Alles Blender? Die 7 größten Mythen zu Xenon, LED & Co - Bloch erklärt #57 | auto motor & sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Ein gutes Licht am Auto ist gerade in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Dabei gibt es viele unterschiedliche Systeme: Halogen, Xenon, LED und sogar Laser-Licht. Aber was sind eigentlich die Unterschiede und was genau muss man beim Fahren mit Licht beachten? Hierzu gibt es einige Irrtümer und Mythen - und die erklären wir heute.
    ---------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @dungeon5028
    @dungeon5028 5 років тому +1342

    Bloch bekommt diesen klassen Punkt hin, dass er sympathisch aber nicht zu locker rüberkommt und trockene Fakten spannend vermittelt

    • @bingobongo1615
      @bingobongo1615 5 років тому +9

      Dungeon 50 Das ist wahr. Wobei er manchmal plötzlich ziemlich krasse Dinger raushaut wie „dumme Franzosen“ oder dass er früher immer die klugen Kids in der Klasse verhauen hat.

    • @mangotute3004
      @mangotute3004 5 років тому +1

      .njk

    • @mk210579able
      @mk210579able 5 років тому +10

      @@bingobongo1615 Ist aber auch seine Art, kann nicht Jeder mit um. Ist aber in meinen Augen nicht so schlimm, schliesslich ist das ja kein Berwerbungskanal.

    • @930engineering8
      @930engineering8 5 років тому +3

      Besser wäre gewesen, er hätte in der Schule aufgepasst. Dann würde er vielleicht nicht solchen Mist erzählen, von wegen "100 % seien 90°" . . . .

    • @dungeon5028
      @dungeon5028 5 років тому

      @Bruce Will Es ein Punkt der Klasse ist

  • @Fergesslich
    @Fergesslich 5 років тому +155

    LED-Matrixlicht ist unfassbar geil! Also wenn mans selbst hat, sonst ists scheiße.

    • @AstraRacer85
      @AstraRacer85 3 роки тому +5

      Warum ist es scheiße, wenn man es nicht selber hat? Mir fällt auf, dass ich mit solchen Systemen zumindest durch das Fernlich nicht geblendet werde. :)

    • @matthiasj1997
      @matthiasj1997 2 роки тому +11

      @@AstraRacer85 Weil man dann eifersüchtig ist. 😬🤓

    • @ralfschrader7486
      @ralfschrader7486 Рік тому

      @@AstraRacer85 Aber mehr Tote durch Unfälle auch wegen minderwertigem Licht NACHTS BEIM AUTO!!!

    • @AstraRacer85
      @AstraRacer85 Рік тому

      @@ralfschrader7486 ich würde es ja definitiv auch wollen, find es auch mega geil. Der X3 von meinen Eltern hat es auch 😅 dann sollten es aber alle haben. Ich meinte es so, dass es als entgegenkommender ich nicht scheiße finde 😅

    • @dirkpurper9517
      @dirkpurper9517 Рік тому

      @@matthiasj1997 ,😅

  • @PjodII
    @PjodII 5 років тому +205

    Ich hatte schon immer den Verdacht, dass die Scheinwerfer moderner Autos regelmäßig blenden, obwohl überall propagiert wird, dass sie es nicht tun bzw. sich blitzschnell an den Gegenverkehr anpassen und das betroffene Fahrzeug angeblich vom Lichtkegel aussparen. Ich dachte schon ich bin bescheuert, aber wie ich hier gelernt habe, bin ich nicht allein mit meinem Eindruck.

    • @nickhildebrandt9475
      @nickhildebrandt9475 5 років тому +8

      Der Eindruck stimmt aber die Lampen blenden nicht sondern man bildet es sich ein weil es eben an die Tageslicht Farbe ran geht. Klingt doof, ist aber so.

    • @karlo9944
      @karlo9944 5 років тому +2

      Ja, diesen falschen Eindruck haben viele😊

    • @PjodII
      @PjodII 5 років тому +22

      @@nickhildebrandt9475 Keine Ahnung wie man sich mit den Augen etwas einbildet. Ich weiß nur eins: Es gibt Fahrzeuge die blenden mich nicht (Halogen, Xenon, LED) und es gibt Fahrzeuge, die es tun (Halogen, Xenon, LED). Scheinwerfer mit Tageslichtfarbe = "eingebildetes blenden" halte ich, gelinde gesagt, für groben Unfug!

    • @TheMeeeeeeeeeeep
      @TheMeeeeeeeeeeep 5 років тому +18

      @@nickhildebrandt9475 nene, also wenn der innenraum meines Autos taghell ist dann ist das keine einbildung wegen lichtfarbe. Dann werde ich vom gegenverkehr geblendet. Viele der automatischen leuchtweiternregulierungssysteme bei xenonscheinwerfer brauchen halt ihre gedenksekunde zum regulieren. Und in dieser gedenksekunde sieht der gegenverkehr halt nix.

    • @raupenimmersatt6906
      @raupenimmersatt6906 5 років тому +4

      Fahr Mal ein Auto mit den Matrix LED- da siehst du oft dass das Auto recht spät das Auto aus dem Lichtkegel nimmt, vor allem wenn's es kurvig ist aber man weit sieht (wie in Kroatien auf den kurvigen yLandstraßen)

  • @plippvonplopp1538
    @plippvonplopp1538 5 років тому +8

    Danke für dieses Video, sehr informativ! Ich fahre einen Roadster und entsprechend sitze ich tief. Was gar nicht geht, sind morgens oder abends im dunklen die ganzen hohen SUV's mit den hellen Lichtern die mir direkt über den Rück- und Seitenspiegel die Augen wegbrennen. Und die Fahrer selbst merken da nicht mal. Selbst wenn sie hinter Dir her juckeln. Blendung pur :(

  • @floriano77
    @floriano77 5 років тому +450

    Der Typ ist einfach überragend und ultra sympathisch.

    • @thelining4078
      @thelining4078 5 років тому +1

      Naja

    • @Der-Bjoern
      @Der-Bjoern 5 років тому +1

      mich erinnert er an den Supernatural Luzifer

    • @HANNES123ify
      @HANNES123ify 5 років тому

      Mach mich zur Mutter *.*

    • @mirsch2677
      @mirsch2677 4 роки тому

      In den meisten Werkstätten werden die Scheinwerfer falsch eingestellt. Da ist das Licht nach 20 Metern schon komplett unten. Habe selbst die Erfahrung gemacht. Und stelle immer selber ein. Dann sieht man auch was. Wäre echt gut wenn da mal einer die ganzen Scheinwerfer einstell Geräte überprüft.

  • @yannick1080
    @yannick1080 5 років тому +448

    Bestes Format bei auto motor und sport.

  • @DMC428
    @DMC428 5 років тому +585

    58 % geben an von modernen Lichtsystemen geblendet zu werden. 42 % fahren demnach ein SUV 😁

    • @darkphantom5781
      @darkphantom5781 5 років тому +85

      @Eden Cerberus: Nicht nur - das schafft an sich schon jeder Kleinwagen. Von verstellten Scheinwerfern mal abgesehen sind im Dunkeln meist die Fernlicht-Assistenten ein echtes Ärgernis, weil die nicht oder erst viel zu spät abblenden, die schaffen es durchaus häufig, auch bei Gegenverkehr (sicherheitshalber?) gar nicht erst abzublenden, speziell auf der Autobahn! Wäre ich weniger freundlich, würde ich ja zurück-blenden, und nicht nur kurz mal lichthupen... Ich habe da oft das Gefühl, das sich die Leute so an die Technik gewöhnt haben, das die nicht mal mehr wissen, wie man von Hand umschaltet!
      Die ganze wirklich extrem störende Blenderei hat übrigens aus meiner Sicht angefangen, als die ersten Luxus-Autos mit Xenon-Brennern rauskamen: Die Brenner haben schon extrem helles Licht, und gerade auf nassen Straßen blendet sogar das korrekt eingestellte Abblendlicht durch die Reflektion auf der Straße. Der Fortschritt der Lichttechnik hat eben auch Schattenseiten - der Fahrer sieht zwar mehr (schön für ihn!), der Gegenverkehr dafür um so weniger (schlecht!!!).

    • @lukaskastle
      @lukaskastle 5 років тому +30

      @@darkphantom5781 Bin voll deiner Meinung ! Perfekt erklärt!
      Bei meinem Auto ist es sogar teilweise so, das wenn ein modernes KFZ entgegen kommt.. mein eigenes Licht auf der Straße kaum mehr existent ist. Ist auch genau gleich wenn so ein Mist hinter mir her fährt ... Ums ganze Auto rum ist es so dermaßen hell, dass nur da wo meine Reifen einen einen Schatten auf die Straße werfen auch mein eigenes Licht sichtbar ist... könnte es stellenweise aus machen und würde gleich viel sehen... (Jeep JK mit Halogen Birnen)

    • @darkphantom5781
      @darkphantom5781 5 років тому +1

      @@@lukaskastle: Jau, kenn ich genauso! Bei meinem Wagen waren die Scheinwerfer etwas trübe geworden, möglicherweise war wohl mal etwas Feuchtigkeit reingekommen. Habe übrigens einen Golf 3 mit dem altehrwürdigen H4-Licht, da ist wirklich Glas verbaut, kein Plastik, das im Lauf der Zeit von selbst eintrübt. Wenn da ein halbwegs modernes hinter mir herfuhr, sah ich den Schatten meines eigenen Autos und fuhr in diese etwas dunklere Gasse... :-( Neue Scheinwerfer eingebaut, der Effekt praktisch weg.

    • @hondaslex
      @hondaslex 5 років тому +3

      @@darkphantom5781 Diese Phänomen gabs auch schon mit den Halogen Licht. Die Leute waren noch nicht an diese Lichtquelle gewöhnt.

    • @gaukopp9876
      @gaukopp9876 5 років тому +12

      Das Problem ist nicht nur die Lichtart sondern auch die Höhe der eingebauten Scheinwerfer wie schon von Eden Cerberus angedeutet. Blenden tun alle Arten von Scheinwerfer wenn sie falsch eingestellt sind oder man das Fernlicht abbekommt. Ganz extrem merke ich das, wenn ich mit meinem RX7 unterwegs bin, da sind dann die Scheinwerfer von nem SUV genau in Augenhöhe.

  • @patrickg.4175
    @patrickg.4175 5 років тому +12

    Gute Folge, ich hätte mir noch gewünscht, dass man mehr auf die Unterschiede der LED-Scheinwerfertypen eingeht (Reflexions-Scheinwerfer, Projektionsscheinwerfer und Matrix-LED-Scheinwerfer)

  • @GTIst91
    @GTIst91 5 років тому +322

    Kleine Anmerkung zu 19:30. 100 % Gefälle (oder auch Steigung) sind 45 Grad. Richtig gezeigt, nur leider falsch erzählt ^^sonst gutes Video!

    • @vuralkurtal2982
      @vuralkurtal2982 5 років тому +6

      Richtig 😅

    • @jonass1285
      @jonass1285 5 років тому +13

      Ich glaube, Alex bezog sich auf den Winkel, der die 100m Länge bzw. die Höhe einschließt. Zumindest hab ich's so verstanden. Ja, der Satz war nicht so ganz glücklich formuliert, aber falsch war er, glaube ich, nicht.

    • @GTIst91
      @GTIst91 5 років тому +25

      J. K. Kann sein, dass das so gemeint war. Hat aber dann m.M.n. wenig Aussagekraft, da der Horizontale und Vertikale naturgemäß immer rechtwinklig sind, unabhängig vom Gefälle ^^
      Viel interessanter ist doch der Winkel des Gefälles, also der Geraden, die die Endpunkte der vertikalen und horizontalen Strecke miteinander verbindet, und der ist bei 100% nunmal 45 Grad.

