Lernen wie Harry Potter - Aminata im Elite-Internat

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 кві 2018
  • “Lernen, Leisten, Leben” - um sich diesem Schulmotto verschreiben zu können, müssen die Eltern der Schüler vom Elite-Internat Louisenlund tief in die Portokasse greifen. Pro Schuljahr und Schüler kostet die Ausbildung in der Kaderschmiede für die zukünftige Elite 35.000 Euro. Alles um zu lernen wie Harry Potter? Kann man Bildung und Erfolg im Leben wirklich kaufen? Aminata Belli geht der Sache auf den Grund.
    Aminata verbringt zwei Tage im Elite-Internat Louisenlund. Denn hier wird nicht weniger als die “Leistungs- und Verantwortungselite” ausgebildet, so Dr. Peter Rösner, der Dumbledore von Louisenlund. Für Aminata Belli ist diese besondere Schule das Hardcore-Kontrastprogramm zu ihrer eigenen Schulzeit. Denn Aminata ist in einer Schaustellerfamilie aufgewachsen. Jede Woche eine andere Stadt, jede Woche eine andere Schule, jede Woche andere Menschen, mit denen sie gemeinsam lernte. Eine Lebenswirklichkeit, die weit weg ist vom Leben im Elite-Internat. Denn das Leben in Louisenlund ist “special”. Wie “special”? In ihrer ersten Doku taucht Aminata in den Internats-Alltag ein. Sie schließt Freundschaft mit Helena und Max, die in Louisenlund lernen, wohnen und schlafen.
    Für ihre “follow me.reports”-Reportage gewinnt Aminata Belli ganz besondere (und besonders ehrliche) Eindrücke. Ist das Schule für Reiche? Sind diese Schüler bevorteilt oder sind sie Hochbegabte? Welche Erfahrung prägt den Alltag im Internat am meisten? Sind Problemkinder hier willkommen? Was muss man eigentlich tun, um von der Schule verwiesen zu werden? Und wie gerecht ist das alles?
    “follow me.reports” ist ein Reportage-Format von funk im Auftrag von ZDFinfo.
    Abonniert diesen Kanal, um keine Folge zu verpassen, kommentiert fleißig mit und gebt dem Video einen Daumen hoch. 👍
    _______________
    IM VIDEO:
    Aminata Belli auf UA-cam: / aimeeleforain
    Aminata Belli auf Instagram: aminatabell...
    Stiftung Louisenlund: www.louisenlund.de
    QUELLEN:
    Berlin Debating Union / Der Debattierclub der Berliner Hochschulen: debating.de
    Statistisches Bundesamt: www.destatis.de/DE/Startseite...
    Bildungsbericht der OECD, 2017: www.bmbf.de/files/deutsch%20-...
    MUSIK:
    LORDE - Royals
    Yung Hurn - Nein
    Macklemore feat. Skylar Grey - Glorious
    RIN - Bros
    RIN - Monica Bellucci
    Kendrick Lamar - All the stars
    Kendrick Lamar - DNA
    Georg Friedrich Händel - Sarabande
    Georg Friedrich Händel - Wassermusik
    _______________
    Follow “follow me.reports”:
    Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind the Scenes-Footage und anderen spannenden Extra-Content...
    Instagram: / followme.reports
    _______________
    ► YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 1,5 тис.

  • @saraaaaaaah
    @saraaaaaaah 6 років тому +1451

    Sehr schöner Einblick in das Internatsleben. Ich promoviere in der Bildungsforschung über Bildungsungleichheit und primäre und sekundäre Herkunftseffekte. Bildungschancen sind in Deutschland leider noch lange nicht gleich verteilt und die wachsende Zahl an Privatschulen forciert das leider. Umgekehrt ist im Bereich der staatlichen Schulen (u.a. im Rahmen von schulstrukturellen Reformmaßnahmen) die Tendenz einer Entkopplung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg zu beobachten, was ja schon mal erfreulich ist. Und ich denke auch, dass die Internatsschüler durchaus guten Gewissens die Chance der exklusiven Ausbildung nutzen sollten, es ist nur schade, dass diese Chance hierzulande lange nicht alle Schüler bekommen...

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +22

      Hey saraaaaaaah, danke für deinen Kommentar. Ein sehr spannendes Promotionsthema, das du dir ausgesucht hast. Wie könnten gleiche (oder zumindest annähernd gleiche) Bildungschancen für alle in deinen Augen gewährleistet werden? Wie kann ein Bildungssystem aussehen, das inklusiv (statt exklusiv) ist? Liebe Grüße, Christian aus der "follow me.reports"-Redaktion

    • @saraaaaaaah
      @saraaaaaaah 6 років тому +30

      Ein wirklich "gerechtes" Bildungssystem ist wohl sehr schwer realisierbar, die PISA Studien zeigen auch, dass in allen Ländern mehr oder weniger stark ausgeprägte soziale Disparitäten zu beobachten sind. Was diese in Deutschland durchaus verstärkt, ist das (traditionell) stark gegliederte Schulsystem in der Sekundarstufe sowie der frühe Zeitpunkt der Selektion (auf Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen, ...) und die geringe Durchlässigkeit. In anderen Ländern lernen Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam, es wird dadurch z. B. viel später entschieden, welchen Abschluss der einzelne erwerben wird. Es gibt in Deutschland in den letzten 10 Jahren aber Bestrebungen, zumindest zu zweigliedrigen Schulsystemen überzugehen, an denen neben dem Gymnasien eine Form der Gesamtschule den Erwerb aller allgemeinbildenden Schulabschlüsse ermöglicht (inkl. Abitur). In meiner Forschung versuche ich herauszufinden, was durch solche schulstrukturellen Reformen bislang erreicht werden konnte :-)

    • @samirabida356
      @samirabida356 6 років тому +2

      Es ist toll in ein ELITE Internat zu sehen. Da ich in ein kleines Internat gehe in der Schweiz.

    • @vokuhila6038
      @vokuhila6038 6 років тому +18

      Leider muss man sich heute echt 3x überlegen auf welche Schule man sein Kind schickt. Denn leider ist eine gute Schulbildung nicht mehr an allen normalen staatlichen Schulen gewährleistet. Kommt immer darauf an in welchem Stadtteil die Schule liegt. Ich habe viele Bekannte, die die einzigen (oder 1 aus insgesamt 3) deutsch-muttersprachler in der Klasse sind. Dadurch wird das Lernen sehr verzögert. Für alle Beteiligte natürlich (ob deutsch- oder nicht deutsch-muttersprachler) ist das sehr hinderlich. Außerdem nehmen die, aus kulturellen Unterschieden, entstehenden Konflikte sehr viel Zeit in Anspruch. Also geht es im Unterricht eher darum, wie man friedlich miteinander umgehen kann und darum die Matheaufgabe zu verstehen, bevor man tatsächlich anfängt zu rechnen.
      Aus diesem Grund wir es wohl leider leider demnächst immer mehr Privatschulen geben. Was natürlich zu einer stärkeren Spaltung in der Gesellschaft führt und die Ungleichheit zwischen Bildungschanchen tatsächlich immer mehr vergrößert. Siehe USA, oder auch England mit einer total gespaltenen Gesellschaft in viele unterschiedliche Gruppen, die sich im Alltag kaum vermischen (Indians, Hispanics, Black, upper class black, working class, chinese, russian, rich, educated middle class, komische religiöse Gruppen,...). Sehr schade ist das. Dadurch bricht die Gesellschaft auseinander, es entstehen Konflikte und am Ende wird darum gerungen werden, welche gesellschaftliche Gruppe den Ton angibt. In England ist es sogar schon so, dass man komisch -als gesellschatlich Minderwertig- angeguckt wird, wenn man nicht auf einer Privatschule "public school" war. Das ist sehr traurig! Jedoch ist der Zustand an den "state schools" oft so schlecht (am Eingang werden die Taschen auf Waffen kontrolliert etc.), dass es schon ziemlich fies wäre seinem Kind eine Privatschule vorzuenthalten, wenn man die Gelder dafür hat.
      Den Eltern, die ihre Mittel einsetzen (wenn sie denn können), um ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen kann man hier wohl kaum die Schuld geben. Der Vorwurf kann lediglich an die naive Politik gehen, die das Entstehen dieser Situation gefördert hat.

    • @faulessoeckchen5727
      @faulessoeckchen5727 6 років тому +1

      Bin ich dir einzige die kb hat sich das durch zulesen? xD Besonders versteh ich da nicht wirklich was xD (Bin noch nicht SOO alt xD)

  • @maxbeckmann3142
    @maxbeckmann3142 6 років тому +4401

    Ich bin der Junge aus dem Video.
    Erstmal muss ich sagen, dass das Produktionsteam sehr nett war und es sehr Spaß gemacht hat mit ihnen zu arbeiten.
    Ich finde generell gut wenn man kritisch ist, ob es richtig ist, dass man sich einen Vorteil durch so eine teure Schule erkaufen kann. Man darf aber nicht mit einer vorgefertigten Meinung an die Sache rangehen und einfach nach Bestätigung suchen. Klar kann man nach einer teuren Jacke suchen und die dann in die Kamera halten, wer suchet der findet, aber dann muss man so eine Reportage auch nicht machen. Außerdem wäre es respektvoller, netter und professioneller gewesen mit vorher zu sagen, dass solche Fragen kommen. Ich war komplett unvorbereitet auf solche Fragen.
    Außerdem wurden 90% Antworten rausgeschnitten. Übrigens würde ich natürlich die Antwort zum Kommunismus heute besser formulieren, sehr nett das ihr genau diese Antwort reingeschnitten habt.
    Aminata hat sich schon gesagt, dass sie mit dem Schnitt nicht einverstanden war, trotzdem waren die Fragen zum großen Teil zum Thema Geld, Geld und nochmal Geld. Man merkt auch das Aminata sich als Journalistin bezeichnet, aber das Studium dazu fehlt.
    In dem Beitrag fehlt einfach die Gemeinschaft, die Gilden und das wirkliche Leben hier. Nach diesem Beitrag haben die Zuschauer ein ungenauen und komplett unvollständigen Einblick bekommen. Wer wirklich wissen will wie es hier ist kann vorbei kommen oder hier z.B. uns Schüler Fragen.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +370

      Lieber Max, wir fanden, dass du ein ganz toller Interview-Partner warst. Du hast uns einen spannenden Einblick in das Leben im Internat gegeben. Amianata ist ganz anders aufgewachsen und hat viele tolle Eindrücke bei euch gewonnen. So werden euer Debattierclub, das Essen in der Mensa, der Schlafsaal, Weckdienst, MINT-Unterricht, die Bibliothek, Gespräche über Gilden, die Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, und die Gemeinschaft an eurer Schule im Video gezeigt. Das sind tolle Möglichkeiten, die sich viele Schüler wünschen würden. Auch Fragen unserer Community sind Teil der Reportage. Und für die Community war es total interessant, wie man auf ein Internat kommt und was das kostet. Das sind Fragen, die offen angesprochen wurden. Wir schätzen diese Offenheit. Es ist sehr schade, dass du Aminata in deinem Kommentar persönlich angreifst, sie hatte nämlich zwei spannende Tage bei (und mit) euch. Liebe Grüße, Christian aus der "follow me-reports"-Redaktion

    • @jantube358
      @jantube358 6 років тому +124

      Hallo Max! Wie ist das denn so mit dem Bezug zu Geld bei den richtig reichen Kindern auf so einem Internat? Ich meine, da gibt es bestimmt reiche und weniger reiche Schüler. Wissen die reichen Schüler noch, welchen Wert Geld hat? Ich meine, "normale Menschen" gehen für ein iPhone X über 100 Stunden arbeiten. Das kaufen sich die Schüler auf dem Internat ja wahrscheinlich einfach vom TG.

    • @finjaspiegel1054
      @finjaspiegel1054 6 років тому +443

      Ich verstehe dich total, dies ist ein komplett falscher Eindruck, und das Team wollte die Zuschauer beeinflussen, so ist mein Gefühl... es wird fast nur von Geld geredet und so merkt man auch direkt, wie unproffesionell das Team ist.

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому +142

      Lucie Joar, ich meinte eher das ich nicht mit so schwierigen Fragen gerechnet habe, sondern das ich meine Altag zeige.

