Betriebsaufspaltung bei GmbH: Strategien zur Vermeidung und zur steuerneutralen Auflösung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Eine Betriebsaufspaltung mit einer GmbH entsteht, wenn personelle Verflechtung und sachliche Verflechtung vorliegen. Die Rechtsfolge der Betriebsaufspaltung führt zu einem gewerblichen Besitz-Unternehmen beim GmbH-Gesellschafter und hat damit meist mehr Nachteile als Vorteile. Wir erklären daher die Möglichkeiten, die Betriebsaufspaltung im Voraus durch Gestaltungsmodelle zu vermeiden (z.B. Wiesbadener Modell, oder Besitz-GbR mit Einstimmigkeitsprinzip). Außerdem erklären wir einfach, wie Sie die Betriebsaufspaltung im Nachhinein steuerneutral auflösen könne, beispielswiese durch Einbringung und Formwechsel der GmbH in GmbH & Co. KG.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ihr Direktkontakt:
    Telefon: +49 221 999 832-01
    E-Mail: Mail@Juhn.com
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Unsere Blogbeiträge zum Thema Betriebsaufspaltung:
    ► Betriebsaufspaltung vermeiden: www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
    ► betriebsaufspaltung GmbH: www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
    ► Stille Gesellschaft: www.juhn.com/fachwissen/unter...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
    Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
    In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    JUHN Partner GmbH
    Steuerberatungsgesellschaft
    Im Zollhafen 24
    50678 Köln
    ► Telefon: +49 221 999 832-01
    ► E-Mail: Mail@Juhn.com
    ► Internet: www.Juhn.com

КОМЕНТАРІ • 61

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater  3 роки тому +1

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @rejen4045
    @rejen4045 3 роки тому +33

    Statt sich jeden Tag über alles und jeden aufzuregen, kann man seine Zeit auch sinnvoll nutzen und hier was lernen. Sie sind sensationell Herr Juhn!

  • @rusger8996
    @rusger8996 2 роки тому +2

    Alter Schwede Sie Sind Guut!
    Ich hoffe ich kriege bei Ihnen einen Beratungs Termin, Aber nur bei Ihnen Herr Prof. Dr.

  • @tranphuong96
    @tranphuong96 4 роки тому +5

    Vielen Dank für das tolle Video. Verständlich und kompakt erklärt. :)

  • @edwinschulz481
    @edwinschulz481 2 роки тому +1

    Ich habe mir mehrere Beiträge dazu angesehen, dieser ist der Beste.

  • @mateuszszylak8823
    @mateuszszylak8823 4 роки тому +7

    Einfach großartig!! Das ist ein richtiger SteuerBERATER!!

  • @christophkleine6887
    @christophkleine6887 2 роки тому +2

    Sehr guter und verständlicher Beitrag. Danke dafür :-)

  • @AntiAntifa.
    @AntiAntifa. 3 роки тому +1

    Sehr gut erklärt, vielen Dank!

  • @jenskottke1563
    @jenskottke1563 2 роки тому

    Danke fuer Ihre Er/Aufklärung!!!

  • @fuchs_6171
    @fuchs_6171 4 роки тому +2

    Hervorragend erklärt! Danke

  • @contrando_steuerberatung
    @contrando_steuerberatung 4 роки тому +4

    Ein wirklich sehr gutes Video. Tolle Videoqualität, angenehme Stimme, einfache Erklärung. Weiter so.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому

      Hallo - vielen Dank. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unseren Beiträgen helfen können.

  • @RenatePrissner
    @RenatePrissner 4 роки тому +2

    Sehr gut erklärt.

  • @ludwigvillalba1886
    @ludwigvillalba1886 4 роки тому +1

    Top. Danke!

  • @sebastianfuchs3620
    @sebastianfuchs3620 2 роки тому +2

    Videos alle wirklich mega, weiter so.

    • @sebastianfuchs3620
      @sebastianfuchs3620 2 роки тому

      Ich werde die Tage mal anrufen. Schaue fast alle Videos und habe paar Videos Seminare gekauft.

  • @sneakykodo3735
    @sneakykodo3735 4 роки тому +1

    Morgen mündliche Steuerberaterprüfung, hab viel mit Ihren Videos gelernt! Die sind wirklich top!

