ÜBERRASCHENDES COMEBACK: Analoge Fotografie ist wieder voll im Trend!
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- ÜBERRASCHENDES COMEBACK: Analoge Fotografie ist wieder voll im Trend!
Die heutige Fotografie ist von digitalen Effekten geprägt, doch plötzlich erlebt die analoge Fotografie ein Comeback. Die manuelle Arbeit am Motiv, das Einstellen von Blende und Belichtungszeit faszinieren wieder. Erfahre, warum dieser Trend auf einmal wieder angesagt ist.
#fotografie #foto #weltnachrichtensender
🔵 WELT DOKU UA-cam Channel / weltdoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts UA-cam Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender UA-cam Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter UA-cam Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
Ich glaube, ich werde meine PRAKTIKA Nova B (BJ68) wieder aktivieren!
Toller Anstoß für ein tolles Hobby. Gruß Herbert
Der Laden in Hamburg kam mir doch gleich so bekannt vor … 😁 Und soooo überraschend ist es nicht, jedenfalls nicht für die, die schon länger analog unterwegs sind. Aber Nassplatte? Ist nicht wirklich für Anfänger geeignet, wenn auch ziemlich spannend. Und ganz so reißend ist der Absatz bei Filmen denn doch nicht, es konzentriert sich nur auf die verbliebenen Geschäfte, die noch Film in ordentlicher Auswahl haben (mein nächstgelegenes Fotogeschäft hat ungefähr die Auswahl wie DM, und die ist untergründig).
Analoge Fotografie gefällt mir gut, die Fotos sehen oft "organischer" aus als Digitale. Doch sind Filme inzwischen recht teuer geworden.
Und ich habe kürzlich gerade einige gefundene Filme weg geschmissen, ds ich nicht davon ausging, dass ich die nich irgendwo entwickelt kriege. 😂
Ich finde das unglsublich frech von deisem Foto-Entwickler, sich einfach ungeladen die Fotos seiner Kunden anzuschauen.
Schon zur Qualitätskontrolle muss der entwickelte Film begutachtet werden
Nele sieht immer gut aus, egal ob digital oder analog. 😉
Es lebe der Rückschritt und das Wiederaufkommen von irgendwelchen verstaubten Labors;
das hätte nur Sinn wenn ich selbst die Filmentwicklung und die Vergrößerung-Techniken durchführen kann. SW und in Farbe ‼️DOCH ES LÄSST SICH SICHERLICH DAMIT GELD VERDIENEN ; was wohl der Hauptgrund dafür ist 😂
3:24 Ah eine Asahi Pentax ME :D die Mademoiselle hat Geschmack. Asahi hatte in der Zeit fantastische Pentax Modelle gebaut. Fotografie ist und bleibt eben Malerei mit Licht. Und chemischer Film zeichnet das Licht eben viel schöner als digitale Bildsensoren. Vor allem dieser wunderschöne Halation Effekt der entsteht wenn das Licht zwischen Emulsionsschichten hin und her reflektiert und schöne glühende Auren erzeugen. Etwas dass digitale Bildsebsoren bis heute nicht können. Auch ist der maximale helligkeitsbereich bei negativfilm immer noch viel besser und bricht nicht so extrem aus. Und bei diesen Platten Fotografie bekommt man eine unfassbare Auflösung im mehrfachen Gigapixel Bereich. Aber die EINFACHSTE und billigste Form der Fotografie, für Einsteiger und Experimentirfreudige, wurde nicht erwähnt. Die Lochkamera Fotografie, wo ein Fotochemischer Film komplett ohne Linse fotografiert wird. Sondern nur durch ein kleines Nadelloch, durch dass das einfallende Licht kommt und das Loch quasi als Linse und Blende gleichzeitig fungiert und ein auf dem Kopf stehendes Bild auf dem Film ablichtet. Der Verschluss ist dann lediglich ein abdeckung vor dem Loch und je nach dem wie lange man belichtet werden die Bilder schärfer oder verwaschener. Am besten gelingen solche fotos mit einer auf einem Stativ befestigten Lochkamera :) Sowas kann man sich selbst aus Pappe und einenm Stück Aluminium Folie, sehr gut bauen.
Film - was sonst?
Glas- oder Aluminiumplatte? 😉 (Na gut, Trockenplatten sind schwer zu bekommen und sauteuer. Film ist inzwischen auch wieder teuer, aber im Vergleich Peanuts.)
sehr klimaschondend das muss man schon sagen 🫠
Bei den Mengen, von denen wir hier reden, spielt das für's Klima (oder die Umwelt) keine Rolle mehr. Weder positiv noch negativ.😉
Und es gibt IMMER wenigstens einen der auch HIER wiedermal nicht den Leuten ihre Freude lässt und wieder den pseudo moralisch überlegenen raushängen lassen muss.... -_- bei der Herstellung von Moderner Elektronik und vor allem den verdammten Akkus, werden viel mehr seltene Erden unter schlimmsten umwelttechnischen Bedingungen gefördert und über die Berge an Elektroschrott reden wir mal lieber gar nicht....... Analoge mechanische Fotografie ist da immer noch wesentlich harmloser.
boring ah shots
Lieber Filme-Macher: Es gibt in der Deutschen Sprache auch das Verb "lächeln"; dieses hat nicht die selbe Bedeutet wie "lachen".