7 Todsünden beim Lenken! Sei cool, mach DAS nicht! - Bloch erklärt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • 00:00 Intro
    02:38 #1 Du sitzt zu weit weg vom Lenkrad
    06:36 #2 Du lenkst nur mit einer Hand
    09:29 #3 Du hast die falsche Uhrzeit eingestellt
    11:47 #4 Du umklammerst das Lenkrad mit den Daumen
    13:43 #5 Du ziehst dein Lenkrad
    15:01 #6 Du lenkst im Stand
    15:56 #7 Du bist ein Pizzabäcker
    17:15 Fazit
    Alex klärt heute auf: Diese 7 Todsünden solltest DU beim Lenken nicht machen. Egal ob zu weit weg sitzen, einhändig lenken oder den Daumen im Lenkrad haben. Diese Fahrfehler können gefährlich sein.
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7
    Suisse Digital
    Swisscom
    Deutsche Telekom
    Zattoo
    A1
    1&1
    Waipu.tv
    Pyur
    Magenta
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @Whoopthattrick1996
    @Whoopthattrick1996 2 роки тому +2029

    spritpreise über 2€, bloch macht nur noch videos im simulator :D

    • @nadkath6486
      @nadkath6486 2 роки тому +167

      Wer grün wählt, bekommt halt grün.
      5 Mark / Liter Forderung ist doch 25 Jahre alt.
      Also nix Neues.

    • @abrahamlincoln1623
      @abrahamlincoln1623 2 роки тому +67

      @@nadkath6486 Nur, dass die Grünen außer dass sie als Sündenbock herhalten müssen, mit den aktuellen Preisen nahezu nichts zu tun haben.

    • @philipphermann9454
      @philipphermann9454 2 роки тому +141

      @@nadkath6486 war ja klar dass so ein witzig gemeinter Kommentar gleich wieder Leute wie dich anzieht 😠 informier dich gescheit oder halt den Rand, wenn du nicht mehr als Meinung zu bieten hast.

    • @el_paul
      @el_paul 2 роки тому +97

      @@nadkath6486 Es gibt gute Gründe für oder gegen einzelne Parteien zu sein - derart geistreiche Stammtischparolen braucht aber wirklich niemand.

    • @nadkath6486
      @nadkath6486 2 роки тому +7

      @@philipphermann9454 ja informier dich mal besser.
      Das ist halt eine Forderung der grünen Spinner.

  • @techniksupportskp3374
    @techniksupportskp3374 2 роки тому +172

    Gut erläutert👍 Ich behaupte einfach mal beim Lenken ist das einfach immer ein Zusammenspiel aus Bequemlichkeit und Angst. Fahre ich besonders schnell enge Kurven im Schwarzwald, hätte ich einhändig Angst, irgendwann der Straße nicht folgen zu können d.h. ich nehme beide Hände ans Lenkrad. Wenn ich Rückwärts mit langsamen Tempo in meine Hofeinfahrt fahre, habe ich recht wenig Angst. Der Pizzabäcker kommt zum Zuge, mit gestreckter Handfläche für ein Bürositzer eine willkommene Abwechslung.
    Blöd wirds dort, wo das Verhältnis zwischen Angst und Bequemlichkeit nicht zur Realität passen. In einer ruhigen langgezogenen Ortschaft fährt man gerne mit einer Hand. Da ist auch wenig Potential irgendwie das Auto zum ausbrechen zu bekommen. Problem: man könnte plötzlich einem Kind ausweichen müssen. Das Verhältnis aus persönlicher Angst und Bequemlichkeit hat versagt. Deshalb: Risiken nicht nur von innen, sondern auch von Außen bedenken. Vielleicht wird man dann einigen Stellen lieber doch 2 Hände ans Lenkrad nehmen oder eben umgekehrt mancher Orts auf die zweite Hand verzichten

  • @markusnordhoff4405
    @markusnordhoff4405 2 роки тому +129

    Alles richtig und gut. Einmal abgesehen vom "Pizzabäcker"! Ich habe in der Fahrschule noch gelernt beim Rückwärtsfahren gerade hinten aus dem Fahrzeug zu schauen, was ich nach wie vor für richtig halte, wenn ich nicht gerade besonders auf die Fahrzeugseiten achten muss und deswegen öfter in die Außenspiegel sehe. Das geht nicht mit beiden Händen am Lenkrad! Abrutschen ist auch nicht schlimm bei angemessenen Rangiertempo, wüsste aber auch nicht, wann mir das mal passiert wäre.

    • @damoin77
      @damoin77 2 роки тому +1

      Hmm. Jo. Ich wechsle ziemlich oft zwischen allen Methoden je nach Fahrsituation. Hängt außerdem vom Fahrzeug ab großes Lenkrad oder kleines ,Postition der Lenkradspeichen, Fahrzeug macht bei ner viertel Drehung schon U-turn oder erst nach drei Umdrehungen, Radabstand usw und Rückwärts über Spiegel eh nur wenn er Große hat die den Abstand nich verfälschen. Und das erste Fahrzeug das ich je gelenkt hab hatte noch son Knauf zum Kurbeln am Lenkrad und bei der 9Uhr3Uhr Stellung hätte ich glaube ich mit der Wange auf dem Emblem im Lenker gehangen in dem Alter.

    • @klettverschluss355
      @klettverschluss355 2 роки тому +7

      Ja, anfangs scheint das eine gute Idee zu sein, aber wenn du erst Mal mit größeren Autos fährst, die auch einen großen Wendekreis haben, kannst du diese Methode vergessen. Da hilft nur das Fahren mit den Spiegeln.
      1. Würde es dir bei einem Transporter beispielsweise nichts nützen, wenn du nach hinten schaust. Du würdest so gut wie nichts sehen.
      2. Über die Spiegel einparken ist viel einfacher und man hat den Überblick über das was vor dem Auto passiert.

    • @Han-Yokai
      @Han-Yokai 2 роки тому +7

      Das funktioniert nur dann nicht, wenn du den rechten Arm hinter den Beifahrersitz packst um dich weiter strecken zu können, aber da ist dann eigentlich schon der absolut größte Fehler erreicht. Es stimmt, Fahrtrichtung = Blickrichtung, problemlos bei PKW. Björn Klett hat aber auch recht: hast du einen Transporter oder Kastenwagen, wo du keinen Blick nach Hinten hast, was machst du dann? ;-) Und statt 3 Spiegel hast du dann idR sogar 4 die du beobachten musst. Nur über Spiegel rückwärts einparken bei normalem PKW rate ich allerdings auch von ab, außer du hast PDC-System eingebaut, denn toter Winkel bleibt toter Winkel und da verschinden schon mal Beton-Boller, Blumentöpfe, sogar ganze Laternen

    • @guri311
      @guri311 2 роки тому +5

      @@Han-Yokai Deshalb muss man VOR dem Rückwärtsfahren schon abchecken, welche Hindernisse vorhanden und nachher vielleicht im Toten Winkel stehen. Man hat ja auch ein Gedächtnis. ;-) Ich parke seit vielen Jahren rückwärts nur noch mit allen drei Spiegeln ein. Der Kopf wird nur noch zur Kontrolle gedreht. Ansonsten sind die toten Winkel beim Rückwärtsschauen wesentlich zahlreicher und größer als bei den Spiegeln: B- und C-Säulen, Kopfstützen, fehlende Fähigkeit, den Kopf um 360° zu drehen. ;-)
      Wenn man die Außenspiegel dann grundsätzlich so einstellt, dass sie so weit nach unten zeigen, dass man die Bordsteine oder Parklinien sehen kann und wenn man sich übt, den Abstand nach hinten über räumliches Sehen im Innenspiegel genau zu erkennen, dann ist das Rückwärtseinparken kein Problem mehr.

    • @Han-Yokai
      @Han-Yokai 2 роки тому +1

      @@guri311 kommt jetzt auf die Spiegel an ... ich hab erstmal Manuelle (älteres Auto) und bei meiner Sitzposition ... würde ich die Spiegel so einstellen , würde ich später kaum was vom Verkehr sehen :-D

  • @4.G.K.
    @4.G.K. 2 роки тому +156

    Es fehlt definitiv der "linke Ellenbogen auf der Tür abstützend & Zeigefinger + Daumen um das linke Lenkradglied greifend" - Modus (^^,) ... Herr Bloch ... der kann doch nicht vergessen worden sein hrhr

    • @bjoolm
      @bjoolm 2 роки тому +4

      das ist doch extrem situationsabhängig. stadt + landstraße wären schlechte beispiele dafür. auf der autobahn fast nur geradeaus und ein paar spurwechseln, kein problem. man braucht auf der autobahn halt nie großen lenkeinschlag

    • @ludxx94
      @ludxx94 2 роки тому +19

      Ellbogen auf der Tür is sehr wichtig, sonst würden während des einarmigen Lenkens (bei z.B. großen Bodenwellen) die g-Kräfte die den linken Arm nach unten ziehen und somit ungewollt am Lenkrad drehen.

    • @jensweier7611
      @jensweier7611 2 роки тому +1

      @@ludxx94 So ist es

    • @MontyGamingDE
      @MontyGamingDE 2 роки тому +14

      Beobachtest Du mich auf meinen Stammstrecken ;) ? - wenn man weiß wos Auto "von alleine" fahren kann ist das doch sehr entspannend :D , nur die Hersteller sollten mal mehr für den Ellenbogenkomfort tun >.>

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 2 роки тому +3

      Kein Auto mehr ohne Mittelarmablage 😂 Die Ausnehmung in der Tür ist aber viel zu unergonomisch.

  • @TheVolleymac
    @TheVolleymac 2 роки тому +197

    Ich habe das Video meiner Frau weitergeleitet...
    Heute schlafe ich wohl auf der Couch. 😉

    • @vladtepes4346
      @vladtepes4346 2 роки тому +3

      Vielleicht überlebt aber dafür ein Kind.