    • @jonass1285
      @jonass1285 5 років тому

      @@GTIst91 Darüber, wie es tatsächlich zu verstehen war, kann man nur rätseln ;-)

    • @Fergesslich
      @Fergesslich 5 років тому +7

      Ja, es ist eine Gradwanderung [sic]. @@jonass1285

  • @xtianeskay5166
    @xtianeskay5166 5 років тому +858

    Ich fahre grundsätzlich ohne Licht. Warum unnötig auffallen?

    • @papn123
      @papn123 5 років тому +138

      Xtian Eskay is darüberhinaus auch gut für die Umwelt. Man spart Strom

    • @matthiascevlar987
      @matthiascevlar987 5 років тому +25

      Du Ninja.

    • @Papiertuch
      @Papiertuch 5 років тому +6

      @@papn123 Sparen tust du nicht wirklich, der Strom wird ja beim Fahren produziert. Ob du es an oder aus hast ist egal.

    • @lukaswober7232
      @lukaswober7232 5 років тому +34

      Leon Hoffe, dass das nicht ernstgemeint war!

    • @menju32
      @menju32 5 років тому +33

      @@Papiertuch Du erfindest mal ein Elektroauto, was während der Fahrt ausreichend Strom produziert, um die wieder Batterie aufzuladen :D

  • @thorstenr4802
    @thorstenr4802 5 років тому +189

    LED Bremsleuchten blenden aber auch wenn man Nachts hinter dem an der Ampel steht. Da brauch man ne Sonnenbrille.

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 5 років тому +7

      Nicht alle, die 3. Bremsleuchte als LED gibt es schon seit Jahrzehnten, die blenden auch nicht.

    • @markusepple6204
      @markusepple6204 5 років тому +2

      Wenn das die seltsamen mit LEDs nachgebauten Glühbirnen sind, leuchten sie nicht unbedingt da, wo der Glühdraht der Lampe wäre. Das ist wie eine falsch eingesetzte H4-Lampe im Scheinwerfer. Die leuchtet auch irgendwo hin, aber nicht da wo sie leuchten soll.

    • @colinknox5302
      @colinknox5302 5 років тому +9

      Der Meinung bin ich auch. Moderne serienmäßige LED-Rücklichter blenden und das vor allem beim Bremsen. Wenn an einem Bahnübergang alle das Abblendlicht ausschalten, aber der Wagen vor dir die ganze Zeit auf der Bremse mit LED-Leuchtmittel steht. Es ist einfach ekelhaft hell.

    • @roadrunner8574
      @roadrunner8574 5 років тому +3

      @@PhreakDarkSoulDas waren aber auch noch keine HyperLEDs wie heute

    • @banthafeeder
      @banthafeeder 5 років тому +2

      Zeiss DriveSafe regelt.

  • @alefrisulli
    @alefrisulli 5 років тому +9

    Was mich extrem nervt ist die Kombination LED und SUV, die blenden in bestimmten Situationen wirklich sehr stark!
    Was auch nervt ist wenn ich z. B nachts auf der Autobahn ganz rechts fahre und ein Auto mit LED auf der mittleren Spur hinter mir, dann blendet mich sein Licht durch meinen Aussen- und Innenspiegel direkt in die Augen.
    Zugegeben, dieses Problem habe ich nur im Alltagswagen, der hat keine abgedunkelten Scheiben, im anderen fahre ich selbst mit Xenon rum was ich nicht mehr missen möchte.
    Übrigens, inhalt sehr verständlich und sympathisch rüber gebracht, seh mir die Videos mit Bloch immer wieder gerne an.

    • @b.v.6077
      @b.v.6077 5 років тому +2

      Suv sind kacke für nicht Könner und fahridioten meinen sie sind in so einer klitsche

  • @doomddt1176
    @doomddt1176 5 років тому +30

    Als LKW-Fahrer find ich die Fernlichtautomatik an sich am störensten.
    Egal welche, auf einer Autobahn oder anderen baulich getrennten vier spurigen Straßen erkennen diese den Gegenverkehr nicht.
    In einem PKW bekommt man das eher sellten mit, da man durch den Schatten der Leitblanken, Büsche etc. geschützt ist.
    Aber durch die hohe Sitzposition im LKW knallt einen das Licht voll in die Augen.
    LED,- und Laserlicht sind da halt die schlimmsten.

    • @SpeedFlap
      @SpeedFlap 5 років тому +2

      Ja das stimmt. Hätten die LKW die Leuchten neben oder auf der Kabine, würden die Assistenten das eher sehen und abschalten.

    • @thesperi91
      @thesperi91 5 років тому +1

      Ja da kann ich Dir nur Zustimmen, ich kenne das Problem nur zu gut :D dann gibts von mir ebenfalls Scheinwerfer voll in die Fressee :D

    • @doomddt1176
      @doomddt1176 5 років тому

      Haben in der Regel aber nur LKW's mit Sonderanbauten an der Front.
      Und diese blenden immer den Gegenverkehr durch eben diese hohe Position.
      Und erkannt werden die von der Fernlichtautomatik auch nicht, wegen der Distanz oder das Auto denkt es währen Laternen oder so.

    • @doomddt1176
      @doomddt1176 5 років тому

      Diesen Luxus von Zusatzscheinwerfen über der Frontscheibe habe ich leider nicht, da ist bei ein mir Balken mit Rundumleuchten... Ich kann da nur die Leitblanke anstrahen.

    • @4CUB
      @4CUB 5 років тому

      Daher wird bei den modernen Systemen auf Autobahnen und ähnlich die komplette linke Seite ausgeblendet.

  • @jonass1285
    @jonass1285 5 років тому +10

    Hervorragendes Video!
    Meine Erfahrungen mit Abblendassistenten waren bisher nicht sehr berauschend. Der vom 2011er Golf Cabrio blendet nicht ab, wenn ein Auto entgegenkommt, dafür aber bei verspiegelten Oberflächen. Plötzlich fährt man ohne ersichtlichen Grund mit 100km/h nur mit Abblendlicht. Seither hat sich diese Spielerei für mich erledigt. Gefühlt verlassen sich aber 25% aller Autofahrer auf diesen Assistenten...

    • @TheVitamineE
      @TheVitamineE 5 років тому

      Bei einem 2011er Auto würde ich mich nicht wundern. Technik hat in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Das es jetzt immer perfekt funktioniert will ich nicht behaupten, aber ich glaube vieles liegt auch einfach daran das die meisten Leute noch nie ihre Scheinwerfer eingestellt haben, bzw das professionell in einer Werkstatt gemacht haben.

  • @carstengerm
    @carstengerm 5 років тому +204

    Ja ist schon krass was heute alles eine Zulassung bekommt. Aber wenn dein Auto 1cm zu tief ist wird es stillgelegt.

    • @TobiasDettinger
      @TobiasDettinger 5 років тому +12

      Ganz richtig. Werde momentan von jedem 5. Auto geblendet. Gebe dann sofort Lichthupe. Sollte richtig teuer geahndet werden sowas. Scheiß Arschlochprolethen.

    • @chlorophuell
      @chlorophuell 5 років тому +24

      @@TobiasDettinger Ich bin ein Prolet, weil meine Werkstatt/Autohersteller das Licht nicht einstellt (oder einstellen kann)?
      Bei Leuten, die mir scheinbar ohne Grund (kann ja in dem Moment nicht riechen was du denkst) Lichthupe geben, mach ich gerne mein Fernlicht an und dann noch die 60x10cm Light Bar in der Stoßstange, damit die mal merken was blenden wirklich bedeutet. =D

    • @TobiasDettinger
      @TobiasDettinger 5 років тому +2

      @@chlorophuell jo is deine sache. Solange du damit niemanden ernsthaft schaden im Straßenverkehr zufügst.

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we 5 років тому +8

      @@chlorophuell Du klingst so als wärst du ein kleiner Mann unter 180cm.

    • @K-oZ
      @K-oZ 5 років тому

      Max Mustermann ich bin auch unter 1,80 und hab so nen Scheiß nicht xD

  • @novadis1517
    @novadis1517 5 років тому +21

    Wenn man die neuen Systeme mal erlebt hat wie Xenon und LED ist zu Halogen ein unterschied wie Tag und Nacht (ohne Assistenten!). Man erkennt mehr beim Fahren viel mehr auf der Straße. Fährt man täglich durch die Berge und kommt einem der Gegenverkehr um die Kurve das man vom Xenon oder LED Brenner die volle Ladung Licht in die Augen bekommt. Weil der Fernlichtassistent des anderen Fahrzeugs nicht oder viel zu spät abschaltet. Sich dann im Blindflug versucht am Fahrbahnrand oder sonst wo zu Orientieren, das man auf der Spur bleibt. Die Technik mag in den Laboren und Versuchsstrecken der Lichtdesigner super funktionieren. So bleibt es eine Betaphase, die auf der Straße erprobt wird, zu kosten der Autofahrer. Ein Lob an die Redaktion die diesen Beitrag Recherchiert hat und mit vielen Fakten und Tips versah.

    • @hellohell1735
      @hellohell1735 4 роки тому +3

      led 20 Kerzen
      xenon 11 Kerzen
      HALOGEN 0 Kerzen
      Wer einmal voll LED Scheinwerfer hatte , will nichts anderes mehr . Weil ,es gibt einfach nichts besseres. Ganz klar... 😎☺️

    • @Solution-Design
      @Solution-Design 4 роки тому +2

      @@hellohell1735 Das stimmt so nicht. Ich habe mich bewusst für Halogen H7 entschieden. Mein Problem ist, dass ich nachts im Dunkeln sehr gut sehen kann. Straßenschilder, welche von mir durch Xenon oder gar LED angeleuchtet werden, blenden mich selbst so stark , dass das "bessere" Licht eher kontraproduktiv ist. Solch beleuchtete Schilder sind unlesbar. Für Menschen, welche im Dunkeln schlecht sehen (und davon gibt es viele) mag das LED-Licht ganz nett sein, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass der Gegenverkehr geblendet wird. Insbesondere auf Landstraßen mit hügeligem Straßenverlauf.

  • @matthiasb5970
    @matthiasb5970 5 років тому +127

    Als störend empfinde ich matrix-led systeme auf kurvigen landstraßen.
    Man merkt dann richtig wie man zunächst angeszrahlt wird bis das system einen erkennt und dann entsprechend „auspart“.
    Leider oft viel zu spät

    • @marvinlewispfister569
      @marvinlewispfister569 5 років тому +12

      fahre selbst mit martix led. wenn ich in der nacht fahre, lichthupen entgegenkommende fahrzeuge fast immer. das system ist einfach zu reaktionsträge.

    • @Enforcer_WJDE
      @Enforcer_WJDE 5 років тому +11

      Also meine Erfahrung war bis jetzt positiv. Hatte einen Opel und ein anderes mal einen Audi auf der Gegenspur ( ja ich erkenne die Modelle am Licht und der Silhoette beim vorbeifahren und meine Augen sind super empfindlich im dunkeln) und die Systeme haben mich rechtzeitig ausgeblendet. Was mich eher stört sind zu hoch eingestellte Scheinwerfer und Leute die nicht wissen wie man ein Fernlicht bedient. Ich fahre selbst sehr selten mit Fernlicht.
      Was noch schlimmer ist sind die schwarzen Straßenbeläge die schon wenn sie trocken sind das Licht nach oben reflektieren und noch schlimmer wenn sie nach langer Nutzung "poliert" sind oder nass vom Regen. Das waren die grauen besser....schluckten auch nicht soviel Licht.

    • @PNSHR
      @PNSHR 5 років тому +7

      @@Enforcer_WJDE
      Dem kann ich mich anschließen.
      Habe erst 2-3 Mal eine Lichthupe aus dem Gegenverkehr kassiert. - Wobei das auch immer nur einmal ganz kurz, weil die Leute den Fernlichtkegel vor einer Kurve auf sich zuwandern sehen, und denken, dass da jemand vergisst abzublenden.
      Wenn sie aber merken, dass zwar alles um sie herum hell bleibt, aber sie selbst gar nicht geblendet werden, ist auch schon wieder Ruhe! :D

    • @003General
      @003General 5 років тому +2

      Enforcer1975 das Matrix System von Opel soll ziemlich gut sein, kannst du das bestätigen?

