Gesünder und schneller laufen - Laufeffizienz steigern via Garmin Forerunner 255 + Trainingstipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 64

  • @MyRunningLife24
    @MyRunningLife24 2 роки тому +10

    Nach knapp 2 Min ist dein Video schon mal das beste am heutigen Tage ... der Trocken-Ski-Langläufer im Stadion! 😂 Ich find's klasse!!! Deine Tipps schaue ich mir aber natürlich auch an. Schaue immer wieder rein.

  • @MrCarsten0709
    @MrCarsten0709 29 днів тому +1

    Hallo Turnschuhheizer, vielen Dank für Dein Video, werde ich mir verinnerlichen, einige Werte sind nicht so wie sie sein sollen. Du hast es super erklärt und ich werde es umsetzen

  • @marcushanke540
    @marcushanke540 2 роки тому +5

    Sehr schöne Erklärung....damit werden die Kennwerte wirklich einmal verständlich erläuert und dargestellt. Super!

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Danke dir! War nicht soooo einfach alles ohne was zu vergessen. Tiefer in die Materie kann man ja immer noch gehen

  • @investor7965
    @investor7965 2 роки тому +4

    Dein bestes Video. Vielen Dank für den wertvollen Content!

  • @beatho4935
    @beatho4935 4 місяці тому +2

    Danke für die super Erklärung❤, für mich als Anfänger mega wichtig 😊

  • @chrissibub2704
    @chrissibub2704 2 роки тому +3

    Ich nutze die Laufeffizienz-Daten der 245 und dem Gurt seit einigen Jahren vergleichsweise Intensiv (um mich z.B. während des Laufes zu korrigieren oder hinterher bestimmte Problemfelder zu erkennen)
    Meine Laufökonomie hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und die Daten waren ein kleiner, aber wichtiger Teil dabei!
    Tolle Vorstellung, weiter so👍🏻

  • @Bayra78
    @Bayra78 2 роки тому +3

    Wow, herzlichen Dank! Kann ich morgen im Training gleich mal genauer darauf achten. 👍

  • @tobylux1750
    @tobylux1750 2 роки тому +2

    Endlich erklärt mir das jemand mal anständig 👍 Dankeschön 😄

  • @marknorden85
    @marknorden85 2 роки тому +2

    Obwohl ich seit fast 3 Jahren keine Uhr mehr trage,habe ich mir dein Video komplett angeguckt. Das spricht für dich 😄 und muss ja auf dem laufendem bleiben. Danke. ... Der scheinbare Widerspruch oder zielkonflikt zwischen kürzeren schritten für eine effiziente Lauftechnik vs längere Schritte für eine hohe pace lässt sich recht leicht auflösen. Denn es geht ja gar nicht um kurze Schritte. Kurze Schritte sind nur ein Hilfsmittel um dem Läufer das Ziel der höheren frequenz und fußaufsatz unter dem körperschwerpunkt leichter erreichbar bzw verständlich zu machen. Geschwindigkeit ist frequenz mal schrittlänge. Die Frequenz ist fast gegeben, sollte immer hoch sein. Du hast es gesagt. Will ich schnell laufen muss ich also längere Schritte machen. Das wesentliche ist dabei, dass man trotzdem unter dem körperschwerpunkt aufsetzt. Ja Mensch, ist echt schwer zu erklären. Hast recht 😄... Aber all diese Parameter hängen logisch zusammen.

  • @unterwegsmitpatrick8397
    @unterwegsmitpatrick8397 2 роки тому +3

    Spannender Einblick 👍

  • @sir_jekuto
    @sir_jekuto 2 роки тому

    Super, gerade das mit der Schrittfrequenz fand ich interessant, danke für die leicht verständlichen Informationen immer 👍

  • @hoeffi71ify
    @hoeffi71ify 2 роки тому +1

    Sehr gut erklärt, werde in Zukunft darauf achten, wenn ich die Forerunner 255 demnächst habe.

  • @ppmaier
    @ppmaier 2 роки тому +5

    Danke. Hab selbst ein Garminsetup, aber jetzt auch einmal verstanden was mir hier angezeigt wird und wie man es „verbessern“ kann.