    • @psrfpsrf
      @psrfpsrf 2 роки тому +8

      Meine Holde hat beim zügig „sportlichen“ in die Kurve lenken immer beide Hände entweder auf 4-5 Uhr rechts herum oder 7-8 Uhr links herum. Ich fahre lieber selber und halte mittlerweile den Mund. Andere Dinge mit der Kupplung fielen weg, seitdem sie, wie ich seit Jahren selber einen Automatikwagen fährt.

    • @skythundersky1544
      @skythundersky1544 2 роки тому +4

      @@psrfpsrf Uaaa das ist ja ganz schlimm. Also beide Hände richtung Lenkbewegung?

    • @TheJetJONES
      @TheJetJONES 2 роки тому

      Wahrheit tut weh... 🤣

    • @RallentinoVossi
      @RallentinoVossi 2 роки тому +2

      Meine Freundin beweist mir bei jedem anfahren.
      Ja der Motor ist noch da …..
      hatte schon Sorge wir haben ihn vielleicht verloren 😂

  • @Craftlngo
    @Craftlngo 2 роки тому +13

    da muss ich doch sagen, dass es mir beim rückwärts Einparken wichtiger ist mich vernünftig umzudrehen und durch die Heckscheibe zu schauen, als permanent beide Hände am Lenkrad zu haben dafür aber vielleicht das Kind übersehe, dass sich schnell noch durch die Lücke zwängen will.

    • @friedrichbrandl6059
      @friedrichbrandl6059 Рік тому +1

      Ironymus...Zum rückwärts einparken ist es nicht notwendig sich umzudrehen, sondern besser, über die 3 Spiegel zu schauen ! Im LKW ist das ein Muss ! Perfekt noch mit einem Einweiser, der den toten Winkel beobachtet !

  • @NicoSteinacker
    @NicoSteinacker 2 роки тому +37

    Ich habe in meinem Simulator-Rig viel mit Sitzposition und Lenkradhaltung experimentiert und bin vor allem überrascht dass bei der korrekten Sitzposition nicht nur exaktere und schnellere Reaktion möglich ist, sondern beim sportlichen fahren die Belastung von Schulter, Rücken und Arm damit auch deutlich geringer ist. Hilft bei Rennen am Simulator aber auch auf Langstrecke in der Realität sehr.
    Eine andere Sache ist auch jede Kurve mit möglichst wenig Korrektur durch zu fahren - also erst überlegen, Linie wählen und versuchen von Anfang an die gleiche Kurvenfahrt gleichmässig beizubehalten ohne auf oder zu zu machen (solange es eine Kurve mit nur einem Scheitel ist natürlich.

  • @Lordschaft1313
    @Lordschaft1313 2 роки тому +82

    Bin jetzt 41 Jahre alt und fahre täglich mit dem Auto. Und je älter ich werde umso gemütlicher und besser fühle ich mich mit beiden Händen am Lenkrad. Kam irgendwie ganz von alleine

    • @Lordschaft1313
      @Lordschaft1313 2 роки тому +9

      @Rezo ich sehe es positiv
      Näher am Ende

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 2 роки тому +8

      Einfach ADAC Fahrtraining 😏. Danach fährt man nur noch mit 2 Händen 🤣

    • @Werki82
      @Werki82 2 роки тому +1

      Ich selbst fahre viel mit 1 Hand. Wenn es knifflig wird, z.B. aufgrund des Wetters, gehen beide Hände auf 3-9.

    • @gLOWbalx
      @gLOWbalx 2 роки тому

      @@Lordschaft1313
      Wenn du etwas loswerden willst, kannst du mich kontaktieren.

    • @ludwigblickle6601
      @ludwigblickle6601 2 роки тому

      @@1988Beeni Wenn ich nicht weiß, wie ich es richtig mache, nützen auch 10 Hände nichts!

  • @stahlhartertyp
    @stahlhartertyp 2 роки тому +5

    Die Sitzposition ist schnell geändert und man gewöhnt sich schon nach sehr kurzer Zeit daran. Richtig zu Lenken dagegen verlangt Disziplin und Verstand.
    Zum Glück hab ich immer wieder mal den besten Fahrlehrer an meiner Seite (seit 38 Jahren), der mir das richtige Lenken und Kurven fahren wieder einbleut!
    Für Alle Anderen gibt es Gott sei Dank Herrn Bloch 🙂

  • @fahrlehrer_flipflap
    @fahrlehrer_flipflap 2 роки тому +12

    Hey Blochi. Vielen Dank für dein tolles Video. Ich bin Fahrlehrer und ich habe mich, wie eigentlich immer, wenn es neue Videos von dir gibt, sehr gefreut. Du machst mit deinem Team in jedem Video einen riesen Job, was fachliche Kompetenz, Vollständigkeit und Kommunikation angeht. Viele Videos empfehle ich meinen Schülern. Du kannst dir nicht vorstellen, wie vielen Fahrlehrern du da draußen aus der Seele sprichst. Trotzdem werden, wie immer, viele Hater auch hier was zu meckern haben, aber auch du und dein Team dürft immer auch mal Blödsinn erzählen (was ihr nicht getan habt) und aus ihm lernen. Ich bin mir sicher, dass du mittlerweile noch mehr zu ergänzen hättest zu dem Thema, aber das ist völlig normal. Wie gesagt, vielen Dank, großes Kompliment und gerne weiter machen. Liebe Grüße 🤗

    • @gittekrause664
      @gittekrause664 Місяць тому

      "Trotzdem werden, wie immer, viele Hater auch hier was zu meckern haben," Nur weil man etwas bemängelt oder kommentiert hat, muss man noch nicht zwangsläufig den Gegenüber hassen.

  • @d.becherer1150
    @d.becherer1150 2 роки тому +1

    Ich fahre nun schon seit 37 Jahren, und habe heute wieder etwas Neues gelernt. Danke! Natürlich auch für alle anderen interessenten Beiträge. 👍👋

  • @jenswellen8703
    @jenswellen8703 2 роки тому +63

    Herr Bloch, der Walter R. macht keine Fehler……..Genauso wenig wie C. Norris😂👍klasse Video.

    • @schwarzerune3125
      @schwarzerune3125 2 роки тому +6

      Fehler machen C. Norris.

    • @bananajoe8010
      @bananajoe8010 2 роки тому +1

      C.Norris lässt Fahren.

    • @Werki82
      @Werki82 2 роки тому +9

      Walter Röhrl ist der Chauffeur von Chuck Norris! 😄

    • @bananajoe8010
      @bananajoe8010 2 роки тому

      @@Werki82 👍😉

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 2 роки тому +3

      Chuck Norris fährt perfekt, weil sich die Kurve nicht traut, einen Fahrfehler zu begehen.
      Walter Röhrl fährt perfekt, weil die Kurve weiß, dass sie eh keine Chance gegen ihn hat.

  • @depublished
    @depublished 2 роки тому +156

    Wichtigste Regel: Wenn du was getrunken hast, Hände weg vom Lenkrad! Nur mit den Knien lenken!

    • @Smockil1
      @Smockil1 2 роки тому +29

      dont drink and drive also immer anhalten um zu trinken

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 2 роки тому +16

      @@Smockil1 Ich trinke einfach nur noch Weißwein. Dann gibt's keine Rotweinflecken, wenn man mit Tempo 100 durch die verkehrsberuhigte Zone fährt. 🤔

    • @RiccardoSchuhmann
      @RiccardoSchuhmann 2 роки тому +11

      Vor allem die leeren Flaschen nicht unter das Bremspedal rollen lassen 😁

    • @meahoola
      @meahoola 2 роки тому +4

      @@RiccardoSchuhmann Wieso? Damit kann man doch fahren! Wenn eine unters Gaspedal rollt geht's nicht.

    • @guri311
      @guri311 2 роки тому +12

      @@RiccardoSchuhmann Whiskeyflaschen sind doch vierkantig. Die können gar nicht rollen.

  • @pappafelix
    @pappafelix 2 роки тому +5

    Vielen Dank! Da merkt man doch wie man sich falsches über die Jahre angewöhnt hat.

  • @DaveChimny
    @DaveChimny 2 роки тому +1

    Ich hatte vor einer Weile das Video von Christian Menzel zur richtigen Sitz-/Lenkposition gesehen und daraufhin auch mein eher legeres Abhängen abgestellt. Das jetzt war nochmal 'ne gute Erweiterung für gewisse Unarten, die man sonst so macht. Danke dafür.

  • @helmimenke8102
    @helmimenke8102 2 роки тому +7

    Klasse Video super toll erklärt, danke Alex Bloch. 👍👍👍

  • @ricci8269
    @ricci8269 2 роки тому +3

    Herzlichen Dank für Dein Video, beherzt nehme ich Deine Tips an und werde mich bemühen diese umzusetzen. Mann lernt nie aus...auch mit 50 nicht. Danke und bitte weiter so.

  • @christinepilz9113
    @christinepilz9113 2 роки тому +3

    Sehr gut erklärt, hilft mir hoffentlich bei meiner Fahrprüfung. (Mein Fahrlehrer hat meine Lenkradhaltung letzte Stunde kritisiert, weil ich es unbewusst falsch gemacht hatte)

  • @maki0890
    @maki0890 2 роки тому

    Perfektes Video nach einer Notsituation vor kurzem. Ich weiß durch Herrn Bloch, dass ich völlig richtig sitze und komplett richtig reagiert habe.

  • @judithbergstein611
    @judithbergstein611 2 роки тому +1

    Danke für das video. Man lernt nie aus und vergisst oft das was man gelernt hat anzuwenden.

