Küchenmesser Vergleich.Worauf beim Kauf achten?Messerstahl, Ergonomie, Verarbeitung uvm beim Santoku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 229

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Рік тому +22

    Ein Vergleich mit Herder, Dick, Wüsthoff, Zwilling, Victorinox, Güde etc wär toll mit dem Rausarbeiten der jeweiligen subjektiven Stärken und Schwächen wär genial

  • @ParalysedGekko
    @ParalysedGekko 2 роки тому +28

    10:05 Das ist Irreführung: Ein Santoku-Messer hält man beim Wiegeschnitt nicht am Griff, sondern Daumen und Zeigefinger greifen die Klinge, der Rest der Finger umschließt den Griff. Ich kenne keine Köche, die viel schneiden und ein Messer so halten wie hier angegeben. Sobald Daumen und Zeigefinger die Klinge berühren, ist der vorgeführte Effekt nicht mehr vorhanden, weil ausreichend Platz vorhanden ist für die Finger unter dem Griff. Das ist keine Interpretationssache, das ist schlicht Irreführung.

    • @Niwi836
      @Niwi836 3 місяці тому

      Danke.

    • @jakoblukesch
      @jakoblukesch Місяць тому

      Genau die selben Gedanken hatte ich auch. Übrigens gefällt mir mein shanzu echt richtig gut

  • @Alexandros_Patsialidis
    @Alexandros_Patsialidis Рік тому +1

    Du bist echt n spezieller Typ 🙃 Gehst beim Thema Messer bis in's haarigste Detail, dein Kaffee (29:53) kommt aber aus'm schäbigen Vollautomaten und umgerührt wird auch nicht, geil, ganz nach meinem Styl 🥳

  • @micugly5391
    @micugly5391 2 роки тому +9

    Wieder sehr gut Erklärt Nandger 👍🏼Es macht immer richtig Spaß euere Videos zu gucken.

  • @spatenkopf-km8hc
    @spatenkopf-km8hc 7 місяців тому +1

    Geier typ , geil erklärt ! Ich Kauf mir son Ding. Schöne, handgemachte deutsche Handwerkskunst. Geht Nix drüber .
    Finde es großartig, was für Gedanken du dir machst. Man spürt deine Begeisterung und deine Liebe zu dem Messerschmieden. Ich Kauf mir eins einfach weil ich Bock hab das gleiche Erlebnis zu haben so wie du.

  • @_lx_96_
    @_lx_96_ 2 роки тому +4

    Ich fange im Sommer eine Ausbildung zum Koch an und habe mich jetzt etwa ein halbes Jahr mit Messern auseinandergesetzt.
    Ich habe mich schlussendlich für dein Santoku Essential entschieden.
    Habe es mir gestern bestellt und freue mich unfassbar auf das Messer. Um damit meine Reise zum Chef zu starten.
    Vielen Dank das es Menschen wie dich mit einer Mission und Liebe zum Produkt gibt.

    • @leonkrtzr1243
      @leonkrtzr1243 2 роки тому +2

      Bist du zufrieden?

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 Рік тому +1

      ​@@leonkrtzr1243 fände ich auch interessant

    • @latsch5148
      @latsch5148 Рік тому +2

      Denk dran, du darfst kein Holz griff am Messer haben. Es muss HACCP konform sein. Wird kontrolliert hast du ein Problem. Grüße von einem Koch. 🙂

  • @rinnsbebelindegrombe
    @rinnsbebelindegrombe Рік тому

    Moinsen Nandgarund Celina. Das ist mit Abstand das beste Video von euch, dass ich kenne.

  • @hermannstaudinger1763
    @hermannstaudinger1763 Рік тому

    servus nandger ,du bist und kommst total ehrlich rüber und das gefällt mir ,,,weiter so bitte nichtanders

  • @lars_butnotleast6829
    @lars_butnotleast6829 6 місяців тому

    Ein überaus nützliches und gutes Video.
    Ich habe tatsächlich gleich mal meine Favoriten verglichen und die Form des Essential ist tatsächlich deutlich besser.
    Danke für die vielen Tipps.

  • @oseenerby3031
    @oseenerby3031 2 роки тому +18

    Blendervideo. Das Essential ist ein China-Messer wie andere auch, steht bei sogar sogar auf der Packung. Das Preis-Leistungsverhältnis ist inzwischen mehr als fraglich. Mein unkompliziertes All-day Messer ist inzwischen ein Zwilling Pro Santuko. Kostet die Hälfte im Angebot und muss nicht mehr oder weniger nachgeschärft, geschweige denn geschliffen werden wie mein Essential. Ich schneide ja nicht ständig Papier und Pappe. Viel wichtiger für die Schnitthaltigkeit ist die Schneidtechnik (Handhabung) und die verwendete Schneidunterlage. Dem normalen Schnittgut ist es egal ob die Klinge 58 oder 60 HRC hat. Wenn ich was besonderes und was fürs Auge haben will, hole ich mir gleich ein richtiges Volldamast-Messer, ist aber auch nur „nice to have“, für die tägliche Küchenarbeit nehme ich aber auch das nicht. Das Volldamast-Messer hole ich auch nur raus, wenn ich mehrere Tage besondere Menüs zubereite (Gänse, Wild mit Beilagen). Ist aber auch nur für das gute Gefühl, das kann ich genauso gut auch alles mit dem Zwilling Pro oder Wüsthoff Icon spielend bewältigen.

  • @kevine.4235
    @kevine.4235 2 роки тому +18

    Das eloquenteste Video von euch, ever!! Kamst noch nie soo authentisch rúber und das mit so wenigen Cuts! Einfach im Modus💪😂
    Bist nunmal der 'Experte' und nicht der 'Kasper".. Solltest genau auf der Schiene weiter machen und alle mit deinen heftigen Expertisen zuballern.
    Hab mir selten so gern ne 'Werbung' angesehen und hab selbst sogar noch etwas dazulernen können. Vielen Dank

    • @kevine.4235
      @kevine.4235 2 роки тому

      Geil zu sehen, wie du aus purer Überzeugung, hinter deinem/eurem Produkt stehen kannst.
      Als Handwerker gibts wohl nichts Größeres.🙏