  • @trafalgarlaw8483
    @trafalgarlaw8483 5 років тому +1

    Sehr gut erklärt!

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому +1

      Hi Trafalgar Law - vielen dank für das Lob. Dann machen wir mal weiter so ;-)

  • @deluxe227
    @deluxe227 4 роки тому

    Tolles Video :) Hilft mir für meine Klausur

  • @freiheiterkeit
    @freiheiterkeit Рік тому +1

    Sehr gutes Video, vielen Dank! Entstehen Betriebsaufspaltungen nur bei Kapitalgesellschaften oder auch bei Einzelunternehmen? Und wie verhält es sich bzgl. Domains, die vor Start der Selbständigkeit privat angemeldet waren?

  • @nilsravenhorst6296
    @nilsravenhorst6296 4 роки тому +8

    Hätte das mal meine Steuerberaterin gewusst... ^^

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому +3

      Es gibt fast nichts, was wir nicht "reparieren" können ;-)

  • @philippachenbach351
    @philippachenbach351 Рік тому

    Wirklich gutes und informatives Video! Liegt denn auch eine Betriebsaufspaltung vor, wenn zwar Immobilie und GmbH denselben beiden Personen gehört, aber die Eigentumsverhältnisse unterschiedlich sind (z.B. Immobilie 2/3 Gesellschafter A und 1/3 Gesellschafter B, GmbH jeweils 1/2 A und B)?

  • @Kabuuzaa
    @Kabuuzaa 3 роки тому

    Guten Tag, welche Kommentare sind im Hintergrund zu sehen (AO Tipke/Kruse, DStR, BStBl, Der Betrieb?) ? Was sind die Einzelbücher?

  • @timolemke2477
    @timolemke2477 4 роки тому +2

    Hallo Herr Dr. Juhn, wenn meine GmbH (Handwerksbetrieb) in meinem eigenen Einfamilienhaus ansässig ist und Miete für ein Büro (15 % der Gesamtfläche), das zu 35 % genutzt wird, zahlt, liegt dann schon eine Betriebsaufspaltung vor? Weiter gefragt, wenn ich keine Miete verlange, liegt die Aufspaltung dann auch vor? Beste Grüße Timo Lemke

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому

      Hallo Herr Lemke, vielen Dank für Ihre Anfrage. Als Steuerberatungsgesellschaft dürfen wir bei UA-cam aber leider nur allgemeine Informationen zur Verfügung stellen und dürfen keine konkrete Antworten auf Einzelfragen geben. Eine solche individuelle Beratung können wir aber gerne telefonisch klären. Bitte nimm hierzu Kontakt mit uns unter Telefon 0221 999 832-01 oder per E-Mail (Mail@Juhn.com) auf. Wir gehen dann gerne auf die einzelnen Punkte ein. Viele Grüße, Dein Team von JUHN PARTNER

  • @paulberlin2380
    @paulberlin2380 3 роки тому

    Ist die Beherrschung des EFH (wo meine GmbH registriert ist) auch gegeben, wenn mir über eine GbR nur zwei Drittel des EFH gehören?

  • @eliaskallelindholm8339
    @eliaskallelindholm8339 3 роки тому

    Hallo Herr Dr. Juhn, eine Frage hätte ich noch: wenn die Frau das Haus kauft/überschrieben bekommt, reicht das aus oder muss da noch eine Gütertrennung mit dem Ehemann durchgeführt werden?

  • @barametallbearbeitung7281
    @barametallbearbeitung7281 4 роки тому +2

    Hallo Herr Juhn, gilt die Betriebsaufspaltung nur bei der GmbH oder gilt das auch beim Einzelunternehmung?Für eine Info wäre ich ihnen dankbar

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому +3

      Hallo, bei Einzelunternehmen gibt es den Rechtsbegriff der "Betriebsaufspaltung" nicht. Bei einem Einzelunternehmen wir die Immobilie jedoch sogenanntes "notwendiges Betriebsvermögen" und kann dann auch nicht mehr steuerfrei verkauft werden. CJ