  • @reinholdneuberger2338
    @reinholdneuberger2338 2 роки тому +56

    Top - richtig gut erklärt - dieses Lob kommt von einem Fahrprüfer - mit Bravour bestanden!

    • @Ceramic_Discs
      @Ceramic_Discs 2 роки тому +3

      Häng ich meinen Arm aus dem Fenster zieht der Wagen nach links 💪🏻

    • @reinholdneuberger2338
      @reinholdneuberger2338 2 роки тому +4

      @Bronto Saurus 10 vor 2 war früher (habe ich damals, als ich die Fahrschule besuchte, auch so gelernt) 20 vor 4 hörte ich hier auch das erste Mal - dürfte nur in Amerika in sein; der Vorteil bei 15 vor 3 gegenüber 10 vor 2 ist die Möglichkeit eines größeren Lenkwinkels, bevor erstmals umgegriffen werden muss

    • @standoutpunching2936
      @standoutpunching2936 2 роки тому

      @Bronto Saurus
      Gilt nicht mehr seit die Lenkräder wegen der Sicherheit explodiert werden...

    • @standoutpunching2936
      @standoutpunching2936 2 роки тому

      @Bronto Saurus
      "Gibt es schon lange", aber nicht in jedem Auto :-)

    • @reinholdneuberger2338
      @reinholdneuberger2338 2 роки тому +1

      @Tyrion Lannister das Argument hinkt nicht - wenn der ausgestreckte Daumen auf der Verdickung auf Höhe 10-2 liegt, befinden sich die Handflächen auf 9-3

  • @stefank.9660
    @stefank.9660 2 роки тому +36

    Schönes Video, auf den Punkt. Ich amüsiere mich oft über das "Erdmännchen" hinter mir an der Ampel, beide Hände wie zum Beten oben auf dem Lenkrad. Dann geht's ums Eck, man kommt so aber nicht rum, schiebt stückchenweise das Lenkrad weiter, fährt die Kurve sozusagen eckig. Warum machen es sich viele so unnötig schwer? Nicht nur Ältere...
    Wer mal bei einem Fahrtraining die richtige Sitz- und Lenkposition gelernt hat, behält die bei, denn es geht damit richtig gut und flott.
    Und wer dann bei so einem Training mal erlebt hat, wie die, die nicht wahrhaben wollen, dass ihre halbe-Liegesitz-Position und eine Hand am Lenker, die andere am Schalthebel doch nicht so das Gelbe vom Ei ist, dann auf der nassen Kreisbahn staunend Schlitten fahren..... köstlich 😄

  • @oette70
    @oette70 2 роки тому +1

    Top Videobeitrag. Auch ich bin erst im laufe der Jahre dazu übergegangen, so zu lenken wie es hier erklärt wurde. Grade wenn man wie ich beruflich sehr viel fährt, achtet man nicht so oft auf diese grundlegenden Dinge. Deshalb sollte es eben zur Routine werden, es richtig zu machen ohne darüber nachzudenken. So habe ich schon einige brenzlige Situationen heil überstanden.

  • @princi474u
    @princi474u 2 роки тому

    Danke Bloch, du bist und bleibst der beste. Endlich mal einer der Ahnung vom lenken hat

  • @VaporFrank
    @VaporFrank 2 роки тому +4

    Cool ist dumm, das ist ein Fakt und zwar in jedem Sinn. Klasse erklärt!
    Mit dem Abstand zum Lenkrad hab ich aber ein Problem, ich bin wohl für mein Auto zu groß.
    Meine Beine kommen dann an die Lenksäule, sehr unangenehm.

  • @HaraldE
    @HaraldE 2 роки тому +68

    Als Traktorfahrer müsstest Du wissen warum man bei 200 U-Turns an Ackerende pro Tag "Teller wäscht". Ausserdem braucht man die andere Hand für was anderes.
    Glaubst Du man stellt das dann für die paar Autofahrten um? 😄

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому +16

      Deswegen habt Ihr ja oft nen Knauf drauf, oder? Staplerfahrer Dito.

    • @HaraldE
      @HaraldE 2 роки тому +5

      @@RadfahrerProductions
      Das ist Historie. Ohne Servo nicht erlaubt und mit hydrostatischer Lenkung nicht notwendig. Wegen der Hydrostatik wandert der Fixlenker auch im Laufe der Zeit im Kreis und sitzt dann fast immer an der falschen Stelle. 😀

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому

      @@HaraldE aha, danke!

    • @chrzs.6722
      @chrzs.6722 2 роки тому +3

      Also die Traktoren unserer Bauern machen den U-Turn selbstständig. Wie fast alles 🤷🏻‍♂️

    • @levin1793
      @levin1793 2 роки тому +2

      Und am besten noch gefühlt 10 mal drehen muss um an den Lenkanschlag zu kommen😅😂

  • @ericlittle5223
    @ericlittle5223 2 роки тому

    Danke für das Video, Alex. Immer wieder hilfreiche Informationen.

  • @skayofox
    @skayofox 2 роки тому +1

    Interessant wie viel man doch falsch macht, ohne es je zu bemerken. Danke für das Video, werde mal deutlich mehr drauf achten :)

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 2 роки тому +14

    Bei vielen Lenkrädern ist eine 3/9 Haltung gar nicht mehr richtig möglich, weil da die dicken Speichen vom Lenkrad sind.
    Natürlich ist auch zu nah am Lenkrad zu sitzen schlecht. Nämlich dann, wenn es zu einem Unfall kommt und der Airbag auslöst.
    Bevor dir der Airbag irgendwas mit dem Daumen macht, hat dir das Lenkrad bereits10x die Daumen gebrochen. So wurde es zumindest damals in der Fahrschule gelehrt.

    • @LRM12o8
      @LRM12o8 2 роки тому +1

      Die Speichen des Lenkrades sollten bei der korrekten Haltung nicht hinderlich sein.
      Der Daumen gehört nämlich niemals in das Lenkrad!

  • @effi21
    @effi21 2 роки тому +6

    Gutes und lehrreiches Video! Ich persönlich hab die Hände bei sportlicher Fahrweise immer auf 9 und 15 Uhr. Fahre aber auch viel Autobahn und klemme mich mit 90 km/h hinter die LKWs, da hab ich oft nur eine Hand unten mittig am Lenkrad, um die Spur zu halten...

    • @Foxy_Lightning
      @Foxy_Lightning 2 роки тому +1

      Das passiert mir auch oft, gerade auf Autobahnen oder wenn es halt lang geradeaus geht..

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 Рік тому +1

      Mit 90 km/h hinter die Lkw??? Du schnüffelst wohl gerne 😂

    • @jankarl7896
      @jankarl7896 Рік тому

      @@olivertwist3920 er meint auto Tacho 90

  • @DerHoschi
    @DerHoschi Місяць тому +1

    Interessant. In der Fahrschule hieß es bei mir "10 vor 10", habe mir aber im Laufe der Jahre "Viertel vor drei" angewöhnt. Fühlt sich richtiger an.

  • @peruh4446
    @peruh4446 Рік тому +1

    Sehr gut Erläutert !
    Einfach der Beste :)

  • @418_im_a_teapot
    @418_im_a_teapot 2 роки тому +22

    Für kräftige langsame Kurven behalte ich den Tellerwäscher. Die Vorteile der 3-9 Zweihandhaltung sind mir klar und die nutze ich auch sehr gerne in anderen Situationen. Wo ich aber schnell viel Winkel brauche, muss leider einhändig poliert werden. Beim Kurve fahren oder nach dem zurückdrehen kommt die zweite Hand wieder drauf und sorgt für Präzision und Stabilität. Was hilfreich ist: aus der gewöhnlichen 3-9 Haltung, wenn man mal doch nur einhändig fährt, fährt man eben mit einer Hand seitlich (3 oder 9). Gewaschen wird der Teller aus der ebenselben Position und da man seitlich am Lenkrad etwas mehr Greifflächen hat als woanders, rutscht da auch kaum was ab. Kommt aber wie immer "drauf an".

    • @Carpet96
      @Carpet96 2 роки тому +1

      Ich möchte dort freundlichst widersprechen: wo schnell viel Winkel gebraucht wird, MUSS NICHT einhändig poliert werden, das geht mit dem zweihändigen Lenken und vernünftigem Umlenken sehr gut, vor allem bei Fahrzeugen, die weniger Lenkunterstützung bieten, mitunter im Sportsegment, wird das dann beim Ausprobieren klar.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 роки тому

      @@Carpet96 Genau exaktestens 👌

  • @Guerilla1750
    @Guerilla1750 2 роки тому +8

    Toll Vorgeführt, danke. Den "Umgreifen-Move" werde ich üben.... danke hier an alle meine Fahrlehrer, die das Umgreifen direkt ab der ersten Stunde verboten haben :) Dadurch bin ich direkt zum Pizzabäcker Rangierer geworden ;)

    • @Friedhofstigerchen
      @Friedhofstigerchen 2 роки тому

      Habe in der Fahrschule (2004/2005) das Rangieren mit Umgreifen gelernt, je nach Situation rangiere ich mitlerweile mehr in der Pizzabäcker art.

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos 2 роки тому

    Top Video, Alex. Danke dafür.

  • @ManuelCSenn
    @ManuelCSenn 2 роки тому +2

    Ja, es war gut! 👍
    Einer fehlte mir aber... Der "linke-Hand-über-Kreuz-das Lenkrad-auf-ein-Uhr-Halter-und-dabei-den-kopf-rechts-neben-der-Kopfstütze-raus-guck-schrägsitzer". Gehört in der Regel zu den lauteren Vögeln.

  • @Christian0190
    @Christian0190 2 роки тому +21

    Gutes Video
    Ich bin mir Handregel bewusst. Allerdings hab ich als groß gewachsener Mensch in einem alten Auto das Problem, das ich nicht weit vor kann, ohne mit dem Knie den Zündschlüssel ab zubrechen. Und in vielen alten Autos gibt es keine Lenkrad Verstellung. Somit kann ich die richtige Position gar nicht einnehmen.

