Zerlegung eines 2-Takt-Motors -- Teil 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2015
  • Ich bin eines kleinen, alten 2-Takt-Motors habhaft geworden. Diesen wollte ich eigentlich zu einer originellen "Garagen-Spardose" umfunktionieren, aber ... er ist doch etwas groß geraten, also steht das noch nicht ganz fest.
    Jedenfalls wird er erstmal zerlegt und dabei ein bisschen über das 2-Takt-Prinzip philosophiert. Im Prinzip geht es wie immer wieder darum, ein bisschen was an ihm zu lernen.
    Im zweiten Teil, der irgendwann folgen wird, betrachte ich die Einzelteile dann etwas genauer.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 97

  • @attic6666
    @attic6666 9 років тому +1

    Super Film. Für alle welche noch nie einen Zweitakter hatten sehr informativ. Für mich ein Ausflug in alte Zeiten.
    Freue mich schon auf Teil 2.

  • @klawil
    @klawil 8 років тому +4

    EIN MB/MT-8 Motor.
    Hatte man die rote CDI Elektronik konnte man frisieren wie man wollte, bei 85 war Ende. Die schwarze CDI unbegrenzt.
    Das Zwischenzahnrad zur Ausgleichswelle fehlt, man konnte das Zahnrad entfernen, dann ging leider auch die Tachowelle nicht und es vibrierte wahnsinnig, ab es brachte enorm Power.
    Natürlich hatte die MB/MT Getrenntschmierung und obwohl nur 7,2PS, ist die allen anderen weggefahren.
    In der Motorrad-Zeitung hatte sie nur Platz 4 von 4, weil die Drehzahl bei Max Power 7200 1/min war und nicht gesetzlich vorgeschrieben 6000.
    Ich hab auch mal eine 2te gebraucht gekauft und komplett zerlegt, eigentlich nur der Zündung wegen.
    Schön hier nochmal sowas zusehen - Danke ZAM

  • @ritterrunkel4389
    @ritterrunkel4389 9 років тому +5

    Immer wieder ein Genuß, deine Videos zu sehen. Hab danach gleich meine alten Bilder von Simson und MZ rausgekramt. Letztere hat mich oft in meiner Jugend bis nach Brünn und Budapest gebracht, Toni Mang sei's gedankt.
    Ps: Stolzer Preis für die Hebebühne!

  • @CarlLaberfeld
    @CarlLaberfeld 9 років тому +72

    2 takt gestank? eher herrlicher duft

    • @danielclassics12686
      @danielclassics12686 9 років тому +2

      Carl_Laberfeld Ja das stimmt.Ich selbst fahr ein Keeway ry8 auch 2 takter.
      Und ich fahre damit noch heute :-)

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 6 років тому

      am besten roch shell tts 2t-öl

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 5 років тому

      Stimmt nicht, am Besten roch das Minol Gemisch ;-)

  • @ZAMsChannel
    @ZAMsChannel  9 років тому +12

    Ich sehe schon, der kleine Motor scheint Euch ja zu gefallen. Ich habe heute mal ein bisschen weiter gemacht, aber das Teil ist soooooo schwer sauber zu bekommen. Da hängt der Dreck von 30 Jahren in den Ecken. Da werde ich wohl noch ein paar Abende dran schrubben müssen, damit eine "Spardose" draus wird, an der man sich nicht schon beim Anblick schmutzig macht... :-)

  • @olafderossimotovloger5901
    @olafderossimotovloger5901 9 років тому +11

    Ich liebe zweitaktmotoren ich schraube selbst an mopeds rum um genauzusein an Simson mopeds

  • @dirtbikechris6891
    @dirtbikechris6891 6 років тому +2

    extrem unterhaltsamer kanal! gruss aus oberfranken!!!

  • @megachipzyable
    @megachipzyable 9 років тому

    Wieder ein sehr informatives video, für leute sich sich dafür interessieren. Hab wieder etwas lernen können, wo ich doch dachte schon vieles zu wissen.