    • @Enforcer_WJDE
      @Enforcer_WJDE 5 років тому +3

      @@003General Das Matrix licht habe ich zum ersten mal an einem entgegenkommenden Opel gesehen. War im Wald und es war leicht neblig daher habe ich perfekt gesehn wo das Licht ausgeblendet wurde. Und es wurde schon ziemlich früh runtergeregelt. Könnte aber auch sein daß es mein Xenon licht eher sieht als eine Halogen funzel bei der witterung.

  • @kossiapostolou7597
    @kossiapostolou7597 5 років тому +12

    Sehr schönes Video! Bloch erklärt die wichtigsten Sachen einfach immer super verständlich. Weiter so!

  • @berlin4565
    @berlin4565 5 років тому +3

    Informativ. Tips zum Vermeiden bzw. Verringern der Blendung: a) Nachts Sonnenblende runterklappen. Man kann in vorhersehbaren Blendsituationen dahinter etwas "abtauchen" und die Augen schützen. b) In Kurven wenn Gegenverkehr etwas nach rechts blicken und auf die weisse Spur des Fahrbahnrandes schauen. Schützt etwas da der Winkel des Blendlichtes zumindest nicht frontal blendet.

  • @Raven16691
    @Raven16691 5 років тому +88

    Ich finde die neuen BMW Laserlichter so wahnsinnig rritierend...da kommt dir in nem halben Kilometer Entfernung ein so intensives blaues Licht entgegen, dass man denkt, dass hier ein Einsatzfahrzeug unterwegs ist....wundert mich fast schon, dass sowas in DE legal ist.

    • @jimvollmongo5188
      @jimvollmongo5188 5 років тому +11

      Mein sohn sagt immer jesus kommt weil selbst der Himmel hell erleuchtet ist

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 5 років тому +1

      @@jimvollmongo5188 geht ja in die gleiche Richtung wie (besonders zu bestimmten jahreszeiten) wild in allen Farben insbesondere Blau leuchtend und blinkenden Dekorationen...

    • @nickfeind7350
      @nickfeind7350 5 років тому +5

      Ich verstehe auch die Sinnhaftigkeit nicht in 600 m genügend Licht auf die Straße zu bringen. 250 m sind vollkommen ausreichend.

    • @K-oZ
      @K-oZ 5 років тому +3

      Hatte letztens auf der Landstraße ein Polizeifahrzeug mit Blaulicht stehen, das hat im dunkeln auch mega geblendet (soll ja gesehen werden), nur leider an der unübersichtlichsten Stelle, so dass ich auch nur auf Verdacht daran vorbei fahren konnte.

    • @BDG40
      @BDG40 5 років тому +8

      @@nickfeind7350 das ist auch weniger für Europa gedacht als viel eher für dünner besiedelte Landstriche mit jeder Menge Sand, wurde mir mal von einem Hersteller so erklärt. Hier ists allemal ein Schw@nzvergleich mit dem Nachbarn, mehr nicht

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 5 років тому +600

    Die meisten SUVs mit ihren hoch eingebauten Lampen blenden

    • @michaelpohl5353
      @michaelpohl5353 5 років тому +125

      Besonders von hinten, wenn diese -üblicherweise- zu nah auffahren.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 5 років тому +66

      Vor allem im Rückspiegel, wenn der scheiß Fernlichtautomat nicht kapiert dass da einer vor ihm fährt. Auf die Weise hatte ich mal einen X6 auf der AB 10 km hinter mir. Extrem lästig.

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 5 років тому +37

      Mir ist der Mazda CX-5 schon des öfteren negativ aufgefallen. Gefühlt leuchtet dessen LED-Abblendlicht gen Himmel

    • @kleinfeicht
      @kleinfeicht 5 років тому +18

      @@michaelpohl5353 ich frag mich wieso es immer leute gibt die sich beschweren weil hinter ihn einer fährt passiert mir fast nie ausgenommen stadt
      ... vielleicht solltest du die Richtgeschwindigkeit fahren nicht 20 km/h weniger

    • @SILE141
      @SILE141 5 років тому +8

      @@l.h.1545
      Porsche Cayenne ist meine nr. 1.
      Die erkenne ich OHNE SCHEISS am Licht. Egal wie dunkel oder hell es ist.

  • @ParaSucd
    @ParaSucd 5 років тому +4

    Deine Videos sind wirklich so unfassbar gut! Von der Präsentation über die Themen bis Unterhaltungswert stimmt hier einfach alles!

  • @andreaskunstwadl8602
    @andreaskunstwadl8602 5 років тому +5

    Finde das echt gut erklärt und danke dafür!
    Wo mich Licht oft blendet:
    -bei hohen Fahrzeugen, wie SUVs, Lastwägen oder Transportern
    -zum Beispiel auf der Autobahn bei (langsamen) Überhohlvorgängen im Außenspiegel

  • @dominik.s1099
    @dominik.s1099 5 років тому +4

    Mir gefällt die Bloch erklärt Serie immer wieder. 👍🏼
    Es wäre mal interessant die Systeme wie MultiBeam, MatrixLED und wie sie alle heißen im Vergleich zu sehen, aber nicht nur bei schönen Wetter sondern auch bei Regen. Und aus der Sicht als Fahrer, Gegenverkehr und auch Vordermann.
    Und wenn Fehler auftreten das zu erwähnen oder wenn man sich als Gegenverkehr/Vordermann geblendet fühlt beurteilen was das System besser oder schlechter gemacht hat.

  • @kallo182
    @kallo182 4 роки тому +12

    2:07 cool.
    Wenn ich das nächste mal mit 200Kmh auf der Landstraße geblitzt werde, gebe ich an:
    "Mooooment mal!!! Ich hatte Fernlicht an!"
    😂

  • @cede3040
    @cede3040 5 років тому +8

    Alex, du bist mein “Professor Proton“!👏🏻👍🏻😃 Grüße aus G -A

  • @realsternradio
    @realsternradio 5 років тому

    Sympathischster Moderator in der Autowelt!
    Weiter so 👍
    Kompetent und verständlich.

  • @rp8133
    @rp8133 5 років тому

    danke für das video - däumchen. unterhaltsam an den mann gebracht, technisch interessant und anschaulich gestaltet und wissenschaftlich korrekt hinterlegt. na wer sagt denn, dass sowas nicht gehen würde? einfach perfekt!

  • @renograde5827
    @renograde5827 5 років тому +3

    Fahre schon seit Jahren mit xenon .. schönes Licht hell und einfach. Jetzt fahre ich den aktuellen Audi q7 mit LED (nicht Matrix led aber eben led) . Ich bin begeistert , selbst bei anfangender Dämmerung auf Waldstraßen überrascht es mich wie hell dieses Licht ist, einfach unglaublich und kein Vergleich zu xenon Scheinwerfern. Jedoch die Abblendautomatik des q7 ist eine Katastrophe, bis der den Gegenverkehr erkennt ist ist das entgegenkommende Auto schon fast an mir vorbei, deshalb nutze ich die Automatik nie.

  • @fatalist6262
    @fatalist6262 5 років тому +192

    Die Dinger nerven ständig. Am schlimmsten ist noch die Kombination aus SUV + Lichtautomatik. Schrecklich. Oder Leute, die ihre Lichtautomatik auf der Autobahn nutzen.
    LED ist schon super. Aber die Leuchten sind sehr oft einfach schlecht eingestellt. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass heutzutage die Spiegel automatisch abblenden.

    • @Netblaster66
      @Netblaster66 5 років тому +4

      Allerdings sitzt beim SUV die Kamera höher als beim PKW und kann deutlich eher auf Gegenverkehr reagieren.

    • @fatalist6262
      @fatalist6262 5 років тому +25

      @@Netblaster66 Wenn ich mit meinem Golf fahre und so einen Typen hinter mir habe und geblendet werde hilft mir das wenig ;)

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 5 років тому +3

      Fatalist immer noch wesentlich besser als ein Golf mit Halogenlampen wie ein schielender Goldfisch.

    • @felixpontzen7610
      @felixpontzen7610 5 років тому +4

      @@Netblaster66 Verzeihung...aber...Ein SUV ist auch nur ein PKW ;-)

    • @nilsw4961
      @nilsw4961 5 років тому +2

      Bei unserem Auto war es mal so, dass die heinis aus der Werkstatt die Lampen einfach mal falsch herum eingebaut haben sodass das Licht nicht wirklich geholfen hat, also liegt es auch nicht immer an den Fahrern die nicht dran denken umzustellen

  • @travysmuller8510
    @travysmuller8510 5 років тому

    Wie immer, ein super trockenes und langweiliges Thema in leicht verständlichen Worten so erklärt, dass man gar nicht abschalten wollte.
    Und mein Licht lasse ich auch nochmal überprüfen. Ich habe nämlich die erwähnten 84 LED pro Seite, trotzdem aber das Gefühl, dass das Licht viel zu weit vorne aufhört.
    Danke und weiter so.

  • @swissbird80
    @swissbird80 4 роки тому

    Perfekt erklärt (bis auf die Kleinigkeiten, die schon erwähnt sind), vielen Dank! 👍🏻👍🏻

  • @michaelsteinlechner611
    @michaelsteinlechner611 5 років тому +7

    Finde auch, dass LED Bremslichter in der Nacht bei leichtem Regen extrem blenden. Wenn der Vordermann an der Kreuzung auf der Bremse steht wird man auch ganz ordentlich geblendet.

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 5 років тому +1

      Und dabei wäre es so einfach . Ist das Fahrlicht eingeschaltet , die Blinker und Bremslichter dimmen . Die Technik gibt das her , ist für die Ingengeure eine Fingerübung . Meinetwegen kann das auch mit dem Lichtsensor geschehen , der ist ja auch fast im jedem modernen Auto eingebaut .

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 3 роки тому

      Das ist deshalb so damit man die Autos schon aus der Entfernung sieht

  • @Amboss39
    @Amboss39 5 років тому +233

    Ich werde häufiger von alten Schrott Autos geblendet bei denen einer der Scheinwerfer oft knapp vors Auto leuchtet und der zweite nach Art Flugabwehr Manier hoch in den Himmel leuchtet.

    • @sagewas3491
      @sagewas3491 5 років тому +15

      Martin liegt oft an falsch eingesetzten Lampen , mit Gewalt reingepresst von Grobmotorikern mal eben schnell selber gewechselt 😣😉

    • @phaeds9481
      @phaeds9481 5 років тому +5

      Das sind die schlimmsten. Die ihre Lampen selbst wechseln und dabei Mist machen. Weil man da echt nichts sieht. Die Modernen blenden zwar, aber man sieht dabei noch was.

    • @rasimtoy4768
      @rasimtoy4768 5 років тому +33

      @@sagewas3491 Wer nicht in der Lage ist eine H7 oder H4 Lampe selbst zu wechseln sollte eher die Finger vom ganzen Auto lassen.

