Die Bessarabiendeutschen - die Deutschen der Moldau Republik!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Bessarabien war eine Landschaft, die am westlichen Rand Osteuropas gelegen war. Über die Jahrhunderte wurde sie immer wieder von verschiedenen Mächten beherrscht. Mit der Eroberung der Landschaft durch das Russische Reich begann im frühen 19ten Jahrhundert der systematische Ausbau Bessarabiens zum Gouvernement. Im Rahmen dessen sollten sich in der Landschaft auch deutsche Siedler, die in ihre für rund 125 Jahre lebten und sie formten, niederlassen.
    Um sie, die Bessarabiendeutschen, und ihre Geschichte geht es in diesem Video!
    Video auf Odysse:
    odysee.com/@GermaniaMagna:d/B...
    Videogliederung:
    00:00 Videoeröffnung
    00:28 Bessarabien
    03:24 Aussiedler
    07:36 Ansiedlung
    14:02 Kultur und Lebensweise
    18:10 Zwischen- bis Nachkriegszeit
    24:06 Schlussteil
    Hintergrundmusik:
    Titel: Teller of the Tales
    Künster: Kevin MacLeod
    CC: 3.0 Lizenz
    Titel: Oppressive Gloom
    Künster: Kevin MacLeod
    CC: 3.0 Lizenz
    Wenn es bezüglich meiner Quellen Fragen geben sollte, bitte ich darum mich zu kontaktieren, es wäre nur sehr schwer möglich alle Quellen in der in ihrem Umfang limitierten Videobeschreibung aufzulisten. Sollte es nicht möglich oder gewollt sein mich über die Kommentarsektion anzuschreiben ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: GermaniaMagnaYT@gmx.de
    Bei Germania Magna handelt es sich um ein Projekt, dass ohne primäres kommerzielles Interesse entstanden ist. Sämtliche Videos sind der Öffentlichkeit frei zugängig, stehen der weiteren Verwendung frei zur Verfügung und dienen dem Unterhaltungs- und Bildungszweck.
    Bildquellen: (Germania Magna hält oder beansprucht keinerlei Rechte an verwendeten Bildmaterial)
    1. Von Karte aus dem "Historical Atlas" von William R. Shepherd, 1923. - www.1uptravel.com/worldmaps/ba..., CC BY-SA 3.0, de.wikipedia.org/w/index.php?...
    2. Von Valentyne Kovalov - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    3. Von Dennis G. Bender - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    4. Von Society for Birds and Nature Protection of Moldova - Photo was made by the Society for Birds and Nature Protection of Moldova during a wikiexpedition funded by Wikimedia, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    5. Von Society for Birds and Nature Protection of Moldova - Photo was made by the Society for Birds and Nature Protection of Moldova during a wikiexpedition funded by Wikimedia, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    6. Von ziegelbrenner - own drawing/Source of Information: Putzger - Historischer Weltatlas, 89. Auflage, 1965, CC BY 2.5, commons.wikimedia.org/w/index...
    7. Von Society for Birds and Nature Protection of Moldova, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    8. Von Society for Birds and Nature Protection of Moldova - Photo was made by the Society for Birds and Nature Protection of Moldova during a wikiexpedition funded by Wikimedia, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    9. Von Bernd Haller - Bernd Haller, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    10. Von El bes - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    11. Von Ethel Aardvark - Eigenes Werk, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    12. Von Society for Birds and Nature Protection of Moldova - Photo was made by the Society for Birds and Nature Protection of Moldova during a wikiexpedition funded by Wikimedia, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    #Geschichte #Bessarabien #Russlanddeutsche
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 151

  • @elfriedeevers797
    @elfriedeevers797 11 місяців тому +21

    Alle Leute, die Bessarabische Wurzeln haben, sind zuverlässig , sehr angenehme Leute. Sie stehen zu Ihrem Wort

  • @babsikakraft1524
    @babsikakraft1524 6 місяців тому +8

    Meine Oma ist 1911 in Jekaterinowka geboren, mein Opa 1913 in Sarjary. Meine Großeltern sind 1940 geflüchtet und mein Vater kam 1941 im Warthegau zur Welt. Und ich bin stolz darauf. Ich habe 5 Jahre und 9 Monate gebraucht, die Familie meines Vaters zu finden. Sie sind verstreut in Amerika, Österreich, Bulgarien, Costa Rica, Australien und Türkei. Nach der erfolgreichen Suche gab es ein Treffen bei Stuttgart, wo wir vor 1750 gelebt haben. Ich glaube, dass war das Größte in meinem Leben und mein Vater hat seine Familie noch kennenlernen dürfen, bevor er von uns gegangen ist.

