому

      @@teomanmetehan7469 du kennst ihn wohl persönlich?

  • @joachimsudergat3924
    @joachimsudergat3924 4 роки тому +15

    Das war keine Werkstatt am Galaxy.
    Da war irgendein vollgesoffener Nachbarschaftsschrauber am Ball.

  • @alfredtetzlaff7764
    @alfredtetzlaff7764 4 роки тому

    Holger hat so langsam und gedämpft gesprochen, das ich nach 10min eingeschlafen bin. Ohne Witz jetzt!

  • @korapter21
    @korapter21 4 роки тому +1

    Wie Holger dem Turbolader ein bläst einfach Göttlich :D

  • @sgt_l4s3rgurke66
    @sgt_l4s3rgurke66 4 роки тому +3

    Ich finde das Mysterium von der Taschenlampe mit Wackler am Schalter echt klasse. Das ist wohl der Fluch in jeder Werkstatt xD

    • @U_H89
      @U_H89 4 роки тому

      Zu günstige Taschenlampen gekauft...

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 4 роки тому +8

    Das war eines der besten Folgen, alles sachlich, geil ruhig und..... egal, es war eines der geilsten Folgen !!!!!👍👍👍👍✔✔✔✔😚

    • @adammuc
      @adammuc 4 роки тому

      Langweiliiiig... wo ist Jürgen??? :(

    • @rolandkoch5796
      @rolandkoch5796 4 роки тому

      @adammuc In seiner Werkstatt.

  • @snow3691
    @snow3691 4 роки тому +1

    Schönes Video, alles in Ordnung bei Dir. Siehst bisschen ausgelaugt aus. Bist bestimmt Urlaubsreif.💖👍

  • @danielsan4222
    @danielsan4222 4 роки тому

    Cooles Video👍🏻😎

  • @maniac284
    @maniac284 4 роки тому +46

    Ich fahr auch EcoBoost 1,0.
    Man sollte wissen was man sich für ein Auto zulegt.
    Man sollte wissen oder zumindest ahnen, dass ein Dreizylinder Motor mit noch nichtmal nem ganzen Liter Hubraum und 125 Ps,
    eine delikate Geschichte ist, die aufgrund der Bauweise keinen Lapsus zulässt.
    An dieser Maschine wurde das technisch machbare ausgereizt.
    Wer meint, die Hinweise im Handbuch (mit ACHTUNG! gekennzeichnet) sind gut gemeinte Ratschläge, der hat den nächsten Motorschaden verdient.

    • @markuskasper7604
      @markuskasper7604 4 роки тому +10

      Wer so einen Dreck kauft, hat es nicht anders verdient.

    • @yannickseibert8647
      @yannickseibert8647 4 роки тому +21

      @@markuskasper7604 Dann falle ich wohl aus dem Raster obwohl ich mit dem "Dreck" seit Jahren nie Probleme hatte. Mein Fehler...

    • @markuskasper7604
      @markuskasper7604 4 роки тому

      @Yannick was heisst den "seit Jahren" ?
      Wenn dein Wagen 200.000 auf der Uhr hat; und noch läuft mit dem ersten Motor, dann können wir weiter reden, alles andere ist relativ.

    • @maniac284
      @maniac284 4 роки тому +13

      @@markuskasper7604 stimmt...
      Ich habe es nicht anders verdient, seit Jahren Pannenfrei zu fahren. 😭

    • @michaelh5942
      @michaelh5942 4 роки тому +15

      Top Motor! Braucht keine 5l Benzin auf Langstrecke. Schafft kein anderer Benziner....

