Auch ich verfolge diesen Channel mit dieser Reihe seit Folge 1! Macht immernoch Spass dir dabei über die Schultern zu sehen! Obwohl ich Mechatroniker bin, erfinde ich dabei keine Langeweile, sondern pure Freude! Bei dir werden noch Sachen repariert, statt sie zu ersetzen, wie wir es anhand des Choke-Zuges sehen durften! :) Kleiner Klugscheissermodus des letzten Videos: Bei der Kompressionsmessung muss du immer drei Sachen beachten: Motor betriebswarm(ging natürlich nicht, Einspritzdüsen abhängen(wenn solche vorhanden, bei dir ja Vergaser(Düsen können ebenso einen Druck im Brennraum erzeugen, Benzin ist katschädigen)) und Drosselklappen voll offen(bei dir ja nicht dran). Würde mich über eine Kompressionsmessung später bei betriebswarmen Motor freuen :) Grüsse Josip P.S. Anhand vieler Kommentare denke ich, dass Du Martin heisst. Was bedeutet dann eigentlich ZAM?
Mein Gott, mit deiner engelsgleichen Geduld könntest Du Kindergärtner in einem Heim für schwer erziehbare Ebensolche werden. Und wie immer, ein geiles Video. Bei der nun mittlerweile 16-teilgen Wiederaufbausession brauchen Ducati Monster Besitzer eigentlich kein Werkstatthandbuch mehr :-)
Nur so am Rande falls du die Rasierklingen auch tatsächlich zum Rasieren verwendest: Schau mal nach den japanischen "Feather" Klingen. Das sind so mit Abstand die absolut schärfsten Klingen, die mir je in meinem Leben unter gelaufen sind. Echt zu empfehlen die Dinger! ;)
ZAMsChannel Dann ist's gut dass du die Gilette Klingen zum Abkratzen von altem Ranz verwendest. Für viel mehr kann man die Dingern nämlich nicht gebrauchen. :)
Servus Zam, mir ist aufgefallen dass Du keine Dichringe für die Flammrohre verwendet hast. Mir war auch nicht aufgefallen dass beim zerlegen welche vorhanden waren. Hattest die einfach vergessen zu erwänen oder fehlten die schon von Anfang an.... Weil wenn die Duc da falschluft zieht fängt die gerne an zu patschen bei der Gaswegname da sie an der Stelle dann Falschluft in die Auspuffanlage zieht... Gruß Ralf
+ZAMsChannel Servus, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre haben die 2 Dichtringe die Ersatzteilnummer : 037084005. Würde da aber auf jedenfall nochmals beim "freundlichen" anrufen. Kostet ja heute nix mehr außer Zeit ^^ Für 9,99 findest das Set auch in der Pucht inkl. 4 neuer Kupfermuttern^^. Ducgruß aus der Pfalz Ralf
Das kommt drauf an, ob und wie sie läuft. Heute habe ich den Motor bestriebsbereit gemacht, Zündfunken sind da. Sprit führe ich morgen via Hilfstank zu und wenn sie läuft, stelle ich die Versager ein und synchronisiere sie. Wenn das fehlerfrei klappt, dann ist das das Ende von Teil 19. Dann gibt es wohl noch einen Endmontage-Teil (20) und das war es dann. Aber wenn was schief geht, dann geht die Serie erst mal weiter bis alles läuft. Es gibt also mindestens noch 2 Teile und ggf. mehr.
Hab auch die selbe Monster auf der bühne momentan. Probleme über Probleme. Mir ist mittlerweile schon die 2. Kokusan CDI durchgebrannt und gebraucht kosten die Teile über 100€!
Hey Zam, ich hätte mal eine Frage :D kennst du es, das man eine gebrauchte Kette in öl auskocht um sie wieder ,,läufig"( ich weiß hört sich blöd anx xD ) zu machen ?
