@DMD Die "Qualität" des E60 an sich mag nicht der Hammer sein. Aber das Auto ist ein Erlebnis. Emotional könnte mann auch sagen. Und wem man das noch erklären muss, der hat es einfach nicht verstanden. Ja das Auto ist nicht perfekt. Aber wo gibt es schon Perfektion. Die häufigen Motorschäden muss man genau betrachten. Das Aggregat ist eben behutsam zu bedienen. Dazu kommen rücksichtslose Zweit und Drittbesitzer ohne Sinn für Instandhaltung und ohne Interesse am Ölstand!!!! Und ja die Lagerschalen sind SCHEI?E. Also wer lange Spaß haben will, kauft einen aus seriösem Besitz und plant alle 80tkm Pleuellager ein und halbiert (mind) die von BMW angegebenen Ölwechselintervalle. Manchen ist es das Wert. Anderen eben nicht. In diesem Fall schein es mir er einen Materialfehler gegeben zu haben und die gibt es leider überall.
@DMD Bei der Qualität stimme ich zu, das ist ja leider auch das Problem. Wartungstechnisch ist das Auto eine Katastrophe. Bei "nur" dem Klang, stimme ich dir aber ABSOLUT nicht zu. Das Auto macht Spaß zu fahren, bietet sehr viel Alltagskomfort meiner Meinung nach und es geht auch genug nach nach Vorne. Das zusammen mit dem Klang und den Schaltvorgängen, macht es zu einem der schönsten Autos, was das Erlebnis angeht.
weil 90% der besitzer mit dem auto leider nicht umgehen koennen. die denken weil das ein v10 ist macht der alles mit. pure dummheit. das auto braucht liebe. natürlich hat es auch schwächen aber das hat jedes auto
Wie bei jedem Motor/Maschine: Die leben o sterben durch den Besitzer! Rumballern wollen se alle, aber “besonders pflegen und mit verstand fahren“ - das wollen se nicht alle. Motto: Ist ja ein BMW, der muss das abkönnen. Feines Öl, viell. noch einen externen Ölkühler oder andere sachen die der Maschine gut tun = Technik hält viel eher & macht uns freude. Stolz kann man obendrein sein, wenn man seinen Scheiss im griff hat :) Die eigenen Zähne werden ja auch täglich geputzt - kann doch nicht so schwer sein, seiner Maschine viell. auch mal eine schöne Ölspülung zw.durch zu gönnen z.B. Kommt's dann mal zum Verkauf hat man kein Bauchweh und ein reines gewissen. Und der Fiffi der sich den Arsch dafür abgespart hat, freut sich seines Lebens! Gerade die 2.Besitzer haben soetwas verdient - für die gehen doch träume in Erfüllung. Kann halt nicht jeder neu kaufen, leasen o whatever. Sehr sehr schade, wenn man manche Geschichten hört! Uns allen gute Fahrt & eine schöne Saison!
@DMD ich hab auch nen E39 540i, auch vom Rentner mit 163tkm und Scheckheft und die Kette ist pro Forma erstmal neu gemacht worden. Weil das Problem nicht die Kette ist, sondern die Plastiklaufschienen, die nach 17 20 Jahren einfach mal porös werden. Da ist das egal wie mit dem Auto umgegangen wurde.
Tag zusammen und Grüße aus Köln!👋 Sehr interessantes Video, Danke! bin seit 5 Jahren Besitzer einer E60 M5 (InterlagosBlau), und wollte noch ein Mal erwähnen wie wichtig das Öl bei dem Fahrzeug ist. Damit beginnt alles. einfaches Beispiel: meiner ist mittlerweile 214.000 gelaufen, immer noch mit originalem Motor (vor Facelift☝️), die lagerschalen wurden erst!!! bei 187.000 getauscht, und waren in einem tadellosen Zustand! warum das ganze? man könnte jetzt sagen „einfach Glück gehabt!“, Nein‘ bei dem Fahrzeug wird alle 3-5 tausend Kilometer Öl/Ölfilter getauscht und sehe da .... es geht auch mit viel viel weniger Problemen. Und natürlich wissen wie man damit umgeht, allgemein. Allen ein Schönes Wochenende!!!
@@jankrieger1 So ist es. Habe auch einen aus erster Hand mit 156.000km und ersten Lagerschalen. Bekommt alle 2500km neues Öl und noch nie ein Problem gehabt. Schaut euch doch das Altöl an was da drin war in dem Motor, da ist es kein Wunder, dass was passiert.
Super Video Jungs! S85, wahrscheinlich einer der besten Motoren die je gebaut wurden, der ist ja auch zig Male weltgekroent worden! OK, der Unterhalt ist nicht billig, aber ueberschaubar. Guckt euch mal auch andere vergleichbare Fahrzeuge mit Saugmotoren, die so viel Leistung abgeben, glaubt mir, die kosten auch ne Menge . Ich sag nur, immer schoen konstant alle Wartungen machen, vorausschauen, puenktlich Oelwechsel vornehmen, sehr gut und schonend warmfahren.. das ist enorm wichtig!!!!!!..und dann hat der keine Probleme. Wenn bei diesem bei 150tkm keine Lagerschalen etc, gewechselt wurden und sogar mit wenig Oel gefahren wurde, ja dann ist ein Motoschaden doch selbstverstaendlich. Ich fahre den E60M5 seit fast 15 Jahren, und hatte keine nennenswerten Probleme, der faehrt Sahne wie am ersten Tag, und so wie ich das sehe werd ich den wohl nie hergeben :) denn die Freude, die mir dieses Fahrzeug jedes Mal bereitet ist einfach nicht ersetzbar, ein organisches Wunderding... der Sound des V10 mit offener Abgasanlage, die brachiale Kraftentfaltung und die fast unendlichen Drehzahlorgien sind einfach speziell. Probleme hab ich bei den Pneus und der Windschutzscheibe... die wechsle ich leider zu oft :( Greeeeeeets
Hammer Video. Bin trotz der Schwachstellen ein absoluter Fan dieser Hochdrehzahlkonzepte beim S65 und S85. Schön vor allem sowas mal komplett auseinandergebaut gezeigt zu bekommen. Top Idee und gut erklärt!
das hätte der besitzer viel früher merken müssen mann sieht das er einfach weiter gefahren ist so nach dem motto das geräusch geht schon irgendwann weg ;):)
Aber nur weil die karre von Leuten gefahren wird, die sich zwar die Anschaffung, aber nicht den Unterhalt und die Wartung leisten können. Bei ordentlicher Wartung machen die Motoren keine Probleme.
@@lvkas595 Na ja, ich sage mal so, so ein Teil will unterhalten werden. Wenn man da 'nen Igel in der Tasche hat, und sogar am Öl spart, lieber Dacia fahren....
Geiler Spruch von nem Ami zu dem Wagen: Meine glücklichen Tage in meinem Leben als Eigentümer waren der erste Tag als ich ihn abgeholt habe und der letzte als er verkauft wurde 😂
Am Anfang des Video's hies es "Meisterwerk von Motor etc."... ein paar Minuten später Probleme hier Probleme da... :-D für ein Meisterwerk leider viel zu anfällig.
Oldscool Eisi und genau das ist der Fehler, Motor mit kleinen Toleranzen in kaltem Regionen meistens Kurzstrecke, Vorgabe 10w60....kann es nur Probleme geben, 5w50 oder 5w40 sollte da rein
menju32 in kalten Regionen wie Russland Schweden Norwegen etc sicherlich, auch in Österreich bei unseren eisigen Wintern mit -15 grad kann es sicherlich nicht schaden....in warmen Regionen oder im Sommer bei 30 grad und mehr wird es wahrscheinlich nicht optimal sein. Da der Vollastanteil zumindest in Österreich sehr gering ist wird definitiv kein 60er gebraucht werden aber was rede ich...fahre sowieso nur Diesel 6 Zylinder da ist alles Wurscht der läuft auch mit Erdnussöl ;-)
@DMD e60 ist die größte Dreckskarre die ich hatte. Wunderschöne Optik aber alles jeder Scheiss geht schnell kaputt. Bei mein E39 ging aber tatsächlich wirklich gar nichts kaputt bis auf eine Zündspule bis 230.000km. und halt Ventildeckeldichtung aber das seh ich als normal.