  • @TrollsliterZZ
    @TrollsliterZZ 7 років тому +3

    1:55 geiler Spruch alter 😂😂👌 Gegenwert eines Schraubenziehers 😂😂😂

  • @samel88
    @samel88 3 роки тому

    Tolles Video! Hilft beim Verstehen!

  • @Schneeerich
    @Schneeerich 8 років тому

    8:58 herrlich... schön, dass es noch Leute gibt die auch über sich selbst lachen müssen :-)

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Tja, wenn man sonst nichts zu lachen hat, schaut man in den Spiegel und schon geht's los. :-)
      Joh, weiß schon, was Du meinst. Humor ist wichtig im Leben.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Tja, wenn man sonst nichts zu lachen hat, schaut man in den Spiegel und schon geht's los. :-)
      Joh, weiß schon, was Du meinst. Humor ist wichtig im Leben.

  • @543bob
    @543bob 9 років тому +2

    Da werden Erinnerungen an alte Zeiten wach. Oh wie einfach waren die Motoren zu zerlegen. Bin auf weiteres gespannt.....

  • @TheShadowtheCrow
    @TheShadowtheCrow 6 років тому +1

    Der eine "Öleinfüllstutzen" mit dem Yamahastopfen, könnte die Getriebe-Entlüftung gewesen sein, die zum Luftfilter führte und diesen mit den Öldämpfen feucht hielt.

  • @prayingmantis2064
    @prayingmantis2064 6 років тому

    Hallo Zam, wieder ein für mich sehr lehrreiches Video. Danke dafür.....
    Heute haben viele Einzylindermotoren, z.b. Honda CRF, auch getrennte Schmierkreisläufe für Motor und Getriebe. Denke das dient der geeigneteren Ölauswahl für beide Anwendungen, und der besseren Ölreinhaltung im Motorbereich!?
    Der schwarze Stopfen dürfte das Kontrollloch für den Getriebeölstand sein. Außerdem sind dadurch die Markierungen auf der Kurbelwelle sichtbar, die man zur Bestimmung des OT benötigt. Jedenfalls ist es so ähnlich bei den neueren Motoren....

  • @v8power633
    @v8power633 7 років тому +3

    Bei 2- Taktern gibt es aber auch ein Kat! Aber eher bei neueren.

  • @MrPuubaer
    @MrPuubaer 8 років тому

    Hallo, Ist es nicht eher der Wirkungsgrad, der den Zweitaktmotor aussterben lässt? Bei Viertaktern stehen wir doch vor dem gleichen Problem, wir müssen hoch verdichten, um den Motor effektiv zu betreiben. Allerdings würde das Gas gerne noch weiter expandieren und den Kolben nach unten drücken, kann es aber nicht, weil die Kurbelwelle irgendwann den Kolben wieder nach oben drückt. Somit blasen wir Energie ungenutzt aus dem Auspuff. (Weshalb Abgasturbos das ganze eher verschlimmbessern...) Steht der Zweitakter nicht vor dem selben Problem und noch schlimmer, die Ausgangskanäle sind schon viel früher offen, weswegen man direkt betrachtet noch mehr Energie durch den Auspuff jagt und durch die Zulaufkanäle auch nicht so hoch verdichten kann?

    • @Longneck_Laurenz
      @Longneck_Laurenz 7 років тому

      MrPuubaer aus diesem grund gibt es den Resonanzauspuff, der das herausfallende Frischgas reflektiert und es somit wieder verbrannt werden kann

  • @durad9008
    @durad9008 5 років тому +1

    👍👍👍

  • @Maysi2k
    @Maysi2k 9 років тому +1

    Moin! Ist es eigentlich dieses Forum: "www.honda-board.de/" von dem du immer sprichst? Das Video ist wieder mal Top! ;)

  • @BlackTiger1252
    @BlackTiger1252 8 років тому +1

    Ich würde mal Tippen das man unter der oberen Gummikappe einen E-Starter Motor verbauen könnten?!

