Prof. Dr. Ralf Pude: Landwirtschaft, Energiepflanzen, Biomasse | Eduard Heindl Energiegespräch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Prof. Dr. Ralf Pude ist Professor für Nachwachsende Rohstoffe (INRES) er ist
    Wissenschaftlicher Leiter des Campus Klein-Altendorf (CKA) (Außenlabor der Uni Bonn) und Sprecher "Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft" (USL).
    www.aussenlabore.uni-bonn.de/...
    0:00 Intro
    3:00 Schnell wachsende Pflanzen
    7:48 Optimieren von Pflanzen
    8:40 CO₂ für Pflanze
    13:05 Pflanzen für Lebensmittel
    17:34 Blauglockenbaum (Paulownia)
    24:07 Pflanzenfasern für Papier
    29:15 Biomasse nicht verbrennen
    33:12 Weg vom Torf mit Miscanthus
    37:24 Mehrere Verwendungsstufen
    40:37 Flächenstilllegung
    45:28 Düngung mehrjähriger Kulturen
    49:36 Unkrautbekämpfung
    52:38 Saatgutindustrie züchtet kaum
    57:40 Stickstoff Düngung vermeiden
    1:03:05 Klimawandel und Landwirtschaft
    1:08:40 Becherlose Becherpflanze
    1:11:41 Wissenschaftler und Landwirte
    1:13:00 Leichtbeton aus Pflanzen erfunden
    1:16:47 Dämmputz aus Pflanzen
    1:20:30 CO₂ Bindungswirkung Miscanthus
    1:25:28 Leichtbau mit Leichtholz
    1:28:09 Keine Subventionen ist besser
    Das Gespräch wurde am 4. April 2024 in Klein Altendorf aufgezeichnet
    Als Podcast hören:
    Spotify: open.spotify.com/show/5YPcnRo...
    Apple Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast...
    Weitere Plattformen: linktr.ee/eduardheindl
    Soziale Medien:
    Instagram: / eduardheindl
    TikTok: / eduardheindl
    Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu.
    Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.
    Vollständige Liste aller Gespräche: energiespeicher.blogspot.com/...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 28

  • @reneprinz3
    @reneprinz3 Місяць тому +4

    Vielen Dank Herr Prof. Haindl & vielen Dank Herr Prof. Pude! Meine Freunde in der Land- und Bauwirtschaft werden sich freuen. Auch ich freue mich schon auf das nächste Energiegespräch!😁

  • @martinakrachenfels2173
    @martinakrachenfels2173 Місяць тому +2

    Danke Herr Pude, danke Herr Heindl, ich habe wieder einmal vieles gelernt.

  • @axelpieper2754
    @axelpieper2754 Місяць тому +6

    super Typ! Wichtiges Thema zur Bewältigung des Klimawandels.

  • @MP-nc2pw
    @MP-nc2pw Місяць тому +5

    Unabhängig vom Inhalt macht es Sinn auch diesen Bereich hier zu beleuchten. Deswegen passt der Gast in die Reihe.

  • @burgstallerh
    @burgstallerh Місяць тому

    Herr Heindl, wie heisst bitte das Unternehmen des namentlich nicht genannten Studenten. Bin seit Neujahr auf der suche nach gutem Pauwlonia Saatgut für 2 Regionen mit unterschiedlichem Klima. würde mich über eine Info bei Möglichkeit bitte sehr freuen Danke FG

    • @EduardHeindl
      @EduardHeindl  Місяць тому

      Die Firma lautet We-grow
      www.wegrow.de/

  • @TillZimmer-tg2zn
    @TillZimmer-tg2zn Місяць тому

    Das mit den mehrjährigen Pflanzen ist eine gute Idee. Was ist Bio wenn im Handel und auf den Feldern alles nebeneinander wächst und alle die gleiche Logistik, die gleiche Antibiotika- resistente Gülle nutzen, da ist die mehrjährige Pflanze mit der Resilienz voll Bio, die nicht dreimal mit der Feldspritze bearbeitet wird. Die Miscantusernte findet dann statt, wenn die Deckung, Schutz und Nahrung im Frühling im Wald wieder vorhanden ist. Die Paulownia in Natur oder mit Bambus als Funier, das ist von der Bearbeitung und der Qualität gleichwertig zu Eiche rustikal

    • @Seraphim262
      @Seraphim262 Місяць тому

      Warum ist Antibiotika resistente Gülle ein Punkt den du aufführst? Soll die nochmal vom Tierarzt behandelt werden, oder warum ist das relevant?

  • @CUBETechie
    @CUBETechie Місяць тому

    Ich hab immer gedacht Biomasse ist ein nischen produkt was man vorwiegend als abfällen besteht

  • @stefana.1790
    @stefana.1790 Місяць тому +3

    Es ist doch völlig egal, wie schnell eine Pflanze CO2 aufnimmt, weil jede Pflanze sich später zersetzt und das eingefangene Co2 wieder frei gibt. Gemessen an dem gebundenenen CO2 - übrigens zum größten Teil in den Ozeanen - ist das, was durch Verbrennung fossiler Vorräte nur wenige Prozent.

    • @axelpieper2754
      @axelpieper2754 Місяць тому +2

      prinzipiell richtig, es sei denn wir betreiben eine CO2 optimierte Forstwirtschaft, fällen die Bäume im Optimum Ihrer Wachstumsphase und machen nützliche Produkte aus Holz daraus, anstatt Kunststoff, Beton, Stahl etc. zu verwenden.

    • @axelpieper2754
      @axelpieper2754 Місяць тому +3

      was wir unbedingt vermeiden sollten ist das Verheizen von Holz! Nützliche, langlebige 19:38 Werkstoffe sind das Gebot der Stunde !!!

    • @gabrielaschneider4279
      @gabrielaschneider4279 Місяць тому +1

      Sehr interessantes Gespräch. Man erfährt von alternativen Möglichkeiten, aber auch von Problemen, die berücksichtigt und gelöst werden müssen. Alles nicht so einfach, aber nicht unmöglich.

    • @user-sn6se9kk5r
      @user-sn6se9kk5r Місяць тому

      Das ist auch das Thema von Prof. Schellnhuber: schnellwachsende Pflanzen in subtropischen Klimazonen anbauen (ohne die einheimischen Biotope zu zerstören) und als Baustoff langfristig binden.
      Trotzdem müssen wir schnellstmöglich aus der Emission klimaschädlicher aussteigen.

    • @815tobi
      @815tobi Місяць тому

      @stefana Offensichtlich sind Sie Klimawandelleugnerin. Der Unterschied ist, das das eine ein Gleichgewicht darstellt, das im Jahr keinen Gesamtzuwachs im Meer (Versauerung) und in der Atmosphäre (Treibhauseffekt) hinterläßt, während das andere keine ebenbürtige Senke hat und damit anreichert mit den bekannten Problemen.

  • @karinbeataclaim4998
    @karinbeataclaim4998 Місяць тому

    Warum der Eduard Heindl dem anderen permanent ins wort quatscht, permanent, hmmh, ok, ja, hmmmhhh das heisst, bla bla blah. Richtig unangenehm, und seltsam dass so eine Attituede von einem moderator kommt. total stressig sein permanentes reingequatsche, kommentiert jede Phrase. Grauenhaft!