BMW K75 | Umbau zum Scrambler |
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Moin,
heute gibt es eine kurze Einführung in Martin´s neues Projekt. Da ich noch nie einen Scrambler-Umbau verfolgt habe, bin ich mal gespannt, wie sowas abläuft.
Ich werde dieses Projekt am Rande ein bisschen verfolgen und euch auf dem Laufenden halten.
Amazon-Partner Links:
Werkzeug:
Steckschlüsselsatz Proxxon: amzn.to/3P0J09p
Bandschlüssel: amzn.to/3Q0KvG3
Bobber:
Kellermann 3in1: amzn.to/3d9eIE0
3in1 Rücklichter: amzn.to/3cXh2xS
Bobbersitz: amzn.to/3vHlCqN
Kennzeichenleuchte: amzn.to/3Qr2yFb
Werkzeugtasche: amzn.to/3bxEMs9
Blinkerhalter: amzn.to/3bsLW0Y
Sehr geiler Sound...alte BMW Schule
Das riecht nach sehr viel Arbeit. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg und werde das gespannt verfolgen.
Sehr cooles Bike mit wirklich viel Potential. Bin gespannt
Ich bin mal echt gespannt... umgebaut sieht es echt hammer aus . Hätte man nicht gedacht...
Die Blinker schalten sich nach Zeit und Wegstrecke automatisch ab, als kleine Hilfe beim Abbiegen. Schaltet man auf der Autobahn praktisch vor Ausfahrt an und die sind dann etwa genau dann aus, wenn man in der Kurve runter fährt. Nimmt einen eben einen Handgriff ab.
Aus meiner Original Anleitung stehts dann so:
"Automatische Blinkerrückstellung:
In Abhängigkeit von Zeit und Wegstrecke wird die links oder rechts eingeschaltete Blinkanalage automatisch abgeschaltet wenn dies vorher nicht durch Betätigen der Ausschalttaste erfolgt.
- Nach ca. 10 Sekunden Betriebszeit bei Überlandverkehr (über ca. 50 km/h) bzw.
- nach ca. 210 Meter Fahrstrecke im Ortsverkehr oder bei zähflüssigem Verkehr."
Dann viel Spaß mit dem Projekt 👍
Ich weiß werd gleich gesteinigt, aber ich find ja die Maschine is schon so was von oldschool das se sich restauriert gehört 🤷♂️
Trotzdem sah der Umbau richtig geil aus 👍✌
Das fertige Beispiel ist ne 1+ mit *, bin gespannt wie es weitergeht, gerne begleiten 😀
cooles projekt, bin mal gespannt. im web gibts schon einige gelungene mopeds
Wirklich toller Motor der cool ausschaut, die 75 PS der K75 reichen für eine "Nackte" völlig aus.
Das beste an dem Motor ist aber, er zieht ab Leerlaufdrehzahl ruckfrei hoch (selbst im 5ten).
Im Gegensatz zur K100 verfügt das 750er Triebwerk über eine Ausgleichswelle und läuft somit auch ziemlich vibrationsfrei.
Meine 86er ist mit Originalauspuff eigentlich nicht zu leise (kann sein, dass der später etwas gedimmt wurde).
Was aber etwas nervt ist das Gejaule des einfach verzahnten Primärantriebes, hab mich aber daran gewöhnt.
Verbrauch dank Benzineinspritzung unter 5 Liter und das ab 1983 (K100)
Tolle Umbaubasis zum Caferacer, als Bobber nur bedingt geeignet (schmaler Hinterreifen).
LG
Ich würde Dir als nächstes Projekt eine
CX500 als Scrambler empfehlen
Hallo, habe auch eine k 75. Kann man die Kühler Verkleidung mit dem Gitter ohne Bedenken weglassen oder muss vor dem Kühler und dem Ansaugstutzen wieder ein Rost montiert werden?
Cooles Projekt, bin gespannt! Kostenpunkt bis jetzt? LG
Tauscht auf jeden Fall die alten Einspritzdüsen gegen Tils vierloch Düsen aus, dann hängt die 75er besser am Gas.
Gebe ich mal so weiter, danke für den Tipp
Wurde das denn jetzt umgesetzt? Kann keine neueren Videos finden.
ua-cam.com/video/SfC4ycGEVXA/v-deo.htmlsi=THIJlIjOrAJZOCgm
Wie geht/ging es denn hier weiter?
Es folgt bald ein Video. Das Projekt ist fast fertig
Marcus Walz baut die auch um
Auspuff von unit garage meine Empfehlung.
Dein Kanal ist irgendwie zu unregelmässig
man/frau weiss nie kommt da noch was oder nicht
schade
Ich habe den Auspuff grade umgebaut schick mir mal deine email dann sende ich dir Bilder.
LG
almexx@gmx.de