Also wenn man keinen Kia mag soll man es einfach lassen. GT und GT Line sind 2 unterschiedliche Fahrzeuge. Ein kleiner Frunk isz im Allrad und Hinterradantieb. Wenn ich etwas vorzeigen möchte, dann informiere ich mich vorher.
Danke, dass du am Ende das Thema Rabatt noch angesprochen hast, denn damit sind die Preisunterschiede, die in den Preislisten stehen ganz schnell Makulatur - mein EV6 AWD (ganz einfach konfiguriert - nehme alles was geht außer AHK) hätte laut Liste etwas über 70.000,-€ kosten sollen - bezahlt habe ich am Ende knapp 54.000,-€ (nach Förderung) - damit war ich ziemlich genau in dem Bereich wo auch das MY LR in blau gewesen wäre - ich habe sowohl den EV6 AWD als auch das Tesla Model Y Probe gefahren. Dazu muss man sagen, dass ich vorher Golf Variant TDI mit Allrad gefahren bin. Die Probefahrt im Tesla war für mich eine echte Herausforderung aber sehr wahrscheinlich hätte ich mich nach 1-2 Wochen auch an das MY gewöhnt aber beim EV6 bin ich eingestiegen und nach 5 Minuten hatte ich das Gefühl, das ist mein Auto (ich mag Tasten - obwohl man auch per Sprachsteuerung Dinge, wie Sitzheizung, Klima oder Fenster steuern könnte). Was ich absolut erstaunlich fand, war die Tatsache, dass das MY LR trotz angeblich fast 200PS mehr Leistung nur 0,2Sek schneller beschleunigt - auf der Probefahrt habe ich daher auch keine echten Unterschiede feststellen können (5,0 Sek MY LR oder 5,2 Sek EV6 AWD ist ja auch wirklich nicht besonders weit auseinander). Wenn die Beschleunigung bei dem Testwagen wirklich vergleichsweise schwach war, dann war das bestimmt die Heckantriebsvariante mit 229PS und 350 NM statt 325 PS mit 605 NM beim Allrad. Die Akkugröße ist übrigens bei RWD und AWD mit 77,4 kWh gleich - bei der Einstiegsvariante mit 170PS sind es nur 58 kWh.
Rabatte sind für mich absoluter Murks. Wie soll man so etwas verstehen? Wenn ich pech habe und der Verkäufer mag mich nicht oder dem passt meine Nase nicht bekomme ich den Rabatt nicht. Dann sollen sie gleich das Fahrzeug 5000 oder 8000 Euro günstiger anbieten und jeder bekommt es zum gleichen Preis. Da lob ich mir wirklich Tesla. Jeder bekommt den gleichen Preis egal wer du bist. So hohe Rabatte von Herstellern sind für mich eher ein Ausschlußkriterium. Das konnte ich früher schon nicht leiden.
@@tosunakdeniz8631 bei Tesla bekommt jeder den selben Preis - solange er zum gleichen Zeitpunkt bestellt. Wenn er sein Auto einen Monat zu früh oder zu spät bestellt, zahlt er gerne mal etliche Tausender mehr - aber du hast Recht, das zahlen dann alle Kunden.
@@skipperf2889 immerhin gerechter als willkürliche Rabatte nur weil mir ein Kunde eher passt oder ein Berater mehr Handlungsspielraum hat als ein anderer.
@@tosunakdeniz8631das hat nichts mit gerecht zu tun , wenn du bei einem Händler kaufen würdest, der dich über den Tisch ziehen will ist das eigene Dummheit - es gibt außer bei Tesla, jede Menge eigenständige Händler und die können ihre Verkaufspreise an die Kunden frei kalkulieren und da ist es völlig klar, dass ein Händler, der viele Autos auf dem Hof stehen hat, bei geringerer Nachfrage, diese mit entsprechenden Preissenkungen an die Kunden bringen muss. Das ist bei Tesla Bestandsfahrzeugen ganz ähnlich - nur dass es dort keine freien Händler gibt - also wenn ich einen neuen Tesla MY hätte haben wollen, hätte ich bestimmt keinen konfiguriert (was bei Tesla ohnehin ein Witz ist da es kaum etwas zu konfigurieren gibt) sondern im sofort verfügbaren Bestand gesucht. Wobei die Nachlässe bei Tesla deutlich geringer waren als bei Kia womit der vermeintliche Preisvorteil des MY nicht mehr existierte.