  • @thomasknopp4612
    @thomasknopp4612 11 місяців тому +14

    Meine Oma ist 1912 in Kulm/Bessarabien geboren und 1940 nach Warthegau umgesiedelt und 1958 in den Westen. Ihr lebelang nur flucht und Neu Anfang. Ein sehr guter Bericht.

  • @heikesteinke5909
    @heikesteinke5909 Рік тому +38

    Meine Mutter ist tatsächlich 1928 in Friedenstal geboren. Ihre Vorfahren stammten aus der Stuttgarter Gegend. Meine Großeltern sprachen einen sehr schwäbischen Dialekt. Danke für den Einblick in die Geschichte meiner Vorfahren.

    • @Insomni23
      @Insomni23 11 місяців тому +5

      Meine Großmutter ist 1939 in Krasna geboren. Das war damals nicht weit von Friedenstal entfernt.

    • @moment6895
      @moment6895 7 місяців тому +4

      Meine Oma ist 1929 in Friedenthal geboren und auch ihre Vorfahren sind Schwaben.

    • @emyyyyy8099
      @emyyyyy8099 2 місяці тому +2

      Meine Oma kommt auch aus dem Friedenstal- sie hatte Freundinnen in dem Kreis Ludwigsburg

    • @heikesteinke5909
      @heikesteinke5909 2 місяці тому +1

      @@moment6895 ich habe ein Buch über die Geschichte von Friedenstal in dem auch sämtliche Familien aufgezählt sind!

    • @heikesteinke5909
      @heikesteinke5909 2 місяці тому +1

      @@moment6895 meine Mama ist 1928 dort geboren 🙂

  • @draganpianic1961
    @draganpianic1961 Рік тому +49

    Wiederum wird ein kaum bekanntes Beispiel für die weitreichenden Unternehmungen deutscher Siedler in der Kolonisierung ehemals spärlich bewohnter Gebiete in Osteuropa gegeben. Eine Vertiefung dieses Themas in weiteren Videobeiträgen, das die näheren Lebensumstände dieser Pioniere im Laufe der Geschichte vorstellt, wäre wünschenswert.

    • @karlp.schlor3619
      @karlp.schlor3619 Рік тому

      Dragan, nehme an Du bist kroatischer
      Herkunft und fragst auch nach der
      Besiedlung durch "Swabi", den Deut=
      schen" so genannt auf dem Balkan,
      In Kroatien, der Vojvodina, in Serbien
      und im rumänischen Banat, in Ungarn
      u. Oberungarn Slowakei-Deutsche,
      zuletzt die Siebenbürger Sachsen
      In Transsylvanien (Karpatenbogen),
      ie seit etwa 1130 die ersten Ostsiedler
      des damals noch Heiligen Römischen
      Reiches Deutscher Nation waren!?
      P.S. mit Kroatien meine ich Slawonien,
      hpts. um Esseg/Ossiek

  • @tomorowneverknows
    @tomorowneverknows Рік тому +29

    Erst mit Horst Köhler kam der Begriff "Bessarabien" in mein Leben. Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag. Der ostdeutsche Kulturraum sollte nicht vergessen werden.

  • @naturbursche5540
    @naturbursche5540 Рік тому +40

    Ganz großes Lob an die Mühe und Liebe die du in deine Arbeit steckst.

  • @harrymarz8778
    @harrymarz8778 11 місяців тому +12

    Ein sehr guter Beitrag. Mein Vater ist 1919 in Beresina geboren. Sein Lehrer Jakob Becker hat ein Buch über das Dorf und Bessarabieb geschrieben.

