Canton Reference 8k vs Reference 5k an Technics SUG700 & SLG700 - HiFi Hörtest!
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- #canton #lautsprecher #cantonreferencek #technics #sug700 #slg700 #hajo&dimi
Wirklich ein toller Test. Was macht der Reference 5k besser als der Reference 8k?
Hört selbst.
Die gesamte Canton Reference K Serie:
fidelity-hh.de...
Technics SUG700:
fidelity-hh.de...
Technics SLG700:
fidelity-hh.de...
Audioquest Rocket 33:
fidelity-hh.de...
Canton Reference Sound Check HQ CD:
fidelity-hh.de...
Unsere Homepage mit weiteren tollen Hi-Fi & Heimkino Highlights aus unserer Branche erreicht Ihr unter folgendem Link:
fidelity-hh.de/
--------------------------------------------------------------
Instagram:
/ fidelityhamburg
Facebook:
/ fidelityhamburg
Twitter:
/ fidelityhamburg
Beat from Don Fleek
/ don_fleek_official
--------------------------------------------------------------
Bei den Links in der Beschreibung handelt es sich um #Werbung für unseren Webshop fidelity-hh.de
Hallo,
ich finde es super, das ihr jetzt auch Canton im Programm habt. Sehr gute Lautsprecher und für meinen Geschmack schön und hochwertig. Ein Vergleich der 8k mit der A45 Audio Edition währe für mich sehr interessant. Da es sich bei der A45 um die „Online exklusiv“ Serie handelt, wird ein Vergleich wohl sehr schwer werden.
Hier noch ein absolutes Powerstück zum Wände einreißen - TIDAL Masterversion Hollywood Undead mit „Idol (feat. Tech N9ne)“ ... das müsste auf der 5k bombastisch rüberkommen.
Gruß Martin
Die reference Serie ist generell plastischer und feiner im Klang . Es liegt an der Frequenzweiche . Aber a45 is top
Toller vergleich und ihr sagt genau das was ich auch empfinde. Für mich gibt es nichts anders als Hersteller 👌
I also own the 7k and he is a spectacular speaker, good video of the Cantons, price quality has a very good relationship
Hi Radolfo. What amplifier have you paired them with ? I tried Hegel H190 and H590 and was not good to my taste.
Hi Constantinos, I have it paired with a Luxman Cl38uC pre valve and a Mcintosh MC 152
@@rodolfoodisio8449 thank you for your response. Enjoy :)
@@constantinos89 hi, I'm also looking at Hegel H190 + 7-8k, what was the problem with them? thanks!
Ich besitze die 7k und bin bis heute sehr begeistert von ihr.
Kann ich sehr gut nachvollziehen, hab sie auch!!! 🤗
@@rudolfbetz552 dann musste mal den hier hören
instagram.com/p/CF4vioOpWM8/?igshid=j8jk32qqbda2
@@bennip.5009 Und was soll das sein? Hersteller? Kosten wahrscheinlich das zehnfache.
Sehr gutes Video, habe mir selber die Technics Produkte gekauft. Wollte mir dazu die B&W Signatur 702 gönnen. Musste feststellen, dass dieser Lautsprecher nicht mit Technics harmoniert. Habe zu Hause die Canton Chrono 519 DC, die klingt auch wenn der Vergleich vom Preis her hinkt, viel harmonischer. Möchte mir jetzt mal die A55 zum probe hören bestellen.
Danke fürs das Feedback Stephan. Wieso probierst du es nicht mit der Reference 8k? Die passt super zu Technics.
Wenn du Lust hast, melde dich kurz bei mir telefonisch unter 04025776690 und frag nach Dimi. LG
Ein Video über Canton Reference vs. Monitor Audio Gold vs. B&W 700 Serie ist definitiv ein Meilenstein auf eurem UA-cam Kanal. Ich freue mich schon darauf 👍🏻
Wurde heute gedreht. 😉
Ich habe meine 7.2 dc online bestellt 🙂
Aber es ist sehr stark von Canton ,dass die es unbedingt wollen ,dass vor dem Kauf gehört bzw verglichen wird .
Noch stärker ist es von Fidelity ,die das auch so sehen und respektieren .
Das ist richtig fair allen Marken und Beteiligten gegenüber.
Hallo...erst einmal ganz großes Lob an euch. Finde eure Videos echt Spitze und informativ und freue mich bereits jetzt auf den angekündigten Test.
Würden den Elacs Vela 407 oder 409 mit in den Test passen? Liebäugel auch in diese Richtung.
Ein persönlicher Wunsch meinerseits wäre mal ein Video über Streaming-Vollverstärker (NAD M10 etc.) da ich gerne in diese Richtung gehen möchte.
Da ihr ja immer nach schönen Songs sucht: Morcheeba - Crimson
LG
Hallo Ralf, danke für dein Feedback. Wir werden schauen ob wir die vels auch mit in den Test nehmen können.
Was den NAD M10 betrifft hab ich ein Video schön für gemacht.
