Messerkunde mit persönlicher Einladung! Welche Kochmesser, wofür nutzen? Unterschiede in der Küche.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 70

  • @rumpelstilzchen963
    @rumpelstilzchen963 10 місяців тому +23

    Ja, bitte dazu ein Video machen - finde ich spannend ! Ansonsten wie immer: sehr gut gemachtes Video und man lernt immer dazu. Ich komme 2024 auf jeden Fall zu einem Schmiedekurs.

  • @DeutschlerAdler7
    @DeutschlerAdler7 10 місяців тому +17

    Ein Video mit Schneidetechnik wäre wirklich sehr hilfreich!😊

  • @judithw.2213
    @judithw.2213 9 місяців тому

    Ich habe heute mein Sandoku Messer und mein Diamant Leder bekommen. Wunderschön und perfekte Arbeit. Ich bin glücklich damit. Danke!!

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 10 місяців тому +1

    Hallo Nandgar,
    endlich mal ein Profi der es gescheit erklärt und zeigt.
    Danke dafür.
    Liebe Grüße
    Klaus-Peter 👍🍀

  • @antonh9815
    @antonh9815 4 місяці тому

    Habe mir zum Geburtstag auch den Santoku und Kneipchen mit Wusteneisenholz gegönnt. Bin begeistert ❤

  • @DerKarol
    @DerKarol 10 місяців тому +1

    JAA so ein Video für schneidtechnik wäre mega

  • @todestoast8669
    @todestoast8669 10 місяців тому +2

    Schneidtechnik video wär toll, hab seit heute das Santoku Essential von euch (bin soweit begeistert 😊) & ein bisschen know how zur optimalen Benutzung tut sicher gut 👍🏻

  • @juttapitthan1032
    @juttapitthan1032 10 місяців тому

    Hallo, Video über Schneidetechnik interessiert mich! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Michael

  • @weicheisen9999
    @weicheisen9999 10 місяців тому +3

    Das Video mit der Schneidtechnik bitte ins Auge fassen.

  • @xtoszlk6173
    @xtoszlk6173 23 дні тому

    Ich habe das Santoku seit 2-3 Jahren. Mit Abstand das beste Messer welches ich je hatte! Benutzte es für alles!! Fleisch, Gemüse, Brot 😂 ich liebe es einfach. Fand es am Anfang auch extrem scharf. Habe mich 2 mal geschnitten gehabt. 😂 top!! Also wirklich!!!

  • @Heini318
    @Heini318 9 місяців тому +1

    Bitte ein Video dazu machen zum Thema schneiden, besonders mit dem Fire Kitchen, dass ich seit kurz vor Weihnachten habe. Danke 😉

  • @andreasrothmann2634
    @andreasrothmann2634 10 місяців тому

    Das Video macht viel Werbung für das Santoku. Aber da habt ihr auch wirklich ein super Messer entworfen. Ich habe mir selbst eins zu Weihnachten geschenkt.

  • @5Komma5
    @5Komma5 10 місяців тому +2

    Habe mir euer Santoku gekauft. Bisher dachte ich das meine Ikon Classic sehr gut war. Dann hatte ich euer Messer in der Hand. Da das Messer viel besser balanciert ist fühlt es sich leichter an wie das 14cm Messer der anderen Firma. Das Essential und Kneipchen sehen super aus und lassen sich richtig gut führen.
    Du weißt erst was gut ist wenn Du weißt was gut ist. 😁👍

    • @beerenmusli8220
      @beerenmusli8220 10 місяців тому

      Kann ich so unterschreiben. Wird zu Weihnachten an den gemeinsamen Haushalt verschenkt, ich konnte nicht wiederstehen es aus der Verpackung zu nehmen und mal zu führen. Absolut unglaublich, wie natürlich sich das Messer anfühlt, wie eine scharfe, stählerne Verlängerung der Hand.

  • @jurn-christianhocke2227
    @jurn-christianhocke2227 10 місяців тому

    Nice - mal wieder ein sehr informatives Video =) Danke dafür.
    Und was die Versandgeschwindigkeit angeht - ich habe 8:42Uhr bestellt und 9:37Uhr ist es in den Versand gegangen - DAS ist schon heftig flott :)
    Edit: und auch die Post hat sich beeilt - das Messer war innerhalb von 1Tag da.

