Die Geschichte von BMW Motorrad

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лип 2023
  • Die Dokumentation erzählt die 100-jährige Geschichte von BMW Motorrad. Von 1923 bis 2023.
    BMW ist die letzte Motorradschmiede in Deutschland und kann auf eine facettenreiche Historie zwischen Krieg, Wirtschaftswunder, Sport und Lifestyle zurückblicken. Die Dokumentation spannt einen Bogen über alle Epochen und stellt Menschen vor, die mit Marke und Mythos eng verwurzelt sind.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 167

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 10 місяців тому +5

    Motorräder haben mich bisher nicht so sehr interessiert wie Autos, aber wenn ich diese Doku hier sehe, erfüllt das mein Herz mit Wärme und ich bin stolz auf diese deutsche Ingeneurs-Leistungen. Vor allem das stilechte Goodwood Festival find ich ja mal heftig geil und ich hoffe es wird noch sehr sehr lange bestehen. Auch riesigen Respekt an die Männer, die Jahrzehnte lang an den Maschinen schrauben und nicht aufgeben und diese Motorräder restaurieren.

  • @danielsenk7477
    @danielsenk7477 10 місяців тому +29

    Cool das wir den Sound der Motoren nicht hören sondern irgendeine Ballermusik 👎🏻

    • @chrho2688
      @chrho2688 9 місяців тому +1

      Ganz einfach, weil BMW es bis heute nicht schafft hörenswerten Sound zu produzieren.

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 6 місяців тому

      ​@@chrho2688Ne,ne.Das konnten die vor längerer Zeit schon ganz gut.

    • @chrho2688
      @chrho2688 6 місяців тому

      @@norberthaase1697 Das wäre mir neu. Hört sich immer noch nach Güllepumpe an 🤣

  • @sammlertube9785
    @sammlertube9785 10 місяців тому +13

    Ich fahre seit 35 Jahren BMW und habe noch eine R100S von 1980 neben meiner R1200GS und F800GS. Wenn sich der Kommentator Begriffe wie "Moped" für ein ausgewachsenes Krad oder "Rider" statt "Fahrer" sparen könnte, wäre die Doku noch besser.

  • @quasimotto4134
    @quasimotto4134 10 місяців тому +5

    Hallo BMW-Biker. Ist doch toll, wenn Mann/Frau so eine "Kiste" fährt, Menschen mit gleicher Neigung trifft, ob HONDA, SUZI, KAWA, GUZZI, DUCATI, BENELLI...jedes davon ist für sich schön. Lasst uns einfach unsere Freude auf "Maschinen" leben... ) P.S.: Fahre 4 Italienerinnen, 5 Bayowarinen, eine Engländerin und nächste Saison eine Milwaukee-Braut.

  • @motorraddoktor
    @motorraddoktor 10 місяців тому +4

    Einfach ein tolle Doku! Vor allem was die Oldtimer angeht. Super👍

  • @hanswursthesse6078
    @hanswursthesse6078 10 місяців тому +4

    19:20..".hat die Hand den Lenker einfach nicht losgelassen" 😆 So klasse.

  • @s87583
    @s87583 10 місяців тому +4

    Dankbar.

  • @3Schneewittchen
    @3Schneewittchen 10 місяців тому +4

    Meine letzte war eine 60/5 aus Anfang der 1970iger Jahre 😊.

  • @guidogermersdorf3917
    @guidogermersdorf3917 10 місяців тому +5

    Wie??? Keine Klima Kleber? Ich bin schockiert. Spass beiseite, tolle Doku. BMW Moppeds fand ich schon immer cool.

  • @radler3195
    @radler3195 10 місяців тому +5

    Eine Jubiläums-R32 wäre schön. Mit Boxer und 32-hundert Kubik.

  • @hansomlin1857
    @hansomlin1857 10 місяців тому +2

    Weil ich komfortable und zuverlässige Tourenmotorräder wollte, hatte ich die K100RT, 1100LT, dann die R1100RT und über die kleineren F650, G650 zuletzt eine F800ST. Mit der K100RT etwa 140.000 km am Schluss ohne grössere Probleme, der erste 4V-Boxer in der R1100RT von 1996 hatte beim Abstieg auf die kleineren, leichteren F-Modelle auch etwa 80.000 km.

  • @fabianweber3494
    @fabianweber3494 9 місяців тому +4

    Der Beitrag ist ja sehr informativ, insbesondere für die historischen Boxermotorräder die man als Laie nicht auf dem Schirm hat. Allerdings finde ich den Beitrag nicht so sehr gelungen, da das Zugpferd und das ist nun mal die GS (ob man sie nun mag oder hasst) nur in Form der Ur-GS zum Zuge kommt. Ohne die GS mit all ihren Verbesserungen gäbe es BMW nicht mehr. BMW war in der 70ern der Konkurenz in Summe unterlegen, altbackenes Design, schache Motoren, allerdings bessere Fahrwerke. Die GS hat das gedreht und heute ist BMW mitführend in Innovation und Technik. Das kam mir hier eindeutig zu kurz. Schade, vor allem für die zahlreichen GS Besitzer der letzen 40 Jahre.
    Das stattdessen das altbackene Eisenschwein R 1800 so gehypt wurde, meiner Meinung das überflüssigste Motorrad das BMW je gebaut hat, ist mir unbegreiflich.