    • @PNSHR
      @PNSHR 5 років тому +7

      @Martin
      Ganz genau meine Erfahrung!
      Ich fahre täglich 50km Autobahn und werde, wenn überhaupt, von schlecht gewarteten Museums-Karren geblendet.
      Zwar dunkle, aber eben schlecht montiert und eingestellte Halogenfunzeln, die den letzten TÜV-Segen bei Ali in der Hinterhofwerkstatt erhalten haben.
      Ost-Europäische LKW sind auch so ein Pflegefall.
      Da wird die Fahrzeugprüfung vor Fahrtantritt noch wie Sowjet-Zeiten gehandhabt.
      Ich selbst fahre seit 1½ Jahren eine Matrix-LED-Maskierung.
      Ich will nie wieder ohne!
      Ich fahre im Winterhalbjahr täglich ca. 70 km im Dunkel.
      Davon ca. 65 km über 60 km/h.
      Über 60 km/h ist mein Dynamic-Light-Assist aktiv. - Das heißt, meine LED-Scheinwerfer sind dauerhaft "aufgebledet" und maskieren die anderen (beleuchteten) Verkehrsteilnehmer aus.
      Ich habe erst 2-3 Mal eine Lichthupe aus dem Gegenverkehr kassiert. - Wobei das auch immer nur einmal ganz kurz, weil die Leute den Fernlichtkegel vor einer Kurve auf sich zuwandern sehen, und denken, dass da jemand vergisst abzublenden.
      Wenn sie aber merken, dass zwar alles um sie herum hell bleibt, aber sie selbst gar nicht geblendet werden, ist auch schon wieder Ruhe! :D
      Und erst vorgestern tauchte vor mir auf der Autobahn ein von hinten vollständig unbeleuchteter alter Nissan Patrol auf, der natürlich mein volles Fernlicht abbekam.
      Dem habe ich aber auch per Hupe und Handzeichen unmissverständlich klar gemacht, dass er da lebensgefährlich unterwegs war!
      Ansonsten maskiert mein Licht-Assi alles zuverlässig und tadellos!
      Beispiel: Vorausfahrende LKW mit ihren teils vollständig mit Reflektorfolie beklebten Auflieger-Heck, bleiben in meinem Fernlichtkegel vollständig dunkel, während ich mit meinem Fernlicht aber die 15m hohe Hinweistafel (vor dem LKW) bis oben an die Kante taghell anstrahle!
      Oder ich habe manchmal, wenn ich in ein Tal hinunter fahre bis zu 20 Fahrzeuge im direkten Gegenverkehr und fahre trotzdem aufgeblendet.
      Es beschwert sich kein Schwein!
      So ein Assistent kosten gerne >2000€, ist aber meiner Meinung nach, jeden Cent wert!

    • @albundy2696
      @albundy2696 5 років тому

      Selbst die LKW Fahrer sind mít Leuchtmittel Tausch überfordert....

  • @emgab
    @emgab 5 років тому

    Klasse Beitrag, sehr informativ and angenehm zu "verdauen" - sympathischer Kommentator, dem man gerne zuhört.

  • @SuperMoe81
    @SuperMoe81 5 років тому

    Einfach unglaublich wie der Herr Bloch sowas erklärt....Trockene fakten ganz einfach und verständlich erklärt,echt Genial!!! So jemanden hätte ich gerne als Lehrer gehabt! 👌

  • @Ingenieur-Ente
    @Ingenieur-Ente 5 років тому +10

    Bloch erklärt? Direkt Daumen hoch, ist immer ein Garant für ein gutes Video!

  • @mauricetaube6237
    @mauricetaube6237 5 років тому +26

    Tolle Bloch erklärt Folge! Ich finde das Thema Scheinwerfer und die Fortschritte in diesem Bereich sehr interessant und würde mir persönlich kein Auto mit Halogenlicht zulegen, einfach weil die Xenon- bzw. LED-Technik vom Preis her erschwinglich ist, es beim Gebrauchtwagenkauf nur selten einen Preisunterschied macht und man viel sicherer und komfortabler unterwegs ist. Auch wenn ein Tausch sehr aufwendig und nicht wirklich ressourcenschonend ist!

    • @_NFCreative_
      @_NFCreative_ 5 років тому +2

      Es kommt darauf an, wie lange man ein Auto fährt. LEDs und Xenon halten nicht ewig und ein Tausch hunderte Male teurer als ein Halogen Leuchtmittel!
      Kurzfristig gesehen sind Xenon und LED super, weil sie heller und effizienter ausleuchten, aber in der Erhaltung sind sie absoluter Müll und Abzocke!

    • @am331112
      @am331112 5 років тому +2

      @@_NFCreative_ Das ist größtenteils Quatsch. Xenonbrenner halten ca.10 Jahre. Von kurzfristig kann da keine Rede sein. Und zwei Brenner kosten 100€ also gerade mal 10-mal soviel wie ein Satz Halogenleuchten. Und kaputtgegangen ist mir bisher auch kein Scheinwerfer.

    • @nosferatu2008
      @nosferatu2008 5 років тому

      @@_NFCreative_
      Und LEDs halten noch länger wie Xenon und Halogen zusammen.
      Man sollte nur kein Crash bauen, dann wirds hier teuer.

    • @_NFCreative_
      @_NFCreative_ 5 років тому

      Tut mir leid Leute, das ist ein Irrglaube, denn Xenon und LED verlieren schnell an Leuchtkraft mit den Jahren und fallen genau so aus, wie Halogen!
      Ein blödes H4 Set kostet 10€. Da kann ich in 10 Jahren jedes Jahr tauschen um das Geld, was aber nicht notwendig ist!

  • @armygohome7554
    @armygohome7554 4 роки тому

    Ich werde täglich von SUV fahrern geblendet die sich Ihre Karren nicht leisten können aber auf Pump fahren und auf Dicke Hose machen. Das sind wahre Blender. Sonst Technisch gesehen eigentlich egal welches Licht. Alle haben Ihre daseinsberechtigung.
    Übrigens, gut gemachtes Erklärbär Video. Guter Typ. Top. Danke dafür.

  • @Nielio0
    @Nielio0 5 років тому +2

    Der Gesetzgeber sollte sich auch mal Gedanken über die Montagehöhe machen. Ich fahre einen Peugeot 208. Ein gewöhnlicher Kleinwagen, alles Serie.
    Die SUVs und oft auch Transporter blenden grundsätzlich immer, weil die Scheinwerfer so hoch montiert sind. Wenn so ein Fahrzeug nah auf fährt (tun die SUV Fahrer komischerweise sehr sehr gerne) scheint mit deren Licht über die Außenrückspiel direkt in die Augen. DAS blendet. Wenn einem auf der Landstraße so einer entgegen kommt ist es auch nicht besser. Und das alles auch wenn das Licht perfekt eingestellt ist. Das bringt nämlich nichts, wenn es nach unten geneigt ist, aber auf Augenhöhe montiert ist.

  • @Taker214
    @Taker214 5 років тому +118

    Ich will ein LED Laserlicht mit mehr kW Leistung als der Motor.

    • @Salmanalbuluniyy
      @Salmanalbuluniyy 5 років тому

      Was geht nicht

    • @bassterminator3608
      @bassterminator3608 5 років тому +20

      Bruder. Wenn ein Flutlicht im Stadion ungefähr 2,5 kW hat, will Ich mir nicht vorstellen wie eine Lampe mit beispielsweise 87 kW aussieht. Dann am besten noch via Parabolspiegel auf einen Punkt gesammelt, und deine Augen können sich verabschieden xD

    • @kleinfeicht
      @kleinfeicht 5 років тому +10

      @@bassterminator3608 ein Laser mit 3 watt reicht vollkommen aus um leute blind zu machen

    • @apachelol
      @apachelol 5 років тому +2

      du bist dumm

    • @DJMAYJAYDAY
      @DJMAYJAYDAY 5 років тому +3

      Was denn jetzt LED oder Laser?

  • @Salmanalbuluniyy
    @Salmanalbuluniyy 5 років тому +8

    Halogenleuchtmittel ist aufgrund seines deutlich wärmen Farbtons sehr einfach zu erkennen .

  • @praktusrolfandus2209
    @praktusrolfandus2209 5 років тому

    Vielen Dank für diesen Bericht. Wie immer find ich die Art und Weise wie Herr Bloch die Berichte vermittelt außerordentlich charmant, gewitz, humorvoll mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Tolle rhetorische Fähigkeit. Ja, für nicht geschulte ist die unterschiedliche Begrifflichkeit zuerst verwirrend, aber Herr Bloch hat das hervorragend dagebracht. Was ich viel schlimmer finde ist, dass die Autohersteller in den letzten Jahren mit einigen Spartricks, die vielen bestimmt nicht aufgefallen sind, die Xenon Beleuchtung kastriert hat. Vor einigen Jahren wurde Beleuchtung mit Xenon-Licht in Form von Xenon- oder Bi-Xenon Lampen mit einer Leistung von 35 Watt und ca. 3500 Lumen verbaut. Das bedingte aber, das eine automatische Höhenverstellung Vorschrift war, als auch eine Scheinwerferreinigungsanlage zwingend vorgeschrieben wurde. Um sich die Kosten zu sparen, wurde die automatische Scheinwerferhöhenverstellung und die Scheibenreinigungsanlage eingespart. Das hat zur Folge, dass das Xenonlicht, laut gesetzlicher Vorschrift, nicht mehr als 20 Watt und nur noch 2000 Lumen haben darf. Die Scheinwerferhersteller behaupten zwar, es wäre durch Einsatz hervorragender Technik kaum ein Unterschied festzustellen, was aber so nicht stimmt. Nachdem ich im vorherigen Fahrzeug das alte Xenon-Licht hatte, habe ich jetzt in meinem neuen Fahrzeug nur noch das kastrierte Xenonlicht. Eine andere Beleuchtung, wie LED stand leider nicht zur Verfügung. Die Reichweite ist kürzer und die Beleuchtung im Umfeld eingeschränkter und schwächer. Mittlerweile haben viele Hersteller, um Kosten einzusparen, nur noch Xenonlicht für Arme. LED-Licht ist entweder nicht zu haben, oder durch eheblich höheren finanziellen Aufwand im Verhältnis zu Xenon-Licht für Arme zu bekommen.

  • @stefanschubert7002
    @stefanschubert7002 5 років тому +1

    Mich blenden am meisten die "Blaulichter" und dank eurer Erklärung (Fernlichtassistent) weiß ich jetzt auch genau, warum. Ich dachte bisher immer, die Fahrer sind nur zu faul, um ihr Fernlicht bei Gegenverkehr abzuschalten.

  • @turners9541
    @turners9541 5 років тому +42

    Mercedes gerade mit ihren LED Scheinwerfern sind nur am blenden. Das Licht mag klasse sein sollte aber auch funktionieren. Was auch auffällt ist wenn man ein Fernlichtassistenten hat und Autobahn fährt. Erkennt er zwar die Autos die direkt vor mir fahren, aber nicht die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn und das ist ziemlich ärgerlich, wenn man sein Gegenüber in Gefahr bringt

    • @gokay7654
      @gokay7654 5 років тому +3

      Ist der Fernlichtassistent nicht ausschließlich für die Landstraße gedacht? Bin mir nicht sicher, aber ich glaube für die Autobahn oder Stadt sind die gar nicht gedacht.

    • @PNSHR
      @PNSHR 5 років тому +1

      @@gokay7654
      Mein Licht Assistent spielt gerade auf der Bahn seine volle Stärke aus.
      Es gibt aber sehr viel unterschiedliche Systeme und Hersteller, sodass man das schon differenzieren sollte.

    • @riccardowalther7838
      @riccardowalther7838 5 років тому

      Normalerweise sollte sich bei vielen Autos mit Xenon und Co. das Abblendlicht bei langen Autobahnfahrten automatisch weiter einstellen damit man mehr sieht und kein Fernlicht benötigt. Zumindest machst das mein Auto von 2006🤔

    • @deristfrei
      @deristfrei 5 років тому +1

      @@riccardowalther7838 solche Autos gehören verboten.
      Man weis doch wohl nach 30 Jahren PC Nutzung, das jede Automatik immer Ihre Fehlfunktionen hat. Bei einem Sicherheitsrelevanten System wie der Beleuchtung hat das nichts zu suchen.
      Aber kann dir ja egal sein, wie viele Menschen wegen deiner Blendung verunglücken. Hauptsache du hast den Durchblick.
      Ob Mercedes, Audi oder BMW, oder Anddere Hersteller alle diese Lichtsysteme funktionieren nicht zuverlässig, und nach einigen Jahren, oder bei verschmutzten Sensoren überhaupt nicht mehr. Zweiräder werden sowieso genauso generell übersehen, wie Fussgänger.
      Und besonderen Spaß macht es, wenn in einem Zähflüssigem Verkehr so ein Teufelszeug in dem Auto hinter dir eingebaut ist, das jede Minute für ein Paar Sekunden aufbledet, um Festzustellen, das du immer noch zwei Meter vor dem Auto herfährst, und somit wieder abblendet. Als mir das neulich passiert ist, wäre ich fast an der Ampel ausgestiegen, und hätte mit einem Zimmermannshammer für Ruhe gesorgt.

