Breaking Elektro-News: VDA erwartet E-Auto-Boom/Akku-Flut aus China/Österreich plant E-Auto-Steuer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 331

  • @LittleSpot
    @LittleSpot 10 днів тому +56

    Übrigens müssen ab April 25 die Preise für das AdHoc laden digital verfügbar gemacht werden. Das laß ich gestern zum Thema Afir. D.h. du kannst dann bald vom Kinderzimmer aus die Adhoc Abzocke live verfolgen. Damit der Blutdruck nicht zu niedrig wird 🤣

    • @Samatron9
      @Samatron9 10 днів тому +1

      Wo kann man die dann anschauen? Anbieter Webseite ?

    • @nemesis9133
      @nemesis9133 10 днів тому +4

      @@Samatron9 vermutlich werden das die üblichen Benzin/Diesel-Apps ziemlich schnell übernehmen

    • @Stephan-zf4jr
      @Stephan-zf4jr 10 днів тому +5

      Gibt es dafür eine Quelle? Das wäre ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Kürzlich hatte sich ja das Kartellamt noch öffentlich gegen eine solche Transparenz ausgesprochen (die es ja bei den Tankstellen seit langem gibt).

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому

      @ ja, mein Kommentar mit dem Link wird aber ausgeblendet...Michi will das sicher nicht. Ist ja auch ok. nationale-leitstelle de und dann oben im Menü auf Afir klicken. Dann ganz unten steht was zu den Daten, die freigegeben werden müssen. oder google einfach das hier "statische und dynamische daten kostenfrei auf dem nationalen zugangspunkt"

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому +1

      @@Stephan-zf4jr die Daten landen dann wohl im mobilithek, was auch aktuell schon die zentrale Quelle für Verkehrsdaten ist (in DE)

  • @Seppuku230
    @Seppuku230 10 днів тому +30

    Die Steuern auf E-Autos kommt auch hier, aber das wissen wir schon seit Anfang 2011 (!). Damals sah der Gesetzgeber vor, dass EV mit Neuzulassungen zwischen 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 für 10 Jahre von der Kfz-Steuer befreit sind. Allerdings ist die 10-Jahres-Befreiung dynamisch, das endgültige Aus kommt am 31.Dezember 2030. Wer also in diesem Jahr ein EV kauft (egal, ob neu oder gebraucht), hat eine Steuerbefreiung nur noch bis 31.12.2030, also max. 5 Jahre.
    Ab dem 01.01.2031 wird die Steuer für EV bis 3,5 Tonnen dann nach dem zulässigen Gesamtgewicht berechnet. Pro angefangene 200 Kg beträgt die Steuer bis zu einem Gewicht von 2.000 Kg 5,625 Euro pro 200 Kg; bis 3.000 Kg sind es 6,01 Euro/200 Kg
    Für einen BMW i4 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.555 Kg sähe die Rechnung dann so aus:
    (2.000 Kg / 200 Kg = 10 x 5,625 = 56,25 Euro) + (555 Kg/200 Kg = 2,775 x 6,01 = 16,68 Euro) = 73,13 Euro jährliche Steuern.
    Für einen VW ID.4 Pro wären es 76,98 Euro, für einen Cupra Born 64,61 Euro, für einen Citroen e-C3 53,67 Euro usw.

    • @Likr666
      @Likr666 10 днів тому +9

      Das müssten eigentlich alle deutschen E-Autobesitzer wissen. Oder habt ihr nicht kurz nach der Zulassung ein Schreiben vom Zoll bekommen mit den aktuell 0,- Euro KfZ-Steuer und der Ankündigung für die zukünftige KfZ-Steuer? Witzig war beim Autoverkauf, dass man vom Zoll einen Brief bekommen hat, dass es 0 Euro Rückzahlung für den Rest des Jahres gibt 🙂

    • @truckworktv6863
      @truckworktv6863 10 днів тому

      Und was kostet die Steuer ab 2031 ? Was sagt Google ..... kann jeder nachlesen um nicht dumm zu sterben , 5-6€ für jede angefangenen 200KG .

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому +8

      die Steuern in DE sind absurd niedrig. In AT würde mein Camper 1500 ind NL 2000€ Steuer kosten. in DE sind es 240€. Auch bei relativ normalen Verbrennern sind es 600€ in AT und ca 250 bis 300€ in DE. Wir müssen unbedingt die Steuern für KFZ an die Realität anpassen.

    • @VxO4fame
      @VxO4fame 10 днів тому

      @@Likr666 Stimmt da hast du Recht. Den habe ich sofort weggeschmießen und lachen müssen.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому +1

      ​@@LittleSpotSind doch angepasst. Andere Länder haben halt verrückte Luxussteuern auf Motoren über 2000 ccm oder 100 % Einfuhrsteuer oder solche Späße.

  • @kache7398
    @kache7398 10 днів тому +28

    Fahre seit fast 4 Jahren Elektrisch, es ist aber momentan sehr schwer meinen Mitmenschen ein E Auto schmackhaft zu machen. Die meisten Deutschen sind da irgendwie noch sehr weit weg davon. Kann mir das Absatzplus leider nicht vorstellen.

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 9 днів тому +2

      Sehe ich auch so, aber ehrlich, ganz egoistisch bin ich ganz froh die freien Ladesäulen für mich zu haben😄

    • @peterp127
      @peterp127 9 днів тому

      Sehe ich nicht so. Egal mit wem ich mich in meinem Umfeld unterhalte, viele wollen als nächstes ein Elektroauto. Das was viele anführen ist die Verunsicherung bzgl. Förderung und durch Stammtischparolen, die aber meiner Meinung nach durch eine Minderheit an sehr lauten Stimmen in sozialen Netzen und Medien gestreut werden. Spätestens wenn jemand mal eine elektrische Probefahrt gemacht hat, ist die Überzeugung noch größer. Und viele wissen auch, dass sie nicht jeden Tag 1000 km am Stück mit Anhänger und 200 km/h fahren müssen. 😉

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 8 днів тому

      Ja, ich kenne schon einige die in Zukunft ein Elektroauto anschaffen möchten, aber auch einige die es unter fadenscheinigen, widerlegbaren, Argumenten deutlich ablehnen.

    • @moestrei
      @moestrei 7 днів тому

      @@kache7398 Es werden langsam immer mehr. Die sind in der Regel superhappy und es werden dann noch mehr. Aber die genannten Zahlen halte ich auch für unrealistisch.

    • @moestrei
      @moestrei 7 днів тому +1

      @@peterp127 Das Laden/Bezahlen muß (wie Tesla es seit über 10 Jahren vormacht) absolut zuverlässig und einfach werden.

  • @andschae
    @andschae 10 днів тому +32

    Angeblich soll das Jahreskontingent für Deutschland vom Hyundai Inster durch Vorbestellungen innerhalb von einer Woche übererfüllt worden sein. Es werden sogar Verbrennerproduktionen in Korea gedrosselt um die Bestellungen erfüllen zu können. Einigen werden die CO2-Flottenziele wohl leichter fallen als anderen... 😅

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles 10 днів тому +8

      krass 😳 und das obwohl die kiste fast hässlicher ist als ein Fiat Multipla 😂😂😂

    • @willivonundzu8372
      @willivonundzu8372 10 днів тому

      Na immerhin ist VW noch im Ankündigungsmodus mit seinem ID2. Der soll einfach nicht kommen. Erstmal weiter rauszögern. Andere werden das Geschäft schon machen.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому +2

      Dann muss ich wohl schnell noch einen bestellen 😅

    • @userra42ye-ii9nn
      @userra42ye-ii9nn 9 днів тому +2

      last bitte einen für meine Frau übrig!

    • @crestas9
      @crestas9 9 днів тому

      Hast du eine Quelle dazu?

  • @ramstutz1972
    @ramstutz1972 10 днів тому +23

    "Ein unglaublich informatives und charmant vorgetragenes Video! Vielen Dank für die klaren Erklärungen und die angenehme Präsentation - macht richtig Spass, zuzuschauen!" Ein Augenschmaus!

  • @thorstenh2705
    @thorstenh2705 10 днів тому +21

    Wollen wir wetten , dass wir ab diesem Jahr einen deutlich Anstieg der Elektroauto-Zulassungen sehen werden? Die Autoindustrie hat so lange wie es nur geht die alte Cashcow (Verbrenner) gemolken, wie es nur geht. Und jetzt wo wie Flottenziele viel strenger werden, wird man deutlich weniger Verbrenner verkaufen (wollen).
    Bin hier auch bei Michi, spätestens im Sommer kippt der Markt - könnte mir aber vorstellen, dass wir im Januar bereits steigende Zulassungszählen sehen werden. Die Autoindustrie ist bei der Auslieferung Ende 2024 sicher auf die Bremse getreten um es dieses Jahr schon etwas komfortabler zu haben

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 10 днів тому +1

      Ich hoffe es...

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому

      @@thorstenh2705 und dann noch die ganzen Afd Hinterher Renner, die jetzt sicherlich mit Kusshand Teslas kaufen werden.