  • @10tantor
    @10tantor 10 місяців тому +1

    Hallo Nandgar,
    Vielen Dank für die tollen, verständlichen und ausführlichen Videos rund um das Messer.
    Gerne würde ich ein Video für das richtige Hacken bzw. Schneiden mir anschauen. Ein Frage hätte ich dennoch. Welche Lagerung bzw. Ausstellung der Messer in der Küche nutzt du und was kannst du empfehlen. Danke und ich freue mich auf deine Antwort. Gruß Torsten

  • @hansausragow8268
    @hansausragow8268 10 місяців тому +1

    Hallo Nandgar, wiedermal ein Dankeschön fürs zeigen+erklären.Gruß Hans.

  • @renegrunebaum5126
    @renegrunebaum5126 10 місяців тому

    Sehr gerne mehr Videos von dir ich feier die Videos

  • @pAdDy111hDH
    @pAdDy111hDH 10 місяців тому

    Tolles Video, Nandger 👍 Ein Video zur Schneidetechnik wäre Klasse!

  • @ArturMarcinek
    @ArturMarcinek 10 місяців тому +1

    Ja mach es bitte , so eine wäre nicht schlecht

  • @matthiasblaser3715
    @matthiasblaser3715 10 місяців тому

    Sehr cooles video, bitte mehr davon ....ich bin Metaller und interessiere mich sehr für die schmiedekunst von klingen und Messern

  • @RalfRoletschek
    @RalfRoletschek 4 місяці тому

    Mich würden mal zwei Dinge interessieren:
    1. Das "Ding" zwischen Schneide und Griff kann ein Stück Metall sein, was auf den Erl geschoben wird, es kann ganz fehlen (hat auch seine Vorteile) oder es ist geschmiedet. Ist es wirklich geschmiedet, wenn es so aussieht oder ist da nur ein dickes Stück Metall drangeschweißt und poliert?
    2. Wird die Klingen"schärfe", also die schnittige Keilform geschmiedet oder geschliffen?

  • @joker-ch3554
    @joker-ch3554 10 місяців тому +1

    Ich liebe mein Essential Santoku das einzige was mich etwas stört ist der Schwung am Messerrücken. Was war die Überlegung dabei? Ich schiebe mein Schnittgut lieber mit dem Messerrücken von Schneidbrett, damit die Schneide keine Seitwärtsbelastung bekommt. Durch die Form habe ich aber eine Lücke in der Mitte zwischen Brett und Messer. Das ganz feine Zeug kann da durchrutschen, darum die frage des Warum‘s?

  • @ektoxity2671
    @ektoxity2671 10 місяців тому +2

    Gestern das Santoku bestellt. Seitdem ihr das herausgebracht habt, war ich am überlegen. Brauchst du eigentlich ein teures (derart gutes) Messer? Reicht nicht auch ein Messer für 50€? Würde bestimmt seinen Zweck erfüllen. Auch wegen nachschärfen habe ich mir Gedanken gemacht. Habe zwar einen Wasserstein, aber wenn man mal ehrlich ist, hat man da meist auch keine Zeit/Lust drauf, da es je nach Messer mal ne gute Weile dauert.
    Lange Rede, kurzer Sinn. Boom, Warenkorb, gleich das Diamantleder mit reingeworfen, und jetzt gespannt warten.

    • @Starion2600
      @Starion2600 10 місяців тому +2

      Hatte den selben Denkansatz, und vor wenigen Tagen mein Santoku mit Diamantleder bekommen. Ich kann Dir aus meinem ersten Eindruck versichern: Du wirst nichts, aber auch gar nichts bereuhen!
      Sowas von Geil!
      Für mich ist jetzt schon Weihnachten 👍

    • @xtoszlk6173
      @xtoszlk6173 23 дні тому

      @@Starion2600Das Santoku seit 2-3 Jahren. Mega Messer. Kauf definitiv nicht bereut !!!

  • @wolfpack5775
    @wolfpack5775 10 місяців тому +3

    Wenn dünne Küchenmesser so viel besser sind, warum sind eure Masterpieces dann so dick am Rücken?