  • @michaelfrank4124
    @michaelfrank4124 10 місяців тому +2

    Interessante Doku 👍Fahre selber eine R1200RS bin sehr zufrieden damit 👋

  • @Amerigo73
    @Amerigo73 9 місяців тому

    Schöner Bericht, vor allem um die RS 54 - da passt alles, auch der Besitzer ist toll und stilvoll. Super!

  • @moestrei
    @moestrei 9 місяців тому +5

    Franz-Josef Strauß und Steve McQueen in einem Satz 😅

  • @moestrei
    @moestrei 9 місяців тому +5

    Also mit dem unverwüstlicht ist so eine Sache. Ich hatte ne R80 und eine Guzzi Mille GT. Die BMW war öfter mal kaputt und die Guzzi lief über 200.000km bis auf das Doppelkreuzgelenk ohne Probleme und hatte auch das stabilere Fahrwerk. Sorry.

  • @theowaigel8588
    @theowaigel8588 10 місяців тому +7

    Die k 100 hat BMW nicht den Arsch gerettet, das war die R 80 G/S

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 10 місяців тому

      Genau! BMW wollte den Boxer damals aus dem Markt drängeln, hat zeitweise nur noch R80 angeboten um die K100 hervorzuheben. Aber die Kunden wollten weiter Boxer. Dann kam die große GS mit Paralever ...

  • @axelfriedrich4482
    @axelfriedrich4482 9 місяців тому +1

    Hoffen wir alle dass, es noch lange wie möglich bleibt!! 🤔🤔🤔
    DLzG

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 10 місяців тому +5

    Wer kennt nicht die genannte „Doppel-RR“😂

  • @patrick.p2781
    @patrick.p2781 9 місяців тому

    Danke für den tollen Bericht und hoffentlich gehts bei BMW genau so weiter, sind schon tolle Motorräder. Einzig die R18 ist eine Kopie der Harley Davidson Road King Special - bis auf den Motor, wobei der HD Milwaukee 8 eine Sensation ist. Die M Modelle und die R9T wären meine Wahl.

  • @hasse7487
    @hasse7487 9 місяців тому +1

    Danke von Malmö👍👍

  • @schmerztablette
    @schmerztablette 9 місяців тому +5

    Ich recherier da nimmer. Die B/EMW ist ein Produkt deutscher Ingenieurs Kunst und die Motorräder wurden überwiegend in Eisenach produziert. Erst nach dem Propeller Streit wurde in München das BMW Motorrad Werk gebaut und das in atemberaubendem Tempo. Ach ja .... Jetzt in Berlin. A boarisches Unternehmen. ;-)

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 9 місяців тому +2

      So ist es!
      Aber immer wieder schön.Ein BMW Fan aus Thüringen.

    • @schmerztablette
      @schmerztablette 9 місяців тому

      @@wolfgangmutz2027 THX

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 8 місяців тому +1

      BMW Motorradwerk in München? Na, wenn das die Berliner wüssten. . .

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 8 місяців тому +1

      @@derniederrheiner4518
      Ich habe ich nicht auf die Motorradproduktion bezogen. Die erfolgte früher m.W.n. am Standort München nach dem WKI auf dem Oberwiesenfeld. Da ja Deutschland nach dem Krieg keine Flugzeuge f. militärische Zwecke mehr bauen durfte. In München war ja bekanntlich das Flugmotorenwerk von BMW. Daher auch das BMW Symbol.Das Blau - Weisse Flügelrad symbolisiert einen Flugzeugpropeller. Ende der 20er Jahre hat dann BMW die Dixi Automobilwerke Eisenach gekauft und dort entstand dann die legendäre Automobilproduktion ...

  • @hasse7487
    @hasse7487 9 місяців тому

    Schön , danke von Malmö!

  • @Ulfberht750
    @Ulfberht750 5 днів тому

    ....aber daheim ist es wie Yoga ---- Spruch des Monats! 👍

  • @olafschwenn6881
    @olafschwenn6881 10 місяців тому +3

    Ich liebe auch die K 75,guckt euch mal dieses geilomatige,wegweisende Design an!

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 10 місяців тому

      Drei K75 hatte ich in den letzten 30Jahren.Bin damit durch Europa getourt.Bei der letzten hat sich dann die Längsverzahnug der Kardanwelle in Wohlgefallen aufgelöst.