  • @Verbal_DEU
    @Verbal_DEU 2 місяці тому +1

    Schönes Video danke

  • @mA1kGer
    @mA1kGer 2 роки тому +1

    Richtig geiles Video. Danke dafür. Ich habe immer mal auf die Werte geschaut und dachte alles ist super weil im grünen Bereich aber das es noch besser geht war mir nie so bewusst :)
    Jetzt weiß ich das ich an meiner Vertikalen Bewegung (aktuell 10cm) noch schrauben muss :)
    PS: interessant was im Hintergrund alles so für Leute laufen ^^ Respekt auch an den älteren Herren der ab und an vorbeizieht :)

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Gerne! Absolut. War richtig toll auf einen Sonntag ein paar Leute aktiv zu sehen

  • @SubtleForces
    @SubtleForces 2 роки тому +1

    Tolle Erklärung. Garmin Forerunner 255 + HRM-Pro Plus, 5k Parkrun am Samstag: GKZ 240 ms . Balance: 50,5-49.6, Schrittfrequenz: 186, Vertikales Verhältnis: 7.1% - jetzt müsste ich nur wissen wie ich das verbessern kann ;-) Bisher hatte ich nur an der Schrittfrequenz gearbeitet.

    • @FANofFS2004
      @FANofFS2004 Рік тому

      Entscheidend ist in meinen Augen die Lauftechnik. Wenn die sitzt, dann braucht man den Technikkram nicht.
      Und wer regelmäßig läuft, sollte eigentlich fühlen/spüren, ob es passt, oder nicht.

  • @Cainoid
    @Cainoid 2 роки тому +2

    Super erklärt! Benötigt man denn unbedingt den Brustgürtel? Die Apple Watch zeigt die meisten im Video erwähnten Werte auch an. Spiele mit dem Gedanken mir zusätzlich eine Garmin anzuschaffen.

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому +1

      Ja für die Werte brauch man einen Gurt. Jedenfalls bei Garmin

  • @christina8125
    @christina8125 2 роки тому +2

    Wieder ein tolles Video. Vielen Dank.
    Meine Garmin ist überhaupt erst der Grund das ich endlich am Laufen drangeblieben bin. Für mich sind die Daten und Vergleichswerte von einem zum nächsten Training unheimlich motivierend.
    Eine Frage habe ich. Kann man sagen wie genau der Hangelenks-Pulsmesser im Vergleich zum Brustgurt ist?
    Ich hatte einmal so einen Gurt und bin damit nicht zurecht gekommen weil er ständig verrutscht ist. Bilde mir aber ein das die Pulsmessung am Arm einigermaßen passen müsste.
    Danke für eine Antwort und viele Grüße.

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому +1

      Passt sicher einigermaßen. Dennoch würde ich wenn dir die HF wichtig ist immer an der Brust messen

  • @noahjacobs3951
    @noahjacobs3951 2 роки тому +1

    Hab mich für den Ultramarathon beim Rennsteiglauf angemeldet 🤯

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Wie konnte das passieren 😂

    • @noahjacobs3951
      @noahjacobs3951 2 роки тому +1

      @@Turnschuhheizer Als Challenge brauche das um mich zu disziplinieren und 7 Monate Training ist ne Menge Zeit.

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Nice!

  • @pablocampos8872
    @pablocampos8872 18 днів тому +1

    Tausend Dank! Kurze Frage: gelten die gleiche Prinzipien für Trailrunning?

