FLASH-Graphen aus Müll hergestellt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2021
  • Graphen hat die besondere Eigenschaft, jeden beliebigen Stoff elektrisch leitfähig, aber auch stärker machen zu können. 1000-mal leitfähiger als Kupfer, 100-mal härter als Stahl und dabei biegsam wie Gummi, ist es ein wahrer Alleskönner.
    Obwohl Graphen so selten ist, lässt es sich prinzipiell aus jedem beliebigen Stoff herstellen. Alles was man dazu benötigt, ist Müll und einen Blitz! Wie genau das funktioniert, wie wir Graphen bald günstig und nachhaltig herstellen könnten und welche Alternativen es bereits gibt, schauen wir uns heute an.
    Quellen:
    Quelle 1:
    www.bbc.co.uk/bitesize/guides...
    Quelle 2:
    www.nobelprize.org/prizes/phy...
    Quelle 3:
    www.acsmaterial.com/graphene-...
    Quelle 4:
    www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
    Quelle 5:
    onlinelibrary.wiley.com/doi/f...
    Quelle 6:
    www.nature.com/articles/s4158...
    Quelle 7:
    www.sciencedirect.com/science...
    Quelle 8:
    www.ohio.edu/research/tto/tec...
    Quelle 9:
    www.worldcoal.com/coal/290120...
    Quelle 10:
    www.nsenergybusiness.com/feat...
    Quelle 11:
    www.rubbernews.com/article/20...
    Quelle 12:
    www.azonano.com/article.aspx?...
    Quelle 13:
    www.head.com/de_DE/sports/ten...
    Quelle 14:
    www.outdoor-magazin.com/schuh...
    Quelle 15:
    www.mdpi.com/2079-4991/10/1/113
    Quelle 16:
    graphene-supermarket.com/Sing...
    Quelle 17:
    pubs.acs.org/doi/10.1021/acss...
    Quelle 18:
    news.bio-based.eu/branching-o...
    Quelle 19:
    www.azonano.com/article.aspx?...
    Quelle 20:
    pubs.rsc.org/en/content/artic...
    Quelle 21:
    www.nature.com/articles/s4159...
    Quelle 22:
    www.sigmaaldrich.com/material...
    Quelle 23:
    link.springer.com/article/10....
    Quelle 24:
    science.sciencemag.org/conten...
    Quelle 25:
    science.sciencemag.org/conten...
    Quelle 26:
    www.statista.com/statistics/1...
    Quelle 27:
    www.graphene-info.com/idteche...
    Quelle 28:
    www.handelsblatt.com/unterneh...
    Bildquellen:
    commons.wikimedia.org/w/index...
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video enstand mit meinem Breaking Lab-Team. Verantwortlich aus der Redaktion: Max Esser, Kevin Brüssel, Jacob Beautemps; Editing: Jessica Hawich
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf UA-cam und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 394

  • @dranium312
    @dranium312 3 роки тому +110

    Mutter: Was machst du da mit dem Klebeband und dem Bleistift?
    Kind: Ich werde Nobelpreisträger

  • @kathrinphan
    @kathrinphan 3 роки тому +89

    Lieber Jakob,
    Ich bin immer wieder geflasht ob all der interessanten Themen, zu welchen du hier auf diesem Kanal Beiträge bringst. Vielen lieben Dank dafür!
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому +7

      Danke dir!

    • @larsammann6231
      @larsammann6231 3 роки тому

      Vo wo chunnsch?😂

    • @janduve5140
      @janduve5140 3 роки тому

      „geflankt“ 🤪🤪. Aber da kann ich mich nur anschließen, hier gibt es echt super Content 😀 weiter so.
      Lg Jan

    • @kathrinphan
      @kathrinphan 3 роки тому +1

      @@larsammann6231 Vo Spreitäbach 🤣

  • @Thomas83KO
    @Thomas83KO 3 роки тому +39

    Oh man... Ich liebe es deine Videos anzuschauen! Immer Informativ, aufschlussreich und verständlich dargelegt!
    Ich hoffe auf ein neues Crossover mit Doktor Whatson 😃

  • @Officialnorio
    @Officialnorio 3 роки тому +18

    0:46 pfff.. nein gar nicht!
    Eine sehr intellektuelle Tätigkeit Jacob!
    Ich freue mich, dass du ein Hobby gefunden hast, dass du nun eifrig verfolgst!
    Vielleicht kannst du ja bald die Tesastreifen mit dem Graphen drauf als Merch rausbringen. Mit Sicherheit finden alle Verwendung dafür!! ;)
    Durch Corona habe ich weniger sozialen Umgang, daher habe ich diesmal hier meinen sehr komplexen und niveauvollen Humor niedergebracht. Eine Schande für die Menschheit, dass ich diese wohlkomplexen Pointen nicht persönlich unter die Menschen bringen kann.
    Aber mal den schlechten Humor beiseite. Starkes Video!
    Ich persönlich finde es absolut genial, dass die Anordnung von chemischen Elementen so einen Einfluss auf die Eigenschaften hat. Total genial! Finde Graphen echt faszinierend!

