Lohnt sich meine PV Anlage Solaranlage mit Speicher - War es der bester Dezember ever?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Servus Leute,
    2024 ist Geschichte und wir tragen die letzten Zahlen für den Monat Dezember ein.
    War es eventuell sogar der beste Dezember seit der Retro_and_Future Aufzeichnung? ^^
    Wie wars bei euch?
    Viele Grüße
    Euer Steffen
    _____________
    Du fährst ein Elektroauto und hast deine THG Quote noch nicht beantragt, ich würde mich freuen wenn du meinen Referel-Link nutzt, so bekomme ich einen kleinen Bonus für das Werben von dir und du bekommst natürlich den aktuellen Preis den der Anbieter zahlt für den ich mich entschieden habe.
    Die Anmeldung ist sehr einfach.
    Elektrovorteil.de
    elektrovorteil...
    _____________
    Quellen:
    Die Musik für das Intro ist von DJ Petition x Fachhochschule Dortmund, details findet ihr hier:
    / dj-petition
    Solarwetter
    www.stuttgart.s...
    LG PV Portal
    eu.enervu.lg-e...

КОМЕНТАРІ • 39

  • @dokoe14
    @dokoe14 Місяць тому +5

    krass wielviel strom bei euch im süden im dezember eingefahren werden kann. im nordosten war fast permanent dunkelflaute.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Місяць тому

      So richtig gut war es auch nicht überall.

    • @edgarens3576
      @edgarens3576 Місяць тому

      @dokoe14 das sehe ich auch so, bin in NRW im Oberbergischen Kreis mit 11,5kwp bei guter SW Ausrichtung 37grad und unverschattet auch nur mit 117, 7kwh unterwegs, kein Vergleich zum Süden 😅

    • @KlausJakobus
      @KlausJakobus Місяць тому

      Hier im Westen(Ruhrgebiet) herrschte im Dezember dunkelflaute 78kwh bei einer 8kwp Anlage ,West -Ost Ausrichtung und 10kw Speicher.

    • @HermannGahleitner
      @HermannGahleitner Місяць тому +1

      @@KlausJakobus Ich hatte im Süden von meiner 10,8 kwp 414,5 kwh erzeugt, also 38,4 kwh pro kwp, ich bin einigermaßen zufrieden, mehr kann es immer sein.

    • @s.el.1351
      @s.el.1351 Місяць тому

      Das ist der steilen Südanlage geschuldet. Meine Anlage hat im Rhein-Main-Gebiet Ost/West-15,9 KWp und 35° Neigung hat nur 183,80 KW erwirtschaftet. (11,54 KWh/KWp)

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Місяць тому +1

    dito... dir/euch auch ein gesundes neues...

  • @G.unkt709
    @G.unkt709 Місяць тому +1

    Respekt!
    Mein Akku hat im Dezember ~30kWh "bewegt", 10 davon waren Zwangsladung aus dem Netz, hätt das Ding also auch abschalten können.
    Fairerweise sei erwähnt, nicht alle PV-Module können in meinen Akku einspeichern, daher nehme ich die 30 in die Statistik auf und hake Dezember ab.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Місяць тому +1

      Viel mehr hat meiner auch nicht bewegt obwohl die ganzen 22,74kWp drauf gehen......

    • @HermannGahleitner
      @HermannGahleitner Місяць тому

      Habe 183 kwh in den Speicher geladen, 173 kwh entladen, weit weg von 30kwh von Speicherbewegung, Wirkungsgrad 94,5%, habe 10,8 kwp, 16,6 kwh Speicher, Oberösterreich.