Hinterlege ich dir im nächsten Kommentar als Link. LG Dimi von Fidelity
Hier der Link zum NAD M10 ua-cam.com/video/iimroW8kWlk/v-deo.html
@@FidelityHamburg super...vielen Dank :)
Tolles Video wieder! Könntet ihr die B&W 702 S2 gegen die 804 D3 testen? Würde mich sehr interessieren wie die gegeneinander abschneiden, auch wenn die preislich weit auseinander liegen
Ja! Würde mich auch sehr interessieren.
Sehr interessanter Test...für mich würde jetzt interessieren wie sich die Canton Reference 8k zur B&W 702 S2 schlägt. Das sind beides meine aktuellen Favoriten. Vielleicht könnte ihr auch mal von euch ein paar Höreindrücke schildern. Wäre klasse.
Hey Markus, danke für dein Feedback. Dann schaue dir unser Vergleich dazu an. Canton vs B&W vs Elac vs Monitor Audio vs Wharfedale.
In diesem Vergleich sind die 8k und die 702 mit dabei. LG
@@FidelityHamburg oh super, vielen dank für den Hinweis, dann schaue ich mir doch das gleich mal an. Schönen Sonntag noch
Gleichfalls, bin gespannt auf dein Feedback.
Hello, I am saying it again, the way you record the sound is quite outstanding! I have my eyes on Canton 896.2 DC. Would that be a better option than MA gold 300? I like detail but not bright. I would really appreciate your opinion. Thanks a lot.
MA Gold Series have brighter Sound. So maybe Canton is your opinion I think.
@@FidelityHamburg Thanks a lot. Really appreciate it.
Ich freu mich auf den Vergleichstest mit der Monitor Audio Gold 200.
Wird heute gedreht. 🤪
@@FidelityHamburg Wann geht denn das Video online? :-)
Toller Test/Vergleich! Habe die 770.2 DC aus der letzten Karat Serie von Canton und hätte Lust mal aufzurüsten. Würde die Karat gerne gegen die 8K und 9K hören. Kann man das bei euch machen, also seine eigenen Lautsprecher für einen Vergleich anschleppen? Ansonsten weiter so.
Hallo, na klar kannst Du das. Sag nur bitte einen Tag vorher Bescheid. Dann haben wir die Vorbereitungszeit für den Aufbau, damit Du nicht lange warten musst. Gruß, Hajo
Wie würden Sie denn den Unterschied zu den Canton A55 einschätzen? Ich finde die klingen schon ganz gut räumlich und klar. Mir ist das Raumgefühl, als wäre es ein Live-Konzert sehr wichtig. Die B&W 702 S2 gefallen mir gar nicht. Klingen klar und dynamisch, habe aber nicht DAAAAS WOW-Gefühl, bzw. Live-Feeling.
Leider kenne ich die A Serie gar nicht. Die verkauft Canton nur selbst. Die können wir Händler nicht vertreiben.
@@FidelityHamburg gibt es klanglich einen großen Unterschied zu den teureren Canton Reference 7K?
Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. Ich habe nicht alles verstanden. Wie finden Sie die Klangqualität der Technics-Kombination? Dankeschön.
Die klangqualitat ist super. Sehr dynamisch im Bass Bereich.
War der Schlagzeuger denn jetzt Linkshänder...? 😂
Eurem Video würde es guttun, wenn ihr etwas Musik anspielen lasst. Ansonsten: Canton sicherlich eine sichere Bank.
I have these Technics amp and network /SACD player. I've wondered what it sounded like with Canton reference speakers. I have Focals.
Bitte überprüft mal unbedingt euer Mikro! Im Gegensatz zu euren Stimmen beim Sprechen kommen Mitten und Höhen aller Boxen bisher (!!) nur dumpf übers Video! Das geht bei Anderen deutlich besser!
Muss ich bei diesem Video leider unterstreichen, Tiefton überdeckt den Stimmbereich schon deutlich.
Danke fürs Feedback. Da sind wir dran. Wird noch etwas dauern. Fürs erste müssen wir damit arbeiten. LG
hör mir das gerade von vivaldi an ...daneben eine box die nochmal ne ganze liga darüber liegt ....das ware mal klasse ....
KEF Reference 3 Meta😊😊
Ich weiss ja nicht wie das bei euch klingt. Aber einen klanglich so dumpfen und brummigen Lautsprecher würde ich mir nie ins Wohnzimmer stellen. Das klingt ja richtig grausam.
Dumpf und brummig halte ich für stark übertrieben. Ich habe die 9k zu Hause. Das sind schon tolle Lautsprecher. Sie haben einen recht warmen Klang, nicht nur im Vergleich zur Vorgängerserie. Das kommt vielen Aufnahmen recht entgegen, kann aber mitunter auch durchaus ins tonal zu dunkel driften. Dennoch lösen sie super auf und differenzieren auch sehr gut. Aber wer etwas analytisches sucht, ist bei der K- Reihe definitiv falsch.
the monitor audio platinum Gen 2 are much better than the Canton.
jetzt mal im ernst ,bei der musikauswahl von euch brauche ich keine lautsprecher im wert von 3-5 tausend euro . da reicht es welche vom otto versand für 800 euro per paar hinzustellen .
@culle6 crossover.