Ich kenne das eigentlich nur von "ganz früher" als die Ketten noch keine O/X-Ringe hatten. Ich kenne niemanden, der das mit einer modernen Motorradkette versucht hätte, ich selbst käme auch eher weniger auf die Idee. :-)
oki danke :D da ich mir von meinem onkel eine Suzuki van van ( sagt dir das was ? ^^ ) ausgeliehen habe und wir diese nun wieder auf Vordermann bringen, war das gut zu wissen :D danke für deine schnelle antwort :) wie würdest du sie nach nem Bad im Kaltreiniger effektiv fetten ? :)
+heiner dallemann danke für deine Mühe :) Da ich noch relativ unerfahren mit Motorradtechnik bin habe ich Kaltreiniger für dir schnellste Variante gehalten, das störrische ding wieder zum Laufen zu bekommen ^^ war vllt im nachhinein wirklich nicht klug :) aber gut, denke ich werde es mal mit graphit versuchen, danke :) mlg
Elektronische Versionen "geistern" meistens in den Fachforen für die jeweiligen Motorräder rum. Sie werden aber eher unter der Hand "gehandelt", da es eigentlich urheberrechtlich geschützte Dokumente sind, die man nicht frei verteilen darf. Aber wenn man in einem Forum ein bisschen bekannt ist, sich vorteilhaft und hilfreich eingebracht hat und dann in einem Nebensatz erwähnt, dass man ein bestimmtes WHB sucht, dann bekommt man mit etwas Glück eine PN.
Ja vielen Dank für die Anregungen. Aufgrund dieser habe ich meine Garage ein wenig in eine Werkstatt verwandelt, die F800R meines Sohnes mit neuen Bremsbelägen ausgestattet, einen kleinen Ausrutscher mit Asphaltkontakt behoben und eine undichte Gabel repieren lassen (habe den Gabelservice hier zu spät gefunden) und wieder eingebaut. :D Hatte viele Stunden pures Vergnügen bein Zusehen. 1. Ruhig erklärt (auch die Funktionen von Bauteilen - perfekt) 2. Ab- und Anbau von Bauteilen sehr! schön erklärt. Ich bin überzeugt das die Duc wieder laufen wird ;) Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf einen anderen "Künstler" hinweisen, dessen Videos mit das letzte Weihnachten versüßten. (Das erste w fehlt falls man hier keine Querverlinkung möchte) ww.hackaweek.com/hacks/
... hack a week - zum Beispiel Lack selbst einbrennen mit einfachsten Mitteln: ua-cam.com/video/wtDDGt7ReAI/v-deo.html Die Garage ist nicht so clean aber brachte sehenswerte Ergebnisse.
oi oi oi , is zwar schon ne tolle Sache Dir zuzusehen, nur mein Motorrad würde ich Dir nicht zur Rep. anvertrauen. Auch wenn die einen Tüv kriegen , versteckte Fehler die sich aus fachlicher Unwissenheit im Detail verbergen können , können am Ende ne Katastrophe bedeuten. Darf ich fragen , welchen Beruf Du gelernt hast?Versteh mich nicht falsch , ich mein das nicht böse - bist auch ein sympathischer Typ . . . aaaaaber-))
Auch ich verfolge diesen Channel mit dieser Reihe seit Folge 1! Macht immernoch Spass dir dabei über die Schultern zu sehen! Obwohl ich Mechatroniker bin, erfinde ich dabei keine Langeweile, sondern pure Freude! Bei dir werden noch Sachen repariert, statt sie zu ersetzen, wie wir es anhand des Choke-Zuges sehen durften! :)
Kleiner Klugscheissermodus des letzten Videos: Bei der Kompressionsmessung muss du immer drei Sachen beachten: Motor betriebswarm(ging natürlich nicht, Einspritzdüsen abhängen(wenn solche vorhanden, bei dir ja Vergaser(Düsen können ebenso einen Druck im Brennraum erzeugen, Benzin ist katschädigen)) und Drosselklappen voll offen(bei dir ja nicht dran).