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 Місяць тому

      @@HermannGahleitner Oberöstereich ist wahrlich weit weg von Berlin ;-)

  • @michaelglashauser7595
    @michaelglashauser7595 Місяць тому +1

    Ein Gutes Neues Jahr! hier wie immer meine Werte:
    meine 18,45 kWp Anlage hatte im Dezember 2024 einen Wert von 19,41 Kwh/kwp,
    Anlage steht in der Nähe von München Ausrichtung SSO 9,84 kWp (29,85 kWh/kWp) /NNW 8,60 kWp (7,49 kWh/kWp), 24° und 11,5kW Speicher,
    bin in diesem Monat bei 30,44% Autarkie (762 kWh vom Netz) bin trotz des schlechten Wetters zufrieden, Wechselrichter und Akku sind von RCT.
    Erzeugt wurden 358,1 kWh, Eigenverbrauch PV 333,38 kWh, ins Netz eingespeist 9,78 KWh. Grundwasserwärmepumpe für WW+Heizung prozentualer Anteil WP ca. 43%.
    Gesamtverbrauch PV+Netzbezug: 1.092,78 kWh
    Gesamtwerte 2024:
    RCT Wechselrichter:
    PV Erzeugung (DC) : 17.848,20 kWh
    PV Erzeugung (AC) : 17.165,19 kWh
    Eigenverbrauch (AC): 7.078,56 kWh
    Zähler EVU:
    Netzbezug: 2.489 kWh = -740,48€ (29,75 Cent/kWh)
    Einspeisung: 10.034 kWh = +772,24€ (7,696.. Cent/kWh)
    Ein PLUS von 31,76€! Super, bin sehr zufrieden. Kein Geld mehr für Hausstrom und Heizung incl. Warmwasser ausgeben, perfekt.

    • @Retro_and_Future
      @Retro_and_Future  Місяць тому

      Servus Michael, sind doch auch echt gute Werte, wünsch dir alles Gute für 2025 und deine PV ;-) LG Steffen

  • @christianreisdorfgeb.kraus8721
    @christianreisdorfgeb.kraus8721 Місяць тому

    Frohes neues Jahr....

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 Місяць тому

    Moin Steffen. Auch dir ein frohes neues Jahr 🎆

  • @jesko..
    @jesko.. Місяць тому +2

    Wünsche allen ein Gesundes neues Jahr 🤓
    Mecklenburg - Vorpommern
    Anlage 1. Wohnhaus:
    14,35 kWp Ausrichtung: Süd/ Süd/Ost / Neigung 45 ° / Erzeugt: 228,76 kWh ~ 15,94 kWh/kWp
    Anlage 2. Scheune:
    15,2 kWp Ausrichtung: Süd/West / Neigung 35° / Erzeugt: 154,60 kWh ~ 10,17 kWh/kWp
    Zusammen Erzeugt: 383,36 kWh ~ 12,97 kWh/kWp
    Bester Tag: 01.12.2024 Erzeugt: 58,11 kWh
    Schlechtester Tag: 08.12.2024 Erzeugt: 1,92 kWh
    Batterieladung: 125,62 kWh
    Batterieentladung: 119,22 kWh
    Einspeisung: 119,58 kWh
    Netzbezug: 345,53 kWh