    • @duke6321
      @duke6321 5 років тому +5

      Selten so einen Blödsinn gelesen, denn die Mercedes-LED-Scheinwerfer sind mit die Besten, die man bekommen kann. Das sogenannte Multibeam ILS-LED-System ist auf jeden Fall besser als das normale H7 oder Xenon-Licht, was die nicht vorhandene Blendwirkung angeht. Nicht nur dass der Gegenverkehr oder der vorausfahrende Teilnehmer komplett ausgeblendet wird, es werden sogar die reflektierenden und somit den Fahrer selbst blendenden Verkehrszeichen ausgeblendet. Machen Sie sich lieber mal mit der Technik vertraut, statt Unwahrheiten zu verbreiten. ua-cam.com/video/XXDrIANCZDw/v-deo.html

  • @damngood8476
    @damngood8476 5 років тому +2

    Kleine Korrektur hinsichtlich der Halogentechnik: Der Wolframdraht ist in einer Edelgasatmosphäre mit winzigen Anteilen von Halogen. Dieses sorgt dafür, das durch chemischen Transport der Wolframdraht länger hält. Durch die Nutzung des Drahtes evaporieren Wolframatome zunehmend und der Draht wird dadurch an manchen Stellen partiell dünner. Damit der Draht dann aber nicht kaputt geht, lagert sich durch die Hitze entstandenes zB Wolframtetraiodid an der dünnsten und heißesten Stelle des Drahtes an. Dieses zerfällt dann wieder zu Wolfram und Iod und der Prozess beginnt von neuem, der Halogenanteil dient quasi als Transportmedium für das Wolfram.

  • @dieser.dav_29
    @dieser.dav_29 5 років тому

    "Bloch erklärt" steht für sehr verständlich und dennoch professionell erklärte interessante Videos, die man sich gern und mit Begeisterung anschaut. Vielen Dank dafür und immer weiter so, schöne Grüße ;)

  • @06Marvin90
    @06Marvin90 5 років тому +13

    Also zum Thema Fernlicht- Assistent kann ich soviel sagen: Bei meinem Fahrzeug (BMW e60 LCI mit Xenon) lasse ich den Assistenten ausgeschaltet, da er zu spät abblendet. Auch bei stark reflektierenden Schildern wird immer wieder ab und wieder aufgeblendet. Mich stört das und daher betätige ich das Fernlich eben manuell.

  • @thomassch.4110
    @thomassch.4110 5 років тому +3

    Sehr gutes Format exzellent moderiert! 👏👏

  • @Smileshooter
    @Smileshooter 5 років тому

    Starkes Video, immer wieder klasse die Erklärungen vom Bloch, Daumen hoch

  • @renegeissler9883
    @renegeissler9883 4 роки тому

    Echt gut erklärt!!👍👍
    Ist schon krass was es für Unterschiede gibt.

  • @DeadHonor
    @DeadHonor 5 років тому +20

    Wenn ich es nicht überhört habe, dann fehlt mir ein wenig der Hinweis, dass Blendung bei den meisten einfach durch verschmutzte Scheinwerfer entsteht. Wenn da Schmutz drauf ist, dann streut das Licht gewaltig und blendet entsprechend. Also die Leuchten vorne und aber auch hinten immer gut sauber halten.

    • @PlueschoB21F
      @PlueschoB21F 5 років тому +3

      Gleiches gilt für die Scheiben, haste hinten und vorne verdreckte Scheiben dann ist vorbei mit Party.

    • @DeadHonor
      @DeadHonor 5 років тому

      Stefan R. Richtig, auch ein wichtiger Punkt! Auch Seitenscheiben und Spiegel sollten sauber sein, da man dort ebenfalls schnell geblendet wird. Ich wage mal zu behaupten, die meisten Leute, die sich über Blender aufregen, sind eigentlich selber schuld und sollten lieber erstmal ihr eigenes Sichtfeld reinigen.

  • @XXXXXXXXXO
    @XXXXXXXXXO 5 років тому +5

    Nur so schnell fahren, dass man innerhalb der ausgeleuchteten Reichweite zum Stehen kommen kann. Tja, davon dürften die meisten Autofahrer auf Autobahnen und Landstrassen in der Nacht weit entfernt sein. Komischerweise glauben die Leute wohl sie hätten eine Art von IR-Augen. Die Unfallzahlen sprechen leider eindeutig dagegen.
    Aber ein sehr informatives Video... Danke dafür!

    • @Gizmo1609
      @Gizmo1609 5 років тому +1

      Ich habe zwar ein Radar drin was mich vor Hindernissen warnen soll und auch selbstständig abbremsen soll. Trauen würde ich es mich trotzdem nicht dem Teil zu vertrauen, dass es einen Eber als Hindernis auf der Straße erkennt. Oder ein Kind. Oder sonst was.

  • @emiliaaul7243
    @emiliaaul7243 5 років тому

    Danke für die m

  • @wertlos6192
    @wertlos6192 5 років тому

    Hast du gut rüber gebracht und erklärt. Bei dem ganzen Quatsch / Halbwissen, was sonst so verbreitet wird habt ihr echt gut recherchiert! TOP! Macht weiter so! 👍

  • @cjxa7649
    @cjxa7649 5 років тому +18

    Noch schlimmer als hohe SUV blenden die ganzen "Sprinter"-Derivate.

    • @Bernhardist
      @Bernhardist 3 роки тому

      Bin ich auch bei Dir, man könnte doch eigentlich die Scheinwerfer der Kleintransporter tiefer setzen.....

    • @camperausleidenschaft7598
      @camperausleidenschaft7598 3 роки тому +1

      @@Bernhardist Lieber nicht sonst sehe ich ja weniger ha ha. Du hast aber recht der Lichtkegel geht angenehm weit

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 3 роки тому +1

      @@Bernhardist ja das wäre sehr angenehm

    • @Bernhardist
      @Bernhardist 3 роки тому

      @@benhofmann615 dazu kommt, dass einem die Höhe der Scheinwerfer am Kleintransporter höher vorkommt, als beim LKW..lol Bernhard

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 3 роки тому

      Bernhardist Ja ist halt echt so

  • @alexbl6057
    @alexbl6057 5 років тому +7

    Ich würde mir wünschen dass die Autohersteller ein paar gelbe LED mit einbauen würden, die optional bei Regen-Fahrten dazu geschaltet werden können.

    • @jaffadoesphotos
      @jaffadoesphotos 5 років тому +3

      Alex Bl pfui, wie unmodern. Kühl ist cool - deswegen gibts auch überall „Xenon Effekt Halogenlampen“, damit der 3er BMW mehr nach cool aussieht und weniger nach Steinzeit. Blender halt. Interessiert doch keinen, dass das Blauspektrum bei Regen total absackt 😁

    • @1901Steini
      @1901Steini 5 років тому +1

      @@jaffadoesphotos von gelbem licht wird man müde

    • @brandschutzerderrwa-mann3879
      @brandschutzerderrwa-mann3879 5 років тому +3

      @@1901Steini Deswegen sind die Franzosen früher regelmäßig beim Fahren eingepennt 🤦‍♂️ ..

    • @leprismah
      @leprismah 4 роки тому

      Also bei meinem sind die Tagfahrlichter und der Blinker gelblich aber ist ne gute Idee

  • @Abahatschul
    @Abahatschul 5 років тому

    Top Video... einfach gutes Infotainment. Auch wenn ich das vorherige Video kritisiert hat.. deswegen lohnt sich das Abo!

  • @alex.ratisbona1163
    @alex.ratisbona1163 5 років тому

    Sehr symp. Typ, top erklärt! Sowas muss man können!

  • @GonFreeks1
    @GonFreeks1 5 років тому +91

    Xenon/LED ist gut wenn du es selbst hast und meistens schei** wenn du der gegenverkehr bist.

    • @dwad5959
      @dwad5959 5 років тому +4

      Find ich persönlich garnicht ich find es sogar besser

    • @moninum
      @moninum 5 років тому +3

      Die ganze Problematik auf einen Punkt gebracht!

    • @hondaslex
      @hondaslex 5 років тому +2

      Ausser du fährst eine SUV. ;-)

    • @trichiliocosm7495
      @trichiliocosm7495 5 років тому

      @@hondaslex und inwiefern sollte es anders sein wenn man ein SUV fährt??? würde mich mal echt spannend interessieren!! Also ich werde in meinem Pick-Up genauso geblendet wie in einer Limousine...

    • @hondaslex
      @hondaslex 5 років тому +2

      @@trichiliocosm7495 Hallo, dadurch dass man ein bisschen höher sitzt ist der Blendeffekt nicht gerade so stark, hauptsächlich von hinten. In einem MX5 hast man die A...karte. :-)

  • @maik5752
    @maik5752 5 років тому +55

    Ist ne Sauerei für den Gegenverkehr heutzutage! Fahren große Autos wie z.b. ein SUV hinter einem, blendet es dermaßen im Spiegel das es ohne ablenden nicht mehr geht.
    Das lenkt mich sehr stark ab!
    Für den Fahrer mit dieser Technik toll, für den teilnehmenden Verkehr gefährlich und nervig!

    • @Gizmo1609
      @Gizmo1609 5 років тому +10

      Die meisten Transporter blenden so hinten rein beim drängeln dass man nur noch sicher 30 fahren KANN weil man im Innenraum alles sieht und außerhalb nichts mehr.

    • @maik5752
      @maik5752 5 років тому +3

      Genau so ist es!!! Unfassbar!..ich möchte heutzutage bei Dunkelheit keine 500 Km mehr auf der Autobahn verbringen - das pure Grauen! @@Gizmo1609

    • @milenfighter7249
      @milenfighter7249 5 років тому +1

      @@maik5752 heute ist es doch so, dass wenn nur jeder an sich denkt, auch gleich mit an jeden gedacht ist. Die meisten Autofahrer denken doch nicht mal an die eigenen Kinder, wenn sie diese mit den SUVs überall hingurken...

    • @waldfink_
      @waldfink_ 4 роки тому

      Ich musste vor ein paar Wochen auch feststellen, wie schlimm es eigentlich ist ohne abblendende Spiegel.
      Habe am Tag vorher mein Auto sauber gemacht und bin wohl auf den Knopf am Innenspiegel gekommen, somit hat dieser inkl beider Außenspiegel nicht abgedunkelt ... man war das ungewohnt und nervig. Grad auf der Autobahn wo man langsam von hohen Autos überholt worden ist und somit das gesamte Licht schön langsam und gleichmäßig angestrahlt hat. 😑

    • @nevzataycetin3858
      @nevzataycetin3858 4 роки тому

      Ich teile die Aussage nicht das SUV s blenden, wenn jemand so dicht auffährt das man glaubt ein UFO im Auto gelandet zu sein, dann hilft nur eins Vollbremsung.

  • @andreasschenk3902
    @andreasschenk3902 5 років тому +2

    Ich finde die Erklärungen immer extrem genau und ausgiebig. Ich war ganz verwundert das 100% Neigung 90° sein sollen :-)

    • @KlauSchmidt
      @KlauSchmidt 5 років тому

      Das hat er nicht behauptet.