    • @hannahmichels1841
      @hannahmichels1841 6 років тому +186

      M Beckmann ich finde du hast komplett recht. Ich gehe auf eine « reguläre Schule », wie Aminata es bezeichnet gar & ich muss mir solche Fragen tagtäglich anhören. Es gibt einfach manche Dinge, die sind eher unangebracht & ständig auf dem Gehalt der Eltern rumzuhacken gehört nun mal dazu, 1. muss man sich dafür nicht rechtfertigen & zweitens merkt man deutlich, wie froh die Schüler sind diese Privilegien nutzen zu können! Und wie du es ansprichst, der Kommunismus ist eine Sache, aber wenn man mehr erreichen will und mehr Geld verdienen will, ist das möglich, wenn man es möchte. Rechtfertigen muss man sich ganz sicher nicht dafür, für sein Geld gearbeitet zu haben.

  • @juliawagner2459
    @juliawagner2459 6 років тому +3037

    Der Direktor möchte ein ernst zunehmendes Gespräch führen und sie fragt ihn, ob es an der Schule auch einen Kevin gibt - unglaublich peinlich. 😔

    • @doramaryful
      @doramaryful 6 років тому +233

      Dachte ich mir auch. Richtiger Fremdschämmoment.

    • @r.2700
      @r.2700 5 років тому +57

      die Frage ist, was er mit ähnlich zu Kevin meint. Dustin, Justin? :D

    • @WinWindowS.K.Julian
      @WinWindowS.K.Julian 5 років тому +11

      Roman er meinte Namen die ähnlich klingen... dumm nur dass der den er genannt hat einer seiner besseren Schüler war...

    • @Natalie-mm2ii
      @Natalie-mm2ii 5 років тому +69

      Ja finde ich auch, ihre Fragen waren nicht so passend gewählt

    • @fattim.3758
      @fattim.3758 5 років тому +45

      Ehm.. ein bisschen Humor schadet keinem, auch dir nicht -.-

  • @benediktweinmann
    @benediktweinmann 6 років тому +1141

    Ich fand's schade dass der Schwerpunkt auf dem Geld liegt und nicht auf den System der Schule (Anfang)

    • @thaliajamrikm4274
      @thaliajamrikm4274 3 роки тому +46

      Ja das ist sehr schade die Moderatorin hat eifersüchtig gewirkt weil sie halt aus ärmeren Verhältnissen kommt der Junge als sie ihn übers Geld gefragt hat hat versucht aus zu weichen das ist wahre Intiligenz und sehr klug

    • @syku3879
      @syku3879 2 роки тому +5

      Ja, das denke ich auch. Als wäre Geld das Hauptthema

    • @tiimmii5433
      @tiimmii5433 2 роки тому

      In Endeffekt kann jeder die Chancen nutzen die im gegeben sind . Aber ich finde auch schade das der Schwerpunkt auf Geld und Chancen Ungleichheit liegt.

    • @bennobenno2436
      @bennobenno2436 Рік тому

      true die hat nur gefragt wie die das finden das es verhältnismässig teuer ist

    • @vitamine6265
      @vitamine6265 Рік тому

      ja ich denke die mod. war etwas voreingenommen, da sie aus evtl. ärmeren Verhältnissen kommt, sieht man auch in anderen späteren berichten

  • @ferdinand.hamburg
    @ferdinand.hamburg 6 років тому +881

    Ich bin normalerweise ein sehr aktiver Zuschauer aber diese Doku ist leider absolut nicht gelungen. Von anfang an war sie sehr mit vorurteilen voreingenommen. Die hälfte der gesamten Doku drehte sich um die Kosten und wie abgehoben alle schüler dort sind. Es wird weder auf die Schul-physolophy(Kurt Hahn) eingegangen noch wird die schule von allen Ihren seiten gezeigt. Es wurde in dem beitrag nur ein Bruchteil des dort verfügbaren sozialen angebot geschildert. Es wird so dargestellt als wenn Louisenlunder alles reiche Kinder währen die ohne sinn und verstand Ihr Abitur hinterher geworfen bekommen da Papa ja schön die 10 mal erwähnten 35,000€ im Jahr zahlt. Um sich ein anständiges Bild von der Schule zu verschaffen hätte sie eine Woche dort bleiben sollen,damit sie die Fassetten reiche Schule selbst erlebt.
    Ich finde es eine Unverschämtheit das so ein Beitrag auch noch von Funk unterstützt wurde.
    P.S
    (Der Kommentar ob es hier auch Schüler Namens Kevin gibt spiegelt einfach wieder wie oberflächlich sie ist und mit welcher „Attitüde“ sie an das Thema geht)

    • @Fireflies2202
      @Fireflies2202 5 років тому +41

      Das empfinde ich auch so. Wie sie versucht, zu "beweisen", dass es dort Mobbing wegen Markenklamotten gibt und die Kevin-Frage zeigen, wie sehr sie selbst eigentlich in Schubladen denkt.

    • @yasminxoxo3672
      @yasminxoxo3672 5 років тому +23

      Daaaaankeschön ich dachte schon ich bin die einzigste der das aufgefallen ist ...also diese frau ist sooo voller vorurteile das ist abartig ..niemand kann etwas dafür ob er reich geboren wurde und diese kinder wirken null abgehoben oder so hab da auch niemand mir designer kleidung gesehen oder so ... sie sollte mal nach hamburg auf die strasse dan sieht sie abgehoben jugendliche die alles von ihren reichen eltern in den arsch gesteckt bekommen und 10k outfits tragen und sich null um ihre schulischen leistungen kümern um später selbst erfolgreich zu werden also ka ob das neid ist aber die reporterin ist mir abartig unsymphatisch ... Neid macht hässlich

    • @jtstrm
      @jtstrm 5 років тому +1

      +ferdinand stahl das ist halt funk. was erwartest du?

    • @ericzimmermann8680
      @ericzimmermann8680 5 років тому

      Hehe das ich dich hier sehe 😂☝️

    • @derschredder2156
      @derschredder2156 3 роки тому +4

      Ich fand die Doku super. Wenn du nen Imagefilm gucken willst, musst du dich woanders umsehen

  • @finjaspiegel1054
    @finjaspiegel1054 6 років тому +1587

    Ich finde es echt hart, dass auf die Schüler so ein schlechtes Gewissen von der Reporterin eingeredet wird. Sie können ja nichts dafür, dass ihre Eltern Geld haben. Also ich dachte, ich kann man einen kleinen Einblick bekommen, dabei habe ich eher von der Reporterin heraus gehört, dass sie echt neidisch ist...

    • @derschredder2156
      @derschredder2156 3 роки тому +54

      Menschen die Dinge kritische hinterfragen sind nicht gleich neidisch. Nein nein niemand kann irgendwas für die Ungerechtigkeit in der Welt. Ist halt alles so und kann man nicht ändern.

    • @AlexandraCat11
      @AlexandraCat11 3 роки тому +41

      Schlechtes Gewissen einreden, nur weil die Reporterin die Schüler mal etwas kritischer befragt? Es ist doch eher so, dass sie den Schülern, die diesen Luxus genießen dürfen, durch ihre kritischen Fragen und ihren Reaktionen ins Bewusstsein ruft, dass es eben keine Selbstverständlichkeit ist, auf ein Eliteinternat gehen zu dürfen und es eben auch noch außerhalb dieser Elite-Blase, in der die Kinder und Jugendlichen „herangezüchtet“ werden, es Menschen gibt, die -selbst wenn sie wollten, dieses Privileg niemals haben werden. An den Antworten der Schüler kann man bereits feststellen, dass sich mit Armut einfach nicht befasst wird.

    • @AlexandraCat11
      @AlexandraCat11 3 роки тому +8

      @@oo-oh3wy Dein Kommentar ist das Einzige, was hier arm ist.

    • @AlexandraCat11
      @AlexandraCat11 3 роки тому +1

      @@oo-oh3wy oh, wie schön.. ein Klugscheißer 🙄👌

    • @AlexandraCat11
      @AlexandraCat11 3 роки тому

      @@oo-oh3wy ... armselige Wurst.

  • @finnho.8789
    @finnho.8789 6 років тому +2424

    Ich musste mich quälen das Video zuende zu gucken... Es ging hauptsächlich um Geld und cringe Fragen die den Schülern sau unangenehm waren. Bitte ändert das zum nächsten Mal! Aus Fehler soll man ja lernen.

    • @nxnxpzr9245
      @nxnxpzr9245 5 років тому +30

      Finn Ho. Bin ich auch der Meinung es war schon sehr unangenehm das zu Gucken. Ich gehe auch bald auf ein Elite Internat und ich fände diese Frage auch sehr unangenehm 😅

    • @tinna7004
      @tinna7004 4 роки тому +29

      Interviewpartner in Verlegenheit zu bringen ist ja generell nicht schlimm, gerade bei sowas. Allerdings sind ihre Fragen sehr oberflächlich und deswegen peinlich, nicht weil die Leute etwas von sich preisgeben was sie eigentlich nicht wollten. Ich musste das nach ein paar Minuten wieder ausmachen, das ist echt zu unprofessionell und cringy.

    • @luimess9178
      @luimess9178 4 роки тому +39

      ich fand die Interviewfragen absolut gerechtfertigt, es waren definitiv die Fragen, die sich der Großteil dieser Zuschauer stellt. Ich muss auch dazusagen, dass die Antworten der Schüler auf die Geldfragen deutlich peinlicher und unangenehmer waren als die Fragen, denn was da rauskam war Protz und kein Verständnis für gesellschaftliche Ungleichverteilungen und ungleiche Machtverteilungen.
      Man fragt sich manchmal, wie so Ultra-Reiche nachts mit gutem Gewissen schlafen können, wenn sie so enorm viel Geld haben und immer noch so viele Menschen täglich an Hunger sterben. Wenn man den Jugendlichen hier zuhört, dann versteht man, dass ihnen das von klein auf so eingetrichtert wird. Nur die Menschen, die keine Probleme haben, sagen Sachen wie, dass "auf den Einzelnen ankommt", "jeder seines Glückes Schmied sei" und "man ja selbst etwas daraus machen muss".

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway 4 роки тому +20

      @@luimess9178 Ich hab da, im Gegenteil, viel Verständnis für die Ungleichheit herausgehört. Aber wie Max sagte: Was kann er denn dafür, dass er einfach Glück hatte? Soll er dann drauf scheißen? Nope! Natürlich soll er dann die Chance nutzen, die ihm geboten wird.
      Die Ungleichverteilung ist ja eigentlich ein Familienproblem, ein psychologisches Problem. In unserem Schulsystem hätte JEDER die Möglichkeit ganz groß zu werden. Die Schule ist nicht das Problem, sondern das Elternhaus. Wenn die Kinder zu Hause nicht unterstütz werden und womöglich mit 4 lauten kleinen Geschwistern das Zimmer geteilt wird, in dem man für die Klassenarbeit lernen soll, wenn zu Hause nicht erkannt wird, dass man auch Deutsch sprechen sollte, weil man so sein Kind unterstützt. Wenn einfach Verwarlosung herrrscht. DAS schafft auch die beste Schule nicht auszugleichen. Was können da andererseits jene Kinder dafür, die eben fürsorgliche Eltern haben? Niemand kann da irgendwas für. Wir werden einfach wo hineingeboren und ein paar wenige haben die Kraft sich da herauszuentwickeln.
      Und Geld ist da nicht mal der oberste Faktor! Wenn alle das gleiche hätten, dann würden immer noch die einen ihre Kinder vernachlässigen und die anderen eben nicht. Denn sonst wäre das ja im Kommunismus tatsächlich besser gewesen, war es aber nicht. Gesellschaftsform und Psychologie der Eltern sind eben 2 völlig unterschiedliche paar Stiefel. Die ECHTE Ungerechtigkeit hat was damit zu tun, dass jeder auch noch so schädliche Mensch das Recht auf Kinder hat.

    • @Pianda
      @Pianda 3 роки тому +4

      Neid-basierte Fragen und Fragen nach Mobbing und Regelverstößen - dieses "Portrait" ist ein Skandal - aber eigentlich v.a. die Perspektive, Erkenntnisinteresse und das "letzte-Annahmen-Spektrum" der Interviewerin, die unmöglich den tragenden Rahmen abgeben dürfte!