    • @franktechmaniac7488
      @franktechmaniac7488 10 місяців тому

      @@norberthaase1697Muss regelmäßig mit Staburags o.ä. geschmiert werden.

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle7093 Місяць тому +1

    Geedet wird vom "Festival of Speed". Die Bilder sind aber ausschließlich vom "Revival" (bis auf den kurzen Ausschnitt, wo die Motorräder rückwärts in den Parkplatz geschoben werden, das ist auf der richtigen Veranstaltung).

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 10 місяців тому +2

    Habe mich schon als Kind in BMW-Boxer verliebt, Dekaden später konnte ich mir eine leisten, BMW = Best Moped of World 😀😀

  • @clauselssmann596
    @clauselssmann596 Місяць тому

    Cool super

  • @jaapbruijn1300
    @jaapbruijn1300 10 місяців тому +10

    Warum die Scheissmusik? Lass doch die Motoren hören, darum gehts ja!!!

  • @quasimotto4134
    @quasimotto4134 5 місяців тому

    Die alten "Kühe" sind einfach toll. Fahre am liebsten die 1972-1982er Kisten...Natürlich braucht man im Stall auch 1250 Adventure und NineT-Sammlung. Lieblingskiste: R60/7, 39 PS, schlechte Monobremse, aber ein Erlebnis.

  • @helgebehne6156
    @helgebehne6156 4 місяці тому

    BMW Motorrad... 1982 .... was gut im stand gehalten werden kann...

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 10 місяців тому +2

    Wenn ich schon sehe, wie weit ich so eine Karre zerlegen muss, um ein Verschleißteil zu tauschen (Kupplung) bin ich eigentlich schon bedient

    • @untrgrnd
      @untrgrnd 10 місяців тому +1

      Eine Kupplung ist doch lange schon kein Verschleißteil mehr sondern soll so lange halten wie das Fahrzeug 😅

  • @markusklevers3577
    @markusklevers3577 6 місяців тому +1

    Naja ich finde den titel falsch gewählt..da es nur um die rennsport geschichte geht...🫥

  • @jurgenb365
    @jurgenb365 10 місяців тому +2

    Staubmaske bei Motorradproduktion? Wird da geflext?

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 10 місяців тому +3

      Vielleicht erinnerst Du Dich. Gab vor langer Zeit mal so eine Pandemie. Die Masken mußten zum Schutz angezogen werden.

  • @andreasstaron608
    @andreasstaron608 10 місяців тому +1

    Und natürlich kein Wort darüber, dass der Motor der R32 von Douglas kopiert und um 180 Grad gedreht wurde, also längs eingebaut wurde-

  • @Karl-heinzSattler
    @Karl-heinzSattler 9 місяців тому +3

    Moin, wieso wird nicht erwähnt dass BMW auch in China Herstellen lässt.

    • @DOKU_VIDEO
      @DOKU_VIDEO  9 місяців тому

      weil das ohne belang ist.

  • @desguacista
    @desguacista 8 місяців тому

    😍😍😍😍😍😍

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 10 місяців тому +2

    absolut super!! Danke! Leider ist für mich eine BMW- egal welche - "etwas" zu teuer......ansonsten......

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 10 місяців тому +1

      Es gibt doch wunderbare gebrauchte.

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 10 місяців тому

      @@norberthaase1697Ich (75) fahre derzeit eine Suzuki SV 800 und bin gerade von einer Sieben-Tage-Tour über 2019 km zurückgekommen. Nun wechsle ich nicht mehr. Dieses Bike reicht mir. Aber vor einiger Zeit....

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze 9 місяців тому +1

    BMW🥰😎👍🏻

  • @keilerkopp5272
    @keilerkopp5272 10 місяців тому +1

    🤟👍

  • @AmeiseWarkid
    @AmeiseWarkid 10 місяців тому +3

    na ja, der titel ist wohl leicht irreführend, oder...!?!

    • @harryhaller77
      @harryhaller77 10 місяців тому +2

      Stimmt.
      Viel unnötiges Gerede und wenig über die Modellhistorie.
      Der Titel verspricht eine Dokumentation. Wo sind die Modelle, wo sind alte Filmdokumente?
      Stattdessen Berichte über Schrauber und Hobbyrennfahrer.

  • @BenderLudwig
    @BenderLudwig 10 місяців тому +1

    Warum eigentlich nicht alle drei Mimuten Werbung?

    • @TraenenSammler89
      @TraenenSammler89 10 місяців тому +1

      Vielleicht installierst du mal Addblock Plus? Oder du nutzt einen Browser wie Opera, bei dem man mit zwei Klicks die Werbung blockieren kann. Ich habe jedenfalls keine einzige Sekunde Werbung gesehen.