  • @Monnty-ml3kl
    @Monnty-ml3kl 4 роки тому +14

    "Paul komm rüber"
    "wieso?"
    "holgers Zunge steckt im Turbo fest"
    😂😂😂

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +3

      hehe 👍👍 und Jürgen kommt plötzlich zur Tür rein: " "Holger was machst du den da??" und kriegt nen Lachkrampf 😂😆

    • @KleinerDrache
      @KleinerDrache 4 роки тому +2

      @@Waldratte1 nicht nur Jürgen...jeder andere genauso xD

    • @Waldratte1
      @Waldratte1 4 роки тому +2

      @@KleinerDrache hihi möchte mal wissen wie Holger dann noch sprechen will mit Turbolader im Mund bzw Gesicht 😆😂😄

    • @KleinerDrache
      @KleinerDrache 4 роки тому +2

      @@Waldratte1 der vergisst dann eh die Hälfte seiner halbwegs versuchte Erklärung :D Ich mag es mir nicht ausmalen, wenn Aljoscha diese Szene sieht und Jürgen versucht es zu kommentieren. xD

    • @slave9203
      @slave9203 4 роки тому +1

      @@Waldratte1 Wummmmmmm wummmmmmmmm wummmmmmmmmmmm wummmmmmmm :D

  • @danilogessing6368
    @danilogessing6368 4 роки тому

    Mal anders aber wieder mal sehr gut weiter so

  • @waldiwetter
    @waldiwetter 4 роки тому

    Hallo echt klasse Video. Hatte das gleiche Problem zum Glück nur die Unterdruckpumpe def. Lediglich das Rückschlagventil (der kleine Ausgang ) war defekt welches es nicht einzeln bekommt.

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 4 роки тому +3

    Was sind denn das heute für Ölfilter? Und warum das Sieb dahinter? Ich fahre einen Wagen, dem es die Ölpumpe zerrissen hatte. Massig Späne, etc. Aber das ist alles nur bis zum Filter gekommen. Wieso tauchen momentan reihenweise Ford, BMW und VAG Motoren auf, bei denen sich Filtersiebe im Motor total zusetzen? Bei den VAG Kolbenringen ist mir das ja noch klar, dass der Filter da wenig helfen kann. Aber bei sowas?

    • @bobl78
      @bobl78 4 роки тому

      wundert mich auch ...eine Möglichkeit wäre, daß der Filter irgendwann mit dem Zeug voll ist und das Bypass Ventil öffnet.. wenigstens Zeitweise beim Kaltstart... dann wird es natürlich vorübergehend durchgepumpt und sammelt sich am Sieb

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 4 роки тому

      @@bobl78 - bleibt wohl nur. Ach menno, irgendwann gehen uns hier die haltbaren, einigermaßen günstig zu betreibenden Autos aus.

  • @Marauder1981
    @Marauder1981 4 роки тому +3

    Geiler Turbonuckler!. Bin schon ganz wuschig.

  • @Kasido..K.
    @Kasido..K. 4 роки тому

    Super Video.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 4 роки тому

    Sau geil euer Kanal!!!

  • @eifelblitz1970
    @eifelblitz1970 4 роки тому +6

    Der Ölwechselzettel sagt alles... :-D

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 роки тому +9

      Ist wahrscheinlich ganz gut so, dass der nicht mehr lesbar war. Am Ende waren noch 4-stellige Postleitzahlen drauf ;)

    • @tasteofink141
      @tasteofink141 4 роки тому +2

      Wir hatten die selben, die sehen sehr schnell so aus wenn sie nass geworden sind.. muss nicht unbedingt sein das er da schon ewig hing.

    • @brandschutzerderrwa-mann3879
      @brandschutzerderrwa-mann3879 4 роки тому

      @@vindicator05 Vor Mitte '93 ... nee , da gab es das Auto wirklich noch nicht ..! 🤣

  • @doci0734
    @doci0734 4 роки тому +5

    Jungs,ihr solltet mal richtig aufklären,das betrifft nur den 1,0 EB im Mk3,der 1,5er,1,6er u.2l ist nicht davon betroffen.

    • @Ledkino
      @Ledkino 4 роки тому

      Und MK4? Egal Inspektionen sollten immer regelmäßig gemacht werden. Und besser nicht beim Dorfschmied. 🤣

  • @AreYouExit
    @AreYouExit 4 роки тому +2

    Wenn Sie von "EcoBoost" Motoren im Zusammenhang zu dem Zahnriemen Problemen sprechen, welche Modelle sind davon eigentlich betroffen? Sind es nur die 1.0er 3-Zylinder, oder betrifft dies auch die anderen (3-Zylinder: 1.5L, 4 Zylinder: 1.5L, 1.6L, 2.0L und 2.3L) Motoren?