    • @christophreuter9572
      @christophreuter9572 10 днів тому +1

      Das werden sie auch weitherhin. Die hoffen auf die Stärkung des rechten Flügels nach den Wahlen.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 10 днів тому

      ⁠Das ändert nur nichts an der Gesamtsituation !

    • @drostebuhr
      @drostebuhr 10 днів тому

      @@thorstenh2705 ich hoffe auch, warte inzwischen schon 7 Monate auf den bestellten ID.7🤬

  • @TheArminOF
    @TheArminOF 10 днів тому +4

    Ich finde die 23,8 % schon optimistisch. 👍 wenn es so kommt, aber da bekommen dann Einige ein E-Auto, die das eigentlich nicht wollen und ist das Gemotze groß.

  • @mla2385
    @mla2385 10 днів тому +24

    Ja, die AFD würde uns endgültig auf das Niveau eines Entwicklungslands zurückstufen. Leider bekleckern sich die aktuellen Regierungen in der EU auch nicht gerade mit Ruhm. Das Budget für Projekte in Deutschland zur Batterieforschung wurde ja auch komplett zusammen gestrichen.

  • @hermes667
    @hermes667 10 днів тому +12

    Ic glaube schon das die Reihe an nun verfügbaren günstigen Modellen für ein Plus bei den E-Auto-Verkäufen sorgt. Aber nicht so wirklich viel mehr.
    Die Gründe sind einfach, das viele für die sich ein E-Auto lohnt bereits eines haben, vor allem bei Hausbesitzern ist der Anteil der E-Auto-besitzer schon recht hoch.
    Laternenparker werden weiter zögern bis die Ladeinfrastruktur besser und billiger ist. Denn wenn der Strom dort zu teuer ist, spart man gegenüber einem kleinen Verbrenner nix.
    Dazu kommt noch das die Leute ein bisschen Zeit brauchen um die Anti-E-Auto-Propaganda runterzuschlucken und E-Autos nun besser als Verbrenner zu finden. Politik und Industrie haben sich da mE. mit ihrer Stimmungsmache gegen E-Autos um noch schnell ein paar alte Verbrenner verkaufen zu können selbst ein Bein gestellt.
    So ist das halt wenn man kurzfristige Gewinngier über langfristige operative Ziele stellt. Ich glaueb auch das diese bei Heuschrecken-Hedgefonds abgeschaute Strategie hier unter Strich eher zum Schaden für den Wirtschaftsstandort wird.

    • @Itsuki_Takeuchi
      @Itsuki_Takeuchi 10 днів тому +4

      Nur 4% der Eigenheimbesitzer fährt elektrisch. Da ist noch viel Luft nach oben. Das diese Erfassung realistisch ist sehe ich in meinem Dorf. Wir sind etwa 200 Einfamilienhäuser und etwa 9 eAutos

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 10 днів тому +1

      ​​​@@Itsuki_TakeuchiDas sehe ich auch hier in meinem Dorf. Viele neuere Einfamilienhäuser, teilweise Solaranlagen, aber nur wenige EAutos. Wenn's hoch kommt, sind's ein Dutzend.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 10 днів тому

      @@Itsuki_Takeuchi
      Es hat sich verfestigt, dass Strom nicht mit Geld zu bezahlen ist.
      Das LadeAboKartenAppenWirrWarr & TarifGeschi…. hat sich als technisch unabwendbare Notwendigkeit in die Köpfe gebrannt.
      Die Perspektive ist grenzenlose Willkür.
      Der Eigenheimer ist und wird fachkundig von der mindestens 11 besser 22kW Wallbox überzeugt. So kann man 528kWh in 24 Std. laden ....
      In vielen Bestandsgebäuden kommt das einer VDE/TABgerechten Kernsanierung gleich. Je nach Elektriker begibt man sich in Gottes Hand. Für viele ist oder scheint bereits Zuhause-Laden als zu teuer.
      Für 2000-10.000€ lässt sich eben auch viel Diesel tanken.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 10 днів тому +1

      @@ronringo5465 Die kaufen sich keine weil die Bild, Spiegel, Focus und überhaupt alle sagen Diesel ist gut Strom ist böse.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 10 днів тому +16

    Wenn der Boom wirklich kommen sollte gehen beim VW Konzern die Lieferzeiten wahrscheinlich wieder durch die Decke. Da kann es dann wieder passieren daß man 2 Jahre warten darf um sein Auto kurz vor Facelift zu bekommen das dann keine Updates mehr bekommt.

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому

      @@juergenschoepf2885 20000 Bestellungen beim Elroq. 20000 Einheiten zu verkaufen ist glaube viel. 600 Stk können pro Tag produziert werden. Macht schon ca. 20000 Skodas in Q1 die angeblich bestellt wurden und ausgeliefert werden können.

  • @willivonundzu8372
    @willivonundzu8372 10 днів тому +7

    Immerhin haben wir ja schon mal Batterieforschungszentren. Dort wird in den nächsten 10 Jahren an neuen Batterien geforscht. Dieses darf nicht zu schnell gehen, denn damit werden ja die Jobs der Forschenden gesichert. Damit Ergebnisse noch weiter in die Länge gezogen werden, kommen noch jede Menge bürokratische Hürden hinzu. Da soll mal einer sagen, wir kriegen nichts mehr auf die Reihe.😊

    • @GünterSchwab-j1h
      @GünterSchwab-j1h 10 днів тому

      Ja genau! Extra deshalb hat die damalige Forschungs- und Bildungsministerin der Ampel (von der FDP) die Gelder für Batterieforschung auf 0,0 Euro gesetzt hat. Der deutsche Michel soll eben keine E-Autos, sondern noch 2 Mio. Jahre lang Verbrenner Made in Germany fahren 😒. Deutschland soll nach dem Willen von AfD, FDP, CDU/CSU in ein Technologiemuseum umgebaut werden und die chinesischen Touristen schauen uns dann an wie Affen im Zoo.

  • @elektrischabfahren
    @elektrischabfahren 9 днів тому +4

    Solange es keine Kleinwagen gibt die Bezahlbar sind und die Ladekartenmafia und Roaming Piraten ihr Werk tun wird sich nicht viel auf dem E Auto Markt tun.🤷

  • @justus6564
    @justus6564 10 днів тому +7

    Zulassungen 2025: Ich bin auch optimistisch, aber 50%? Da glaube ich eher an den Weihnachtsmann.
    Steuern: Ist doch klar, dass der Staat nicht ohne Einnahmen auskommt, von daher war doch klar, dass die ganzen Vorzüge (Steuerbefreiung, kostenloses Parken, etc.) mit zunehmendem Elektroautoanteil wieder gestrichen werden müssen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 10 днів тому

      Natürlich können die Hersteller 1 Million EV bauen.
      Leider nur die chinesischen.

    • @justus6564
      @justus6564 9 днів тому +2

      @wolfgangpreier9160 Können vielleicht schon, aber:
      1. Ist die Stimmung in Deutschland nicht gerade positiv in Punkto Elektroautos.
      2. Die Hersteller benötigen nur ca 25% um Strafzahlungen zu vermeiden.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому

      ​@@wolfgangpreier9160VW hat doch Überkapazitäten

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 9 днів тому

      @ Ich habe 2018/19 alles fossile raus geworfen, überall.
      Mir war Stimmung etc. egal.
      Ich wollte von Dieselgate und stinkendem Diesel weg kommen.
      Außerdem spar ich mir mit EVs einen Batzen Geld jedes Jahr.
      25% von 2,8 Millionen sind 700.000.
      Das kann niemand produzieren.
      Niemand in Europa.

  • @thomaspfefferle6919
    @thomaspfefferle6919 10 днів тому +9

    Das Tesla Highland ist schon super, QuickSilver beste Farbe , hab leider nur ein weißes mir leisten können, falsch gespart 😂😂😂

  • @christiandannewitz1252
    @christiandannewitz1252 9 днів тому +2

    Ich unterstütze dein 50% Ziel aktiv 😊 Heute den Skoda Elroq 85 als Nachfolger von unserm ID3 bestellt. 11 Wochen Lieferzeit (passt zufällig genau zum Leasing-Ende vom ID3) und fast 17 % Rabatt auf den Listenpreis konnten wir raushandeln. Bin zufrieden ☺️

  • @renekemna5620
    @renekemna5620 10 днів тому +6

    Also gibt es bei E-Autos dann wieder 2 Jahre Lieferzeit? Denn wer glaubt, dass außer Tesla, die Werke plötzlich so viel mehr produzieren können?

  • @mattze3756
    @mattze3756 9 днів тому +2

    Wie ich jetzt gehört habe, möchte der Verbraucherschutz gegen Rewe Lidl Penny netto vorgehen. Es geht um die Angebote, die nur mit Karte man erhalten kann. Das ist doch nichts anderes wie mit den Ladestationen, oder? Wenn da der Verbraucherschutz recht bekommt, könntest du dies doch auch gegen den Lade Wucher benutzen?

