Zu besuch bei Motul | Subi-Performance

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 лип 2020
  • SUBI-PERFORMANCE CLOTHING : subi-performance.com/kategori...
    INSTAGRAM: / subiperformance
    FACEBOOK: / subiperformance
    WEBSITE: www.subi-performance.com/
    With the videos I give you an insight into my work.
    Subi-Performance Engine manufacturer specializing in the construction of Subaru high-performance boxer engines.
    Most of the tools I use are from Snap-on and the measuring equipment is from Mitutoyo.
    Main Camera: Panasonic Lumix G DMC-GX8H
    Action Camera: GoPro Hero 7 Black
    If you have any Questions write me a E-mail : info@subi-performance.com
    Deutsch:
    Mit den Videos gebe ich euch einen Einblick in meine Arbeit .
    Meine Firma Subi-Performance ist eine Motorenmanufaktur, die auf den Bau von Hochleistungs-Boxermotoren der Marke Subaru spezialisiert ist.
    Die meisten Werzeuge, die ich benutze sind von Snap-on und die Messmittel sind von Mitutoyo.
    Haupt-Kamera: Panasonic Lumix G DMC-GX8H
    Action-Kamera: GoPro 4 Hero Session
    ___
    SUBI-PERFORMANCE CLOTHING : www.subi-performance.com/clot...
    INSTAGRAM: / subiperform. .
    FACEBOOK: / subiperforma. .
    WEBSITE: www.subi-performance.com/
    Meine Firma Subi-Performance ist eine Motorenmanufaktur, die sich auf den Bau von Hochleistungsmotoren spezialisiert ist.
    Die meisten Werkzeuge, die ich benutze sind von Snap-on und die Messmittel sind von Mitutoyo.
    Main Camera: Panasonic Lumix G DMC-GX8H
    Action Camera: GoPro Hero 7 Black
    Music in this video:
    DIEGO FRIAS
    ua-cam.com/channels/r85.html...
    / diego.frias.. .
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 130

  • @SubiPerformance
    @SubiPerformance  3 роки тому +43

    Hallo Freunde, es war sicher nicht der letzte besuch bei Alex 😌 natürlich konnten wir nicht in einem video alle fragen klären
    schreibt doch gerne in die Kommentare auf welche fragen wir im nächsten Video intensiver eingehen sollen.
    Andi

    • @ultraquit
      @ultraquit 3 роки тому +2

      Sumasumarum hat man nicht's bei Motul dazugelernt!! Zumal ich einen Motor vor ein paar Jahren bewusst nur mit Motul gefahren habe. Der war voll verkokt, hat schnell Öl verbraucht. Eine Glaubensfrage, ich benutze nur noch Mannol, keinen Ärger mehr mit verkokungen oder sonst was!! Auch der Vergaserreiniger von Motul war kake, da hat auch der von Mannol besseres geleistet!

    • @TurboManta1
      @TurboManta1 3 роки тому +1

      Fahre das 300V 20W60 von Motul und musste feststellen, daß sich bereits nach 4000km bei diesem Öl Schwarzschlamm gebildet hat. Öltemperatur war nie über 110 Grad. Was sagt Motul denn dazu?

    • @marcelh732
      @marcelh732 3 роки тому +1

      Hi zusammen✌
      Ich habe nen e55 w211 Kompressor
      Da der Motor nen Wasser llk hat wollte ich mal Fragen ob ich das motocool von Motul in dem kùhlersystem verwenden darf? Und wie das mischverhältnis So ist danke ✌

  • @mitosopayn4780
    @mitosopayn4780 3 роки тому +26

    Bei manchen Fragen hätte ich mir mehr Durchsetzung gewünscht:
    - Also warum kann man jetzt konkret kein Öl für 200° herstellen?
    - Warum kann es sein das dickes Öl die Pleuel angreift?
    - Oberflächen so glatt wie möglich -> warum dann der Kreuzschliff?
    Hätte mich glaub sehr gefreut, wenn die ganze Internetwissenschaft mehr aufgeräumt worden wäre.
    PS für nächstes mal gerne folgende Fragen:
    - Warum wird oft empfohlen bei leistungsgesteigerte Fahrzeugen, ein dickeres Öl zu nehmen?
    - Ab wieviel Grad kann man Gas geben (Dr. Bock meinte glaub mal etwas von 40-60Grad)?
    - Öl mit Ceramic Additiven ergänzen - sinnvoll?
    - Sollte man sich über zu lange Standzeit beim Öl Gedanken machen?
    - Was passiert wenn das Öl nie warm wird?
    ...
    Danke dennoch für so eine Art von Video!
    Finde sowas hat viel Potential :)