  • @vielfun
    @vielfun 9 років тому

    Hallo, deine Hebebühne scheint ja auch astrein als Werkbank zu funktinieren. Kannst du ein paar Infos zu der Bühne geben? Preis, Hersteller - Modell, wissenswertes halt. Nebenbei gesagt sind deine Videos spitze! Gruß

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 років тому

      vielfunDie Hebebühne ist eine EH400 von ECON.www.econ-werkzeuge.de/

  • @gammel_gandalfderallerecht9875
    @gammel_gandalfderallerecht9875 6 років тому +1

    an der gummi kabbe ist orginal eine ölpumpe

  • @rushermotovlog3596
    @rushermotovlog3596 9 років тому

    Klasse Video , allerdings muss ich dich berichtigen , auch 2 Takter können mit Katalysatoren bestückt werden , und das wird euch bei modernen enduros z.B gemacht . Ich hatte mal eine Sachs ZZ 125 aus dem Jahr 2001 , sie hatte einen Kat am ende der Abgasbirne ....trotzdem sind die abgase zu hoch , weswegen z.B. eine KTM EXC 125 auf 8 PS gedrosselt wird um die Abgase einigermaßen in den Griff zubekommen

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 років тому

      Aha, 2-Takter mit KAT, wußte ich nicht. Dachte, die Ölrückstände würden dem den "garaus" machen.

    • @rushermotovlog3596
      @rushermotovlog3596 9 років тому

      Stelle ich mir auch so vor , aber scheinbar klappt es ...Sind aber auch anders aufgebaut als eine regulärer kat

  • @Sido7528
    @Sido7528 9 років тому

    dieser hondamotor... erinnert mich extrem an den MBX 50 motor (letztes moped war eine MBX 50) bzw MB-8 MB etc die honda MB reihe eben. das ist ein 50'er oder doch 125? und zu katalysatoren am 2takt, das gibts! mein momentanes moped (aprilia rs 50 [98-05] ) hat original einen katalysator in der resonanzbirne, allerdings war der dann nach ner weile so zu dass ich nicht mal mehr anfahren konnte, also so grün ist das ganze dann doch nicht :) (ich habe noch einen 70ccm honda MBX zylinder aufm regal stehen als deko, der sieht auch recht identisch aus wie mit dem im video!) ps. die ausgleichswelle wird vom kupplungskorb bei dem motor angetrieben :) (letzter edit :D ) dort wo der yamaha ölstöpsel gesteckt ist kommt eigentlich die ölpumpe für das ölgemisch zum verbrennen hin, das war ein selbstmischender motor

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 років тому

      D4Tw33K4ZZIch glaube, der "kleine" hatte um die 80 ccm.
      Und Kat beim 2-Takter, ich wusste nicht, dass das mal einer versucht hat. Ich war immer der Auffassung, dass das nicht geht.

    • @Sido7528
      @Sido7528 9 років тому

      an sich sind katalysatoren auch nur leistungsfresser und im 2takter fehl am platz. ich habe den originalen auspuff "leergeräumt" (aufgeflext innenleben rausgesägt zugeschweißt) naja, jedenfalls zumm otor: das wird wohl der MBX 80 motor gewesen sein, der sieht komplet baugleich aus in jedem teil wie mein kleiner kollege der 50 (außer die kupplung und schaltwalze eben, und zylinder halt), bei dem MBX motor konnte man durch frühzündung noch einiges an leistung (bis zu 5 ps mehr) rausholen also das war das beste am MBX motor! naja, gute videos, mir gefällt vorallem dass du die videos so lange lässt und man beim geschehen mit dabei zusehen kann, ein abo mehr ;)

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 7 років тому

    Bitte zur Erklärung. Der Zweitakter läuft doch grundsätzlich mit Benzin -Öl Gemisch
    warum ist dann im Getriebe vom Motoröl die Rede? Hat das etwas mit der nasskupplung zu tun (wie beim Motorrad)? Danke im voraus

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 років тому

      Der Brennraum und das Kurbelwellengehäuse sind gegen das Getriebe abgedichtet. Das geölte Benzingemisch sitzt um Kurbelgehäuse, der Rest des Motors ist mit normalem Motoröl gefüllt.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 7 років тому

      +ZAMsChannel soweit schon verstanden, aber theoretisch wäre es ja dann möglich normales getriebeöl zu verwenden

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 років тому

      In der Getriebeseite des Motors natürlich. Man nimmt das, was der Hersteller vorgibt. Das hat NICHTS mit dem Mischöl im Kraftstoff zu tun.