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 10 днів тому +9

    87 cent die kw/h und dann noch 2cent pro Min? WTF

    • @meischm3954
      @meischm3954 9 днів тому

      Irgendwer muss das doch zahlen sonst könnten die ENBW Gangster sich das doch nicht erlauben?

    • @userra42ye-ii9nn
      @userra42ye-ii9nn 9 днів тому

      und das vor Penny, ich fall vom Glauben ab.

    • @papischu2281
      @papischu2281 8 днів тому

      und bei AC kommen zu den 70ct/kwh noch 30ct für den Zeitaufschlag... sind wir bei 1€ pro kwh

  • @ZechprellerDE
    @ZechprellerDE 10 днів тому +10

    Bei einem Ladepreis der 100-300% über einem normalen Tarif liegt, ist hier nicht der Tatbestand von Wucher gegeben? (§ 291 Wucher) also ich finde schon!

  • @BobDschingisKhan
    @BobDschingisKhan 9 днів тому +1

    Danke für die News 🙂👍

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup 10 днів тому +5

    11:00 min na ich werde mal lieber ein Fahrtenbuch führen, nicht das mir dann die 0,25 % hier in Deutschland noch gestrichen werden.
    16:30 min die Säule ist ja in der Nähe muss ich mir merken. ist bei Envia...die können auch günstig?
    ich denke dieses Jahr wird es einen Anstieg geben. ich reiße die Statistik jedenfalls hoch...18 Tage noch warten.

  • @frankbaucke5844
    @frankbaucke5844 8 днів тому +1

    Was denkt ihr wenn Trump die Ölpreise drücken lässt und der Liter Sprit wieder 1,50€ kostet. Wer soll dann ein teures E-Auto kaufen, wenn der Strompreis zum laden öffentlich um die 0,50€/kwh kostet. Ohne Förderung und preiswert laden passiert hier kein Boom der E-Autos 😊

  • @truckworktv6863
    @truckworktv6863 10 днів тому +14

    Windräder der Schande .......... ein großes Windrad dreht sich genau 1.1/2 mal und mein E-UP! ist Vollgeladen ! Von was redet die Lesbe ?

    • @W124cc
      @W124cc 10 днів тому +3

      Hallo
      Es Alice ist gerne „Popolistisch“ unterwegs. So akquiriert man die meisten Stimmen.🥴
      Glück Auf⚒…..😎

    • @Stephan-zf4jr
      @Stephan-zf4jr 10 днів тому +2

      ... wobei man den letzten Teil von diesem Beitrag auch durchaus als populistisch bezeichnen könnte. Vorsichtig ausgedrückt.

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 9 днів тому +1

      Sind Sie homosexuellenfeindlich? Aber Sie wählen Leute, die queere Ideologie befördern. Irgendwie passt da was nicht.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому +3

      Es geht doch um den Märchenwald?!

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 9 днів тому +2

      @abraxastulammo9940 In diesem werden (gesamt) ca. 30ha für Windräder gerodet (inkl. erforderlicher Zuwegungen). Man muss es aber ins Verhältnis setzen (das macht Alice Weidel nicht): das Waldgebiet hat eine Fläche von 20000ha (200km²).

  • @heinblod3204
    @heinblod3204 10 днів тому +2

    Die Steigerung der E Auto Zulassungszahlen in diesem Jahr klingt für mich sehr Optimistisch.
    Es hat sich bisher noch nichts geändert die Händler tun nichts, bei den Herstellern sehe ich keine nennenswerte Preissenkung, ebenso beim Ladestrom. Ladestationen werden langsam immer mehr aber gerade für Laternenparker ist das Angebot sehr mager. Unsere einzigen beiden Schnellader beim REWE stehen seit Monaten aber sind immer noch nicht in Betrieb. Die sind von EnBW, da kann man dann sicher irgendwann zum Schnäppchenpreis laden wenn die nicht vorher schon weggerostet sind.

  • @schattigaming9799
    @schattigaming9799 10 днів тому +2

    Kolkwitz ist eine Ladestation "Nur für Mitarbeiter"... Fällt für mich komplett raus. Da hätte ich auch die Siemens Ladesäulen nehmen können. Die waren bis 1.1.24 kostenlos für Mitarbeiter, zumindest an meinem Standort

  • @79wuddi
    @79wuddi 9 днів тому +1

    Zu den Ladeplatz in Tecklenburg-Brochterbeck: Der Bäumer muss die Ladekarten zulassen, er wird dazu "genötigt". Im Sommer kommt der Strom von der Sonne!

  • @DeJe63
    @DeJe63 10 днів тому +1

    Ich bin eher skeptisch bzgl. der Prognosen des VDA. Erst dachte ich ... ist denn schon April? 🤣
    Wahrscheinlich gibt es zu jedem Autokauf eine kostenlose AdHoc-Ladekarte von EnBW dazu (da kostet die kWh auch nur 1 cent mehr als die eigentlichen AdHoc-Preise). Die Preise sind doch einfach unwiderstehlich günstig und ein super Start in den frustfreien Ladehimmel mit dem neuen BEV. 😎

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 10 днів тому +2

    5:52 Prognosen sind nicht einfach, insbesondere, wenn diese sich auf die Zukunft beziehen 🫣

  • @sjsch0815
    @sjsch0815 10 днів тому +11

    226GW aktuell statt 161GW

    • @joseferbs7811
      @joseferbs7811 9 днів тому +2

      Exakt, und zwischen der Leistung und Kapazität liegt meist ein Faktor von 1,5 bis 2, also dürften 226 GW eine Kapazität von etwa 350 bis 450 GWh bedeuten. Wow.
      Was den Absatz von E-Autos angeht bin ich etwas pessimistischer für das erste Quartal, da viele abwarten werden, ob eine neue Bundesregierung es schafft, die Flottenziele auf EU-Ebene noch mal aufzuweichen. Ich denke, das wird nicht gelingen, aber bis das geklärt ist, den Hochlauf des Absatzes verzögern. Von toten Pferden und längeren Peitschen und so.

  • @TheBrainos
    @TheBrainos 10 днів тому +3

    Guten Morgen!

  • @ZwaegufemWeg
    @ZwaegufemWeg 10 днів тому +2

    Für mich definitiv zu optimistisch hier im DACH Raum. Solange in Mietwohnung nicht geladen werden kann, das Laden noch kompliziert ist und ev. die Subventionen der Steuern auf einen Schlag wegfallen und nicht kontinuierlich erhöht werden, werden die Verbrenner einfach länger gefahren und gewisse Hersteller zahlen Strafen.
    Es gibt noch zuviele Hindernisse und die wirklich günstigen E-Autos fehlen noch.

    • @andyhoenig7900
      @andyhoenig7900 9 днів тому

      Wieso soll in Mietwohnungen nicht geladen werden können? Es gibt ein Anrecht darauf, also ruhig dem Vermieter Druck machen, die sollen in die Pötte kommen.

    • @andyhoenig7900
      @andyhoenig7900 9 днів тому

      Soviel zum Thema "Technologieoffenheit", wenn es an Vermieter und Eigentümer geht ist da doch eine gewisse Technologiefeindlichkeit aka "nur-nix-was-Aufwand-macht" zu bemerken.

    • @ZwaegufemWeg
      @ZwaegufemWeg 9 днів тому

      @@andyhoenig7900In der Schweiz leider nicht.

  • @GünterSchwab-j1h
    @GünterSchwab-j1h 10 днів тому +5

    Hi Michi, deine Aussagen zu Populisten, AfD, Windrädern und E-Autos unterstütze ich vollumfänglich! Ich denke, da liegen wir komplett richtig.

  • @dieterrehbein4539
    @dieterrehbein4539 10 днів тому +3

    Als Österreicher freut mich die Steuer natürlich nicht, ist aber bei der angedrohten Regierung noch die kleinste Sorge…

    • @bennyst.3242
      @bennyst.3242 10 днів тому +1

      Grün ist erst mal vorbei🎉

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 10 днів тому

      @@bennyst.3242 Die - bzw. wir alle - werden noch merken wie teuer das wird. Entweder wir sind 2050 CO2 FREI und zahlen 5 Billionen Reparationszahlungen wegen Umweltschäden oder nicht, dann sind es mehr als 25 BILLIONEN und unsere Urenkel werden nicht mehr hier leben können.

  • @peterp127
    @peterp127 9 днів тому +2

    Ich weiß gar nicht, warum Du Dich über die EnBW Preise so aufregst. Ist doch fair, schließlich bekommt man dort Premium-Strom mit 120 Oktan-Hertz inkl. vollendet-veredelter Spitzen-Elektronen, klopffest, mit optimierter Bestromung sowohl der Batterie als auch des Motors. Das ganze macht das Auto effizienter und langlebiger. Das muss es doch wert sein, oder? 😁😆

  • @moestrei
    @moestrei 10 днів тому +5

    Solange das Kapitel 'Ladeerlebnis' nicht grundlegend verbessert wird und die Preise bei den Fahrzeugen immer weiter purzeln wird Ottonormalverbraucher eher abwarten. Auch ein Eloneffekt wird es zusätzlich geben. Bei Gebrauchten sind zuviele unreparierbare (Chinesen, Stellantis) aufm Markt, das hilft auch nicht. Alle player wollen nur abkassieren, die Leute lassen sich nicht verarschen.🎉

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 9 днів тому

      Zitat: "Bei Gebrauchten sind zuviele unreparierbare (Chinesen, Stellantis) aufm Markt, das hilft auch nicht."
      Der tote OBC meines Corsa-e (EZ 11/2020) wurde in 9/2024 problemlos ausgetauscht. Kostenlos da Garantie.

