Colt CZT/Ralliart - Forge Blow off Valve

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Mitsubishi Colt VI Z30 CZT/Ralliart ´2010 - Forge Blow off Valve // Splitter // Schubumluftventil
    Artikelbeschreibung:
    Forge Splitter (FMBSPLTR)
    Link zum Artikel:
    lmy.de/hGwh
    Installation als PDF zum download unter dem Reiter "Instructions" zu finden
    Fett zum Kolben schmieren:
    lmy.de/wPhF
    Kapitelmarker:
    0:00 Intro
    1:10 Unboxing
    3:24 BOV zerlegen
    8:18 defektes BOV
    9:58 BOV zusammen bauen
    15:26 BOV Installation/ Einbau
    18:51 BOV Test
    19:15 Outro
    Follow us on Instagram:
    tinyurl.com/247hdr93
    Equipment:
    Honor Magic5 Pro
    Ulanzi Stativ MT-71
    Ulanzi U-Rig Pro
    Ulanzi VL49 Pro
    Comica Vimo S
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 4

  • @alexmuh1272
    @alexmuh1272 3 місяці тому +1

    top video .. muss mir mal meinen ansehen ... irgendwas stimmt da wohl nicht .. wohl auch falsch zusammen gebaut gewesen und verbaut ( hab das auto so gekauft) meine offene seite zeigt nach rechts (wenn man vor dem motor steht ) und die luft geräusche hab ich nur wenn ich mal echt ladedruck aufbaue zb 0,6 bar im lerrlauf gass geben gibst nix :O

    • @ZaWoPerformance
      @ZaWoPerformance  3 місяці тому

      @alexmuh1272 Exakt so wie du es hier schreibst, war es bei mir auch als das Paket von Forge hier ankam. Dann solltest du es auf jedenfall kontrollieren.

  • @realpremier
    @realpremier 4 місяці тому +1

    was ist der genaue Vorteil gegenüber vom originalen? bei meinem colt habe ich das Gefühl dass der Ladedruck zu lange ansteht wenn man vom Gas geht..

    • @ZaWoPerformance
      @ZaWoPerformance  4 місяці тому +3

      hi, grüß dich. der erste vorteil ist, das du mit dem forge einen höheren ladedruck fahren kannst. es ist sogar ratsam das zu wechseln und megaspeed gibt das sogar vor für die abstimmung. dein originales ventil hat eine viel zu schwache feder und fängt dadurch an zu schwingen, resultat ist meistens motorkontrollleuchte, notlauf oder unruhiger leerlauf. auch die ansaugluft sucht sich den einfachsten weg und wenn dein originales den druck nicht halten kann, würde die bereits gemessenene luft, anstatt in den motor, wieder zurück in den kreislauf gehen. der luftmassenmesser und ECU spielen dann kirmes.
      sollte dein ventil kaputt sein bzw festhängen, dann wäre es umgekehrt. die ansaugluft würde deinen lader massiv abbremsen. die schaufeln könnten dann nach dauerbelastung abbrechen und eigentlich sollte dein turbo dann dieses typische R34 GTR geräusch machen: tuuut tuuuutt tuuu
      hier kannst du auch nochmal gerne zur erklärung rein schauen: ua-cam.com/video/5Q8ObZIE_ao/v-deo.html