Aerographit herstellen - und damit experimentieren!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Einer der leichtesten Werkstoffe der Welt ist Aerographit. Es ist mit 0,2 mg/cm³ der zweit-leichteste Stoff der Welt und wurde 2012 von Forscher*innen aus Hamburg und Kiel entdeckt! Aerographit ist eigentlich kein Aerogel, weil es nicht mit dem Sol-Gel-Verfahren hergestellt wird. Bei der Herstellung von Aerographit wird eine Keramikform mit Kohlenstoff beschichtet, die dann durch Wasserstoff reduziert wird. Übrig bleibt eine dünne Schicht Kohlenstoff. Und das durfte ICH dank Euch zusammen mit der Technischen Universität Hamburg selbst herstellen, um damit allerhand coole Experimente machen! Wir schauen mal wofür man Aerographit alles nutzen kann und machen nachher damit noch Experimente die IHR euch gewünscht habt!
    Quelle 1: intranet.tuhh.de/aktuell/pres...
    Quelle 2: www.uni-kiel.de/aktuell/pm/201...
    Quelle 3: www.aanda.org/articles/aa/ful...
    Quelle 4: www.spektrum.de/news/leicht-l...
    Quelle 5:
    www.sciencealert.com/you-can-...
    Bildquellen:
    / 1
    onlinelibrary.wiley.com/doi/a...
    Beratung durch Hubert Beisch und Professor Bodo Fiedler (TUHH)
    Bildquellen:
    / 1
    onlinelibrary.wiley.com/doi/a...
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf UA-cam und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 613

  • @schroedingers.katze.42
    @schroedingers.katze.42 3 роки тому +308

    Wenn das schon stromleitend ist, würde mich ja mal der elektrische Widerstand interessieren?

    • @florianheining4066
      @florianheining4066 3 роки тому +15

      Würde mich auch interessieren

    • @sockenschuss3946
      @sockenschuss3946 3 роки тому +7

      Jaa mich auch

    • @julianruest6193
      @julianruest6193 3 роки тому +6

      Ja mich eben so

    • @TheJoschka
      @TheJoschka 3 роки тому +3

      Auf jeden Fall :)

    • @tobbleboii5988
      @tobbleboii5988 3 роки тому +24

      da es 100% graphit ist, könnte man das über die dichte abschätzen:
      graphit hat 2200mg/cm3
      aerographit hat 0,2mg/cm3
      =11000 mal leichter
      elektrischer widerstand von graphit ist 80ohm×mm2/meter
      also wäre der von aerographit bei etwa 88000ohm×mm2/meter
      ist also für elektrische verbindungen über die nicht nur signale fließen schlecht geeignet

  • @Techtastisch
    @Techtastisch 3 роки тому +507

    Der Auftrieb im Wasser ist echt satisfying 👌

    • @noaimnofame7407
      @noaimnofame7407 3 роки тому +20

      Was passiert wen man das in säure legt ?

    • @maximilianzbil1459
      @maximilianzbil1459 3 роки тому +5

      @@noaimnofame7407 Ehre

    • @alexandermohr274
      @alexandermohr274 3 роки тому +3

      Wie schnell ist der Auftrieb im Wasser?

    • @mtlentfort2112
      @mtlentfort2112 3 роки тому +7

      @@alexandermohr274 Gute Idee,
      Vlt sogar ein Rennen gegen eine Luftblase wer schneller ist 😅

    • @jenssabai9885
      @jenssabai9885 3 роки тому +2

      elektr. leiten, aber wie gut?

  • @UNKNOWN-um6vv
    @UNKNOWN-um6vv 3 роки тому +60

    Dieser ruhige moment immer, wenn man bei einer premiere auf den countdown wartet :D

    • @brunomolinaro1286
      @brunomolinaro1286 3 роки тому +2

      Ich hab sie einfach mitgeguckt und dann ist mein WLAN ausgefallen 😢

    • @blitzbenedikt1593
      @blitzbenedikt1593 3 роки тому +2

      @@brunomolinaro1286 ist mir auch schon öfters passiert

  • @jano_lp8836
    @jano_lp8836 3 роки тому +209

    jetzt ist nur noch die frage ob 1 tonne Aerographit oder ein Tiger schwerer ist 🤔

    • @langweilig2355
      @langweilig2355 3 роки тому +16

      Gelb! Ist gelb noch frei?

    • @1995MBY
      @1995MBY 3 роки тому +24

      42 ?

    • @Mein-yg1hh
      @Mein-yg1hh 3 роки тому +5

      Ich sage, dass die Rakete schwerer ist. Hab ich recht?

    • @sharmaarjuna2169
      @sharmaarjuna2169 3 роки тому +4

      But steel is heavier than feathers 🥺

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +1

      kann man auf einer Waage aus Aerographit wiegen, ob eine Tonne Tiger oder eine Tonne Aerographit schwerer ist?