  • @lone-wolf-1
    @lone-wolf-1 9 місяців тому +1

    Bin sehr glücklich mit einem sehr günstigen set, Santoku und Nakiri (von QVC 1998, 3-er set für damals 80 DM). Zwar billige Kunstoffgriffe aber die Klinge aus ausreichend hartem rostfreien Stahl (schätze ca. HRC 58), mit dünner 1,7 mm Klinge, Lochung und Hohlschliff, und angenehm leichte 99g und 109g.
    Habe sie aber umgearbeitet: Klingen gekürzt auf 16,2 cm und Griffe ergonomisch umgearbeitet (oberer Griffverlauf ist dem Essential ähnlich, sonst aber mit einem gewundenen 8-Kant design) und gekürzt auf 10 cm. Nakiri Klinge zum Ende hin etwas geschmälert.
    Interessant: 16,2cm zu 10cm ist exakt der goldene Schnitt! Hat sich so ergeben, weil ich nach optischem Ermessen gekürzt habe, passend für meine kleine Hand.
    Der Balance Punkt ist jetzt auch knapp vor dem Griffübergang und gefällt mir da sehr gut. Die neue Ergonomie macht sehr viel Freude!
    Neuerdings beschäftige ich mich auch mit Nass-Schleifen auf Wassersteinen (1000, 3000-5000, Arkansas Stein ca 8000) und mit Abziehen auf Leder mit Dia-Paste. Mit ca 13-15 Grad Schliffwinkel und spiegelnder Fase= super geile Rasierschärfe.
    Muss sie aber verstecken wenn weiblicher Besuch kommt. Ist mir zu gefährlich, niemand ist gewohnt Rasierklingen in der Küche zu haben.😊

  • @Echter-Berliner420
    @Echter-Berliner420 Рік тому +1

    Geiles Video.
    Ich danke dir/euch viel mals für dein/euer wissen.
    Ich danke auch dafür das du's offen mit uns teilst und vorallem danke, dass du diesem beruf Lebst... Wohne in berlin und es ist echt hart an solch ein Fachwissen zu kommen oder an sich schon eine Schmiede oder generell einen Schmied an tresen zu kriegen der dir dein messer baut und auch pflegt. leider alle vertireben worden durch industrialisierung... mein opa hatte immer davon gepralt wie toll es damals war als es überall schmieden gab, die messer hergestellt haben und zu dir gekommen sind um deine sammlumg zu pflegen.

  • @guntherbienert9721
    @guntherbienert9721 Рік тому

    Sehr gut erklärt. Danke und noch ein gesundes neues Jahr👍🎆🍀
    Messer bleiben in vielerlei Hinsicht „Geschmakcssache“ oder man entscheidet sich wirklich für ein Modell deutlich oberhalb von 300 €.
    VG Gunther🔥, der mit seinem Global-Santoku G48 seit über 6 Jahren bisher voll zufrieden ist. Habe seit Weihnachten dein Messerschärfessential, statt dem vom Hersteller empfohlenen MinoSharp und bin sehr zufrieden.👍🤓

  • @sportmacher1734
    @sportmacher1734 Рік тому

    Ich hatte noch nie ein so langes Video bis Ende geschaut, aber deine hab einfach von anfang bis Ende geschaut 😊 sehr schöne Video 👍
    Ich hatte auch bis jetzt kein Video kommentiert
    Sehr gut erklärt und gezeigt Dankeschön 😊

  • @s_e_bc.1352
    @s_e_bc.1352 2 роки тому +2

    Super "Erklärvideo" mit Unterhaltungswert! 👌 Schaue Deine Videos immer gern. Ich denke ich werde mich zu Weihnachten mal selbst mit einem Santoku beschenken... 😇

  • @hightower3664
    @hightower3664 2 роки тому +3

    Hab kürzlich ein ähnliches Video von einem Koch gesehen. Der legte Wert auf einen leicht zu reinigenden Übergang zwischen Klinge und Griff wie bei den beiden “Fremdmessern“.

  • @TheFireAce1992
    @TheFireAce1992 2 роки тому +33

    Wie immer ein sehr schönes Video von Nandger. Ich hätte es diesmal allerdings besser gefunden, wenn klassische Marken als "Gegner" dabei gewesen wären wie: WMF, Zwilling, Wüsthof oder ganz klassisch IKEA. Damit könnte der Großteil wahrscheinlich mehr anfangen, da diese bekannt und auch in vielen Küchen vorhanden sind. Gerne dazu noch ein Update Video bringen. Würde mich darüber freuen.
    Frohe Weihnachtstage und bleibt gesund👍🏻

    • @rudolfeberle4697
      @rudolfeberle4697 2 роки тому

      Gute Idee,

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 Рік тому +1

      Einen Vergleich mit diesen Marken fände ich auch SEHR interessant

    • @saram2446
      @saram2446 Рік тому +1

      da hast du Recht, die anderen Beiden Messer kann ich gar nicht Ich habe "mein" Messer von Dick, das Ajax messer, damit mache ich alles, selbst die kleine Knoblauchzehe schneide ich damit. Undda ist die Klinge recht schwer, stört aber nicht. TRotzdem wäre das Schmiedeglut als weiteres Messer klasse. Aber im Grunde brauche ich nur ein Messer, ausser natürlich Brot messer und nen Sparschäler (wobei man selbst mit dem Ajax ganz fein schälen kann)

    • @arekkusub6877
      @arekkusub6877 Рік тому

      Mein WMF Spitzenklasse Küchenmesser tue ich seit 15 Jahren nur mit Wetzstahl abziehen, ist immer noch ziemlich scharf. Es hat denke ich damals 30-40 Euro gekostet. Heute evtl. 50...

  • @Tshabrain
    @Tshabrain Рік тому

    Vielen Dank für das gute und ehrliche Video

  • @mikebiewald6578
    @mikebiewald6578 2 роки тому +7

    Ich finde es toll erklärt, auch das mit dem Vertrauen zum Hersteller/Händler. Aber warum steht auf euerm Messer Karton Essentiel entwickelt in Deutschland, aber Made in China. Ja ich habe verstanden das auch in China gute Messer hergestellt werden können oder eben auch nicht. Aber ich hätte es schöner und vertrauenswürdiger gefunden wenn ihr im Video den Hinweis gegeben hättet das eure industriell gefertigten Messer eben in China gefertigt werden.

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 3 місяці тому

      ... habe verstanden,* dass* ... / den Hinweis gegeben,* dass* ...