    • @lucasinatur2925
      @lucasinatur2925 3 роки тому +3

      Graphen ist wie mein Gedächtnis: sehr dünn und durchlässig... glaube ich, hab’s schon wieder vergessen lul

  • @alexanderlanglife
    @alexanderlanglife 3 роки тому

    Tolles, spannendes Video! Ich freue mich immer total, wenn Du ein neues Video hochlädst. Aus irgend einem spannenden Teil der Wissenschaft lernt man dann wieder etwas dazu. Toll!

  • @eht0s189
    @eht0s189 3 роки тому +157

    Dann wollte Sidius in Star Wars Ep. 6 Luke ja gar nicht umbringen, sondern lediglich Grafen aus Ihm herstellen. 😂

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому +27

      Das ist auch 'ne Lesart.

    • @eht0s189
      @eht0s189 3 роки тому +2

      @qwertz ja lol ey In the name of the galactic Senet of the Republic, you are under arrest Chancellor. 😉

    • @janduve5140
      @janduve5140 3 роки тому +4

      Sehr gute Theorie 😀 .... gefällt mir sehr 🤪🖖🖖🖖🖖

    • @grenpanter
      @grenpanter 3 роки тому +2

      Hallo spoiler?!!!1!!111elf!!

    • @GefallenerPhoenix
      @GefallenerPhoenix 3 роки тому

      Sidious 😂

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 3 роки тому +3

    Richtig geil mal wieder ein Video über Graphen
    Hoffentlich werden noch Wege gefunden das Material richtig günstig herstellen zu lassen

  • @chaosmaker7785
    @chaosmaker7785 3 роки тому +6

    Hab mich schon seit dem letzten Video über Graphen auf ein weiteres gefreut

  • @Isolanporzellator
    @Isolanporzellator 3 роки тому +2

    1:27 "Schwarze Farbe weil Kohlenstoff" ist eine sehr gewagte These^^. Die schwarze Farbe kommt daher, dass Rasterkraft- und Rastertunnelmikroskop eben keine Farben darstellen können, sondern nur Abstand zur Scannerspitze (zur Visualisierung dann eben "dunkler = größerer Abstand", das Bild zeigt das elektronische Relief der Oberfläche). Ein Lichtmikroskop kann rein physikalisch keine Auflösung erreichen, die die Abbildung von Atomen ermöglichen würde (zumindest nicht mit sichtbarem Licht, da die Wellenlänge zu lang ist - Stichwort Abbe-Limit), die "Farbe" eines Atoms kann man also unmöglich sehen.

  • @joachimengstler7164
    @joachimengstler7164 3 роки тому

    Hallo Jakob, du machst das richtig toll! Tolle Recherchen richtig gut präsentiert! LG aus Luxemburg

  • @janreicherdt2271
    @janreicherdt2271 3 роки тому

    Ich bin ein echter Fan deiner Videos. Früher in der Schule fand ich Physik echt langweilig und habe nichts verstanden. Dank dir und deinem Kanal ist das alles super interessant.

  • @paulneu5685
    @paulneu5685 3 роки тому

    Super geiles Video mal wieder, sehe sie immer mit viel Interesse an, viel Erfolg bei deinem Doktor :)

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp 3 роки тому +1

    Das wichtigste hast du vergessen xD
    Wir können mit CO2 capture CO2 aus der Atmosphäre einfangen, dann mit Wasserstoff reagieren lassen (Sabatier-Reaktion). Und wenn wir dann das Methan per Pyrolyse aufspalten, bekommen wir reinen Kohlenstoff. Was der ideale Ausgangsstoff für Graphen wäre, im Müll sind ja noch andere Elemente vorhanden, die man trennen müsste.

  • @luisrempert3596
    @luisrempert3596 3 роки тому +9

    Cooles Thema und wilde Haarfarbe

  • @entouroo5504
    @entouroo5504 3 роки тому

    War mal wieder sehr interessant! Danke 👍

  • @felixdieente6859
    @felixdieente6859 3 роки тому +6

    Nices Video schreibe morgen einen Test darüber toller zufall

  • @XTremeClimber8
    @XTremeClimber8 3 роки тому +9

    Wo kann man in Graphen-Stonks investieren?

  • @linusrebentisch6366
    @linusrebentisch6366 3 роки тому +76

    Hexagons are bestagons

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому +9

      Word.

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 3 роки тому +3

      Danke, dass hier auch Leute sind, die CGP Grey schauen! :-)

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 3 роки тому +1

      @@Seegalgalguntijak The trouble with tumbles.

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 3 роки тому

      @@BruscoTheBoar "Humans need not apply" is still my favourite CGP Grey video.