  • @Tonijo
    @Tonijo 3 роки тому +41

    schönes video. hätte gern noch gesehen was passiert wenn man es mit stärkeren lasern beschießt. ob es sich dann bewegt oder man eine krafteinwirkung feststellen bzw. messen kann.

    • @claudios.5508
      @claudios.5508 3 роки тому +2

      Genau das gleiche habe ich mich auch gefragt. Wäre für die Raumfahrt auch sehr interessant falls es funktionieren würde weil man die Geschwindigkeit noch mal erhöhen würde wenn man das mit Laser beschießen würde

  • @MonkeyDLuffy-zm9oo
    @MonkeyDLuffy-zm9oo 3 роки тому +17

    Ich freue mich schon wenn die Premiere beginnt !

  • @Lotschi
    @Lotschi 3 роки тому +23

    Wow, das sit spannend. Jetzt stell ich mir die Frage, wann man von einem Stoff und wann von Luft, eingeschlossen in einem anderem Material, spricht.

    • @olaftitel8882
      @olaftitel8882 3 роки тому +2

      Die Herstellung findet doch ohne Luft statt.

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +4

      @@olaftitel8882 Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es zwischen den Molekülen Freiraum. Und der ist dann wahrscheinlich mit Luft gefüllt. Oder ist da Vakuum?

    • @1xBublex1
      @1xBublex1 3 роки тому +5

      Das Material funktioniert auf grundlegender Ebene wie ein Schwamm. Damit du von Luft in einem Material eingeschlossen sprechen könntest, müsste die Luft keinen Ausweg haben - es wäre effektiv nur von diesem Material umgeben.
      In diesem Falle ist das Material (wie ein Schwamm eben) zwar von Luft (auch innerhalb dieses "Schwammes") umgeben, allerdings hat diese Luft ohne große Einflüsse die Möglichkeit heraus zu diffundieren oder man hat sogar die Möglichkeit Luft oder andere Medien und Stoffe (flüssige und gasförmige) da durchzuleiten.
      Wenn man allerdings einen Schaum betrachtet sind in den einzelnen Bläschen die Gase oder das Gas fest eingeschlossen und hat keine Möglichkeit zu entweichen.

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +5

      @@1xBublex1 Vielen Dank, dass Du so ausführlich antwortest!
      Was Du sagst macht Sinn.

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +3

      @@Phoenixfisch Dann werde ich es zu Deinen Ehren nicht verbessern!

  • @arifunf4245
    @arifunf4245 3 роки тому +33

    Es ist schon bevor es losgeht klar, dass das Video wieder 11 von 10 wird

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp 3 роки тому +13

    Für einen Moment dachte ich es gibt einen Livestream heute Abend 😢
    Aber da die Videos auch immer super sind, freue ich mich trotzdem auf heute Abend!

  • @langweilig2355
    @langweilig2355 3 роки тому +7

    Gucke dich schon sehr lange und freue mich jedes Mal aufs Neue wenn ein Video kommt, deine Videos sind so produziert als hättest du knappe 1,5M Abos. Probs an dich 💪🏻❤️

  • @julialbr
    @julialbr 3 роки тому +6

    Unglaublich, wie viele Videos im Moment kommen. Kompliment an dich und dein Team!

  • @sultankanuni9965
    @sultankanuni9965 2 роки тому

    Wow, tolles Produkt, mit undenkbar vielen Anwendungsbereichen

  • @chaoshabo
    @chaoshabo 3 роки тому +2

    Deine Videos sind immer echt Cool, und du erklärst alles echt gut! Ich schaue deine Videos echt gerne! Mach weiter so!!

  • @marcbenz7281
    @marcbenz7281 3 роки тому +13

    Zerschneiden oder den ohmschen wiederstand messen wäre auch interessant. Oder als Docht für eine ölfackel😄

    • @svengremann1088
      @svengremann1088 3 роки тому

      wär interessant. diese fackel würde unter wasser funktionieren. aber wär eine ziemlich aufwendig hergestellte fackel, oder?

    • @stephanberger7455
      @stephanberger7455 8 місяців тому

      Oder als Glühfadenersatz unter Vakuum bzw. Schutzgas. Die Stromeinkopplung müsste aber großflächig erfolgen -> Material zwischen zwei leitfähigen Platten (ähnlich einem Plattenkondensator) packen.

  • @martinmense3483
    @martinmense3483 2 роки тому

    Ein super Einsatzzweck wäre auch die Beschichtung von Feuerwähr Anzügen, Schiffsrümpfen usw. Echt spitze

  • @TACTOR
    @TACTOR 3 роки тому +26

    Klingt nach nem guten Isoliermaterial für die kommerzielle Luftfahrt. Sehr leicht und schwer entflammbar.