Top Video bis auf ein paar Kleinigkeiten (die aber auch nur wenige wissen) sehr gut erklärt. Hab selber meinen V10 schon auseinander genommen. Würd mir mehr zum Fahrzeug wünschen und auch gerne mehr Technikvideos
Das sind keine Pleuel Lagerprobleme, sondern einfach Sachen die gemacht werden müssen. Es sind Hochdrehzahlkonzepte, die entsprechendem Verschleiß unterliegen. Das unterschätzen einfach viele Bei den Kommentaren hier unten wird mir schlecht...
Alle 5-7000km Ölwechsel und warm fahren... bei uns in Slowenien oder in Kroatien gibt es M5 E60 mit 350.000km plus und laufen ohne Probleme.....Gruß aus Slovenija
Mit der Vanos ändert man nur die Spreizung. Die Nockenkontur, also der Hub und die Öffnungsdauer bleiben gleich. Die Steuerzeiten werden lediglich von früh nach spät bzw umgekehrt verändert
@@ostboy1876 naja, 2500 ist übertrieben wenig, aber die 25000 die bmw vorgibt sind definitiv zu viel. Würde spätestens alle 10000 oder jährlich wechseln und bei 80000km die lagerschalen, dann läuft das ding auch.
@@CK-br9mn Jo, aber dieses Intervall machste halt auch bei jedem 0815 BMW, wenn dir was am Auto liegt. Mein normaler 320 bekommt auch alle 10tkm neues Öl (also etwa 1,5x im Jahr). So n Ölwechsel ist wirklich Kinderkram, zahlst 60-70€ für top Öl (Castrol) und Filter und maximal 30 Minuten Arbeit.
Nach 10 Monaten hat Tsallo seinen Traum erfüllt, aber leider eventuell ein Motorschaden, was wir alle hoffentlich nicht hoffen und weiter Content bekommen. #KeineSchwächeZeigen
Interessant was die Leute unter dem Begriff "technisches Meisterwerk" verstehen, ein Motor, der bei 80k neue Lagerschalen benötigt und auch sonst extrem anfällig und wartungsintensiv ist. Leider wird hierzulande technische Innovation immer höher angesehen als Zuverlässigkeit. Daher werden uns als Kunden weiterhin solche Produkte mit frühem Verfallsdatum seitens der Hersteller angedreht. Performance-und soundtechnisch sicherlich top, aber das wars dann auch schon. Jemand, der sich bei dem Hintergrundwissen immer noch solch einen Wagen kaufen würde, kann man nur als Masochisten bezeichnen.
Formel 1 Technik ist halt wartungsintensiv...es ist ein hochgezüchtetes Fahrgerät, wenn es 20tsd kostest (gebraucht), solltest du das selbe noch mal für Service & Reperaturen beiseite haben, meine Meinung.
Das ist ein Hochleistungsmotor in einem PKW. Kein Kilometerfresser. Und natürlich steckt dahinter eine technische Finesse und Faszination, denn in dieser Karosserie ist er einzigartig auf der Welt. Bei einem M5 E60 geht es nicht um Zuverlässigkeit. Außerdem darf man ihn auch nur mit nachweislich lückenloser gepflegten Historie kaufen, wo man sicher sein kann, dass warm und kalt gefahren wurde und keine Kurzstrecke. Da fallen schonmal 80% der angebotenen Autos raus. Der M5 im Video als VFL und seiner unbeliebten Farbe hatte wahrscheinlich auch einen Vorbesitzer der weder die geistige Eignung noch die finanziellen Mittel hatte dieses Auto artgerecht über die Jahre zu bringen. Wenn man mal diese unfähigen Eigner subtrahieren würde, wäre der Ruf des Wagens sicher nicht so schlecht.
@@Skyhun02 Die Faszination lasse ich gelten, technische Finesse in gewissen Bereichen sicher auch, aber ein Meisterwerk der Technik?, Da gehört für mich persönlich eben mehr dazu, unter anderem auch Langlebigkeit,Wartungsfreundlichkeit und auch eine gewisse Zuverlässigkeit auch und gerade im Hochpreissegment. Die mangelnde Pflege ist wohl nur bedingt ein Grund, da die bekannten und häufigen Defekte ja unabhängig von der Pflege früher oder später definitiv auftreten (Lagerschalen ab 80k), was einfach auf eine technische Fehlkonstruktion bzw. eine falsche Materialauswahl hindeutet. Für mich also ein interessanter Motor, der inzwischen als junger Klassiker auch absolut seine Berechtigung hat, aber eben insgesamt kein Meisterwerk. Quasi wie auch der Wankel damals im Ro 80, der war ja auch ein interessanter Versuch, um den es ebenfalls nicht gut bestellt war in Sachen Zuverlässigkeit. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
@@shakumoto_jpeg da gebe ich Dir Recht, wer sich das Fahrzeug anschafft, sollte dementsprechend auch genug finanzielle Ressourcen in der Hinterhand haben. Das Problem ist leider, dass sich viele vom vermeintlich attraktiven Gebrauchtwagenpreis blenden lassen. Ist wirklich nur was für schmerzfreie, solvente Fans.
1. Ist der ganze Block aus AlSil und wird beim Honen geätzt, somit entsteht die "glatte" Oberfläche. 2. Die Doppelvanos verstellt Ein- und Auslassnockenwelle. 3. Das SMG 3 ist nichts anderes wie ein automatisiertes Schaltgetriebe, hat zwar eine 2-Scheibenkupplung aber schaltet quasi wie ein manuelles Getriebe. Die 2 Scheiben dienen dafür, dass mehr Kraft übertragen werden kann. 😉
Eure Hoheit kaum gefällt einem ein Kommentar gefällt nicht ist man gleich beleidigt. Das Meisterwerk ist so toll das der Motor nicht mehr gebaut wird sagt schon alles. Wollen wir ein bisschen über die tolle bmw Qualität reden mister superschlau..... Steuerketten selbst bei den x Modellen Motorschäden am laufenden Band aller m motoren Elektrikprobleme durch alle Modellreihen Rausgerissen Hinterachsen Also lieber selber mal die fresse halten oder sie am besten deiner Mutter verbieten.
@@stabilerotto2613 Eure Hoheit, hat schon recht. Das Motor an sich ist Top! Ein sehr scharfer Sauger. Der allerdings viel Wartung braucht. Das verstehen leider die wenigstens, tretten den Motor bis er kotzt und dann zack ist es ein scheiss Motor. Wer sagt BMW kann keine Motoren bauen ist eh sofort raus.