„ich hab mir mal schnell einen konfiguriert“ - find ich witzig den Satz, so aus dem Zusammenhang gerissen - gut gemacht! wissenschaftlich fundierte Tests gibts woanders, drum bin ich aber auch regelmäßig hier
Ich habe nichts gegen Tesla, vieles spricht ja dafür. Mich nerven aber solche Fanboys, die versuchen mit tödlichem Halbwissen, andere Marken schlecht zu reden.
Abseits aller Fakten, rein subjektiv: ich bin froh, das MY LR gekauft zu haben. Ich mag das Cleane, die Spielereien und die Leistung. Das Design mit der kirschroten Aussenhaut haben mich überzeugt. Den EV6 finde ich sehr gut, aber halt nicht mein Design. Ich habe noch einen KIA Soul EV von 2018, der hat mir auch Spaß gemacht, ist auch ein sehr gutes Fahrzeug (leider Chademo).
Unter der "Motorhaube" passt bei uns in den Frunk (Kia EV6 RWD GT-line 77) der Juice Booster mit Adaptern locker rein ..Pluspunkt für Kia !! Einfach die Klappe ausmachen .-)
Konfiguration ganz einfach ... bei uns: Kia EV6 ...RWD mit 77,4; GT-line ... Auroraschwarz ... P 5 und Wärmepumpe (wie hier im Video auch 19 Zoll-Räder)
Keine Lust, sich auch nur am Rande mit dem Auto auseinander zu setzen (da ist kein Frunk, wie blöd darf man sein?), Hauptsache schön schlecht gemacht gegenüber der Grünheider Holperkiste. Fanboy nennt man so was auf Neudeutsch
sehe dein Fazit ähnlich wie du. Allerdings finde ich schon, dass der KIA EV6 Emotionen rüber bringt. Aber die Preise was KIA bei deren E-Autos abrufen sind einfach lächerlich. KIA ist ein solider Autohersteller. Trotzdem ist KIA kein Premiumhersteller wie Audi, BMW etc. Für >45.000 Euro würde ich immer zu Tesla, Audi oder BMW gehen.
tausend Modi, tausend unnötige tasten, Klavierlack und viel Hartplastik. Finde die für den Preis echt ungeil… aber ja jemand der gerne viele Tasten mag und ein günstiges Leasing bekommt gerne
Ich bin ganz bei dir. Von Hyundai/Kia lass ich die Finger. 5 Jahre Ioniq und Probefahrten mit dem Kia Soul und E-Niro haben mir gereicht. Schlechte Verarbeitung, billige Materialien, technische Probleme und ein viel zu hoher Preis. Keine Ahnung warum alle immer gegen Tesla sind. Mein Model Y ist diesen Fahrzeugen in allen Punkten überlegen und das bisher beste Auto das ich hatte. Nur die Einparkhilfe ist bei Hyundai/Kia besser.
Er hat echtes Radar und echte Parksensoren, die sogar funktionieren. Sogar der Scheibenwischer und die Abblendautomatik gehen. Wunderwerk der Technik müssten Teslafahrer jetzt denken 😂
Tesla hat eine automatische Lenkrad- und Sitzheizung ohne erst irgendwelche Tasten bemühen zu müssen. Wunderwerk der Software müssten Kia Fahrer jetzt denken. haha
@@stefangolznig993 bis jetzt habe ich noch kein Auto gesehen, welches wirklich komplett ausgestattet wäre, irgdendetwas fehlt immer. Meine HUD Erfahrungen sind aber so, dass ich gern darauf verzichten kann, ich empfand es als störend im Blickfeld. Aber ja, Tesla könnte es durchaus als Option anbieten. Aber dann wäre das Auto ja noch unerreichbarer für die Konkurrenz ;)
Finde ich gut gezeigt. Paar Sachen die nicht bekannt waren. Es war ja nur eine kleine Probefahrt. Ein paar Leute hier checken nicht, dass es sich hier um eine privat organsierte Probefahrt handelt und nicht etwas bezahltes vom Hersteller. Wenn JP einen Ioniq 5 zeigt und voll drauf abgeht, dann auch, weil er dafür mind. 30k Taschengeld bekommt. Aber können wir nicht auch mal näher auf die Displays eingehen? Das sind doch uralt LCDs? Gleich 2 Stück für die Effekt-hascherei. 2 Fette LCDs plus 1000 Tasten. Damit der Käufer direkt denkt, "da bekomme ich viel mehr fürs Geld". Am Ende vom Video die Szene im Y hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Das gewohnte Aussehen, klar und einfach, aber mit mindestens dem gleichen Funktionsumfang, nur intelligenter.