    • @MisterBean64
      @MisterBean64 7 днів тому

      Genau: Die Neuen sind Morgen die Gebrauchten. Man sollte sich mal ansehen wie dann die Repariebarkeit aussieht und der Wertverlust bei Verkauf

  • @Thomas-jc6qj
    @Thomas-jc6qj 10 днів тому +1

    so, jetzt habe ich extra das Handy einschalten müssen.
    Das mit GW stimmt schon, steht ja drunter, Anschlußleistung.

  • @medicus1963
    @medicus1963 10 днів тому +7

    Versicherungssteuer in Österreich: höchstwahrscheinlich wird die Leistung in dem CoC Papieren herangezogen. Ich bin ruhig, aber es ist ein schreckliches Signal. Ich rechne damit dass der E-Automarkt in Österreich komplett zusammenbrechen wird. In Wien findet man kaum mehr freie Ladestationen, weil der Ausbau komplett stockt. Die Regierung will die E-Mobilität nicht. Das ist natürlich sehr dumm weil bisher sind die CO2 Emissionen aus dem Verkehr schön zurück gegangen. Wenn wir die Emissionen bis 2030 nicht weiter runtergehen, zahlt Österreich 9 Milliarden an Brüssel. Das ist ein tolles Geschäft. Für 65 Millionen Einnahmen, 9 Milliarden Strafzahlungen.

    • @MalBuch-vk1jw
      @MalBuch-vk1jw 10 днів тому +1

      65 ist doch mehr als 9 🥴

    • @Raymaster7482
      @Raymaster7482 10 днів тому

      @@medicus1963 bzgl. kaum noch freie Ladestationen: Meinst du da die 11 kW Doppellademöglichkeiten mitten in der Stadt? Weil ich finde die Schnellladesäulen sind noch rel. gut verfügbar... es sei denn man will die auf nem Parkplatz vor nem Einkaufszentrum an einem SA Nachmittag nutzen... oder die bei da Westeinfahrt.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 10 днів тому +1

      Ich rechne damit dass der Automarkt zusammenbrechen wird. EV werden dann 600,-- - 1200,-- pro Jahr extra kosten und billige Autos dürfen wegen CO2 Strafzahlung nicht mehr verkauft werden. Das wird natürlich auch ein Ende der Autofertigung bei BMW und Magna und ein Zusammenbruch der Autozulieferer zur Folge haben.
      Es geht nicht ums Geld per se. Es geht um das Signal.
      Diesel ist gut, EV ist schlecht.
      Aber Diesel bedeutet eben hohe Strafen.
      Ich schätze die Strafzahlung wenn diese Steuer kommt auf mehr als 15 Milliarden ab 2027.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 10 днів тому

      "In Wien findet man kaum mehr freie Ladestationen, weil der Ausbau komplett stockt. " Dort hab ich bis 2023 noch geladen. Bei den Preisen und Bedingungen benutze ich die nicht mehr. Stadlau ist für mich besser.

    • @medicus1963
      @medicus1963 9 днів тому

      @@Raymaster7482 die 11kW Säulen. Noch vor einem Jahr fand ich überall eine freie. In letzter Zeit sind die dauerbesetzt. Normalerweise lade ich daheim und in der Arbeit. Nur waren die AC Säulen günstige Parkmöglichkeiten. Die Schnelllader nutze ich fast nie.

  • @mba6044
    @mba6044 9 днів тому +1

    Das mit der Steuer in AT ist eigentlich nur 5 Jahre früher dran. 400€ die im Raume stehen macht 33€ im Monat welche ja über die Versicherung eingehoben werden. Liegt auf dem Niveau eine 1.0 Benziners. Also wäre sicher vertretbar. Und da die EU ja eher kein Defizitverfahren einleitet wird das sicher auf der Agenda nicht ganz oben stehen. Aber mal sehen was kommt und wie heiß die Suppe gelöffelt wird. Grüße aus AT

    • @markushonninger7981
      @markushonninger7981 9 днів тому

      Wir reden hier von der FPÖ. Dort regiert Ideologie - und das, was Vladimir ihnen sagt. Wie sagte Norbert Hofer einst: "wir werden uns noch wundern, was alles möglich ist". Ich nehme diese Drohung ernst.

  • @GünterSchwab-j1h
    @GünterSchwab-j1h 10 днів тому

    Die Zulassungsprognosen für E-Autos hören sich ja prima an. Allerdings wird der Ausgang der Bundestagswahl eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Merz / CDU hat schon angedroht, dem Wunsch der Auto-Lobby Folge zu leisten und für die Abschaffung eben dieser Flottenverbräuche zu sorgen. Und damit würde es nichts mit der E-Mobilität.

  • @DrDuu_Technic
    @DrDuu_Technic 8 днів тому

    Top News! Es bleibt spannend wie sich der E-Auto Markt 2025 entwickelt. Was für eine Ad.hoc Ladepreis Abzocke beim Schnitzer der Woche. Danke für die Werbung ;-), ich geniesse das "BMW" Fahrwerk ;-)). Gruss DrDuu

  • @userra42ye-ii9nn
    @userra42ye-ii9nn 8 днів тому

    Moin Michael,
    gerade gesehen das bei EWE Go der Ladeservice in der App für das Ausland temporär als eingeschränkt verfügbar angezeigt wird. Unter "mehr" werden Polen Frankreich England ?? (GB?), Italien und die Niederlande aufgelistet. Ich habe es am 25.01. gesehen das Problem scheint seit dem 22.01. zu bestehen. Damit ist die Verfügbarkeit für dieses Jahr schon im Januar den Bach runter.
    Was ist da los? Auf der EWE Webseite habe ich spontan nichts gefunden. Muss man jetzt doch wieder bei Regen in der Nacht im Ausland neue Verträge abschließen oder min. 10 Apps/Karten mitschleppen?
    Es sieht so aus als wenn selbst verhältnimäßig große Anbieter Schwierigkeiten haben die Zuverlässigkeit bei den Apps zu bieten die bei normalen EC-Karten Terminals Standard ist. Ein weiterer Beleg das der Spass mit den Apps nicht so einfach zuverlässig hinzubekommen ist.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 9 днів тому

    Danke

  • @FrankRauscher-i8f
    @FrankRauscher-i8f 7 днів тому

    Dein Videos sind so geil, mein Erleuchteter. Freu mich immer wieder. 😅

  • @oliverwitzigmann9817
    @oliverwitzigmann9817 7 днів тому

    Vergesst BEV und PHEV! Die neue Antriebsart sind REX. 70% der Chinesen wollen diese Antriebsart und das kommt 100%ig für die Welt! Trust me!

  • @thomas6993
    @thomas6993 10 днів тому +5

    Mit welcher Aussage lag denn die AVD jemals richtig?

    • @codefummelei
      @codefummelei 10 днів тому +3

      @@thomas6993 AvD, nicht AfD…

    • @thomas6993
      @thomas6993 10 днів тому +1

      @@codefummelei Danke, Sorry, hing noch beim lesen der Aktienberichte, geteilte Aufmerksamkeit. Schon geändert.

    • @jlutz3590
      @jlutz3590 10 днів тому

      Als Gedächtnisstütze: Bei den immer weiter ausufernden Attentaten gegen Einheimische, aktuell Aschaffenburg. Jnd das ist nur ein Beispiel. Gegenfrage: Mit was bitteschön lag denn die Ampel in den letzten drei Jahren richtig?

  • @AndyXG6
    @AndyXG6 10 днів тому +5

    CarManiac der Panik Kanal😅🤣😂

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 10 днів тому

    7:03 für die Dimensionierung eines Netzanschlusses eines „Batteriekraftwerks“ sind wahrscheinlich nur die Gigawatt (GW) relevant. Die Gigawattstunden sagen ja „nur“, wie lange der Batteriespeicher Strom liefern oder beziehen könnte. Und das kann schwanken je nach Ladestand und aktuellem Bedarf im Netz. Natürlich interessiert uns auch der GWh Wert, um die maximale Gesamtkapazität einordnen zu können. Wenn ich schätzen müsste, würde ich tippen, dass die GWh-Speicherkapazität eines Batteriekraftwerks ungefähr das ein- bis dreifache der Anschlussleistung beträgt, also im Mittel vielleicht 320 GWh bei 160 GW Anschlussleistung. Vielleicht zunächst noch deutlich weniger. Bei fallenden Batterie-Preisen und attraktiver Rendite für den Kraftwerksbetrieb kann vielleicht Batteriekapazität nachgerüstet werden.