    • @hofn420
      @hofn420 3 роки тому +1

      Nur blöd dass es nicht isoliert😅🤣🤣

    • @TACTOR
      @TACTOR 3 роки тому +2

      @@hofn420 achja, ist das also ne Falschinformation in dem Video?

    • @hofn420
      @hofn420 3 роки тому

      Er hat selbst gesagt dass es ein guter wärmeleiter ist
      Wärmeleiter isolieren nicht😅
      Und graphit leitet wärme extrem gut😅

    • @TACTOR
      @TACTOR 3 роки тому

      @@hofn420 es geht in der Luftfahrtindustrie nicht nur um die wärmedämmung. Es ist wichtig, Technische Bauteile mit einem Feuerschutz zu isolieren, dafür wäre es geeignet, Mr. Neunmalklug.

    • @hofn420
      @hofn420 3 роки тому +1

      @@TACTOR oha gleich so toxic😂😂😂

  • @janriegger3846
    @janriegger3846 3 роки тому +10

    Ganz wichtig war die Schutzbrille beim erklären :D

  • @N4iiiis
    @N4iiiis 3 роки тому +81

    Das einzige was mich interessiert "welche firma macht etwas mit dem materiall? Und wo kann ich diese Aktien kaufen" xD

    • @timkan6834
      @timkan6834 3 роки тому +7

      Ich bin auch nur deswegen hier😂😂

    • @AliceNesti
      @AliceNesti 3 роки тому +3

      Same here 😏

    • @FMKilling1
      @FMKilling1 3 роки тому +11

      würde mich auch interessieren ^^ ich habe z.b. "First Graphen Ltd." "A2ABY7"

    • @claudios.5508
      @claudios.5508 3 роки тому +1

      Haha 😂👍🏼

  • @pascal8045
    @pascal8045 3 роки тому +1

    Ich würde mich sehr über ein Video bezüglich des Drucks durch Strahlung freuen und wie man sich dadurch bewegen kann. Es klingt sehr interessant und ist ein deutlich umweltfreundlicher Ansatz als bei jetzigen Raketen, auch wenn die Rakete zum Schießen ins All nicht ausbleiben wird

  • @franzhagemuller6413
    @franzhagemuller6413 3 роки тому

    Nices Video. So bekommt man also mit, was alles an der eigenen Uni cooles gemacht wird😂 Gerne mehr TUHH Content👍

  • @noriginal92
    @noriginal92 Рік тому +1

    Geiles zeug, danke fürs video!👌🏽
    Ich denke gerade an ultralight ausrüstung zum wandern (daunenjacke, schlafsack,...). Wenn dieses aerographit dem druck eines menschlichen körpers standhalten könnte und es sich mühelos wieder in die ursprungsform zurückversetzt, könnte man es tatsächlich auch in diesem bereich verwenden🤔

  • @heinzgunther1756
    @heinzgunther1756 3 роки тому

    Freue mich schon drauf 🥳

  • @tobo6170
    @tobo6170 3 роки тому

    Schöne lockere Art, wie Du deine Sendung aufziehst.

  • @Snarlacc
    @Snarlacc 3 роки тому

    1. Vorschlag: Versuch mal es mit einer starken Lichtquelle zu bestrahlen. Vielleicht tut es ja etwas. 2. Vorschlag: Wegen der geringen Dichte könnte es auf schwereren Gasen "schwimmen" (z.b. Argon). Würde mich interessieren ob es langsam untergeht, oder schwimmt.

  • @andiepfannetv4617
    @andiepfannetv4617 3 роки тому +1

    Liebe deine Videos!👍🏻 weiter so 💪🏻🔥

  • @Laelilu
    @Laelilu 3 роки тому +3

    Wieso, wenn die Dichte geringer als die von Luft ist, fliegt das Ding nicht durch die Gegend wie ein Zeppelin?

  • @AlexRace
    @AlexRace 3 роки тому +13

    3:22 - Von Wissenschaftlern und Wissenschaftlern 😂

    • @arnepolli5871
      @arnepolli5871 3 роки тому +1

      Er hat das innen verschluckt man kanns aber auch hören wenn man genau hinhört

  • @Lampe2020
    @Lampe2020 Рік тому +1

    Kannst es ja mal mit Wasser füllen, indem Du es in Wasser untertauchst und dann in Vakuum packst, was beim Erhöhen des Luftdruckes außenrum ja das Wasser dareinzwingen müsste.
    Und wenn Du es mit Ethanol oder sogar flüssigem Paraffin/Wachs füllst, brennt es dann sogar wie ein Docht?

  • @TheDrumtracks
    @TheDrumtracks 3 роки тому

    Wieder ein super Video!

  • @andreasuhlenhoff6387
    @andreasuhlenhoff6387 3 роки тому +1

    Frage:
    Wie entfernt man hinterher das Trägermaterial nach dem Abscheidungsvorgang bei der Herstellung ohne das Aerographit selbst zu zerstören?