  • @hendrikje6400
    @hendrikje6400 6 років тому +849

    Ich war drei Jahre lang auf Louisenlund und es war der beste Teil meiner Schulzeit. Ich konnte dank eines Vollstipendiums dort sein und hatte halt weniger Geld im Background als die meisten anderen Schüler, aber das war unter uns nie ein großes Thema und für mich persönlich eher noch Ansporn mir selbst einiges zu erarbeiten das meine Eltern sich nicht leisten konnten.

    • @Amalia-hl8gm
      @Amalia-hl8gm 5 років тому +9

      Hendrik Je Mussten deine Eltern denn gar nichts bezahlen? Ich möchte mich auch für ein Vollstipendium bewerben.

    • @mandygerber5525
      @mandygerber5525 4 роки тому +6

      Amalia probiers doch einfach mal aud:)

    • @ghali3059
      @ghali3059 3 роки тому +1

      Wie hat sich das heute auf deine Karriere ausgewirkt?

    • @hendrikje6400
      @hendrikje6400 3 роки тому +20

      @@ghali3059 da meine „Karriere“ eher ungewöhnlich ist, habe ich vor allem von der Erfahrung profitiert, dass ich selbst den Standard für mich setzen, andere jedoch nicht daran messen kann.
      Heute bin ich übrigens Bäuerin (eingeheiratet) und betreue mit meinem Mann unsere Milchkühe und unsere beiden Töchter 😊 -aber das ist für mich eine besondere Art zu leben, für die ich mich unabhängig von meiner Ausbildung entschieden habe.

    • @hendrikje6400
      @hendrikje6400 3 роки тому +3

      @@Amalia-hl8gm das ist schon recht lange her 😅 Ich glaube sie mussten die Schulkleidung und Arbeitsmaterialien bezahlen. Aber es war bei uns jetzt auch nicht so knapp, dass das Thema gewesen wäre. Wir mussten im Alltag nicht auf die letzte Mark (ja, so lange her) schauen, aber das Schulgeld wäre halt nicht übrig gewesen.

  • @paulap3697
    @paulap3697 6 років тому +1190

    “Hier hängen ja Jacken im Wert von richtig viel”
    wow wieso werden diese Schüler von aminata nur auf ihr Geld reduziert??
    “Deine Eltern müssen ja Geld haben bla bla 35.000€”
    Ich mochte eure Reportagen eigentlich, aber die Folge finde ich furchtbar.

    • @giulietta-1555
      @giulietta-1555 5 років тому +26

      Paula P kam so rüber als wollte die alte eine jacke mitgehen lassen hahah

    • @msi4887
      @msi4887 5 років тому +32

      Es ist halt ungewöhnlich... 35000€ im Jahr ist einiges mehr als das was der durchnittliche deutsche verdient. Und alleine soviel für die Schule auszugeben ist absurd.
      Da besucht wohl niemand die Schule dessen Eltern weniger als 140.000€ im Jahr verdienen...
      Grade mal nachgeguckt, 35000€ ist sogar noch gut, Klasse 10-12 kostet 39.300€ im Jahr.
      Das größte Alleinstellungsmerkmal der Schule ist halt einfach dass sie nur von Bonzen besucht wird.
      Mag sein dass es dort welche mit Vollstipendium gibt aber ich denke das wird wohl eine sehr kleine Minderheit sein.

    • @chia.rae..
      @chia.rae.. 3 роки тому +10

      Hat sie echt "im Wert von richtig viel" Gesagt? 😂😂da hätte ich mich in der Grundschule besser ausgedrückt. (Wirklich, nicht übertrieben)

    • @dsgiron5951
      @dsgiron5951 3 роки тому +4

      @@msi4887 bei uns sind die Kosten wieder gestiegen für unsere Schule jetzt sind es so um 42 K im Jahr aber bei manchen sind das auch so 50k wegen dem neben her kosten.

    • @lilokaffeefleck2377
      @lilokaffeefleck2377 3 роки тому +2

      Danke! Sehr unfair wie sie mit diesen Kindern und Jugendlichen teilweise gesprochen hat.

  • @sisterstina3700
    @sisterstina3700 5 років тому +348

    Ich komm selber aus ner ärmeren Familie aber diese Reporterin hats echt übertrieben, sie hat diesen Schülern nur vorgeworfen, dass sie reiche Eltern haben und alles in den Arsch geschoben bekommen - das war einfach nur lächerlich. Dieser Max hat mir einfach nur Leid getan, er wurde komplett bloßstellt und mit unpassenden Fragen bombardiert. Ja klar, diese Leute haben deutlich bessere Chancen als wir Normalos und werden mal besser verdienen und JA das ist irgendwie auch ungerecht, aber die können ja nichts dafür, dass se reiche Eltern haben😬

    • @realtalk2366
      @realtalk2366 Рік тому +2

      Sehe ich auch sie ist so arrogant

  • @corinnaQueen
    @corinnaQueen 6 років тому +2503

    Warum sollten sich die Schüler schlecht fühlen dass sie die Chance nutzen eine gute Ausbildung zu erhalten?! Und warum sollten sie das Geld ihrer Eltern rechtfertigen?!
    Ich fand die Antworten der Schüler toll. Die haben trotz der oft dummen Fragen gut geantwortet :)

    • @emilia7026
      @emilia7026 5 років тому +46

      CorinnaxSophia Stimme dir vollkommen zu! Das Leben ist nun mal ungerecht und man kann sich nicht wünschen in welchen Familie man reingeboren wird. Manche haben eben mehr Glück, manche weniger

    • @josefinekrone2238
      @josefinekrone2238 5 років тому +29

      dass die Schüler sich schlecht fühlen sollen halte ich ebenfalls für Quatsch. Die haben sich ihre privilegierte Situation nicht ausgesucht. Dennoch finde ich es wichtig, genau diese Schüler und ihre Eltern danach zu fragen, was sie daraus machen. Dass es eben nicht gerecht zugeht auf der WELT kann keiner mehr glaubhaft bestreiten. Daher: "Eigentum verpflichtet", diese Schüler selbst verfügen über das Veränderungspotential in Richtung einer gerechteren Welt, da sie durch Geburt zu den wenigen Profiteuren der Machtungleichverteilung sind. Ich hoffe sehr, dass Sie das in der Schule vermittelt bekommen und die richtigen, gerechten Entscheidungen treffen. Auch wenn das in letzer Konsequenz vermutlich bedeutet, den Großteil des eigenen Reichtums für diejenigen locker zu machen, für die das tatsächlich einen Unterschied von (gutem) Leben und schlechtem Leben/Tod bedeutet. Lasst euch die Grenzen zwischen "den wenigen da oben" und "denen da unten" nicht einreden, wir sind alle am Ende Menschen, die geboren werden und sterben und es hoffentlich schaffen, die Zeit dazwischen sinnvoll zu nutzen.

    • @josefinekrone2238
      @josefinekrone2238 5 років тому +8

      Ungerechtigkeit ist nichts, womit der Mensch sich abfinden muss / bzw. auch will. Das kommt auch dir zu gute, informier dich mal über Geschichte :)

    • @antoniaschroder1170
      @antoniaschroder1170 5 років тому +34

      Ich finde es absolut legitim und passend bei einer kritischen Reportage über ein Elitegymnasium, die Privilegien der Schüler anzusprechen und das Thema Chancengleichheit mit einzubauen!!

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway 4 роки тому

      Richtig! Gegen diese Ungerechtigkeit können diese jungen Glückpilze sicherlich nichts ausrichten. Nicht mal das Schulsystem schafft das, diese Ungerechtigkeit zu überwinden. Eigentlich würde nur Geburtenkontrolle da was helfen, dass eben ekelhafte, schädliche Eltern kein Recht auf Kinder haben. Dann gäbe es nämlich keine Kinder, die unter dem Scheiß leiden müssen.

  • @nikkinvin
    @nikkinvin 4 роки тому +178

    Sie hat die Möglichkeit, ein ernstes und vernünftiges Gespräch mit dem Schulleiter zu führen, ihn wichtige und interessante Dinge zu fragen... Und dann fragt sie, ob es an der Schule einen Kevin gibt? Wtf...

  • @Mathis1207
    @Mathis1207 6 років тому +2285

    Es wurde zu viel über das Geld geredet...

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +23

      Hi Mathis1207, es gab aber doch auch noch viele andere Themen. Welche Punkte hätten dich denn besonders interessiert? Liebe Grüße, Christian aus der "follow me"-Redaktion

    • @Mathis1207
      @Mathis1207 6 років тому +40

      Ich denke, dass der generelle Einblick in solch ein teures Internat sehr interessant war.

    • @jantube358
      @jantube358 6 років тому +27

      Ich finde gerade das richtig.

    • @sonjasdiary9289
      @sonjasdiary9289 6 років тому +8

      Mathis1207 haha aber ist ja so nur bonzen gehen dahin

    • @lisamuller1933
      @lisamuller1933 6 років тому +10

      da spricht der Neid ;)

  • @narapi1621
    @narapi1621 5 років тому +501

    8:28
    Würde niemals eine 15-Jährige sagen? Hallo, wie bekloppt ist das denn... Es gibt sehr viele vernünftige Mädels die legen eben keinen Wert auf Jungs und Partys in diesem Alter. Ich bin mittlerweile 18 und gehöre ebenfalls zu dieser Sparte Mädchen die mit diesen Sachen nichts zu tun haben wollte und es immer noch nicht will -.- Also, nächstes Mal bitte nicht wieder alle in einen Topf werfen!

    • @yannik2154
      @yannik2154 4 роки тому

      Besonders sind da ja offensichtlich nur Elite Schüler ich kenne keinen Elite Schüler der sich heimlich rum schleicht

    • @Aubergine19
      @Aubergine19 4 роки тому +5

      NäRäPi ok pferde Jungfrau

    • @nimmmichhart3966
      @nimmmichhart3966 4 роки тому +17

      @@Aubergine19 ok,notgeiler Bock

    • @wcxux652
      @wcxux652 4 роки тому +9

      Aliço Aliço ok selbsternannter Ghetto Gangster

    • @Aubergine19
      @Aubergine19 4 роки тому +1

      Wcx ux ok ok Beschützer der Pferde Liebhaber

  • @johannesstoffel6765
    @johannesstoffel6765 6 років тому +1300

    Leider ein total schlechter Beitrag. Die Moderatorin hatte von Anfang an wahnsinnig viele Vorurteile. Sie war sehr unangenehm als sie die Schule besucht hat und man merkte sofort wie neidisch und oberflächlich sie war. Sie stellt die Schule in ein total falsches Licht, was eigentlich sehr schade ist. Ich persönlich bin sehr glücklich hier und das gilt auch für fast alle anderen Schüler.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +27

      Hey Johannes Stoffel, total schade, dass dir der Beitrag nicht gefallen hat. Die vier Hosts tauchen bei "follow me.reports" in fremde Welten ein. Ein bisschen Skepsis ist dabei erlaubt. Wir finden, dass Aminata einen tollen Job gemacht hat und sich offen und interessiert mit dem Leben im Internat auseinandergesetzt hat. Und wir würden dir an dieser Stelle auch gerne die Möglichkeit geben, uns zu berichten, was das Leben in Louisenlund so schön macht. Das wäre total interessant. Liebe Grüße, Christian

    • @julius8134
      @julius8134 6 років тому +49

      Johannes Stoffel stimmt halt echt. Alleine wie sie immer diese leute gesucht hat die teure Klamotten tragen und die ganze zeit bei den Mintis abhing

    • @dermango9769
      @dermango9769 6 років тому +75

      Viele Fragen fand ich auch zu suggestiv gestellt. Fragen wie "Fühlst du dich nicht schlecht" wenn es um die Geldfrage geht, geben ihm ja schon eine Vorstellung davon, welche Antwort erwartet wird, und auch die Mobbingfrage nur an einer Schülerin festzumachen ist schwierig. Generell wäre es super gewesen, wenn mehr Schüler vorgestellt hätten werden können.

    • @johannesstoffel6765
      @johannesstoffel6765 6 років тому +58

      follow me.reports Das schönste am Leben in Louisenlund ist die Gemeinschaft. Ich habe noch nie so einen starken Zusammenhalt verspürt. Alle halten ,wenn es darauf ankommt, zusammen. Ausserdem ist Louisenlund sehr vielfältig... Schüler aus vielen unterschiedlichen Ländern gehen hier zur Schule und es stehen einem wahnsinnig viele Möglichkeiten offen, wie z.B. Sport, Theater, Auslandsaufenthalte uvm.
      Die Schule lässt zu, dass man selber Initiative ergreift und z.B. Events organisiert, Trikots designt oder sogenannte Gilden zu eröffnen.
      Das sind nur wenige Dinge die Louisenlund so schön machen, man wird für das Leben einfach sehr gut vorbereitet!