  • @rike9164
    @rike9164 Рік тому +19

    Der Vater meiner Schwiegermutter (sie befanden sich als Deutsche aus Litauen auf der Flucht) kaufte im 2. WK in Polen einen ganzen Waggon Bessarabien-Deutscher frei. Sie wären sonst erschossen worden, da sie nicht für ihre Weiterfahrt hätten bezahlen können.

  • @huhuhu190
    @huhuhu190 11 місяців тому +10

    Die Geschichte darf man nicht vergessen..
    Meine Großeltern kommen aus dem Hoffnungtal leider gibt es da nichts mehr mein Onkel war vor ein paar Jahren da
    Macht weiter so toller Kanal 👍👍👍

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  11 місяців тому

      Danke sehr!

    • @SiSto32
      @SiSto32 11 місяців тому +5

      Mein Opa kommt aus Hoffnungsthal. Er ruht ihn Frieden. Ich erinnere mich dass er Weintrauben geliebt hat. Er und seine Schwester waren äußerst herzliche Menschen und legten großen Wert auf die Familie. Ich bin froh dass er die heutige Zeit nicht erleben muss. Er wunderte sich schon damals, anfangs 90 (Wir sind aus DDR), nach der Öffnung der Mauer, dass aus seiner SIcht die Deutsche Sprache tunlichst vermieden wurde und alles "verenglischt/amerikanisiert" schien... Ich erinnere mich an Schwäbische Küche, als auch an Borschtsch etc... Meine Tante hat sogar noch ein Buch über Hoffnungsthal

    • @huhuhu190
      @huhuhu190 11 місяців тому +2

      Ja ich auch !!!
      Meine Großeltern waren immer auf den Bessarabiendeutschen treffen hab auch einige Bücher von ihnen wird Zeit sie wieder mal durch zu stöbern.
      Ja Weintrauben das kenne ich auch und Wassermelonen

    • @ModiAddy
      @ModiAddy 2 місяці тому

      Mein Vater ist 1900 in Hoffnungstal geboren, meine Mutter 1904 in Tarutino Kreis Ackermann. Sie kamen 1940 nach Deutschland, wo ich 1945 das Licht der Welt erblickte. Meine Mutter hat oft aus ihrer Zeit dort erzählt.

  • @carmenzink1224
    @carmenzink1224 Рік тому +24

    Super Beitrag!
    Ich hatte bis dato noch nie von dieser Volksgruppe gehört ✌🏻🍀

  • @felixvollzeit1995
    @felixvollzeit1995 Рік тому +23

    Ein richtig guter Kanal. Toll immer wieder etwas neues zu lernen

  • @klausm4086
    @klausm4086 Місяць тому

    Sehr interessantes Video. Meine Vorfahren kamen von dort. Die hatten es nicht leicht und haben es trotzdem geschafft. Im Rückblick bewundernswert und erstaunlich.

  • @kretiundpleti1031
    @kretiundpleti1031 Рік тому +21

    Gut recherchiert. Danke!

  • @IchBinEsNur
    @IchBinEsNur 10 місяців тому +5

    Hab heute vom meiner Oma erfahren das ihre Eltern/Oma/Opa aus Bessarabien kamen, ich selber komme auch aus dem Schwabenländle und laut aussage meiner Oma sind meine vorfahren dort vor Ort vor der Russischen Armee im 2. WK geflüchtet.

    • @emyyyyy8099
      @emyyyyy8099 2 місяці тому

      Meine Oma auch- ihr Vater starb an Lungenkrebs allerdings in Haft in Sibirien

  • @monikabauhammer8339
    @monikabauhammer8339 17 днів тому

    Danke für das tolle Video meine Großeltern und meine Mom sind auch aus Baserabien und zwar aus dem Dorf Mannsburg bin eine geborene Schmauder

  • @franknmb2661
    @franknmb2661 10 місяців тому +5

    vielen Dank für das wieder mal sehr ausführliche Video mit einem Einblick in die Geschichte meiner Vorfahren, meine Familie lebte seit Beginn der Besiedlung in Sarata und kam dann via Polen und Tschechien später in der DDR an. Wo wir nun leben.