  • @rayana891
    @rayana891 3 роки тому

    Ich fand es auch sehr beeindruckend mit der Lampe😄

  • @sven2070
    @sven2070 3 роки тому

    Cooles Material 👍👍

  • @matsekodo
    @matsekodo 3 роки тому

    Tolles Video 👍🏻

  • @blackbox7261
    @blackbox7261 3 роки тому

    Da das Material extrem verformbar ist, könnte man es extrem pressen. Dann hätte man einen extrem guten Kondensator und könnte versuchen einen Stromspeicher daraus zu machen. Das wäre meine Idee. Bei Kohlenstoff ist ja die Oberfläche entscheidend. Das habe ich auf UA-cam gelernt 😃

  • @oliverkurz2780
    @oliverkurz2780 3 роки тому

    Echt nettes Video.
    Versuchsanordnung: Änderung des ohmschen Widerstands dokumentieren, während Aerographit mit Ethanol gesättigt wird. Anschließend mittels Feuer versuchen das Ethanol vollständig zu extrahieren. Unterdessen ebenfalls Widerstandsänderungen überwachen.

  • @hansneihaus7399
    @hansneihaus7399 3 роки тому +2

    Eine Kugel aus diesem Material mittels Sonnenwind zu Proxima Centauri? Kommt die je an? Während der Wind unserer Sonne stetig abnimmt, nimmt der "Gegenwind" von PC ständig zu. Also m.E. kann mittels dieser Antriebsart die Sonde nie PC erreichen.

  • @leonardodicaprio7868
    @leonardodicaprio7868 3 роки тому

    Schönes Video!

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39 3 роки тому

    Cooler Kohlenstoff!

  • @lassardio
    @lassardio 3 роки тому +2

    Hallo Jacob, Interesse an einem Supraleiter und Supraisolator hergestellt bei Raumtemperatur und Raumdruck ( zuhause mit ganz einfachen Zutaten herzustellen?)

  • @iceman7792
    @iceman7792 3 роки тому

    Also das man mit Aerographit den Ozean 🐟🐠 wieder sauber bekommt finde ich ja echt klasse!👍 🙂
    Auch finde es toll das man (dank der bahnbrechenden Erfindung von Aerographit)
    nur noch 200 Jahre bis zum nächsten Planeten braucht.👍
    Ich wollte schon immer mal eine Reise nach Proxima Centauri angehen! 😁
    Wann geht denn der nächste Flug?

  • @MarkusHauthaler
    @MarkusHauthaler 3 роки тому +1

    SUPER tolles Video über ein SUPER wichtiges Thema. SUPER das ihr das macht :p
    Spaß bei Seite. Ich liebe eure Videos. Danke.
    Bitte beim nächsten Video keine zu often Wort Wiederholungen wie hier "super". :)

  • @o0neill
    @o0neill 3 роки тому

    Ich hätte viele Ideen. Einige sind vielleicht für dich nicht durchführbar:
    Wie verhält es sich wenn man Aerographit auf einen Schiffsrumpf auftragt? Gleitet es leichter durchs Wasser und wie stark ist die Verdränung?
    Wie hoch ist der Luftwiderstand?
    Wie hoch ist der Widerstand bei strom? Das könnte man mit einem Spannungsmesser vergleichen. Bitte auch Referenz test mit kupfer oder was ihr dahabt machen.
    Wie verhält es sich auf menschlicher haut? (Langzeittest)
    Was passiert wenn man es stark zusammen drückt? (mit einem auto drüber fahren) geht es dann von selbst wieder in die Ursprungsform? ( die aussage bei 5:09 klingt danach als müsste man von außen kraft darauf einwirken)
    Wie viel Flüssigkeit kann es genau aufnehmen?
    Wie schnell erwärmt es sich wieder nach dem es auf minus grade gekühlt wurde?
    Wie stark ist die Isolation?
    So das wäre es erstmal von meiner Seite :-)

  • @V3los_
    @V3los_ 3 роки тому

    Da is die gute Intromusik wieder ^^

  • @zeejimi4044
    @zeejimi4044 3 роки тому +1

    Es wird interessant zu erfahren, wann das Material zB für Isolierungszwecke zur Verfügung steht.. und zu welchem Preis..🤔

  • @shiva31181
    @shiva31181 3 роки тому +1

    mich würde interessieren wenn du altöl oder öl ins wasser kippst.. saugt des zeug des dann auf?

  • @darkDRAGONmind117
    @darkDRAGONmind117 3 роки тому +1

    Mich würde interessieren wenn das sogut Wärme leitet, ob es ein Ersatz für Wärmeleitpaste wäre. Bzw. Die wärmeverteilung im Prozessor optimieren kann wenn man das Gehäuse des Prozessor damit füllt.