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  18 днів тому +1

      Würde ich nicht zu 100% übernehmen. Höhenlage, Höhenmeter ich würde vermuten dass es dann abweichen kann

  • @bjornjessen5572
    @bjornjessen5572 2 роки тому +2

    Der Daten Overkill für den Amateur Sportler... aber, ich mag sie mir auch gern ansehen ;)
    Sich gezielt um die Werte zu kümmern, ist nur leider kaum möglich.
    Als ich mich seinerzeit das erste Mal mit diesen Werten beschäftigt habe, bin ich immer wieder beim suchen auf das Lauf ABC gestoßen.
    Und eben das hilft.
    Konsequentes Einbauen des Lauf ABC in die Trainigswoche und natürlich die allseits beliebten Stabis wirken Wunder.
    Man wird dann Stück für Stück beobachten können, dass sich die Werte verbessern.
    Naja und weil der Körper faul ist, trägt das Sammeln von Wochenkilometern natürlich seinen Teil dazu bei.
    Der erfahrene Läufer bzw. Laufkörper läuft natürlich viel ökonomischer und effizienter... so ein Körper ist ja nicht doof und schenkt freiwillig Kalorien her ;)
    Aber da sieht man mal wieder, wie komplex die Zusammenhänge sind.
    Besten Gruß aus dem nichtlaufenden Krankenstand (ist richtig ökonomisch und verbraucht sicher keine Kalorien zuviel) :P

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Haha. Gut gesagt und recht hast du. Das ABC will ich in Zukunft dann auch einbauen wenn ich wieder kann wie ich will. Oder das Knie zulässt 😅

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer8400 2 роки тому +1

    Viele der Sachen haben ich auf dem Laufband verbessert. Speziell das Mittelfußlaufen hat echt lange gedauert und nach sehr langen Einheiten fällt man doch wieder zurück.
    Schrittfrequenz kann man gut mit der garmin Funktion Metronom verbessern.
    Btw, ich nutze den stryd, der mir die meisten Werte schon seit längerem auf meine Garmin bringt.

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Auf dem Band ist das natürlich sehr gut wegen der gleichbleibenden Geschwindigkeit. Ich denke der Fußaufsatz und Abdruck ist jedoch sicher nicht der selbe wie auf Asphalt

  • @FANofFS2004
    @FANofFS2004 Рік тому

    Wer regelmäßig läuft, läuft einfach nach Gefühl, weil man automatisch ein Gefühl dafür entwickelt.
    Solche Appelquatsch-Dinger bringen doch nur Druck und Stress rein, weil man nicht mehr seinen Intuitionen folgt und sich statt dessen nur noch krampfhaft an diesen Werten orientiert.
    Lauftechnisch, wer es nicht beherscht, einfach leichte Laufbewegung auf der Stelle und daheraus in die Vorwärtsbewegung übergehen, ohne den Fußaufsatz zu verändern.
    Und die Armhaltung ist abhängig vom Lauftempo. Je langsamer man läuft, desto offener der Winkel im Ellenbogengelenk. Je enger der Winkel im Ellenbogen, desto höher der Fersenhub, desto schneller wird man. Diese Kombination läuft eigentlich instinktiv ab.
    Die Schrittfrequenz bleibt halbwegs konstand, das Tempo wird von der Schrittlänge, besser gesagt, von der Sprungweite pro Schritt bestimmt.
    Der Fußaufsatz stimmt, wenn es sich auch bei höherem Tempo immer noch halbwegs leichtfüßig anfühlt.
    Zu hohe Schrittfrequenz kostet auch nur sinnlos Energie. Kurze schnelle Schritte nutzen den Federeffekt nicht so optimal aus.
    Kann man ja mal parallel dazu mit nem Farrad testen. Am besten ein Mountebike. Für ein mittleres Tempo mal eine sehr kurze, gegen eine deutliche längere Übersetzung ausprobieren.

  • @RainerReitz
    @RainerReitz Рік тому +1

    Vielen Dank. Macht es Sinn, die Garmin Uhr um einen Brustgurt wie HR Pro zu ergänzen, der diese ganzen Parameter sauber aufzeichnet und damit eine Analyse zulassen sollte?

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  Рік тому +1

      Wenn es dir nur um die Herzfrequenz geht reicht natürlich auch die Uhr. Wobei der Gurt meiner Meinung nach genauer ist. Da du aber die Parameter angesprochen hast macht es schon Sinn wenn du in diesem Bereich Defizite vermutest. Probieren? 30 Tage Rückgabe wäre ja möglich

  • @peterp8973
    @peterp8973 2 роки тому +1

    hallo Philipp, eine Rückfrage noch zur Größe der Uhr:
    du hattest dich ja für die 41 mm-Variante entschieden. War das deiner Meinung nach richtig oder würde die 46 mm (besseres Display) auch im Alltag funktionieren?

