Drachenkopf via Biberwierer Scharte - Einstieg in das Bergsteigen mit leichter Kletterei!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 66

  • @Spidermanishungry
    @Spidermanishungry 5 днів тому

    Tolle Tour, tolles Video - technische Pannen hast Du super und vollkommen unaufgeregt gemeistert👌🏻👍Drachenkopf über Biberwierer Scharte nehme ich mir im Juni vor🤩 Grüße aus Darmstadt

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  5 днів тому

      Dankeschön, das freut mich! 😀 Der Drachenkopf ist wirklich eine tolle Tour und dabei meiner Meinung nach noch nicht zu heftig. Geht relativ bequem als Tagestour und die Kraxelei ist auch noch nicht extrem. Der richtige Einstieg, wenn man vom Wandern zum Bergsteigen kommen möchte, finde ich. Grüße aus Frankfurt!

  • @Asaninsworld
    @Asaninsworld 2 місяці тому +5

    Es war wieder sehr spannend dich auch auf dieser Tour begleiten zu dürfen. Und das ganze hast du auch im Nachhinein trotz technischer Pannen super moderiert. Deine Tipps, Empfehlungen und Beschreibungen sind aller Ehren Wert. Ich persönlich finde es gut das du deine Erfahrungen mitteilst, auch was die Einstufungen des Geländes betrifft. Vielen Dank für dieses Video. Nebenbei bemerkt steuerst du auf die 6000 zu 🙌👍

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +2

      Dankeschön! Ich habe auch extra 5 Minuten Schrittgeräusche aufgenommen, um sie nachträglich über das Video legen zu können. 😀 Da arbeite ich jetzt mit allen Tricks. Das Wachstum des Kanals ist derzeit wirklich unglaublich. Die 6.000 sind in den nächsten Tagen schon erreicht. Kommt mir fast schon surreal vor. Es gab so viele lange Durststrecken.

  • @volkhah1666
    @volkhah1666 2 місяці тому

    Super Tour ! Kenne den Aufstieg über die Scharte auch. Hoffen wir das der Winter schnell rum geht...

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Dankeschön! Ein paar Wochen mit schön viel Schnee brauche ich aber vorher noch zum Skifahren.

  • @frankkaiser767
    @frankkaiser767 2 місяці тому +4

    Wieder eine Genusstour mit herrlichen Ausblicken. Deine Beschreibungen sind wirklich hilfreich und das "Einbremsen" von Flachland-Tirolern, wie Du es machst, auch nötig. Danke fürs Mitnehmen! Was für ein Wetter! Herrlich!

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Es war fantastisches Herbstwetter, ich hatte so ein Glück!

  • @janusberendts7652
    @janusberendts7652 2 місяці тому +2

    Klasse Video! Danke für deine konstruktive Einschätzung der Tour! 👍

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön für dein positves Feedback! 🙂

  • @horstwurst6621
    @horstwurst6621 2 місяці тому +1

    Feine Tour, der Grat zu den Nebengipfeln sieht herausfordernd und einladend aus. Voice over im Nachgang finde ich gar nicht schlecht.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Mit Grünstein, Marienbergspitze oder Wamperter Schrofen hätten wir da doch schon Ideen für das kommende Jahr.

    • @horstwurst6621
      @horstwurst6621 2 місяці тому

      @@Boulderaner den wamperten hatten wir schon bei der Sonnenspitze gesehen, stimmt! Und der Lüsener Fernerkogel....

  • @stevewelz3338
    @stevewelz3338 2 місяці тому

    Jetzt hast du endlich ein Abo von mir. Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Video von dir erscheint. Man kann sich durch deine Videos schon einen sehr guten Eindruck von der Tour machen, was einen erwartet und ob man der Tour gewachsen ist, oder nicht.
    Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit den Selfiestick machst, damit wir einen authentischen Eindruck erhalten.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Und ich frage mich schon seit Monaten, was ich noch alles tun soll, damit der Steve auch mal ein Abo da lässt! 😀 Dafür ist die Freude jetzt um so größer!

  • @udodaum
    @udodaum 2 місяці тому

    Sehr schöne Tour. Da gerät man wirklich ins Träumen...

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Es war schon ein Träumchen.