    • @Slice_Of_Cars
      @Slice_Of_Cars 3 роки тому +1

      -Glaub schon das die Öl für 200° herstellen könnten, nur wäre es extrem zähflüssig im kalten Zustand.
      -Das dickes Öl die Pleuel angreift versteh ich nicht, meinst du die Pleuellager? ( Dickes Öl braucht länger beim Start, um an die Schmierstellen zu kommen)
      -Der Kreuzschliff ist dafür da damit das Öl nicht so schnell wieder runter fließt, zudem wäre da auch keine Schmierung, wäre die Zylinderwand glatt.
      -Dickes Öl meistens 10W60 von Castrol wird eher bei neu aufgebauten Motoren mit Schmiede-Innereien empfohlen ,da diese größere Toleranzen ( Spiel ) haben.
      - Bin ich überfragt, ist der Dr. Bock der von Rowe bei dem JP war? ( Ich persönlich gebe erst so bei 80° Öltemperatur Gas, ist aber von der Fahrweise abhängig).
      -Keine Ahnung...
      - Ich weiß das früher Mineral-öle die Dichtungen angegriffen haben bei längern Standzeiten, bei den heutigen syntetischen bin ich mir nicht sicher....
      "Haben aber auch manche gesagt das die Additive im Öl ihre Eigenschaften verlieren, mit der Zeit im Kanister" Das aber nur ne Vermutung.
      - Wenns Öl nie warm wird verdampfen Benzin und Wasser-rückstände nicht, dein Öl wird dünn flüssiger mit der Zeit, Schmier und Schutzeigenschaften sind nicht mehr Gewährleistet, riskierst den beliebten Pleuellagerschaden...
      Ich hoffe ich konnte dir zu mindestens eine deiner Fragen beantworten 🙂.

    • @davids.6671
      @davids.6671 3 роки тому

      Es gibt Öl für 200°. Das sind per flour Öle. Die willst du aber nicht benutzen wenn du nicht willst. Wenn die brennen bist du tot. Ein Tropfen auf den Glimmstängel ... Tot... Silikonöle haben nicht genügend Schmierwirkung, halten aber die Temperatur.

    • @golferineone
      @golferineone 3 роки тому

      Ein Mehrbereichsöl ist ja immer ein Kompromiss zwischen guter Kaltstartschmierung (niedrige Viskose) und hoher Temperaturstabilität(hohe Viskose).

    • @Slice_Of_Cars
      @Slice_Of_Cars 3 роки тому +1

      @@golferineone Die Additive machen das schon, aber halt nicht für lange 😅. Wer hätte heutzutage überhaupt noch Zeit um von Winter-öl auf Sommer-öl zu wechseln.

  • @eWolution-motors
    @eWolution-motors 3 роки тому +37

    ...schade Ich hatte gehofft das ihr da noch etwas tiefer bohren könnt und n bisschen was aus Produktion und Entwicklung zeigt bzw noch mehr auf die Unterschiede zwischen z.B reinem Motoröl und nem 2taktöl oder dem Unterschied von ATF zu einem standart Getriebeöl eingeht -oder Motul hat doch auch dieses "Ester core" 😍 WARUM zum teufel riecht das sooo herrlich frisch lecker??? 😕 ...quasi ne kleine Ölkunde for the beginners oder so 😏
    ☝ Trotzdem -Danke! ...war trotz allem definitiv interessant und durchaus informativ 🙏
    #onelove

  • @Piktogrammdd1234
    @Piktogrammdd1234 3 роки тому +15

    Tip: Vor der Aufnahme die Linse säubern, dann fasern Lichtquellen nicht so aus (ganz besonders Schlimm bei der Handykamera). Es gibt Anwendungen, die ohne Öle und Fette besser funktionieren ;)

  • @ml5457
    @ml5457 3 роки тому +7

    super Video :) ich liebe die videos

  • @markuseinfalt9410
    @markuseinfalt9410 3 роки тому

    Echt tolles Video, Danke 😊👍🏻

  • @OLDnCOOL13
    @OLDnCOOL13 3 роки тому +8

    Leider viel viel weniger Information als erhofft.
    Welches Öl wird für was empfohlen?
    Kann man Fahrzeuge von 30er auf 40er umstellen?
    Wie sieht es mit den 20er Ölen aus? Kann das was taugen?
    Was sind Erfahrungen mit Longlife?
    Bei Ölverdünnung stabilisiert sich das Öl von selbst durch Verdunstung?
    Hier sind 2% nicht wirklich viel ist.
    Da müsst das Öl nach 20 Kaltstarts schon hinüber sein.
    HC und Synthetik und deren Unterschiede usw....

  • @user-sl1wx6ji6i
    @user-sl1wx6ji6i 3 роки тому +2

    Super 👍

  • @dr.blutfleck7816
    @dr.blutfleck7816 3 роки тому +7

    Zum Thema Oberflächenbeschaffenheit bei verschiedenen Reibungszuständen gibt es sehr interessante Untersuchungen. Das Thema ist alles andere als Trivial und von vielen Faktoren abhängig. Man müsste also beispielsweise nicht nur die Rauheit messen, sondern die gesamte Geometrie der Oberfläche, wie z.B. die Winkel der Rauigkeitsspitzen kennen.
    evolution.skf.com/de/an-der-grenze-zwischen-schmierung-und-verschlei/
    evolution.skf.com/de/mageschneiderte-oberflchen-fr-optimales-laufverhalten/

  • @efthitoum1678
    @efthitoum1678 3 роки тому +1

    danke sehr für dieses video jetz bin noch überzeugter von mein WAGNER keramik

  • @SR20ification
    @SR20ification 3 роки тому +8

    Ne Besichtigung des Werkes, Herstellung etc. wäre cool.
    ebenso interesant besonderer Öle für Luftgekühlten Motoren??!!