  • @WeisswurstFX
    @WeisswurstFX 4 місяці тому

    Warum glänzt euer Santoku so schön und meins ist so seltsam hell matt? Kann ich das polieren?

  • @orhanalbecer4839
    @orhanalbecer4839 10 місяців тому

    Hallo Team-Schmiedeglut!
    Wie lange bräuchtet Ihr um ein Sacki 3.0 Sacki mini einen Breacher und einen Damast Klappmesser herzustellen und diesen zu versenden?
    Nur eine kleine Frage, damit ich mich darauf einstellen kann!
    Ihr macht die besten Stähle und schönsten klingen!
    Schöne Grüße und eine schöne weihnachtliche Zeit

  • @dmeenzer1
    @dmeenzer1 10 місяців тому

    Ja, Schneidvideo wäre cool

  • @FranzFeil
    @FranzFeil 10 місяців тому

    Das ist ja alles schön und gut, aber habt Ihr Euch mal Eure Lieferzeiten angesehen?

  • @Tshabrain
    @Tshabrain 10 місяців тому

    Warte immer noch darauf bis ihr ein Nakiri ins Sortiment nehmt 😊😊

  • @edzardruehe6886
    @edzardruehe6886 10 місяців тому

    Ein Video zum Thema Santoku und Kochmesser waere schoen. Warum findet ihr denn das Santoku so gut. Und was zu einem Schinken oder Fischmesser. Wie sollte das aussehen?

  • @danihoenger
    @danihoenger 10 місяців тому

    Schneidtechnik super videoidee

  • @walteraquilino
    @walteraquilino 10 місяців тому

    Welches Messer ist am besten für rohes Fleisch geeignet?

  • @meryrozklapicha1179
    @meryrozklapicha1179 10 місяців тому

    Ein schönes Messer unter Weihnachtsbaum macht mir so viele Freude wie ein Panzerfaust meinem Opa unter seinem Weihnachtsbaum.

  • @HansPeter.MrUniverse
    @HansPeter.MrUniverse 2 місяці тому

    Könnt ihr mal ein Günstiges Santoku machen? Ohne rostfrei und mit g10?

  • @Hifimessi-DarthPeter
    @Hifimessi-DarthPeter 10 місяців тому

    Magnethalter für die Wand oder klassischer Messerklotz ?
    Schadet der Magnethalter der Klinge ?

    • @RushOliver
      @RushOliver 10 місяців тому

      Nein, der Magnethalter schadet der Klinge nicht. Du solltest allerdings dem Magneten zuerst den Messerrücken anziehen lassen und die Messerschneide langsam parallel zum Halter umlegen (zum Schutz des Schliffs). Das Essentiell ist auch im Gegensatz zu anderen Messern nicht sehr magnetisch.....hält aber am Magnethalter problemlos.

  • @BogdanManciu
    @BogdanManciu 10 місяців тому

    Ich würde dein Santoku mehr als ein Kiritsuke beschreiben, weil es sieht länger als 18cm und die Obere teil ist durch Zwei Kurven geformt.
    Ich denke es würde auch besser aussehen wenn man das auch mehr wie ein Bunka oder Piraten-Schwert spitze formen wurde.

  • @enricotesei3718
    @enricotesei3718 10 місяців тому

    Wie schwer ist euer santoku?

  • @dastier462
    @dastier462 10 місяців тому +2

    Mein Arbeitskollege in der Küche hatte so ein Santoku von euch und ihm war das mal runtergefallen und die Spitze war komplett verbogen, dann hatte er die 2cm abgeschliffen damit es wieder gerade war, aber das passiert auch mit Messern wo sie Spitze dicker ist wie bei meinem Zwilling Santoku da war ich auch nicht besser dran!

  • @webturtle17
    @webturtle17 10 місяців тому

    Will ich!