  • @sebastianpochert4511
    @sebastianpochert4511 2 місяці тому

    Danke für das Video. Ich war im Sommer dort. 70 Höhenmeter vorm Gipfel bin ich umgekehrt, weil es zu heikel für mich wurde. Jetzt weiß ich endlich, welche Aussicht ich verpasst habe.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Dankeschön! So kurz vor dem Gipfel umzukehren erfordert viel Umsicht. Das ist wertvoller als die Aussicht. Eine vergleichbare Aussicht gibt es übrigens auch auf dem hinteren Drachenkopf, der technisch weniger schwierig ist.

  • @kurtwert3021
    @kurtwert3021 2 місяці тому

    Wieder ein beeindruckendes und fesselndes Video👍

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön, das freut mich!

  • @GodValley92
    @GodValley92 2 місяці тому

    Eben von der Arbeit gekommen und jetzt mit so einem Video abschalten. Ich liebe es

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Ich hoffe, es hat bei der wohlverdienten Entspannung geholfen.

  • @joachimmerk2411
    @joachimmerk2411 2 місяці тому

    Servus Harry.Wieder ein klasse Video von Dir👍.Sehr spannende Tour Werd ich mir mal merken.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Dankeschön, Joachim! Diese Tour ist kurz und knackig, das gefällt mir auch sehr gut.

  • @gerlindetangl8356
    @gerlindetangl8356 2 місяці тому

    Traumhaft schön, war ich mehrmals. Wesentlich leichter als die Sonnenspitze.
    Danke😊

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Der Drachenkopf ist tatsächlich deutlich leichter. Offiziell ist es ja UIAA I gegenüber UIAA II bei der Sonnenspitze. Aber vom Gefühl her liegen da Welten dazwischen. Der Drachenkopf ist für mich eigentlich immer noch reines ambitioniertes Gehgelände. Das ist bei der Sonnenspitze dann aber ganz anders. 😀

  • @riccardosciarra6071
    @riccardosciarra6071 2 місяці тому

    Wie immer,spitze ⛰️

  • @rain93c
    @rain93c 2 місяці тому

    Danke für die gute Tourenbeschreibung!👍

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön, das freut mich! 🙂

  • @alex45.08
    @alex45.08 2 місяці тому

    8:59 Das Gefühl hatte ich dieses Jahr auch auf ein paar Touren, z.B. bei der Tour zum Hochwanner im Sommer. Auf den letzten 600hm und auf dem kompletten Rückweg bin ich außer einigen Tieren keiner Menschenseele begegnet.
    Ich finde das Gefühl einfach großartig, weil ich das bei mir in der Gegend (Kleinstadt in NRW) in der Form leider nicht erleben kann. Ich liebe einfach die Natur und die Ruhe und das kann ich persönlich in den Bergen am besten erleben. Und deswegen mache ich am liebsten Touren, die nicht so frequentiert sind (Touren mit Seilbahnanbindung meide ich tendenziell auch eher oder mache diese dann nicht am Wochenende).
    Und das Panorama im Gaistal ist auf dem Großteil des Weges wirklich umwerfend.
    Ich glaube, die Tour hast du auch noch nicht dokumentiert, wenn ich mich nicht täusche. Wobei man den Schlussaufstieg durch den Schotter schon wollen bzw. tolerieren können muss.
    Ich kann schon verstehen, warum das manche von der Tour abschreckt. Aber das Panorama entschädigt die Mühen meiner Meinung nach.
    Aber nur so als möglicher Vorschlag, weil ich die Tour wirklich toll fand.
    So - jetzt aber das Wesentliche: Tolles Video mit tollen Aufnahmen und Eindrücken. Da hast du/haben wir ja echt Glück gehabt, bei den Verhältnissen so eine Tour noch machen zu können und dann die Berge und vor allem den Gipfel ganz für dich allein zu haben.
    Ich bin auch mega dankbar, dass ich Ende Oktober noch mal für ein paar Tage in die Berge fahren und ein paar tolle Touren machen konnte.
    Da war das Wetter wohl dieses Jahr echt gnädig mit uns.
    Findest du diese Variante besser als die von Ehrwald aus?
    LG und mach weiter so!
    Und sorry für den langen Kommentar. Fühl dich bitte nicht verpflichtet, mir genau so lange zu antworten ✌️
    Ist leider ne blöde Angewohnheit von mir, lange Texte zu schreiben 😅