  • @mikeremix8025
    @mikeremix8025 3 роки тому +24

    Ihr habt vergessen zu fragen wie es möglich ist dass long life motoröl so lange gut schmieren kann oder habt ihr unter dem tisch erfahren dass es nur marketing shit ist das ausschliesslich von den autohersteller verlangt worden ist

    • @renebecker2823
      @renebecker2823 3 роки тому +12

      Meine Erfahrung ist, das Longlifeöle überhaupt nicht länger schmieren oder haltbarer sind, als normale Synthetische Öle. Die letzten 15 Jahre bin ich zwischen 60.000 und 120.000km pro Jahr gefahren, alles Piano selten schneller wie 150km/h. Die Motoren haben nach genau dieser Lernphase (dem Beschiss) alle deutlich über 400.000km erreicht. Longlife funktioniert nur bei neuen Motoren für die ersten 100.000km. Das ist die übliche Firmenleasingdauer. Dann heißt es: "Nach uns die Sinnflut" . Wer so einen "Premium Leasingrückläufer" gebraucht kauft, kauft eine Zeitbombe. Wir haben etliche BMW, Mercedes und VW bzw. Opel Motoren aufgemacht, alle Penibel nach Wartungsbuch geführt und das Resultat war immer das selbe. Verschleiß an Zylinderlaufbahn, Kurbel- und Pleuellagern, Nockenwellengassen, themische Überlastungen und - vor allem - SCHLAMM überall. Die ganzen Additive, die da erwähnt werden, schlammen aus, setzen jeden Hohlraum und in der Folge die kleineren Bohrungen zu. Das Öl wird gleichzeitig dünn wie Wasser. Meinen 2007er Z4 hat es auf die Weise erwischt (Motor N52B30 - tot bei 128.000km). Der neue Motor bekommt jetzt seit knapp 10 Jahren alle 10.000km bzw. min. einmal pro Season neues Öl. So läuft er jetzt seit 257.000km ohne Probleme.
      Die ganze Nummer ist einzig und allein darauf ausgelegt, minimalste Unterhaltskosten für Leasingfirmen und Flottenbetreiber zu realisieren. Privatkunden sind irrelevant.

    • @MerlinTheMagic12
      @MerlinTheMagic12 3 роки тому +2

      @@renebecker2823 Meiner Erfahrung und Meinung nach ist der Primäre Verschleiß Faktor die Verschmutzung des Öls also der Eintrag von Abrieb und Verbrennungsrückständen. Betrachtet man die Öle und Schmierung von den besten Dauerläufern, Motoren die 24/7 Laufen. Meistens im Marine bereich oder Kraftwerken. Dann findet man ein Gerät das Reinigt, genannt "Oil purifier" so ein Separator/Zentrifuge. Und Gewechselt wird teilweise auch nicht nur nach gekippt. Traboltfilter ist ein Nachrüst system für das Kfz. Stichworte Nebenstromölfilter. Sicher altert Öl auch aber warum schaffen die motoren mit Reinigungssystem auf Betriebsstunden gerechnet ein Vielfaches höhere Betriebszeiten.

    • @rolliseventeen
      @rolliseventeen 3 роки тому

      Die passen sich dem Markt an. Firmen haben haben über 50% Anteil an Zulassungen. Wie lang, bzw. wie viele KM soll ein Motor halten? Wer will wirklich 600.000 km im gleichen Auto abspulen. Der riecht irgendwann wie ne Mischung aus Socken und Unterhose. Die ganze Wirtschaft ist auf Austausch angelegt. Es gibt ja immer noch gute Motoren, die man mit kleinem Risko privat nach der Garantie fahren kann. Man muss sich etwas auskennen, das richte Öl, evtl. so nen Trabold rein, eine Catch Can usw. Es gibt Möglichkeiten, für jemand der sich etwas auskennt.

  • @Macrotron85
    @Macrotron85 3 роки тому +1

    Danke fürs Video und eine Frage fürs nächste mal:
    Von seiten des Ölherstellers welches Öl würden sie generell jeweils empfehlen für einen Diesel/Benziner mit und ohne Turbo (welche Werte wie Schwefel, Asche etc.) ohne auf die Herstellerfreigaben zu achten. Das fände ich mal interessant, den oft sind die Herstellerfreigaben nicht sehr spezifisch auf bestimmte Motoren seitens des Hersteller sondern deck eine viel zu große Palette ab. ;)

  • @redVellocet
    @redVellocet 3 роки тому +12

    Hatte das Gefühl, sie haben häufig aneinander vorbeigeredet, schade. Hab für mich leider nicht viel neues mitnehmen können. Welche Viskosität man nun wählen sollte - weshalb viele das Video so erwartet haben - wurde leider auch nicht geklärt.

    • @SubiPerformance
      @SubiPerformance  3 роки тому +19

      Das Thema Öl ist deutlich komplexer als mann vielleicht denkt....um zu klären welches Öl für dich das richtige ist müsstest du erstmal ein öl x fahren das öl zur analyse schicken ...dann wird mithilfe der ölanalyse entschieden ob es passt oder nicht...ggf wechseln dann wieder prüfen...usw ...jeder fordert eben seinen motor anders hat unterschiedliche fahr profile , unterschiedliche leistung usw...somit wird es niemals von einem seriösen fachmann die aussage geben....nach dem Motto : das Öl hier ist das beste für dein Auto .