    • @andreasschenk3902
      @andreasschenk3902 5 років тому

      @@KlauSchmidt geh mal auf 19:30 :-)

    • @KlauSchmidt
      @KlauSchmidt 5 років тому

      Bin ich und du denkst nochmal drüber nach was er meint und zeigt.

    • @andreasschenk3902
      @andreasschenk3902 5 років тому

      @@KlauSchmidt sehe schon, sinnlos... welcher winkel sind 100% Steigung? bei mir sind das einfach 45° und nicht 90°. Ich will hier nicht auf einem kleinen Fehler herum reiten weil ich bisher alle Erklärungen von dem Herrn Bloch extrem gut finde

    • @KlauSchmidt
      @KlauSchmidt 5 років тому

      Er sagt das zwischen den beiden Katheten (10m horizontal und 10m vertikal) ein 90° Grad Winkel ist. Somit entsteht ein gleichschenkliges Dreieck und die Hypotenuse somit auch in 45° Winkel zur horizontalen steht.

  • @Hurdl
    @Hurdl 5 років тому +2

    Grob gesagt... die Autos vor allem die SUVs sind meistens schon so hoch gebaut, dass deren Scheinwerfer dir von hinten in die Spiegel leuchten können. Besonders wenn du am Motorrad sitzt - leuten dir solche LED-Scheinwerfer direkt ins Gesicht. und das von 2 Spiegeln dann. Das ist dann besonders toll.
    Wenn ich in meinem Toyota Auris sitz - bin ich ebenfalls solchen SUVs ausgesetzt - dass dir mir mit ihren LED-Scheinwerfer wieder in die Spiegel leuchten können.
    Die Gegenverkehr-Blendereien sind auch so eine Sache. Da sind die Halogen-Lichter am schönsten - sind weniger grell.
    Die LED und Xenon - sind da schon mehr die besseren Lichtsysteme von der ausbeute an Licht - aber auch Blendwirkung. Sagen wir: mehr Streuung.
    Man sieht gern eine leichte Blau-verfärbung oder einen etwas "verschobenen" blauen Spot, wenn die Autos mit solchen Lichtern von hinten daher kommen und du diese dann im Spiegel siehst.
    Nervig ist es - weil du im ersten moment ein Rettungsauto oder ein anderes Auto mit Blaulicht vermutest und erst dann später kommst du drauf: Oh... war nur eins mit LED-Lichter.
    Nervig...
    Oft hab ich auch das Gefüh, dass viele ihre Lichter nicht verstellen oder falsch einstellen und so lassen. Auch bei Beladung und Vollbesetzung. Oder sie rüsten LED-Lichter einfach so mal nach und denken sich: Ja besseres Licht... vergessen aber, dass die Nachrüstsätze nicht geeignet sind und damit alles andere blenden... aber Hauptsache die haben besseres Licht.
    Blau-Weißes Licht ist ja schön, wenn die Straße trocken ist.
    Bei Nässe - siehst du irgendwann die weißen Linien damit schlechter bis gar nix. und das schon bei Tageslicht.
    In der Nacht hast du bei Regen sowieso die schlechteren Karten.
    Und wenn dann der Gegenverkehr daher kommt... mit LED-Lichter... tja. Aus die Maus. Du fährst dann für 1-2 Sekunden blind.
    Tolles Video. Auf sowas hab ich eig. schon lang gewartet. :)
    Liebe Grüße aus Kärnten.

  • @PNSHR
    @PNSHR 5 років тому +16

    15:51 Bei den Matrix-Systemen braucht man nur den Assistenten von Rechts- auf Linksverkehr umstellen. ;)

    • @ShadowKobra12
      @ShadowKobra12 5 років тому +2

      Nicht nur da. Geht bei meinem xenon auch ^^

    • @maxpayne_ger
      @maxpayne_ger 5 років тому

      Geht bei jedem xenon. Auch die leuchtweiten Regulierung erfolgt automatisch mittels neigungssensor. Also kein Rädchen mehr zum justieren

    • @PNSHR
      @PNSHR 5 років тому

      @@maxpayne_ger
      Bei jedem Xenon sicher nicht!
      Bei den beiden älteren Systeme Bj. 2002 und 2005, die ich von VW fuhr, konnten nicht vom Fahrer auf Linksverkehr gestellt werden.
      Automatische Leuchtweitenregulierung klar. - Ist ja sogar vorgeschrieben!

    • @maxpayne_ger
      @maxpayne_ger 5 років тому

      ☠ Headhunter ☠ die alten Systeme hatte ich ganz vergessen, stimmt

    • @fabianhohenberger9376
      @fabianhohenberger9376 4 роки тому

      Kommt auf den hersteller an. Beim Cslibrs mit ersten Scheinwerfern mit Linsentechnik in Serie konnte man an en Scheinwerfern einen Hebel umlegen - zack, linksverkehr

  • @Tschosef
    @Tschosef 5 років тому +3

    Es kommt meiner Meinung nach noch ein "Faktor" bezüglich Blendung mit in's Spiel, nämlich die "Leuchtdichte" (ich nenn es mal so) an der Scheinwerferscheibe.... Denn:
    nicht selten (im Winter eigentlich dauernd) ist auf der vordersten Scheibe der Scheinwerfer immer etwas Dreck, Wassertropfen, Salzkruste, usw... und dieser "Belag" wirkt wie eine Streuscheibe. Dieser Dreck lenkt einen Teil des Lichtstroms von seiner eigentlichen Sollrichtung ab, und blendet somit z.B. in den Gegenverkehr.
    Der Punkt ist nun, dass bei alten Lichern (Halogen) in der Regel diese Lichtaustrittsfläche relatiev groß ist (quasi größe der Reflektorfläche im Scheinwerfer), und somit die Leuchtdichte, und somit die Intensität des Streulichts von jedem Punkt der Scheibe dann kleiner ist.
    Letztendlich erzeugt ja mein Auge eine Abbildung der "Lichtquelle" (in diesem Fall, von der Dreckigen Scheinwerferscheibe) auf der Netzhaut, und das Bild des alten dreckigen Halogenscheinwerferst ist halt einfach deutlich größer, als z.B. die Abbildung des Streulichts eines schmalen Xenon-Beams... der XenonBeam ist a) intensiever, und b) hat noch dazu einen kleineren Querschnitt... .ganz ähnlich ist es mit den LED Scheinwerfern (je nach Bauform)
    (schwer in Worte zu fassen, das ganze).... dadurch dass die Abbildung der Lichtfläche im auge größer ist, ist die Leuchtdichte kleiner ==> jeder einzelne Rezeptor im Auge "empfängt" also für sich effektiev weniger Licht ==> es blendet weniger..... der Rezeptor wird weniger "übersteuert"
    Ein Vergleich aus dem Alltag; man blicke mal eine olle (technisch) altmodische 58Watt Leuchtstoffröhre mit 1,5 Metern Länge an, und vergleiche mal den Blendeffekt mit einer LED Lichtquelle mit gleicher Lumenzahl..... der Emmitterpunkt der LED quelle ist deutlich kleiner (trotz gleicher Gesammtlichtleistung) und die LED blendet einen daher deutlich mehr. (weil die Abbildung der Lichtquelle auf der Netzhaut so klein ist.... der Fleck im Auge ist bei der LED also kleiner, aber wesentlich mehr "übersteuert", was eben unangenehm wird.
    ==> Wichtig ist also, dass die Austrittsscheiben der modernen Lichter möglichst sauber sein müssen, sonst wird das ganze echt unangenehm.... das hat mit falsch eingestelltem Licht noch garnix zu tun!

    • @radiosonde.online8164
      @radiosonde.online8164 5 років тому

      Tschosef gut erklärt desswegen seh ich die fehlende Scheinwerfer reinigungsanlage bei led Licht kritisch

  • @florianweber9874
    @florianweber9874 5 років тому

    Ich fahre aktuell Bi Xenon mit Kurvenlicht und bin sehr zufrieden.
    Wie schon in den Kommentaren erwähnt wurde werde auch ich eher von Autos mit Halogen Birnen geblendet anstatt von Xenon/LED. Die Fernlichtautomatik habe ich bei meinem Auto ausgeschaltet da dies beim Abblenden zu spät reagiert.
    Das Video fand ich super vorallem habe ich jetzt ein Überblick zu den Angaben Lux, Lumen etc.

  • @BackToRootz
    @BackToRootz 5 років тому

    Endlich nach 30 Jahren habe ich es Verstanden.. :) Danke!

  • @LuXifR
    @LuXifR 5 років тому +5

    Also ich persönlich kann keinen wirklichen Unterschied feststellen was das Blendverhalten älterer und neuerer Lichtsysteme angeht. Klar: Moderne Lichtsysteme leuchten heller und kälter, d.h. wenn man einmal von ihnen geblendet wird, ist das natürlich wesentlich unangenehmer als wenn man von einer 90er-Jahre Halogenfunzel geblendet wird. Aber was die Häufigkeit angeht, mit der man von diesem oder jenem System geblendet wird, gibt sich das in meiner Erfahrung nicht viel - es gibt durch alle Fahrzeugalter und -klassen hinweg exemplare mit falsch eingestelltem Licht und ebenso gibt es unabhängig vom Fahrzeug natürlich auch diverse Situationen in denen es regelmäßig dazu kommt, dass man geblendet wird, z.b. an Kuppen oder durch auf unebener Fahrbahn folgende Fahrzeuge.
    Durch die Bank hilft da am Besten eines - und zwar das, was man (hoffentlich) in seiner Fahrausbildung einmal gelernt hat: NICHT IN DEN LICHTKEGEL SCHAUEN sondern am rechten Fahrbahnrand orientieren. Doch, es hilft tatsächlich, wenn man nicht noch extra reinguckt!!! Wer hätte das gedacht. Bei Gegenverkehr hilft das eigentlich fast immer, es sei denn, man wird über einen längeren Zeitraum stark geblendet (gerade, Gegenverkehr mit Fernlicht und falsch eingestellt - kommt nicht soo häufig vor). Was problematischer ist, ist Blendlicht von hinten - vor allem wenn es durch die Außenspiegel einfällt. Hier sind abblendende Außenspiegel toll. Leider gibt es Hersteller, die es nur bei ihren günstigeren Marken hinbekommen, dass auch die Beifahrerseite abblendet (*hust*VW*hust*) - warum auch immer.

  • @jorgl.6009
    @jorgl.6009 5 років тому +7

    Tolles Licht für die, die damit fahren. Für die anderen Blenden sie. Meine Favoriten sind die neuen BMW und Mini Modelle. Da freut man sich, wenn man an der Ampel steht und von allen Spiegeln wird das grelle Licht dir auf die Netzhaut geballert!!!
    Ich dachte, dass die diese Hersteller besonders innovativ wären.
    Dieser ganze Lichtwahnsinn wird auf die Spitze getrieben, z. B. das Tagfahrlicht ist so hell, das man schon eher wegschauen muss! Dann diese komischen Formen usw., tja liebe Ing. da könnt ihr euch mal richtig austoben, aber eine vernünftige Lichtautomatik bekommt ihr nicht hin. Bei Nebel, Regen fahren die Leute in ihren Assi-Auto ohne Licht durch die Gegend. Auf die Spitze sind die beknackten "Wischblinker", die nerven nur noch!!!!!

    • @K-oZ
      @K-oZ 5 років тому +1

      Jörg L. Hatte inzwischen auch schon verstärkt andere Verkehrsteilnehmer, die im Dunkeln mit Tagfahrlicht unterwegs waren. Vlt. sollte man das auch am Fahrzeugheck integrieren und gleich das vollwertige Licht verwenden. Andere EU-Länder haben ja sogar eine Lichtpflicht und das schon seit Jahren.