  • @RCGoodYearDA
    @RCGoodYearDA 4 роки тому

    Schönes Video ! :-)

  • @markussteinebach6641
    @markussteinebach6641 4 роки тому +6

    Wie immer Top Video. Ich selbst fahre einen Focus Baujahr 2017 mit dem 1.5er 4 Zylinder EcoBoost. Wie bereits von Holger erwähnt ist der Motor top, nach jetzt knapp über 30tkm und der zweiten Inspektion läuft das Aggregat weiterhin super geschmeidig und hat Druck sobald man Leistung abrufen will. Das Öl speziell für den EcoBoost ist nicht preiswert aber allemal günstiger als ein Turboschaden oder ähnlichem wegen Mangelschmierung. Daher kann ich den Hinweis nur bekräftigen, kein minderwertiges Öl zu benutzen. Das Öl für den EcoBoost ist genau auf den Motor abgestimmt.
    Vielen Dank für das interessante Video. Schaue Eure Videos schon seit den Anfängen bei Vox. Liebe Grüsse aus dem Saarland und Gute Zeit.

    • @cuteshadow
      @cuteshadow 4 роки тому

      Ich bin mit meinem 1.0 Ecoboost (als Alltagsauto) absolut zufrieden, Und das Öl ist auch gar nicht so teuer wenn man das richtige, aber nicht bei der Werkstatt bezieht. ca 35€ für 5L

    • @91TheClash
      @91TheClash 4 роки тому +2

      Markus Steinebach WOW ganze 30Tkm und der Motor läuft noch 😮😅 Wahnsinns Leistung vom Ecoboost Motor

    • @hinackmeister9618
      @hinackmeister9618 4 роки тому

      30.000 km das ist auch eine Leistung oder hast du eine Null vergessen ?
      Aber die 300.000 km glaube ich nicht das er die erreicht.

    • @hinackmeister9618
      @hinackmeister9618 4 роки тому

      @@91TheClash der hat sicher eine Null vergessen . Oder .

    • @markussteinebach6641
      @markussteinebach6641 4 роки тому +1

      @@hinackmeister9618 30tkm ist schon korrekt. Kenne halt jemanden der hat einen 1l EcoBoost mit weniger km platt gefahren. Und Mangelschmierung am Turbo war der Grund.

  • @klausrichter7403
    @klausrichter7403 4 роки тому +7

    Klasse Video,wie immer, deswegen liebe ich alte Auto mit ihren robusten Motoren,diese hochgezüchteten Motoren machen nur Ärger

  • @pascalnolte3588
    @pascalnolte3588 3 роки тому

    Genau den selben Fehler am Ladedruckregler hatte ich im Januar am Ibiza. Bei dem Ding hat Seat bereits mehrere Revisionen rausgebracht. Zum Glück hat das Mistding sich tauschen lassen, ohne den Turbo tauschen zu müssen.
    Der Fehler kam übrigens bei mir immer, wenn die Temperaturen bei knapp über Null lagen. Wurde es warm, keine Probleme mehr.

  • @svenschroder7361
    @svenschroder7361 4 роки тому

    Wieder eine Sehr interesantes Video...

  • @michaelunger668
    @michaelunger668 4 роки тому +37

    bei uns in Österreich nennt man solche Leute die keine saubere Arbeit machen: Pfuscher

    • @blockbertus
      @blockbertus 4 роки тому +4

      Bei uns in Deutschland auch. Herr Parsch wollte das Wort wahrscheinlich nur nicht in den Mund nehmen.