  • @mbury8004
    @mbury8004 Рік тому +19

    Wieder einmal sehr gut ! Danke

  • @felixvollzeit1995
    @felixvollzeit1995 Рік тому +11

    Wieder ein sehr interessantes Video. Vielen Dank ❤

  • @kragiharp
    @kragiharp 11 місяців тому +8

    Bessarabisches Lied:
    Ich bin das ganze Jahr vergnügt, im Frühling wird das Feld gepflügt.
    Dann steigt die Lerche hoch empor und singt ihr frohes Lied mir vor.
    ...

    • @kragiharp
      @kragiharp 11 місяців тому +1

      Wollt Ihr die anderen Strophen auch, oder sucht Ihr selbst im Internet?

  • @ivantsibelenko7732
    @ivantsibelenko7732 Рік тому +8

    Ich finde die Videos wie immet spannend danke😊

  • @astridhoppe9345
    @astridhoppe9345 Рік тому +8

    Sehr gut erzählt und mit Fakten belegt. DANKE.
    Es ist sehr interessant, wie die Aussiedlungen aus den deutschsprachigen Gebieten vonstatten ging. So viele haben die deutschen Eigenschaften soweit verbreitet.... Spannend, und das sind Wurzeln, die durch diese jetzige Ausrichtung unbeschadet bleiben, d es unser aller ahnen sind.

  • @Katzen24
    @Katzen24 Рік тому +9

    Ich wusste bis zu deinem Video gar nicht dass in Bessarabien Deutsch siedelten, Danke!

  • @reneikram
    @reneikram Місяць тому

    Echt gutes Video , wieder was gelernt . Kannst du auch mal was über Deutsche in Serbien machen ?

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 3 місяці тому

    Sehr Interessante Darstellung, vielen Dank.

  • @groerkurfurst5615
    @groerkurfurst5615 Рік тому +5

    Spannende Geschichte, ruhig und sachlich vorgetragen. Ich freue mich über jedes neue Video des Kanals.

  • @kallebohm7941
    @kallebohm7941 Рік тому +13

    meine Mutter ist dort auf die Welt gekommen, nach dem Krieg kam sie mit Oma, Opa und ihren Brüdern nach Deutschland, sie wurden von Stalin vertrieben, sie wohnten in Tarutino, Kreis Ackermann.

  • @BuzzDee666
    @BuzzDee666 6 місяців тому +1

    Mein Opa kam aus Klöstritz. Danke für die Recherche ❤

    • @babsikakraft1524
      @babsikakraft1524 6 місяців тому +1

      Dort haben meine Urgroß-Eltern gelebt 😊

    • @andyweber6282
      @andyweber6282 4 місяці тому

      Meine Oma und Opa kamen auch aus Klöstitz, heutiger Name ist Wessela Dolyna

    • @klausm4086
      @klausm4086 Місяць тому

      Dann ist vielleicht meiner Mutter über den Weg gelaufen.🙂

  • @3gge
    @3gge Рік тому +14

    Danke für das Video! Man findet wenig über bessarabien. Meine Oma kam von dort und zog zurück nach Ulm

    • @nadjadunker3485
      @nadjadunker3485 Рік тому +1

      Meine Oma kam aus Alt Elft. Woher kam deine?

    • @brazzo975
      @brazzo975 Рік тому +2

      Dann muss es ja dort besonders schlimm gewesen sein, wenn sie sogar lieber nach Ulm gegangen ist.

    • @3gge
      @3gge Рік тому

      @@nadjadunker3485 muss ich mal meinen Onkel fragen ob der das weiß. Haben das übers Essen raus gefunden

    • @3gge
      @3gge Рік тому

      @@brazzo975 🤣👍

    • @nadjadunker3485
      @nadjadunker3485 Рік тому +6

      Wäre Mal interessant. Ich wollte ja immer Mal dort hin fahren und werde es auch tun, wenn die endlich aufhören würden Bomben durch die Gegend zu werfen

  • @Ftibor7
    @Ftibor7 Рік тому +24

    Bessarabien heißt es, nach dem Kumanischen Fürster Basarab. Der auch der Vorfahren des wallachichischen Herrscher war.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 місяці тому

      Der Beitrag darüber:
      Cine sunten noi romänii? Ştii tu românule?
      Sehr gut 👍

  • @ElsaDetzel
    @ElsaDetzel Місяць тому

    Meine Eltern : Vater Schneidt Jakob 1914 geboren und Mutter geb. Wahl Lydia 1918 geboren. Beide in Odessa Gebiet, in Kassel geboren.