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Ist die erste Uhr mit der ich problemlos schlafen kann. Tagsüber passt alles und nichts stört durch das kleine Format. Ich finde es klasse. Ist individuell und daher gibt es ja auch die größere Variante.

  • @jko7172
    @jko7172 Рік тому +1

    Top

  • @9freesolo
    @9freesolo 2 роки тому +1

    Sehr schönes Video! Mir ist nur nicht klar geworden, warum der Fokus auf die Kreuzkoordination die Schrittfrequenz erhöht. Kannst Du das nochmal kurz erklären, bitte? 🙂

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому

      Da bin ich kurz abgewichen vom wesentlichen. Generell ging es darum eng am Körper zu rotieren um dann auch schnellere Schritte am Körper zu machen. Nicht weiter weg sondern nah an der Körpermitte

  • @thomasokayokaylindorfer8616
    @thomasokayokaylindorfer8616 2 роки тому +3

    Hallo, ich hätte eine Frage. Stimmt es dass man mit der Uhr nicht Radfahren kann?. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Spaß beiseite, werden beim Radfahren wenigstens die Routen aufgezeichnet quasi Kilometer und Geschwindigkeit?. Ich weiß dass das eine reine Lauf Uhr ist. Gruß Thomas

    • @duftspur6188
      @duftspur6188 2 роки тому +5

      Kann man! Sie hat sogar eine Triathlon-Funktion, ist also definitiv auch fürs Radfahren geeeignet.

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому +2

      Das ist definitiv falsch. Die Uhr kann einiges an Sportarten und Bewegungsformen

    • @larslustig
      @larslustig 2 роки тому +3

      ich nutze die forerunner Uhr ausschließlich zum Radfahren, Routenaufzeichnung mit Distanz,Geschwindigkeit,Höhenmeter, Karte etc. Herzfrequenz ist eh inklusive und meinen Watt und Trittfrequenzsensor hab ich auch gekoppelt. Selbst Indoor-Rolle von wahoo und co. kann damit gesteuert werden. in Verbindung mit der Akkuleistung bestes Preis-Leistungsverhältnis

    • @thomasokayokaylindorfer8616
      @thomasokayokaylindorfer8616 2 роки тому +2

      @@Turnschuhheizer danke, mir hat der verkäufer erzählt die ist nur fürs laufen geeignet. ich wollte halt sicher sein da ich auch öfter mal radfahre und die tour aufzeichnen möchte

    • @Turnschuhheizer
      @Turnschuhheizer  2 роки тому +2

      Da lag er zu 110% falsch 🤣

  • @burgeru.4330
    @burgeru.4330 2 роки тому +1

    Hi
    Also wenn ich es richtig verstehe sind kürzere Schritte gesünder als lange Schritte.Im Bezug auf Verletzungen weil nicht soviel Kräfte auf den Körper wirken.
    Gruß

  • @luggiiiluggiii7179
    @luggiiiluggiii7179 Рік тому

    400 Euro 😂

    • @amardin5164
      @amardin5164 Рік тому

      Ne Menge Schotter. Aber: Ich trage seit mehr als fünf Jahren meine erste Garmin-Uhr und sie war auch rückblickend noch die beste Investition in technischen Schnickschnack, die ich bisher getätigt habe. Abgesehen davon, dass das Lebensende des Stücks noch immer nicht in Sicht ist, würde ich heute den Kauf einer gute Sportuhr weit höher gewichten, als den eines Smartphones. Aber da setzt natürlich jeder seine Prioritäten. Wenn man Lebensdauer und Preis ins Verhältnis setzt, bin ich bis dato bei rund 6,20 Euro im Monat. Tendenz mit jedem weiteren Monat Lebensdauer fallend ;)

  • @cve7257
    @cve7257 2 роки тому +2

    Leicht und verständlich erklärt👍🏽bei mir selbst ist die balance ne Katastrophe. Differenzen von 2,5%….🙄🫣