  • @matphilips3288
    @matphilips3288 3 роки тому

    Mich würde interessieren, wie stabil die Federungseigenschaft von Aerographit ist. Ein kleines Metallplättchen auf eine Probe kleben/befestigen und dann eine Woche auf einen Rüttler legen. Was geschieht mit der Probe? Hällt sie der Belastung stand?

  • @tiefensucht
    @tiefensucht 3 роки тому

    Die Eigenschaft "cool" ist also super hilfreich ;-)

  • @Jarouf
    @Jarouf 3 роки тому

    Juhu Hamburg!

  • @mohammadkhalil1227
    @mohammadkhalil1227 3 роки тому

    Einfach cool. Interessantes Video.😍🤔

  • @lemmingbargeld863
    @lemmingbargeld863 3 роки тому +2

    11:10 Isoliert das Material nicht eigentlich extrem schlecht, da es die wärme schnell aufnimmt und auch wieder abgibt? O.o

  • @joeyalpha
    @joeyalpha 3 роки тому +2

    "Es kühlt sich extrem schnell ab" weil es keine Masse hat um Wärme zu speichern, dafür aber sehr viel Oberfläche um sich mit der Raumtemperatur zu egalisieren.

  • @Simon-cc9nl
    @Simon-cc9nl 3 роки тому +1

    In der Vakuumkammer ist nicht passiert da das Aerographit anscheinend eine offene Porosität besitz. Dadurch kann sich der Druck fortlaufend im ganzen Material ausgleichen. Bei geschlossener Porosität würden sich die inneren Poren durch den geringeren Druck in der Kammer aufblähen und dadurch vergrößern.

  • @Marty-im8qb
    @Marty-im8qb 3 роки тому

    Hey würd mich interessieren wie korrosionsbeständig der Stoff ist. Das wäre bei Schiffen natürlich sehr wichtig. Bzw. Wie es mit der Reibung aussieht und ob es möglich ist die Reibung zu verringern.

  • @lovetennis7822
    @lovetennis7822 3 роки тому +1

    Ich mach mir immer Notizen bei deinen Videos.😊😂

  • @linuskarlsen8691
    @linuskarlsen8691 3 роки тому +1

    Ich würde mich bei der Raumsonde noch fragen, wie sie zu einem anderen Stern kommt, der ja auch Strahlung abgibt, bzw. wie das ganze gesteuert werden soll...

  • @eliasschleicher8519
    @eliasschleicher8519 3 роки тому

    Mich würde interessieren ob man unter Vakuum eine Kraftenwirkung auf das Aerographit bemerkt wenn man es mit starken Lasern bestrahlt.

  • @ichbinbetti2787
    @ichbinbetti2787 2 роки тому

    wie sieht das aus bei kälte? friert es ein oder isoliert es auch? kann es nachhaltig produziert werden?

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042 2 роки тому

    @Breaking Lab : Sehr interessant fand ich den Umstand, daß das Aerographit nicht einfach weiter gebrannt hat. Ich denke, das kommt durch 2 Effekte zustande:
    1) Aerographit-Verbindungen haben einen so geringen Querschnitt (sehr feine Fasern), so daß dadurch bedingt ein hoher Wärmeleitungs-Widerstand entsteht.
    2) Aerographit hat eine so hohe Oberfläche pro Materialvolumen, so daß eine ungewöhnlich hohe Menge an Wärmeenergie sowohl durch Konvektion als auch durch Strahlung an die umgebende Luft abgestrahlt werden kann. Innerhalb des Aerographit-Gewebes befinden sich ja auch Luftmoleküle, welche die Wärmeenergie großflächig und nicht Zielgerichtet aufnehmen können, so daß die Wärmeabfuhr einfach extrem hoch ist!
    Durch diese beiden Effekte kommt nicht mehr genügend Wärmeenergie bei den benachbarten Graphitatomen an um eine weitere exotherme REDOX-Reaktion mit dem Sauerstoff der Luft einzuleiten.
    Ein sehr interessantes Anwendungsfeld könnte z. B. auch eine extrem effiziente elektrische Heizung sein. Die Wärmeenergie wird ja höchst effizient an die umgebende Luft abgegeben, so daß nur recht wenig Material und eine verhältnismäßig niedrige Temperatur des Materials benötigt wird um die Luft z. B. auf Raumtemperatur aufzuheizen.

  • @krisseppoh4324
    @krisseppoh4324 3 роки тому

    Schönes Video. Was es so alles gibt.
    Kleine Anmerkung:
    4:38 sagst du "elektrisch und thermisch sehr Leitfähig" da war ich überrascht thermische Leitfähigkeit bei einer Art Schaum?
    11:13 hingegen "Das Material isoliert extrem gut" und hast das vorher auch demonstriert. Da war mein Weltbild wieder geradegerückt :-)
    Weiter so und viel Erfolg.

  • @adrianw2582
    @adrianw2582 3 роки тому +1

    Extrem geiles Material! Aber bedeutet das schnelle abkühlen nicht eine gute Wärmeleitfähigkeit und damit schlechte Isolation?