  • @zeusvogel2005
    @zeusvogel2005 9 років тому

    34:40 Was gleicht die Ausgleichswelle denn aus? Schwingungen?
    PS: Sehr gutes und auch informatives Video :)

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 років тому +1

      Ja, Schwingungen. In diesem Fall direkt die Bewegung des Kolbens. Der Motor würde sonst sehr stark vibrieren.
      Hier gibt's noch ein Video zur Ausgleichswelle: ua-cam.com/video/svqHi0LfEjQ/v-deo.html

    • @zeusvogel2005
      @zeusvogel2005 9 років тому

      ZAMsChannel Vielen Dank :)

  • @ts8163
    @ts8163 8 років тому

    So ein 130er MTX Zylinder auf einem Simson s51 Motor macht schon ordentlich Laune :D

  • @janekkruger9826
    @janekkruger9826 8 років тому +1

    bei dieser kappe hat man den ölstand kontrolliert wenn es raus lief war genug drin

  • @thomaseisen304
    @thomaseisen304 6 років тому +1

    Das ist ein Honda Motor von einer der ersten serie der MT5 (AD01)

    • @bubbles_greenbastard
      @bubbles_greenbastard 4 роки тому +1

      I think its An mt8 engine tho... The cilinder is way bigger compared to my 50 on my MT5

  • @gestortaberschonfeld9368
    @gestortaberschonfeld9368 5 років тому

    Sag mal hast du den alten Mtx Zylinder noch?

  • @pyroheimwerker2730
    @pyroheimwerker2730 6 років тому

    Eine Spule ist für die Zündung.
    Eine Spule für Strom und Licht.
    Die dritte zum laden er batterie

  • @zainkhankhan2269
    @zainkhankhan2269 6 років тому

    Good

  • @masterchief111116
    @masterchief111116 7 років тому

    Die motoren in rasenmäher und motorsensen sind doch auch zweitackt, oder?
    Was ist an denen anders, und wiso brauchen die keinen resonanz auspuff, oder ist der blechkasten der resonanzraum?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 років тому +1

      Ich glaube, dass viele davon auch 4-Takter sind aber bei den wenigen PS ist das mit der Resonanz eher unkritisch. Außerdem werden diese Werkzeuge nicht so sehr bei unterschiedlichen Drehzahlen betrieben, sodass man die Längen des Ansaug- und Abgassystems gut auf die Länge am häufigsten vorkommenden Arbeitsdrehzahl abstimmen kann.

    • @masterchief111116
      @masterchief111116 7 років тому

      ZAMsChannel
      Okay; also ich habe die frage aus folgendem Grund gestellt:
      Wir möchten (alternatividee; sollte ein anderes Projekt nicht klappen) einen zweitackt Reihenmotor (6 Zylinder) bauen (zweitackt, da das weniger schwierige teile sind; keine Pleuelstangen ect.... Der müsste allerdings einen Turbolader haben, da ja das verdichtungsprinzip bei mehreren Zylindern nicht fonktioniert weil sie nicht gleich geschaltet sind.
      6 zylinder da man daraus ne spitfire mk1 basteln könnte😂 (allerdings hätte es halt keinen platz für eine resonanzkammer, da der Auspuff ziemlich direkt wäre.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 7 років тому

      +masterchief111116 kommt darauf an wie du das Bauen möchtest. Du musst beachten, dass die einzelnen kurbelgehäuse nicht miteinander verbunden sind. Außerdem wird das mit dem turbolader nicht gut funktionieren, denke ich, weil der Motor ja zum vorverdichten im kurbelgehäuse gegen den turbolader arbeiten müsste. Die Lebensdauer würde auch ganz sicher eingeschränkt werden