    • @redVellocet
      @redVellocet 3 роки тому +3

      @@SubiPerformance Ja klar lässt es sich nicht verbindlich verallgemeinern. Aber am Ende sind wir jetzt nicht viel schlauer als zuvor. Wo fängt man denn an? Sowas wäre mal interessant. Lagerspiel, Öltemperatur, Einsatzzweck...sind alles so Sachen, an denen man grobe Richtlinien festmachen kann und was andere Kollegen wie z.B. Opieoils auch machen. Ich kenne einige Subi Fahrer, die mit Serien-Lagerspiel im Daily ultradickes 10w60 fahren. Wozu erschließt sich objektiv zwar nicht, aber es gibt leider auch niemanden im deutschen Raum der mal konkrete Ansagen macht. :D

    • @mikeremix8025
      @mikeremix8025 3 роки тому

      @@redVellocet Das aller beste öl dass du kaufen kannst ist das was vom hersteller empfohlen wurde (für dein land) es hat keinen zweck eine andere viskosität zu wählen und man muss unbedingt immer auf die vorgeschriebenen spezifikationen achten denn die enthalten additive die extra für deinen motor ganz speziell entwickelt worden sind, den rest ist alles nur marketing shit, wenn du deinen motor aufmotzt dann einfach einen grösseren ölkühler montieren, punkt

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 3 роки тому

      @@mikeremix8025
      An deiner Aussage ist etwas dran.
      Aber ein 0W20er Öl möchte ich in meinem Wagen auch nicht fahren, obwohl das der Hersteller vorschreibt.Deswegen bin ich auf ein Fully mit hohem HTHS umgestiegen.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 3 роки тому

      @@Phil_Moni
      Bei den Amerikanern kann man das auch machen, die schreiben das sogar vor........
      Trotzdem gibt es hier Besseres für ein paar Dollar mehr.

  • @ml5457
    @ml5457 3 роки тому +1

    es wären super wen dieser man bei euch zu Besuch kommt :)

  • @golferineone
    @golferineone 3 роки тому +5

    Beim Diesel spricht man von der kalten Verbrennung.
    Die Dieselbrenntemperatur ist deutlich geringer als beim Benziner. 😘

    • @Chris675R
      @Chris675R 3 роки тому +3

      Das ist auch der Grund, weshalb man bei einem OPF im Gegensatz zum DPF keine aktive Regeneration braucht. Die Abgastemperaturen von Benzinern sind im Alltagsbetrieb hoch genug, um dem Ruß in Asche zu verbrennen.
      Beim Diesel sind die Temperaturen im Schnitt etwa 300-400 Grad niedriger, als beim Benziner. Da müssen durch zusätzliche Maßnahmen die Abgastemperaturen erhöht werden um den Ruß zu verbrennen.

    • @al3xxx918
      @al3xxx918 2 роки тому

      Stimmt so nicht. Die Verbrennungstemperatur ist bei beiden Verfahren ungefähr gleich. Die Abgastemperatur liegt beim Dieselmotor jedoch im Standgas nur bei ungefähr 25% bzw. unter Volllast bei 50% von der Temperatur eines Ottomotors. Im Verdichtungstakt muss hingegen der Dieselmotor höhere Temperaturen verkraften (ca. 300 bis 400 Grad Celsius mehr). Sprich Verdichtungstemperatur ≠ Verbrennungstemperatur ≠Abgastemperatur

  • @fliegenmann2562
    @fliegenmann2562 3 роки тому +6

    Motul 4 life!
    5W40 vollsynthetisch für 34€, top Preis/ Leistung.

  • @wolfgangmayer8101
    @wolfgangmayer8101 3 роки тому +1

    Hallo Andy, wie sinnvoll ist vor einem Ölwechsel der Einsatz einer Motorinnentreinigung? Muss der Reiniger zum eingefüllten Motoröl passen?

  • @viktorbpunkt1119
    @viktorbpunkt1119 3 роки тому +3

    Meine Meinung. Einfach einen großen Haufen auf das Longlife Marketing .cheißen und das „Longlife“ alle 7500 rausschmeißen! 👍🏼

  • @xite45
    @xite45 3 роки тому

    Die Öl hersteller kaufen lizensen von den Autohersteller, da sind schon die vorgaben für das Basisöl und die additive. Dazu kann der hersteller dann frei additive hinzufügen. Das Öl wird dann getestet und wenn alle Freigaben eingehalten sind darf es erst verkauft werden. :-)

  • @jensdeinzer7036
    @jensdeinzer7036 3 роки тому +7

    Cooles Video! Mich würde es interessieren wie es sich beim einfahren von neuen oder überholen alter Motoren verhält da der materealabtrag am Anfang ja Höher ist.

    • @Gtbtd
      @Gtbtd 3 роки тому

      Darum gibt es den ersten Service schon bei 1000-3000km

    • @jensdeinzer7036
      @jensdeinzer7036 3 роки тому

      @@Gtbtd heutzutage ja leider nicht mehr. Zumindest bei den meisten großen Herstellern da wird der Ölwechsel auch der erste flexibel gemacht. Dass heißt bis zu 30000Km und bis zu 2Jahren im Schnitt sind es dann 1,5Jahre und 20000 Km bis zum ersten Ölwechsel!

    • @Gtbtd
      @Gtbtd 3 роки тому +1

      @@jensdeinzer7036 das ist echt lange... 2009 war das bei BMW so. Wie heute ist weiss ich nicht. Aber bin davon ausgegangen das es logisch so immernoch ist....

  • @commander_015
    @commander_015 3 роки тому +1

    Ich will auch so ne Motul Dose (Fass) für den Schreibtisch!!!! Tim und Andi.... HILFEEEEE!!!!!! :)

  • @RitchieOE
    @RitchieOE 3 роки тому +1

    Da tut er zeigen!