    • @michaelunger668
      @michaelunger668 4 роки тому

      ​@@edank007 dieser Galaxy wurde bestimmt von jemandem repariert der glaubt sich auszukennen obwohl er das gar nicht tut

    • @zloben9000
      @zloben9000 4 роки тому

      auf Englisch nennt man so ein Mensch "slob"

    • @HeinSchlauHeinSchlau1234
      @HeinSchlauHeinSchlau1234 4 роки тому +1

      er fuhr ford und kam nie wieder lol

    • @michaelunger668
      @michaelunger668 4 роки тому

      @@HeinSchlauHeinSchlau1234 mit dem Ford fort und mit dem zug zrück haha

  • @tasteofink141
    @tasteofink141 4 роки тому +7

    Schönen Urlaub an die Urlauber 😁👍

  • @Verbrenner-Elektroautos
    @Verbrenner-Elektroautos 4 роки тому +2

    Wieder ein tolles Video. Wenn ich alles so an Motorproblemen sehe bin ich wirklich froh noch einen clk mit dem M111 Motor zu besitzen!
    Macht weiter so😀

    • @eDriver
      @eDriver 4 роки тому +1

      Und ich bin froh, dass ich einen Elektromotor im Auto habe. Da gibt es diese Technischen Probleme nicht. Vielleicht geht nach ein paar hundert Tausend Kilometern mal ein Kugellager kaputt, oder die Kohlenbürsten sind abgenutzt, aber das wars dann auch schon.

    • @Verbrenner-Elektroautos
      @Verbrenner-Elektroautos 4 роки тому +1

      @@eDriver ja? Ich weiß z.B. von Teslar, das Motoren bereits bei ca. 80000 km kaputt sind.....

    • @robertschafer5547
      @robertschafer5547 4 роки тому +6

      @@eDriver Ein Elektroauto mit Bürstenmotor gibt es nicht

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +1

      @@Verbrenner-Elektroautos Tesla ist auch kein Maß. Laut eigener aussage betreiben sie es bei einigen modellen an die absolute grenze.
      Ist natürlich nicht förderlich.
      Als Elektrotechniker kann ich dir aber sagen die Motoren selber halten ewig. Können millionen von Kilometern machen.
      Es ist eher die elektronik drum rum.

    • @toycarcrush
      @toycarcrush 4 роки тому +2

      @@robertschafer5547 Doch. Aber die heißen im Volksmund "Kehrmaschine"!!!! :-D

  • @Coffy_76
    @Coffy_76 4 роки тому +1

    Hey Ihr Lieben,
    habe seit kurzem auch das Vergnügen einen EcoBoost Motor fahren zu dürfen (Fiesta MK8, Bj 2019, Hubraum: 1.0L, 74kW). Dieser hat sogar eine Ölzustandsanzeige (Angabe in %. Sind 5% erreicht oder unterschritten, wird einem vom Bordcomputer ein Ölwechsel ans Herz gelegt). Abgesehen davon hat mir der Ford-Verkäufer geraten, wenigstens ein mal im Jahr oder alle 15.000km einen Ölwechsel an diesem Fahrzeug zu machen, eben wegen der Zahnriemen-Geschichte. Laut Serviceheft wäre dieser erst alle 24 Monate oder 30.000km (je nachdem, was früher eintritt) fällig.
    Nachdem Ihr (Holger und Jürgen) in Eurem Videoblog hier schon mehrfach davon berichtet habt, sollte man die Empfehlung des Verkäufers wohl wirklich was ernster nehmen ;)
    Ansonsten: Wie so oft, wieder ein hervorragendes Video. Macht Spass, Euch bei der Arbeit zuzuschauen!

  • @isch220
    @isch220 4 роки тому +5

    W202-Wochen bei KFZ Parsch ❤️

  • @DanFan1990
    @DanFan1990 4 роки тому +11

    Hat der ecoboost motor nen VTG Lader? Ich glaube nicht. Ist doch eher die Regelung über die Wastegate und nicht über die Turbinenrad Geometrie.

  • @jurgenmahl4331
    @jurgenmahl4331 4 роки тому

    Hallo Holger
    Wie kommt der Abrieb vom Zahnriemen in den ölkreislauf ???

  • @Daggy820
    @Daggy820 4 роки тому +1

    Ist das bei den aktuellen EcoBoost Modellen auch noch der Fall oder wurde da seitens Ford was verbessert, weil ein Zahnriemen der sich auflösst darf und kann ja nicht sein. Wir sind nämlich am überlegen einen Fiesta aktuelles Baujahr (2018-2020) zu kaufen mit einem 1.0 EcoBoost mit 101 PS oder 125 PS. Ein auflössender Zahnriemen wäre da ein nogo.