  • @thomasmuller3088
    @thomasmuller3088 2 роки тому

    Moin Jakob, probiere doch mal: Ob der Stoff Supraleiter-Eigenschaften hat, also mit Stickstoff kühlen und auf eine Magnetbahn legen. bzw. ob man ein Magnetisches Feld erzeugen kann.

  • @QuantenMagier
    @QuantenMagier 3 роки тому

    Wie stabil ist Aerographit gegen Penetration, also kann man da Nadeln reinstecken oder das mit einem Messer durchschneiden oder wie viel Kraft braucht man dafür verglichen mit Styropor?

  • @Martin-em2kj
    @Martin-em2kj 3 роки тому +1

    Wie sieht es mit dem Wärmedurchgangskoeffizienten aus bzw dem U-Wert. Möglicherweise würde sich das Material auch als Dämmstoff gut eignen!

  • @lukasdimmler2622
    @lukasdimmler2622 3 роки тому

    Wie genau wird denn die Keramik aus dem Aerographit herausgelöst?
    Wird das chemisch gemacht?

  • @mrsimitschge3958
    @mrsimitschge3958 3 роки тому

    Wäre es möglich mit den Proben ein Newton'sches Pendel zu basteln? Und könnte man mit Aerographen theoretisch auch 3D-drucken, wenn man es zu Pulver mahlt und erhitzt?

  • @MadMax20092
    @MadMax20092 3 роки тому +1

    Geil, will ich als Einblasdämmung für's Haus 😍

  • @Polib0y
    @Polib0y 3 роки тому +6

    Mal eine Verständnisfrage: Kann man mit so einem Laser-Thermometer überhaupt zuverlässig die Temperatur messen, wenn das Aerographit den Strahl absorbiert?

    • @mariofml62
      @mariofml62 3 роки тому +2

      Der Laserpunkt zeigt nur wo du misst, hat aber mit dem messen an sich nichts zu tun

    • @Polib0y
      @Polib0y 3 роки тому

      @@mariofml62 OK, danke.

  • @Knickebokker
    @Knickebokker 3 роки тому +1

    Kann man durch das Material Starkstrom schicken, ohne das es Verbrennt um dadurch in Zukunft Kupfer zu Ersetzen?? Und wie ist der Elektrische Leitwiderstand?
    Ein Versuchsauf mit einem Filter Aerographit der den Alkohol vom Wasser trennt wäre noch ganz nett, falls der Wodka zu Hause zu Lasch ist.

  • @andreasbrand3191
    @andreasbrand3191 3 роки тому +1

    ich kapier grade überhaupt nicht, warum das nicht brennt.. reiner Kohlenstoff mit der großen Oberfläche sollte doch wunderbar in Flammen aufgehen?
    Cooles Zeug auf jeden Fall... ich frag mich grade ob es leicht genug ist es per Laser aufzuheizen sodass es aufgrund der selbst-erzeugten Thermik mit hochgerissen wird...
    Gibt's die Reflexionsdaten irgendwo?... ich such auch mal.

  • @projektingenieur8491
    @projektingenieur8491 3 роки тому

    Mich würde die Wärmeleitfähigkeit interessieren :-)
    Theoretisch müsste der Werkstoff als Dämmmaterial ja super Eigenschaften haben.
    Gleichzeitig wäre beim Wasser auch interessant wie hoch der Druck sein müsste (Wassersäulen experiment) bis dan Wasser reingedrückt wird oder durchgedrückt wird... und kommst das Wasser dann auch wieder raus oder bleibt es dann da drin?
    Könnte man den Werkstoff auch selber herstellen?

  • @mv746
    @mv746 3 роки тому

    Hallo, ok es leitet stom, aber wie hoch ist der wiederstand? ist das eine alternative für leichtere leiterbahnen? bzw dünnere?

  • @c_23
    @c_23 3 роки тому +1

    Ich finde die Eigenschaft als Membran sehr interessant. Mich würde in diesem Zusammenhang interresieren, was passiert, wenn man das Material unter Wasser komprimiert. Expandiert es wieder, oder nicht?
    Wirklich klasse Deine Videos!👍

    • @sonjaweidmann3203
      @sonjaweidmann3203 8 місяців тому

      Ja, hat er ja erklärt.

    • @c_23
      @c_23 8 місяців тому

      @@sonjaweidmann3203 Unter Wasser expandiert es, obwohl es hydrophob ist?

    • @sonjaweidmann3203
      @sonjaweidmann3203 8 місяців тому +1

      @@c_23 unter dem
      Wasserdruck wird seine "spröde" Molekularstruktur zusammengedrückt. Ich denke, je tiefer im Wasser, desto mehr. Das heisst: Beim Wiederaufsteigen verringert sich der Druck, der dieses Material komprimiert, und so wird es auch seine ursprüngliche Form wieder annehmen. Im Video wird ja gesagt, dass sich Aerographit in dieser Beziehung unter Druck ähnlich wie Schaumgummi verhalte.