  • @andreasfrose9150
    @andreasfrose9150 9 днів тому +4

    Ehrlicherweise muss man auch sagen vieles was die AFD vorhergesagt hat ist auch eingetroffen. Thema teure Energie, Flüchtlingsprobleme, Wirtschaftskrise bei diesem Kurs usw.. Und nichts gegen Windkraft aber wenn die so gut ist dann soll die das ohne Subventionen schaffen.

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 7 днів тому

      Das ist Blasphemie...😂😂 du musst das alles einfach viel positiver sehen.

    • @andreasfrose9150
      @andreasfrose9150 6 днів тому

      @ 😂 ist echt so. Habe das lange probiert aber die Fakten haben sich komischerweise nicht verändert 😂🙈

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles 10 днів тому

    18:55 herrlich 😍 so schön :D bestes E-Auto 😜 sorry BMW ^^ der is zwar auch sehr hübsch aber mehr geld/weniger Vmax/kleineres Display… leider nix für mich 😅😅

  • @celecraft4567
    @celecraft4567 10 днів тому +1

    08:46 Kann es sein, dass hier etwas verwechselt wurde? Die Graphik zeigt eine Prognose zur Nachfrage, keine Prognose zur Produktion wenn ichs richtig verstehe? Grüße!

    • @MichaelSchmittBEN
      @MichaelSchmittBEN  10 днів тому

      Wo liegt der Unterschied? Sollten Nachfrage und Produktion nahezu deckungsgleich sein?

    • @celecraft4567
      @celecraft4567 10 днів тому

      @@MichaelSchmittBEN Achso, keine Ahnung. Verstehe von BWL in etwa soviel wie Ruzzland vom Frieden. Oder Weidel von der Energiewende. Dachte wahrscheinlich heute morgen nach der Arbeit, ich wäre hier einer großen Sache auf der Spur :)

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому

      ​@@MichaelSchmittBENNachfrage nur für eautos steht da

    • @papischu2281
      @papischu2281 8 днів тому

      @@MichaelSchmittBEN So in etwa... jedoch nur wenn zwischen Ländern nicht gehandelt wird. Lass uns träumen und die Nachfrage in China wird 2030 von Akkus Made in Europe gedeckt! 🤩

  • @peterschulz100
    @peterschulz100 10 днів тому

    Gibt es auch bei uns für E Autos wenn sie über 10 Jahre alt sindund generell ab 2031

  • @jurgenschenk8734
    @jurgenschenk8734 9 днів тому

    Fahre auch 4 Jahre elektrisch, aber nur weil es meine besondere Lebenssituation erlaubt. Für die meisten Bürger wäre ein E-Auto vermutlich Unfug. Es sind jetzt schon zu wenige Ladesäulen, die Preise für E-Autos (deutlich einfacher im AUfbau als ein Verbrenner) sind viel zu hoch und Strom ist bei uns im ungünstigen Fall ohnehin schon knapp - Stichwort Dunkelflaute (da hilft auch kein summarischer Überschuss).

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 8 днів тому

      Durch den Wahn den Tankvorgang nachahmen zu müssen, sind E-Autos ein Teil des Problems.
      Die Tugend der E-Autos wäre zu laden wann und wo sie stehen.
      An Stellplätzen zu Zeiten ohne Nutzung parken und der Situation entsprechend Laden ist leider direkte Konkurrenz zur E-Blitz-Tanke. Die Mobilitätswender sehen das auch nicht gerne. Es gibt Überschuss den wir verschenken und nicht volatile, verlässliche Lasten sind ein Segen für das Netz.

    • @jurgenschenk8734
      @jurgenschenk8734 8 днів тому

      @@wernerbraun37 Wenn ich denn doch mal 1000 km fahre (kommt 2..3 mal im Jahr vor) habe ich keine Lust, zwischendurch für ein ein paar Stunden auf einem Discounter-Parkplatz auf Sonnenschein oder Wind zu warten: also "Wahn den Tankvorgang nachahmen zu müssen" ist ziemlicher Quatsch. Im übrigen wäre die Tugend der E-Autos hohe Effizienz (googelt mal "Carnot-Prozess") und der einfachere Aufbau (nix Getriebe, Pumpen, Vergaser etc.). Aber ohne Strom und zu Mondpreisen geht's eben nicht.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 8 днів тому

      @@jurgenschenk8734 Während du 1000KM fährst bist du bei oder im Fahrzeug.
      Auf Strecke ist es gut wenn es schnell laden kann und es dazu Gelegenheit hat.
      90% muss es aber nicht schnell gehen. Parken und Laden auf Arbeit, am Stellplatz, im Parkhaus, an der Laterne, beim Park&Ride, in der Garage, in der Nacht, wenn du schläfst usw. hier muss keiner warten.
      Die Leute lassen das Auto viel länger alleine als sie es fahren.
      Wir können uns nicht auf Dauer dutzendweise treffen und sporadisch überraschend 5, 6, 7MW ziehen.
      Wozu auch … zum Tanken fährt man , zum Laden besser nicht.

    • @jurgenschenk8734
      @jurgenschenk8734 8 днів тому

      @@wernerbraun37 Ja, genau deshalb passt es bei mir hervorragend (eigener Sonnenstrom), aber bei der überwiegenden Mehrheit eben nicht, weil sie die von dir genannten Lademöglichkeiten eben nicht haben.

  • @christopherraddatz3492
    @christopherraddatz3492 10 днів тому

    Hallo Michael, werde ab Mai einen ID3 als Firmenwagen bekommen. Bin ehrlich der Monatspreis ist nur 1/3 vom Polo daher der Wechsel. Bin gespannt was mich da erwartet.

    • @Stephan-zf4jr
      @Stephan-zf4jr 10 днів тому

      Meinst du tatsächlich den Monatspreis, oder meinst du den Betrag, der dir monatlich bei der Gehaltsabrechnung als geldwerter Vorteil versteuert wird?

    • @christopherraddatz3492
      @christopherraddatz3492 10 днів тому

      Meinen Anteil der jeden Monat vom Lohn abgezogen wird. Stephan ca 100 Euro ID3 zu gut 270 Euro Polo jeden Monat

    • @Stephan-zf4jr
      @Stephan-zf4jr 10 днів тому +1

      @ OK, das habe ich vermutet. Der Unterschied kommt letztlich davon, dass beim E-Auto nur 0,25% vom Listenpreis, beim Verbrenner 1% vom Listenpreis als geldwerter Vorteil gilt. Das wirkt sich dann entsprechend auf die Höhe der Lohnsteuer und der Sozialabgaben aus.
      Ich denke, vielen ist dieser Mechanismus gar nicht klar.
      Hätte ich einen Firmenwagen, würde ich gar nicht mehr auf die Idee kommen, Verbrenner zu fahren.

    • @christopherraddatz3492
      @christopherraddatz3492 10 днів тому

      @Stephan-zf4jr dieses Jahr startet ein neuer Vertrag mit VW. Der alte ging über 4 Jahre und 40 Polos. Der neue hat Polo und ID3. Kaufe aber auch den Rucksack und den Dachgepäckträger für den ID3 da wir zu viert mit zwei Hunden in den Urlaub fahren wollen.
      Polo war zu klein

    • @Elstorf
      @Elstorf 10 днів тому +1

      @@christopherraddatz3492 Eigentlich sollten die Beträge nicht vom Lohn abgezogen werden sondern nur Deinen Bruttolohn fiktiv erhöhen. Was es Dich dann wirklich netto kostet hängt von Brutto, Steuerklasse, Freibeträgen ab.

  • @Fabie-r2y
    @Fabie-r2y 10 днів тому +3

    ❤ *Finde ich echt super, der freie Markt sollte entscheiden und nicht die Höhe der von Steuerzahler erzwungenen Abgaben für Förderungen...und wenn China den Markt übernimmt ist es richtig gut, dann gibt es wieder bezahlbare Elektroautos in Masse und für alle!* ❤

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence 10 днів тому +2

      China ist kein freier Markt. Sich die chinesischen Hersteller hier als dominante Anbieter zu wünschen geht dann irgendwann nach hinten los. Nur wenn die hier Fabriken bauen und hier produzieren, dann ja. Ansonsten gehen die Gewinne alle nach China. Das hilft unserem "Markt" fast nichts.

    • @shadoutmaples7341
      @shadoutmaples7341 10 днів тому +2

      Sehr kurzfristig gedacht.