  • @gregoriusd9504
    @gregoriusd9504 10 місяців тому

    Ja,bitte eine Video

  • @flogbauer547
    @flogbauer547 10 місяців тому

    Mich interessieren der Balancepunkt bei Schwerter und Outdoor Messern aber danke für die Videos

  • @PuchMaxi-2000
    @PuchMaxi-2000 10 місяців тому

    Ich hab jetzt Bock auf Schinken

  • @userthor7386
    @userthor7386 10 місяців тому +1

    Also... Wir haben im haus santoku aber auch ein schweres Dick messer. Es kommt auf den zweck an.
    Nun - ich finde eure messer total durch gedacht. Muss ich was klagen, dann mus es sein das ich das brotmesser auch gerne Als Koch messer (langes santoku). Das gibt eine andere "schneid dynamik" mit eine so lange schneide - also zum schneiden und nicht zum hacken.
    Man könnte sich auch das brotmesser kaufen und bis da ruter schleifen🤔. Aber das ist auch wieder schade😅

  • @michaelgschwind6869
    @michaelgschwind6869 10 місяців тому

    Wieso machst Du keine Monostahlmesser?

  • @beerenmusli8220
    @beerenmusli8220 10 місяців тому

    Schneidetechnik wäre großartig!

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 10 місяців тому

    Ich glaube, es gibt schon reichlich Videos über die Schneidtechnik haben. wer es jetzt noch nicht kennt, wird es auch nicht lernen. Es gibt Leute, die ignorieren sämtlich Tipps.

  • @krico700
    @krico700 10 місяців тому

    Ich suche ein Jagdmesser zum Arbeiten am Rehwild! Und zwar speziell zum Ringeln! Es gibt da ein Messer von der Montana Knife Company namens Mini-Speedgoat! Könnt ihr mal ein Messer in einer ähnlichen Art machen???

  • @thomastt417
    @thomastt417 10 місяців тому

    Mich würde mich mal an japanischen Messer interessieren nakiri vorm. Gibts ja von 20 bis unendlich preis Was sollte man ausgeben um ein gutes zu bekommen ich bin Koch. Und habe jetzt ein santoku vom bekannten Möbelhaus aus senden bin begeistert von der vorm aber nach dem schleifen nicht lange scharf wie sagst du immer Standfestigkeit was ich feiern kan an dem santoku der runde griff

    • @RushOliver
      @RushOliver 10 місяців тому

      Wenn Du als Profi ein hochwertiges Messer für die Küche haben möchtest, kommt es ganz auf die Eigenschaften des Stahls an wie gut die Standfestigkeit letztlich ist. Möchtest Du nicht sonderlich Acht auf die Pflege geben, fallen Messerstähle mit hohem Kohlenstoffanteil schon direkt raus (fast). Diese Stahlsorten können extrem scharf geschliffen werden und haben eine extrem gute Standfestigkeit, können aber bei unsachgemäßer Benutzung leicht splittern und rosten sehr schnell. Den Kern einer Avocado solltest Du damit z.B. meiden. ;-)
      Schau daher nach Messern deren Stahl einen hohen Chromanteil (größer als 14%) besitzt und dennoch eine hohe Härte (HRC Wert) erreichen. Der hohe Chromanteil verhindert z.B. das Rosten und die Härte sagt ein wenig über die mögliche Standfestigkeit aus, wobei dann Zusätze wie Vanadium, Molybdän die Zähigkeit gegen splittern erhöhen. Stahlsorten wie SG2 oder R2 (Pulvermetallurgische Stahlsorten) oder Edelstähle wie ATS-34, Ginsan und VG10 taugen in exakt der aufgeführten Reihenfolge dazu. Such einfach nach Japanmessern mit diesen Stahlsorten und Du wirst fündig. Je nach Messer Art musst Du mit Preisen zwischen 160-300€ rechnen. Die aufgeführte Stahlreihenfolge stimmt so auch in der Einfachheit der Schleifbarkeit mit überein, denn stumpf werden sie irgendwann alle. Aber da taugt das hier vertriebene Diamantleder sehr gut dazu.

  • @inkaw7375
    @inkaw7375 10 місяців тому

    Passt das Santoku auch in eine kleinere Hand? Du hast ja große Hände. Könnte Selina das Messer vielleicht mal in die nehmen?

    • @beerenmusli8220
      @beerenmusli8220 10 місяців тому

      Was heißt denn kleinere Hand, welche Handschuhgröße hast du, wenn ich fragen darf?