  • @pewpew2315
    @pewpew2315 3 роки тому +8

    Hallo, leider wird in dem Video nun nicht darauf eingegangen welches Öl (Viscosität) du nun für unsere lieben Boxermotoren empfiehlst. Du sprichst zwar die gehäuften Lagerschäden, nach Umölung auf dickeres Öl an, teilst aber leider nicht mit welches Viscositäten diese haben. Mich würde interessieren, welche Viscositäten du deinen Kunden empfiehlst für die EJ20/EJ25 Motoren.(Stock sowie Rebuild) Ich glaube du wolltest schon einmal in einem deiner Buildingvideos darauf eingehen, hast dann aber auf den Motulbesuch verwiesen und dass da später mehr dazu kommt. Vielen Dank schonmal! Danke für die den tollen Content!

    • @redVellocet
      @redVellocet 3 роки тому +3

      In einem seiner Videos hat er mal bei einem Kunden mit einem Xw50 gesagt: seiner Meinung nach zu dick. Mir selber hat er für den Serienblock im Daily 5w40 empfohlen. Ich finde es halt schade, dass man nicht den Mut findet, sowas mal ganz allgemein zu formulieren.

    • @hipflip-ve6lm
      @hipflip-ve6lm 3 роки тому +1

      @@redVellocet wenn dann doch was ist, heißt es hinterher "er hat aber gesagt xy ist gut"...

    • @ChristianSchutte
      @ChristianSchutte 3 роки тому

      Wir haben auch mit den Mazda MPS 2.3 turbo motoren mit serien lager spiel gesehen dass dann mit dickerem öl Hauptlagerschaden entstehen. Hier in Südafrika sind temperaturen auch viel wärmer als in Deutschland. Ich fahre noch immer 5w30 voll synthetisches Öl auf 450PS plus ohne probleme, Ölwechsel aber auf 5000km verringert.

    • @richy3330
      @richy3330 3 роки тому

      ...mein EJ207 läuft seit 10Jahren Sommerbetrieb und 60tkm mit Motul v300 15W50 und STi-Filter in pink. Kommt alle 5...6tkm raus und der Motor klingt gefühlt weicher als mit 5W40. Zudem hat das Öl eine Prodrive-Freigabe und wurde wohl auch in der Rallye gefahren. Hatte zumindest mal ein Bild gesehen wie der Mech das Öl in einen WRC-Subi füllt...hab aber keine Ahnung ob die Lagerspiele da viel anders sind. AK-Motorsport hat das 15W50 im Sommerbetrieb im EJ207 empfohlen...

    • @hipflip-ve6lm
      @hipflip-ve6lm 3 роки тому

      @@richy3330 Ein Öl, welches ausschließlich unter Rennbedingungen gefahren wird, kann man aber nicht einfach ohne Weiters im Straßenbetrieb fahren, da ganz andere thermische und mechanische e Belastungen auftreten, die du im Straßenbetrieb nie erreichst. und dann ein Motor aufgrund eines anderen Öls anders klingt oder läuft, halte ich persönlich für subjektive Einbildung gelinde gesagt ;)

  • @TheR4MP
    @TheR4MP 3 роки тому +2

    Hmm.. schön das Thema angehen zu wollen, jedoch etwas enttäuschend. Viele der Infos kann man sich wirklich erlesen. Dennoch Danke für die Zeit und den Aufwand!

  • @galantaithomas5540
    @galantaithomas5540 3 роки тому +1

    Top! So weiter!

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 3 роки тому +1

    Also bevor ich das wusste, mit dem Turbo kalt fahren - hab ich das jahrelang gemacht, teils extrem - also wirklich auf der AB Ziegelstein aufs Gaspeda legen und 600 km bei Nacht durchbrettern, und dann an der Tanke oder zuhause raus - und der Krümmer "leuchtete" dann bei Nacht weil er natürlich dunkelrot geglüht hat. Aber ich hatte nie einen Turboladerschaden deswegen.

    • @markusnachtmann293
      @markusnachtmann293 3 роки тому +1

      Es gibt auch turbos die nach dem abstellen noch durch eine zusatzwasserpumpe gekühlt werden, sofern der turbo eine Wasserkühlung besitzt.
      Vielleicht hätte das dein Fahrzeug ja

  • @torinesii
    @torinesii 3 роки тому

    Machen sie eigentlich viel mit Motoren(Öl)?

  • @Playschimpanse
    @Playschimpanse 3 роки тому +5

    noch eine kleine frage : zu der aussage wen die dose zu lange im regal steht? hat das öl etwas ein verfallsdatum?? hab vorher immer gedacht das es erst im motor beginnt.

    • @intraxx88
      @intraxx88 3 роки тому +1

      Es gibt eigentlich keine, wenn die Dose dicht ist und nicht in direktem Sonnenlicht steht. Aber Öl soll möglichst frisch sein. Wenn man sieht das Öl etwa kaputt gegangen (schnell schwarz geworden, oder riecht nach verbrannte Öl), muss man es wechseln.

    • @hipflip-ve6lm
      @hipflip-ve6lm 3 роки тому +1

      Rowe hat mal geschrieben, im verschlossenen Gebinde 5 Jahre, geöffnet 2 JAhre haltbar.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 3 роки тому

      @@hipflip-ve6lm
      Rowe hat da schon Recht, auch wenn es nur ne Mischbude ist.

    • @hipflip-ve6lm
      @hipflip-ve6lm 3 роки тому +1

      @@tt-rs1457 erklär das mal bitte, was meinst du damit?