  • @Harry-Hurtig
    @Harry-Hurtig Рік тому +1

    "... das wird kein Werbevideo!" genau mein Humor 😅
    Hab mir es aber trotzdem angesehen und fand es interessant.
    Selbst nutze ich aber japanische Messer von Yaxell bzw. Kai Shun und liebe meine Messer und hab den Kauf nie bereut.

  • @Sinn-los
    @Sinn-los 9 місяців тому

    Hast du richtig toll erklärt. vielen Dank!

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 2 роки тому +2

    Ein wunderbar informatives, relativ neutrales Video - ohne üblen Werbeklamauk. Sehr schön, danke.

  • @allsolgmbh
    @allsolgmbh 2 роки тому +1

    Hallo Nandger! Herzlichen Dank! Ich nehm das als Inspiration für den Kurs bei Euch mit! Wir sehen uns dann am Montag🤩

  • @dirkh2122
    @dirkh2122 2 роки тому +2

    Schönes Video, viele wichtige Sachen, danke! Etwas ein "Aber". Für

  • @tobiaszenkner8887
    @tobiaszenkner8887 2 роки тому

    Sehr gutes video mit vielen Fakten, ich habe es sogar in der Freundesliste hin und her gesendet.

  • @TheD3luxee
    @TheD3luxee 2 роки тому +2

    Hab ein Kai Wasabi Black (50€) Santoku was keines der von dir genannten Probleme hat. Die schneide ist auf kompletter breite V förmig geschliffen und die Finger passen untern Griff auch wenn man mitten aufm Brett ist.
    Es ist zwar kein VG10 oder pseudo damast und wirbt auch nicht damit dafür aber ein sehr gutes Messer für schlappe 50€
    Ab und zu schärfen mit den Steinen oder seit kurzem auch mal schnell mit dem DMT Simple Sharp und man ist echt glücklich mit so einem 50€ Messer.

  • @wolfgang5634
    @wolfgang5634 2 роки тому +16

    Ja nee ist klar…. „Das wird kein Werbevideo von uns“
    Was bitte soll es denn sonst sein?
    Es ist Marketing und nichts anderes. Wenn auch gut gemacht.
    Jemand der ein Solinger Messer von Herder, Zwilling oder Wüsthof kauft, bekommt auch ein gutes funktionierendes Messer mit dem er zufrieden sein wird.
    Sorgen um einen kostbaren Griff aus Wüsteneisenholz muss er sich dann auch keine machen.
    Das Küchenmesser ist und bleibt ein Werkzeug.
    Der Rest ist Show und marketing 😉🙂

    • @fionnhovawart9594
      @fionnhovawart9594 2 роки тому

      .... und als Riesenvorteil werden die Messer auch in D gefertigt. Beim Gas grad mal soeben mit nem blauem Auge davongekommen kauft nun die Nation getreu dem Motto "Geiz ist geil" alles in China, oder bei Schmiedeflut. Aber halt die lassen ja auch in China fertigen. 🤔

  • @raziel8321
    @raziel8321 2 роки тому +6

    Man sollte vielleicht dazu sagen, dass die hier gezeigten günstigen Messer normalerweise ehr so im Preisbereich um 30€ liegen, und nur von DE Vertrieben hochpreisig verkauft werden. Nimmt man das dazu, hat man eigentlich in vielen Fällen ein recht gutes Preis/Leistung Verhältnis und im Schnitt ein hochwertigeres Messer als der Standard Mensch in der typischen Küche nutzt.
    Zu Minute 9 Geometrie..... Ein Santoku wir normalerweise ja auch nicht so gehalten/benutzt wie hier gezeigt. Dementsprechend stößt man mit den Fingern auch nicht auf die Unterlage.

  • @Spiegelradtransformation
    @Spiegelradtransformation 2 роки тому +1

    Seit einigen Monaten hab ich so ein Ding von Fiskars. So etwas mehr als 20 €. Das Messer hab ich jetzt 1 mal scharf gemacht geht super. Es wiegt um die 120 g 17 cm Schneide. Von anschärfen versteh ich auch was. Seit 40 J. Tischler.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 2 роки тому

    Gedanken, die ich mir noch nie gemacht habe, danke

  • @christian_muller_0489
    @christian_muller_0489 Рік тому

    Echt klasse ihr habt mich direkt gepackt!
    Nächste Jagd und Hund wird direkt ein vernünftiges Messer gekauft. Getreu dem Motto kaufe billig kaufe zweimal!
    Ich hasste stumpfe Messer die sich dann auch nicht schleifen lassen!
    Habt ihr noch ein robustes Jagdmesser im Angebot? Es soll zum aufbrechen genutzt werden, soll auch zum aufbrechen der Rippen (nur beim Reh, Frichling) Verwendung finden.

  • @michaelpeherstorfer7487
    @michaelpeherstorfer7487 2 роки тому

    Tja vieler mal ein top Video so das es auch wirklich alle verstehen sollten

  • @birgiteicker1551
    @birgiteicker1551 2 роки тому +5

    Hallo Nandger! Vielen Dank für die guten Erklärungen in den Videos. Du sagtest, dass wir Dir auch Anregungen schicken sollen. Wie sieht es mit Vertiefungen in de Messerklinge aus? Komme selber aus der Gasto🧑‍🍳 und es war immer hilfreich wenn ich Messer hatte mit den Vertiefungen. Da sie z.B. nicht an der Kartoffel fest gapappt sind. Bei manchen Gemüsearten ist dieses auch sehr hilfreich. Ich würde mich freuen wenn das klappen würde. So eines würde mir noch von Euch fehlen! Viele Grüße , Birgit 🙋🏻‍♀️

  • @torstensaffan9049
    @torstensaffan9049 2 роки тому

    Grüß Gott aus Niederösterreich. Danke fürs zeigen. Sehr gut erklärt. 👍

  • @nikolausfischer2731
    @nikolausfischer2731 Рік тому

    Matratzen vergleich war super

  • @KenanBasaran-tx1uz
    @KenanBasaran-tx1uz 2 роки тому +5

    Schön das in dem Video euer Santoku 180€ kosten soll weshalb ich dann auf die webseite ging um mir das Angebot anzuschauen und siehe da 228,90€ fast 50€ mehr??? Schade das so ein Preisunterschied bzw. Preiserhöhung gekommen ist. Fühle mich etwas auf gut deutsch verarscht! 48,90€ mehr ist 25% Aufschlag?!