    • @ZuckerbroTx3
      @ZuckerbroTx3 2 роки тому +3

      also beim Corsa mit 1,80 kann ich das mit dem Handauflegen vergessen. Ich stoße sonst beim Bremsen/Kuppeln mit dem Knie gegen den Kunstoff. Leider schon alles probiert.

    • @heikobochmann6651
      @heikobochmann6651 2 роки тому +1

      Leider gab es damals bei vielen Autos kaum die Möglichkeit der Lenkradeinstellung, dann gab es zumindest die Möglichkeit der Sitzverstellung, so gut es geht. Und m.E. haben viele alte Autos auch kaum Luftsäcke.

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER 2 роки тому +4

    Ich habe nur beim rangieren 1 Hand am Lenkrad. Wenn ich rückwärts fahre, hab ich die rechte an der Lehne des Beifahrersitzes, glotze mit Schulterblick hinten zum Fenster raus. Ja ich hab noch in den 90ern Fahren gelernt, als es noch keine Rückfahrkameras gab und die Heckfenster größer als Schießscharten waren. Klar kann ich auch über die Spiegel rangieren, dann mach ich das mit beiden Händen. Aber zum schnellen Rückwärtsfahren ist meine Methode besser.

  • @saschaamrhein9181
    @saschaamrhein9181 2 роки тому +2

    Also deine Videos sind echt mega,das zuerst, ich stimme dir auch in vielen Punkten überein, ich als Berufskraftfahrer muss aber sagen das der pizzablechschrubbler die einfachste Möglichkeit ist beim rangieren :)

  • @PyroLunte
    @PyroLunte 2 роки тому

    Wie jedesmal ein super Video. Bist mega sympathisch.

  • @mathesb
    @mathesb 2 роки тому +4

    Sehr informatives Video, diese Hinweise sollten viel mehr Fahrer berücksichtigen, es würde die ein oder andere gefährliche Situation gar nicht erst entstehen lassen.

    • @Han-Yokai
      @Han-Yokai 2 роки тому

      Also lenken ... das ist wohl der minimalste Bruchteil wodurch Gefahren entstehen :-D

  • @christinhanel4595
    @christinhanel4595 2 роки тому +16

    Ihr macht mit die besten Videos.
    Was ich richtig cool finden würde, wenn ihr hier mal zeigt wie man mit Querschnittslähmung Auto fährt. Ich selbst habe eine und es wäre mal an der Zeit das zuzeigen😉. Man kann mit Handbediengerät und einen Knaupf am Lenkrad fahren. Deswegen gibt es auch Autofahrer den vorgeschrieben ist mit nur einer Hand am Lenkrad zu fahren. Und ich darf legal mit egal mit welchen Schuhen oder barfuß fahren. Zudem darf ich auf der Autobahn nicht aussteigen. Also sind nicht alle die bei einen Unfall nicht aussteigen A*****🙄.

  • @joachimmonkemeier7285
    @joachimmonkemeier7285 Місяць тому +1

    Hallo, sehr gerne schaue ich deine Videos an. Technisch sind sie sehr gut. Doch habe ich mit deiner Ausführung über das Lenken Probleme. Dazu ich bin selbst Fahrlehrer und hatte das Glück gehabt, in meiner Ausbildung, einen Rennfahrer zu kennen, der mir sehr viel gezeigt hatte. Und bei Opel gab es mal ein Casting wo junge Rennfahrer gesucht wurden. Dort habe ich das selbe erfahren. Ich bin jetzt 44 Jahre Fahrlehrer und habe viele Fahrschüler gehabt. Für mich ist die erste Fahrstunden sehr wichtig, das geht los mit 1 Sitzposition, 2 der Abstand zum Lenkrad. Der Puls der Arme muss oben auf das Lenkrad passen, ohne sich nach vorne zu beugen. Dann sind die Arme leicht angewinkelt. So ist es die beste Stellung um sich nicht alle Knochen zu brechen, viele Fahrlehrer erzählen noch immer dass man sich beim ausgestreckten Arm nur den Oberarm bricht, doch das ist falsch. Somit wird immer noch sehr viel Unsinn den Fahrschülern erzählt. Denn sowas lernt man nicht an der Fahrlehrerausbildung, die sagen du kannst doch fahren. Somit gibt man das weiter was man in der Fs gelernt hat. Na, super. 3 dann kommen die Beine sie sollen im Fußraum so gestellt werden, dass man die Fußspitzen nach rechts und links stellt zu einen Winkel von 90 Grad. Dadurch verkrampft man nicht die Beine. Diese Position gibt es auch im Ballett. Bei dieser Position werden die Knie somit nach außen gedrückt. Es gibt keine entspanntere Sitzposition zum Autofahren. Und mit dem Lenken liegst du auch falsch. Gerne würde ich dich davon überzeugen, wie man es viel besser und sicherer macht. Mit deiner Lenkradhaltung habe ich jetzt schon über 15 tötliche Unfälle verfolgt, und es lag nur an der falschen Lenkrad Haltung und wie gelenkt wird. Ja es gibt viele Meinungen, wie man die Hände am Lenkrad hält. Bis heute konnte ich alle von meiner überzeugen. So habe ich mit meinen Fs bei der Autobahnfahrt die Kassler Berge von Kassel aus bis Kirchheimer Dreieck ( wenn es möglich war auch die Kurven und die haben es insich mit 200 fahren lassen.) Keiner hätte die Hände so gehalten wie du es sagst. Würde mich freuen, wenn man das mal durchquatschen könnte. LG Joachim

  • @maanke9600
    @maanke9600 2 роки тому

    Klasse Video, ich habe viel herrzlich gelacht und wurde gut informiert.
    Bei der Einstellung habe ich persönlich allerdings immer das Problem, dass ich die korrekte Lenkradhaltung nur schwer einnehmen kann. Ich habe recht lange beinahe und muss mit dem Sitz weit zurück um die Pedale gut treten zu können. Nur kann man das Lenkrad nicht weit genug ausfahren, sodass ich die Arme doch immer recht strecken muss.

  • @ArKa_47
    @ArKa_47 2 роки тому +15

    Also den Pizzabäcker mache ich nur beim ein- und ausparken, wenn ich "zeit effizient" schnell zwischen 1. und Rückwertsgang schalten muss. Ist natürlich nicht optimal und hat wohl viel mit Gewohnheit zu tun. Ich hab mir nie darüber Gedanken gemacht, ob das "cool" aussieht oder nicht :)
    Und wie vorher schon in mindestens einem Kommentar erwähnt, wenn mit dem rechten Arm um den Beifahrersitz gegriffen wird.
    MfG

    • @Elkarlo77
      @Elkarlo77 2 роки тому +1

      Hier auch ein Tellerwäscher, ich bin Linkshänder und bin auch oft der einarmige Affe aber immerhin auf 9 Uhr mit Daumablage und die rechte Hand auf der Ablage zum schnell hochgreifen. Das Tellerwaschen habe ich mir tatsächlich in den Autos ohne Servolenkung angewöhnt. Mit der linken Hand gewaschen und dann mit der rechten Hand mit geführt, damit man schnell einschlagen konnte. Mit Servo mach ich es eindeutig weniger, also seit gut 20 Jahren.

    • @avigator
      @avigator 2 роки тому

      Auch beim Rangieren ist 9 Uhr / 3 Uhr wesentlich effizienter. Einfach mal ausprobieren. 😉

    • @lightshark8562
      @lightshark8562 2 роки тому +2

      @@avigator nope mag di sich hinten raus lieber wenn man mit hänger unterwegs ist da ist die hand gern beim beifahrersitz damit mann sich bestmöglich umdreht, nur mit dem unterschied dass das lenkrad so oft angefasst wir wie möglich also nur 4-8 uhr gewaschen wird...

    • @heikobochmann6651
      @heikobochmann6651 2 роки тому +1

      weshalb müssen sie zwischen dem ersten und dem Rückwärtsgang schnell schalten? wartet jemand auf die Parklücke? wieviel zeitersparnis bringt ihr "Pizzabäcker"? 🤔 ich würde und nehme mir die Zeit beim ein- und ausparken so Materialschonend wie möglich zu agieren. Gut, als LKW-fahrer bekomme ich zwar keinen Preis dafür, mache mir allerdings weniger Streß und benötige weniger Kraft, da das Material rollt. Aber jedem daß seine.

    • @ArKa_47
      @ArKa_47 2 роки тому +3

      @@heikobochmann6651
      manchmal hab ich keine Lust beim Wenden, wenn ich zwei bis drei mal hin und her fahren muss, langsam zu machen.
      Ist wohl so 'ne persönliche Sache :)
      Gibt auch Menschen, die Lust haben, schneller Fahrrad zu fahren, als die langsamen Renter auf der Strasse ;)
      Natürlich so, dass keiner in Gefahr ist
      MfG

  • @brunobaumann9405
    @brunobaumann9405 2 роки тому +3

    Was mir hier auffällt: Je mehr der Fahrer doziert, umso seltener sind die Hände am Steuerrad. Deshalb sollte man die Hände bei nervösen und italienischstämmigen Zeitgenossen für sicheres Fahren wohl immer zuerst am Steuerrad festtapen.

