Na das ging ja dann mal richtig schnell, kaum hatte ich Dich angeschrieben und nachgefragt ob Du diese Kamera auf dem Schirm hat schon machste n Video drüber. Sehr schön, danke schön. Ich hab sie alle. Am liebsten sind mir die Varianten mit " ohne ". Auch wenn der Schnittbildindikator sehr hilfreich und extrem hell ist gibt es bei meiner Pentacon F ohne Scharfstellhilfe die Situation das die Mattscheibe so grob geschliffen ist das einem die Schärfe scheinbar richtg gehend ins Auge springt. Habe das bei keiner anderen Kamera mit bei weitem helleren Suchern so erlebt. Desweiteren diese weiche Auslösung ohne Spiegelschlag. Wenn dunkel dann Bild im Kasten. Absolut knuffig mit diesem sehr kleinen Prismadom. Einfach sehr schön gestaltet und liegt sehr gut in der Hand. Da Du davon sprachest, das Teil wäre etwas für die Tonne gewesen, schon mal über ein reines Zerlegevideo nachgedacht um danach die Kamera in einem Schaukasten in ihren Einzelteilen zu zeigen. Ist was für graue Wintertage, da man alles mindestens zweimal anfassen muss. Einmal bei der Demontage und ablegen im vorbereiteten Schaukasten und beim zweitenmal wenn man dann die Teile nachdem man diese ewig in eine augenfreundliche und richtige Position geschoben hat , am besten mit farblosem Silicon, anklebt. Ich weiß wovon ich hier schreibe habe schon 3 Kästen realisiert. Achso, Daumen nach oben Nummer 16
Hi Steffen, es war meine erste Kamera vor 62 Jahren in Süditalien mit dem Agfa- Diafilm. Die Dias sind mittlerweile violett, aber die Contax funktioniert in 2024 immer noch. CLA vor rd. 30 Jahren. Meine Lieblinge sind auch die Topcon DM, Leica iiif und OM 1. Es sind Erinnerungen mit diesen Kameras an Länder, Menschen, Essen und die Contax mit meiner großen Liebe, also Kamera und Frau noch
Mal wieder ein tolles Video. Ja, die Dresdner….! Ich habe auch eine revidierte Contax F und finde sie absolut top. Die Sache mit der Filmdose als Takeup war mir neu. Ich muss mal gucken ob das bei der Exakta auch geht. Diese hat ja sogar ein Messer zum Film trennen. Die Exakta Varex wäre übrigens auch mal ne Vorstellung wert! Mehr Haptik geht nicht. LG
Ja, geht auch bei den Exaktas, ist aber friemelig ;-) Übrigens: Die Varex wie auch die Kine Exakta habe ich längst vorgestellt :-) einfach mal suchen ... Viel Spaß !!
Hallo Steffen, wieder mal eine schöne Kamera vor dem Vergessen gerettet, Danke dafür! Bitte erklär mir, und natürlich auch dem Rest der Community, die Funktion der kleinen Klappe auf der Unterseite. Ist die nur dazu da das die Kamera nicht nach vorn kippt oder steckt da mehr dahinter? Liebe Grüße Stefan
Bei meiner Pentagon FM steht der Selbstauslöserhebel fest auf viertel-vor neun. Ist also voll gespannt. Ich schaffe es nicht ihn loslaufen zu lassen. Auch das Verdrehen des Zentralrändelringes wie im Video gezeigt, geht ganz leicht ca 45 Grad zu verstellen. Es tut sich aber nichts. Mache ich einen Bedienungsfehler oder gibt rs einen Trick den Vorlauf zu starten? Im übrigen geht Spannen des Auslösers, Filmtransport und Auslösen einwandfrei. Kannst du mir einen Tipp geben?