  • @ingokochling3429
    @ingokochling3429 2 роки тому

    Einfach geniale Messer, hoffentlich bekomme ich irgendwann mal die Nachricht dass ich ein Masterpiece bekommen kann, dann bin ich glücklich. 😊

  • @Sergedanilow
    @Sergedanilow 11 місяців тому

    Vor allem wegen der Klingenstärke, des geringen Gewichtes und der Austarierung nutze ich mein Windmühlen-Santoku mit dem sogenannten "Solinger Dünnschliff".
    Weil es auch noch aus nicht-rostfreiem Stahl ist, lässt es sich auch sehr gut schärfen. Mit Abziehledern (3, 1 und 0,25 Micron) und einem Hängeleder halte ich es nchhaltig extrem scharf.

  • @ssderasse
    @ssderasse 2 роки тому

    Ich hab im Juni einen 3 Tages Kurs bei Euch besucht, und bekomm grade Bock wieder ein zu besuchen!

  • @klaschel
    @klaschel 2 роки тому +3

    Bin bald eingeschlafen. Welcher Otto Normalverbraucher interessiert sich dafür oder hätte so viel Geld übrig?
    Meine Messer schleife ich selbst u bei mir fliegt nix auf den Müll.
    Habe keine Messer für 8 € aber 200 oder mehr € würde ich nie ausgeben. Ein "Gegenstand" den ich nur für wenige Minuten in der Hand halte.
    Nachtrag: Beim zeigen des Adelmeiers sind plötzlich die Finger höher als die Schneide, was vorher am Brett bemängelt würde. Ein Zauberer?

  • @marcelubber
    @marcelubber 2 роки тому +4

    Die Schmiede meines vertrauens ❤️

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 3 місяці тому

      Warum schenkst du einer Schmiede Vertrauen*, wenn sie gar nicht schmiedet, sondern industriell gefertigte Messer aus Fernost importiert?

  • @simonch2379
    @simonch2379 2 роки тому +5

    Boah echt informativ und gut erklärt. Eine Frage: bringt ihr in naher Zukunft nochmal das Santoku Flamewood Messer raus? finde das Messer so nice und warte schon echt lange darauf dass es nochmal verfügbar ist.

  • @TheHuginMunin
    @TheHuginMunin 2 роки тому

    Ok. du hast mich überzeugt. Wenn du mal wieder eins mit Wüsteneisenholz am Start hast, nehm ich eins. - Gruß Mike

  • @pike0610
    @pike0610 Рік тому

    Moin! ich besitze ein Adelmayer....habe es in Dauer Betrieb, ,,,,was soll ich sagen. ..mein absoluter Favorit! Mir gefällt die Hämmerrung und der krullen-schliff....Millimeter Schnitte, wie z.B. beim Brisket für Sandwich uw, sind möglich 👍

  • @maikyxcvbnm4029
    @maikyxcvbnm4029 2 роки тому

    sehr sehr informativ...danke dafür

  • @martinhosli5429
    @martinhosli5429 2 роки тому +4

    Hallo Nandger
    Welch ein Zufall! Hab mir vor vier Tagen ein Santoku mit Wüsteneisenholz bei Euch bestellt. Freue mich jetzt noch mehr wie ein kleines Kind auf das Teil.
    Was mich etwas verwirrt hat ist Deine vollautomatische Kaffeemaschine. Die ist definitiv ein Wegwerfprodukt - der Kaffee mit Sicherheit auch ;-). Kauf dir ne gute Kolbenmaschine - die ist auch nach 15 Jahren noch jeden Cent wert.
    Gruess us dr Schwiiz
    Martin

  • @juergenleinroth8231
    @juergenleinroth8231 2 роки тому

    So ein Messer Santoku würde ich mir (uns) gerne kaufen! Mein Sohn hat bei einem Hobby Schmied, Messer für mehr Geld gekauft. Und ich finde Deins schöner und gut erklärt.

  • @uwefriedrichs5951
    @uwefriedrichs5951 2 роки тому +2

    Ich gebe Dir teilweise recht, allerdings muss ich 2 Sachen anmerken, 1. Wer für 80 oder mehr ein Chinamesser bei anmazon kauft und erwartet, was etwas zu bekommen was das Geld wert ist, dem ist sowieso nicht zu helfen.
    Ich hätte es dann auch besser gefunden, wenn Ihr was vernünftiges genommen hättet,
    2. Ich finde es bei einem Santoku Messer besser, wenn die Klinge gerade ist, für den Wiegeschnitt nehme ich sowieso ein Kochmesser. Aber für das Schneiden ist eine gerade Klinge besser, dann bleibt auch nichts stehen wenn man gerade schneidet. Ansonsten finde ich Euer Messer sehr schön Insbesondere wenn die Klinge schön dünn ist.

  • @jean-marcducommun8185
    @jean-marcducommun8185 Рік тому

    Noch nie zum Thema "Messer" in einem Video soviel gelernt und ich habe schon eine ganz Menge davon geschaut. Ob Du's willst oder nicht, es ist natürlich ein Hammer-Werbe Video für Schmiedeglut, aber daran ist auch nichts Falsches, denn alles was hier gesagt wurde kann man an Zuschauer nachvollziehen und basiert somit auf Fakten. Ich werde - leider - nicht darum herum kommen mich näher mit dem Webshop von Schmiedeglut zu befassen ...

  • @DAN0815
    @DAN0815 2 роки тому

    Sehr schön erklärt. Danke dafür!

  • @derheiligemartinus
    @derheiligemartinus 2 роки тому

    Darauf habe ich nie geachtet. Nur eines meiner Messer kann ich so benutzen, wie es gedacht ist.

  • @Michael-oo5bb
    @Michael-oo5bb 2 роки тому

    Genau deswegen habe ich mir für die Arbeit vor Jahren ein Messer machen lassen. Allerdings ist mein Messer noch höher und damit ist es an der Hand die das Schneidgut halten soll, noch angenehmer. Ich behaupte mal das mein Messer noch flacher ist.

  • @k.f.8883
    @k.f.8883 2 роки тому +1

    Wie ist die Klinge im Griff befestigt? Kann sie wackeln wenn das Holz schrumpft?

  • @bifbaf
    @bifbaf 2 роки тому +39

    Sehr schön erklärt. Aber das soll kein Werbevideo sein🤔. Wieso ist dann das Schmiedeglut überhaupt dabei und natürlich in allen Punkten besser 🤦🏻

    • @Gerald950
      @Gerald950 2 роки тому +3

      Geh doch Spongebob schauen. Passt zu deiner geistigen Differenzierungsfähigkeit vermutlich besser....