    • @Retro_and_Future
      @Retro_and_Future  Місяць тому +1

      Dir auch, wünsche dir alles Gute für 2025. LG Steffen

    • @jesko..
      @jesko.. Місяць тому

      @Retro_and_Future 😎

  • @tobischerr8025
    @tobischerr8025 Місяць тому

    Sehr schöne Rendite 8,66% super so macht des Investieren Spaß.
    Schade dass man in den Kommentaren seine eigene Tabelle nicht als Foto Posten kann vielen Dank für die schöne Tabelle sonst würde ich meine Jahresbillanz posten.
    Zum Thema PV kann ich dir sagen jaein ja mehr PV bringt mehr Autarkie aber nicht soooo viel ich hatte früher 9,99kwp und hab jetzt 25kwp bin jetzt mit einem Jahresverbrauch von 13.500kwh und einem Speicher mit 7,7kwh bei 76% Autarkie.
    Werte 2024 bei mir
    Jahresertrag: 24.880kwh
    Jahresverbrauch: 13.588kwh
    Batterieladung: 2.471kwh
    Batterieentladung; 2.116kwh
    Direktverbrauch: 8.269kwh
    Eigenversorgung: 10.386kwh
    Netzbezug: 3.202kwh
    Netzeinspeisung: 14.179kwh
    Was du aufjedenfall aber erhöhst mit einer großen PV und den aktuellen Spot billigen Preisen die Rendite ich hatte 16,62% Rendite 2024
    Gleichzeitig steigt die Einspeisung Massiv und refinanziert jetzt den Netzbezug sodass wir Energiekostenneutral sind. Speicherverluste übers Jahr waren 14,61%
    Bei uns wäre ein sehr großer Speicher im Bereich 50-100kwh sehr gut aber es ist einfach nicht Wirtschaftlich und deshalb warte ich noch ab die Speicher preise werden weiter fallen wie die Modulpreise ins Bodenlose gefallen sind.
    Massiver Vorteil bei der großen Anlage du hast halt wenn die Sonne scheint genug Power 11kw ins Auto gleichzeitig 2,5kw der heizstab, 2,5kw in Speicher, Haushalt läuft mit, Klima läuft, Whirlpool heizt und du speist immer noch ein und ruck zuck ist alles fertig..... Und wenns weniger ist regelt die wallbox etwas runter und gut ist.
    Während früher bei der 10kwp Anlage selbst im Hochsommer hattest mal nen Peak mittags mit 9,5kw so 2,5kw hausspeicher, 2,5kw Warmwasser, 2kw geschirrspühler zb blieb fast nichts mehr fürs Auto.... Des hat dazu geführt dass oft ein Tag nicht gereicht hat den Tesla von Leer auf 80% zu laden was jetzt garkein Thema mehr ist, Im winter ist auch besser wenn ich jetzt nicht mehr 200kwh hab sondern 600kwh.... klar zb im November. Aber Autark bist nie außer du hast nen wirklich großen Hausspeicher. ZB unser Hausspeicher wurde auch heute wieder komplett Voll ist aber grad leer gegangen gegen 20uhr...

  • @BernhardKaczmarek
    @BernhardKaczmarek 3 дні тому

    Hallo, sehr gutes Tool + dies ist mein erstes Abo. Bin interessiert an dem EXCEL..., wo ist denn der Link ?

  • @leuchtdiode87
    @leuchtdiode87 Місяць тому

    Gesundes neues Jahr allen hier meine Zahlen ☀️ Süd-Anlage mit Huawei-Komponenten/Solarwatt-Module ohne Schatten LK-Harz 50*DN 7,03kWp -> 185,19 kWh Erzeugung ->> 26,3 kWh/kWp im Dezember ☀️ sonnige Grüße aus Sachsen-Anhalt

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Місяць тому +1

    👍👍🙋

  • @HermannGahleitner
    @HermannGahleitner Місяць тому

    Bin aus Oberösterreich, Mühlviertel, Bez Rohrbach, 680m, 10,8kwp, 4,8 kwp nach Süden, 6 kwp nach Westen, 34°, Ertrag im Dez 414,5 kwh, macht also 38,4 kwh pro kwp, von 25-31 Dez also 7 Tage nur Sonnenschein, in den 7 Tagen hatte ich einen Ertrag von 195 kwh, im Dez hatte ich keinen Nebel, aber sehr viele finstere Tage, ich hatte sogar mehr Ertrag als im November, da waren es nur 393kwh, ich bin zufrieden. Jahr 22 waren es nur 213 kwh im Dez, Jahr 23 nur 208 kwh, an diesen beiden Jahren hatte ich aber an 12 Tagen Schnee auf den Modulen, heuer nur an 2 Tagen.
    Im letzten Jahr hatte ich einen Ertrag von 11780kwh, macht also 1090,7 kwh pro kwp, kann mich absolut nicht beschweren, sicherlich habe ich auch durch den 150m entfernten Wald Schatten, auch beim Wiederkehr, aber damit kann ich trotz allen leben, reine Südausrichtung ohne Verschattung wären es um die 1200kwh pro kwp gewesen.
    2591 kwh in den BYD HVM Speicher geladen, 2403 kwh entladen, entspricht einen Wirkungsgrad von 92,75%, weiß eigentlich nicht, dass so mache nur auf einen Wirkungsgrad von 80-85% kommen, auch monatlich war ich noch nie unter 92%