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! 😎 Und ganz so lang wird meine Antwort nicht werden. 😀
      Das Gaistal werde ich mir mal im Kopf behalten, Dankeschön für den Tipp. 👍
      Durch die Biberwiere Scharte geht es etwas schneller rauf. Wer sich nur für die Kraxelei von Drachenkopf oder Sonnenspitze interessiert, ist bei dieser Strecke richtig. Man verzichtet dann auf den Seebensee, den Drachensee und die Coburger Hütte. Daher ist dieser Weg auch einsamer. Wer die Landschaft genießen möchte, sollte aber an den Seen vorbei wandern, denke ich.
      LG Harry

    • @alex45.08
      @alex45.08 2 місяці тому

      @Boulderaner Okay, vielen Dank für deine Rückmeldung 😄👍

  • @tomschuster1525
    @tomschuster1525 2 місяці тому

    Wie immer ein wunderbares Video! 👍

  • @adiheide590
    @adiheide590 2 місяці тому

    Harry! Da warst Du ja bei Traumwetter auf Tour. ☀️ 🍀 🐾 Klasse wie Du wie Du die Tour moderiert hast (wie immer)! 👍🏻 Liebe Grüße Adi 🎸 🤗

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön, Adi! 🙂 Ja, wieder mal großes Glück gehabt, es war ein traumhaftes Ambiente! 😎 ☀️ LG Harry

  • @bib419
    @bib419 2 місяці тому

    Hallo Harry. Den Vorderen
    Drachenkopf hast Du sehr gut dokumentiert. War letztes Jahr am Kreuz des Wamperten Schrofen u. musste feststellen, dass der östliche Kopf höher ist. Hätte weit absteigen u wieder hoch müssen, um den Gipfel zu erreichen. Das hab ich mir damals gespart. L. G. Birgit

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön, Birgit! Wamperten Schrofen klingt auch interessant. Dann gibt es ja auch noch die Marienbergspitze und natürlich den Grünstein. Wundert mich, dass auf diesem Bergzug alles mehr oder weniger weglos ist. Mal sehen, ob ich da nächstes Jahr zu etwas komme. LG Harry

    • @bib419
      @bib419 2 місяці тому

      Ja, auf der östlichen Marienbergspitze u Grünstein war ich schon. In der Mieminger Kette könnte man sich austoben. Wegfindung teilweise nicht einfach u. nur für Geübte. L. G.

  • @ProjektGrenzgaenger
    @ProjektGrenzgaenger 2 місяці тому

    Sehr schöne Route! Dort möche ich in den nächsten Jahren auch mal hinwandern. 😊
    Nächstes Jahr wandern wir mit unseren Schülern von Ehrwald aus zum Sebensee und zum Drachensee. Das Highlight wird dann die Gatterl Tour zur Zugspitze.
    LG Patrick

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Da hast du ja schon ein paar schöne Touren für nächstes Jahr geplant. 🙂 Wird sicherlich schön dort werden! LG Harry

  • @Onkelz200
    @Onkelz200 2 місяці тому

    schon mal auf dem ebner joch gewesen ? auch eine tolle tour und nur zu empfehlen

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Danke für den Tipp! Kannte ich bislang nicht.

  • @Khyrus
    @Khyrus 2 місяці тому

    Auf dem Daniel wa ich gestern dann endlich auch mal, wollte die letzte Chance vor dem Winter dann nochmal nutzen

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Bin gespannt, ob es nicht doch auch noch im Dezember geht. Soll ja bald schon wieder wärmer werden.

  • @JoeBlack1371
    @JoeBlack1371 2 місяці тому

    Erst Daumen hoch....dann schauen.
    Wir sind vor 2 Wochen von der Ehrwalder Alm über den Hohen Gang zur Coburger Hütte und über den Immensteig wieder runter. Wobei man den Immensteig runter nicht noch einmal machen muss. War nicht so toll.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Dankeschön! 👍👍👍Richtig so! Ja, Immensteig ist nicht so das Highlight. Ich gehe auch meistens den Hohen Gang dann auch wieder runter. Oder Seebensteig (Klettersteig Kategorie D/E) rauf, Hoher Gang runter, das ist am besten.

  • @robinjunghans5358
    @robinjunghans5358 2 місяці тому

    Auf einen späten und instabilen Sommer folgte noch mal ein prächtiger Spätherbst.
    So soll es sein. Berg heil!

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Ja, so war es auch dieses Jahr wieder einmal. Dass da nochmal etwas geht im Herbst, hatte ich erwartet. Aber dass sogar die Zugspitze dann wieder problemlos geht mit weniger Schnee als manchmal im Hochsommer, ist schon irgendwie verrückt!