  • @henrymacleod6592
    @henrymacleod6592 5 років тому

    Ein Hoch auf den "Erklärbar". Sehr informativ !!! Für mich als Licht-Laien, genau die richtige Menge an Information um mal mit dem Thema warm zu werden. Generell bin auch überzeugt davon, dass Blendung zum einen von schlecht eingestellten Scheinwerfern zum anderen auch von nicht perfekten automatischen Systemen kommt. Ich hatte in den letzten Jahren, 2 Generationen C-Klasse (+ ein Facelift), jeweils mit dem bestmöglichen Lichtsystem. War das erste System mit automatischen Fernlicht noch sehr grobmotorisch unterwegs (z.B. wurde in Kurven auch der Gegenverkehr sehr spät bzw. überhaupt nicht erkannt), so war das letzte schon wirklich gut. Da wird sich bestimmt noch sehr viel tun. Gehört Scheinwerfer-Check nicht zu einem Kundendienstprofilio dazu?

  • @vardanyaylayanc2499
    @vardanyaylayanc2499 5 років тому

    gute Erklärung. Danke für das Information

  • @Rockport1911
    @Rockport1911 5 років тому +3

    Hier kommt Herr Bloch immer echt gut rüber, in der Sonntags- show auf Vox kommen mir die Beiträge immer stark gekünstelt, nervig, teilweise billig, für Dummys vereinfacht und fürs Fernsehen grob aufbereitet rüber. Da gibt es Ausbaubedarf.
    Nein es muss kein Action- GRIP werden aber etwas mehr Leben würde der Sendung gut tun.
    Habe im Passat adaptives LED- Licht, Ich will eigentlich nie wieder ohne.
    Noch ein Faktor sind Fahrbahnmarkierungen- und begrenzungspfosten, in Deutschland meist kein Problem. Ich war jedoch schonmal mit einem Renaul Megane und schwachem Halogenlicht nachts auf rumänischen Landstraßen unterwegs. Ohne Straßenmarkierungen fällt die Orientierung manchmal recht schwer, mehr als 100m Sich waren selten drin :)

  • @woiskorn
    @woiskorn 5 років тому +10

    Ich find ja das bei Regen Halogen immer noch das beste ist , mit Xenon und Led blendet man sich bei Regen oft selbst

    • @sloops4398
      @sloops4398 5 років тому +3

      Hasse mein Halogen gerade bei Regen in Kombination mit Asphalt. Fahr dann immer mit Nebelscheinwerfer damit ich bessere Sicht habe.

    • @janspa_1119
      @janspa_1119 4 роки тому +1

      Habe mich noch nie geblendet auch wenn es aus Kübeln schüttet
      Hab mich auch noch die im Nebel von meinen LEDs geblendet gefühlt

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 3 роки тому

      Ich habe mich von meinem LED System im Regen auch noch nicht geblendet gefühlt

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 3 роки тому

      Außerdem sieht man dann mit Halogen noch weniger

  • @basti-ur2jo
    @basti-ur2jo 5 років тому +2

    Erstmal danke für die sehr gute Erklärung 👍
    Die ersten led scheinwerfer sind qualitativ sehr schlecht gewesen so langsam sind die Teile zu gebrauchen ich persönlich würde bei älteren Gebrauch Fahrzeuge xenon bevorzugen

  • @christianschubert7080
    @christianschubert7080 5 років тому

    Perfekt wie immer. Sehr gut Herr Bloch!

  • @BadReunion
    @BadReunion 5 років тому +32

    13:40 und dann ist der Scheinwerfer dreckig oder nass, und schon ist der Gegenverkehr blind.

  • @Shelldamage
    @Shelldamage 5 років тому +3

    Zum Thema Blendung: Das Problem ist auch, dass die Reflektoren, von denen aus das Licht auf die Straße gestrahlt wird, über die Jahre immer kleiner geworden sind.
    Logischerweise ist in diesen quasi-punktstrahlern die sog. Leuchtdichte viel höher als in sehr großen Lichtreflektoren, und dann blenden sie mehr.

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 5 років тому

    Super verständlich und toll Erklärt !

  • @KoalaLumpUhr
    @KoalaLumpUhr 5 років тому +1

    Schönes Video; das mit "zu viel und zu wenig Fernlicht" war mir neu. Kleine Anmerkungen:
    - Scheinwerfer *blenden* insbesondere dann, wenn sie *dreckig* sind (Streuung). Xenon hat deswegen ja die Vorgabe einer *Scheinwerfer-Reinigungseinrichtung* + aut. Niveauregulierung. Aber bei LED ist das nicht mehr so. Ich putze daher insb. im Winter regelmäßig die Scheinwerfer an der Tanke oder vor Fahrt.
    - Lichtautomatik versagt ebenfalls dann, wenn die Kamera verschmutzt (oder die Scheibe darüber) ist. Vor allem aber basiert sie auf der *Erkennung der Scheinwerfer* des Gegenverkehrs. Grundproblem dabei: wenn eine Leitplanke diese gerade verdeckt und - logisch - die Windschutzscheibe des Entgegenkommenden aber eben höher liegt. Dann blendet das System nicht ab.
    - Es nervt manchmal auch der Gegenverkehr, der nicht blickt, dass ich kein Fernlicht anhabe (Linke Seite ist abgeblendet und es wird nur der rechte Rand mit Fernlicht versorgt), und mich deshalb mit seinem Licht "anhupt".
    - Ein Wort zu mit Abbiege- und Kurvenlicht wäre noch schön gewesen ;)

    • @munkel
      @munkel 5 років тому

      Eine Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist ab einem Lichtstrom von 2000lm Pflicht. Das Leuchtmittel ist egal.
      Falls ein LED-Scheinwerfer keine SRA hat , liefert er auch keine 2000lm.
      Um sich die SRA zu sparen hatte man einst die 25W-Xenonbrenner auf den Markt gebracht.
      Ihr Scheinwerferreinigen finde ich vorbildlich.

  • @1203Anubis
    @1203Anubis 5 років тому +7

    Also mit der blenderei: ich finde Xenon und LED eigentlich nicht so schlimm. Das schlimme sind SUVs, die hinter einem fahren und, durch deren höhe und Breite, einem auch abgeblendet ununterbrochen in die Spiegel leuchten.
    Als LED-Scheinwerfer-Fahrer muss ich allerdings sagen, dass es echt ein gutes Licht ist. Man sieht viel, man sieht weit und durch die Lichtfarbe ist es auch nicht so ermüdend wie Halogenlicht.

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 5 років тому +1

      Ich Bau mir ein LED Schild hinten drauf und sag den mal stell dein Licht ein dad ist wie fern Licht.

    • @1203Anubis
      @1203Anubis 5 років тому

      @@dragon_rider_yt die Idee hatte ich auch schon ein paar mal. Kann man natürlich auch erweitern mit sprüchen wie "wenn du noch näher kommst, sitzt du auf meiner rückbank" oder ähnlichem 😂

    • @shaclo1512
      @shaclo1512 5 років тому +1

      Ja sorry, dann lass uns überholen, dann fahren wir nicht mehr hinter dir 😒

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 5 років тому

      @@shaclo1512 genau oder die linke Fahrspur darf nur befahren werden wen man 140 fährt sonst soll man sich Hintern lkw einordnen. Und man kann den Wind Schatten Auch gut ausnutzen.

    • @The1Wuck
      @The1Wuck 4 роки тому

      @@dragon_rider_yt Mit 140 sollte man besser rechts fahren :-)

  • @Turboman_64
    @Turboman_64 5 років тому +6

    Heutezutage is die Blendung extrem krass geworden, vor 15 Jahren wars noch einigermaßen in Ordnung, aber moderne Lichtanlagen vor allem solche die automatisiert sind blenden ohne Ende.
    Generell finde ich Halogen immer noch am besten, wegen gutem Mix aus Leuchtstärke, Lichtfarbe und niedrige Kosten.

    • @vegetarierfurtierschutz8931
      @vegetarierfurtierschutz8931 5 років тому +3

      Mit den Klarglass-Scheinwerfern des Passat (von 1997) begann das Dilemma.
      Die Streugläser des Golf II funktionierten noch perfekt. Waren aber zu teuer in der Produktion.

    • @Watson2108
      @Watson2108 3 роки тому

      Bei Autos ist das korrekt. Blendet nicht und du kannst dir im nächsten Supermarkt ne neue Birne für 3€ kaufen. Für Fahrräder und Motorräder bzw. Roller ists da anders. Da ist Halogenlicht meist so schwach, dass du selbst meist nix von der Strecke siehst und die anderen sehn dich auch nicht. Da ist einfach LED vollkommen nötig und angemessen

  • @knoppenbrock7282
    @knoppenbrock7282 5 років тому

    Gut erklärt, vielen Dank. Im neuen BMW 3er kann ich mir ebenfalls Laser im adaptiven LED Scheinwerfer konfigurieren. Laserlicht kommt also langsam ebenfalls in die Volumenmodelle.

  • @romankirschnick5813
    @romankirschnick5813 4 роки тому

    Hallo,Herr Bloch.vorab erstmal Lob,Deine Berichte sind immer sehr gut erklärt.Zum Thema LED und Co.Bin ja nun schon seit 1987 KFZ Mechaniker und habe in der Richtung u.a.auch Licht Entwicklung viel mitgemacht und probiert.Weil Du es ansprachst, das Wir mehr Licht auf die Strasse bringen müssen, frage Ich mich schon seit je her trotz aller Aufwendigen Entwicklung in Sachen Lichtausbeute, warum Wir immer noch Schwarze Strassen Beläge haben, gerade im Winter kann man doch sehr gut erkennen, wenn die Strassen Trocken sind und die angetrockneten Salzreste den Belag um einiges aufhellen, wieviel Besser die Reflektion der Scheinwerfer sind.In Österreich sind die Fahrbahnbeläge beispielsweise Materialbedingt Hellgrau, was den gleichen Effekt hat.Ansonsten weite so ,Deine Beiträge sind sehr Informativ.

  • @simongeiselmann5725
    @simongeiselmann5725 5 років тому +5

    Echt stark!!!
    bei 19:40 ist aber ein Fehler drin.
    Bei einem Gefälle von 100% ist der Winkel 45 Grad nicht 90, wie es im Video erklärt wird.
    Ps: viele Grüße aus der Intensivstation, wo ich seit 5 Wochen liege.

  • @GERdogge1988
    @GERdogge1988 5 років тому +4

    Ich hatte mal einen vor mir auf der Landstraße er fuhr in der Nacht mit Tagfahrlicht und hat es erst vor dem nächsten Dorf gemerkt, obwohl ich mit Lichthupe und Licht an/aus hinter ihm her war >.<
    Der Fernlichtassistent nervt richtig. Der ballter dir ganz gerne noch 1 Sekunde später so richtig in die Augen. Und das Schlimmste: Der Fahrer meint "Der Assistent macht das schon" obwohl der Fahrer einen schon um die Kurve sieht.
    Falsch eingebaute Lampen sind ein weiteres Thema. Es blendet nur sporadisch an ganz merkwürdigen Winkeln, wenn man am Gegenverkehr vorbeifährt.

  • @TimboooVZ
    @TimboooVZ 4 роки тому

    cooles Thema, interessant erklärt. Genial Blochi!!!

  • @gsx1340b
    @gsx1340b 4 роки тому

    Moin, bin neu hier. (Mein zweites "Blochvideo") bin begeistern. Sehr sehr gute Arbeit. Nicht zuuu schulmäßig, kein erhobener Zeigefinger, genau richtig, für mich👌 weiter machen. Eins plus mit Sternsche 🏆

  • @Brudertac
    @Brudertac 5 років тому +5

    Toll erklärt!😁👍
    LED haben eine sehr lange Lebensdauer, schade nur das viele Hersteller billige Elektronik verbauen die, die LEDs zerstören!(ist wahrscheinlich gewollt)

    • @K-oZ
      @K-oZ 5 років тому +2

      Thomas Fröhlich Geplante Obsoleszenz *hust*

    • @magicpsy1761
      @magicpsy1761 5 років тому

      Wir leben im Kapitalismus das darf nicht lange halten.