  • @kanalSwissBlade
    @kanalSwissBlade 10 місяців тому +5

    Toller Lobgesang, natürlich unvollständig😄Am Ende des 2. WK war BMW komplett am Boden und der Unternehmer Quandt (bis heute Hauptaktionärsfamilie) kaufte den Laden für ein Trinkgeld, Millionen schwer geworden während des Krieges mit sehr schmutzigen menschenverachtenden Geschäften (Doku hier auf YT). Ende der 70iger wollte BMW die 2 Radproduktion einstellen, keine Ideen, der immergleiche Boxermotor mit relativ schwacher Leistung etc etc. Nur dem Umstand eines sehr kleinen und hartnäckigen Teams blieb BMW Motorrad am Leben - allerdings mit einer gestohlenen Idee, nämlich als neues Motorkonzept einen 4 Zylinder PW-Motor längs einzubauen.... das war die Sternstunde der K100, bis heute die beste und wirklich auf jede Schraube getestete BMW und sicherte das Überleben. Enorme Stückzahlen wurden erreicht. Durfte/musste bei der CH-Polizei eine R80 fahren, noch die gute alte Gummikuh, wie ein wirklich guter Kardanantrieb funktioniert zeigte in den Jahren Yamaha mit der XV 1100 und der kleineren 750. Kriegte BMW dann auch hin😂Die K100 durften wir bei der Kapo ZH nicht brauchen, weil ende der 80iger sehr strenge Abgas- und Lärmvorschriften und im 'gedrosselten' Zustand war die K100 einfach nicht fahrbar...... sehr Schade. Die R80 war ein regelrechtes Geschwür dagegen😂Hielten also daran fest, bis die leidige PS Obergrenze (bis ende 90iger ) vom Tisch war und sich Vorschriften wieder lockerten. Aber schöne Doku

    • @norberthaase1697
      @norberthaase1697 10 місяців тому +1

      Das eine R80 im Vergleich zur K100 als Geschwür bezeichnet wird,ruft sicher bei manch Einem nur verständnisloses Kopfschütteln hervor.

    • @kanalSwissBlade
      @kanalSwissBlade 10 місяців тому +2

      @@norberthaase1697 Nur auf den Polizeieinsatz bezogen, ich präzisiere gerne. Für den normalen Tourenfahrer etwas ganz anderes....

    • @philippd5982
      @philippd5982 10 місяців тому +1

      @@norberthaase1697inde ich nicht. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, BMW baute bis Ende der 90er Jahre keine wirklichen Top-Motorräder. In den 80er war das Alleinstellungsmerkmal von BMW die mit Kondenswasser beschlagenden Instrumente. Alle anderen Hersteller hatten das längst im Griff. Ich hatte damals eine Yamaha. Eine BMW wäre mir nie ins Haus gekommen
      Meine erste BMW war eine K1200RS von 1998. Eigentlich ein tolles Motorrad, aber viel zu schwer um wirklich sportlich zu sein. In den Alpen wurde man damit von jedem Boxer abgehängt. 2011 habe ich eine R1200R gekauft. Ich fahre das Motorrad noch heute. Der luftgekühlte Boxer ist in seiner letzten Ausbaustufe immer noch ne Wucht. Und das Getriebe lässt sich gut schalten. Was man nur von wenigen BMW-Modellen sagen kann.
      Auch die wassergekühlten Boxer sind wirklich toll.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому

      Die K Modelle haben alles, aber nicht BMW den Arxxx gerettet. . .

  • @klimabader5741
    @klimabader5741 9 місяців тому

    Und die Maske sitzt.Super

  • @michaelziemer1674
    @michaelziemer1674 9 місяців тому +4

    Sagt bloß keiner das die vorher alle in Eisenach also heute Osten gebaut wurden. Bis rechtmäßig im Osten EMW unter den Russen gebaut wurde bis das Geld alle war.

  • @ComtessBalea
    @ComtessBalea 10 місяців тому +1

    ja wie geil🤣

  • @kurtstephan9959
    @kurtstephan9959 9 місяців тому +3

    "Die letzte Freiheit und Abenteuer.....", wenn ich das schon höre. Ob derartige Reklamekonstruktionen heutzutage noch greifen? Motorradfahren ist was für alte, weiße Männer geworden, mich inbegriffen.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 9 місяців тому +2

      Aber in den 70gen absolut Zeitgeist! Die Verkehrssituation war auch noch entspannter. Kann mich noch gut daran erinnern...
      Als Jugendliche waren wir immer gespannt auf die neuesten Modelle, nicht nur von BMW. Auch die Japaner standen auf der Topliste. Besonders Honda: z.B.
      Cb 400 four... Topmodell und Innovation überhaupt GL 1000 mit Vierzylinder Boxer und wassergekühlt, die Sensation! Das perfekte Design! Siencefiktion. Unerreichbar damals für uns.
      Es gab damals noch "schöne" Motorräder...
      Heute habe ich mir meine einstigen Träume genau aus dieser Epoche erfüllt und
      ich genieße bei jeder Fahrt diese Zeitreise. Egal wer noch fährt oder nicht.
      Und richtig, Motorradfahren ist heute, momentan, wohl nur noch ein Relikt vergangener Zeit.
      Umso wichtiger finde ich heute diese erhaltene Werbung, es ist genau nochmal wie eine Zeitreise: "Letzte Freiheit und Abenteuer" !