14:47 - das halte ich für ein Gerücht, dass die Krümmer erstens zu klein sind. Und zweitens glaube ich nicht, dass größere Krümmer der Motorcharakteristik und dem Leistungszuwachs zuträglich sind. Im Motorsport werden teilweise E/A-Kanäle auf einen kleineren Durchmesser zugeschweißt um den Gasdurchsatz zu erhöhen. Somit gibt es kurzzeitig Ventilöffnungsüberschneidungen, wobei das Frischgas das Abgas herausdrückt. Somit bekommt der Motor mehr Drehfreudigkeit und mehr Drehzahl bedeutet mehr Leistung. Das kann man vom Verständnis mit einer Druckluftpistole vergleichen. Würde jemand, wenn er mehr punktuellen Luftdruck und Geschwindigkeit mit seiner Luftdruckpistole erzielen will, eine größere Düse drauf bauen?!? Wohl eher nicht, denn dann kommt nur noch ein schwacher Wind vorne heraus. So funktioniert´s auch bei Hochdrehzahlmotoren... Und weil er das auch mit seinem Peugeot 1.4 Liter vergleicht, machen wir mal eine Gegenrechnung. Ein 5Liter Motor geteilt durch 10 Zylinder macht 0,5 Liter pro Zylinder. Also ist dann so ein Krümmer doch wieder riesig. Zudem war BMW wichtig, dass alle Krümmer die gleiche Länge haben. Somit hat jeder Zylinder den selben Weg beim Abgas zurück zulegen. Deshalb sind die Krümmer so verschlungen miteinander...
Durch die VANOS werden aber nicht die Öffnungszeiten der Ventile verlängert oder verkürzt. Diese sind durch die Bauweise der Nocken bedingt nicht veränderbar. Lediglich der Zeitpunkt vom Beginn der Öffnungszeiten ist verstellbar (variabel)... ;)
Also ich fahre jetzt genau seit einem Jahr den m6 v10 und bin schon über 10t los getauscht hab ich schon Fahrwerk leerlaufsteller drosselklappensteller Radlager Thermostat keilriemen lagerschalen hochdruckleitung smg druckspeicher was noch sehr anfällig ist sind die Hinterreifen 🤣🤣
@TheLuxus123 danke :) ja muss aber auch zugeben hab mir zwar viele Gedanken gemacht bevor ich mir den Wagen geholt hab aber das soch ganz so extrem wird hätte ich auch nicht gedacht 🤣aber um sich träume erfüllen zu können ists eben meistens mit kosten verbunden !! Hab aber jetzt auch erstmal schnauze voll zu investieren 🤣 hab jetzt alles gemacht hoffe die seson ist erstmal ruhe im Winter ist dann noch schwungrad und kupplung dran 🙈
@TheLuxus123 hab ihn mit 138t gekauft und bin 10t gefahren letztes Jahr über die seson aja und 3mal ist mir ne zündspule verreckt und bein 3ten mal hab ich gesagt ich hol alle neu dann ist ruhe weil man kommt da auch soooo super hin zum tauschen 😬
Wow mein Beileid und ich daxhte ich habe A Karte mit s500 bi turbo, mit 60 k km geholt jetzt 95k drauf innerhalb 1 JAHR und ca 7-8 k ausgegeben für Sachen am Motor ....
Sehr geiles Video Tsallo wieder mal :-) Der Typ wo du besuchst ist echt cool und hat echt Ahnung. Zum M5 V10... Das Auto ist ein Geldgrab. Getriebe Probleme, Lagerschalen, Hochdurckpumpe und und und. Ölwechsel min. alle 5tkm! Ich fahre einen LS9 Motor von einer Corvette ZR1 mit Kompressor :-) Da hab ich keine Steuerketten (Stößel von 1 unten liegenden Nockenwelle die die Ventile ansteiert)....Lagerschalen oder Pumpenprobleme. Auch keine Getriebe Probleme da haltbarer 6.Gang Handschalter Machst echt coole Videos. Weiter so.
Supercharged Wenn man ehrlich ist, und mag von Amerikaner halten was man wolle, man muss sich dennoch eingestehen, die V8 LS Motoren sind die solidesten der Welt.
@@brathahn5176 Traktor? Mit dem LS9 mach ich jeden M BMW platt. Googel mal. So ein M Geldgrab hat auch nicht 6.2L Hubraum. Und Auch kein Kompressor. Jedem das seine. Bitte kauf dir nen M5 und treffmich mal Autobahn😉
6:30 Ist kein Fachbegriff aber das ist eine spezielle Beschichtung für Hochdrehzahl Motoren, z.b unter Honda Motoren (H22 z.b) sehr Weit verbreitet. Mit v und w Motoren hat das wenig zu tun, es geht um das Material. Meistens werden diese Beschichtungen auf Alu- Zylinderlaufflächen aufgetragen, um die tribologische Eigenschaft zu verbessern. Nickel-Karbid-Silizium - Ni-Ka-Sil) ist eine galvanisch aufgetragene Nickelmatrix mit eingebetteten Siliziumkarbid-Partikeln. Deswegen ist es auch sehr wichtig, die Beschichtung zu messen. Schichtdicke ca. 20-50 µm. Tolles Video, leider erst jetzt gesehen. Daumen hoch 👍🏻
Braucht ihr den Block noch? Würde sich super als couchtisch machen... Die meisten M Motoren sterben aufrgund von falscher Behandlung. Warm fahren, regelmäßig Öl wechseln, Lagerschalen machen und dann laufen die auch.
@DMD Deshalb auch "die meisten". Natürlich muss mann wissen worauf man sich einlässt. Lagerschalen, Hochdruckvanos, Drosselklappensteller, SMG 3 etc. , alles Problembehaftet und teuer. Trotzdem kenne ich genug Positivbeispiele von S85 Motoren die problemlos die 150000 oder sogar 200000 erreicht haben. Es ist alles relativ.
Michel Fuchs na so ein Schwachsinn. Ersten kostet ein m5 e60 nicht mehr die Welt und wenn ich ein Auto kaufe muss ich nicht davon ausgehen das ich ein Motorschaden bekomme...
@@DinoVrz Unterhaltskosten spielen bei Fahrzeugen eine grosse Rolle. Dementsprechend, muss ich mir beim Kauf eines Fahrzeugs im klaren sein, dass ich den Unterhalt samt möglichen Reparaturen, stemmen kann.
What caused the engine failure? A broken rod bearing or a broken oil pump? 150.000 without new bearings.... that is playing with fire when you drive an S85
Immer glauben alle das ein Händler grundlegend 100% in ein Auto rein sehen kann🧐 auch der Turbo Tsallo ist nur ein Mensch und ich finde es schade das dieser Wagen ein fail invest war für ihn denn das ist ein Batzen Geld der da fliest. Wünsche dir maximale Verkäufe und unabhängig großer 😎🍀✅🤟🏽✌🏾
Minimum 20.000 € ausgeben und darauf achten, dass die Lagerschalen schon fachmännisch gemacht wurden. Gibt diverse Fahrzeuge auf Mobile. Danach regelmäßig Warten und man hat viel Freude am Fahrzeug. Fuer Poser, die keine Kohle haben ist das halt nix. Es ist und bleibt ein M.
Ich hab mir schon paar mal überlegt einen zu kaufen und angeguckt aber die Gedanken an die Probleme haben mich immer dazu entschieden es nicht zu tun Da weint mein Geldbeutel und nur für ein Auto leben ist Schwachsinn 🥵
Ich hätte den S68 gerne in meinem E92 M3 🥰 Wobei ich den S65 liebe. Lagerschalen bei 175.000 erst gewechselt, hab jetzt 220.000 drauf . Läuft wie am ersten Tag 🙏🏻 Wird natürlich immer warm und kalt gefahren und Ölwechsel spätestens alle 10.000 km, da das 10W60 dann rapide abfällt oben rum laut der M GmbH
cooles video. mich würde interessieren ob man diese reperatur auch beim m5f10 bei ca. 80tkm machen sollte ider hat dieser bmw dieses problem nicht? grüsse aus der schweiz 🇨🇭
Das ist nun mal ein Hochdrehzahlsaugmtor mit Formel 1 Technik und die aller meisten M5 werden auch dementsprechend von ihren Besitzern geheizt,da sind 150 000 km Haltbarkeit völlig in Ordnung!