Der EV6 gefällt mir zwar gut bin den auch vor 2 Jahren Probegefahren aber dieses Multimediasystem geht in meinen Augen garnicht. Keine Ahnung was sich hie Hersteller dabei denken. Jedes günstige Smartphone geht besser. Wie soll so etwas die Genaration iPhone/Smartphone/Tablet die mittlerweile ja auch schon 40 bis 50 jahre alt ist ansprechen? Das mit den Rabatten ist das nächste. Wie soll man so etwas verstehen? Wenn ich pech habe und der Verkäufer mag mich nicht oder dem passt meine Nase nicht bekomme ich den Rabatt nicht. Dann sollen sie gleich das Fahrzeug 5000 oder 8000 Euro günstiger anbieten und jeder bekommt es zum gleichen Preis. Da lob ich mir wirklich Tesla. Jeder bekommt den gleichen Preis egal wer du bist. So hohe Rabatte von Herstellern sind für mich ein Ausschlußkriterium.
Moin erstmal...leider fand ich euer Video ziemlich unerträglich und konnte das einfach nicht zu Ende sehen...wenn ihr schon ein Video über ein Auto online stellt und das als Test sehen wollt, sollten auch die Daten bekannt sein. Von einem EV6 mit 170 PS RWD kann man keine Fahrleistungen wie von einem Tesla erwarten. GT und GT-Line sind himmelweite Unterschiede...wenn man den 170 PS RWD testet, muss man auch ein vergleichbares Auto gegenüberstellen. Keine Emotionen? Dann fahr mal den 325 PS GT-Line...da kommt man aus dem Grinsen nicht heraus...Also bitte...vor dem nächsten Video besser informieren- das hilft enorm...sorry
Sehe ich auch so. Leider sehr unsympathisch und sehr teslaverliebt... einfach wegklicken und was anderes schauen. Ich lease meinen EV6 für knapp über 300 Euro, tesla will fürs model y fast 700 haben. Wer ein eauto kauft ist eh selber schuld.
Macht den vorderen Deckel auf und erkennt nicht mal das es hier einen Frunk gibt. Wie unprofessionell ist das den. Will ein Fahrzeug vorstellen und erkennt die einfachsten Dinge nicht. Richtig schlecht gemacht.
ich hab vom Video her auch keine Öffnung erkannt. Richtig schlechtes design. Mehrere verschiedene Plastikschichten die überlappen und überhaupt nicht harmonisch aussehen. Insgesamt ein ganz altmodischer Motorraum mit einem dicken Plastikpanzer oben drauf.
Ich rate Dir dringend, dass Du Dich vor dem Videodreh erst einmal gründlich über das Auto informierst. Dann musst Du auch nicht so einen Stuss von Dir geben wie hier im Video über den Kia EV6.
Der EV6 gefällt mir außen sehr gut und da ich natürlich gern über den Tellerrand schaue, habe ich ihn mal konfiguriert und auch Videos und Tests dazu genommen. So schön er von außen ist, innen könnte ich mich nach 3 Jahren Tesla nicht mehr an solche Schalterwüsten gewöhnen. Das geht gar nicht, völlig verstreut und einfach nicht schön anzusehen. Haben die Kofferraumseitenwände wirklich keinen Filz? Kratzer sind nur eine Frage der Zeit, am falschen Ende gespart. Wenn ich den Configurator bemühe, kommt der große Schock. Da ist standardmäßig leider noch nicht viel drin und dennoch schon teuer vom Einstiegspreis. Einige Extras (z.B. Wärmepumpe) dazu und der Preis schießt nach oben. Ich denke Neo und BYD sind da schon nochmal eine andere Liga. Es ist ganz offensichtlich, dass bei den BEV der Markt nochmal völlig neu aufgemischt wird.