  • @swehner87
    @swehner87 4 роки тому +5

    Gefällt mir besser diese ruhige und sachliche version.
    Ab und an etwas zu viel "Spaß" bei euch beiden. Aber heute war es klasse

  • @ulrichkorner5885
    @ulrichkorner5885 4 роки тому +3

    Sehr cool eurer Kanal! Bitte eine vortführung zu dem Focus

    • @gunther1434
      @gunther1434 4 роки тому +1

      ich tenke, sie werden es fersuchen. :D

    • @spongepopable
      @spongepopable 4 роки тому

      @@gunther1434 aber nur wenn Fater und Holger zusammenarbeiten :D

  • @j.pfeifffer1788
    @j.pfeifffer1788 4 роки тому

    Sehr guter Beitrag. Jo!.

  • @Alkanoid1996
    @Alkanoid1996 4 роки тому

    Kann man die Vakuumpumpe mit einfachen Mitteln prüfen?

  • @alexb.7954
    @alexb.7954 4 роки тому +3

    na wenn das danach gehen würde, dass ich die Autos ablehne die aus einer anderen Werkstatt kommen und vollkommen verpfuscht sind, dann müsste ich ja jedes zweite Auto wegschicken, weil ich das Gefühl habe dass wir unter den Werkstätten nur noch Volldeppen mit der Lizenz am schrauben in den Werkstätten haben.! zusätzlich kommt die geilste ist geil Mentalität. alles am besten für ein Fuffi mit Garantie und ohne Rechnung.
    Es werden Angebote von 20 verschiedenen Werkstätten angefragt, verglichen dann wird jede Werkstatt besichtigt geschaut und in der Zeit hätte man schon einfach in einer vernünftigen Werkstatt die Reparatur machen lassen können hätte man keine Zeit und keine Nerven und keine Spritkosten.
    wer zweimal kauft kauft öfters...

  • @L0v0lup
    @L0v0lup 4 роки тому +37

    "Ford Focus 1 Liter"
    ...
    "Zeitweise hat er keine Leistung" 😅 Kein Wunder, wenn man den Motor vergessen hat einzubauen :(

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 4 роки тому +10

      Junge, du hast keine Ahnung wie viel Prozent aller neuen Autos ein Liter haben...

    • @L0v0lup
      @L0v0lup 4 роки тому +3

      @@DrHouse-zs9eb Doch leider schon, genau das ist ja das Problem.

    • @stefanl5085
      @stefanl5085 4 роки тому +4

      Ich halte von den "Eco" Motoren auch nix.
      Lass den mal 100.000 oder mehr auf'm Tacho haben.
      Da kommt nix mehr.
      Und was nützt mir ein kleiner Hubraum mit Turbo wenn er beladen nur hochtourig von der Stelle kommt.
      Nein nein nix geht über Hubraum

    • @L0v0lup
      @L0v0lup 4 роки тому +3

      @@stefanl5085 Meine Meinung.. Auf der Autobahn geht ihm die Luft aus und im Durchschnitt ist er trotzdem durstig. Wenn schon sparsam dann ein Prius oÄ. aber kein kastrierter 3-Zylinder..
      Geht nichts über nen Sauger mit Rightsizing (zb. 1,5 - 2l) und 130-150 PS. Der Wirkungsgrad ist bei Belastung einfach viel besser.. Und langlebiger.

    • @gs8506
      @gs8506 4 роки тому +2

      @@stefanl5085 Erstmal gehts um Abgas und Emissionswerte und um Sparsamkeit. Da sind aufgeladene kleine Motoren nun mal im Vorteil und dazu kommt auch weniger Fahrzeuggewicht. Das mit dem hochtourigen Anfahren, damit haben eher Fahrzeuge mit kleinem Motor ohne Turbo ein Problem. Also Saugbenziner.
      Das mit der Haltbarkeit ist eben beim vorliegenden Fall ein Problem, weil sich der Zahnriemen auflöst und noch Peripherie zerstört.