So ein Auto kannst Du eigentlich nur neu kaufen und verkaufen, wenn die Garantie abgelaufen ist. Oder Du bist halt selber Schrauber. Gebrauchte BMW V10 wurden doch alle bis zum geht nicht mehr durchgefickt.
Problem an der karre die Anschaffungskosten sind Verhältnismäßig gering daher kaufen sich viele 20 jährige die Karre um auf dicke Hose zu machen nachts an den ringen rumballern Motor hoch drehen aber natürlich kein Geld für Service etc dann wird nie Öl gewechselt dir Dinger kalt getreten und dann passiert sowas zwangsläufig. Kenne genug von solchen leuten... Die machen sich über mich immer lustig warum ich alle 10k Öl Wechsel mache und mich um meine karre kümmere wenn bei denen dann aber mal was passiert ist es der hersteller der Schrott Autos verkauft😂
Hohe Kosten! Aber bei diesem Fahrzeug ist man naiv.. eher dumm falls man das Gegenteil erwartet. Es gibt Frontspliter für diese M5 Modelle, die alleine schon 8-10.000€ kosten😅 Danke für's Teilen, Tsallo✌🏼
Ein Auto was ich immer geliebäugelt habe.. hätte mir damals fast ein geholt.. ist dann am Ende doch eine Supra geworden. Trotzdem immer noch ein sehr geiles KFZ
Naja der N62 ist jetzt aber auch nich grad ein Dauerrenner, wenn ich da an die Valvetronic und vorallem Schaftdichtungen sowie Wasserrohr oder Generatorblockdichtung denke. Hab ich an meinem Gott sei Dank alles durch. Geht halt auch schon gut ins Geld, wenn man da nen schlechten kauft.
Zufall, dass ich es jetzt vorgeschlagen kriege? xD
wtf.. er hatte schon einen v10 und kauft wieder einen? AMK
@@m1nco_kadr1c ist nicht seiner glaube ich
@@eko2633 hoffen wir es xD
@@m1nco_kadr1c das ist nicht seiner
Bei mir genauso 😂😂😂
Kannst schonmal einen Termin für deinen machen 😂😂
LuL🤣
Hat er schon
😂😂😂
Ein Auto dass jeder fahren aber niemand besitzen will 😁
stampede 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻Leider hast du Recht...!!
@DMD Gut auf den Punkt gebracht.Der M5 erinnert mich immer ein bisschen an den RS6 V10.
@DMD Die "Qualität" des E60 an sich mag nicht der Hammer sein. Aber das Auto ist ein Erlebnis. Emotional könnte mann auch sagen. Und wem man das noch erklären muss, der hat es einfach nicht verstanden.
Ja das Auto ist nicht perfekt. Aber wo gibt es schon Perfektion. Die häufigen Motorschäden muss man genau betrachten. Das Aggregat ist eben behutsam zu bedienen. Dazu kommen rücksichtslose Zweit und Drittbesitzer ohne Sinn für Instandhaltung und ohne Interesse am Ölstand!!!!
Und ja die Lagerschalen sind SCHEI?E. Also wer lange Spaß haben will, kauft einen aus seriösem Besitz und plant alle 80tkm Pleuellager ein und halbiert (mind) die von BMW angegebenen Ölwechselintervalle.
Manchen ist es das Wert. Anderen eben nicht.
In diesem Fall schein es mir er einen Materialfehler gegeben zu haben und die gibt es leider überall.
@DMD Bei der Qualität stimme ich zu, das ist ja leider auch das Problem. Wartungstechnisch ist das Auto eine Katastrophe. Bei "nur" dem Klang, stimme ich dir aber ABSOLUT nicht zu. Das Auto macht Spaß zu fahren, bietet sehr viel Alltagskomfort meiner Meinung nach und es geht auch genug nach nach Vorne. Das zusammen mit dem Klang und den Schaltvorgängen, macht es zu einem der schönsten Autos, was das Erlebnis angeht.
Safe !!!
Wieso wird mir das Video nach dem Kauf von deinem E60 M5 vorgeschlagen
Bmw v10 und Motorschaden.. Eine Liebe die nie endet 🙈
Bei mir würde es enden
Top video👍// "low budget reparatur ist nicht möglich..." ; Marco Degenhard: "hold my akku hohn maschine"🤣🤣
Nachher ist noch ein 5-Zylinder Turbo drinne. 🤣🤣🤣🤣
@@thomasbernhard8875 :) Das geht in einer Nacht und Nebel Aktion :)
@@thomasbernhard8875 Da wird der V10 mal schnell in der Mitte geteilt 😂😂
Der Motor kommt aus der Formel 1, deswegen halten die nur eine Saison..
korrekt schreiben wäre besser!
Kommt er nicht. Ist nur der alte m5 Motor um 2 Zylinder erweitert. Er wurde lediglich in der gleichen Gießerei gefertigt wie der f1 Motor
Sesson also... So so.
Es gibt bei uns M5 v10 mot 350 000km+
gefühlt hatte jeder E60 M5 mittlerweile mindestens einen Motorschaden
weil 90% der besitzer mit dem auto leider nicht umgehen koennen. die denken weil das ein v10 ist macht der alles mit. pure dummheit. das auto braucht liebe. natürlich hat es auch schwächen aber das hat jedes auto
@@Baro.41 kennst du den all die 90% der Leute?.. denke nicht..am Besten in der Garage stehen lassen.. sollte genug Liebe sein ;)
@@marcotra5 Einfach ordentlich Pflegen den Motor, dann macht es auch Spass. Ist nunmal kein VR6 Panzermotor
Wie bei jedem Motor/Maschine: Die leben o sterben durch den Besitzer! Rumballern wollen se alle, aber “besonders pflegen und mit verstand fahren“ - das wollen se nicht alle. Motto: Ist ja ein BMW, der muss das abkönnen. Feines Öl, viell. noch einen externen Ölkühler oder andere sachen die der Maschine gut tun = Technik hält viel eher & macht uns freude. Stolz kann man obendrein sein, wenn man seinen Scheiss im griff hat :)
Die eigenen Zähne werden ja auch täglich geputzt - kann doch nicht so schwer sein, seiner Maschine viell. auch mal eine schöne Ölspülung zw.durch zu gönnen z.B.
Kommt's dann mal zum Verkauf hat man kein Bauchweh und ein reines gewissen. Und der Fiffi der sich den Arsch dafür abgespart hat, freut sich seines Lebens! Gerade die 2.Besitzer haben soetwas verdient - für die gehen doch träume in Erfüllung. Kann halt nicht jeder neu kaufen, leasen o whatever.
Sehr sehr schade, wenn man manche Geschichten hört!
Uns allen gute Fahrt & eine schöne Saison!
@DMD ich hab auch nen E39 540i, auch vom Rentner mit 163tkm und Scheckheft und die Kette ist pro Forma erstmal neu gemacht worden. Weil das Problem nicht die Kette ist, sondern die Plastiklaufschienen, die nach 17 20 Jahren einfach mal porös werden. Da ist das egal wie mit dem Auto umgegangen wurde.
Und jetzt sich auch so ne Bude geholt😂🤪
ich denke 10 Monate später wird sich die Geschichte wiederholen, aber diesmal mit einem schwarzen M5 ;)
🤣🤣🤣🤣🤣👍👍👍👍
MALAKA, endlich was gutes fachliches......Der Toni geht ab wenn er das erklärt. Da merkst du dass er sein Job liebt.
Achja,du muss wieder pumpen Bro.
sancho Pancho leider alles falsch erklärt xD aber geht lieber pumpen und überlasst die Motorentechnik denen, die etwas denken können
@@hansgerd8069 ok mache ich...malaka
@@hansgerd8069 stimmt, er hat ziemlich viel Stuss geredet.