    • @barametallbearbeitung7281
      @barametallbearbeitung7281 4 роки тому

      Hallo Herr Juhn, vielen Dank für ihre Antwort. Aber eine Umwandlung vom Einzelunternehmung zur Gmbh Co KG würde doch die Immobilie steuerfrei veräußerbar sein ,oder? .Gibt es Möglichkeiten eine Immobilie in einem Einzelunternehmung in eine andere Gesellschaftsform umzuändern und steuerfrei zu verkaufen.Über eine Antwort würde ich mich freuen und ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen

  • @nurelhudah4901
    @nurelhudah4901 3 роки тому

    Hallo Herr Dr. Juhn, Ich habe für unseren Firmensitz sowie unser Eigenheim für den Schriftsverkeher die gleiche Adresse angegeben wir für unsere vermögensverwaltende GmbH (auch eingetragen im Handelsregister). Seit der Gründung der GmbH Ende 2019 haben wir keine Aktivitäten unternommen. Können wir den Sitz unserer GmbH ohne großen Verluste ändern? oder sollen wir die GmbH in GmbH und Co. KG umwandeln? Die Firma besitzt nur das Eigenkapital.

  • @lucass.8300
    @lucass.8300 3 роки тому

    Wie ist es in dem Beispiel, wenn die Immobilie zu 50/50 mit Ehefrau erworben wurde? Dann fehlt doch ebenfalls die Einstimmigkeit?

  • @lucastraner6805
    @lucastraner6805 4 роки тому

    Super Video! Lerne damit auch für meine Klausuren und später sicher auch fürs Examen. Was ich mich aber zum Thema Betriebsaufspaltung frage: Hat man eine BA wenn eine vermögensverwaltende Immobilien GmbH Dachfläche an eine Schwestergesellschaft vermietet, die darauf PV-Anlagen installiert und damit Strom produziert...? Also die Dachfläche als wesentliche Betriebsgrundlage der Schwester-Betriebsgesellschaft..

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому

      Hallo,
      zwischen Schwesterkapitalgesellschaften kann eine Betriebsaufspaltung nicht entstehen. Die Besitzgesellschaft bleibt also vermögensverwaltend.
      BG, CJ

  • @lucass.8300
    @lucass.8300 3 роки тому +1

    Kann das Problem durch eine Untervermietung über Dritte gelöst werden?

  • @trashitrashi
    @trashitrashi 2 роки тому +1

    Was ist wenn man zu zweit eine Holding hat, die mehrere Firmen hält. Kann man diese dann spalten, sodass beide Gesellschafter jeweils eine eigene Holding mit jeweils 50% der Tochtergesellschaften haben. Ein Video dazu wäre sehr interessant.

  • @stavix8552
    @stavix8552 4 роки тому +1

    Vielen dank für die sehr gute Erklärüng. Das Video hat mit schon viele Fragen beantwortet. Eine Rückfrage zu Variante 2 hätte ich. Ich halte privat Immobilien in einer GbR (50:50) und Gründe nun eine GmbH die alle verwaltet, einzelne GbR Immobilien kurzfristig weitervermietet und auch die eigenen Büroräume von der GbR anmietet. Darf die GmbH die gleiche Inhaberstruktur haben wie die GbR? Oder sollte ich diese alleine bzw. mit dritten gründen. Ich würde gerne das GbR Vermögen nach 10 Jahren steuerfrei an die GmbH verkaufen können ohne mich vorher gewerblich zu infizieren.

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  4 роки тому

      Vielen Dank lieber Stavi X für Deine Anfrage. Als Steuerberatungsgesellschaft dürfen wir bei UA-cam leider nur allgemeine Informationen zur Verfügung stellen und dürfen keine konkrete Antworten auf Einzelfragen geben. Eine solche individuelle Beratung können wir aber gerne telefonisch klären. Bitte nimm hierzu Kontakt mit uns unter Telefon 0221 999 832-01 oder per E-Mail (Mail@Juhn.com) auf. Wir gehen dann gerne auf die einzelnen Punkte ein. Viele Grüße, Dein Team von JUHN PARTNER

  • @sawyer65
    @sawyer65 3 роки тому +1

    Trifft die Betriebsaufspaltung auch zu wenn die Räume unentgeltlich überlassen werden und diese selbst privat gemietet sind?

    • @sawyer65
      @sawyer65 3 роки тому

      @@brosman1349 Lustigerweise hab ich das jetzt schon auf mehreren Steuerberater Seiten / Artikeln gelesen. Hat für mich aber auch keinen Sinn gemacht.