Ich habe mir mal den Vorgänger Contax D mit den zeitlich originalen Objektiven zusammengestellt. Alles restauriert, original Sonnenblende für das Biotar und Flektogon angeschaft. Verschluss musste ein Fachmann reparieren, Tuch wurde ausgetauscht. Sah super schön aus. Ich war damit in Leipzig Straßenfotografie machen. Das hat sehr Spaß gemacht. Nun ist das ja die Kamera die fast zeitgleich mit Ihrer Lieblingskamera M3 entwickelt und auf den Markt kam. Wie empfinden Sie denn den Unterschied der Technologien und das Fotografieren damit. Die Pentacon hat sicher ein besseres Sucherbild ist aber lauter und hatte noch das Aufzugsrat. Es gab aber zeitgleich eine wesentlich bessere Kamera die Praktina in 3 Entwicklungsstufen. Die würden Sie lieben.
Bei mir ist vor ein paar Tagen die bisher älteste Kamera in meiner Sammlung dazugekommen, die ich mit kleinbildfilm nutzen kann, eine praktica fx,die müsste Anfang der 50er Jahre entstanden sein. Ich hatte Besuch aus heiligenhafen,ein netter Herr hatte von meiner analog Fotografie erfahren, und kam mit drei Kameras zu mir, die praktica fx, eine voigtländer CD,beide einwandfrei, und eine dreißiger Jahre boxkamera, Typ kodak box 620.
Ich habe heute eine Pentacon FM gekriegt. Die Verschlusszeiten passen bis auf die 500 und die 1000. Bei der 500 komme ich auf etwa 1/400 und bei der 1000er auch fast identisch. Kann Sollte man da was tun? Oder ist das "vintage" und war schon immer nicht so wirklich genau? Wenn ich was machen kann, was müsste ich ins Auge fassen?
Hahaha... ich sag es mal so: Sobald mir jemand dieses Schmuckstück sponsert ;-) Steht schon seit Jahren auf der HabenwollenListe...ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer
@@Analogfotografie Hatte mal vor Jahren... Wunderbares Zeug. Die Erste ist kaputtgegangen -Zeitrad, die andere -Verschlussmechanismus. Aber damit zu fotografieren war ein GENUSS! Die ZM ist wie ein Schmetterling! Wunderbar und zerbrechlich. Seit dem kaufe ich KEINE NEUE KAMERAS.
Ich habe auch eine die ich gerne restaurieren würde. Da sind auch die Verschlusstücher gerissen. Jetzt meine Frage: Wie bist du an neue Verschlusstücher gekommen?
Ich hab die Contax D. Fotografieren macht mit ihr Spaß. Ich werd meine aber mal in einen Service geben lassen. Sie ist etwas schwergängig und mein Tessar ist mitlerweile leider fest.
Wunderbare Vorstellung einer Kamera die ich nicht kannte (davon gibt es wahrscheinlich hunderte lol). Sehr beeindruckende Reperatur!
Total schön diese Modell! Danke für die Vorstellung…
Sehr gerne!
Danke für die schöne Erklärung zu dieser Kamera. Jetzt weiß ich ich erst, was ich für einen Schatz - Contax F - im Schrank habe.
Na das ging ja dann mal richtig schnell, kaum hatte ich Dich angeschrieben und nachgefragt ob Du diese Kamera auf dem Schirm hat schon machste n Video drüber. Sehr schön, danke schön. Ich hab sie alle. Am liebsten sind mir die Varianten mit " ohne ". Auch wenn der Schnittbildindikator sehr hilfreich und extrem hell ist gibt es bei meiner Pentacon F ohne Scharfstellhilfe die Situation das die Mattscheibe so grob geschliffen ist das einem die Schärfe scheinbar richtg gehend ins Auge springt. Habe das bei keiner anderen Kamera mit bei weitem helleren Suchern so erlebt. Desweiteren diese weiche Auslösung ohne Spiegelschlag. Wenn dunkel dann Bild im Kasten. Absolut knuffig mit diesem sehr kleinen Prismadom. Einfach sehr schön gestaltet und liegt sehr gut in der Hand.