Tag zusammen und Grüße aus Köln!👋
Sehr interessantes Video, Danke!
bin seit 5 Jahren Besitzer einer E60 M5 (InterlagosBlau), und wollte noch ein Mal erwähnen wie wichtig das Öl bei dem Fahrzeug ist. Damit beginnt alles. einfaches Beispiel: meiner ist mittlerweile 214.000 gelaufen, immer noch mit originalem Motor (vor Facelift☝️), die lagerschalen wurden erst!!! bei 187.000 getauscht, und waren in einem tadellosen Zustand! warum das ganze? man könnte jetzt sagen „einfach Glück gehabt!“, Nein‘
bei dem Fahrzeug wird alle 3-5 tausend Kilometer Öl/Ölfilter getauscht und sehe da .... es geht auch mit viel viel weniger Problemen. Und natürlich wissen wie man damit umgeht, allgemein.
Allen ein Schönes Wochenende!!!
Endlich mal einer der es Checkt 🖒 genau so sehe ich das auch.
@@jankrieger1 So ist es. Habe auch einen aus erster Hand mit 156.000km und ersten Lagerschalen. Bekommt alle 2500km neues Öl und noch nie ein Problem gehabt. Schaut euch doch das Altöl an was da drin war in dem Motor, da ist es kein Wunder, dass was passiert.
Du musst bei deinem auto alle 3-5k Kilometer das öl wechseln also ich würde durchdrehen und die kosten wären echt mir zu hoch :D.
@@goldenerwolf91 mit dem Auto fährt man ja nicht jeden Tag😉
Super Video Jungs!
S85, wahrscheinlich einer der besten Motoren die je gebaut wurden, der ist ja auch zig Male weltgekroent worden!
OK, der Unterhalt ist nicht billig, aber ueberschaubar. Guckt euch mal auch andere vergleichbare Fahrzeuge mit Saugmotoren, die so viel Leistung abgeben, glaubt mir, die kosten auch ne Menge .
Ich sag nur, immer schoen konstant alle Wartungen machen, vorausschauen, puenktlich Oelwechsel vornehmen, sehr gut und schonend warmfahren.. das ist enorm wichtig!!!!!!..und dann hat der keine Probleme.
Wenn bei diesem bei 150tkm keine Lagerschalen etc, gewechselt wurden und sogar mit wenig Oel gefahren wurde, ja dann ist ein Motoschaden doch selbstverstaendlich.
Ich fahre den E60M5 seit fast 15 Jahren, und hatte keine nennenswerten Probleme, der faehrt Sahne wie am ersten Tag, und so wie ich das sehe werd ich den wohl nie hergeben :) denn die Freude, die mir dieses Fahrzeug jedes Mal bereitet ist einfach nicht ersetzbar, ein organisches Wunderding... der Sound des V10 mit offener Abgasanlage, die brachiale Kraftentfaltung und die fast unendlichen Drehzahlorgien sind einfach speziell. Probleme hab ich bei den Pneus und der Windschutzscheibe... die wechsle ich leider zu oft :(
Greeeeeeets
11:33 habe ich wieder zuviel LSD mit Crack geraucht oder sind das die neuen TsalloEffekte im Video?😂😂😂
Dachte auch irgendwas stimmt nicht mit mir 😂
Das waren Fehler in der Matrix
Dann bin ich doch ned der einzige der das hat😂
Endlich hast du dein traumwagen tsallo🙏
Ich glaube es ist kein Zufall, dass mir das vorgeschlagen wird😂 R.I.P M5 💔
Hammer Video. Bin trotz der Schwachstellen ein absoluter Fan dieser Hochdrehzahlkonzepte beim S65 und S85. Schön vor allem sowas mal komplett auseinandergebaut gezeigt zu bekommen. Top Idee und gut erklärt!
das hätte der besitzer viel früher merken müssen mann sieht das er einfach weiter gefahren ist so nach dem motto das geräusch geht schon irgendwann weg ;):)
hax tom was ja auch passiert ist, das Geräusch hört er erstmal nicht 😂
Das Teil ist ne tickende Zeitbombe
Bratan Klatsch dir mal ein M emblem aus China auf die Heckklappe ^^
SokotraHD Ehm h-h-h-hallo der Herr?
@@anonymouswolvenclaw536 HOHOHOIIIIIIII
Aber nur weil die karre von Leuten gefahren wird, die sich zwar die Anschaffung, aber nicht den Unterhalt und die Wartung leisten können. Bei ordentlicher Wartung machen die Motoren keine Probleme.
@@RacerVX220 :(
Super Video für alle S85 Interessierten. Besten Dank und Daumen hoch.
Jetzt besitzt du selber einen und jetzt könnte deiner auf derselben hebebüne stehen 😅
Wenn man sich das Video so ansieht, stellt sich am Ende zwangsläufig die Frage:
Ist an der Kiste eigentlich irgendwas nicht anfällig? 🤔
Mark Honekamp der Power Knopf vom Radio 🤷🏼♂️
@@lvkas595 Na ja, ich sage mal so, so ein Teil will unterhalten werden. Wenn man da 'nen Igel in der Tasche hat, und sogar am Öl spart, lieber Dacia fahren....
Mein Reden
Geiler Spruch von nem Ami zu dem Wagen: Meine glücklichen Tage in meinem Leben als Eigentümer waren der erste Tag als ich ihn abgeholt habe und der letzte als er verkauft wurde 😂
Am Anfang des Video's hies es "Meisterwerk von Motor etc."... ein paar Minuten später Probleme hier Probleme da... :-D für ein Meisterwerk leider viel zu anfällig.
Diese hochdrehzahlMotoren muss man warten! So wie im Video gesagt wurde "Ölwechsel alle 2500km".
das ist Rennsporttechnik.
Man muß nur das richtige Öl fahren. Wer da 5W30 plörre rein kippt ist selbst schuld.
Mindestens ein 50er Öl gehört da rein.
@@OLDnCOOL13 das sowieso
Oldscool Eisi und genau das ist der Fehler, Motor mit kleinen Toleranzen in kaltem Regionen meistens Kurzstrecke, Vorgabe 10w60....kann es nur Probleme geben, 5w50 oder 5w40 sollte da rein
NameSchema100 Richtig, mit 10W60 muss man vorsichtiger warmfahren. Aber ob ein W40 eine sinnvolle Alternative wäre ?..
menju32 in kalten Regionen wie Russland Schweden Norwegen etc sicherlich, auch in Österreich bei unseren eisigen Wintern mit -15 grad kann es sicherlich nicht schaden....in warmen Regionen oder im Sommer bei 30 grad und mehr wird es wahrscheinlich nicht optimal sein. Da der Vollastanteil zumindest in Österreich sehr gering ist wird definitiv kein 60er gebraucht werden aber was rede ich...fahre sowieso nur Diesel 6 Zylinder da ist alles Wurscht der läuft auch mit Erdnussöl ;-)
Einer der geilsten m5 Modelle, aber der Motor hat einfach zu viele Probleme.
@DMD e60 ist die größte Dreckskarre die ich hatte. Wunderschöne Optik aber alles jeder Scheiss geht schnell kaputt. Bei mein E39 ging aber tatsächlich wirklich gar nichts kaputt bis auf eine Zündspule bis 230.000km. und halt Ventildeckeldichtung aber das seh ich als normal.
Top Video bis auf ein paar Kleinigkeiten (die aber auch nur wenige wissen) sehr gut erklärt. Hab selber meinen V10 schon auseinander genommen.
Würd mir mehr zum Fahrzeug wünschen und auch gerne mehr Technikvideos
Das sind keine Pleuel Lagerprobleme, sondern einfach Sachen die gemacht werden müssen. Es sind Hochdrehzahlkonzepte, die entsprechendem Verschleiß unterliegen. Das unterschätzen einfach viele
Bei den Kommentaren hier unten wird mir schlecht...