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 7 років тому

      +masterchief111116 kommt darauf an wie du das Bauen möchtest. Du musst beachten, dass die einzelnen kurbelgehäuse nicht miteinander verbunden sind. Außerdem wird das mit dem turbolader nicht gut funktionieren, denke ich, weil der Motor ja zum vorverdichten im kurbelgehäuse gegen den turbolader arbeiten müsste. Die Lebensdauer würde auch ganz sicher eingeschränkt werden

  • @niklasschrader5804
    @niklasschrader5804 6 років тому

    Da wo der yamaha stopfen war saß mal die ölpumpe, nur die wurde damals gern rausgebaut weil die gern kaputt gingen und so kolben fresser und kipper verursacht haben. Die erfahrung musste ich auch schon machen. 😐

  • @kreuzelberg
    @kreuzelberg 8 років тому

    Wo für ist der Nadellager? und die dazugehörigen Nadel?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Welches genau meinst Du? Nadellager haben genau den gleichen Zweck wie alle anderen (Kugel)-Lager auch...

    • @kreuzelberg
      @kreuzelberg 8 років тому

      +ZAMsChannel schon beantwortet, wie Kugellager. Danke

  • @doemaeries
    @doemaeries 8 років тому +1

    Mal ne blöde Frage: Kann ich bei nem Zweitakter auch einfach den Auspuff weglassen?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому +1

      Frag mal Deine Nachbarn und die Rennleitung, die werden Dir sicher eine eindeutige Antwort geben :-)
      Aber, Spass beiseite. Es macht auch technisch nicht viel Sinn, speziell beim 2-Takter nicht. Gerade der 2-Takter benötige die schwingende Angassäule, um vernünftig Frischgas schaufeln zu können. Es wäre nicht nur vom Lärm her, sondern auch von der Leistungsausbeute her schlecht, ihn weg zu lassen.

  • @chapmaster30
    @chapmaster30 9 років тому

    Der 710er xD Hach ja ^^

  • @Pascal9506
    @Pascal9506 8 років тому +1

    meine Husqvarna sm 125 hatte einen Kat :) und konnte Euro 3 erfüllen

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому +1

      Das freut mich für Dich. Allzeit gute Fahrt.

  • @2STROKEnaturalASPIRATEtuning
    @2STROKEnaturalASPIRATEtuning 2 роки тому

    2 takter zu verbessern ist zu einfach egal welchen motor ich kriegen würde ob er nur 1ccm oder 1000ccm hätte ich hol alles raus was ich raus holen kann
    4:10 nicht schlecht hast du den selbst gemacht ? falls nicht vergrößer den doch noch mehr man kann mehr leistung gewinnen

  • @32COMEDIA
    @32COMEDIA 8 років тому

    Warum sind motorradgetriebe eigentlich in der regel nicht synchronisiert?
    Ichhabe mal gehört dass es daran liegt, dass sie eine zieh-keil schaltung haben, aber das ist scheinbar ja nicht der fall. Würde mich freuen wenn du eine antwort auf meine Frage hast :)
    LG

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому +1

      Ziehkeilschaltung gibt es nur bei kleinen "Mopeds", zumindest war das in meiner Jugend so. Lange her. Für höherer Drehmomente ist dieses Prinzip nicht geeignet. Die Synchronisierung von Getrieben braucht Platz, addiert Gewicht und kostet Geld. In erster Linie war es wohl ein Platzproblem. Inzwischen wurde das Doppelkupplungsgetriebe entwickelt und wer es beim Schalten bequemer haben will, kann sich ja ein Motorrad kaufen, welches ein solches hat. Oder Schaltassistent, quasi die elektronische Version der Synchronisierung.

  • @FroelichEPamperS
    @FroelichEPamperS 8 років тому

    Hey Zam. Ich habe hier noch einen alten Sachs 505 mofa motor. Perfekt für ne Spardose. :D Leider ist da wo die Kurbelwellenlager sind die schalen ausgeschlagen. Also total Schaden. Kannst ihn gerne geschenkt bekommen

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Danke, aber die Geschichte mit der Spardose hat sich anderweitig erledigt und für den Motor habe ich im Moment leider auch keine Zeit.