    • @jf9320
      @jf9320 9 місяців тому +2

      Meine Tochter (25). ihr Mann und viele ihrer Freunde fahren leidenschaftlich gerne Motorrad, so wie ich (alter, weißer Mann) . Es geht also weiter !

    • @markusklevers3577
      @markusklevers3577 6 місяців тому

      ​@@jensnitsche4994naja ich habe 1982 meinen Lappen gemacht und bei uns war hype 500er xt ohne dekrompession..oder 350er rd...richtige kurven Räuber und 2takter...noch richtige mopeds ohne abs etc...besonders honda cb gebe ich dir recht waren damals als Jugendliche richtige mopeds ohne schnickschack..😊

    • @markusklevers3577
      @markusklevers3577 6 місяців тому

      Und BMW war in meiner Jugend kein Thema wer wollte 1982 eine bmw😅..ich kannte keinen 😂😂

    • @markusklevers3577
      @markusklevers3577 6 місяців тому

      Heute stehe ich mehr auf indian scout oder HD elektra glide 😊

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 9 місяців тому

    Schade. Wegen der Werbung alle 5Minuten, kann man sich das nicht anschauen. . .

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 9 місяців тому +4

      Mal ein gut gemeinter Hinweis.
      Vorab, ich sehe auf UA-cam schon viele Jahre k e i n e Werbung mehr.
      Voraussetzung: Firefox Browser, dazu folgende Add Ons installieren:
      Ublock origin
      noScript
      keine anderen für diesen Zweck.
      Sich mit der Einstellung vertraut machen im Browser,
      englisch mit dem deepl Übersetzer nutzen, ist m.M.n. besser als google
      mit den Add on Einstellungen ist bischen Gewöhnungssache, aber 15Jahre mindestens keine Werbung gesehen.
      Stand jetzt eben auf UA-cam: 465 Werbetracker blockiert
      seit der Neuinstallation vor 2 Wochen: 562.352 also über eine halbe MILLION !!
      Und noch was: Cooki und Werbeeinstellungen auf google natürlich entsprechend durchführen.
      Grüsse W. Mutz

    • @DerSkeptiker
      @DerSkeptiker 6 місяців тому

      @@wolfgangmutz2027 Wird wohl nicht mehr lange was bringen. Dann kannst nur noch unangemeldet was sehen. Ansonsten fliegste raus.

  • @zeugkaeufer
    @zeugkaeufer 9 місяців тому +1

    naja. mit bezeichnungen nicht so trennscharf. das sind keine "mopeds", oder habe ich die pedale verpasst. und die geschichte der kräder begann auch nicht vor 100 jahren. gleichwohl hatt ich nunmehr 3 von der marke... nicht so dick auftragen und nur etwas präziser bitte...

    • @DOKU_VIDEO
      @DOKU_VIDEO  9 місяців тому +3

      Es geht um die Geschichte von BMW Motorrad und die werden wohl wissen wann sie gegründet wurden. Und unter Bikern sagt man umgangssprachlich auch Moped. Erstmal informieren und dann auftragen.

    • @zeugkaeufer
      @zeugkaeufer 9 місяців тому +1

      @@DOKU_VIDEO Die ersten 30 Sekunden der Doku steigen mit den emotional aufgeladenen Schlagworten "Freiheit auf 2 Rädern " und "Faszination Motorrad" ein, hierfür hat nunmal nicht BMW den Grundstein gelegt. Vor 100 Jahren - das sollte selbst ausgesprochenen Wissenslaien bekannt sein - bestanden längst etablierte Motorradmarken wie Indian (um nur Offensichtlichstes zu nennen). Das ist auch nicht abträglich für BMW - eine schöne Marke, aber die Grundsteine fürs Motorrad (ich rede nicht von Flugzeugmotoren) sind doch etwas älter. Und ich als Motorradfahrer (vulgo: "Biker") fahre Motorrad, fuhr einst Leichtkraftrad und Mokick, hatte aber bislang leider keine Simson SR2 - sonst könnte ich auch vom Vergnügen berichten, ein Moped zu fahren. Erstmal ... Naja egal - beste Grüße

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому

      @@zeugkaeufer Hier ist auch nicht die Geschichte des Motorrads Ansicht, das Thema, sondern die von BMW. Und die wurden nun mal vor 100Jahren gegründet. Wenn auch am Anfang, vor der eigentlichen Motorradfertigung, nur Motoren gebaut und an verschiedene Motrradbauer geliefert wurde.