  • @martinschmidt5148
    @martinschmidt5148 3 роки тому

    Moin, kleine Frage: eine GmbH gehört mir zu 100%, sie nutzt als Büro ein Arbeitszimmer im Eigenheim, das mir und meiner Freundin zu je 50% privat gehört. In diesem Beispiel ist es keine Betriebsaufspaltung, weil die personelle Verflechtung nicht gegeben ist, weil ich im "Besitzunternehmen" keine Mehrheit habe, oder?

  • @klausp.5460
    @klausp.5460 4 роки тому

    Habe nur ich einen Blackscreen für paar Sekunden ab 10:45 ? Mir scheint als würden da wichtige Informationen fehlen! Wäre schön wenn man das Video reuploaden könnte. Vielen Dank.

  • @ralphmarkus2545
    @ralphmarkus2545 Рік тому

    Gutes Video

  • @faouzifta8039
    @faouzifta8039 3 роки тому

    Hallo Herr Juhn,
    haben wir hier eine Betriebsspaltung, wenn die GmbH (Kauf und Verkauf von Immobilien) mir zu 100% gehört, der Sitz der GmbH ist im Eigenheim. Das Haus gehört mir zu 50% und zu meiner Frau zu 50%?
    Herzlichen Dank

    • @juhnsteuerberater
      @juhnsteuerberater  3 роки тому

      Hallo Laila 223,
      eine Voraussetzung der Betriebsaufspaltung ist es, dass der Wille einer Person sowohl bei der GmbH als auch bei dem Eigenheim durchgesetzt werden kann. Eine verbindliche Auskunft kann ohne nähere Prüfung nicht gegeben werden jedoch scheint es mangels der Mehrheit beim Eigenheim, das keine Betriebsaufspaltung vorliegt.
      VG Das Juhn Partner Team

    • @edithpeter833
      @edithpeter833 3 роки тому

      JUHN Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft ö

  • @disguisewhat5452
    @disguisewhat5452 11 місяців тому

    Wie ware das im Vergleich bei eienr Stiftung? Die steht ja eher nicht im Verdacht aufgelöst zu werden. 🤓

  • @markusgeyer818
    @markusgeyer818 Рік тому

    Wenn ich als stiller Gesellschafter z.b 20 Prozent der GmbH habe. Mir aber die Immobilie gehört und ich diese kostenfrei dem Betrieb Stelle, muss ich dann auch Sorge haben in eine Betriebsaufspaltung zu kommen. Da ich die Immobilie natürlich gerne nach 10 Jahren Steuerfrei verkaufen möchte...

  • @joschk8331
    @joschk8331 Рік тому

    Ist es dann überhaupt möglich, die GmbH aus dem Home-Office zu führen und sich die Kosten für ein Büro zu sparen?

  • @petraschramm2862
    @petraschramm2862 3 роки тому

    In der letzten Minute geht es um die GrESt. Ist es nach dem BMF-Schreiben vom 22.09.2020 jetzt nicht sogar ohne GrESt möglich nach Par 6a GrEStG, wenn es keine neue KapG (älter als 5 Jahre) ist?! In Ihrem Beispiel hat das Beherrschende EU ja die 95% Beteiligung.

  • @unimatrix20a
    @unimatrix20a 3 роки тому

    hab eich das richtig verstanden, es reicht NICHT dir Räume der GmbH kostenlos zu überlassen und auch keinerlei Werbungskosten abzusetzen?

  • @alexf.2496
    @alexf.2496 Рік тому

    Jeder Gründer hat ja seine GmbH in Räumlichkeiten angemeldet die privat angemietet waren weil eine noch nicht gegründete GmbH nichts anmieten kann. Ist das auch eine Betriebsaufspaltung bei angemieteten Büro Räumen von den Gesellschaftern ?

  • @GvzDus
    @GvzDus 2 роки тому

    Lieber Herr Juhn, wir haben ja nun einen Finanzminister, dem die Förderung der Startup-Kultur ein Herzensanliegen ist. Ist das drohende Schwert der Beendigung der Betriebsaufspaltung beim naiven Gründen des Startups "im Kinderzimmer" noch aktuell?