    • @andreasception22
      @andreasception22 2 роки тому

      sie könnten doch ihre Messer mit Kai oder Lilienstahl messer vergleichen jedoch wenn sie mit diesen Amazon Schrott vergleicht ist es klar das ihr Messer deutlich gewinnt :)

    • @gulakov9006
      @gulakov9006 2 роки тому +6

      Als referenz, weil er sein Messer 100% kennt und geprüft hat

    • @demi_1
      @demi_1 Рік тому +1

      Weil es ja kein anderes Messer gibt, dass all die Features hat und so gekauft werden kann um die 200€🤷🏻‍♂️😅

    • @michaelguck4830
      @michaelguck4830 Рік тому +1

      Ich seh des aus Handwerker Sicht. Wenn ich einem Kunden zb eine Heizung verbaue, dann schau ich, das ich die aus meinen Augen sinnvollste und schönste Verrohung mache. Mein Kollege legt das dann etwas anders als ich und schon hab ich nen Punkt an dem ich sage, hätte ich nicht so gemacht. Aber auch an Anlagen zu denen ich heute nach paar Jahren komme, denke ich mir manchmal, des hättest ich aber jetzt anders gemacht. Und ich finde er sagt es ja auch oft genug, aus seiner Sicht. Und ja zb beim Gewicht, ist es bei mir nicht relevant ob schwerer oder leichter. Daher hätte ich mich auch eher für die 80 Euro Variante entschieden. Ja ich kaufe dann 2 Messer in meinem Leben oder auch 3, aber ich verdiene kein Geld damit. Würde ich damit mein Geld verdienen, würde ich bei 200 Euro auch nicht groß überlegen, da ich dieses Werkzeug ja den ganzen Tag benutze. Aber wenn ich mich dazu entscheide soviel Geld auszugeben, dann leg ich lieber 20 Euro mehr hin und hab was an dem ich mich freu. Und dann sollte ich schon auf die Punkte achten, da ich ja in 15 Jahren noch mal fast 200 Euro ausgebe, weil ich es nicht mehr richtig scharf kriege. Nur mal so als Überlegung von meinerseits. ✌️

  • @molchtv-1553
    @molchtv-1553 2 роки тому +1

    Wie schwer war es eine messerschmiede zu eröffnen? Wie lange braucht es bis es rentabel ist?

  • @Luckynumber26-q2w
    @Luckynumber26-q2w 2 роки тому +1

    Gut erklärt! Bin auch nach 3 Jahren mit meinem Santoku von Kai Shun (Tim Mälzer Serie) noch absolut zufrieden

  • @friedrichkurz9668
    @friedrichkurz9668 2 роки тому +4

    hallo Nandger,
    sachlich und nüchtern sind nicht gleichbedeutend mit objektiv, sondern unterliegen auch individuellen Befindlichkeiten und Neigungen.
    Anschaffung und Handhabung von Messern sind ebenso höchst individuell und somit nicht allgemein übertragbar. Dito auch die Anatomie von Händen ist nicht allgemein gleich bez. Größe, Proportionen etc. Wenn Deine Messer DIR besonders gut liegen, dann deswegen weil Du sie auf Deine Bedürfnisse hin gefertigt hast.
    Du wärst der 1. Mensch auf der Welt, sozusagen überirdisch, der objektiv bleiben könnte, wenn es um die eigenen Interessen geht.

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 роки тому +7

    Zum Material: wenn der Damast nur der Optik dient, dann brauche ich den nicht! Dickes Ausrufezeichen! In der Küche greife ich lieber zu einem guten Werkzeug als zu einem Designstück. Deswegen kann ich mich auch für Deine aufwändigen Griffmaterialien nicht erwärmen, lieber ein ordentlicher angegossener Kunststoff. Ist der wirklich ordentlich, dann überlebt der mich auch, ist also tatsächlich nachhaltig. Dann greife ich lieber zu einem guten deutschen Produkt für gut 200 Euro wie zB das Herder 1822. Das ist zwar nicht rostfrei, aber blaugepießtert und damit im alltäglichen Einsatz mit angepasstem Umgang ein super Werkzeug! Da vertraue ich auch der Härte-Angabe.
    Zur Geometrie: nein, das Santoku ist nicht mein Favorit, eher das typisch deutsche Kochmesser, mit Fingerschutz. Das wird anders gehalten, liegt mir aus diesem Grund eher, und mit fast 60 Jahren möchte ich mich auch nicht umgewöhnen. Diesen Punkt erfüllt das Herder, und die Klinge ist glücklicherweise 23 cm lang, noch ein Plus gerade im Herbst mit Kohl, Kürbis, ... . Gut, ich muss direkt abspülen und leicht einölen, aber das muss ich bei meinen Schneidbrettern auch, ein Abwasch. Ja, "Schneidbrettern" im Plural: ich habe ein kleines Chili-Schneidbrett, eines für Zwiebel, Knobi, und Ingwer, ein Kunststoffbrett für Geflügel das auch in die Spülmaschine kommt, und ein Käseschneidbrett auch aus Kunststoff - neben dem großen Gemüse-Schwein-Rind-Schneidbrett. Das rührt daher, dass wir gerne statt Chips einfach mal eine Paprika zum Knabbern nehmen, und die Familie sich über die fremden Aromen beschwert hat. Deswegen habe ich mein dickes Schneidbrett für alles Mögliche (5 cm Stirnholz plus Füße ergibt die für mich ideale Arbeitshöhe, meine Frau legt die dünnen Bretter einfach daneben), und für die Sachen mit starken Aromen lege ich darauf ein anderes dünnes Schneidbrett - deswegen habe ich dafür auch extra Messer: ein Käsemesser, ein für-alles-Mögliche-Messer, und eines für Produkte mit starken Aromen.
    Derzeit habe ich noch ein Sammelsurium von WMF und Zwilling. Ich möchte aber zeitnah aufrüsten, und meine Kinder (16 und 21) sollen die alten Messer die sie kennen mitnehmen für den ersten eigenen Hausstand, ich schleife die auch nach, winkelverbindlich, richtig scharf! Da soll es natürlich was Ordentliches sein wenn ich schon für die letzten 20 oder 30 Jahre investiere. Grundätzlich wäre ich auch bereit zu einem Volldamast zu gehen, zwei Messer (das Käsemesser ist mir heilig), aber nein, kein Santoku!
    Aus den Rezenzionen von Schmiedeglut aber sehe ich, dass durch die nicht winkelverbindliche frei-Hand-Schleifung die Messer in der Erstqualität heftig schwanken. Gut, wer scharfe Messer haben will muss winkelverbindlich nachschleifen können, kein Problem, damit könnte ich leben, aber dann muss der Preis passen wenn die Qualität nicht von Anfang an stimmt. Muss ich aber das neue Messer für den Ersteinsatz schon heftig nachschleifen, dann ist das peinlich für einen hochpreisigen Anbieter und nervig für mich als Kunden.
    Der größte Punkt aber für mich ist derzeit der Santoku-Style: ich mag es nicht, liebe die deutschen Kochmesser, und 18 oder 20 cm sind manchmal zu kurz. Für Damast zu bezahlen wäre nur dann mein Ding wenn es etwas bringt. Ist das aber nur Deko, dann bin ich dafür nicht bereit zu zahlen. Dann kaufe ich mir lieber einen guten Messerstahl, muss dafür direkt spülen und ölen weil nicht rostfrei.
    Gebe ich aber 1000 + x für ein Volldamast aus, und mir würde da ein Plastikgriff reichen (es ist und beibt ein Werkzeug), dann sollte das von Anfang an begeistern. Habe ich aber die Situation von der Tagesform des Schleifers abhängig zu sein, dann ist das Murks, auch wenn ich das selber in einer Stunde beheben kann und dann für die nächsten Jahrzehnte mit zweimal nachschleifen im Jahr ein tolles Messer habe.