    • @zeugkaeufer
      @zeugkaeufer 9 місяців тому

      @@derniederrheiner4518 Nichts für ungut. Nochmal (s.o.): man höre sich die ersten 30 Sekunden an. Wenn man Ihrer Argumentation folgt ("Thema [...ist] die Geschichte [...] von BMW"), dann kann in einer Dokumentation über die Geschichte der Yamaha Motor Company ebenfalls behauptet werden, dass Yamaha den Grundstein für die "Freiheit auf 2 Rädern " und "Faszination Motorrad" gelegt hat - diesmal eben vor 60 Jahren. Kymco übrigens auch. Und Indian hat den Grundstein für "Freiheit auf 2 Rädern " und "Faszination Motorrad" dann eben vor 122 Jahren gelegt. Alles gut...

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 10 місяців тому +15

    Boxer das ist das was BMW groß gemacht hat gibt's nicht mehr nur Elektronisch geregelter Müll

    • @karstenramcke6637
      @karstenramcke6637 10 місяців тому +2

      Ich fahre eine r1200r also elektronischer Müll wie du es nennst. Fahre seit 50 Jahren Motorrad und muss sagen das es das beste Motorrad ist was ich je hatte.

    • @besymann
      @besymann 10 місяців тому

      Ich kann mich dem nur anschließen: R 1200 gs, Bj 2017 elektronisches High End. Das beste,seit 40 Jahren, das ich hatte!

    • @Maxi58943
      @Maxi58943 10 місяців тому +2

      ​@@besymannweiß ich ja nicht ob man das haben will. Der mechanisch geregelte müll ist viel geiler

    • @DoctorF1984
      @DoctorF1984 10 місяців тому +2

      ​​@@Maxi58943ehe es genauso. Bevorzuge ebenfalls den mechanischen Müll. Jedem das seine, aber wer sein Moped über viele Jahre halten will, dem wird der elektrische Müll irgendwann teure Probleme bereiten.
      Besitze seit 11 Jahren eine CBR 600 RR als Erstkäufer, mit überschaubarem Kilometerstand. Immer pfleglich behandelt und sie war eine der Letzten bei der sich der ganze elektrische Müll in Grenzen hielt. Seit ein Paar Tagen zickt etwas in der Elektrik. Entweder Zündung oder in der Einspritzung. Bekomme graue Haare wenn ich das Ergebnis mitgeteilt bekomme. Mal sehen wie gut Honda mit der Ersatzteilversorgung der Elektrik ist... So einen Misst habe ich bei den Alten nicht.
      Die ganz neuen sind absolut nichts für mich. 2 Dutzend Sensoren die alles messen und prüfen, einen beim Throttle by Wire noch regulieren. Freundchen, Du gibst jetzt nicht Vollgas, das tut der Umwelt nicht gut, sagte der elektrische Gasgriff.
      Vergesse nie wie Honda massive Probleme beim Throttle by wire hatte und die Blades plötzlich beschleunigten. Kommt gut in der Kurve.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому

      Meine BMW's sind zwar alle weitergehend Elektronikfrei, aber ich find es gut das BMW damit Erfolg hat. Ich kann gönnen und hin&wieder brauch ich mal ein Originalteil. . .

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 6 місяців тому +2

    Sorry,aber wie so oft,diese nervige Musik versaut das ganze Video. Das können Private wesendlich besser.

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 6 місяців тому +1

    Wenn es einen BMW-Motorrad-Flüsterer gibt, dann ist das Motorrad Welling in Roßtal.
    Ist es nicht so, dass solche Dokumentationen für die Allgemeinheit sind und nicht für so Freaks wie uns. Also nicht so aufregen und das Video genießen.
    Und wenn der Kommentar zu hanebüchen wird? Ton aus.

  • @schmerztablette
    @schmerztablette 9 місяців тому +5

    Hier wird sehr viel verschwiegen. BMW hat anfangs nie Motorräder in München gebaut. Eisenach war der eigentliche Ursprung des BMW Motorrad. Vom politischen Streit der Marke, incl. Verlegung von Eisenach nach München = 0 Erwähnung. So arbeitet man keine Geschichte auf!

    • @DOKU_VIDEO
      @DOKU_VIDEO  9 місяців тому +1

      Die Chronik belegt klar, dass der Ursprung der BMW Motorräder in München war, Sie sind schlichtweg falsch informiert.

    • @schmerztablette
      @schmerztablette 9 місяців тому +3

      Das seit 1922/23 BMW Motorräder gebaut wurden ist schon klar. Nur nicht in München. Es wird in dieser Hinsicht von der R25/35 bis hin zum BMW/EMW 340 alles zum Wohl von BMW schön geschrieben.
      Zeitzeugen sprechen etwas anders darüber. Ich hab dabei nichts gegen die Marke BMW. Damals so wie heute schöne Fahrzeuge.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому +2

      @@schmerztablette Dann würde ich nochmal nachforschen. Eisenach kam erst viel später dazu.
      Was sollte man in München nach WWI in den ehemaligen Flugzeugmotorenwerken denn sonst bauen? Mit Kochtöpfen und anderem Blechgeschirr, war man da nicht ausgelastet. . .