  • @Prittmaster
    @Prittmaster 5 років тому +17

    Der Blaue Laser wird nicht von Spiegeln reflektiert sondern trifft auf einen Leuchtstoff und regt diesen dann zum Leuchten an (weißes Licht), ähnlich wie bei einer Leuchtstoffröhre.
    Dieses so erzeugte Licht wird dann über Spiegel in den gewünschten Ausleuchtungsbereich gelenkt, diese Spiegel sind meist verstellbar und können somit bestimmte Ausleuchtungsbereiche, z.B. ein entgegenkommendes Fahrzeug, ausblenden.
    Desweiteren sind 100% Gefälle 45° und nicht 90°.

    • @dragon_rider_yt
      @dragon_rider_yt 5 років тому +2

      Deswegen gibt's auch Blau LEDs mit gelben Phosphor damit weiß rauskommt. Bei den Leucht stäben ist das UV Licht mit weißen Phosphor. Das ist in beiden Fällen blaues Licht was mehr Energie besitzt und dann braucht man es nur noch herunter konvertieren anders rum geht's nicht oder nur mit sehr viel Aufwand.

    • @jonathanfritz7628
      @jonathanfritz7628 5 років тому

      Das mit dem Gefälle ist mir auch aufgefallen, aber mega tolles Video Mal wieder :)

    • @KlauSchmidt
      @KlauSchmidt 5 років тому

      Er hat gesagt 10m Gefälle auf 10m weg entspricht 100% wenn man bedenkt das sie 90° zueinander stehen. Somit ist es korrekt und die gemeinte Neigung ist 45°.

    • @KlauSchmidt
      @KlauSchmidt 5 років тому

      Das Laserlicht trifft auf einen Phosphorreflektor. Dadurch erhält man im Anschluss weißes Licht.

    • @henrymacleod6592
      @henrymacleod6592 5 років тому

      das kommt m.E. nach auf den Blickwinkel an :) der Winkel bei x=0 und y=0 ist halt ein 90° Winkel - so hatte ich auch die Erklärung verstanden ...

  • @SuperDuked
    @SuperDuked 5 років тому +1

    1.Super erklärt
    2.Halogen Xenon Led BLENDEN nicht bei richtiger Einstellung. Wir sprechen hier nicht von Überempfindlichkeit des Auges bei Nacht usw..
    3. Geblendet wurde ich heuer schon 3x. einmal in der Nacht, Audi A8 mit Matrix Led.. und 2x am Tag vom hinterher fahrenden Mercedes GLE und BMW X6 M50d auch beide Mateix system.. auffällig bei den beiden dass nur ein Scheinwerfer so stark blendete das ich sogar am Tag ca.13h und Sonne meinen Innenspiegel abblenden musste..
    Also wahrscheinlich eine Fehlfunktion im Matrix system !!

  • @observe2suspect
    @observe2suspect 5 років тому

    extrem Daumen hoch für die Beschreibung, wie man die Grundeinstellung überprüfen kann und die Feststellung, dass manche Fahrzeuge schon ab Werk falsch eingestellt sind.
    ixh wundere mich ja mittlerweile mehr über SUVs und Kleintransporter, die nicht blenden - d.h. aber eben doch, dass es technisch möglich ist und nicht an mir liegt, wenn ich mich geblendet fühle...
    auch (oder gerade) Kleintransporter sollten die Leuchtweite im Auge haben, denn auch wenn die Federung härter ist drückt's das Heck im beladenen Zustand nach unten und bei dieser Fahrzeugklasse sprechen wir von bis zu 2,5t mit sich schleppen oder nicht...
    (gilt übrigens auch für Anhänger...)

  • @Orbitalbomb
    @Orbitalbomb 5 років тому +35

    Wie wäre es denn mit einem QuerFahr-Licht? Quer fahren ist immerhin eine der wichtigsten Kategorien bei euren Auto Tests.

    • @blabla6874
      @blabla6874 5 років тому +4

      Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

    • @karlo9944
      @karlo9944 5 років тому +2

      Das ist hier nicht GRIP.

    • @jamirofly
      @jamirofly 5 років тому +2

      Ich lach mich schlapp:-)) Cooler Einwand ! Muß mich auch wundern wie wichtig Quer-Fahren geworden ist. Wird Zeit das wieder mehr Hirn verteilt wird!!!

    • @K-oZ
      @K-oZ 5 років тому

      Orbital Fährste quer, siehste doch so schon mehr. Wozu noch extra Licht? ;)

  • @matthiasb5970
    @matthiasb5970 5 років тому +11

    Ein block erklärt zur sensorik/regelung der automatischen lichtsysteme wäre spannend

  • @autonerd1991
    @autonerd1991 5 років тому

    Wieder super erklärt! Ich persöhnlich würde immer in gutes Licht investieren. Halogen kommt nicht mehr in Frage, ich hasse es wenn man nichts sieht.
    Aber es kann auch nerven. Vorallem der 911 Turbo, den ich jeden 2. Morgen hinter mir habe und der mich mit seinen tiefen LEDs, trotz abblendarem Spiegel, blendet.

  • @olli303
    @olli303 5 років тому

    Ein großes Lob für diesen Beitrag.
    Ich kann noch hinzufügen, dass sich viele von diesen neuen Lichtsystemen geblendet fühlen, weil sie immer noch weitestgehend zu den Ausnahmen auf den Straßen, zwischen den bisher üblichen H4-Lampen, gehören. Und dadurch wird der Blick meistens auf das Ungewöhnliche gerichtet und somit genau in den Scheinwerfer des Gegenverkehrs. Dass man sich dann geblendet fühlt bleibt nicht aus. Wenn man auch mal genau in den Lichtkegel eines H4-Scheinwerfers schaut, wird man ebenfalls geblendet.
    Ich persönlich finde die modernen Lichtsysteme gut. Wobei es da auch Unterschiede gibt. Das LED-Licht meines MINIs war wesentlich besser als das meines jetzigen Kia Optimas. Wobei die LED-Scheinwerfer des aktuellen Kia Ceeds meiner Frau wiederum wesentlich besser leuchten.

  • @KP3droflxp
    @KP3droflxp 5 років тому +12

    Da fallen vor allem SUVs ins Auge, die Lichter blenden fast immer wenn man relativ tief sitzt weil die einfach zu hoch angebracht sind, da könnte man gesetzlich nachbessern

    • @sloops4398
      @sloops4398 5 років тому +3

      Frag mich auch immer warum die Lichter so hoch angebracht werden dürfen. Würde zwar das Design anders aussehen aber es wird wenigstens nicht der andere Verkehr geblendet.

    • @shaclo1512
      @shaclo1512 5 років тому +1

      Finde ich auch, dass die kleinen Autos ihre Scheinwerfer höher anbringen müssen. Da sollte der Gesetzgeber nachbessern.

  • @desertblack
    @desertblack 5 років тому +49

    Lichtassistenten die nicht richtig funktionieren sollten zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen !

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 5 років тому +6

      Nein, man dürfte ihnen erst gar keine geben, dann kauft man den Mist nicht erst um danach laufen zu müssen.

    • @slatti
      @slatti 5 років тому +3

      Leider haben wir 20 Seat Leons mit diesem Mist geordert. Ich ärgere mich immer wieder, wie so ein Mist überhaupt eine Zulassung bekommen hat. Nie wieder.

    • @ahrtaler4710
      @ahrtaler4710 5 років тому +1

      Und wenn das Auto kein Lichtassistenten hat? - Auch Betriebserlaubnis entziehen? Was ist denn das für ne Logik? Sollte also bei Rolladen, die nicht komplett die Fenster verschließen der Aufenthalt im Haus verboten werden?

    • @desertblack
      @desertblack 5 років тому +3

      Ahrtaler ,ich denke du hast den Zusammenhang nicht verstanden. Etwas nicht im Auto zuhaben und somit die völlige Kontrolle darüber zu haben was die Scheinwerfer tun oder nicht tun ist wohl ohne Frage besser als ein nicht funktionierenden Assistenten zuhaben der Ständig den Gegenverkehr blendet oder einem im falschen Moment das Licht ausknipst. Letzteres könnte man sogar als gefährlichen eingriff in den Strassenverkehr bezeichnen.

    • @ahrtaler4710
      @ahrtaler4710 5 років тому +1

      @@desertblack Einen Lichtassistenten kann man, muss man aber nicht benutzen. Er ist eine Erweiterung. Du hast also immer noch volle Kontrolle über dein Licht. Ich sehe jetzt keinen Vorteil davon, wenn du keinen Lichtassistenten hast. Im Gegenteil! Ich finde es deutlich besser, einen Assistenten zu haben, den ich in Ausnahmefällen (wenn er mal nicht funktioniert) manuell bedien.

  • @Erfurter-wg1wg
    @Erfurter-wg1wg 15 днів тому

    bei meinigen vorherigen Fahrzeug (Bj.2012) Bi Xenon mit Fernlicht Assi kam es schon öfter vor das mich der Gegenverkehr "angeblinkt" hat. Gut, spätestens dann hat der Assi abgeblendet.
    Bei meinem aktuellen Fahrzeug mit adaptiven LED Scheinwerfern passiert das nicht mehr. Es funktioniert super, Anfangs dachte ich auch "Will der Assi jetzt mal was machen?"
    Es hat sich noch nie der Gegenverkehr "beschwert".
    Selbst bei einem hinterherfahre werden die Seitenstreifen der Fahrbahn so gut ausgeleuchtet das auch der vorher Fahrende nicht geblendet wird (und so er noch z.B. mit H4 / H7) verbaut hat einen Mehrwert (Sicht) hat.
    Die Technik ist schon genial,

  • @derotti8899
    @derotti8899 4 роки тому

    Bei Xenon hat man ja eine automatische Leuchtweitenregulierung die nur bei starken Schlaglöchern oder Kuppen Überfahrten blendet. Am schlimmsten sind sind die Leute die zu unfähig sind ihre Halogen Glühbirnen richtig zu montieren und diese falsch rum oder schräg in die Fassung vom Scheinwerfer prügeln. Wodurch meiner Meinung nach viel schlimmer geblendet wir als die 1 sek. wo der Xenon bzw. LED Scheinwerfer mit der Leuchtweitenregulierung nicht nach kommt.
    Ein großes danke schön an dich Alexander für deinen tollen ErkärBär Videos :)

  • @Flofutz
    @Flofutz 5 років тому +5

    "Früher" War die dritte Bremsleuche im Auto illegal wenn nicht ordnungsgemäß eingetragen, obwohl sie nun wirklich nur der Sicherheit dient und heute können die Hersteller allen Mist in Ihr Auto werfen und Jeden blenden.
    Ich kann übrigens sehr gut erkennen wer mir mit einem automatischen cluster LED Licht entgegen kommt.... dass ist nähmlich immer der Moment in dem ich mit dem Motorrad blind fahre.... ich mach dann immer das Aufblendlicht an... aus Selbstschutz... sonst würde ich beim Bremsen in den Graben fahren.
    Ich hab aber zunehmend das Gefühl das es bei modernen Autos eh keinen mehr juckt ob ich mit Aufblendlicht fahre oder nicht.

    • @wOhst
      @wOhst 5 років тому

      Aufblendlicht = Fernlicht?

    • @Flofutz
      @Flofutz 5 років тому +2

      @@wOhst
      äähhm ja
      Musste erstmal im Duden nachschlagen, es gibt zwar das Wort Aufblenden aber "Aufblendlicht" ist tatsächlich nur Umgangssprache.
      Wusste ich nicht.
      Also ja: Fernlicht

    • @B.Ies_T.Nduhey
      @B.Ies_T.Nduhey 4 роки тому

      Das kenn ich, bin schon richtig blind gefahren wegen irgend einem Idioten, Schlangenlinien und alles, und dabei sitzt man aufm Mopped vergleichsweise hoch...