Würde mich über eine Kompressionsmessung später bei betriebswarmen Motor freuen :)
Grüsse Josip
P.S. Anhand vieler Kommentare denke ich, dass Du Martin heisst. Was bedeutet dann eigentlich ZAM?
Die Videoreihe mit der Ducati ist super gut. Vielen Dank.
Mein Gott, mit deiner engelsgleichen Geduld könntest Du Kindergärtner in einem Heim für schwer erziehbare Ebensolche werden. Und wie immer, ein geiles Video. Bei der nun mittlerweile 16-teilgen Wiederaufbausession brauchen Ducati Monster Besitzer eigentlich kein Werkstatthandbuch mehr :-)
Also ich finde das keines Wegs langweilig... Schrauben ist immer Toll! Gerade bei verschiedenen Motoren und deren Geschichte ;)
Ich habe extra darauf gewartet, bis du das mit den Markierungen bei den Klemmstücken am Lenker sagst :D
Sehr gutes Video 👍🏼
Zwar 3 Jahre später. Aber hey, super improvisiert. Respekt!
Nur so am Rande falls du die Rasierklingen auch tatsächlich zum Rasieren verwendest: Schau mal nach den japanischen "Feather" Klingen. Das sind so mit Abstand die absolut schärfsten Klingen, die mir je in meinem Leben unter gelaufen sind. Echt zu empfehlen die Dinger! ;)
Ich rasiere ich elektrisch... :-)
ZAMsChannel Dann ist's gut dass du die Gilette Klingen zum Abkratzen von altem Ranz verwendest. Für viel mehr kann man die Dingern nämlich nicht gebrauchen. :)
alles spannend!
super , es ist ein spiegelbild von mir🤣
Servus Zam,
mir ist aufgefallen dass Du keine Dichringe für die Flammrohre verwendet hast.
Mir war auch nicht aufgefallen dass beim zerlegen welche vorhanden waren.
Hattest die einfach vergessen zu erwänen oder fehlten die schon von Anfang an....
Weil wenn die Duc da falschluft zieht fängt die gerne an zu patschen bei der Gaswegname da sie an der Stelle dann Falschluft in die Auspuffanlage zieht...
Gruß
Ralf
Ja, es gab keine. Es gab auch keine Zylinderkopfdichtung. Hat mich beides etwas verwundert, aber ist so.
+ZAMsChannel
Servus,
wenn ich mich jetzt nicht ganz irre haben die 2 Dichtringe die Ersatzteilnummer : 037084005.
Würde da aber auf jedenfall nochmals beim "freundlichen" anrufen. Kostet ja heute nix mehr außer Zeit ^^
Für 9,99 findest das Set auch in der Pucht inkl. 4 neuer Kupfermuttern^^.
Ducgruß aus der Pfalz
Ralf
Hi
ich bin ja mal echt gespannt ob du das Mopped wieder ans laufen bekommst.
...und ich erst. :-)
+ZAMsChannel
Wie viele teile kommen noch?? kannst du ne abschätzung geben?
Das kommt drauf an, ob und wie sie läuft. Heute habe ich den Motor bestriebsbereit gemacht, Zündfunken sind da. Sprit führe ich morgen via Hilfstank zu und wenn sie läuft, stelle ich die Versager ein und synchronisiere sie. Wenn das fehlerfrei klappt, dann ist das das Ende von Teil 19. Dann gibt es wohl noch einen Endmontage-Teil (20) und das war es dann. Aber wenn was schief geht, dann geht die Serie erst mal weiter bis alles läuft. Es gibt also mindestens noch 2 Teile und ggf. mehr.
Warum eigentlich nicht?!? Aber wenn läuft, waaas für ein Gefühl !!!!
Hab auch die selbe Monster auf der bühne momentan. Probleme über Probleme. Mir ist mittlerweile schon die 2. Kokusan CDI durchgebrannt und gebraucht kosten die Teile über 100€!