  • @vertikom
    @vertikom 2 місяці тому

    Hallo und vielen Dank für das Zeigen dieser Tour. Verstehe ich das richtig, dass der Weg zwar ofiziell gesperrt aber machbar ist, wenn man etwas unwegsames Geröll nicht scheut ?

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Ich werde jetzt natürlich hier niemandem empfehlen, eine offizielle Sperrung zu ignorieren. Soweit ich weiß, ist der Teil, der zur Sperrung geführt hat, tiefer am Weg, noch unterhalb der Baumgrenze. Der Geröllhang sah so auch schon letztes Jahr aus.

  • @dirkschrage5577
    @dirkschrage5577 2 місяці тому

    Moin, kannst du uns mitteilen, welche App du gür deine GPS gestützen Touren benutzt? Habe ich, meine ich, noch in keinem Video rausgehört.
    Danke für deinen Kanal, gefällt mir sehr gut! 👍

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Tach, ich nutze eine Suunto-Uhr zur Navigation und dementsprechend die Suunto-App. Die GPX-Tracks suche ich mir auf verschiedenen Seiten im Netz, z.B. Outdooractive. 🙂 Dankeschön für das positive Feedback!

    • @dirkschrage5577
      @dirkschrage5577 2 місяці тому

      ​@@Boulderaner, ich danke dir herzlich für die schnelle Rückmeldung!

  • @frankrothe828
    @frankrothe828 2 місяці тому

    Als ich vor drei Wochen in Biberwier war, sagte man mir und Du hast es auch erwähnt, dass die Scharte gesperrt sei. Nach deinem wieder mal tollen Video habe ich aber keinen Grund für diese Sperrung gesehen….weiter oben war der Weg schon immer schottrig,
    Ausgezeichnet wie Du Du deine Tour kommentierst und Nachahmern zum Selbstfrequentieren inspirieren möchtest

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Dankeschön! Der Hang hat auch schon letztes Jahr so ausgesehen, da hast du wohl recht. Die neuen Beschädigungen des Weges sind weiter unten im Waldbereich, habe ich gehört.

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland5198 2 місяці тому

    Diese Gratwanderung sind schon gewöhnungsbedürftig. Für mich wäre das leider zu steil vorallem wenn man dann nach dem Aufstieg schon nicht mehr soviel Kraft hat. Wäre es möglich die Route grafisch zu zeigen ? Vielleicht ein Screenshot von z.B. Komoot ?

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Ja, Kraftreserven sind schon wichtig. Hier siehst du den Weg von der Coburger Hütte zum Gipfel, aber auch die Scharte ist auf der Karte zu sehen: www.bergfex.at/sommer/tirol/touren/wanderung/5442,biberwier-coburger-huette--vorderer-drachenkopf/

  • @railroadpics63
    @railroadpics63 2 місяці тому

    Die Biberwierer Scharte ist irgendwie was komisches, da kennt keiner immer den aktuellen Status. Ich bin da mal runter gegangen, sah etwa wie bei Dir aus. Von unten war da auf einmal eine Kennzeichnung als gesperrt. Es war wirklich unkritisch.
    Wenn die Seilbahn läuft kann man in Biberwier an der Marienbergseilbahn gratis parken wenn man die Seilbahn nutzt oder plant das vor zu haben bei der Rücktour.

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому

      Ich vermute, dass erst begutachtet werden muss, wie instabil das Gelände nach dem Murenabgang ist. Falls da jemand lang geht und der Hang wieder rutscht, würde es wohl große Vorwürfe geben. Da sperren Gemeinden dann lieber so eine problematische Stelle, auch wenn sie für erfahrene Bergsteiger leicht zu überwinden ist. Kann ich auch verstehen.

  • @hotteshottes6626
    @hotteshottes6626 2 місяці тому

  • @Hans-l7o
    @Hans-l7o 2 місяці тому

    Drohnenflug dürft doch in diesem Gebiet kein Problem sein, oder ?

    • @Boulderaner
      @Boulderaner  2 місяці тому +1

      Da bin ich leider kein Experte. Mein rein subjektives Gefühl ist, dass so ganz allgemein gilt: Wer sich an alle Vorschriften hält, muss die Drone eigentlich gleich zu Hause lassen. 🤔