    • @BruscoTheBoar
      @BruscoTheBoar 3 роки тому

      @@Seegalgalguntijak My favourite CGP video is the machine learning video xD

  • @kevinbohm5093
    @kevinbohm5093 3 роки тому

    Ich liebe deine Videos ❤️

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht 3 роки тому

    Sehr gut erklärt

  • @preclarus6672
    @preclarus6672 3 роки тому +1

    1:31 die schwarze Farbe kommt durch Einfärbung. Elektronenrastermikroskope bilden nur eine Topographie ab. Als Allgemeinwissen sehr hilfreich😉

  • @minecraftm7245
    @minecraftm7245 3 роки тому

    Sehr unterhaltsam 👍

  • @yoriow877
    @yoriow877 3 роки тому +8

    2:42 wie viel ist das in Saarländern?

  • @RandomMusik
    @RandomMusik 3 роки тому +26

    2:37 wie viel ist das in Badewannen und könnte Jumbo Schreiner das essen?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому +7

      Da fragt einer die richtigen Fragen!

    • @Cheya42
      @Cheya42 3 роки тому

      @@BreakingLab und diese wollen beantwortet werden!

    • @DoktorDart
      @DoktorDart 3 роки тому

      Die Antwort lautet natürlich: 42

  • @derhasslichebetrachter874
    @derhasslichebetrachter874 3 роки тому +2

    Wie darf ich mir denn ein Kilo Graphen vorstellen? Wo genau liegt der Unterschied zu Graphit? Wie kann es seine Eigenschaften behalten, wenn es einfach irgendwo untergemixt wird und gar nicht seine so phänomenale Struktur aufbauen kann?

  • @IBex__
    @IBex__ 3 роки тому +2

    37 dislikes aus der Kupferindustrie? ^^
    Danke Jacob für alle deine vielen und informativen Videos.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 3 роки тому

    Das PHOSPHOREN-Auto ist natürlich eine ganz tolle Sache!!
    Klingt sehr vielversprechend. Phosphor-🐯 im Tank. 🐸🐒♥️😀

  • @johanna_2061
    @johanna_2061 3 роки тому +2

    Hab schon drauf gewartet 😃

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 3 роки тому

    Ist schon toll, Jacob, wie du von jedem, aber wirklich JEDEM Thema auf die Elektromobilität kommst ;-)
    Trotzdem wieder ein tolles Video. Nur die Sache mit der schwarzen Farbe, die "vom Kohlenstoffatom kommt", war eine Spur zu einfach. Diamant ist schließlich alles andere als schwarz.

  • @Dennis_46
    @Dennis_46 3 роки тому +2

    Ich liebe dein Videos Sehr Informativ!

  • @Banditracer46
    @Banditracer46 3 роки тому +5

    Wie kann ein 2 dimensionaler Stoff in einer 3 dimensionale Einheit (m³) gemessen werden ???

    • @BangDangable
      @BangDangable 3 роки тому +1

      Dachte ich mir auch

    • @skralex4458
      @skralex4458 3 роки тому +2

      Wieder zu Graphit stapeln xD

    • @johnuferbach9166
      @johnuferbach9166 3 роки тому +3

      Naja, der ist ja schon 3D, bzw. hat eine Dicke, auch wenn sie sehr klein ist^^ Aber jo, hab ich mich auchgefragt, ob die das dann einfach stapeln?

    • @Banditracer46
      @Banditracer46 3 роки тому +1

      @@johnuferbach9166 aber wenn man einfach stapeln würde, kämme man auf ein anderes Gewicht. Wäre dann ja wieder so schwer wie Graphit.

  • @timonengelmann7731
    @timonengelmann7731 3 роки тому

    Hey,
    Wie schaut es eigentlich gerade mit der Feststoffbatterie aus? Oder könntest du darüber Mal (Wieder) ein Video machen? Habe schon lange nichts mehr darüber gehört.

  • @davidgb3020
    @davidgb3020 3 роки тому

    Mega video👍👍👍👍👍

  • @xGimbal
    @xGimbal 3 роки тому

    Echt spannendes Thema. Danke Dir. Mal eine absolute Laien-Frage: Würde sich (je nach Anwendungsgebiet) nicht auch die Option ergeben, einen Produkt-Mix einzukaufen? Also eine Mischkalkulation aus Graphen, Graphenoxid und schwarzem Phosphor. Das wäre dann zwar sicherlich immer noch "teuer", vermutlich im mittleren Preissegment, aber man würde von allen guten Eigenschaften profitieren? Und falls sich das als industrieller Standard durchsetzt, würde es langfristig sicher noch günstiger werden.

  • @FH-1Hunter
    @FH-1Hunter 3 роки тому +28

    Verdammt!! Mein Traum durch Graphen reich zu werden ist wohl gerade geplatzt...
    Aber ist trotzdem Cool!