Ich bin früher Tesla Model 3 gefahren - bin froh, dass ich ihn gut verkaufen konnte (Fahrwerk war für mich einfach ein No Go). Habe mir in 07-2023 einen KIA EV6 GT Line RWD und großem Akku geholt. Dank kräftigen Händlerrabatt und Barzahlung war der Preis zwischen Model Y und meinen KIA kein großer Unterschied mehr. Was Fahrwerkkomfort etc. angeht - ist KIA für mich Welten vor Tesla voraus. Ich weiß nicht, ob es jetzt mit dem Highland wirklich no ein Problem ist. Ich bin mit dem KIA bislang zufrieden. Aber wichtig ist, dass wir elektrisch unterwegs sind und keine Verbrenner mehr fahren :)
@@ohneohne4442 wir haben mit den Fahrwerken bisher keine Probleme, weder im LR noch im SR (leichter NCA Akku), welcher sich danke weniger Gewicht auf Landstraßen spürbar agiler fährt in Kurven. Da wir mit beiden Model3 bisher zu 99% zufrieden sind nach knapp 3Jahren, verfolgen wir zwar weiter was so alles neues kommt, spüren aktuell jedoch keinen Druck zum Umstieg (oder Aufstieg zu Highland). Beruflich muss ich weiter Verbrenner fahren. Das ist täglich immer wieder die gleiche Erfahrung, elektrisch ist einfach eine andere modernere Welt und dazu wesentlich entspannter. Kia/Hyundai sind sehr gut dabei, während Japaner und Deutsche sich jahrelang auf ihren Verbrennermodellen ausruhten und nun ackern müssen, den Anschluß nicht zu verlieren.
Mein Fehler! Mir war nicht bewusst, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt wurde😮! Regieren hier auch schon die Radikalen? Ich werde deinen Rat aber gern annehmen und ich werde den Kanal vergessen! Over and out!
Das schlechteste E-Auto Video, das ich jemals sah. Schlecht vorbereitet, keine Ahnung vom Testwagen. Der übrigens, falls es tatsächlich der AWD war( bezweifle ich stark) mehr Drehmoment hat als ein MY .Das mit der lahmen Beschleunigung muß am Fahrer liegen. Also, nichts für ungut, aber das Videoproduzieren würde ich den vielen kompetenten Kameraden überlassen!
Sorry, aber er macht tolle Videos - aus der Sicht eines Alltags-Anwenders. Kein technisches Blabla wie viele andere… Und ich kann ihm in jedem Punkt in diesem Video zustimmen! 👍
@@Firesign912 Mein Fehler! Mir war nicht bewusst, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt wurde. Regieren hier auch schon die Radikalen? Ich werde deinen Rat aber gern annehmen und den Kanal vergessen!
Also wenn man keinen Kia mag soll man es einfach lassen. GT und GT Line sind 2 unterschiedliche Fahrzeuge. Ein kleiner Frunk isz im Allrad und Hinterradantieb. Wenn ich etwas vorzeigen möchte, dann informiere ich mich vorher.
Und du hast tatsächlich den Frunk nicht gefunden! Der hat nämlich einen unter der Klappe unter der Haube...
Ernsthaft?
😂😂 hehe… einfach mal die Öffnung der Klappe übersehen
Ach herrje, das gibt es doch nicht
Die zu öffnen lohnt sich aber nicht, die ist sowas von Mini. 😂
Also alles richtig gemacht. 😉
Hab ich schon in der ersten Minute gesehen, das der keine so helle Leuchte ist.
Danke, dass du am Ende das Thema Rabatt noch angesprochen hast, denn damit sind die Preisunterschiede, die in den Preislisten stehen ganz schnell Makulatur - mein EV6 AWD (ganz einfach konfiguriert - nehme alles was geht außer AHK) hätte laut Liste etwas über 70.000,-€ kosten sollen - bezahlt habe ich am Ende knapp 54.000,-€ (nach Förderung) - damit war ich ziemlich genau in dem Bereich wo auch das MY LR in blau gewesen wäre - ich habe sowohl den EV6 AWD als auch das Tesla Model Y Probe gefahren. Dazu muss man sagen, dass ich vorher Golf Variant TDI mit Allrad gefahren bin. Die Probefahrt im Tesla war für mich eine echte Herausforderung aber sehr wahrscheinlich hätte ich mich nach 1-2 Wochen auch an das MY gewöhnt aber beim EV6 bin ich eingestiegen und nach 5 Minuten hatte ich das Gefühl, das ist mein Auto (ich mag Tasten - obwohl man auch per Sprachsteuerung Dinge, wie Sitzheizung, Klima oder Fenster steuern könnte).