Ein sehr gutes Video, mit top Fachwissen. Danke dafür🤩
Ich seh' schon... Eigentlich kaum Schwachstellen, der Hobel, der perfekte Daily-driver könnte man sagen...
10 Monate später:
Hab m5 gekauft
Display leuchtet mehr als Merkur automat
🤣🤣🤣
😂 wenn man es mit Humor nimmt.
Tsallo packt das schon✌🏻
Definitiv ein Fall für Maeximiliano!!
Alle 5-7000km Ölwechsel und warm fahren... bei uns in Slowenien oder in Kroatien gibt es M5 E60 mit 350.000km plus und laufen ohne Probleme.....Gruß aus Slovenija
ah shit ... HERE WE GO AGAIN
Lange nicht mehr so ein informatives Videos gesehen❤️
Mit der Vanos ändert man nur die Spreizung. Die Nockenkontur, also der Hub und die Öffnungsdauer bleiben gleich. Die Steuerzeiten werden lediglich von früh nach spät bzw umgekehrt verändert
Ölwechsel alle 2500km 😂
Ernsthaft?
@@ostboy1876 naja, 2500 ist übertrieben wenig, aber die 25000 die bmw vorgibt sind definitiv zu viel. Würde spätestens alle 10000 oder jährlich wechseln und bei 80000km die lagerschalen, dann läuft das ding auch.
@@CK-br9mn Jo, aber dieses Intervall machste halt auch bei jedem 0815 BMW, wenn dir was am Auto liegt.
Mein normaler 320 bekommt auch alle 10tkm neues Öl (also etwa 1,5x im Jahr).
So n Ölwechsel ist wirklich Kinderkram, zahlst 60-70€ für top Öl (Castrol) und Filter und maximal 30 Minuten Arbeit.
Ich bin zwar Ford Fan und Fahrer aber BMW V10...oder andere Tech Insider Erfahrungen immer wieder gerne...weiter so @TurboTsallo
Die wohl gefährlichste Art V10 zu fahren . Aber auch die geilste. Tsallo Man der V10 ist BÄM junge ❤️
Nach 10 Monaten hat Tsallo seinen Traum erfüllt, aber leider eventuell ein Motorschaden, was wir alle hoffentlich nicht hoffen und weiter Content bekommen.
#KeineSchwächeZeigen
Warum motorschaden
Interessant was die Leute unter dem Begriff "technisches Meisterwerk" verstehen, ein Motor, der bei 80k neue Lagerschalen benötigt und auch sonst extrem anfällig und wartungsintensiv ist.
Leider wird hierzulande technische Innovation immer höher angesehen als Zuverlässigkeit.
Daher werden uns als Kunden weiterhin solche Produkte mit frühem Verfallsdatum seitens der Hersteller angedreht.
Performance-und soundtechnisch sicherlich top, aber das wars dann auch schon.
Jemand, der sich bei dem Hintergrundwissen immer noch solch einen Wagen kaufen würde, kann man nur als Masochisten bezeichnen.
Formel 1 Technik ist halt wartungsintensiv...es ist ein hochgezüchtetes Fahrgerät, wenn es 20tsd kostest (gebraucht), solltest du das selbe noch mal für Service & Reperaturen beiseite haben, meine Meinung.
Das ist ein Hochleistungsmotor in einem PKW. Kein Kilometerfresser. Und natürlich steckt dahinter eine technische Finesse und Faszination, denn in dieser Karosserie ist er einzigartig auf der Welt. Bei einem M5 E60 geht es nicht um Zuverlässigkeit. Außerdem darf man ihn auch nur mit nachweislich lückenloser gepflegten Historie kaufen, wo man sicher sein kann, dass warm und kalt gefahren wurde und keine Kurzstrecke.
Da fallen schonmal 80% der angebotenen Autos raus. Der M5 im Video als VFL und seiner unbeliebten Farbe hatte wahrscheinlich auch einen Vorbesitzer der weder die geistige Eignung noch die finanziellen Mittel hatte dieses Auto artgerecht über die Jahre zu bringen.
Wenn man mal diese unfähigen Eigner subtrahieren würde, wäre der Ruf des Wagens sicher nicht so schlecht.
@@Skyhun02 Die Faszination lasse ich gelten, technische Finesse in gewissen Bereichen sicher auch, aber ein Meisterwerk der Technik?, Da gehört für mich persönlich eben mehr dazu, unter anderem auch Langlebigkeit,Wartungsfreundlichkeit und auch eine gewisse Zuverlässigkeit auch und gerade im Hochpreissegment.
Die mangelnde Pflege ist wohl nur bedingt ein Grund, da die bekannten und häufigen Defekte ja unabhängig von der Pflege früher oder später definitiv auftreten (Lagerschalen ab 80k), was einfach auf eine technische Fehlkonstruktion bzw. eine falsche Materialauswahl hindeutet.
Für mich also ein interessanter Motor, der inzwischen als junger Klassiker auch absolut seine Berechtigung hat, aber eben insgesamt kein Meisterwerk.
Quasi wie auch der Wankel damals im Ro 80, der war ja auch ein interessanter Versuch, um den es ebenfalls nicht gut bestellt war in Sachen Zuverlässigkeit.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
@@shakumoto_jpeg da gebe ich Dir Recht, wer sich das Fahrzeug anschafft, sollte dementsprechend auch genug finanzielle Ressourcen in der Hinterhand haben. Das Problem ist leider, dass sich viele vom vermeintlich attraktiven Gebrauchtwagenpreis blenden lassen.
Ist wirklich nur was für schmerzfreie, solvente Fans.
Endlich wieder ein Video. Top
Hahaha, Kunstwerk - so eine Karre ist eine Katastrophe. Danke für das interessante Video.
Deswegen ist der Wagen vergleichsweise auch so günstig.
Das ist ja der totale Wahnsinn, jetzt heißt es auf Holz beißen. Toi toi toi 😀😇😭👍👍👍👍
motorschaden die zweite ist schon in produktion :)
warum wurde der motor wohl nicht mehr gebaut? weil er den leuten reihenweise um die ohrengeflogen ist hahaha
Genau auf dieses Video in UA-cam habe ich gewartet 🖒🖒
1. Ist der ganze Block aus AlSil und wird beim Honen geätzt, somit entsteht die "glatte" Oberfläche.
2. Die Doppelvanos verstellt Ein- und Auslassnockenwelle.
3. Das SMG 3 ist nichts anderes wie ein automatisiertes Schaltgetriebe, hat zwar eine 2-Scheibenkupplung aber schaltet quasi wie ein manuelles Getriebe.
Die 2 Scheiben dienen dafür, dass mehr Kraft übertragen werden kann. 😉
Du bist ech ein Top Man und machst Top Videos. Aber deine Bildquali ist echt komplett grottig... Wie wärs mal mit einer Ordentlichen Kamera? :)
Ist ne lumix spiegelreflex ich hab einfach kein plan von dem scheiss...
TurboTsallo muss halt noch richtig eingestellt sein die Kamera 😄
@@thefbguy wie gesagt garkeine ahnung von, aber ich hol bald mal was vernünftiges
@TurboTsallo Tipp: Canon EOS 70D DSLR
Gute Allround Kamera mit externen Mikrofon und Preisleistungsmässig TOP. 👍🏼✌🏼
BMW Meisterwerk?????
Jetzt weiß warum BMW nicht mehr in der Formel 1fährt. 🤪
Wenn man keine Ahnung hat, besser Freese halten 🤦🏻♂️
Eure Hoheit kaum gefällt einem ein Kommentar gefällt nicht ist man gleich beleidigt. Das Meisterwerk ist so toll das der Motor nicht mehr gebaut wird sagt schon alles.