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 3 роки тому

      @@hipflip-ve6lm das hätte ich auch gerne mal genauer von ihm erklärt bekommen.
      Solche Aussagen einfach zu posten, ohne diese auch belegen zu können, ist unseriös.
      ROWE ist sicherlich kein Hinterhofabfüller.
      Allerdings gibt es Ölhersteller, welche ihre Produkte nicht selber entwickel und herstellen ,sondern es zb bei einem Mineralölhersteller ( als Beispiel wäre die Firma Lublin zu nennen) beziehen.
      Dieses Öl wird dann so wie der Auftraggeber es wünscht Entwickel, Abgefüllt und Gelabelt.

  • @andrestanger90
    @andrestanger90 3 роки тому +3

    Nich eine Frage am Rande
    Kann man davon ausgehen das ein heißes Öl sich selbst reinigt?
    Bzw sich der Wasser und Kraftstoffanteil raus kocht?

    • @Behind_The_Slice
      @Behind_The_Slice 3 роки тому

      Klar, haben ja verschiedene Siedepunkte.

    • @TheJumpernr1
      @TheJumpernr1 3 роки тому +1

      Sobald die Öltempereatur den Siedepunkt des eingetragenen Wassers bzw Treibstoffs erreicht hat, dann verdampft der entsprechende Eintrag.

  • @ORMA1
    @ORMA1 3 роки тому

    We hope Brz wins next 24h NBR, again!!

  • @Playschimpanse
    @Playschimpanse 3 роки тому +2

    leider viel zu kurz eine frage hätte ich shell heliux oder so ähnlich benutzt ja das basis "öl" aus gass dadurch sollen ja keine verkorkunken,ölschlamm entsehen....wen es wahr sein sollte warum machen das nicht alle?

    • @markus9324
      @markus9324 3 роки тому

      Vielleicht haben die das ja patentiert? Ich weiß auch nix genaues nur eine Vermutung.

    • @Playschimpanse
      @Playschimpanse 3 роки тому

      @@markus9324 könnte wirklich so sein ,hab das mal bei simon motorsport aufgefangen da hatte er auch nen kollegen wegen öl da.

  • @markusnachtmann293
    @markusnachtmann293 3 роки тому +1

    Mich hätte z. B. Interessiert ob man einfach umölen kann von 5w20 mit abgesenktem hthc wie ein A5 auf ein C3 z. B. Und was es für Auswirkungen hat, wenn man das macht.
    Ebenso ob man die v300 Estercore Öle in jedem Motor fahren kann, weil ich auf ein 0w40 oder 5w40 umstellen will, statt dem 5w20 wie sie bei Ford im ecoboost Motor verwendet wetden

    • @markusnachtmann293
      @markusnachtmann293 3 роки тому

      @@Phil_Moni ja aber nur bei den zahnriemen Motoren, den 3 Zylindern, hab ja einen mit kette

  • @climokadett
    @climokadett 3 роки тому

    Was ist das für ne Sonnenbrille am Anfang bei Tim??

  • @mdenny264
    @mdenny264 3 роки тому +1

    Tut mir leid, ich mag euch beide sehr, aber ich spüre deutliche Veränderungen in negative Richtung. Würde mir sehr wünschen, dass es nicht nur um extrem spezielle Anwendungen geht, sondern mehr in die Richtung die uns alle interessiert.

  • @basti1255
    @basti1255 3 роки тому

    ZDDP ist bei REDLINE öl höher ; das lucas heavy duty additiv was marco um seine kolben schmiert ist sicher kein schlechtes :)

  • @starckraffthausen6399
    @starckraffthausen6399 3 роки тому

    Interessant, ich dachte auch immer dass die zylinder extra gehont werden, wobei der Rmr (traganteil der oberfläche des zyl) wichtig sei, kurz gesagt dass gewisse riefen wichtig sind um den schmierfilm zu erhalten.

    • @starckraffthausen6399
      @starckraffthausen6399 3 роки тому

      Man könnte die zylinder sonst auch mit einem geringen vorschub ausdrehen oder schleifen (auf das gewünschte fertigmass)

    • @starckraffthausen6399
      @starckraffthausen6399 3 роки тому

      Super video, sehr informativ 👍🏻

  • @Martin-xb2rz
    @Martin-xb2rz 3 роки тому

    Impreza Kombi oder legacy

  • @yak6921
    @yak6921 3 роки тому +3

    Die Verbrennungstemperatur beim Diesel zum Ottomotor sind ziemlich gleich aber die Verdichtungs und Abgasstempratur sind beim dem Diesel deutlich geringer .
    Die ersten Vtg Turbolader in der Serie gab es schnon 1989 für den Diesel und bei den Benziner wegen den deutilch höheren Abgastemperature erst 2006 mit dem 997 Turbo.
    Super Video sehr interessant Danke

    • @jozuba
      @jozuba 3 роки тому

      Masu h nein. Volvo hatte schon in den späten 80ern/anfangs 90er Turbolader bei Benzinern und andere Hersteller auch. Lancia Delta Integrale Evo, Opel Calibra Turbo etc

    • @yak6921
      @yak6921 3 роки тому +1

      @@jozuba es geht bei meiner Aussage nicht um den normalen Turbolader sondern um ein VTG Turbolader( Variable Turbinen Geometrie) sprich einen Lader der rund um die Abgassturbiene kleine Verstelllschaufeln hat. So wenn die Schaufeln fast geschlossen sind nimmt die geshwindichtkeit des abgasses was auf die Turbine trifft zu. Das ganze sorgt dafür das das Turboloch kleiner wird. ua-cam.com/video/BKq_clQZVSo/v-deo.html

  • @hanswurstchen719
    @hanswurstchen719 3 роки тому +2

    Ok! Es kann eben nicht jedes Video top sein... So wie das hier.
    Warum? Weil wir, oder ich nix damit anfangen kann was den jetzt für ein Öl für mich gut ist oder nicht!
    Natürlich muss man immer sehen was man vor hat. Das man nicht mit ne dünnen Suppe Vollgas auf ne Rennstrecke fährt, sollte eigentlich jedem klar sein.
    Hab mir echt mehr Infos für mehre Szenarios gewünscht..
    Vielleicht kommt das ja noch 🤷‍♂️🤘

  • @petkokrushev3840
    @petkokrushev3840 3 роки тому +1

    So this channel will be German only from now on?