    • @Stephan-zf4jr
      @Stephan-zf4jr 10 днів тому +3

      Ich stelle mir gerade eine mögliche Eskalation in einem zukünftigen Handelskrieg vor: "Oh, ihr wollt Zölle erheben auf unsere Produkte? Macht mal, dann schalten wir per Fernsteuerung eure Autos aus."
      Nächste Runde: "Wie, ihr habt ein Problem mit unserer Art, wie wir mit abtrünnigen Provinzen umgehen? Sanktionen? Na gut, wir können eure Autos auch wieder einschalten - aber die schöne Einparkautomatik könnte vielleicht plötzlich einen Fehler haben, und die Autos suchen sich den nächsten Fußgänger, den sie mit der Kamera erfassen können".
      Nein, ich will nicht sagen, dass sowas geplant wäre. Aber bis vor kurzem hat auch niemand damit gerechnet, dass Bedrohungen aus hybrider Kriegsführung so schnell relevant werden.
      Ich würde mich dann doch eher auf einen europäischen Hersteller verlassen. Denn wer zu dämlich ist, die Bewegungsdaten in einem vernünftig gesicherten Server abzulegen, der wird zu dem oben Beschriebenen gar nicht in der Lage sein 😉

    • @shadoutmaples7341
      @shadoutmaples7341 10 днів тому

      @@Stephan-zf4jr Danke.👍

    • @Fabie-r2y
      @Fabie-r2y 10 днів тому

      @Stephan-zf4jr du meinst das "Europa" was den Krieg nicht beenden will, das dass Internet zensieren will und was andere demokratisch gewählten Präsidenten als Faschisten oder ähnliches bezeichnet, Konten sperrt und Vermögen enteignet...extrem dünnes Eis was Moral angeht 🤔 und Internet oder Autos abschalten kann jeder Hersteller oder Regierung 😉

  • @marcoz6801
    @marcoz6801 10 днів тому

    200 GW bei den Anfragen der Batteriespeicher ist meine letzte Zahl, die ich gelesen habe.

  • @kuhnig
    @kuhnig 9 днів тому

    Den Beitrag von dem AFD Experten, habe ich damals auch gesehen. (bei 09:36) Es sind halt Politiker ......

  • @torstenscamper5528
    @torstenscamper5528 9 днів тому

    die mineralölsteuer fehlt bei elektro. da wird es eben neue steuern geben. ist so

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 9 днів тому

      Das ist die Mineralstromsteuer.
      Der preisliche ausgeschöpfte Rahmen lässt fragen wo die noch obendrauf soll?
      Kommt der geeichte Zähler dann ins Auto? Wird nur noch an zertifizierten und lizensierten Orten das Laden erlaubt sein? Mit Heizöl durfte man ja auch nicht dieseln.

  • @TheTZSoftware
    @TheTZSoftware 10 днів тому

    Kannst Du den Titel nochmal ändern? Da steht AVD statt VDA

  • @7vampir
    @7vampir 9 днів тому

    6:00 Wenn die mal *WOLLEN* ist ALLES möglich.

    • @7vampir
      @7vampir 9 днів тому

      15:50 Das ist doch kein "dicker Daumen" …
      Unbedingt mehr essen 😉

  • @ThePeter123a
    @ThePeter123a 10 днів тому

    Momentan werden noch viele Verbrenner mit Tageszulassung aus 2024 verkauft.
    Die sind aber bald ausverkauft, dann werden die Verbrenner teurer.
    Daher braucht man auch etwas weniger Elektroautos um die 2025 CO2 Flottenvorgaben zu erfüllen.

  • @streamglotzer
    @streamglotzer 9 днів тому

    14:50: An diesen Ladepunkten könnte ich alter Knacker nicht laden da ich schon seit längerer Zeit keine Girocard (umgangssprachlich immer noch "EC-Karte" genannt) mehr besitze...

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 9 днів тому

      Dafür kann man mit keiner Ladekarte Brötchen kaufen. Laden ist normalerweise nicht die normale Welt. 99% dürften eher keine Ladekarte besitzen.
      Mit den üblichen APPscheuklappen durch deren Schlüsselloch finde ich die Station aber nicht.
      Man könnte glatt mit 0% um die Ecke liegen bleiben.
      ChargePrice kennt den Lader und behauptet man könne mit so gut wie jeder Ladekarte ab 74ct/kWh laden. ADAC und so weiter kann bei der Recherche nach dem Betreiber helfen, bei den Bezahlmethoden aber nicht.
      Es wird Zeit für ein anbieterneutrales Register bzw. ein ganz anderes System.

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 8 днів тому

      @@wernerbraun37 Ein ausländischer Autofahrer der normalerweise keine Girocard besitzt (die Girocard ist nur in Deutschland nutzbar) könnte dort auch nicht laden sofern hier kein Roaming unterstützt wird. International verbreitete Zahlungskarten sollten generell akzeptiert werden, das sind normalerweise die üblichen Visa oder Mastercard Karten (egal ob als Debit- oder Creditcard). Ich betrachte das Roaming an den Ladestationen generell als Hauptproblem.

  • @Sesche
    @Sesche 9 днів тому

    5:51 Nein😂

  • @toyhund
    @toyhund 10 днів тому

    Hallo, wo bleibt der Link zum Kanal vom Dr.....?

    • @MichaelSchmittBEN
      @MichaelSchmittBEN  10 днів тому +2

      Ist eingefügt. Kann man aber auch selbst suchen. Dauert 10 Sekunden 😏

  • @karracarn9739
    @karracarn9739 10 днів тому

    Hast du das erwähnte Video auch angeschaut? .... Der sagt nämlich das selbe wie du. Und führt aus, dass Verbrenner in Österreich extrem hohe Steuern im gegensatz zu Deutschland hat.

  • @robinbird4906
    @robinbird4906 9 днів тому

    Also 0,87€ pro kWh ist ja schon ne hausnummer die sicher gern von seriösen wie auch eher zwielichtigen Zeitschriften aufgegriffen werden würde😅 aber was zur Hölle denkt sich da jemand bei den 2 Cent pro Minute die EnBW noch meint on top zu nehmen, weil man bei 300% Gewinnspanne noch nicht den sack voll hat😅 und dann das wort "attraktiv" daneben. Da schmilzt dir doch das Plastik vom Ladestecker weg bei dieser Frechheit🤣😤🙈

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому +1

      Die pay Terminals sind halt so teuer 😇

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 9 днів тому

      @abraxastulammo9940 Ja, die hätten den Ladekartenkrempel weglassen sollen. EC&KK und gut is,

  • @or123and
    @or123and 10 днів тому +3

    Versicherungssteuer in Ö: Ich rechne mit über 1000€ für mein Model 3 Performance. Habe für 2025 mittlerweile schon etwa das 3-fache an anderen Steuern und Abgaben eingespart einerseits durch Senkung der Auszahlung meines GF Bezugs (brauche das Geld nicht), dadurch Senkung der Kommunalsteuer und Sozialabgaben, sowie Vollkasko gekündigt.

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E 9 днів тому

    Hallo Michi auf meiner PUMP-App werden die Ladesäulen am Borcheltsweg 2 in Tecklenburg seit 116 Tagen mit Ausfall gemeldet.😁 Zu EnBW, das ist eine bodenlose Frechheit und ich würde meinen es ist ein klitzekleines WUCHERlein oder ?

  • @drostebuhr
    @drostebuhr 10 днів тому

    Bei den AdHoc Preisen an der EnBW Säule ist ja fast schon die sauteure DKV Karte (77 ct NETTO/kWh) günstiger 😂😂🤬🤬

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 10 днів тому

      Sorry aber wer sich als EV Fahrer nicht beim mit großen Abstand größten Ladesäulenanbieter in Deutschland zumindest per App ohne Abo registriert und dann mit 0,59€ lädt tut mit Leid. Das sind die Leute die die Handcreme in der Apotheke kaufen statt nebenan bei DM? Oder immer morgens Ihren Verbrenner getankt haben obwohl es abends 15ct billiger ist? Ein bisschen mitdenken sollte man erwarten können.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 10 днів тому

      @sunseeker-yb5qt Und das ist technisch nicht anders machbar.
      Wenn du jetzt nur Strom kaufen wolltest, ok.
      15 Cent kann man auch nicht mit 214% vergleichen, Prozente sind relativ.

    • @drostebuhr
      @drostebuhr 10 днів тому

      @sunseeker-yb5qt das ist richtig, aber zeigt ja deutlich die Widersinnigkeit des derzeitigen Konstrukts.
      Privat würde ich das natürlich machen, aber bzgl. Der DKV-Karte gibt der Arbeitgeber das vor. Wir haben ca. 40.000 Firmenwägen, die innerhalb der nächsten drei Jahre zum Großteil auf Elektro umgestellt werden. Mit der DKV kann ja auch getankt werden und die Karte wird daher schon seit Ewigkeiten genutzt. Könnte mir vorstellen, dass es da auch noch einen generellen Rabatt geben könnte.