Da Du davon sprachest, das Teil wäre etwas für die Tonne gewesen, schon mal über ein reines Zerlegevideo nachgedacht um danach die Kamera in einem Schaukasten in ihren Einzelteilen zu zeigen. Ist was für graue Wintertage, da man alles mindestens zweimal anfassen muss. Einmal bei der Demontage und ablegen im vorbereiteten Schaukasten und beim zweitenmal wenn man dann die Teile nachdem man diese ewig in eine augenfreundliche und richtige Position geschoben hat , am besten mit farblosem Silicon, anklebt. Ich weiß wovon ich hier schreibe habe schon 3 Kästen realisiert. Achso, Daumen nach oben Nummer 16
Ja, der Zufall hilft manchmal :-)
Hi Steffen,
es war meine erste Kamera vor 62 Jahren in Süditalien mit dem Agfa- Diafilm. Die Dias sind mittlerweile violett, aber die Contax funktioniert in 2024 immer noch. CLA vor rd. 30 Jahren. Meine Lieblinge sind auch die Topcon DM, Leica iiif und OM 1. Es sind Erinnerungen mit diesen Kameras an Länder, Menschen, Essen und die Contax mit meiner großen Liebe, also Kamera und Frau noch
Ja, eine CLA ab und an wirkt Wunder, zumal die Verschlussvorhänge wirklich eine Katastrophe sind!
Крутая штука....
Обязательно постараюсь купить такую...
Schöne Kamera 👍🏻
Schöne Video 👍🏻
Danke....
Danke !!!
Hi Steffen schönes Video freue mich weil ich die Kamera habe und auch klasse finde. Weiterso vielen Dank 😊 der Michael aus Hessen
Sehr gerne - wie immer -) und Danke !!! Grüße zurück in den wilden Süden
Hast sehr gut hinbekommen. Die läuft ja wunderbar und lädt ein zum Gebrauch. Ich habe eine FB auch mit Biotar.
TOP!
Mal wieder ein tolles Video.
Ja, die Dresdner….!
Ich habe auch eine revidierte Contax F und finde sie absolut top. Die Sache mit der Filmdose als Takeup war mir neu. Ich muss mal gucken ob das bei der Exakta auch geht. Diese hat ja sogar ein Messer zum Film trennen.
Die Exakta Varex wäre übrigens auch mal ne Vorstellung wert! Mehr Haptik geht nicht. LG
Ja, geht auch bei den Exaktas, ist aber friemelig ;-) Übrigens: Die Varex wie auch die Kine Exakta habe ich längst vorgestellt :-) einfach mal suchen ... Viel Spaß !!
@@Analogfotografie Upps. Na dann mal Augen auf. LG Fabian
Hallo Steffen, wieder mal eine schöne Kamera vor dem Vergessen gerettet, Danke dafür! Bitte erklär mir, und natürlich auch dem Rest der Community, die Funktion der kleinen Klappe auf der Unterseite. Ist die nur dazu da das die Kamera nicht nach vorn kippt oder steckt da mehr dahinter?
Liebe Grüße
Stefan
Genau! Und das ist schon das ganze geheimnis 😀
Da werden Erinnerungen wach. War meine erste Spiegelreflex. Die hatte einen M42 Anschluß soweit ich mich erinnere.
M42 hatte die Praktika, hatte die Pentacon nicht Bajonett?
Meine Pentagon FM hat M42
Ja, die haben alle M42
Bei meiner Pentagon FM steht der Selbstauslöserhebel fest auf viertel-vor neun. Ist also voll gespannt.
Ich schaffe es nicht ihn loslaufen zu lassen.
Auch das Verdrehen des Zentralrändelringes wie im Video gezeigt, geht ganz leicht ca 45 Grad zu verstellen.
Es tut sich aber nichts.
Mache ich einen Bedienungsfehler oder gibt rs einen Trick den Vorlauf zu starten?
Im übrigen geht Spannen des Auslösers, Filmtransport und Auslösen einwandfrei.
Kannst du mir einen Tipp geben?