  • @danielhempel9923
    @danielhempel9923 3 роки тому

    Ich habe einen Wrx sti 2,5 Liter Close Deck mit Schmiedekolben. Welches Motoröl kannst du empfehlen. Ich fahre leider auch öfter mal Kurzstrecken. Ein tip wäre klasse
    Danke

    • @TheElipower1
      @TheElipower1 3 роки тому

      Würd mich auch sehr interessieren.

    • @moninum
      @moninum 3 роки тому +1

      Mach aus der Not eine Tugend und fahre Umwege :)

  • @AmirPomen
    @AmirPomen 3 роки тому +1

    Motul 300v!
    Penrite racing oil!
    Lucas racing oil!
    Rockoil!
    Petronas syntium!
    The best

  • @ultraquit
    @ultraquit 3 роки тому

    In der Regel bedeutet ja eigentlich immer 1 X im Monat 😉 . Klingt auch logisch.

  • @Gtbtd
    @Gtbtd 3 роки тому +1

    16.45 Philipp 😏

  • @user-ch5re8rx5r
    @user-ch5re8rx5r 3 роки тому +1

    Лукойл Генезис лей. По девять тысяч катай. И фильтрон фильтры ставь. Все норм будет

    • @w.m.5101
      @w.m.5101 3 роки тому +1

      Ну бл*дь тебя тут все и ждали. Какой Лукойл в Германии? И фильтроны тоже тут никто не покупает. И представь, по 25 тысяч ездиют и не взрываются.

  • @georgmoro5594
    @georgmoro5594 3 роки тому +2

    Ich glaube 😞 du kugst den Gockel 😂

  • @maciekM1978
    @maciekM1978 3 роки тому +1

    Euer Duo ist ist cool, aber nimmt bitte die Dackel mit ;-D

  • @weikum57
    @weikum57 3 роки тому

    Tim schrick? 😳

  • @moninum
    @moninum 3 роки тому

    Kann man zwei Öle unterschiedlicher Viskositäten aber gleicher Produktreihe mischen um einen Zwischenwert in der Viskosität zu erhalten?
    Was kostet so eine Ölanalyse?
    Wegen den Herstelleraussagen zu Additiven: Mercedes sagt auch dass Warmfahren nicht nötig sein, ihre Motoren seien direkt nach dem Start voll belastbar. Na dann.

  • @kryptotrader4699
    @kryptotrader4699 5 місяців тому

    🙂

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 3 роки тому +1

    Fachlich ist der Mitarbeiter von Motul schon kompetent - wo ich mit ihm streiten würde, wäre "im Privatbereich das Budget zählt" - also da muss man unterscheden zwischen denen die glaub sportlich fahren, und ein einfach nur gutes oder das Beste Öl wollen, und denen die das Öl im Supermarkt oder so kaufen. Denen ist natürlich nicht zu helfen - also deswegen sollte ein Ölhersteller glaub niemals auf den Preis schauen, sondern einfach nur ein gutes Öl liefern.

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 3 роки тому

      Ich selbst nehme übrigens seit 35 Jahren Castrol - und muss lachen, weil früher sagte einfach nur jeder Castrol wäre Mist und viel zu dünn und würden Motorschäden entstehen - heute liest Du auf zahlreichen Öleinfülldeckeln, der Hersteller empfiehlt Castrol. Was ich an dem Öl damals schon geil fand, Du merkst wirklich schon bei der Probefahrt, die Mehrleistung - und die wird dann auch noch besser beim 2. Ölwechsel. Und im Gegensatz zu Aral, die damals "garantiert" haben, kein Schwarzschlammbildung zu haben, aber hatten das sogar massiv - hat das Castrol den Schwarzschlamm vom Aral sogar wieder beseitig - also als ich den Motor dann nochmal öffnen musste, sah er innen aus wie geleckt - ca. ein Jahr davor, war mit den superteuren Aral Ölen, die Ölkanäne zu 40% mit Schwarzschlamm zu

    • @peterm3861
      @peterm3861 3 роки тому +1

      @@christiang.9485 Du spürst eine Mehrleistung durch anderes Öl? Sei mir nicht böse aber ich weiß ja nicht...

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 3 роки тому

      @@peterm3861 Doch, damals war da eine eindeutige und spürbare Mehrleistung, vom Aral Leichtlauföl auf Castrol - bei 2 Autos. Und das so krass, das war absolut eindeutig. Ob der Unterschied zu den heutigen Ölen auch noch so ausfällt, weiß ich jetzt nicht. Aber damals so ca. 1990 war das wirklich so.

    • @moninum
      @moninum 3 роки тому

      Was mit Budget gemeint war: bei 1,5% Leistungsgewinn durch dünneres Öl hat man eben auch einen schlechteren Verschleißschutz. Da geht es dann nicht um ein paar € mehr fürs Öl sondern um das Revisionsintervall. Im Carrera Cup wurde mal einheitlich Fuchs GT1 0W20 gefahren, will man sowas als sportlicher Fahrer bzw. für Trackdays?