  • @ErliGB
    @ErliGB 2 роки тому

    Ich bin auch manchmal der einhändige Tellerwäscher 🙄
    aber ich gelobe Besserung bzw. versuche es auch schon einige Jahre und Denke das ich mich auch schon gebessert habe bzw. auf einen Guten weg bin.
    Was ich feststelle ist je länger ich jetzt den Schein habe umso empfindlicher werden meine "Antennen" für gewisse "Situationen".
    Hat vermutlich mein Leben und auch das anderer schon das ein oder andere mal gerettet.
    Danke für das aufschlussreiche Video 👍👍✔✔

  • @tobiasschmelzer3095
    @tobiasschmelzer3095 2 роки тому +1

    Danke für den Hinweis mit dem Daumen 👍🏻 mache es nicht aber hatte bei einhändig auf 12 Uhr fahren nie an den Airbag gedacht 🤔

  • @martinkuchler6834
    @martinkuchler6834 2 роки тому +24

    Finde ich richtig toll! Bei 2m Körpergrösse muss ich doch Kompromisse machen. Leider sind die meisten Fahrzeuge auf diese Körpergrösse gar nicht ausgelegt. Muss hinzufügen, dass mir die richtige Handhaltung schon einige Male gerettet hat, weil ich schnell reagieren konnte.

    • @ErZocktLP
      @ErZocktLP 2 роки тому +11

      Bin selber 1,95m groß und habe bei allen Autos den Sitz ganz unten. Damit sitze ich dann wie die meisten Normalen Menschen im Auto, bzw. teilweise zu hoch. Das größte Problem sind bei mir die langen Beine, dadurch muss ich relativ weit weg vom Lenkrad sitzen.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre 2 роки тому +6

      @@ErZocktLP exakt dasselbe Problem trotz "nur" 1,92m. Aber überproportional lange Beine, daher ist selbst bei maximal rausgezogenem Lenkrad der Abstand immer grösser als ideal, wenn ich meine Beine nicht falten will, was bei langen Touren speziell stressig da unbequem ist. Aber klar, 3-9 ist ideal, gar keine Frage

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 2 роки тому +1

      Ich fühle mit dir mein 2 Meter Kollege

    • @hunterd1681
      @hunterd1681 2 роки тому +3

      @@tesla-spectre Ich fühle das auch, obwohl ich nur 1,87 groß bin. Ich sitze in manchen Autos wegen den langen Beinen so weit hinten, so dass ich meine Arme ganz ausstrecken muss
      Richtig lustig wird es auch, wenn viele Autos das Feature gar nicht bieten, das Lenkrad beizuziehen. Da es meist es nur 2 - 3 cm ist, lohnt es meist eh nicht, aber immerhin waren sie bemüht. 5 -10 ausziehen wäre mal eine Maßnahme. Gerne auch mehr. Gibt ja oftmals eh keine Lenksäule mehr.
      Ich hatte noch kein Auto, wo ich richtig bequem gesessen habe. Damit du dir die Beine nicht brechen musst, muss der Sitz nach hinten, was dann aber mit einer vorgebeugten Sitzposition endet. Hab zwar ein Kompromiss, der aber nur für Autos mit Tempomat geht, da man dann nicht ständig eine verkrampfte Haltung zum Gas geben hat. Was gar nicht geht ist, wenn der Fußraum so eng ist, dass man die Beine nicht spreizen kann. Dann wird es richtig unangenehm.
      Für einen Tipp für Autos, die für lange Beine gehen, bin ich jederzeit dankbar. Hab bisher S6, 5er Kombi, X5, Transporter, Ducato und ein paar Kleinwagen durch. Nichts dabei, wo ich bequem sitze.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre 2 роки тому +1

      @@hunterd1681 also ich hatte einen, der ziemlich perfect passte (Mercedes C220d kombi; und mein Model 3 Oong Range jetzt passt auch gut. letzte option die ich probiert habe war skoda octavia (sehr gut)...

  • @IngoDJ77
    @IngoDJ77 2 роки тому +10

    Super Video, auch nach langer Erfahrung wieder was dazu gelernt.
    Nur die Vollbremsung bei 5:46 sollte man im normalen Auto mit rechts machen. 😁
    Ich weiß SimRacer und Kart etc. hat links.

    • @tomb.4171
      @tomb.4171 2 роки тому

      Warum sollte man das so machen?

    • @IngoDJ77
      @IngoDJ77 2 роки тому +5

      @@tomb.4171 Als Schalterfahrer bremst man mit rechts. Mit Automatik normalerweise auch und das linke Bein soll da nichts machen.

    • @timmytubede
      @timmytubede 2 роки тому

      @@IngoDJ77 Warum?
      Gibt es einen rationalen Grund, Automatik generell nur mit dem rechten Fuß zu fahren?

    • @klausstock8020
      @klausstock8020 2 роки тому +5

      ​@@timmytubede Ja, der linke Fuss ist (bei sehr vielen Automodellen) zu weit vorne "abgestellt". Der linke Fuß kommt also nicht so schnell zur Bremse (oder bleibt eventuell sogar irgendwo hängen, wenn der Fußraum ungünstig gestaltet ist) wie der Gasfuß, den man ja schon zurückzieht, wenn man bremsen will. Es gibt Ausnahmen; zum Beispiel beim Ferrari Enzo sind Pedale und Fußraum für das Bremsen mit dem linken Fuß optimiert.
      Bei modernen Autos gibt es dann noch Assistenzsysteme. Eines dieser Systeme erkennt, dass man den Fuß ruckartig vom Gas nimmt und legt dann schon mal die Bremsbeläge an die Bremsscheiben an (bremst aber noch nicht effektiv; es verringert lediglich die Reaktionszeit des Bremssystems und trocknet schon mal die Bremsscheiben (falls die nass sein sollten)).
      Natürlich kann man auch, wie beim Kart, den linken Fuß die ganze Zeit auf dem Bremspedal lassen. Das kann aber ermüdend werden, da ich den Fuß ja quasi über dem Pedal "schweben" lassen sollte. Wenn ich leichten Druck auf das Bremspedal ausübe, könnten die Bremsbeläge schon an der Scheibe schleifen. Schlimmstenfalls entsteht bei zügiger Fahr dabei schon soviel Reibungswärme, die (über Beläge und Bremskolben) die Bremsflüssigkeit soweit erwärmt, dass sie kocht. Man tritt dann beim Bremsen ins Leere.
      Dann ist da noch der Aspekt, dass durch das jahrelange (eventuell jahrzehntelange) Training des feinfühligen Gasgebens mit dem rechten Fuß dieser feinfühliger und besser trainiert ist.
      Die ganzen Argumente ziehen natürlich nicht, wenn man zeitlebens ausschließlich das Bremsen mit dem linken Fuß perfektioniert hat. Oder beim Kartfahren, da müsste man schon ein Schlangenmensch sein, um mit rechts zu bremsen.
      Bei Renntechniken sieht das sicherlich anders aus. Aber ob diese Techniken, die man auf einer Rennstrecke in einem Umfeld hoch qualifizierter Rennfahrer einsetzt, sich auch auf den regulären Straßenverkehr sinnvoll übertragbar wären, sei erstmal dahingestellt.

  • @HB9ZIC
    @HB9ZIC Рік тому

    Gut erklärt 👍 und wenn man in die Fahrzeuge schaut, ist im Strassenverkehr noch viel Sicherheitspotential vorhanden😉 Bezüglich dem Schieben/Drücken des Lenkrades. Da gibt es noch einen weiteren Sicherheitsgrund dafür. Wenn man das Lenkrad "schiebt", drückt man seine Schultern automatisch in den Sitz= besserer Seitenhalt! Wenn man am Lenkrad "zieht", zieht man sich mit der Schulter aus dem Sitz und man verliert den Seitenhalt= das Lenkrad wird zu einem "Halterad" und man verliert die saubere Kontrolle über das Fahrzeug.

  • @matteo_1232
    @matteo_1232 2 роки тому

    Ich lenke immer zwanzig vor vier. Manchmal aber nur links. Ich bins gewohnt und finde es entspannt

  • @achimpingel8234
    @achimpingel8234 2 роки тому +9

    Ich fahre seit 48 Jahren KFZ und LKW und gebe zu, dass ich auch nicht alles richtig mache. Jeder im Betrieb weiss, wann ich gefahren bin, wegen der Rückenlehne!! Ich nehme seit Jahren in unserem Betrieb am Fahrsicherheitstraining teil und meine Rückenlehneneinstellung ist immer ein Thema. Erstaunlicherweise komme ich damit bei den Fahrergebnissen sehr gut bei weg. Was mich allerdings seit geraumer Zeit amüsiert sind die "Tiefsitzer und Sitzerinnen". Muss wohl mega cool sein, wenn man nach vorn gar nix mehr sieht und ich von der Seite nur den halben Kopp!! Speziell anzufinden in "coolen und tiefer gelegten schwarzen" A4/A6, Mercedes C/E AMG und BMW mit den 4 Endschalldämpfern. Fahren die autonom??? Der Beitrag selbst war für mich okay.

    • @xxx28steva40
      @xxx28steva40 2 роки тому +4

      Und was geht's dich an wie der Benz, Bmw oder Audi Fahrer sitzt?
      Wahnsinn

  • @PeterPan-fg4uj
    @PeterPan-fg4uj 2 роки тому +4

    Tolles Video, vielen Dank. Es gibt übrigens noch eine große Ausnahme: Was ist mit Autos mit Gangschaltung? Ich muss eine Hand abnehmen, wenn ich nicht die ganze Fahrt im 1. fahren will.
    Wäre interessant, ob es in die Richtung noch Tipps gibt.

    • @netursl2071
      @netursl2071 2 роки тому +1

      zum Schalten nimmt man dann eben die 3. Hand :D

    • @LRM12o8
      @LRM12o8 2 роки тому

      Vor und nach den Kurven schalten und dann wieder beide Hände an's Lenkrad, ist doch klar!

  • @gerd9473
    @gerd9473 2 роки тому

    Vielen Dank, toller Beitrag.

  • @signwaveslandmarks
    @signwaveslandmarks 2 роки тому +1

    Richtig guter neuer Vorspann!