Wollen wir ein bisschen über die tolle bmw Qualität reden mister superschlau.....
Steuerketten selbst bei den x Modellen
Motorschäden am laufenden Band aller m motoren
Elektrikprobleme durch alle Modellreihen
Rausgerissen Hinterachsen
Also lieber selber mal die fresse halten oder sie am besten deiner Mutter verbieten.
@Loris Frongi 🤣👍🏻👍🏻
@@Eure_Hoheit TrIGgeReD
@@stabilerotto2613 Eure Hoheit, hat schon recht. Das Motor an sich ist Top! Ein sehr scharfer Sauger. Der allerdings viel Wartung braucht. Das verstehen leider die wenigstens, tretten den Motor bis er kotzt und dann zack ist es ein scheiss Motor. Wer sagt BMW kann keine Motoren bauen ist eh sofort raus.
14:47 - das halte ich für ein Gerücht, dass die Krümmer erstens zu klein sind. Und zweitens glaube ich nicht, dass größere Krümmer der Motorcharakteristik und dem Leistungszuwachs zuträglich sind. Im Motorsport werden teilweise E/A-Kanäle auf einen kleineren Durchmesser zugeschweißt um den Gasdurchsatz zu erhöhen. Somit gibt es kurzzeitig Ventilöffnungsüberschneidungen, wobei das Frischgas das Abgas herausdrückt. Somit bekommt der Motor mehr Drehfreudigkeit und mehr Drehzahl bedeutet mehr Leistung. Das kann man vom Verständnis mit einer Druckluftpistole vergleichen. Würde jemand, wenn er mehr punktuellen Luftdruck und Geschwindigkeit mit seiner Luftdruckpistole erzielen will, eine größere Düse drauf bauen?!? Wohl eher nicht, denn dann kommt nur noch ein schwacher Wind vorne heraus. So funktioniert´s auch bei Hochdrehzahlmotoren...
Und weil er das auch mit seinem Peugeot 1.4 Liter vergleicht, machen wir mal eine Gegenrechnung. Ein 5Liter Motor geteilt durch 10 Zylinder macht 0,5 Liter pro Zylinder. Also ist dann so ein Krümmer doch wieder riesig. Zudem war BMW wichtig, dass alle Krümmer die gleiche Länge haben. Somit hat jeder Zylinder den selben Weg beim Abgas zurück zulegen. Deshalb sind die Krümmer so verschlungen miteinander...
Warum holt simon motorsport dann mit anderen krümmer 60 ps raus ?
Auf jeden Fall einen 2 Teil der Motor hat ja genügend Schwachstellen für mehrere Videos 😀
Durch die VANOS werden aber nicht die Öffnungszeiten der Ventile verlängert oder verkürzt. Diese sind durch die Bauweise der Nocken bedingt nicht veränderbar. Lediglich der Zeitpunkt vom Beginn der Öffnungszeiten ist verstellbar (variabel)... ;)
Also ich fahre jetzt genau seit einem Jahr den m6 v10 und bin schon über 10t los getauscht hab ich schon Fahrwerk leerlaufsteller drosselklappensteller Radlager Thermostat keilriemen lagerschalen hochdruckleitung smg druckspeicher was noch sehr anfällig ist sind die Hinterreifen 🤣🤣
@TheLuxus123 ja die traurige Realität leider 🙈und ich hab alles selbst gemacht das bei bmw machen zu lassen ciaooo leben
@TheLuxus123 danke :) ja muss aber auch zugeben hab mir zwar viele Gedanken gemacht bevor ich mir den Wagen geholt hab aber das soch ganz so extrem wird hätte ich auch nicht gedacht 🤣aber um sich träume erfüllen zu können ists eben meistens mit kosten verbunden !! Hab aber jetzt auch erstmal schnauze voll zu investieren 🤣 hab jetzt alles gemacht hoffe die seson ist erstmal ruhe im Winter ist dann noch schwungrad und kupplung dran 🙈
@TheLuxus123 hab ihn mit 138t gekauft und bin 10t gefahren letztes Jahr über die seson aja und 3mal ist mir ne zündspule verreckt und bein 3ten mal hab ich gesagt ich hol alle neu dann ist ruhe weil man kommt da auch soooo super hin zum tauschen 😬
Wow mein Beileid und ich daxhte ich habe A Karte mit s500 bi turbo, mit 60 k km geholt jetzt 95k drauf innerhalb 1 JAHR und ca 7-8 k ausgegeben für Sachen am Motor ....
Sehr geiles Video Tsallo wieder mal :-)
Der Typ wo du besuchst ist echt cool und hat echt Ahnung.
Zum M5 V10...
Das Auto ist ein Geldgrab. Getriebe Probleme, Lagerschalen, Hochdurckpumpe und und und. Ölwechsel min. alle 5tkm!
Ich fahre einen LS9 Motor von einer Corvette ZR1 mit Kompressor :-)
Da hab ich keine Steuerketten (Stößel von 1 unten liegenden Nockenwelle die die Ventile ansteiert)....Lagerschalen oder Pumpenprobleme.
Auch keine Getriebe Probleme da haltbarer 6.Gang Handschalter
Machst echt coole Videos.
Weiter so.
Supercharged Wenn man ehrlich ist, und mag von Amerikaner halten was man wolle, man muss sich dennoch eingestehen, die V8 LS Motoren sind die solidesten der Welt.
@@hondacrx0
Geb ich dir vollkommen Recht.
Wer sich mit Motoren auskennt weiß das :-)
So ein Corvette Traktor dreht aber auch nicht bis 8400....
@@brathahn5176
Traktor? Mit dem LS9 mach ich jeden M BMW platt.
Googel mal.
So ein M Geldgrab hat auch nicht 6.2L Hubraum. Und Auch kein Kompressor. Jedem das seine.
Bitte kauf dir nen M5 und treffmich mal Autobahn😉
@@brathahn5176
Nächster wo kein Motor auseinander gebaut hat. 8400 wow wenns net hällt ? Warum?
Nehm jeden M der 8400 dreht und fahr ma gegen ne ZR1😁
Ist der 3 liter im e90 okay? 240k km
6:30 Ist kein Fachbegriff aber das ist eine spezielle Beschichtung für Hochdrehzahl Motoren, z.b unter Honda Motoren (H22 z.b) sehr Weit verbreitet. Mit v und w Motoren hat das wenig zu tun, es geht um das Material. Meistens werden diese Beschichtungen auf Alu- Zylinderlaufflächen aufgetragen, um die tribologische Eigenschaft zu verbessern. Nickel-Karbid-Silizium - Ni-Ka-Sil) ist eine galvanisch aufgetragene Nickelmatrix mit eingebetteten Siliziumkarbid-Partikeln. Deswegen ist es auch sehr wichtig, die Beschichtung zu messen. Schichtdicke ca. 20-50 µm.
Tolles Video, leider erst jetzt gesehen.
Daumen hoch 👍🏻
Und ist ein Tausch Motor leicht zu finden?
Ein Wunderschönes Auto. Top Video. Mach weiter so. 👍💪.
Tsallo bester Mann 👍
Braucht ihr den Block noch? Würde sich super als couchtisch machen...
Die meisten M Motoren sterben aufrgund von falscher Behandlung. Warm fahren, regelmäßig Öl wechseln, Lagerschalen machen und dann laufen die auch.
Frag mal den toni super idee an sich
@DMD Deshalb auch "die meisten". Natürlich muss mann wissen worauf man sich einlässt. Lagerschalen, Hochdruckvanos, Drosselklappensteller, SMG 3 etc. , alles Problembehaftet und teuer. Trotzdem kenne ich genug Positivbeispiele von S85 Motoren die problemlos die 150000 oder sogar 200000 erreicht haben. Es ist alles relativ.