  • @oduaka856
    @oduaka856 Рік тому +2

    Toll ,vielen Dank

  • @FridericoFrancisceum
    @FridericoFrancisceum Рік тому +4

    Wow. Stark gemacht.

  • @henrybarson2486
    @henrybarson2486 Рік тому +14

    Gibt es irgendwo Sprachbeispiele, also Ton-/Filmaufnahmen für diese Mischung aus Schwäbisch und Pommeraner Deutsch?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  Рік тому +4

      Leider keine, die mir bekannt wäre.

    • @Larrypint
      @Larrypint Рік тому +3

      Such mal nach Datei:Pomerano native speaker Brasil-Espirito Santo 1983.ogg

    • @betato867
      @betato867 Рік тому +2

      Ich habe noch den Dialekt meiner Großeltern im Ohr. Meine Mutter kann es auch noch, aber sie hat sich das Hochdeutsche angewöhnt, da sie als Flüchtling sehr ausgegrenzt wurde.

    • @Bea-LTC
      @Bea-LTC 11 місяців тому +2

      Das Schwäbische war bei meiner Schwiegermutter bis ins hohe Alter dominant. Sie wurde mit 16 Jahren durch den Hitler Stalin Pakt vertrieben.

    • @Larrypint
      @Larrypint 11 місяців тому +1

      @@Bea-LTC der Hitler - Stalin Pakt war ein Nichtangriffspakt, durch den wurde sie sicher nicht vertrieben, sondern wahrscheinlich durch den NKWD-Befehl Nr. 00439. Der 1938 in Kraft trat.

  • @germansurvivaloutdoorsoul4421
    @germansurvivaloutdoorsoul4421 Рік тому +4

    Meine Uroma kommt von dort und wurde vertrieben nach dem 2ten WK

  • @andreasmetzger7619
    @andreasmetzger7619 Рік тому +7

    Hat erstmal nichts mit dem Inhalt zu tun, aber die Kart bei 05:17 finde ich sehr interessant, weil hier noch die beiden badischen Markrafschaften existieren: Baden-Baden und Baden-Durlach. Das heißt die Karte wurde vor 1771 angefertigt.

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  Рік тому +6

      Ja. Die Karte zeigt den südwestdeutschen Raum vor der französischen Osterweiterung.

  • @olgapeppler6774
    @olgapeppler6774 11 місяців тому +4

    Meine Oma und meine Mutter stammen von da

  • @saxendiel
    @saxendiel Рік тому +5

    Sehr interessant.👍

  • @user-ek1gv1rv1c
    @user-ek1gv1rv1c 3 місяці тому

    Einfach anfragen und. mitnehmen für uns alle.

  • @andreaskuhn9811
    @andreaskuhn9811 Рік тому +4

    Danke, sehr interessant! Diese Volksgruppe, uns bekannt eher als Odessadeutsche.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 місяці тому

      Das sind Volksdeutsche und keine Gruppe.

  • @paulturnvater9336
    @paulturnvater9336 Рік тому +3

    Schönes Land. Meine Frau stammt aus Chisinau. Im Juli sind wir wieder zwei Wochen da

  • @stefanschlogl7533
    @stefanschlogl7533 Рік тому +2

    Sehr interessant!

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 4 місяці тому

    Gibt es einen namentlichen Zusammenhang zwischen der Republik Moldau und dem tschechischen Fluss Moldau?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  4 місяці тому

      Keinen direkten.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 місяці тому

      Republik Moldova, rumänisch.
      Der Fluss heisst Moldau.
      Kein zusammenhang

  • @marv8370
    @marv8370 Рік тому +3

    Kann jemand ein Reiseziel in Moldau benennen , wo man die Spuren der Siedler ( z.B. Schriftzüge an/in alten Kirchen ) vorort finden könnte ?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  Рік тому +1

      Ich persönlich leider nicht, die allermeisten der ehemaligen Kolonien existieren jedoch auch heute noch als Orte.
      Ich könnte mir vorstellen, dass man in einigen der ehemaligen Mutterkolonien fündig werden könnte. Ansonsten gibt es auch Vereine, bei denen man da vielleicht nachfragen kann.