    • @karmox7782
      @karmox7782 3 роки тому +2

      graphenHerstellungsFirmen aktien
      lol

    • @idriziarlind3802
      @idriziarlind3802 3 роки тому

      @@karmox7782 ja erzählmal

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 3 роки тому +1

      Wieso? Ich hätte gesagt, klar, jetzt ein bisschen in Graphen investieren, und dann wird sich das wohl in den nächsten 6-8 Jahren schon rentieren, oder halt knapp vertausendfachen...

    • @karmox7782
      @karmox7782 3 роки тому

      @@Seegalgalguntijak er meint, da es bald bessere methoden gibt um graphen herzustellen wird der Preis sinken

    • @Seegalgalguntijak
      @Seegalgalguntijak 3 роки тому +1

      @@karmox7782 Ja, der Kaufpreis, wenn Du Graphen kaufen willst - aber gibt es das nicht auch als eine Art Aktie, dass es an der Börse gehandelt wird (und dann das Geld daraus in die F&E fließt)? Dann könnte man sozusagen in einen "Graphen-Fonds" investieren, und wenn der dann von einem Handelsvolumen von 79Mio auf 1Mrd wächst, dann hätte man, naja, seine Investition halt ein paar mal vervielfacht...

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere 3 роки тому

    Ich hab noch nicht verstanden wie das Material Graphen genau aussieht bzw sich handhaben lässt. Sind das winzige Partikel, folienartige Scheibchen oder geht auch Meterware?

  • @aiyegba3049
    @aiyegba3049 3 роки тому +1

    Man könnte sehr vieles, aber leider werden viele tolle Technologien nicht eingesetzt, selbst dann nicht, wenn es dringend an der Zeit wäre. Leute, die sich begeistert und engagierten wollen gibt es genug und Ideen auch. Wir kleben in Irgendwas fest, was außer SUVs Müll und Ärger nicht viel Gutes hervorbringt. Wenn Du uns das Rezept verrätst wie wir das wieder los werden... *Das* wäre echt geil!

  • @irakischerlowe6091
    @irakischerlowe6091 3 роки тому +1

    Kann man Graphen für den Internet Ausbau verwenden?
    Es gibt ja Bambus -> Kupfer -> Glasfaser
    Da im Video gesagt wurde das Graphen 100 mal leitfähiger als Kupfer ist sollte dies möglich sein oder?

  • @LordEladan
    @LordEladan 3 роки тому +34

    Wenn man mit einem Gramm Graphen ein komplettes Fußballfeld bedecken kann, dann find ich 300€/Gramm eigentlich ganz okay o.o

    • @petergoestohollywood382
      @petergoestohollywood382 3 роки тому +2

      Das heißt garnichts... Du kannst Aktivkohle kaufen welche eine ähnlich gigantische Oberfläche pro Volumen besitzt. Kostet aber so gut wie nix.

    • @wolfgangricklefs5781
      @wolfgangricklefs5781 3 роки тому

      @@petergoestohollywood382 Aktivkohle filtert aber nur alles

  • @cubu1767
    @cubu1767 3 роки тому +1

    alleine der Fußballfeld Vergleich ist einen Like wert

  • @traumzauber23
    @traumzauber23 3 роки тому

    danke für die überaus interessante info, dass man immer darauf achten sollte woher resp. von wem eine studie finanziert wurde.

  • @kevcore6505
    @kevcore6505 Рік тому

  • @eliaspaesler8713
    @eliaspaesler8713 3 роки тому +1

    @jakob, was würde denn passieren, würde man Uran/Atommüll mit dem Blitz beschießen? 🤔

  • @finngerwig7656
    @finngerwig7656 3 роки тому +2

    Dann kann man doch den überflüssigen Strom, der entsteht, wenn das Stromnetz überlastet ist dafür benutzen Graphen herzustellen oder?

  • @stuckclamp
    @stuckclamp 3 роки тому

    Mal so eine Frage.
    Was könnte man als Trägermaterial für Elektrodrähte nutzen, wenn doch Graphen 1000 x besser leitet als Kupfer.
    Müsste doch Graphen nur auf 0.5mm2 Kupfer aufgedampft werden und die ganze Hausinstallation inkl. Elektroschnellladestation könnte über ein Kabel 5x0.5mm2 versorgt werden. Gibt es schon mit Graphen dotierten elektrisch leitenden Kunststof?

  • @kqckeforyou4433
    @kqckeforyou4433 3 роки тому

    Wäre es möglich aus Graphen oder Carbin Panzerung für von militärische Fahrzeuge (bsp:Panzer) bauen ?

  • @kabuly3395
    @kabuly3395 3 роки тому

    wow deine Videos sind besser als die schule!!!

  • @nicoherold9201
    @nicoherold9201 3 роки тому +8

    Neues Material für die Raumfahrt?
    Hitzeschild it is!

  • @V3los_
    @V3los_ 3 роки тому

    Wo ist die Startmusik und was hast du mit ihr gemacht?!