Na "toll", das klingelt ja richtig vielversprechend für das jetztige Wochenende.
Hey Zam, ich hätte mal eine Frage :D kennst du es, das man eine gebrauchte Kette in öl auskocht um sie wieder ,,läufig"( ich weiß hört sich blöd anx xD ) zu machen ?
Ich kenne das eigentlich nur von "ganz früher" als die Ketten noch keine O/X-Ringe hatten. Ich kenne niemanden, der das mit einer modernen Motorradkette versucht hätte, ich selbst käme auch eher weniger auf die Idee. :-)
oki danke :D da ich mir von meinem onkel eine Suzuki van van ( sagt dir das was ? ^^ ) ausgeliehen habe und wir diese nun wieder auf Vordermann bringen, war das gut zu wissen :D danke für deine schnelle antwort :) wie würdest du sie nach nem Bad im Kaltreiniger effektiv fetten ? :)
+heiner dallemann danke für deine Mühe :) Da ich noch relativ unerfahren mit Motorradtechnik bin habe ich Kaltreiniger für dir schnellste Variante gehalten, das störrische ding wieder zum Laufen zu bekommen ^^ war vllt im nachhinein wirklich nicht klug :) aber gut, denke ich werde es mal mit graphit versuchen, danke :) mlg
Servus, hab da mal ne frage. Hast du irgendwie besondere Quellen für die Werkstatthandbücher oder kaufst du die ganz normal im Shop?
MfG :-)
Elektronische Versionen "geistern" meistens in den Fachforen für die jeweiligen Motorräder rum. Sie werden aber eher unter der Hand "gehandelt", da es eigentlich urheberrechtlich geschützte Dokumente sind, die man nicht frei verteilen darf. Aber wenn man in einem Forum ein bisschen bekannt ist, sich vorteilhaft und hilfreich eingebracht hat und dann in einem Nebensatz erwähnt, dass man ein bestimmtes WHB sucht, dann bekommt man mit etwas Glück eine PN.
Habe mich auch gefragt, wo ein Reparaturhandbuch aufm Dysplay zu sehen war...
gde si ucio zanat ?
Ja vielen Dank für die Anregungen. Aufgrund dieser habe ich meine Garage ein wenig in eine Werkstatt verwandelt, die F800R meines Sohnes mit neuen Bremsbelägen ausgestattet, einen kleinen Ausrutscher mit Asphaltkontakt behoben und eine undichte Gabel repieren lassen (habe den Gabelservice hier zu spät gefunden) und wieder eingebaut. :D
Hatte viele Stunden pures Vergnügen bein Zusehen.
1. Ruhig erklärt (auch die Funktionen von Bauteilen - perfekt)
2. Ab- und Anbau von Bauteilen sehr! schön erklärt.
Ich bin überzeugt das die Duc wieder laufen wird ;)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf einen anderen "Künstler" hinweisen, dessen Videos mit das letzte Weihnachten versüßten. (Das erste w fehlt falls man hier keine Querverlinkung möchte)
ww.hackaweek.com/hacks/
Tja, danke für die Blumen.
Hackaweek kenne ich natürlich, trotzdem danke für den Hinweis.
Hahaha
... hack a week - zum Beispiel Lack selbst einbrennen mit einfachsten Mitteln:
ua-cam.com/video/wtDDGt7ReAI/v-deo.html Die Garage ist nicht so clean aber brachte sehenswerte Ergebnisse.
oi oi oi , is zwar schon ne tolle Sache Dir zuzusehen, nur mein Motorrad würde ich Dir nicht zur Rep. anvertrauen. Auch wenn die einen Tüv kriegen , versteckte Fehler die sich aus fachlicher Unwissenheit im Detail verbergen können , können am Ende ne Katastrophe bedeuten. Darf ich fragen , welchen Beruf Du gelernt hast?Versteh mich nicht falsch , ich mein das nicht böse - bist auch ein sympathischer Typ . . . aaaaaber-))