    • @et5253
      @et5253 Рік тому +3

      Guten Morgen 🌞
      Ich komme aus Moldawien.
      Meine Großeltern und viele andere Familien siedelten nach dem 2. Weltkrieg nach Moldawien um.
      Ort Sofievka, aber alle sind schon nach DE ausgewandert.
      Auf dem Friedhof gibt es Gräber der Deutschen mit den alten Aufschriften.
      In Albota-de-sus, Ort nebenan, steht eine Kirche, die Deutsche gebaut haben.
      Die wurde unter Sowjets als Kulturhaus genutzt.
      Später wurde die Restaurierung organisiert (auch Nachfahren von Deutschen, deren Eltern eine Verbindung zu dem Ort hatten, ich war zu jung, kannte keinen)
      Und die Kirche wurde für die Nutzung an die orthodoxe Kirche feierlich mit dem letzten deutschen Gottesdienst übergeben.
      Die Kirche in der 17. Minute dieses Videos sieht dem ürsprünglichem Bild unserer Kirche verblüffend ähnlich.
      Und das Gebäude in der 14: 35 Minute sieht aus wie meine alte Grundschule. Die Eingangstür ist zugemauert (kann mich als Kind an die Spuren an der Wand erinnern, da sah die Farbe anders aus, weil anderes Material als die Wand verwendet wurde) und der Eingang ist auf der anderen Seite.

    • @phaec6628
      @phaec6628 Рік тому +3

      Meine Großeltern kamen auch aus Sofiewka und Albota. Sie sind auch in den süddeutschen Raum zurück. Ich liebte die Kochkunst meiner Oma.. Bin bei ihr aufgewachsen. Sie hat besserabien sehr vermisst.

    • @et5253
      @et5253 Рік тому +1

      @@phaec6628 ohhh! Darf ich fragen, wie der Familienname der Großeltern ist?
      Mein Opa hieß Alexander Grauer

    • @edgarschmidtgall8285
      @edgarschmidtgall8285 11 місяців тому +1

      Hallo! Ich wohnte 1982-1993 in Bessarabien unweit von Tarutino, Kulm (30km). Habe gearbeitet als Shauffeur. Mit meinem Shef habe ich ganz Bessarabien durchfaren. Er war ein eingeborene Bulgare und kannte sich sehr gut aus. Er zeigte mir viele ehemalige deutsche Dörfer in denen man noch alte Häuser mit Süddeutschen Gibeln sehen konnte (Tarutino, Paris, Arzis). In Tarutino steht noch die alte Brücke. Kirche leider zu einem Club umgezweckt. Die Moldawier sind bis heute in guter Erinnerung an Deutschen. Es lohnt sich Tarutino, Arzis zu besichtigen. Wenn Sie Fragen haben werde ich Ihnen gerne behilflich sein. Ich liebe Bessarabien.

  • @Hugo-ke6ro
    @Hugo-ke6ro 11 місяців тому +2

    Sehr gut erklärt ! 👍👍👍👍👍👍👍🙋‍♂️

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 Рік тому +2

    Eine weitere Auskunft davon waere mir bei meiner Forschung sehr geholfen. Es handelt sich um den 2. Weltkrieg, was verursachte, dass sie daran teilnahmen?

    • @felixvollzeit1995
      @felixvollzeit1995 Рік тому +5

      Weil es zu diesem Zeitpunkt Teil des Rumänieschen Königreiches war, welches durch Karl den II. Von Hohenzollern auf Seiten der Achsenmächte stand.

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому

      Die Bessarabiendeutschen wurden nach dem Hitler-Stalin-Pakt 1940 ausgesiedelt und im sog. Warthegau wieder angesiedelt, nachdem man die Polen von dort vertrieben hatte. Ab dem Sommer 1941 wurden die wehrfähigen Bessarabiendeutschen selbstverständlich zur Wehrmacht eingezogen. Es liegt auf der Hand, dass sie vornehmlich am Angriffskrieg Nazideutschlands auf die UdSSR teilnahmen.