  • @kevinnator6678
    @kevinnator6678 3 роки тому +1

    Hey ich weiß nicht wie viel traffic noch so auf dem Video ist und wie viele das lesen aber könnte mir villeicht jemand sagen wie gut Graphen aktuell erforscht ist und was aktuell bekannte Nachteile oder falls vorhanden sogar Risiken sind? Danke im voraus

  • @kickerkay6874
    @kickerkay6874 3 роки тому

    Hallo,
    Hast du schonmal ein Video über Nanoröhrchen gemacht?
    Wenn nicht, das wäre auch ein sehr interessantes Thema.

  • @adrianlechner7783
    @adrianlechner7783 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video, also wie immer. Danke

  • @Anothertimewaste
    @Anothertimewaste 3 роки тому

    Hey kannst du vlt auch ein vid über die nachteile machen? Denn ich denke ein wundermaterial gibt es nicht

  • @alexandersteiger7735
    @alexandersteiger7735 3 роки тому +1

    Geiles Zeug aber angenommen wir hätten richtig günstig richtig viel davon wie würden wir Kabel daraus machen oder würd man eine legierung machen und es halt in hoher Konzentration rein hauen und wie ist der ohmische Wiederstand

  • @lavallion7471
    @lavallion7471 3 роки тому +1

    Hey @Breaking Lab! Ich schreibe gerade eine Facharbeit mit einem Teil über Graphen. Ich hab mir also mal eure Quelle 1 angesehen und verstehe nicht woher ihr diese Werte nehmt. Ich hab mir das ganze mal selbst ausgerechnet (den Kubikmeter Graphen) und bin bei einem Gewicht von 0.77mg/m^2 und einer Dicke der Atome von 3nm (mit Abstand zwischen den Atomen) auf 2500kg/m^3 gekommen. Entweder ich liege falsch (was sehr wahrscheinlich ist und ich habe mich irgendwo verrechnet) oder aber etwas stimmt hier nicht. Jedenfalls finde ich diese Informationen, die ihr im Video angebt, nicht auf der Seite von BBC. Wäre schön wenn ihr das aufklären könntet! :)

  • @N4iiiis
    @N4iiiis 3 роки тому +1

    Ich gucke oft deine Videos und entscheide mich dann in die Firmen zu investieren, bisscher sind alle Aktien gestiegen :D

  • @joma5535
    @joma5535 3 роки тому

    1 m^3 2D Material, wie funktioniert das, was wird da in der dritten Dimension angenommen?

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r 3 роки тому

    Geile Sache dieser flache Kohlenstoff. Damit ließe sich irgendwann ein extrem langes und zugleich leichtes, stabiles Seil für einen Weltraumlift herstellen oder mann kann Generatoren in den Jetstream hängen und mittels Graphen oder Phosphorenleiter den Strom zur Oberfäche bringen.

  • @dragonminz602
    @dragonminz602 3 роки тому +1

    In welcher Form liegt das Graphen denn nach der Methode vor? Weil das sieht mir nicht wie eine Platte aus sondern mehr wie Kügelchen und wenn ich mir jetzt z.B. eine Schutzweste aus Graphen machen wollen würde nutzen mir ja diese Kügelchen nicht viel oder? Dafür bräuchte ich doch richtiges zusammenhängendes Graphen.

  • @LB-qr7nv
    @LB-qr7nv 3 роки тому +9

    28 Quellen + 4 für Bilder, das ist ein Rekord 🎉 (aber ich prüf sie nicht alle nach)

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv 3 роки тому +1

      Interessantes Thema und Video übrigens

  • @niltrusb6953
    @niltrusb6953 3 роки тому

    Wie sieht das langzeitig aus? kann man den Müll wiederverwenden?

  • @hansimusic8025
    @hansimusic8025 3 роки тому

    Spannend ☺😊

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar 3 роки тому

    Kann man Graphen und Phosphoren nicht irgendwie zu einem neuen alchimistischen Superwerkstoff kombinieren? Könnte man z. B. bei der Entwicklung neuer Rekonnexionsantriebe in der Raumfahrt verwenden (ok, ich fantasier jetzt einfach mal ein bißchen rum). 😁😊😃

  • @uwekuhl4051
    @uwekuhl4051 3 роки тому

    Jakob mach bitte Mal ein Video über Schungit, enthält einen sehr großen Bestandteil von Kohlenstoff.

  • @raphaelsavelsberg7470
    @raphaelsavelsberg7470 3 роки тому +5

    Ich feier deine Videos, mach weiter so und bleib gesund :)

  • @TiTo0502
    @TiTo0502 3 роки тому

    Was passiert mit den anderen Stoffen? Wenn Kohlenstoff in Graphen umgewandelt wird bleiben andere Stoffe doch übrig oder? (Bei der Müllverbrennung)

  • @LeonSousenbinder
    @LeonSousenbinder 3 роки тому

    Gutes Video - wie sieht aber Graphen in echt aus wenn es nur ein Atom dick ist?