    • @hendrikje6400
      @hendrikje6400 6 років тому +12

      follow me.reports ich habe es in Louisenlund genossen, dass man schulisch wirklich toll gefördert wird, dass Leistung wertgeschätzt und man nicht als Streber betitelt wird.
      Außerdem hat man durch das Zusammenleben mit den anderen Schülern ein ganz besonders Gemeinschaftsgefühl und einen tollen Zusammenhalt -man wird halt zu einer Art Familie.
      Auch heute -nach fast 20 Jahren- habe ich noch Freunde aus der Zeit dort.

  • @Dr.GregoryHouse
    @Dr.GregoryHouse 4 роки тому +77

    Da hier bereits häufiger erwähnt wurde, dass diese Reportage wirklich nicht besonders gut gelungen ist und dies auch entsprechen erklärt und begründet wurde, habe ich eigentlich nur eine einzige, klitzekleine Frage:
    *_Was zum Geier_*_ hat all das mit _*_Harry Potter_*_ zu tun???_

  • @PascalsAdventures
    @PascalsAdventures 6 років тому +831

    In meiner Kindheit, zu Schloss Einstein Zeiten, wollte ich immer in dieses alte Internat, fand das total cool!😍
    Jetzt bin ich froh, dass ich zuhause leben konnte und dort aufgewachsen bin. Ich denke da fehlt dem ein oder anderen schon etwas, auch wenn man ab und zu nach Hause kann.🤔
    Ich bin gerade auf Weltreise und jetzt auch komplett selbstständig. Es ist toll über seine Ängste hinauszuwachsen und sein Ding zu machen, egal ob es eine andere Schule ist oder eben eine Weltreise.🌏🎬

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому

      PascalsAdventures Wir sind gerne hier by the way.

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому +3

      PascalsAdventures (Ich bin der Junge aus dem Video) Internat ist nicht für jeden was, aber 99% die hier sind lieben es

    • @larrymoonlight2786
      @larrymoonlight2786 6 років тому +6

      M Beckmann was arbeiten denn deine Eltern?

    • @TheAltair236
      @TheAltair236 6 років тому

      Hallo Lisa

    • @misscupcake333
      @misscupcake333 6 років тому +6

      So ging es mir auch und heute bin ich sehr dankbar das ich zu Hause aufwachsen konnte. Ich bin mit 18 ausgezogen und finde im Rückblick das es zu früh war. Die Zeit sollte man genießen, aber man lernt die Beziehung zu seiner Familie erst schätzen wenn man selbstständig lebt.

  • @freyakuhn2679
    @freyakuhn2679 6 років тому +348

    Das Video ist leider total einseitig! Es werden dauerhaft die Kosten erwähnt, aber nicht die Möglichkeiten, welche man für das Geld erhält. Sie verlor kein Wort über die Vielfalt an Gilden, die Reisen und nicht einmal der Hof mit der Unterstufe und der Grundschule wurden erwähnt. Echt schade, da Aminata auf mich einen sehr offenen Eindruck machte. Leider waren manche Szenen wirklich komplett irrelevant, wie die mit den Jacken im Speisesaal... Auch die Fragen nach dem Geld an Max waren ziemlich frech... glücklicherweise fand er Wege sie zu umgehen. Sehr enttäuschend!

    • @therobin980
      @therobin980 6 років тому +10

      Freya Kühn ich glaube die meisten sind sich im klaren, dass man für so viel Geld auch was bekommt.
      Fragt sich nur warum die Bildungschancen so unterschiedlich sind. Ist ja klar, dass die Reporterin eine andere Sichtweise darauf hat, als jemand, der dort zur Schule geht.

    • @vitamine6265
      @vitamine6265 Рік тому

      +

  • @nilslinger8591
    @nilslinger8591 6 років тому +623

    Ich finde es komisch, dass du die Schüler*innen immer so auf die Geldsache festnageln wolltest. Ja, es kostet viel und die meisten werden reiche Eltern haben, aber für mich hat das so den Eindruck hinterlassen, dass du auch gerne die Chance gehabt hättest solche Bildung in betracht ziehen zukönnen, ich will mir nicht anmaßen über deine Kindheit und dein Elternhaus zu urteilen, und du kannst es den Schüler*innen nicht "gönnen".
    Durch diesen Umstand hat mir die Objektivität in der Reportage gefehlt.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +8

      Hi Nils linger, es ist total schade, dass du das Aminata zur Last legst. Wir als Redaktion haben die Entscheidung getroffen, die Chance zum Kernthema der Reportage zu machen. Das ist natürlich an sich schon subjektiv gefärbt. Wir hatten aber den Eindruck, dass Aminata in Louisenlund eine wirklich spannende Zeit hatte. Liebe Grüße, Christian aus der "follow me.reports"-Redaktion

    • @nilslinger8591
      @nilslinger8591 6 років тому +7

      Ja, da habt ihr recht es ist total schade, dass ich diesen Eindruck der Reportage und von Aminata gewonnen habe. Ja, wenn ich mir mein Kommentar noch mal durchlese ist er unpassend Formuliert da ich mir anmaße ihr Einstellung zu kennen und nicht nur meinen Eindruck zu schildern, ich wollte denn den Kommentar als „Feedback“ da lassen einfach um den Schwerpunkt bzw. den Schwerpunkt der Doku euch mitzuteilen.
      Ich bitte Aminata um Entschuldigung, dafür das ich sie doch sehr Persönlich angegriffen habe.
      Mit freundlichen Grüßen
      Nils

    • @nilslinger8591
      @nilslinger8591 6 років тому +1

      Und noch eine Ergänzung, ich habe das Thema der Reportage falsch Verstanden, ich dachte es geht mehr um die Schule, aber wie das Thumbnail ja sagt geht er durchaus um die Frage ob Geld bessere Chancen ermöglicht. Dazu noch ich weiß nicht ob somit meine Kritik im ersten Kommentar noch angebracht ist, ich glaube nicht so hart, ich denke aber unter dem Aspekt zum Thumbnail dass das Thema in meinen Augen falsch angegangen wurde.
      Mit freundlichen Grüßen
      Nils

    • @jantube358
      @jantube358 6 років тому +5

      JEDER hätte gerne so eine Chance. Das bringt einfach gar nichts, wenn man nur den Reichen eine Chance auf eine gute Bildung gibt.

    • @lnvr46
      @lnvr46 6 років тому +4

      Der Satz bei 4:50 ist aber schon grenzwertig, sodass man einem 17-jährigen schon solche Fragen stellen darf, reif genug dafür ist er aber.

  • @lennard5078
    @lennard5078 6 років тому +744

    Ja Moin😁 Man merkt richtig, wie Aminata sich dort richtig unwohl fühlt😂😂😂

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +6

      Hey Lennard23, echt? Findest du? Das war echt eine total neue Erfahrung für Aminata. Wäre das Leben im Internat denn was für dich? Liebe Grüße aus der "follow me.reports"-Redaktion!

    • @kroon.8962
      @kroon.8962 6 років тому

      Das kannst du sowohl auch Ich nicht bewerten da wir so etwas nie erlebt haben ich meine wenn man schon in jungen Jahren auf ein Internat geht gewöhnt man sich schnell dran und sieht das als normalen Alltag an dass ist genauso wie wenn ein Internats Schüler auf eine ganz normale Schule gehen würde einfach eine komplett neue Erfahrung

  • @babynatoor
    @babynatoor 5 років тому +64

    Selten so eine schlechte Moderatorin gesehen. Journalismus setzt doch eine gewissen Neutralität voraus?
    Echt mies.

    • @derschredder2156
      @derschredder2156 3 роки тому

      Kann es sein, dass du noch nicht mal weißt, was eine Moderatorin ist?

  • @Vinlut
    @Vinlut 6 років тому +430

    Gutes Video, aber ich hätte es besser gefunden, wenn der Fokus mehr darauf gelegen hätte, was das Leben und Lernen am Internat besonders macht. Gefühlt ging es die Hälfte des Videos nur um Geld. Ein Viertel war Mobbing, was es fast immer in irgendeiner Art gibt und dann blieb nur noch ein Viertel oder noch weniger für anderes, was viel interessanter war.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Lieber Vin166 - Danke für dein Feedback! Es war uns bei diesem Beitrag als Redaktion sehr wichtig, den Fokus auf Chancen zu legen. Was interessiert dich denn am Leben im Internat besonders? Vielleicht können wir dir noch ein paar Infos nachliefern! Liebe Grüße, Christian

    • @Leo_B030
      @Leo_B030 6 років тому

      Guck dir die Leute da halt an haha natürlich geht es da nur um Geld

    • @urieommarang
      @urieommarang 6 років тому +12

      follow me.reports wie wird der Unterricht gestaltet
      Also im Sinne von "Gegensatz zu einer normalen Schule".
      Was macht die Schule so besonders.
      Was gibt es noch für Angebote, wie z.b. das mit dem englischen Abitur

  • @finjabecker3750
    @finjabecker3750 6 років тому +179

    Ich finde es unmöglich wie die Reporterin schon voller Vorurteile anfängt. Anstatt die Schule an sich und ihre Vorteile zu zeigen ist das Thema der Reportage wohl eher die Schüler nach den Schulkosten zu be- und verurteilen. Sehr schade. Ich hatte gedacht, die Reportage geht darüber, wie das Leben in Louisenlund WIRKLICH ist und was für eine tolle Schule es ist. Ziemlich traurig, dass nicht jeder so offen an so etwas herangeht.

  • @vLatty_
    @vLatty_ 6 років тому +320

    Also ich war auch 2 Jahre auf einem Internat und dort ist man mit den verschiedensten Menschen aufgewachsen. Also die Kosten gingen nach dem Gehalt der Eltern und wenn sie sich das nicht leisten konnten, hat das Jugendamt einen Anteil gezahlt.
    Aber eigentlich finde ich - wie viele andere hier - dass die Reporterin viel zu sehr auf das Thema Geld eingegangen ist. Es ist kein Geheimnis, dass die Eltern viel Geld verdienen, deswegen sollte man in einer guten Reportage versuchen neue Eindrücke zu schaffen und gegebenfalls Vorurteile vermindern.
    Wer will denn etwas sehen, was man vermeintlich eh schon weiß.

  • @lelmacun6632
    @lelmacun6632 6 років тому +436

    Was sollte die Kevin Frage?

    • @pp-here
      @pp-here 5 років тому +15

      Ist ein Thema aus der Soziologie (bzw Sozialforschung). Durch einen Namen, der in der Gesellschaft mit intelligenz- bzw bildungsschwache Personen oder Schichten assoziiert wird, kann bei den Betroffenen ein Vorgang in Gang gesetzt werden, der dazu führt, dass man ihnen mit entsprechend geringeren Erwartungen begegnet, sodass dessen Auswirkungen das ganze Leben betreffen können (Diese Menschen sehen das "name blaming" als Benachteiligung gegenüber anderen -bspw. Klassenkameraden-)

    • @Sisko526
      @Sisko526 5 років тому +6

      weil kevin der klassische arbeiterschichts name ist und konrad oder arthur mal ein unternehmen erbt und sich arbeiten sparen kann

    • @DeathFire
      @DeathFire 5 років тому +5

      @@ski1905 Du meinst er ist ein Bastard nur weil er sich gebildet ausdrückt?

  • @Senseless747
    @Senseless747 4 роки тому +28

    Ich finde das Thema unfassbar spannend. Schade, dass dieser Beitrag so verhunzt wurde.

  • @maxbeckmann3142
    @maxbeckmann3142 6 років тому +246

    Die Aussage „Ich habe im Fernsehen gesehen, dass ...“ spricht glaube ich für sich.

    • @soffietoffie5948
      @soffietoffie5948 5 років тому +10

      Wenn sie es im fernsehen gesehen hat kann es nicht stimmen und macht alles was sie danach noch sagen will bescheuert. Ist doch klar.