Was ich absolut erstaunlich fand, war die Tatsache, dass das MY LR trotz angeblich fast 200PS mehr Leistung nur 0,2Sek schneller beschleunigt - auf der Probefahrt habe ich daher auch keine echten Unterschiede feststellen können (5,0 Sek MY LR oder 5,2 Sek EV6 AWD ist ja auch wirklich nicht besonders weit auseinander).
Wenn die Beschleunigung bei dem Testwagen wirklich vergleichsweise schwach war, dann war das bestimmt die Heckantriebsvariante mit 229PS und 350 NM statt 325 PS mit 605 NM beim Allrad.
Die Akkugröße ist übrigens bei RWD und AWD mit 77,4 kWh gleich - bei der Einstiegsvariante mit 170PS sind es nur 58 kWh.
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Vielleicht habe ich mich auch schon zu sehr an meinen Beschleunigungsboost mit 4.4 Sek gewöhnt
Rabatte sind für mich absoluter Murks. Wie soll man so etwas verstehen?
Wenn ich pech habe und der Verkäufer mag mich nicht oder dem passt meine Nase nicht bekomme ich den Rabatt nicht.
Dann sollen sie gleich das Fahrzeug 5000 oder 8000 Euro günstiger anbieten und jeder bekommt es zum gleichen Preis. Da lob ich mir wirklich Tesla. Jeder bekommt den gleichen Preis egal wer du bist.
So hohe Rabatte von Herstellern sind für mich eher ein Ausschlußkriterium. Das konnte ich früher schon nicht leiden.
@@tosunakdeniz8631 bei Tesla bekommt jeder den selben Preis - solange er zum gleichen Zeitpunkt bestellt. Wenn er sein Auto einen Monat zu früh oder zu spät bestellt, zahlt er gerne mal etliche Tausender mehr - aber du hast Recht, das zahlen dann alle Kunden.
@@skipperf2889 immerhin gerechter als willkürliche Rabatte nur weil mir ein Kunde eher passt oder ein Berater mehr Handlungsspielraum hat als ein anderer.
@@tosunakdeniz8631das hat nichts mit gerecht zu tun , wenn du bei einem Händler kaufen würdest, der dich über den Tisch ziehen will ist das eigene Dummheit - es gibt außer bei Tesla, jede Menge eigenständige Händler und die können ihre Verkaufspreise an die Kunden frei kalkulieren und da ist es völlig klar, dass ein Händler, der viele Autos auf dem Hof stehen hat, bei geringerer Nachfrage, diese mit entsprechenden Preissenkungen an die Kunden bringen muss.
Das ist bei Tesla Bestandsfahrzeugen ganz ähnlich - nur dass es dort keine freien Händler gibt - also wenn ich einen neuen Tesla MY hätte haben wollen, hätte ich bestimmt keinen konfiguriert (was bei Tesla ohnehin ein Witz ist da es kaum etwas zu konfigurieren gibt) sondern im sofort verfügbaren Bestand gesucht.
Wobei die Nachlässe bei Tesla deutlich geringer waren als bei Kia womit der vermeintliche Preisvorteil des MY nicht mehr existierte.
„ich hab mir mal schnell einen konfiguriert“ - find ich witzig den Satz, so aus dem Zusammenhang gerissen - gut gemacht! wissenschaftlich fundierte Tests gibts woanders, drum bin ich aber auch regelmäßig hier
Ich habe nichts gegen Tesla, vieles spricht ja dafür. Mich nerven aber solche Fanboys, die versuchen mit tödlichem Halbwissen, andere Marken schlecht zu reden.
ich habe etwas gegen inhaltslose Kommentare?