  • @andreasheidrich2538
    @andreasheidrich2538 4 роки тому +1

    Hat der ecoboost nicht eine wastegate Lader? Was sie da gezeigt haben war ein vtg Lader vom diesel

  • @udoschmidt7112
    @udoschmidt7112 4 роки тому +1

    Ich fahre seit knapp einem Jahr einen Fiesta mit dem Ecoboost und 100 PS. Es ist in meiner Sicht ein sehr guter Motor. Wer die Wartung hinaus schiebt bekommt die Rechnung. Ich besitze auch drei Motorräder und wer sagt das ein Dreizylinder ein kastrierter Vierzylinder ist sollte sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen. Ich fahre unter anderem eine Moto Guzzi 1100sport mit 1064ccm und V2, das ist auch kein geviertelter V8.

  • @TheRealAnonymus
    @TheRealAnonymus 4 роки тому +10

    Was ist ein EcoBoost-Motor mit Turboladerprobleme?
    eine Eco (ohne Boost) Motor

  • @petraklaes6587
    @petraklaes6587 4 роки тому +5

    bei dem roten auto hätte ich aber gesagt kostenvoranschlag gemacht ich geh mal davon aus der der das nicht reparien läst und so wie das gefusche ausgesehen hat hat er das selber versucht zu reparieren

    • @bobl78
      @bobl78 4 роки тому

      versteh ich nicht.. an dem Flansch sind zwei Dichtringe drin die bei Ford nicht mehr als paar Euro kosten, muß man die halt neu machen.. ich hatte mein Expansionsventil schon 2x raus und es wurde auch mit den alten Dichtungen wieder dicht.. das is nu wirklich kein Hexenwerk, auch für Selberschrauber nicht

  • @ingo.h8415
    @ingo.h8415 4 роки тому

    Toll gemacht

  • @Die_annanass
    @Die_annanass 4 роки тому +1

    Wieder ein mal ein tolles Video .
    Zum Thema interwahl einhalten .
    Ich kenne so einige Leute die sagen ach egal und die das nicht einhalten mit den interwahl Zeiten .
    Zum Thema pastelei .
    Kann man nur Kopf schütteln und reperatur nicht machen .

    • @KleinerDrache
      @KleinerDrache 4 роки тому +1

      Stehst du nicht alleine da mit der Bastelei. An manchen Dingen ist es einfach zu riskant, dass es komplett in die Hose geht, und bei diesem Auftrag würde ich da auch nicht anders entscheiden.

    • @Die_annanass
      @Die_annanass 4 роки тому +1

      @@KleinerDrache da gebe ich ihnen recht . Einiges kann man vielleicht selber machen aber viele Sachen sollte man den Dock über lassen

  • @eifelblitz1970
    @eifelblitz1970 4 роки тому +3

    Sehr gute Einstellung, das Auto abzulehnen, finde ich gut.
    Irgendwo sind Grenzen und es fällt nachher auf Euch zurück.
    Tolles Video, danke.
    LG
    Michael

    • @eDriver
      @eDriver 4 роки тому

      Die Mechaniker wollen diese Technik. Denn um so weniger kaputt geht, um so weniger haben sie Arbeit.Das ist auch einer der Gründe, warum Elektromobilität so verteufelt wird, Denn es gibt fast nichts mehr was kaputt gehen kann.

  • @thomasweber9332
    @thomasweber9332 4 роки тому +4

    Die Türdichtung 😂😂😂, bei so einer Verarbeitung könnte ich spontan k....n.

    • @d.e.2338
      @d.e.2338 4 роки тому +1

      Das ist bei dieser Generation leider normal, weil die offenbar nur geklebt sind. Hat mein Fiesta auch, aber nur leicht.

  • @AlleGutenNamenWarenWeg
    @AlleGutenNamenWarenWeg 9 місяців тому

    Kann man das mit dem Ecoboost Zahnriemen auch kontrollieren, ob der Riemen in Ordnung ist, oder muss man die Folgeschäden immer abwarten?

  • @mirkos5310
    @mirkos5310 4 роки тому

    0:08 wo gibt's das Plakat/Bild von Euch an der Wand?