  • @TheMHoH
    @TheMHoH 2 роки тому +23

    Sehr gutes und informatives Video. Mir hat es ein paar kleine schlechte Gewohnheiten wieder vor Augen geführt.
    Das Thema Sitzposition empfinde ich als schwierig, selbst in modernen Autos habe ich mit 1.93 m Größe immer das Dilemma, entweder sitze ich für meine Beinlänge etwas zu weit vorne und habe dann den optimalen Abstand zum Lenkrad, oder ich sitze optimal für meine Beine und kann dann das Lenkrad nicht weit genug an mich heran bringen.
    Der Verstellbereich der meisten Lenkräder ist nicht groß genug, und die Option einer längeren Lenksäule habe ich noch nie im Zubehör eines Herstellers gesehen. gibt es sowas?

    • @TheThormann89
      @TheThormann89 2 роки тому +3

      Rückenlehne möglichst gerade - Beine so, dass du bei Kupplung und Bremse noch einen ordentlichen Winkel vom Knie hast (Beine darf man nicht durchdrücken können!), dann passen auch die Arme :-)

    • @Luke.Skywodka
      @Luke.Skywodka 2 роки тому

      @@TheThormann89 Oder vor dem Kauf einfach eine ausgiebige Probefahrt machen und merken: Das KFZ taugt mir nix.

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 2 роки тому

      Genau so ist es.

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 2 роки тому +1

      @@Luke.Skywodka Meistens merkt man es erst nach langem Fahren. Habe dann immer mit kleinen Kissen oder speziellen Sitzbezügen nachgeholfen.

    • @tobim8922
      @tobim8922 2 роки тому +1

      geht mir mit 1,85 schon so........ is echt grausam....

  • @Rektek97
    @Rektek97 2 роки тому +32

    Beim rangieren mache ich den Tellerwäscher. Dazu klemme ich meinen rechten Arm hinter den Beifahrersitz. So habe ich bessere Stabilität und kann mich besser umgucken nach hinten (über die rechte Schulter). Dazu muss ich allerdings vielleicht auch sagen dass mein Auto sehr übersichtlich ist und ich deshalb an der Heckscheibe viel erkenne und das Fahrzeug sehr gut abschätzen kann. Da man ohnehin nicht schnell unterwegs ist sehe ich da kein Problem. Meine Hand ist mir dabei auch noch nie abgerutscht. Und ich möchte das jetzt nicht so klingen lassen wie das passiert mir bestimmt nie, ich halte das Risiko dafür nur für sehr gering. Und falls das doch Mal passieren sollte, fährt das Fahrzeug ja auch nicht auf einmal in eine komplett andere Richtung und man ist ja auch mit den Füßen sowieso auf Kupplung und Bremse.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX 2 роки тому

      Nur ein unfähiger Depp hinterm Lenkrad dreht den Oberkörper und guckt nach hinten. Dafür gibt’s die Rückspiegel. Da schaut man rein und wechselt ständig zwischen den drei Spiegel und nicht anders. Wer sich umdreht, fährt auf einer Seite immer blind und viele merken nicht, dass sie beim Umdrehen das Lenkrad unbemerkt drehen. Die stellen sich dann besonders dumm an.

    • @Rektek97
      @Rektek97 2 роки тому +3

      @@TMAX500WHITEMAX tut mir leid. Genauso habe ich das in der Fahrschule gelernt. Wie durften kein Stück rückwärts fahren wenn wir nicht nach hinten schauen. Aber auch so, wenn man durch den Rückspiegel nach hinten schaut, hat man alleine durch den weiteren Weg schon einen kleineren sichtkegel. Ich drehe mich während des rangierens häufiger nach vorne und nach hinten weshalb ich auch an der Seite keine Probleme habe. Außerdem dreht man doch mit Absicht fast die ganze Zeit am Lenkrad oder würde es zumindest wenn man den Eindruck hat korrigieren zu müssen, weshalb ich das Argument mit dem unabsichtlichem drehen nicht nachvollziehen kann.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX 2 роки тому +1

      @@Rektek97 Die Liste an Dingen, die man in der Fahrschule gelernt hat, aber grundfalsch sind, ist bei mir schon ewig lang. Kann man getrost ignorieren.
      Das mit dem kleineren Sichtkegel ist Blödsinn. Die Seitenspiegel stellt man so ein, dass gerade noch der Türgriff zu sehen ist und beim Rückspiegel sieht man exakt das Gleiche, nur vergrößert und damit besser. Und schauen fängt schon deutlich früher an. Nicht erst wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Was das unbemerkte Lenken angeht, das habe ich schon live gesehen. Meine Mutter ist deswegen auf der blinden Seite an der Mauer entlang gekratzt. Ich hab’s ihr immer gesagt, mach das nicht, aber sie wollte nicht hören.
      Du machst das mit Sicherheit auch, deswegen hab ich auch unbemerkt geschrieben, weil du deine Aufmerksamkeit nur auf den Blick nach hinten hast und der Rest ausgeblendet ist. Ich hab das bei meiner Mum eindeutig gesehen und sie kann auch nicht gerade nach hinten fahren, sie fährt Slalom und die Richtung des Lenkeinschlags ist immer abhängig von der Blickrichtung.

    • @Rektek97
      @Rektek97 2 роки тому +1

      @@TMAX500WHITEMAX bei dem ersten stimme ich dir zu. Grundsätzlich ist nicht alles einzuhalten was man in der Fahrschule lernt.
      Das mit dem sichtkegel kann man eigentlich nicht abstreiten. Der Kegel wird halt einfach kleiner bzw der Winkel den du aus dem Auto heraus nach hinten sehen kannst. Ich kann nicht beurteilen in wie weit das einen einschränkt, weil ich es wie gesagt nur so mache, aber ich kann zum Beispiel an der reflektion der Bremslichter meines Autos am Hintermann sehr gut sehen, wie viel Platz da noch ist. Das ist natürlich nicht das einzige worauf ich mich verlasse. Die Seitenspiegel sind so eingestellt dass ich gerade noch die Fahrzeugkante sehe und wenn möglich (ob durch eine andere Sitzposition oder nicht, das weiß ich gerade nicht aus dem Kopf) den Bordstein neben dem Fahrzeug beim parallel parken sehen kann. Das hilft dann beim letzten Korrekturzug um zu sehen ob man nah genug am Rand steht.
      Und wie gesagt. Ich drehe nicht das Lenkrad ein, fahre rückwärts und gucke ausschließlich rückwärts. Da ich von Anfang an meiner Zeit des Autofahrens einen Parkrempler an der Seite als wahrscheinlicher als vorne oder hinten ansah, achte ich dort speziell darauf. Deswegen drehe ich mich konstant, wo mir der Arm hinter dem Beifahrersitz halt gibt, und fahre so langsam und nur so weit wie ich das Auto auch einschätzen kann. Das mein Kleinwagen von 2003 da aber sehr großzügig in der Übersicht ist, hoffe ich dass ich das auch weiterhin ohne Zwischenfälle machen kann.

    • @TMAX500WHITEMAX
      @TMAX500WHITEMAX 2 роки тому

      @@Rektek97 Mit dem Rückspiegel siehst du unterhalb des Fensters, durch das Seitenfenster siehst du nichts in dem Bereich. Also reiner Blindflug. Braucht nur ein z.B. Kind in dem Bereich sein, das siehst du nicht. Und unterhalb des Fensters ist es wichtig, das sollte man im Auge haben. Und wie weit es nach hinten geht, ich hab keine Parksensoren, erkennt man auch im Rückspiegel und an der Position des Seitenspiegels. Das mit dem Spiegel ist nur eine Gewohnheitssache und wenn man es macht, lernt man auch perfekt damit umzugehen. Ich mache deutlich komplexere Manöver ausschließlich mit den Spiegeln und es funktioniert perfekt. Ich hab nach 11 Jahren nirgends am Fahrzeug Beschädigungen an der Außenhaut.
      Abgesehen davon kann es dir leicht die Wirbel der Wirbelsäule verschieben, die Drehung ist nicht wirklich gut fürs Kreuz.

  • @LRM12o8
    @LRM12o8 2 роки тому +2

    6:10 was beim Thema Vollbremsung noch wichtiger ist:
    Wenn man das Bein beim bremsen durchgestreckt hat und es kommt zum Frontalaufprall, dann kann die Wucht des Aufpralls einem wunderbar das Knie zermörsern und die Haxen brechen!
    Wenn das Bein hingegen leicht abgewinkelt ist, dann wird durch den Aufprall erst mal nur das Schienbein stärker abgewinkelt, aber solange der Fußraum der Fahrgastzelle intakt bleibt, sind ernsthafte Verletzungen des Beins sehr unwahrscheinlich.

  • @omero73
    @omero73 2 роки тому +1

    Lieber Bloch, ich folge alle deine Kanäle und bist meiner Meinung nach der beste Auto-Reporter überhaupt. Eine Aussage in diesem Video ist aber meines Erachtens falsch. Die Verdickung am Lenkrad ist nicht da, um die Daumen abzulegen…sondern um zu vermeiden dass diese beim lenken verrutschen. Die besten Lenkräder haben nämlich bei 9:15 praktisch die Form des Handes, um einen perfekten Griff zu ermöglichen. Die Ferrari haben sogar auf der Verdickung die Tasten für die Hupe…
    Und übrigens, auch Menzel greift das Lenkrad mit den Daumen…siehe z.B. seine Videos „Fast Lap“.
    Die Lenkradhaltung “10 nach 10” ist übrigens in Amerika sehr verbreitet und wird unterrichtet…wieso wurde hier nicht erwähnt?
    Sonst vielen Dank…leider haben die meisten im Straßenverkehr keine Ahnung, wie man überhaupt im Auto richtig sitzt…hoffentlich schauen sie dieses Video.
    Danke vielmals für die tolle Videos…weiter so!