Jetzt mal im Ernst. Diese Titel sind einer der best aufgenommenen Titel die es gibt und sind auch für ihre besonders gute Aufnahmequalität bekannt.
Aber mal ein anderes Argument. Es wäre doch schade wenn man mit tollen HiFi oder High End Lautsprechern, nicht mehr seinem Musik Geschmack nachgehen kann und nur noch Titel hören muss die besonders aufgenommen wurden.
Beides muss möglich sein. LG
@@FidelityHamburg ja das mag ja auch sein das diese aufnahmen hervorragend sind und ihr euren musikgeschmack auslebt ,alles gut und nachvollziehbar . viele käufer eurer wirklich guten lsp s hören aber auch musik von der mainstraimstange , vielleicht solltet ihr so ab und zu musik von höherem bekanntheitsgrad auflegen wo es auch da sehr gute aufnahmen gibt,oder auch mal was mitreißendes wo automatisch der fuß mitwippt .nur klassik ist auf dauer bißchen langatmig .übrigens ,meine wahl bei den canton s fällt auf die reference 8 für etwas kleinere räume besser .
@@culle6522 die finde ich auch top.
Mit der Musik werden wir versuchen noch mehr Mainstream rein zu nehmen in Zukunft.
Wobei wir das eigentlich immer mal wieder machen, ich weiß jetzt nicht wie viele unserer Videos du schon gesehen hast.
Aber der Verbesserungsvorschlag ist angekommen. Danke dafür. LG
@@culle6522 diese sogenannte mainstream Musik ist es wirklich nicht wert abgespielt zu werden .
Was heute in den Charts ist ,ist keine richtige Musik, da wird meist eine schöne ,knapp bekleidete Frau hingestellt ,deren Stimme nicht schlecht ist ,ein bissel elektromusik dazu fertig .
Die schreiben nichtmal ihren eigenen Text.
Die klassischen Komponisten, sind echte Musiker,da ist alles absolut echt .
Da ist ja auch eine riesen Bühne wo was passiert ,wo gearbeitet wird .
Und das beste ist ,die klingen live besser als auf der Scheibe oder Platte.
Und nur wenn man auf dem höchsten Level der Musik testet, kann man auch solche Lautsprecher beurteilen .
Ich selber höre aber auch kein klassik ,ich höre Rock und Metal .
Ich glaube du solltest besser mal bei Otto zugreifen, so wie du schreibst hast von Hifi 0 AHNUNG!
Ich habe sie gegen die Klipsch RF 7 MKIII spielen lassen und die haben klar abgeloost.
Ich habe es so empfunden das ich bei Canton die Musik ok gehört habe.
Bei der deutlich günstigeren Klipsch saß ich mit aller Wucht mitten im Orchester und das deutlich detailreicher.
Das war wirklich beeindruckend!
Finds schade das klipsch oft großräumig umfahren wird, liegt vielleicht am günstigen Preis.
Kommende Woche lasse ich die Klipsch RF 7 MKIII gegen die B&W 702 Signature antreten und fälle dann eine Kaufentscheidung.
Vielleicht ist ja einer unter euch der mal was dazu sagen kann...
Vielleicht bin ich ja auch bloß bekloppt oder ungeschult und verstehe nicht worauf es ankommt...
Kann ja wirklich sein 🤷
Hallo Maximilian,
Ich denke nicht dass du was falsch machst. Es sind eben Geschmäcker.
Ich persönlich habe Klipsch noch gar nicht gehört.
Wenn du den Test gegen B&W gemacht hast, kannst ja mal hier in die Kommentare schreiben was dein Eindruck war. Das würde mich interessieren. LG Dimi von Fidelity
Moin, klar ist Vieles Geschmacksache. Die Klipsch sind bass und höhenbetonter, daher wohl auch dein Eindruck,
beim Vergleichen von zwei Lautsprechern immer auf den Lautstärkeabgleich achten, Klipsch haben einen sehr hohen Wirkungsgrad, und spielen daher bei bloßem Umschalten von Lautsprecher A nach B immer lauter,
und lauter wird in 90%+ der Fälle als besser empfunden..
Danke für eure Videos, schaue ich immer wieder gerne an. Die Canton Reference Serie war aber auch bisher nicht höhenbetont, auch die Reference Serie davor nicht, da wurde wohl tatsächlich schon einige Zeit keine Canton Ref. gehört.
Es geht doch nicht um gewinnen oder verlieren, besser oder schlechter .
Wichtig ist es mit dem Lautsprecher seiner Wahl viel Spaß zu haben .
CANTON ist halt irgendwie ein uncooles und gesichtsloses Massenprodukt, darum kauf' ich mir anderes.
...ein uncooles und gesichtsloses Massenprodukt sagt gerade ein Dacia Fan lol
Warum immer so negativ ?
Der eine mag es ,der andere nicht .
Du bist bestimmt noch nie in den Genus gekommen ein vernünftiges Set mit Canton zu hören. Massenproduktion macht B&W, Dali, MA, UVA. genau so 🥱
@@swagnerregaws7456 ich bin sogar der Meinung ,dass die Reference Serie Handarbeit ist .