Heftige Specialeffects :D
Geiles Auto, geiler Sound - SCHEISS MOTOR
M5 V10 einfach Traumwagen seitdem ich ihn das erste mal als Kind gesehen habe 😍😍
Genau so ging es mir auch 😅
Danke für den Einblick. Klasse Video!
Des ist echt mies, man ist einfach nie sicher... Ich gönn keinem nen Motorschaden
Wer sich so ein Auto kauft, muss es sich leisten können!
Michel Fuchs na so ein Schwachsinn. Ersten kostet ein m5 e60 nicht mehr die Welt und wenn ich ein Auto kaufe muss ich nicht davon ausgehen das ich ein Motorschaden bekomme...
Dino vollkommen recht
@@DinoVrz Unterhaltskosten spielen bei Fahrzeugen eine grosse Rolle. Dementsprechend, muss ich mir beim Kauf eines Fahrzeugs im klaren sein, dass ich den Unterhalt samt möglichen Reparaturen, stemmen kann.
Ich wünschs meinem Chef.
What caused the engine failure? A broken rod bearing or a broken oil pump? 150.000 without new bearings.... that is playing with fire when you drive an S85
Too less oil, 2 liters... Rod bearing failure
Immer glauben alle das ein Händler grundlegend 100% in ein Auto rein sehen kann🧐 auch der Turbo Tsallo ist nur ein Mensch und ich finde es schade das dieser Wagen ein fail invest war für ihn denn das ist ein Batzen Geld der da fliest. Wünsche dir maximale Verkäufe und unabhängig großer 😎🍀✅🤟🏽✌🏾
Wieder mal ein top Video Sallo.... Sehr informativ danke dafür Daumen hoch und weiter so Gruß aus Bayern...
Minimum 20.000 € ausgeben und darauf achten, dass die Lagerschalen schon fachmännisch gemacht wurden. Gibt diverse Fahrzeuge auf Mobile. Danach regelmäßig Warten und man hat viel Freude am Fahrzeug. Fuer Poser, die keine Kohle haben ist das halt nix. Es ist und bleibt ein M.
Ich hab mir schon paar mal überlegt einen zu kaufen und angeguckt aber die Gedanken an die Probleme haben mich immer dazu entschieden es nicht zu tun
Da weint mein Geldbeutel und nur für ein Auto leben ist Schwachsinn 🥵
gab es keinen versprochenen zweiten Teil? Oder bin ich zu doof den zu finden? ;)
gut, hab jetzt das Video von den Jungs von KJ Mobil gefunden
gut, hab jetzt das Video von den Jungs von KJ Mobil gefunden
Super Video!! Und toni mein Freund, sehr geil erklärt 💪muss mal wieder bei euch Rum kommen
Ich hätte den S68 gerne in meinem E92 M3 🥰 Wobei ich den S65 liebe. Lagerschalen bei 175.000 erst gewechselt, hab jetzt 220.000 drauf . Läuft wie am ersten Tag 🙏🏻 Wird natürlich immer warm und kalt gefahren und Ölwechsel spätestens alle 10.000 km, da das 10W60 dann rapide abfällt oben rum laut der M GmbH
cooles video. mich würde interessieren ob man diese reperatur auch beim m5f10 bei ca. 80tkm machen sollte ider hat dieser bmw dieses problem nicht?
grüsse aus der schweiz 🇨🇭
Das ist nun mal ein Hochdrehzahlsaugmtor mit Formel 1 Technik und die aller meisten M5 werden auch dementsprechend von ihren Besitzern geheizt,da sind 150 000 km Haltbarkeit völlig in Ordnung!
Super Video, Technik gut erklärt, sehr interessant!
Der M5 E60 ist einfach von vorne bis nach hinten ein Problem 🤣. Aber ich liebe dieses Auto trotzdem ... wegen dem sound, feeling, technik und design
Sehr interessant 👌👍
Ist das die gleiche Jogginghose wie bei deinem M5 Video „langsam hört der Spaß aber auf“?
So ein Auto kannst Du eigentlich nur neu kaufen und verkaufen, wenn die Garantie abgelaufen ist. Oder Du bist halt selber Schrauber. Gebrauchte BMW V10 wurden doch alle bis zum geht nicht mehr durchgefickt.
Problem an der karre die Anschaffungskosten sind Verhältnismäßig gering daher kaufen sich viele 20 jährige die Karre um auf dicke Hose zu machen nachts an den ringen rumballern Motor hoch drehen aber natürlich kein Geld für Service etc dann wird nie Öl gewechselt dir Dinger kalt getreten und dann passiert sowas zwangsläufig. Kenne genug von solchen leuten... Die machen sich über mich immer lustig warum ich alle 10k Öl Wechsel mache und mich um meine karre kümmere wenn bei denen dann aber mal was passiert ist es der hersteller der Schrott Autos verkauft😂
Was sind die Kosten wenn man das alles vorzeitig tauscht was Probleme macht. Und wie viele km sollte man damit dann problemlos auskommen?
Er sagte zylinder 6 welche sind den welche? Rechts links wen der von vorne 6 ist linke seite welcher zylinder ist dan der 8te?
Das war wirklich super interessant. Lg aus Frankfurt
Hohe Kosten! Aber bei diesem Fahrzeug ist man naiv.. eher dumm falls man das Gegenteil erwartet. Es gibt Frontspliter für diese M5 Modelle, die alleine schon 8-10.000€ kosten😅 Danke für's Teilen, Tsallo✌🏼
Sehr geiles Video💪🏼
Ein Auto was ich immer geliebäugelt habe.. hätte mir damals fast ein geholt.. ist dann am Ende doch eine Supra geworden. Trotzdem immer noch ein sehr geiles KFZ
Bitte mehr zum dem Thema, mega interessant! Es wäre auch geil wenn man noch auf Parameter von Motor und Getriebe eingehen würde :)
Ich glaube das der zweite Motorschaden kommt 🙃
Was für ein zufall vor 10 monate genau so gewesen 😂
Mit der Vanos etwas falsch erklärt. Ventil länger auf ist nicht mit der Vanos. Nur die Steuerzeiten werden verstellt. Auslass und Einlass Stufenlos.
Mindesthaltbarkeitsdatum steht nicht drauf?
Wiedermal schön Assi mit Joggingbux.
Gutes Vid. Der Wagen steht auf meiner Liste, wenn ich mal im Lotto gewinne.
barny4you 😂😂😂👍👍👍
SMG = sequenzielles manuelles getriebe.
Beim Launch Controll wird nach 2 oder 3 mal abgeregelt.
Geiles Auto, Gutes Video, gut erklärt.
Bald kommt die Reloaded Version von dem Video ;D
Hab mir auch überlegt einen M5 E60 zu holen, hab mich aus Angst vor Schäden aufgrund der Anfälligkeiten den 550i E60 geholt😂
535i ✊🏼
See Too klar, gibt auch 545i (Bzw auch den Motor im Alpina mit Aufladung) :)
NLean / toby 535i E60 gabs aber nicht in Deutschland 🌝
xPaiiNz fahre ihn trotzdem 🌚
Naja der N62 ist jetzt aber auch nich grad ein Dauerrenner, wenn ich da an die Valvetronic und vorallem Schaftdichtungen sowie Wasserrohr oder Generatorblockdichtung denke.
Hab ich an meinem Gott sei Dank alles durch.
Geht halt auch schon gut ins Geld, wenn man da nen schlechten kauft.
Ein sehr interessanter Einblick.
Super erklärt! BMW ist Automechanikers Liebling! :o)
Ahja