Abseits aller Fakten, rein subjektiv: ich bin froh, das MY LR gekauft zu haben. Ich mag das Cleane, die Spielereien und die Leistung. Das Design mit der kirschroten Aussenhaut haben mich überzeugt. Den EV6 finde ich sehr gut, aber halt nicht mein Design. Ich habe noch einen KIA Soul EV von 2018, der hat mir auch Spaß gemacht, ist auch ein sehr gutes Fahrzeug (leider Chademo).
2:50 Ja die heutigen ,Verbrenner' machen langsam auch was her... 😅
Daumen hoch für die tollen Videos von Euch zwei - freu mich jedes Mal!
Vielen Dank 😀
Beim Model Y liegt der Einstiegspreis ja bei rund 45000 Euro und da ist ja viel mehr an Ausstattung und Leistung drin.
2:55 under it is the frunk.... you have to open it
Yes, I‘m sorry. yes, I didn't know that. Thank you for your comment
too many plastic parts. It's a plastic parts clusterfuck
Wenn du Autos testest solltest du den Frank finden
Ja, tut mir leid. Ich hätte den KIA mindestens eine Woche fahren sollen, aus diesem Video habe ich für weitere gelernt
Unter der "Motorhaube" passt bei uns in den Frunk (Kia EV6 RWD GT-line 77) der Juice Booster mit Adaptern locker rein ..Pluspunkt für Kia !! Einfach die Klappe ausmachen .-)
Konfiguration ganz einfach ... bei uns: Kia EV6 ...RWD mit 77,4; GT-line ... Auroraschwarz ... P 5 und Wärmepumpe (wie hier im Video auch 19 Zoll-Räder)
bezahlt nach BAFA im Nov22 45.160 € ...
Vielen Dank für den Hinweis, ich wusste das leider nicht
Keine Lust, sich auch nur am Rande mit dem Auto auseinander zu setzen (da ist kein Frunk, wie blöd darf man sein?), Hauptsache schön schlecht gemacht gegenüber der Grünheider Holperkiste. Fanboy nennt man so was auf Neudeutsch
sehe dein Fazit ähnlich wie du. Allerdings finde ich schon, dass der KIA EV6 Emotionen rüber bringt. Aber die Preise was KIA bei deren E-Autos abrufen sind einfach lächerlich. KIA ist ein solider Autohersteller. Trotzdem ist KIA kein Premiumhersteller wie Audi, BMW etc. Für >45.000 Euro würde ich immer zu Tesla, Audi oder BMW gehen.
und sie nutzen die vergleichsweise günstige Li-Ionen Technologie statt LFP.
tausend Modi, tausend unnötige tasten, Klavierlack und viel Hartplastik. Finde die für den Preis echt ungeil… aber ja jemand der gerne viele Tasten mag und ein günstiges Leasing bekommt gerne
Ich bin ganz bei dir. Von Hyundai/Kia lass ich die Finger. 5 Jahre Ioniq und Probefahrten mit dem Kia Soul und E-Niro haben mir gereicht. Schlechte Verarbeitung, billige Materialien, technische Probleme und ein viel zu hoher Preis. Keine Ahnung warum alle immer gegen Tesla sind. Mein Model Y ist diesen Fahrzeugen in allen Punkten überlegen und das bisher beste Auto das ich hatte. Nur die Einparkhilfe ist bei Hyundai/Kia besser.
Er hat echtes Radar und echte Parksensoren, die sogar funktionieren. Sogar der Scheibenwischer und die Abblendautomatik gehen. Wunderwerk der Technik müssten Teslafahrer jetzt denken 😂
Tesla hat eine automatische Lenkrad- und Sitzheizung ohne erst irgendwelche Tasten bemühen zu müssen. Wunderwerk der Software müssten Kia Fahrer jetzt denken. haha
Vergessen Sie nicht das unglaublich gute HUD Display im Tesla. Da ist man immer auf die Straße und deren gefahren fokussiert 😂😂😂
@@stefangolznig993 bis jetzt habe ich noch kein Auto gesehen, welches wirklich komplett ausgestattet wäre, irgdendetwas fehlt immer. Meine HUD Erfahrungen sind aber so, dass ich gern darauf verzichten kann, ich empfand es als störend im Blickfeld. Aber ja, Tesla könnte es durchaus als Option anbieten. Aber dann wäre das Auto ja noch unerreichbarer für die Konkurrenz ;)
@@oisin_o_boyle Der letzte Satz wurde wohl mit der rosaroten Tesla Brille geschrieben 😂😂
Bei der Aussage "Lademonster" hab ich erst mal an den Kofferraum meines Model Y gedacht. 😅 Da war ich kurz verwundert.