    • @giulietta-1555
      @giulietta-1555 5 років тому +18

      Sie kennt es aus Gossip Girl 😂

    • @derschredder2156
      @derschredder2156 3 роки тому +9

      Ja und deine Aussagen spricht auch für sich. Du bist jemand der nicht kritisiert werden darf und wenn doch schlägt er um sich.

    • @Marciii1312
      @Marciii1312 3 роки тому +6

      Hättest ja gleich anmerken können, anstatt so rum zu stottern. Du passt komplett ins Klischee! ❤

  • @marionmaier9006
    @marionmaier9006 4 роки тому +69

    ich bin 52 Jahre alt und sehe diese Doku mit Entsetzen! Wie kann man so oberflächlich eine Reportage ins Netz stellen? Diese Jugendliche sind stolz auf ihr Internat und folglich ihre erstklassige Ausbildung!Ich hätte meinen Kindern kein Elite Internat anbieten können ,habe aber darauf geschaut das sie das beste Konzept erhalten was mir möglich war.Ich glaube das jeder gerne so eine Schule besuchen will! Das was ich gesehen habe ,die Schüler -sehr angenehm .Die Reporterin war unterste Schublade ,ich Frage mich wo sie ihr Studium abgeschlossen hat ?Eine Journalistin hat neutral zu sein!

  • @ami.louise
    @ami.louise 3 роки тому +48

    Ich finde den fakt sehr interessant, dass Aminata auf dem Jahrmarkt aufgewachsen ist. Wäre das ein Thema für eine Folge?

  • @BennyMoose
    @BennyMoose 6 років тому +85

    Objektivität üben wir noch ein bisschen ;)

    • @derschredder2156
      @derschredder2156 3 роки тому

      Wann ist es denn objektiv? Wenn es deiner Meinung entspricht?

  • @antonengelhardt
    @antonengelhardt 6 років тому +118

    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich schwach nur auf Grund dessen, dass sich ihre Vorurteile über das Internatsleben nicht erfüllt haben, zu sagen, dass es ihr nicht gefällt... Unter anderem finde ich es ziemlich merkwürdig zu fragen, ob es einen Kevin gäbe und diesen dann eventuell in Verbindung mit einem Schüler einer öffentlichen Schule zu ziehen. Das ständige Erwähnen des Preises muss ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren...

  • @schongewusstFAKTEN
    @schongewusstFAKTEN 6 років тому +334

    Find die unsympathisch, ist die selber neidisch, dass die Leute da viel geld haben/von den Eltern bekommen oder warum geht gefühlt die halbe doku darum? Alleine die Szene mit den Jacksn ist doch komplett irrelevant und unnötig!

    • @florians.8952
      @florians.8952 6 років тому +10

      Unknown Das ist doch ihre Aufgabe, journalistisch die Schüler vor Ort zu fragen, ob sie sich besonders fühlen, ob das für sie normal ist etc. Und unterschiedliche Startchancen durch unterschiedliches Vermögen ist nunmal ein aktuelles Thema.

    • @schongewusstFAKTEN
      @schongewusstFAKTEN 6 років тому +30

      kommt so rüber, als wolle sie den kindern ein schlechtes Gewissen machen, dass sie die chance nutzen. das ist wahrscheinlich gut angelegtes geld und die leute werden hoffentlich in Zukunft gute jobs bekommen und viele steuern zahlen. also wenn "rich kids" das geld in ihre Bildung investieren anstatt in eine rolex ist das doch echt kein problem?

    • @TheBetzeFan
      @TheBetzeFan 6 років тому +3

      Ist doch gut, dass sie kritisch bleibt und nicht nur die heile Weltsicht präsentiert.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +5

      Hey Unknown, wir hatten bestimmt nicht die Intention, den Kindern ein schlechtes Gewissen zu machen. Allerdings kann man natürlich darüber nachdenken, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn die Bildungschancen nicht für alle Kinder gleich sind. Der Direktor von Louisenlund hat im Interview sehr schön gesagt, dass das Ziel natürlich eigentlich sein sollte, dass alle Schulkinder in Deutschland so gut ausgebildet werden. Liebe Grüße, Christian

    • @TheBetzeFan
      @TheBetzeFan 6 років тому +3

      follow me.reports Es würde den Kids aber sicherlich nicht schaden, ihre Situation zu reflektieren.

  • @manuelimkant4520
    @manuelimkant4520 6 років тому +56

    Soziale Kompetenz erlangt man nicht im Debattier-Club, sondern dort, wo Menschen unterschiedlichen Hintergrunds auf einander treffen und lernen müssen miteinander umzugehen.

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому

      Tobias von Essen Es dafür nicht einen Weg.

    • @briarcliv9536
      @briarcliv9536 4 роки тому

      Ist das nicht so ziemlich die Definition von sozialer Kompetenz

  • @hahahahahaha9306
    @hahahahahaha9306 6 років тому +299

    Könntet ihr mal eine Reportage über UWC (United World Colleges) machen? Das würde mich persönlich sehr interessieren.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +10

      Hi 10 40, ein sehr spannendes Thema. Danke für den Vorschlag! Überlegst du, ein UWC zu besuchen? Liebe Grüße, Christian

    • @Sarah-lk5xy
      @Sarah-lk5xy 6 років тому +5

      Das würde mich auch interessieren! Bin zwar schon raus aus der Schule, aber früher war das uwc mein kleines Träumchen, wäre ich damals nicht so unsicher mit meinem Englisch gewesen....

    • @clouddancer1413
      @clouddancer1413 6 років тому +2

      Das wäre toll, ich werde mich nämlich demnächst dort bewerben, das wäre super

    • @dorfkind5008
      @dorfkind5008 6 років тому +2

      Clouddancer 14 Hi! Ich gehe ab Sommer aufs UWC Freiburg. Wenn du Fragen oder sowas zu dem ganzen hast, melde dich gerne! 😄 Ich wünsche dir alles gute für die Bewerbung 💪🏼

    • @dorfkind5008
      @dorfkind5008 6 років тому +4

      Genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben! Ich finde, dass UWC nochmal so eine ganz andere Art von "Internat" ist. Ich freue mich schon mega, ab Sommer das RBC besuchen zu dürfen 😄
      Ich fänd eine Reportage über UWC auch super, einfach weil das Projekt leider immer noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt 😐
      Ich selbst hatte auch keine Ahnung von UWC bis ich (durch UA-cam, da schließt sich der Kreis 😂) davon erfahren habe und sofort Feuer und Flamme war.

  • @Amanda44
    @Amanda44 3 роки тому +16

    Interessante Reportage. Ich hätte gerne noch mehr vom Schulalltag gesehen, und was die Schüler an den Wochenenden / in der Freizeit so machen, wenn sie in Louisenlund sind.
    Was ich auch noch interessant fände, wäre eine Reportage über Schüler, die so ähnlich aufwachsen wie Aminata, mit ständig wechselnden Schulen, etc., und den Auswirkungen daraus (positive wie negative).

  • @rrune
    @rrune 6 років тому +86

    Ich hatte leider das Gefühl, dass es in dieser Reportage sehr viel um Geld ging. Die 35.000 Euro wurden mehrfach aufgegriffen und den Kommentar zu den Jacken fand ich doch sehr fehl am Platz. Aminata war, fand ich jedenfalls, sehr voreingenommen. Das war aber natürlich ihre erste Reportage (zumindest auf diesem Kanal), vielleicht hat die spürbare Nervosität auch einen falschen Eindruck auf mich gemacht. Ich denke, dass die nächsten Reportagen mit Aminata bestimmt besser werden, diese fand ich nicht so gut.
    Edit: Die zweite Hälfte der Reportage fand ich besser

    • @therobin980
      @therobin980 6 років тому

      Rune der fokus der Reportage lag beim Thema Chancen, deshalb ist Geld natürlich ein wichtiger Aspekt.

    • @FHCity
      @FHCity 4 роки тому

      Das Problem ist, dass das gesellschaftlich erzwungene Geld (die Währung), das wir benutzen müssen, um zu kaufen, nur eine Form von vielen möglichen ist, was Geld/ Gelder (eine Währung) sein kann/ können / könnte/n. Dieses Bewusstsein ist bei der Mehrheit nicht vorhanden. Wenn gemeinsam über "Geld" (die Währung) gesprochen wird fehlt außerdem ein klarer Begriff davon, was es überhaupt ist, selbst dann, wenn es nur um die Geldwährung Euro geht.

  • @Silvia-fc2ex
    @Silvia-fc2ex 4 роки тому +1

    Ich freue mich grade voll Aminata zu sehen❣️ Mir war bevor ich das Video geschaut habe gar nicht bewusst, dass das ihre erste Reportage war! Ich finde das hat sich echt gut gemacht.

  • @soph1999_
    @soph1999_ 6 років тому +36

    Konnte es kaum aushalten wie Oberflächlich sie ist

  • @koljaboss3438
    @koljaboss3438 6 років тому +263

    Ich finde das Video gut. Es ist völlig legitim, dass sie ihre Haltung zu der Thematik durchblicken lässt. Bildung im Zusammenhang mit Geld ist ein Thema auf welches aufmerksam gemacht werden muss. Es ist wichtig, dass man sich mit kontroversen Umständen auseinander setzt.

    • @petermuller6782
      @petermuller6782 5 років тому

      Kolja Boss ganz deiner Meinung

    • @vivilonrane1330
      @vivilonrane1330 5 років тому

      sehe ich auch so. Es ist ja nicht so dass sie die Schüler dafür explizit beschuldigt

  • @noname-1122
    @noname-1122 Рік тому +6

    Ich weiß nicht, ob es das damals schon gab, aber heute hat die Schule, ihre eigene Feuerwehr und arbeitet beim deutschen Zivilschutz (THW) mit. Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und meiner Meinung nach, einfach Spitze!
    Ich hätte gerne mehr von dem Gelände gesehen und wie der Alltag, der Schüler aussieht (z.B. die vielen Gilden).
    Es wurde zwar schon oft geschrieben, aber ich möchte trotzdem auch sagen dass ich den Eindruck habe, dass die Reportage sehr Vorurteil belastet war und nicht sonderlich ernst wirkte.

  • @Max-bu4ct
    @Max-bu4ct 5 років тому +52

    Hier hängen wahrscheinlich viele teure Jacken... und hängt ihren Burberry Trenchcoat auf haha. Keine Kritik, fand nur die Ironie lustig

    • @msi4887
      @msi4887 5 років тому +6

      Ja gut, aber die Kinder da sind halt 15 und in der Schule. Die Frau da geht grade ihrem Beruf nach als Reporterin...

    • @blackbelly4773
      @blackbelly4773 3 роки тому +8

      @@msi4887 Trotzdem ist es so, dass Aminata sich ein bisschen als die Armen-Verteidigerin darstellt, arbeitet aber als Reporterin beim öffentlich rechtlichen Rundfunk, wofür sie (gönne es ihr von Herzen) sicherlich nicht wenig Geld bekommt.
      Die meisten ArbeitnehmerInnen können sich keine Burberry Trenchcoats leisten.

  • @Alfrnk99
    @Alfrnk99 6 років тому +75

    5:00 was soll der Junge denn darauf antworten - hat er etwa Schuld an diesem gesellschaftlichen Problem? Er wurde nunmal von Eltern gezeugt, die ihm ein sicheres und luxuriöseres Leben bieten können. Wie kann man ihn denn für so eine Chance verurteilen, das ist einfach überheblich.
    Genausogut könnte er die Moderatorin fragen "Ich sehe ihren Mantel. Ich habe mal einen Bericht gesehen, dass sich Kinder von armen Leuten nicht so einen Modescheiß leisten können. Finden sie das nicht ungerecht?!"
    Ich finde es interessant, dass sie ihre eigenen Schwerpunkte setzt, aber so ist es keine Dokumentation über ein Internat mehr. Ich stimme ihrem Fazit aber zu, dass ich - soweit mein Kind zustimmt, mein Kind eher auf eine realitätsnähere Schule schicken würde ;)

  • @donnanu6656
    @donnanu6656 5 років тому +55

    Wie sie einfach den direktor fragt, ob sie auch eine chance an der schule gehabt hätte ...
    Woher soll der denn das wissen nach 10 min mir ihr und ohne ihre
    zeugnisse??
    Peinlich!!