  • @lucasg2397
    @lucasg2397 3 роки тому

    Ich freu mich schon auf Graphen Akkus

  • @dextadeluxe
    @dextadeluxe 3 роки тому

    Wären gebündelte Sonnenenergie (bsp. mit Spiegeln) eine geeignete und günstigere Alternative um die hohen Temperaturen zu erzeugen?

  • @01568974346487
    @01568974346487 3 роки тому +1

    Kann die Aktie first Graphene empfehlen, ist ne menge Potenzial drinn! :)

  • @BruutalMoonke
    @BruutalMoonke 3 роки тому

    Kommt mal wieder ein video von oder mit phillip. Habe ihn lange nicht mehr auf diesem Kanal gesehen.

  • @Blockschrott
    @Blockschrott 3 роки тому

    ob wir eine Graphenherstelungskammer in einen Blitzableiter einbauen könnten ohne dessen Funktion einzuschränken?

  • @giuliovogt5068
    @giuliovogt5068 3 роки тому

    Könnten Sie einmal ein Video über Carbin machen.

  • @Daniel-oy1if
    @Daniel-oy1if 3 роки тому +4

    100x so stark wie Stahl? Hab in dem Bereich keine Ahnung, aber wenn ich das richtig verstanden habe gilt dass ja dann bestenfalls für eine Richtung (Wenn's quasi 2D ist). Und stark ist in der Werkstofftechnik auch so ne Sache... Härte vs Zähigkeit. Was davon ist jetzt stark? Beides? Und biegsam... bezieht sich das auf das 2D Gitter? Weil dann ist das nicht so ne Kunst. 2D Stahl ist auch "biegsam", dass 3D gibt ja erst die Steifigkeit :P
    Tönt das nicht ein bischen nach nem Werbegag?
    Gruss Daniel
    PS: Immerhin hab ich bei der Leitfähigkeit verstanden was der Vorteil ist :D

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому

      Es geht um die Stärke, also wie viel Kraft man braucht, um die Verbindung zu zerstören.

    • @Daniel-oy1if
      @Daniel-oy1if 3 роки тому

      @@BreakingLab Also kann ich mir das Ganze wie eine Art dünne, leitende Karbonmatte vorstellen?

    • @johnuferbach9166
      @johnuferbach9166 3 роки тому

      @@Daniel-oy1if Klingt so, als würde es große Zugspannungen aushalten, hab aber auch nur dieses Video gesehen und sonst ka^^

  • @fee7778
    @fee7778 Рік тому

    Frage: wie wird Graphen/-oxid entsorgt?

  • @teekanne15
    @teekanne15 3 роки тому +1

    Graphen ist aber nur in einer Ebene leitfähig, das macht es in der Anwendung etwas komplizierter als Kupfer, da eine Unterbrechung der Kristallstruktur die Leitfähigkeit auch beeinträchtigt und wie man sich denken kann, eine Schicht die nur ein Atom mächtig ist sehr leicht gestört werden kann.

  • @davidb2885
    @davidb2885 3 роки тому

    Warum mischt man nicht einfach Graphit in den Beton? Sind da wohl die Graphenstücke kleiner?

  • @iknownothing7472
    @iknownothing7472 3 роки тому +1

    Könntest du mal ein Video zu aquaponik machen?

  • @horsts8340
    @horsts8340 3 роки тому +1

    Gehen wir mal davon aus, dass Graphen günstig und in großen Mengen hergestellt werden kann. Könnte es dann nicht zu einem Problemstoff werden, der in der Umwelt und auch am Menschen großen schaden verursachen kann? Extreme Härte und Widerstandsfähigkeit kleiner Graphen Partikel (aus dem Abrieb von Reifen) könnte doch Auswirkungen wie Asbeststaub oder wie Polyaromatische Kohlenwasserstoffe in Organismen verursachen.
    Trotzdem finde ich Graphen gut und in Zukunft würden die Vorteile von diesem Material überwiegen.

    • @horsts8340
      @horsts8340 3 роки тому

      Ich nehme das Kommentar wieder zurück. Wenn es so gefährlich wäre müsste Graphit genau so ein "Problemstoff" sein.

  • @chopstickmafia4002
    @chopstickmafia4002 3 роки тому +53

    Gut gibt es Aktiengesellschaften die an Graphen arbeiten, frage fürn Freund 😁

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  3 роки тому +37

      Ja, aber lies dir lieber mehr zu den Problemen innerhalb der Graphenindustrie durch... Quelle: Ein Freund.