  • @petergrunendahl2074
    @petergrunendahl2074 4 роки тому +6

    Diesen Auftrag abzulehnen verstehe ich ja irgendwie. Nur was ist mut dem Autobesitzer? Der muß als Leie dann notgedrungen zurück zu "Pfusch & Co." Der will aber viel lieber eine fachgerechte Lösung seines Problems und kam deswegen zu Euch.
    Meine Idee: Alles raus, alles neu. Kunden vorwarnen was es kostet...

    • @niston
      @niston 4 роки тому +1

      Hätte ich jetzt auch so gesagt.

    • @rob9514
      @rob9514 4 роки тому

      Man könnte alternativ einen Kostenvoranschlang erstellen lassen und dies der Pfuscherwerkstatt vorlegen.
      Problem nur: Wahrscheinlich würde das auf einen Rechtsstreit hinauslaufen und der Kunde müsste die Kosten bis zur Klärung des Rechtsstreits auslegen.
      Hier hilft wohl erst einmal nur ne ordentliche Rechtsberatung, bevor man den Pfusch überhaupt angeht. Denn beim selben Pfuscher würd ich das nicht machen lassen.

    • @TheNicolausius
      @TheNicolausius 4 роки тому +1

      @@rob9514 Problem: Der Pfuscher hat das Recht auf Nachbesserung. Erst danach kann man schauen ob man es woanders machen lässt.

    • @rob9514
      @rob9514 4 роки тому +1

      @@TheNicolausius Grundsätzlich ja... nur kann man bei solch einer "Reparatur" keine wirkliche Besserung erwarten, zumal weitere Bauteile beschädigt wurden.

    • @U_H89
      @U_H89 4 роки тому

      @@rob9514 Jupp, weiterer Reparaturversuch könnte aufgrund der gezeigten Fachmännischkeit unzumutbar sein bzw. nur unter Bank-Bürgschaft für Folgeschäden erfolgen.

  • @MrStoko30
    @MrStoko30 4 роки тому +7

    Ja Sharan Galaxy und Alhambra sind was Klima angeht ein Kapitel für sich.
    Es kann schon eine Werkatatt gewesen sein.
    Ein Bekanter war in einer wegen seiner KLIMA im Sharan.
    Ergo jede Menge Geld reingesteckt und nix. Nun wollte man ihm den Verdampfer wechseln. Dazu muss das ganze Armaturenbrett inclusive Heizkasten raus.
    Er kam zu mir
    Und ? Trockner Deckel Undicht.
    Kommt sehr häufig vor.
    Kostenpunkt Ersatzteile ca 40 € . Einbau Ca 1 Stunde.
    Da die eh leer war kein Problem.

  • @LoU3107
    @LoU3107 4 роки тому +1

    Das macht euch gerade so gut, das eure Videos nicht gescriptet sind! :)

  • @christianm2857
    @christianm2857 4 роки тому

    Kann das Problem beim Ford nicht theoretisch ein Loch im Unterdruckschlauch sein? Bei jedem "Kolbenhub" der Vakuumpumpe ist kurz Unterdruck da, geht dann aber gleich wieder verloren. Wären die Symptome nicht ähnlich oder vergesse ich dabei etwas?

  • @TormentorMB
    @TormentorMB 4 роки тому +3

    Ich muß auch mal eine Lanze für Eco-Boost Besitzer brechen. Ich kenne 4 in meinem Bekanntenkreis, und KEINER von denen weiß, das man nur dieses spezifizierte Öl fahren darf (im Fiesta-Video gesagt) oder die Ölwechselintervalle peinlichst einhalten muß, weil der Riemen im Öl läuft. Hier bedarf es Aufklärung vom Hersteller/Händler (schon beim Kauf) und auf jeden Fall auch die aktive Warnung jeder Werkstatt, das man eben nicht für 19,99€ einen Ölwechsel machen kann.
    Es ist also nicht unbedingt nur der "Geiz" der Besitzer, oftmals auch schlichtes Unwissen der Fahrer oder "mir egal" Einstellung der Werkstätten.

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +5

      Naja, es ist eigentlich allgemeinwissen und gesunder menschenverstand dass man nur das Öl zu verwenden hat welches für den Motor freigegeben ist laut Handbuch.
      Sorry wenn man das nicht macht ist man nicht intelligenter als die nächste Kuh auf der Weide. Dann brauch sich keiner Wundern.