    • @FroelichEPamperS
      @FroelichEPamperS 8 років тому

      Ach kein Problem wollte halt nur vorher fragen bevor ich den leider zum Schrott bringen muss :(

    • @zava1830
      @zava1830 7 років тому

      +FroelichEPamperS Hallo, hast du diesen Motor zufällig noch? Würde gerne ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen! :) Mfg Sascha

    • @zava1830
      @zava1830 7 років тому

      +FroelichEPamperS Hallo, hast du diesen Motor zufällig noch? Würde gerne ein ähnliches Projekt in Angriff nehmen! :) Mfg Sascha

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  7 років тому

      nein, den habe ich nicht mehr...

  • @faxemoto6388
    @faxemoto6388 9 років тому

    Bei der gummikappe ist der anlasswr gewesen ;)

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  9 років тому

      Dachte ich mir fast, danke.

    • @markusschulze7736
      @markusschulze7736 3 роки тому

      Nein, hinter der Gummikappe war original die Ölpumpe für die Getentschmierung. Einen Anlasser gab es bei dem Model nicht.

  • @simonbecker2000
    @simonbecker2000 8 років тому

    Moin ich habe ein Problem. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Also ich habe ein Aprilia SR 50 street (wassergekühlt). Nach ca. 1Jahr standzeit habe ich alles gesäubert. Der roller springt an aber überträgt keine kraft aufs hinterrad. Ich habe den Roller auch mit offenen variomatik dekel angemacht. Der Kalrimmen dreht sich aber die variomatikglockel dreht sich nicht beim gas geben. Ich hab keine Ahnung warum sie sich nicht dreht. Woran kann es liegen?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Keine Ahnung, Simon, mit Rollern hatte ich noch nie was zu tun.

  • @dontimo1
    @dontimo1 8 років тому

    was ist das für ein motor

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Ich weiß es nicht mehr, 78ccm Honda. Ich glaube, irgendwo im 1. Teil habe ich es gesagt, oder? Ich glaube, es war eine MTX80.

    • @speichner
      @speichner 8 років тому

      +ZAMsChannel Ist definitiv ein Motor der MTX 80. Älteres Modell, müsste einer aus einer HD06 sein, da es ja noch ein Luftgekühlter Motor ist. Ab der MTX 80 HD08 wurde es, glaube ich, schon eine Wasserkühlung verwendet. Ich habe eine HD09, deshalb kann ich zu 100 Prozent sagen, dass es ein MTX oder MBX Motor sein muss :-D

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому

      Magst recht haben. Habe das Teil damals geschenkt bekommen mit dem Hinweis, dass es zuletzt in einem Kart gelaufen sei. Mehr weiß ich auch nicht.

  • @MBD-et4ri
    @MBD-et4ri 7 років тому

    Du erzählst zum teil nicht alles richtig es gibt heutr noch 2takt mitoren zb die aprilia rs4 50 hat einen 2takt Motor und eine Katalysator

  • @kiranocap
    @kiranocap 8 років тому

    Was mache ich hier?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  8 років тому +1

      Ein dummes Gesicht und einen Guten Eindruck?

    • @kiranocap
      @kiranocap 8 років тому

      +ZAMsChannel Ne, musste ne präsentation über einen zweitaktmotor machen und bin irgendwie hierher gekommen hihi

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 6 років тому

      Kira na dann pass gut auf, von dem kannste bzw. darfst du was lernen

  • @menju32
    @menju32 7 років тому +1

    Was zum Teufel ist eine Spardose ?

  • @LukasKraehling
    @LukasKraehling 9 років тому

    Erster :D

  • @AichSaberon
    @AichSaberon 9 років тому

    Ja wärst du früher auch schonmal Moped/Motorrad gefahren wüsstest du das alles auch auch ohne es irgendwo abzulesen.