    • @js-hr7pr
      @js-hr7pr 3 роки тому +9

      First Graphene ltd

    • @marior.7336
      @marior.7336 3 роки тому

      Aaaalso: wenn die zukünftige Prognose bezüglich der Nachfrage von Graphen von Jakob stimmt (davon gehe ich aus) und die vorher genannte Firma laut deren Homepage eine Produktionskapazität von 100 Tonnen (!) pro Jahr hat, ein Gramm Graphen über hundert Euro kostet... Tja dann habe ich auf jeden Fall eine Idee für ein Investment 😉

  • @honkytonk4465
    @honkytonk4465 3 роки тому

    Gelten Phosphorreserven nicht als sehr begrenzt?

  • @heftigertyp8973
    @heftigertyp8973 3 роки тому

    Kann man Graphen irgendwo zb Aktien investier ? Wenn ja wo ?

  • @Anonymous-mb1ly
    @Anonymous-mb1ly 3 роки тому +1

    Ich habe das Beispiel mit dem WLAN-Router nicht ganz verstanden, wie ist das gemeint?

    • @kfftfuftur
      @kfftfuftur 3 роки тому

      Musst du auch nicht. Laut Videobeschreibung arbeitet er zwar an einer Doktorarbeit, die hat aber nichts mit Physik zu tun sondern ist zum Thema: "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Die Künstliche Intelligenz hat warscheinlich einfach nur festgestellt, dass guter WLAN Empfang Leute glücklicher macht und er hat das dann in das Video eingebaut um Zuschauerzahlen zu verbessern.

  • @Pabu0102
    @Pabu0102 3 роки тому +1

    Beim vergleich mit Stahl kommt es sehr stark auf den Stahl an. Da kann ich auch schreiben Stahl ist 5mal stabiler als Stahl.

  • @Chucknoriss
    @Chucknoriss 3 роки тому +1

    Eine Frage?
    Wen Wasserstoff das erste Element, ist es doch das erste der Welt und alles könnte Wasserstoff sein. Was wenn wir denken das Luft nur ein weiteres Wasser ist das leichter und weniger dicht ist als Wasser... da es ja auch aus Wasserstoff besteht einfach mit mehr Atomen?

  • @gabeltottv6483
    @gabeltottv6483 3 роки тому

    Kann man eine Rakete aus Graphen bauen ?

  • @madmaxpokemongo7677
    @madmaxpokemongo7677 3 роки тому +1

    Ist Graphen dann nicht eigentlich Staub?

  • @nutzeeer
    @nutzeeer 3 роки тому

    Das ist das erste mal, das ich von phosphoren höre :o

  • @janisb230
    @janisb230 3 роки тому

    Graphen ist super

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 3 роки тому +3

    Ist aber Phosphor nicht gerade ein sehr knappes gut und schon heute ein Problem für die Dünger unser Nahrungsmittel?

    • @Isolanporzellator
      @Isolanporzellator 3 роки тому

      Die Maßstäbe, in denen man es für die Elektrotechnik brauchen würde, sind um Größenordnungen geringer als der Bedarf der Landwirtschaft (wenige Gramm für eine Batterie während tonnenweise Phosphate auf unsere Äcker gekippt werden), wird also kaum Einfluss auf den Gesamtbedarf haben.

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 3 роки тому

    @Breaking Lab, warum die Glocke aktievieren wenn es immer um die selbe Zeit die Videos gibt?
    Unlogisch.

  • @AliSot2000
    @AliSot2000 3 роки тому +2

    Es wäre evt. noch sinnvoll im biologischen Bereich ein paar Nachforschungen anzustellen. Es wäre doch schon toll, wenn wir graphen in beliebiger Grösse aus beispielsweise Abfällen wachsen lassen könnten mit hilfe von Enzymen.
    Ich würde vermuten, dass man mittels Enzymen wesentlich schneller grosse Flächen an Graphen herstellen kann, im vergleich zu exfolieren von grösseren Graphit stücken.

    • @DoktorDart
      @DoktorDart 3 роки тому

      Enzyme sind ja Eiweißbausteine und die enthalten ja nicht nur Kohlensoff. Die müssten ja entweder zerfallen oder sonst irgendwie "entfernt" werden. Und bei einer Schichtdicke von nur einem Atom von Graphen wird das eher schwierig werden, denn man braucht ja erst mal ein Trägermaterial sofern ich das richtig verstanden habe.
      Der Ansatz an sich klingt aber trotzdem interessant.
      LG

    • @AliSot2000
      @AliSot2000 3 роки тому

      @@DoktorDart Für die Funktion von Enzymen braucht es meistens eine Flüssigkeit. Dazu können Enzyme eine Reaktion mehrere tausend mal begünstsigen. Somit ist zum einen das Verhältnis von Enzym zu Kohlenstoff sehr klein, was die Verunreinigung reduziert. Zum Anderen müssten die meisten Enzyme in der Flüssigkeit bleiben, da sie sich ja nicht selbst an das Graphen binden (das ist ja der Sinn de Sache. Sie sollen die Reaktion zu Graphen katalysieren, jedoch gehen Enzyme unverändert aus der Reaktion hervor).