    • @TormentorMB
      @TormentorMB 4 роки тому +1

      @@dom3827 Ja ist schon klar. Zehntausende Frauen lesen natürlich ihre Handbücher und belehren die Werkstattmeister welches Öl sie zu verwenden haben, wenn sie ihren Fiesta durch Durchsicht hinbringen. Wer hier so intelligent ist wie die nächste Kuh auf der Weide steht glaube ich außer Frage...

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +3

      @@TormentorMB ja diese Frauen. Selber Schuld wenn sie nicht nachschauen.
      Früher war es völlig normal und Allgemeinwissen das sowas getan werden muss.
      Wenn das nicht weiter gegeben wird und jeder meint "alles was ich mir kaufe muss so halten ohne pflege"... ja da ist klar wer dumm ist wie ne Kuh, hast du recht.

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +2

      All die Dummheit schützt eben nicht vor der Strafe zum Glück. Dann haben sie eben halt nen Motorschaden und teure Reparaturen. Selber Schuld. Aber nicht der Hersteller Schuld. Ich muss es ja nicht zahlen, also deren Dummheit ;)

    • @iwd1705
      @iwd1705 4 роки тому

      @TechnicalThings & More Team:
      So soll's auch sein im vernünftig geführten Verkaufsgespräch.

  • @Mario-po9vu
    @Mario-po9vu 4 роки тому +25

    Tja im Fall Eco Boost....ganz im Stil, wer einmal spart; zahlt doppelt;)

    • @mk3v644
      @mk3v644 4 роки тому +4

      Das kannst du aber auch über die super tollen VW motoren sagen. Haben wohl sehr sehr viele menschen gespart und zahlen jetzt doppelt.

    • @dom3827
      @dom3827 4 роки тому +3

      @@mk3v644 VW brauchst du nicht ersähnen. Ist ja mittlerweile bekannt dass die nur für max 100.000 km gebaut sind

    • @mk3v644
      @mk3v644 4 роки тому +1

      @@mikebrenner5 Aber es wird immer was gesucht VW ist ja inzwischen bekannt das die mist gebaut haben nun sucht man was neues. Das man regelmäßig einen Ölwechsel machen soll ist ja logisch wenn der Kunde dazu keine lust, geld oder sonst was hat dann muss er damit rechnen und dann halt zahlen. Er hatte ja gesagt die Motoren sind gut bei regalmäßiger wartung und dem richtigen Öl. In meinen Augen sind die neuen motoren nicht so das beste sagen wir es mal so. Wen man A nicht regelmäßig macht dann passiert dies und das. Mein 18 Jahre alter Ford Motor bekommt regalmäßig Ölwechsel und sonst läuft er ohne zicken. Möchte mal so einen modernen Motor nach 18 Jahren sehen vorallem was da alles getauscht wurde

    • @mk3v644
      @mk3v644 4 роки тому +4

      @@dom3827 Deshalb baut man die Motoren inzwischen aus Alu sind ja leichter. So kann der kunde den mal ebend auf nem Supermarkt parkplatz selber tauschen wenn er durch ist.

    • @Aragon72
      @Aragon72 4 роки тому

      @@mk3v644 ahhh deshalb sind die aus Alu endlich ist das Rätsel auch gelöst 😂😂😂

  • @ViktorSchmidtsteelviktor
    @ViktorSchmidtsteelviktor 4 роки тому

    Danke

  • @tebbi67
    @tebbi67 4 роки тому +2

    Moin, einfach Klasse eure Beiträge und die Aufarbeitung von Kleinigkeiten...das zeigt die Genauigkeit, mit der bei euch gearbeitet wird und den Professionellen Anspruch der noch nicht verloren ist!
    Eigentlich sollten alle folgen eine Pflichtveranstaltung für angehende KFZler werden .So wie früher mit 16mm, die Filme der FWU im Unterrricht gezeigt wurden.
    Ganz großes Kino was Ihr Abliefert...ich freue mich über jede neue Veröffentlichung.
    Danke und schönen Sommergruß an alle die dort Arbeiten!!!