    • @inkaw7375
      @inkaw7375 10 місяців тому

      Habe Größe 7. Mir ist das nur aufgefallen, weil Nandger das Messer mit der Rundung in seine Hand gelegt hat. Ich packe meine größeren Messer meistens weiter vorne, weil ich dann ein besseres Gefühl fürs Schneiden habe. Wäre wirklich interessant, ob kleinere Hände dann eigentlich einen kürzeren Griff bräuchten, hieße dann natürlich auch, dass wegen des Gleichgewichts die Klinge etwas kürzer sein müsste, oder? Eine kürzere Klinge wäre mir persönlich sympathisch. Wäre wirklich interessant, das malnzu klären

  • @sebihanke3907
    @sebihanke3907 10 місяців тому

    Ich wünsche mir nen nakiri von euch. Das wäre mal noch geil.

  • @crypexhd
    @crypexhd 10 місяців тому

    Wenn ich bei euch einen Schmiedekurs buche, um MEIN Messer herzustellen, kann ich dann mein Santoku mitbringen damit die Spitze wieder ran geschliffen wird? Meine Frau hat es fallen lassen. xD

  • @robertwalter5134
    @robertwalter5134 10 місяців тому

    intressant wäre wie schleift man ein Pilzmesser

  • @thcj3593
    @thcj3593 10 місяців тому

    Schneidbrett..
    Wenn man das zerschnittene Material, dann vom Brettchen wegschieben möchte, .. ist der krumm geformte rücken, und die Spitze.. naja, nicht so ideal. Gerade wäre dort besser 😅😅, auch wenn es dann optisch nicht so ansprechend ist 😃

    • @beerenmusli8220
      @beerenmusli8220 10 місяців тому

      Am Ende ist leider jedes Design ein Abwägen von verschiedenen Aspekten. Nandger hat sich für Optik und Gewicht entschieden, maximale Multifunktionalität ist so natürlich nicht gegeben. Ich hab die nächste Woche noch zwei Santokus mit geradem Rücken, die eigenen sich wegen der heruntergehenden Spitze aber trotzdem nicht so gut, um das Schnittgut herunterzuschieben. Oft beobachte ich mich dabei, dafür den Pfannenwender zu nehmen. Am nächsten Sonntag liegt ein Schmiedeglut Santoku Essential unterm Baum, ich glaube nicht, dass ich die anderen Santokus dann noch lange behalte. Die werden dann wohl nochmal geschärft und dann gespendet.

  • @Albert-Dyck
    @Albert-Dyck 3 місяці тому

    Das Santoku ist viel zu rund. Da kann man gleich ein deutsches Küchenmesser nehmen.
    1:49 Also die Schneide ist selbst für ein deutsches Küchenmesser zu sehr gewölbt. Es gibt noch nicht mal einen kleinen Abschnitt, wo die Scheide gerade auf dem Brett aufliegt.
    Kurz gesagt, wem die deutsche Schnitttechnik nicht liegt, wird beim Gemüseschneiden ständig mit dem Ziehharmonikaeffekt zu tun haben, weil oben oder unten nicht das gesamte Schnittgut erfasst wird.

  • @stephanmariamoser2313
    @stephanmariamoser2313 10 місяців тому

    Hab meiner Frau das Santoku geschenkt und war geschockt auf der Rückseite der Verpackung "Hergestellt in China" zu lesen. Das sollte besser kommuniziert werden. Ansonsten tolles Messer.
    Grüße, Stephan.

    • @RushOliver
      @RushOliver 10 місяців тому

      Wird auf der Webseite auch nur ganz unten in einem Nebensatz erwähnt. Suggeriert wird durch den Webauftritt und diese Videos aber etwas völlig Anderes. Es ist und bleibt ein China-Massenprodukt das sogar recht hochpreisig verkauft wird. Der VG10 Stahl wird unter Garantie auch kein Original von Hitachi sein, der wird nach China nicht verkauft. Dennoch erfüllt das Santoku seinen Zweck und wird gut funktionieren. Deine Frau wird also nicht enttäuscht werden. Nur deine eigene Intention etwas wirklich hochwertiges zu verschenken, hat einen herben Dämpfer erhalten.

  • @WeisswurstFX
    @WeisswurstFX 4 місяці тому

    Ach ja, ich will wissen wie man so schneidet!