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 9 днів тому

      @@drostebuhrich kann einfach das Gejammer nicht mehr hören weil manche anscheinend völlig unfähig geworden sind einen Preis von einer App abzulesen und dann selbst zu entscheiden ob es ihnen das wert ist oder nicht. Keiner wird gezwungen bei EnBW adhoc zu laden oder deren Karte im Roaming einzusetzen.
      Wenn ich selbst ohne Abo 0,59 zahle dann sind das 8 Ct mehr als an vielen Tesla SC, nur stehen die dann eben nicht vor diesem Supermarkt und es gibt auch nicht das Angebot von 6100 HPCs in Deutschland also doppelt so viele wie SC. Wenn man es auf die Anzahl von Ladeparks vergleicht 710 EnBW zu 246 SC. Ein gutes Angebot wie ich meine, zumal oft überdacht.
      Ich selbst lade im Partnertarif für 0,51 wenn es zur Routenplanung passt, auch das ein faires Angebot für Stromkunden. Vielfahrer im Abo 0,39. es kann doch jeder das passende auswählen? Diese Auswahl überfordert anscheinend viele?

  • @Azucai-YT
    @Azucai-YT 10 днів тому

    Carmaniac macht auch unnötig Panik, der Titel bei ihm ist auch Clickbait...anders kann man es nicht ausdrücken.
    Die Steuer wird vorraussichtlich auf die Elektrische Dauerleistung berechnet.
    Beim Cupra Born E-Boost sind das 70kw im Typenschein (je mehr Leistung, je mehr wird zu zahlen sein).
    Berechnet man diese 70kw kommen 10,80€ pro Monat raus(Durchblicker.at kann man es berechnen, Co2 Ausstoß 0).
    Bei 190kw Elektrische Motorleistung sind das schon knapp 100€ im Monat mehr(Auto hat aber 530PS!).
    Also so krass wird es nicht.
    Wie Carmaniac auf die 5000€ Euro kommt🧐🤔, keine Ahnung... eventuell hat er 1:1 die PS berechnet und nicht die KW was im Typenschein stehen.
    Lg
    Edit: Beim Porsche Taycan Turbo S, stehen 142kw Dauerleistung an(Wiki und Anhaben ohne Gewähr).(62,64€ im Monat zusätzlich)
    Das wäre eigentlich nicht Teuer🤔

  • @Stephan-zf4jr
    @Stephan-zf4jr 10 днів тому +1

    Wo würde eigentlich das Geld aus eventuellen EU Strafzahlungen landen? Versandet das im allgemeinen Haushalt, oder würde es in Klimaprojekte gesteckt?
    Letzteres wäre ja sinnvoll, daher befürchte ich ersteres. Aber gibt es dazu Informationen?

    • @koaschten
      @koaschten 10 днів тому +1

      Ist im Endeffekt egal. Weil es aus „egoistischer“ Sicht immer besser ist die Investition im Land zu machen statt Strafzahlungen an die EU zu tätigen mit denen dann womöglich in anderen Ländern noch mehr co2 gespart wird. Doppelt dumm für das eigene Land. 🤷‍♂️🤯🫣

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 9 днів тому

      Zitat: "Wo würde eigentlich das Geld aus eventuellen EU Strafzahlungen landen?"
      Damit werden Klimaschutzprojekte in EU-Ländern gefördert die keine Strafzahlungen leisten müssen. Die Strafzahler finanzieren diese mit.

  • @frank5668
    @frank5668 10 днів тому +1

    666 (000) - the number of the (electric-) beast.
    Die fressen die Marktanteile der Verbrenner. Ist doch klar.😂😂😂

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles 10 днів тому +1

    Da bin ich gespannt was für Angebote kommen solln… wahrscheinlich widder nur auf so müllkarren wie Spring oder ID3 😂 … oder solche „Angebote“ wie statt 90000 jetzt nur 60000€ ..juhuu 🙄🤣 ..

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 9 днів тому +1

      Inster ab 120 EUR hab ich neulich gesehen.

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles 9 днів тому

      @abraxastulammo9940 gönn dir 👍😎😁 .. is nix für mein Geschmack 😅

  • @darktemp_de
    @darktemp_de 10 днів тому

    1:55 Hehe, "Engelszahl" :D :D

  • @dksc1861
    @dksc1861 10 днів тому

    Ich warte auf Rivian oder Scout. Dauert also noch was bis ich zur Kasse gebeten werde 😂

    • @michelfliegans6773
      @michelfliegans6773 10 днів тому

      Und dadurch Trump unterstützen 😢

    • @AchtungHuPe1
      @AchtungHuPe1 10 днів тому

      Braucht man für den Rivian nicht einen LKW Schein weil >3,5t ?
      Wenn du in den nächsten vor Jahren kaufst, wird Nr. 47 in USA zufrieden sein 😉😇

    • @dksc1861
      @dksc1861 10 днів тому

      Ich habe ja den „Guten“ Führerschein 😂

  • @panibodo
    @panibodo 10 днів тому +1

    Ich geh gleich wieder in die Heia. Nur so viel: Man braucht keine Kristallkugel, um den im Teaser angesprochenen Boom vorherzusagen. Dafür sorgt u.a. der neue Skoda Elroq. I bet.
    Kommt mehr... .

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 10 днів тому +2

      Der aber ganz schön teuer geworden ist! Wenn ich den so ausstatte wie den Enyaq den wir haben kostet er genau so viel wie wir damals bezahlt haben.

    • @moestrei
      @moestrei 10 днів тому

      Träum was Schönes

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому

      @@juergenschoepf2885 in unserem Angebot sind ca.4500 euro Rabtte abgezogen. Redest du von Listenpreis oder Real Preis? den Basis Elroq sieht man für 28.000 statt 33.000 bei Händlern.

    • @net.observer
      @net.observer 10 днів тому +3

      Wen will man für das Geld ansprechen? Ist lediglich ein geschrumpfter Enyaq. Wir haben so einen Elroq da. Zur Erinnerung: Das in Europa von Privatleuten meistgekaufte Auto ist ein Dacia!

    • @LittleSpot
      @LittleSpot 10 днів тому +1

      @net.observer niemanden, na gut...20000 Vorbestellungen...aber ansonsten... niemanden 🤣

  • @Path197406
    @Path197406 10 днів тому

    Hallo erhabener ich hoffe es geht dir gut

  • @thomas6993
    @thomas6993 10 днів тому

    Preise : Tesla erhöht die Preise für Kanada - um bis zu 6.000 US$. Was für eine Strategie??

    • @Watt_Ihr_Volt
      @Watt_Ihr_Volt 10 днів тому

      An sich wissen die meist ganz gut, was sie tun. Vielleicht steigen die Einkommen in Kanada aktuell, Kaufkraftanstieg etc? Keine Ahnung, aber ohne Grund tun die das eher selten.

    • @udoarndt1430
      @udoarndt1430 10 днів тому

      Wenn Tesla demnächst 25 % steuer zahlen müssen bei Export nach Kanada ist es verständlich. Die Steuer muss der Importeur zahlen und ist Tesla intern.

  • @torstenscamper5528
    @torstenscamper5528 9 днів тому

    die näcgste generation firmenwagen bestellngen steht an. viele elektros kommen 2025.

  • @jlutz3590
    @jlutz3590 10 днів тому +17

    Die Aussage des AfD-Experten ist durchaus als Meinungsäußerung zu verstehen. Solches kommt von dem bayrischen Wendehals ja andauernd!

    • @Heiland6789
      @Heiland6789 10 днів тому

      Die Fachleuten der Partei sollten sich besser zurückhalten, weil sie sich nur lächerlich machen.

  • @Atuba181
    @Atuba181 10 днів тому

    Ich hab noch eine Wette am laufen, dass 2027 mehr als 50% der Neuzulassungen in Deutschland elektrisch sind😄

    • @heinblod3204
      @heinblod3204 10 днів тому

      Ich wünsche dir das du die Wette gewinnst, aber 50 Prozent der Neuzulassungen klingt für mich sehr optimistisch. 😉

    • @bennyst.3242
      @bennyst.3242 10 днів тому

      Privat niemals

    • @Atuba181
      @Atuba181 9 днів тому

      Die Wette bin ich 2017 eingegangen. Wird knapp, aber damals waren wir bei 0,8% und meine Meinung damals war im Grunde, dass sich e Autos durchsetzen werden. Da sind wir im Allgemeinen auf einem guten Weg.

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 10 днів тому

    1:18 😎😁

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 10 днів тому

      Nur einmal wäre geheimnisvoller gewesen 😎

  • @jlutz3590
    @jlutz3590 10 днів тому +1

    Die Besteuerung von allen Kraftfahrzeugen sollte sich auf die Zusammensetzung von Grundfläche des Fahrzeugs und zulässigem Gesamtgewicht beziehen. Letztendlich sind Raum begrenzt und Gewicht sorgt für zusätzlichen Verschleiß an den Straßen, insbesondere bei Kommunen. Die Motorleistung kann vor diesem Hintergrund untergeordnet angesehen werden. Und eine nutzungsabhängige Besteuerung, sprich Maut, will wohl keiner.

    • @voelkela
      @voelkela 10 днів тому

      Hast Du da nicht eine wesentliche „Kleinigkeit“ vergessen??

    • @berndine1
      @berndine1 10 днів тому

      Warum das? Ich benutze kaum die Autobahn und fahre sehr selten in die Stadt.