  • @karob8103
    @karob8103 6 років тому +49

    Diese Reichtumfragen sind einfach nur unangebracht. Die stoßen die Kinder so vor den Kopf

    • @msi4887
      @msi4887 5 років тому +2

      Damit muss man leben können wenn man auf ein Elite Gymnasium geht das 40.000€ im Jahr kostet..

  • @koljaboss3438
    @koljaboss3438 6 років тому +305

    Den Leute die der Meinung sind dass Aminata diese Art von Internat schlecht macht kann ich nur sagen, dass dies kein neutraler Nachrichtenkanal oder so ist. Hier werden kontroverse Themen betrachtet. Man muss nicht der selben Meinung wie die Reporter haben. Zum Video im Schlachthaus oder den aufgemotzten Autos kann man eine andere Meinung haben als die Reporter, so ist es hier auch. Nur weil Aminata íhren Standpunkt einbringt, ist sie keinesfalls eine schlechte Reporterin. Ich finde sie hat ihre Sache gut gemacht :)

    • @AlexVolkSchneider
      @AlexVolkSchneider 6 років тому +6

      Danke für den Kommentar, so seh ich das auch! :) Ich finde andere Meinungen sogar total gut und wichtig. Dann kann man sich austauschen und oft lernt dann eine Seite etwas, im besten Fall sogar beide.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +4

      Lieber Kolja, ja, das sehen wir auch so!! Danke für deine Unterstützung :)

    • @finjaspiegel1054
      @finjaspiegel1054 6 років тому +5

      Wenn du aber schon sagst, dass sie kontrovers berichten soll, warum redet sie den Schülern nur ein schlechtes Gewissen ein???

    • @therobin980
      @therobin980 6 років тому +2

      Finja Spiegel sie sagt eben ihre Meinung. Ob das dann bei den Schülern schlechtes Gewissen auslöst ist ja nicht ihre Sache.

    • @jasmin6497
      @jasmin6497 6 років тому +5

      Denke aber als Erwachsene sollte man es jetzt nicht nötig haben im Rahmen eines solchen Beitrages bspw. dem Jungen die Schuld am Kapitalismus zu geben ob es ihm denn nicht leidtäte.

  • @SGPrinzessin
    @SGPrinzessin 6 років тому +105

    Die Reportage ist leider nicht nur inhaltlich flach, sondern auch technisch.

  • @MandyBohmMONSTER
    @MandyBohmMONSTER 4 роки тому +52

    Sehr schwer die Reporterin fühlt sich super ungerecht behandelt und sozial abgehängt aber der Junge trifft es auf den Punkt. Chancen haben ist das eine, sie zu nutzen das andere. In dieser Welt kann jeder alles schaffen. Die Frage ist nur wie sehr du es möchtest.

    • @icecreamstar4
      @icecreamstar4 2 роки тому +5

      Es ist allerdings bewiesen, dass Kinder mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status es deutlich schwerer haben, zu studieren bzw. viel Geld zu verdienen. Insofern kommt es nicht nur darauf an, wie sehr man es möchte, einige haben einfach auch andere Grundbedingungen als andere - solche Privilegien sind nicht zu unterschätzen. LG

    • @MandyBohmMONSTER
      @MandyBohmMONSTER 2 роки тому

      @@icecreamstar4 natürlich ist das nicht zu unterschätzen aber möglich ist alles.

    • @ABCstockholm007
      @ABCstockholm007 2 роки тому +1

      @@MandyBohmMONSTER Bullshit Gelaber von einem klassischen Verdränger und Selbstüberschätzer.

  • @HubertusvGalen
    @HubertusvGalen 4 роки тому +21

    Selten habe ich so eine schlechte Doku gesehen.
    Leider merkt man sehr, wie unwohl Aminata sich in Louisenlund fühlt und wie viele Vorurteile sie hat. Hier wäre es besser gewesen, einen Reporter bzw. Journalisten einzusetzen, der weniger voreingenommen und nicht so links eingestellt ist. Aminata zeigt durch ihr Auftreten, aus welchen Verhältnissen sie kommt und dass sie sonst mit Leuten, die auf Privatschulen wie Louisenlund gehen, keine Berührungspunkte hat. Als der Direktor versuchte, mit ihr ein richtiges Gespräch zu führen und sie mit dem Namen Kevin anfing, blamierte sie nicht nur sich selbst, sondern beleidigte auch Menschen die so heißen. Schade!

  • @brownjenkin55
    @brownjenkin55 6 років тому +2

    AMINATA! Ich fall hier fast vom Stuhl! Du warst jedes Jahr in meiner Grundschulklasse und ich habe noch deinen Eintrag in meinem Freundebuch mit schöner grüner Tinte! Ich habe noch tolle Erinnerungen an dich! Freut mich zu sehen, dass es dich noch gibt und es dir gut geht! Ganz liebe Grüße aus Norddeutschland!

  • @hazelgracelancaster2825
    @hazelgracelancaster2825 4 роки тому +3

    Ich stelle es mir wahnsinnig spannend vor, auf so eine Schule zu gehen. Allein die Tatsache, dass das geforderte Niveau der Schüler intelligente Diskussionen erlaubt ist eine, von der ich nur träumen kann.
    Anderseits liebe ich eben meine Familie und bin froh, bei ihr zu leben

  • @b0lzplatzsheriff141
    @b0lzplatzsheriff141 6 років тому +156

    Schlechtes Video meiner Meinung nach... ich finde nicht das es sachlich gestaltet ist da die ganze zeit der reichtum der Eltern der schüler thematisiert wird. Beim nächsten mal bitte offener berichten und auch die fragen sinnvoller gestalten, danke.

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Hallo Luca Zockt, danke für dein kritisches Feedback. In unseren Reportagen soll's darum gehen, zu erleben. Aber auch kritische Fragen sind natürlich sehr interessant, wenn's darum geht, eine unbekannte Welt zu erkunden. Wir haben dabei leider nicht die Möglichkeit, alle Facetten eines Themas zu beleuchten. Und im Fokus unserer Doku sollten Chancen stehen. Das war eine redaktionelle Entscheidung. Welche sinnvolleren Fragen zum Thema hätten dich denn interessiert? Liebe Grüße, Christian aus der "follow me.reports"-Redaktion

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому +8

      Schön das ihr kritisch seit, aber bringt halt nichts wenn jetzt keiner weiß wie ein Internat wirklich ist.

    • @jantube358
      @jantube358 6 років тому

      Ich finde gerade das richtig.

    • @b0lzplatzsheriff141
      @b0lzplatzsheriff141 6 років тому +1

      Danke für eure Antwort, ich hätte mir einfach gewünscht das ihr nicht so darauf eingeht, dass es teuer ist oder das an dieser Schule alle Reiche Eltern haben und ähnliches... Ich finde das überwiegt in eurer Reportage leider ziemlich stark und lenkt von dem eigentlichen Thema, also dieser Schule ab. Ich hatte als ich mir das Video zum ersten mal angeschaut habe das Gefühl das Vorurteile die Fragen bestimmen und das finde ich nicht richtig. Es wurde soweit ich weiß nicht darüber berichtet wie lang zum Beispiel die Tage sind und wieviele und welche Stunden anders sind. Bitte berichtigt mich falls ich falsch liegen sollte. Mit Freundlichen Grüßen L.

  • @TheCrazyPowerGirl
    @TheCrazyPowerGirl 6 років тому

    Ich finde das Video gut gemacht, Aminata sehr symphatisch und die Fragen gut ausgewählt. Wer mit so vielen Privilegien aufwächst, muss auch mit Fragen zu Geld und Bildungschancen umgehen können, was den interviewten Schüler*innen ja auch ganz gut gelingt. Super! :-)

  • @piaantoniabirfelder9490
    @piaantoniabirfelder9490 6 років тому +6

    Ich war sechs Jahre auf dem Internat und es war klasse. Es kann sein dass ich das ein oder andere nicht so erlebt habe wie Menschen die Zuhause aufgewachsen sind, aber ich bin mir sicher, dass wir auf demInternat auch einiige Dinge anders erlernt haben als andere. Meinen Erfahrungen nach ist das Leben und aufwachsen in einem Internat etwas sehr schönes. Mein Kind würde ich auf jedem Fall sehr gerne auf ein Internat schicken. Das Leben auf dem Internat habe ich mir auch selber ausgesucht. Aus dem einfachen Grund, dass ich mit frontalem Unterricht nich klar gekommen bin. Auf meinem Internat waren wir 100 Schüler und dadurch konnten sich die Lehrer sehr gut auf uns eingehen. Auch bei mir gab es KEIN mobbing. Ich weiß dass es als Ausenstehender schwer zu glauben ist, dass sich jugendliche nicht mobben (weshalb auch immer), aber daher dass es eine Elite Schule ist, wissen alle wie man sich zu benehmen hat und noch viel wichtiger ist: man weiß, dass nicht jeder so viel Geld hat und lernt es daher zu schätzen. Ich selbst hatte ein Stipendium und ich wurde genau so behandelt wie andere auch. Wir hatten auch manche die vom Jugendamt geschickt wurden und auch die wurden ganz normal aufgenommen. Davon abgesehen ist es für 30 Lehrer auch leichter dieses Thema unter Kontrolle zu behalten, wenn es nur 100 Schüler sind.
    Lange Redekurzer Sinn: Internatsleben war genial :)

  • @LaySongTV
    @LaySongTV 6 років тому +8

    Ich muss sagen dass die drei Jahre auf dem Internat mit die schönsten in meinem Leben waren.
    Ich denke noch heute gerne daran zurück :)

  • @annasajkowska4278
    @annasajkowska4278 2 роки тому +6

    Mein zweites Zuhause. Dort habe ich mein Abitur gemacht und eine der schönsten Zeiten meines Lebens verbracht. Ich liebe Louisenlund.

  • @isabellverbuecheln8033
    @isabellverbuecheln8033 6 років тому +1

    Ich finde es toll dass ihr solche Videos macht und dass man dadurch mal einen Einblick in das Internatsleben bekommt allerdings finde ich ehrlich gesagt scheiße dass du oder ihr die ganze Zeit damit ankommt wie viel das pro Jahr kostet usw.

  • @ancalagon113
    @ancalagon113 6 років тому +141

    Einmal ein/e neue/r Reporter/in bitte!
    Leider hat man das Gefühl, dass die gute Frau nur das frägt, was sie möchte...
    Das macht leider das Thema und die Tonaufnahmen kaputt.
    Das Fazit ist das lächerlichste was ich seit langem gesehen habe.

    • @josefinekrone2238
      @josefinekrone2238 5 років тому +1

      Was soll sie sonst fragen? Außer das, was sie und vielleicht die Zuschauer interessiert? Viele wünschen sich anscheinend mehr über die Angebote des Internats. Dazu gibt es jedoch sicher auch ausreichend Werbematerial, nehme ich an?

  • @nononima6350
    @nononima6350 6 років тому +90

    Ich finde Aminata irgendwie nicht überzeugend

  • @noahbergmann7690
    @noahbergmann7690 4 роки тому +3

    Ich bin sehr viel auf Louisenlund und kenne dort viele Leute. Mann muss dazu sagen das es eine Privatschule ist und man auch für 100-200€ Unterrichtet werden kann. Der größte Teil der Kosten kommt über so genannte Gilden und Essenszeiten. Der größte Kostenfaktor ist dann wenn man intern ist (also dort schläft).