  • @RP-vu6pr
    @RP-vu6pr 2 роки тому +4

    Bei den Parklenkassistenten kommt es oft vor, dass im Stand gelenkt wird.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 2 роки тому +6

    Das lustige ist, dass der "Instruktor" beim Fahrsicherheitstraining meinte ich solle den Pizzabäcker machen, anstatt die Arme zu überkreuzen/übergreifen. Der Typ hatte aber allgemein gar keine Ahnung, beim untersteuern auf der Eisplatte meinte er auch, man solle mehr lenken, dabei sollte man genau das nicht tun. Das kommt halt bei raus wenn sich der ADAC externe einkauft, weil die günstiger sind.

    • @Eieieieinszweidrei
      @Eieieieinszweidrei 2 роки тому

      Wo hast du denn dein Fahrsicherheitstraining gemacht? Wenn du aus dem Südlicherem NRW kommst, kann ich dir das Fahrsicherheitszentrum in Olpe empfehlen. Wirklich kompetente und auch sehr nette Truppe da.

    • @Anderten1989
      @Anderten1989 2 роки тому +1

      @@Eieieieinszweidrei beim ADAC in Hannover.

  • @niklasarff1167
    @niklasarff1167 2 роки тому +1

    Gutes Video😁
    Ich persönlich mach beim Rangieren immer den pizza Bäcker. Es fühlt sich für mich schneller an.

  • @matthiasbunzli2435
    @matthiasbunzli2435 2 роки тому

    Tolles Video! Danke!

  • @SebastianMBraun
    @SebastianMBraun 2 роки тому +4

    Beim Schalten hat man doch auch nur eine Hand am Lenkrad...
    Beim Rangieren lenke ich gern nur mit den Handballen, sicher nicht aus Coolness. Habe damit gute Kontrolle und wenn man das gewohnt ist hat man auch den richtigen Druck um nicht dabei abzurutschen.

    • @tungilgynch6044
      @tungilgynch6044 2 роки тому

      Schalten dauert aber auch nur 1-2 Sekunden, danach muss du mit beiden Hände ans Lenkrad greifen.

    • @currentlyspeakingbmwmusic1793
      @currentlyspeakingbmwmusic1793 Місяць тому

      @@tungilgynch6044 müssen tu ich gar nichts, man könnte, aber zufälliger weise sitzt nicht mein fahrlehrer bzw der prüfer neben mir.

  • @corvin5624
    @corvin5624 2 роки тому +6

    Tatsächlich habe ich das, was du als das Schieben oder Oma-Lenken bezeichnest genau so in der Fahrschule gelernt. Begründung war, dass das Umgreifen zu gefährlich sei, da man sich da mit den Armen "verhäddern" könnte. Wurde das früher allgemein so beigebracht, also hat sich da die Meinung geändert oder hatte ich eine schlechte Fahrschule? 😀

    • @j3nn3s
      @j3nn3s 2 роки тому +1

      Meine Fahrschule hat das Mitte der 90iger auch so gelehrt.

    • @ericbernardi8116
      @ericbernardi8116 2 місяці тому +1

      Also in der Schweiz höre ich auch noch öfters, von jüngeren Leuten, dass dies so beigebracht wird 😅
      Bin froh war das bei mir kein Thema, alles Andere als intuitiv und viel zu langsam wenn es Mal wirklich darauf ankommt 🙈

  • @philipholzschuh6
    @philipholzschuh6 2 роки тому

    Danke für das tolle Video

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 2 роки тому

    Wie immer sehr gut erklärt

  • @mehranzeigen8805
    @mehranzeigen8805 2 роки тому +4

    Wenn ich so viel übers lenken nachdenke, dann kann ich gleich kein Auto mehr fahren haha

  • @lexus4tw
    @lexus4tw 2 роки тому +19

    Hinterm LKW mit dem linken Oberschenkel lenken während man isst, ist doch die einzig richtige Haltung

    • @Foxy_Lightning
      @Foxy_Lightning 2 роки тому

      Man kennt ihn, den Linkeroberschenkellenkessfahrer XD

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 2 роки тому +1

      @@Foxy_Lightning Als wir Kinder waren, ließ uns der Vater vor ihm sitzen und lenken, damit er sein Nickerchen auf langen Strecken machen konnte.

  • @gismorex81
    @gismorex81 Рік тому

    Jetzt bin ich endlich im Bilde, seit nunmehr knapp 41 Jahren bin ich also ein "Pizzabäcker"! Nicht permament, aber doch oft. Abgerutscht bin ich noch nie und wenns brenzlig wurde, war die zweite Hand immer fix am Volant. Das hat selbst dann noch vorzüglich geklappt, als der Instrukteur auf dem ADAC Übungsplatz mich auf der Versatzplatte herrausgefordert hat. Sicherlich gibt es idealere Positionen für die Hände, aber ich werde ja auch immer langsamer im Verkehr. Den Rest meiner Tage werde ich wohl "Pizzabäcker" bleiben. Aber trotzdem vielen Dank für die Erleuchtung!

  • @tomb.4171
    @tomb.4171 2 роки тому

    Wieder einiges gelernt, danke dafür

  • @colymoli4311
    @colymoli4311 2 роки тому +3

    auf der rennstrecke ist man damit sicher auch langasmer ? zumindest habe ich noch keine onboard in der GT3, DTM oder F1 gesehen bei dem man das lenkrad falsch gehalten wird ;)

    • @tobismiley3462
      @tobismiley3462 2 роки тому +1

      Das liegt aber auch daran das dabei viel mehr Kraft aufgewand werden muss, präzise Lenkbewegungen und vor allem Korrekturen vorgenommen werden müssen. Da kommt man an zwei Händen an den richtigen Positionen nicht vorbei

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 2 роки тому

      @@tobismiley3462 Hängt natürlich auch am Lenkrad, dass die falsche Haltung nicht zulässt - das aber natürlich auch auf die beste Ergonomie hin optimiert ist (Schaltwippen, Kupplung etc.) und umgreifen vermeidet.

  • @maik_pced
    @maik_pced 2 роки тому +5

    Was viertel vor 3 😳, das heißt dreiviertel 3 😋

  • @der_netherer9109
    @der_netherer9109 2 роки тому

    10 vor 2 wurde mir beigebracht. Bin aber schon während der Fahrschule auf 20 vor 4 umgestiegen da es deutlich angenehmer ist und ich so persönlich ein besseres Fahrgefühl habe.

  • @Megafloppy
    @Megafloppy 2 роки тому

    Zum Abstand zum Lenkrad hatte ich damals gelernt wenn man den Arm ausstreckt soll das Handgelenk oben mittig auf dem Lenkrad aufliegen, kommt ja ungefähr auch mit dem gezeigten überein, den Pizzabäcker habe erst angefangen zu machen als ich mein erstes Auto mit Servolenkung hatte, aber nicht Standard mäßig, in manchen Situationen beim Parken empfand ich das als schneller und angenehmer wenn ich von ganz links nach ganz rechts ein schlage. Schön erklärtes Video👍

  • @unsinkable-sam
    @unsinkable-sam 2 роки тому +6

    Klasse erklärt, vielleicht bringt es den ein oder anderen dazu, seine Sitz- und Lenkposition zu überprüfen und eventuell auch zu ändern.
    Was mich auch interessiert, warum neigen immer mehr Autofahrer*innen dazu auf gerader Strecke, über den Mittelstreifen zu fahren?
    Ich fahre jetzt seit über 30 Jahren Auto. Ich kenne Autos ohne Servolenkung, mit schwergängigen Kupplungen, bei denen man das Gefühl hat einen Granitblock zertreten zu müssen und ohne jedes elektronischen Helferlein. Früher habe nicht das Gefühl gehabt, dass mir der Gegenverkehr ständig auf meine Spur fährt. Heutzutage ist es eigentlich dauernd der Fall.
    Liegt es an den Autos mit der erheblich schlechteren Übersicht, den elektronischen Helferlein, denen blind vertraut wird, oder am Desinteresse und mangelnder Aufmerksamkeit der Fahrer*innen?

    • @418_im_a_teapot
      @418_im_a_teapot 2 роки тому +3

      Man hat viel mehr Dicke in den Seiten und weiß nicht mehr wo die Räder stehen. Beziehungsweise will manch einer es gar nicht irgendwie erfahren und einüben.
      Irgendwo da draußen, halben Meter nach der Türverkleidung. Für alles andere gibt's Kameras und Piepser.
      Andererseits fahren manche mittig um möglichen Wild auszuweichen. Blöd nur wenn man es auch bei Gegenverkehr beibehält.

    • @perfectcrime99
      @perfectcrime99 2 роки тому +3

      Viele sind wohl auch vom Handy oder Touchscreen/Touchtasten des Autos abgelenkt

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 2 роки тому +4

      @@perfectcrime99 Denke ich auch, bei den meisten ist es das Smartphone in der Hand, da wird dann fröhlich Schlangenlinie gefahren.

    • @DerSteff9286
      @DerSteff9286 2 роки тому +2

      @@perfectcrime99 absolut, Handy am Steuer ist halt richtig hip und cool.
      Wie oft ich schon einen Unfall vermeiden musste weil irgend so ein Affe auf sein Handy gafft, genauso hip und cool ist es den Blinker nicht zu benutzen.
      Ich habe schon eine Weile meinen Lappen und in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Lage auf deutschen Straßen enorm ins schlechte entwickelt.
      Was mich auch sehr aufregt ist das ständige Motor laufen lassen z.B. beim Kind abholen von der Kita, oder einfach so laufen lassen weil man auf jemanden wartet

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 2 роки тому

      Vielleicht auch nur Sekundenschlaf oder Drogen, keine Panik...