    • @raziel8321
      @raziel8321 2 роки тому +1

      Damast dient fast immer nur der Optik. Moderne Monostähle sind von den Eigenschaften in den meisten Fällen überlegen. Es ist mehr ein Mythos als wirklicher nutzen, der Damast umgibt. Diese typischen Damast Laminat Messer haben aber trotzdem einen großen Vorteil, sie kombinieren eine hochwertige Schneide aus einem vergleichsweise teuren Material mit einer nutzbaren Klinge. Immerhin kosten Messer wie hier gezeigt nur so um die 30€. Würde man die Klinge aus einem einzigen Stahl wie VG10 oder AU10 fertigen, wäre das Messer bei gleicher Qualität der Schneide in der Regel "erheblich" teurer und teils auch Pflegebedürftiger, ohne besser zu schneiden.

  • @matthiastubbesing1887
    @matthiastubbesing1887 Рік тому

    Tolles Video, wie fast alle von Euch. Kann alle genannten Punkte als zufriedener Besitzer eines von Euch hergestellten Santokus (Niolox/Cocobolo) nur bestätigen.

  • @Captain-Joe-Hamburg
    @Captain-Joe-Hamburg Рік тому

    Tolles Video. Ich habe soeben ein Messer bestellt. Habt ihr auch Alzweckmesser, oder Gemüsemesser? Da hätte ich auch noch Interesse drin.

  • @Grizzlymeddler
    @Grizzlymeddler 2 роки тому

    Sehr gutes Video!

  • @oilfortheworld
    @oilfortheworld Рік тому

    Macht alles Sinn. Geiles Messer.

  • @Heini318
    @Heini318 2 роки тому +1

    Hi. Wie lange kann ich das Santoku zum Beispiel, mit der 6-3-1 My DMT Paste scharf halten, ohne die 15 My Diamantfläche eures 4 Seiten Lederriemens, benutzen zu müssen?
    Danke

  • @andreasungar8043
    @andreasungar8043 2 роки тому +1

    Looooooooooooooooooool, durch die bank!

  • @jeybl8452
    @jeybl8452 Рік тому

    aus dem Grund habe ich Stahl bei euch bestellt, da ich euch vertraue. Bin mir sicher das ich nicht enttäuscht werde 😁

    • @mariooctavio8270
      @mariooctavio8270 Рік тому

      Ich hatte mir ein Messer dort bestellt. Ich dachte es würde in Deutschland gefertigt. Bekommen habe ich "made-in-china" mit mittelmäßiger Schärfe. Das Messer ging sofort zurück und ich komme mir dann doch ziemlich vera*** vor.

  • @burkhard6238
    @burkhard6238 2 роки тому +1

    Leider bekomme ich Euer Messer Santoku Essential, welches Ihr ab 139 Euro auf Eurer Seite anbietet, nicht in den Warenkorb. Egal wie ich es konfiguriere lande ich bei mindestens 169 Euro - warum? Auch kann ich Euch telefonisch seit Tagen auch nicht erreichen.

  • @hasimon666
    @hasimon666 2 роки тому +2

    Zu nandgars krasser kritik betreffend dem v-schliff nur bis zur mitte, muss ich davon ausgehen, er hat noch nie ein japanisches HANDGESCHMIEDETES Messer gesehn.. die sind so gut wie nie v bis zum rücken geschliffen, sondern eben auch nur ab der mitte... kann über die messer im clip nicht urteilen, da ich keins davon kenne. Sieht aber so aus als wäre das essential etwa auf dem level eine shun classic. Völlig in ordnung, aber halt massenware. Ist halt einfach keine klassische santoku form mit dem bogen. Da gubts kein besser oder schlechter, nur vorliebe

  • @vedatb5642
    @vedatb5642 2 роки тому +2

    xianzuo habt ihr doch vor ein paar jahren auch bei euch im Online Shop gehabt, oder Irre ich mich?

  • @musikus7092
    @musikus7092 2 роки тому +2

    Sind die Messer "Made in Germany"?

  • @Heini318
    @Heini318 2 роки тому

    Freu Mich schon auf das Video

  • @negruejschnuff2065
    @negruejschnuff2065 2 роки тому +1

    Schön erklärt aber es ist nun mal so wie es ist. Jeder mag es anders, wie du sagtest..der eine nen schweres Messer, der andere nen leichtes. Egal wie, eure Messer sind ihr Geld wert und einen ganz großen Vorteil haben eure Messer. Wenn was nicht passt kann ich das Messer euch vor die Füße schmeißen und mit euch drüber reden. Versucht das einmal bei den Chinesen. Weiter so und LG. Ach ja....es scheint recht kalt bei euch zu sein, so das sie mit dicker Jacke und Schal am PC sitzen muss. Mal Brennholz liefern.😉 Der Mäninger Hobbydrechsler

  • @hans-dirkkumpfert234
    @hans-dirkkumpfert234 2 роки тому +2

    Sehr guter Beitrag 🤣🤣 ich mache meine Messer seit vielen Jahren selber,
    weil ich es kann 👍👍🤣🤣

  • @bs_con
    @bs_con Рік тому

    Ist Euer Essentials in der Variante "kontraststark geätzt" oder "hochglanzpoliert"? BTW: Ein sehr schönes, erklärendes Video!