  • @kreomat5550
    @kreomat5550 2 роки тому

    Moderne Turbolader können Drehzahlen bis zu 400.000 U/min erreichen. Das ist schon eine andere Hausnummer als 8000 U/min 👍🏻

  • @ralphstefanmuller
    @ralphstefanmuller 2 роки тому

    Bitte ein Mic für jede Person!

  • @Matze-1887
    @Matze-1887 3 роки тому +1

    Welcher Hersteller "kippt denn einfach was drauf"?

    • @mikeremix8025
      @mikeremix8025 3 роки тому

      In den total tankstellen gibt es allerlei zusatz-additive für motoröl wo total auf den flaschen steht

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 3 роки тому

      @@mikeremix8025 Ach, sowas ist gemeint...gibt es dann ja auch von Liquimoly...ok, ich dachte er meint Ölhersteller...

    • @mikeremix8025
      @mikeremix8025 3 роки тому

      @@Matze-1887 Ja er meinte ölhersteller und total ist ja auch ein ölhersteller

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 3 роки тому

      @@mikeremix8025 naja und Liqui Moly nennt sich auch Ölhersteller made in Deutschland

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 3 роки тому

    Eines verstehe ich nicht , die Motoren in der großserie werden immer Leistungs stärker und somit steigt auch die thermische Belastung in diesen Motoren und es werden Öle empfohlen die augenscheinlich eine geringere Temperatur Belastung aushalten z.B. 5W-30 früher waren 40er öle der standart und ich habe mal gelernt das je größer die zweite Zahl bei Ölen in der Bezeichnung ist um so höher ist deren Temperatur Belastung z.B. soll ein 10W40 Öl weniger hohe temperaturen aushalten können als ein 10w-60 .
    Entweder stimmt es nicht was ich in der Lehre gelehrnt hatte oder es hat sich was geändert in der Sache .
    Und warum gibt es überhaupt die 30er Öle sie scheinen ja der Standart geworden zu sein so wie vor etlichen jahren noch das 40er Öl .
    Ich nehme bei meinem TDI Bj. 1994 immer ein 5W-40 oder 10w-40 Öl und für mein Motorrad 650ccm 70Ps V2 ein 20w50 Öl , beim Motorrad wird das Öl alle 8000km gwechselt und beim Auto wird es alle 12.000km gewechselt beide Fahrzeuge haben schon recht viele Km gelaufen und null Probleme gemacht der audi hat nun über 250.000 Km gelaufen und die Honda 186.000km

  • @claudiocalak8499
    @claudiocalak8499 3 роки тому

    Ho capito, devo imparare il tedesco 😜

  • @pekkal6194
    @pekkal6194 3 роки тому

    Swedish: Motor & beer.

  • @subikazaferi1501
    @subikazaferi1501 3 роки тому

    Si guzon???

  • @erdisanlee631
    @erdisanlee631 2 роки тому

    Puh!
    Was es alles gibt!?

  • @williamhoward8319
    @williamhoward8319 3 роки тому

    i am sorry did not understand one word i missed a lot of things

    • @moninum
      @moninum 3 роки тому

      You didn´t. Poor information.

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 3 роки тому

    glatt heißt allerdings auch mehr Oberfläche im Eingriff, also wahrscheinlich auch höhere Oberflächentemperaturen !!

  • @AmirPomen
    @AmirPomen 3 роки тому +1

    No english sub...
    Still watch everything and try to understand more

  • @mikeremix8025
    @mikeremix8025 3 роки тому

    Da könnte man sagen : ach wynn's oder liqui moly zusatz additive würde ich sowieso niemals kaufen aber total macht das auch denn in den total tankstellen gibt es allerlei zusatz additive für motoröl wo total auf den flaschen steht aber die bringen auch nichts sinnvolles dazu also alles nur marketing shit

  • @SanghunJung93
    @SanghunJung93 3 роки тому +1

    stop use that japan sun rise falg on the thumbnail pic, its same meaning WW 2 nazzi Hakenkreuz in ASIA

  • @Consulting157
    @Consulting157 3 роки тому +1

    Brudi erstmal Motul bestellen

  • @steve8466
    @steve8466 3 роки тому +7

    Und wem nützt dieses Werbevideo am meisten..?

  • @ThatGuy-xd5fs
    @ThatGuy-xd5fs 3 роки тому

    gut toll aber yetz em english bitter!!!

  • @robinschweizer2471
    @robinschweizer2471 Рік тому

    Also ich hab keine Tuning Firma und ich würde im leben keinen dreck an die leute hinreden wie du , du hast absolut keine ahnung was du redest wenns ums ÖL geht , ich hoffe du hast Ihm richtig zugehört den er hat Ahnung !

  • @sseitz34
    @sseitz34 3 роки тому +1

    andy ist ein super typ aber der motul mann erzählt müll, wenn er von additiven abrät. Ich hätte ihn mal gefragt, ob er überhaupt mal welche benutzt hat oder woher die überzeugung kommt,dass es nur den herstellern geld bringt.......
    hätte noch gefehlt,dass er Stammtischweisheiten wie " Das macht den motor kaputt" von sich gegeben hätte.

    • @moninum
      @moninum 3 роки тому

      Man muss immer fragen: Wem nützt es am meisten wenn man kein Additiv benutzt sondern schön brav alle Vorschriften einhält?