    • @Bea-LTC
      @Bea-LTC 11 місяців тому

      SILVIA, du weißt viel zu wenig über diese Zeit

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 місяці тому

      @felix
      Es war König Michael l , der Sohn.

  • @sergej3051
    @sergej3051 Місяць тому

    Jemand aus Worms? (Odessa Gebiet)

  • @Project-S.G.
    @Project-S.G. 4 місяці тому +1

    У Меня дедушка по Отцу Румын, а по Маме Немец. Его Мама из Бессарабских Немцев. Мой дед родился в 1940 году, а во время службы в Советской Армии, проходил её в Калининградской области. Где и остался жить.

  • @delappen
    @delappen 3 місяці тому

    13:28 -> was los warum fließen weiher durch ein tal?

  • @user-cl9rl3sw2z
    @user-cl9rl3sw2z 3 місяці тому +1

    Yupp в немецких сёлах заселились русские украинцы и турки гаргазузы , а молдаван отправили поездами в Омской обл ,Астраханская обл немецкий посёлок Комрад стал столицей турок христиан под названием Комрат , вам повезло!что Гитлер забрал вас домой в Германию и не попали под советским молотком русско украинских коммунистов нацистов посланных в Бессарабий и одесской обл которые с особой ненависти относились к молдаван немцев или любых других европеицев

  • @maximilianwent1799
    @maximilianwent1799 Рік тому +1

    Habe selten Bessarabien- Deutsche in Mitteldeutschland getroffen. Allein durch eine abweichende Sprachweise und das bäuerlich-urige Aussehen fiel diese Flüchtlingsgruppe auf. Letztendlich zwischen Russland, Rumänien, Deutschland und auch Polen aufgeriebene, heimatsuchende Leute zwischen den Einflusssphären verschiedener Länder

    • @bernburger494
      @bernburger494 Рік тому +1

      Vermutlich sind die meisten dieser Leute schon zu Beginn des 3. Reichs durch die "Heim ins Reich-Bewegung" wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Und nach 1945 sind auch viele geblieben und erst wesentlich später in kleinen Gruppen als Spätaussiedler nach Deutschland zurückgekehrt. Auslanddeutsche haben in aller Welt einen guten, manchmal auch zwiespältigen Ruf. Einerseits werden sie als Bauern und Handwerker wegen ihres Fleißes geschätzt, andererseits gerade während des 2. Weltkrieges als mögliche Kollaborateure mit dem Deutschen Reich misstrauisch beobachtet und oft in den Osten deportiert/zwangsumgesiedelt. In den siebziger Jahren habe ich in der Moldauischen SSR noch Deutsche getroffen in typisch deutschen Dörfern. Die hatten sogar eine eigene Zeitung namens "Heim ins Reich" und wollten mehrheitlich nach Deutschland übersiedeln, wobei BRD und DDR für sie bloße Buchstabenkombinationen waren.

    • @betato867
      @betato867 Рік тому +1

      Meine Großeltern sindnoch sehr aufgefallen, meine Mutter und deren Geschwister nicht mehr so, da sie sich sehr angepasst haben!

  • @user-ek1gv1rv1c
    @user-ek1gv1rv1c 3 місяці тому

    Wir nehmen es einfach wieder ein. BASTA.

  • @danielasauerwein8622
    @danielasauerwein8622 11 місяців тому +1

    J ignore qui a nomme la Basarabie, la Bessarabien. Pour moi c est pas normal. Pourquoi? Parce qu elle porte le nom de BASARAB, celui qui a fonde ce pays. Pour les Roumains c est la Basarabie.

    • @michelkolchosnikbauer9281
      @michelkolchosnikbauer9281 10 місяців тому +1

      так напишите книгу про имя Бессарабия. Конечно на румынском или украинском, ведь она поделена сейчас между этими двумя государствами.

  • @user-yn9lc3zq4b
    @user-yn9lc3zq4b 11 місяців тому +1

    Es gibt keine Möglichkeit

  • @achime.6645
    @achime.6645 Рік тому +4

    Bessarabien? Dsa erstemal vor ca 3 Jahren . Eine Erinnerung an die Landschaft erscheint ohne Revanchismus doch sehr wichtig, denn durch die franzöisch-englische Neuordnung nach dem 1. Weltkrieg .