  • @jdgames3783
    @jdgames3783 3 роки тому +2

    Also ich fand vor allem die Eigenschaften des schnellen Glühens und dass es sich so schnell wieder abgekühlt hat am interessantesten. Bin sehr gespannt was man mit dem Material sonst noch so anstellen kann.
    @Breaking Lab Eine Frage habe ich da noch: Wie teuer ist das ungefähr in der Herstellung gewesen? und natürlich wie immer ein super Video ;)

  • @DWuk
    @DWuk 3 роки тому

    Ein Hochinteressantes Material. Wenn die Herstellung mal so günstig werden würde wie Styropor, wäre das für einiges eine Alternative. Styroporfassaden brennen leider giftig ab. Wobei es da auch Dämmwolle gäbe.
    Bin gespannt wie lange die Forschung daran noch andauert, bis das Material zum Einsatz kommt.

  • @PommiNoebeam
    @PommiNoebeam 3 роки тому

    Aerographit wäre ja dann auch das ideale Material für das Projekt "Breakthrough Starshot".

  • @christianstorms3950
    @christianstorms3950 3 роки тому +1

    mich wundert, dass hoch poröser Kohlenstoff so schwer entflammbar ist. Die Reaktionsoberfläche ist doch gigantisch. Da würde mich die Ursache sehr interessieren, warum sich das so schwer entzünden lässt.

  • @llux1235
    @llux1235 3 роки тому +6

    Kann ich damit mein zukünftiges Haus dämmen

    • @andreasbrand3191
      @andreasbrand3191 3 роки тому

      dachte ich auch... ich kapier aber einfach nicht warum es nicht brennt.

  • @Seegalgalguntijak
    @Seegalgalguntijak 3 роки тому

    Der Antrieb vom Strahldruck der Sonne ist übrigens bei einer sogenannten "Lichtmühle" sehr schön zu beobachten, das hätte man als Beispiel ins Video bringen können :-)

    • @danielk6796
      @danielk6796 3 роки тому

      Ich muss dich leider korrigieren, aber die Lichtmühle arbeitet nicht mit Strahlungsdruck, sondern mit Thermodynamik und der Rückstoffkraft nach Impulserhaltungssatz der erwärmten Gas-Teilchen in der Umgebung der verdunkelten Platte (Brownsche Molekularbewegung).
      Sind zwei komplett unterschiedliche physikalische Effekte...
      Eine Lichtmühle funktioniert deshalb auch nicht in einem absoluten Vakuum und bewegt sich auch in umgekehrter Richtung als ein Sonnensegel. 🤔
      Laut Impulserhaltungssatz ist übrigens der Strahlungsdruck bei einer vollständigen Reflektion von Strahlung doppelt so hoch wie bei einer vollständigen Absorbtion. 😉

  • @TeleZentralschweizTeleNapf
    @TeleZentralschweizTeleNapf 3 роки тому

    Das ist ja super super

  • @sarahnachtrose
    @sarahnachtrose 3 роки тому

    Bei sämtlichen Dingen die aufgezählt wurden was man damit alles machen kann braucht es Massen von dem Stoff. Wie steht es mit der Massenproduktion aus? Argon ist selten und teuer.

  • @MoMo-iq6kd
    @MoMo-iq6kd 3 роки тому +1

    Kannst du das Video zu aerogele verlinken?

  • @TheRealSikoN
    @TheRealSikoN 3 роки тому

    Das Graphit hält ja sehr gut Wärme aus und kühlt schnell wieder ab , wie sieht es mit Kälte aus ? Und wie gut dämmt es Wärme und Kälte ? Also hält es außerhalb oder auch innerhalb eines Raums der dadurch gedämmt wird? Könnte ein gutes Material für den Häuserbau sein um Heizkosten zu verringern.

  • @robyndiehn888
    @robyndiehn888 3 роки тому

    Was mich interessieren würde ist, was passiert, wenn man zwei Aerographitblöcke in einem Kunststoffgefäß einschließt, wo dann beide Blöcke jeweils an einem Kabel angeschlossen sind und zwischen den Blöcken ein Abstand ist (~1 cm). Den Kunststoffbehälter füllt man dann mit Chlorwasserstoffgas (HCL). Könnte man das dann als Superkondensator nutzen? Das Chlorwasserstoffmolekül ist ja polarisiert, weshalb Ladung, die man auf auf das Aerographit bringt abgeschirmt werden könnte (Gegenladung). Durch die hohe Oberfläche des Aerographit müsste ja eine große Menge an Ladung in den Kondensator eingebracht werden können und da das Chlorwasserstoffmolekül nicht ionisiert ist, ist ja auch nicht leitfähig, weshalb kein Kurzschluss entsteht.