  • @richardruggenthaler3313
    @richardruggenthaler3313 2 роки тому

    Tolles Video! Aber warum sitzt die Kollegin (nehme ich an) im Hintergrund sichtbar in ihrem Büro mit dicker Jacke und Schal? Da spart ihr aber gescheit Heizkosten ...?

  • @mischastieger3222
    @mischastieger3222 2 роки тому

    habe echt was gelernt!

  • @gerome588
    @gerome588 2 роки тому +2

    Hätte viel liebe eins von kaisun als Vergleich gehabt, die beiden Marken kenne ich halt nicht.
    Kannst du da Mal ein Video drüber machen.
    Habe seit kurzem euer sontoku megar cool

    • @xDomGrox
      @xDomGrox 2 роки тому +3

      Ne, der hat absichtlich relativ schlechte Messer genommen, damit sein Messer besser dasteht. Habe das alte Essential und das hat schlechter geschnitten als das adelmayer. Miyabi & KAI Shun Messer schneiden besser als das alte Essential. Wie sich das neue Essential schlägt, weiß ich nicht, ich persönlich werde jedoch keine Schmiedeglut Messer mehr kaufen.

    • @gerome588
      @gerome588 2 роки тому +1

      @@xDomGrox Als ich habe das neue jetzt, Das ist echt gut geworden. Meine aller ersten kaishun für 50 Euro im Sale sind aber nicht viel schlechter. Aber das abzielender mit drei Seiten ist wirklich super.
      Finde es nur megar schade das er auf viele Kommentare nicht eingeht

    • @urmelausdemeis3495
      @urmelausdemeis3495 Рік тому

      ​@@gerome588 ja, mehr Reaktion auf die Fragen und Statements fände ich auch gut

  • @fredschreiber7115
    @fredschreiber7115 2 роки тому +1

    Hi, also ich hab auch alle drei Messersorten. Ich gebe Dir vollkommen recht mit fast allem aber die Adelmayer sind wirklich gut. Was da zBsp. besser als bei Dir gelöst ist ist die hintere Ecke der Schneide. Da ritze ich und auch meine Frau sich öfter mal. Bei Adelmayer istdiese etwas abgerundet. Das tut dem Messer keinen Abbruch und ist meiner Meinung nach besser. Aber so hat jeder sein Steckenpferd. Aber Shanzu ist so wie Du es sagst

    • @xDomGrox
      @xDomGrox 2 роки тому

      Hast du das alte oder das neue (hochglanzpolierte) Essential?

    • @fredschreiber7115
      @fredschreiber7115 2 роки тому +1

      @@xDomGrox Ich hab matte Variante, also nicht poliert

    • @xDomGrox
      @xDomGrox 2 роки тому

      @@fredschreiber7115 Ich habe zufälligerweise auch alle 3 Messer (ebenfalls die matte Variante). Wie findest du das Essential im Vergleich zum adelmayer? Das Essential im mMn schärfer, das adelmayer schneidet dafür besser, vermutlich weil die Ätzung des Essentials beim Schneiden stört.
      Insgesamt bin ich vom Essential aber enttäuscht, vor allem weil Nandger es groß als bestes Küchenmesser für unter 200€ angepriesen hat und es am Ende für den Preis maximal mittelmäßig ist, verglichen mit japanischen Santokus.
      Seitdem bin ich extrem skeptisch und kann Schmiedegluts Aussagen nicht mehr trauen.

    • @fredschreiber7115
      @fredschreiber7115 2 роки тому +1

      @@xDomGrox Meine Adelmayers hab ich mit 11° geschliffen und das Essential mit 13°. Beide schneiden extrem gut aber die Adelmayer gleiten, wie du sagtest, etwas besser durch. Aber eigentlich ist es nicht wirklich störend und aussehen tut das matte Essential besser als das polierte. Ich hab auch einige Schärfsachen von Nandger und das Diamantleder finde ich zum Beispiel fürs mal schnelle Abziehen super.

  • @dewentem
    @dewentem 2 роки тому +8

    Wäre ein Vergleich mit japanischen oder Solinger Firmen sinnvoller. So ist es ja wie Championsleague gegen Kreisliga

  • @ThomasRadetzki
    @ThomasRadetzki 2 роки тому +8

    Verbessert Premiere Videos und seid auch online . Und reagiert auf Fragen. Das wäre mein Wunsch.

  • @LantianerHM
    @LantianerHM 2 роки тому

    Was hältst Du denn von der Zwilling Serie Miyabi?

  • @frankkorn7107
    @frankkorn7107 2 роки тому +3

    Sorry aber ich kann das nicht nachvollziehen das ein Messer immer stumpfer wird wenn es mehr geschliffen wird nur weil die Fase dicker wird. Wenn der Winkel der Schneide gleich bleibt aber die dicke der Fase zunimmt dann sollte aus einer kleinen Schneide eine größere werden weil mehr Material zum Schleifen zur Verfügung steht.

    • @mcleon63
      @mcleon63 5 місяців тому

      Ab dem Moment war ich auch raus!
      Das ergibt überhaupt keinen Sinn dass man es nicht mehr richtig scharf bekommt solange der Schliffwinkel der Selbe bleibt.

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 5 місяців тому +1

      ​@@mcleon63Tja .... Arbeite und schleife seit ca. 60 Jahren alle Arten von Messern und andere Schneidegeräte . was sich geändert hat.... Das Gerede um Techniken und Qualitäten der Messer und deren Schleiftechniken Natürlich ist ein einfaches Messer in der Handhabung und Schnitthaltigkeit nicht so gut wie ein Hochpreisiges . Der Umgang und die Pflege damit macht viel aus . Mir graust es jedesmal wenn ich sehe wie viele Menschen mit grad geschliffenen Messern umgehen ..." Soll Papier schneiden... wozu ? Um dann auf der falschen Unterlage malträtiert zu werden ....Da kriegste zustände ...