    • @matze2603
      @matze2603 10 днів тому

      Wer viel fährt soll auch viel bezahlen und nicht pauschal den Besitz eines Fahrzeug besteuern.

  • @jakobbruder1259
    @jakobbruder1259 10 днів тому

    4:06 meinst du mich?🤪

  • @MrDusemda
    @MrDusemda 10 днів тому +3

    Erster 😁

  • @Clathor
    @Clathor 9 днів тому

    Rechne mal mit 66666😅

  • @julianraich
    @julianraich 10 днів тому +2

    Zweiter 😂

  • @Degu67
    @Degu67 10 днів тому +1

    Dritter 🤣

  • @wernerbraun37
    @wernerbraun37 10 днів тому

    Die öffentlichen Ladestrompreise sind bereits in 2026 angelangt.
    Dort sind die prozentualen Steigerungen in ganz anderen Dimensionen.

  • @fussballwissen123
    @fussballwissen123 10 днів тому +2

    Tesla kotzt mich an.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 10 днів тому

      Ja, die machen alles richtig, laden dir sogar deinen Opel.

    • @bennyst.3242
      @bennyst.3242 10 днів тому +5

      Der hat dir im 19. Jahrhundert den Wechselstrom gebracht, sonst hatten wir in jedem Haus Gleichstrom.

    • @mugpitz
      @mugpitz 9 днів тому

      Welch qualifizierte Aussage!

  • @chriss6397
    @chriss6397 10 днів тому

    Hallo Michi, ich glaube nicht daran, dass mehr E-Autos zugelassen werden, höchstens durch die Hersteller selbst. Denn, welche Nachteile haben immer noch günstige E-Autos? Geringe Reichweite langsames Laden etc. Wenn ich als kleine Familie mir nur als Beispiel einen Opel Corsa mit Verbrenner kaufe, kann ich mit diesem auch mal in Urlaub fahren, ohne dafür ewig zu brauchen.
    Fahre selbst EV6, da geht alles locker. Aber solche Autos können sich die wenigsten leisten und gute Akkus sind und werden die nächsten Jahre einfach teuer bleiben.

  • @mugpitz
    @mugpitz 9 днів тому

    Vollhorst Carmaniac!

  • @thomasbergmann5425
    @thomasbergmann5425 10 днів тому +2

    Ich hatte mir eigentlich überlegt, ob ich nicht meine Model 3 Verkaufe und mit einen gebrauchten ID4 lease, die Angebote gehen echt schon bei 250€ mit 48Monaten und 20000km los. Aber dann den Zirkus den der Tesla-Chef verantstaltet, wird wohl der Erlös nicht denn Rest-Kredit den ich mir fürs Model 3 geholt hatte nicht decken... Vor 6 Monaten sah das noch anders aus. Werde das Model 3 wohl noch n bisschen Fahren müssen. Nee es ist immer noch n Schönes Auto und ich fahre es eigentlich gerne. Aber emotional ist es er n Klotz am Bein, das positive das ich mal damit verbunden habe ist weg!

    • @geromaatz4257
      @geromaatz4257 10 днів тому

      Verstehe ich zu 100 Prozent. Hab deswegen mein Model 3 letzte Woche weggegeben. Jetzt fahr ich noch das alte Model S, aber auch das kommt dieses Jahr noch weg. Früher hatte ich jedes Mal Spaß beim einsteigen... Der ist einfach weg jetzt. Aber die Vorfreude auf einen anderen Elektrischen steigt dafür

    • @xF4mouZzx
      @xF4mouZzx 9 днів тому

      Wie kann man sein Auto, welches man eigentlich so gern hat, so schlecht machen oder gar verkaufen? Nur weil der CEO dir nicht sympathisch ist? Er hat das Auto nicht erfunden, sondern da steckt ein Team von etlichen Ingenieuren die „Wunder“ geschaffen haben! Vielleicht sollten Sie den CEO ausblenden und an die Mitarbeiter etc. denken! Gilt natürlich für alle die die selbe Meinung wie Sie vertreten. Bleiben Sie gesund!

  • @7vampir
    @7vampir 9 днів тому

    🇩🇪🖖🏼☮🇮🇱 🇺🇦Ψ🕊😎

  • @Fatzerchen
    @Fatzerchen 10 днів тому +2

    Ich glaube nicht annähernd an diese Zahlen bezüglich der Steigerung des Verkaufs von Elektrofahrzeugen, dafür ist einfach noch immer nicht ausreichend ausgebaute Infrastruktur bezüglich Ladesäulen, vor allem DC vorhanden, ganz abgesehen von der Preisstruktur. Zudem sind die Preise und die Auswahl der Fahrzeuge noch immer sehr begrenzt. Ich zum Beispiel werde wohl oder übel im Spätsommer nach meinem Q4, mit dem ich in Summe sehr glücklich war und bin, auf einen PHEV (wahrscheinlich Kodiaq) switchen. Ich brauche ein größeres Familienauto, als BEV gibt es da kaum etwas, geschweige denn für mich bezahlbar, schade,wäre gerne weiter vollelektrisch gefahren, obwohl Ich Laternen parker bin

    • @W124cc
      @W124cc 10 днів тому

      Hallo
      Wie wäre es mit etwas gebrauchtem.🤷‍♂️ ID.4 zum Bleistift.🤷‍♂️
      Glück Auf⚒…..😎

    • @tollertenya6606
      @tollertenya6606 10 днів тому

      etron bzw Q8 etron Gebraucht. Nur der Verbrauch ist unterirdisch. Bin ihn aber 3 Jahre lang sehr gerne gefahren.

    • @mrmadmogli7
      @mrmadmogli7 10 днів тому

      Na wenn bei der Prognose nicht mal der Wunsch Vater des Gedankes ist.Könnte mir eher das Gegenteil vorstellen - Trump/ Maßnahmen gegen Förderung des E Autos/ Signalwirkung ?

    • @AchtungHuPe1
      @AchtungHuPe1 10 днів тому

      @@tollertenya6606 Kommt darauf an mit was man vergleicht, MB oder Porsche sind da nicht so weit weg von. Ein Ioniq 6 hingegen schon.
      Wichtiger finde ich sowieso die Ladekurve und die ist beim etron/Q8 etron schon sehr gut.

    • @Fatzerchen
      @Fatzerchen 10 днів тому

      @@W124cc a) mag ich einfach das gähnend langweilige Design von VW nicht + Mäusekino und Touch-Katastrophe und b) ist der ja baugleich vom Chassis und Technik zum Q4, den ich schon habe, wir brauchen etwas mehr Platz, zudem habe ich auch ein paar Ausstattungswünsche + etwas Farbe - da wird das ganz mau bei der Suche, aber danke trotzdem, den Gedanken hatte ich auch schon

  • @Michael-gk9mm
    @Michael-gk9mm 10 днів тому

    Ich glaube das es zu optimistisch ist. Viele wollen einfach kein E Auto haben. Wenn ich bedenke bei mir im Umkreis oder Arbeit wie schlecht die Leute über E Autos reden ... Und was man so in den Kommentaren auf diversen social Media Plattformen lesen kann.

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 9 днів тому

      Da haben die etablierten Medien in ihrer Stimmungsmache in den letzten Jahren ganze Arbeit geleistet. Das aus den Köpfen wieder rauszukriegen ist fast unmöglich.

    • @wernerbraun37
      @wernerbraun37 8 днів тому

      In meinem Dunstkreis ist die Prognose für 2025 anders. Man macht sich unverändert lustig über mein E-Auto und das Lade-Hobby.
      Kartenspielen gehört eben an den Skat- oder Stammtisch.
      Das wird nichts, die Ladeinfrastruktur die wir bräuchten ist direkte Konkurrenz zu der, der wir verwundert zuschauen.

  • @chdercoole7065
    @chdercoole7065 10 днів тому +4

    Eine Steuer auf Elektroautos wäre tatsächlich sinnvoll!

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 10 днів тому +4

      Die Zusatz-Steuer wird garantiert kommen denn irgend wie müssen ja die Steuerausfälle beim Spritverkauf ausgeglichen werden.

    • @thorstenh2705
      @thorstenh2705 10 днів тому

      Die kommt... Die Fahrzeuge sind ja bereits erfasst. Und die Erleichterung zeitlich begrenzt. Wie man die Steuer umsetzt hat man halt noch nicht festgeschrieben.

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 10 днів тому +1

      @@thorstenh2705 In D hat man ja vom Zoll bereits die Info bekommen was es dann ab 2031 kosten soll. Nur glaube ich nicht daß die Preise von 6,xx€ je 200kg (Gestaffelt) lange so bleiben werden. Könnte mir gut vorstellen daß das dann bis 2031 ganz schnell mal verdoppelt wird wenn nicht noch schlimmer.

    • @nic7898
      @nic7898 10 днів тому

      Warum?

    • @W124cc
      @W124cc 10 днів тому

      @@nic7898
      Hallo
      Der deutsche Staat ist pleite.😮
      Da wird leider Geld für Waffen ausgegeben.🤮
      Glück Auf⚒…..😎