  • @silyax9176
    @silyax9176 6 років тому +20

    Also, an sich finde ich Internate und das Internatsleben interessant, aber es wirkt ein wenig so, als hätte sich Aminata schon vor dem Besuch eine Meinung gebildet und wäre nur dahin gekommen, um sich diese bestätigen zu lassen.
    Kritisch Dinge zu hinterfragen, wie die Mobbing-Situation an solchen Schulen oder die Fairnis des Prinzips "mit genügend Geld kann man sich alles kaufen". Aber es wurde sehr auf diesen Themen herumgeritten, ohne dass man dort tatsächlich zu einem Ergebnis gekommen wäre. Vor allem zum Thema Fairness schien es eher so, als würde versucht werden den Schülern mit Fakten ein schlechtes Gewissen zu machen, als von den Schülern etwas zu erfahren.
    Der Teil des Videos, in dem die Räumlichkeiten gezeigt wurden, die Lebensweise und die Menschen, der war für mich tatsächlich interessant. Der Rest war für mich irgendwie nicht besonders aussagekräftig.
    Aber das heißt ja nicht, dass das nächste Video nicht umso besser werden kann. ;)

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Liebe Silya X, super, dass du uns so ausführlich Feedback gibst! Der Fokus des Beitrags sollte auf Chancen liegen, das war eine redaktionelle Entscheidung, weil es ja auch schon viele Reportagen gibt, die das Leben im Internat zeigen. Schade, dass du diesen Aspekt nicht so interessant findest. Aber vielleicht gefällt dir das nächste Video dann wieder besser. Lass uns dann gerne wieder wissen, wie dir das Video gefällt :) Wir freuen uns, wenn du dran bleibst! Liebe Grüße, Christian

    • @silyax9176
      @silyax9176 6 років тому

      Erst einmal danke für die Antwort.
      Da ich die anderen Kritiken in den Kommentaren zu dem Video eher sehr knapp und unpräzise fand, wollte ich klar sagen, was genau ich zu kritisieren finde.
      Der Focus auf den Chancen ist auch nicht umbedingt das, was ich schlecht finde. Eher ist es so, dass ich die Umsetzung, bzw. das Ergebnis daraus nicht befriedigend finde. (Wie in meinem vorherigen Beitrag beschrieben)
      Ich lass mich aber gerne von dem nächsten Video(-thema) überraschen.
      Bis dahin euch noch eine schöne Restwoche. :)

  • @birgitbacher912
    @birgitbacher912 5 років тому +5

    Respekt der Junge hat trotz der unterirdischen Fragen normal geantwortet und sich nichts schlecht reden lassen. Elite hin oder her wenn ein 17 Jähriger der Reporterin geistig überlegen ist, dann hat er schon mal automatisch mehr Chancen.

    • @ABCstockholm007
      @ABCstockholm007 2 роки тому +1

      Pfah wo ist er überlegen, sie hat doch Recht und spricht genau die richtigen Punkte an. Es geht um nichts anderes als eine menschengemachte Elite die man aufrecht halten will, die sind nicht besser oder toller sondern die sind einfach seit Jahrhunderten reich und wollen in dieser Gesellschaftsschicht weiter auf den Kosten aller anderen leben. Die lernen früh genug wie man richtig lügt sodass es keiner merkt..ach Moment, nennt sich "Rhetorik".

  • @Jhaleezi
    @Jhaleezi 5 років тому +9

    Aminatas sind zwar unangenehm aber genau diese Fragen stelle ich mir auch immer wenn ich sowas sehe. Also irgendwie gerechtfertigt

  • @rechtsextremistenmussmanmi184
    @rechtsextremistenmussmanmi184 3 роки тому +22

    „Alle haben die gleichen Chancen, dass nennt man dann Kommunismus“ Der Bube hat ja richtig den Durchblick 🤣🤣🤣 soviel zu elitärer Bildung 👍

    • @damomo9621
      @damomo9621 2 роки тому +3

      Das ist wirklich total daneben. Und dann noch in der Kommentarspalte die Reporterin kritisieren 🤨

  • @danielaemmanuel4765
    @danielaemmanuel4765 2 роки тому

    Wow. Danke für den tollen Einblick. Ich hatte das Glück, das grips.gewinnt Stipendium von der Joachim Herz und Robert Bosch Stiftung zu bekommen und wir waren dort in den Sommerferien der Internatsschüler auf unserer eigenen Sommerakadamie und hatten vieles vom Gelände für uns. Das war schön, und wir hatten natürlich eine sehr lockere, feierliche Stimmung :)

  • @Michel91722
    @Michel91722 6 років тому +1

    Also ich kenne ein paar Lunder vom Segeln und die sind eigentlich nicht abgehoben oder so. Aber ein wenig weird sind sie auch 😅 Einmal war ich auch bei denen und es ist echt cool dort. Das Segelangebot ist nice und auch die THW- und Feuerwehr-Sache ist ziemlich cool. Freu mich auf die KiWo Lunder ! ✌️

  • @jan_buehlbecker
    @jan_buehlbecker 4 роки тому +11

    "Alle haben die gleichen Chancen - das nennt man Kommunismus." Ich möchte bitte nicht, dass dieser Boi mal ein Leader wird.

    • @maxbeckmann2309
      @maxbeckmann2309 3 роки тому +4

      War einfache ein komplett falsche und komische Aussage. Kann mit 17 passieren, mal lernt draus. - Der Boi

    • @kreativlos4279
      @kreativlos4279 3 роки тому +1

      @@maxbeckmann2309 passiert halt wenn man sich nie mit den Thema Geld auseinander setzten muss

  • @BeebiLeein1
    @BeebiLeein1 5 років тому +6

    Das war ja zum Teil Fremdschämen pur... nicht wegen der Schüler/Schule, sondern wegen der "Journalistin". Hier merkt man deutlich, dass ein Studium fehlt und wahrscheinlich nicht mal ein Abitur abgelegt wurde. Klar haben die Schüler bzw. Ihre Eltern viel Geld. Aber warum sollte man diesen Zustand schlecht darstellen? Nicht jeder hat dieses Privileg, also gönnen wir es doch denjenigen, die zu den "Auserwählten" zählen dürfen.

  • @adeemir4861
    @adeemir4861 Рік тому +2

    Wenn ich den Schulleiter sehe und höre, dann bin ich froh, dass diese Kinder dort auf die Schule gehen (sei man dahin gestellt, ob die es dann auch tatsächlich wollen). Ich denke jedoch, dass wenn diese Generation in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und vielleicht Milliardenschwere Unternehmen übernehmen, dass diese Ausbildung ein sehr gutes Fundament liefert und vielleicht tausende von Arbeitsplätzen sichert. Keiner kann was für seine Herkunft, aber jeder kann was aus seinen Chancen machen. Ich hoffe, dass es im inneren der Kids glücklich und zufrieden aussieht. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall alles Gute!

  • @colombiana5337
    @colombiana5337 6 років тому +12

    Der Schüler argumentiert souverän gegen die doch eher linken Fragen der Reporterin - guter Mann.

    • @MHoler
      @MHoler 6 років тому +5

      Colombiana
      Chancengleichheit = Kommunismus
      Das soll gute Argumentation sein?

    • @maxbeckmann3142
      @maxbeckmann3142 6 років тому

      Ich hänge hier nur in den Kommentaren rum Ich hab jetzt oft genug gesagt, dass ich die Aussage selber für Quatsch halte.

    • @MHoler
      @MHoler 6 років тому

      M Beckmann
      Sorry, habe das geschrieben, bevor ich deine Posts unter de Video gesehen habe

  • @sonstigesgooglekonto8336
    @sonstigesgooglekonto8336 3 роки тому +10

    Ihre Art war direkt und herablassend.. Sehr schade, da das alles noch Kinder sind und das es hier leider sehr an Professionalität der Journalisten mangelt.. Zum Teil wirklich unverschämt!

  • @sisspap
    @sisspap 6 років тому +14

    "man könnte auch sagen, dass alle die gleichen Chancen und Rechte haben und das heißt Kommunismus" Nein, das heißt Menschlichkeit

    • @lillizion7141
      @lillizion7141 5 років тому

      İch komme nicht aus einem "reichen" Elternhaus und trotzdem habe ich erfolgreich studiert und habe eine gute Position, es liegt oft an einem selber, es ist nicht einfach, aber machbar.

    • @ABCstockholm007
      @ABCstockholm007 2 роки тому +1

      @@lillizion7141 Du bist auch ein klassischer Fall von Verdränger haha

    • @ABCstockholm007
      @ABCstockholm007 2 роки тому +2

      So ist es. Jeder Mensch sollte die selben Chancen haben. Fakt ist (übrigens gut in Studienbelegt) dass Reichtum zum allergrößten Teil vererbt wird. Das heißt reiche Eltern kriegen reiche Kinder und der Rest hat Pech. Ausnahmen die Glück haben oder außergewöhnliche Talente gibt es nur wenige.

  • @dem4xed
    @dem4xed 4 роки тому +1

    Also das Gebäude und die Umgebung sind schon echt toll. Ich denke, da hätte ich sogar auch Spaß am Lernen gehabt 😄

  • @hallohallo4652
    @hallohallo4652 3 роки тому +1

    Junge diese Reporterin gönns ihnen doch einfach wo ist das Problem die Eltern der Kind haben halt einfach viel Richtig gemacht und noch dazu sollte genau so jemand wie sie offen für sowas sein und nicht voller Vorurteile das sie wahrscheinlich sonst immer Toleranz von allen erwartet

  • @saskiapuck5994
    @saskiapuck5994 6 років тому +26

    In Louisenlund geht es nicht darum wie viel Geld jemand hat. Es geht darum eine Gemeinschaft zu sein und das wir in dieser "Reportage" komplett in den Schatten gestellt. Ein guter Beitrag handelt nicht nur um Kosten sonder um das Leben in diesem Internat und das war hier nicht der Fall. Vielleicht sind auch viele 'negative' Kommentare von uns Schülern, aber das liegt daran das wir wissen was diese Schule uns bietet und wie das Leben hier wirklich ist und das kommt nicht einmal in dem Video rüber.

    • @wasserruebenvergilbungsvirus
      @wasserruebenvergilbungsvirus 4 роки тому +2

      Für eine Schülerin eines "Elite-Gymnasiums" ist deine Rechtschreibung aber ziemlich schlecht. Ich war selbst auf einer Privatschule - an diesen "Gemeinschafts"-Bullshit glauben auch nur Lisas wie du, die selbst kein Mobbing erleben.

    • @geezsleez398
      @geezsleez398 3 роки тому

      halt die klappe saskia

    • @ABCstockholm007
      @ABCstockholm007 2 роки тому

      Eine Gemeinschaft 😂😂 Oder auch: Sich als Elite abgrenzen und sich für was besseres als den Rest halten den man nachher schön "unter" sich behalten will. Checken tust du aber auch noch nicht viel über das System dass du selbst schön nährst

  • @charlenemariemueller3774
    @charlenemariemueller3774 5 років тому +3

    Das Leben und Lernen am Lousienlund interessiert mich sehr als Ex-normalo Schüler und habe mich gefreut, dass eine Reportage drüber kam. Leider habe ich den Eindruck gar nichts mitgenommen zu haben. Was sollen die Schüler zu der gesellschaftlichen Schere sagen oder tun? Klar eine Meinung von denen zu holen ist gut aber denen konstant vorzuwerfen für diese Schule Geld zu bezahlen ist nicht der richtige Weg. Ich hätte mir gewünscht dass der Fokus mehr darauf läge wie die Dynamik zwischen den Schülern ist und die Programme (englisches Abi,etc) näher beschrieben werden die am Lousienlund besonders sind (und welche den Schülern später im Berufsleben Vorteile geben).
    Der Ton war auch nicht angemessen und sehr vorwurfsvoll. Der mit Abstand am enttäuschendste Bericht von Funk

  • @fabixss446
    @fabixss446 6 років тому +1

    früher fand ich interante immer so geil vorallem wegen hanni&nanni aber jetzt bin ich sooo froh dass ich jeden tag nach hause kann und noch so viel freizeit habe.

  • @selnpinar476
    @selnpinar476 5 років тому

    Ich kann dieses Lied net ab du bist sympathisch

  • @thehersch9426
    @thehersch9426 6 років тому +34

    Vielleicht kann die Aminata ja auch mal eine Doku über so ein Jahrmarktleben machen und selber bisschen was erzählen? Fände ich auch sehr interessant :)

  • @marieniehaus6360
    @marieniehaus6360 6 років тому +7

    Ich würde die Oberstufe echt sehr gerne auf einem Internat absolvieren

  • @nicksmith6535
    @nicksmith6535 6 років тому +2

    Ich habe das Gefühl, dass die Reporterin hier nicht neutral berichtet, sondern sehr vorurteilsbehaftet diese Dokumentation gestaltet. Ich bin selbst auf eine öffentliche Schule gegangen, finde es aber vollkommen in Ordnung, dass andere Eltern die Entscheidung getroffen haben ihre Kinder auf ein Internat zu schicken. Schließlich finanzieren diese trotzdem mit ihren Steuern die öffentlichen Schulen mit. Die Fragen sind sehr wertend und man merkt, dass sie nicht in das Internat gekommen ist um sich ein Bild von dieser Institution zu machen, sondern nur ihre Ansichten zu diesem Thema dem Publikum mitzuteilen.
    PS: Auch an meiner öffentlichen Schule habe ich gut englisch gelernt und war im Debatier Club.