  • @jewu2122
    @jewu2122 10 місяців тому +5

    Wer hat eigentlich die Marke ins Leben gerufen? Es war EMW, gegründet in Eisenach. Eisenacher Motoren Werke (EMW).....
    MÜNCHEN war damals einfach NIX.

    • @tom472
      @tom472 10 місяців тому +2

      Urbrünglich hies die Marke BFW (Bayrische Flugkraft Werke) Z.b. bauten sie schon Die BFW Flink (Motorrad) Danach enderten sie den Namen und bauten den M2B15 Motor der in der in den Motorädern von Helios, Victoria KR I, Bison, ............verbaut wurde.

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 10 місяців тому +1

      Schneeweis wurde zu EMW, BMW wurde in München gegründet und hat EMW in den 20ern übernommen. Also hat BMW das Ding geboren.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому +1

      jewu, Da geht deine Phantasie aber schwer mit dir durch. . .

    • @tom472
      @tom472 9 місяців тому +1

      Im Motorrad Museum Vorchdorf OÖ steht eine BFW Flink. Und auch eine Helios, Viktoria und die einzige und sogar ein Bison die in Österreich gebaut wurde. Übrigens Horex feiert auch den 100er. Und die bauten vorher auch Flugzeugmotoren (Oberursel Umlaufsternmotor). Und noch feiert KTM den 70er.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 9 місяців тому

      @@tom472 Wobei Horex nicht durchgehend fertigte. . .

  • @klausliedler2374
    @klausliedler2374 10 місяців тому +4

    Wahrscheinlich bin ich zu alt. Aber als ich 15 war, da gab es Mopeds. Das war die Abkürzung für motorunterstützte, pedalgetriebene Zweiräder. Also mit Tretkurbel. Dass der Begriff heute für Motorräder mit 1,8 Litern Hubraum verwendet wird, aus Unkenntnis, ist einfach nur grausig.

    • @Fastvoice
      @Fastvoice 10 місяців тому +7

      Bei uns ist das keine Unkenntnis, sondern Biker-Umgangssprache oder meinetwegen auch zelebriertes Understatement. Wir haben alle unsere Kisten schon vor über 40 Jahren "Mopeds" genannt - egal, welche Größe und Hubraum. Pedale hatten natürlich alle nicht. 😆

    • @p.gunterruwald7102
      @p.gunterruwald7102 9 місяців тому +3

      Spricht man das nicht mit Doppel-P? Mopped?

    • @Fastvoice
      @Fastvoice 9 місяців тому +2

      @@p.gunterruwald7102 Stimmt!

  • @verschworungstheoretiker5618
    @verschworungstheoretiker5618 4 місяці тому

    Wo genau ist in dieser Doku EMW? Ohne EMW hätte es BMW als PKW-Hersteller nie gegeben!

    • @dermotorradlerausiib2956
      @dermotorradlerausiib2956 4 місяці тому +4

      Dem aufmerksamen Zuschauer wird aufgefallen sein, dass es in diesem Film um 100 Jahre BMW Motorrad geht, nicht um BMW selbst. Das 100 Jahre BMW Jubiläum wurde 2016 gefeiert. Mit EMW verhält es sich genau andersrum - ohne BMW hätte es EMW nie gegeben. Die Eisenacher Motoren Werke entstanden aus einer ehemaligen Zweigniederlassung von BMW, den ehemaligen Dixi Werken die Ende 1928 übernommen wurden. Und erst kurz nach dem zweiten Weltkrieg, durch die Enteignung - ausgeführt von den sowjetischen Besatzern, wurde gegen den Namen BMW im Eisenacher Werk vorgegangen und somit fand sich der Name EMW bei der Eisenacher Fahrzeugfertigung ein.
      Und erst von diesem Zeitpunkt weg existiert die Zeitrechnung für EMW, und nicht umgekehrt.
      Aber: Eisenach lernte BMW das bauen von Autos, kann man nicht leugnen, dazu trugen allerdings noch die Dixi Ingenieure und Monteure bei.

    • @erikboehm680
      @erikboehm680 15 днів тому

      Stimmt, bin Eisenacher, fahre aber nur bmw, seid 35 Jahren ​@@dermotorradlerausiib2956

  • @michaels.1601
    @michaels.1601 10 місяців тому

    Alter so ein Schwachsinn 1Mio.teile andere bauen 10Mio. "Motorräder"...🖓🖓🖓

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 10 місяців тому +3

      Und manche Schrauber bauen nur ein Motorrad. Was ist Deine Aussage? Im Film wird eben beschrieben, dass eine Million Teile am Tag bewegt werden. Das ist doch nur eine Größenzuordnung wie jede andere Zahl auch. Erkläre mal Deine Wut.