    • @DoktorDart
      @DoktorDart 3 роки тому

      @@AliSot2000 Vielen Dank für die Erklärung. Ich hatte mit Enzymen in meiner beruflichen Laufbahn, abgesehen von Ausbildung, nix am Hut. Das wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die Sache. Vielleicht tut sich ja noch was in der Richtung.
      Fazit: Chemie ist schon ne geile Sache. ;)
      LG

  • @silvermonkey1861
    @silvermonkey1861 3 роки тому +1

    Könntest du bitte auch z.b. über Schwarze Materie und Schwarze Energie berichten ?
    Du bist echt super und meine Kinder finden das auch 💪🙂🙂🙂

  • @ExoFrece
    @ExoFrece 3 роки тому

    Die Frage ist jetzt wann bekommen wir aus einem der Materialien Akkus im Handy? :D

  • @UnKnown3Ano
    @UnKnown3Ano 3 роки тому +11

    Welche Fragen ich mir stelle:
    -Schwierigkeit bei Verarbeitung?
    -Wie gut recyclebar?

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 3 роки тому +3

      Recycling dürfte gar kein Problem sein

    • @oliverhaury6067
      @oliverhaury6067 3 роки тому

      ​@@e.v.k.3632 Im Recycling - Beton zum Beispiel wird sich Graphen über den Wind in der Natur verbreiten, und so als Miktoplastik in die Nahrungskette einlagern.

    • @pritexio1530
      @pritexio1530 3 роки тому +1

      @@oliverhaury6067 ja aber es wurde ja gesagt ,dass es nicht giftig ist, und erstrecht nicht,wenn es so geringe Mengen sind,die nur benötigr werden

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 3 роки тому +12

      @@oliverhaury6067 Verarsch doch den armen Kerl nicht so
      Graphen ist kein Plastik und es besteht aus ganz normalem Kohlenstoff wie fast jedes Lebewesen und ist ganz unbedenklich
      Das wird auch im Video gesagt

    • @oliverhaury6067
      @oliverhaury6067 3 роки тому

      @@e.v.k.3632 Schon klar, Plastik besteht aus Kohlenwasserstoffen, aber wo in der Natur findet man solch riesige Polymere / Makromoleküle? Habt Ihr den Film über die Verarbeitung angeschaut, wie gefährlich diese Stäube sein können? - Wir sollten besser aufpassen was wir in Umlauf bringen, das KIT macht nicht mal vor Fluor haltigen Polymerbeschichtungen halt. - Also, was passiert mit Graphen - Bruchstücken auf dem Rasen, im Weinberg oder auf meinem Apfel? - Kann man sich die physikalischen Eigenschaften wie die bei Steinkohle vorstellen, werden die Bruchstücke wieder ausgeschieden??

  • @erichpoly4434
    @erichpoly4434 3 роки тому +1

    Eine Prozessor auf Kohlenstoffbacis in den Händen halten. Das wäre super. Oder mit ein E-Wagen mit Elektrogenerator ohne Kupfer zu Arbeit fahren. Das wäre himmlisch.

    • @erichpoly4434
      @erichpoly4434 3 роки тому

      @@CUBETechie ja. Wäre doch ein Traum.

  • @mariorestrepojcg
    @mariorestrepojcg 3 роки тому

    Hallo! Super Video!!! Bitte, untertiteln! :-)

  • @maikcocklong4311
    @maikcocklong4311 3 роки тому +1

    Niemand: Ich mache einfach jede Woche eine GFS
    Jakob: Hold my beer

  • @HustenreiZxD
    @HustenreiZxD 3 роки тому +19

    Nächstes Mal bei "eine Tonne" bitte Unge einfügen, danke

  • @rutherford2580
    @rutherford2580 3 роки тому

    Absolut geniales Thema und viele interessante Fakten, welche du lebhaft darstellst.
    Ich würde mich freuen wenn teilweise mehr erklärt würde bzw. vermieden wird falsche Informationen durch weglassen zu erzeugen.
    Ich bezieh mich hier auf das Mikroskop- Bild (1:28) mit einer scalebar von 0,5 nm bei dem ich davon ausgehe, dass es mit einem Ratsertunnelelektronenmikroskop aufgenommen wurde.
    Die schwarze Farbe hier ist keinesfalls bedingt durch Kohlenstoff sondern durch die Aufnahmemethode selbst.
    Bei dieser Methode gibt es nur starkes und schwaches Signal also weiß und schwarz und die Abstufungen dazwischen also die Grautöne.
    Dann stellte sich mir noch die Frage ob die Herstellung des Graphens mit Hilfe der Entladung unter Normaldruck stattfindet oder bei reduziertem Druck?
    Denn mir ist aufgefallen, das die Apparatur in einem Exsikkator gelagert war.
    Über ne Antwort würd ich mich freuen
    Ruther