😀
Finde ich gut gezeigt. Paar Sachen die nicht bekannt waren. Es war ja nur eine kleine Probefahrt. Ein paar Leute hier checken nicht, dass es sich hier um eine privat organsierte Probefahrt handelt und nicht etwas bezahltes vom Hersteller. Wenn JP einen Ioniq 5 zeigt und voll drauf abgeht, dann auch, weil er dafür mind. 30k Taschengeld bekommt.
Aber können wir nicht auch mal näher auf die Displays eingehen? Das sind doch uralt LCDs? Gleich 2 Stück für die Effekt-hascherei. 2 Fette LCDs plus 1000 Tasten. Damit der Käufer direkt denkt, "da bekomme ich viel mehr fürs Geld".
Am Ende vom Video die Szene im Y hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Das gewohnte Aussehen, klar und einfach, aber mit mindestens dem gleichen Funktionsumfang, nur intelligenter.
Sehr voreingenommen oder bezahlt in schlecht zu machen . Er ist eines der besten evs
Der EV6 gefällt mir zwar gut bin den auch vor 2 Jahren Probegefahren aber dieses Multimediasystem geht in meinen Augen garnicht. Keine Ahnung was sich hie Hersteller dabei denken.
Jedes günstige Smartphone geht besser.
Wie soll so etwas die Genaration iPhone/Smartphone/Tablet die mittlerweile ja auch schon 40 bis 50 jahre alt ist ansprechen?
Das mit den Rabatten ist das nächste. Wie soll man so etwas verstehen?
Wenn ich pech habe und der Verkäufer mag mich nicht oder dem passt meine Nase nicht bekomme ich den Rabatt nicht.
Dann sollen sie gleich das Fahrzeug 5000 oder 8000 Euro günstiger anbieten und jeder bekommt es zum gleichen Preis. Da lob ich mir wirklich Tesla. Jeder bekommt den gleichen Preis egal wer du bist.
So hohe Rabatte von Herstellern sind für mich ein Ausschlußkriterium.
Moin erstmal...leider fand ich euer Video ziemlich unerträglich und konnte das einfach nicht zu Ende sehen...wenn ihr schon ein Video über ein Auto online stellt und das als Test sehen wollt, sollten auch die Daten bekannt sein. Von einem EV6 mit 170 PS RWD kann man keine Fahrleistungen wie von einem Tesla erwarten. GT und GT-Line sind himmelweite Unterschiede...wenn man den 170 PS RWD testet, muss man auch ein vergleichbares Auto gegenüberstellen. Keine Emotionen? Dann fahr mal den 325 PS GT-Line...da kommt man aus dem Grinsen nicht heraus...Also bitte...vor dem nächsten Video besser informieren- das hilft enorm...sorry
Sehe ich auch so. Leider sehr unsympathisch und sehr teslaverliebt... einfach wegklicken und was anderes schauen. Ich lease meinen EV6 für knapp über 300 Euro, tesla will fürs model y fast 700 haben. Wer ein eauto kauft ist eh selber schuld.
😊😊😊 ... unbedingt den GT mal Probe fahren !!!
Macht den vorderen Deckel auf und erkennt nicht mal das es hier einen Frunk gibt. Wie unprofessionell ist das den. Will ein Fahrzeug vorstellen und erkennt die einfachsten Dinge nicht. Richtig schlecht gemacht.
ich hab vom Video her auch keine Öffnung erkannt. Richtig schlechtes design. Mehrere verschiedene Plastikschichten die überlappen und überhaupt nicht harmonisch aussehen. Insgesamt ein ganz altmodischer Motorraum mit einem dicken Plastikpanzer oben drauf.
Ich rate Dir dringend, dass Du Dich vor dem Videodreh erst einmal gründlich über das Auto informierst. Dann musst Du auch nicht so einen Stuss von Dir geben wie hier im Video über den Kia EV6.