    • @dieselkiki5081
      @dieselkiki5081 10 місяців тому

      @@christophermikrowelle7093 H O N D A hatte das Motorrad erst wirklich Salonfähig gemacht

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 10 місяців тому +2

      @@dieselkiki5081 So ein Unsinn. geh Du mal in Deinen braunen Salon, wenn Du verstehst, was ich meine.

  • @StefanBauer-iw4cf
    @StefanBauer-iw4cf 3 місяці тому

    Weil BMW so erfolgreich war mit den Boxern, haben die dann eben Japaner kopiert. Erscheint mir logisch

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 9 місяців тому

    Moto GP Fahrer können alles fahren! Wie kann man so einen Käse erzählen ! Da fahren auch ehemalige GP Piloten 😂 ZB Corser !

    • @DOKU_VIDEO
      @DOKU_VIDEO  9 місяців тому +1

      der hermann kennt sich aus

    • @botti5695
      @botti5695 9 місяців тому

      naja; dann lies mal die Aussagen von Jack Miller, wie schwer es sich beim letzten GP in Spielberg auf seiner KTM tat.

    • @hermannecker6257
      @hermannecker6257 9 місяців тому

      @@botti5695 es geht beim Thema um Oldtimer! Außerdem ist Miller gefahren oder? Das er wegen irgendwelchen technischen Problemen immer weiter zurück viel hat nichts mit fahren können zu tun!

  • @BuridansEsel55
    @BuridansEsel55 2 місяці тому +1

    Ein schweres Motorrad wiederholt als Moped zu bezeichnen, klingt albern.

    • @fireishot2330
      @fireishot2330 22 дні тому

      Zudem die schweren Motorräder über Fußrasten und keine Pedale verfügen.

  • @user-kb1eb9gs1e
    @user-kb1eb9gs1e 22 дні тому

    To be honestly, bmw motors are not made for racing.😊

  • @jochenwagner5170
    @jochenwagner5170 10 місяців тому

    Sie zeigen und reden da die ganze Zeit nur von Männern. Das ist so furchtbar!
    Ich fühle mich bei diesem Video sehr diskreminiert.

    • @jaapbruijn1300
      @jaapbruijn1300 10 місяців тому +2

      Ach jee

    • @jochenwagner5170
      @jochenwagner5170 10 місяців тому

      @@jaapbruijn1300 ei jo.

    • @olafschwenn6881
      @olafschwenn6881 10 місяців тому +1

      diskriminiert 😉

    • @jochenwagner5170
      @jochenwagner5170 10 місяців тому +1

      @@olafschwenn6881 genau OLAF! Genau wie ein Uhrwerk kommt im deutschen Sinne DEINE Antwort.
      Erster Preis, Sie haben aufgepasst, sollten aber DRINGEND Ihren VORNAMEN ändern.
      Vielen Dank.🍀

    • @MrFregger
      @MrFregger 10 місяців тому

      😜

  • @C4GIF
    @C4GIF 10 місяців тому +5

    Ein tolles Motorrad! Bis nach Stalingrad und wieder zurück haben sie es geschafft. Heute braucht man dazu einen Leopard 2 und der kommt nicht mehr zurück, weil er einfach ausgeknipst wird. Keine Chance!

    • @Originalkugelzwerg
      @Originalkugelzwerg 9 місяців тому +4

      Saublöder Kommentar

    • @bakunin-rc5pq
      @bakunin-rc5pq 9 місяців тому +2

      Bis Stalingrad auch nicht alle, zurück schon mal gar nicht .
      Die armen Kerle, die drauf sassen, waren auch nicht unsterblich

  • @Mattes867
    @Mattes867 10 місяців тому +1

    Geniale Dokumentation Fahre aktuell die 1250er GS und bin sehr zufrieden mit dem Bike.Was ich aber denke,das in 50 bis 60 Jahren es überhaupt kein Problem sein wird die Elektronik nachzubauen ohne großen Aufwand.

  • @raceface7459
    @raceface7459 10 місяців тому +8

    Wenn BMW den Elektroschwachsinn nicht stopt wird es wohl keine Zukunft geben....

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 10 місяців тому +1

      Oh je. Wir müssen dann alle sterben.

    • @moestrei
      @moestrei 9 місяців тому +2

      Gewőhn Dich dran, es tut garnicht weh....

    • @christophermikrowelle7093
      @christophermikrowelle7093 9 місяців тому

      Sagte Kaiser Wilhelm auch über Automobile. "Es ist eine kurzeitige Mode. Der Siegeszug des Pferdes wird sich nicht behindern lassen."

  • @rolfgobel2406
    @rolfgobel2406 9 місяців тому

    so lange ,bis uns auch das verboten wird.