  • @LufiaTM
    @LufiaTM 2 роки тому +6

    Tipp 6 mit Lenkrad nicht im Stand bewegen und dann 16:07 wo es direkt gemacht wird :D

  • @noelbauer8194
    @noelbauer8194 2 роки тому

    Sehr gutes Video!

  • @MrReese
    @MrReese 2 роки тому

    Sehr wichtig ist mMn auch, auf die Fahrgegebenheiten zu achten. Wenn ich im Stadtverkehr mit 10 km/h dahinrolle, dann halte ich das Lenkrad öfter mal einfach nur unten, weil es am angenehmsten ist. Auf der Autobahn etc. sind natürlich immer beide Hände am Lenkrad. Bei uns in AT wurde mir damals in der Fahrschule übrigens Hände auf 10 und 2 Uhr als korrekte Position gelehrt :).

  • @parand8263
    @parand8263 2 роки тому +6

    15:56 Ich gestehe! Ich versuche darauf zu achten, bin aber zu oft ein Tellerwäscher.🙄

    • @JoniboniZ
      @JoniboniZ 2 роки тому +4

      Beim Rückwärtsfahren ist das auch viel vorteilhafter, weil man den Blick in Fahrtrichtung haben kann.

    • @avigator
      @avigator 2 роки тому

      @@JoniboniZ Quatsch

    • @JoniboniZ
      @JoniboniZ 2 роки тому +2

      @@avigator Warum Quatsch? Mit beiden Händen am Lenkrad hat man nach dem Einparken Halsschmerzen, wenn man ordnungsgemäß in Fahrtrichtung blickt.

    • @guri311
      @guri311 2 роки тому

      Ich auch. Aber bis zum Millionär bin ich noch nicht gekommen...

    • @avigator
      @avigator 2 роки тому

      @@JoniboniZ dann sitzen sie zu weit vom Lenkrad entfernt. Holen Sie das Lenkrad näher an sich ran und probieren Sie es dann noch einmal aus. Auch beim Rückwärtsfahren ist 9 Uhr + 3 Uhr + Umgreifen am effizientesten.

  • @7vampirycprf6d32
    @7vampirycprf6d32 2 роки тому +4

    16:55 Die Situation ist realistischerweise nur bei < Schritttempo relevant. Da ist der Bremsfuß wichtiger, um Probleme zu vermeiden. Wenn also jemand Spaß dran hat+ sich dann wohler fühlt 🤷

  • @MarcusCGN
    @MarcusCGN 2 роки тому

    Mir hat bei einem Unfall, die richtige Lenkradhaltung geholfen, konnte bis zum still stehen das Lenkrad sehr gut festhalten und hatte minimale spuren vom Airbag an den Innenseiten der Unterarme gehabt.

  • @mr.elegance9677
    @mr.elegance9677 Рік тому

    Sehr interessant ich würde gerne noch wissen wie man richtig geht oder trinkt . Vielen Dank dafür ✌🏻

  • @schalkundrauch5125
    @schalkundrauch5125 2 роки тому +3

    Es ist auch eine Frage der Griffkraft, wie man im Stande ist zu lenken. Starke Finger und Unterarme, erlauben variable Griffmöglichkeiten. Also trainieren!

  • @Tobias.1985
    @Tobias.1985 2 роки тому +5

    Moin
    Sehr interessante Tipps.
    Zu dem Thema immer beide Hände am Lenkrad. Ist im Schalt- geriebenem Auto unmöglich. Da man hin und wieder schalten und lenken gleichzeitig muss.

    • @KilluaZoldyck-km5ge
      @KilluaZoldyck-km5ge 2 роки тому

      stimmt, daher ist es gar nicht mal so schlecht wenn man hin und wieder mal nur mit einer Hand lenkt um auch mit einer Hand lenken zu können.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 2 роки тому

      Das ist auch für mich ein wichtiger Punkt. Denn entweder ist eine Kurve weitläufig genug, dass ich nicht umgreifen muss oder sie ist steil genug zum Umgreifen, dann muss ich aber auch entsprechend langsamer werden und ggf. beim Lenken auch schalten.

    • @guri311
      @guri311 2 роки тому +1

      Besonders im Kreisverkehr ist das extrem: Lenken, schalten, blinken - alles fast gleichzeitig. Da kann schon Hektik aufkommen... ;-)

  • @TechSergeant
    @TechSergeant 2 роки тому

    Ich habe dank des ersten Videos mich zusammengerissen, bei meinem neuen Auto mich umzugewöhnen und richtig das Lenkrad anzufassen. Hat Mühe und Konzentration gebraucht, aber nun klappt es.

    • @Luke.Skywodka
      @Luke.Skywodka 2 роки тому

      Hattest du vorher mit altem KFZ Unfälle wegen falschem Lenken?

    • @TechSergeant
      @TechSergeant 2 роки тому

      @@Luke.Skywodka Nein, das nicht aber ich sehe das wie bei Reifen, ich kaufe auch nicht die billigsten Ganzjahresreifen, nur weil ich bislang keinen Unfall hatte. Man ist halt auf die seltene Extremsituation besser vorbereitet. Bei mir auf dem Land meist der Wildwechsel...

  • @movienator3244
    @movienator3244 2 роки тому

    Für mich das beste Bloch-Video ever. Habe richtig was gelernt. Nur den Schluss hättest Du Dir schenken sollen. Damit hast Du vielleicht bei manch einem wieder alles über den Haufen geworfen.

  • @TT-by2vz
    @TT-by2vz 2 роки тому +7

    Macht doch mal ein Tutorial wie man am besten mit dem Knie lenken kann.

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 2 роки тому +4

    Boah ey alles muss nach Lehrbuch und Fahrschule stattfinden deutsche Gründlichkeit und halbwegs Vorschrift. Ich sitze so wie ich mich am wohlsten fühle und noch überall hingreifen und bedienen kann , basta !

  • @robink.9459
    @robink.9459 2 роки тому +1

    Prinzipiell alles korrekt, wie immer wenn Bloch berichtet. Man muss aber auch berücksichtigen, dass nicht jedes Lenkrad in alle Richtungen verstellbar ist, dass nicht jeder Körper nach DIN-Norm gewachsen ist, und dass nicht jedes Fahrzeug Airbags hat.

  • @lenardkund3005
    @lenardkund3005 9 місяців тому

    Den besten LKW Fahrer den ich kannte und der einzige der in unseren Hof mit einem 7,5 Tonner gekommen ist hatte im Krieg einen Arm verloren.
    Ich selbst fahre in entspannten Situationen viel auf 9 Uhr und auf kurvenreichen Strecken viertel nach 9

  • @robertocarlosserenacedano609
    @robertocarlosserenacedano609 2 роки тому +1

    Er macht gute videos und gibt gute Tipps

  • @Jupiter12.000
    @Jupiter12.000 2 роки тому

    Tolles Video

  • @herr_ling
    @herr_ling 2 роки тому

    Gut erklärt. Ich werde morgen mal darauf achten. 🙈

  • @manfred9415
    @manfred9415 2 роки тому +2

    #7 Der Pizzabäcker 16:15
    ganz einfach: weil man je nachdem vor und zurück fahren muss und jeweils vom 1. und Rückwärtsgang hin und her schalten muss. Dann hat man eine Hand auf der Schaltung und dementsprechend nur noch eine für das Lenkrad übrig. Da ist es das einfachste und schnellste das Lenkrad so zu drehen, weil du während dem drehen schalten kannst. Es sei denn man fährt Automatik, aber das ist dann ein anderes Thema.

  • @JS-mx3pn
    @JS-mx3pn 2 роки тому +2

    Ein paar Ergänzungen:
    1. Warum wichtig ist, dass bei einer Vollbremsung Beine und Arme nicht ganz gerade sein sollen (Sitzposition):
    - Wenn man so in ein Hindernis reinfährt - geht der ganze Aufprall in die direkt ausgestreckte Arme und Beine. Es wird irgendwo brechen müssen.
    2. Lenken mit einer Hand ist paraktisch und gemütlich (und cool), wenn man in eine Parklücke reinfährt. Wenn man aber auf einer trockenen Straße schon bei 50 Stundenkilometter versuchen würde auszuweichen... das wird nicht klappen. Macht z.B ADAC Sicherheitstraning... und spürt, wie viel Energie im Fahrwerk bei der Geschwindigkeit drin steckt.

  • @vornamenachname727
    @vornamenachname727 2 роки тому +1

    Zu 2.: Ich fahr halt Schalter, das macht sich schlecht mit beiden Händen am Lenkrad. ;D
    Insbesondere bei einer Ampel auf der Landstraße, aus dem Stand bis zum 5. Gang und 100 km/h fahr ich nur mit einer Hand am Lenkrad.
    Zu 4.: Ich greife _immer_ mit den Daumen um´s Lenkrad. Dafür gibt´s dort die Vertiefung. Die im Video gezeigte Position (Daumen oben) hab ich noch nie gesehen und unbequem ist es auch.
    Zu 7.: Das mach ich beim ein- und ausparken, wenn ich mit der anderen Hand (öfter) zwischen 1.- und Rückwärtsgang wechseln muss.

  • @rajkorohner1115
    @rajkorohner1115 2 роки тому

    Gutes Video, dass auch mich daran erinnert, dass Autofahren keine Selbstverständlichkeit ist. Zum "Pizzabäcker"habe ich eine ganz rationale Erklärung, wie man sich den angewöhnt. Ich habe etwa 10 Jahre als Paketzusteller gearbeitet. Da gewöhnt man sich das einfach aus Zeitdruck an. Es gab sogar Kollegen, die dafür extra einen drehbaren Knauf ans Lenkrad geschraubt haben.

  • @philippwasch768
    @philippwasch768 2 роки тому

    Ach, Garagengold ist von euch!!! Das ist so mega!!! Ich wusste das gar nicht😂