  • @vincentwildschutz4598
    @vincentwildschutz4598 3 роки тому

    Ist es vormbar und was hält es für einen Druck in Tonnen oder Kilos oder Gramm aus

  • @jankrohmer999
    @jankrohmer999 3 роки тому

    wie interessant wäre es zu wissen, wie viel Strom das schöne Klötzchen leiten kann. oder wie viel Gewicht im Wasser getragen werden kann.

  • @bringmedown8267
    @bringmedown8267 3 роки тому

    Wie gut ist die Wärmeleitfähigkeit bei Aerographit ?? Kann man damit eine Fassade Dämmen?

  • @Vied
    @Vied 3 роки тому +2

    Wie groß ist der ohmsche Wiederstand von diesem Klotz?

  • @DasDaniel007
    @DasDaniel007 3 роки тому +1

    Gibt auch Vantablackt , ist eine Beschichtung aus Kohlenstoffnanoröhrchen , Absobiert auch 99,965% des lichts.

  • @io9511
    @io9511 3 роки тому +4

    Ich hasse Physik eigentlich, aber du machst es immer wieder spannend und verbindest das mit unserem Alltag und aktuellen Themen und genau das finde ich an deinem Kanal so stark ❤️ (und deinen Humor natürlich🤪) ich hoffe dass noch viele Menschen auf dich und deinen Kanal aufmerksam werden weil es genau das ist, was wir brauchen !!

  • @tobiashorn1270
    @tobiashorn1270 3 роки тому +1

    Täuscht das nicht mit dem Infrarotmessgerät? Das Graphen absorbiert ja wie du gesagt hast das Licht, und Infrarotstrahlung ist ja in dem Sinne auch Licht oder? Würde gerne Mal wissen ob ein mechanisches Thermometer andere Werte liefert.

    • @andreasbrand3191
      @andreasbrand3191 3 роки тому +1

      tja... da denkst du genau falsch herum. Die Temperatur eines perfekt schwarzer Körpers ist am korrektesten/einfachsten mit einem Pyrometer oder Bolometer über seine Infrarotstrahlung zu messen, Stichwort Emissivität = 1. Reflektierende Gegenstände z.B. aus polierten Metallen sind am schwierigsten zu messen, weil sie auch kaum Infrarotstrahlung abgeben... da ist eher das problem, dass sie ihre Umgebung reflektieren. Ist halt die Frage, wie das Reflexionsspektrum davon ist.
      "Die Temperatur" ist bei einem Stoff wie Aerogel/Aerographit aber auch Styropor und co aber recht umhomogen verteilt... da sie die Wärme so schlecht leiten. Man miss also quasi nur die Oberfläche, ein Millimeter darunter, je nach optischer Eindringtiefe bei der Wellenlänge.

  • @noaimnofame7407
    @noaimnofame7407 3 роки тому +3

    Jaaa nice

  • @gameboy3885
    @gameboy3885 3 роки тому

    wie hoch ist der elektirsche wiederstand von dem Material? Ähnliche Werte zu Kupfer?

  • @t-blogger1577
    @t-blogger1577 3 роки тому

    interessant!!! die temperaturmesswerte des pyrometers (kontaktloses thermometer was du da in gelb hast) hinterfrage ich jedoch, grund: die optische auflösung des pyrometers dürfte in der konstruktions und preisklasse ein minimaler messfleck (kreis) von ca. 20 mm durchmesser ergeben, somit misst du nicht nur dein 1x1x1 cm würfel sondern daran vorbei und alles was sich im messfleck befindet. meisst ist dabei die gemessene temperatur tiefer als die reale des objektes. :)

  • @tatsumire1159
    @tatsumire1159 2 роки тому

    Was wäre den der geschätzte wert von einem Kubikmeter und könnte man das Material als dämmstoff verwenden?

  • @VentoFansDE
    @VentoFansDE 3 роки тому

    Verbrennt es denn nun? Schirmt es Wärme / Kälte ab? (ist es evtl thermisch interessant)

  • @chrisstadin7560
    @chrisstadin7560 3 роки тому

    Wie sieht es aus mit Wasserstoff zum Speicher? Ähnliche Eigenschaft wie ein Metallhydrid?

  • @baum2.010
    @baum2.010 3 роки тому

    Mal eine Verständnisfrage: wäre es aufgrund der Impulserhaltung nicht sinnvoller reflektierende Materialien als Antrieb im All zu verwenden ? Bzw warum ist das nicht der Fall ?

  • @querkopf1433
    @querkopf1433 2 роки тому

    deine Videos sind super!!!!!!! kannst du mal ein Video über den Magnetmotor machen. Weiter so !!!!!!

  • @sebastianheyde2385
    @sebastianheyde2385 2 роки тому

    Wenn es elektrostatisch ist, lässt sich dann damit auch Kunstoff also Microplastik aus Wasser herausfilern?