Der EV6 gefällt mir außen sehr gut und da ich natürlich gern über den Tellerrand schaue, habe ich ihn mal konfiguriert und auch Videos und Tests dazu genommen. So schön er von außen ist, innen könnte ich mich nach 3 Jahren Tesla nicht mehr an solche Schalterwüsten gewöhnen. Das geht gar nicht, völlig verstreut und einfach nicht schön anzusehen. Haben die Kofferraumseitenwände wirklich keinen Filz? Kratzer sind nur eine Frage der Zeit, am falschen Ende gespart. Wenn ich den Configurator bemühe, kommt der große Schock. Da ist standardmäßig leider noch nicht viel drin und dennoch schon teuer vom Einstiegspreis. Einige Extras (z.B. Wärmepumpe) dazu und der Preis schießt nach oben. Ich denke Neo und BYD sind da schon nochmal eine andere Liga. Es ist ganz offensichtlich, dass bei den BEV der Markt nochmal völlig neu aufgemischt wird.
Ich bin früher Tesla Model 3 gefahren - bin froh, dass ich ihn gut verkaufen konnte (Fahrwerk war für mich einfach ein No Go). Habe mir in 07-2023 einen KIA EV6 GT Line RWD und großem Akku geholt. Dank kräftigen Händlerrabatt und Barzahlung war der Preis zwischen Model Y und meinen KIA kein großer Unterschied mehr. Was Fahrwerkkomfort etc. angeht - ist KIA für mich Welten vor Tesla voraus. Ich weiß nicht, ob es jetzt mit dem Highland wirklich no ein Problem ist. Ich bin mit dem KIA bislang zufrieden. Aber wichtig ist, dass wir elektrisch unterwegs sind und keine Verbrenner mehr fahren :)
@@ohneohne4442 wir haben mit den Fahrwerken bisher keine Probleme, weder im LR noch im SR (leichter NCA Akku), welcher sich danke weniger Gewicht auf Landstraßen spürbar agiler fährt in Kurven. Da wir mit beiden Model3 bisher zu 99% zufrieden sind nach knapp 3Jahren, verfolgen wir zwar weiter was so alles neues kommt, spüren aktuell jedoch keinen Druck zum Umstieg (oder Aufstieg zu Highland). Beruflich muss ich weiter Verbrenner fahren. Das ist täglich immer wieder die gleiche Erfahrung, elektrisch ist einfach eine andere modernere Welt und dazu wesentlich entspannter. Kia/Hyundai sind sehr gut dabei, während Japaner und Deutsche sich jahrelang auf ihren Verbrennermodellen ausruhten und nun ackern müssen, den Anschluß nicht zu verlieren.
Mein Fehler! Mir war nicht bewusst, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt wurde😮! Regieren hier auch schon die Radikalen?
Ich werde deinen Rat aber gern annehmen und ich werde den Kanal vergessen! Over and out!
Das schlechteste E-Auto Video, das ich jemals sah. Schlecht vorbereitet, keine Ahnung vom Testwagen. Der übrigens, falls es tatsächlich der AWD war( bezweifle ich stark)
mehr Drehmoment hat als ein MY .Das mit der lahmen Beschleunigung muß am Fahrer liegen. Also, nichts für ungut, aber das Videoproduzieren würde ich den vielen kompetenten Kameraden überlassen!
sein MY beschleunigt in 4,4 sec auf Hundert - nur mal so am Rande erwähnt…
Sorry, aber er macht tolle Videos - aus der Sicht eines Alltags-Anwenders. Kein technisches Blabla wie viele andere… Und ich kann ihm in jedem Punkt in diesem Video zustimmen! 👍
Du musst auch nicht kommentieren. Brauchst auch den Kanal nicht abonnieren. Ist alles freiwillig.
@@airestocky5 sek. für MY. 4,4 ist das M3LR.
@@Firesign912 Mein Fehler! Mir war nicht bewusst, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt wurde. Regieren hier auch schon die Radikalen? Ich werde deinen Rat aber gern annehmen und den Kanal vergessen!
47.000€ für so ne Karre? 😂 omg. Also solang man nicht nur einen Arm hat, weis ich nicht, wieso am sich was anderes als ein Tesla kaufen sollte.
Ein "Elektronischer" Crossover.... soso ...