Vermutlich ist das Vorlaufwerk verharzt und steckt fest. Müsste mal gereinigt werden, dann sollte es wieder laufen
Ich habe mir mal den Vorgänger Contax D mit den zeitlich originalen Objektiven zusammengestellt. Alles restauriert, original Sonnenblende für das Biotar und Flektogon angeschaft. Verschluss musste ein Fachmann reparieren, Tuch wurde ausgetauscht. Sah super schön aus. Ich war damit in Leipzig Straßenfotografie machen. Das hat sehr Spaß gemacht. Nun ist das ja die Kamera die fast zeitgleich mit Ihrer Lieblingskamera M3 entwickelt und auf den Markt kam. Wie empfinden Sie denn den Unterschied der Technologien und das Fotografieren damit. Die Pentacon hat sicher ein besseres Sucherbild ist aber lauter und hatte noch das Aufzugsrat. Es gab aber zeitgleich eine wesentlich bessere Kamera die Praktina in 3 Entwicklungsstufen. Die würden Sie lieben.
Es sind halt komplett unterschiedliche Ansätze.. für alles, was größer al 50mm ist, SLRs .. für 35 oder 50 finde ich die Ms besser
Ja, die Praktina kommt auch irgendwann mal rein, bin ich ganz sicher, dass irgendwann ein "Rettungsnotfall" eintrudelt :-)
Bei mir ist vor ein paar Tagen die bisher älteste Kamera in meiner Sammlung dazugekommen, die ich mit kleinbildfilm nutzen kann, eine praktica fx,die müsste Anfang der 50er Jahre entstanden sein. Ich hatte Besuch aus heiligenhafen,ein netter Herr hatte von meiner analog Fotografie erfahren, und kam mit drei Kameras zu mir, die praktica fx, eine voigtländer CD,beide einwandfrei, und eine dreißiger Jahre boxkamera, Typ kodak box 620.
Ich habe heute eine Pentacon FM gekriegt. Die Verschlusszeiten passen bis auf die 500 und die 1000. Bei der 500 komme ich auf etwa 1/400 und bei der 1000er auch fast identisch. Kann Sollte man da was tun? Oder ist das "vintage" und war schon immer nicht so wirklich genau?
Wenn ich was machen kann, was müsste ich ins Auge fassen?
Mit welchem Objektiv ist das Video aufgenommen worden?
Oder wurde ein Weichzeichner-Filter verwendet?
Promist Filter
Apropos! Wann kann ich mich auf ein Bericht über Zeiss Ikon ZM zu freuen? Oder habe ich was verpasst?
Hahaha... ich sag es mal so: Sobald mir jemand dieses Schmuckstück sponsert ;-) Steht schon seit Jahren auf der HabenwollenListe...ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer
@@Analogfotografie Hatte mal vor Jahren... Wunderbares Zeug. Die Erste ist kaputtgegangen -Zeitrad, die andere -Verschlussmechanismus. Aber damit zu fotografieren war ein GENUSS! Die ZM ist wie ein Schmetterling! Wunderbar und zerbrechlich. Seit dem kaufe ich KEINE NEUE KAMERAS.
Hallo Steffen, reparierst du auch Kameras im Auftrag? Viele Grüße Andreas
Ja … schreib mir mal ne Mail …
@@Analogfotografie alles klar mache ich.
Ich habe auch eine die ich gerne restaurieren würde. Da sind auch die Verschlusstücher gerissen. Jetzt meine Frage: Wie bist du an neue Verschlusstücher gekommen?
Ich hab die Contax D. Fotografieren macht mit ihr Spaß. Ich werd meine aber mal in einen Service geben lassen. Sie ist etwas schwergängig und mein Tessar ist mitlerweile leider fest.
Bitte mal Beier Precisa IIa Rangefinder Faltkamera mit Tempor Shutter und Meyer Trioplan 3.5 75
Mir wäre damals eine solche Bolidin auch lieber gewesen, als meine Dacora Super Dignette. ;}
Na dann ran .. zur Zeit sind die wirklich sehr günstig!!!
Die Russische cmapm Start Profi SLR wäre auch mal ein interessantes Thema