  • @userthor7386
    @userthor7386 Рік тому

    Ich habe zu mine grosse entteushung durch ein anderes UA-cam video gesehen das schmiedeglut essential messer auch aus china hehrkommt. Bedeutet dieses, das santoku essential nicht so hochwertig ist, wie eurer marketing diese videos hehrvorstellt?

  • @madceek3626
    @madceek3626 2 роки тому

    Moin,
    Ein sehr interessantes Video, auch wenn ich vielleicht nicht nur China Messer genommen hätte zum vergleichen. Gibt noch andere Messer Hersteller in dem Preis die aus Solingen z.B. kommen, aber man will ja auch nicht seine Kollegen Schlecht reden schlimmstenfalls.
    Was ich mir noch von euch wünschen würde wäre noch Griffe aus Bambus. Mag das persönlich sehr gerne an meinen anderen Kochmessern.

  • @sonkekoster3105
    @sonkekoster3105 2 роки тому +2

    Sorry aber der original VG10 Stahl ist von der Takefu Steel Company (wie auch VG10W VGMax und Copalt Special), nicht Hitachi. Von den Plagiaten wil ich gar nicht reden.

  • @petereggerstedt4356
    @petereggerstedt4356 Рік тому +2

    Moin! Es gibt den Druckschnitt und den Wiegeschnitt .Es gibt Hackschnitzel , hacken und schneiden aber den Hackschnitt höre ich mit einer Profiausbildung (Handwerkskammer) und 43 Jahren Praxis das erste mal.Hacken ist spalten mit Kraft .Wenn die Wate nur 0.2 mm hat hackt man damit nicht dafür gibt es den balligen Schliff und das Blockbei mit einem 8mm starken Blattl.Und kein echter Koch zerkleinert so Kräuter.Meine zweite Ausbildung habe ich als Feinmechaniker Fachbereich Feinwerktechnik vor über 30Jahren abgeschlossen.(Klingt komisch ist aber so ) Wenn ein Messer "schön" scharf ist hat die Schneide um die 0,002 mm und dann ist Gewalt der falsche Weg.Ich mache seit 2004 mit meinem Lieblingsstahl Messer ,vorwiegend für die Küche also brennen wir beide für die selbe Sache .Aber das mußte mal gesagt werden .Mit freundlichem Gruß.🙂

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 3 місяці тому

      Zeichensetzung geht so: Wort-Komma-Abstand-Wort oder Wort-Punkt-Abstand-Wort. Kein Abstand vor Satzzeichen,* immer ein Abstand nach dem Satzzeichen.* Sieht nicht nur besser aus, ist v.a. die Regel in jeder Sprache,* die das lateinische Alphabet verwendet.

  • @DeathShooterXD
    @DeathShooterXD 2 роки тому

    Ich hätte eine frage bezüglich dem adelmayer messer . ich habe da eins geschenkt bekommen könntest du bitte ein wenig mehr dazu sagen du hast nur es ein wenig angekratzt bezüglich Handelmarke etc. vielen dank

  • @VirgilPierrePenno
    @VirgilPierrePenno Рік тому

    wie schwer ist das messer denn?

  • @Krötenmeister
    @Krötenmeister 2 роки тому

    sehr lehrreich, vielen Dank und weiter so👍🔪🔪🔪👍

  • @PutzePolly
    @PutzePolly 2 роки тому

    Klasse Video!
    Hab gesehen, dass der Link zum Santoku Konfigurator nicht funktioniert.
    Liebe Grüße

  • @robbieordell2592
    @robbieordell2592 Рік тому

    Zur Haptik vom Messergriff ist meine Meinung ein mittel poriges Holz ist mir lieber als zu feines, da mit nassen oder schwitzenden Händen der Grip sehr nachlässt, G10 dagegen hat eher etwas klebriges, was schwerer einschätzbar ist als die feine Rauigkeit von Holz. Was ich überhaupt nicht leiden kann sind klar lackierte Holzgriffe.
    Bei der Ergonomie bin ich Team gerader Griff - Wir stammen vom Affen ab und sind an das Greifen von Ästen über 10mio Jahre angepasst. Schon mal einen ergonomisch geformten Ast gesehen :-))
    Solange keine Zug- oder Stichkräfte ausgeführt werden halte ich dieses Detail für vernachlässigbar.

  • @molchtv-1553
    @molchtv-1553 2 роки тому

    War echt spannend. Könnt ihr meh in die Richtung machen?

  • @thorstenwachner6219
    @thorstenwachner6219 8 місяців тому

    ist Messerschmied ein eigener Beruf?

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 2 роки тому

    ich habe für mich festgestellt :viel wichtiger ist ein vernünftiger Wetzstahl . und zwar einer der alle meine Schneidemesser gleich gut bedient . Wellenschliff oder Butterbrotschmiermesser mal weggelassen . Ein vernünftiger Wetzstahl hilft auch bei günstigen Messern .

  • @cloudnyle2385
    @cloudnyle2385 2 роки тому

    Nandger is krank.
    Einfach DER profi..
    Einmal Santoku bei euch gekauft, nie wieder woanders!

  • @Martin_why
    @Martin_why Рік тому

    Tolles Messer, leider ist mir die Klingenlänge persönlich zu lang... Habe auch kleine Hände :(

  • @molchtv-1553
    @molchtv-1553 2 роки тому

    Wenn ich mir ein santoku selber Schmiede, wie kann Mann es am besten ausbalancieren?

  • @reinholdheintz6864
    @reinholdheintz6864 2 роки тому

    schönes Video! wie nennt sich das Gerät zum Messen der Dicke, wo kann man es bekommen?

  • @RalfSchluttenhofer
    @RalfSchluttenhofer Рік тому

    Dankeschön, wegen euch habe ich jetzt schlechte Messer.
    Ich denke wir sehen uns zum Messerschmieden.
    Gruß Ralf

  • @jimmorrison4065
    @jimmorrison4065 2 роки тому +8

    Wahnsinn, etwa genau nach einer Minute geht's los..."kein Werbevideo..." und ab da fühlte ich mich, mit fortlaufender Zeit, immer mehr verschaukelt.
    Sorry, für mich weder authentisch noch sonst irgendwie glaubhaft.
    Ich mach nen Bogen drum!