  • @walterborst1259
    @walterborst1259 6 років тому

    Großartig, dass ich dieses tolle Format mit meinen Rundfunkbeiträgen finanzieren darf!

  • @jacobmark6937
    @jacobmark6937 6 років тому +50

    Guten Tag,
    Natürlich hättest du eine Chance gehabt. Mit deinem Burberry Trenchcoat passt du doch perfekt in das Jackensortiment. Perfekte Musik gefunden in der es zu 99% um Drogen geht. Kann auch überdacht werden. Finde es lächerlich ein Kind für das Geld der Eltern verantwortlich zu machen. Kenne genügende Personen. Aka meine Eltern die von unten Angefangen haben. Nur durch die unfassbare Arbeit meiner Eltern kann ich mir diesen Lebensstill erlauben. Deshalb bin ich stolz auf meine Eltern das sie ihr Ding durchgezogen haben. Ps: Auf staatlichen Schulen ist Marken Präsenz genauso wichtig wenn nicht sogar wichtiger.

    • @jacobmark6937
      @jacobmark6937 6 років тому +1

      Es liegt an jedem selbst was er aus seinen Chancen macht!

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Hi Jacob Mark, dass es an jedem selbst liegt, etwas aus seinen Chancen zu machen, ist natürlich richtig. Aber es hat eben nicht jeder gute Chancen. Das heißt nicht, dass Kinder oder Jugendliche für das Geld der Eltern verantwortlich sind. Das wirft aber die Frage auf, wie Kindern, die aus weniger guten finanziellen Verhältnissen stammen, dennoch gute Chancen ermöglicht werden können. Was denkst du darüber? Liebe Grüße, Christian aus der "follow me.reports"-Redaktion

    • @josefinekrone2238
      @josefinekrone2238 5 років тому +2

      Arbeit und Geld stehen leider nicht wirklich in Verhältnis. Dass kann dir jede Pflegekraft erklären.. Stolz kann man auf eine eigene Leistung sein, sofern diese einen Nutzen/Zweck hat. Und nein, Geld ist kein Selbstzweck.

    • @mariavorobeva3402
      @mariavorobeva3402 2 роки тому

      @@followmereports Kinder aus Afrika verhungern, aber Sie nutzen ganz gut Ihre Chancen, Geld zu verdienen und was Gutes für sich selbst kaufen, oder? Warum haben Sie dann kein schlechtes Gewissen?

  • @Lena-sy8ci
    @Lena-sy8ci 3 роки тому +4

    Ich hab noch nie ein Beitrag gesehen der so voll Vorurteile steckt.
    Es hört sich fast so an als müsste man für Geld nix tun 🙈
    Diese engagierten jungen Menschen hätten auch einfach nix tun können und das Unternehmen der Eltern den Bach runter gehen lassen 🙈
    Und für einen Unternehmer gibt es ja Wohl wirklich keine bessere Investition wie die Bildung der Kinder.
    Ich finde es toll zu sehen das Menschen sich so etwas über Generationen aufgebaut haben.
    Und natürlich gibt es viele die sich das nicht leisten können, aber wenn man es unbedingt möchte kann man daran arbeiten, und vielleicht können sich die Enkel es sich dann leisten.

  • @RomyEveryday
    @RomyEveryday 6 років тому +2

    Ich habe schon andere Reportagen über Luisenlund gesehen und das war mal ein Einblick der anderen Art.
    Ich hätte es schön gefunden, wenn es teilweise etwas sachlicher gewesen wäre, bin aber der selben Meinung wie Aminata und finde auch, dass sie das gut gemacht hat! :)

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Hi RomyEveryday, wir haben uns über dein Feedback gefreut. Was hat die Einblicke denn von anderen Reportagen über Louisenlund unterschieden? Und welche Themen könnte Aminata in Zukunft bei "follow me-reports" behandeln? Liebe Grüße, Christian

    • @RomyEveryday
      @RomyEveryday 6 років тому

      Hallo Christian und danke für die Antwort! Die anderen Reportagen waren nicht so kritisch und haben nur glückliche, kein Heimweh habende, priviligierte Schüler gezeigt, die trotz Internat ein ganz normales Leben führen. Natürlich alle total sozial und sich der Privilegien bewusst. Aminata hat oft die richtigen Fragen gestellt und aufgezeigt, dass so ein Internat eher eine Blase ist und wenig mit dem normalen (Schul)leben zu tun hat. Das hat mir gut gefallen, weil ich mir viele Fragen auch schon gestellt habe!
      Da Aminata sehr direkt ist und auch mal unangenehme Fragen stellt, fände ich es sehr interessant, wenn sie kritische Themen behandelt und hinterfragt (Veganismus, Flüchtlingskrise, Zwei-Klassen-Gesellschaft, Homophobie, Rassismus, Feminismus, Frauenquote, Sexismus). Ein Einblick und Interviews mit Menschen, die ein jeweiliges Extrem vertreten, wäre sicherlich spannend.
      Liebe Grüße RomyEveryday

  • @franziska2699
    @franziska2699 6 років тому

    Ich gehe jetzt nach den Sommerferien für ein Jahr nach England in ein Internat& hab es mir auch selbst ausgesucht& so
    Freue mich schon voll doll drauf&finde es voll schonmal so Viedeos von Deutschen Internaten zu sehen 🌵

  • @thecommander6332
    @thecommander6332 6 років тому +13

    An sich schöne Reportage, aber wieso zur hölle redet sie durchgehend über den Geldaspekt. Ist echt verdammt nervig.

  • @piasvibe
    @piasvibe 2 роки тому +4

    Ich liebe eure Reportagen eigentlich sehr aber das war weder sachlich noch schön anzuschauen. Von den Fragestellen bis hin zur Musik ging es nur um Verurteilungen anstelle von Aufklärung.Voll schade.

  • @TeTe-qv6bl
    @TeTe-qv6bl 4 роки тому

    Vor ein paar Jahren wollt ich unbedingt auf ein Internat, aber meine Eltern waren aus mehreren Gründen dagegen. Jetzt kurz vor meinem Abitur bin ich eigentlich ganz froh auf einer normalen Schule gewesen zu sein. Trotzdem beneide ich diese Schüler um die tollen Bildungsmöglichkeiten, allerdings kann man wohl auch ohne sehr weit kommen:)

  • @lastrat9742
    @lastrat9742 6 років тому

    Ich selbst gehe auf ein Internat, aber als externer Schüler; wohne also Zuhause, gehe dort aber zur Schule und kann auch an den Aktivitäten teilnehmen.
    An meinem Internat und soweit ich das beurteilen kann in Internaten generell ist die Gemeinschaft wirklich sehr stark ausgeprägt und ich gehe davon aus, dass dies auch in Louisenlund der Fall ist, auch wenn in diesem Video der Fokus klar auf das Geld gesetzt wurde.
    Auch die Interviews waren aus meiner Sicht stark darauf ausgerichtet.

  • @AlexVolkSchneider
    @AlexVolkSchneider 6 років тому +133

    Oooh, also ich find das sieht echt cool aus! Wahrscheinlich auf die Dauer echt anstrengend, aber so für zwei Tage... jetzt wünschte ich ein bisschen, dass das meine Folge wäre :]

    • @followmereports
      @followmereports  6 років тому +2

      Hey Gutmensch, deine nächste Reportage wird bestimmt auch cool! 😎 Wir freuen uns jedenfalls schon drauf. Liebe Grüße von den "follow me.reports"-Kolleginnen und Kollegen!

    • @flo8640
      @flo8640 5 років тому

      Ich denke einfach das da der Leistungsdruck einfach viel zu hoch ist und das ist meines Erachtens eins der schlimmsten sachen die einen persönlich passieren kann (ich kann mir einfach kaum etwas schlimmeres vorstellen, wenn es jetzt nicht Krankheit, oder ein Mangel an lebensnotwendigen Dingen (essen, trinken, Dach über den kopf) oder ähnlichem ist)
      Einfach auch dadurch, dass man sich immer mit anderen aus dem Internat vergleichen muss und die Eltern horrende Preise für den schulaufenthalt bezahlen müssen.
      Ich verfolge schon etwas länger deinen Kanal und habe dich zufällig hier getroffen, auch wenn das jetzt etwas komisch klingt, aber ich würde deswegen mal deine Meinung dazu hören :D

  • @gkay0906
    @gkay0906 6 років тому +48

    Ich würde mein Kind liebend gerne da hin schicken

    • @christopherkayser4279
      @christopherkayser4279 6 років тому +2

      G. Kayser lol

    • @lissi4163
      @lissi4163 5 років тому +1

      Ich auch!

    • @msi4887
      @msi4887 5 років тому +1

      Auf keinen fall. Will doch keinen verzogenen Bengel großziehen

    • @lissi4163
      @lissi4163 5 років тому +2

      msi ich denke dass kann auch passieren wenn das Kind nicht auf Louisenlund ist...

    • @msi4887
      @msi4887 5 років тому +1

      @@lissi4163 Dort ist es aber garantiert

  • @Lou-zf5hn
    @Lou-zf5hn 6 років тому

    nicee das RIN immer dazwischen läuft😍

  • @isopeshke5375
    @isopeshke5375 2 роки тому +1

    DAS war also Aminatas erste Folge bei "follow me". Wenn man die neueren Folgen sieht, merkt man, wie sehr sie sich weiter entwickelt hat.

  • @gandalfderweie543
    @gandalfderweie543 6 років тому +23

    Ich hätte die Taktik eher so gemacht, dass ich zuerst positiv an die Sache herangegangen wäre und mir die Schule etwas unvoreingenommener angeschaut hätte und dann am Ende kritische Fragen z.B. über das Geld gestellt hätte. Die Moderatorin reitet von Anfang an bei jedem Gespräch auf dem Geldthema rum ohne wirklich auf die Sache einzugehen. Ich bin zwar für kritische Fragen doch eigentlich stellt man die bei Gesprächen eher am Ende und fällt nicht direkt mit der Tür ins Haus. Außerdem Frage ich mich ob man den Schülern so einen Vorwurf machen sollte, ich meine wenn man das Angebot bekommt dahin zu gehen, nimmt man es ja wahrscheinlich an oder nicht. Naja insgesamt hat sich der Beitrag für mich nicht so gut angefühlt wie sonst

    • @gandalfderweie543
      @gandalfderweie543 6 років тому +2

      Die Moderatorin nahm das Thema etwas zu persönlich.

  • @Marie29.09
    @Marie29.09 6 років тому +3

    Hammer Video macht weiter so mit euren Coolen Videos
    Liebe Grüße eure Marie 💙💙💚💚💙💙

  • @Appleloucious
    @Appleloucious 3 роки тому

    "Also die hätt mich halt ausgelacht." XDD So niedlich wie sie das sagt und dabei schaut : D (Meine Mutter hätte genauso reagiert XDD)

  • @Checker923
    @Checker923 6 років тому +2

    Also der Rektor hörte sich im ersten Moment an als hätte der Helium genommen 😂

  • @queenlee4239
    @queenlee4239 3 роки тому +6

    Finde es ein bisschen schade, dass die Kinder auf das Geld der Eltern reduziert werden

  • @lilablaugefleckt9675
    @lilablaugefleckt9675 6 років тому +4

    Mir hätte es mehr gefallen, wenn man mehr vom Stundenplan /Unterricht und Internatsleben sieht, statt Max und Helena eine Frage nach der anderen zu stellen, die alle im Endeffekt darauf abzielen, dass ja alle soo reich sind und so viel bessere Chancen haben und dass sie sich doch deshalb schlecht fühlen sollen. Klar sind sie reich, aber ich denke, dass auch sie was für ihren Abschluss leisten müssen. Wäre schön gewesen, stattdessen mal zu sehen, wie und was die Schüler lernen, denn ich denke die lernen schon anders als an einem städtischen Gymnasium, ein Schüler hat ja zB erzählt, dass er ein englisches Abitur macht und mehrmals im Ausland war, da hätte man doch mehr drauf eingehen können statt 5 mal einen Kommentar zu teuren Handtaschen und Jacken in dieses Video zu packen.

  • @charlykh1739
    @charlykh1739 4 роки тому

    Wie objektiv und wertfrei Aminata Fragen stellt...