  • @aloishaslbeck4236
    @aloishaslbeck4236 Місяць тому

    Hallo
    ich verwende deine Exceltabelle, hätte da einen Wunsch. Noch eine Zeile mehr in der die Ladezyklen meines Speichers dargestellt wird pro Monat und gesamt pro Jahr.
    Ich bin mir nicht sicher nimmt man da die geladenen kw oder die entnommenen kw.
    mfg

  • @martineisenhardt8389
    @martineisenhardt8389 Місяць тому

    Hallo
    Ein gutes neues Jahr Ihnen.
    Wieviel Kilometer sind Sie denn gefahren mit den 3114 KWh.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 Місяць тому

    Zuerst mal allen ein Gutes Neues Jahr!
    Dieser Dezember war der 4.-beste in 7 Jahren mit mageren 21,33kWh/kWp. Dafür hat es aber 2024 mit 1098,02kWh/kWp geschafft das schlechteste in 7 Jahren zu werden. Rentiert hat sich die Anlage aber denn die Einspeisevergütung hat bis auf 50€ meine Bezugskosten bezahlt. 2025 könnte ich vielleicht sogar Gewinn machen denn im Mai geht mein Bezugspreis von 25,49c/kWh auf 21,4c/kWh runter. Nur die Amortisationszeit der Anlagen wird dadurch etwas schlechter.

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 Місяць тому +1

    Moin. Was bei uns das Jahr über so gelaufen ist kann mit im Detail auf Dc nachschauen. Hier nur so viel, fast 27 Mwh Stromverbrauch und über 60 Mwh wärmebedarf. 😖😒😩

    • @Retro_and_Future
      @Retro_and_Future  Місяць тому +1

      Einfach Wahnsinn was die Wärme an KWH braucht.

  • @Filzmaus
    @Filzmaus Місяць тому

    Guten Tag, stimmen die Angaben zu dem Stromeinkauf 3865 kwh mit den Angaben vom Stromzähler überein?

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Місяць тому

      So ganz genau stimmen die Sensoren in den Anlagen nicht immer. Bei mir ist der Jahresverbrauch laut Netzzähler um 7kWh kleiner als das was die PV Anlage sagt. Bei ~5MWh Bezug würde ich das als identisch bezeichnen

    • @Filzmaus
      @Filzmaus Місяць тому

      @juergenschoepf2885 Dankeschön, dann stimmt bei meiner Anlage wohl die Verkabelung nicht suche 5000 kwh!

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 Місяць тому

      @@Filzmaus Sind alle Stromsensoren richtig rum drauf? Sonst ist das Ergebnis himmelhoch daneben. Bei mir hatten sie nach einer Korrektur (dickere Kabel) einen falsch rum drauf und das gab erstaunliche Ergebnisse. Eine Phase war dann immer falsch herum also Einspeisung wurde als Bezug genommen.

    • @Filzmaus
      @Filzmaus Місяць тому

      @@juergenschoepf2885 Ich wende mich nächste Woche an die Firma, die sollen mal schauen was richtig ist, die zwei Stromzähler Erfassungen o. die Angaen von der fenecon Anlage Bezug.

    • @Filzmaus
      @Filzmaus Місяць тому

      ​@@juergenschoepf2885Ich suche 5000 kwh die auf den zwei Stromzähler mehr angezeigt werden, bei der fenecon Anlage steht ein Bezug von14000 kwh drin. Nächste Woche werde ich die Firma anfragen.