    • @jossip1171
      @jossip1171 Рік тому +5

      Was für ein dummes Gelaber...ohne gescheiten Satzbau und Inhalt...!!!

  • @user-up8xq4uf1h
    @user-up8xq4uf1h 11 місяців тому +2

    Alle deutschsprachigen Gebieten muss einsiedlung in Deutschland zurück, nicht arabischen muslimischen immigrate,bitte.

  • @Srbendatribali
    @Srbendatribali Рік тому +2

    BaSarabia ...Sarabi...Sarbi ...Serbi

    • @annmacuvele6742
      @annmacuvele6742 Рік тому

      ... ' & Sorbe[n]' :
      Im Südosten [SO] von Ostdeutschland in:
      · Nieder - Lausitz *
      · Ober - Lausitz
      ( die Ober - Sorbische Sprache noch ' intakt ' erhalten im Gegensatz zum
      Nieder - Sorbisch direkt im SO von Berlin * .)

    • @siegfriedroder737
      @siegfriedroder737 11 місяців тому

      Guter Beitrag über die Heimat meiner Schwiegereltern, die ich 1999 selbst besuchte. Danke.

    • @michelkolchosnikbauer9281
      @michelkolchosnikbauer9281 10 місяців тому

      wau, erst nach 3 Umwandlungen kommst Du zu "Serbi". Ziemlich lange Weg, oder? Übrigens, Danilo Prinzip war von "engländer" bezahlt.

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 3 місяці тому

      Der Name Bessarabien geht auf den Fürsten / Voiewoden Basarab l. zurück.

    • @Srbendatribali
      @Srbendatribali 3 місяці тому

      @@mariakappes3611 Sorabis .Sarabis.zeruanis.Srbalis (Tribialis auf Grischich) das geht auf Serben zurück....PAPA PLINIUS 2 ILYRIKUM SERBORUM

  • @benwien83
    @benwien83 Рік тому +3

    Bessarabien ist Rumänien 💙💛♥️🇷🇴🇲🇩

    • @elsaschlichter6092
      @elsaschlichter6092 Рік тому +7

      Nein, das ist Moldawien.Ich.habe da gelebt.

    • @benwien83
      @benwien83 Рік тому +4

      @@elsaschlichter6092 Richtig, Moldawien liegt in Bessarabien 👍🏼

    • @tomtaylor4554
      @tomtaylor4554 Рік тому +2

      @@benwien83 es tut mir leid, aber Sie irren sich, Bessarabien ist Teil von Moldawien. Ursprünglich Fürstentum Moldawien war verbreitet auf Territorium welche heute drei Staaten gehören- Rumänien, Moldawien und Ukraine. Teil Bessarabien liegt in heutigen Moldawien

    • @benwien83
      @benwien83 Рік тому +3

      @@tomtaylor4554 Heute drei Staaten. Aber Moldawien ist Rumänien. Guck dir mal die Flagge an. Sogar das Wappen ist das gleiche wie von dem Moldawischen Teil, der in Rumänien liegt. Bei deiner Argumentation bekomme ich den Eindruck, dass du russe/Ukrainer/gagausier bist. So wie Bayern zu Deutschland gehört, so wie Sachsen zu Deutschland gehört, so gehört Moldawien zu Rumänien. Ein Volk, ein Land. Nur die Russen nahmen es uns weg.

    • @tomtaylor4554
      @tomtaylor4554 Рік тому +1

      @@benwien83 ich habe Eindruck dass du wie benommen bist, es war die Rede über Bessarabien und du fälschlicherweise erklärt dass Moldawien liegt in Bessarabien und ich habe dir erklärt DASS BESSARABIEN LIEGT IN MOLDAWIEN UND NICHT UMGEKEHRT, weil ehemalige Fürstentum Moldawien war verbreitet auf Territorium welche jetzt drei Staaten gehört. Außerdem selbst Name Rumänien enstand erst in 1859 aus zwei Fürstentums, Walachei und Moldawien, aber dir selbst gehört nur das was du persönlich besitzt, wenn du ein Rumäne bist dann du muß wissen dass ihr auch schlimme Nazi sind und auch, so wie Russen haben andere russifiziert, ihr Rumänen haben andere rumänisiert